Bundestagswahl 2017 Vorläufige Ergebnisse in Nordrhein-Westfalen

Heft 2

www.im.nrw.de/wahlen Bundestagswahl 2017

Vorläufige Ergebnisse in Nordrhein-Westfalen Bestell-Nr. B 72 3 2017 51

Information und Technik Nordrhein-Westfalen, Geschäftsbereich Statistik Mauerstraße 51, 40476 Düsseldorf • Postfach 10 11 05, 40002 Düsseldorf Telefon 0211 9449-01 • Telefax 0211 9449-8000 www.it.nrw.de • [email protected]

Erschienen im September 2017

© Foto: Deutscher / S. Büker Preis der gedruckten Ausgabe: 11,00 EUR

Alle Statistischen Berichte finden Sie als PDF-Datei zum kostenlosen ­Download in unserer Internet-Rubrik „Publikationen“.

© Information und Technik NRW, Düsseldorf, 2017 Auszugsweise Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet Inhalt

Seite

Wahlvorschläge bei der Bundestagswahl am 24.September 2017 ...... 5

Tabellenteil

1. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen (Landesergebnis) ...... 9 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen ...... 10 3. Erststimmen einzelner Parteien und gewählte Direktbewerber/-innen bei der Bundestagswahl 2017 nach Wahlkreisen (Vorläufiges Ergebnis) ...... 74 4. Bei der Bundestagswahl 2017 (vorläufiges Ergebnis) in den Bundestagswahlkreisen gewählt ...... 78 5. Bei der Bundestagswahl 2017 (vorläufiges Ergebnis) aus den Landeslisten der Parteien gewählt ...... 81 6. Bei den Bundestagswahlen 2013 und 2017 (vorläufiges Ergebnis) in Bundestagswahlkreisen und aus Landeslisten der Parteien gewählt ...... 83

Anhang

Alphabetisches Verzeichnis der Wahlkreise ...... 86 Beschreibung der Wahlkreise ...... 88

Grafiken

Karte zur Bundestagswahl 2017 in Nordrhein-Westfalen

Bundestagswahlkreise Zeichenerklärung (nach DIN 55 301)

0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts – nichts vorhanden (genau null) bzw. keine Veränderung eingetreten ... Angabe fällt später an . Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten x Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll Wahlvorschläge bei der Bundestagswahl am 24. September 2017

Parteien mit Landeslisten

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands GRÜNE BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DIE LINKE DIE LINKE FDP Freie Demokratische Partei AfD Alternative für Deutschland PIRATEN Piratenpartei Deutschland NPD Nationaldemokratische Partei Deutschlands Die PARTEI Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative FREIE WÄHLER FREIE WÄHLER Volksabstimmung Ab jetzt …Demokratie durch Volksabstimmung – Politik für die Menschen ÖDP Ökologisch-Demokratische Partei MLPD Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands SGP 1) Sozialistische Gleichheitspartei, Vierte Internationale AD-Demokraten 2) Allianz Deutscher Demokraten BGE Bündnis Grundeinkommen – Die Grundeinkommenspartei DiB DEMOKRATIE IN BEWEGUNG DKP Deutsche Kommunistische Partei DM Deutsche Mitte – Politik geht anders… Die Humanisten Partei der Humanisten Gesundheitsforschung Partei für Gesundheitsforschung Tierschutzpartei PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ V-Partei³ V-Partei³ – Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer

Parteien ohne Landeslisten

DIE VIOLETTEN Die Violetten – für spirituelle Politik

––––––––– 1) Frühere Bezeichnung »Bund Sozialistischer Arbeiter, deutsche Sektion der Vierten Internationale (BSA)« sowie » Partei für Soziale Gleichheit, Sektion der Vierten Internationale (PSG)« – 2) Abkürzung aus technischen Gründen erforderlich; keine satzungsgemäße Kurzbezeichnung Noch: Wahlvorschläge bei der Bundestagswahl am 24. September 2017

Andere Kreiswahlvorschläge 3)

Wahlkreis 91 Çelikkan, Tevfik Kennwort: Freier Parteiloser Direktkandidat Wahlkreis 96 Luong, Quo-Chir Kennwort: Internationalistische Liste Wahlkreis 99 Staratschek, Felix Johannes Kennwort: Christlich ökologische Politik für Familie, Arbeit und Umwelt FAMILIE & UMWELT Wahlkreis 101 Werner, Daniel Kennwort: LEV muss leben Wahlkreis 105 Willing, Dirk Kennwort: INTERNATIONALISTISCHE LISTE Wahlkreis 109 Müller-Horn, Kai Michael Kennwort: INTERNATIONALISTISCH Wahlkreis 112 Bovenkerk, Willi Kennwort: Inter. Liste Wahlkreis 116 Datli, Burhanettin Kennwort: Datli Wahlkreis 120 Menga Nsibu, Serge Kennwort: Mut für ein besseres Miteinander Wahlkreis 129 Abaga Ayingono, Carlos 4) Kennwort: DIE STIMME DER STIMMENLOSEN Overdiek, Markus 5) Kennwort: Proeuropäische Bewegung Wahlkreis 130 Barton, Olaf Kennwort: JA zu Volksabstimmungen Wahlkreis 138 Tropp, Michael Stefan Kennwort: BÜRGERKANDIDATEN Für Gemeinwohl und Volksentscheid Wahlkreis 144 Mollik, Jürgen Kennwort: Bürgerkandidat – für Gemeinwohl und Volksentscheid Wahlkreis 146 Meier, Jonathan Kennwort: Internationalistische Liste Wahlkreis 148 Eichbaum, Dominik Kennwort: Parteiloser Direktkandidat – Plattform für Zukunftspolitik (plattform 4D) Wahlkreis 150 Maier, Konrad Kennwort: Bürgerkandidaten für Gemeinwohl und Volksentscheid

––––––––– 3) technische Abkürzung: Einzelbewerber/-in – 4) als Einzelbewerber/-in 1 aufgeführt – 5) als Einzelbewerber/-in 2 aufgeführt Tabellenteil

- 9 -

1. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen (Landesergebnis)

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Land Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Nordrhein-Westfalen Wahlberechtigte insgesamt 13 174 480 100 13 174 480 100 13 253 554 100 13 253 554 100 Wähler/-innen 9 939 403 75,4 9 939 403 75,4 9 605 247 72,5 9 605 247 72,5 Ungültige Stimmen 124 949 1,3 85 785 0,9 132 654 1,4 107 090 1,1 Gültige Stimmen 9 814 454 100 9 853 618 100 9 472 593 100 9 498 157 100 davon CDU 3 756 833 38,3 3 214 208 32,6 4 148 811 43,8 3 776 563 39,8 SPD 3 074 008 31,3 2 558 224 26,0 3 472 520 36,7 3 028 282 31,9 GRÜNE 641 388 6,5 745 082 7,6 606 235 6,4 760 642 8,0 DIE LINKE 626 694 6,4 736 898 7,5 483 918 5,1 582 925 6,1 FDP 787 317 8,0 1 292 744 13,1 228 962 2,4 498 027 5,2 AfD 799 713 8,1 928 323 9,4 171 511 1,8 372 258 3,9 PIRATEN 28 155 0,3 43 670 0,4 220 636 2,3 209 507 2,2 NPD – – 21 429 0,2 95 784 1,0 94 291 1,0 Die PARTEI 38 599 0,4 81 165 0,8 5 192 0,1 37 776 0,4 FREIE WÄHLER 26 195 0,3 27 760 0,3 18 250 0,2 25 127 0,3 Volksabstimmung 6 315 0,1 9 894 0,1 1 748 0 17 622 0,2 ÖDP 5 332 0,1 12 045 0,1 2 431 0 12 978 0,1 MLPD 10 520 0,1 6 455 0,1 4 599 0 4 600 0 SGP – – 857 0 – – 2 155 0 AD-Demokraten – – 41 178 0,4 – – – – BGE – – 9 992 0,1 – – – – DiB – – 12 182 0,1 – – – – DKP 1 279 0 2 238 0 – – – – DM – – 9 852 0,1 – – – – Die Humanisten – – 5 989 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 9 094 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 73 775 0,7 – – – – V-Partei³ – – 10 564 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN 984 0 – – – – – – Einzelbewerber/-innen 11 122 0,1 – – 5 925 0,1 – – Sonstige – – – – 6 071 0,1 75 404 0,8 - 10 -

2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

87 I Wahlberechtigte insgesamt 179 273 100 179 273 100 179 933 100 179 933 100 Wähler/-innen 140 628 78,4 140 628 78,4 134 447 74,7 134 447 74,7 Ungültige Stimmen 1 289 0,9 844 0,6 1 476 1,1 1 213 0,9 Gültige Stimmen 139 339 100 139 784 100 132 971 100 133 234 100 davon CDU 47 005 33,7 38 819 27,8 54 175 40,7 48 728 36,6 SPD 45 302 32,5 34 659 24,8 46 907 35,3 36 432 27,3 GRÜNE 13 094 9,4 17 906 12,8 11 931 9,0 17 485 13,1 DIE LINKE 12 281 8,8 14 461 10,3 8 225 6,2 10 212 7,7 FDP 10 232 7,3 19 794 14,2 2 883 2,2 8 401 6,3 AfD 7 816 5,6 8 269 5,9 2 961 2,2 4 149 3,1 PIRATEN 2 180 1,6 843 0,6 4 541 3,4 4 669 3,5 NPD – – 149 0,1 743 0,6 680 0,5 Die PARTEI – – 1 595 1,1 – – 784 0,6 FREIE WÄHLER – – 250 0,2 605 0,5 555 0,4 Volksabstimmung – – 67 0 – – 137 0,1 ÖDP 1 429 1,0 613 0,4 – – 221 0,2 MLPD – – 55 0 – – 25 0 SGP – – 18 0 – – 14 0 AD-Demokraten – – 435 0,3 – – – – BGE – – 183 0,1 – – – – DiB – – 381 0,3 – – – – DKP – – 28 0 – – – – DM – – 131 0,1 – – – – Die Humanisten – – 183 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 72 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 697 0,5 – – – – V-Partei³ – – 176 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 742 0,6

Gewählt 2017: Henke, Rudolf, CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 11 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

88 Aachen II Wahlberechtigte insgesamt 228 247 100 228 247 100 228 375 100 228 375 100 Wähler/-innen 173 147 75,9 173 147 75,9 164 576 72,1 164 576 72,1 Ungültige Stimmen 1 989 1,1 1 546 0,9 3 027 1,8 2 308 1,4 Gültige Stimmen 171 158 100 171 601 100 161 549 100 162 268 100 davon CDU 62 399 36,5 52 658 30,7 73 621 45,6 66 328 40,9 SPD 63 132 36,9 60 526 35,3 57 635 35,7 52 897 32,6 GRÜNE 7 782 4,5 8 437 4,9 9 096 5,6 10 220 6,3 DIE LINKE 8 784 5,1 10 107 5,9 9 418 5,8 10 538 6,5 FDP 11 036 6,4 19 216 11,2 3 827 2,4 7 948 4,9 AfD 15 110 8,8 14 848 8,7 – – 5 337 3,3 PIRATEN 1 912 1,1 806 0,5 4 543 2,8 3 712 2,3 NPD – – 422 0,2 2 153 1,3 1 697 1,0 Die PARTEI – – 824 0,5 – – 719 0,4 FREIE WÄHLER – – 351 0,2 – – 551 0,3 Volksabstimmung – – 133 0,1 – – 338 0,2 ÖDP 1 003 0,6 485 0,3 – – 213 0,1 MLPD – – 43 0 – – 26 0 SGP – – 5 0 – – 30 0 AD-Demokraten – – 676 0,4 – – – – BGE – – 135 0,1 – – – – DiB – – 173 0,1 – – – – DKP – – 15 0 – – – – DM – – 145 0,1 – – – – Die Humanisten – – 78 0 – – – – Gesundheitsforschung – – 116 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 275 0,7 – – – – V-Partei³ – – 127 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – 1 256 0,8 1 714 1,1

Gewählt 2017: Moll, Claudia, SPD

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 12 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

89 Heinsberg Wahlberechtigte insgesamt 190 051 100 190 051 100 188 266 100 188 266 100 Wähler/-innen 142 326 74,9 142 326 74,9 134 521 71,5 134 521 71,5 Ungültige Stimmen 1 724 1,2 1 435 1,0 2 205 1,6 1 882 1,4 Gültige Stimmen 140 602 100 140 891 100 132 316 100 132 639 100 davon CDU 64 122 45,6 55 605 39,5 70 649 53,4 65 417 49,3 SPD 39 299 28,0 36 421 25,9 37 444 28,3 34 895 26,3 GRÜNE 6 964 5,0 7 282 5,2 7 511 5,7 7 336 5,5 DIE LINKE 6 424 4,6 7 910 5,6 5 720 4,3 6 915 5,2 FDP 9 334 6,6 16 111 11,4 2 921 2,2 6 543 4,9 AfD 11 652 8,3 12 312 8,7 3 043 2,3 4 652 3,5 PIRATEN 1 271 0,9 670 0,5 3 310 2,5 3 019 2,3 NPD – – 457 0,3 1 718 1,3 1 427 1,1 Die PARTEI – – 805 0,6 – – 556 0,4 FREIE WÄHLER 1 536 1,1 737 0,5 – – 437 0,3 Volksabstimmung – – 137 0,1 – – 231 0,2 ÖDP – – 123 0,1 – – 145 0,1 MLPD – – 46 0 – – 18 0 SGP – – 8 0 – – 44 0 AD-Demokraten – – 368 0,3 – – – – BGE – – 100 0,1 – – – – DiB – – 149 0,1 – – – – DKP – – 8 0 – – – – DM – – 118 0,1 – – – – Die Humanisten – – 62 0 – – – – Gesundheitsforschung – – 134 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 176 0,8 – – – – V-Partei³ – – 152 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 1 004 0,8

Gewählt 2017: Oellers, Wilfried, CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 13 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

90 Düren Wahlberechtigte insgesamt 199 675 100 199 675 100 199 550 100 199 550 100 Wähler/-innen 151 613 75,9 151 613 75,9 145 541 72,9 145 541 72,9 Ungültige Stimmen 1 778 1,2 1 477 1,0 2 765 1,9 2 070 1,4 Gültige Stimmen 149 835 100 150 136 100 142 776 100 143 471 100 davon CDU 62 711 41,9 52 441 34,9 71 903 50,4 63 532 44,3 SPD 47 542 31,7 43 789 29,2 48 849 34,2 42 549 29,7 GRÜNE 8 235 5,5 8 198 5,5 6 951 4,9 8 729 6,1 DIE LINKE 6 611 4,4 8 809 5,9 7 288 5,1 8 120 5,7 FDP 8 787 5,9 17 156 11,4 2 722 1,9 7 102 5,0 AfD 13 403 8,9 14 432 9,6 – – 5 732 4,0 PIRATEN 1 420 0,9 789 0,5 4 867 3,4 3 478 2,4 NPD – – 411 0,3 – – 1 565 1,1 Die PARTEI – – 843 0,6 – – 652 0,5 FREIE WÄHLER 1 126 0,8 500 0,3 – – 344 0,2 Volksabstimmung – – 170 0,1 – – 373 0,3 ÖDP – – 142 0,1 – – 148 0,1 MLPD – – 32 0 – – 31 0 SGP – – 9 0 – – 40 0 AD-Demokraten – – 393 0,3 – – – – BGE – – 110 0,1 – – – – DiB – – 133 0,1 – – – – DKP – – 26 0 – – – – DM – – 117 0,1 – – – – Die Humanisten – – 70 0 – – – – Gesundheitsforschung – – 150 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 287 0,9 – – – – V-Partei³ – – 129 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – 196 0,1 1 076 0,7

Gewählt 2017: Rachel, Thomas, CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 14 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

91 Rhein-Erft-Kreis I Wahlberechtigte insgesamt 248 982 100 248 982 100 247 721 100 247 721 100 Wähler/-innen 191 512 76,9 191 512 76,9 182 970 73,9 182 970 73,9 Ungültige Stimmen 2 169 1,1 1 633 0,9 6 195 3,4 4 235 2,3 Gültige Stimmen 189 343 100 189 879 100 176 775 100 178 735 100 davon CDU 74 208 39,2 63 669 33,5 83 598 47,3 75 521 42,3 SPD 58 798 31,1 50 020 26,3 63 676 36,0 55 089 30,8 GRÜNE 10 355 5,5 12 526 6,6 9 822 5,6 12 264 6,9 DIE LINKE 8 591 4,5 11 392 6,0 7 820 4,4 9 266 5,2 FDP 17 648 9,3 27 398 14,4 5 390 3,0 10 235 5,7 AfD 17 113 9,0 18 091 9,5 – – 6 660 3,7 PIRATEN 2 306 1,2 1 030 0,5 6 469 3,7 3 865 2,2 NPD – – 439 0,2 – – 1 769 1,0 Die PARTEI – – 1 253 0,7 – – 691 0,4 FREIE WÄHLER – – 507 0,3 – – 747 0,4 Volksabstimmung – – 238 0,1 – – 407 0,2 ÖDP – – 132 0,1 – – 221 0,1 MLPD – – 45 0 – – 19 0 SGP – – 16 0 – – 44 0 AD-Demokraten – – 605 0,3 – – – – BGE – – 161 0,1 – – – – DiB – – 199 0,1 – – – – DKP – – 19 0 – – – – DM – – 154 0,1 – – – – Die Humanisten – – 131 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 166 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 475 0,8 – – – – V-Partei³ – – 213 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) 324 0,2 – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 1 937 1,1

Gewählt 2017: Kippels, Georg, Dr., CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 15 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

92 Euskirchen – Rhein-Erft-Kreis II Wahlberechtigte insgesamt 246 753 100 246 753 100 245 268 100 245 268 100 Wähler/-innen 187 793 76,1 187 793 76,1 178 218 72,7 178 218 72,7 Ungültige Stimmen 2 216 1,2 1 594 0,8 3 940 2,2 2 747 1,5 Gültige Stimmen 185 577 100 186 199 100 174 278 100 175 471 100 davon CDU 79 499 42,8 66 506 35,7 88 759 50,9 79 055 45,1 SPD 48 589 26,2 43 496 23,4 53 703 30,8 46 982 26,8 GRÜNE 10 689 5,8 12 457 6,7 10 066 5,8 12 544 7,1 DIE LINKE 10 835 5,8 11 398 6,1 8 166 4,7 9 075 5,2 FDP 18 315 9,9 27 408 14,7 6 101 3,5 11 611 6,6 AfD 17 650 9,5 18 324 9,8 – – 7 183 4,1 PIRATEN – – 669 0,4 4 894 2,8 3 826 2,2 NPD – – 454 0,2 2 589 1,5 1 702 1,0 Die PARTEI – – 1 253 0,7 – – 762 0,4 FREIE WÄHLER – – 607 0,3 – – 576 0,3 Volksabstimmung – – 220 0,1 – – 473 0,3 ÖDP – – 174 0,1 – – 213 0,1 MLPD – – 55 0 – – 35 0 SGP – – 12 0 – – 33 0 AD-Demokraten – – 304 0,2 – – – – BGE – – 212 0,1 – – – – DiB – – 207 0,1 – – – – DKP – – 26 0 – – – – DM – – 201 0,1 – – – – Die Humanisten – – 89 0 – – – – Gesundheitsforschung – – 205 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 706 0,9 – – – – V-Partei³ – – 216 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 1 401 0,8

Gewählt 2017: Seif, Detlef, CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 16 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

93 Köln I Wahlberechtigte insgesamt 192 571 100 192 571 100 191 277 100 191 277 100 Wähler/-innen 139 718 72,6 139 718 72,6 132 837 69,4 132 837 69,4 Ungültige Stimmen 1 522 1,1 1 087 0,8 1 445 1,1 1 235 0,9 Gültige Stimmen 138 196 100 138 631 100 131 392 100 131 602 100 davon CDU 43 683 31,6 36 584 26,4 48 232 36,7 43 863 33,3 SPD 42 799 31,0 33 694 24,3 48 632 37,0 40 759 31,0 GRÜNE 13 535 9,8 15 785 11,4 13 513 10,3 16 056 12,2 DIE LINKE 11 898 8,6 15 257 11,0 8 583 6,5 10 709 8,1 FDP 10 652 7,7 18 058 13,0 3 243 2,5 7 235 5,5 AfD 11 952 8,6 12 282 8,9 3 885 3,0 5 367 4,1 PIRATEN – – 691 0,5 3 361 2,6 3 501 2,7 NPD – – 223 0,2 1 329 1,0 1 032 0,8 Die PARTEI 3 369 2,4 1 903 1,4 – – 883 0,7 FREIE WÄHLER – – 355 0,3 444 0,3 337 0,3 Volksabstimmung – – 136 0,1 – – 208 0,2 ÖDP – – 164 0,1 – – 204 0,2 MLPD 308 0,2 155 0,1 – – 73 0,1 SGP – – 16 0 – – 31 0 AD-Demokraten – – 971 0,7 – – – – BGE – – 233 0,2 – – – – DiB – – 398 0,3 – – – – DKP – – 38 0 – – – – DM – – 140 0,1 – – – – Die Humanisten – – 150 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 146 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 068 0,8 – – – – V-Partei³ – – 184 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – 170 0,1 1 344 1,0

Gewählt 2017: Möring, Karsten, CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 17 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

94 Köln II Wahlberechtigte insgesamt 240 982 100 240 982 100 233 118 100 233 118 100 Wähler/-innen 197 979 82,2 197 979 82,2 184 162 79,0 184 162 79,0 Ungültige Stimmen 1 220 0,6 901 0,5 1 478 0,8 1 143 0,6 Gültige Stimmen 196 759 100 197 078 100 182 684 100 183 019 100 davon CDU 68 654 34,9 56 165 28,5 73 011 40,0 64 909 35,5 SPD 52 881 26,9 38 485 19,5 59 975 32,8 48 190 26,3 GRÜNE 28 716 14,6 30 630 15,5 26 426 14,5 28 642 15,6 DIE LINKE 15 704 8,0 21 100 10,7 9 521 5,2 12 689 6,9 FDP 17 816 9,1 33 760 17,1 4 762 2,6 14 871 8,1 AfD 9 057 4,6 9 964 5,1 3 839 2,1 5 955 3,3 PIRATEN – – 633 0,3 3 677 2,0 4 072 2,2 NPD – – 107 0,1 783 0,4 596 0,3 Die PARTEI 3 689 1,9 2 323 1,2 – – 1 030 0,6 FREIE WÄHLER – – 368 0,2 583 0,3 403 0,2 Volksabstimmung – – 97 0 – – 213 0,1 ÖDP – – 234 0,1 – – 328 0,2 MLPD 242 0,1 86 0 – – 43 0 SGP – – 12 0 – – 37 0 AD-Demokraten – – 350 0,2 – – – – BGE – – 332 0,2 – – – – DiB – – 582 0,3 – – – – DKP – – 38 0 – – – – DM – – 154 0,1 – – – – Die Humanisten – – 189 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 105 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 072 0,5 – – – – V-Partei³ – – 292 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – 107 0,1 1 041 0,6

Gewählt 2017: Hirte, Heribert, Prof. Dr., CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 18 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

