Freitag, den 10. November 2017 Nummer 45

Redaktionsschluss Montag 17.00 Uhr im Rathaus [email protected] Rathaus Zentrale 07371/9305-0 Wir freuen uns mit... Frau Maria Tomao und Herrn Matthias Schlappa, Kindergarten Kleiner Drache Uigendorf Lerchenweg 9, Unlingen, über die Geburt ihrer Leitung Frau Jasmin Buck Tochter Mayla Alessia am 18.10.2017. E-Mail: [email protected] Tel. 07374/91165 Frau Corinna und Alexander Schönle, Theodor-Selig-Stra- ße 47, Unlingen, über die Geburt ihrer Tochter Amelie Ale- Kindergarten Bussakendla Unlingen nia am 24.10.2017. Leitung Frau Margit Felkel E-Mail: [email protected] Tel. 07371/966638 Wir trauern um.... Herrn Rudolf Stöhr, der am 26.10.2017 in Möhringen Müll & Co. im Alter von 71 Jahren gestorben ist. Restmüllabfuhr: 20.11.2017 Papierabfuhr: 08.12.2017 Gelber Sack: 13.11.2017 Wertstoffhof: Wir gratulieren... Tel. 07371/8411 Frau Julia Rehm geb. Magdanz und Herrn Stefan Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag 9-12 Uhr Rehm zur Eheschließung am 03.11.2017 in Montag–Freitag 13–17 Uhr Unlingen. Wichtige Rufnummern Rettungsdienst/Notarzt/Feuerwehr 112 Polizei 110 Ärztlicher Notdienst 116 117 Apotheken Notdienst 0800/0022833 Giftnotzentrale 0761/19240 Kinderärztlicher Notdienst 0180/1929343 Augenärztlicher Notfalldienst: 0180/1929350 Zahnärztlicher Notfalldienst 01805/911650 Nachbarschaftshilfe Unlingen 07371/3472 Sozialstation, 07371/932020 Spruch der Woche Polizeidienststelle Riedlingen 07371/9380 Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume;

dem Betrübten jede Blume ein Unkraut Sprichwort aus Finnland Seite 2 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Freitag, 10. November 2017

Abfeuern von einem Feuerwerk NACHRUF Die Verwaltung stellte eine Erlaubnis zum Abfeuern eines Feuerwerks für den Samstag, 11.11.2017 um 20:00 Uhr Die Gemeinde Unlingen trauert um ihren engagierten in Unlingen im „Haus der Vereine“, Hauptstr. 27 aus. Gemeindebürger Die Einwohnerschaft wird hiervon in Kenntnis gesetzt. Rudolf Stöhr der am 26. Oktober 2017 verstorben ist. Grundsteuer / Gewerbesteuer Wir weisen darauf hin, dass am 15. November 2017 Herr Rudolf Stöhr war von 1984 – 1989 Mitglied im Ort- die 4. Vierteljahresrate für Grund- und Gewerbesteu- schaftsrat Möhringen. Von 1965 bis 1991 war er Mitglied er zur Zahlung fällig ist. Nichtabbucher werden hier- der Freiwilligen Feuerwehr Möhringen. Er wurde ausge- mit an diesen Zahlungstermin erinnert. Bitte weisen Sie bildet zum Brandmeister und war von 1973 an stellvertre- zur Verhinderung von Mahngebühren bzw. Säumniszu- tender Feuerwehrkommandant. Darüber hinaus hat sich schlägen Ihre Zahlungen sofort auf die Gemeindekasse Rudolf Stöhr sehr stark in der Musikkapelle Möhringen an. Bitte verwenden Sie bei der Anweisung des Betra- engagiert. Insgesamt 57 Jahre war er aktiver Musiker. ges unbedingt das auf dem Bescheid angegebene Bu- Rudolf Stöhr hat sich in großem Maße ehrenamtlich chungszeichen. Sie erleichtern damit die Buchhaltung engagiert. Geprägt von seiner Geradlinigkeit, Sach- und helfen, eventuell vorkommende Fehlbuchungen zu lichkeit und Pflichtbewusstsein, sowie seine freundli- verhindern. Die Teilnehmer am SEPA-Lastschriftverfah- che und stets hilfsbereite Art war er sehr beliebt. Auf- ren bitten wir, ihr Bankkonto so einzurichten, dass Rück- geschlossen und offen für alle Belange hat er stets be- lastschriften wegen Nichteinlösung des Abbuchungsbe- herzt seine Meinung geäußert. trages vermieden werden. Bei eventuellen Änderungen der Bankverbindung bitten wir um sofortige Mitteilung Rudolf Stöhr hat sich um den Teilort Möhringen ver- an die Gemeindekasse. dient gemacht. - Gemeindekasse Unlingen - Der Trauerfamilie Stöhr gilt unser ganzes Mitgefühl.

Wir werden Rudolf Stöhr ein ehrendes Gedenken in Frostschutz bei Wasserleitungen und unserer Gemeinde bewahren. Wasserzählern Mit Beginn der kalten Jahreszeit sollten die Haus- und Gar- Für die Gemeinde Unlingen Für die Ortschaft Möhringen tenwasserleitungen sowie die Wasserzähler vor Frost ge- und den Gemeinderat und den Ortschaftsrat schützt werden. Die Gemeindeverwaltung bittet alle Ein- Richard Mück Robert Halbherr wohner im eigenen Interesse, die nachfolgenden Emp- Bürgermeister Ortsvorsteher fehlungen zu beachten, da für Wasserverluste wegen schadhafter Wasserleitungen oder Schäden an den Was- serzählern durch Frosteinwirkung grundsätzlich die Was- serabnehmer haftbar sind. Persönliche Erklärung von Oberamtsrat Trett In der Nähe von Wasserzählern und Wasserleitungen – Mein Ausscheiden bei der Gemeinde Unlingen insbesondere in Kellern – sollten Türen und Fenster im- Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Unlingen und mer geschlossen gehalten und undichte Stellen im Mauer- allen Teilorten, es stehen richtungsweisende Entscheidun- werk abgedeckt werden. Gartenleitungen sowie Leitungen gen in der Gemeinde an. in unbewohnten, frostgefährdeten Räumen sind rechtzeitig Dabei handelt es sich vor allem um Umstellungen im Fi- abzusperren und zu entleeren – Absperrventile in Kellern nanzwesen auf ein neues Abrechnungsprogramm, ein neu- und Schächten sowie Zapfventile innerhalb der Anwesen es EDV-Verfahren verbunden mit der Umstellung auf das müssen auf ihre Dichtigkeit überprüft und gegebenenfalls neue Haushalts- und Kassenwesen. instand gesetzt werden. Wichtig ist, sich von der Dicht- Dieses neue Programm ist für Buchungen im kaufmännischen heit der Hauptsperrvorrichtung im Keller zu überzeugen Rechnungswesen erforderlich, welches künftig anzuwenden ist. und Wasserverluste wegen Frostschäden über den Winter Diese Entscheidungen möchte ich nicht mehr treffen, da ich nur zu vermeiden. Wasserzähler und Zuleitungsrohre in nicht noch wenige Jahre mit diesen Programmen arbeiten würde. frostsicheren Räumen sind mit Isolierstoffen zu umhüllen. Daher habe ich die Entscheidung getroffen aus dem Dienst Bei Wasserzählerschächten im Freien ist ein Zwischenbo- der Gemeinde auszuscheiden und mich bis zum Eintritt in den einzulegen. den Ruhestand beurlauben zu lassen. Bitte überprüfen Sie auch den Zählerstand Ihrer Wasseruhr Mein Amt möchte ich in jüngere Hände abgeben. von Zeit zu Zeit! Rohrbrüche, die nicht bemerkt wurden, Mein geplantes Ausscheiden wird im Laufe des nächsten führen zu einem sehr hohen Wasserverbrauch. Die daraus Jahres erfolgen und ist abhängig von der Nachfolge. Der resultierenden hohen Verbrauchskosten muss der Wasse- Gemeinde möchte ich nicht schaden. rabnehmer tragen. In der Verwaltung und in der Gemeinde habe ich mich im- Wir bitten um Beachtung mer sehr wohlgefühlt und tue es auch weiterhin. - Bürgermeisteramt - Dem Gemeinderat habe ich meine Entscheidung in der Sit- zung am 25.09.2017 zur Kenntnis gegeben. Aktion „Tätiger Umweltschutz“ in Göffingen Die Stelle wird demnächst ausgeschrieben. Es ist wieder soweit. Weitere Informationen werde ich ihnen zu gegebener Zeit Die Aktion „Tätiger Umweltschutz“ ist angesagt und wir bekanntgeben. würden ihn am Samstag, den 18.11.2017 durchführen. Ihr Wie jedes Jahr sollte vorrangig das Laub beim Schwimm- Berthold Trett bad entfernt werden. Auch möchten wir den Zaun beim Gemeindeoberamtsrat Bolzplatz freischneiden. Deshalb wäre es schön, wenn sich Freitag, 10. November 2017 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Seite 3 wieder viele Helferinnen und Helfer bereit erklären würden, den anstehenden Arbeiten begonnen. So konnten die letz- mit anzupacken. Bringt für die Arbeiten auch bitte entspre- ten Tätigkeiten an dem neu gestrichenen Rathaus erledigt chende Gerätschaften mit. werden. Ein Blumenbeet am Brunnen wurde abgeräumt Für das leibliche Wohl ist in gewohnter Weise bestens gesorgt. und mit neuen Pflanzen bestückt. Sämtliches Laub im Wir treffen uns also um 08.30 Uhr beim Dorfgemeinschafts- Friedhof und um die Kirche wurde zusammengefegt und haus. aufgeräumt. Weitere Beete wurden zurückgeschnitten, so Euer Ortsvorsteher. dass man mit Recht behaupten kann, dass unser Dorf nach den Arbeiten noch schöner anzuschauen ist. Nach getaner Arbeit war es möglich, im Feuerwehrhaus die Pachtzins von innen wärmende Gulaschsuppe zu genießen. Wir weisen darauf hin, dass am 15. November 2017 der Ich möchte mich an dieser Stelle recht herzlich bei allen Pachtzins zur Zahlung fällig ist. Helfern bedanken. Besonders möchte ich mich bei den- Nichtabbucher werden hiermit an diesen Zahlungstermin jenigen bedanken, die ihre Fahrzeuge und Maschinen zur erinnert. Bitte weisen Sie zur Verhinderung von Mahn- Verfügung gestellt haben. gebühren bzw. Säumniszuschlägen Ihre Zahlungen so- Euer Ortsvorsteher Peter Borst fort auf die Gemeindekasse an. Die Teilnehmer am Lastschriftverfahren bitten wir, ihr Bankkonto so einzurichten, dass Rücklastschriften we- gen Nichteinlösung des Abbuchungsbetrages vermie- den werden. Bei eventuellen Änderungen der Bankverbindung bit- ten wir um sofortige Mitteilung an die Gemeindekasse. - Gemeindekasse Unlingen -

