Inhalt 3 Vorwort Landesrätin Dr. Beate Palfrader 5 Klingendes Land Ursula Strohal 15 Das Tiroler Sprechtheater Silvia Albrich 21 Sehenswertes und Bemerkenswertes der Tiroler Museumslandschaft Inge Praxmarer 27 Ungewöhnliche Orte und neue Blicke – Ausstellungen 2008 Cornelia Reinisch 33 Freie Tiroler Kulturszenerien – Von „Klassikern“ und neuen „Kult“Projekten Petra Streng 39 Ein Überblick über das literarische Geschehen im Jahr 2008 Anna Rottensteiner 45 Tirol im Film – Film in Tirol Silvia Albrich 49 Anno 2008. Jubiläen im Rück- und Ausblick sowie andere volkskulturelle Aktivitäten … Petra Streng 55 Tiroler Landesarchiv – Publikationen und Projekte 59 Kultur in Zahlen 1 Impressum Eigentümer, Herausgeber, Verleger: © Amt der Tiroler Landesregierung Für den Inhalt verantwortlich: HR Dr. Thomas Juen, Abteilung Kultur, Sillgasse 8, 6020 Innsbruck; email:
[email protected] Fotonachweis: Land Tirol/Fotowerk Aichner, Rupert Larl (4), Thomas Rabsch, GSB, Staatstheater, Silvia Albrich (3), Michelle Schmollgruber, Kathrin Schäfer, Museum Kunst in Schwaz, Augustinermuseum Rattenberg, Museum Kitzbühel, Florian Schneider (4), Nikolaus Schletterer, KiN, Hiddenmuseum, Bernhard Kathan, Klangspuren.at, bættlegroup for art/ transporter, bættlegroup for art, Fotowerk Nusser Aichner, Literaturhaus am Inn, Haymon Verlag, Cine Tirol (5), Tiroler Landestrachtenverband, Ekkehard Schönwiese, Melitta Abber, Tiroler Volksliedarchiv/Tiroler Volksliedwerk (2) Druck- und Gesamtherstellung: Hernegger Offsetdruck GmbH., Stadlweg 13, 6020 Innsbruck 2 Vorwort Tirol genießt nicht nur als Freizeit- und Touris- musland, sondern auch als Kulturland einen ausge- zeichneten Ruf. Das kulturelle Leben präsentiert sich abwechslungsreich, anspruchsvoll und viel- fältig. Die Palette reicht dabei von der Pflege der Tradition und des Brauchtums bis zur Auseinander- setzung mit der Moderne in den verschiedensten künstlerischen Ausdrucksformen. Besonders erfreu- lich ist es, dass sich das kulturelle Geschehen nicht nur in urbanen Bereichen, sondern auch in allen Bezirken und Regionen des Landes abspielt.