POSTAKTUELL – Alle –

leben wert

} Das Magazin für Kunden, Mitarbeiter und Freunde der Sparkasse - Ausgabe 2016 02 { ANGEMERKT ANGEMERKT } 03

S ist gut, hier zu sein

Bayerisch Eisenstein hat Potenzial. Das sehen wir. Das schätzen wir. Das fördern wir. Nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Tschechisch und Englisch. SEITE 04

Die Sparkasse Regen-Viechtach ist nicht irgendeine Bank. Wir sind bei Ihnen vor Ort. Mit engagierten Mitar- Ein Haus, das einem selber gehört beitern, ehrlicher Beratung und viel ist der Traum vieler Menschen. Die Liebe zur Region. Sparkasse Regen-Viechtach bietet SEITE 08-09 Unterstützung bei der Realisierung. Egal, ob das Haus am Fuße des Arber steht oder in der Nähe von Salzburg. SEITE 14-15

In mittelständischen Unternehmen ist oft die ganze Familie in die Arbeit ein- gebunden. Ihre Mitglieder trauen sich was. Sie halten zusammen, haben eine Vision – und uns an ihrer Seite. SEITE 10-11 In Zeiten des demografischen Wandels sind ländliche Gemeinden froh über jede Familie, die zuzieht und das Ge- füge stärkt. Wir freuen uns mit und helfen bei der Vermarktung von Bau- gebieten. Zum Beispiel in . Große Ideen können sein wie Seifen- SEITE 05 blasen, die in der Sonne schillern und zerplatzen. Manchmal aber gründen große Ideen fest in der Erfahrung der Menschen, die sie haben. Bei der Firma KUTERO in ist das so. Davon sind wir überzeugt. SEITE 12-13

Der Bayerische Wald ist anders. Das Hotel Oswald in Kaikenried ist anders. Und wir von der Sparkasse Regen-Viechtach sind es auch: Wir sind treue Fans des heimischen Tourismus. SEITE 06-07

leben wert { Ausgabe 2016 } { Ausgabe 2016 } leben wert 04 { NACHGEFRAGT NACHGEFRAGT } 05

„Wir haben Der Bürgermeister Potenzial“ und sein Ja-Sager Das sagt Charly Bauer (55), Herbert Schreiner und Gunther Haller - eine perfekte Symbiose seit zwei Jahren ehrenamtlicher Bürger- „Ich muss nicht wissen, wie alles sich dennoch nicht: Ihm und seinem lose Sommerkonzerte, ein lebendi- meister von . geht. Ich muss wissen, wer es kann“. Gemeinderat obliegt es, das 2700 ges Vereinsleben und: der „super Ein Interview: Das sagt Herbert Schreiner, seit Einwohner-Dorf für Bauwillige at- Fasching, den die Frauenauer auf 2006 hauptamtlicher Bürgermeis- traktiv zu gestalten. die Füße stellen.“ Anziehend wirken pro Woche spielerisch Herr Bauer, was mögen Welche Bedeutung hat ter von Frauenau. Die ersten vier auch der Quadratmeterpreis von 55 Englisch. Und: Im Zuge Jahre seiner Amtszeit kümmerte er „Der Trumpf von Frauenau ist die Euro, die 3000 Euro Familienförde- Sie an Bayerisch Eisen- die Sparkasse für die der städtebaulichen sich noch selbst darum, das 1993 gute Infrastruktur“, erklärt Gun- rung pro Kind – und natürlich die Sanierung der Anton- stein? Gemeinde? erschlossene Baugebiet der Gemein- ther Haller, Leiter der Immobilien- schöne Lage der Baugebiete selbst. Pech-Straße hat die Ich bin Frühaufsteher und gehe Sie ist seit Jahrzehnten die einzige de zu vermarkten. Dann übertrug er Abteilung der Sparkasse, und der Sparkasse der Ge- morgens, wenn die Vögel pfeifen, Bank vor Ort. Ich glaube, es gibt fast diese Aufgabe der Immobilien-Ab- Bürgermeister zählt auf: Lebensmit- Die Fläche für das neu zu erschlie- meinde ein kleines gerne in den Wald. Wald gibt es viel niemanden, der nicht Kunde dort teilung der Sparkasse Regen-Viech- telmärkte, zwei Kindergärten, eine ßende Gelände hat die Sparkasse für Grundstück gegen- bei uns in Bayerisch Eisenstein. Es ist. Vor allem ältere Menschen, die tach. Damals waren von 40 Parzel- Grundschule, ein übersichtliches, die Gemeinde organisiert. „Das In- über der Filiale ab- ist erwiesen, dass Bäume eine beru- im Onlinebanking nicht so versiert len noch 18 frei. Heute sind alle bis familienfreundliches Freibad, gute teresse daran ist jetzt schon groß“, gekauft. Sie will dort higende Wirkung auf den Menschen sind, schätzen die persönliche Be- auf eine verkauft – und ab Frühjahr Ärzte, eine Apotheke, das Kran- sagt Immobilien-Chef Gunther Hal- sieben Parkplätze schaf- haben. Ein dicker Stamm strahlt ein- ratung. Wenn man hingeht, muss 2017 wird ein neues Baugebiet mit kenhaus im nahen , einen ler, „wenn Kaufinteressenten abfra- fen. Das werten wir als gu- fach Sicherheit aus. Wir brauchen man manchmal sogar kurz warten sieben Parzellen erschlossen. „Die Bahnanschluss zentral im Ort, eine gen, welche Bedingungen in Fraue- tes Zeichen: Wenn man investiert, weder eine Shopping-Mall noch ei- bis man dran kommt. Außerdem Sparkasse hat Zeit für diese Arbeit Tankstelle, die neugebaute Sparkas- nau für Familien gegeben sind, kann schließt man nicht übermorgen nen abenteuerlichen Qi Gong-Kurs. finanziert sie das Projekt „English und sehr gute Vermarktungsmög- sen-Filiale. Dazu kommen die Glä- ich alles mit JA beantworten.“ zu. Bayerisch Eisenstein hat Po- Unser Potenzial ist die Natur. Das Playtime“mit der vhs. Dadurch ler- lichkeiten“, erklärt Bürgermeister sernen Gärten, das Glasmuseum, tenzial, da sind wir uns einig. werden wir künftig touristisch noch nen unsere Vorschulkinder einmal Schreiner. Zurücklehnen kann er hochkarätige und dennoch kosten- stärker vermarkten. Der Ort hat es

