40. Jahrgang Nummer 8

info August 2018

HERZLICHE Zahnmedizin. GRATULATION zur bestandenen Lehrabschluss- prüfung. Wir sind stolz auf euch.

Benjamin Gerber, Rickenbach > Jan Infanger, > beide Gipser EFZ Zahnmedizin. Ganz. Schön. Sanft. Wir wissen aus eigener Erfahrung, dass Zahnarzt­- besuche eher Vernunfts- als Herzenssache sind. Unser Team sorgt mit viel Fingerspitzengefühl dafür, dass Ihr «Vernünftig­sein » belohnt wird : Mit gesunden Zähnen, kräftigem Biss, einem strah­len­- den Lächeln oder gar neuem Appetit aufs Leben.

Häfliger & Zaugg Zahnmedizin KUNZ AG GIPSERGESCHÄFT Haldenstrasse 12 · 6006 Luzern Maiengrün 2 / 6206 T 041 410 31 35 · F 041 410 40 78 Telefon 041 467 18 14 www.zahnaerzte-luzern.ch gipser-kunz.ch

HERZLICHE GRATULATION ZU EUREN ERFOLGREICHEN LEHRABSCHLÜSSEN

Roman Käslin Rebecca Stirnimann Dominik Fischer Tobias Amrein Elektroinstallateur EFZ Montage-Elektrikerin EFZ Elektroinstallateur EFZ Elektroinstallateur EFZ Wir sind stolz auf euch. Das ganze Elektro-Imbach-Team

Neuenkirch . Tel. 041 467 15 33 . www.elektro-imbach.ch

Inhalt Gemeinde……………... Seite 04 - 15 Pfarrei…………...... Seite 21 - 29 Schule…………………. Seite 16 - 18 Vereine…………… Seite 30 - 41

NOTFALLDIENST DER ÄRZTE

Dr. K. Gerber Luzernstrasse 15 6206 Neuenkirch Tel. 041 467 26 60 Dr. T. Limacher Maiengrüenistrasse 2 6206 Neuenkirch Tel. 041 467 38 38 Dres. D. + V. Nikolaidis Bahnhofstrasse 19a 6203 Sempach-Station Tel. 041 467 24 34 Dr. P. Bühlmann Weihermatte 8 6204 Sempach Tel. 041 460 15 15 Dr. P. Müller Felsenegg 2 6204 Sempach Tel. 041 460 11 07 Ärztezentrum Chileweg 7 6026 Rain Tel. 041 458 16 16 Dr. U. Rimensberger Grossacher 5 6024 Tel. 041 460 43 44 Dr. B. Manser Botenhofstrasse 4 6205 Eich/LU Tel. 041 460 33 33 Ärztlicher Notruf (Sonn-/Feiertage und ausserhalb der Sprechzeiten) Tel. 0900 11 14 14

SONNTAGSDIENST DER TIERÄRZTE

01. August 18 Tierarztpraxis Bühlmann Tel. 041 495 14 22 Tierarztpraxis Berghof Hildisrieden Tel. 041 460 23 01

05. August 18 Tierarztpraxis Bühlmann Ruswil Tel. 041 495 14 22 Tierarztpraxis Berghof Hildisrieden Tel. 041 460 23 01

12. August 18 Dr. med. vet. U. Wolfisberg Neuenkirch Tel. 041 467 13 88 Tierarztpraxis Bühlmann Ruswil Tel. 041 495 14 22

15. August 18 Tierarztpraxis Stöckli / Nauer Rothenburg Tel. 041 280 10 50 Dr. med. vet. J. Häller Tel. 041 928 12 40

19. August 18 Tierarztpraxis Stöckli / Nauer Rothenburg Tel. 041 280 10 50 Dr. med. vet. J. Häller Buttisholz Tel. 041 928 12 40

26. August 18 Tierarztpraxis Bühlmann Ruswil Tel. 041 495 14 22 Tierarztpraxis Berghof Hildisrieden Tel. 041 460 23 01

Sonntagsdienst: Samstag ab 10 Uhr → Montag 7 Uhr Feiertagsdienst: Vortag ab 16 Uhr → Folgetag 7 Uhr

Information: Die Tierarztpraxis Wolfisberg bleibt vom 16. bis 29. August geschlossen.

PIKETTDIENTSE WASSERVERSORGUNG

Neuenkirch 041 467 23 78 Hellbühl 041 467 16 10 oder 041 467 13 67 www.wvn-neuenkirch.ch www.wasserversorgung-hellbuehl.ch

Gemeinderat

Bekanntmachung

Am Sonntag, 23. September 2018, finden folgende Abstimmungen statt:

Eidg. Volksabstimmungen

- Bundesbeschluss vom 13. März 2018 über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege (direkter Gegenentwurf zur Volksinitiative „Zur Förderung der Velo-, Fuss- und Wanderwege [Velo-Initiative]“) - Volksinitiative vom 26. November 2015 „Für gesunde sowie umweltfreundlich und fair hergestellte Lebensmittel (Fair-Food-Initiative)“ - Volksinitiative vom 30. März 2016 „Für Ernährungssouveränität. Die Landwirtschaft betrifft uns alle“

