Mitteilungsblatt der Gemeinde · rotfelden · ebershardt · wenden

mittwoch, 27. mai 2020 nr. 22 Diese AusgAbe erscheint Auch online

Aus der Arbeit des Technischen und Umweltausschusses

Der TUA und der Ortschaftsrat Rotfelden (zu den Rot- felden betreffenden Punkten) waren am 18.05.2020 im Rahmen einer Sitzung auf Besichtigungstour. So galt es zu Beginn der Sitzung Standortmöglichkeiten für einen Waldkinderkarten zu untersuchen, zunächst auf dem Kirchberg in Ebhausen und als weitere Alternative beim Sportplatz Rotfelden, „Hinterm Eulenschlag.“ Als nächstes schauten sich die Gremiumsmitglieder das fast fertiggestellte Neubaugebiet „Untere Breite“ in Rot- felden an und informierten sich über den Baufortschritt der Umbauarbeiten in der Grundschule Rotfelden. Im Anschluss daran begab sich der TUA nach Ebershardt auf den Friedhof. Die Tagesordnung sah noch einen kurzen Abstecher in die Martin-Luther-Straße in Ebershardt vor, dort konnten sie sich vom Fortschritt bei der Breitbandverlegung über- zeugen. Der nächste Anlaufpunkt führte das Gremium nach Eb- hausen. „Im Gässle“ informierten Anwohner und Orts- baumeister Lutz über Probleme beim Wasserabfluss des dortigen Grabens bei Starkregen und über unerwartete Investitionen wegen der schadhaften Einlaufbauwerke. Das letzte Ziel an diesem Abend war die Lindenrainschule. Das Dach der Aussegnungshalle ist undicht

Grundschule Rotfelden Die Klassenräume im Neubau sind toll geworden Seite 2 / Nummer 22 Mitteilungsblatt Ebhausen Mittwoch, 27. Mai 2020