Ortsteil Göffingen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Ortschaftsrat und der Kirchengemeinderat Göffingen beschäftigen sich seit jüngster Zeit mit der Umgestaltung unseres Friedhofes. Grund dafür ist, dass insbesondere der ältere Teil des Fried- Einzelinformation – Patientenverfügung hofes mit den bestehenden Kieswegen und der größeren Termin: Am Mittwoch, 22. November 2017, nachmittags Kiesfläche im unmittelbaren Bereich der Leichenhalle nicht im Rathaus Unlingen, Telefon Nr. 07371/ 9305-18 (Rat- besonders ansprechend ist und das Betreten, insbeson- haus Unlingen) dere mit Rollator und Rollstuhl, auch für ältere Menschen informieren Mitglieder des Arbeitskreises „Vorsorge tref- eine Schwierigkeit darstellt. fen...“ über die Möglichkeiten einer Patientenverfügung, Ein gestalterisches Gesamtkonzept kann jedoch nur schritt- Vollmacht und Betreuungsverfügung. Bringen Sie bitte nach weise verwirklicht werden, da die verschiedenen, noch be- Möglichkeit Ihren künftigen Bevollmächtigten mit! stehenden Ruhezeiten an den vorhandenen Gräbern im äl- Anmeldung bitte unter der angegebenen Telefonnummer. teren Friedhofsteil berücksichtigt werden müssen. Es werden feste Termine vereinbart. Vorgesehen ist zum Beispiel den Kirchenweg bis zu den Es können sich auch Personen aus anderen Gemein- Urnenstelen zu verlängern, sobald die links angrenzenden den anmelden. Gräber nach der Ruhezeit entfernt sind. Um jedoch bis dahin das Bild aufzulockern ist geplant, ei- nen Teilbereich der großen Kiesfläche zwischen den Urnen- stelen und der Leichenhalle mit Rasen einzusäen. Über die Gestaltung der verbleibenden Fläche zwischen Friedhofsweg und Leichenhalle sind Überlegungen im Gan- ge. Ideen und Anregungen aus der Einwohnerschaft sind natürlich wünschenswert. Zwischenzeitlich ist der Bereich um die Urnenstelen fertig- Herausgeber: Gemeinde Unlingen gestellt und bepflanzt worden. Herstellung und Vertrieb: Auch eine Neubepflanzung des Kriegerdenkmales ist an- Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG gedacht. Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Die Linde am südlichen Eingangsbereich zum Friedhof Telefon (07154) 82 22-0, Telefax (07154) 82 22-10 muss gefällt werden, da die starke Wurzelbildung zwi- Verantwortlich für den amtlichen Teil einschließlich schenzeitlich droht, die Friedhofsmauer in diesem Bereich der Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und an- zu beschädigten. derer Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung Über diesen Sachstand möchte ich hiermit die Einwohner- Unlingen ist der Bürgermeister oder sein Vertreter im schaft in Kenntnis setzten. Amt. Euer Ortsvorsteher Verantwortlich für den Anzeigenteil: Ortsteil Uigendorf Ralf Berti, E-Mail: [email protected] Tag des tätigen Umweltschutzes Telefon (07154) 82 22-70, Telefax (07154) 82 22-15 Am 4.11.2017 wurde in Uigendorf der Tag des tätigen Um- Anzeigenschluss: Montag, 8.00 Uhr weltschutzes durchgeführt. Mit 15 Helfer die sich um 8.30 Erscheint wöchentlich freitags. Uhr vor dem Feuerwehrhaus einfanden, wurde sofort mit Seite 4 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Freitag, 10. November 2017

Pfarrer Wolfmaier Unlingen Kirchgasse 1, Tel. 07371 8013 Pfarrbüro: Email-Adresse: [email protected] Sekretärin Frau Fuchsloch Bürozeiten: Di von 08.00 – 12.00 Uhr Do von 16.00 – 18.30 Uhr Fr von 09.30 - 11.30 Uhr Homepage: www.seelsorgeeinheit-bussen.de

Gemeindereferentin Frau Burger Kirchweg 5, 88527 Möhringen Tel. 07371 1805271 Email-Adresse: [email protected]

Kath. Kindergarten unter`m Storchennest Unlingen Leitung Frau Mößlang Klostermauerweg 4 Tel.: 07371 8516 Email-Adresse: [email protected] Öffnungszeiten: Regelgruppe: Mo - Do von 07.30 – 12.30 und 13.45 - 16.00 Uhr Fr von 07.30 – 12.30 Uhr Ganztagesgruppe: Mo – Do von 07.00 – 16.00 Uhr Fr. von 07.00 – 13.00 Uhr Freitag, 10. November 2017 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Seite 5

GOTTESDIENSTZEITEN

Katholische Katholische Kirchengemeinde Kirchengemeinde Dietelhofen Möhringen

Sonntag, 12.11. - hl. Martin von Tours, Patron der Diö- Freitag, 10.11.- hl. Leo der Große zese Rottenburg/Stuttgart 18.30 Uhr Rosenkranz mit Aussetzung des Allerheiligsten Tag der Ewigen Anbetung 19.00 Uhr Abendmesse für † Eugen Aßfalg und für † Eli- 08.30 Uhr hl. Messe mit Martinuskollekte, sabeth und Hubert Hinz anschließend Aussetzung des Allerheiligsten Sonntag, 12.11.- hl. Martin von Tours, Patron der Diö- und Eröffnung der Betstunden zese Rottenburg/Stuttgart 09.30 Uhr -10.30 Uhr Unterdorf 08.30 Uhr hl. Messe mit Martinuskollekte 10.30 Uhr -11.30 Uhr Oberdorf 18.30 Uhr Rosenkranz anschließend Schlussandacht mit eucharisti- 15.00 Uhr auf dem Bussen, Trauertreff schem Segen Freitag, 17.11.- hl. Gertrud von Helfta 15.00 Uhr auf dem Bussen, Trauertreff Tag der Ewigen Anbetung Dienstag, 14.11. - hl. Bernhard Letterhaus 16.00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten und Eröffnung 08.00 Uhr Rosenkranz mit Aussetzung des Allerheiligsten der Betstunden 08.30 Uhr hl. Messe in besonderem Anliegen -16.45 Uhr Kinder Samstag, 18.11. - Weihetag der Basiliken St. Peter und 16.45 Uhr -17.45 Uhr stille Anbetung Paul zu Rom 17.45 Uhr -18.45 Uhr für alle 18.30 Uhr Rosenkranz 18.45 Uhr Abschlußandacht mit eucharistischem Segen 19.00 Uhr Vorabendmesse zum 33. Sonntag im Jahres- 19.00 Uhr Abendmesse für † Karl und Anna Frey und für kreis mit Diasporakollekte † Franz Münz 2. Opfer für † Rudolf Stöhr Sonntag, 19.11.- 33. Sonntag im Jahreskreis, Diaspo- rasonntag 10.00 Uhr hl. Messe für † Elisabeth Hinz mit Kollekte für Diaspora 18.30 Uhr Rosenkranz Katholische