verdient. Für ihre hervorragende Arbeit hat die Immobilien-Abteilung der Sparkasse Regen-Viechtach 2015 unter allen bayerischen Sparkassen Platz 1 erreicht Was hat Bayerisch „Wennst kimmst, Eisenstein noch zu bieten? singan's da scho Es gibt unter anderem mehrere Wirtshäuser, Restaurants, Hotels und Pensionen, zwei Sportgeschäf- auf Englisch vor“ te und einen genossenschaftlich organisierten Dorfladen. Wenn wir Das ist das Erste, was Hermann Hilgart (61), Leiter der Eisensteiner Fördergelder bekommen, soll auf Sparkassen-Filiale, vom Projekt „English Playtime“ erzählt. Damit för- der Fläche des ehemaligen Wellen- dert die Sparkasse spielerischen Sprachunterricht für Vorschulkinder. bads ein Freizeitgelände mit Was- Zwei Mal im Jahr geht Hermann Hilgart also das serflächen entstehen. Die Bahnhof- Bergerl zum Kindergarten St. Nikolaus hinauf, um straße ist in den letzten Jahren zu den stolzen Mädchen und Buben ihre Urkunden einem Schmuckstück der Kultur zu überreichen. „Den Kindern macht´s Spaß, die geworden: Hier reihen sich Kirche, Eltern stehen dahinter. Mit Englisch ist es wie mit Localbahn-Museum, Glashütte, die dem Sparen: Je früher man anfängt, desto mehr Kunsträume Eisenstein und die Na- kommt heraus“, sagt der Finanzexperte. turpark-Welten im Grenzbahnhof In der Sparkassen-Filiale sei allerdings mehr das aneinander. Eine Besonderheit für Tschechische gefordert. „60 Prozent unserer Pri- einen kleinen Ort mit 1050 Einwoh- vatgirokonten gehören Kunden aus Tschechien, nern – Tendenz steigend – ist auch deshalb haben wir auch zwei tschechisch spre- die Sparkassen-Filiale. Es sieht so chende Mitarbeiter“, berichtet Hilgart. Der Markt aus, als fördere sie den grenzüber- wachse. Etliche Beratungsunterlagen seien bereits schreitenden Tourismus auf ihre übersetzt, Parkplätze in Planung. Weise.

leben wert { Ausgabe 2016 } { Ausgabe 2016 } leben wert 06 { AUSGEZEICHNET AUSGEZEICHNET } 07

Wo die Entspannung aus allen Richtungen kommt

Wahrnehmungs-Protokoll von einem Aufenhalt im Hotel Oswald

Wieso sind wir trifft, haben wir für jeden Bereich so schnell lang- eigene Playlists zusammengestellt. samer geworden? Alle Lampen sind eingeschaltet. Wenn wir schon einen Kamin haben, Wir sehen uns um, brennt darin auch ein Feuer. Es soll horchen hin: alles vorbereitet sein. Es soll immer Ausgesuchte Möbel, liebe- alles an sein. Auch guter Duft, eine voll dekoriert. Indirektes, war- angenehme Temperatur und gute mes Licht. Musik, die unaufdring- Akkustik spielen eine Rolle.“ lich beschwingt. Das Knistern eines Arbeit, Handy, Kinder, Straßen- Feuers. Und ein äußerst zuvorkom- „Aha“, sagen wir. verkehr … gerade beherrschte der mender Empfang. Und dann: „Stimmt.“ Stress noch unser Leben. Jetzt sind Viele dieser Eindrücke haben wir wir in Kaikenried und betreten das „Wir wollen alle Sinne ansprechen“, aufgenommen, ohne uns ihrer be- Landromantik Wellnesshotel Os- erklärt Alfons Oswald Junior (33), wusst zu sein. Die Entspannung wald. Da passiet es: Der Puls geht der mit seinem Vater das Vier-Ster- kommt hier nicht nur frontal daher, runter. ne-Hotel führt, „was die Musik be- sondern auch von der Seite, von un- ten, oben und durch die Hintertür.

