Nach Persönlichkeiten Benannte Straßen
Nach Persönlichkeiten benannte Straßen Vorhandenes WI Straßenname: Erläuterung zur Person: Zusatzschild: JA NEIN Abeggstraße Luise Abegg, * 1827 in Danzig, † 3.6.1880 in Wiesbaden, Stiftung für wohltätige Zwecke Abraham-Lincoln-Straße Abraham Lincoln, * 12.2.1809 bei Hodgenville, † 15.4.1865 in Washington (D.C.) Präsident der USA Adalbert-Stifter-Straße (Sonnenberg) Adalbert Stifter, * 23.10.1805 in Oberplan, † 28.1.1868 in Linz Schriftsteller Adamstal (Wohnplatz) Adam Haßloch, * 9.8.1778 in Wiesbaden, † 12.11.1842 in Wiesbaden Ökonom, Landwirtschaftsreformer Adelheidstraße Adelheid von Anhalt-Dessau, Frau Herzog Adolfs von Nassau * 25.12.1833, † 24.11.1916 auf Schloß Königstein Adolfsallee Adolf Herzog von Nassau (1817-1905), Großhzg. von Luxemburg X Adolfsberg ? Adolf Herzog von Nassau (1817-1905), Großhzg. von Luxemburg Adolfsgäßchen (Biebrich) Adolf Herzog von Nassau (1817-1905), Großhzg. von Luxemburg Adolf-Schneider-Straße (Rambach) Adolf Schneider, * 6.5.1884 in Rambach, † 12.2.1972 X Maurer, Gewerkschafter, Ortsvorsteher in Rambach Adolfstraße Adolf Herzog von Nassau (1817-1905), Großhzg. von Luxemburg Adolf-Todt-Straße (Biebrich) Adolf Todt, * 29.3.1886 in Oestrich, † 10.8.1960 X Direktor der Firma Kalle, Kommunalpolitiker Alban-Köhler-Straße (Bierstadt) Alban Köhler, * 1.3.1874 in Petsa bei Altenburg, † 26.2.1947 in Niederselters X Radiologe Albertsberg (Frauenstein) Familie von Allendorf (1361 Burglehen von Mainz), verballhornt von "allendorffs berg" Albertstraße (Biebrich) Familie Albert (Chemische Werke Albert und Kurt Albert GmbH) Albert-Schweitzer-Allee (Biebrich) Albert Schweitzer, * 14.1.1875 in Kaysersberg, † 5.9.1965 in Lambarene (Gabun) Arzt und Theologe, Friedensnobelpreisträger Albert-Schweitzer-Platz (Biebrich) wie vor Albrecht-Dürer-Anlagen Albrecht Dürer, * 21.5.1471 in Nürnberg, † 6.4.1528 ebda.
[Show full text]