Da nur eine begrenzte Anzahl an Fahrer zur Verfügung steht, wer- WEITERE BEKANNTMACHUNGEN den Fahrdienste nur an maximal drei Wochentagen durchgeführt. Vorzugsweise montags, dienstags und donnerstags. Wenn Sie unter diesen Bedingungen eine Fahrt für sich reservieren möchten, melden Sie sich gerne wieder telefonisch bei Frau Luz, Tel. 07458 9981-62. Aus dem Rathaus Vorankündigung Nachdem unser geplanter erster Termin am 15. Mai dem Virus zum Vorgezogener Redaktionsschluss MB 23 Opfer fiel, hoffen wir, dass der Spuk im September ein Ende hat. Deshalb, Save the Date und vormerken. Bitte beachten Sie, dass der Redaktionsschluss für das Mittei- Die Ortsverwaltung Ebershardt lädt ganz herzlich lungsblatt Nr. 23 auf Donnerstag, 28.05.2020, 16:00 Uhr vor- am Freitag den 18. September 2020 ab 17.30 Uhr im bzw. um den gezogen wurde. Bitte stellen Sie Ihre Beiträge rechtzeitig ein. Spä- Bürgersaal zur ter eingehende können leider nicht mehr berücksichtigt werden. 2. "Afterwork-Party“ im Herzen von unserem schönen Flecken ein. Vorgezogener Redaktionsschluss MB 24 Für Getränke und ein kleines Vesper ist gesorgt. Bitte beachten Sie, dass der Redaktionsschluss für das Mittei- lungsblatt Nr. 24 auf Donnerstag, 04.06.2020, 16:00 Uhr vor- gezogen wurde. Bitte stellen Sie Ihre Beiträge rechtzeitig ein. Spä- Breitbandversorgung in Rotfelden ter eingehende können leider nicht mehr berücksichtigt werden. verbessert Wie uns die Telekom informiert hat, ist die angekündigte Auf- Guter Wille kann Häufchen versetzen rüstung und Umstellung auf VDSL in Rotfelden mit 100/40 MBit seit 15. Mai 2020 flächig erfolgt. Damit besteht über die Te- Immer wieder kommt es vor, dass lekom ein attraktives Leistungsangebot in Rotfelden. Wir freu- Hundehalter die Hinterlassen- en uns darüber, dass Rotfelden neben den Bereichen, wo die schaften ihres Hundes nicht ent- Vodafone ein Koaxialkabel mit bis zu 400 MBit liegen hat, ein fernen. Das ist immer wieder sehr weiteres aufgeweitetes und neues Angebot besteht. Bei Fragen ärgerlich und störend. Deswegen dürfen Sie sich gerne an die Gemeindeverwaltung, Herrn Dreier möchte die Gemeinde nochmals wenden 07458 9981-20 oder [email protected]. auf die Hundekottütenspender aufmerksam machen, die in allen vier Ortsteilen vorzufinden sind. Diese Tüten sind bei Bedarf zu Sanierung der Nagoldbrücke Ebhausen benutzen und danach ordnungs- Nachdem bei der routinemäßigen Prüfung der Ingenieurbauwerke gemäß zu entsorgen. Dies gilt Schäden an der Abdichtung, den Widerlagern und der Fahrbahn- erst recht in Landschaftsschutz- platte festgestellt wurden, soll diese nun saniert werden. Die Ar- gebieten wie beispielsweise dem Mindersbacher Tal. beiten beginnen am 15. Juni 2020 und sollen voraussichtlich am Entsorgungsmöglichkeiten bestehen an vielen Spendern oder auch 11. September 2020 abgeschlossen sein. in den ca. 60 Mülleimern der Gesamtgemeinde. Im ersten Schritt wird der alte Fahrbahnbelag zusammen mit der Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass das Zahlen der in die Jahre gekommenen Abdichtung abgetragen und die schad- Hundesteuer nicht von der Pflicht befreit, den Hundekot zu be- stoffbelasteten Brückenkappen abgebrochen. Anschließend wer- seitigen. den neue Kappen betoniert, neue Leerrohre für die Versorgungs- leitungen eingebaut, der neue Fahrbahnbelag aus Guss- und Walzasphalt aufgebracht sowie das Geländer erneuert. Im zweiten Schritt wird im August die im Bereich der Brü- cke abgesenkt, so dass der Unterbau und die Mühlbachverdolung zugänglich sind. Anschließend wird die Brücke angehoben, damit die Lager ausgetauscht werden können. Nach der Betonsanierung des Unterbaus sowie des Mühlbachkanals ist die Maßnahme ab- geschlossen. Bauherr und Träger der Kosten in Höhe von rund 340.000,00 € ist der Landkreis , die Sanierung profitiert von der Förderung im Rahmen des kommunalen Sanierungsfonds Brücken des Regie- rungspräsidiums . Ausführende Firma ist die J. Friedrich Storz Verkehrswegebau aus Titisee-Neustadt.

Installieren Sie im Jahr 2020 eine PV-Anlage auf Ihrem Gebäude? Die Gemeinde Ebhausen hat in den vergangenen Jahren gute Erfahrungen mit der Installation von PV-Anlagen gemacht: Zwar ist die Einspeisevergütung sehr niedrig, doch auch die Preise für die PV-Anlagen sind gesunken. Selbst kleine Systeme für private Bürgerauto nimmt langsam wieder seinen Wohnhäuser produzieren mittlerweile Strom für 8 - 10 Cent pro Dienst auf Kilowattstunde. Gegenüber der Lieferung von Strom durch einen Energieversorger, der netto etwa 25 Cent pro Kilowattstunde kos- Abstand ist immer noch geboten aber vieles ist wieder möglich, tet, ergibt sich so eine Einsparung von ca. 16 Cent pro Kilowatt- unter bestimmten Hygieneauflagen und Bedingungen. So wollen stunde. Je mehr selbst erzeugten Strom aus Ihrer Photovoltaikan- wir auch nach den Pfingstferien, d. h. ab 15. Juni den Betrieb des lage Sie also vor Ort verbrauchen können, desto höher fällt Ihre Bürgerautos eingeschränkt wieder aufnehmen. Ersparnis aus. Im Gegensatz zum Strom aus dem Netz wird der Folgendes ist im Auto zu beachten: Strom vom Dach übrigens auch nicht mit der Zeit teurer. Der zu befördernde Gast muss hinten rechts sitzen. Um einen kleinen Anreiz zu schaffen und einen weiteren Zuwachs Es werden nur Einzelgäste befördert. an (privat) erzeugtem Strom aus erneuerbaren Energien zu er- Im Auto ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen (wie im ÖPNV). halten, lost die Gemeinde Ebhausen unter allen in 2020 auf der Es werden nur dringende Fahrten (Arzt, Physiotherapie oder Ver- Gemarkung neu installierten PV-Anlagen über 5 kWp eine einwö- gleichbares) durchgeführt. chige Nutzungsüberlassung des Elektroautos aus. Wenn Sie an Mittwoch, 27. Mai 2020 Mitteilungsblatt Ebhausen Nummer 22 / Seite 3