Von Generation zu „Wir haben in der Familie ein Ge- Ein starker Partner spür dafür“, erklärt Alfons Oswald Generation Junior, „die Bademantelgröße eines Wer ständig nach vorne strebt, Gastes merken wir uns für seinen braucht einen Finanzpartner, auf 1980 übernahm Alfons Oswald Se- nächsten Besuch. Braucht jemand den er bauen kann. So auch das Ho- nior die elterliche Metzgerei in Kai- ein zweites Kissen, wissen wir das tel Oswald. „Unsere Familie arbei- kenried. Zwei Jahre später baute noch vom letzten Mal. Verträgt ein tet seit 66 Jahren mit der Sparkasse Michelin-Stern. Die kreativen Köpfe Eine ausgeprägte Service-Mentalität er daneben ein kleines Sporthotel. Gast kein Gluten oder isst vegan – zusammen. Sie ist meiner Meinung dahinter sind Küchenchef Thomas und ein enger Zusammenhalt in der 2006 wurde es zum Landroman- unsere Köche gehen darauf ein. Das nach im Bayerischen Wald die wich- Gerber und Sous-Chef Andreas Os- Familie. „Die Ressourcen sind gut tik Wellnesshotel umkonzipiert, ist Einstellungssache. Wir wollen tigste Bank für die Gastronomie und wald (24), die bei der Auswahl ihrer verteilt und wir haben ein gemein- 2014 aufwändig erweitert und die Menschen glücklich machen.“ Hotellerie. Ihre Vorstände und Mit- Zutaten höchsten Wert auf Qualität sames Ziel: Wir wollen begeistern“, auf höchsten Komfort getrimmt. arbeiter vertrauen unserem Gewer- und Frische legen. An drei Tagen in erklärt Alfons Oswald Junior, „wenn Die drei Söhne von Alfons Oswald Seit einem guten Jahr zieht das Ho- be, erkennen gute Entwicklung und der Woche hat ihre Gourmet-Stube jemand seine kostbare Urlaubszeit Senior und seiner Frau Rosmarie tel auch Feinschmecker nach Kai- schätzen die Bedeutung des Touris- geöffnet. Leere Tische sieht man bei uns verbringt, fühlen wir uns (59) arbeiten alle mit: Georg (34) kenried: Im März 2015 eröffneten mus hoch“, sagt Alfons Oswald Se- selten. geehrt.“ führt die Metzgerei, Alfons Junior die Oswalds eine Gourmet-Stube nior (59), „die Sparkasse ist jemand, das Hotel. Andreas wirkt im Res- mit fünf Tischen, gleich im Novem- der einem den Regenschirm nicht Was die Oswalds so erfolgreich Und wie fühlen wir uns jetzt? taurant als Sous-Chef. ber erhielt deren klassische, fran- Sous-Chef Andreas Oswald und wegnimmt, wenn es regnet.“ macht? Bestens aufgehoben. Küchenchef Thomas Gerber zösische und regionale Küche einen

leben wert { Ausgabe 2016 } { Ausgabe 2016 } leben wert 08 { BESTENS BERATEN BESTENS BERATEN } 09

