Teilnehmerregister der Umweltallianz Sachsen-Anhalt (Stand: 18.03.2020)

seit Teilnehmer Standort (falls abweichend) Umweltschutzverpflichtungen ARKEMA GmbH, Niederlassung Leuna, Am Haupttor, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 1 17.01.2000 Bau 2410, 06237 Leuna 14001 in Halle: Zentrale Verwaltung, Teilnahme am EMAS-System der EU; Weiterführung eines 2 17.01.2000 EVH GmbH, Bornknechtstr. 5, 06108 Halle (Saale) Heizwerk Dieselstraße Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 FELS-WERKE GmbH, Geheimrat-Ebert-Str. 12, 38640 Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 3 17.01.2000 in Elbingerode und Rübeland Goslar 14001 NiRoVe Industrie Service GmbH, Zur Großen Halle 1, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 4 17.01.2000 06844 Dessau-Roßlau 14001 Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG, Werk Könnern, An Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 5 17.01.2000 den Sieben Stücken, 06420 Könnern 14001 Schraubenwerk Zerbst GmbH, Altbuchsland 22, 39261 Teilnahme am EMAS-System der EU; Weiterführung eines 6 17.01.2000 Zerbst Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 Texplast GmbH, ChemiePark Bitterfeld Wolfen, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 7 17.01.2000 Andresenstr. 5 - Areal 5, 06766 Bitterfeld-Wolfen 14001 TRIMET ALUMINIUM SE, Niederlassung Harzgerode, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 8 17.01.2000 Aluminiumallee 1, 06493 Harzgerode 14001 Burger Knäcke GmbH & Co. KG, Niegripper Chaussee Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 9 18.04.2000 7, 39288 Burg 14001 Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 10 18.04.2000 Bornknechtstr. 5, 06108 Halle (Saale) 14001 LEUNA-Harze GmbH, Am Haupttor - Bau 6619, 06237 11 18.04.2000 Teilnahme am EMAS-System der EU Leuna Omnisal GmbH, Dessauer Str. 128, 06886 Lutherstadt Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 12 18.04.2000 Wittenberg 14001 SALUTAS Pharma GmbH, Otto-von-Guericke-Allee 1, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 13 18.04.2000 39179 Barleben 14001 Solvay Chemicals GmbH, Werk , Köthensche Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14 18.04.2000 Str. 1 - 3, 06406 Bernburg 14001 CIECH Soda Deutschland GmbH & Co. KG, An der Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 15 16.10.2000 Löderburger Bahn 4a, 39418 Staßfurt 14001 CWS-boco Deutschland GmbH, Standort Brehna, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 16 16.10.2000 Heinrich-Hertz-Str. 1, 06796 Sandersdorf-Brehna 14001 Einführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO Fiedler Maschinenbau GmbH, Gustav-Adolf-Str. 7, 17 16.10.2000 14001, freiwillige Beiträge zum integrierten Umweltschutz, zur 06686 Lützen Energieeinsparung und zum Einsatz erneuerbarer Energien

Seite 1 von 15 Teilnehmerregister der Umweltallianz Sachsen-Anhalt (Stand: 18.03.2020)

seit Teilnehmer Standort (falls abweichend) Umweltschutzverpflichtungen ICL-IP Bitterfeld GmbH, Rudolph-Glauber-Str. 7, 06749 Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 18 16.10.2000 Bitterfeld-Wolfen 14001 MIDEWA Wasserversorgungsgesellschaft in in Bitterfeld-Wolfen, Eisleben, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 19 16.10.2000 Mitteldeutschland mbH, Bahnhofstr. 13, 06217 Köthen und Merseburg 14001 Merseburg MOL Katalysatortechnik GmbH, Leunastr. 6, 06258 Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 20 16.10.2000 in Merseburg Schkopau 14001 MuR Stahlbau GmbH, Dechantengrund 1, 06618 Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 21 16.10.2000 Naumburg 14001 Novelis Deutschland GmbH, Werk Nachterstedt, OT Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 22 16.10.2000 Nachterstedt, Gaterslebener Str. 1, 06469 Seeland 14001 TRG Cyclamin GmbH, Hohendorfer Str. 20, 39218 Teilnahme am EMAS-System der EU; Weiterführung eines 23 16.10.2000 Schönebeck (Elbe) Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 24 16.10.2000 Zahntechnik Xental GmbH, Lutherstr. 1, 06333 Hettstedt in Hettstedt und Großkugel Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, Werk Dessau, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 25 16.05.2001 Peterholzstr. 15, 06849 Dessau-Roßlau 14001 FVK - Faserverstärkte Kunststoffe-GmbH Dessau, Am Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 26 16.05.2001 Waggonbau 3, 06844 Dessau-Roßlau 14001 HRG Heisterner Holz Recycling GmbH, An der Hermine Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 27 01.10.2001 16, 06792 Sandersdorf-Brehna 14001 esco - european salt company GmbH & Co. KG, Werk Freiwillige Beiträge zum integrierten Umweltschutz, zur 28 12.11.2001 Bernburg, Kustrenaer Weg 7, 06406 Bernburg Ressourcenschonung und zur Verbesserung des Immissionsschutzes Evonik Industries AG, Betriebsstätte Bitterfeld, Straße Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 29 12.11.2001 am Landgraben 8, 06749 Bitterfeld-Wolfen 14001 FEW Chemicals GmbH, OT Wolfen, Technikumstr. 1, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 30 12.11.2001 06766 Bitterfeld-Wolfen 14001 Getriebe- und Antriebstechnik Wernigerode GmbH, Teilnahme am EMAS-System der EU; Weiterführung eines 31 12.11.2001 Schlachthofstr. 2, 38855 Wernigerode Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 HRV - Harzer Reifenhandel und Verwertung Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 32 12.11.2001 Wernigerode GmbH, OT Minsleben, Reddeberweg 10, 14001 38855 Wernigerode WERSOMA Werkzeug- und Sondereinrichtungsbau Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 33 12.11.2001 GmbH, Otto-Lilienthal-Str. 9, 39120 Magdeburg 14001