95 Köln III Wahlberechtigte insgesamt 203 644 100 203 644 100 201 922 100 201 922 100 Wähler/-innen 150 629 74,0 150 629 74,0 141 714 70,2 141 714 70,2 Ungültige Stimmen 1 533 1,0 1 106 0,7 1 765 1,2 1 368 1,0 Gültige Stimmen 149 096 100 149 523 100 139 949 100 140 346 100 davon CDU 41 107 27,6 36 501 24,4 45 999 32,9 42 902 30,6 SPD 48 148 32,3 36 849 24,6 55 021 39,3 44 240 31,5 GRÜNE 19 621 13,2 20 972 14,0 18 046 12,9 20 905 14,9 DIE LINKE 14 431 9,7 19 118 12,8 10 883 7,8 12 960 9,2 FDP 10 598 7,1 16 850 11,3 3 158 2,3 6 339 4,5 AfD 11 249 7,5 11 731 7,8 – – 4 513 3,2 PIRATEN – – 704 0,5 4 161 3,0 3 789 2,7 NPD – – 202 0,1 1 750 1,3 1 057 0,8 Die PARTEI 3 630 2,4 2 074 1,4 – – 1 041 0,7 FREIE WÄHLER – – 317 0,2 728 0,5 405 0,3 Volksabstimmung – – 136 0,1 – – 248 0,2 ÖDP – – 176 0,1 – – 263 0,2 MLPD 312 0,2 126 0,1 – – 57 0 SGP – – 12 0 – – 34 0 AD-Demokraten – – 1 156 0,8 – – – – BGE – – 294 0,2 – – – – DiB – – 468 0,3 – – – – DKP – – 25 0 – – – – DM – – 170 0,1 – – – – Die Humanisten – – 144 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 141 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 144 0,8 – – – – V-Partei³ – – 213 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – 203 0,1 1 593 1,1

Gewählt 2017: Mützenich, Rolf, Dr., SPD

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 19 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

96 Bonn Wahlberechtigte insgesamt 227 583 100 227 583 100 226 487 100 226 487 100 Wähler/-innen 180 439 79,3 180 439 79,3 175 014 77,3 175 014 77,3 Ungültige Stimmen 1 498 0,8 1 232 0,7 2 143 1,2 1 775 1,0 Gültige Stimmen 178 941 100 179 207 100 172 871 100 173 239 100 davon CDU 57 330 32,0 53 334 29,8 64 778 37,5 62 844 36,3 SPD 62 377 34,9 36 119 20,2 65 955 38,2 44 909 25,9 GRÜNE 15 056 8,4 25 197 14,1 14 797 8,6 23 686 13,7 DIE LINKE 10 193 5,7 17 132 9,6 7 523 4,4 10 988 6,3 FDP 18 724 10,5 28 113 15,7 10 416 6,0 14 418 8,3 AfD 10 882 6,1 13 130 7,3 4 382 2,5 7 389 4,3 PIRATEN 857 0,5 663 0,4 4 113 2,4 4 418 2,6 NPD – – 159 0,1 – – 801 0,5 Die PARTEI 2 617 1,5 1 947 1,1 907 0,5 1 079 0,6 FREIE WÄHLER 806 0,5 410 0,2 – – 309 0,2 Volksabstimmung – – 106 0,1 – – 197 0,1 ÖDP – – 253 0,1 – – 293 0,2 MLPD – – 81 0 – – 42 0 SGP – – 22 0 – – 21 0 AD-Demokraten – – 325 0,2 – – – – BGE – – 312 0,2 – – – – DiB – – 426 0,2 – – – – DKP – – 35 0 – – – – DM – – 206 0,1 – – – – Die Humanisten – – 211 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 68 0 – – – – Tierschutzpartei – – 684 0,4 – – – – V-Partei³ – – 274 0,2 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) 99 0,1 – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 1 845 1,1

Gewählt 2017: Kelber, Ulrich, SPD

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 20 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

97 Rhein-Sieg-Kreis I Wahlberechtigte insgesamt 237 415 100 237 415 100 234 377 100 234 377 100 Wähler/-innen 184 324 77,6 184 324 77,6 172 653 73,7 172 653 73,7 Ungültige Stimmen 3 762 2,0 1 575 0,9 2 251 1,3 1 906 1,1 Gültige Stimmen 180 562 100 182 749 100 170 402 100 170 747 100 davon CDU 79 987 44,3 62 334 34,1 84 556 49,6 74 187 43,4 SPD 49 988 27,7 40 922 22,4 50 271 29,5 46 065 27,0 GRÜNE 11 762 6,5 13 756 7,5 10 895 6,4 14 000 8,2 DIE LINKE 14 684 8,1 13 038 7,1 7 946 4,7 9 496 5,6 FDP 18 768 10,4 27 267 14,9 4 172 2,4 10 796 6,3 AfD – – 18 238 10,0 5 519 3,2 7 514 4,4 PIRATEN – – 771 0,4 3 472 2,0 3 771 2,2 NPD – – 300 0,2 1 618 0,9 1 464 0,9 Die PARTEI – – 1 608 0,9 – – 713 0,4 FREIE WÄHLER – – 512 0,3 803 0,5 534 0,3 Volksabstimmung 5 373 3,0 617 0,3 1 150 0,7 809 0,5 ÖDP – – 235 0,1 – – 238 0,1 MLPD – – 75 0 – – 18 0 SGP – – 10 0 – – 38 0 AD-Demokraten – – 374 0,2 – – – – BGE – – 211 0,1 – – – – DiB – – 234 0,1 – – – – DKP – – 20 0 – – – – DM – – 177 0,1 – – – – Die Humanisten – – 125 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 181 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 541 0,8 – – – – V-Partei³ – – 203 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 1 104 0,6

Gewählt 2017: Winkelmeier-Becker, Elisabeth, CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 21 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

98 Rhein-Sieg-Kreis II Wahlberechtigte insgesamt 216 020 100 216 020 100 213 791 100 213 791 100 Wähler/-innen 174 514 80,8 174 514 80,8 164 635 77,0 164 635 77,0 Ungültige Stimmen 1 616 0,9 1 353 0,8 2 190 1,3 1 725 1,0 Gültige Stimmen 172 898 100 173 161 100 162 445 100 162 910 100 davon CDU 80 441 46,5 61 425 35,5 85 058 52,4 73 860 45,3 SPD 39 246 22,7 34 584 20,0 44 098 27,1 39 571 24,3 GRÜNE 13 643 7,9 15 192 8,8 11 732 7,2 14 122 8,7 DIE LINKE 9 543 5,5 11 116 6,4 5 445 3,4 7 433 4,6 FDP 14 491 8,4 30 142 17,4 5 058 3,1 13 468 8,3 AfD 14 592 8,4 15 225 8,8 5 058 3,1 7 362 4,5 PIRATEN – – 596 0,3 3 151 1,9 3 163 1,9 NPD – – 246 0,1 1 207 0,7 1 091 0,7 Die PARTEI – – 1 268 0,7 – – 589 0,4 FREIE WÄHLER – – 457 0,3 1 040 0,6 585 0,4 Volksabstimmung 942 0,5 335 0,2 598 0,4 421 0,3 ÖDP – – 216 0,1 – – 270 0,2 MLPD – – 42 0 – – 18 0 SGP – – 5 0 – – 17 0 AD-Demokraten – – 159 0,1 – – – – BGE – – 221 0,1 – – – – DiB – – 213 0,1 – – – – DKP – – 15 0 – – – – DM – – 173 0,1 – – – – Die Humanisten – – 107 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 123 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 092 0,6 – – – – V-Partei³ – – 209 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 940 0,6

Gewählt 2017: Röttgen, Norbert, Dr., CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 22 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

99 Oberbergischer Kreis Wahlberechtigte insgesamt 208 418 100 208 418 100 209 414 100 209 414 100 Wähler/-innen 156 591 75,1 156 591 75,1 150 899 72,1 150 899 72,1 Ungültige Stimmen 1 960 1,3 1 558 1,0 1 983 1,3 1 953 1,3 Gültige Stimmen 154 631 100 155 033 100 148 916 100 148 946 100 davon CDU 67 603 43,7 56 556 36,5 77 800 52,2 67 437 45,3 SPD 41 306 26,7 35 078 22,6 44 773 30,1 40 185 27,0 GRÜNE 9 488 6,1 9 993 6,4 7 675 5,2 10 347 6,9 DIE LINKE 7 999 5,2 9 902 6,4 6 373 4,3 8 055 5,4 FDP 12 122 7,8 21 352 13,8 3 226 2,2 8 446 5,7 AfD 15 648 10,1 16 409 10,6 4 455 3,0 7 487 5,0 PIRATEN – – 640 0,4 2 769 1,9 2 849 1,9 NPD – – 329 0,2 1 491 1,0 1 329 0,9 Die PARTEI – – 1 100 0,7 – – 629 0,4 FREIE WÄHLER – – 386 0,2 – – 364 0,2 Volksabstimmung – – 205 0,1 – – 363 0,2 ÖDP – – 252 0,2 – – 262 0,2 MLPD – – 52 0 – – 26 0 SGP – – 9 0 – – 32 0 AD-Demokraten – – 531 0,3 – – – – BGE – – 153 0,1 – – – – DiB – – 186 0,1 – – – – DKP – – 16 0 – – – – DM – – 232 0,1 – – – – Die Humanisten – – 91 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 175 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 238 0,8 – – – – V-Partei³ – – 148 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) 465 0,3 – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – 354 0,2 1 135 0,8

Gewählt 2017: Brodesser, Carsten, Dr., CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 23 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

100 Rheinisch-Bergischer Kreis Wahlberechtigte insgesamt 217 422 100 217 422 100 216 414 100 216 414 100 Wähler/-innen 174 882 80,4 174 882 80,4 169 131 78,2 169 131 78,2 Ungültige Stimmen 2 234 1,3 1 935 1,1 1 527 0,9 1 411 0,8 Gültige Stimmen 172 648 100 172 947 100 167 604 100 167 720 100 davon CDU 69 134 40,0 61 539 35,6 98 017 58,5 73 278 43,7 SPD 42 223 24,5 36 303 21,0 41 894 25,0 43 721 26,1 GRÜNE 11 879 6,9 15 642 9,0 11 472 6,8 15 113 9,0 DIE LINKE 8 428 4,9 11 082 6,4 6 884 4,1 8 473 5,1 FDP 27 067 15,7 28 844 16,7 2 937 1,8 11 676 7,0 AfD 12 502 7,2 13 814 8,0 4 713 2,8 7 945 4,7 PIRATEN – – 514 0,3 – – 3 311 2,0 NPD – – 225 0,1 1 241 0,7 1 149 0,7 Die PARTEI – – 1 174 0,7 – – 774 0,5 FREIE WÄHLER 1 415 0,8 804 0,5 – – 463 0,3 Volksabstimmung – – 142 0,1 – – 294 0,2 ÖDP – – 231 0,1 – – 265 0,2 MLPD – – 44 0 – – 30 0 SGP – – 10 0 – – 24 0 AD-Demokraten – – 296 0,2 – – – – BGE – – 185 0,1 – – – – DiB – – 211 0,1 – – – – DKP – – 14 0 – – – – DM – – 177 0,1 – – – – Die Humanisten – – 98 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 135 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 289 0,7 – – – – V-Partei³ – – 174 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – 446 0,3 1 204 0,7

Gewählt 2017: Tebroke, Hermann-Josef, Dr., CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 24 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

101 Leverkusen – Köln IV Wahlberechtigte insgesamt 212 208 100 212 208 100 214 098 100 214 098 100 Wähler/-innen 155 139 73,1 155 139 73,1 150 030 70,1 150 030 70,1 Ungültige Stimmen 1 633 1,1 1 472 0,9 2 086 1,4 1 590 1,1 Gültige Stimmen 153 506 100 153 667 100 147 944 100 148 440 100 davon CDU 47 272 30,8 43 176 28,1 58 201 39,3 52 884 35,6 SPD 59 364 38,7 41 662 27,1 61 172 41,3 48 511 32,7 GRÜNE 8 718 5,7 13 445 8,7 10 589 7,2 14 283 9,6 DIE LINKE 9 424 6,1 14 303 9,3 8 554 5,8 10 615 7,2 FDP 10 136 6,6 18 673 12,2 3 447 2,3 7 212 4,9 AfD 13 399 8,7 14 984 9,8 – – 5 807 3,9 PIRATEN – – 771 0,5 – – 3 816 2,6 NPD – – 352 0,2 2 450 1,7 1 578 1,1 Die PARTEI 3 983 2,6 2 105 1,4 1 529 1,0 993 0,7 FREIE WÄHLER – – 373 0,2 1 604 1,1 632 0,4 Volksabstimmung – – 192 0,1 – – 315 0,2 ÖDP – – 155 0,1 – – 202 0,1 MLPD 349 0,2 208 0,1 398 0,3 164 0,1 SGP – – 28 0 – – 23 0 AD-Demokraten – – 1 007 0,7 – – – – BGE – – 177 0,1 – – – – DiB – – 265 0,2 – – – – DKP – – 36 0 – – – – DM – – 164 0,1 – – – – Die Humanisten – – 118 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 126 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 153 0,8 – – – – V-Partei³ – – 194 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) 861 0,6 – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 1 405 0,9

Gewählt 2017: Lauterbach, Karl, Dr., SPD

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 25 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

102 Wahlberechtigte insgesamt 208 129 100 208 129 100 213 132 100 213 132 100 Wähler/-innen 149 998 72,1 149 998 72,1 145 925 68,5 145 925 68,5 Ungültige Stimmen 2 001 1,3 1 439 1,0 2 520 1,7 1 987 1,4 Gültige Stimmen 147 997 100 148 559 100 143 405 100 143 938 100 davon CDU 43 803 29,6 39 328 26,5 52 427 36,6 47 470 33,0 SPD 46 656 31,5 38 695 26,0 58 407 40,7 46 638 32,4 GRÜNE 10 988 7,4 12 754 8,6 10 198 7,1 14 318 9,9 DIE LINKE 13 120 8,9 16 100 10,8 10 992 7,7 12 499 8,7 FDP 12 908 8,7 18 436 12,4 4 314 3,0 8 198 5,7 AfD 16 343 11,0 16 434 11,1 – – 5 989 4,2 PIRATEN 1 408 1,0 849 0,6 4 264 3,0 3 561 2,5 NPD – – 376 0,3 2 803 2,0 1 620 1,1 Die PARTEI 2 515 1,7 1 504 1,0 – – 962 0,7 FREIE WÄHLER – – 320 0,2 – – 440 0,3 Volksabstimmung – – 136 0,1 – – 311 0,2 ÖDP – – 183 0,1 – – 202 0,1 MLPD 256 0,2 193 0,1 – – 131 0,1 SGP – – 14 0 – – 37 0 AD-Demokraten – – 818 0,6 – – – – BGE – – 204 0,1 – – – – DiB – – 228 0,2 – – – – DKP – – 45 0 – – – – DM – – 252 0,2 – – – – Die Humanisten – – 149 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 133 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 244 0,8 – – – – V-Partei³ – – 164 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 1 562 1,1

Gewählt 2017: Lindh, Helge, SPD

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 26 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

103 Solingen – Remscheid – Wuppertal II Wahlberechtigte insgesamt 222 845 100 222 845 100 226 117 100 226 117 100 Wähler/-innen 164 028 73,6 164 028 73,6 160 929 71,2 160 929 71,2 Ungültige Stimmen 2 267 1,4 1 560 1,0 2 357 1,5 1 908 1,2 Gültige Stimmen 161 761 100 162 468 100 158 572 100 159 021 100 davon CDU 61 871 38,2 51 318 31,6 70 269 44,3 62 029 39,0 SPD 49 863 30,8 40 742 25,1 52 931 33,4 48 123 30,3 GRÜNE 9 403 5,8 11 726 7,2 11 334 7,1 12 676 8,0 DIE LINKE 10 104 6,2 12 689 7,8 9 222 5,8 10 740 6,8 FDP 12 548 7,8 22 947 14,1 4 170 2,6 9 650 6,1 AfD 15 303 9,5 16 221 10,0 5 784 3,6 6 853 4,3 PIRATEN – – 780 0,5 4 432 2,8 3 901 2,5 NPD – – 334 0,2 – – 1 590 1,0 Die PARTEI 2 403 1,5 1 325 0,8 – – 786 0,5 FREIE WÄHLER – – 331 0,2 – – 347 0,2 Volksabstimmung – – 140 0,1 – – 320 0,2 ÖDP – – 164 0,1 – – 216 0,1 MLPD 266 0,2 106 0,1 430 0,3 177 0,1 SGP – – 18 0 – – 36 0 AD-Demokraten – – 1 214 0,7 – – – – BGE – – 166 0,1 – – – – DiB – – 185 0,1 – – – – DKP – – 20 0 – – – – DM – – 247 0,2 – – – – Die Humanisten – – 105 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 167 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 350 0,8 – – – – V-Partei³ – – 173 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 1 577 1,0

Gewählt 2017: Hardt, Jürgen, CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 27 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

104 I Wahlberechtigte insgesamt 205 238 100 205 238 100 205 564 100 205 564 100 Wähler/-innen 160 318 78,1 160 318 78,1 154 473 75,1 154 473 75,1 Ungültige Stimmen 1 768 1,1 1 153 0,7 1 800 1,2 1 590 1,0 Gültige Stimmen 158 550 100 159 165 100 152 673 100 152 883 100 davon CDU 70 762 44,6 54 128 34,0 75 628 49,5 65 696 43,0 SPD 40 820 25,7 36 598 23,0 52 832 34,6 43 173 28,2 GRÜNE 11 013 6,9 11 795 7,4 7 735 5,1 11 699 7,7 DIE LINKE 8 647 5,5 10 216 6,4 5 697 3,7 7 808 5,1 FDP 13 202 8,3 25 756 16,2 2 964 1,9 9 660 6,3 AfD 14 106 8,9 15 053 9,5 4 683 3,1 7 764 5,1 PIRATEN – – 708 0,4 3 134 2,1 3 243 2,1 NPD – – 269 0,2 – – 1 273 0,8 Die PARTEI – – 1 069 0,7 – – 457 0,3 FREIE WÄHLER – – 343 0,2 – – 305 0,2 Volksabstimmung – – 155 0,1 – – 273 0,2 ÖDP – – 176 0,1 – – 229 0,1 MLPD – – 59 0 – – 26 0 SGP – – 17 0 – – 30 0 AD-Demokraten – – 571 0,4 – – – – BGE – – 147 0,1 – – – – DiB – – 178 0,1 – – – – DKP – – 22 0 – – – – DM – – 167 0,1 – – – – Die Humanisten – – 107 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 160 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 291 0,8 – – – – V-Partei³ – – 180 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 1 247 0,8

Gewählt 2017: Noll, Michaela, CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 28 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

105 Mettmann II Wahlberechtigte insgesamt 163 228 100 163 228 100 165 493 100 165 493 100 Wähler/-innen 125 515 76,9 125 515 76,9 123 036 74,3 123 036 74,3 Ungültige Stimmen 1 530 1,2 1 072 0,9 1 657 1,3 1 382 1,1 Gültige Stimmen 123 985 100 124 443 100 121 379 100 121 654 100 davon CDU 48 689 39,3 40 603 32,6 55 307 45,6 50 254 41,3 SPD 37 468 30,2 30 483 24,5 45 091 37,1 37 580 30,9 GRÜNE 7 567 6,1 8 599 6,9 5 987 4,9 8 408 6,9 DIE LINKE 6 825 5,5 8 458 6,8 5 166 4,3 6 646 5,5 FDP 10 795 8,7 19 691 15,8 2 920 2,4 7 421 6,1 AfD 11 143 9,0 11 926 9,6 3 911 3,2 5 730 4,7 PIRATEN 1 451 1,2 639 0,5 2 997 2,5 2 655 2,2 NPD – – 252 0,2 – – 1 097 0,9 Die PARTEI – – 822 0,7 – – 347 0,3 FREIE WÄHLER – – 294 0,2 – – 197 0,2 Volksabstimmung – – 114 0,1 – – 212 0,2 ÖDP – – 122 0,1 – – 147 0,1 MLPD – – 73 0,1 – – 31 0 SGP – – 13 0 – – 21 0 AD-Demokraten – – 494 0,4 – – – – BGE – – 99 0,1 – – – – DiB – – 119 0,1 – – – – DKP – – 15 0 – – – – DM – – 139 0,1 – – – – Die Humanisten – – 57 0 – – – – Gesundheitsforschung – – 119 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 186 1,0 – – – – V-Partei³ – – 126 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) 47 0 – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 908 0,7

Gewählt 2017: Beyer, Peter, CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 29 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

106 Düsseldorf I Wahlberechtigte insgesamt 220 762 100 220 762 100 218 889 100 218 889 100 Wähler/-innen 172 947 78,3 172 947 78,3 165 028 75,4 165 028 75,4 Ungültige Stimmen 1 560 0,9 1 037 0,6 1 635 1,0 1 353 0,8 Gültige Stimmen 171 387 100 171 910 100 163 393 100 163 675 100 davon CDU 69 273 40,4 55 052 32,0 78 206 47,9 65 978 40,3 SPD 41 903 24,4 33 493 19,5 47 731 29,2 43 269 26,4 GRÜNE 14 408 8,4 17 148 10,0 13 427 8,2 15 445 9,4 DIE LINKE 12 611 7,4 14 675 8,5 8 657 5,3 10 505 6,4 FDP 21 944 12,8 33 940 19,7 5 825 3,6 14 985 9,2 AfD 10 912 6,4 12 029 7,0 5 021 3,1 6 891 4,2 PIRATEN – – 620 0,4 3 063 1,9 3 458 2,1 NPD – – 204 0,1 824 0,5 770 0,5 Die PARTEI – – 1 417 0,8 – – 541 0,3 FREIE WÄHLER – – 310 0,2 – – 241 0,1 Volksabstimmung – – 93 0,1 – – 202 0,1 ÖDP – – 130 0,1 – – 182 0,1 MLPD 336 0,2 121 0,1 173 0,1 81 0 SGP – – 14 0 – – 28 0 AD-Demokraten – – 444 0,3 – – – – BGE – – 213 0,1 – – – – DiB – – 328 0,2 – – – – DKP – – 46 0 – – – – DM – – 163 0,1 – – – – Die Humanisten – – 138 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 105 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 024 0,6 – – – – V-Partei³ – – 203 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – 466 0,3 1 099 0,7

Gewählt 2017: Jarzombek, Thomas, CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 30 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

107 Düsseldorf II Wahlberechtigte insgesamt 193 175 100 193 175 100 196 250 100 196 250 100 Wähler/-innen 143 599 74,3 143 599 74,3 139 390 71,0 139 390 71,0 Ungültige Stimmen 1 771 1,2 1 053 0,7 1 983 1,4 1 348 1,0 Gültige Stimmen 141 828 100 142 546 100 137 407 100 138 042 100 davon CDU 47 950 33,8 40 606 28,5 55 990 40,7 51 050 37,0 SPD 38 727 27,3 33 218 23,3 48 065 35,0 41 737 30,2 GRÜNE 11 778 8,3 14 379 10,1 10 315 7,5 13 399 9,7 DIE LINKE 18 499 13,0 14 111 9,9 12 538 9,1 10 705 7,8 FDP 13 049 9,2 21 277 14,9 3 980 2,9 7 979 5,8 AfD 11 530 8,1 12 968 9,1 – – 5 845 4,2 PIRATEN – – 628 0,4 3 848 2,8 3 509 2,5 NPD – – 246 0,2 1 330 1,0 1 048 0,8 Die PARTEI – – 1 589 1,1 – – 556 0,4 FREIE WÄHLER – – 371 0,3 – – 256 0,2 Volksabstimmung – – 124 0,1 – – 245 0,2 ÖDP – – 134 0,1 – – 188 0,1 MLPD 295 0,2 116 0,1 – – 61 0 SGP – – 9 0 – – 35 0 AD-Demokraten – – 529 0,4 – – – – BGE – – 181 0,1 – – – – DiB – – 269 0,2 – – – – DKP – – 42 0 – – – – DM – – 180 0,1 – – – – Die Humanisten – – 129 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 145 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 098 0,8 – – – – V-Partei³ – – 197 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – 1 341 1,0 1 429 1,0

