10 Deutsche Münzen und Medaillen

Anhalt - Bernburg Alexius Friedrich Christian 1796 – 1834

77 Bronzemedaille 1830 (C. Pfeuffer bei Loos) auf die Verdienste Anhalts unter Fürst Wolfgang 1530 um das Evangelium. Dessen Brustbild von vorn rechts. / Schrift in neun Zeilen zwischen Palmzweigen. 42 mm. 42,87 g. Mann 752. Schnell 304...... Kl. Kratzer, vorzüglich 50,- Anhalt - Dessau Friedrich II. 1904 – 1918

78 Bronzemedaille 1907 (unsigniert) zum 900jährigen Bestehen der Stadt Zerbst. Stadtschild, daneben Schrift auf Lorbeerzweig. / Roland vor Rathaus und Nikolaikirche. 45 mm. 31,4 g...... Vorzüglich 80,- Augsburg, Reichsmünzstätte Kaiser Karl V./Eberhard von Königstein 1519 – 1535

79 Batzen 1520. 3,53 g. Herzfelder 125 var...... Sehr schön 30,- Baden Friedrich (1852) 1856 – 1907

80 3 Kreuzer 1856, Karlsruhe. AKS 121. J. 53...... Kl. Schrötlingsfehler, prägefrisch 30,-

81 Vereinstaler 1864, Karlsruhe. Thun 30. Jg. 79. AKS 123. Kahnt 36. Dav. 530...... Kl. Kratzer und Randfehler, sehr schön 50,-

Bayern Maximilian III. Josef 1745 – 1777

82 Madonnentaler 1756, München. 27,81 g. Hahn 306. Dav. 1952...... Sehr schön 40,-

83 Madonnentaler 1769, München. 27,79 g. Hahn 307. Dav. 1953B...... Sehr schön 40,-

84 Madonnentaler 1770, München. 27,95 g. Hahn 307. Dav. 1953B...... Rs. justiert, etwas fleckig, fast vorzüglich 60,-

85 Madonnentaler 1770, München. 27,94 g. Hahn 307. Dav. 1953A...... Rs. justiert, sehr schön - vorzüglich 40,-

86 Madonnentaler 1772, Amberg. 27,72 g. Hahn 330. Dav. 1954B...... Sehr schön 40,-

87 Madonnentaler 1775, Amberg. 27,93 g. Hahn 330. Dav. 1954B...... Sehr schön - vorzüglich 60,- Maximilian I. Josef (1799) 1806 – 1825

88 Kronentaler 1816, München. Thun 44. AKS 44. Kahnt 64. Dav. 552...... Fleckige Tönung, sehr schön - vorzüglich 40,- Ludwig I. 1825 – 1848

89 3 Kreuzer 1834, München. AKS 84. J. 28...... Vorzüglich - prägefrisch 30,-

90 Geschichtsdoppeltaler 1839, München. Reitersäule Maximilian I. in München. Thun 77. Jg. 68. AKS 100. Kahnt 104. Dav. 583...... Feine Kratzer, fast vorzüglich 150,-

91 Geschichtsdoppeltaler 1842, München Kronprinzenhochzeit. Mit Stempelfehler 1. OCTB. statt 12. OCTB. Thun 81. Jg. 72. AKS 104. Kahnt 108a. Dav. 588...... Kl. Kratzer, fast vorzüglich 280,-

www.tempelhofer-muenzenhaus.de Deutsche Münzen und Medaillen 11

Bayern

Prinzregent Luitpold 1886 – 1912

92 Silbermedaille 1892 (A. Boersch) auf die Enthüllung des Armeedenkmals in der Münchener Feldherrnhalle. Brustbild links. / Ansicht des Denkmals. Rand: GOTT ~ SEGNE ~ BAYERN. 41 mm. 34,32 g. Hauser 600...... Dunkle Tönung, vorzüglich - prägefrisch 60,-

93 Einseitige Eisengußplakette o.J. (um 1910, Jan Wysocki) auf Diana. Diese gebückt mit Bogen und Pfeilen im runden Medaillon. 70/54 mm. 42,18 g. Prof. Wysocki wirkte bis zum 1. Weltkrieg in Pasing bei München, zog nach der Gründung der Republik Polen nach Warschau...... Vorzüglich 50,-

94 Bronzemedaille 1910 (Fritz König nach Drennemarck bei Lauer). 100 Jahre Erlangen unter dem Hause Wittelsbach. Doppeltes Brustbild links von Maximilian I. und Prinzregent Luitpold. / Die in Eichengirlande mit Hundekopf eingefaßten Wappen von Brandenburg-Bayreuth, Brandenburg-Ansbach und Erlangen. 48 mm. 22,72 g. Erlangen ist der Geburtsort des Medailleurs...... Fast vorzüglich 50,-

95 Versilberte Bronzemedaille 1912 (L. Chr. Lauer) zu seinem Begräbnis. Brustbild rechts. / Stehende Bavaria mit Palm- zweig am erhobenen Sarg. 31 mm. 15,52 g...... An Öse mit Ring, geschwärzt, vorzüglich 40,-

Ludwig III. 1913 – 1918

96 Bronzegußmedaille 1915 (H. Schwegerle) auf die von Kronprinz Rupprecht geführte Schlacht vom 21.8.1914 südlich von Metz. Dessen Kopf mit Uniformkragen rechts. / Vorderteil eines Löwen links, unten liegendes Schwert mit Eichenlaub. Randpunzen. 97 mm. 300,75 g. Das Kabinett 5 (Steguweit) 162...... Vorzüglich 150,- www.tempelhofer-muenzenhaus.de 12 Deutsche Münzen und Medaillen

Bayern

Ludwig III. 1913 – 1918

97 Bronzegußmedaille 1915 (Fritz Behn bei C. Poellath) auf Kronprinz Rupprecht als Führer der 6. Armee. Dessen Brustbild links. / Löwe beim Fassen der Schlange. Rand: Herstellerpunzen. 90 mm. 294,06 g. Schulman LXV-608...... Vorzüglich 150,- Böhmen Johann von Luxemburg 1310 – 1346

98 Prager Groschen, Kuttenberg. 3,32 g. Castelin 9 var...... Sehr schön 40,- Brandenburg - Ansbach Johann Friedrich 1667 – 1686

99 1/6 Taler 1677, Schwabach. 5,78 g, Slg. Wilm. 911...... Sehr schön 30,-

Brandenburg - Bayreuth Christian Ernst 1655 – 1712

100 1/24 Taler 1702, Bayreuth. 1,73 g. Slg. Wilm. 670...... Sehr schön 25,- Georg Wilhelm 1712 – 1726

101 Heller (Cu) 1724, Bayreuth. 0,56 g. Slg. Wilm. 706...... Sehr schön 20,- Friedrich 1735 – 1763

102 Kreuzer 1751, Bayreuth. 0,64 g. Wilm. 779...... Schöne Tönung, vorzüglich 25,-

103 Kreuzer 1751, Bayreuth. 0,66 g. Wilm. 779...... Sehr schön 20,- Brandenburg in Franken

104 Silbermedaille 1837 (August Ludwig Held bei Loos, ) zum 100 jährigen Bestehen des Karl - Alexander – Gymnasiums in Ansbach. Doppeltes Brustbild rechts der Markgrafen Karl Wilhelm Friedrich und Alexander. / Ansicht des Schulgebäudes. 30 mm. 10,1 g. Slg. Wilmersdörffer 1159...... Schöne Tönung, kl. Kratzer, vorzüglich 100,- Brandenburg - Preußen Otto IV. oder V. 1282 – um 1300

105 Denar. Sitzender Markgraf. / Helm. 0,63 g. Dannenberg 140, Bahrfeldt 226...... Sehr schön 40,-

106 Denar. Stehender Markgraf mit Balken. / Zwillingsfadenkreuz, in den Winkeln Lilien. 0,75 g. Dan. 141, Bahrfeldt 584...... Sehr schön 30,- www.tempelhofer-muenzenhaus.de Deutsche Münzen und Medaillen 13