Kant. Volksabstimmungen

- Volksinitiative „Für eine hohe Bildungsqualität im Kanton Luzern“ - Volksinitiative „Vorwärts mit dem öffentlichen Verkehr“

Stimmberechtigung

Stimmberechtigt sind Schweizerinnen und Schweizer, die das 18. Altersjahr zurückgelegt haben, nicht wegen dauernder Urteilsunfähigkeit unter umfassender Beistandschaft stehen oder durch eine vorsorge- beauftragte Person vertreten werden und spätestens am 18. September 2018 ihren politischen Wohnsitz geregelt haben. Das Stimmrecht der Auslandschweizer richtet sich nach dem Bundesgesetz über die politischen Rechte der Auslandschweizer vom 19. Dezember 1975 und der Verordnung zu diesem Gesetz vom 16. Oktober 1991.

Stimmregisterauflage

Die stimmberechtigten Gemeindeangehörigen können das unbearbeitete Stimmregister bei der Gemein- deverwaltung Neuenkirch einsehen.

Briefliche Stimmabgabe

Die briefliche Stimmabgabe ist frühestens ab Zustellung der Abstimmungsunterlagen möglich. Beachten Sie dazu die Anleitung auf der Rückseite des Stimmrechtsausweises. Das Zustell- und Rücksendecouvert kann entweder per Post an die aufgedruckte Adresse des Stimmrechtsausweises gesandt oder direkt in den Briefkasten der Gemeindeverwaltung gelegt werden. Die Postaufgabe hat so frühzeitig zu erfolgen, dass das Rücksendecouvert noch vor Ende der Urnenbürozeit eintrifft. Es besteht ebenfalls die Möglich- keit, das Rücksendecouvert bei der Gemeindeverwaltung abzugeben. Bitte beachten Sie folgende Öffnungszeiten:

Montag 08.00 - 11.45 Uhr / 13.30 - 18.00 Uhr Dienstag bis Freitag 08.00 - 11.45 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr

Urnenlokal / Urnenbüroöffnungszeiten

Sonntag, 23. September 2018 09.00 - 10.00 Uhr Neuenkirch (Turnhalle Gärtnerweg)

6206 Neuenkirch, 19. Juli 2018

GEMEINDERAT NEUENKIRCH Gemeindepräsident: Gemeindeschreiberin: K. Huber A. Stocker

Gemeinderat

Amtliche Nachrichten

Baugesuche

Es liegen folgende Baugesuche vor: - Deflorin-Kutter Björn und Denise, Sonnenhofmatte 6, Neunkirch, für den Einbau einer Klimaanlage (Aussengerät) beim Wohnhaus - p-4 AG, Industriestrasse 22, Zug, für den Abbruch der Garagen Nr. 460 a sowie Neubau eines Mehr- familienhauses mit Einstellhalle, Zentrum 2, Neuenkirch, und Anpassungen bei der Zufahrt in die Kantonsstrasse - Rohrer Pius und Bühler Heidi, Rastenmoos 2, Neuenkirch, nachträgliches Baugesuch für das Erstellen eines Gartenhauses und eines zweiseitig offenen Anbaus sowie Erstellen eines neuen Carports

Baubewilligungen

Es konnte folgende Baubewilligung erteilt werden: - Bühler Thomas, Hinterbrugg 4, Sempach Station, für den Um- und Anbau Schweinescheune und Erstellen von zwei Futtersilos sowie Erneuerung und Erweiterung Mistplatz, Planänderung Schweine- scheune und Jauchegrube - Deflorin-Kutter Björn und Denise, Sonnenhofmatte 6, Neuenkirch, für den Einbau einer Klimaanlage (Aussengerät) beim Wohnhaus - Einfache Gesellschaft Seestrasse 3, c/o Herr Wilhelm Lötscher, Waldweid 19, Sempach Station, für den Neubau Gewerbegebäude mit zwei Wohnungen, Planänderung Farbgestaltung sowie Umgebung und Erschliessung an der Seestrasse 3 und 7, Sempach Station - Heinrich-Willi Philippe und Sandra, Sonnmattweg 4, Neuenkirch, für die Erweiterung Parkplatz und Erstellen Veloabstellplatz - Imovag Immobilien Verwaltungs AG, Luzern, Hochdorferstrasse 14, Emmenbrücke, für die Verglasung der Loggien beim Mehrfamilienhaus Mettenwilstrasse 3, Sempach Station

Ruhezeiten am Wochenende

Obwohl „Neuechelerinnen und Neuecheler“ tolerant sind, bringt das schöne Sommerwetter hin und wieder Versuchungen an den Tag, die den nachbarlichen Toleranzpegel strapazieren z.B. durch das Rasen- mähen oder den Einsatz von Hochdruckreinigern an den Wochenenden. Im Kanton Luzern existieren keine einheitlichen Vorschriften. Rechtlich zwingend ist lediglich die Nachtruhe von 22.00 bis 06.00 Uhr. Für Alltagslärm gibt es keine Grenzwerte, daher ist eine Beurteilung im Einzelfall notwendig. Die Ge- meinde Neuenkirch hat keine Ruhezeiten festgelegt. Die Dienststelle Umwelt und Energie des Kantons Luzern empfiehlt in diesen Fällen folgende Definition:

Ruhezeiten werktags von 12.00 Uhr - 13.00 Uhr und ab 20.00 Uhr, an öffentlichen Ruhetagen ganztags

Ruhetage Sonntage sowie allgemeine und kantonale Feiertage

Wir danken allen für das Einhalten dieser Ruhezeiten und wünschen Ihnen schöne und erholsame Sommer- und Ferientage.