Gewählt 2017: Pantel, Sylvia, CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 31 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

108 Wahlberechtigte insgesamt 214 779 100 214 779 100 214 614 100 214 614 100 Wähler/-innen 160 049 74,5 160 049 74,5 154 444 72,0 154 444 72,0 Ungültige Stimmen 1 757 1,1 1 276 0,8 1 878 1,2 1 635 1,1 Gültige Stimmen 158 292 100 158 773 100 152 566 100 152 809 100 davon CDU 69 658 44,0 56 967 35,9 78 712 51,6 69 480 45,5 SPD 45 314 28,6 37 447 23,6 46 619 30,6 42 604 27,9 GRÜNE 8 131 5,1 9 582 6,0 7 226 4,7 9 363 6,1 DIE LINKE 8 535 5,4 9 894 6,2 5 983 3,9 7 606 5,0 FDP 11 466 7,2 23 585 14,9 3 507 2,3 9 418 6,2 AfD 13 680 8,6 14 893 9,4 4 155 2,7 6 276 4,1 PIRATEN – – 723 0,5 3 891 2,6 3 666 2,4 NPD – – 345 0,2 1 665 1,1 1 503 1,0 Die PARTEI – – 1 223 0,8 – – 464 0,3 FREIE WÄHLER 1 508 1,0 545 0,3 808 0,5 646 0,4 Volksabstimmung – – 139 0,1 – – 297 0,2 ÖDP – – 159 0,1 – – 187 0,1 MLPD – – 82 0,1 – – 39 0 SGP – – 13 0 – – 39 0 AD-Demokraten – – 849 0,5 – – – – BGE – – 164 0,1 – – – – DiB – – 222 0,1 – – – – DKP – – 28 0 – – – – DM – – 159 0,1 – – – – Die Humanisten – – 102 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 140 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 314 0,8 – – – – V-Partei³ – – 198 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 1 221 0,8

Gewählt 2017: Gröhe, Hermann, CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 32 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

109 Mönchengladbach Wahlberechtigte insgesamt 190 552 100 190 552 100 192 676 100 192 676 100 Wähler/-innen 132 023 69,3 132 023 69,3 127 559 66,2 127 559 66,2 Ungültige Stimmen 1 580 1,2 1 187 0,9 1 953 1,5 1 617 1,3 Gültige Stimmen 130 443 100 130 836 100 125 606 100 125 942 100 davon CDU 57 766 44,3 46 786 35,8 63 843 50,8 55 030 43,7 SPD 31 766 24,4 30 547 23,3 36 665 29,2 35 447 28,1 GRÜNE 7 814 6,0 8 169 6,2 7 638 6,1 7 792 6,2 DIE LINKE 8 921 6,8 9 627 7,4 7 827 6,2 8 080 6,4 FDP 10 225 7,8 17 946 13,7 2 847 2,3 7 414 5,9 AfD 11 910 9,1 12 373 9,5 4 259 3,4 5 255 4,2 PIRATEN – – 582 0,4 – – 3 149 2,5 NPD – – 350 0,3 1 663 1,3 1 339 1,1 Die PARTEI 1 956 1,5 1 280 1,0 864 0,7 744 0,6 FREIE WÄHLER – – 279 0,2 – – 316 0,3 Volksabstimmung – – 126 0,1 – – 199 0,2 ÖDP – – 110 0,1 – – 158 0,1 MLPD – – 85 0,1 – – 30 0 SGP – – 6 0 – – 23 0 AD-Demokraten – – 613 0,5 – – – – BGE – – 128 0,1 – – – – DiB – – 144 0,1 – – – – DKP – – 22 0 – – – – DM – – 111 0,1 – – – – Die Humanisten – – 91 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 118 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 100 0,8 – – – – V-Partei³ – – 243 0,2 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) 85 0,1 – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 966 0,8

Gewählt 2017: Krings, Günter, Dr., CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 33 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

110 Krefeld I – Neuss II Wahlberechtigte insgesamt 201 450 100 201 450 100 202 204 100 202 204 100 Wähler/-innen 155 430 77,2 155 430 77,2 150 999 74,7 150 999 74,7 Ungültige Stimmen 1 756 1,1 1 251 0,8 1 858 1,2 1 579 1,0 Gültige Stimmen 153 674 100 154 179 100 149 141 100 149 420 100 davon CDU 65 223 42,4 54 909 35,6 73 201 49,1 66 802 44,7 SPD 39 146 25,5 34 053 22,1 46 148 30,9 40 968 27,4 GRÜNE 10 140 6,6 10 870 7,1 8 693 5,8 10 303 6,9 DIE LINKE 7 816 5,1 9 805 6,4 6 165 4,1 7 768 5,2 FDP 17 674 11,5 26 859 17,4 5 447 3,7 10 901 7,3 AfD 11 197 7,3 12 104 7,9 3 633 2,4 5 753 3,9 PIRATEN – – 643 0,4 3 372 2,3 3 173 2,1 NPD – – 310 0,2 1 415 0,9 1 192 0,8 Die PARTEI 2 307 1,5 1 309 0,8 538 0,4 596 0,4 FREIE WÄHLER – – 371 0,2 529 0,4 457 0,3 Volksabstimmung – – 123 0,1 – – 301 0,2 ÖDP – – 157 0,1 – – 165 0,1 MLPD 171 0,1 83 0,1 – – 42 0 SGP – – 6 0 – – 34 0 AD-Demokraten – – 754 0,5 – – – – BGE – – 135 0,1 – – – – DiB – – 160 0,1 – – – – DKP – – 20 0 – – – – DM – – 127 0,1 – – – – Die Humanisten – – 63 0 – – – – Gesundheitsforschung – – 116 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 039 0,7 – – – – V-Partei³ – – 163 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 965 0,6

Gewählt 2017: Heveling, Ansgar, CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 34 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

111 Viersen Wahlberechtigte insgesamt 227 423 100 227 423 100 227 631 100 227 631 100 Wähler/-innen 173 285 76,2 173 285 76,2 167 490 73,6 167 490 73,6 Ungültige Stimmen 1 693 1,0 1 269 0,7 1 886 1,1 1 693 1,0 Gültige Stimmen 171 592 100 172 016 100 165 604 100 165 797 100 davon CDU 82 165 47,9 65 474 38,1 87 764 53,0 76 747 46,3 SPD 42 933 25,0 38 368 22,3 47 198 28,5 44 103 26,6 GRÜNE 11 477 6,7 11 590 6,7 8 880 5,4 11 106 6,7 DIE LINKE 8 747 5,1 10 343 6,0 7 998 4,8 8 897 5,4 FDP 14 234 8,3 27 577 16,0 3 857 2,3 10 493 6,3 AfD 12 036 7,0 12 841 7,5 4 182 2,5 6 806 4,1 PIRATEN – – 712 0,4 3 466 2,1 3 464 2,1 NPD – – 369 0,2 1 684 1,0 1 557 0,9 Die PARTEI – – 1 204 0,7 – – 552 0,3 FREIE WÄHLER – – 433 0,3 575 0,3 457 0,3 Volksabstimmung – – 138 0,1 – – 355 0,2 ÖDP – – 148 0,1 – – 204 0,1 MLPD – – 52 0 – – 32 0 SGP – – 9 0 – – 43 0 AD-Demokraten – – 363 0,2 – – – – BGE – – 151 0,1 – – – – DiB – – 185 0,1 – – – – DKP – – 29 0 – – – – DM – – 162 0,1 – – – – Die Humanisten – – 96 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 163 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 445 0,8 – – – – V-Partei³ – – 164 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 981 0,6

Gewählt 2017: Schummer, Uwe, CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 35 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

112 Kleve Wahlberechtigte insgesamt 226 096 100 226 096 100 225 823 100 225 823 100 Wähler/-innen 169 043 74,8 169 043 74,8 161 873 71,7 161 873 71,7 Ungültige Stimmen 1 666 1,0 1 390 0,8 2 383 1,5 1 713 1,1 Gültige Stimmen 167 377 100 167 653 100 159 490 100 160 160 100 davon CDU 75 376 45,0 69 692 41,6 81 216 50,9 77 833 48,6 SPD 51 197 30,6 39 317 23,5 52 778 33,1 43 253 27,0 GRÜNE 8 229 4,9 10 098 6,0 9 220 5,8 9 856 6,2 DIE LINKE 7 095 4,2 9 366 5,6 – – 7 322 4,6 FDP 12 690 7,6 22 688 13,5 5 003 3,1 9 094 5,7 AfD 11 016 6,6 11 621 6,9 5 316 3,3 6 300 3,9 PIRATEN – – 571 0,3 4 327 2,7 3 212 2,0 NPD – – 331 0,2 1 630 1,0 1 293 0,8 Die PARTEI – – 959 0,6 – – 377 0,2 FREIE WÄHLER 1 606 1,0 613 0,4 – – 234 0,1 Volksabstimmung – – 125 0,1 – – 280 0,2 ÖDP – – 157 0,1 – – 198 0,1 MLPD – – 63 0 – – 31 0 SGP – – 5 0 – – 23 0 AD-Demokraten – – 56 0 – – – – BGE – – 134 0,1 – – – – DiB – – 164 0,1 – – – – DKP – – 16 0 – – – – DM – – 120 0,1 – – – – Die Humanisten – – 72 0 – – – – Gesundheitsforschung – – 141 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 161 0,7 – – – – V-Partei³ – – 183 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) 168 0,1 – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 854 0,5

Gewählt 2017: Rouenhoff, Stefan, CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 36 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

113 I Wahlberechtigte insgesamt 207 178 100 207 178 100 207 485 100 207 485 100 Wähler/-innen 160 350 77,4 160 350 77,4 153 981 74,2 153 981 74,2 Ungültige Stimmen 1 673 1,0 1 255 0,8 1 736 1,1 1 512 1,0 Gültige Stimmen 158 677 100 159 095 100 152 245 100 152 469 100 davon CDU 61 848 39,0 53 622 33,7 66 172 43,5 59 970 39,3 SPD 52 083 32,8 45 626 28,7 59 709 39,2 53 249 34,9 GRÜNE 8 762 5,5 9 742 6,1 7 489 4,9 9 780 6,4 DIE LINKE 9 462 6,0 10 638 6,7 7 527 4,9 9 091 6,0 FDP 12 644 8,0 19 709 12,4 2 781 1,8 7 224 4,7 AfD 13 614 8,6 14 325 9,0 4 510 3,0 5 678 3,7 PIRATEN – – 664 0,4 3 567 2,3 3 154 2,1 NPD – – 362 0,2 – – 1 646 1,1 Die PARTEI – – 1 136 0,7 – – 643 0,4 FREIE WÄHLER – – 380 0,2 – – 295 0,2 Volksabstimmung – – 144 0,1 – – 256 0,2 ÖDP – – 142 0,1 – – 158 0,1 MLPD 264 0,2 121 0,1 – – 36 0 SGP – – 10 0 – – 28 0 AD-Demokraten – – 405 0,3 – – – – BGE – – 132 0,1 – – – – DiB – – 159 0,1 – – – – DKP – – 11 0 – – – – DM – – 156 0,1 – – – – Die Humanisten – – 71 0 – – – – Gesundheitsforschung – – 180 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 209 0,8 – – – – V-Partei³ – – 151 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – 490 0,3 1 261 0,8

Gewählt 2017: Weiss, Sabine Katharina, CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 37 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

114 Krefeld II – Wesel II Wahlberechtigte insgesamt 179 117 100 179 117 100 182 593 100 182 593 100 Wähler/-innen 133 606 74,6 133 606 74,6 131 185 71,8 131 185 71,8 Ungültige Stimmen 1 618 1,2 1 194 0,9 1 948 1,5 1 489 1,1 Gültige Stimmen 131 988 100 132 412 100 129 237 100 129 696 100 davon CDU 48 601 36,8 40 911 30,9 51 835 40,1 47 806 36,9 SPD 42 316 32,1 36 778 27,8 53 578 41,5 44 856 34,6 GRÜNE 8 028 6,1 9 289 7,0 6 888 5,3 9 485 7,3 DIE LINKE 7 428 5,6 10 089 7,6 6 994 5,4 8 546 6,6 FDP 10 807 8,2 17 916 13,5 3 245 2,5 7 237 5,6 AfD 11 289 8,6 12 172 9,2 – – 5 085 3,9 PIRATEN 1 424 1,1 662 0,5 3 040 2,4 2 739 2,1 NPD – – 252 0,2 2 039 1,6 1 463 1,1 Die PARTEI 1 855 1,4 1 249 0,9 620 0,5 534 0,4 FREIE WÄHLER – – 320 0,2 730 0,6 402 0,3 Volksabstimmung – – 110 0,1 – – 222 0,2 ÖDP – – 111 0,1 – – 126 0,1 MLPD 240 0,2 121 0,1 268 0,2 110 0,1 SGP – – 10 0 – – 27 0 AD-Demokraten – – 670 0,5 – – – – BGE – – 176 0,1 – – – – DiB – – 143 0,1 – – – – DKP – – 34 0 – – – – DM – – 164 0,1 – – – – Die Humanisten – – 46 0 – – – – Gesundheitsforschung – – 110 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 957 0,7 – – – – V-Partei³ – – 122 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 1 058 0,8

Gewählt 2017: Radomski, Kerstin, CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 38 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

115 Wahlberechtigte insgesamt 167 998 100 167 998 100 171 223 100 171 223 100 Wähler/-innen 121 638 72,4 121 638 72,4 121 815 71,1 121 815 71,1 Ungültige Stimmen 2 868 2,4 2 017 1,7 2 161 1,8 1 500 1,2 Gültige Stimmen 118 770 100 119 621 100 119 654 100 120 315 100 davon CDU 34 053 28,7 30 746 25,7 38 477 32,2 36 109 30,0 SPD 45 455 38,3 37 926 31,7 55 779 46,6 47 165 39,2 GRÜNE 6 649 5,6 7 845 6,6 6 107 5,1 8 341 6,9 DIE LINKE 8 146 6,9 10 368 8,7 8 802 7,4 9 475 7,9 FDP 8 290 7,0 12 491 10,4 1 955 1,6 4 044 3,4 AfD 13 648 11,5 13 549 11,3 – – 6 211 5,2 PIRATEN 2 012 1,7 717 0,6 3 926 3,3 2 897 2,4 NPD – – 439 0,4 4 608 3,9 2 748 2,3 Die PARTEI – – 1 353 1,1 – – 517 0,4 FREIE WÄHLER – – 294 0,2 – – 207 0,2 Volksabstimmung – – 107 0,1 – – 267 0,2 ÖDP – – 106 0,1 – – 156 0,1 MLPD 517 0,4 209 0,2 – – 181 0,2 SGP – – 19 0 – – 43 0 AD-Demokraten – – 1 536 1,3 – – – – BGE – – 119 0,1 – – – – DiB – – 139 0,1 – – – – DKP – – 41 0 – – – – DM – – 132 0,1 – – – – Die Humanisten – – 86 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 123 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 110 0,9 – – – – V-Partei³ – – 166 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 1 954 1,6

Gewählt 2017: Bas, Bärbel, SPD

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 39 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

116 Duisburg II Wahlberechtigte insgesamt 160 204 100 160 204 100 166 103 100 166 103 100 Wähler/-innen 103 815 64,8 103 815 64,8 105 682 63,6 105 682 63,6 Ungültige Stimmen 3 381 3,3 1 927 1,9 2 063 2,0 1 550 1,5 Gültige Stimmen 100 434 100 101 888 100 103 619 100 104 132 100 davon CDU 26 585 26,5 22 852 22,4 30 654 29,6 27 665 26,6 SPD 34 983 34,8 34 844 34,2 44 759 43,2 44 727 43,0 GRÜNE 4 654 4,6 4 519 4,4 5 371 5,2 5 376 5,2 DIE LINKE 8 907 8,9 8 558 8,4 8 920 8,6 9 160 8,8 FDP 6 993 7,0 8 313 8,2 1 680 1,6 2 891 2,8 AfD 16 550 16,5 15 719 15,4 4 299 4,1 5 349 5,1 PIRATEN – – 699 0,7 2 909 2,8 2 449 2,4 NPD – – 637 0,6 4 676 4,5 3 507 3,4 Die PARTEI – – 938 0,9 – – 365 0,4 FREIE WÄHLER – – 262 0,3 – – 143 0,1 Volksabstimmung – – 106 0,1 – – 248 0,2 ÖDP – – 60 0,1 – – 75 0,1 MLPD 364 0,4 210 0,2 351 0,3 228 0,2 SGP – – 21 0 – – 52 0 AD-Demokraten – – 2 455 2,4 – – – – BGE – – 109 0,1 – – – – DiB – – 104 0,1 – – – – DKP – – 49 0 – – – – DM – – 109 0,1 – – – – Die Humanisten – – 55 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 120 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 059 1,0 – – – – V-Partei³ – – 90 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) 1 398 1,4 – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 1 897 1,8

Gewählt 2017: Özdemir, Mahmut, SPD

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 40 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

117 Oberhausen – Wesel III Wahlberechtigte insgesamt 204 816 100 204 816 100 208 991 100 208 991 100 Wähler/-innen 150 316 73,4 150 316 73,4 147 679 70,7 147 679 70,7 Ungültige Stimmen 2 195 1,5 1 464 1,0 2 469 1,7 1 912 1,3 Gültige Stimmen 148 121 100 148 852 100 145 210 100 145 767 100 davon CDU 43 077 29,1 39 141 26,3 46 889 32,3 43 882 30,1 SPD 56 987 38,5 49 228 33,1 65 442 45,1 60 222 41,3 GRÜNE 8 349 5,6 8 294 5,6 11 396 7,8 9 604 6,6 DIE LINKE 11 331 7,6 12 343 8,3 10 627 7,3 11 732 8,0 FDP 9 357 6,3 14 800 9,9 2 415 1,7 4 802 3,3 AfD 18 197 12,3 18 559 12,5 – – 6 145 4,2 PIRATEN – – 782 0,5 4 440 3,1 3 579 2,5 NPD – – 507 0,3 4 001 2,8 2 938 2,0 Die PARTEI – – 1 266 0,9 – – 525 0,4 FREIE WÄHLER – – 361 0,2 – – 225 0,2 Volksabstimmung – – 164 0,1 – – 293 0,2 ÖDP – – 132 0,1 – – 167 0,1 MLPD 269 0,2 150 0,1 – – 92 0,1 SGP – – 23 0 – – 47 0 AD-Demokraten – – 915 0,6 – – – – BGE – – 131 0,1 – – – – DiB – – 131 0,1 – – – – DKP – – 32 0 – – – – DM – – 113 0,1 – – – – Die Humanisten – – 87 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 145 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 382 0,9 – – – – V-Partei³ – – 166 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN 554 0,4 – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 1 514 1,0

Gewählt 2017: Vöpel, Dirk, SPD

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 41 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

118 Mülheim – I Wahlberechtigte insgesamt 187 746 100 187 746 100 191 475 100 191 475 100 Wähler/-innen 142 872 76,1 142 872 76,1 140 961 73,6 140 961 73,6 Ungültige Stimmen 1 808 1,3 1 212 0,8 1 796 1,3 1 483 1,1 Gültige Stimmen 141 064 100 141 660 100 139 165 100 139 478 100 davon CDU 44 219 31,3 39 857 28,1 49 487 35,6 47 247 33,9 SPD 49 222 34,9 41 731 29,5 58 741 42,2 53 275 38,2 GRÜNE 8 690 6,2 9 465 6,7 8 824 6,3 9 837 7,1 DIE LINKE 9 210 6,5 10 546 7,4 7 664 5,5 8 968 6,4 FDP 12 733 9,0 18 338 12,9 3 412 2,5 6 388 4,6 AfD 16 221 11,5 16 200 11,4 5 383 3,9 6 404 4,6 PIRATEN – – 552 0,4 3 093 2,2 2 858 2,0 NPD – – 311 0,2 2 339 1,7 2 029 1,5 Die PARTEI – – 1 230 0,9 – – 491 0,4 FREIE WÄHLER – – 273 0,2 – – 167 0,1 Volksabstimmung – – 116 0,1 – – 217 0,2 ÖDP – – 134 0,1 – – 142 0,1 MLPD 339 0,2 163 0,1 222 0,2 108 0,1 SGP – – 27 0 – – 42 0 AD-Demokraten – – 570 0,4 – – – – BGE – – 135 0,1 – – – – DiB – – 179 0,1 – – – – DKP – – 62 0 – – – – DM – – 117 0,1 – – – – Die Humanisten – – 79 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 133 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 292 0,9 – – – – V-Partei³ – – 150 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN 430 0,3 – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 1 305 0,9

Gewählt 2017: Klare, Arno, SPD

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 42 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

119 Essen II Wahlberechtigte insgesamt 163 326 100 163 326 100 167 962 100 167 962 100 Wähler/-innen 110 369 67,6 110 369 67,6 108 599 64,7 108 599 64,7 Ungültige Stimmen 1 615 1,5 1 154 1,0 1 614 1,5 1 319 1,2 Gültige Stimmen 108 754 100 109 215 100 106 985 100 107 280 100 davon CDU 28 912 26,6 25 606 23,4 33 243 31,1 30 540 28,5 SPD 40 601 37,3 34 727 31,8 51 677 48,3 44 684 41,7 GRÜNE 5 846 5,4 6 746 6,2 5 382 5,0 7 616 7,1 DIE LINKE 8 555 7,9 9 524 8,7 7 752 7,2 8 716 8,1 FDP 7 207 6,6 10 583 9,7 1 721 1,6 3 627 3,4 AfD 17 153 15,8 16 339 15,0 – – 4 556 4,2 PIRATEN – – 576 0,5 3 048 2,8 2 733 2,5 NPD – – 378 0,3 2 884 2,7 2 014 1,9 Die PARTEI – – 1 213 1,1 734 0,7 723 0,7 FREIE WÄHLER – – 250 0,2 – – 212 0,2 Volksabstimmung – – 132 0,1 – – 191 0,2 ÖDP – – 90 0,1 – – 88 0,1 MLPD 257 0,2 186 0,2 240 0,2 168 0,2 SGP – – 8 0 – – 21 0 AD-Demokraten – – 935 0,9 – – – – BGE – – 114 0,1 – – – – DiB – – 172 0,2 – – – – DKP 223 0,2 88 0,1 – – – – DM – – 128 0,1 – – – – Die Humanisten – – 77 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 133 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 088 1,0 – – – – V-Partei³ – – 122 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – 304 0,3 1 391 1,3

Gewählt 2017: Heidenblut, Dirk, SPD

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 43 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