Seite 2 von 15 Teilnehmerregister der Umweltallianz Sachsen-Anhalt (Stand: 18.03.2020)

seit Teilnehmer Standort (falls abweichend) Umweltschutzverpflichtungen Sonae Arauco Deutschland GmbH, Werk Nettgau, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 34 03.04.2002 Strohmweg 1, 38489 Nettgau 14001 MAW Mitteldeutscher Abfallwirtschaftsverband e. V., Wesentliche Beiträge zur Umsetzung des Kreislaufwirtschaftsprinzips 35 30.08.2002 Niemberger Weg 1, 06188 Landsberg und zur Ressourcenschonung allfein Feinkost GmbH & Co. KG, Betrieb Zerbst, Neuer Teilnahme am EMAS-System der EU; Weiterführung eines 36 26.11.2002 Weg 1, 39261 Zerbst Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 Gehring Naumburg GmbH & Co. KG, C.-W.-Gehring- Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 37 26.11.2002 Str. 5, 06618 Naumburg 14001 Hermes Fulfilment GmbH, Bannwarthstr. 5, 22179 Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 38 26.11.2002 in Haldensleben Hamburg 14001 Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 39 26.11.2002 MultiPet GmbH, Parkstr. 17, 06406 Bernburg 14001; freiwillige Beiträge zum integrierten Umweltschutz Autohaus Böhme GmbH, OT Gröbers, Gottenzer Weg 40 21.02.2003 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks 20, 06184 Kabelsketal HT Service GmbH, Delitzscher Str. 50, 06112 Halle 41 21.02.2003 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks (Saale) Kiebitzberg Möbelwerkstätten Andreas Lewerken, 42 21.02.2003 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks Gewerbegebiet Nord 14, 39539 Havelberg Weber Magdeburg GmbH, Werk Magdeburg, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 43 28.02.2003 Blumenstraße 13, 39122 Magdeburg 14001 CARBONIT Filtertechnik GmbH, OT Dambeck, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 44 02.07.2003 Industriestr. 2, 29410 Salzwedel 14001 45 02.07.2003 Dental-Labor-GmbH, Roßplatz 2, 06268 Querfurt Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks GFW Gesellschaft für Wasseraufbereitung mbH 46 02.07.2003 Gerhard Fischer, Merseburger Straße 309, 06132 Halle Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks (Saale) Ideal Dental GmbH, St.-Josef-Str. 9A, 39130 47 02.07.2003 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks Magdeburg Schirm GmbH, Geschwister-Scholl-Str. 127, 39218 Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 48 02.07.2003 Schönebeck (Elbe) 14001 Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt, Körperschaft des 49 21.10.2003 Freiwillige Beiträge zum integrierten Umweltschutz öffentlichen Rechts, Hegelstr. 23, 39104 Magdeburg Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie, 50 10.11.2003 Landesverband Ost, Industriepark Nord, 04610 Umsetzung eines Konzeptes für aktiven Umweltschutz in Gießereien Meuselwitz

Seite 3 von 15 Teilnehmerregister der Umweltallianz Sachsen-Anhalt (Stand: 18.03.2020)

seit Teilnehmer Standort (falls abweichend) Umweltschutzverpflichtungen Cardinal Health Manufacturing GmbH, Werk Teilnahme am EMAS-System der EU; Weiterführung eines 51 26.11.2003 Halberstadt, Quedlinburger Str. 39 a, 38820 Halberstadt Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 Bayer Bitterfeld GmbH, Salegaster Chaussee 1, 06803 Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 52 08.12.2003 Bitterfeld-Wolfen 14001 IAB Ionenaustauscher GmbH Bitterfeld, OT Greppin, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 53 08.12.2003 Salegaster Chaussee 1, 06803 Bitterfeld-Wolfen 14001 Peter Ewert e.Kfm. Objekt-Einrichtung 54 18.02.2004 Ladenbau/Einbauküchen, Am Legefeld 19, 39307 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks Genthin Zahntechnik Antje Wilmerstaedt, Ebendorfer Str. 12, 55 18.02.2004 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks 39108 Magdeburg Dow Olefinverbund GmbH, Straße B 13, 06258 in Schkopau, Teutschenthal und Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 56 05.04.2004 Schkopau Leuna 14001 SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH, Möllensdorfer Teilnahme am EMAS-System der EU; Weiterführung eines 57 05.04.2004 Str. 13, 06886 Lutherstadt Wittenberg Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 Dachziegelwerke NELSKAMP GmbH, Freiwillige Beiträge zum integrierten Umweltschutz, zur Verbesserung 58 27.04.2004 Werk Groß Ammensleben, OT Groß Ammensleben, des Immissionsschutzes sowie zur Energieeinsparung Magdeburger Str. 42, 39326 Niedere Börde Borealis Agrolinz Melamine Deutschland GmbH, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 59 03.06.2004 Möllensdorfer Str. 13, 06886 Lutherstadt Wittenberg 14001; freiwillige Beiträge zum integrierten Umweltschutz IFA Powertrain GmbH & Co. KG, Industriestr. 6, 39340 Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 60 03.06.2004 Haldensleben 14001 NTN Antriebstechnik GmbH, Buschstückenstr. 6, 39638 Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 61 03.06.2004 Gardelegen 14001; freiwillige Beiträge zur Energieeinsparung ThyssenKrupp Presta Ilsenburg GmbH, Veckenstedter Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 62 03.06.2004 Weg 16, 38871 Ilsenburg 14001 Veolia Wasser Deutschland GmbH, Walter-Köhn-Str. Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 63 03.06.2004 in Schönebeck 1a, 04356 Leipzig 14001 WILO SE, Betriebsstätte Oschersleben, Anderslebener Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 64 03.06.2004 Str. 161, 39387 Stadt Oschersleben (Bode) 14001 TOTAL Raffinerie Mitteldeutschland GmbH, Maienweg Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 65 15.09.2004 1, 06237 Leuna 14001 Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 66 28.10.2004 InfraLeuna GmbH, Am Haupttor, 06237 Leuna 14001