der Verlosung teilnehmen wollen, senden Sie bitte eine Kopie der Rechnung bis spätestens 31.1.2021 an das BMA Ebhausen, z.Hd. Frau Schweikardt, Marktplatz 1, 72224 Ebhausen oder per Mail an [email protected] mit dem Stichwort „Anreiz PV-Anla- Bei der Schule 6-8, 72224 Ebhausen ge“. Die Daten werden ausschließlich für die einmalige Auslosung Tel. 07458 455008, E-Mail: [email protected] verwendet und anschließend vernichtet. Unsere Öffnungszeiten: montags: 15.00 - 17.30 Uhr Für Krisenzeiten vorsorgen mittwochs: 17.00 - 19.00 Uhr Die Gemeinde hat ein neues Notstromaggregat angeschafft. Diesel freitags: 09.00 - 11.30 Uhr kann im Bedarfsfall u.a. die eigene Wasserversorgung im Ortsteil „Agent 21 – Im Zeichen des Todes“ von Chris Ryan Ebhausen aufrechterhalten. (Thriller für Jungs) Ein Auftrag, der ihn das Leben kosten kann. Als der 14-jährige Zak seine Eltern unter ungeklärten Umständen verliert, weiß er noch nicht, wie sehr das sein Leben verändern wird. Ein seltsamer Mann taucht plötzlich auf und bietet dem Jun- gen eine neue Existenz an: Aus Zak wird AGENT 21. Er weiß nicht, was mit Nr. 1-20 passiert ist, doch am Ende seiner Mission soll er erfahren, was es mit dem Tod seiner Eltern auf sich hat. Zaks erster hochriskanter Auftrag führt ihn nach Mexico. Er soll sich mit dem Sohn des skrupellosen Drogenbosses Martinez anfreunden – um so an Informationen über eines der mächtigsten Kokainkartelle weltweit zu kommen. Alles läuft wie geplant, bis Martinez’ Hä- scher Calaca Verdacht schöpft ... Die Mediathek hat vom 8. – 12. Juni 2020 geschlossen!! Nutzen Sie in dieser Zeit doch unser E-Medienangebot. Sollten Sie Fragen haben, dürfen Sie uns gerne ansprechen. Weitere Informa- tionen finden Sie unter: www.onleihe.de/ebib Ihre Mediathek

Im Notfall dienstbereit Zusatz zu wichtigen Rufnummern für den ärztlichen Bereit- Sanierungsarbeiten an den Gemeindestraßen schaftsdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feierta- und Feldwege gen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Sämtliche Straßen und Feldwege werden aktuell durch den Bauhof Kostenfreie Rufnummer 116117 saniert. Wir bitten um Beachtung und Verständnis. Fahren Sie in Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Online- diesen Bereichen auf dem Rollsplitt besonders vorsichtig. Die Subs- sprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für tanzpflege unseres umfangreichen "Straßenvermögens" ist teuer, gesetzlich Versicherte unter 0711 – 96589700 oder docdirekt.de aber auch wichtig. Anforderung eines Krankentransportes Im Kreis Calw: 07051 19222 Apotheken Wir weisen Sie darauf hin, dass es vom Festnetz die gebührenfreie Rufnummer 0800 00 22 8 33 gibt, die jedermann von daheim kos- tenfrei erreichen kann und nach Eingabe der PLZ erfährt, wo eine Notdienstapotheke zu finden ist. Kinderarzt Orte: alle Orte des Kreises Calw Tel. 01805 - 19292-160 Hospizgruppe Für Ebhausen, Ebershardt und Wenden Hospizgruppe Nagold Begleitung Sterbender und deren Angehöriger, Tel.: 0162 4349461 Für Rotfelden Hospizgruppe Wildberg Begleitung Sterbender und deren Angehöriger, Tel.: 0173 1085875

