Was ist neu? – Liste der Änderungen 2000 bis 2012 Seite 1 von 16 Seiten www.dresdner-kameras.de Datum Seite Änderung

27.12.2012(Reparaturen etc.)- Die Hinweise zur möglichen Adaptierung von systemfremden Objektivadapter Objektiven mussten leider dauerhaft entfernt werden, da zahlreiche Leser davon ausgingen, hier in diesem Falle auch entsprechende Adapter erwerben zu können. 14.12.2012 Andere Kameras Abbildungen der ORWO start (Pouva start) und Koinor 120 (Certo- phot) hinzugefügt 04.11.2012 (Pentacon six)- Hinweis zu Kiev-60-TTL-Prismen geändert (Prismen nicht mehr neu Hinweise lieferbar, keine Servicewerkstätten in Deutschland vorhanden) (Pentacon six)- Literaturhinweise ergänzt (neue Veröffentlichungen C. Bobsin Baureihen PhotoDeal III/2012 und IV/2012) 04.08.2012 (Firmengeschichte)- neuer Abschnitt (30.) Mikrolux Firmen 26.04.2012 ergänzte Namensvariante für den amerikanischen Markt: D (ZI) (/)-Exa Abbildung einer kompletten ZFE2-Einheit mit Telefonzählern (Ihagee/Exakta)- Abbildung einer kompletten ZFE2-Einheit mit Telefonzählern, Exakta-Prototypen Abbildung Exakta Varex IIb Optikumbau 18.04.2012 (Ihagee/Exakta)- Überarbeitung des Abschnittes und Ergänzung verschiedener Fotos Klappkameras etc. und Katalogabbildungen 17.04.2012 (Ihagee/Exakta)- Bericht zum Exakta-Treffen 2012 in Dresden erstellt (Treffen)-Treffen 2012 03.04.2012 (Ihagee/Exakta)- Ablaufplan nochmals aktualisiert / schedule updated again (Treffen)-Treffen 2012 02.04.2012 (Ihagee/Exakta)- Ablaufplan aktualisiert / schedule updated (Treffen)-Treffen 2012 Praktica BX 20 S, interne Modifikationen (Klimafestigkeit) der Japan (Fernost) -Ausführungen ergänzt (Praktica)-Praktica- Praktica BX 20 S, interne Modifikationen (Klimafestigkeit) der Japan Exportvarianten (Fernost) -Ausführungen ergänzt 26.03.2012 Altix Abschnitt überarbeitet und an die Erkenntnisse der Artikel 1 bis 3 in PhotoDeal IV/2011, I/2012 und II/2012 angepasst (Ihagee/Exakta)- Details zur Exakta mit Festprisma bzw. Exakta Diamant ergänzt Exakta-Prototypen (Veröffentlichung O. Nattenberg in PhotoDeal II/2012) (Pentacon six)- Literaturhinweise ergänzt (u.a. Veröffentlichungen C. Bobsin Baureihen PhotoDeal IV/2011, I/2012 und II/2012) (Pentacon six)- Hinweis zu Reflexionen im Kameragehäuse von Rolf-Dieter Baier Hinweise (Praktica)-Praktica- Konzeptstudie Praktica EE und Werksmuster Praktica IV Besonderheiten 22.02.2012 Praktica Varianten der Praktica B200, B100, BC 1, BCA ergänzt 18.02.2012 (Ihagee/Exakta)- Details zur Exakta mit Festprisma bzw. Exakta Diamant korrigiert und Exakta-Prototypen ergänzt (u.a. handschriftliche Notizen von Werner Wurst) (Praktica)-Praktica- Praktica BC 1 mit Linksauslösung eingefügt Besonderheiten 14.01.2012 Contax-S Ergänzung der Ritacon F, als eine der drei direkt in Dresden gefertigten Exportvarianten Praktica Abbildung der Praktica L2 mit Vorlaufwerk Schnittmodelle Funktionsmodell der Praktica nova I abgebildet Links Links geprüft und bereinigt 13.12.2011 (Praktica)-Praktica- Praktica EE 3 Versuchsmuster mit langen Zeiten ergänzt Besonderheiten

Michael Sorms - www.dresdner-kameras.de 22.01.2015 Was ist neu? – Liste der Änderungen 2000 bis 2012 Seite 2 von 16 Seiten www.dresdner-kameras.de Datum Seite Änderung

07.12.2011 Briefmarken Marken 1980 (Optisches Museum Jena), 1986 (Weltraumflug - MKF6) und 1989 (100 Jahre Carl-Zeiss-Stiftung) hinzugefügt Praktina unterschiedliche Schriftstärken der Praktina IIA erwähnt und abgebildet 21.11.2011 (Praktica)-Praktica- weitere Ergänzungen, u.a. Praktica BCA weinrot, Praktina BX 20 S, Besonderheiten weitere Pentacon-Medaillen 19.11.2011 (Praktica)-Praktica- Seite erstmals mit Inhalten online: Praktica- Besonderheiten, Besonderheiten Kuriositäten, Versuchsmuster, Prototypen etc. Innovationen mehrere Abbildungen ergänzt: Prototypen KW-Zweifilmkamera, Standard-Exakta mit Vakublitzeinrichtung, , Contax S (Praktica)-Praktica- zahlreiche Ergänzungen im Bereich USA-Varianten Exportvarianten 04.11.2011 Contax S Abbildung und Text zu Contax #1527 mit schwarzer Frontschräge Praktiflex Abbildung Praktiflex mit gotischem Schriftzug 08.10.2011 (Objektive)- Vorstellung des seltenen Carl Zeiss Jena UV-Objektiv 4/60 Musterobjektive 21.08.2011 (Ihagee/Exakta)- aktualisierter Ablaufplan und konkrete Anmeldeinformationen zum (Treffen)-Treffen 2012 Exakta-Treffen 2012 in Dresden “100 Jahre Ihagee” eingestellt Praktica Abbildungen einer Praktica LTL mit flügelförmigem Selbstauslöser und einer Praktica BX20H eingefügt Andere Kameras neue Abbildung aller 6 Farbvarianten der Beirette SL100 N (Ihagee/Exakta)- Details zu Eigenbau “Astro-Anschlüssen” ergänzt Exakta-Prototypen (Ihagee/Exakta)-Exa Ergänzungen zur Rheinmetall System-Exa (speziell zur Version System-Exa FX) und Post-Exa (ZFE2) als Umbau für die (Objektive)- weitere Pentaconare abgebildet sowie ein weiteres Meyer 2,8/28 im Musterobjektive PB-Design aber M42x1-Anschluss ergänzt 31.05.2011 Praktica Abweichungen beim Umschalter für lange und kurze Zeiten bei sehr frühen Prakticas abgebildet; schwarze Version Praktica L2 eingefügt 20.05.2011 Briefmarken neue Seite mit thematisch interessanten Briefmarken zur Kamera- und Optikfertigung Praktina Ergänzung Abbildungen Trioplan 2,8/100, Porst-Servicevariante, Werbeaufsteller USA Pentacon super Objektiv Pancolar 1,4/75 abgebildet