Brandenburg - Preußen

Georg Wilhelm 1619 – 1640

107 Ort 1621, Königsberg. 5,25 g. Olding 37d...... Zainende, schön - sehr schön 70,-

108 Kipper-3 Gröscher o.J. (1622-1623), Cöln an der Spree (Berlin). 1,61 g. Bahrfeldt 657...... Kleine Randfehler, fast vorzüglich 50,-

109 Ort 1624, Königsberg. 6,6 g. Olding 41a...... Kl. Randfehler, sehr schön 50,-

110 1/2 Taler 1635, Königsberg. 14,36 g. Olding 32...... Rs. leichte Prägeschwäche, min. Hksp., fast vorzüglich 900,-

Friedrich Wilhelm der Große Kurfürst 1640 – 1688

111 Schilling 1657, Königsberg. 0,48 g. v.S. 1908...... Etwas fleckig, fast vorzüglich 25,-

112 2/3 Taler 1674 IL, Berlin. 19,06 g. v.S. 251. Dav. 243...... Sehr schön 120,-

113 1/3 Taler 1675 GDZ, Minden. 9,25 g. v.S. 803...... Gestopftes Loch, sehr schön 50,-

114 Groschen 1679 CS, Berlin. 1,7 g. v.S. 1153...... Sehr schön 20,- Friedrich III. (I.) 1688 – 1701 (1713)

115 2/3 Taler 1689 LCS, Berlin. 16,19 g. v.S. 51. Dav. 269...... Sehr schön 80,-

116 2/3 Taler 1689 IE, Magdeburg. 16,47 g. v.S. 166. Dav. 273...... Sehr schön 80,-

117 3 Gröscher 1696, Königsberg. 1,75 g. v.S. 805...... Sehr schön 25,-

Preußen, Königreich Friedrich I. (1688) 1701 – 1713

118 Schilling 1702, Königsberg. 0,54 g. v.S. 359...... Dunkle Tönung, fast vorzüglich 25,-

119 Schilling 1702, Königsberg. 0,52 g. v.S. 360...... Sehr schön 20,-

120 Schilling 1705, Königsberg. 0,64 g. v.S. 364b...... Vs. Kratzer, sehr schön/vorzüglich 20,- Friedrich Wilhelm I. 1713 – 1740

121 Schilling 1718, Königsberg. 0,56 g. v.S. 509...... Fast vorzüglich 30,- Friedrich II. der Große 1740 – 1786

122 LOT von zwei Bronzemedaillen 1757 (Schlachten von Roßbach und Lissa) und 1758. Olding 618 var. und 660...... Fassungsspuren (1), sehr schön 50,-

123 1/2 Taler 1751 B, Breslau. 11,02 g. v.S. 191. Olding 30...... Sehr schön 100,- www.tempelhofer-muenzenhaus.de 14 Deutsche Münzen und Medaillen

Preußen, Königreich

Friedrich II. der Große 1740 – 1786

124 2 Gröscher 1752 E, Königsberg. 1,34 g. v.S. 1224. Olding 228a...... Leichte Prägeschwäche, vorzüglich 40,-

125 8 Gute Groschen 1754 A, Berlin. 8,59 g. v.S. 210. Olding 18...... Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich 100,-

126 Groschen 1764 E, Königsberg. 0,67 g. v.S. 1248. Olding 232b...... Fast vorzüglich 40,-

127 1/6 Taler 1766 B, Breslau. 5,14 g. v.S. 603. Olding 93...... Sehr schön 40,-

128 Stüber 1772 A, Berlin. 1,17 g. v.S. 1504. Olding 268...... Sehr schön 25,-

129 Taler 1785 A, Berlin. v.S. 471. Olding 70. Dav. 2590...... Sehr schön - vorzüglich 120,-

130 Taler 1786 A, Berlin. 21,83 g. Olding 70. v.S. 472. Dav. 2590...... Schön - sehr schön 50,-

131 1/3 Taler 1786 E, Königsberg. 7,87 g. v.S. 572. Olding 114...... Vs. justiert, schön 20,-

Friedrich Wilhelm II. 1786 – 1797

132 1/2 Kreuzer (Cu) 1789 B, Breslau. 3,54 g. v.S. 161...... Sehr schön 25,-

133 Taler 1794 A, Berlin. 22,1 g. v.S. 38b. Dav. 2599...... Vs. Kratzer, fast vorzüglich 100,-

134 1/2 Kreuzer (Cu) 1795 B, Breslau. 3,82 g. v.S. 163...... Sehr schön 25,-

135 1/3 Taler 1797 E, Königsberg. 7,9 g. v.S. 78...... Schön/schön - sehr schön 20,-

Friedrich Wilhelm III. 1797 – 1840

136 Bronzemedaille 1833 (C. Fischer) auf Ernst Heinrich Oelrichs, den Präsident der Oberlandesgerichts Marienwerder, gewidmet von den Justizbeamten Westpreußens. Kopf rechts. / Widmung im Eichenkranz. 45 mm. 53,11 g. Slg. Marienburg 2665...... Vorzüglich 50,-

137 Bronzemedaille 1839 (C. Pfeuffer). Erinnerung der Stadt Berlin zur 300Jahrfeier der Einführung der Reformation in Brandenburg. Doppeltes Brustbild von Kurfürst Joachim II. und König Friedrich Wilhelm III. links. / Erste Verleihung des Abendmahlskelchs an den Kurfürsten in der Spandauer Nikolaikirche. 45 mm. 53,11 g. Slg. Marienburg 3845. Schnell 329. Sommer P64. Im Orig.-Etui...... Fast prägefrisch 50,-

138 1/3 Taler 1800 A, Berlin. 7,99 g. v.S. 64...... Schön - sehr schön 30,-

139 Taler 1802 B, Breslau. AKS 10. Jg. 29. Dav. 755. Thun 242. Kahnt 361...... Schön+ 40,-

140 1/3 Taler 1809 G, Glatz. AKS 21. J. 32...... Schön 40,- www.tempelhofer-muenzenhaus.de Deutsche Münzen und Medaillen 15

Preußen, Königreich

Friedrich Wilhelm III. 1797 – 1840

141 1/6 Taler 1814 A, Berlin. AKS 24. J. 31...... Fast vorzüglich 40,-

142 Groschen 1816 A, Berlin, für Posen. 2,36 g. AKS 53. J. 161...... Schön - sehr schön 20,-

143 1/6 Taler 1818 A, Berlin. AKS 25. J. 36...... Sehr schön 30,-

144 1/6 Taler 1822 A, Berlin. AKS 26. J. 57. Sog. "Hundesechstel". Jg. Anm.: "Über dem oberen Schildrand des Wappens stehen zwei Ringe der Ordenskette halb hervor und ergeben das Bild zweier sich gegenüberstehender Hunde" ...... Feine Tönung, fast vorzüglich 60,-

145 Taler 1825 A, Berlin. Thun 247. Jg. 59. AKS 14. Kahnt 367. Dav. 760...... Min. Rdf., sehr schön - vorzüglich 80,-

146 Taler 1826 A, Berlin. Thun 247. Jg. 59. AKS 14. Kahnt 367. Dav. 760...... Vs. kl. Kratzer, vorzüglich 120,-

147 Ausbeutetaler 1832 A, Berlin. Thun 251. Jg. 63. AKS 18. Kahnt 371. Dav. 764...... Sehr schön 60,-

148 Doppelfriedrichd'or 1840 A, Berlin. GOLD 13,18 g. AKS 2, Jg. 110, Fb. 2428...... Sehr schön 1.000,-

Friedrich Wilhelm IV. 1840 – 1861

149 Bronzemedaille o.J. (um 1840, C. Pfeuffer/ H. Gube bei Loos) auf Kaiser Karl IV. als Markgraf von Brandenburg. Dessen Brustbild von vorn. / Szene der Übergabe Brandenburgs von Markgraf Otto VIII. an den thronenden Kaiser. Randschrift. 50 mm. 77,82 g. Slg. Marienburg 4209 (Ag). Sommer P71...... Vorzüglich 50,-