Vier Menschen, vier Wege

Stefan Friedberger (30) aus , Gewerbe-, Wohnbau- und Geschäftskundenberater

Meine Stationen Nach meinem VWL-Masterstudium in Regensburg suchte ich eine Stel- le im Kreditgeschäft. Ich entschied Martin Kropf (22) mich für das Trainee-Progamm der aus , Sparkasse, wo ich den Kreditbereich Personal und Organisation und den Marktbereich kennenlern- te. Es hat mir gefallen, wie ich an meinem ersten Arbeitstag vom Vor- stand und meinem Mentor empfan- Meine Stationen gen wurde. Gemeinsam fuhren wir Eigentlich wollte ich nach der Re- zu meiner ersten Geschäftsstelle, alschule eine Ausbildung zum In- wo sie mich den neuen Kollegen formatik-Kaufmann machen, doch vorstellten. dann wurde doch eine Banklehre daraus. Danach bildete ich mich Meine Arbeit zum Sparkassenbetriebswirt weiter. Ich betreue Geschäftskunden aus Simone Bredl (25) Alexander Klikushin (39) Tourismus, Landwirtschaft und aus Viechtach, aus Schaufling bei , Aktuell studiere ich nebenbei an der Sparkassen- dem verarbeitenden Gewerbe, unter- Vertriebsmitarbeiterin in der Kreditsekretariat Hochschule in Bonn das Fach „Finance“. stütze sie, wenn es um öffentliche Fördermittel geht, und mache Bo- Geschäftsstelle Böbrach Aktuell studiere ich nebenbei an der nitätseinschätzungen. Ich finde es Ich finde es wichtig, sich an den Bedürf- Sparkassen-Hochschule in Bonn das Meine Stationen Die Wege zu den Vorgesetzten sind spannend, passende Finanzierungs- Fach „Finance“. nissen des Kunden zu orientieren. Ich komme aus Russland und habe kurz. Wenn man sie braucht, geht möglichkeiten zu entwickeln und in Omsk Rechtswissenschaften stu- man hin und sie nehmen sich Zeit. Unternehmen in eine erfolgreiche Meine Stationen diert. 2010 folgten meine Frau und Meine Arbeit Zukunft zu begleiten. Nach dem Abitur habe ich in Pas- ich einen Kundenberater-Lehrgang ich meinen Schwiegereltern nach, Wenn man sie braucht, geht man hin Ich arbeite in der Abteilung Personal sau BWL studiert. Danach wollte ich an der Sparkassen-Akademie, der die als Spätaussiedler bereits vorher und sie nehmen sich Zeit. und Organisation. Zu meinen Haupt- Mein Leben in der Region zurück in die Heimat. 2014 begann eine sehr gute Grundlage ist. Ich fin- nach Deutschland gegangen waren. aufgaben zählt unter anderem die Mein Privatleben findet in meiner ich ein Trainee-Programm bei der de es wichtig, sich an den Bedürfnis- In Sachsen-Anhalt machte ich einen Mein Leben in der Region Administration des Bankensystems Heimatstadt Straubing statt. Die 45 Sparkasse. Dabei durchlief ich die sen des Kunden zu orientieren. Bachelor in Wirtschaftsrecht. Danach und die Leitung von Projekten. Ziel ist Der Bayerische Wald hat Ähnlichkeit Minuten Fahrt zur Sparkasse nach Ausbildung zur Bankkauffrau im bewarb ich mich deutschlandweit. So es dabei, die Sparkasse unbürokrati- mit Sibirien, die Großstadt vermisse Regen nehme ich gerne in Kauf. Ich Schnelldurchgang. Mein Mentor von bin ich zur Sparkasse gekommen. scher und effektiver zu gestalten. Mein Leben in der Region ich nicht. Für eine Familie mit zwei bin froh, dass ich eine Arbeit gefun- der Sparkasse hat mich unterstützt. Ich mag die ländliche Struktur. Der Kindern (14 und 5 Jahre alt) ist es den habe, die meinen Interessen ent- Landkreis Regen hat eine starke Meine Arbeit besser, auf dem Land zu leben. Hier Mein Leben in der Region spricht. Meine Arbeit Wirtschaft und es geht hier noch Seit November 2014 bin ich im Kredit- herrscht weniger Hektik, die Luft ist Hier bin ich aufgewachsen, hier lebt Seit 1. Januar berate ich Kunden familiärer und persönlicher zu als in sekretariat tätig. Die Aufgaben gren- gut, die Mieten und Grundstücks- meine Familie, hier sind alle meine Ich bin froh, dass ich eine Arbeit gefunden bei Geldanlagen, Bausparverträgen, Ballungsräumen. Das empfinde ich zen an meine bisherigen Kenntnisse an preise sind erschwinglich. Die deut- Freunde. Ich bin gern in der Natur Finanzierungen, Altersvorsorge und auch im direkten Kundenkontakt als und bieten gleichzeitig viel Neues für sche Sprache habe ich gut gelernt, und mache viel Sport, zum Beispiel habe, die meinen Interessen entspricht. Versicherungen. Daneben absolviere angenehm. mich. Was mir sehr positiv auffällt: aber Bayerisch ist schwierig. Fitness, Laufen und Schwimmen.

leben wert { Ausgabe 2016 } { Ausgabe 2016 } leben wert 10 { IM GESPRÄCH IM GESPRÄCH } 11

Sehen, wie etwas wächst Erst war da ein Samen in der Erde. Er bekam Licht und Wasser, und es sprießte ein zartes Pflänzchen empor. Heute ist ein Baum daraus geworden, groß und kräftig steht er da. Seine Krone spendet Schatten, seine Wurzeln halten das Erdreich zusammen, seine Blätter wandeln Kohlendioxid in Sauerstoff um. Wird der Baum gefällt, kann sein Holz als nachwachsender Baustoff dienen. Holzbau-Unternehmer aus der Region wissen seine Stärken zu schätzen - und begeistern die nächste Generation gleich mit.