Andere Kameras Pouva start Umbau mit Prontor-S-Verschluss

(Ihagee/Exakta)- Exa I mit kürzester Verschlusszeit 1/125s Exakta-Prototypen Objektive Automatische Blendenkorrektur bei Naheinstellung für Flektogon 2,8/35 und Sonnar 3,5/135 erwähnt 20.03.2011 Altix verschiedene Ergänzungen und zusätzliche Abbildungen

12.03.2011 Altix komplette Überarbeitung des gesamten Abschnittes und der zugehörigen pdf-Datei 03.03.2011 Praktica verschiedene Varianten der Bedienknöpfe bei frühen Prakticas mit angegossenen Trageösen eingefügt; Pentacon BX 20 H als einzelnes Muster der Praktica BX 20 H ergänzt

24.02.2011 Objektive seltenes Primotar E 3,5/50 mit Auslösewippe und Primotar 2,8/50 sowie Meritar 2,9/50 mit M42x1-Anschluss hinzugefügt

Michael Sorms - www.dresdner-kameras.de 22.01.2015 Was ist neu? – Liste der Änderungen 2000 bis 2012 Seite 3 von 16 Seiten www.dresdner-kameras.de Datum Seite Änderung

08.02.2011 (Firmengeschichte)- komplette Überarbeitung und Ergänzung der konkreten Einführungs- Gütezeichen und Außerkraftsetzungsdaten der jeweiligen Gütezeichen; Ergänzung 05.02.2011 Was ist neu? Tabelle enthält nur noch aktuelle Änderungen, ältere Daten sind in einer verlinkten pdf-Datei archiviert. Altix weitere Abbildung Altix V farbig (rot) und konsequente Aufteilung der farbigen Belederungen in Echtleder- und Kunstledervarianten 03.02.2011 Download Die Abschnitte Exakta und Exa erstmals als pdf-Download: 35mm- exakta.pdf und exa.pdf Altix mehrere zusätzliche Abbildungen und Textüberarbeitung: Altix V farbig beledert 28.01.2011 Contax S 1.) Rätsel der doppelten Nummerierung gelöst? 2.) Ergänzung zusätzlicher Literaturhinweise Download Die Abschnitte Altix und Contax S erstmals als pdf-Download: altix.pdf und contax-s.pdf 25.01.2011 Altix Ergänzung Altix II mit abgerundeter Frontplatte; Altix III mit Compur- Rapid-500-Verschluss; Altix IV mit Ludwig Meritar 2,9/50; Altix V farbig (Ihagee/Exakta)-Exa Überarbeitung und Ergänzung Exa I- und Exa IIa- Rückwandverriegelung 20.01.2011 Altix neu: extrem seltene frühe Altix nb mit schräger “Altix n”-Gravur Contax S Rätsel der doppelten Nummerierung weiter eingegrenzt 09.01.2011 Contax S 1.) Fakt der doppelten Nummerierung der Kameras erwähnt (Gehäuse innen an Rückwandanschlag Seriennummer und an Rückwand unten weitere unbekannte Nummer) 2.) US-Variante SUPER-D mit und ohne ZI abgebildet 19.12.2010 (Ihagee/Exakta)-Exa Überarbeitung Abschnitt Rheinmetall System-Exa und Ergänzung der System-Exa mit FX-Gravur an Stelle von MX sowie Chrom- Blitzbuchsen und fehlender VEB-Gravur (bisher 2 Stück nachweisbar)

Pentacon super Objektive Sonnar 180 und Sonnar 300 mit Zusatzstößel und Pentacon- super-Adapter ergänzt Altix neue Abbildungen: Altiflex, Altiflex II, Altuca, Altix V Export mit Prontor SVS, Altix V mit rotem Auslöser für das Vorlaufwerk 11.12.2010 Pentacon super Objektive mit Zusatzstift für Offenblendenmessung der Pentacon super ergänzt Altix Einzelanfertigung/Kleinserie/Prototyp Altix IIIA mit Compur-Rapid- Verschluss und Primotar 2,7/50 hinzugefügt Contax S Abbildung Contax I Praktica Ergänzungen Praktica IV: Praktica IV F und verschiedene Belichtungsmesserrahmen Praktica IV B; neue Übersichten zur Ausstattung der Praktica L, B und BX-Reihe als pdf-Dateien (auch unter Download) (Praktica)-Praktica- Exportvarianten Italien: Praktica MTL 3 Cattaneo Exportvarianten (Objektive)- neu: M42x1 - Flektogon 4/25 ohne Automatikstößel, mit Rastblende Musterobjektive und Besonderheiten über mich Ausgliederung meiner erweiterten Lieblings-Klassiker auf die neu erstellte Unterseite “über mich - Lieblings-Klassiker”

Michael Sorms - www.dresdner-kameras.de 22.01.2015 Was ist neu? – Liste der Änderungen 2000 bis 2012 Seite 4 von 16 Seiten www.dresdner-kameras.de Datum Seite Änderung

12.11.2010 Altix Ergänzung Abb. E. Ludwig Meritar für Altix V; Ergänzung ZRAK Yugo- Altix aus Sarajevo und IOR Orizont aus Bukarest; Abbildung unterschiedlicher Rückspulknöpfe der frühen Altix n Praktiflex Ergänzung weiterer Abbildungen der Praktiflex Version 11 sowie eines pneumatischen Fernauslösers mit Praktiflex-Anschraubglocke

09.11.2010 Altix Abbildung der internen Entfernungsmesservorbereitung (Altix n / nb), Abbildung der seltenen Altix nb mit Frontgravur, Ergänzung der Tabelle Merkmalsübergänge 05.11.2010 (Objektive)- die Unterseite Musterobjektive und Besonderheiten wurde neu erstellt Musterobjektive und und erstmals mit Inhalten versehen (Namensvarianten, Prototypen, Besonderheiten Versuchsmuster, sonstige Besonderheiten) (Praktica)-Praktica- Unklarheit um die Praktica B100 M Mono bzw. B100 M Stereo wurde Mikroskopkameras beseitigt (Teil der Carl-Zeiss-Jena-Retinakamera RCM 310/RCS 310 zur Netzhautfotografie im menschlichen Auge) Andere Kameras Lizenzprodukte der Pouva start von Hamaphot ergänzt 23.10.2010 Praktica LLC mit Objektiv Pentaconar elektric 1,8/50 ergänzt (Praktica)-Praktica- USA: Reflex F-X; GB: Praktica MTL NOVA B Exportvarianten Reparaturen etc. Servicebetrieb ergänzt 08.10.2010 Praktica Ergänzungen zu Praktica IV Beschriftungsvarianten und Praktica nova mr (Praktica)-Praktica- Informationen zur Praktica B 100 M Stereo hinzugefügt Mikroskopkameras 21.09.2010 Praktica Abbildung schwarzer Praktica MTL 5-Deckkappe 17.09.2010 (Ihagee/Exakta)- Ablaufplan und Anmeldeinformationen zum Exakta-Treffen 2012 in (Treffen)-Treffen 2012 Dresden “100 Jahre Ihagee” eingestellt Praktica L-Reihe: schwarze MTL 5-Deckkappen erwähnt 09.09.2010 Praktina 17-m-Kassette mit Filmabschneidemesser sowie Antriebsrolle für Nutzung der 17-m-K. ohne Motor ergänzt 02.09.2010 Contax S Ergänzung Contax D mit großer Gravur des Ernemannturms; Ergänzung von Unterschieden in der Lederprägung des Ernemannturms bei Contax bzw. Pentacon E, FB, FBM Praktina neue Varianten des Balgennaheinstellgeräts eingefügt 13.08.2010 Praktica neue Abbildungen der Studie Praktica RX1 und der Gehäuseschalen der Studie Praktica BY; Änderungen in der Tabelle “Nachwendeproduktion” (Praktica)-Praktica- Ergänzung Abschnitt 3 “Mysteriös: Bedienungsanleitungen ohne dazu Exportvarianten passende Kameras” (Ihagee/Exakta)- zahlreiche Ergänzungen Klappkameras etc. 09.08.2010 (Praktica)-Praktica- Hanimex Pro LTL ergänzt (USA) Exportvarianten