150 Bronzemedaille 1859 (Jacob Wiener). Eröffnung der Rheinbahn Köln - . Doppelporträt des Königs und seines Bruders Wilhelm (I.) rechts. / Ansicht des Kölner Hauptbahnhofs mit dem Dom und der Rheinbrücke, von Deutz und von Westen je ein einfahrender Zug. 70 mm. 155,68 g. Slg. Mbg. 5547. Weiler 2472. Reinecke (Abtei Kamp) 153...... Kl. Randfehler, sehr schön 70,-

151 Ausbeutevereinstaler 1858 A, Berlin. Thun 263. Jg. 85. AKS 79. Kahnt 380. Dav. 776...... Sehr schön - vorzüglich 50,- Wilhelm I. 1861 – 1888

152 Bronzemedaille o.J. (ab 1871, E.Weigand) für Verdienste um das Militärbrieftaubenwesen. Kopf rechts. / Schwebende Taube vor Stadtansicht und Festung, im Abschnitt zwei gekreuzte Taubenfedern. 41 mm. 33,4 g. Slg. Marienb. 6390. Sommer W94...... Sehr schön - vorzüglich 60,- www.tempelhofer-muenzenhaus.de 16 Deutsche Münzen und Medaillen

Preußen, Königreich

Wilhelm I. 1861 – 1888

153 Silbermedaille o.J. (ab 1874, W. Kullrich nach Ed. Luerssen). Prämie des Vereins zur Beförderung des Gartenbaus in den königlich preußischen Staaten zu Berlin. Sitzende Ceres mit Kranz und Füllhorn. / Früchtekranz. 35 mm. 18,09 g. Sommer K153. Slg. Marienburg - (vgl. 4186)...... Im bedruckten Orig.-Etui, dunkle Tönung, vorzüglich 70,-

154 Versilberte Bronzemedaille 1882 (unsigniert) zur Erinnerung an die 450jährige Hussitenfeier in Bernau (Oberbarnim). Stadtwappen (schreitender Bär links, dahinter Adler auf Eiche). / Stadttor mit Stadtmauer. 36 mm. 17,24 g...... Geprägt mit Öse, sehr schön - vorzüglich 30,-

155 Silbermedaille 1931 (O. Gloeckler) zum 60jährigen Bestehen des Deutschen Reichs. Brustbild von vorn./ Reichsadler, herum Kranz der Mitgliedsstaaten. 60 mm. 54,21 g. Randpunze: SÄCHS.M.999...... Vorzüglich 80,-

156 Krönungstaler 1861, Berlin. Thun 265. Jg. 87. AKS 116. Kahnt 385. Dav. 778. Zum Broschenschmuck umgearbeitet, gerahmt im Eichenkranz mit Krone und Bändern, teilvergoldet. Die Krönung fand zum 30. Geburtstag des Thronfolgers statt...... Sehr schön - vorzüglich 50,-

157 Krönungstaler 1861, Berlin. Zum Broschenschmuck umgearbeitet, gerahmt mit Arabesken (Brosche entfernt)...... Sehr schön 30,-

158 Vereinstaler 1861 A, Berlin. Kahnt 386. Thun 266. Jg. 92. AKS 97. Dav. 780. Leicht berieben, min. Rdf., vorzüglich 50,-

159 Vereinstaler 1862 A, Berlin. Kahnt 386. Thun 266. Jg. 92. AKS 97. Dav. 780...... Sehr schön - vorzüglich 40,-

160 Vereinstaler 1870 B, Hannover. Thun 270. Jg. 96. AKS 99. Kahnt 388. Dav. 782. ...Kl. Rdd., sehr schön - vorzüglich 40,-

161 Krönungstaler 1861 (sehr schön) und Siegestaler 1871 (fast vorzüglich). Thun 265 und 272. LOT von 2 Stück. 40,-

162 Krönungstaler 1861(10) und Siegestaler 1871(7). LOT 17 Stück ...... 1x Hksp., 2x Rdd., sonst sehr schön 300,-

Wilhelm II. 1888 – 1918

163 Silbermedaille 1894 (Lauer) zur Vollendung des Reichstagsgebäudes in Berlin. Reichswappen im Eichenkranz, außen Wappenkranz der Mitgliedstaaten. / Ansicht des Gebäudes. Rand: ~*~ EIN ~* GEDÆCHTNISSTHALER. 33 mm. 17,62 g. Slg. Marienburg 6996...... Vorzüglich 30,-

164 Bronzemedaille 1896 (Oertel, Berlin). Ehrenpreis der Westpreußischen Gewerbeausstellung in Graudenz. Sitzender Jüngling mit Hammer, Zahnrad, Zirkel u.a. / Widmung im Eichenkranz. 48 mm. 47,2 g. Slg. Marienburg - Vorzüglich 50,- www.tempelhofer-muenzenhaus.de Deutsche Münzen und Medaillen 17

Preußen, Königreich

Wilhelm I. 1861 – 1888

165 Versilberte Bronzemedaille 1897 (Karl Schwenzer bei Mayer & Wilhelm) zum 100. Geburtstag seines Großvaters, Wilhelm I. Dessen Kopf rechts. / Strahlende Germania mit erhobenem Lorbeerkranz, daneben Knappe mit Reichs- wappen, im Hintergut Attribute für Landwirtschaft, Gewerbe und Handel. 75 mm. 154,09 g. Slg. Marienburg 7080...... Kl. Kratzer, vorzüglich 50,-

166 Silbermedaille o.J. (um 1900, Georges Morin, Berlin; Prägung der Münzstätte Stuttgart) für den Reichskolonialbund. Recke links beim Zerschlagen von Stacheln. / Globus mit Ansicht von Afrika und Kennzeichnung der dortigen deutschen Kolonien, herum Namen deutscher Kolonialhauptstädte und afrikanische Tiere. Rand: WÜRTT. MÜNZAMT SILBER 900 FEIN. 36 mm. 24,79 g...... Patina, vorzüglich 80,-

167 Bronzemedaille 1903 (Lauer, Nürnberg) zur Einweihung des Portals am Westwerk des Metzer Stephansdoms. Brustbild rechts in Garde-du-Corps-Uniform mit Adlerhelm und Mantel. / Ansicht des Gebäudes mit dem Westportal, an welchem der Prophet Daniel in Gestalt Kaiser Wilhelms II. dargestellt worden ist. 65 mm. 101,08 g...... Vorzüglich 80,-

168 Bronzemedaille 1905 (Reinhard Kullrich nach Arthur Krüger) zur Einweihung des Neubaus des Berliner Doms. Brustbild rechts in Garde-du-Corps-Uniform mit Adlerhelm. / Ansicht des Gebäudes. 59 mm. 97,56 g. Slg. Mbg. 7212...... Vorzüglich 50,-

169 Bronzemedaille 1908 (Wilhelm Haverkamp bei Loos) zur Vollendung der Hohkönigsburg bei Schlettstadt im Elsaß. Brustbild links. / Ansicht der Burg. 70 mm. 206,53 g...... Vorzüglich 80,-

170 Eisenmedaille 1914 (Lewin Funcke) auf Paul von Breitenbach, Vorsitzender des Reichseisenbahnamts. Kopf links. / Athlet mit Schwert und Fackel, rechts gehend mit Symbol der Eisenbahn auf Schiene vor aufgehender Sonne. 50 mm. 63,01 g. Schulten (Wuppertal) 76 (Br). Im Originaletui des Eisenbahn - Töchterhorts Christianenheim. Breitenbach hatte wesentliche Verdienste um die Fortsetzung der Elektrifizierung bei den Preußischen Staatseisenbahnen und um die Erweiterung der Berliner Hoch- und Untergrundbahn. Dabei ist ihm auch die Linie der Berliner U3 vom Wittenberg- platz nach Dahlem zu verdanken...... Vorzüglich 50,-

www.tempelhofer-muenzenhaus.de 18 Deutsche Münzen und Medaillen Preußen, Königreich