Altkleidersammlung

Die TEXAID Textilverwertungs-AG, Schattdorf, informierte über das Ergebnis der Altkleidersammlung im Jahr 2017. In der Gemeinde Neuenkirch konnte eine Menge von insgesamt 40‘281 kg gesammelt werden. Gemeindestrategie / Vertretung der Jugendlichen und der älteren Generation

Mit der Revision des Gemeindegesetzes und der Schaffung des Gesetzes über den Finanzhaushalt der Gemeinden werden die Gemeinden verpflichtet, eine Gemeindestrategie zu erarbeiten. Es sollen Ziel- vorstellungen definiert werden, wie sich Neuenkirch in den nächsten 10 – 15 Jahren entwickeln soll und welche Schwerpunkte gesetzt werden sollen. Die Strategie ist also für die mittelfristige Entwicklung von Neuenkirch sehr wichtig. Der Strategie übergeordnet sind die Leitbilder. Die Gemeindestrategie ist den Stimmberechtigten zur Kenntnis zu bringen. Die Entscheidungskompetenz für die Gemeindestrategie liegt jedoch beim Gemeinderat.

Die Gemeindestrategie ist das zentrale Instrument zur strategischen Planung und Führung einer Gemeinde. Gleichzeitig bildet die Gemeindestrategie die Basis für die politische Arbeit, das Legislatur- programm und den Aufgaben- und Finanzplan sowie die konkrete Umsetzung der betrieblichen Leistungs- aufträge.

Der Gemeinderat erteilte der HSS Unternehmensberatung, Sursee, den Auftrag zur Begleitung des Prozesses zur Erarbeitung der Gemeindestrategie. Bei diesem Prozess ist ein Mitwirkungsverfahren mit verschiedenen Gremien und Vertretungen vorgesehen. Unter anderem ist eine Vertretung der Jugend- lichen (unter 25 Jahren) und der älteren Generation (über 65 Jahre) erwünscht.

Haben Sie Interesse, an der Gemeindestrategie mitzuwirken und gehören Sie einer der vorgenannten Altersgruppen an? Dann freuen wir uns auf Ihre Rückmeldung bis 15. August 2018 an Andrea Stocker, Gemeindeschreiberin, Tel. 041 469 72 30, [email protected]. Mitte Oktober 2018 starten wir mit den Arbeiten. Der zeitliche Aufwand hält sich im Rahmen, es ist mit einem Aufwand von ca. 8 - 10 Stunden zu rechnen.

Lehrbeginn

Anfangs August wird Jonas Bucher, Sonnenhofmatte 10, Neuenkirch, die kaufmännische Lehre bei unserer Gemeindeverwaltung beginnen. Wir heissen Jonas im Team der Gemeindeverwaltung herzlich willkommen und wünschen ihm eine erfolgreiche Lehrzeit.

Information an die Waldeigentümer

Bisher wurden Waldeigentümerinnen und -eigentümer, die nicht Mitglied einer Regionalen Waldeigen- tümer Organisation (RO) sind, in einem Pilotprojekt durch die Forstfachpersonen der regionalen Wald- organisation unentgeltlich betreut. Aufgrund des revidierten Waldgesetzes ab 1. Juli 2018 wird dieses Pilotprojekt beendet und in einen regulären Betrieb überführt. Für die Beratung im Auftrag der Dienststelle Landwirtschaft und Wald (lawa) ist zuständig:

- westlich der Kantonsstrasse Fred Estermann, Tel. 079 625 90 41 für RO Mitglieder und Nicht-RO-Mitglieder

- östlich der Kantonsstrasse Christian Siegrist, Tel. 079 102 01 26 für RO-Mitglieder Ruedi Helfenstein, Tel. 041 349 74 96 für Nicht-RO-Mitglieder

Handänderungen

- Eschle-Lötscher Heidi, Windblosenstrasse 12, Neuenkirch an Käch-Schnyder René und Jeannine, Rotbachmatt 1, Beromünster / Grundstück Nr. 1215, Alpeblick, Windblosenstrasse 12, Neuenkirch / Kauf - Frank Hubert, Eichenstrasse 5, Sempach Station an Egli Veronika, Unter Altstadt 11, Zug / Grundstücke Nr. 7806 und Nr. 7860, Eichenstrasse 5, Sempach Station / Kauf - Graber Hans, Surseestrasse 45, Neuenkirch an Stalder Alois und Anita, Holz 4, Ruswil / Grund- stücke Nr. 7360, 7364 und 7376, Surseestrasse 45, Neuenkirch / Kauf - Staat Luzern an Prokop Sacha, Riedtlistrasse 23, Zürich und Prokop Pascal, Herferswil 9, Mettmen- stetten / 6 m2 des Grundstückes Nr. 205, Luzernstrasse, Neuenkirch, an das Grundstück Nr. 603, Luzernstrasse 5, Neuenkirch / Parzellierung und Übereignung 30 Jahre Dienstjubiläum von Markus Holzmann als Bereichsleiter Steuern

