2018 22 Impuls.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Inhaltsverzeichnis Imst — Gurgltal 16 Ötztal 40 4
Inhaltsverzeichnis Seite Beschreibung der Landschaft 7 Geologie und Gletscherkunde 8 Siedlungsgeschichte 10 Fauna und Flora 11 Ötztal - Pitztal — ein Ziel zu jeder Jahreszeit 13 Allgemeine Tips 14 Imst — Gurgltal 16 1. Wanderung: Imsterberg-Venetalphütte, 1.944 m 22 2. Bergtour: Imster Höhenweg 23 3. Bergtour: Hochimst — Muttekopfhütte, 1.934 m — Muttekopf, 2.777 m 24 4. Bergwanderung: Hahntennjoch, 1.895 m - Anhalter Hütte, 2.402 m (Maldongrat, 2.544 m) 26 5. Bergwanderung: Imst - Hahntennjoch — Anhalter Hütte, 2.042 m - Fernwanderweg — Tarrentonalpe, 1.519m — Nassereith 27 6. Bergtour: Karrösten — Tschirgant, 2.372 m 29 7. Wanderung: Tarrenz — Obtarrenz — Sinnesbrunn, 1.500 m — Galleintal — Nassereith 30 8. Bergwanderung: Nassereith — Alpleskopf, 2.259 m 31 9. Bergtour: Fernpaß —Muthenaualm, 1.739 m — Wannig, 2.493 m 32 10. Rundwanderung: Obsteig — Marienbergjoch, 1.789 m — Hölltörl, 2.126 m — Lehnberghütte, 1.554 m — Obsteig 33 11. Sonnenplateau — Rundwanderweg: Obsteig — Barwies 34 12. Bergwanderung: Obsteig — Grünberg, 1.497 m — Simmering, 2.096 m 35 13. Talwanderung: Haiming - Motz - Stams - Silz - Schloß Petersberg - Haiming 36 ötztal 40 14. Wanderung: Sautens — Piburg — Seejöchl — Armelenhütte, 1.750 m 46 15. Bergtour: Sautens — Karalm, 2.123 m - Blose, 2.538 m 47 16. Wanderung: Oetz — Piburger See - Habichen — Oetz 48 17. Wanderung: Oetz — Auerklamm - Ambach - Sautens - Oetz 49 18. Bergwanderung: Oetz — Bielefelder Hütte, 2.112 m — Wetterkreuz — Acherberger Sennhütte — Oetz 49 19. Hochtour: Neue Bielefelder Hütte, 2.112 m — Acherkogel, 3.008 m 50 20. Wanderung: Oetz - Ochsengarten — Baibacher Alm - Kühtaile Alm - Neue Bielefelder Hütte — Oetz 52 21. Bergtour: Kühtai — Sulzkogel, 3.016 m 52 22. Bergtour: Kühtai — Pirchkogel, 2.828 m 53 23. -
Field Trip 12 Rock Slope Failures Shaping the Landscape in the Loisach-, Inn- and Ötz Valley Region (Tyrol, Austria) 257-276 Geo.Alp, Vol
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Geo.Alp Jahr/Year: 2016 Band/Volume: 013 Autor(en)/Author(s): Ostermann Marc-André, Prager Christoph Artikel/Article: Field trip 12 Rock slope failures shaping the landscape in the Loisach-, Inn- and Ötz Valley region (Tyrol, Austria) 257-276 Geo.Alp, Vol. 13 2016 257 - 276 Field trip 12 Rock slope failures shaping the landscape in the Loisach-, Inn- and Ötz Valley region (Tyrol, Austria) Marc Ostermann 1, Christoph Prager 2, 3 1 Institute for Geology, University of Innsbruck, Innrain 52, 6020 Innsbruck, Austria 2 alpS GmbH, Grabenweg 68, 6020 Innsbruck, Austria 3 ILF Consulting Engineers Austria GmbH, Feldkreuzstraße 3, 6063 Rum bei Innsbruck, Austria Fig. 1: Excursion route (blue line) starting in Innsbruck. The stops correspond to the numbering in the text. Stop 1: Eibsee rock avalanche; Stop 2: Fernpass rock avalanche; Stop 3: Tschirgant rock avalanche; Stop 4: Haiming rock avalanche; Stop 5: Habichen rock avalanche; Stop 6: Tumpen/Achplatte rock avalanche; Stops 7 & 8: Köfels rockslide. 