L O T S L O T S L O T S

171 Silbermedaille 1786 (Huldigung). Bronzemedaillen 1839 (Reformation), 1840 (2x, Reiterstandbild Friedrichs des Großen in Berlin), 1844 (2x, Ausstellung deutscher Gewerbeerzeugnisse zu Berlin), 1861 (Wiederaufbau des Rathauses zu Frankenstein), 1895 (Erinnerungsfeier der Stadt Wittenberg), 1885 und 1894 (Fürst Bismarck) sowie o.J. (um 1910, Kavallerieverein Saarbrücken, St. Johann und Umgebung). LOT von 11 Stück...... An Öse (2), gelocht (1), schön bis vorzüglich 70,-

172 Taler 1818 A, 1818 D; Ausbeutetaler 1828; Krönungstaler 1861 (vz-prfr); Vereinstaler 1867 A (vz); Siegestaler 1866(vz+) und 1871(vz). LOT 7 Stück ...... Schön bis vorzüglich - prägefrisch 180,-

173 Lot von 38 Scheidemünzen, 1623 bis 1869; Silber (22): 1/3 Taler bis 3 Pfennig; dabei auch ein Königsberger 3 Gröscher 1535; Kupfer (16): meist 19. Jh., dazu 1/4 Stüber 1787 A...... Schön bis vorzüglich 120,-

174 Lot von 10 Scheidemünzen, 1653 bis 1823; Silber (8): 1/6 Taler bis Schilling; dabei auch ein Leipziger Groschen 1760; Kupfer (2)...... Meist sehr schön 40,-

175 Lot von 11 Silbermünzen, 4 Groschen bis 1/2 Silbergroschen, 1804 bis 1869, Münzzeichen A, C und D...... Sehr schön bis vorzüglich 50,-

Braunschweig - Wolfenbüttel Friedrich Ulrich 1613 – 1634

176 Taler 1622, Zellerfeld. Mzz. heraldische Lilie. 28,58 g. Welter 1057A. Dav. 6303...... Hksp., Reparaturstelle im Feld, sehr schön 70,-

177 Taler 1630, Zellerfeld. 28,9 g. Welter 1057A. Dav. 6307...... Rand bearbeitet, sehr schön+ 120,- Rudolf August 1666 – 1704

178 12 Mariengroschen 1669, Zellerfeld. 7,51 g. Welter 1848...... Kleiner Kratzer, sehr schön 35,-

179 12 Mariengroschen 1675, Zellerfeld. 7,18 g. Welter 1848...... Hksp., sehr schön 40,- Rudolf August und Anton Ulrich 1685 – 1704

180 24 Mariengroschen 1697, Braunschweig. 17,04 g. Welter 2082. Dav. 332...... Sehr schön 80,- Karl Wilhelm Ferdinand 1780 – 1806

181 16 Gute Groschen 1785, Braunschweig. 13,74 g. Welter 2911...... Sehr schön 30,- Wilhelm 1831 – 1884

182 Doppeltaler 1856, Braunschweig. Regierungsjubiläum. Thun 122. Jg. 252. AKS 97. Kahnt 158. Dav. 635...... Kratzer, min. Randfehler, fast vorzüglich 120,-

Braunschweig - Celle Christian 1611 – 1633

183 Taler 1624, Osterode. 28,81 g. Welter 922. Dav. 6449/6450...... Hksp., sehr schön 120,- www.tempelhofer-muenzenhaus.de Deutsche Münzen und Medaillen 19

Braunschweig - Celle

Georg Wilhelm (1648) 1665 – 1705

184 Löser zu 1 1/4 Taler 1662, Goslar. 35,51 g. Welter 1568. Dav. 6531. ....Hksp., kl. Schrötlingsfehler, fast sehr schön 250,-

185 16 Gute Groschen 1698, Celle. 15,35 g. Welter 1595, Dav. 372...... Sehr schön 80,-

Braunschweig - Calenberg (Hannover) Georg I. Ludwig 1698 – 1727

186 2/3 Taler 1719 H - HC, Zellerfeld. 13,08 g. Welter 2241. Dav. 426...... Vs. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich 120,- Georg III., 1760 – 1820

187 12 Mariengroschen 1781, Zellerfeld. 6,5 g. Welter 2829...... Sehr schön 30,-

188 2/3 Taler 1814, Clausthal. AKS 7. J. 1b...... Vorzüglich 60,-

Georg IV. 1820 – 1830

189 4 Pfennig 1826 B, Hannover. AKS 45. J. 19...... Vorzüglich - prägefrisch 30,-

190 2/3 Taler 1827, Clausthal. AKS 39. J. 24...... Kratzer, sehr schön - vorzüglich 35,- Ernst August 1837 – 1851

191 Taler 1840 A, Hannover. Rs. mit Wappen auf Kartusche. Thun 160. Jg. 67. AKS 102. Kahnt 228. Dav. 670...... Fast sehr schön 50,-

Georg V. 1851 – 1866

192 Krone 1857 B, Hannover. GOLD 11,1 g. AKS 140, Jg. 135, Fb. 1183...... Sehr schön - vorzüglich 600,- www.tempelhofer-muenzenhaus.de 20 Deutsche Münzen und Medaillen

Deutscher Orden Konrad V. von Jungingen 1393 – 1407

193 Schilling, Thorn (?). 1,67 g. Neumann 7a...... Sehr schön/fast vorzüglich 40,- Michael Küchmeister von Sternberg 1414 – 1422

194 Schilling ohne Jerusalemer Kreuz, Thorn. 1,67 g. Neumann 18b...... Fast vorzüglich 60,- Paul von Rußdorf 1422 – 1441

195 Schilling, Thorn. 1,69 g. Neumann 20c...... Sehr schön 50,- Martin Truchseß von Wetzhausen 1477 – 1489

196 Schilling, Mzz. Stern, Königsberg. 1,58 g. Neumann 29c...... Fast vorzüglich 40,- Deutscher Orden in Livland (Schwertbrüder) Anonym (um 1400)

197 Örtug, Reval. Ordenswappen. / Kreuz, in den Winkeln je drei Kugeln. 1,13 g. Neumann 204b...... Dunkle Tönung, sehr schön 25,-

Dorpat, Bistum Anonym 13. - 14. Jh.

198 Lübischer Pfennig. Beidseitig Schlüssel und Schwert gekreuzt mit Umschrift. 0,36 g. Neumann 364 var. ... Sehr schön 30,- Heinrich I. von der Velde 1373 – 1378

199 Örtug. Kopf des Bischofs mit Mitra von vorn. / Schlüssel und Schwert gekreuzt, Bzz. Hirschgeweih. 1,13 g. Neum.366...... Sehr schön 80,- Dietrich Damerow 1378 – 1400

200 Örtug. Kopf des Bischofs mit Mitra von vorn. / Schlüssel und Schwert gekreuzt, Bzz. Baumast. 1,09 g. Neumann 367...... Sehr schön 60,-

201 Örtug. Kopf des Bischofs mit Mitra von vorn. / Schlüssel und Schwert gekreuzt, Bzz. Baumast. 0,86 g. Neumann 367...... Münzbilder schön, Umschriften sehr schön 30,- Elbing, Stadt Gustav II. Adolf 1626 – 1632

202 3 Pölker 1632. 1,04 g. Dutkowski/Suchanek 657 var...... Zainende, sehr schön 25,-

203 3 Pölker 1633. 1,07 g. Dutkowski/Suchanek 667 var...... Dunkle Tönung, sehr schön 25,- Christina 1632 – 1636

204 3 Pölker 1635. 0,8 g. Dutkowski/Suchanek 718 var...... Schürfspur, kl. Zainende, sehr schön+ 25,-