Seite 4 von 15 Teilnehmerregister der Umweltallianz Sachsen-Anhalt (Stand: 18.03.2020)

seit Teilnehmer Standort (falls abweichend) Umweltschutzverpflichtungen MULTIPORT Recycling GmbH, Ernst-Grube-Str. 1, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 67 25.11.2004 06406 Bernburg 14001 und freiwillige Beiträge zum integrierten Umweltschutz Bilfinger Maintenance GmbH, In den Leuna-Werken, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 68 01.01.2005 Geb. 8642, 06237 Leuna 14001 ASA Autohaus GmbH & Co. KG, Standort Halle, 69 04.04.2005 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks Holzplatz 8, 06110 Halle (Saale) Car Service Magdeburg GmbH, Albert-Vater-Str. 70, 70 04.04.2005 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks 39108 Magdeburg Infra-Zeitz Servicegesellschaft mbH, Alttröglitz, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 71 04.04.2005 Hauptstr. 30, 06729 Elsteraue 14001 Bezirksschornsteinfegermeister Christian Plettner, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 72 25.05.2005 Poetengang 78, 06526 Sangerhausen 14001 Bezirksschornsteinfegermeister Daniel Börner, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 73 25.05.2005 Antoinettenstr. 6a, 06366 Köthen 14001 Bezirksschornsteinfegermeister Frank Hampe, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 74 25.05.2005 Merseburger Str. 420, 06132 Halle (Saale) 14001 Bezirksschornsteinfegermeister Harald Heise, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 75 25.05.2005 Friederikenstraße 9, 06869 Coswig (Anhalt) 14001 Bezirksschornsteinfegermeister Heiko Reschke, OT Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 76 25.05.2005 Kläden, Dorfstr. 3a, 39579 Bismark 14001 Bezirksschornsteinfegermeister Jens-Peter Fincke, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 77 25.05.2005 Hohenweidener Weg 63, 06128 Halle (Saale) 14001 Bezirksschornsteinfegermeister Joachim Lankow, OT Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 78 25.05.2005 Langenweddingen, August-Bebel-Siedlung 6, 39171 14001 Sülzetal Bezirksschornsteinfegermeister Jürgen Wölfer, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 79 25.05.2005 Liebigstr. 33, 06406 Bernburg 14001 Bezirksschornsteinfegermeister Manfred Bartel, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 80 25.05.2005 Dreschplatz 8, 39435 Wolmirsleben 14001 Bezirksschornsteinfegermeister Martin Fehn, Vor der Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 81 25.05.2005 blauen Hütte 22, 06526 Sangerhausen 14001 Bezirksschornsteinfegermeister Martin Niemann, Karl- Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 82 25.05.2005 Liebknecht-Str. 15, 39435 Borne 14001 Bezirksschornsteinfegermeister Michael Schebesch, OT Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 83 25.05.2005 Kricheldorf, Ackerhof 6, 29410 Salzwedel 14001

Seite 5 von 15 Teilnehmerregister der Umweltallianz Sachsen-Anhalt (Stand: 18.03.2020)

seit Teilnehmer Standort (falls abweichend) Umweltschutzverpflichtungen Bezirksschornsteinfegermeister Mike Müller, OT Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 84 25.05.2005 Greppin, Waldstr. 27, 06803 Bitterfeld-Wolfen 14001 Bezirksschornsteinfegermeister Norbert Krüger, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 85 25.05.2005 Dürerstr. 13a, 39307 Genthin 14001 Bezirksschornsteinfegermeister Olaf Kramer, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 86 25.05.2005 Buchholzstr. 36, 06618 Naumburg 14001 Bezirksschornsteinfegermeister Pitt-Thorsten Streit, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 87 25.05.2005 Schiffbauerweg 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg 14001 Bezirksschornsteinfegermeister Sven Schoppenhauer, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 88 25.05.2005 Am Anger 15, 06618 Mertendorf 14001 Bezirksschornsteinfegermeister Ulf Senft, Fontanestr. Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 89 25.05.2005 23, 39524 Schönhausen (Elbe) 14001 Bezirksschornsteinfegermeister Uwe Illig, Güstener Str. Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 90 25.05.2005 52, 39418 Staßfurt 14001 Bezirksschornsteinfegermeister Uwe Janisch, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 91 25.05.2005 Michaelisstr. 6b, 39418 Staßfurt 14001 Bezirksschornsteinfegermeister Uwe Kischke, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 92 25.05.2005 Ahornweg 1, 39387 Oschersleben (Bode) 14001 Bezirksschornsteinfegermeister Uwe Kowarsch, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 93 25.05.2005 Goethestr. 1, 39218 Schönebeck (Elbe) 14001 Bezirksschornsteinfegermeister Volkmar Kirchner, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 94 25.05.2005 Ballenstedter Str. 9, 06484 Quedlinburg 14001 Bezirksschornsteinfegermeister Wilfried Grabaum, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 95 25.05.2005 Stadtweg 37, 06849 Dessau-Roßlau 14001 Bezirksschornsteinfegermeister Wolfgang Voigt, OT Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 96 25.05.2005 Schermen, Beekeweg 24, 39291 Möser 14001 Innung des Schornsteinfegerhandwerks Magdeburg, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 97 25.05.2005 Feld am Bruche 8, 39435 14001 Landesinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 98 25.05.2005 Sachsen-Anhalt, Gustav-Ricker-Str. 62, 39120 14001 Magdeburg Schornsteinfegerinnung "Altmark", Alter Wasserturm 2, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 99 25.05.2005 39590 Tangermünde 14001 Schornsteinfegerinnung im Kammerbezirk Halle (Saale), Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 100 25.05.2005 Gießerstr. 8, 06116 Halle (Saale) 14001