Michael Sorms - www.dresdner-kameras.de 22.01.2015 Was ist neu? – Liste der Änderungen 2000 bis 2012 Seite 5 von 16 Seiten www.dresdner-kameras.de Datum Seite Änderung

07.08.2010 Links museum.praktica.de ergänzt (Pentacon GmbH Dresden zur Geschichte der Dresdner Fotoindustrie) Praktica Schnittbilder der Praktica mat und Praktica PL electronic, Schnittmodell der Praktica super TL, Designstudie der Praktica BY sowie Holzmodell des Gehäuses der L-Reihe eingefügt (Praktica)-Praktica- Praktica FX mit Schild Praktica FX ergänzt (USA) Exportvarianten Innovationen Schnittbilder der Praktica mat und Praktica PL electronic ergänzt Schnittmodelle Schnittmodell der Praktica super TL hinzugefügt Pentacon super Pentacon-Holzmodell des Gehäuses der Pentacon super abgebildet

(Ihagee/Exakta)- Abbildung des Kartons des Novoflex-Doppelsuchers Exakta-Zubehör 23.07.2010 Altix Erwähnung und Abbildung der Altix III mit dem seltenen E. Ludwig Meritar 2,9/35mm Pentina Zitat von Dr. G. Jehmlich zum faktischen Rückschritt durch den Einsatz eines Zentralverschlusses in einer Dresdner Spiegelreflexkamera (Firmengeschichte)- Ergänzung mehrerer Abbildungen und Textteile (Zeiss Ikon Exona, Firmen Kochmann Korelle 6x9, Welta Weltix) 17.07.2010 Suche/Search Suchseite neu erstellt, damit die Google-Site-Search-Suchfunktion von jeder Seite direkt erreichbar ist (bisher nur auf der Startseite verfügbar). 15.07.2010 (Firmengeschichte)- Ergänzung mehrerer Abbildungen (Zeiss Ikon, Balda, Beier, Firmen Kochmann, Welta) (Praktica)-Praktica- Abbildung eines Rückwand-Aufklebers der Shutan Co. Exportvarianten Chicago, dem Umrüster der M-X und weiterer US-Versionen Pentacon super Fotos des Lichtschachts zur Pentacon super eingefügt 03.07.2010 Innovationen neues Thema: Entwicklung der Zweifilmkamera bei KW ab 1953 24.06.2010 (Ihagee/Exakta)- neue schematische Zeichnungen des Verschlussablaufes der Sport / Exakta Cnopm eingefügt Andere Kameras im Mimosa-Abschnitt die Mimosa I mit Vario-Verschluss ergänzt Pentina Erwähnung von Jürgen Peters als Formgestalter der Pentina im Rahmen seiner Diplomarbeit 1958 17.06.2010 (Ihagee/Exakta)- neue Seite: Treffen 2012 - erste Informationen zur Planung des (Treffen)-Treffen 2012 Exakta-Treffens 2012 in Dresden, anlässlich des Jubiläums “100 Jahre Ihagee” 31.05.2010 Pentacon super Pancolar 1,8/50 mit Automatikstift und “normale” M42-Version abgebildet 10.05.2010 Praktica verschiedene Werbeartikel der 1980er Jahre eingefügt (“Dixie”- Nilpferd mit Praktica, Praktica-BC1-Spardose) (Praktica)-Praktica- frühe Hanimex-Praktica LLC mit separatem Aufkleber ergänzt Exportvarianten 08.05.2010 Altix Altix III mit Zubehörschuh (offenbar Werkseinbau) erwähnt und abgebildet (Firmengeschichte)- neue Abbildungen KW Patent-Etui und KW Pilot 6 Firmen 07.05.2010 Praktica zahlreiche Abbildungen von bestimmten Varianten und Abarten der Praktica L-Reihe eingefügt (Praktica)-Praktica- Hanimex Praktica nova I (Variante mit abweichendem Schriftzug) und Exportvarianten Praktica MTL 5 Pentacon italia eingefügt über mich meine Lieblings-(Kamera-)Klassiker aufgelistet

Michael Sorms - www.dresdner-kameras.de 22.01.2015 Was ist neu? – Liste der Änderungen 2000 bis 2012 Seite 6 von 16 Seiten www.dresdner-kameras.de Datum Seite Änderung

02.05.2010 Praktica Ergänzung der bisher nachweisbaren Abarten innerhalb der Praktica L- Reihe (schwarze Kappen bzw. mit/ohne Vorlaufwerk) (Praktica)-Praktica- Praktica B 100 M Mono hinzugefügt Mikroskopkameras (Firmengeschichte)- Belca: Belcaskop und Belplasca-Nahvorsatz ergänzt Firmen 19.04.2010 Home Integration von Google Site Search, einer praktischen Suchfunktion, auf der Startseite (Firmengeschichte)- Ergänzung im Abschnitt “Welta”: Sica Boxkamera (um 1950) Firmen 12.04.2010 (Firmengeschichte)- umfassende Überarbeitung des Abschnittes “Certo-Kamerawerk” Firmen Andere Kameras neuer Abschnitt “Ausgewählte Certo-Baureihen” Download firmen.pdf aktualisiert (Ausgabe 15) 29.03.2010 (Ihagee/Exakta)- Abbildungen der Ihagee-Photoklapp Mikrobie 500 eingefügt Klappkameras etc. Innovationen Ergänzungen zur Blitzinnenmessung oder TTL- Blitzbelichtungsmessung (Offenlegungsschrift 57c / 1 797 079, Anmeldedatum 12.08.1968, Erfinder Kurt Langnau) 26.03.2010 (Praktica)-Praktica - USA: Abbildungen der Praktica mit nachgraviertem FX hinzugefügt Exportvarianten 15.03.2010 (Praktica)-Praktica - Varianten Großbritannien: Ergänzung der Praktica MTL 5B mit Exportvarianten Klebeschild MTL 5B sowie der PLC 3 mit Schild PM 3 10.03.2010 Innovationen Seite neu erstellt; Schwerpunkt: Patente, Innovationen und Meilensteine der Dresdner Kameraindustrie 07.03.2010 (Praktica)-Praktica- Ländervarianten Schweiz: Ergänzung der Praktica mat SP. F. Exportvarianten SWITZERLAND von Hausamann & Co. AG Zürich 05.03.2010 Contax S Ergänzungen/Präzisierungen im Text Contax F (Herstellungsort bleibt VEB Zeiss Ikon Dresden-Striesen und wird nicht VEB KW Niedersedlitz; innenauslösende Automatikblende erst nach der Praktica FX 2) 01.03.2010 Praktica Ergänzungen im Bereich der Servicevarianten der Praktica, FX, FX 2