120 Essen III Wahlberechtigte insgesamt 192 918 100 192 918 100 195 692 100 195 692 100 Wähler/-innen 153 336 79,5 153 336 79,5 151 040 77,2 151 040 77,2 Ungültige Stimmen 1 232 0,8 927 0,6 1 551 1,0 1 268 0,8 Gültige Stimmen 152 104 100 152 409 100 149 489 100 149 772 100 davon CDU 56 393 37,1 45 826 30,1 59 101 39,5 54 310 36,3 SPD 46 829 30,8 37 699 24,7 59 008 39,5 49 626 33,1 GRÜNE 12 511 8,2 14 312 9,4 11 576 7,7 14 550 9,7 DIE LINKE 9 846 6,5 12 574 8,3 7 341 4,9 9 855 6,6 FDP 12 639 8,3 23 068 15,1 3 007 2,0 8 581 5,7 AfD 12 306 8,1 12 735 8,4 4 015 2,7 5 812 3,9 PIRATEN – – 554 0,4 3 169 2,1 3 087 2,1 NPD – – 259 0,2 1 489 1,0 1 294 0,9 Die PARTEI – – 1 778 1,2 – – 757 0,5 FREIE WÄHLER – – 302 0,2 – – 236 0,2 Volksabstimmung – – 153 0,1 – – 190 0,1 ÖDP – – 174 0,1 – – 186 0,1 MLPD 208 0,1 134 0,1 – – 100 0,1 SGP – – 13 0 – – 32 0 AD-Demokraten – – 364 0,2 – – – – BGE – – 173 0,1 – – – – DiB – – 249 0,2 – – – – DKP 197 0,1 89 0,1 – – – – DM – – 115 0,1 – – – – Die Humanisten – – 97 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 134 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 356 0,9 – – – – V-Partei³ – – 251 0,2 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) 1 175 0,8 – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – 783 0,5 1 156 0,8

Gewählt 2017: Hauer, Matthias, CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 44 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

121 Wahlberechtigte insgesamt 169 267 100 169 267 100 172 167 100 172 167 100 Wähler/-innen 123 956 73,2 123 956 73,2 122 346 71,1 122 346 71,1 Ungültige Stimmen 1 717 1,4 1 072 0,9 1 801 1,5 1 419 1,2 Gültige Stimmen 122 239 100 122 884 100 120 545 100 120 927 100 davon CDU 37 792 30,9 35 108 28,6 41 383 34,3 40 898 33,8 SPD 47 255 38,7 38 822 31,6 54 504 45,2 48 070 39,8 GRÜNE 6 079 5,0 7 132 5,8 6 178 5,1 7 716 6,4 DIE LINKE 8 043 6,6 8 970 7,3 7 410 6,1 8 244 6,8 FDP 8 791 7,2 12 673 10,3 2 426 2,0 4 100 3,4 AfD 13 953 11,4 14 776 12,0 3 921 3,3 5 464 4,5 PIRATEN – – 548 0,4 2 953 2,4 2 661 2,2 NPD – – 362 0,3 1 770 1,5 1 530 1,3 Die PARTEI – – 1 156 0,9 – – 410 0,3 FREIE WÄHLER – – 320 0,3 – – 185 0,2 Volksabstimmung – – 138 0,1 – – 217 0,2 ÖDP – – 78 0,1 – – 152 0,1 MLPD 326 0,3 169 0,1 – – 86 0,1 SGP – – 8 0 – – 37 0 AD-Demokraten – – 892 0,7 – – – – BGE – – 100 0,1 – – – – DiB – – 124 0,1 – – – – DKP – – 14 0 – – – – DM – – 109 0,1 – – – – Die Humanisten – – 66 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 134 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 060 0,9 – – – – V-Partei³ – – 125 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 1 157 1,0

Gewählt 2017: Schwabe, Frank, SPD

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 45 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

122 Recklinghausen II Wahlberechtigte insgesamt 189 375 100 189 375 100 191 504 100 191 504 100 Wähler/-innen 140 799 74,3 140 799 74,3 137 426 71,8 137 426 71,8 Ungültige Stimmen 4 649 3,3 1 284 0,9 2 221 1,6 1 702 1,2 Gültige Stimmen 136 150 100 139 515 100 135 205 100 135 724 100 davon CDU 46 996 34,5 41 084 29,4 49 404 36,5 47 082 34,7 SPD 56 011 41,1 44 226 31,7 61 748 45,7 54 378 40,1 GRÜNE 6 362 4,7 7 136 5,1 6 733 5,0 7 860 5,8 DIE LINKE 11 502 8,4 9 225 6,6 7 529 5,6 8 501 6,3 FDP 13 901 10,2 14 783 10,6 2 122 1,6 4 813 3,5 AfD – – 17 386 12,5 – – 5 494 4,0 PIRATEN – – 663 0,5 3 807 2,8 3 140 2,3 NPD – – 310 0,2 2 574 1,9 1 730 1,3 Die PARTEI – – 891 0,6 – – 468 0,3 FREIE WÄHLER – – 365 0,3 – – 266 0,2 Volksabstimmung – – 174 0,1 – – 328 0,2 ÖDP – – 104 0,1 – – 131 0,1 MLPD 1 378 1,0 162 0,1 282 0,2 140 0,1 SGP – – 6 0 – – 61 0 AD-Demokraten – – 1 026 0,7 – – – – BGE – – 111 0,1 – – – – DiB – – 98 0,1 – – – – DKP – – 25 0 – – – – DM – – 167 0,1 – – – – Die Humanisten – – 66 0 – – – – Gesundheitsforschung – – 150 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 234 0,9 – – – – V-Partei³ – – 123 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – 1 006 0,7 1 332 1,0

Gewählt 2017: Groß, Michael Peter, SPD

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 46 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

123 Gelsenkirchen Wahlberechtigte insgesamt 175 210 100 175 210 100 181 476 100 181 476 100 Wähler/-innen 119 414 68,2 119 414 68,2 118 452 65,3 118 452 65,3 Ungültige Stimmen 1 991 1,7 1 348 1,1 1 608 1,4 1 504 1,3 Gültige Stimmen 117 423 100 118 066 100 116 844 100 116 948 100 davon CDU 29 767 25,4 26 451 22,4 33 460 28,6 32 380 27,7 SPD 45 007 38,3 39 524 33,5 58 967 50,5 51 514 44,0 GRÜNE 5 444 4,6 5 489 4,6 4 270 3,7 6 413 5,5 DIE LINKE 7 613 6,5 8 702 7,4 7 112 6,1 8 880 7,6 FDP 7 874 6,7 10 834 9,2 1 933 1,7 3 468 3,0 AfD 19 836 16,9 20 113 17,0 4 405 3,8 5 553 4,7 PIRATEN – – 550 0,5 2 670 2,3 2 569 2,2 NPD – – 417 0,4 2 833 2,4 2 562 2,2 Die PARTEI – – 1 010 0,9 – – 456 0,4 FREIE WÄHLER 1 276 1,1 461 0,4 701 0,6 448 0,4 Volksabstimmung – – 132 0,1 – – 205 0,2 ÖDP – – 107 0,1 – – 82 0,1 MLPD 606 0,5 388 0,3 493 0,4 398 0,3 SGP – – 24 0 – – 22 0 AD-Demokraten – – 1 902 1,6 – – – – BGE – – 115 0,1 – – – – DiB – – 100 0,1 – – – – DKP – – 37 0 – – – – DM – – 90 0,1 – – – – Die Humanisten – – 75 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 163 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 273 1,1 – – – – V-Partei³ – – 109 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 1 998 1,7

Gewählt 2017: Töns, Markus, SPD

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 47 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

124 Steinfurt I – Borken I Wahlberechtigte insgesamt 202 202 100 202 202 100 201 091 100 201 091 100 Wähler/-innen 154 606 76,5 154 606 76,5 147 449 73,3 147 449 73,3 Ungültige Stimmen 1 435 0,9 1 036 0,7 1 602 1,1 1 243 0,8 Gültige Stimmen 153 171 100 153 570 100 145 847 100 146 206 100 davon CDU 78 487 51,2 67 423 43,9 75 853 52,0 72 802 49,8 SPD 39 581 25,8 35 463 23,1 46 459 31,9 41 073 28,1 GRÜNE 8 122 5,3 9 142 6,0 7 458 5,1 8 936 6,1 DIE LINKE 7 554 4,9 8 432 5,5 5 484 3,8 6 420 4,4 FDP 10 158 6,6 19 339 12,6 4 075 2,8 7 434 5,1 AfD 9 269 6,1 9 718 6,3 3 272 2,2 4 126 2,8 PIRATEN – – 541 0,4 3 246 2,2 2 778 1,9 NPD – – 255 0,2 – – 943 0,6 Die PARTEI – – 883 0,6 – – 434 0,3 FREIE WÄHLER – – 368 0,2 – – 282 0,2 Volksabstimmung – – 90 0,1 – – 152 0,1 ÖDP – – 122 0,1 – – 155 0,1 MLPD – – 56 0 – – 20 0 SGP – – 7 0 – – 24 0 AD-Demokraten – – 290 0,2 – – – – BGE – – 117 0,1 – – – – DiB – – 123 0,1 – – – – DKP – – 15 0 – – – – DM – – 130 0,1 – – – – Die Humanisten – – 72 0 – – – – Gesundheitsforschung – – 124 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 765 0,5 – – – – V-Partei³ – – 95 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 627 0,4

Gewählt 2017: Spahn, Jens, CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 48 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

125 Bottrop – Recklinghausen III Wahlberechtigte insgesamt 202 793 100 202 793 100 206 061 100 206 061 100 Wähler/-innen 151 873 74,9 151 873 74,9 148 181 71,9 148 181 71,9 Ungültige Stimmen 2 003 1,3 1 345 0,9 2 010 1,4 1 693 1,1 Gültige Stimmen 149 870 100 150 528 100 146 171 100 146 488 100 davon CDU 50 310 33,6 44 974 29,9 53 354 36,5 51 021 34,8 SPD 55 107 36,8 47 013 31,2 66 913 45,8 58 800 40,1 GRÜNE 6 524 4,4 7 246 4,8 5 277 3,6 7 998 5,5 DIE LINKE 9 499 6,3 10 291 6,8 7 827 5,4 9 153 6,2 FDP 9 703 6,5 15 740 10,5 2 372 1,6 5 095 3,5 AfD 17 783 11,9 18 719 12,4 5 530 3,8 6 034 4,1 PIRATEN – – 669 0,4 3 613 2,5 3 029 2,1 NPD – – 422 0,3 – – 2 208 1,5 Die PARTEI – – 1 059 0,7 – – 495 0,3 FREIE WÄHLER – – 295 0,2 – – 177 0,1 Volksabstimmung – – 159 0,1 – – 280 0,2 ÖDP – – 340 0,2 986 0,7 465 0,3 MLPD 258 0,2 119 0,1 299 0,2 142 0,1 SGP – – 12 0 – – 53 0 AD-Demokraten – – 1 140 0,8 – – – – BGE – – 106 0,1 – – – – DiB – – 112 0,1 – – – – DKP 686 0,5 338 0,2 – – – – DM – – 129 0,1 – – – – Die Humanisten – – 57 0 – – – – Gesundheitsforschung – – 143 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 325 0,9 – – – – V-Partei³ – – 120 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 1 538 1,0

Gewählt 2017: Gerdes, Michael, SPD

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 49 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

126 Borken II Wahlberechtigte insgesamt 199 978 100 199 978 100 198 648 100 198 648 100 Wähler/-innen 158 157 79,1 158 157 79,1 151 387 76,2 151 387 76,2 Ungültige Stimmen 2 393 1,5 1 104 0,7 1 401 0,9 1 118 0,7 Gültige Stimmen 155 764 100 157 053 100 149 986 100 150 269 100 davon CDU 81 491 52,3 73 881 47,0 86 028 57,4 80 352 53,5 SPD 39 412 25,3 33 698 21,5 40 643 27,1 38 391 25,5 GRÜNE 10 496 6,7 9 220 5,9 9 548 6,4 9 138 6,1 DIE LINKE 6 968 4,5 6 539 4,2 4 513 3,0 5 447 3,6 FDP 14 217 9,1 20 610 13,1 3 389 2,3 7 915 5,3 AfD – – 9 401 6,0 2 849 1,9 4 042 2,7 PIRATEN – – 441 0,3 3 016 2,0 2 468 1,6 NPD – – 195 0,1 – – 948 0,6 Die PARTEI – – 711 0,5 – – 352 0,2 FREIE WÄHLER 3 180 2,0 553 0,4 – – 248 0,2 Volksabstimmung – – 100 0,1 – – 182 0,1 ÖDP – – 157 0,1 – – 167 0,1 MLPD – – 44 0 – – 17 0 SGP – – 13 0 – – 22 0 AD-Demokraten – – 123 0,1 – – – – BGE – – 65 0 – – – – DiB – – 99 0,1 – – – – DKP – – 22 0 – – – – DM – – 104 0,1 – – – – Die Humanisten – – 76 0 – – – – Gesundheitsforschung – – 125 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 768 0,5 – – – – V-Partei³ – – 108 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 580 0,4

Gewählt 2017: Röring, Johannes August, CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 50 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

127 Coesfeld – Steinfurt II Wahlberechtigte insgesamt 192 946 100 192 946 100 190 611 100 190 611 100 Wähler/-innen 156 811 81,3 156 811 81,3 149 678 78,5 149 678 78,5 Ungültige Stimmen 2 430 1,5 985 0,6 1 297 0,9 1 193 0,8 Gültige Stimmen 154 381 100 155 826 100 148 381 100 148 485 100 davon CDU 79 677 51,6 68 636 44,0 83 175 56,1 74 391 50,1 SPD 36 250 23,5 32 787 21,0 39 724 26,8 38 075 25,6 GRÜNE 12 680 8,2 11 667 7,5 10 346 7,0 12 083 8,1 DIE LINKE 9 578 6,2 8 394 5,4 4 929 3,3 6 167 4,2 FDP 16 196 10,5 21 106 13,5 3 826 2,6 8 328 5,6 AfD – – 9 506 6,1 3 036 2,0 4 216 2,8 PIRATEN – – 495 0,3 2 884 1,9 2 605 1,8 NPD – – 233 0,1 – – 812 0,5 Die PARTEI – – 841 0,5 – – 472 0,3 FREIE WÄHLER – – 248 0,2 – – 267 0,2 Volksabstimmung – – 110 0,1 – – 171 0,1 ÖDP – – 178 0,1 – – 188 0,1 MLPD – – 31 0 – – 22 0 SGP – – 7 0 – – 29 0 AD-Demokraten – – 50 0 – – – – BGE – – 85 0,1 – – – – DiB – – 143 0,1 – – – – DKP – – 18 0 – – – – DM – – 130 0,1 – – – – Die Humanisten – – 65 0 – – – – Gesundheitsforschung – – 139 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 844 0,5 – – – – V-Partei³ – – 113 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – 461 0,3 659 0,4

Gewählt 2017: Henrichmann, Marc, CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 51 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

128 Steinfurt III Wahlberechtigte insgesamt 195 571 100 195 571 100 193 909 100 193 909 100 Wähler/-innen 152 541 78,0 152 541 78,0 146 050 75,3 146 050 75,3 Ungültige Stimmen 1 368 0,9 1 154 0,8 1 336 0,9 1 296 0,9 Gültige Stimmen 151 173 100 151 387 100 144 714 100 144 754 100 davon CDU 67 675 44,8 57 214 37,8 69 385 47,9 62 729 43,3 SPD 45 796 30,3 41 813 27,6 52 786 36,5 48 324 33,4 GRÜNE 9 857 6,5 11 026 7,3 8 464 5,8 10 981 7,6 DIE LINKE 8 520 5,6 9 692 6,4 5 533 3,8 6 765 4,7 FDP 8 533 5,6 17 204 11,4 2 603 1,8 6 822 4,7 AfD 9 530 6,3 10 341 6,8 2 566 1,8 4 028 2,8 PIRATEN – – 560 0,4 2 356 1,6 2 504 1,7 NPD – – 259 0,2 1 021 0,7 940 0,6 Die PARTEI – – 899 0,6 – – 465 0,3 FREIE WÄHLER 1 124 0,7 431 0,3 – – 279 0,2 Volksabstimmung – – 68 0 – – 156 0,1 ÖDP – – 118 0,1 – – 123 0,1 MLPD 138 0,1 68 0 – – 25 0 SGP – – 12 0 – – 24 0 AD-Demokraten – – 264 0,2 – – – – BGE – – 105 0,1 – – – – DiB – – 106 0,1 – – – – DKP – – 20 0 – – – – DM – – 119 0,1 – – – – Die Humanisten – – 52 0 – – – – Gesundheitsforschung – – 113 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 794 0,5 – – – – V-Partei³ – – 109 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 589 0,4

Gewählt 2017: Karliczek, Anja, CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 52 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

129 Münster Wahlberechtigte insgesamt 232 294 100 232 294 100 227 762 100 227 762 100 Wähler/-innen 191 135 82,3 191 135 82,3 180 093 79,1 180 093 79,1 Ungültige Stimmen 1 279 0,7 1 013 0,5 1 527 0,8 1 291 0,7 Gültige Stimmen 189 856 100 190 122 100 178 566 100 178 802 100 davon CDU 70 605 37,2 62 275 32,8 69 352 38,8 67 626 37,8 SPD 54 778 28,9 39 714 20,9 63 296 35,4 48 579 27,2 GRÜNE 24 248 12,8 27 738 14,6 19 767 11,1 27 118 15,2 DIE LINKE 13 024 6,9 19 285 10,1 7 620 4,3 11 254 6,3 FDP 13 219 7,0 25 683 13,5 10 222 5,7 12 119 6,8 AfD 8 570 4,5 9 392 4,9 3 651 2,0 5 236 2,9 PIRATEN 1 004 0,5 712 0,4 3 582 2,0 4 037 2,3 NPD – – 114 0,1 – – 490 0,3 Die PARTEI 2 722 1,4 1 935 1,0 – – 673 0,4 FREIE WÄHLER – – 246 0,1 – – 195 0,1 Volksabstimmung – – 110 0,1 – – 123 0,1 ÖDP 1 027 0,5 641 0,3 752 0,4 595 0,3 MLPD 108 0,1 64 0 – – 51 0 SGP – – 8 0 – – 27 0 AD-Demokraten – – 137 0,1 – – – – BGE – – 218 0,1 – – – – DiB – – 337 0,2 – – – – DKP 173 0,1 66 0 – – – – DM – – 193 0,1 – – – – Die Humanisten – – 157 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 95 0 – – – – Tierschutzpartei – – 780 0,4 – – – – V-Partei³ – – 222 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) 224 0,1 – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) 154 0,1 – – – – – – Sonstige – – – – 324 0,2 679 0,4

Gewählt 2017: Benning, Sybille, CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 53 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

130 Warendorf Wahlberechtigte insgesamt 209 604 100 209 604 100 210 355 100 210 355 100 Wähler/-innen 163 574 78,0 163 574 78,0 158 085 75,2 158 085 75,2 Ungültige Stimmen 1 990 1,2 1 435 0,9 1 684 1,1 1 552 1,0 Gültige Stimmen 161 584 100 162 139 100 156 401 100 156 533 100 davon CDU 75 014 46,4 65 356 40,3 80 272 51,3 73 764 47,1 SPD 45 095 27,9 38 990 24,0 50 056 32,0 45 609 29,1 GRÜNE 8 968 5,6 10 815 6,7 9 300 5,9 11 305 7,2 DIE LINKE 7 738 4,8 8 997 5,5 5 488 3,5 6 858 4,4 FDP 11 291 7,0 21 174 13,1 3 533 2,3 8 486 5,4 AfD 11 078 6,9 12 024 7,4 3 455 2,2 4 571 2,9 PIRATEN – – 544 0,3 3 163 2,0 3 123 2,0 NPD – – 271 0,2 1 134 0,7 1 090 0,7 Die PARTEI 1 886 1,2 1 048 0,6 – – 329 0,2 FREIE WÄHLER – – 475 0,3 – – 378 0,2 Volksabstimmung – – 142 0,1 – – 223 0,1 ÖDP – – 153 0,1 – – 178 0,1 MLPD – – 30 0 – – 23 0 SGP – – 13 0 – – 29 0 AD-Demokraten – – 621 0,4 – – – – BGE – – 102 0,1 – – – – DiB – – 90 0,1 – – – – DKP – – 12 0 – – – – DM – – 154 0,1 – – – – Die Humanisten – – 68 0 – – – – Gesundheitsforschung – – 124 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 803 0,5 – – – – V-Partei³ – – 133 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) 514 0,3 – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 567 0,4

Gewählt 2017: Sendker, Reinhold, CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 54 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

131 Gütersloh I Wahlberechtigte insgesamt 234 272 100 234 272 100 233 596 100 233 596 100 Wähler/-innen 176 762 75,5 176 762 75,5 168 983 72,3 168 983 72,3 Ungültige Stimmen 2 126 1,2 1 731 1,0 2 080 1,2 1 840 1,1 Gültige Stimmen 174 636 100 175 031 100 166 903 100 167 143 100 davon CDU 81 300 46,6 67 178 38,4 83 869 50,3 77 361 46,3 SPD 48 946 28,0 40 106 22,9 56 031 33,6 47 962 28,7 GRÜNE 9 993 5,7 13 817 7,9 9 069 5,4 13 148 7,9 DIE LINKE 7 583 4,3 10 594 6,1 7 133 4,3 8 332 5,0 FDP 11 401 6,5 22 848 13,1 3 146 1,9 8 236 4,9 AfD 13 998 8,0 15 082 8,6 4 178 2,5 5 286 3,2 PIRATEN – – 595 0,3 3 134 1,9 3 070 1,8 NPD – – 329 0,2 – – 1 260 0,8 Die PARTEI – – 1 080 0,6 – – 437 0,3 FREIE WÄHLER 1 415 0,8 655 0,4 – – 454 0,3 Volksabstimmung – – 152 0,1 – – 222 0,1 ÖDP – – 220 0,1 – – 354 0,2 MLPD – – 47 0 – – 20 0 SGP – – 10 0 – – 38 0 AD-Demokraten – – 454 0,3 – – – – BGE – – 138 0,1 – – – – DiB – – 130 0,1 – – – – DKP – – 21 0 – – – – DM – – 178 0,1 – – – – Die Humanisten – – 77 0 – – – – Gesundheitsforschung – – 167 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 975 0,6 – – – – V-Partei³ – – 178 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – 343 0,2 963 0,6

Gewählt 2017: Brinkhaus, Ralph, CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 55 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