Seite 6 von 15 Teilnehmerregister der Umweltallianz Sachsen-Anhalt (Stand: 18.03.2020)

seit Teilnehmer Standort (falls abweichend) Umweltschutzverpflichtungen Bezirksschornsteinfegermeister Maik Mahlig, Walther- Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 101 14.02.2006 Rathenau-Str. 1b, 06526 Sangerhausen 14001 Teilnahme am EMAS-System der EU; Weiterführung eines FLAMARIUM Saalkreis GmbH & Co. KG, OT Osmünde, 102 14.02.2006 Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001; freiwillige An der Autobahn 1f, 06184 Kabelsketal Beiträge zur Verbesserung des Immissionsschutzes KSB SE & Co. KGaA, Standort Halle, Turmstr. 92, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 103 14.02.2006 06110 Halle (Saale) 14001 ThyssenKrupp Presta Schönebeck GmbH, Barbarastr. Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 104 14.02.2006 30, 39218 Schönebeck (Elbe) 14001 Auto-Krumey & Co. GmbH, Carnotstr. 1, 39120 105 23.02.2006 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks Magdeburg DIE KAROSSERIE- UND LACKEXPERTEN - 106 23.02.2006 IDENTICA Klaus Jägernitz, OT Blösien, Geusaer Str. Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks 81a, 06217 Merseburg Isoliertechnik und Gerüstbau Jens Henne, Farsleber Str. 107 23.02.2006 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks 1, 39326 Zielitz ZOM Oberflächenbearbeitung GmbH, Alt Salbke 6 - 10, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 108 23.02.2006 39122 Magdeburg 14001; Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks Hanwha Q CELLS GmbH, OT Thalheim, Sonnenallee Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 109 15.11.2006 17 - 21, 06766 Bitterfeld-Wolfen 14001 Karosserie- und Lackierzentrum Schrader, Am 110 15.11.2006 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks Sülzegraben 20, 38820 Halberstadt MWG Eloxal GmbH, Am Kupferhammer 89, 38855 Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 111 15.11.2006 Wernigerode 14001 MWG Pulverbeschichtung GmbH, Am Kupferhammer Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 112 15.11.2006 89, 38855 Wernigerode 14001 Schubert Motors GmbH, Anderslebener Str. 49, 39387 in Oschersleben (Bode) und 113 15.11.2006 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks Oschersleben (Bode) Magdeburg Autohaus Bennstedt GmbH, OT Bennstedt, Alte 114 21.02.2007 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks Hallesche Str. 23b, 06198 Salzatal Industrieservice Feuerfest GmbH, Am Wasserturm 19b, 115 21.02.2007 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks 06231 Bad Dürrenberg JACKON Insulation GmbH, OT Mechau, Ritzlebener Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 116 09.05.2007 Str. 1, 39619 Arendsee (Altmark) 14001; freiwillige Beiträge zum integrierten Umweltschutz

Seite 7 von 15 Teilnehmerregister der Umweltallianz Sachsen-Anhalt (Stand: 18.03.2020)

seit Teilnehmer Standort (falls abweichend) Umweltschutzverpflichtungen Ardagh Metal Beverage Germany GmbH, Werk Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 117 22.10.2007 Hermsdorf, OT Hermsdorf, Am Knühl 10, 39326 Hohe 14001 Börde Energieversorgung Halle Netz GmbH, Zum Teilnahme am EMAS-System der EU; Weiterführung eines 118 22.10.2007 Heizkraftwerk 12, 06112 Halle (Saale) Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 Gruneberg GmbH, Beschichten - Kleben - Abdichten, 119 22.10.2007 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks Beunaer Str. 3, 06217 Merseburg Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO KSM Castings Group GmbH, Cheruskerring 38, 31137 120 22.10.2007 in Wernigerode 14001; freiwillige Beiträge zur Reduzierung der Einsatzmenge Hildesheim gefährlicher Stoffe und zur Verbesserung des Immissionsschutzes Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 121 22.10.2007 präwerc GmbH, Am Köhlerteich 21, 38855 Wernigerode 14001 Freiwillige Beiträge zum integrierten Umweltschutz, zur Verbesserung Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG, Am 122 22.10.2007 des Immissionsschutzes, zur Energieeinsparung und zum Einsatz Alten Theater 1, 39104 Magdeburg erneuerbarer Energien Wikana Keks und Nahrungsmittel GmbH, Dessauer Str. Freiwillige Beiträge zum integrierten Umweltschutz und zur 123 22.10.2007 8, 06886 Lutherstadt Wittenberg Verbesserung des Bodenschutzes Zellstoff Stendal GmbH, Goldbecker Str. 1, 39596 Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 124 22.10.2007 Arneburg 14001; freiwillige Beiträge zum integrierten Umweltschutz GETEC heat & power GmbH, Albert-Vater-Str. 50, Freiwillige Beiträge zum Einsatz erneuerbarer Energien und zur 125 11.01.2008 39108 Magdeburg Verbesserung des Natur- und Bodenschutzes RAD & TAT, Lerchenbreite 2, 38889 Blankenburg 126 12.02.2008 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks (Harz) REINEX Dienstleistungen GmbH, Sudenburger Wuhne 127 12.02.2008 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks 4, 39112 Magdeburg Nordzucker AG, Standort Klein Wanzleben, Teilnahme am EMAS-System der EU; Weiterführung eines 128 19.05.2008 Magdeburger Str. 1 - 5, 39164 Wanzleben-Börde Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 WIPAG Nord GmbH & Co. KG, Buschstückenstr. 20, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 129 19.05.2008 39638 Gardelegen 14001; freiwillige Beiträge zum integrierten Umweltschutz Fleischerei Frank Leiste, Westernstr. 14, 38855 130 11.02.2009 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks Wernigerode Autohaus Huttenstraße GmbH, Huttenstr. 92, 06110 131 16.06.2009 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks Halle (Saale) Bezirksschornsteinfegermeister Jens Malcherczyk, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 132 16.06.2009 Hohe Str. 17, 06862 Dessau-Roßlau 14001