Download praktica.pdf enthält jetzt alle Praktica-Baureihen (bisher nur L, B und BX) 23.02.2010 Praktica Überarbeitung des Unterabschnittes Praktica IV/V: tabellarische Übersichten mit Varianten und Seriennummernbereichen ergänzt (Ihagee/Exakta)-Exa 18x24mm-Halbformat-Täterlichtbildkamera Exa 1b hinzugefügt 21.02.2010 (Praktica)-Praktica neue Abbildungen der GSK II-Studie (BX 20) und des GSK- GSK SR 899 Auslösemagneten Praktica weitere Überarbeitung der Unterabschnitte Praktica, FX, III, FX2: tabellarische Übersichten mit Varianten und Seriennummernbereichen ergänzt; Service-Varianten ergänzt (Ihagee/Exakta)- Versuchsmuster/Prototyp des Ihagee-Kleinst- Exakta-Prototypen Balgennaheinstellgerätes ergänzt Andere Kameras neu im Abschnitt Beirette: die Praktica 35 als Nachfolgemodell der Beirette vsn/vsn 2; neu im Abschnitt Mimosa: Mimosa II mit Stelo-Verschluss und Anastigmat Erisar 2,9/5cm; neu im Abschnitt Pouva start: Abb. Originalkarton und Bedienungsanleitung Pouva start Schnittmodelle Funktionsmodell einer Praktica BX 20 S, die Anfertigung eines privaten Sammlers, eingefügt

Michael Sorms - www.dresdner-kameras.de 22.01.2015 Was ist neu? – Liste der Änderungen 2000 bis 2012 Seite 7 von 16 Seiten www.dresdner-kameras.de Datum Seite Änderung

14.02.2010 Praktica Änderungen und Ergänzungen in den Unterabschnitten Praktica, Praktica FX und Praktica Modell III / FX 2: Korrektur der falschen Produktionsabfolge Hummel 128 und Hummel 129; neue Zwischen- und Übergangsvarianten von Modell III zu FX 2 11.02.2010 Contax S Ergänzung der seltenen Pentacon von 1953/54 ohne Herstellergravur auf der Prismenkappe 08.02.2010 Ihagee/Exakta Ihagee-Teil neu strukturiert (Ihagee/Exakta)- Seite mit den Aufwickelspulen der Exa/Exakta neu erstellt und Exakta-Spulen Spulenabschnitt aus Exakta-Zubehör entnommen (Ihagee/Exakta)- Seite neu erstellt mit Angaben zu Ihagee-Klapp-, Spring-, Laufboden-, Klappkameras etc. Stereokameras sowie zu sonstigen Geräten und Klappkamerazubehör

Praktiflex Meyer Helioplan 4,5/40 ergänzt und Auflagemaß der M40x1-Optiken korrigiert (44,0mm) (Reparaturen etc.)- Korrektur des Praktiflex-Auflagemaßes und Ergänzung der Objektivadapter Auflagemaße von Altix und Pentina Download Ergänzung eines Gesamtinhaltsverzeichnisses der Zeitschrift PhotoDeal; Korrektur der adaptierung.pdf Praktica Abbildung der Praktica Color Scan eingefügt Altix Übergang zu geometrischer Zeitenreihe bei Altix n ergänzt und Auflagemaß des Altix-Steckbajonetts angegeben (42,5mm) 28.01.2010 gesamte Seite Einbau von speziell verfremdeten Einstiegsbildern in fast allen Abschnitten. Damit soll eine etwas andere Sicht auf die jeweiligen Kameramodelle erreicht werden. 20.01.2010 (Praktica)-Praktica- u. a. HANIMEX PRO L, HANIMEX PRO LTL sowie Praktica nova Exportvarianten noname ergänzt 17.01.2010 (Praktica)-Praktica- Ergänzung bei den USA-Varianten zur Praktica MX, die definitiv keine Exportvarianten Exportvariante, sondern eine frühe Praktica FX ist. 22.12.2009 (Praktica)-Praktica Seite neu erstellt; Informationen zur geräuscharmen GSK SR 899 Spiegelreflexkamera GSK (SR 899) des MfS (Ihagee/Exakta)- Seite gelöscht; Seite war bisher ohnehin nur als Fragment vorhanden Exakta-Objektive 16.12.2009 (Ihagee/Exakta)- Ergänzung Meritar 2,9/50 mit versenkter Fassung, Extenar 2,8/50 mit Exakta-Zubehör versenkter Fassung und flexibles Ihagee-Balgenmikrozwischenstück

11.12.2009 (Ihagee/Exakta)- neuer Abschnitt: Exakta-Endoskopie und Endoskopiezubehör Exakta-Zubehör Objektive Ergänzungen verschiedener Optiken im Abschnitt Design-Versionen

30.11.2009 Objektive Seite neu erstellt mit 3 Abschnitten: 1. Möglichkeit zum Download der “Zeittafel DDR-Objektive” von Heinz Schrauf 2. Grobeinteilung der Objektiv-Seriennummernkreise verschiedener Hersteller 3. Einteilung verschiedener Optiken nach Design-Versionen 06.11.2009 (Ihagee/Exakta)- neuer Abschnitt: Unterwassergehäuse für Ihagee-Kameras (u.a. Exakta-Zubehör Eigenbauten und Gehäuse von Heckenrainer & Co. als “Revue” und “Heco Mar II”) 04.11.2009 Praktica Bilder der Täterlichtbildkameras Praktica BX ED H und BX ED V mit zugehörigem Steuergerät eingefügt andere Kameras neuer Abschnitt 6: Tauchtax: Eine Rarität aus Dresden; Unterwasserkameras / Unterwassergehäuse

Michael Sorms - www.dresdner-kameras.de 22.01.2015 Was ist neu? – Liste der Änderungen 2000 bis 2012 Seite 8 von 16 Seiten www.dresdner-kameras.de Datum Seite Änderung

02.11.2009 Praktica Ausblick auf zukünftige geplante Praktica-Generationen ab 1990; Ergänzung von Produktionszahlen 1991-2001 Literatur Buch hinzugefügt: Gerhard Jehmlich: Der VEB Pentacon Dresden 21.10.2009 Contax S zahlreiche Abbildungen ergänzt, Korrekturen und Erweiterungen des Textes 17.10.2009 Contax S Überarbeitung des gesamten Abschnittes (jetzt auch Versionstabellen) und Ergänzung des kompletten Teil 4: USA-Namensvarianten