257 Topics Geological Setting Landscape shaping deposits of rock slope failu- The geological setting of the excursion area is res in the Loisach, Inn and Ötz valley region are characterised by two major tectono-stratigraphi- prominent and intensively studied examples of cal units (Fig. 2), the Northern Calcareous Alps Holocene mass wasting in Alpine environments. (NCA), and the metamorphic Öztal-Stubai-Base- They feature various types of rockslides and rock ment (ÖSB). These major nappe complexes are avalanches with deposition volumes ranging bet- separated by the NE-striking Upper Inn valley ween some 10- to some 100- million m3 and run- fault zone, along which polyphase and hetero- out distances extending up to several kilometres axial brittle deformation occurred (Eisbacher & (e.g. -
Regiofolder-Sommer-2019.Pdf
FAHRPLAN SOMMER 201 Ötztal. Tirol in Hochform. Tirol at its best. © Ötztal Tourismus – M. Erd Tourismus © Ötztal Ötztaler Ötztal Tourismus Öffnungszeiten +43 (0) 5254 3550 +43 (0) 57200 Montag – Freitag www.oetztaler.at www.oetztal.com 08:00 – 17:00 Uhr Ötztal Imst - Ötztal-Bahnhof - Sölden - Obergurgl – Timmelsjoch Gültig von 22.06.2019 bis 29.09.2019 2 HALTESTELLE . LINIE 4194 4194 4194 8352 8352 8352 4194 4194 8352 8352 8352 4194 8352 8352 4194 4194 4194 4194 4194 VERKEHRSHINWEIS RBF RBF 3 RB RB 2 T RBF 3 2 RB RB 2 RB 3 RB RB 3 RBF RBF 3 RBF 1 Imst Terminal Post (Steig E) 06:05 06:32 08:05 08:50 10:00 11:15 11:55 12:35 4 Karres Wendestelle 06:10 06:37 08:10 08:55 10:05 11:20 12:00 12:40 5 Roppen Trankhütte 06:14 06:41 08:14 08:58 10:09 11:24 12:04 12:44 7 Ötztaler Höhe Kreisverkehr 06:19 06:46 08:19 09:03 10:14 11:29 12:09 12:49 n a m e k i 9 Haiming Gemeinde B 07:25 07:55 08:40 09:20 09:40 11 Haiming Abzw Haimingerberg 07:27 07:57 08:42 09:22 09:42 12 Haiming Gewerbegebiet 07:28 07:58 08:43 09:23 09:43 n a m e k i 13 Ötztal-Bahnhof (Steig A) B an 06:22 06:49 07:29 07:59 08:22 08:44 09:04 09:24 09:44 10:17 11:32 12:12 12:52 n a m e k i 14 Ötztal-Bahnhof (Steig A) B ab 06:23 07:00 07:30 08:00 08:25 08:45 09:05 09:25 09:45 10:20 11:35 12:15 12:55 15 Ötztaler Höhe Kreisverkehr 06:24 07:01 07:31 08:01 08:26 08:46 09:06 09:26 09:46 10:21 11:36 12:16 12:56 16 Ötztaler Höhe EKZ 06:25 07:02 07:32 08:02 08:27 08:47 09:07 09:27 09:47 10:22 11:37 12:17 12:57 18 Ambach Gh Ambachhof 06:29 07:06 07:36 08:06 08:31 08:51 09:11 09:31 09:51 10:26 11:41 -
Managementplan Für Das Natura 2000 Gebiet Ortolan-Vorkommen Silz–Haiming–Stams
Managementplan für das Natura 2000 Gebiet Ortolan-Vorkommen Silz–Haiming–Stams Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus Untersuchungen in den Jahren 2005 und 2006 Natura 2000 Gebiet zwischen Staudach und Silz; Richtung Südwesten (Foto: A. Danzl) Mag. Andreas Danzl 30. März 2007 Im Auftrag des Amtes der Tiroler Landesregierung; Abteilung Umweltschutz INHALTSVERZEICHNIS Kapitel I: EINLEITUNG........................................................................................................................................1 