Sicherstellung der Informationsversorgung Ausweitung der Öffnung der Backhäuser Lesen Sie das ePaper Ihres Amtsblattes/Ihrer Lokalzeitung in Rotfelden und Ebershardt bis zum 15.06. kostenfrei. Nachdem an den beiden Backhäusern Desinfektionsmittelspender Die digitale Ausgabe finden Sie vollständig auf: angebracht sind, können die Backhäuser auch wieder täglich ge- www.lokalmatador.de/epaper nutzt werden. Allerdings nur jeweils von einer Person/Familie. Die übrigen Hygienevorschriften sind weiter einzuhalten. Die tägliche Freigabe der Backhäuser in Ebhausen und Wenden erfolgt später und wird noch rechtzeitig bekanntgegeben. Seite 4 / Nummer 22 Mitteilungsblatt Ebhausen Mittwoch, 27. Mai 2020

Diakoniestation im Büro der Patientenfürsprecher im Gemeinschaftshaus „CAFINO“ des Klinikum Nordschwarzwald, Zentrum für Psychiatrie Calw, Lüt- Nagold zenhardter Hof, Calw-Hirsau (Erdgeschoß Raum Nr. 015) statt. Lindachstr. 15/2, 72202 Nagold; Tel. 07452 60590-0 Auf Grund der aktuellen Hygienemaßnahmen und der Zugangsbe- www.diakoniestation-nagold.de schränkungen für die Klinik ist es erforderlich, sich zunächst an der • Pflegerische Rundumversorgung Pforte zu melden. Von dort aus werden Sie an den Patientenfür- • Haushaltsversorgung / Nachbarschaftshilfe sprecher weitergeleitet. • Familienpflege, Mehrstundenbetreuung Individuelle Beratungstermine außerhalb der Sprechstunde können • Rufbereitschaft und Hausnotruf auch unter Telefon 07222 / 9848488 vereinbart werden. • Ein nettes Gespräch führen, ein gewünschtes Gebet sprechen, eine liebevolle Hand reichen Schadstoffsammlung Ende Mai nicht an allen Sammelpunkten Müll Am 28. und 29. Mai 2020 stehen wieder zwei Sammeltage für Schadstoffe im Abfallkalender. Der 28. Mai betrifft , Eb- hausen, Egenhausen, und Rohrdorf mit ursprünglich neun geplanten Sammelpunkten. Aus Sicherheitsgründen wegen Schadstoffsammlung der Corona-Pandemie wird aber nur an vier Standorten gesammelt Im Ortsteil Ebhausen am Donnerstag, 28.05.2020. - dafür dort dann aber jeweils über einen längeren Zeitraum. Siehe Pressemitteilung Rubrik "Das Landratsamt Calw informiert" Das Schadstoffmobil wird am Donnerstag, 28. Mai, von 11 Uhr bis 12 Uhr in Haiterbach beim Bauhof im Breitenäckerweg stehen. Danach wird in Egenhausen in der Hauptstraße 25 von 13 Uhr bis 14 Uhr ge- sammelt. Nächster Sammelpunkt von 15 Uhr bis 16 Uhr ist der Park- platz bei der Feuerwehr in Ebhausen, Schulstraße 5. Der Abschluss fin- det von 17 Uhr bis 18.30 in Altensteig bei der Markgrafenhalle statt. Das Landratsamt Calw informiert Nicht angefahren werden vom Schadstoffmobil am 28. Mai die Sam- melpunkte in Beihingen, Ebershardt, Spielberg, Rohrdorf und Wart. Die Schadstoffsammlung am 29. Mai betrifft , Ober- Entlastung für die Eltern – Land übernimmt reichenbach und Calw mit ursprünglich sieben geplanten Sam- Eigenanteile für zwei Schülermonatskarten melpunkten. Hier wird nur an drei Standorten gesammelt. Los Das Landeskabinett hat am 12. Mai 2020 entschieden, dass Fami- geht es in Bad Liebenzell am Bahnhof, das Schadstoffmobil steht lien mit schulpflichtigen Kindern von den Kosten der aufgrund der dort von 12.30 Uhr bis 13.30 Uhr. Danach können Schadstoffe in Corona-Maßnahmen während zwei Monaten nicht oder nur sehr Calw-Altburg in der Speßhardter Straße 16 auf dem Parkplatz der eingeschränkt genutzten Schüler-Abos entlastet werden. Zuvor hat- Schwarzwaldhalle von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr abgegeben wer- ten sich die Landtagsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und den. Der Abschluss findet am 29. Mai von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr CDU mit dem Verkehrs- und Finanzministerium auf dieses Vorgehen in Calw-Wimberg am Festplatz, Ecke Im Windhof/Otto-Göhner- verständigt, um die Kündigungen von Schüler-Abos zu verhindern. Straße, statt. Nicht angefahren werden vom Schadstoffmobil am Im Tarifgebiet der Verkehrsgesellschaft VGC bedeutet dies, dass 29. Mai die Sammelpunkte in Beinberg, Maisenbach, Oberreichen- die Eigenanteile für die Monate Mai und Juni 2020 nicht abge- bach und Würzbach. bucht werden. Voraussetzung dafür ist, dass die monatlichen Kos- Informationen zur Schadstoffsammlung und alle weiteren Auswir- ten für die Monate März und April von den