Am 1. August 2018 kann Markus Holzmann aus sein 30 jähriges Dienst- jubiläum als Bereichsleiter Steuern in der Gemeinde Neuenkirch feiern. Markus Holzmann führt als Bereichsleiter Steuern das Team des Steueramts mit zwei Mitarbeitenden und einem Lernenden. Als Bereichsleiter Steuern arbeitet Markus Holzmann ebenfalls eng mit der Finanzab- teilung der Gemeinde zusammen und übt zudem als Stellvertreter die Funktion als Gemeindeschreiber- Substitut aus.

Der Gemeinderat, die Geschäftsleitung und das ganze Mitarbeiterteam gratulieren Markus Holzmann zu seinem 30-jährigen Dienstjubiläum von ganzem Herzen und danken für das langjährige, sehr grosse und treue Engagement im Dienste unserer Gemeinde.

Wir wünschen Markus Holzmann alles Gute und freuen uns auf eine weiterhin so erfolgreiche Zusammen- arbeit.

Gemeinderat Neuenkirch

Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann (E- oder M-Profil)

Bist du auf der Suche nach einer interessanten und abwechslungsreichen Grundausbildung?

Auf den Sommer 2019 ist bei der Gemeindeverwaltung eine Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann zu besetzen.

Wir erwarten von der künftigen Kauffrau / vom künftigen Kaufmann: - gute bis sehr gute Schulnoten - Eigeninitiative, gepflegtes Auftreten, gute Auffassungsgabe und Freude am Kundenkontakt

Gerne stellen wir dir den abwechslungsreichen Alltag einer Gemeindeverwal- tung bei einem Schnuppertag vor.

Interessiert dich diese Lehrstelle? Dann sende deine Bewerbung bis am 15. August 2018 an die Gemeindeverwaltung Neuenkirch, Frau Andrea Stocker, Luzernstrasse 16, 6206 Neuenkirch.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Gemeindeverwaltung Neuenkirch

DARCO SCHMID GARTENPFLEGE GMBH Hunkelenstrasse 3 6016 Hellbühl Telefon 041 467 24 72 Aktuell: Fax 041 467 24 92 Jetzt ist Pflanzzeit für Beeren und Obst! Natel 079 436 73 79 Gerne würden wir Sie beraten! [email protected] www.schmid-gartenpflege.ch

HEGT UND PFLEGT IHREN GARTEN

Gemeindeammannamt

Öffnungszeiten Entsorgungsplatz Maiengrün

Am Mittwoch 1. August 2018 (Nationalfeiertag) und Mittwoch 15. August 2018 (Maria Himmelfahrt) bleibt der Entsorgungsplatz geschlossen.

Bevölkerungsbewegung

Bestand am 31.03.2018 7'024

Geburten 21 Todesfälle 12

Überschuss Geburten 9

Zuzüge 88 Wegzüge 118

Wanderungsverlust - 30

Gesamtabnahme - 21 - 21

Total Einwohner am 30.06.2018 7'003 =====

Einwohnerkontrolle

Die Gemeinde Neuenkirch bietet zwei unpersönliche SBB-General-Abonnemente (Tageskarten- Gemeinde) an. Die Tageskarten werden auch an auswärts wohnhafte Personen abgegeben. Der Preis beträgt für Einheimische und Auswärtige Fr. 40.-- pro Karte. Reservationen nimmt die Gemeindeverwal- tung Neuenkirch (Tel. 041 469 72 72) entgegen. Möglich ist auch die Reservation via Internet unter www.neuenkirch.ch oder www.tageskarte-gemeinde.ch.

Die Tageskarten können frühestens 90 Tage vor dem Reisedatum am Schalter der Gemeindeverwaltung Neuenkirch, Ladehus Stäg, Luzernstrasse 16, 6206 Neuenkirch, während der Bürozeiten bezogen werden. Die Karten werden nicht per Post versandt.

Wir wünschen eine gute Reise! EINWOHNERKONTROLLE

Das ergonomisch anpassbare Boxspringbett Es verbindet den Komfort und die Optik eines Boxspringbetts. Die einzigartige ergonomische Anpassungsfähigkeit entspricht dem professionellen "richtig Liege- und Schlaf" System. Haben Sie Probleme mit dem Was ist ein Boxspringbett? Ein- und Durchschlafen? Finden Sie keine Erklärung für diese Im Gegensatz zu traditionellen Betten liegt die Matratze nicht auf einem Probleme? Lattenrost, sondern auf einem Bonellgestrick- oder Federkernunterbau(3). Darauf liegt eine bis zu 30 Zentimeter dicke Federkernmatratze (2). Vielleicht haben Sie eine hohe Die oberste Schicht bildet ein so genannter Topper (1), für den extra Elektrosmogbelastung an Ihrem Schlafzimmer. Komfort. Aufbau eines herkömmlichen Boxspringbetts Wir messen diese und können Ihnen so Tipps geben, wie Sie Ihren Schlafplatz mit zum Teil Schlaftipp des Monats: Nachteil des herkömmlichen Boxspringbetts? simpelsten Tricks verbessern können Der grosse Nachteil eines herkömmlichen Boxspringbetts ist, dass es nicht auf Ihre Körpersilhouette einstellbar ist. Auch kann es nicht später nachgestellt werden. Die meisten Boxspringbetten, vorallem solche mit qualitativ schlechteren Komponenten, verlieren im Laufe der Zeit an Stützkraft und man hängt schnell durch. Eine schlechte Liegelage kann zu Verspannungen und Schmerzen führen. Deshalb ist es wichtig, dass ein Bett an Ihren Körper angepasst und später auch nachgestellt werden kann.