Kapitel II: MATERIAL UND METHODE..........................................................................................................4 1. Bisherige Datengrundlage in Nord- und Osttirol..............................................................................4 2. Erfassung vogelkundlicher Daten.......................................................................................................6 3. Erfassung von Lebensraumparametern.............................................................................................7 4. Implementierung der Daten über ein Geographisches Informationssystem (GIS)........................9 4.1. Digitalisieren..........................................................................................................................9 4.2. Auswertungen......................................................................................................................10 5. Gesangsaufnahmen.............................................................................................................................12 -
ROAD BOOK 1 Tour 1: Hahntennjoch, Plansee Und Garmisch
ROAD BOOK 1 TOUR 1: HAHNTENNJOCH, PLANSEE UND GARMISCH Länge: ca. 200 km Fahrzeit: ca. 3,5 Stunden Start: Oetz Route: Oetz, Imst, Hahntenjoch, Elmen, Reutte, Plansee, Ettal, Oberau, Garmisch, Krün, Mittenwald, Scharnitz, Seefeld, Imst und retour nach Oetz. 1 TOUR 2: TIMMELSJOCH UND RESCHENPASS Länge: ca. 250 km Fahrzeit: ca. 4,5 Stunden Start: Oetz Route: Oetz, Sölden, Obergurgl, Timmelsjoch, St. Leonhard, Meran, Reschenpass, Landeck, Imst und retour nach Oetz. 2 TOUR 3: TIMMELSJOCH UND STAUFENPASS Länge: ca. 225 km Fahrzeit: ca. 4 Stunden Start: Oetz Route: Oetz, Sölden, Obergurgl, Timmelsjoch, St. Leonhard, Jaufenpass, Sterzing, Brennerpass (Passstraße - nicht Auto- bahn), Mutters, Kematen, Kühtai und retour nach Oetz. 3 TOUR 4: SEEFELD, BAD TÖLZ, TEGERNSEE UND ACHENPASS Länge: ca. 315 km Fahrzeit: ca. 6,5 Stunden Start: Oetz Route: Imst, Nasserreith, Obsteig, Telfs, Seefeld, Scharnitz, Krün, Bichi, Bad Tölz, Miesbach, Tegernsee, Kreuth, Achenpass, Pertisau, Jenbach, Innsbruck, Imst und retour nach Oetz. 4 TOUR 5: ZILLERTAL, GERLOS UND KITZBÜHEL Länge: ca. 335 km Fahrzeit: ca. 5,5 Stunden Start: Oetz Route: Kühtai, Innsbruck, Strass, Zillertal, Zell am Ziller, Gerlos, Mittersill, Kitzbühel, Wörgl, Rattenberg, Imst und retour nach Oetz. 5 TOUR 6: ÖTZTAL TOUR Länge: ca. 105 km Fahrzeit: ca. 2 Stunden Start: Oetz Route: Oetz, Sölden, Rettenbachferner, Tiefenbachferner, Sölden, Zwieselstein, Vent, Zwieselstein, Sölden, Oetz 6 TOUR 7: SILVRETTA TOUR Länge: ca. 230 km Fahrzeit: ca. 4,5 Stunden Start: Oetz Route: Oetz, Ötztal-Bahnhof, Roppen, Mils, Zams, Landeck, St. Anton am Arlberg, Arlbergpass, Klostertal, Bludenz, Montafon, Bielerhöhe, Paznauntal, Ischgl, Landeck, Ötztal-Bahnhof, Oetz 7 TOUR 8: LECHTAL RUNDE Länge: ca. 166 km Fahrzeit: ca. -
Hiking Program 2015 Ötztal Nature Park Summer Experiences