Eltern bezahlt und die kungen der Corona-Krise auf die Abfallwirtschaft im Landkreis Calw Abos nicht gekündigt wurden. sind bei der Abfallberatung unter der kostenlosen Servicenummer Schüler-Abos mit den ermäßigten Monatskarten gelten nach den 0800 30 30 839, per Fax 07452 6006-7777, via E-Mail kontakt@ Tarifbedingungen der Verkehrsverbünde für ein gesamtes Schul- awg-info.de oder auch auf der Website unter www.awg-info.de er- jahr. Im VGC-Bereich besteht die Möglichkeit, einzelne Monatskar- hältlich. Dort werden immer die neuesten Informationen eingestellt. ten zurückzugeben, sofern die Schülerinnen und Schüler sich dafür entscheiden, in den Sommermonaten mit dem Rad zu fahren oder Sanierung der Nagoldbrücke in Ebhausen in Ferienmonaten lieber Einzelfahrscheine zu lösen. Fortsetzung der Bauarbeiten Hierfür gelten jedoch jeweils für ein Halbjahr im Voraus festgeleg- Nach dem termingerechten Abschluss der Straßenbauarbeiten te Rückgabefristen, so dass die Verkehrsunternehmen auch ver- Ende Mai auf dem Teilstück der K 4338, Ebhausen in Richtung lässliche Planungsgrundlagen haben. Diese waren, als die Schulen Walddorf, folgt jetzt nahtlos die Sanierung der dortigen Nagold- aufgrund der Corona-Maßnahmen Mitte März 2020 geschlossen brücke. Die Sanierungsarbeiten beginnen am Montag, 15. Juni wurden, bereits abgelaufen. Die monatliche Rate für den Monat und dauern voraussichtlich bis 11. September 2020. April wurde deshalb abgebucht, der Monat Mai bereits ausgesetzt. Im Zuge der Brückensanierung werden die Schrammborde, das Mit dem außerordentlichen Finanzierungsbeitrag des Landes, das Geländer und die Fahrbahndecke mit Abdichtung abgetragen und hierfür insgesamt 36,8 Millionen Euro zur Entlastung der Eltern aufwendet, wird es möglich, auch die Eigenanteile für den Monat wieder erneuert. Weiter werden auch die Widerlager in der Nagold Juni 2020 nicht zu belasten. und die dort einmündende Mühlbachverdolung wieder instand Während der Schulschließungen sind die Verkehrsunternehmen im gesetzt. Während diesem Sanierungsabschnitt muss die im Brü- Landkreis Calw nach dem Fahrplan „schulfreie Tage“ gefahren. ckenbereich aufgestaute Nagold abgesenkt werden. Dies wieder- Seit Wiederaufnahme des Schulbetriebs am 4. Mai 2020 wird wie- um darf nur in einem gewissen Zeitfenster erfolgen, da der Schutz der überall nach dem Fahrplan „Schultage“ gefahren. Auch wenn besonderer Fischarten dies erfordert. die Dienste nicht von allen Schülerinnen und Schülern in Anspruch Die 1977 erstellte Brücke über die Nagold hat für Ebhausen eine genommen werden, fallen bei den Verkehrsunternehmen die vol- besondere Bedeutung. Der Ort wird durch die Nagold in zwei Teile len Kosten an. Die Entscheidung der Landesregierung entlastet getrennt und die Brücke ist die einzige verkehrsmäßige Verbindung deshalb nicht nur die Eltern, sondern trägt mit zur Stabilisierung der beiden Teile von Ebhausen. Der westlich der Nagold liegende des öffentlichen Nahverkehrs gerade auch in ländlichen Regionen Teil muss während der Bauzeit über Walddorf angefahren werden, wie dem Landkreis Calw bei. da die Brücke für die Sanierungsarbeiten voll gesperrt wird. Für die Dauer der Vollsperrung bleibt die Umleitung über die K 4338, die K 4379, die K 4339 und die L 362 über Walddorf und Sprechstunden des Patientenfürsprechers Rohrdorf eingerichtet. unter Beachtung der aktuellen Hygienemaß- Die Verkehrsteilnehmer werden auch weiterhin um Beachtung und Verständnis gebeten. nahmen und der Zugangsbeschränkungen Weitere Straßenbaustellen außerorts auf Autobahnen, Bundes-, Im Juni 2020 finden die Sprechstunden des Patientenfürsprechers Landes- und Kreisstraßen in Baden-Württemberg und im Landkreis für psychisch kranke und seelisch behinderte Menschen und ihre Calw mit Vollsperrungen beziehungsweise einer Dauer von min- Angehörigen für den Landkreis Calw und das Klinikum Nord- destens acht Kalendertagen können im Baustelleninformations- schwarzwald am system unter www.baustellen-bw.de oder über die Website des Dienstag, 02.06. und Dienstag, 23.06.2020 Landkreises Calw www.kreis-calw.de auf der Seite der Abteilung jeweils von 15 bis 17 Uhr Straßenbau unter "Baustelleninformation" entnommen werden. Mittwoch, 27. Mai 2020 Mitteilungsblatt Ebhausen Nummer 22 / Seite 5