132 Bielefeld – Gütersloh II Wahlberechtigte insgesamt 246 216 100 246 216 100 247 179 100 247 179 100 Wähler/-innen 186 137 75,6 186 137 75,6 179 625 72,7 179 625 72,7 Ungültige Stimmen 2 076 1,1 1 534 0,8 2 476 1,4 2 077 1,2 Gültige Stimmen 184 061 100 184 603 100 177 149 100 177 548 100 davon CDU 56 481 30,7 50 989 27,6 66 021 37,3 62 698 35,3 SPD 61 086 33,2 46 883 25,4 67 464 38,1 57 931 32,6 GRÜNE 17 728 9,6 20 656 11,2 19 026 10,7 20 711 11,7 DIE LINKE 16 488 9,0 20 484 11,1 12 153 6,9 14 869 8,4 FDP 13 491 7,3 21 314 11,5 3 523 2,0 7 055 4,0 AfD 14 988 8,1 16 478 8,9 4 398 2,5 6 076 3,4 PIRATEN – – 953 0,5 4 564 2,6 4 189 2,4 NPD – – 288 0,2 – – 1 233 0,7 Die PARTEI 3 480 1,9 2 179 1,2 – – 741 0,4 FREIE WÄHLER – – 388 0,2 – – 226 0,1 Volksabstimmung – – 141 0,1 – – 315 0,2 ÖDP – – 201 0,1 – – 280 0,2 MLPD 319 0,2 144 0,1 – – 97 0,1 SGP – – 28 0 – – 51 0 AD-Demokraten – – 1 043 0,6 – – – – BGE – – 263 0,1 – – – – DiB – – 293 0,2 – – – – DKP – – 47 0 – – – – DM – – 236 0,1 – – – – Die Humanisten – – 125 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 139 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 091 0,6 – – – – V-Partei³ – – 240 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 1 076 0,6

Gewählt 2017: Esdar, Wiebke, SPD

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 56 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

133 Herford – Minden-Lübbecke II Wahlberechtigte insgesamt 228 976 100 228 976 100 230 975 100 230 975 100 Wähler/-innen 168 662 73,7 168 662 73,7 163 815 70,9 163 815 70,9 Ungültige Stimmen 2 087 1,2 1 631 1,0 2 482 1,5 1 855 1,1 Gültige Stimmen 166 575 100 167 031 100 161 333 100 161 960 100 davon CDU 59 532 35,7 52 998 31,7 65 873 40,8 63 755 39,4 SPD 61 237 36,8 47 933 28,7 66 637 41,3 56 554 34,9 GRÜNE 8 439 5,1 11 485 6,9 8 209 5,1 12 297 7,6 DIE LINKE 9 353 5,6 11 592 6,9 8 706 5,4 9 409 5,8 FDP 9 405 5,6 19 181 11,5 5 651 3,5 6 798 4,2 AfD 16 633 10,0 18 097 10,8 – – 5 832 3,6 PIRATEN – – 641 0,4 4 697 2,9 3 350 2,1 NPD – – 342 0,2 – – 1 267 0,8 Die PARTEI – – 1 004 0,6 – – 476 0,3 FREIE WÄHLER 1 976 1,2 967 0,6 1 119 0,7 661 0,4 Volksabstimmung – – 153 0,1 – – 286 0,2 ÖDP – – 133 0,1 – – 186 0,1 MLPD – – 70 0 – – 36 0 SGP – – 8 0 – – 32 0 AD-Demokraten – – 403 0,2 – – – – BGE – – 112 0,1 – – – – DiB – – 127 0,1 – – – – DKP – – 23 0 – – – – DM – – 159 0,1 – – – – Die Humanisten – – 73 0 – – – – Gesundheitsforschung – – 140 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 219 0,7 – – – – V-Partei³ – – 171 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – 441 0,3 1 021 0,6

Gewählt 2017: Schwartze, Stefan, SPD

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 57 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

134 Minden-Lübbecke I Wahlberechtigte insgesamt 204 203 100 204 203 100 206 505 100 206 505 100 Wähler/-innen 151 180 74,0 151 180 74,0 145 637 70,5 145 637 70,5 Ungültige Stimmen 1 663 1,1 1 512 1,0 2 113 1,5 1 611 1,1 Gültige Stimmen 149 517 100 149 668 100 143 524 100 144 026 100 davon CDU 53 054 35,5 49 159 32,8 66 385 46,3 59 134 41,1 SPD 55 863 37,4 43 967 29,4 58 186 40,5 49 536 34,4 GRÜNE 7 371 4,9 9 625 6,4 5 923 4,1 10 527 7,3 DIE LINKE 7 861 5,3 9 432 6,3 5 943 4,1 7 114 4,9 FDP 10 575 7,1 16 865 11,3 2 738 1,9 6 640 4,6 AfD 14 793 9,9 15 825 10,6 – – 5 170 3,6 PIRATEN – – 626 0,4 3 756 2,6 2 893 2,0 NPD – – 294 0,2 – – 936 0,6 Die PARTEI – – 1 052 0,7 – – 395 0,3 FREIE WÄHLER – – 447 0,3 593 0,4 358 0,2 Volksabstimmung – – 148 0,1 – – 254 0,2 ÖDP – – 157 0,1 – – 151 0,1 MLPD – – 51 0 – – 30 0 SGP – – 4 0 – – 31 0 AD-Demokraten – – 229 0,2 – – – – BGE – – 166 0,1 – – – – DiB – – 121 0,1 – – – – DKP – – 19 0 – – – – DM – – 156 0,1 – – – – Die Humanisten – – 79 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 146 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 946 0,6 – – – – V-Partei³ – – 154 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 857 0,6

Gewählt 2017: Post, Achim, SPD

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 58 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

135 Wahlberechtigte insgesamt 170 501 100 170 501 100 172 330 100 172 330 100 Wähler/-innen 128 938 75,6 128 938 75,6 125 708 72,9 125 708 72,9 Ungültige Stimmen 1 661 1,3 1 401 1,1 1 797 1,4 1 514 1,2 Gültige Stimmen 127 277 100 127 537 100 123 911 100 124 194 100 davon CDU 46 526 36,6 40 214 31,5 49 783 40,2 48 776 39,3 SPD 40 908 32,1 35 509 27,8 50 934 41,1 43 583 35,1 GRÜNE 7 671 6,0 8 869 7,0 7 070 5,7 9 123 7,3 DIE LINKE 6 870 5,4 8 399 6,6 5 186 4,2 6 369 5,1 FDP 10 690 8,4 15 916 12,5 2 873 2,3 5 698 4,6 AfD 13 005 10,2 14 147 11,1 3 154 2,5 4 758 3,8 PIRATEN – – 550 0,4 2 814 2,3 2 498 2,0 NPD – – 278 0,2 – – 1 020 0,8 Die PARTEI – – 787 0,6 – – 379 0,3 FREIE WÄHLER 1 607 1,3 871 0,7 868 0,7 788 0,6 Volksabstimmung – – 121 0,1 – – 238 0,2 ÖDP – – 121 0,1 – – 133 0,1 MLPD – – 39 0 – – 27 0 SGP – – 7 0 – – 36 0 AD-Demokraten – – 185 0,1 – – – – BGE – – 115 0,1 – – – – DiB – – 78 0,1 – – – – DKP – – 19 0 – – – – DM – – 182 0,1 – – – – Die Humanisten – – 56 0 – – – – Gesundheitsforschung – – 100 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 879 0,7 – – – – V-Partei³ – – 95 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – 1 229 1,0 768 0,6

Gewählt 2017: Vieregge, Kerstin, CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 59 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

136 Höxter – Lippe II Wahlberechtigte insgesamt 211 026 100 211 026 100 213 488 100 213 488 100 Wähler/-innen 159 796 75,7 159 796 75,7 155 994 73,1 155 994 73,1 Ungültige Stimmen 2 028 1,3 1 694 1,1 2 260 1,4 1 996 1,3 Gültige Stimmen 157 768 100 158 102 100 153 734 100 153 998 100 davon CDU 69 875 44,3 58 907 37,3 76 882 50,0 70 520 45,8 SPD 42 190 26,7 39 022 24,7 48 159 31,3 45 707 29,7 GRÜNE 9 387 5,9 10 182 6,4 8 757 5,7 10 266 6,7 DIE LINKE 8 722 5,5 10 186 6,4 6 328 4,1 7 894 5,1 FDP 10 805 6,8 19 529 12,4 2 956 1,9 7 423 4,8 AfD 14 439 9,2 15 192 9,6 4 004 2,6 5 545 3,6 PIRATEN – – 610 0,4 2 854 1,9 2 853 1,9 NPD – – 340 0,2 1 312 0,9 1 188 0,8 Die PARTEI – – 952 0,6 – – 438 0,3 FREIE WÄHLER 1 479 0,9 749 0,5 1 086 0,7 807 0,5 Volksabstimmung – – 120 0,1 – – 221 0,1 ÖDP 871 0,6 346 0,2 693 0,5 400 0,3 MLPD – – 32 0 – – 22 0 SGP – – 11 0 – – 29 0 AD-Demokraten – – 211 0,1 – – – – BGE – – 158 0,1 – – – – DiB – – 95 0,1 – – – – DKP – – 16 0 – – – – DM – – 149 0,1 – – – – Die Humanisten – – 55 0 – – – – Gesundheitsforschung – – 145 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 956 0,6 – – – – V-Partei³ – – 139 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – 703 0,5 685 0,4

Gewählt 2017: Haase, Christian, CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 60 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

137 Paderborn – Gütersloh III Wahlberechtigte insgesamt 249 359 100 249 359 100 247 138 100 247 138 100 Wähler/-innen 187 507 75,2 187 507 75,2 176 149 71,3 176 149 71,3 Ungültige Stimmen 1 909 1,0 1 610 0,9 2 103 1,2 2 001 1,1 Gültige Stimmen 185 598 100 185 897 100 174 046 100 174 148 100 davon CDU 99 006 53,3 75 626 40,7 102 867 59,1 89 394 51,3 SPD 36 983 19,9 35 056 18,9 40 429 23,2 40 630 23,3 GRÜNE 11 115 6,0 13 612 7,3 11 254 6,5 12 445 7,1 DIE LINKE 9 554 5,1 12 292 6,6 6 969 4,0 9 065 5,2 FDP 10 228 5,5 24 976 13,4 3 296 1,9 8 774 5,0 AfD 16 891 9,1 18 483 9,9 3 521 2,0 6 296 3,6 PIRATEN 1 821 1,0 814 0,4 3 800 2,2 3 682 2,1 NPD – – 294 0,2 1 442 0,8 1 383 0,8 Die PARTEI – – 1 266 0,7 – – 438 0,3 FREIE WÄHLER – – 488 0,3 – – 500 0,3 Volksabstimmung – – 172 0,1 – – 257 0,1 ÖDP – – 223 0,1 – – 293 0,2 MLPD – – 39 0 – – 17 0 SGP – – 13 0 – – 31 0 AD-Demokraten – – 301 0,2 – – – – BGE – – 163 0,1 – – – – DiB – – 191 0,1 – – – – DKP – – 11 0 – – – – DM – – 307 0,2 – – – – Die Humanisten – – 111 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 162 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 085 0,6 – – – – V-Partei³ – – 212 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – 468 0,3 943 0,5

Gewählt 2017: Linnemann, Carsten, Dr., CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 61 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

138 Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I Wahlberechtigte insgesamt 207 384 100 207 384 100 212 903 100 212 903 100 Wähler/-innen 150 030 72,3 150 030 72,3 147 183 69,1 147 183 69,1 Ungültige Stimmen 1 729 1,2 1 245 0,8 2 595 1,8 1 737 1,2 Gültige Stimmen 148 301 100 148 785 100 144 588 100 145 446 100 davon CDU 44 948 30,3 42 970 28,9 49 329 34,1 51 328 35,3 SPD 58 206 39,2 43 548 29,3 68 044 47,1 53 380 36,7 GRÜNE 5 752 3,9 8 671 5,8 6 521 4,5 9 806 6,7 DIE LINKE 8 045 5,4 10 743 7,2 8 181 5,7 9 820 6,8 FDP 11 727 7,9 18 722 12,6 4 978 3,4 6 604 4,5 AfD 16 722 11,3 17 622 11,8 – – 6 374 4,4 PIRATEN – – 681 0,5 3 931 2,7 3 262 2,2 NPD – – 457 0,3 2 822 2,0 1 611 1,1 Die PARTEI – – 1 197 0,8 – – 566 0,4 FREIE WÄHLER – – 410 0,3 – – 373 0,3 Volksabstimmung – – 183 0,1 – – 305 0,2 ÖDP – – 154 0,1 – – 159 0,1 MLPD 283 0,2 171 0,1 268 0,2 96 0,1 SGP – – 16 0 – – 33 0 AD-Demokraten – – 824 0,6 – – – – BGE – – 121 0,1 – – – – DiB – – 136 0,1 – – – – DKP – – 41 0 – – – – DM – – 153 0,1 – – – – Die Humanisten – – 104 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 178 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 531 1,0 – – – – V-Partei³ – – 152 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) 2 618 1,8 – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – 514 0,4 1 729 1,2

Gewählt 2017: Röspel, René, SPD

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 62 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

139 Ennepe-Ruhr-Kreis II Wahlberechtigte insgesamt 178 506 100 178 506 100 181 174 100 181 174 100 Wähler/-innen 137 632 77,1 137 632 77,1 134 749 74,4 134 749 74,4 Ungültige Stimmen 3 256 2,4 1 208 0,9 1 897 1,4 1 600 1,2 Gültige Stimmen 134 376 100 136 424 100 132 852 100 133 149 100 davon CDU 44 274 32,9 37 284 27,3 47 530 35,8 44 028 33,1 SPD 49 332 36,7 40 767 29,9 56 197 42,3 50 946 38,3 GRÜNE 11 538 8,6 11 142 8,2 10 964 8,3 12 071 9,1 DIE LINKE 10 835 8,1 11 092 8,1 6 743 5,1 8 498 6,4 FDP 14 144 10,5 17 270 12,7 2 666 2,0 5 977 4,5 AfD – – 13 190 9,7 3 993 3,0 5 178 3,9 PIRATEN 3 565 2,7 883 0,6 3 003 2,3 2 951 2,2 NPD – – 264 0,2 1 523 1,1 1 241 0,9 Die PARTEI – – 1 156 0,8 – – 487 0,4 FREIE WÄHLER – – 291 0,2 – – 197 0,1 Volksabstimmung – – 143 0,1 – – 222 0,2 ÖDP – – 182 0,1 – – 187 0,1 MLPD 688 0,5 159 0,1 233 0,2 156 0,1 SGP – – 9 0 – – 37 0 AD-Demokraten – – 452 0,3 – – – – BGE – – 163 0,1 – – – – DiB – – 199 0,1 – – – – DKP – – 48 0 – – – – DM – – 131 0,1 – – – – Die Humanisten – – 79 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 135 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 239 0,9 – – – – V-Partei³ – – 146 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 973 0,7

Gewählt 2017: Kapschack, Ralf, SPD

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 63 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

140 Wahlberechtigte insgesamt 206 460 100 206 460 100 210 904 100 210 904 100 Wähler/-innen 156 963 76,0 156 963 76,0 154 030 73,0 154 030 73,0 Ungültige Stimmen 1 942 1,2 1 229 0,8 2 865 1,9 1 848 1,2 Gültige Stimmen 155 021 100 155 734 100 151 165 100 152 182 100 davon CDU 43 772 28,2 39 580 25,4 53 861 35,6 46 448 30,5 SPD 57 661 37,2 46 263 29,7 66 851 44,2 58 766 38,6 GRÜNE 11 937 7,7 13 862 8,9 10 323 6,8 14 667 9,6 DIE LINKE 15 462 10,0 15 952 10,2 10 331 6,8 12 022 7,9 FDP 10 924 7,0 17 463 11,2 2 069 1,4 5 862 3,9 AfD 14 774 9,5 15 189 9,8 – – 5 820 3,8 PIRATEN – – 765 0,5 4 608 3,0 3 903 2,6 NPD – – 408 0,3 2 832 1,9 1 916 1,3 Die PARTEI – – 1 923 1,2 – – 678 0,4 FREIE WÄHLER – – 302 0,2 – – 286 0,2 Volksabstimmung – – 138 0,1 – – 245 0,2 ÖDP – – 180 0,1 – – 237 0,2 MLPD 491 0,3 167 0,1 290 0,2 145 0,1 SGP – – 14 0 – – 36 0 AD-Demokraten – – 903 0,6 – – – – BGE – – 219 0,1 – – – – DiB – – 270 0,2 – – – – DKP – – 45 0 – – – – DM – – 155 0,1 – – – – Die Humanisten – – 143 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 158 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 418 0,9 – – – – V-Partei³ – – 217 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 1 151 0,8

Gewählt 2017: Schäfer, Axel, SPD

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 64 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

141 Herne – Bochum II Wahlberechtigte insgesamt 179 247 100 179 247 100 184 009 100 184 009 100 Wähler/-innen 128 033 71,4 128 033 71,4 126 927 69,0 126 927 69,0 Ungültige Stimmen 2 220 1,7 1 475 1,2 2 397 1,9 1 794 1,4 Gültige Stimmen 125 813 100 126 558 100 124 530 100 125 133 100 davon CDU 30 424 24,2 29 678 23,5 37 807 30,4 35 149 28,1 SPD 52 628 41,8 43 320 34,2 60 610 48,7 54 876 43,9 GRÜNE 7 001 5,6 7 426 5,9 7 194 5,8 8 275 6,6 DIE LINKE 10 070 8,0 10 861 8,6 9 500 7,6 10 162 8,1 FDP 8 461 6,7 11 571 9,1 1 894 1,5 3 528 2,8 AfD 16 821 13,4 16 994 13,4 – – 4 949 4,0 PIRATEN – – 790 0,6 3 779 3,0 3 078 2,5 NPD – – 511 0,4 3 348 2,7 2 225 1,8 Die PARTEI – – 1 232 1,0 – – 480 0,4 FREIE WÄHLER – – 321 0,3 – – 217 0,2 Volksabstimmung – – 135 0,1 – – 267 0,2 ÖDP – – 131 0,1 – – 156 0,1 MLPD 408 0,3 201 0,2 398 0,3 198 0,2 SGP – – 61 0 – – 40 0 AD-Demokraten – – 1 099 0,9 – – – – BGE – – 171 0,1 – – – – DiB – – 127 0,1 – – – – DKP – – 25 0 – – – – DM – – 120 0,1 – – – – Die Humanisten – – 83 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 174 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 397 1,1 – – – – V-Partei³ – – 130 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 1 533 1,2

Gewählt 2017: Müntefering, Michelle, SPD

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 65 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

142 Wahlberechtigte insgesamt 211 316 100 211 316 100 213 946 100 213 946 100 Wähler/-innen 156 097 73,9 156 097 73,9 149 031 69,7 149 031 69,7 Ungültige Stimmen 1 571 1,0 1 174 0,8 1 562 1,0 1 546 1,0 Gültige Stimmen 154 526 100 154 923 100 147 469 100 147 485 100 davon CDU 44 228 28,6 37 967 24,5 45 310 30,7 42 712 29,0 SPD 59 990 38,8 46 424 30,0 67 019 45,4 56 180 38,1 GRÜNE 11 281 7,3 14 702 9,5 11 042 7,5 15 827 10,7 DIE LINKE 11 874 7,7 15 506 10,0 8 835 6,0 11 653 7,9 FDP 9 063 5,9 17 193 11,1 2 882 2,0 6 107 4,1 AfD 14 644 9,5 15 197 9,8 5 188 3,5 6 060 4,1 PIRATEN 2 091 1,4 1 041 0,7 3 775 2,6 4 078 2,8 NPD – – 456 0,3 2 139 1,5 1 894 1,3 Die PARTEI – – 2 137 1,4 – – 731 0,5 FREIE WÄHLER 993 0,6 437 0,3 634 0,4 437 0,3 Volksabstimmung – – 156 0,1 – – 304 0,2 ÖDP – – 162 0,1 – – 172 0,1 MLPD 362 0,2 176 0,1 254 0,2 154 0,1 SGP – – 20 0 – – 32 0 AD-Demokraten – – 838 0,5 – – – – BGE – – 229 0,1 – – – – DiB – – 266 0,2 – – – – DKP – – 52 0 – – – – DM – – 149 0,1 – – – – Die Humanisten – – 120 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 163 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 304 0,8 – – – – V-Partei³ – – 228 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – 391 0,3 1 144 0,8

Gewählt 2017: Bülow, Marco, SPD

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 66 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

143 Dortmund II Wahlberechtigte insgesamt 203 300 100 203 300 100 206 701 100 206 701 100 Wähler/-innen 143 834 70,7 143 834 70,7 137 503 66,5 137 503 66,5 Ungültige Stimmen 1 945 1,4 1 418 1,0 1 850 1,3 1 501 1,1 Gültige Stimmen 141 889 100 142 416 100 135 653 100 136 002 100 davon CDU 39 933 28,1 34 822 24,5 43 688 32,2 39 604 29,1 SPD 55 038 38,8 46 513 32,7 63 388 46,7 55 683 40,9 GRÜNE 9 047 6,4 10 190 7,2 9 228 6,8 11 328 8,3 DIE LINKE 12 242 8,6 12 924 9,1 9 340 6,9 10 568 7,8 FDP 9 031 6,4 15 403 10,8 2 014 1,5 5 139 3,8 AfD 15 074 10,6 15 510 10,9 – – 5 571 4,1 PIRATEN – – 835 0,6 4 036 3,0 3 322 2,4 NPD – – 460 0,3 2 741 2,0 1 894 1,4 Die PARTEI – – 1 532 1,1 – – 643 0,5 FREIE WÄHLER 1 524 1,1 527 0,4 1 218 0,9 609 0,4 Volksabstimmung – – 148 0,1 – – 297 0,2 ÖDP – – 111 0,1 – – 125 0,1 MLPD – – 116 0,1 – – 71 0,1 SGP – – 13 0 – – 33 0 AD-Demokraten – – 1 030 0,7 – – – – BGE – – 163 0,1 – – – – DiB – – 203 0,1 – – – – DKP – – 57 0 – – – – DM – – 140 0,1 – – – – Die Humanisten – – 97 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 173 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 297 0,9 – – – – V-Partei³ – – 152 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 1 115 0,8

Gewählt 2017: Poschmann, Sabine, SPD

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 67 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

144 Unna I Wahlberechtigte insgesamt 197 873 100 197 873 100 200 068 100 200 068 100 Wähler/-innen 150 832 76,2 150 832 76,2 148 119 74,0 148 119 74,0 Ungültige Stimmen 1 447 1,0 1 251 0,8 1 843 1,2 1 504 1,0 Gültige Stimmen 149 385 100 149 581 100 146 276 100 146 615 100 davon CDU 47 452 31,8 40 696 27,2 52 433 35,8 46 794 31,9 SPD 58 020 38,8 50 206 33,6 68 287 46,7 60 019 40,9 GRÜNE 9 600 6,4 10 254 6,9 8 242 5,6 11 567 7,9 DIE LINKE 8 048 5,4 10 312 6,9 7 749 5,3 9 127 6,2 FDP 9 635 6,4 17 196 11,5 2 514 1,7 5 850 4,0 AfD 13 558 9,1 14 690 9,8 – – 5 525 3,8 PIRATEN 1 564 1,0 801 0,5 3 535 2,4 3 189 2,2 NPD – – 500 0,3 2 174 1,5 1 505 1,0 Die PARTEI – – 846 0,6 – – 557 0,4 FREIE WÄHLER 941 0,6 527 0,4 1 342 0,9 882 0,6 Volksabstimmung – – 439 0,3 – – 309 0,2 ÖDP – – 124 0,1 – – 125 0,1 MLPD 162 0,1 106 0,1 – – 55 0 SGP – – 20 0 – – 31 0 AD-Demokraten – – 720 0,5 – – – – BGE – – 97 0,1 – – – – DiB – – 119 0,1 – – – – DKP – – 18 0 – – – – DM – – 144 0,1 – – – – Die Humanisten – – 76 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 166 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 376 0,9 – – – – V-Partei³ – – 148 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) 405 0,3 – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 1 080 0,7