Tipp: Das ergonomisch anpassbare Boxspringbett oder auch Bodyformbox-Bett kann auf Ihre Körpersilhouette eingestellt und auch jederzeit nachgestellt werden. Lassen Sie sich beraten.

Roland Grüter, Inhaber Schlafcenter Neuenkirch

Das ergonomisch anpassbare Boxspringbett Beim ergonomisch anpassbaren Boxspringbett wird anstatt des Unterbaus (3) ein ergonomisch anpassbarer Lattenrost verwendet. Die Matratze (2) ist eine sehr hochwertige Taschenfederkern Matratze mit einer 7-Zonen-Komforteinteilung. Der Topper (1) ist sowohl in Latex, als auch in hochwertigem Schaumstoff erhältlich. Dadurch passt er sich besser Ihrem Körper an.

Die Optik Kate Grüter Mit dem hochwertig verarbeitetem Bettrahmen, der in verschiedenen Stoffarten und Farben lieferbar ist, hat das ergonomisch anpassbare Boxspringbett nicht nur die Komforthöhe wie ein herkömmliches Boxspring, sondern steht dem auch in der Optik in nichts nach.

Geniessen Sie die 1.Augustfeier mit einer Grillparty!

Ideal zum Grillieren vom Rind: Rindskoteletten und Rindshohrücken

Grill-Cordonbleu vom Schwein und Poulet, Walliser Grill-Cordonbleu, Pizza Grill-Cordonbleu

Unsere bekannten Spiesse: Fackelspiess, Sommerspiess und gefüllter Spiess

Die feinen Spezial-Steaks: Chäs-, Frucht-, Sonntag- und Royalsteaks

Diverse Grillwürstli: Curry, Pizza, Halb-Halb, Weisse, Mozzarella, Braune und „scharfer Metzger“!

Immer passend dazu unsere hausgemachten Kräuter- und Knoblauchbutter!

PARKETT NATUR PARKETT PUR UND NATUR IMMER PUR IM UNDTREND IMMER

Besuchen Sie unseren Showroom

Bodenbeläge Parkett Vorhänge Besuchen Sie unseren Showroom Sempachstrasse 5, 6203 Sempach Station B Parkett Vorhänge Te l. 041 467 00 21 / FAX 041 467 00 02 www.brand-sempach.ch Sempachstrasse 5, 6203 Sempach Station Te / FAX 041 467 00 02 w

Bodenbeläge & Vorhänge AG

HEIMBERATUNG KOSTENLOS

Zivilstandsnachrichten

Geburten

01.06.2018 Corchia ‚Zoé‘ Yara, Tochter des Corchia Alessandro und der Corchia-Müller Fabienne, Ruswilstrasse 8, 6016 Hellbühl

01.06.2018 Müller Nino, Sohn des Müller Lukas und der Müller-Wüthrich Christa, Pfrundmatte 11, 6206 Neuenkirch

02.06.2018 Gushi Hira, Tochter des Gushi Suad und der Terzini Gushi Ismera, Bahnhofstrasse 17a, 6203 Sempach Station

02.06.2018 Gushi Isra, Tochter des Gushi Suad und der Terzini Gushi Ismera, Bahnhofstrasse 17a, 6203 Sempach Station

02.06.2018 Lustenberger Dario, Sohn des Lustenberger Matthias und der Lustenberger-Unternährer Sandra, Schulhausstrasse 1a, 6203 Sempach Station

04.06.2018 Wyss ‚Eloy‘ Jackson, Sohn des Wyss Markus und der Wyss-Kummer Iris, Waldeggweg 6a, 6016 Hellbühl

05.06.2018 Weber ‚Joe‘ Daniel, Sohn des Weber Josef und der Scherer Lucia, Mettenwil 5, 6204 Sempach

20.06.2018 Limacher Jannic, Sohn des Limacher André und der Limacher-Reuteler Mirjam, Unterlindig 3, 6206 Neuenkirch

20.06.2018 Limacher Jessica, Tochter des Limacher André und der Limacher-Reuteler Mirjam, Unterlindig 3, 6206 Neuenkirch

27.06.2018 Bachmann ‚Sina‘ Christine, Tochter des Bachmann Urs und der Bachmann-Simpson Heather, Schulhausstrasse 12, 6206 Neuenkirch

Trauungen

01.06.2018 Schmidiger Roger, von Luzern LU, wohnhaft in 6016 Hellbühl, Im Baumgarten 2, und Schmidiger-Schweizer Marina, von Ringgenberg BE, wohnhaft in 6016 Hellbühl, Im Baumgarten 2