Hiking Program 2015 Ötztal Nature Park Summer Experiences naturpark-oetztal.at See details www.naturpark-oetztal.at 1 oetztal.com/wandern 4 c Blau > C 100 / M 55 Gelb > Y 100 / M 12 In close touch with mountains Index Dear friends of the Ötztal Nature Park, the Ötztal Nature Park and its unique hiking program gives an insight into the valley‘s most Ötztal Nature Park - Short Profile 4 scenic spots, a wonderful Alpine glacier world with all the little details and secrets and Ötztal Nature Park - Map 5 Ötztal‘s scenic landscapes of awesome natural beauty. Good to know 6 Nature Park Guides 7 Passionate walkers can choose from 19 weekly theme hiking tours taking place throughout Events (Lectures, Hikes) 8 the valley and 20 interesting lectures on special nature park topics. Discover Ötztal‘s magic Partners 18 and variety together with your family. Weekly Hikes 19 Booking & Contact 32 ...and summer has finally arrived! We look forward to your visit, Ötztal Nature Park Team 2 See details www.naturpark-oetztal.at See details www.naturpark-oetztal.at 3 4 c Blau > C 100 / M 55 Gelb > Y 100 / M 12 Telfs INNTAL In close touch with mountains Haiming Tschirgant Imst Bergsturz Oetz Sautens Kühtai Achstürze- Piburger See Engelswand Ötztal Nature Park - Short Profile Tumpen Rauher PITZTAL Bichl The Ötztal Nature Park comprises all environmentally protected areas in the Ötztal. The pro- Umhausen L tected area stretches from the valley floor up to high Alpine glacier regions. Its highest point Ruhegebiet A Stubaier Alpen is Ötztal‘s Wildspitze peak at 3774 m above sea level. -
Summer Program 2017 Events & Guided Walks
Summer Program 2017 Events & Guided Walks J U U R W T E L A E N D ! i e naturpark-oetztal.at e k See details www.naturpark-oetztal.at 1 T r i a r o r p oetztal.com/hiking l e r N a t u Index Ö TZTAL N ATURE PARK - Short Profile 4 Ö TZTAL N ATURE PARK - Map 5 Good to know 6 The Valley`s Bus Lines 7 Events (Lectures, Hikes) 8 Partners 18 Weekly Hikes 19 Booking & Contact 32 2 See details www.naturpark-oetztal.at 4 c Blau > C 100 / M 55 Gelb > Y 100 / M 12 In close touch with mountains Dear friends of the ÖTZTAL NATURE PARK, the ÖTZTAL NATURE PARK and its unique hiking program gives an insight into the valley‘s most scenic spots, a wonderful Alpine glacier world with all the little details and secrets and Ötztal‘s scenic landscapes of awesome natural beauty. Passionate walkers can choose from 19 weekly theme hiking tours taking place throughout the valley and 20 interesting lectures on special nature park topics. Discover Ötztal‘s magic and variety together with your family. ...and summer has finally arrived! We look forward to your visit, ÖTZTAL NATURE PARK Team See details www.naturpark-oetztal.at 3 4 c Blau > C 100 / M 55 Gelb > Y 100 / M 12 In close touch with mountains ÖTZTAL NATURE PARK - Short Profile The ÖTZTAL NATURE PARK comprises different environmentally protected areas in the Ötztal. The protected area stretches from the valley floor up to high Alpine glacier regions. -
Waldbetreuungsgebiete Im Bezirk Imst Bezirk Waldbetreuungsgebiet