Gewählt 2017: Kaczmarek, Oliver, SPD

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 68 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

145 Hamm – Unna II Wahlberechtigte insgesamt 235 213 100 235 213 100 238 091 100 238 091 100 Wähler/-innen 171 552 72,9 171 552 72,9 167 338 70,3 167 338 70,3 Ungültige Stimmen 1 992 1,2 1 849 1,1 2 426 1,4 1 946 1,2 Gültige Stimmen 169 560 100 169 703 100 164 912 100 165 392 100 davon CDU 59 698 35,2 51 483 30,3 64 871 39,3 60 984 36,9 SPD 61 715 36,4 53 465 31,5 71 174 43,2 63 646 38,5 GRÜNE 7 426 4,4 8 937 5,3 8 250 5,0 9 990 6,0 DIE LINKE 9 941 5,9 11 815 7,0 9 277 5,6 10 399 6,3 FDP 9 958 5,9 17 660 10,4 3 439 2,1 6 153 3,7 AfD 17 714 10,4 19 067 11,2 – – 5 523 3,3 PIRATEN 1 869 1,1 943 0,6 3 930 2,4 3 465 2,1 NPD – – 546 0,3 2 913 1,8 2 064 1,2 Die PARTEI – – 1 176 0,7 – – 555 0,3 FREIE WÄHLER 1 239 0,7 603 0,4 1 058 0,6 683 0,4 Volksabstimmung – – 174 0,1 – – 298 0,2 ÖDP – – 109 0,1 – – 123 0,1 MLPD – – 110 0,1 – – 66 0 SGP – – 18 0 – – 33 0 AD-Demokraten – – 1 383 0,8 – – – – BGE – – 135 0,1 – – – – DiB – – 141 0,1 – – – – DKP – – 39 0 – – – – DM – – 144 0,1 – – – – Die Humanisten – – 72 0 – – – – Gesundheitsforschung – – 194 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 335 0,8 – – – – V-Partei³ – – 154 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 1 410 0,9

Gewählt 2017: Thews, Michael, SPD

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 69 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

146 Soest Wahlberechtigte insgesamt 232 300 100 232 300 100 232 311 100 232 311 100 Wähler/-innen 174 361 75,1 174 361 75,1 167 911 72,3 167 911 72,3 Ungültige Stimmen 1 872 1,1 1 285 0,7 2 435 1,5 1 765 1,1 Gültige Stimmen 172 489 100 173 076 100 165 476 100 166 146 100 davon CDU 73 595 42,7 62 763 36,3 82 394 49,8 74 380 44,8 SPD 50 458 29,3 43 187 25,0 55 127 33,3 50 439 30,4 GRÜNE 9 459 5,5 10 723 6,2 9 868 6,0 11 565 7,0 DIE LINKE 9 756 5,7 11 702 6,8 8 267 5,0 8 721 5,2 FDP 13 680 7,9 23 296 13,5 3 870 2,3 8 218 4,9 AfD 15 311 8,9 16 165 9,3 – – 5 711 3,4 PIRATEN – – 634 0,4 3 996 2,4 3 410 2,1 NPD – – 311 0,2 1 954 1,2 1 321 0,8 Die PARTEI – – 1 182 0,7 – – 467 0,3 FREIE WÄHLER – – 387 0,2 – – 229 0,1 Volksabstimmung – – 159 0,1 – – 333 0,2 ÖDP – – 149 0,1 – – 204 0,1 MLPD – – 40 0 – – 25 0 SGP – – 11 0 – – 52 0 AD-Demokraten – – 185 0,1 – – – – BGE – – 169 0,1 – – – – DiB – – 180 0,1 – – – – DKP – – 30 0 – – – – DM – – 167 0,1 – – – – Die Humanisten – – 78 0 – – – – Gesundheitsforschung – – 185 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 199 0,7 – – – – V-Partei³ – – 174 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) 230 0,1 – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 1 071 0,6

Gewählt 2017: Thies, Hans-Jürgen, CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 70 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

147 Hochsauerlandkreis Wahlberechtigte insgesamt 202 768 100 202 768 100 205 948 100 205 948 100 Wähler/-innen 154 025 76,0 154 025 76,0 151 727 73,7 151 727 73,7 Ungültige Stimmen 1 413 0,9 1 211 0,8 2 123 1,4 1 681 1,1 Gültige Stimmen 152 612 100 152 814 100 149 604 100 150 046 100 davon CDU 73 185 48,0 63 651 41,7 83 952 56,1 74 530 49,7 SPD 41 047 26,9 34 865 22,8 44 682 29,9 42 054 28,0 GRÜNE 6 476 4,2 7 198 4,7 6 308 4,2 7 161 4,8 DIE LINKE 6 452 4,2 8 183 5,4 6 159 4,1 7 055 4,7 FDP 12 893 8,4 21 919 14,3 2 878 1,9 7 625 5,1 AfD 11 115 7,3 12 216 8,0 – – 5 140 3,4 PIRATEN – – 530 0,3 3 280 2,2 2 940 2,0 NPD – – 324 0,2 1 708 1,1 1 269 0,8 Die PARTEI – – 906 0,6 – – 359 0,2 FREIE WÄHLER 1 444 0,9 841 0,6 637 0,4 533 0,4 Volksabstimmung – – 141 0,1 – – 319 0,2 ÖDP – – 139 0,1 – – 173 0,1 MLPD – – 47 0 – – 22 0 SGP – – 2 0 – – 39 0 AD-Demokraten – – 268 0,2 – – – – BGE – – 100 0,1 – – – – DiB – – 98 0,1 – – – – DKP – – 13 0 – – – – DM – – 119 0,1 – – – – Die Humanisten – – 46 0 – – – – Gesundheitsforschung – – 157 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 931 0,6 – – – – V-Partei³ – – 120 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 827 0,6

Gewählt 2017: Sensburg, Patrick, CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 71 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

148 Siegen-Wittgenstein Wahlberechtigte insgesamt 212 818 100 212 818 100 215 751 100 215 751 100 Wähler/-innen 162 349 76,3 162 349 76,3 156 569 72,6 156 569 72,6 Ungültige Stimmen 1 651 1,0 1 385 0,9 1 812 1,2 1 673 1,1 Gültige Stimmen 160 698 100 160 964 100 154 757 100 154 896 100 davon CDU 64 484 40,1 54 646 33,9 70 833 45,8 64 307 41,5 SPD 48 559 30,2 42 556 26,4 56 510 36,5 49 563 32,0 GRÜNE 6 885 4,3 8 858 5,5 7 808 5,0 9 937 6,4 DIE LINKE 9 554 5,9 12 623 7,8 6 891 4,5 8 920 5,8 FDP 11 741 7,3 19 128 11,9 3 383 2,2 7 327 4,7 AfD 15 729 9,8 17 160 10,7 4 744 3,1 7 653 4,9 PIRATEN – – 567 0,4 2 732 1,8 2 722 1,8 NPD – – 412 0,3 1 856 1,2 1 759 1,1 Die PARTEI 2 187 1,4 1 432 0,9 – – 450 0,3 FREIE WÄHLER – – 410 0,3 – – 243 0,2 Volksabstimmung – – 145 0,1 – – 312 0,2 ÖDP 1 002 0,6 579 0,4 – – 286 0,2 MLPD – – 41 0 – – 41 0 SGP – – 7 0 – – 35 0 AD-Demokraten – – 487 0,3 – – – – BGE – – 126 0,1 – – – – DiB – – 131 0,1 – – – – DKP – – 33 0 – – – – DM – – 142 0,1 – – – – Die Humanisten – – 92 0,1 – – – – Gesundheitsforschung – – 130 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 116 0,7 – – – – V-Partei³ – – 143 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) 557 0,3 – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 1 341 0,9

Gewählt 2017: Klein, Volkmar, CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 72 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

149 Olpe – Märkischer Kreis I Wahlberechtigte insgesamt 206 716 100 206 716 100 210 836 100 210 836 100 Wähler/-innen 152 580 73,8 152 580 73,8 150 469 71,4 150 469 71,4 Ungültige Stimmen 1 820 1,2 1 292 0,8 1 632 1,1 1 554 1,0 Gültige Stimmen 150 760 100 151 288 100 148 837 100 148 915 100 davon CDU 72 158 47,9 61 394 40,6 76 911 51,7 71 437 48,0 SPD 39 698 26,3 35 268 23,3 48 711 32,7 42 002 28,2 GRÜNE 5 171 3,4 6 866 4,5 5 132 3,4 7 726 5,2 DIE LINKE 7 197 4,8 8 205 5,4 5 635 3,8 7 113 4,8 FDP 13 230 8,8 20 759 13,7 3 586 2,4 7 694 5,2 AfD 13 306 8,8 13 847 9,2 3 931 2,6 6 151 4,1 PIRATEN – – 631 0,4 2 694 1,8 2 708 1,8 NPD – – 417 0,3 1 692 1,1 1 574 1,1 Die PARTEI – – 828 0,5 – – 488 0,3 FREIE WÄHLER – – 371 0,2 545 0,4 505 0,3 Volksabstimmung – – 140 0,1 – – 312 0,2 ÖDP – – 319 0,2 – – 193 0,1 MLPD – – 40 0 – – 22 0 SGP – – 13 0 – – 44 0 AD-Demokraten – – 481 0,3 – – – – BGE – – 101 0,1 – – – – DiB – – 126 0,1 – – – – DKP – – 29 0 – – – – DM – – 143 0,1 – – – – Die Humanisten – – 57 0 – – – – Gesundheitsforschung – – 153 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 973 0,6 – – – – V-Partei³ – – 127 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 946 0,6

Gewählt 2017: Heider, Matthias, Dr., CDU

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 73 -

Noch: 2. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 mit Vergleichsergebnissen früherer Wahlen

Bundestagswahl am 24.09.2017 Bundestagswahl am 22.09.2013 Wahlkreis Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

150 Märkischer Kreis II Wahlberechtigte insgesamt 200 562 100 200 562 100 206 189 100 206 189 100 Wähler/-innen 145 496 72,5 145 496 72,5 145 197 70,4 145 197 70,4 Ungültige Stimmen 3 404 2,3 1 289 0,9 1 695 1,2 1 637 1,1 Gültige Stimmen 142 092 100 144 207 100 143 502 100 143 560 100 davon CDU 53 715 37,8 49 065 34,0 59 768 41,6 59 536 41,5 SPD 54 888 38,6 37 189 25,8 59 821 41,7 46 318 32,3 GRÜNE 5 357 3,8 7 056 4,9 4 498 3,1 7 971 5,6 DIE LINKE 11 113 7,8 9 425 6,5 6 926 4,8 8 463 5,9 FDP 15 221 10,7 19 327 13,4 2 792 1,9 6 431 4,5 AfD – – 16 682 11,6 4 709 3,3 7 122 5,0 PIRATEN – – 606 0,4 3 114 2,2 3 284 2,3 NPD – – 354 0,2 1 874 1,3 1 620 1,1 Die PARTEI – – 926 0,6 – – 625 0,4 FREIE WÄHLER – – 420 0,3 – – 389 0,3 Volksabstimmung – – 187 0,1 – – 363 0,3 ÖDP – – 133 0,1 – – 145 0,1 MLPD – – 56 0 – – 47 0 SGP – – 15 0 – – 31 0 AD-Demokraten – – 732 0,5 – – – – BGE – – 129 0,1 – – – – DiB – – 136 0,1 – – – – DKP – – 15 0 – – – – DM – – 133 0,1 – – – – Die Humanisten – – 59 0 – – – – Gesundheitsforschung – – 191 0,1 – – – – Tierschutzpartei – – 1 260 0,9 – – – – V-Partei³ – – 111 0,1 – – – – DIE VIOLETTEN – – – – – – – – Einzelbewerber/-in 1 1) 1 798 1,3 – – – – – – Einzelbewerber/-in 2 1) – – – – – – – – Sonstige – – – – – – 1 215 0,8

Gewählt 2017: Freitag, Dagmar, SPD

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten - 74 -

3. Erststimmen einzelner Parteien und gewählte Direktbewerber/-innen

Anteil an den gültigen Erststimmen

Wahlkreis CDU SPD GRÜNE DIE LINKE FDP AfD PIRATEN

% % % % % % %

87 Aachen I 33,7 32,5 9,4 8,8 7,3 5,6 1,6 88 Aachen II 36,5 36,9 4,5 5,1 6,4 8,8 1,1 89 Heinsberg 45,6 28,0 5,0 4,6 6,6 8,3 0,9 90 Düren 41,9 31,7 5,5 4,4 5,9 8,9 0,9 91 Rhein-Erft-Kreis I 39,2 31,1 5,5 4,5 9,3 9,0 1,2 92 Euskirchen – Rhein-Erft-Kreis II 42,8 26,2 5,8 5,8 9,9 9,5 – 93 Köln I 31,6 31,0 9,8 8,6 7,7 8,6 – 94 Köln II 34,9 26,9 14,6 8,0 9,1 4,6 – 95 Köln III 27,6 32,3 13,2 9,7 7,1 7,5 – 96 Bonn 32,0 34,9 8,4 5,7 10,5 6,1 0,5 97 Rhein-Sieg-Kreis I 44,3 27,7 6,5 8,1 10,4 – – 98 Rhein-Sieg-Kreis II 46,5 22,7 7,9 5,5 8,4 8,4 – 99 Oberbergischer Kreis 43,7 26,7 6,1 5,2 7,8 10,1 – 100 Rheinisch-Bergischer Kreis 40,0 24,5 6,9 4,9 15,7 7,2 – 101 Leverkusen – Köln IV 30,8 38,7 5,7 6,1 6,6 8,7 – 102 Wuppertal I 29,6 31,5 7,4 8,9 8,7 11,0 1,0 103 Solingen – Remscheid – Wuppertal II 38,2 30,8 5,8 6,2 7,8 9,5 – 104 44,6 25,7 6,9 5,5 8,3 8,9 – 105 Mettmann II 39,3 30,2 6,1 5,5 8,7 9,0 1,2 106 Düsseldorf I 40,4 24,4 8,4 7,4 12,8 6,4 – 107 Düsseldorf II 33,8 27,3 8,3 13,0 9,2 8,1 – 108 Neuss I 44,0 28,6 5,1 5,4 7,2 8,6 – 109 Mönchengladbach 44,3 24,4 6,0 6,8 7,8 9,1 – 110 Krefeld I – Neuss II 42,4 25,5 6,6 5,1 11,5 7,3 – 111 Viersen 47,9 25,0 6,7 5,1 8,3 7,0 – 112 Kleve 45,0 30,6 4,9 4,2 7,6 6,6 – 113 39,0 32,8 5,5 6,0 8,0 8,6 – 114 Krefeld II – Wesel II 36,8 32,1 6,1 5,6 8,2 8,6 1,1 115 Duisburg I 28,7 38,3 5,6 6,9 7,0 11,5 1,7 116 Duisburg II 26,5 34,8 4,6 8,9 7,0 16,5 – 117 Oberhausen – Wesel III 29,1 38,5 5,6 7,6 6,3 12,3 – 118 Mülheim – Essen I 31,3 34,9 6,2 6,5 9,0 11,5 – 119 Essen II 26,6 37,3 5,4 7,9 6,6 15,8 – 120 Essen III 37,1 30,8 8,2 6,5 8,3 8,1 – 121 Recklinghausen I 30,9 38,7 5,0 6,6 7,2 11,4 – 122 Recklinghausen II 34,5 41,1 4,7 8,4 10,2 – – 123 Gelsenkirchen 25,4 38,3 4,6 6,5 6,7 16,9 – 124 Steinfurt I – Borken I 51,2 25,8 5,3 4,9 6,6 6,1 – 125 Bottrop – Recklinghausen III 33,6 36,8 4,4 6,3 6,5 11,9 – 126 Borken II 52,3 25,3 6,7 4,5 9,1 – – 127 Coesfeld – Steinfurt II 51,6 23,5 8,2 6,2 10,5 – – 128 Steinfurt III 44,8 30,3 6,5 5,6 5,6 6,3 – 129 Münster 37,2 28,9 12,8 6,9 7,0 4,5 0,5 130 Warendorf 46,4 27,9 5,6 4,8 7,0 6,9 – 131 Gütersloh I 46,6 28,0 5,7 4,3 6,5 8,0 – - 75 -

bei der Bundestagswahl 2017 nach Wahlkreisen (Vorläufiges Ergebnis)

Gewählt Stimmen- vor- Wahlkreis sprung Name Partei 1)

Henke, Rudolf CDU 1.703 87 Aachen I Moll, Claudia SPD 733 88 Aachen II Oellers, Wilfried CDU 24.823 89 Heinsberg Rachel, Thomas CDU 15.169 90 Düren Kippels, Georg, Dr. CDU 15.410 91 Rhein-Erft-Kreis I Seif, Detlef CDU 30.910 92 Euskirchen – Rhein-Erft-Kreis II Möring, Karsten CDU 884 93 Köln I Hirte, Heribert, Prof. Dr. CDU 15.773 94 Köln II Mützenich, Rolf, Dr. SPD 7.041 95 Köln III Kelber, Ulrich SPD 5.047 96 Bonn Winkelmeier-Becker, Elisabeth CDU 29.999 97 Rhein-Sieg-Kreis I Röttgen, Norbert, Dr. CDU 41.195 98 Rhein-Sieg-Kreis II Brodesser, Carsten, Dr. CDU 26.297 99 Oberbergischer Kreis Tebroke, Hermann-Josef, Dr. CDU 26.911 100 Rheinisch-Bergischer Kreis Lauterbach, Karl, Dr. SPD 12.092 101 Leverkusen – Köln IV Lindh, Helge SPD 2.853 102 Wuppertal I Hardt, Jürgen CDU 12.008 103 Solingen – Remscheid – Wuppertal II Noll, Michaela CDU 29.942 104 Mettmann I Beyer, Peter CDU 11.221 105 Mettmann II Jarzombek, Thomas CDU 27.370 106 Düsseldorf I Pantel, Sylvia CDU 9.223 107 Düsseldorf II Gröhe, Hermann CDU 24.344 108 Neuss I Krings, Günter, Dr. CDU 26.000 109 Mönchengladbach Heveling, Ansgar CDU 26.077 110 Krefeld I – Neuss II Schummer, Uwe CDU 39.232 111 Viersen Rouenhoff, Stefan CDU 24.179 112 Kleve Weiss, Sabine Katharina CDU 9.765 113 Wesel I Radomski, Kerstin CDU 6.285 114 Krefeld II – Wesel II Bas, Bärbel SPD 11.402 115 Duisburg I Özdemir, Mahmut SPD 8.398 116 Duisburg II Vöpel, Dirk SPD 13.910 117 Oberhausen – Wesel III Klare, Arno SPD 5.003 118 Mülheim – Essen I Heidenblut, Dirk SPD 11.689 119 Essen II Hauer, Matthias CDU 9.564 120 Essen III Schwabe, Frank SPD 9.463 121 Recklinghausen I Groß, Michael Peter SPD 9.015 122 Recklinghausen II Töns, Markus SPD 15.240 123 Gelsenkirchen Spahn, Jens CDU 38.906 124 Steinfurt I – Borken I Gerdes, Michael SPD 4.797 125 Bottrop – Recklinghausen III Röring, Johannes August CDU 42.079 126 Borken II Henrichmann, Marc CDU 43.427 127 Coesfeld – Steinfurt II Karliczek, Anja CDU 21.879 128 Steinfurt III Benning, Sybille CDU 15.827 129 Münster Sendker, Reinhold CDU 29.919 130 Warendorf Brinkhaus, Ralph CDU 32.354 131 Gütersloh I

1) Fett: Wechsel der Mehrheit - 76 -

Noch: 3. Erststimmen einzelner Parteien und gewählte Direktbewerber/-innen

Anteil an den gültigen Erststimmen

Wahlkreis CDU SPD GRÜNE DIE LINKE FDP AfD PIRATEN

% % % % % % %

132 Bielefeld – Gütersloh II 30,7 33,2 9,6 9,0 7,3 8,1 – 133 Herford – Minden-Lübbecke II 35,7 36,8 5,1 5,6 5,6 10,0 – 134 Minden-Lübbecke I 35,5 37,4 4,9 5,3 7,1 9,9 – 135 Lippe I 36,6 32,1 6,0 5,4 8,4 10,2 – 136 Höxter – Lippe II 44,3 26,7 5,9 5,5 6,8 9,2 – 137 Paderborn – Gütersloh III 53,3 19,9 6,0 5,1 5,5 9,1 1,0 138 Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I 30,3 39,2 3,9 5,4 7,9 11,3 – 139 Ennepe-Ruhr-Kreis II 32,9 36,7 8,6 8,1 10,5 – 2,7 140 Bochum I 28,2 37,2 7,7 10,0 7,0 9,5 – 141 Herne – Bochum II 24,2 41,8 5,6 8,0 6,7 13,4 – 142 Dortmund I 28,6 38,8 7,3 7,7 5,9 9,5 1,4 143 Dortmund II 28,1 38,8 6,4 8,6 6,4 10,6 – 144 Unna I 31,8 38,8 6,4 5,4 6,4 9,1 1,0 145 Hamm – Unna II 35,2 36,4 4,4 5,9 5,9 10,4 1,1 146 Soest 42,7 29,3 5,5 5,7 7,9 8,9 – 147 Hochsauerlandkreis 48,0 26,9 4,2 4,2 8,4 7,3 – 148 Siegen-Wittgenstein 40,1 30,2 4,3 5,9 7,3 9,8 – 149 Olpe – Märkischer Kreis I 47,9 26,3 3,4 4,8 8,8 8,8 – 150 Märkischer Kreis II 37,8 38,6 3,8 7,8 10,7 – – - 77 -

bei der Bundestagswahl 2017 nach Wahlkreisen (Vorläufiges Ergebnis)

Gewählt Stimmen- vor- Wahlkreis sprung Name Partei 1)

Esdar, Wiebke SPD 4.605 132 Bielefeld – Gütersloh II Schwartze, Stefan SPD 1.705 133 Herford – Minden-Lübbecke II Post, Achim SPD 2.809 134 Minden-Lübbecke I Vieregge, Kerstin CDU 5.618 135 Lippe I Haase, Christian CDU 27.685 136 Höxter – Lippe II Linnemann, Carsten, Dr. CDU 62.023 137 Paderborn – Gütersloh III Röspel, René SPD 13.258 138 Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I Kapschack, Ralf SPD 5.058 139 Ennepe-Ruhr-Kreis II Schäfer, Axel SPD 13.889 140 Bochum I Müntefering, Michelle SPD 22.204 141 Herne – Bochum II Bülow, Marco SPD 15.762 142 Dortmund I Poschmann, Sabine SPD 15.105 143 Dortmund II Kaczmarek, Oliver SPD 10.568 144 Unna I Thews, Michael SPD 2.017 145 Hamm – Unna II Thies, Hans-Jürgen CDU 23.137 146 Soest Sensburg, Patrick CDU 32.138 147 Hochsauerlandkreis Klein, Volkmar CDU 15.925 148 Siegen-Wittgenstein Heider, Matthias, Dr. CDU 32.460 149 Olpe – Märkischer Kreis I Freitag, Dagmar SPD 1.173 150 Märkischer Kreis II

1) Fett: Wechsel der Mehrheit - 78 -

4. Bei der Bundestagswahl 2017 (vorläufiges Ergebnis) in den Bundestagswahlkreisen gewählt

Gewählt: Bundestagswahlkreis Partei Name, Vorname, Titel / Namensvorsatz, Beruf oder Stand, Wohnort