02.06.2018 Albisser Thomas, von Horw LU und Neuenkirch LU, wohnhaft in 6206 Neuenkirch, Alpenblick 2, und Albisser-Kutter Tanja, von Eschlikon TG und Homburg TG, wohnhaft in 6206 Neuenkirch, Alpenblick 2

02.06.2018 Eggermann Severin, von Emmen LU, wohnhaft in 6206 Neuenkirch, Egghalde 11, und Lado Canosa Adriana, von Spanien, wohnhaft in 6206 Neuenkirch, Egghalde 11

29.06.2018 Widmer Stefan, von Neuenkirch LU, wohnhaft in 6203 Sempach Station, Büezwil 9, und Widmer-Gassmann Nadine, von Sempach LU, wohnhaft in 6203 Sempach Station, Büezwil 9

Begrüssung unserer Neuzuzüger

Vom 21. Juni 2018 bis 17. Juli 2018 haben sich in Neuenkirch angemeldet:

- Alves Teixeira Micael, Surseestrasse 4, 6206 Neuenkirch - Borer Tanja, Surseestrasse 50, 6206 Neuenkirch - Drappa Dario, Surseestrasse 48, 6206 Neuenkirch - Eicher Sarah, Werligen 2, 6206 Neuenkirch - Ettlin Randy, Maiengrüenistrasse 6, 6206 Neuenkirch - Gisler Claudia-Theresia mit ihren Kindern Jeremy und Lilly, Rösslimatt 4, 6206 Neuenkirch - Grüter-Arnold Josef und Katharina, Mettenwilstrasse 9, 6203 Sempach Station - Heer Liselotte, Pfrundmatte 12, 6206 Neuenkirch - Herbrecht Vanessa, Waldstrasse 3, 6203 Sempach Station - Huwiler Irene mit ihrer Tochter Laura, Mettenwilstrasse 9, 6203 Sempach Station - Joller Malaika, Maiengrüenistrasse 6, 6206 Neuenkirch - Pfyl Sascha, Rösslimatt 1, 6016 Hellbühl - Schmelz Patrick, Sonneland 2, 6206 Neuenkirch - Sefer Aida, Feldmatt 7, 6206 Neuenkirch - Seiler Maria, Eggstrasse 9, 6206 Neuenkirch - Stalder Angelika, Lippenrüti 4, 6206 Neuenkirch - Stalder-Stalder Lars und Sabrina mit ihrem Sohn Liam-Fox, Lippenrüti 4, 6206 Neuenkirch - Stocker Marco, Surseestrasse 50, 6206 Neuenkirch - von Rotz Manuel, Mittlerhomel 4, 6206 Neuenkirch - Zalli-Prenrecaj Dugagjin und Lindita mit ihrer Tochter Luisa, Feldmatt 9, 6206 Neuenkirch

Wir heissen die neuen Einwohner herzlich willkommen.

Spitex Neuenkirch Lippenrütipark 2, 6206 Neuenkirch Mail: info@spitex‐neuenkirch.ch Telefon: 041 467 01 15

Krankenpflege ● Haushilfe ● Mahlzeitendienst ● Mütter-Väterberatung

Erreichbarkeit: Büro: 041 467 01 15 Montag bis Freitag 08.00-12.00 Uhr Pflege: 041 467 01 48 täglich 07.00-12.00 und 14.00-18.00 Uhr

Mütter-Väterberatung: 041 467 13 73, Email: [email protected] Tel. Beratung jeweils Dienstag 08.00 - 10.00 und Donnerstag 08.30 - 09.30 Uhr

Daten für persönliche Beratungen (nach Voranmeldung): Neuenkirch: Lippenrütipark 2 Hellbühl: Kindergarten Rotbach Montag, 6., 13., 20. und 27. August 2018 Mittwoch, 22. August 2018 Dienstag, 7., 14., 21. und 28. August 2018

Datum der nächsten ‚Offenen Beratung‘: Donnerstag, 6. September 2018 von 14.00-16.00 Uhr Thema: Ernährung bei Kleinkindern und Babys Ort: Gemeinschaftsraum EG, Lippenrütipark 4, 6206 Neuenkirch

Aktuelles: Gratulation zur erfolgreichen Lehrabschlussprüfung als Fachfrau Gesundheit EFZ

Wir gratulieren Adriana Filipovic herzlich zur bestan- denen Lehrabschlussprüfung und freuen uns sehr, dass sie uns bis Ende Oktober noch weiter als Fach-

frau Gesundheit unterstützt. Für ihre berufliche Lauf- bahn wünschen wir ihr viel Freude und Erfolg!

Spendenfonds: Mit einer Spende ermöglichen Sie uns, auch in Zukunft in schwierigen Lebens- situationen schnell und unbürokratisch Hilfe zu leisten. PC 60-480738-3 oder IBAN CH80 0900 0000 6048 0738 3. Herzlichen Dank!

Insektenschutz

Fensterrollo

Spannrahmen Drehtüren Lichtschacht- Schiebetüren Türrollo/Türplissee abdeckungen bb-wolfisberg.ch Gewebe gegen Pollen

Mit Atmoshaus zum Berufserfolg Herzliche Gratulation!