Erbach Albert 1803 – 1851

205 Silbermedaille 1835 (unsigniert) zu seiner silbernen Hochzeit. Die Wappen von Erbach - Breuburg und Hohenlohe- Langenburg auf gekröntem Mantel. / Schrift in neun Zeilen. 34 mm. 14,43 g. Joseph 43...... Vorzüglich - prägefrisch 100,- www.tempelhofer-muenzenhaus.de Deutsche Münzen und Medaillen 21

Ermland, Bistum Adam Stanislaus Grabowski, 1740 – 1765

206 Zinnmedaille 1742 (Andreas Vestner) auf seine Inthronisation im Dom von Frauenburg an der Frischen Nehrung. Brustbild rechts. / Unter Kardinalshut, gespaltener Schild mit Bistums- und Familienwappen auf Malteserkreuz, Orden und Insignien. 44 mm. 27,98 g. Slg. Marienburg 2655. Hutten - Czapski 3895 (Ag)...... Mit Kupferstift, kl. Randfehler, fast vorzüglich 60,- , Stadt Franz II. 1792 – 1806

207 32 Schilling 1796. 18,16 g. Gaedechens 654...... Sehr schön 50,- Hannover, Stadt Preußisch 1866 – 1945

208 Bronzemedaille 1867 (Brehmer) zur 25jährigen Jubelfeier des Künstler-Vereins. Brustbild der Minerva links. / Schrift in zehn Zeilen. 42 mm. 44,23 g. Slg. Knyphausen 5239...... Rs. etwas fleckig, vorzüglich 80,-

Hessen - Kassel Wilhelm IX. (I.) 1785 – 1803 (1821)

209 1/2 Taler 1789, Kassel. 9,44 g. Schütz 2107...... Sehr schön 50,-

210 Taler 1796, Kassel. Sogenannter Bieberer Ausbeutetaler. 28,03 g. Schütz 2150. Dav. 2305...... Vs. kl. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich/fast Stempelglanz 550,- Friedrich Wilhelm I. 1847 – 1866

211 Doppeltaler 1855, Kassel. AKS 60. J. 47a. Dav. 695. Thun 188. Kahnt 258. ...Kratzer, min. Randfehler, sehr schön+ 120,- Hessen - Darmstadt Ludwig II. 1830 – 1848

212 Doppeltaler 1844, Darmstadt. AKS 100. J. 41. Dav. 703. Thun 196. Kahnt 265...... Sehr schön 120,-

Lippe Paul Friedrich Emil Leopold 1851 – 1875

213 2 1/2 Silbergroschen 1861 A, Berlin. AKS 17. J. 15...... Vorzüglich - prägefrisch 50,- Lüttich, Bistum Maximilian Heinrich von Bayern 1650 – 1688

214 Patagon 1668. 27,63 g. Delmonte 471. Dav. 4294...... Sehr schön 100,- www.tempelhofer-muenzenhaus.de 22 Deutsche Münzen und Medaillen Mainz, Erzbistum Damian Hartard von der Leyen 1675 – 1678

215 3 Kreuzer 1677. 0,78 g. Slg. Alexander 542...... Vorzüglich 25,- Mainz, Stadt Französische Belagerung 1793

216 5 Sols (Cu) 1793/An 2. 19,92 g. Slg. Walther 749. Slg. Alexander 862...... Schön - sehr schön 30,-

Mansfeld - Vorderort - Artern Philipp Ernst 1617 – 1631

217 Taler 1624, Eisleben. 28,81 g. Tornau 832a/f, Dav. 6967...... Dunkle Tönung, Hksp., sehr schön 120,- Mansfeld - Hinterort - Schraplau Gebhard VII., Philipp II. und Johann Georg I. 1546

218 Taler 1546, Eisleben. 28,78 g. Tornau 898a, Dav. 9514...... Hksp., fast sehr schön 120,-

Mecklenburg Albrecht VII. 1503 – 1547

219 Sechsling 1537, Wittenburg. Kunzel 71Ae...... Sehr schön+ 30,-

220 Dreiling 1537, Wittenburg. Kunzel 88Ai...... Vorzüglich 30,-

Mecklenburg - Schwerin Friedrich Franz II. 1842 – 1883

221 Vereinstaler 1867, Berlin. Regierungsjubiläum. Thun 216. Jg. 59. AKS 55. Kahnt 294. Dav. 729...... Vorzüglich 100,-

222 Vereinstaler 1867 A, Berlin. Thun 216. Jg. 59. AKS 55. Kahnt 294. Dav.729. Regierungsjubiläum ...... Sehr schön 50,- Mecklenburg - Strelitz Adolf Friedrich IV. 1752 – 1794

223 1/6 Taler 1756, Neustrelitz. 5,24 g. Kunzel 590Ea...... Fast vorzüglich 50,-

224 1/6 Taler 1764, Neustrelitz. 5,78 g. Kunzel 594Ba...... Vorzüglich 80,- Friedrich Wilhelm 1860 – 1904

225 Vereinstaler 1870 A, Berlin. Thun 217. Jg. 120. AKS 71. Kahnt 295. Dav. 732...... Kl. Randfehler, vorzüglich 80,- www.tempelhofer-muenzenhaus.de Deutsche Münzen und Medaillen 23

Nassau Wilhelm 1816 – 1839

226 6 Kreuzer 1834, Wiesbaden. AKS 47. J. 40...... Vorzüglich - prägefrisch 30,-

227 6 Kreuzer 1835, Wiesbaden. AKS 47. J. 40...... Vorzüglich - prägefrisch 30,-

228 Kreuzer 1835, Wiesbaden. AKS 54. J. 38...... Vorzüglich - prägefrisch 30,- Adolf 1839 – 1866

229 Doppelgulden 1847, Wiesbaden. AKS 62. J. 50. Dav. 746. Thun 233. Kahnt 312...... Schrötlingsfehler, vorzüglich 200,-

230 Vereinstaler 1860, Wiesbaden. Thun 234. Jg. 60. AKS 63. Kahnt 313. Dav. 747...... Fast vorzüglich 80,-

231 Vereinstaler 1860, Wiesbaden. Thun 234. Jg. 60. AKS 63. Kahnt 313. Dav. 747...... Sehr schön 60,-

232 1/2 Gulden 1860, Wiesbaden. AKS 68. J. 55...... Kl. Kratzer, fast vorzüglich 100,-

Nürnberg, Stadt Karl VI., 1711 – 1740

233 Bronzemedaille 1712 (G. W. Vestner) auf die Huldigung. Der Triumpfbogen zu Ehren des Kaisers. / Zwei mit Figuren besetzte Ehrensäulen, mit Girlanden verbunden. 49 mm. 42,22 g. Erlanger 1072. Bernheimer 32. Slg. Montenuovo - ...... Min. Randfehler, fast vorzüglich 50,- Ösel, Bistum Magnus von Holstein 1560 – 1578

234 Schilling o.J., Arensburg. 1,03 g. Neumann 412...... Sehr schön 40,-

235 Schilling o.J., Hapsal. 1,13 g. Neumann 414a...... Dunkle Tönung, sehr schön 40,-

236 Schilling 1562, Hapsal. 0,99 g. Neumann 414a...... Dunkle Tönung, sehr schön - vorzüglch 60,- Preussen, Herzogtum Albrecht von Brandenburg (1511) 1525 – 1568

237 Groschen 1534, Königsberg. 1,85 g. Neumann 45...... Sehr schön 40,-

238 3 Gröscher 1541, Königsberg, mit breitem Bart. 2,5 g. Neumann 43...... Hksp., sehr schön 25,-

239 Groschen 1543, Königsberg. 1,94 g. Neumann 46...... Sehr schön 40,-

240 Groschen 1547, Königsberg. 1.86 g. Neumann 47...... Kl. Randschlag, sehr schön 30,- www.tempelhofer-muenzenhaus.de 24 Deutsche Münzen und Medaillen