Zimmerei - Holzbau Geiss Faszination Vielfalt

„Schon als Bub habe ich Baumhäu- trieb relativ große Kapazitäten. Das ser gebaut. Sobald etwas nicht ange- Steckenpferd sind schlüsselfertige nagelt war, hab ich es in den Hän- Häuser in Holzständerbauweise. den gehabt“, sagt Zimmerermeister Der Rohstoff kommt hauptsächlich „Mein Sohn verkauft Christian Geiss (38) aus Bischofs- von Sägewerken aus der Region. mais, „mich fasziniert einfach, was „In unserer Halle montieren wir die man aus Holz alles machen kann. Wände vor. Wenn das Wetter passt, mich besser“ Und ich mag den Geruch.“ Vor acht stellen wir sie auf. Deshalb dauert Jahren hat sich der 1,90-Mann im die Bauzeit nur fünf Monate“, er- Bischofsmaiser Gewerbepark mit klärt Christian Geiss, „es gefällt mir, Susanna und Dr. Klaus Hock schafften es mit speziellen einem Holzbau-Betrieb selbständig wenn ich einem Gewerk beim Wach- gemacht, mittlerweile beschäftigt sen zuschauen kann.“ Zuerst wird aber erstmal das neue Harzen zum Erfolg – und vor allem mit ihren Kindern er 22 Zimmerer, Maler, Bauzeich- Das kann er auch bei seinen drei Bürogebäude mit Ausstellungsraum ner und Lehrbuben. Seine Frau Syl- Kindern. „Unser Sohn Jonas ist erst eröffnet. „Dann haben wir endlich Eine junge Frau mit Babybauch tritt zen zum Gießen und Versiegeln ist, geht es in der Firma richtig vo- via kümmert sich um Buchhaltung neun. Aber er erklärt seit fünf Jah- Platz, um noch zwei, drei Leute aus dem Betriebsgebäude im Rege- von Oberflächen selbständig ge- ran. Er verkauft mich und meine und Finanzen. „Ohne sie ginge es ren, dass er den Betrieb später mal einzustellen“, sagt Christian Geiss. ner Gewerbegebiet Metten. Ihr folgt macht. „Möglich war das durch die Produkte einfach besser, als ich das nicht“, sagt Christian Geiss. Durch übernimmt. Die Mitarbeiter sagen Unterstützung bekommt er seit der ein Mann Anfang 60, in Arbeits- Beratung der Hans Lindner-Stiftung, konnte. Seit 2006 sind wir ständig die zwei Fertigungshallen und den schon, er ist der Junior-Chef “, er- Firmengründung auch von der Spar- hosen und Karohemd. Die beiden einen KfW-Förderkredit und die Un- am Bauen und Erweitern“, erkärt Dr. modernen Fuhrpark hat sein Be- zählt der „Senior“ und schmunzelt. kasse: „Das haut super hin.“ machen keine großen Worte, sind terstützung der Sparkasse“, erzählt Klaus Hock – und merkt gar nicht, einfach nur da. Klaus Hock. Im Laufe der Zeit kam wie gut er seinerseits gerade seinen mit dem Bau von Infrarotheizungen Sohn verkauft. Der wiederum lässt „Sind Sie Herr Hock?“, will ein weiteres Geschäftsfeld dazu. seinen Vater gelassen reden. Under- Brunner Holzbau die Reporterin wissen. statement ist offenbar vererbbar. „Einer davon“, antwortet Mittlerweile haben die Hocks die der Mann. Geschäftsführung an zwei ihrer Kin- 2011 eröffnete die Firma auf Franz- Wenn der Beruf Berufung ist „Sind Sie der Chef?“ der übergeben – Eva-Maria (27) und Josefs Bestreben hin einen erfolg- „Nein. Mein Sohn ist der Franz-Josef (34). Diese haben noch reich laufenden Webshop. Pro- „Du hast eine tro- der Familie. Schon Vater und Groß- Ehefrau Michaela (50) kümmert sich Chef. Der kann das bes- fünf weitere Geschwister zwischen grammiert hat diesen sein Bruder ckene Bauweise, eine vater waren Zimmerer, und auch derweil ums Büro und die Verwal- ser. Er hat sein Büro in 16 und 32 Jahren. Hans-Peter (32). Die Firma sichert gute Wärmedämmung die Söhne haben ein Faible für den tung. Alle in der Familie helfen zu- einem anderen Gebäude. Ob das schon bei der Hochzeit so heute das Auskommen für 14 Mit- und riesige Gestal- nachwachsenden Rohstoff aus dem sammen. „Wenn der Beruf Berufung Da gehen wir jetzt hin.“ geplant war? arbeiter, die Familienmitglieder in- tungsmöglichkeiten. Bayerischen Wald. Robert (24) ist ist, schaut man nicht auf die Uhr“, Wir gehen los. „Nein, das hat sich so gefügt. Es war begriffen. Doch nicht von Anfang an Der Baustoff atmet bereits in den Betrieb eingestiegen, sagt Chef Rudolf Brunner. Für seine Die junge Frau bleibt da, Gottes Wille“, sagt Susanna Hock. lief es so gut. „In den ersten Jahren und wirkt sich regu- sein Bruder Christoph (26) macht 15 Mitarbeiter legt er die Hand ins dafür kommt eine andere „Was sie leistet, ist nicht normal“, konnten wir gerade mal die Raten lierend auf die Luft- an der FH Rosenheim gerade seinen Feuer. Und auch für den Bayerischen Frau mit: Mitte/Ende 50. sagt ihr Mann. und Zinsen bezahlen“, berichtet Su- feuchtigkeit aus“ – so Master-Abschluss in Holzbau. „Holz- Wald: „Hier bin ich geboren, hier sanna Hock, die neben Kindern und fasst Rudolf Brunner bau ist eine Kombination aus harter, kennt jeder jeden, hier gilt noch das Langsam klärt sich auf, wer hier wer Der Doktor der Chemie und Ent- Haushalt noch Buchhaltung macht, (53) die Vorzüge von körperlicher Arbeit und viel Arbeit gesprochene Wort“. Das trifft auch