Waldbetreuungsgebiete im Bezirk Imst Bezirk Waldbetreuungsgebiet GEM_NR GEM_NAME KG_NR KG_NAME Grundstück-Nummer Anmerkungen Imst Arzl im Pitztal 201 Arzl im Pitztal 80001 Arzl im Pitztal alle alle Gst. der KG Haiming, die nördlich und nordwestlich der nördlichen siehe WBG Haiming- Imst Haiming-Inntal 202 Haiming 80101 Haiming Grundstückslinie des Gst.-Nr. 5342/15 liegen Ochsengarten alle Gst. der KG Haiming, die in Ochsengarten liegen. Diese umfassen die siehe WBG Haiming- Imst Haiming-Ochsengarten 202 Haiming 80101 Haiming Wälder der Agrargemeinschaft Ochsengarten in EZ 262 und alle Privatwälder Inntal in Ochsengarten Imst Imst-Oberstadt 203 Imst 80002 Imst alle östlich des Pigerbaches und nördlich des Malchbaches Imst Imst-Unterstadt 203 Imst 80002 Imst südlich des Malchbaches 204 Imsterberg 80003 Imsterberg alle Imst Imsterberg/Mils 210 Mils bei Imst 80007 Mils alle Imst Jerzens 205 Jerzens 80004 Jerzens alle mit Ausnahme der Gst. im Bereich Steinhof oberhalb des Weilers Kienberg siehe WBG Wenns Imst Karres 206 Karres 80005 Karres alle Imst Karrösten 207 Karrösten 80006 Karrösten alle alle Grundstücke südlich des Hauerbaches, ausgenommen die Gst-Nr. 11999 siehe WBG Imst Längenfeld-Süd 208 Längenfeld 80102 Längenfeld und 12000 und alle Gst. südlich des Fischbaches, ausgenommen das Längenfeld-Nord Waldgebiet östlich der Waldlehnrinne (östlich des Gst-Nr. 9726/14) alle Grundstücke nördlich des Hauerbaches sowie die beiden südlich des Hauerbaches gelegenen Gst-Nr. 11999 und 12000; weiters alle Gst. nördlich siehe WBG Imst Längenfeld-Nord 208 Längenfeld 80102 Längenfeld des Fischbaches und zusätzlich südlich des Fischbaches das Waldgebiet Längenfeld-Nord östlich der Waldlehnrinne (östlich des Gst-Nr. 9726/14) Imst Mieming 209 Mieming 80103 Mieming alle 211 Mötz 80113 Mötz alle 221 Stams 80111 Stams alle Imst Mötz/Stams Mötzer Lärchwald bestehend aus Gst-Nr. -
Nahverkehr Tirol
LINIENNETZPLAN NAHVERKEHR TIROL MÜNCHEN KEMPTEN Pfronten-Steinach SmartRide. Vils Stadt Die Mobilitäts-App des VVT. SmartRide Ulrichsbrücke-Füssen Kostenlos für iOs und Android. Musau Garmisch-Partenkirchen Pflach Lähn Zeichenerklärung LermoosEhrwaldGriesen ZugspitzbahnUntergrainau (Oberbayern)HausbergGarmisch-PartenkirchenKlais RB60 VVT-Verbundraum Mittenwald 6 2 Grenzüberschreitende Reutte Scharnitz SALZBURG/ MÜNCHEN Zonen Gießenbach Reith LeithenHochzirlKranebittenAllerheiligenhöfeInnsbruck Hötting 4 Tarifkorridor Heiterwang-PlanseeBichlbach-Berwang Seefeld in Tirol Kufstein Reutte i. T. SchulzentrumBichlbach Almkopfbahn 1 5 4 RumHall-ThaurHall Volders-Baumkirchenin TirolFritzens-WattensTerfens-WeerPill-VomperbachSchwazStansJenbach Schaftenau Münster-WiesingBrixleggRattenberg-KramsachKundl Langkampfen ST. ANTON A. A./ VORARLBERG Kirchbichl T Silz Zirl I H- Mötz Rietz Völs E Innsbruck Innsbruck KitzbühelOberndorfSt. Johann inGrieswirt Tirol Fieberbrunnin TirolPfaffenschwendtHochfilzenLeogangLeogang-SteinbergeSaalfelden C Stams Inzing V RoppenÖtztalHaiming Hatting Rotholz A Westbahnhof . Flaurling Hauptbahnhof T SchönwiesImsterbergImst-Pitztal Z Strass i.Z. S R Natters Schlitters-Bruck 3 A Landeck-Zams Kematen in Tirol Mutters W Gagering 8 H Oberhofen im Inntal Unterberg- Fügen-Hart i.Z. C Kreith S Telfs-Pfaffenhofen Stefansbrücke Luimes Kapfing Windau Telfes i. St. Patsch Uderns Hopfgarten Schwarzsee Malles/Mals * Ried i.Z. Westendorf STB Fulpmes Matrei a. Br. Sluderno/Schluderns Kaltenbach-Stumm Brixen im Thale Steinach in Tirol Angererbach-Ahrnbach -