Preussen, Königlicher Anteil Sigismund I. 1506 – 1548

241 Groschen 1530, Thorn. 1,83 g. Neumann 74a. Gumowski 526...... Sehr schön 25,-

242 Groschen 1531, Thorn. 2,01 g. Neumann 74b. Gumowski 527...... Sehr schön 25,-

243 Groschen 1532, Thorn. 2,17 g. Neumann 74b. Gumowski 528. .... Leichte Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich 30,- Sigismund III. 1587 – 1632

244 3 Gröscher 1594, Marienburg. 2,32 g. Neumann 86. Gumowski 1021...... Vorzüglich - prägefrisch 60,- Regensburg, Stadt

245 Kreuzer 1754, 1758 und 1785. LOT von 3 Stück...... Vorzüglich - prägefrisch 50,- Reval, Stadt Dänisch 1219 – 1346

246 Hohlpfennig o.J. Krone im Perlkreis. 0,15 g...... Dunkle Tönung, sehr schön 20,- Riga, Stadt Gustav II. Adolf 1621 – 1632

247 3 Pölker 1622 (2) und 1624. LOT von 3 Stück...... Sehr schön - vorzüglich 30,- LOTS

248 LOT von 13 Schillingen für Riga und Livland, Sigismund III. bis Karl X., meist Christina...... Meist sehr schön, einige besser 50,-

Sachsen Christian II., Johann Georg und August 1591 – 1611

249 Taler 1597, Dresden. 29,04 g. Keilitz/Kahnt 186. Dav. 9820...... Fassungsspuren, Felder geglättet, sehr schön 30,-

250 Taler 1599, Dresden. 29,16 g. Keilitz/Kahnt 186. Dav. 9820...... Broschierspuren, sehr schön 30,-

251 Taler 1601, Dresden. 28,83 g. Keilitz/Kahnt 186. Dav. 7557...... Broschierspuren, sehr schön 30,-

252 Taler 1611, Dresden, zum Begräbnis des verstorbenen Kurfürsten. Dessen Brustbild rechts im doppelten Schriftkreis, unten Kurschild. / Schrift in sechs Zeilen. 28,84 g. Keilitz/Kahnt 272, Schnee 777, Dav. 7569...... Hksp., sehr schön 200,-

Johann Georg I. 1611 – 1656

253 Taler 1656, Dresden, zu seinem Begräbnis. 29,04 g. Clauß/Kahnt 349, Schnee 894, Dav. 7614, ...... Graffiti neben "DEO", fast vorzüglich 400,- www.tempelhofer-muenzenhaus.de Deutsche Münzen und Medaillen 25

Sachsen

Johann Georg II. 1656 – 1680

254 Erbländischer Taler 1667, Dresden. 26,08 g. Clauss/Kahnt 388, Schnee 909, Dav. 7617...... Rand beschnitten, sonst sehr schön 100,- Johann Georg III. 1680 – 1691

255 2/3 Taler 1683, Dresden. 15,4 g. Clauß/Kahnt 588. Dav. 808...... Feine Tönung, Hksp. (?), fast vorzüglich 80,-

Friedrich August I. 1694 – 1733

256 Taler 1697, Dresden. Stempel von Martin Heinrich Omeis. 28,88 g. Kahnt 101, Dav. 7652...... Prachtexemplar, vorzüglich 1.500,-

Friedrich August II. 1733 – 1763

257 Pfennig 1740, Dresden. 0,37 g. Kahnt 619. Gumowski 2254...... Feine Tönung, vorzüglich 20,-

258 Dukat 1745, Dresden. Reichsvikariat. GOLD. 3,45 g. Kahnt 643, Fb. 2867...... Sehr schön 1.500,-

259 Groschen 1748, Dresden. 1,99 g. Kahnt 580. Gumowski 2266...... Vorzüglich 20,-

260 Taler 1763, Dresden. 27,76 g. Kahnt 541. Dav. 2676...... Sehr schön 400,- Friedrich August III. 1763 – 1806 (1827)

261 3 Pfennig 1764 C, Dresden. 0,63 g. Buck 101c...... Sehr schön 20,-

262 Pfennig 1765 C, Dresden. 0,48 g. Buck 119b...... Vorzüglich 20,-

263 2/3 Taler 1770, Dresden. 13,69 g. Buck 137b...... Sehr schön 30,-

264 Taler 1774, Dresden. 27,8 g. Buck 141b. Dav. 2690...... Hitzespuren, fast vorzüglich 50,-

265 Taler 1777, Dresden. 27,91 g. Buck 141e. Dav. 2690...... Sehr schön - vorzüglich 70,-

266 1/3 Taler 1787, Dresden. 7 g. Buck 152a...... Kl. Schrötlingsfehler und Kratzer, sehr schön - vorzüglich 40,- www.tempelhofer-muenzenhaus.de 26 Deutsche Münzen und Medaillen

Sachsen

Friedrich August III. 1763 – 1806 (1827)

267 Taler 1797, Dresden. 27,91 g. Buck 198d. Dav. 2701...... Vorzüglich 100,-

268 Taler 1799, Dresden. 27,93 g. Buck 198f. Dav. 2701...... Sehr schön+ 70,-

269 Taler 1801, Dresden. 27,86 g. Buck 211c. Dav. 850. Thun 289. Kahnt 411...... Sehr schön - vorzüglich 80,-

270 Taler 1805, Dresden. 27,84 g. Buck 226b, Dav. 850, Thun 289, Kahnt 411...... Fast vorzüglich 100,-

Anton 1827 – 1836

271 Bronzemedaille 1830 (C. Pfeuffer bei Loos) zur dritten Jubelfeier des Augsburgischen Bekenntnisses. Dreifach behelmtes Wappen Kursachsen im Wappenkreis der unterzeichneten Reichsstände. / Übergabe der CA auf dem Augsburger Reichstag an Kaiser Karl V. 44 mm. 41,55 g. Slg. Merseb. 2153 (Ag). Schnell 308 (Rs.)/307 (Rs.). Sommer P38/1...... Vorzüglich 75,-

272 Zinnmedaille 1831 (unsigniert) auf die Verfassung. Die Brustbilder des Königs und des Mitregenten, Friedrich August (II.) gegenüber. // Strahlendes Auge, im Abschnitt: Sachsens/Wiedergeburt/d.4.Sept.1831. 46 mm. 24,07 g. Slg. Mb -. Zschiesche & Köder (Restbestand) -...... An Öse, sehr schön - vorzüglich 40,-

273 Konventionstaler 1832 S, Dresden. Thun 309. Jg. 60. AKS 66. Kahnt 435. Dav. 867...... Fast vorzüglich 60,- Friedrich August II. 1836 – 1854

274 Ausbeutetaler 1854 F, Dresden, zu seinem Begräbnis. Thun 330. Jg. 95. AKS 118. Kahnt 453. Davenport 882...... Sehr schön - vorzüglich 60,-

275 Taler 1854 F, Dresden, zu seinem Begräbnis. Thun 329. Jg. 94. AKS 117. Kahnt 452. Dav. 881...... Sehr schön 40,-

www.tempelhofer-muenzenhaus.de Deutsche Münzen und Medaillen 27

Sachsen

Johann 1854 – 1873

276 Zinnmedaille 1863 (Drentwett) zur Erinnerung an das III. Deutsche Turnfest in . Gekrönter Doppeladler. / Vierfaches F der Devise Jahns im Eichenkranz. 28 mm. 6,02 g. Slg. Merseb. 2583...... Geprägt an Öse, vorzüglich 40,-

277 Zinnmedaille 1865 (unsigniert) zum 1. Deutschen Sängerfest in Dresden. Festhalle. / Doppeladler zwischen Land- und Stadtwappen, darunter Lyra im Lorbeerkranz. 33 mm. 13,1 g. Slg. Merseb. 2459...... Kl. Randdelle, sehr schön 25,-