(Firmengeschichte)- neue Abbildungen in den Abschnitten Ernemann und Zeiss Ikon Firmen (Ermanox-Reflex, Projektor Imperator, Ernemann-Büste, Projektor Ernemann VIIB) (Praktica)-Praktica- Abbildungen “westlicher” Endoskopkapseln hinzugefügt (u. a. Richard Endoskopkameras Wolf GmbH Knittlingen) (Ihagee/Exakta)- Ergänzung von Abbildungen (Karl Nüchterlein, Kine-Exakta Diamant, Exakta Produktion Exakta Varex, Messestand Exakta Varex) (Ihagee/Exakta)- Kine-Exakta Diamant hinzugefügt Exakta-Prototypen (Ihagee/Exakta)- Originalfotos von Karl Nüchterlein eingefügt (Treffen)-Tafel 2006 (Ihagee/Exakta)- Zubehörhersteller Mechan. Werkstatt u. Apparatebau Robert und Exakta-Zubehör Gerhard Orban Berlin ergänzt (Handgriff mit Drahtauslöser) 07.10.2009 (Praktica)-Praktica- Italien: neue Abbildung Praktica B200 Cattaneo mit Metall- Exportvarianten Schnellspannhebel Praktica neue Abbildungen verschiedener Schnittmodelle der Praktica B Schnittmodelle neue Abbildungen verschiedener Schnittmodelle der Praktica B (Praktica)-Praktica- endoskopische Systeme verschiedener Hersteller der 1950-er Jahre Endoskopkameras zusätzlich aufgeführt Altix Korrekturen Altix IV und V (Übergang Gütezeichen) 03.10.2009 (Praktica)-Praktica- Seite neu erstellt; Informationen über Endoskopkameras der Praktica Endoskopkameras L-Reihe (Ihagee/Exakta)- Ergänzung Rückdeckel für Teleobjektive mit Fernrohrokular Exakta-Zubehör (Ihagee/Exakta)- neu: Nullserienkamera Exa 1b mit schwarz eloxiertem M42- Exakta-Prototypen Anschraubring 25.09.2009 Praktica Ergänzung Bild und Text Praktica Modell III (frühe Praktica FX2) 02.09.2009 (Firmengeschichte)- Abschnitt Gebrüder Werner, Tharandt: Abbildung Beirette mit Firmen Firmenlogo BW auf Junior-II-Verschluss Andere Kameras weitere Abbildungen der Beirette von 1958 Praktiflex Ergänzung verschiedener Abbildungen, u. a. amerikanischer Blitzanschluss und Umbau auf Filmformat 24x28mm Praktica)-Praktica- Foto der Praktica autoreflex S-TL Exportvarianten 25.08.2009 (Reparaturen etc.)- Änderungen MR9-Batterieadapter Batterieersatz Andere Kameras Ergänzung von Abbildungen in den Abschnitten Mimosa und Beirette

28.07.2009 Andere Kameras Ergänzung von Beirette-Namensvarianten für den Export 18.07.2009 Praktica Ergänzung der Praktica BX 20 S “new young generation”;

Michael Sorms - www.dresdner-kameras.de 22.01.2015 Was ist neu? – Liste der Änderungen 2000 bis 2012 Seite 9 von 16 Seiten www.dresdner-kameras.de Datum Seite Änderung

15.07.2009 (Firmengeschichte)- neuer Abschnitt: Gebrüder Werner Tharandt; Ergänzungen in den Firmen Abschnitten Certo, Pouva und Beier; neue Abbildung Certo Super Dollina II Download firmen.pdf entsprechend ergänzt (Version 14) Andere Kameras neuer Abschnitt: Beirette-Kleinbildkameras Praktica Abbildung der BX 20 S (letzte Serie 06/2001) 01.07.2009 (Firmengeschichte)- Ergänzung der KW Pilot super im Text und als Abb. Firmen Download firmen.pdf: Ergänzung der KW Pilot super im Text (jetzt Ausgabe 13)

26.06.2009 Praktica neue Abbildungen der Praktica BX 21 DX und Änderung des Produktionszeitraumes der BX 21 DX auf 1989-1990; Ergänzung zu Praktica BCC und Praktica BCS: je eine Version mit und eine ohne Abblendtaste Download praktica.pdf: Produktionszeit der BX 21 DX geändert pr_zeittafel.pdf: Produktionszeit der BX 21 DX geändert und Produktionszeit der BMS und BX 20 auf 1993 verlängert (Ihagee/Exakta)-Exa Abbildung einer Exa I mit Trageösen (Nullserienkamera) Andere Kameras Abschnitt Pouva start: neue Abbildungen der Lizenzmodelle von Hamaphot: P56L, P56, Hexi und Reporter Max; zwei Abbildungen der Stereo-Pouva-start ergänzt 12.06.2009 Praktica neue Abbildungen der Praktica V FB Andere Kameras Ergänzung von Abbildungen der Mimosa II mit Prontor-S-Verschluss

16.05.2009 Andere Kameras neuer Abschnitt: Kochmann Reflex-Korelle und WEFO Meister-Korelle

11.05.2009 (Firmengeschichte)- zwei Abbildungen der seltenen WEFO Meister-Korelle ergänzt Firmen Altix Abbildung der Altix n mit fronseitiger Gravur eingefügt (Ihagee/Exakta)-Exa Korrektur der Beroflex-Codierung (1974 bis 1976); Ergänzung Abbildung der Anleitung zur System-Exa Praktica Praktica BCA als Schnittmodell (Querschnitt) abgebildet Schnittmodelle Praktica BCA als Schnittmodell (Querschnitt) abgebildet (Praktica)-Praktica- Korrektur der Beroflex-Codierung (1974 bis 1976) Exportvarianten Andere Kameras Abbildungen der Orix (Penti 0) hinzugefügt 29.04.2009 (Praktica)-Praktica- Änderungen im Bereich B 200, B 200 chrom, BCX sowie BC 1, BCC Exportvarianten und BCS (Bauzeiten und Ausstattung) 18.04.2009 Praktiflex Seite neu erstellt mit Informationen, Tabellen und Abbildungen zu den Praktiflex-Baureihen Ihagee ...gesamter Ergänzung zahlreicher Nummern von Patent- und Abschnitt Gebrauchsmusteranmeldungen für Kamerateile und Zubehör 18.03.2009 (Praktica)-Praktica- Abbildung “Praktica B200 Cattaneo” hinzugefügt Exportvarianten Andere Kameras Abbildung “Penti II geöffnet” hinzugefügt 14.03.2009 Andere Kameras neuer Abschnitt “Mimosa-Kameras” (Mimosa I und Mimosa II) 11.03.2009 (Praktica)-Praktica- Abbildung Milliflex (Praktica FX, USA-Version) Exportvarianten

Michael Sorms - www.dresdner-kameras.de 22.01.2015 Was ist neu? – Liste der Änderungen 2000 bis 2012 Seite 10 von 16 Seiten www.dresdner-kameras.de Datum Seite Änderung