ist: Die junge Frau – Eva-Maria – ist wickler mehrerer Patente ist der „die Sparkasse hielt uns die Stange, Zur Familie gehören auch die Holzbauten zusammen. Seit 2004 im Kopf“, sagt der Senior Rudolf auf Brunners Zusammenarbeit mit die Tochter, die anderen beiden sind kreative Tüftler, sein Sohn Franz- und das tut sie bis heute.“ Schäferhunde Zamira und Quendy. betreibt er in Regen ein Holzbau- Brunner, „außerdem ist man viel an der Sparkasse zu: „Da sind wir schon Sie passen Tag und Nacht auf das ihre Eltern, Susanna und Dr. Klaus Josef (34) der geschickte Kaufmann, Betriebsgelände auf. Unternehmen. Die Selbständigkeit der frischen Luft und sieht, wie sich immer, auch privat. Mit unserem Be- Hock. 2004 haben sich die beiden der sich um Marketing, Vertrieb und Würden die Hocks wieder gründen? hat sich „aus dem Bauch heraus“ das Bauwerk jeden Tag weiterentwi- rater können wir gut reden, er steht Chemiker mit der Herstellung von Geschäftsführung kümmert. „Erst Ja, würden sie. ergeben, die Arbeit mit Holz liegt in ckelt“. uns mit Rat und Tat zur Seite.“ Fußbodenbeschichtungen und Har- seit Franz-Josef 2009 eingestiegen

leben wert { Ausgabe 2016 } { Ausgabe 2016 } leben wert 12 { IM GESPRÄCH IM GESPRÄCH } 13

Die Eroberung der Unterwelt

Ein Interview:

Herr Kuchler, wie den. Wir als Firma Kroatien verkauft. Unsere Homepage kamen Sie auf die Idee sind darauf be- gibt es aktuell auf Englisch, Franzö- Roboter für Kanal- dacht, zuverlässig sisch, Spanisch und Chinesisch. Un- zu sein. Wenn wir sere Mitarbeiter decken alle diese sanierungen zu bauen? einmal eine Zusa- Sprachen ab. Bis auf Chinesisch. Die KUTERO entstand aus den Kenntnis- ge nicht einhalten Chinesen mögen in ihrer Sprache sen unserer Kuchler GmbH für Ka- können, dann sa- angesprochen werden, verhandeln Rudolf Kuchler Junior nalsanierungen. Diese musste bisher gen wir ehrlich, wa- dann aber auch auf Englisch. auf Roboter von einigen wenigen Mo- rum. Wenn wir als hat es eilig. Jeden nopolanbietern zurückgreifen. Die Firma zuverlässig Wie gehen Sie mit Geräte waren störungsanfällig.Wir sein wollen, brau- Moment kann es zu haben ihre Schwächen analysiert, chen wir zuverläs- Risiken um? regnen beginnen, eine eigene Konstruktionsabteilung sige Mitarbeiter. Risiko ist kalkulierbar. Wenn`s aufgebaut und diese beauftragt, die schief geht, ist viel Geld dahin. Das und da muss er vorher bisher genutzten Roboter hinsicht- startet. Es ist schwierig, fachkundi- sollte aber die Substanz nicht gefähr- lich Haltbarkeit und wirtschaftlicher ges und loyales Personal zu finden. Wie findet man den. Investitionen sind Gewohnheit. noch einen Bagger vom Produktion zu verbessern. Mit KUTE- Mit mehr Geld können wir die Leute heraus, ob jemand Entweder man mag das, oder nicht. RO bauen wir also Roboter für unse- nicht locken. Wer für Geld kommt, Aber wenn man kein Risiko eingeht, neuen Firmengelände re Kuchler GmbH – und zusätzlich geht wieder für Geld. Aber Geld ist zuverlässig ist? bleibt man stehen. Schauen Sie sich an einen anderen Stell- für Fremdanwender. nicht alles: Eine von uns in Auftrag Man stellt ihn ein und gibt ihm Zeit. die Scheidungsrate an. Da wäre es gegebene Umfrage hat ergeben, was Nach 100 Tagen wissen Sie, ob je- doch naheliegend, nicht zu heira- platz fahren. Wie funktionieren die den Menschen in der Arbeit wichtig mand zuverlässig ist. ten. Trotzdem heiraten viele Leute. ist. An erster Stelle steht Jobsicher- Fürs Heiraten wie für`s Geschäft gilt: Zusammen mit seinen Roboter? heit. Dann kommen Respekt und Was ist Ihre Vision Wenn man sich nicht traut, kann es Eltern führt er die Sie arbeiten an einer Schadstelle im Perspektiven. Das versuchen wir zu sein, dass man was Gutes verpasst. Kanalrohr ähnlich wie ein Zahnarzt bieten, zusätzlich zu einer attrakti- für KUTERO? Kuchler Service Unter- an einem Loch: Erst bohren sie und ven Vergütung, einem Firmenwagen Bisher ist die Kuchler Unternehmens- bereiten den Grund vor. Dann ver- und einem Arbeitsplatz in einem gruppe eher ein Service-Partner. Mit nehmensgruppe, die 150 füllen sie das Loch und härten die modernen Neubau inklusive Fitness- KUTERO wollen wir den Einstieg in Mitarbeiter beschäftigt. Masse mit UV-Licht aus. Zum Schluss Studio. Unsere Mitarbeiter kommen den Maschinenbau schaffen. Wir fräsen sie die reparierte Stelle glatt, täglich aus einem Umkreis von bis wollen komplette Roboter nicht nur Doch das ist für Rudolf erledigen quasi die Kosmetik. zu 100 Kilometern. für Deutschland und den europäi- schen Markt fertigen, sondern auch Kuchler kein Grund, Spüren Sie den Welche Werte sind für Nordamerika, Asien und die rest- liche Welt. Sehr viele Länder haben jede Baggerfahrt zu de- Fachkräftemangel? Ihnen wichtig? veraltete Kanalnetze, die reperatur- legieren. Der 33-Jährige Ja, schon. Gerade haben wir über Zuverlässigkeit. Das erlebt man erst, bedürftig sind. Wir haben schon Ge- Facebook wieder eine Initiative ge- wenn die Umstände schwieriger wer- räte nach Polen, Griechenland und ist ein Macher. Gerade hat er seine dritte Firma gegründet. Mit ihr, der Wie alles anfing: KUTERO GmbH und Co. Die Firmengeschichte der Kuchlers begann im Jahr 1950, als der Großvater ein landwirtschaftliches Lagerhaus für Futter- und Düngemittel gründete. Sein KG, will er demnächst Sohn, Rudolf Kuchler Senior, übernahm den Agrarhandel und bot zusätzlich die Welt erobern. Genau- Transporte und Entsorgungen an. Rudolf Kuchler Junior erweiterte das Leis- tungsspektrum mit der Kuchler GmbH um den Geschäftszweig Kanalsanierun- er gesagt: Die Unterwelt. gen, gründete die RestOil GmbH & Co. KG für chemisch-physikalische Abfallbe- handlung - und zuletzt die KUTERO GmbH & Co. KG in unmittelbarer Nähe zum KUTERO entwickelt und TechnologieCampus Teisnach. KUTERO steht für Kuchler Teisnach Robotic. Im baut Roboter für April wurde der vierstöckige Neubau mit 2.400 Quadratmetern Bürofläche für Forschung, Entwicklung, Marketing und Vertrieb feierlich eingeweiht. Kanalsanierungen.

