Gütersloher Bündnis gegen Depressionen -Arbeitsgruppe Depression und Arbeit-

Nützliche Adressen zu den Themen: Beratung, Behandlung, Unterstützung bei psychischen Problemen

In psychischen und psychosozialen Notsituationen ist der Krisendienst für den Kreis Gütersloh nachts von 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr und am Wochenende rund um die Uhr unter der Rufnummer 05241 - 53 13 00 zu erreichen.

Beratung: Sozialpsychiatrischer Dienst Die Sozialpsychiatrische Beratungsstelle der Abteilung Gesundheit des Kreises Gütersloh bietet allen Menschen mit seelischen Problemen oder Suchtproblemen, sowie deren mitbetroffenen Angehörigen, Beratung und Unterstützung an.

Für Menschen: mit seelischen Problemen in Krisen mit Suchtproblemen (Alkohol, Medikamente, Glücksspiel) mit Selbsttötungsgedanken mit altersbedingten seelischen Störungen (z.B. Verwirrtheit) Auch für Angehörige, Freunde, Nachbarn und sonstigen Bezugspersonen.

Angebot im Einzelnen: persönliche Beratung und Gesprächsreihen in unseren Beratungsstellen oder bei Hausbesuchen

Information über und Vermittlung in ambulante oder stationäre Einrichtungen (z.B. Hilfe bei Antragstellung) längerfristige Begleitung vor, während und nach stationären Klinikaufenthalten

Unterstützung in Krisensituationen

Diagnostische bzw. differentialdiagnostische Beurteilung und Behandlungsvorschläge für psychisch Kranke und Behinderte alle Gespräche werden vertraulich behandelt Tel.: 05241-85 17 18 Mo. - Do. von 8.00 bis 17.00 Uhr und Fr. von 8.00 bis 15.00 Uhr Fax: lautet 05241-85 17 17

Ansprechpartner des SPD bei psychischen Problemen Karin Bröder Dipl. Sozialpädagogin Gütersloh-Mitte, -Nord, -West, Herzebrock-Clarholz 05241-85 16 86 Margret Bültermann Dipl. Sozialarbeiterin , Schloß Holte-Stukenbrock, Avenwedde, Friedrichsdorf 05241-85 16 84

Cordula Hill-Ebenau Dipl. Sozialarbeiterin Gütersloh Süd, , Wiedenbrück 05241-85 16 82

Iris Michaelis Dipl. Sozialarbeiterin , Steinhagen, Werther, 05241-85 16 83

Monika Tönnißen Dipl. Sozialpädagogin , , Rheda, 05241-85 16 93

Jens Köhler Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Sozialmedizin Leiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes 05241-85 16 87

Ulrike Dringenberg Ärztin für öffentliches Gesundheitswesen 05241-85 16 89

Ansprechpartner bei Suchtproblemen

Binke Elsing Dipl. Sozialpädagogin: Langenberg, Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Verl, Schloß Holte- Stukenbrock 05241-85 16 79 Claudia Nürnberg Dipl. Sozialpädagogin: Herzebrock-Clarholz, Harsewinkel, Versmold 05241-85 16 40

Christiane Wilhelms Dipl. Sozialarbeiterin: Borgholzhausen, Halle, Werther, Steinhagen 05241-85 16 40

Bernd Wolkenhauer Dipl. Sozialarbeiter: Gütersloh, außerdem für Menschen mit Fragen zum Thema Glücksspiel im Kreis Gütersloh 05241-85 16 80

Marie-Claire Bachmann Dipl. Sozialpädagogin: Gütersloh, Rietberg, außerdem für Menschen mit Fragen zum Thema Glücksspiel im Kreis Gütersloh 05241-85 16 78

Jens Köhler Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Sozialmedizin Leiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes 05241-85 16 87

Ulrike Dringenberg Ärztin für öffentliches Gesundheitswesen 05241-85 16 89 Behandlung

Ärztliche und psychologische Hilfe

Niedergelassene Psychiater und Nervenärzte, Ärzte für psychotherapeutische Medizin, psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendpsychiater über die „gelben Seiten“

Psychotherapieplatzvermittlung über die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe, Dortmund Tel. 0 231/ 94 32 38-44 und Tel. 0 231/ 94 32 38-51bis - 55 Telefonische Sprechzeiten: Montag – Mittwoch, 8.30 – 14.30 Uhr Donnerstag, 8.30 – 10.00 Uhr und 12.00 – 14.30 Uhr Freitag, 8.30 - 12.00 Uhr

Arbeitskreis niedergelassener psychologischer PsychotherapeutInnen Infos für Ratsuchende in Therapiefragen Telefonische Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag, 17.00 - 18.30 Uhr Tel. 0 521/ 16 44 300

Psychiatrische Ambulanz der LWL-Klinik (auch gruppenpsychotherapeutische Angebote) Hermann-Simon-Str. 7, Gütersloh Tel. 0 52 41/ 502 22 04

LWL-Ambulanz und Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Osnabrücker Str. 34, Rheda Wiedenbrück Tel. 0 52 42/ 37 92-0

Unterstützung

Gruppenangebote Angehörigentreff in Kooperation mit dem LWL-Klinikum Gütersloh Info: Frau Hill-Ebenau, Tel.: 05241-85 16 81

Selbsthilfegruppen: Depression- Sucht- Ängste: Begegnungszentrum Feldstr.14, Gütersloh, Tel.: 05245-4839

Selbsthilfegruppe Angst-Panik-Depression, Haus der Begegnung, Kirchstr. 14a, Gütersloh, Tel.: 05241-879199

Selbsthilfegruppe für Angst- und Panikattacken: Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Brockhagener Str. 28, Steinhagen, Tel.: 05204-4941

Selbsthilfegruppe Angst / Panikattacken: Droste-Haus, Verl, Schillingsweg 11, Tel.: 05246-2973

Informationen zu Selbsthilfegruppen für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder in besonderen Lebenssituationen erteilt die BIGS Bürgerinformation Gesundheit und Selbsthilfekontaktstelle im Kreis Gütersloh Blessenstätte 1/Foyer der Stadtbibliothek 33330 Gütersloh Tel. 05241/823586 www.kreis-guetersloh.de (Rubrik Gesundheit/BIGS) e-mail: [email protected] Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag, 10.00 – 13.30 Uhr Dienstag u. Donnerstag 14.30 – 18.00 Uhr und an den Aktionssamstagen 10.00 – 13.00 Uhr