Wir gratulieren unserem Zeichner EFZ Fachrichtung Architektur Sean-Nicolas Stadelmann (zweiter von rechts), ganz herzlich zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung!

Wir bilden seit der Gründung im Jahre 1994 Fachkräfte aus und legen damit den Grundstein für den beruflichen Erfolg unserer Mitarbeiter. Ab August 2018absolvieren insgesamt 7 Lernende ihre Ausbildung in unserem Unternehmen.

Wir sind sehr stolz auf unsere Lehrlinge, die sich täglich engagiert und fleissig im Unternehmen sowie in der Schule weiterbilden und schnell zu kompetenten Teammitgliedern und stabilen Persönlichkeiten entwickeln.

Das gesamte Atmoshausteam sowie die Geschäftsleitung, gratuliert auf diesem Wege unserem Lehrling zur sehr gut bestandenen LAP-Prüfung 2018 und wünschen weiterhin viel Erfolg und Glück für die berufliche und private Zukunft.

Atmoshaus AG Eichweid 1 6203 Sempach Station T 041 545 80 00* [email protected] Endlich daheim. www.atmoshaus.ch

Ausbildungsstart im kaufmännischen Bereich geglückt

Kauffrau EFZ, Profil E Bättig Anna

Wir freuen uns über den tollen Abschluss und die schöne, lehrreiche Zeit, welche wir mit unserer Lernenden verbringen durften. Für die berufliche und private Zukunft wünschen wir Anna Bättig viel Glück und alles Gute, sowie weitere interessante Erfahrungen.

Unseren neuen Lernenden wünschen wir einen guten Ausbildungsstart: Tanja Greter, Fachfrau Gesundheit Alma Thaqi, Fachfrau Gesundheit Annina Jenny, Assistentin Gesundheit & Soziales Saiahrabi Kuruparan, Kauffrau EFZ

Heimleitung und Personal Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti

Erweiterungsbau Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti

Das Siegerprojekt des Architektenteams GKS Architekten + Partner AG, Luzern, sieht einen Abbruch des Altbaus und einen Ersatzbau vor. Die im Wettbewerbsverfahren eingereichten Projekte können bis Ende August 2018 im Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti besichtigt werden. Mit Beginn der Baukommission im Herbst 2018 wird das Projekt weiterbearbeitet.

Nächste öffentliche Veranstaltungen im Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti:

1. August 1. Augustfeier, zusammen mit Bewohnern des Lippenrütiparks 23. August Musikalische Unterhaltung, Cafeteria 14.30 Uhr 28. August Seniorenmittagstisch Frauenbund, 11.30 Uhr 12. September Klamottenchörli Rothenburg, 15.00 Uhr 25. September Seniorenmittagstisch Frauenbund, 11.30 Uhr 27. September Musikalische Unterhaltung, Cafeteria 15.00 Uhr 3. Oktober Huus Chilbi, Nachmittag, Musik, Pferde-und Eselireiten, Kutschenfahrten 18. Oktober Auftritt Seniorenchor Neuenkirch, 15.00 Uhr 30. Oktober Seniorenmittagstisch Frauenbund, 11.30 Uhr

Schule www.schule-neuenkirch.ch Schulleitung Rektor, Planung u. Finanzen Lucien Kraft 041 469 77 02 Gemeindeschulen Schulleitung Hellbühl/Station Rahel Indermaur 079 824 91 88 Bergstrasse 8 Schulleitung KG/PS Neuenkirch Vera Suter 041 469 77 16 6206 Neuenkirch Schulleitung Sekundarschule Martin Odermatt 041 469 77 17 Sekretariat Manuela Aeschlimann 041 469 77 11

Öffnungszeiten Sekretariat Montag, Dienstag, Freitag 09.00 – 11.30 Uhr Donnerstag 09.00 – 11.30 Uhr 14.00–16.00 Uhr

Start ins neue Schuljahr: Montag 20. August 2018

Unterrichtsbeginn

NEUENKIRCH

Kindergarten: Das Schuljahr beginnt in Halbklassengruppen. Beachten Sie die Informationen der Lehrperson.

Primarschule: 1./2. Primarklassen 09.00 Uhr in den Klassenzimmern

3.- 6. Primarklassen 08.10 Uhr ebenfalls in den Klassenzimmern.

Die Segensfeier für die 1. und 2. Klassen der Primarschule ist am Montag, 20. August 2018 um 08.10 Uhr in der Pfarrkirche. Der Schuleröffnungsgottesdienst für die 3. bis 6. Klassen ist am Freitag, 24. August 2018 um 07.25 Uhr in der Pfarrkirche.

Sekundarschule: Unterrichtsbeginn ist um 8.10 Uhr. Die Klassenlehrperson erwartet ihre Lernenden im jeweiligen Klassenzimmer.

SEMPACH STATION

 Kindergarten: Gemäss den Informationen der Lehrperson.  Die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 6. Klassen treffen sich um 8.10 Uhr im Klassenzimmer.  Der ökumenische Eröffnungsgottesdienst findet am Donnerstagmorgen, 23.08.2018 um 08.10 Uhr im Mehrzweckraum statt. Die Eltern sind dazu freundlich eingeladen.