Sportliches Kombiniert Mit Gesellschaftlichem
WWW.OETZTAL-CLASSIC.AT Sportliches kombiniert mit Gesellschaftlichem Unser Präsident, Franz Thurner, auf Abwegen. Beim Grand Premio Nuovolari gab er mit seinem Lieblingsspielzeug, einem Jaguar XK 120, eine gute Figur ab. Die 115 Clubmitglieder des Oldtimer Clubs Ötztal gratulieren! Alle Teilnehmer der 22. Ötztal Classic können sich darauf freuen, dass er sich von der einen oder anderen Idee, wie Wertungsprüfungen auszu- richten sind, inspirieren hat lassen. Schau ma amal! Fotos: Lorenzi und das gefühlvolle und fordernde befahren von Ein Blick nach vorne zeigt uns zu hochalpinen Straßen des Tiroler Oberlandes, ist mindest gedanklich wie das Auto von das jährlich besondere und das nicht nachahmba- morgen funktioniert. Die einzige Ge re Erlebnis der mittlerweile 22. Ötztal Classic 2020. meinsamkeit mit dem Auto von heute Im heurigen Jahr wird die Streckenwahl mit dem wird wohl weiterhin darin liegen historischen Rundkurs über das Wipptal und das Personen,Produkte und Gegenstände Südtiroler Passeiertal erweitert. von einem vorgegebenen Ort zum Im Anschluss daran findet unser jährliches High- anderen und allenfalls wieder retour light der ‚Orts Grand Prix‘ mit einem Rundkurs auf zu bringen. Das Auto als Statussymbol gesperrter Strecke im Ortszentrum von Oetz statt. welches nach den PS des Motors, der Anzahl der Zylinder und der Der Samstag ist gezeichnet von überwiegenden Beschleunigungswerte gemessen wurde, wird wohl einmal in der Ver- Talfahrten durch das Inntal mit dem Besuch der gangenheit liegen. Innsbrucker Innenstadt/Fußgängerzone und dem Gerade dadurch differenziert der klassische Oldtimer von der Technik Goldenen Dachl und auch der Seefelder Fußgän- der Zukunft und wird zum bewunderten Transportmittel welches histo- gerzone. Daneben gibt es noch den einen oder risch gerade über diese Komponenten präsentiert wurde. -
Alois Pössl Aus Oetz Und Sein Geheimnis Für Die Zucht Von Riesenkürbissen Seite 4
SOMMERERLEBNIS WANDERARENA LERMOOS / BIBERWIER Ausgabe 16. 2013 • 8. Oktober 2013 www.bergbahnen-langes.at Alois Pössl aus Oetz und sein Geheimnis für die Zucht von Riesenkürbissen Seite 4 HW Bau - der kompetente Ansprechpartner Unternehmen des Monats Seiten 10 + 11 in Ihrer Nähe, wenn es um Baustoffe geht! HW bau GmbH Bauunternehmen, Graf 147 · 6500 Landeck Tel. 05442/62220 [email protected] · www.hwbau.at Raiffeisenbanken feierten in Oetz 125-Jahr-Jubiläum 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Am 2. Dezember 1888 gründete der Spitze des Unternehmens und politische Peter Hechenberger, wie die bei Kasslwirt Johann Tobias Haid in Oetz die Vertreter des Landes im