Gemeinschaft der Energieberater im Landkreis Calw e.V.

Wir informieren Sie auch jetzt: Telefonische Energie-Erstberatung Aus bekanntem Anlass können wir leider unsere kostenlose Erstbe- ratung derzeit nicht als persönliches Gespräch in den Rathäusern der Kommunen durchführen - doch wir halten unseren Service für Sie aufrecht! Vielleicht haben Sie zurzeit mehr Gelegenheit, sich in Ruhe Gedanken über Ihre Immobilie zu machen. Nehmen Sie doch unsere kostenlose Erstberatung als Telefonberatung in Anspruch. Welche Schritte führen zur optimalen energetischen Sanierung? Wie können erneuerbare Energien in Ihrem Gebäude sinnvoll ein- gesetzt werden, welches Heizsystem passt zu Ihnen und Ihrem Haus, und welche Fördermittel gibt es dafür? Diese Fragen können sehr gut auch in einem telefonischen Beratungsgespräch geklärt werden. Zögern Sie nicht, rufen Sie in unserer Geschäftsstelle un- ter Tel. 07051-9686100 an (erreichbar Mo. - Fr., 8 - 12 Uhr) und vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch. Wir geben Ihr Anliegen an einen unserer Energieberater weiter, dieser wird Sie innerhalb ei- ner Woche kontaktieren um Ihre Fragen zu beantworten. Weitere Informationen zum Thema und unsere Energiespartipps finden Sie auf unserer Internetseite www.energieberatung-calw. de, schauen Sie doch gleich mal rein!

KINDERGÄRTEN / SCHULEN

Volkshochschule Die Anmeldungen der VHS-Kurse nimmt Frau Link, Zimmer 102, Tel. 07458/9981-11 entgegen