278 Taler 1855 F, Dresden. Thun 334. Jg. 99. AKS 156. Kahnt 460. Dav. 885. Münzbesuch...... Sehr schön - vorzüglich 80,-

279 Vereinsdoppeltaler 1872 B, Dresden. Goldene Hochzeit. Thun 352. Jg. 133. AKS 160. Kahnt 479. Dav. 899...... Vorzüglich+ 100,- Albert, 1873 – 1902

280 Versilberte Bronzemedaille 1885 (unsigniert). Prämie der Gewerbe- und Industrie - Ausstellung zu Nossen. Stadt- wappen. / Bienenkorb über verschiedenen Symbolen, im Abschnitt Lorbeerzweige. 31 mm. 11,86 g. Slg. Merseb. -. Zschiesche & Köder (Helbing-1912) -...... Sehr schön 30,-

281 Versilberte Bronzemedaille 1889 (Andresen / W. Schwarz, Meißen) zur 800Jahrfeier des Fürstenhauses Wettin. Vierfaches Brustbild unter Kur- und Herzogswappen von Konrad dem Großen, Albrecht dem Beherzten, Friedrich dem Weisen und dem regierenden König. / Engel vor dem Schloß Wettin, der Albrechtsburg und dem Dresdner Schloß. 38 mm. 20,99 g. Zschiesche & Köder (Restbestand) 11431...... An Öse, vorzüglich 40,-

282 Bronzemedaille 1893 (Schulz) zum 70. Geburtstag des Dichters, Dramatikers und Literaturhistorikers Rudolf von Gottschall (*1823 Breslau, +1909 Leipzig), gewidmet vom Stadttheater Leipzig. Brustbild des Künstlers links. / Schrift in zehn Zeilen im Eichen- und Lorbeerkranz. 42 mm. 33,38 g. Slg. Merseb. 4511. Vor seiner Berufung nach Leipzig wirkte Gottschall in Königsberg, Hamburg, Breslau und Posen. Wegen seiner Verdienste um die deutsche Literatur wurde er 1877 vom Kaiser geadelt...... Etwas fleckig, fast vorzüglich 80,-

283 Zinnmedaille 1898 (unsigniert) zu seinem 70. Geburtstag. Brustbild von vorn links. / Medaillons mit Taufgegenständen und Kroninsignien auf Eichen- und Lorbeerzweig. 41 mm. 28,23 g. Zschiesche & Köder (Restbestand) 11464...... An Öse, vorzüglich 40,- www.tempelhofer-muenzenhaus.de 28 Deutsche Münzen und Medaillen

Sachsen - Weimar Bernhard der Große +1639

284 Medaille 1639 (Sebastian Dadler) auf die Eroberung der Festung Breisach am Oberrhein. Der Herzog zu Pferd mit Kommandostab rechts, gekrönt mit Lorbeerzweig von Arm aus Wolken, hinten Schlacht mit Kavallerie und Fußsoldaten. / Stadtansicht, vor dem Rhein Soldaten, oben zwei Putti mit dem Breisacher Wappen 60 mm. 58,17 g. Tentzel 39-V. Slg. Merseb. 3861. Maué 43...... Vorzüglich 800,-

Sachsen (- Hildburghausen) - Altenburg Ernst 1853 – 1908

285 Vereinstaler 1869 B, Dresden. Thun 356B. Jg. 113. AKS 61. Kahnt 483. Dav. 814...... Min. Randfehler, vorzüglich+ 120,-

Sachsen - Coburg - Saalfeld Ernst 1806 – 1826 (1844)

286 Speciestaler 1817, Saalfeld. Thun 372. AKS 126. Kahnt 501. Dav. 832. .... Dunkle Tönung, sehr schön - vorzüglich 400,-

Sachsen - Coburg und - Gotha Ernst I. 1806 – 1844

287 Taler 1829, Gotha. Rand doppelt punktiert. AKS 72. Dav. 818. Thun 359. Kahnt 488a. ..Feine Tönung, Stempelglanz 1.800,- www.tempelhofer-muenzenhaus.de Deutsche Münzen und Medaillen 29

Sachsen - Coburg und - Gotha

Ernst I. 1806 – 1844

288 1/2 Taler 1834, Gotha. AKS 74. J 254. Kahnt 484...... Sehr schön - vorzüglich 220,-

289 20 Kreuzer 1836, Gotha. AKS 78. J 261...... Kl. Kratzer, sehr schön - vorzüglich 50,-

290 10 Kreuzer 1836, Gotha. AKS 80. J 260...... Vorzüglich - prägefrisch 50,-

291 1/6 Taler 1842 G, Dresden. AKS 75. J 271...... Min. Randfehler, kl. Kratzer, sehr schön - vorzüglich 40,- Ernst II. 1844 – 1893

292 Vereinstaler 1869 B, Dresden. Regierungsjubiläum. Thun 370. Jg. 298. AKS 117. Kahnt 497. Dav. 827...... Min. Randfehler, sehr schön - vorzüglich 70,-

293 1/6 Taler 1869 B, Dresden. Regierungsjubiläum AKS 118. J 297...... Sehr schön 30,-

Karl Eduard 1900 – 1918

294 Silbermedaille 1909 (L. Chr. Lauer) zum 200jährigen Bestehen der Schützengesellschaft Zella - Sankt Blasii. Brustbild rechts. / Stadtansicht, darunter Stadtwappen auf Lorbeerzweigen. Rand: Silberpunze 990. 40 mm. 25,39 g. Slg. Peltzer 1753...... An Öse, mattiert, fast vorzüglich 100,-

295 Bronzemedaille 1935 (unsigniert) zum Internationalen Kongreß B.I.B.A.O. in Berlin. Brustbild des Herzogs (+1954) als dessen Schutzherrn rechts. / Die drei Grazien. 50 mm. 46,03 g...... Vorzüglich 120,- Schaumburg - Lippe Adolf Georg 1860 – 1893

296 Vereinstaler 1865 B, Hannover. Thun 390. Jg. 16. AKS 19. Kahnt 527. Dav. 910...... Fast vorzüglich 120,- www.tempelhofer-muenzenhaus.de 30 Deutsche Münzen und Medaillen

Schwäbisch Hall

297 LOT von 125 Handhellern, 13. Jh. Raff 11, 15 u.a...... Meist sehr schön 350,- Westfalen Hieronymus Napoleon 1807 – 1813

298 1/6 Taler 1809 B, Braunschweig. AKS 15. J. 21...... Sehr schön - vorzüglich 30,-

299 10 Centimes 1812 C, Kassel (AKS 38); dazu verschiedene Kupfermünzen (7). LOT von 8 Stück. .... Meist sehr schön 50,-

Wismar, Stadt Ferdinand II. 1619 – 1637

300 Taler 1622. Rs: Adler ohne Scheine. 28,69 g Kunzel 193Ao var.. Davenport 5939...... Kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön 500,- Württemberg, Königreich Wilhelm I. 1816 – 1864

301 Doppelgulden 1847, Stuttgart. Thun 437. Jg. 72. AKS 76. Kahnt 589. Dav. 957...... Fleckige Patina, kl. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich 80,- Karl 1864 – 1891

302 Siegestaler 1871, Stuttgart. Thun 443. Jg. 86. AKS 132. Kahnt 594. Dav.962...... Sehr schön - vorzüglich 60,- Würzburg, Bistum Anselm Franz von Ingelheim 1746 – 1749

303 Schilling 1747. 0,93 g. Helmschrott 668...... Sehr schön - vorzüglich 30,-

Nachprägungen von historischen Münzen

304 Preußen, Goldnachprägung eines Friedrichs'or 1776 A (2003) 20 mm 3,5 Gramm ...... PP 80,- www.tempelhofer-muenzenhaus.de Deutsche Münzen und Medaillen 31

M Ü N Z S C H M U C K

305 Preußen, Taler 1818A; 3 Mark 1913; Österreich, Nachprägung des Maria - Theresia - Talers und 5 Kronen 1907. LOT 4 Stück jeweils mit Öse bzw. in Fassung ...... Sehr schön 60,-