Seite 8 von 15 Teilnehmerregister der Umweltallianz Sachsen-Anhalt (Stand: 18.03.2020)

seit Teilnehmer Standort (falls abweichend) Umweltschutzverpflichtungen Bezirksschornsteinfegermeister Jörg Schröder, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 133 16.06.2009 Schwedenring 1, 06268 Steigra 14001 Bezirksschornsteinfegermeister Jürgen Herrmann, OT Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 134 16.06.2009 Parey, Birkenweg 10, 39317 Elbe-Parey 14001 Bezirksschornsteinfegermeister Kai Schoppenhauer, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 135 16.06.2009 OT Badeleben, Mühlenberg 9, 39393 Völpke 14001 Bezirksschornsteinfegermeister Michael Gothe, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 136 16.06.2009 Bahnhofstr. 13, 06231 Bad Dürrenberg 14001 Bezirksschornsteinfegermeister Norbert Kutzschbach, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 137 16.06.2009 OT Dieskau, Wendemarkstr. 6, 06184 Kabelsketal 14001 Bezirksschornsteinfegermeister Torsten Gaede, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 138 16.06.2009 Bebelstr. 76, 39116 Magdeburg 14001 Bezirksschornsteinfegermeister Torsten Kiel, Ziepel 13, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 139 16.06.2009 39638 Gardelegen 14001 HaWi-Tec GmbH & Co. KG, OT Queis, Igepa-Ring 11a, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 140 16.06.2009 06188 Landsberg 14001; freiwillige Beiträge zum integrierten Umweltschutz Lorenz Dental Hettstedt GmbH & Co. KG, Gewerbering 141 16.06.2009 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks 4, 06333 Hettstedt Schünemann Heizung - Sanitär GmbH, Turmstr. 6b, 142 16.06.2009 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks 39126 Magdeburg Edelweiß Ordel OHG & Co., Franzosenstr. 9, 39288 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks; freiwillige Beiträge zur 143 21.04.2010 Burg Energieeinsparung 144 29.06.2010 TORLIT GmbH, Am Ellerbach 2, 38871 Ilsenburg Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks Freiwillige Beiträge zum integrierten Umweltschutz, zur Reduzierung Meiling Druck, Jacob-Uffrecht-Str. 3, 39340 145 05.07.2010 der Einsatzmenge gefährlicher Stoffe und zum Einsatz Haldensleben nachwachsender Rohstoffe Krüger & Gothe GmbH, Atzendorfer Str. 19, 39418 Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 146 26.07.2010 Staßfurt 14001 AURA Technologie GmbH, Am Ernst-Schacht 3, 06311 Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 147 16.09.2010 Helbra 14001; freiwillige Beiträge zum integrierten Umweltschutz Dentalstudio pro Artis Yvonne Weimann, Albert- 148 16.09.2010 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks Schweitzer-Str. 12b, 06114 Halle (Saale) ERO Edelstahl-Rohrtechnik GmbH, OT Dambeck, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 149 16.09.2010 Industriestr. 1, 29410 Salzwedel 14001

Seite 9 von 15 Teilnehmerregister der Umweltallianz Sachsen-Anhalt (Stand: 18.03.2020)

seit Teilnehmer Standort (falls abweichend) Umweltschutzverpflichtungen SALEWSKI Zahntechnik, Reilstr. 31, 06114 Halle 150 16.09.2010 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks (Saale) Trockeneistechnik Thomas Tauchmann, 151 16.09.2010 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks Umgehungsstr. 1b, 06796 Sandersdorf-Brehna LaserPunkt GmbH, Grundweg 53, 39218 Schönebeck Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 152 03.01.2011 (Elbe) 14001 MWG Oberflächenveredlung GmbH, Am Kupferhammer Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 153 28.01.2011 89, 38855 Wernigerode 14001 DKM Dodendorfer Kunststoff- und Metalltechnik GmbH, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 154 06.06.2011 OT Dodendorf, Am Bahnhof 5, 39171 Sülzetal 14001 MWG Galvanotec GmbH, Am Kupferhammer 89, 38855 Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 155 21.06.2011 in Wernigerode und Osterwieck Wernigerode 14001 Trinseo Deutschland GmbH, Werk Schkopau, Straße E Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 156 01.08.2011 17, 06258 Schkopau 14001 Bioland Hof Jeebel Biogartenversand OHG, Jeebel 17, Freiwillige Beiträge zum integrierten Umweltschutz, zur Verbesserung 157 07.11.2011 29410 Salzwedel des Immisionsschutzes und zum Einsatz erneuerbarer Energien Dentaltechnik Th. Walther GmbH, Strohhof 5, 06246 158 06.12.2011 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks Bad Lauchstädt EUROGLAS AG, OT Osterweddingen, Euroglasstr. 101, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 159 06.12.2011 39171 Osterweddingen 14001 EUROGLAS GmbH, Dammühlenweg 60, 39340 Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 160 06.12.2011 Haldensleben 14001 161 06.12.2011 hf dental, Jakobstr. 8, 39218 Schönebeck (Elbe) Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks PeRoDent Zahntechnisches Labor ZTM Peter Rode, 162 06.12.2011 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks Salzbergstr. 4a, 38855 Wernigerode PRODENT Dentallabor GmbH, Jakobstr. 11, 06526 163 06.12.2011 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks Sangerhausen Wächter Ladenbau GmbH Lösau, OT Lösau, Bad Freiwillige Beiträge zur Umsetzung des Kreislaufwirtschaftsprinzips 164 06.12.2011 Dürrenberger Str. 5, 06686 Lützen und zur Verbesserung des Bodenschutzes Bezirksschornsteinfegermeister Jens Böttcher, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 165 10.02.2012 Hauptstraße 40, 06648 Eckartsberga 14001 Salzwedeler Baumkuchen GmbH, Am Güterbahnhof 19, 166 15.02.2012 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks 29410 Salzwedel