leben wert { Ausgabe 2016 } { Ausgabe 2016 } leben wert 14 { BESTENS BERATEN BESTENS BERATEN } 15

Pragmatisch, Mit der Sparkasse praktisch, auf „du und du“ gut Mitte April ging es los, jetzt stehen schon die Wände: Wenn 200 Kilometer keine Rolle spielen Karin Reith (31) und Florian Kollmer (30) bauen in gerade ein Einfamilienhaus in

Was tun, wenn sie in Salzburg arbei- haben gleichzeitig die Nähe zu Salz- Seit der Geburt der kleinen Mona im Holzständerbauweise. tet und er in Traunstein sein Büro burg“, erklärt Christian Riedl, der Herbst 2015 haben die Riedls nun hat? aus stammt und selbst eine kleine Familie. Da ist es Man sucht einen Wohnort irgendwo als Landeskorrespondent für den praktisch, einen eigenen Garten mit dazwischen. So haben es Kristina Bayerischen Rundfunk das Berch- Terrasse zu besitzen. „Wir können (29) und Christian Riedl (41) gelöst tesgadener Land und Chiemgau grillen, wann wir wollen. Mit der Obwohl Florian Kollmer als Ingenieur nicht von Anfang an klar. „Auch ein – und sich eine Doppelhaushälfte abdeckt. Seine Frau Kristina ist im jungen Familie in der anderen Haus- für Geo-Informationssysteme in Lands- Hauskauf wäre in Frage gekom- in Ainring nahe Freilassing gekauft. Red Bull Media House in Salzburg als hälfte verstehen wir uns super. Es hut arbeitet, bleibt er seiner Heimat treu: men, aber dann fanden wir im „Das war eine pragmatische Ent- Redakteurin tätig – und kommt ur- ist einfach ein gutes Gefühl, wenn „Hier sind unsere Eltern, Geschwister Internet ein erschwingliches scheidung. Die Grundstückspreise sprünglich aus Zwiesel. „Natürlich einem das Haus selbst gehört“, be- und Freunde“, erklärt der Pendler. Vor Grundstück genau da, wo hier im Rupertiwinkel sind hoch. haben wir auch von anderen Banken richtet Christian Riedl. einiger Zeit schon nahm er für ein ande- wir hinwollten“, erzählt Flo- Zu bauen oder ein eigenes Haus zu Finanzierungsangebote eingeholt. res Projekt einen Kredit bei der Sparkas- rian Kollmer. Mit Johannes kaufen, ist fast unmöglich. Die Dop- Aber entschieden haben wir uns für „Die Kommunikation lief weitge- se Regen-Viechtach auf – und machte Horn, seinem Berater der pelhaushälfte gefällt uns gut und die Hausbank unserer beiden Her- hend über Telefon und E-Mail. Zu gute Erfahrungen. Da lag es nahe, auch Sparkassen-Geschäfts- erfüllt unsere Ansprüche. Wir woh- kunftsfamilien, die Sparkasse Re- wichtigen Terminen haben wir uns das Grundstück und den Neubau mit stelle Bodenmais, ist er nen in einem ländlichen Umfeld und gen-Viechtach“, sagt Christian Riedl. persönlich getroffen“, berichtet Ste- der Hausbank zu finanzieren. „Es wird längst „per du“. „Es war fan Hagengruber (24), ein modernes, zweistöckiges Gebäude von Anfang an ein direk- Leiter der Sparkassen- ohne Keller, mit einer Wohnfläche von ter, unkomplizierter Geschäftsstelle Ruh- 160 Quadratmetern und einer Gara- Kontakt. Deshalb mannsfelden. Er betreu- ge“, freuen sich er und seine Lebens- bin ich dabei te die Riedls nicht nur gefährtin, die seit Ende 2015 Eltern ei- geblieben“, bei der Finanzierung nes Buben sind. Dass sie für sich und sagt Florian ihrer Doppelhaushälfte, ihren Sohn Noah bauen würden, war Kollmer. sondern beriet sie auch in Versicherungsfragen, die das Haus betrafen. „Wir haben der Spar- kasse einen Vertrau- ensvorschuss gegeben. Wir wurden nicht ent- täuscht“, fasst Christian Riedl zusammen.