Kirchengemeinde Uigendorf Katholische

Kirchengemeinde Sonntag, 12.11. - hl. Martin von Tours, Patron der Diö- Göffingen zese Rottenburg/Stuttgart 09.30 Uhr Rosenkranz 10.00 Uhr hl. Messe mit Martinuskollekte Samstag,11.11. - hl. Martin, Bischof von Tours, Patron für † Pfarrer Mijo Thon, der Diözese Rottenburg/Stuttgart für † Maria und Hermann Eppensteiner und 18.30 Uhr Rosenkranz für † Angehörige der Familie Paul Neubrand 19.00 Uhr Vorabendmesse für † Paul Lutz und für † Pia 15.00 Uhr auf dem Bussen, Trauertreff Kemmer Montag, 13.11. - hl. Stanislaus Kostka mit Martinuskollekte 18.30 Uhr Rosenkranz mit Aussetzung des Allerheiligsten Sonntag, 12.11. - 32. Sonntag im Jahreskreis 19.00 Uhr Abendmesse für † Alois und Viktoria Schirmer 15.00 Uhr auf dem Bussen, Trauertreff und Dienstag, 14.11. - hl. Bernhard Letterhaus für † Angehörige der Familien Moll und Egle 17.00 Uhr Rosenkranz Samstag, 18.11. - Weihetag der Basiliken St. Peter und Donnerstag, 16.11. - hl. Margareta von Schottland St. Paul zu Rom 08.30 Uhr Rosenkranz mit Aussetzung des Allerheiligsten 09.30 Uhr in Unlingen, Vater-Kind-Aktion im Werkraum der 09.00 Uhr hl. Messe für † Eltern Bösch und Kettnaker Schule Samstag, 18.11. - Weihetag der Basiliken St. Peter und Sonntag, 19.11. - 33. Sonntag im Jahreskreis, Diaspo- St. Paul zu Rom rasonntag 09.30 Uhr in Unlingen Vater-Kind-Aktion im Werkraum der Kriegerjahrtag Schule 09.30 Uhr Rosenkranz Sonntag, 19.11. - 33. Sonntag im Jahreskreis, Diaspo- 10.00 Uhr hl. Messe mit Kollekte für Diaspora rasonntag für alle Gefallenen und Vermissten der Gemeinde 08.30 Uhr hl. Messe mit Kollekte für Diaspora, anschlie- ßend Rosenkranz Seite 6 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Freitag, 10. November 2017

Sonntag, 19.11. - 33. Sonntag im Jahreskreis, Diaspo- rasonntag Katholische 10.00 Uhr hl. Messe mit Kollekte für Diaspora gestifteter Jahrtag für † Anne und Otto Munding Kirchengemeinde für † Willi Maier und † Emil Weißhaar mitgestaltet vom Musikverein Unlingen und dem Unlingen Kindergarten „unter´m Storchennest“, nach dem Gottesdienst laden die Ministranten zum Kir- Freitag, 10.11. - hl. Leo der Große chenkaffee ein. 18.30 Uhr Rosenkranz 11.30 Uhr Taufe der Kinder Linus und Marie Rauscher 19.00 Uhr Abendmesse für † Angehörige der Familien 16.30 Uhr Rosenkranz Schönle und Schneider und für † Anna und Willi Bockstahler, für † Anna und Hermann Schmid Sonntag, 12.11. - hl. Martin von Tours, Patron der Diö- zese Rottenburg/Stuttgart Tag der Ewigen Anbetung Bussenkirche 09.30 Uhr Rosenkranz 10.00 Uhr hl. Messe mit Martinuskollekte Die Fürbitten werden heute vom Team „Junge Familien“ gestaltet und vorgetragen. Samstag, 11.11. 11.00 Uhr -11.30 Uhr ist die Bücherei geöffnet 10.00 Uhr Wallfahrtsmesse mit der Blutreitergruppe Utten- Nach der heiligen Messe Aussetzung des Allerheiligsten weiler anschl. bis 12.00 Uhr Betstunde für die Berufung Sonntag, 12.11. 12.00 Uhr -13.00 Uhr stille Anbetung 10.00 Uhr Amt 13.00 Uhr -14.00 Uhr Daugendorfer Str.- Ehinger Str. - Büh- 15.00 Uhr Trauertreff lengasse - Reutlingerweg - Haldenweg - Wag- nergasse – Brühlweg – Klosterhof – Klostermau- Dieterskirch erweg – Kirchgasse Samstag, 11.11. 14.00 Uhr -15.00 Uhr Kinder und Erstkommunionkinder 19.00 Uhr Vorabendmesse 15.00 Uhr -16.00 Uhr Hauptstr. – Bussenweg – Göffinger Str. – Möhringer Str. – Kopfstr. – Hirschstr. – Sauggart Marktstr. – Hexengässle - Mühlgasse – Anger- Sonntag, 12.11. gasse – 10.00 Uhr hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommuni- 16.00 Uhr -17.00 Uhr Riedlinger Str. – Bahnhofstr. – Hin- onkinder denburgstr. – Gartenstr. – gesamte Siedlung 17.00 Uhr -17.45 Uhr Jugendliche Anschließend Schlußandacht mit Eucharisti- Sonntag, 12.11. schem Segen 08.30 Uhr hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommuni- 15.00 Uhr auf dem Bussen, Trauertreff onkinder Montag, 13.11. - hl. Stanislaus Kostka 08.00 Uhr hl. Messe für † Hedwig und Theresia App 16.30 Uhr Rosenkranz Dienstag, 14.11. - hl. Bernhard Letterhaus Kirchliche Nachrichten 08.00 Uhr hl. Messe für † Pfarrer Ralf Grassel 19.00 Uhr Sterberosenkranz für † Frau Doris Wohlgemuth Bücherei geöffnet Mittwoch, 15.11. - hl. Albert der Große Wir haben am 12.11.2017 von 11:00 - 11:30 Uhr die Bü- 07.30 Uhr Schülermesse für † Herbert Schönle und † Eltern, cherei geöffnet. für † August und Senze Bruggesser und Ihr Bücherei Team Unlingen † Barbara Miller 14.00 Uhr Requiem für † Doris Wohlgemuth, anschließend Beerdigung auf dem Friedhof Lobpreis in der Kapuzinerkirche 19.00 Uhr Rosenkranz für alle † Angehörige Gott suchen und ihm begegnen - in Liedern, im Gebet, in Donnerstag, 16.11. - hl. Margareta von Schottland der Stille, in seinem Wort. 08.00 Uhr hl. Messe für † Gertrud Munding Am Sonntag, 19. November um 18 Uhr in der Kapuziner- 16.30 Uhr Rosenkranz kirche in Riedlingen. Freitag, 17.11. - hl. Gertrud von Helfta 18.30 Uhr Rosenkranz Blutreitergruppe Uttenweiler 19.00 Uhr Abendmesse- 1. Jahrtag für † Annette Bucher Einladung zum Gedenkgottesdienst auf dem Samstag, 18.11. - Weihetag der Basiliken St. Peter und Bussen St. Paul zu Rom LiebeBlutreitergruppe Blutreiterkameraden! Uttenweiler 09.30 Uhr Vater-Kind-Aktion der Erstkommunionkinder im Wie in den vergangenen Jahren wollen wir auch Werkraum der Schule in dieser Zeit um Allerheiligen der Toten unserer Vereinigung und unserer verstorbenen Angehörigen in ei- nem Gottesdienst gedenken. Freitag, 10. November 2017 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Seite 7

Diese hl. Messe feiern wir am: trag kommt ungeschmälert denen zugute, die als Erwerbs- Samstag den 11. November, um 10,00 Uhr in der Bus- lose von Armut bedroht ins Abseits geraten sind und sich senkirche oft verlassen und vergessen fühlen. Anschließend treffen wir uns im Gasthaus Schönblick zur Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Gemeinschaftspflege. Hierzu laden wir alle aktiven und Ihr passiven Mitglieder samt Angehörigen recht herzlich ein! Bischof Rückfragen sind unter 01749527716 möglich! + Gebhard Fürst Volker Luibrand