Seite 10 von 15 Teilnehmerregister der Umweltallianz Sachsen-Anhalt (Stand: 18.03.2020)

seit Teilnehmer Standort (falls abweichend) Umweltschutzverpflichtungen Schutzgitteranlagen KRONE, Am Nahplan 1, 39517 167 15.02.2012 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks Tangerhütte ElringKlinger AG, Max-Eyth-Str. 2, 72581 Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 168 12.06.2012 in Thale Dettingen/Erms 14001 HUMAN Gesellschaft für Biochemica und Diagnostica Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 169 17.10.2012 mbH, Niederlassung Magdeburg, Stegelitzer Str. 3, 14001 39126 Magdeburg Tischlerei Axel Pieper, OT Ahlum, Hauptstr. 68, 38489 170 17.10.2012 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks Rohrberg RG Elektrotechnologie GmbH, OT Gernrode, 171 11.12.2012 Teilnahme am EMAS-System der EU Quedlinburger Str. 17, 06485 Quedlinburg Rundfunk GmbH & Co. KG Gernrode, OT Gernrode, 172 11.12.2012 Teilnahme am EMAS-System der EU Quedlinburger Str. 17, 06485 Quedlinburg HMP Harzer Metallprofile GmbH, Husarenstr. 2, 38889 173 21.12.2012 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks Blankenburg (Harz) Impladent GmbH, Alfred-Oelsner-Str. 2, 06120 Halle 174 12.02.2013 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks (Saale) ORWO Net GmbH, OT Wolfen, Röntgenstr. 3, 06766 Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 175 14.02.2013 Bitterfeld-Wolfen 14001; freiwillige Beiträge zum Einsatz nachwachsender Rohstoffe MDSU Mitteldeutsche Schlacken Union GmbH & Co. Freiwillige Beiträge zum integrierten Umweltschutz und zum Einsatz 176 29.04.2013 in Reesen KG, Johann-Sebastian-Bach-Str. 60, 39288 Burg erneuerbarer Energien W S Coswiger Wellpappe- und Papierverarbeitung Freiwillige Beiträge zum Einsatz nachwachsender Rohstoffe sowie zur 177 06.05.2013 GmbH, Roßlauer Str. 59, 06869 Coswig (Anhalt) Energieeinsparung Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 178 29.05.2013 Solvay P&S GmbH, Engesserstr. 8, 79108 Freiburg in Genthin 14001 MWG Alutec GmbH, Am Kupferhammer 89, 38855 Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 179 12.06.2013 Wernigerode 14001 HEIM & HAUS Bauelemente Produktionsgesellschaft Freiwillige Beiträge zum integrierten Umweltschutz, zur Verbesserung 180 02.07.2013 mbH, Am Weinberge 7, 06721 Osterfeld des Immissionsschutzes und zum Einsatz erneuerbarer Energien Sofidel Germany GmbH, Schönfelder Str. 1, 39596 Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 181 05.08.2013 Arneburg 14001 HKR Seuffer Automotive GmbH & Co. KG, Am Freiwillige Beiträge zur Verbesserung des Bodenschutzes und zur 182 22.08.2013 in Bitterfeld-Wolfen Wasserturm 21, 74635 Kupferzell Energieeinsparung

Seite 11 von 15 Teilnehmerregister der Umweltallianz Sachsen-Anhalt (Stand: 18.03.2020)

seit Teilnehmer Standort (falls abweichend) Umweltschutzverpflichtungen Nemak Wernigerode GmbH, Gießerweg 10, 38855 Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 183 10.09.2013 Wernigerode 14001 Hollfelder-Gühring GmbH, Wertachstr. 27, 90451 Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 184 23.09.2013 in Lützen OT Zorbau Nürnberg 14001 AGCO Hohenmölsen GmbH, Sankt-Barbara-Str. 1, Freiwillige Beiträge zur Energieeinsparung und zum Einsatz 185 05.11.2013 06679 Hohenmölsen erneuerbarer Energien Autohaus - Autoverwertung Uhlmann KG, OT 186 14.11.2013 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks Bennstedt, Lieskauer Str. 1a, 06198 Salzatal Christian Rust Zahntechnik GmbH, Spiegelsbergenweg 187 14.11.2013 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks 109, 38820 Halberstadt Befesa Aluminium Germany GmbH, Claude-Breda-Str. Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 188 13.12.2013 6, 06406 Bernburg 14001 ST Extruded Products Germany GmbH, Bergstraße 17, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 189 07.01.2014 Hettstedt 88267 Vogt 14001 Mondi Ascania GmbH, Daimlerstr. 8, 06449 Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 190 10.02.2014 14001; Freiwillige Beiträge zum Einsatz nachwachsender Rohstoffe Fensterbau Bußmann KG, OT Seeben, Luckauer Weg 191 04.03.2014 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks 2, 29410 Salzwedel ZeZincum Metalloberflächenbehandlungs GmbH, Teilnahme am EMAS-System der EU; Weiterführung eines 192 17.03.2014 Lehmkuhlenweg 5, 39261 Zerbst Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 Promens Packaging GmbH, Werk Theeßen, OT Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 193 11.04.2014 Theeßen, Gewerbestraße 5, 39291 Möckern 14001 Agrarfrost GmbH & Co. KG, Aldrup 3, 27793 Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 194 11.06.2014 in Oschersleben (Bode) Wildeshausen 14001 Bau- und Möbeltischlerei Dähne GmbH, OT Warnau, 195 11.06.2014 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks Alte Lindenstr.16, 39539 Havelberg Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 196 11.06.2014 Innowo Print AG, Trift 10, 38871 Ilsenburg 14001 Schäfer's Bake off Produktions GmbH, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 197 16.06.2014 in Sülzetal Wittelsbacherallee 61, 32427 Minden 14001 MÄC GEIZ Handelsgesellschaft mbH, Zörbiger Straße Freiwillige Beiträge zur Ressourcenschonung, zur Energieeinsparung 198 23.07.2014 6b, 06188 Landsberg und zum Einsatz erneuerbarer Energien Dentallabor Ilona Scheller, Hegelstraße 26, 39104 199 03.03.2015 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks Magdeburg

