Jahresbericht 2013 Jahresbericht 2013 der Fakult¨at fur¨ Informatik der Otto-von-Guericke-Universit¨at Magdeburg Herausgeber: Der Dekan der Fakult¨at fur¨ Informatik der Otto-von-Guericke-Universit¨at Magdeburg Universit¨atsplatz 2 D-39106 Magdeburg Tel.: 03 91 - 67 - 5 85 32 Fax: 03 91 - 67 - 1 25 51
[email protected] www.cs.uni-magdeburg.de Redaktionsschluss: 31. Januar 2014 Vorwort Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Dieses Jahr war fur¨ die FIN ein sehr erfolgreiches Jahr. Erstmalig wurden auch mit Beginn des Sommersemesters 2013 Studierende in den vier Bachelorstudieng¨ange der FIN imma- trikuliert. Im Bereich der Forschung hat sich an der FIN Einiges ergeben. Im Januar 2013 erhielt die AG von Prof. Dr. Myra Spiliopoulou die Information, dass die AG an einem der gr¨oßten Forschungsprojekten Europas beteiligt sein wird: am Human Brain Projekt (Si- mulation des menschlichen Gehirns). Die FIN ist 2013 mit einigen Arbeitsgruppen an der Entwicklung einer innovativen Medizintechnik beteiligt (Forschungscampus STIMULA- TE Solution Centre for Image Guided Local Therapies). Das BMBF-Projekt ViERforES wurde im Herbst 2013 erfolgreich beendet. Das UCC startete gemeinsam mit Fujitsu Tech- nology Solution das Forschungsprojekt SAP HANA Operations“. Auch im Jahre 2013 ” gingen wieder etliche Preise an FIN’ler. Hier seien u.a. zu nennen: 2. Platz Dirk-Bartz-Preis an Matthias Neugebauer, Preis fur¨ das 3. Best Paper auf der Konferenz Vision, Modeling and Visualization in Lugano an Kai Lawonn, Rocco Gasteiger und Prof. Dr. Bernhard Preim sowie der Best Paper Award auf dem IEEE International Symposium for Reliable Distributed Systems in Braga an Prof.