Gruppenführer Tag zu zweit – 12. November 2017 – Schönstattzent- rum, 88326 Aulendorf MISSIO-Beiträge 2017 Ein Angebot für Paare mit und ohne Kinder – Paare aller Die Jahresbeiträge für Missio in Höhe Altersgruppen, Paare, die diese Zeit nutzen möchten, um von 10.-€ werden in den nächsten sich Zeit füreinander zu nehmen, um Abstand vom Alltag Tage von Frau Ehrlich und Frau Fet- zu gewinnen, um sich mit anderen auszutauschen. zer eingezogen. Thema: Ich bin anders als du – Gott sei Dank Bei den Missio-Mitgliedern, die bereits eine Einzugs- Referenten: Ehepaar Franziska und Ruedi Bircher (Leh- ermächtigung ausgefüllt haben, wird der Beitrag am rer), Schweiz 15.11.2017 per Lastschrift abgebucht. Programm: Angebot - 10.00 Uhr Hl. Messe – 12.00 Uhr Wir sagen Frau Ehrlich und Frau Fetzer ein herzliches Mittagessen – 13.00 Uhr offizieller Beginn – Kinderpro- Vergelt´s Gott für das Austragen der Missiohefte und gramm – Begrüßung – Vortrag – ab 14.30 Uhr Partner- das Kassieren der Beiträge. schaft-Workshop – ab 15.15 Uhr Kommunikation beim Kaffee – Zeit für uns zwei – Wiederholung des Workshops – 17.00 Uhr Gottes guter Segen sei mit euch Besinnungstag der Frauen Kosten: 25 € pro Paar (10 € Kaffee/Kuchen, 15 € Teilnah- Am Samstag, den 25.11.2017 findet von 14.00 - 17.00 mebetrag) Uhr im Pfarrhaus in Unlingen im Meditationsraum der Kontakt: Hildegard & Thomas Bitterwolf, 88239 Wangen, diesjährige Besinnungsnachmittag statt. 07522/22929, Herr Pfarrer Wolfmaier referiert über das Thema: [email protected] Hl. Klaus von Flüe und hl. Dorothea. Da die Teilnehmerzahl eingeschränkt ist, bitten wir um umgehende Anmeldung bei: Mitmachkalender 2017 - Weihnachtswünsche - Frau A. Fuchsloch, Tel. 3789 und bei Wie jedes Jahr gibt es den Essener Adventskalender für Frau C. Schmid, Tel. 2686 Familien und Kinder auch dieses Jahr wieder. Es gibt ihn nun schon 40 Jahre und viele Kinder und Familien MARTINUSKOLLEKTE freuen sich über dieses Begleitheft in der Advents- und Arbeitslosigkeit – kein unabwendbares Schicksal. Weihnachtszeit. so mahnten im Jahr 1997 die Deutsche Bischofskonfe- Für 3,50 € können Sie den Kalender im Pfarrbüro in Un- renz und der Rat der Evangelischen Kirchein ihrem ge- lingen während der Öffnungszeiten erstehen. meinsamen Wort „Für eine Zukunft in Solidarität und Ge- rechtigkeit“. Diese Mahnung gilt nach zwanzig Jahren immer noch. Wirt- schaft und Politik haben ihre Möglichkeiten bei weitem nicht Evangelische ausgeschöpft, endlich alle Menschen über Arbeit und Ein- kommen zu beteiligen. Kirchengemeinde Durch die gute Konjunktur sind heute weniger Menschen Riedlingen arbeitslos als noch vor einigen Jahren. Umso schwerer lei- den jedoch jene, denen der Wiedereinstieg in die Erwerbs- arbeit einfach nicht gelingen will. Ausgesprochen oder un- Grabenstr. 14 ausgesprochen sehen sie sich stets mit dem Vorwurf kon- Tel.: 2567 FAX 07371-7044 frontiert: „Wer heute keine Arbeit findet, ist selber schuld!“ [email protected] Das tut denen weh, die aufgrund vorgerückten Alters, ange- www.ev-kirche-riedlingen.de schlagener Gesundheit oder mangelnder beruflicher Kennt- nisse ein ums andere Mal abgeschmettert werden. Auch Gottesdienste und Veranstaltungen junge Menschen, die an den immer höheren Anforderun- Samstag, 11. November 2017 gen einer Berufsausbildung scheitern, verzagen. 07:30 Uhr Morgenlob – Ökum. Morgengebet in der Vor dreißig Jahren hat Bischof Georg Moser am Fest un- Christuskirche in Riedlingen seres Diözesanpatrons, dem heiligen Martin, die Aktion Sonntag, 12. November 2017 Martinusmantel ins Leben gerufen. Über 15 Millionen Euro 09:30 Uhr Gottesdienst in Riedlingen aus Bistumsmitteln und Spenden wurden in den vergan- 09:30 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Dürmentingen genen drei Jahrzehnten für diesen Dienst an den Erwerbs- 10:30 Uhr Mini-Gottesdienst in Riedlingen losen aufgebracht. 10.000 Arbeitssuchende erhielten da- im Johannes-Zwick-Haus durch eine neue Chance – ein Ergebnis, das sich sehen 10:45 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Kinderkirche lassen kann! in Dafür bin ich sehr dankbar! 19:30 Uhr Reinhard Börner in concert Von ganzem Herzen bitte ich Sie, auch in diesem Jahr die im Gerhard-Berner-Haus in Ertingen Aktion Martinusmantel mit Ihrer Spende zu fördern. Ihr Bei- Eintritt frei, Spenden erbeten Seite 8 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Freitag, 10. November 2017

Montag, 13. November 2017 lassen. Bitte bringen Sie hierzu Ihre eigenen Tassen mit! 16:30 Uhr Kindertreff auf der Klinge, Der Elternbeirat bittet auch um passendes Kleingeld, um Sebastian-Wierer-Strasse 7, Riedlingen lange Wartezeiten zu verhindern. Donnerstag, 16. November 2017 Auf Ihr Kommen freuen sich 15:00 Uhr Bibelstunde auf der Klinge, die Kinder mit Ihren Erzieherinnen und der Elternbeirat des Sebastian-Wierer-Strasse 7, Riedlingen Kindergartens „Kleiner Drache“ Uigendorf 20:00 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchen- gemeinderates in Riedlingen im Johannes-Zwick-Haus Katholische Kindergarten Vorschau: unter‘m Storchennest Sonntag, 19. November 2017 um 17:00 Uhr 500 Jahre Reformation – Orgelkonzert zu den bekanntesten Liedern Martin Luthers von Jo- hann Walter, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Kindergarten Bartholdy u.a. Orgel: Jürgen Berron Bussakendla in der Christuskirche in Riedlingen

Hinweis: „Ich geh mit meiner Laterne...“ Am 19. November 2017 wird um 10:45 Uhr in der Kinder- Zur Feier des Martinstages am Montag, den kirche im Johannes-Zwickhaus in Riedlingen das Krippen- 13.11.2017 laden wir alle interessierten klei- spiel vorgestellt. nen und großen Bürger der Gemeinde recht Die Krippenspielrollen werden verteilt – Mitspieler sind herzlich ein. herzlich willkommen! Alle Eltern, Geschwister, Großeltern, Schul- Geprobt wird an den 4 Sonntagen vor Heiligabend um kinder und andere, die sich gerne am Umzug 10:45 Uhr. beteiligen möchten, laden wir ein, sich am je- Die Aufführung des Krippenspiels findet dann am Heilig- weiligen Kindergarten einzufinden oder spä- abend um 15:00 Uhr in der Christuskirche in Riedlingen ter direkt zur Mantelteilung zum Gemeinde- statt. platz zu kommen. Unser Umzugsweg wird sein: Regelmäßige Veranstaltungen im Kath.Kindergarten unter`m Storchennest - Kindergar- Johannes-Zwick-Haus: ten Bussakendla-Richtung Gemeindehalle – Daugen- dienstags dorferstraße – Wagnergässle - Gemeindeplatz. 14:00 Uhr Frauenkreis Wir starten um 17.30 Uhr am Kath.Kindergarten unter`m 20:00 Uhr Kantorei Storchennest, gehen zum Kindergarten Bussakendla und mittwochs danach weiter in oben genannter Reihenfolge. Konfirmandenunterricht Die Erzieherinnen gehen mit ihren Kindergartenkindern 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr Gruppe I voraus. 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr Gruppe II Das traditionelle Spiel der Mantelteilung wird nach dem freitags Laternenumzug auf dem Gemeindeplatz gegen 18.00 Uhr 20:00 Uhr Bläserkreis aufgeführt. Auch das gemeinsame Singen der Laternenlie- der soll dort nicht zu kurz kommen. Dabei werden wir von einem kleinen Ensemble der Jungmusikanten musikalisch unterstützt. Alle Kinder erhalten danach wieder wie in je- dem Jahr, eine gebackene Martinsgans. Auf dem Pfarrhof wollen wir dann bei einem Imbiss, Glühwein und Punsch miteinander ins Gespräch kommen und den Martinstag in gewohnter Weise ausklingen lassen. Noch ein paar organisatorische Hinweise: * Bitte bringen Sie Tassen +Unkostenbeitrag von Zuhau- Kindergarten se mit. * Den Gemeindeplatz/Pfarrhof von Autos frei halten, d.h. Uigendorf dort bitte nicht parken. * An Liederheftchen und Taschenlampen denken – für´s gemeinsame Singen. St. Martin, St. Martin, St. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Mitfeiern! Martin ritt durch Schnee Die Kinder mit ihren Erzieherinnen und dem Elternbeirat und Wind ... aus dem Kath. Kindergarten unter`m Storchennest & dem Zu unserem St. Martinsum- Kindergarten Bussakendla zug möchten wir Sie recht herzlich einladen! Wir treffen uns am Montag, 13.11.2017 um 18.00 Uhr am Bürgerhaus in Dietelhofen. Dort sehen wir einen kleinen Laternentanz und starten dann zu einem Laternenumzug durch das Wohngebiet. Im Bürgerhaus wollen wir den Abend gemütlich ausklingen Freitag, 10. November 2017 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Seite 9

Dazu ist die gesamte Einwohnerschaft herzlich eingeladen. Die anschließende Jahreshauptversammlung findet im Gasthaus zum Adler statt. Um eine vollzählige Teilnahme wird gebeten. Der Vorstand