10.03.2009 (Firmengeschichte)- Ergänzung Literatur: TGL 3933 (1988): Prüfzeichen des ASMW Gütezeichen Praktica Abbildung des ersten Praktica-Modells von 1949 mit angegossenen Trageösen und der Praktica TL von 1976 (Praktica)-Praktica- pentacon SR. 35 als Exportvariante der Pentaflex SL in Exportvarianten Großbritannien Praktina Abbildungen der Praktina IIa mit “Texographie T2”-Bezeichnung, Hexacon supreme, Porst Reflex sowie Praktina FX ohne Blendeninnenauslösung und Praktina IIa mit doppelter Blendeninnenauslösung 27.02.2009 (Praktica)-Praktica- kleinere Ergänzungen, u.a. MILLIFLEX, Praktica F.X 3 und Logos Exportvarianten Cattaneo/ Pentacon Italia 07.02.2009 (Ihagee/Exakta)-Exa Foto der System Exa Rheinmetall Sömmerda mit Originalkarton hinzugefügt Praktica neue Abbildungen der Praktiflex und Ergänzung von Halbformatvarianten der Praktica VLC 2 und MTL 3 (Praktica)-Praktica- Ergänzung von Halbformatvarianten der Praktica VLC 2 und MTL 3 für Exportvarianten die Polizei der Bundesrepublik Deutschland 06.01.2009 Download Einarbeitung der Nachwendeproduktion der BMS, BX 20 und BX 20 S in die Praktica-Übersicht (praktica.pdf) (Praktica)-Praktica- kleinere Fehlerkorrekturen (Rechtschreibung) Exportvarianten englisch 04.01.2009 (Praktica)-Praktica- Abbildungen der COLUMBIA 35 (Vertrieb Burke & James, Chicago) Exportvarianten eingefügt 21.12.2008 Praktica Nachwendeproduktion der BMS und BX 20 ergänzt 17.12.2008 Ihagee/Exakta Nachbildungen der Firmenschilder am Ihagee-Gebäude Blasewitzer Str. 41/43 eingefügt (Ihagee/Exakta)- verschiedensprachige Titelblätter der Bedienungsanleitungen zur Exakta Exakta abgebildet (Praktica)-Praktica- Ergänzung einer Übersicht zur mikrofotografischen Einrichtung (mf, mf- Mikroskopkameras matic) und zum mikrofotografischen Aufsetzkamerasystem (mf-AKS) von Carl Zeiss Jena 12.12.2008 Home ”Top-20-Kameras aller Zeiten“ des amerikanischen Shutterbug- Fotomagazins: Erwähnung der Dresdner “Preisträger” (Firmengeschichte)- Ergänzung: weiterführende Literatur Gütezeichen Pentina, Praktina, Änderungen bei Klemm, Steck- bzw. Schraubbajonett Altix Download Einarbeitung der Änderungen Praktina und Gütezeichen in die entsprechenden pdf-Dateien (Ihagee/Exakta)-Exa Ergänzung von Abbildungen der Exakta 500 07.12.2008 Sammeln Seite neu erstellt und Artikel “Über das Sammeln” mit entsprechenden Karikaturen eingefügt Dank / Credits Seite neu erstellt; Dank an alle “Spender” von Text- und Bildmaterial

28.11.2008 (Praktica)-Praktica- neue Tabelle Ländervarianten Schweiz und Abb. Praktica nova SP. F. Exportvarianten SWITZERLAND 20.11.2008 (Praktica)-Praktica- gesamter Abschnitt in englischer und deutscher Sprache verfügbar Mikroskopkameras

Michael Sorms - www.dresdner-kameras.de 22.01.2015 Was ist neu? – Liste der Änderungen 2000 bis 2012 Seite 11 von 16 Seiten www.dresdner-kameras.de Datum Seite Änderung

18.11.2008 (Praktica)-Praktica- gesamter Abschnitt in englischer und deutscher Sprache verfügbar; Exportvarianten Ergänzung Abb. Praktica nova “no name” Praktica Erläuterung der Technologie der Verchromung der Kunststoffdeckkappen und Bodenplatten der L-Reihe (Ihagee/Exakta)- neue Abbildung der Elbaflex VX 500 (Prototyp) Prototypen (Ihagee/Exakta)- Zusatz-Blitzkopf für Vakublitzeinrichtung, klappbares Kopil- Exakta-Zubehör Balgengerät und Pistolengriff mit aufgenommen (Ihagee/Exakta)- Rückblick auf Vortragsveranstaltung bei DRESDEN BUCH “Die erste (Treffen)-Vortrag Spiegelreflex (am 12.11.2008 in Dresden) 2008 25.10.2008 Praktica Abbildung Praktica DTL 2 eingefügt; umfangreiche Überarbeitung des Abschnittes Praktica BX (speziell Praktica BX 20 S der Jahre 1991-2001) mit Ergänzung von Produktionszahlen (Praktica)-Praktica- neu: Mikroskopkamera Praktica IV ohne Spiegelreflexsystem Mikroskopkameras (Praktica)-Praktica- neue Tabelle Ländervarianten Japan und Abb. BX 20 S “Schneider”; Exportvarianten kleinere Änderungen im Bereich Ländervarianten Frankreich; Ergänzung Praktica L2 Halbformat für die englische Polizei; Ergänzung Praktica super TL 1000 Pentacon italia (Firmengeschichte)- verschiedene kleine Änderungen Firmen (Firmengeschichte)- verschiedene kleine Änderungen Entwicklung Download pdf-Dateien an die Änderungen in den Seiten Geschichte, Firmen, Praktica angepasst 15.10.2008 (Praktica)-Praktica- Ergänzung mehrerer Abbildungen Exportvarianten (Ihagee/Exakta)- Abbildungen Kine-Exacta mit Wechselsucher eingefügt Exakta-Prototypen (Ihagee/Exakta)- Ergänzung folgender Abbildungen: kleine Ihagee-Auslösebrücke Exakta- Zubehör (Cobra Release) und Vergleichsabbildung beider Versionen der Ihagee-Vakublitzeinrichtung der 1950-er Jahre 12.10.2008 (Ihagee/Exakta)-Exa Abbildungen Exa 0 mit zugehörigen Dokumenten: Gerätepass, Garantieschein, Bedienungsanleitung (Praktica)-Praktica- kleinere Änderungen/Ergänzungen Exportvarianten 08.10.2008 Praktica Ergänzung einiger Abbildungen und Erstellung der Unterseiten: Praktica-Export- und Ländervarianten sowie Praktica- Mikroskopkameras (Praktica)-Praktica- Seite neu erstellt Exportvarianten (Praktica)-Praktica- Seite neu erstellt Mikroskopkameras 23.08.2008 Impressum, Eintrag meines neuen Familiennamens nach meiner Heirat 15.08.2008 (Ihagee/Exakta)- Erweiterung des Abschnittes Blitzgeräte Exakta-Zubehör (Ihagee/Exakta)- Ergänzug einer Abbildung der Exakta Junior (A&R-Version 6) Standard Exakta 4x6,5cm

Michael Sorms - www.dresdner-kameras.de 22.01.2015 Was ist neu? – Liste der Änderungen 2000 bis 2012 Seite 12 von 16 Seiten www.dresdner-kameras.de Datum Seite Änderung

15.07.2008 Contax S Abbildungen Contax S, Variante C Praktica Abbildungen eines Querschnittes der Praktica electronic und verschiedener Gravuren der Praktica FX 2 (Punktvarianten) Schnittmodelle Abbildungen eines Querschnittes der Praktica electronic 29.06.2008Firmen, verschiedene Ergänzungen (u.a. Ablehnung der Übernahme der Download Meister-Korelle-Produktion durch die Kamera-Werke Niedersedlitz Altix Ergänzung Altix I (Vorkrieg): Variante mit Laack Pololyt 3,5/3,5cm als Fix-Fokus-Objektiv ohne Entfernungseinstellung 19.06.2008 (Ihagee/Exakta)- Ergänzung der Abschnitte Blitzgeräte und sonstiges Zubehör Exakta-Zubehör Andere Kameras Austausch von Abbildungen verschiedener Varianten der Pouva start