Seite 12 von 15 Teilnehmerregister der Umweltallianz Sachsen-Anhalt (Stand: 18.03.2020)

seit Teilnehmer Standort (falls abweichend) Umweltschutzverpflichtungen Freiwillige Beiträge zum integrierten Umweltschutz, zur Reduzierung Textildruck Europa GmbH, Grenzstraße 15, 06112 Halle 200 06.07.2015 der Einsatzmenge gefährlicher Stoffe und Gemische sowie zur (Saale) Verbesserung des Immissions- und Gewässerschutzes Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 201 03.09.2015 HANSA-FLEX AG, Zum Panrepel 44, 28307 Bremen in Schönebeck 14001 Hellmann Worldwide Logistics GmbH & Co. KG, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 202 15.10.2015 in Halle (Saale) Mutschlener Straße 14, 04509 Krostitz 14001 Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO JL Goslar Anoden GmbH, Hüttenstraße 1a, 38871 203 27.10.2015 14001; freiwillige Beiträge zur Energieeinsparung und zum Einsatz Ilsenburg erneuerbarer Energien BISCHOFF Federnwerk und Nutzfahrzeugteile GmbH, Freiwillige Beiträge zum integrierten Umweltschutz und zur 204 13.01.2016 in Staßfurt, Calbesche Straße Am Silberfeld 1, 39418 Staßfurt Energieeinsparung Bördefleischwaren GmbH, OT Hadmersleben, 205 18.01.2016 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks Heerstraße 76, 39387 Oschersleben (Bode) Puralube Raffinerie 3 GmbH, OT Alttröglitz, Hauptstraße Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 206 09.03.2016 30, 06729 Elsteraue 14001; freiwillige Beiträge zum integrierten Umweltschutz TONFUNK Systementwicklung und Service GmbH, OT Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 207 09.03.2016 Ermsleben, Anger 20, 06463 Falkenstein/Harz 14001 Dräger Gebäudereinigungs- und Wirtschaftsdienste 208 10.03.2016 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks GmbH, Staßfurter Straße 2, 39218 Schönebeck (Elbe) Brockenbauer Julia Thielecke, Biofleischerei und Freiwillige Beiträge zum integrierten Umweltschutz, zur Verbesserung 209 18.04.2016 Schlachtung, OT Tanne, Schierker Weg 13, 38875 des Bodenschutzes und zum Einsatz erneuerbarer Energien Oberharz am Brocken Freiwillige Beiträge zum Einsatz nachwachsender Rohstoffe, zur 210 18.04.2016 Vitec GmbH, Am Ellerbach 1, 38871 Ilsenburg Energieeinsparung und zum Einsatz erneuerbarer Energien TAS Transport - Logistik GmbH, Majoranweg 5-7, Freiwillige Beiträge zur Verbesserung des Naturschutzes und zur 211 26.05.2016 in Aschersleben, Siemensstraße 06449 Aschersleben Energieeinsparung WIEGEL Parey GmbH & Co. KG, OT Redekin, Hans- Teilnahme am EMAS-System der EU; Weiterführung eines 212 12.07.2016 Wiegel-Straße 1, 39319 Jerichow Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 SHZ Stedtener Holzzentrum GmbH, OT Stedten, Karl- 213 25.07.2016 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks Marx-Straße 19a, 06317 Seegebiet Mansfelder Land Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 214 07.09.2016 ELREC GmbH, Aluminiumallee 6, 06493 Harzgerode 14001

Seite 13 von 15 Teilnehmerregister der Umweltallianz Sachsen-Anhalt (Stand: 18.03.2020)