Ötztal ein. dem Festakt natürlich auch nicht erste Raiffeisenkasse in Tirol. Zum 125- Der Obmann der Raiffeisenbank Vorde- fehlen durften. jährigen Jubiläum fanden sich nun die res Ötztal, Hans Jäger, konnte zum Fest- 5 Kapellmeister Georg Klieber, Bür- akt unter anderem Generalanwalt Walter germeister Hansjörg Falkner, LH Rothensteiner, Landessprecher Hannes Günther Platter, Walter Rothen- impressum Schmid, Pfarrer Ewald Gredler, LH Gün- steiner, Landessprecher Hannes ther Platter, LR Johannes Tratter, die Schmid, Schützenhauptmann Medieninhaber, Verleger: Bürgermeister des Ötztals mit Haus- Hans Speckle und Obmann Hans Oberländer VerlagsGmbH herrn Hansjörg Falkner an der Spitze, Jäger stießen auf das Jubiläum an. 6410 Telfs, Bahnhofstraße 24 LK-Präsident Josef Hechenberger, Bau- 6 ORF-Landesdirektor Helmut Krieg- 17 Tel. 05262/67491, Fax: -13 bestundpartner.com Fotos: www.impuls-magazin.at ernbunddirektor Peter Raggl, Raiffei- hofer und Bauernbunddirektor senverbandsobmann Peter Hechenber- Peter Raggl. Die Informationen zur Offenlegung gemäß 12 Zum Abschluss ebenfalls noch ein § 25 MedienG können unter http://unterneh- ger und Direktor Arnulf Perkounig, Vor- 7 Die MK Oetz spielte unter der Lei- Bild mit Vergangenheitscharakter: men.oberlandverlag.at/ovg/unternehmen/ standsdirektor Reinhard Mayr, ORF-Di- tung von Kapellmeister Georg Klie- Sieghard Haslwanter leitete so- impressum.html abgerufen werden. -
Opening Times Holiday Active
EN Opening times Holiday active TOURIST INFORMATION MIEMING Obermieming 185 · A-6414 Mieming tel. +43 5264 / 52 74 · [email protected] Monday – Friday 8.30 am - 12.30 pm and 1.30 pm - 5.30 pm Saturday (1.07.2017 until 16.09.2017) 10.00 am - 12.00 noon TOURIST INFORMATION OBSTEIG Oberstraß 218 · A-6416 Obsteig tel. +43 5264 / 81 06 · [email protected] Monday – Friday 8.30 am - 12.30 pm TOURIST INFORMATION TELFS Untermarktstraße 1 · A-6410 Telfs tel. +43 5262 / 62 245 · [email protected] Monday – Friday 8.30 am - 12.30 pm and 1.30 pm - 5.30 pm Saturday (1.07.2017 until 26.08.2017) 10.00 am - 12.00 noon SONNENPLATEAU MIEMING & TIROL MITTE Obermieming 185 · A-6414 Mieming The longest tel. +43 5264 / 52 74 [email protected] summer in Tyrol. www.sonnenplateau.net Publishing information Publisher: Innsbruck Tourismus; Photo Credits: Innsbruck Tourismus, freiemedien.com, Golfpark Mieminger Plateau, Heimatbund Hörtenberg, www.krippenherberge.at; Print: Alpina Druck GmbH, Innsbruck. All rights reserved. Subject to modification. Issue 05/2017. WELCOME TO SONNENPLATEAU MIEMING & TIROL MITTE In this edition of ferien.aktiv, you can learn more about the variety of sporting activities in our region, from relaxing swim- ming pools to mountain peaks. Enjoy the alpine air and diverse landscapes from our extensive network of walking trails. Dive into the world of nature and be enchanted by the forests, al- pine huts, mountains, and even our golf courses. Take a stroll through Telfs on one of our tours and feel the history, or visit our cultural highlight, the history-laden abbey in Stams.