17.06.2008Praktina, Ergänzungen in den jeweiligen Objektiv-Abschnitten Pentacon super 08.06.2008 Contax S Überarbeitung des gesamten Abschnittes und Ergänzung verschiedener Abbildungen sowie Informationen zur Konstruktion von Syntax und Contax S 02.04.2008 (Ihagee/Exakta)-Exa Exa 1b mit Beroflex-Garantiesiegel eingefügt (Text und Abbildungen)

(Ihagee/Exakta)- Abschnitt Makrozubehör ergänzt. Damit sind jetzt die Abschnitte Exakta-Zubehör Stereozubehör; Zubehör für die Mikrofotografie; Makrozubehör; Exakta- und Exa- Filmaufwickelspulen; Mattlupen, Klarlupen, Einstellscheiben und Fresnellinsen sowie Objektive online 04.03.2008 Exakta Ergänzungen im Abschnitt Kine-Exakta (u.a. Kriegsproduktion, Hummel-Variante 005) und Exakta II (Variante mit wechselbarem Lichtschacht) (Ihagee/Exakta)- Mattlupe “Dahl’sches Modell” zur Exakta Varex VX mit Prototypen Plattenrückwand, seltenes Biotar mit Vorwahlblende und Exakta VX mit ungewöhnlicher Seriennummerngravur ergänzt (Reparaturen etc.)- Ergänzung der Tabelle “Service-Werkstätten für ältere Dresdner Werkstätten Kameras” Download die genannten Ergänzungen in Lupen.pdf und Service2.pdf eingearbeitet 02.03.2008 Praktica Ergänzung von Abbildungen der Praktica MX (frühe Praktica FX) und Praktiflex FX (USA-Version der Praktica FX) und Praktica super TL 1000, MTL 50, MTL 5 B, BCA, BCS, BCC (Ihagee/Exakta)- Seite neu erstellt; geplant sind Übersichten zu Suchereinsätzen, Exakta-Zubehör Makrozubehör, Mikrozubehör, Filmaufwickelspulen und Objektiven 21.02.2008 Praktina Ergänzung von Abbildungen 29.01.2008 Altix Ergänzung von Abbildungen der Altix IIIA mit Meyer Primotar 2,7/50

24.01.2008 Altix Änderungen im Bereich Zeittafel und Merkmalsübergänge, Ergänzung von Abbildungen 20.01.2008 (Firmengeschichte)- Abschnitt ergänzt (die Firmen Unger & Hoffmann sowie Firmen Photographische Manufaktur Gebrüder Huth mit aufgenommen) Download Firmen.pdf ergänzt (die Firmen Unger & Hoffmann sowie Photographische Manufaktur Gebrüder Huth mit aufgenommen). (Ausgabe 9) 16.01.2008 Praktina Klassifizierungs-Vergleich in die Modellübersichtstabelle eingefügt (Vergleich der Klassifizierungen von Hummel (1995) und Alberto Taccheo). Download Klassifizierungs-Vergleich in die Modellübersichtstabelle der praktina- system.pdf eingefügt (Ausgabe 11)

Michael Sorms - www.dresdner-kameras.de 22.01.2015 Was ist neu? – Liste der Änderungen 2000 bis 2012 Seite 13 von 16 Seiten www.dresdner-kameras.de Datum Seite Änderung

10.01.2008Exakta, Ergänzung von Abbildungen (Lichtschachtverlängerung Kine-Exakta, Exakta-Prototypen, Prototyp Exakta VX 1000 mit schwarz eloxierten Knöpfen, Reflexa 35, Praktica, Praktica DTL 5 als Vorserienmodell der MTL 50, Corbina als US- Praktina Version der Praktina FX) 06.01.2008 Pentacon super Seite neu erstellt Contax-S, Ergänzung von Abbildungen (Exakta Varex VX, Pentacon FBM, Exakta, Pentina M, Praktina IIa) Pentina, Praktina 02.01.2008 Exa Klassifizierungs-Vergleichstabellen aller Modelle eingefügt (Vergleich der Klassifizierungen von Aguila & Rouah (2003), Hummel (1995), Wichmann (1995), J. A. Wrotniak und Exakta Circle.

22.12.2007 Exakta Klassifizierungs-Vergleichstabellen aller Modelle eingefügt (Vergleich der Klassifizierungen von Aguila & Rouah (2003), Hummel (1995), Wichmann (1995), J. A. Wrotniak und Exakta Circle.

Ergänzung Carl-Zeiss-Jena-Stereovorsätze 14.12.2007 Praktina Ergänzung Feinmess Bonotar 4,5/105mm für Praktina (Abbildung und Text) Firmen Ergänzung Feinmess Bonotar 4,5/105mm für Praktina (Abbildung und Text) Download Ergänzung Text Feinmess Bonotar 4,5/105mm für Praktina in praktina- system.pdf (Ausgabe 10) und firmen.pdf (Ausgabe 8) gesamte Seite Änderung und Ergänzung verschiedener Abbildungen 01.12.2007 Altix kleine Ergänzungen im Text und einige neue Abbildungen 26.11.2007 Altix Seite neu erstellt mit Abschnitten Altissa/Altix und ALDO/Aldonar Kolibri Schnittmodelle Erweiterung der Seite Funktions- und Schnittmodelle auch auf andere Dresdner Kamerahersteller, Entfernung aus dem Abschnitt Ihagee/Exakta und Einordnung parallel zu anderen Kameraabschnitten Pentacon six Seite Bedienung entfernt Download Bedienungsanleitungen entfernt, Änderungen (Altissa und ALDO) in Firmen.pdf eingearbeitet (jetzt Ausgabe 7) Links Abschnitt mit Links zu Bedienungsanleitungen im Internet eingefügt

26.09.2007 Praktica umfangreiche Überarbeitung, zahlreiche Tabellen mit Produktionszeiträumen und Stückzahlen ergänzt Service, Selbstbauanleitung für Adapter PX21 auf CR123 eingefügt, Batterieersatz Praktica DTL ergänzt über mich Link zu meinem Fotografenprofil und meinen Fotos auf www. fotocommunity.de hinzugefügt 06.09.2007 Service, Ergänzungen Batterieersatz Praktica kleinere Ergänzungen und Austausch verschiedener Abbildungen 17.08.2007 Pentina Korrekturen im Abschnitt Modellreihen

Michael Sorms - www.dresdner-kameras.de 22.01.2015 Was ist neu? – Liste der Änderungen 2000 bis 2012 Seite 14 von 16 Seiten www.dresdner-kameras.de Datum Seite Änderung

12.08.2007 Pentina Seite neu erstellt Firmen Überarbeitung des Textes und Ergänzung mehrerer Abbildungen und Änderung der entsprechenden pdf-Datei im Downloadbereich