87 Aachen I Henke, Rudolf, CDU Arzt, Mitglied des Deutschen Bundestages, Aachen 88 Aachen II Moll, Claudia, SPD Staatlich anerkannte examinierte Altenpflegerin, 89 Heinsberg Oellers, Wilfried, CDU Rechtsanwalt, Heinsberg 90 Düren Rachel, Thomas, CDU Mitglied des Deutschen Bundestages, Parlamentarischer Staatssekretär, Düren 91 Rhein-Erft-Kreis I Kippels, Georg, Dr., CDU Rechtsanwalt, Mitglied des Deutschen Bundestages, Bedburg 92 Euskirchen – Rhein-Erft-Kreis II Seif, Detlef, CDU Mitglied des Deutschen Bundestages, Weilerswist 93 Köln I Möring, Karsten, CDU Mitglied des Deutschen Bundestages, Köln 94 Köln II Hirte, Heribert, Prof. Dr., CDU Univ.-Professor, Köln 95 Köln III Mützenich, Rolf, Dr., SPD Mitglied des Deutschen Bundestages, Köln 96 Bonn Kelber, Ulrich, SPD Mitglied des Deutschen Bundestages, Dipl.-Informatiker, Bonn 97 Rhein-Sieg-Kreis I Winkelmeier-Becker, Elisabeth, CDU Richterin a. D., Siegburg 98 Rhein-Sieg-Kreis II Röttgen, Norbert, Dr., CDU Rechtsanwalt, Königswinter 99 Oberbergischer Kreis Brodesser, Carsten, Dr., CDU Leitender Angestellter, Dipl.-Volkswirt, Lindlar 100 Rheinisch-Bergischer Kreis Tebroke, Hermann-Josef, Dr., CDU Landrat, Lindlar 101 Leverkusen – Köln IV Lauterbach, Karl, Dr., SPD Mitglied des Deutschen Bundestages, Köln 102 Wuppertal I Lindh, Helge, SPD Wiss. Mitarbeiter, Wuppertal 103 Solingen – Remscheid – Wuppertal II Hardt, Jürgen, CDU Dipl.-Volkswirt, Mitglied des Deutschen Bundestages, Wuppertal 104 Mettmann I Noll, Michaela, CDU Rechtsanwältin, Mitglied des Deutschen Bundestages, 105 Mettmann II Beyer, Peter, CDU Rechtsanwalt, Mitglied des Deutschen Bundestages, Ratingen 106 Düsseldorf I Jarzombek, Thomas, CDU IT-Berater, Mitglied des Deutschen Bundestages, Düsseldorf 107 Düsseldorf II Pantel, Sylvia, CDU Mitglied des Deutschen Bundestages, Düsseldorf 108 Neuss I Gröhe, Hermann, CDU Jurist, Mitglied des Deutschen Bundestages, Bundesminister, Neuss - 79 -

Noch: 4. Bei der Bundestagswahl 2017 (vorläufiges Ergebnis) in den Bundestagswahlkreisen gewählt

Gewählt: Bundestagswahlkreis Partei Name, Vorname, Titel / Namensvorsatz, Beruf oder Stand, Wohnort

109 Mönchengladbach Krings, Günter, Dr., CDU Jurist, Mitglied des Deutschen Bundestages, Mönchengladbach 110 Krefeld I – Neuss II Heveling, Ansgar, CDU Mitglied des Deutschen Bundestages, Oberregierungsrat a. D., Korschenbroich 111 Viersen Schummer, Uwe, CDU Groß- und Außenhandelskaufmann, Willich 112 Kleve Rouenhoff, Stefan, CDU Handelsattaché, Goch 113 Wesel I Weiss, Sabine Katharina, CDU Rechtsanwältin, 114 Krefeld II – Wesel II Radomski, Kerstin, CDU Lehrerin, Mitglied des Deutschen Bundestages, Krefeld 115 Duisburg I Bas, Bärbel, SPD Mitglied des Deutschen Bundestages, Duisburg 116 Duisburg II Özdemir, Mahmut, SPD Mitglied des Deutschen Bundestages, Duisburg 117 Oberhausen – Wesel III Vöpel, Dirk, SPD Selbst. Kaufmann, Oberhausen 118 Mülheim – Essen I Klare, Arno, SPD Mitglied des Deutschen Bundestages, Lehrer, Essen 119 Essen II Heidenblut, Dirk, SPD Geschäftsführer, Essen 120 Essen III Hauer, Matthias, CDU Mitglied des Deutschen Bundestages, Rechtsanwalt, Essen 121 Recklinghausen I Schwabe, Frank, SPD Mitglied des Deutschen Bundestages, Castrop-Rauxel 122 Recklinghausen II Groß, Michael Peter, SPD Geschäftsbereichsleiter, Marl 123 Gelsenkirchen Töns, Markus, SPD Politologe, Gelsenkirchen 124 Steinfurt I – Borken I Spahn, Jens, CDU Bankkaufmann, Mitglied des Deutschen Bundestages, Ahaus 125 Bottrop – Recklinghausen III Gerdes, Michael, SPD Elektrohauer, Bottrop 126 Borken II Röring, Johannes August, CDU Staatlich geprüfter Landwirt, Mitglied des Deutschen Bundestages, Vreden 127 Coesfeld – Steinfurt II Henrichmann, Marc, CDU Rechtsanwalt, Havixbeck 128 Steinfurt III Karliczek, Anja, CDU Geschäftsführerin Hotellerie, Mitglied des Deutschen Bundestages, Tecklenburg 129 Münster Benning, Sybille, CDU Dipl.-Ing. Landschaftsplanung, Münster 130 Warendorf Sendker, Reinhold, CDU Studiendirektor a. D., Mitglied des Bundestages, Ennigerloh - 80 -

Noch: 4. Bei der Bundestagswahl 2017 (vorläufiges Ergebnis) in den Bundestagswahlkreisen gewählt

Gewählt: Bundestagswahlkreis Partei Name, Vorname, Titel / Namensvorsatz, Beruf oder Stand, Wohnort

131 Gütersloh I Brinkhaus, Ralph, CDU Steuerberater, Mitglied des Deutschen Bundestages, Rheda-Wiedenbrück 132 Bielefeld – Gütersloh II Esdar, Wiebke, SPD Wiss. Mitarbeiterin, Bielefeld 133 Herford – Minden-Lübbecke II Schwartze, Stefan, SPD Industriemechaniker, Mitglied des Deutschen Bundestages, Vlotho 134 Minden-Lübbecke I Post, Achim, SPD Dipl.-Soziologe, Berlin 135 Lippe I Vieregge, Kerstin, CDU Betriebswirtin, Extertal 136 Höxter – Lippe II Haase, Christian, CDU Dipl.-Verwaltungswirt, Beverungen 137 Paderborn – Gütersloh III Linnemann, Carsten, Dr., CDU Dipl.-Volkswirt, Mitglied des Deutschen Bundestages, Paderborn 138 Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I Röspel, René, SPD Dipl.-Biologe, Mitglied des Deutschen Bundestages, Hagen 139 Ennepe-Ruhr-Kreis II Kapschack, Ralf, SPD Journalist, Witten 140 Bochum I Schäfer, Axel, SPD Mitglied des Deutschen Bundestages, Bochum 141 Herne – Bochum II Müntefering, Michelle, SPD Journalistin, Herne 142 Dortmund I Bülow, Marco, SPD Freier Journalist, Publizist, Dortmund 143 Dortmund II Poschmann, Sabine, SPD Betriebswirtin (VWA), Dortmund 144 Unna I Kaczmarek, Oliver, SPD Oberregierungsrat, Kamen 145 Hamm – Unna II Thews, Michael, SPD Dipl.-Chemieingenieur, Lünen 146 Soest Thies, Hans-Jürgen, CDU Rechtsanwalt, Lippetal 147 Hochsauerlandkreis Sensburg, Patrick, CDU Hochschullehrer, Mitglied des Deutschen Bundestages, Brilon 148 Siegen-Wittgenstein Klein, Volkmar, CDU Dipl.-Volkswirt, Mitglied des Deutschen Bundestages, Burbach 149 Olpe – Märkischer Kreis I Heider, Matthias, Dr., CDU Rechtsanwalt, Lüdenscheid 150 Märkischer Kreis II Freitag, Dagmar, SPD Lehrerin a. D., Iserlohn - 81 -

5. Bei der Bundestagswahl 2017 (vorläufiges Ergebnis) aus den Landeslisten der Parteien gewählt

Lfd. LL Gewählt: Beruf oder Stand Wohnort Nr. Nr. Name, Vorname, Titel / Namensvorsatz

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

1 3 Wittke, Oliver Dipl.-Geograph Gelsenkirchen 2 8 Dött, Marie-Luise Kauffrau im Einzelhandel Berlin 3 9 Brauksiepe, Ralf, Dr. Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin Hattingen der Verteidigung 4 10 Ziemiak, Paul Angestellter, Student Iserlohn

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

1 1 Schulz, Martin Buchhändler Berlin 2 2 Hendricks, Barbara, Dr. Bundesministerin Kleve 3 3 Hellmich, Wolfgang Mitglied des Deutschen Bundestages Bad Sassendorf 4 4 Griese, Kerstin Mitglied des Deutschen Bundestages Ratingen 5 7 Daldrup, Bernhard Mitglied des Deutschen Bundestages Sendenhorst 6 8 Schulte, Ursula Hausfrau, Mitglied des Deutschen Bundestages Vreden 7 9 Nietan, Dietmar Mitglied des Deutschen Bundestages Düren 8 10 Schmidt, Ulla Lehrerin für Sonderpädagogik Aachen 9 11 Schiefner, Udo Mitglied des Deutschen Bundestages Kempen 10 12 Yüksel, Gülistan Mitglied des Deutschen Bundestages Mönchengladbach 11 13 Wiese, Dirk Jurist Brilon 12 14 Arndt-Brauer, Ingrid Dipl.-Kauffrau, Dipl.-Soziologin, Mitglied des Deutschen Horstmar Bundestages 13 15 Hartmann, Sebastian Mitglied des Deutschen Bundestages Bornheim 14 16 Korkmaz, Elvan Dipl.-Verwaltungswirtin Gütersloh 15 17 Rimkus, Andreas Elektromeister in der Energiewirtschaft Düsseldorf

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

1 1 Haßelmann, Britta Dipl.-Sozialarbeiterin Bielefeld 2 2 Krischer, Oliver Mitglied des Deutschen Bundestages Düren 3 3 Dörner, Katja Mitglied des Deutschen Bundestages Bonn 4 4 Lehmann, Sven Politikwissenschaftler, Personalentwickler ÖD Köln 5 5 Mihalic, Irene Polizeibeamtin a. D. Gelsenkirchen 6 6 Schmidt, Frithjof, Dr. Sozialwissenschaftler Bochum 7 7 Dröge, Katharina Dipl.-Volkswirtin Köln 8 8 Kurth, Markus Dipl.-Politikwissenschaftler Dortmund 9 9 Klein-Schmeink, Maria Soziologin Münster 10 10 Gehring, Kai Boris Dipl.-Sozialwissenschaftler Essen 11 11 Schauws, Ursula (Ulle) Film- und Fernsehwissenschaftlerin Krefeld 12 12 Ostendorff, Friedrich Bauer Bergkamen

DIE LINKE (DIE LINKE)

1 1 Wagenknecht, Sahra, Dr. Mitglied des Deutschen Bundestages Düsseldorf 2 2 Birkwald, Matthias W. Dipl.-Sozialwissenschaftler Köln 3 3 Dagdelen, Sevim Journalistin Bochum 4 4 Hunko, Andrej Mediengestalter Aachen 5 5 Jelpke, Ulla Journalistin Berlin 6 6 Movassat, Niema Jurist Oberhausen 7 7 Vogler, Kathrin Mitglied des Deutschen Bundestages Emsdetten 8 8 Zdebel, Hubertus Journalist Münster 9 9 Gabelmann, Sylvia Apothekerin Siegen 10 10 Neu, Alexander, Dr. Politikwissenschaftler Köln 11 11 Remmers, Ingrid Sozialwissenschaftlerin Bochum - 82 -

Noch: 5. Bei der Bundestagswahl 2017 (vorläufiges Ergebnis) aus den Landeslisten der Parteien gewählt

Lfd. LL Gewählt: Beruf oder Stand Wohnort Nr. Nr. Name, Vorname, Titel / Namensvorsatz

Noch: DIE LINKE (DIE LINKE)

12 12 Straetmanns, Friedrich Richter Bielefeld

Freie Demokratische Partei (FDP)

1 1 Lindner, Christian Mitglied des Landtags Düsseldorf 2 2 Strack-Zimmermann, Marie-Agnes, Dr. Selbst. Verlagsrepräsentantin Düsseldorf 3 3 Lambsdorff, Alexander, Graf Diplomat Bonn 4 4 Buschmann, Marco, Dr. Rechtsanwalt Gelsenkirchen 5 5 Vogel, Johannes Politikwissenschaftler Köln 6 6 Djir-Sarai, Bijan Hauptamtlicher Dezernent Grevenbroich 7 7 Fricke, Otto Rechtsanwalt Krefeld 8 8 Houben, Reinhard Unternehmer Köln 9 9 Schäffler, Frank Uwe Dipl.-Betriebswirt Bünde 10 10 Busen, Karlheinz Dipl.-Ingenieur Gronau 11 11 Herbrand, Markus Steuerberater Schleiden 12 12 Westig, Nicole Fundraiserin Bad Honnef 13 13 Reuther, Bernd Hermann Heinrich Angestellter Wesel 14 14 Cronenberg, Carl-Julius Unternehmer Arnsberg 15 15 Sauter, Christian Dipl.-Wirtschaftsingenieur (FH) Extertal 16 16 Todtenhausen, Manfred Elektromeister Wuppertal 17 17 Helling-Plahr, Katrin Rechtsanwältin Hagen 18 18 Müller-Böhm, Roman Andreas Dirk Student Mülheim an der Ruhr 19 19 Beek, Olaf Karl Wilhelm, In der Selbst. Unternehmer Bochum 20 20 Kloke, Katharina Rechtsreferendarin Düren

Alternative für Deutschland (AfD)

1 1 Renner, Martin Erwin Dipl.-Betriebswirt Haan 2 2 Haug, Jochen Rechtsanwalt Köln 3 3 Weyel, Harald, Prof. Dr. Professor der Betriebswirtschaft Bergisch Gladbach 4 4 Gottschalk, Kay Angestellter Hamburg 5 5 Schneider, Jörg Lehrer Gelsenkirchen 6 6 Jacobi, Fabian Rechtsanwalt Köln 7 7 Lucassen, Hans-Rüdiger Geschäftsführer Bad Münstereifel 8 8 Hemmelgarn, Udo Theodor Selbst. Kaufmann Harsewinkel 9 9 Kamann, Uwe Elektroniker, Kaufmann Aachen 10 10 Espendiller, Michael Promovierter Mathematiker Aachen 11 11 Keuter, Stefan Bankkaufmann Essen 12 12 Mieruch, Mario Dipl.-Ing. (BA) Mechatronik Metelen 13 13 Witt, Uwe Dipl.-Personalwirt Unna 14 14 Hartwig, Roland Alexander Stefan, Dr. Rechtsanwalt Bergisch Gladbach 15 15 Elsner von Gronow, Gerhard Helmuth Vertriebsleiter Soest Berengar - 83 -

6. Bei den Bundestagswahlen 2013 und 2017 (vorläufiges Ergebnis) in Bundestagswahlkreisen und aus Landeslisten der Parteien gewählt

Gewählt Partei davon Geschlecht insgesamt in Landtagswahlkreisen aus Landeslisten

Bundestagswahl am 22.09.2013

CDU männlich 45 31 14 weiblich 18 6 12 insgesamt 63 37 26

SPD männlich 37 22 15 weiblich 15 5 10 insgesamt 52 27 25

GRÜNE männlich 6 – 6 weiblich 7 – 7 insgesamt 13 – 13

DIE LINKE männlich 5 – 5 weiblich 5 – 5 insgesamt 10 – 10

Insgesamt männlich 93 53 40 weiblich 45 11 34 insgesamt 138 64 74

Bundestagswahl am 24.09.2017

CDU männlich 33 30 3 weiblich 9 8 1 insgesamt 42 38 4

SPD männlich 28 20 8 weiblich 13 6 7 insgesamt 41 26 15

GRÜNE männlich 6 – 6 weiblich 6 – 6 insgesamt 12 – 12

DIE LINKE männlich 6 – 6 weiblich 6 – 6 insgesamt 12 – 12

FDP männlich 16 – 16 weiblich 4 – 4 insgesamt 20 – 20

AfD männlich 15 – 15 weiblich – – – insgesamt 15 – 15

Insgesamt männlich 103 50 53 weiblich 39 14 25 insgesamt 142 64 78

Anhang - 86 -

Alphabetisches Verzeichnis der Wahlkreise

Wahlkreis Wahl- Wahlkreis Wahl- kreis- Seite kreis- Seite Teil des Wahlkreises Nr. Teil des Wahlkreises Nr.

Hochsauerlandkreis 147 70 A Höxter – Lippe II 136 59 Aachen I 87 10 K Aachen II 88 11 Kleve 112 35 B Köln I 93 16 Bielefeld – Gütersloh II 132 55 Köln II 94 17 Bochum I 140 63 Köln III 95 18 Bochum II Teil von: Herne – Bochum II 141 64 Köln IV Teil von: Leverkusen – Köln IV 101 24 Bonn 96 19 Krefeld I – Neuss II 110 33 Borken I Teil von: Steinfurt I – Borken I 124 47 Krefeld II – Wesel II 114 37 Borken II 126 49 L Bottrop – Recklinghausen III 125 48 Leverkusen – Köln IV 101 24 C Lippe I 135 58 Coesfeld – Steinfurt II 127 50 Lippe II Teil von: Höxter – Lippe II 136 59 D M Dortmund I 142 65 Märkischer Kreis I Teil von: Olpe – Märkischer 149 72 Dortmund II 143 66 Kreis I Düren 90 13 Märkischer Kreis II 150 73 Düsseldorf I 106 29 Mettmann I 104 27 Düsseldorf II 107 30 Mettmann II 105 28 Duisburg I 115 38 Minden-Lübbecke I 134 57 Duisburg II 116 39 Minden-Lübbecke II Teil von: Herford – Minden- 133 56 Lübbecke II E Mönchengladbach 109 32 Mülheim – Essen I 118 41 Ennepe-Ruhr-Kreis I Teil von: Hagen – Ennepe- 138 61 Münster 129 52 Ruhr-Kreis I Ennepe-Ruhr-Kreis II 139 62 N Essen I Teil von: Mülheim – Essen I 118 41 Essen II 119 42 Neuss I 108 31 Essen III 120 43 Neuss II Teil von: Krefeld I – Neuss II 110 33 Euskirchen – Rhein-Erft-Kreis II 92 15 O G Oberbergischer Kreis 99 22 Gelsenkirchen 123 46 Oberhausen – Wesel III 117 40 Gütersloh I 131 54 Olpe – Märkischer Kreis I 149 72 Gütersloh II Teil von: Bielefeld – Gütersloh II 132 55 P Gütersloh III Teil von: Paderborn – Gütersloh III 137 60 Paderborn – Gütersloh III 137 60 H R Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I 138 61 Hamm – Unna II 145 68 Recklinghausen I 121 44 Heinsberg 89 12 Recklinghausen II 122 45 Herford – Minden-Lübbecke II 133 56 Recklinghausen III Teil von: Bottrop – 125 48 Herne – Bochum II 141 64 Recklinghausen III - 87 -

Noch: Alphabetisches Verzeichnis der Wahlkreise

Wahlkreis Wahl- kreis- Seite Teil des Wahlkreises Nr.

Remscheid – Wuppertal II Teil von: Solingen – 103 26 Remscheid – Wuppertal II Rhein-Erft-Kreis I 91 14 Rhein-Erft-Kreis II Teil von: Euskirchen – Rhein- 92 15 Erft-Kreis II Rhein-Sieg-Kreis I 97 20 Rhein-Sieg-Kreis II 98 21 Rheinisch-Bergischer Kreis 100 23 S Siegen-Wittgenstein 148 71 Soest 146 69 Solingen – Remscheid – Wuppertal II 103 26 Steinfurt I – Borken I 124 47 Steinfurt II Teil von: Coesfeld – Steinfurt II 127 50 Steinfurt III 128 51 U Unna I 144 67 Unna II Teil von: Hamm – Unna II 145 68 V Viersen 111 34 W Warendorf 130 53 Wesel I 113 36 Wesel II Teil von: Krefeld II – Wesel II 114 37 Wesel III Teil von: Oberhausen – Wesel III 117 40 Wuppertal I 102 25 - 88 -

Bundestagswahl 2017 in Nordrhein-Westfalen: Beschreibung der Wahlkreise

Wahlkreis Gebiet des Wahlkreises Nr. Name

087 Aachen I Von der Städteregion Aachen die Stadt Aachen

088 Aachen II Von der Städteregion Aachen die Gemeinden: , Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Monschau, Roetgen, Simmerath, (Rhld.), Würselen

089 Heinsberg Kreis Heinsberg

090 Düren Kreis Düren

091 Rhein-Erft-Kreis I Vom Rhein-Erft-Kreis die Gemeinden: Bedburg, Bergheim, Elsdorf, Frechen, Hürth, Kerpen, Pulheim

092 Euskirchen – Rhein-Erft-Kreis II Kreis Euskirchen

Vom Rhein-Erft-Kreis die Gemeinden: Brühl, Erftstadt, Wesseling

093 Köln I Von der Stadt Köln die Stadtbezirke: 1 Innenstadt mit den Stadtteilen: Altstadt-Nord, Deutz, Neustadt-Nord, 7 Porz, 8 Kalk

094 Köln II Von der Stadt Köln die Stadtbezirke: 1 Innenstadt mit den Stadtteilen: Altstadt-Süd, Neustadt-Süd, 2 Rodenkirchen, 3 Lindenthal

095 Köln III Von der Stadt Köln die Stadtbezirke: 4 Ehrenfeld, 5 Nippes, 6 Chorweiler

096 Bonn Stadt Bonn

097 Rhein-Sieg-Kreis I Vom Rhein-Sieg-Kreis die Gemeinden: Eitorf, Hennef (Sieg), Lohmar, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Niederkassel, Ruppichteroth, Siegburg, Troisdorf, Windeck

098 Rhein-Sieg-Kreis II Vom Rhein-Sieg-Kreis die Gemeinden: Alfter, Bad Honnef, Bornheim, Königswinter, Meckenheim, Rheinbach, Sankt Augustin, Swisttal, Wachtberg

099 Oberbergischer Kreis Oberbergischer Kreis

100 Rheinisch-Bergischer Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis

101 Leverkusen – Köln IV Stadt Leverkusen

Von der Stadt Köln der Stadtbezirk: 9 Mülheim

102 Wuppertal I Von der Stadt Wuppertal die Stadtbezirke: 0 Elberfeld, 1 Elberfeld-West, 2 Uellendahl-Katernberg, 3 Vohwinkel, 5 Barmen, 6 Oberbarmen, 7 Heckinghausen, 8 Langerfeld-Beyenburg