Gedenk- und Bürgerverein Möhringen Musikverein Unlingen e.V. Einladung zum Gefallenen-Gedenktag Am Sonntag, 26.11.2017 wird in Möhringen der diesjähri- Einladung zum Hähnchensonntag ge Gefallenen-Gedenktag begangen. Der Gedenkgottes- Am Sonntag 12. November findet wieder ein Hähnchen- dienst findet um 10:00 Uhr statt. Antreten ist um 9:45 Uhr sonntag im Musikerheim statt. beim Rathaus. Ab sofort gibt es auch einen bunt gemischten Salatteller Nach dem gemeinsamen Gottesdienst findet die Ehrung mit im Programm. der gefallenen und vermissten Kameraden vor dem Krie- Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen. gerdenkmal statt. Unsere Öffnungszeiten sind morgens ab 11:00 Uhr und Hierzu ist die gesamte Bevölkerung recht herzlich einge- abends ab 18:00 Uhr. Selbstverständlich nehmen wir Ihre laden. Bestellung auch telefonisch unter Tel. (07371) 8969 entgegen. Im Anschluss daran wird im Rathaussaal Möhringen die or- Auf Ihr kommen freut sich der Musikverein Unlingen dentliche Jahreshauptversammlung abgehalten. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des 1. Vorsitzenden NZ 4. Bericht des Schriftführers 5. Bericht des Kassierers Dietelhofer Distelstecher 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Verschiedenes 8. Wünsche und Anträge Einladung Bändelausgabe NZ Dietelhofer Distelstecher -Der Vorstand- Liebe Distelstecher, zur diesjährigen Bändelausgabe am 18.11.17 um 19.30 Uhr im Bürgerhaus laden wir euch recht herzlich ein. Auf euer Kommen freuen wir uns. Kirchen- u. Gemischter Chor Die Vorstandschaft Unlingen

Alteisensammlung Narrenzunft Am Samstag, 11. November 2017 führen wir unsere Altei- Unlingen e.V. sensammlung durch. Wir beginnen um 08:30 Uhr und bitten, das Sammelgut rechtzeitig und gut sichtbar am Straßenrand bereitzustellen. Einladung zur Jahreshauptversammlung Holz, Glas, Gummi und andere Teile sind vom Sammel- Hiermit laden wir alle Mitglieder recht herzlich zur Jah- gut zu entfernen. reshauptversammlung der Narrenzunft Unlingen e.V. am Im Voraus bedanken wir uns bei allen Spendenden. Samstag, den 11.11.2017 um 20 Uhr in den Petrussaal ein. Kirchenchor – Gemischter Chor Unlingen Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: - Vereinsleitung - • Begrüßung • Totenehrung • Bericht des Vorstandes Krieger und • Bericht der Schriftführerin Reservistenkameradschaft • Bericht des Kassiers • Bericht der Kassenprüfer Uigendorf • Entlastungen • Wahlen • Ehrungen Kriegerjahrtag in Uigendorf • Ausfahrten Am Sonntag, den 19.11.2017 wird in Uigendorf der alljährli- • Erhöhung des Mitgliederbeitrages che Kriegerjahrtag abgehalten. Die Kameradschaft tritt eine • Anträge und Aussprache Viertelstunde vor dem Gedenkgottesdienst am Gasthaus Die Vorstandschaft der NZ Unlingen e.V. zum Adler an, bitte mit dunkler Kleidung und Hut. Nach dem Gedenkgottesdienst ist Gefallenenehrung am Kriegerdenkmal. Seite 10 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Freitag, 10. November 2017

B-Juniorinnen: SV Unlingen - SV Deuchelried 5:0 Reservistenkameradschaft C-Junioren: Unlingen SC Türkiyemspor Saulgau - SGM Bussen/​Unlingen/​Uttenweiler II 3:5 SGM Bussen/​Unlingen/Uttenweiler​ I - Vereinsmeisterschaft RK Unlingen 2017 SGM Hettingen/​Inneringen/​Veringenstadt 3:0 Liebe Kameraden/innen, B-Junioren: am 11.11.2017 findet auch in diesem Jahr unsere Ver- SGM Uttenweiler/​Bussen/​Unlingen - SGM Allmendingen/​Ringingen/​Pappelau 4:0 einsmeisterschaft satt. Hierzu möchten wir Euch recht herzlich einladen. Sonntag, 22.10.17 Schießbeginn ist um 13:00 Uhr in Waldhausen, Anmledung Frauen: kann bis 15:30 Uhr im Schützenhaus erfolgen. Die Start- SV Unlingen - SV Sigmaringen 4:1 gebühr beträgt 5,00 € pro Teilnehmer. Geschossen wird Herren-Reserve: eine Sonderwaffe, Karabiner K 98, Selbstladegewehr SL 7, SV Herbertshofen - SV Unlingen 3:3 Kleinkalibergewehr und Pistole P 8. Die Siegerehrung findet Herren: wie gewohnt um 20:00 Uhr im RK-Heim statt. Im Anschluss VfL Munderkingen II - SV Unlingen 1:3 an die Siegerehrung werden wir zusammen Essen und den Tore: Felix Ries, 2x Szilard Babanics Abend in kameradschaftlichem Rahmen ausklingen lassen. Eine kleine Tombola wird ebenfalls durchgeführt. Freitag, 03.11.17 Mit kameradschaftlichem Gruß D-Junioren: Die Vorstandschaft SGM Ehingen-Süd/​Rottenacker II - SGM Bussen/​Unlingen 4:0

Samstag, 04.11.17 Sportverein C-Junioren: Unlingen e.V. SGM Bussen/​Unlingen/Uttenweiler​ II - SGM Granheim /​ Ennahofen 4:4 SGM Gammertingen Alb-Lauchert - SGM Bussen/​Unlingen/​Uttenweiler I 3:1 Abteilung Fußball B-Juniorinnen: +++ Einladung Abteilungsversammlung +++ SV Unterjesingen - SV Unlingen 4:1 Die Abteilungsversammlung der Abteilung A-Junioren: Fußball findet amFreitag, den 24. Novem- SGM Uttenweiler/​Bussen/​Unlingen - ber um 20 Uhr im Sportheim statt. SGM Veringenstadt/​Hettingen/​Inneringen 2:2 Zur Abteilungsversammlung sind alle Mit- glieder der Abteilung Fußball herzlich eingeladen. Sonntag, 05.11.17 Tagesordnung Frauen: 1. Begrüßung SV Granheim II - SV Unlingen 0:1 2. Berichte Tor: Lisa Hampel 3. Aussprache über die Berichte Herren-Reserve: 4. Kassenbericht SV Unlingen - FC Marchtal 1:5 5. Bericht der Kassenprüfer Herren: 6. Aussprache über den Kassenbericht SV Unlingen - FC Marchtal 1:3 7. Entlastung Tor: Szilard Bibanics

8. Wahlen Vorschau: 9. Ehrungen Samstag, 11.11.17 10. Wünsche und Anträge C-Junioren: 11. Verschiedenes SGM Bussen/​Unlingen/Uttenweiler​ II - SV Herbertingen Wünsche und Anträge können bis Donnerstag ,233. Novem- Spielbeginn 13:00 Uhr in Dietershausen ber bei Dietmar Holl, Bussenweg 11, abgegeben werden. SGM Bussen/​Unlingen/Uttenweiler​ I - SGM Ehingen-Süd/​Rottenacker Spielbeginn 13:00 Uhr in Uttenweiler Ergebnisse: B-Juniorinnen: Freitag, 27.10.17 SSV Ulm 1846 Fußball - SV Unlingen D-Junioren: Spielbeginn 14:30 Uhr SGM Bussen/Unlingen​ - TSG Ehingen II 1:4 A-Junioren: A-Junioren: SGM Braunenweiler/Renhardsweiler​ - SGM Ostrach/​Weithart - SGM Uttenweiler/​Bussen/​Unlingen SGM Uttenweiler/​Bussen/​Unlingen 3:4 Spielbeginn 14:30 Uhr Frauen: Samstag, 28.10.17 FV Weithart - SV Unlingen E-Junioren: Spielbeginn 14:30 Uhr SGM Marchtal /​Kirchen /​Lauterach II - SGM Uttenweiler/Unlingen​ II 0:3 Sonntag, 12.11.17 SGM Marchtal /​Kirchen /​Lauterach I - Herren: SGM Uttenweiler/Unlingen​ I 1:2 SV Unlingen - SV Eintracht Spielbeginn 14:30 Uhr Freitag, 10. November 2017 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Seite 11