Exa Ergänzungen bei Exa 1b und Exa 0 (geprägt) Exakta 6x6 Überarbeitung der Modellbezeichnungen und Ergänzungen zu Modell 1951 Ihagee- Prototypen Exa 0 (geprägt) mit Gravierfehler / korrigierter Seriennummer aufgenommen Andere Kameras Ergänzung Penti und Pentacon super Download neue pdf-Datei: “SL-Kassetten, eine Kurzbeschreibung”, Zeittafel Praktica/Praktina geändert (Praktina FX ab 1953), Änderungen in Firmen.pdf eingearbeitet (jetzt Ausgabe 6) 16.05.2007 Andere Kameras Beginn des Abschnittes mit der Vorstellung der Pouva start; der Abschnitt wird weiter ergänzt Firmen, Download Überarbeitung des Textes und Ergänzung mehrerer Abbildungen im Abschnitt Karl Pouva KG Freital und Änderung der entsprechenden pdf-Datei im Downloadbereich (Firmen - Ausgabe 5)

Ihagee Ergänzung der Abbildung Ihagee-Miniatur-Diaskop 11.05.2007 Exakta Beschreibung der Ihagee-Lichtmesseinrichtung (1957/58-1971) Firmen Müller & Wetzig, Abbildung Projektionsapparat “Dresdensia” (1903)

05.05.2007 Ihagee, Firmen, Ihagee-Abschnitt erweitert (Gründe für den Niedergang) und kleinere Entwicklung Ergänzungen Praktina Abschnitt überarbeitet, falsche Produktionszahlen von R. Hummel gelöscht Download Änderungen zu Ihagee und Praktina in den entsprechenden pdf- Dateien eingearbeitet, (Firmen - Ausgabe 4, Praktina-System - Ausgabe 9) 12.04.2007 gesamte Internetseite Erstellung einer einfachen Druckversion durch Verlinkung des Haupttextes/Hauptframes und Umgehung des Framesets 06.04.2007 Ihagee- Prototypen Beobachtungskomplex I des MfS (Exa Ia) mit aufgenommen 02.04.2007 Exa Korrekturen im Text “System-Exa Rheinmetall” 24.03.2007 Exakta Korrekturen im Text “Karl Nüchterlein” Exa Korrekturen im Text “System-Exa Rheinmetall” 11.03.2007 gesamte Internetseite Standort der Daten jetzt direkt unter der Domain http://www.dresdner-kameras.de/ Download Seite nach Themengebieten strukturiert und Dokumente ergänzt (u. a. Exakta Mattlupen, Exakta Spulen, Abkürzungen und Gütezeichen der DDR); ausgewählte Bedienungsanleitungen wieder online Geschichte komplette Neustrukturierung - jetzt als Abschnitt Firmengeschichte

mit den Unterabschnitten: 1.) Die historische Gesamtentwicklung der Dresdner Fotoindustrie 2.) Die Firmen und ihre Produkte 3.) Die Herstellercodes oder militärischen Fertigungskennzeichen des Zweiten Weltkrieges und die Rüstungsproduktion ausgewählter Firmen in dieser Zeit 4.) Erklärung von Abkürzungen und Schlüsselnummern-Systemen sowie Qualitäts- oder Gütezeichen und Überwachungszeichen der DDR

Michael Sorms - www.dresdner-kameras.de 22.01.2015 Was ist neu? – Liste der Änderungen 2000 bis 2012 Seite 15 von 16 Seiten www.dresdner-kameras.de Datum Seite Änderung

Fortsetzung Exakta komplette Neustrukturierung - jetzt als Abschnitt Ihagee/Exakta 11.03.2007 mit den Unterabschnitten: 1.) Ihagee-Kamerawerk 2.) 35mm-Exakta-Kameras 3.) Exa-Kameras 4.) Standard Exakta 4x6,5cm 5.) Exakta 6x6cm 6.) Prototypen, Umbauten, Besonderheiten 7.) Schnittmodelle 8.) Exakta-Treffen Exakta-Treffen neue Seite: Tafel 2006 - Enthüllung einer Gedenktafel für Karl Nüchterlein am 01.09.2006 in Dresden Praktina kleinere Änderungen 09.03.2006 Download “Standard-Exakta 4 x 6,5 cm - eine Kurzübersicht” und “Exakta- und Exa- Filmaufwickelspulen” als pdf-Datei 07.03.2006 Download Abschnitt “Bedienungsanleitungen” gelöscht (zu hohes Übertragungsvolumen), Abschnitt “weitere Dokumente” verbleibt 23.08.2005 Firmen Seite neu erstellt als Kurzübersicht der Hersteller von Kamera- und Kinotechnik und Zulieferfirmen im Dresdner Raum Sonstige Seite gelöscht und Inhalte in Seite “Firmen” übernommen Geschichte kleinere Ergänzungen Literatur kleinere Ergänzungen Download neu “Literaturverzeichnis” und “Firmen” als pdf-Datei, Geschichte.pdf und Herstellercodes.pdf überarbeitet Was ist neu? Änderungsanzeiger - Was ist neu? neu erstellt alle Seiten kleinere Änderungen, um Inhalte an Seite “Firmen” anzupassen und Dopplungen zu vermeiden 07.05.2005 Download einige Bedienungsanleitungen müssen aus dem Netz genommen werden, da das Übertragungsvolumen beim Download zu hoch wurde

27.01.2005 Download Korrekturen und Ergänzungen an geschichte.pdf; Zeittafel Praktica, Praktina: um Pentacon super erweitert 08.12.2004 Praktina umfangreiche Ergänzungen (Text, Fotos Leipziger Messe aus "Die Fotografie"; Heft 11, 1952; Heft 10, 1953) Download geändert "Das Praktina-System-…" Zeittafel-Praktica: Ergänzung Praktina-Baureihe, Links neue Links zu Altissa, Altix, Eho 19.11.2004 Download neu "Deutsche Fertigungskennzeichen des 2. Weltkrieges" als pdf- Datei Geschichte deutsche Fertigungskennzeichen des 2. Weltkrieges im Jahr 1940 eingefügt 21.09.2004 Download neu Zeittafel Exakta und Exa sowie Zeittafel Praktica als pdf-Datei 13.09.2004 Download pdf-Datei Batterieersatz für ältere Dresdner Kameras wurde erweitert

10.05.2004 Download pdf-Datei Objektivadaptierung wurde erweitert 10.06.2004 Exakta neue Seite: Exakta-Treffen 2004 12.02.2004 Service Teil Service-Werkstätten wurde erweitert Download pdf-Datei Service-Werkstätten wurde erweitert 09.09.2003 Download, Service Batterievergleichstabelle geändert

Michael Sorms - www.dresdner-kameras.de 22.01.2015 Was ist neu? – Liste der Änderungen 2000 bis 2012 Seite 16 von 16 Seiten www.dresdner-kameras.de Datum Seite Änderung

2003 Download Downloadseite neu erstellt 2002 Praktina Seite neu erstellt Exakta-Exa Seite erweitert 2001 Contax Seite neu erstellt Service Seite neu erstellt 19.03.2000 gesamte Seite gesamte Seite erstmals im Internet häufigere Ergänzungen

Michael Sorms - www.dresdner-kameras.de 22.01.2015