103 Solingen – Remscheid – Wuppertal II Städte Remscheid, Solingen

Von der Stadt Wuppertal die Stadtbezirke: 4 Cronenberg, 9 Ronsdorf

104 Mettmann I Vom Kreis Mettmann die Gemeinden: , Haan, , Langenfeld (Rheinland), Mettmann,

105 Mettmann II Vom Kreis Mettmann die Gemeinden: Heiligenhaus, Ratingen, Velbert, Wülfrath

106 Düsseldorf I Von der Stadt Düsseldorf die Stadtbezirke: 1, 2, 4, 5, 6, 7

107 Düsseldorf II Von der Stadt Düsseldorf die Stadtbezirke: 3, 8, 9, 10 - 89 -

Noch: Bundestagswahl 2017 in Nordrhein-Westfalen: Beschreibung der Wahlkreise

Wahlkreis Gebiet des Wahlkreises Nr. Name

108 Neuss I Vom Rhein-Kreis Neuss die Gemeinden: Dormagen, Grevenbroich, Neuss, Rommerskirchen

109 Mönchengladbach Stadt Mönchengladbach

110 Krefeld I – Neuss II Von der Stadt Krefeld die Stadtbezirke: 1 West, 5 Süd, 6 Fischeln, 7 Oppum-Linn, 9 Uerdingen

Vom Rhein-Kreis Neuss die Gemeinden: Jüchen, Kaarst, Korschenbroich, Meerbusch

111 Viersen Kreis Viersen

112 Kleve Kreis Kleve

113 Wesel I Vom Kreis Wesel die Gemeinden: Alpen, , Hünxe, Kamp-Lintfort, Rheinberg, , Sonsbeck, (Niederrhein), Wesel,

114 Krefeld II – Wesel II Von der Stadt Krefeld die Stadtbezirke: 2 Nord, 3 Hüls, 4 Mitte, 8 Ost

Vom Kreis Wesel die Gemeinden: , Neukirchen-Vluyn

115 Duisburg I Von der Stadt Duisburg die Stadtbezirke: 500 Mitte mit den Stadtteilen: 501 Altstadt, 502 Neuenkamp, 503 Kaßlerfeld, 505 Neudorf-Nord, 506 Neudorf-Süd, 507 Dellviertel, 508 Hochfeld, 509 Wanheimerort, 600 Rheinhausen, 700 Süd

116 Duisburg II Von der Stadt Duisburg die Stadtbezirke: 100 Walsum, 200 Hamborn, 300 Meiderich/Beeck, 400 Homberg/Ruhrort/Baerl, 500 Mitte mit dem Stadtteil: 504 Duissern

117 Oberhausen – Wesel III Stadt Oberhausen

Vom Kreis Wesel die Gemeinde: Dinslaken

118 Mülheim – Essen I Stadt Mülheim an der Ruhr

Von der Stadt Essen der Stadtbezirk: IV

119 Essen II Von der Stadt Essen die Stadtbezirke: I, V, VI, VII

120 Essen III Von der Stadt Essen die Stadtbezirke: II, III, VIII, IX

121 Recklinghausen I Vom Kreis Recklinghausen die Gemeinden: Castrop-Rauxel, Recklinghausen, Waltrop

122 Recklinghausen II Vom Kreis Recklinghausen die Gemeinden: Datteln, Haltern am See, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick

123 Gelsenkirchen Stadt Gelsenkirchen

124 Steinfurt I – Borken I Vom Kreis Borken die Gemeinden: Ahaus, Gronau (Westf.), Heek, Legden, Schöppingen

Vom Kreis Steinfurt die Gemeinden: Horstmar, Metelen, Neuenkirchen, Ochtrup, Rheine, Steinfurt, Wettringen

125 Bottrop – Recklinghausen III Stadt Bottrop

Vom Kreis Recklinghausen die Gemeinden: Dorsten, Gladbeck

126 Borken II Vom Kreis Borken die Gemeinden: Bocholt, Borken, Gescher, Heiden, Isselburg, Raesfeld, Reken, Rhede, Stadtlohn, Südlohn, Velen, Vreden - 90 -

Noch: Bundestagswahl 2017 in Nordrhein-Westfalen: Beschreibung der Wahlkreise

Wahlkreis Gebiet des Wahlkreises Nr. Name

127 Coesfeld – Steinfurt II Kreis Coesfeld

Vom Kreis Steinfurt die Gemeinden: Altenberge, Laer, Nordwalde

128 Steinfurt III Vom Kreis Steinfurt die Gemeinden: Emsdetten, Greven, Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Ladbergen, Lengerich, Lienen, Lotte, Mettingen, Recke, Saerbeck, Tecklenburg, Westerkappeln

129 Münster Stadt Münster

130 Warendorf Kreis Warendorf

131 Gütersloh I Vom Kreis Gütersloh die Gemeinden: Borgholzhausen, Gütersloh, Halle (Westf.), Harsewinkel, Herzebrock-Clarholz, Langenberg, Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Steinhagen, Verl, Versmold

132 Bielefeld – Gütersloh II Stadt Bielefeld

Vom Kreis Gütersloh die Gemeinde: Werther (Westf.)

133 Herford – Minden-Lübbecke II Kreis Herford

Vom Kreis Minden-Lübbecke die Gemeinde: Bad Oeynhausen

134 Minden-Lübbecke I Vom Kreis Minden-Lübbecke die Gemeinden: Espelkamp, Hille, Hüllhorst, Lübbecke, Minden, Petershagen, Porta Westfalica, Preußisch Oldendorf, Rahden, Stemwede

135 Lippe I Vom Kreis Lippe die Gemeinden: Bad Salzuflen, Barntrup, Blomberg, Dörentrup, Extertal, Kalletal, Lage, Lemgo, Leopoldshöhe, Oerlinghausen

136 Höxter – Lippe II Kreis Höxter

Vom Kreis Lippe die Gemeinden: Augustdorf, Detmold, Horn-Bad Meinberg, Lügde, Schieder-Schwalenberg, Schlangen

137 Paderborn – Gütersloh III Kreis Paderborn

Vom Kreis Gütersloh die Gemeinde: Schloß Holte-Stukenbrock

138 Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I Stadt Hagen

Vom Ennepe-Ruhr-Kreis die Gemeinden: Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Schwelm

139 Ennepe-Ruhr-Kreis II Vom Ennepe-Ruhr-Kreis die Gemeinden: Hattingen, Herdecke, Sprockhövel, Wetter (Ruhr), Witten

140 Bochum I Von der Stadt Bochum die Stadtbezirke: 1 Bochum-Mitte, 2 Bochum-Wattenscheid, 5 Bochum-Süd, 6 Bochum-Südwest

141 Herne – Bochum II Stadt Herne

Von der Stadt Bochum die Stadtbezirke: 3 Bochum-Nord, 4 Bochum-Ost

142 Dortmund I Von der Stadt Dortmund die Stadtbezirke: 0 Innenstadt mit den Stadtteilen: Innestadt-West, Innenstadt-Ost, 6 Hombruch, 7 Lütgendortmund, 8 Huckarde, 9 Mengede

143 Dortmund II Von der Stadt Dortmund die Stadtbezirke: 0 Innenstadt mit dem Stadtteil: Innestadt-Nord, 1 Eving, 2 Scharnhorst, 3 Brackel, 4 Aplerbeck, 5 Hörde - 91 -

Noch: Bundestagswahl 2017 in Nordrhein-Westfalen: Beschreibung der Wahlkreise

Wahlkreis Gebiet des Wahlkreises Nr. Name

144 Unna I Vom Kreis Unna die Gemeinden: Bergkamen, Bönen, Fröndenberg/Ruhr, Holzwickede, Kamen, Schwerte, Unna

145 Hamm – Unna II Stadt Hamm

Vom Kreis Unna die Gemeinden: Lünen, Selm, Werne

146 Soest Kreis Soest

147 Hochsauerlandkreis Hochsauerlandkreis

148 Siegen-Wittgenstein Kreis Siegen-Wittgenstein

149 Olpe – Märkischer Kreis I Kreis Olpe

Vom Märkischen Kreis die Gemeinden: Halver, Herscheid, Kierspe, Lüdenscheid, Meinerzhagen, Schalksmühle

150 Märkischer Kreis II Vom Märkischen Kreis die Gemeinden: Altena, Balve, Hemer, Iserlohn, Menden (Sauerland), Nachrodt-Wiblingwerde, Neuenrade, Plettenberg, Werdohl

Grafiken

Bundestagswahlen in Nordrhein-Westfalen

% Anteil an den gültigen Erststimmen 2005 bis 2017 50

45

40

35

30

25

20

15

10

5

0 CDU SPD GRÜNE DIE LINKE FDP AfD Sonstige

2005 2009 2013 2017

% Anteil an den gültigen Zweitstimmen 2005 bis 2017 45

40

35

30

25

20

15

10

5

0 CDU SPD GRÜNE DIE LINKE FDP AfD Sonstige

2005 2009 2013 2017

Bundestagswahl 2017 in Nordrhein-Westfalen

− Bundestagswahlkreise − BUNDESTAGSWAHL 2017 Grafik: IT.NRW IN NORDRHEIN-WESTFALEN Bundestagswahlkreise

RRahdenahden

SStemwedetemwede Wahlkreis Nr. Wahlkreis HHopstenopsten PPetershagenetershagen EEspelkampspelkamp

RReckeecke 134 HHilleille 87 Aachen I

MMettingenettingen WWesterester- kkappelnappeln Lotte MIMINDEN-LÜBBECKENDEN-LÜBBECKE 88 Aachen II Preuß. Lüübbeckebbecke MMindeninden HHörstelörstel Olden- 128 ddorfo r f 89 Heinsberg Rhheineine HHüllhorstüllhorst IIbbenbürenbbenbüren Neeuenuen- Bad- 90 Düren kkirchenirchen RRöding-öding- Oeyn- STESTEINFURTINFURT KKirch-irch- hausen PPortaorta WestfalicaWestfalica WWettringenettringen TTecklenburgecklenburg hhausenausen llengernengern 91 Rhein-Erft-Kreis I OOchtrupchtrup BBündeünde LLöhneöhne GGronauronau (W(Westf.)estf.) 92 Euskirchen – Rhein-Erft-Kreis II 124 SSaerbeckaerbeck HHERFORDERFORD EEmsdettenmsdetten LLengerichengerich HHiddenhauseniddenhausen MMetelenetelen SSteinfurtteinfurt 133 VVlotholotho 93 Köln I LLad-ad- SSpengepenge EEngernger LLienenienen KKalletalalletal HHeekeek bbergenergen HHerforderford 94 Köln II HHorst-orst- NNordord- EExtertalxtertal wwaldealde BorBorgholzgholz- WWerthererther AAhaushaus mmarar GGrevenreven hhausenausen SSchöppingenchöppingen (W(Westf.)estf.) Baadd SalzuflenSalzuflen 95 Köln III VVredenreden LLaeraer OOst-st- LLegdenegden AAltenbergeltenberge bbevernevern 135 DDören-ö r e n - 96 Bonn VVersmoldersmold HHallealle ((Westf.)Westf.) 132 LLemgoemgo ttruprup LLeo-eo- RRosendahlosendahl ppolds-olds- Baarntruprntrup 97 Rhein-Sieg-Kreis I SStadtlohntadtlohn SSteinhagenteinhagen hhöheöhe SSassen-assen- BBIELEFELDIELEFELD LLageage bbergerg BBillerbeckillerbeck TTelgteelgte 98 Rhein-Sieg-Kreis II BORKEN HHavixbeckavixbeck GGÜTERSLOHÜTERSLOH 129 130 HHarsewinkelarsewinkel OOerling-erling- LLIPPEIPPE BBlomberglomberg SSüdlohnüdlohn GGescherescher hhausenausen 99 Oberbergischer Kreis WWarendorfarendorf DDetmoldetmold GGüterslohütersloh MMÜNSTERÜNSTER EEvers-vers- SSchieder-chieder- CCoesfeldoesfeld NNottulnottuln BBeeleneelen AAugust-ugust- SSchwalen-chwalen- wwinkelinkel HHerzebrockerzebrock- SSchloßchloß HHolte-olte- 100 Rheinisch-Bergischer Kreis SStukenbrocktukenbrock ddorforf bbergerg LLügdeügde VVelenelen CClarholzlarholz 131 HHorn-orn- 126 WAWARENDORFRENDORF VVerlerl BBadad MMeinbergeinberg 101 Leverkusen – Köln IV SSteinheimteinheim BBocholtocholt COECOESFELDSFELD BBorkenorken SSendenhorstendenhorst EEnnigerlohn n i g e r l o h EEmmerichmmerich RRheda-heda- SSchlangenchlangen MMarien-arien- aamm RheinRhein IIsselssel- SSendenenden HHövelhofövelhof 102 Wuppertal I bburgurg DDülmenülmen WWiedenbrückiedenbrück mmünsterünster RRhedehede HHeideneiden 127 NNieheimieheim KKleveleve RRekeneken OOeldeelde RRietbergietberg HHöxteröxter 103 Solingen – Remscheid – Wuppertal II KKranenranen- DDren-ren- BBadad LLipp-ipp- bburgurg ssteinfurtteinfurt sspringepringe Rees LLangen-angen- bbergerg BBedburg-edburg- LLüdinghausenüdinghausen AAhlenhlen 104 Mettmann I RRaesfeldaesfeld HHalternaltern AAschebergscheberg DDelbrückelbrück HHauau aamm SSeeee BBeckumeckum 136 KKalkaralkar HHamminkelnamminkeln 137 BBadad NNord-o r d - 105 Mettmann II PPaderbornaderborn AAltenbekenltenbeken DribDriburgurg DDorstenorsten kkirchenirchen WWaderslohadersloh HÖHÖXTERXTER 122 OOlfenlfen 106 Düsseldorf I GGochoch 112 SSchermbeckchermbeck PPADERBORNADERBORN BBrakelrakel UUedemedem 145 SSalzkottenalzkotten RRECKLINGHAUSENECKLINGHAUSEN SSelmelm WWerneerne LLippstadtippstadt BBeverungeverungen XXantenanten WWESELESEL LLippetalippetal 107 Düsseldorf II MMarlarl Oer- DDattelnatteln HHAMMAMM BBorchenorchen WWeselesel EErken-rken- 113 sschwickchwick GGesekeeseke SSonsons- 108 Neuss I WWeezeeeze HHünxeünxe bbeckeck BergBergkamenkamen RReckling-eckling- WWaltropaltrop LLichtenauichtenau WWillebadessenillebadessen VVoerdeo e r d e hhausenausen Lünnenen WelWelverver EErwitterwitte AAlpenlpen ((Ndrrhn.)Ndrrhn.) 125 109 Mönchengladbach KKLEVELEVE HHertenerten BBönenö n e n SOSOESTEST Boorgentreichrgentreich 121 KKamenamen GGlad-lad- GELSEN- CCastrop-astrop- KKevelaerevelaer DDinslakeninslaken bbecke ck 110 Krefeld I – Neuss II KIRCHEN RRauxelauxel SSoestoest BBadad Büren WWerlerl SSassen-assen- 146 RRheinbergheinberg UUNNANNA BBOT-OT- HERNE 143 UUnnanna ddorforf AAnröchtenröchte 117 TTROPROP 141 111 Viersen GGelderneldern IIssums s u m KKampamp- 123 144 BBadad WWününnnenbergenberg LLintfortintfort OOBER-BER- DORTMUND RRüthenüthen WarWarburgburg WWickedeickede EEnsense 112 Kleve HHAUSENAUSEN Holz- FFröndenbergröndenberg ((Ruhr)Ruhr) 116 wwickedeickede MMöhneseeöhnesee BOCHUM 142 113 Wesel I KKerkenerken MMoerso e r s RRheurdtheurdt NNeueu- 119 WWarsteinarstein SStraelentraelen kkirchen-irchen- WWittenitten MMendenenden VlVluynuyn 140 ((Sauerl.)Sauerl.) MMarsbergarsberg 114 Krefeld II – Wesel II DUISBURGDUISBURG 118 ESSEN SSchwertechwerte WWachten-achten- MMÜLHEIMÜLHEIM 139 HHerdeckeerdecke AArnsbergrnsberg Brrilonilon ddonkonk AANN DDERER RRUHRUHR 115 Duisburg I KKREFELDREFELD 120 WWetteretter KKempenempen EENNEPE-NNEPE- IIserlohnserlohn 115 HHattingenattingen ((Ruhr)Ruhr) 150 116 Duisburg II GGrefref- 114 SSprock-prock- 138 HHemeremer BBest-est- rrathath höhövelvel MMeschedeeschede wwigig OOlsberglsberg HHeiligen-eiligen- GeGevels-vels- HHAGENAGEN BBalvealve NNettetalettetal TTönisvorstönisvorst RRatingenatingen hhausaus 105 bbergerg NNach-ach- 117 Oberhausen – Wesel III VVelbertelbert RRUHR-UHR- rrodt-odt- WWibling-ibling- HHOCHSAUERLANDOCHSAUERLANDKKREISREIS 111 VVIERSENIERSEN MMETTMANNETTMANN EEnnepetalnnepetal wwerdeerde SSundernundern 118 Mülheim – Essen I WWülf-ülf- ((Sauerl.)Sauerl.) MMeerbuscheerbusch rrathath SSchwelmchwelm AAltenaltena NNeuenradeeuenrade BBrüggenrüggen VieViersenrsen WWillichillich 102 106 MMettmannettmann KRKREISEIS WUPPERTAL WWerdohlerdohl 119 Essen II DDÜSSELDORFÜSSELDORF BBreckerrecker- SSchalks-chalks- EEsloheslohe ffeldeld mmühleühle ((Sauerl.)Sauerl.) KKaarstaarst NNiederieder- SSchwalmtalchwalmtal 104 LLüdenscheidüdenscheid 120 Essen III kkrüchtenrüchten RRade-ade- PPlettenberglettenberg 147 KKorschen-orschen- ErErkrathkrath HHaanaan vvormwaldormwald WWinterberginterberg FFinnentropinnentrop 109 bbroichroich NNeusseuss MMedebachedebach 121 Recklinghausen I RREMSCHEIDEMSCHEID MMÄRKISCHERÄRKISCHER KKREISREIS MMÖNCHEN-ÖNCHEN- 107 HHildenilden HHalveralver HHerscheiderscheid SSchmallenbergchmallenberg GGLADBACHLADBACH 110 103 HHückes-ückes- 122 Recklinghausen II Weegberggberg 108 SOLINGEN wwagenagen LLennestadtennestadt Kieersperspe LLangenangen- Werermels-mels- WWassenassen- HHallenbergallenberg 123 Gelsenkirchen bbergerg RRHEIN-KREISHEIN-KREIS NNEUSSEUSS ffeldeld LLeichlingeneichlingen kkirchenirchen AAttendornttendorn ((Rhld.)Rhld.) 149 OLPE JJüchenüchen DDormagenormagen MMonheimonheim ((Rhld.)Rhld.) WWipperfürthipperfürth Meeinerzhageninerzhagen aamm RheinRhein 124 Steinfurt I – Borken I GGreven-reven- RRHEINISCH-HEINISCH- WWald-ald- EErkelenzrkelenz BBurscheidurscheid 89 HHückelückel- bbroichroich MMarienheidearienheide ffeuchteucht HHeinseinsbbergerg RRommers-ommers- hhovenoven kkirchenirchen LLEVERKUSENEVERKUSEN KKirchhundemirchhundem 125 Bottrop – Recklinghausen III BBERGISCHERERGISCHER BaBadd BerleburgBerleburg SSelf-elf- OOlpelpe GGummersbachummersbach BBergerg- DDrols-rols- kkantant HHEINSBERGEINSBERG OOdenthaldenthal KKürtenürten LLindlarindlar nneustadteustadt hhagenagen 126 Borken II GGangeltangelt TTitzitz BBedburgedburg 95 EErndte-rndte- PPulheimulheim EEngels-ngels- 99 bbrückrück 101 KKREISREIS kkirchenirchen HHilchenbachilchenbach GGeilenkircheneilenkirchen LLinnichinnich 127 Coesfeld – Steinfurt II BBergheimergheim KÖLN BBergisch-ergisch- KKreuztalreuztal GGladbachladbach OOBERBERGISCHERBERBERGISCHER WWendenenden ÜÜbach-bach- 128 Steinfurt III WWiehliehl PPalen-alen- JJülichülich RReichshofeichshof BBadad LaaspheLaasphe bberge r g BBaes-aes- EElsdorflsdorf 91 100 wweilereiler OOverathverath 148 FFrechenrechen 129 Münster AAlden-lden- RRösösrrathath hhovenoven 93 HHer-er- MMuchuch NNümbrechtümbrecht FFreuden-reuden- zzogen-ogen- NNiederzieriederzier SSIEGEN-WITTGENSTEINIEGEN-WITTGENSTEIN bbergerg NNetetphhenen 130 Warendorf rrathath AlAlsdorfsdorf RRHEIN-ERFT-HEIN-ERFT-KKREISREIS KKREISREIS IIndennden 94 LLohmarohmar KKerpenerpen HHürthürth NNeun-eun- Morsbach SSiegeniegen kkirchen-irchen- WWaldbrölaldbröl 131 Gütersloh I SSeel-eel- WWürselenürselen EEschweilerschweiler MMerzenicherzenich BBrühlrühl sscheidcheid DDürenüren NNiederieder- RRuppichterothuppichteroth WWilnsdorfilnsdorf LLanger-anger- NNörvenichörvenich WWesselingesseling TTroisdorfroisdorf 132 Bielefeld – Gütersloh II wweheehe kkasselassel SSiegburgiegburg DÜREN WWindeckindeck BBornheimornheim EEitorfitorf NNeunkircheneunkirchen 133 Herford – Minden-Lübbecke II 87 EErftstadtrftstadt SSanktankt 97 AACAACHENHEN SStolbergtolberg 90 RRHEIN-HEIN- AAugustinugustin SSIEG-IEG- KKREISREIS ((Rhld.)Rhld.) VVettweißettweiß 134 Minden-Lübbecke I HHennefennef ((Sieg)Sieg) KKreuzaureuzau WWeilerswisteilerswist BBurbachurbach HHürtgen-ürtgen- 88 wwaldald AAlfterlfter 96 135 Lippe I KKönigswinterönigswinter ZZülpichülpich BBONNONN RRoetgenoetgen Nideggen SSwisttalwisttal 98 136 Höxter – Lippe II BBadad HHonnefonnef 137 Paderborn – Gütersloh III AAACHENACHEN HHeimbacheimbach EEuskirchenuskirchen 98MMecken-ecken- Wachtberg SSimmerathimmerath hheimeim RRheinhein- 138 Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I MMechernichechernich 92 bbachach 139 Ennepe-Ruhr-Kreis II SSchleidenchleiden Grenzen des /r MMonschauonschau EEUSKIRCHENUSKIRCHEN BBadad MMünstereifelünstereifel 140 Bochum I KKallall Gemeinde 141 Herne – Bochum II NNettersheimettersheim Kreises/Krfr.Stadt 142 Dortmund I HHellenthalellenthal Regierungsbezirks 143 Dortmund II BBlankenheimlankenheim 144 Unna I DDahlemahlem Bundestagswahlkreises 145 Hamm – Unna II 88 Nr. des Wkr. 146 Soest 147 Hochsauerlandkreis 148 Siegen-Wittgenstein 149 Olpe – Märkischer Kreis I 150 Märkischer Kreis II