Abteilung Volleyball Der Start begann mit einem Punkterückstand, dieser wur- Volleyball-Damen des SV Unlingen vertei- de nach und nach aufgeholt. Der SVU zog davon und die digen 2. Tabellenplatz Landesligaabteiger hatten kein Gegenmittel mehr. Unlin- Unlinger Damen verteidigen weiterhin ih- gen kämpfte und gewann mit 15:11 den TieBreak. Happy ren 2. Tabellenplatz durch einen 3:2 Sieg aber dennoch kritisch muss man nach dem Sieg die ers- gegen den SC Göggingen. ten beiden Sätze betrachten. Vergangenen Samstag, den 28.10.2017,trat der SVU ihren Erst gehts Auswärts beim SC Weiler und dann am 25.11. Gegnern aus Göggingen entgegen. Hochmotiviert den 2. wieder vor heimischem Publikum auf die Punktejagt. Tabellenplatz weiterhin zu verteidigen und die Gewinnse- Für Unlingen spielten: K. Munding, M.Maier, K.Wahl, E.Ker- rie aufrecht zu erhalten. ber, I.Penner, K.Penner, H.Kirsch, F.Hoffmann, P.Kruppa, Zu Beginn des Spiels, findet sich eine sehr ausgegliche- S.Paul, D. Böttner – Trainer: C.Gotterbarm ne Spielsituation. Auf beiden Spielfeldseiten werden mehr- fach Punkte durch gegenerische Eigenfehler, anstatt durch Angriffe erzielt. Trotz eines sehr ausgeglichenen Spielver- Sportfreunde laufs, erkämpft sich der SV Unlingen zunächst einen Vor- spung von bis zu 5 Punkten. Leider ist dieser Vorsprung Bussen e.V. nicht von Dauer und die gegnerische Mannschaft kämpft sich aus dem Rückstand zurück. Beide Mannschaften lie- SV Ringingen - SF Bussen 2:2 (0:1) fern sich bis zum Schluss ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Da- Die Sportfreunde erkämpfen sich in Ringingen ein 2:2 Un- durch musste zum Ende des ersten Satzes, dieser an den entschieden, war zwar nüchtern betrachtet zu wenig ist SC Göggingen mit 25:27 Punkten abgegeben werden. aber angesichts des Spielverlaufs doch als positiv gewer- Der zweite Satz folgte in seinem Spielverlauf dem Ersten. tet werden kann. Punkte werden beiderseits des Netzes erzielt und bis zu ei- Die Bussenelf begann konzentriert in Ringingen und mach- nem Punktestand von 20:19 ist der Ausgang des zweiten Sat- te sofort Druck auf den zunächst sehr schwach agierenden zes noch nicht zu erahnen. Eine Aufschlagserie von 5 Punkten Gastgeber. Erste dicke Chancen wurden noch ausgelassen, seitens der Unlingerinnen verschafft dem SVU die notwen- ehe Benjamin Beck nach 13 Minuten die verdiente Führung digen letzten Punkte zur vollen 25. Der zweite Satz geht so- erzielen konnte. Der Linksaußen der Sportfreunde wurde zen- mit mit 25:19 Punkten an die Volleyballerinnen aus Unlingen. tral an der Strafraumgrenze bedient über die rechte Seite und Voller Kampfgeist geht der SV Unlingen in den nächsten konnte den halbhohen Ball schnell verarbeiten und platziert Satz. Eigenfehler werden zunehmend vermieden und Punk- in der Torecke unterbringen. Auch in der Folge blieb der Gast te durch präzise, gelegte Bälle erzielt. Auch dieser Satz am Drücker und hätte müssen die sich bietenden Chancen wird den Unlingerinnen mit 25:20 Punkten gutgeschrieben. besser nutzen. Nach einer knappen halben Stunde schlug je- Im vierten Satz hingegen zeigt sich nun sichtlich die Er- doch die Stimmung auf dem Platz um, als der Unparteiische schöpfung der Spielerinnen. Unkonzentriertheit und miss- nach und nach fragwürdige Entscheidungen fällte und so lungene Angriffsversuche lassen zahlreiche Punkte für den dem Spielverlauf seinen Stempel aufdrückte. Bis zur Pause SC Göggingen regnen. Trotz Spielerwechsel und 2 Auszei- lief dann wenig zusammen, trauriger Höhepunkt war dann die ten, zeigt sich keine Besserung auf Seiten des SVU. Dies Gelb-Rote-Karte gegen einen Bussenspieler, der nach gleich lässt Göggingen freie Bahn in Richtung Satzsieg. Daher zwei kuriosen gelben Karten den Platz nach nur 42. Minu- muss Satz 4 an die generische Heimmannschaft, mit 10:25 ten verlassen musste. So ging die Bussenelf geschwächt in Punkten, abgegeben werden. den zweiten Durchgang und sah sich nun in Unterzahl mehr Wie in den vergangenen 3 Spielen, stehen die Damen aus und mehr unter Druck gegen den anrennenden Hausherren. Unlingen erneut im Tie-Break ihren Gegnern gegenüber. Bei- Nach 55 Minuten kassierte man so den Ausgleich, blieb je- de Mannschaften zeigen sichtlichen Ehrgeiz den Sieg nach doch trotz Unterzahl auch in der zweiten Halbzeit ein eben- Hause zu holen. Wenn auch nur mit einem kleinen Vorsprung, bürtiger Gegner, lediglich im Spiel nach vorne fehlte der elfte kämpft sich der SVU Punkt für Punkt nach vorne. Gelegte Mann deutlich. So kam die Partie zum furiosen Finale in der Bälle der gegnerischen Mannschaft haben keine Chance, da Nachspielzeit, die mit 6 Minuten üppig ausfiel. Hier konnte zu- die Unlingerinnen sehr bemüht um ihre Blocksicherung und nächst der Gastgeber in Führung gehen, ehe Daniel Moll ei- Spielfeldabwehr sind. Dies hat zur Folge, dass der Tie-Bre- nen Abpraller aus gut 20 Metern volley nahm und im Toreck ak an die Mannschaft aus Unlingen geht (15:10). Damit holt versenkte zum gerechten 2:2 Endstand. sich Unlingen den vierten Spielsieg in Folge nach Hause. Es spielten: Die Damen des SV Unlingen blicken zuversichtlich auf die Jonas Hirschmann; Philipp Müller, Manuel Braun, Daniel folgenden Spieltage. Moll, Dietmar Blanz; Joachim Schlaucher, Christian Neu- Spielerinnen: Fuchsloch H., Ihbe V., Kappeler E., Kubli- mann, Marius Baur, Benjamin Beck (69. Min.: Jonas Schro- ckis A., Kublickis M., Moll D., Rueß S. di); Benedikt Schrodi (85. Min.: Gregor Schlaucher), Kevin Schelkle (73. Min.: Frank Pfender). Herren Bezirksliga – Sieg gegen Bad Waldsee Die Reserve-Elf tat sich in Ringingen ebenfalls sehr schwer Knapper 3:2 (22:25, 19:25, 25:21, 25:15, 15:11) Heimsieg und unterlag nach 90 Minuten mit 5:1. Erfolgreicher Bus- der Herrenvolleyballer am vergangenen Freitagabend ge- sentorschütze war Bernhard Sporleder. gen die Landesligaabsteiger von der TG Bad Waldsee. Ein Vorschau: hartes Stück Arbeit war es am Freitagabend, ehe sich die Nach dem spielfreien Spieltag am 05.11.2017 greifen die Spieler am Schluss in den Armen lagen. Bad Waldsee spiel- Sportfreunde nun erst wieder am Sonntag, den 12.11.2017, te in den ersten beiden Sätzen befreit auf und konnte sich in das Geschehen ein. Die Bussenelf ist dann zu Gast in so die Unlinger auf Distanz halten. Diese machten viele Ei- Öpfingen. Die Partie wird schon um 14:30 Uhr angepfif- genfehler und erschwerten dann Ihren eigenen Spielaufbau. fen. Die Reserve spielt im Vorfeld ab 12:45 Uhr. Über re- Der SVU raufte sich aber dann im dritten Satz zusammen gen Fanbesuch in Öpfingen würden sich die Fußballer der und gewann dann die darauf folgenden Sätze 3 und 4. Sportfreunde sehr freuen. Somit zwang man den TG Bad Waldsee in den TieBreak. Seite 12 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Freitag, 10. November 2017