leben wert { Ausgabe 2016 } { Ausgabe 2016 } leben wert 16 { NACHGEFRAGT

„Wir finden Lösungen“

Die Sparkasse Regen-Viechtach ist erfolgreich, aber ausruhen will sie sich nicht. Ein Interview mit den Vorständen Josef Wagner und Toni Domani

Die Bürgermeister von Bayerisch Eisenstein und Frauenau Sparen und staatliche Prämien kassieren – berichten auf den Seiten 4 und 5 über Investitionen in klingt interessant, aber auch kompliziert ... die dortigen Sparkassen-Geschäftsstellen. Die Hypobank, Genossenschaftsbanken und auch andere Sparkassen Toni Domani: Interessant ist es wirklich, kompliziert nicht. Unsere Berater schließen viele Filialen – kann die Sparkasse hier im Land- kennen sich sehr gut mit der Materie aus. Sie sehen sich die jeweilige Si- kreis nicht rechnen? tuation des Kunden individuell an. Ihre Aufgabe ist es nicht, Produkte zu verkaufen, sondern Lösungen zu finden, die genau zum Kunden passen. So macht Beratung beiden Seiten Freude. Sollte bei einem Kunden zum Beispiel Josef Wagner: Im Gegenteil. Wir rechnen andauernd und sehr genau. Und der Bedarf an Versicherungen gedeckt sein, sagen wir ihm das auch. wir kommen immer wieder zum selben Ergebnis: Wir stehen als Sparkasse Regen-Viechtach nur deshalb so gut und leistungsfähig da, weil wir konse- quent auf Kundennähe setzen. Die Menschen im Landkreis sind uns wichtig. Klingt gut. Aber was ist, wenn man kein Unsere Mitarbeiter sind für unsere Kunden persönliche Ansprechpartner Kunde bei Ihnen ist? vor Ort, die Sparkasse ist präsent. Das lohnt sich. Für die Kunden und auch für uns. Toni Domani: Testen Sie uns!

Für Geldanleger gibt es kaum noch Zinsen, sparen lohnt Die Sparkasse ist mit Abstand die größte Bank im nicht mehr. Heben Ihre Kunden ihre Ersparnisse jetzt ab, Landkreis Regen. Was ist für eine erfolgreiche Zukunft um sie auszugeben? besonders wichtig?

Josef Wagner: Unterm Strich steigen die Spareinlagen stärker als in den Josef Wagner: Über 175 Jahre gibt es mittlerweile die Sparkasse hier im Jahren zuvor. Viele unserer Kunden legen Geld für die Zukunft und die Landkreis, und sie ist wichtiger und moderner denn je – als Berater, Finan- Altersvorsorge zurück und gleichen den fehlenden Zins mit vermehrten zierer, Steuerzahler, Unterstützer und Arbeitgeber. Ich hoffe, dass die Spar- Sparanstrengungen aus. Auf der Suche nach Rendite greifen auch immer kasse dauerhaft den Menschen und der Wirtschaft hier im Landkreis dienen mehr Menschen auf staatliche Förderungen zurück, zum Beispiel vermö- kann. Dazu brauchen wir das Vertrauen und auch die Zusammenarbeit mit genswirksame Leistungen, Wohnungsbauprämien, Riesterförderung und den Einwohnern, in den Filialen und auch rund um die Uhr im Internet. Und Entgeltumwandlung bei der betrieblichen Altersvorsorge. wir brauchen alle Mitarbeiter mit all ihrem Wissen, ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft für die Sparkasse hier.

IMPRESSUM HERAUSGEBER VERANTWORTLICH KONZEPT, REDAKTION UND GESTALTUNG Sparkasse Regen-Viechtach FÜR DEN INHALT Atelier & Friends GmbH Ludwigsbrücke 2, 94209 Regen Josef Wagner, www.sparkasse-regen-viechtach.de Vorstandsvorsitzender Fotos: Andreas Friesl (Titel), Sepp Eder, Simone Kuhnt, Josef Süß, Sandra } Kaiser, Roger Lange Ausgabe 2016