seit Teilnehmer Standort (falls abweichend) Umweltschutzverpflichtungen Hörmann Logistic Solutions GmbH, OT Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 215 14.10.2016 Osterweddingen, Appendorfer Weg 7, 39171 Sülzetal 14001 Freiwillige Beiträge zum integrierten Umweltschutz, zur Schlüter Print Pharma Packaging GmbH, Grundweg 77, Ressourcenschonung, zur Reduzierung der Einsatzmenge 216 14.10.2016 39218 Schönebeck (Elbe) gefährlicher Stoffe, zur Energieeinsparung und zum Einsatz erneuerbarer Energien Einführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 217 17.11.2016 HTR Zeitz GmbH, Karl-Wüst-Straße 4, 74076 Heilbronn in Zeitz 14001 Lackiererei Werner Helbig GmbH, Grabenweg 3, 06526 218 17.11.2016 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks Sangerhausen Magna Glaskeramik GmbH, OT Loitsche, Am Mittelfeld Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 219 13.12.2016 in Teutschenthal 1, 39326 Loitsche-Heinrichsberg 14001 Freiwillige Beiträge zum integrierten Umweltschutz, zur Umsetzung Konditorei Stehwien GmbH, Meyerstraße 25, 39590 des Kreislaufwirtschaftsprinzips, zur Verbesserung des 220 23.01.2017 Tangermünde Immissionsschutzes, zur Energieeinsparung und zum Einsatz erneuerbarer Energien Lustinetz "Baden wie die Götter" GmbH, 221 06.02.2017 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks Chausseestraße 11, 39218 Schönebeck (Elbe) Finsterwalder Transport und Logistik GmbH, Delitzscher Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 222 24.02.2017 Grenzstraße 11, Halle (Saale) Str. 72, 06112 Halle (Saale) 14001 Hüttner Maschinenfabrik GmbH, OT Rieder, Harzstraße Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 223 30.03.2017 2, 06493 Ballenstedt 14001 IPT - Pergande, Gesellschaft für Innovative Particle Einführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 224 30.03.2017 Technology mbH, OT Weißandt-Gölzau, Wilfried- 14001 Pergande-Platz 1, 06369 Südliches Anhalt Nordfrost GmbH & Co. KG, Nordfrost-Ring 1, 26419 Freiwillige Beiträge zur Verbesserung des Immissionsschutzes, zur 225 19.06.2017 in Zerbst Schortens Energieeinsparung und zum Einsatz erneuerbarer Energien Hermes Germany GmbH, Essener Str. 89, 22419 Einführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 226 27.11.2017 in Großkugel Hamburg 14001 Freiwillige Beiträge zum integrierten Umweltschutz, zur Umsetzung APK Aluminium und Kunststoffe AG, Beunaer Str. 1, 227 01.12.2017 des Kreislaufwirtschaftsprinzips, zur Verbesserung des 06217 Merseburg Gewässerschutzes und zur Energieeinsparung Wittenberg Gemüse GmbH, Hans-Heinrich-Franck-Str. Freiwillige Beiträge zur Umsetzung des Kreislaufwirtschaftsprinzips, 228 01.12.2017 5, 06886 Lutherstadt Wittenberg zur Verbesserung des Immissionsschutzes und zur Energieeinsparung

Seite 14 von 15 Teilnehmerregister der Umweltallianz Sachsen-Anhalt (Stand: 18.03.2020)

seit Teilnehmer Standort (falls abweichend) Umweltschutzverpflichtungen Metallbau Herbst GmbH, Gewerbegebiet Ost 7, 39619 229 08.12.2017 Erwerb des Umweltsiegels des Handwerks Arendsee 230 22.12.2017 PS UNION GmbH, Selkestraße 7, 06122 Halle (Saale) Erwerb des Umweltsiegels des Handwerks Lackiercenter Haldensleben GmbH, J.-G.-Nathusius- 231 01.03.2018 Teilnahme am Umweltsiegel des Handwerks Str. 18, 39340 Haldensleben Wittenberger Bäckerei GmbH, Dessauer Str. 126, 232 10.04.2018 Teilnahme am EMAS-System der EU 06886 Lutherstadt Wittenberg FEV Dauerlaufprüfzentrum GmbH, OT Brehna, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 233 11.04.2018 Aachener Str. 1, 06796 Sandersdorf-Brehna 14001 Freiwillige Beiträge zur Verbesserung des Gewässer- und 234 06.06.2018 Senzyme GmbH, Gierlichsstraße 6, 53840 Troisdorf in Eilsleben Bodenschutzes und zur Energieeinsparung Freiwillige Beiträge zur Verbesserung des Immissions- und Aluminiumwerk Schönebeck, Industriestraße 6, 39218 235 02.07.2018 Bodenschutzes sowie zur Energieeinsparung und zum Einsatz Schönebeck erneuerbarer Energien Bäckerei Möhring, Inh.: Kerstin Ostendorf, OT 236 01.10.2018 Erwerb des Umweltsiegels des Handwerks Meitzendorf, Lange Straße 9, 39179 Barleben Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 237 26.11.2018 in Sülzetal Hafeninsel 9, 63067 Offenbach/Main 14001 Linamar Valvetrain GmbH, Gewerbering 12, 08451 Quedlinburger Landstraße 1; Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 238 07.01.2019 Crimmitschau 06502 Thale 14001 Steinmetz Schneeberg, Inh.: Christian Schiffel, 239 25.02.2019 Erwerb des Umweltsiegels des Handwerks Hecklinger Straße 25, 39418 Staßfurt 240 07.03.2019 Maaß Bau GmbH, Warnstedter Straße 14, 06502 Thale Erwerb des Umweltsiegels des Handwerks Kiebitzberg GmbH & Co. KG, Rathenower Straße 6, 241 25.03.2019 Erwerb des Umweltsiegels des Handwerks 39539 Havelberg Freiwillige Beiträge zur Umsetzung des Kreislaufwirtschaftsprinzips POLY-CHEM GmbH, OT Greppin, Farbenstraße, Areal 242 14.05.2019 und zur Ressourcenschonung, zur Verbesserung des Immissions- und B, 06803 Bitterfeld.Wolfen Bodenschutzes Schäfer's Backwaren GmbH, Wittelsbacherallee 61, Weiterführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 243 16.12.2019 in Sülzetal 32427 Minden 14001 Tischlerei Dreyer, Robert Dreyer, OT Wulferstedt, Neue 244 05.03.2020 Erwerb des Umweltsiegels des Handwerks Reihe 221 a, 39393 Am Großen Bruch

Seite 15 von 15