Fit durch den Winter mit den neuen Kursen bei den SF Bussen 15/17 Zumba®- Ausdauertraining mit Fitnessgymnastik FEIER DICH FIT! Musik aus Lateinamerika und der ganzen Welt. Einfach nachzumachende Tanz- und Fitnessbewegungen. Taizé-Andacht Leitung: Christine Selg, Gymnastiklehrerin, „Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe.“ ZUMBA®-Trainerin Der nächste Termin der Heiligkreuztaler Taizé-Andacht ist Beginn: Dienstag, 28. November 2017 am Freitag, den 17. November 2017 um 20 Uhr im Kloster Zeit: 17:30-18:30 Uhr Heiligkreuztal. Angesprochen sind alle, denen es ein An- Dauer: 10 mal liegen ist, gemeinsam in der Stille und mit Gesängen aus Ort: Turnhalle Dieterskirch Taizé, Gott zu loben. Gebühr: Mitglieder 63,-- Euro Es lädt ein: Geistliches Zentrum, Heiligkreuztal Nichtmitglieder 68,-- Euro Lectio Divina - Geistliche Schriftlesung in Gemeinschaft 16/17 STRONG by Zumba® „Lectio Divina“ heißt wörtlich übersetzt: „Göttliche Lesung“. Steigere Deine Leistung und wachse über dich hinaus. Trai- Seit Jahrhunderten wesentlicher Bestandteil klösterlichen niere deine Muskeln, maximiere deine Kalorienverbrennung Lebens, kann sie auch heute berühren und inspirieren. An durch die Kombination aus hochintensivem Workout. Beim diesem Abend wird in einen Schrifttext des kommenden Eigengewichtstraining kannst du alles aus dir raus holen. Sonntags eingeführt, der anschließend betrachtet und im Durch die speziell für diesen Workout entwickelte Musik gemeinsamen Austausch und Gebet vertieft wird. nutzt du jede Minute. Termin: Mittwoch, den 22. November 2017 um 18.45 Uhr STRONG by Zumba® ist kein Tanztraining, es ist ein Po- nach der Abendmesse im Gemeinderaum des Pfarrhau- wer-Workout auf der Basis eines High Intensity Interva- ses Heiligkreuztal. ll Trainings (HIIT). Interessierte sind herzlich willkommen. Es braucht keine Leitung: Christine Selg, Gymnastiklehrerin, besonderen biblischen Vorkenntnisse. ZUMBA®-Trainerin Es lädt ein: Msgr. Heinrich-Maria Burkard, Geistliches Zen- Beginn: Dienstag, 28. November 2017 trum Heiligkreuztal Zeit: 18:30-19:30 Uhr Dauer: 10 mal SV Uttenweiler 1947 e.V. - Ski & Board Ort: Turnhalle Dieterskirch Snowpower - Fit durch den Winter Gebühr: Mitglieder 63,-- Euro Nicht nur als Vorbereitung der Skisportler auf den Winter, Nichtmitglieder 68,-- Euro sondern fur alle bietet die Skigymnastik den idealen Rah- Anmeldung zu den einzelnen Kursen ab sofort bei: men zum Erlangen der notwendigen Fitness. Dietlinde Dom-Miehle, Tel.: 07374 1627 Allgemeine Ausdauerfähigkeit, Kraft, Schnelligkeit, Beweg- Am Pfarrgarten 5, 88524 Dieterskirch lichkeit, Dehnfähigkeit und Koordination werden durch ge- [email protected] zielte Übungen verbessert. Fur die Skifahrer sinkt die Ver- Weitere Informationen zu den neuen Kursen bei den Sport- letzungsgefahr. Die Leistungsfähigkeit und damit auch die freunden Bussen finden sie auch auf der Homepage unter Freude am Skifahren steigt. Die regelmäßigen Teilnehmer www.sf-bussen.de . der Skigymnastik behalten ihre Fitness uber den Winter und sind im Frühjahr fit fur Outdooraktivitäten wie Radfahren, Tennis, Schwimmen und Inlinen. Die Übungsinhalte unserer Skigymnastik sind ganzheit- lich ausgerichtet und erlauben sowohl dem Untrainierten, als auch dem sportlich Aktiven, seine individuelle Belast- barkeit selbst zu erarbeiten. Unsere Skigymnastik baut auf modernen Trainingserkenntnissen auf. Zu Beginn steht im- mer das Aufwärmen, lockeres Laufen und Dehnubungen. Unlingen und Teilorte, Netzwerktreffen Im Mittelpunkt steht funktionelles Muskeltraining integriert Einladung mit motorischen Elementen aus dem Skilauf. Musik spielt zum nächsten Mitgliedertreffen/Netzwerktreffen laden wir dabei eine wichtige Rolle und ist gleichzeitig eine Motivati- herzlich ein. onshilfe. Eine Entspannungs- und Cool-Down-Phase bringt Am Dienstag, 14.11.2017, 19:30 Uhr im Gast „Sonne“ nicht nur den Körper wieder ins Gleichgewicht. in Unlingen. Die 15 Übungsabende sind Donnerstags 18:30 Uhr bis Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend und möch- 19:30 Uhr im Sportheim. Der Startschuss erfolgte am Don- te auch gerne Nichtmitglieder willkommen heißen. nerstag, den 2. November 2017. Das Vorstandsteam Die Teilnahme ist fur Mitglieder der Skiabteilung frei, fur Nicht-Mitglieder beträgt die Teilnahmegebuhr 30,– €. Dezemberausfahrt Reloaded - Neues Skigebiet mit Schneegarantie auch schon im Dezember! Wir wollen es dieses Jahr wieder versuchen und euch nicht noch einmal bis ins neue Jahr warten lassen! Dafür müs- sen wir nicht auf den Gletscher. Wir versuchen dem Kli- mawandel im größten zusammenhängenden Skigebiet Ös- terreichs zu trotzen. In St. Anton finden wir auch locker im Dezember schon genügend Schnee, um auf den vollen Ski und Board Genuss zu kommen. Daher haltet euch den 16. Dezember 2017 frei! Freitag, 10. November 2017 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Seite 13

Im Ski Arlberg Gebiet findet bei 305 zusammenhängen- Frauen nach Krebs“ kennen die Sorgen und Ängste-Fragen den Pistenkilometern sicher jeder das passende Gelände, mit denen die Betroffenen konfrontiert sind bzw. werden. ob flach oder steil, ob Profi oder Anfänger. Für den ersten „Wir die Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Bad Après-Ski Besuch in der neuen Saison bietet St. Anton na- Buchau-Federsee“ - sind eine Vereinigung von Männer, türlich auch die besten Bedingungen. Du bist also jemand, die an Prostatakrebs Leiden, kennen die Erkrankung aus der es nicht bis ins neue Jahr aushält und endlich mal wie- eigener Erfahrung. Treffen uns bei Fachkompetenten Vor- der im Dezember in die Berge will? Dann bist du hier ge- träge und Informationsrunden und laden unsere Frauen mit nau richtig! Mit dieser Ausfahrt wollen wir einfach alle an- ein. Der Referent Herr Adolf Gogg , Selbsthilfegruppe sprechen, egal ob Familien oder Jugendliche: Glaubt uns, berichtet von seiner Erfahrung-er hat Krebs in St. Anton werden wir auch , wie er am Boden lag, in der Selbsthilfegruppe wieder Le- im Dezember schon gemeinsam Spaß haben. Also, ihr habt bensmut -Kraft Hoffnung und gleichgesinnte Freunde fand. Lust bereits im ablaufenden Jahr die ersten Schwünge in Der Eintritt ist frei. Anmeldung ist nicht erforderlich der neuen Saison zu ziehen? Dann meldet euch schnell an, Kostenfreie Parkplätze, Thermenparkplatz am Therme- der Winter steht schon vor der Tür! weg 1, Zufahrt beim Gasthaus Rosengarten, Moosbur- Termin: 16. Dezember 2017 gerstrasse Abfahrt: 6:00 Uhr – Turnhalle Uttenweiler Information: Bad Buchau G. Beck 07582 8416, Rückkehr: ca. 21:00 Uhr A. Gogg 07392 80153 Preis: Erwachsene 75,– € Bad Wurzach H. Ölhaf 0173 403 1255 / Senioren 1953 und älter 70,– € www.prostatakrebs-shg-badbuchau bis Jahrgang 1998 70,– € bis Jahrgang 2002 55,– € Neuer STÄRKE-Elternkurs Mitglieder zahlen 5,- € weniger in Kirchdorf an der Iller Leistung: Busfahrt, Skipass Baby an Bord – entspannt durch die ersten Lebensjahre Anmeldung: Felix Steiner ([email protected], Im November 2017 beginnt in Kirchdorf an der Iller ein neu- Mobil: 0152 / 22 48 27 15) er STÄRKE-Elternkurs für Eltern mit ihren Babys und Klein- kindern bis drei Jahre. Sana Elternschule informiert über Beim gemeinsamen Frühstück starten Elternteil und Kind „Kinderärztliche Notfälle“ gemeinsam mit der Referentin. Die Inhalte des Kurses dre- Vortragsreihe für Eltern und Interessierte hen sich um alle möglichen Aspekte des Alltags mit einem Die Sana Elternschule lädt Eltern und Interessierte ein, Baby oder Kleinkind. Themen sind unter anderem eine kind- sich aus erster Hand über aktuelle Themen in der Erzie- gerechte Tagesstruktur, Rituale, Ernährung, Bewegung, hung sowie rund um die Gesundheit, Ernährung und Be- Sprache und Spielen. Im Mittelpunkt stehen immer die Fra- treuung von Säuglingen und Kindern zu informieren. Am gen: Was hat mein Kind für Bedürfnisse und wie kann ich Montag, den 13. November 2017 spricht die Biberacher als Mutter oder Vater gut darauf reagieren? Was möchte Kinderärztin Dr. Angela Foldenauer über „Kinderärztliche mir mein Kind auch ohne Worte sagen? Notfälle“. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr und findet Neben dem jeweiligen Themenschwerpunkt wird es immer im Saal 1/2 des Sana Klinikums statt. Eine An- auch Zeit für individuelle Fragen der Teilnehmer geben. Der meldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Kurs „Baby an Bord“ im Rahmen des Landesprogramms Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 07351 STÄRKE findet an zehn Terminen im zweiwöchigen Rhyth- 55-1255 sowie online unter www.kliniken-bc.de. mus statt. Beginn ist am Donnerstag, 30. November 2017. Weitere Termine sind der 14. Dezember 2017, der 11. und Prostatakrebs Selbsthilfegruppe 25. Januar, der 8. und 22. Februar, der 8. und 22. März, der Bad Buchau-Federsee 19. April sowie der 3. Mai 2018. Der Kurs beginnt jeweils Vortrag „Krebs-Selbsthilfegruppen stellen sich vor“ um 9.15 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum, Erlen- Die Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Bad Buchau lädt zu weg 13, Kirchdorf an der Iller, und dauert bis 10.45 Uhr. dem Vortrag , mit Diskussion “Krens-Selbsthilfegruppen Die Kurskosten werden für die Teilnehmer vom Landespro- stellen sich vor“ gramm STÄRKE übernommen. Für das gemeinsame Früh- ,Am Freitag den17. Nov. 2017 um 10.00 Uhr im Kurzent- stück fällt ein Kostenbeitrag von zwei Euro pro Familie an. rum, gr. Saal Bad Buchau, Am Kurpark 1 ( ehem. Seegas- Informationen und Anmeldung bei der Kursleiterin Barba- se 2/1) 88422 Bad Buchau. Barierefrei ra Kögel (Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpfle- Die Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Bad Buchau konnte gerin der Bundesinitiative Frühe Hilfen) unter Telefon 0151 namhafte Krebs Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen 22 56 00 38 und per E-Mail an [email protected] zum Vortrag mit Diskussion gewinnen. oder beim Evangelischen Pfarramt unter 07354 444 und Frau Andrea Schill, Dipl. Sozialarbeiterin(FH) Familienthe- per E-Mail an [email protected] rapeutin(DGSF) , berichtet von Ihrer Beratungstätigkeit „ Psychosoziale Krebsberatung, Krebsberatungsstelle Das Landratsamt – Landwirtschaftsamt Ulm. Psychosoziale Hilfe für Betroffene und Angehöri- informiert: ge“ Krebsberatungen sind eine große Herausforderung für Einführung in den Ernährungsführerschein Betroffene und ihr soziales Umfeld und oft verbunden mit Der Ernährungsführerschein ist ein praxiserprobtes, mehr- tiefgreifenden Erschütterungen. Frau Schill wird auch die fach evaluiertes Medienpaket für die 3. Klasse, bei dem neue Krebs-Beratungsstelle im Gesundheitsamt Biberach der Umgang mit Lebensmitteln im Klassenzimmer im Fo- vorstellen, eine Aussenstelle der Krebsberatungsstell Ulm. kus steht. An der Biberacher Ernährungsakademie, B-EA, „Information Frauenselbsthilfe nach Krebs“ wie geht es findet dazu am Montag, 27. November, von 14 bis 17 Uhr weiter nach der Diagnose Krebs, nach Therapie und Re- eine Fortbildung für Lehrkräfte statt. habilitation. Referentin Frau Dr. Helga Fischer, Fachärztin Die Fortbildung durch BeKi-Referentin Ulrike Zettel führt Psychoonkologie und ihre Mitglieder der „Selbsthilfegruppe in das Medienpaket ein und beinhaltet viele Tipps und Hil- Seite 14 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Freitag, 10. November 2017 festellungen, wie die Inhalte in den Schulalltag integriert Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. und praktisch in die Tat umgesetzt werden können. Das informiert Potential des Ernährungsführerscheins für die Förderung Im Rahmen unserer Winterarbeit gemeinsam mit dem Kreis- der Alltagskompetenzen der Kinder und die Bezüge zum landwirtschaftsamt Biberach, dürfen wir alle Bäuerinnen baden-württembergischen Bildungsplan und zu den Leit- und Bauern zu einer Informationsveranstaltung- Bezirk perspektiven werden behandelt. „Riedlingen“ herzlich einladen. Eine Anmeldung ist bis spätestens Freitag, 17. November, Bezirk“ Riedlingen“ am Montag, den 13. November 2017 per E-Mail an [email protected] oder unter Telefon 07351 52- , 20:00 Uhr 6702 erforderlich. im „Bräuhaus“ nach Hailtingen Es informieren in kurzen Referaten das Veterinäramt, das Das Landratsamt Biberach – Landwirtschaftsamt, der Maschinenring, sowie der Bau- Landwirtschaftsamt informiert: ernverband über aktuelle Themen, die für jeden Unterneh- Biberacher Milchviehtag mer von Interesse sind. Der diesjährige Biberacher Milchviehtag findet am Freitag, Im Anschluss an den Vorträgen stehen die Referenten für 17. November 2017 in der Turn- und Festhalle in Fischbach eine Diskussion und Fragen zur Verfügung. statt und steht unter dem Motto „Der Erfolg liegt im De- tail“. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und endet, in- klusive Pause und Mittagessen, um 16 Uhr. Hilmar Zarwel, Herdenmanager der Landesanstalt für Land- wirtschaft Sachsen-Anhalt, beleuchtet den Themenkomplex „Lebensleistung – Grundfutterleistung – Grünlandpflege“. Weihnachtsgrüße und Neujahrswünsche Am Nachmittag berichten zwei Betriebsleiter über ihr Her- denmanagement und geben Tipps aus der Praxis für die Praxis. Ein weiteres Thema sind die neue Düngeverord- nung und die damit verbundenen Veränderungen für Milch- viehhalter.