L O T S L O T S L O T S

306 LOT von 14 Silbermünzen, 4 Albus bis 3 Pfennig, 1592 bis 1754, der Habsburger Lande (7), von Bayern (2), Braunschweig-Calenberg, Schlesien-Liegnitz-Brieg, Waldeck sowie den Städten Bremen und Köln. Meist sehr schön 40,-

307 LOT von 55 Scheidemünzen, meist 19. Jh., von Baden (6), Bayern (2), Braunschweig und Hannover (zusammen 5), Bremen (2), Hessen-Kassel (2, dabei 1/8 Taler 1767), Mecklenburg (3), Oldenburg mit Birkenfeld (4), Preußen (19), Sachsen mit Nebenlinien (zusammen 9) sowie Frankfurt, Hamburg und Württemberg (je 1)...... Schön bis vorzüglich 120,-

308 LOT von 25 Scheidemünzen (17x Ag, 8x Cu), 1753 bis 1866, von Preußen (7), Sachsen (5); Baden, Hannover, Mecklenburg-Schwerin und Oldenburg (je 2); Bayern, Mecklenburg-Strelitz, Sachsen - Coburg und -Gotha, Sachsen- Meiningen und Schaumburg-Lippe (je 1)...... Sehr schön bis vorzüglich 75,-

309 LOT von 22 Scheidemünzen, 18. und 19. Jh., Silber (8): 1/24 Taler bis Kreuzer, Sachsen, Bayern, Württemberg und Hessen; dabei auch Dänemark, 2 Schilling 1715; Kupfer(14): Sachsen mit Nebenlinien, Anhalt, Hessen, Mecklenburg, Nassau, Regensburg und Rostock...... Meist sehr schön 50,-

310 LOT von 105 altdeutschen Kleinmünzen. Meist Kupferkleinmünzen. Überwiegend 19. Jahrhundert Preußen...... Sge bis sehr schön 70,-

N U M I S M A T I S C H E L I T E R A T U R

311 Arnold / Küthmann / Steinhilber, Großer Deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute, 25. Auflage (neu bearbeitet von Dieter Faßbender), München 2010...... Fast ungebraucht 12,-

312 Huszár, L., Münzkatalog Ungarn von 1000 bis heute, Budapest / München 1979. Ganzleinen mit Schutzumschlag...... Gebraucht 20,-

313 Hutten-Czapski, E., Catalogue de la Collection des Médailles et Monnaies polonaises, Vol. I - V, Sankt Petersburg und Paris/Krakau 1871-1916 (Nachdruck o.O. o.J., nach 1990)...... Fast ungebraucht 25,-

314 Jaeger, Kurt Die Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung-BAND 4(Mecklenburg), BAND 6 (Nordwestdeutschland), BAND 8 (Hannover, Braunschweig), BAND 9 (Königreich Preußen 1786 - 1873), BAND 12 (Mitteldeutsche Kleinstaaten); Basel 1970 - 1972, mit Bewertungstabellen. LOT 5 Stück ...... Gebraucht, ordentlich 20,-

315 KRAUSE/MISHLER, Standard Catalog of World Coins 1701-1800, Iola (4. Auflage) 2007...... Gebraucht 20,-

316 KRAUSE/MISHLER, Standard Catalog of World Coins 1901-2000, Iola (37. Auflage) 2010...... Gebraucht 20,-

317 KRAUSE/MISHLER, Standard Catalog of World Coins 2001-Date, Iola (4. Auflage) 2010...... Fast ungebraucht 10,-

318 Nicol, N. Douglas, Standard Catalog of German Coins 1601 to present, including colonial issues, Iola (2. Auflage) o.J. (1999)...... Gebraucht 20,-

www.tempelhofer-muenzenhaus.de 32 Deutsche Münzen und Medaillen N U M I S M A T I S C H E L I T E R A T U R

319 Röblitz, G., Jenaer Geld und Geld in Jena, Jena 1982 (broschiert); Die Brakteaten der Herren von Lobdeburg, Berlin 1984 (Pappeinband). LOT von 2 Stück...... Gebraucht 25,-

320 Schön, Günter und Gerhard, Weltmünzkatalog 20. & 21. Jahrhundert 1900 - 2009, München (38. Auflage) 2010...... Fast ungebraucht 15,-

321 Simmen, J. u. H./HMZ, Solothurn (=Schweizerischer Münzkatalog VII), Bern 1972. Broschiert...... Gebraucht 20,-

322 Spasski, I., Das russische Münzsystem, Berlin 1983. Kunstleder im Schutzumschlag...... Gebraucht 20,-

323 Stutzmann, Bernd F. Die Münzen des 19. Jahrhunderts bis zur Reichsgründung. Die Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung. Auflage 2004. 304 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Bewertungen in 4 Erhaltungsstufen...... Neuwertig 15,-

324 Weyl, A., Die Paul Henckelsche Sammlung Brandenburg - preußischer Münzen und Medaillen, Berlin (ND) 1987, mit einem Vorwort von Gerrit Friese. Kunstleder im Schutzumschlag...... Gebraucht 20,-

325 Mittelalter. Aufsätze aus den Commentationes 6-7, 1990-1991: G. Hatz, -Der Fund von Burge und seine deutschen Münzen; - Otto-Adelheid-Pfennige, Literaturüberblick 1952-1990 und V. Hatz, Die Otto - Adelheid - Pfennige in den schwedischen Funden der Wikingerzeit. Meyer, Ortwin, Prachtstücke niedersächsischer Mittelaltermünzen, Bremen 1925 (mit Verfasserwidmung). Mygren, Olga Alice, (Die Heiligen in der Mittelalterkunst in Finnland), in: Finska Fornminnesföreningens Tidskrift 46, 1945, S. 1-230 (schwedisch mit französischer Zusammenfassung, ca. 25 Photos im Text, unbeschnitten); Pfeiffer, W., Geschichte des Geldes in Schleswig-Holstein, Heide 1977. LOT von 6 Stück...... Gebraucht 30,-

326 Ewe, H., Schiffe auf Siegeln, Rostock 1972; Rentzmann, W., Numismatisches Legendenlexikon, ND Berlin 1977 mit Vorwort von W. Unger. Schlickeysen, F. W. A./Pallmann, R., Erklärung der Abkürzungen auf Münzen (...), ND Berlin 1978 mit Vorwort von W. Unger, Rezession 1896 von E. Bahrfeldt und kommentierter Auswahlbibliographie der numismatischen Abkürzungsliteratur von Jürgen Gottschalk. Schöbel, H., Olympia und seine Spiele, 6. Auflage Leipzig u.a. (nach 1980)...... Gebraucht 20,-

327 Craig, W. D., Coins of the World 1750 - 1850, Racine/Wisc. (2. Auflage) 1971; Reinfeld, Fred, Münzkatalog der bekanntesten Münzen von der Antike bis zur Gegenwart, München (11. Auflage) 1970. Schlumberger, Hans, Goldmünzen Europas von 1800-1988, München 1968. LOT von 3 Stück...... Gebraucht 20,-

328 LOT von 21 Titeln. Numismatik/Philatelie. Meist 1980/90. Darunter AKS; Lexikon der Numismatik; Pick, Papiergeld- Lexikon; Schlumberger, Goldmünzen; Scheuch, Porzellanmünzen; Rosenberg...... Kaum gebraucht 20,-

329 "Das Geld der Völker" Ein Nachschlagebuch für Contor und Bureau. Henze Verlag, Leipzig - Neustadt. Lose Blatt Sammlung der Seiten 79 bis 120. Enthalten u.a. die Länder Spanien, Osmanisches Reich, Vereinigte Staaten von Amerika sowie einige Südamerikanische Staaten. Div. Abb. Von Banknoten und 21 Prägedruckkarten mit Abb. von Münzen...... Ordentlich 30,-

www.tempelhofer-muenzenhaus.de