Aus- und Weiterbildung beim Farbe s/w 7 Kolping-Bildungszentrum Riedlingen 49,50 € 39,50 € Neuer English for Business-Lehrgang (LCCIEB) Größe: 90 x 50 mm Das Kolping Bildungszentrum Riedlingen ist Prüfungs- Preise zzgl. MwSt. zentrum des London Chamber of Commerce and Indust- ry (LCCI). Hier können Interessierte international anerkann- te LCCI Zertifikate (Business-English) erwerben. Der fünf- © dvw monatige Kurs English for Business Level 1 schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab. Ein neuer Lehrgangstart ist ab 7. November 2017 (15 x dienstags von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr) im Kolping-Bildungszentrum geplant. Anmel- deformular, Prospekt und Zeitplan können bei Frau Roth angefordert werden. Immer mehr Schülerinnen und Schüler erwerben diese Qualifikation inzwischen schon vor Beginn des Studiums. Das LCCI-Zertifikat bringt auch Vorteile für berufsbeglei- tende Lehrgänge z.B. im Bereich Volks- oder Betriebswirt- schaft und im Beruf. 6 Das Selbstwertgefühl nachhaltig stärken Farbe s/w An diesem Tag erfahren die Teilnehmer/innen, welche Fak- 59,40 € 47,40 € toren unser Selbstwertgefühl beeinflussen und was sie ak- Größe: 90 x 60 mm tiv verändern können, um ihr Selbstwertgefühl nachhaltig Preise zzgl. MwSt. zu verbessern. Referentin Elena Pfarr, © dvw Logotherapeutin, Das Seminar findet am Samstag 18. No- vember 2017 von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt. Mathematik-Prüfungs-Vorbereitungskurs fürs Abitur 6 x 2 Unterrichtsstunden, 27. Dez. 17 bis 5. Jan. 2018 von 10:15 Uhr bis 12:30 Uhr für Mittlere Reife 6 x 2 Unterrichtsstunden, 27. Dez. 17 bis 5. Jan. 2018 von 8:30 Uhr bis 10:00 Uhr Infos zu den Schulen des Kolping-Bildungszentrums und Farbe s/w 17 weiteren Kursen erhalten Sie unter 07371/935011, 49,50 € 39,50 € Kolping-Bildungszentrum, Kirchstr. 24, 88499 Riedllingen, Größe: 90 x 50 mm Mail: [email protected] oder übers Internet: Preise zzgl. MwSt. http://www.kolping-bildungswerk.de/bildungszentren/ried- lingen/bildungsangebote © dvw

Freitag, 10. November 2017 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Seite 15 Weihnachtsgrüße und Neujahrswünsche

Frohe Weihnachten

Farbe s/w 20 59,40 € 47,40 € Größe: 90 x 60 mm Preise zzgl. MwSt. © dvw

Farbe s/w 21 89,10 € 71,10 € Größe: 90 x 90 mm Preise zzgl. MwSt.

© dvw

Wir wünschen all unseren Kunden besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Farbe s/w 22 113,85 € 90,85 € Größe: 90 x 115 mm Preise zzgl. MwSt. © dvw Amtsblatt Gemeinde Unlingen Freitag, 10. November 2017

Haben Sie Ihre GESCHÄFTSANZEIGEN Weihnachtsanzeige schon geschalten?

Bezirksleiter Sebastian Baniak Tel. 07371-937110 [email protected]

Chiffre-Info Bei Anzeigen, die unter Chiffre erscheinen, können wir über die Auftraggeber keine Auskunft geben. Die Geheimhaltung des Auftraggebers ist jeweils verpflichtender Bestandteil des Anzeigen-Auftrages bei Chiffre-Anzeigen. LAUTLOS

LAUBLOS 129,- Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG · Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim LAUBLOS 119,-

IMMOBILIEN-KAUFGESUCHE AKKU BLASGERÄT BGA 45 88447 / Tel: 07351 - 7 67 11 88677 Markdorf / Tel: 07544 - 68 03 88353 Kißlegg / Tel: 07563 - 6 32 88212 Ravensburg / Tel: 0751 - 1 48 82 88069 Tettnang / Tel: 07542 - 949 40 50 50 20 20 www.endress-shop.de Zeigen Sie Präsenz!

STELLENANGEBOTE Veröffentlichen Sie jetztIhre Anzeige auf unseren neuen Sonderseiten WIR um Ihr Unternehmen werbewirksam SUCHEN zu präsentieren. SIE Schlemmen

als Feiern in den Feiertagen Zeitungsbote/in KW 46 Erscheint im Landkreis Biberach Ihre Aufgabe ist es, die Menschen in Ihrem Wohnort mit den neuesten Informationen aus ihrer Region zu versorgen. Interesse &oder Fragen? Auf Sie wartet ein regelmäßiger, sicherer Verdienst und die Vergünsti- gungen eines großen Medienhauses. Sie werden überrascht sein, wie Rufen Sie uns einfach an: 07154 8222-72 flexibel unsere Arbeitszeitmodelle sind. Wir beraten Sie gerne!

Melden Sie sich bei Fragen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Merkuria Zustelldienst GmbH Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Tel: 0751 2955-1666 E-Mail: [email protected] Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim · Telefon 07154 8222-0 merkuria.com Telefax 07154 8222-10 · [email protected] · www.duv-wagner.de