HELLBÜHL

 Kindergarten: Gemäss den Informationen der Lehrperson.  Die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 6. Klassen treffen sich um 8.10 Uhr im Klassenzimmer.  Der Schuleröffnungsgottesdienst für die 1. bis 6. Primarklassen ist am Mittwoch, 22. August 2018 um 07.25 Uhr in der Pfarrkirche Hellbühl.

 Ab Montagnachmittag findet der Unterricht von der 1. bis zur 9. Klasse nach Stundenplan statt.

Die Schulleitung wünscht allen einen erfolgreichen und guten Start in das neue Schuljahr

Neue Schulbusfahrerin

Am Freitag, 6. Juli 2018 absolvierte Sonja Brügger nach 20 Jahren pflichtbewusstem Fahrdienst ihre letzten Fahrten mit dem Schulbus. Ab dem 20. August 2018 wird Petra Vogel-Groth neu den Schülertransport mit dem roten Schulbus übernehmen. Wir wünschen Petra Vogel-Groth viel Freude an dieser verantwortungsvollen Aufgabe.

Sporttag in Hellbühl Es ist ein heisses Wetter gewesen. Wir haben Weitsprung und 60m – Lauf gemacht. Das Parcour- laufen war anstrengend. Das Wasser transportieren ist cool gewesen. Am Nachmittag spielten wir Unihockey. Die Pause verbringe ich mit anderen Kinder draussen. Wir haben Kegeln können und Seilhüpfen. Es war cool!

Die älteren Schüler haben Fussball und Volleyball gespielt. Der Sporttag am Freitag, 25. Mai war cool und hat mir sehr gefallen!

Norina Sidler, 1. Klasse, Hellbühl

August Aktion

La Tarosa

Nero D`Avola

Trinktemperatur 15-18º C

75 cl Fr. 7.50 statt Fr. 10.90

Musikschule Oberer Sempachersee Surseestrasse 19 | Postfach 29 | 6206 Neuenkirch 041 467 29 53 | [email protected] www.musikschule-oberer-sempachersee.ch

Singen Tanzen Spielen

Kinder von 2-5 Jahren in Begleitung ihrer Eltern (oder Bezugspersonen) tauchen gemeinsam in die Welt der Musik ein.

Das Singen ist von Säuglingsalter bis zum Kindergarten als eigentliche „Muttersprache des Menschen“ für die ganzheitliche Entwicklung grundlegend. Durch Singen, Bewegung zur Musik, sprachliche und körperliche Aktivität wird die motorische, kognitive, soziale, seelische und kreative Entwicklung gleichermassen gefördert.

Die Kurse bieten Kleinkindern einen spielerischen Einstieg in die Welt der Musik zusammen mit einer Bezugsperson.

Kurstag und NEUENKIRCH, Donnerstag: 08.45-09.30h / 09.40-10.25h Kursort: Jeweils 45 Minuten im Mehrzweckraum Gärtnerweg

Kursdaten: 13.09./20.09./18.10./25.10./08.11./15.11./22.11./29.11./06.12./13.12.2018

Kursleitung: Carmen Angst, Tel. 079 427 12 35, [email protected]

Gruppengrösse: 7 bis 10 Familien

Kursgeld: Fr. 155.-- pro Familie mit 1 Kind / 2. Kind zusätzlich Fr. 30.00

Anmeldeschluss: Freitag, 24. August 2018

Die Anmeldung senden Sie bitte mit der Angabe der gewünschten Kurszeit/Geburtsdatum des Kindes an [email protected] oder via Anmeldetalon der Homepage www.msoss.ch

Holzschnitzelbearbeitung   Aushübe I Drainage I Kanalisationen Vermittlung von Holzschnitzeln   Allgemeine Abbrucharbeiten Heckenernte – Maschine   Lastwagen 5-Achskipper  Lastwagen mit Hakengerät Entsorgung von Bauabfällen   und diverse Mulden

Wir beraten Sie gerne: Beat Risi AG, 6203 Sempach Station Tel. 041/ 467 14 44 Fax. 041/ 467 34 26 www.beatrisi.ch

10. APRIL 2008 • SEMPACHERWOCHE/SURSEERWOCHE REGION 25

10. APRIL 2008 • SEMPACHERWOCHE/SURSEERWOCHE REGION 25

10. APRIL 2008 • SEMPACHERWOCHE/SURSEERWOCHE REGION 25

Publireportage Meyer Haustechnik in neuen Händen

Publireportage NEUENKIRCH DIENEUEGESCHÄFTSLEITUNGDERMEYERHAUSTECHNIKAGSTELLTSICHVOR

Die renommierte Firma Meyer Haus- Meyerschen Schulbildung absolvierte Haustechnik er die in neuen Händen technik AG von Neuenkirch ist seit dem Lehre als Sanitärinstallateur und an- 1. Januar 2008 von Josef Wey von Bero- NEUENKIRCHschliessend dieDIENEUEGESCHÄFTSLEITUNGDERMEYERHAUSTECHNIKAGSTELLTSICHVOR Zusatzlehre als Sanitär- münster übernommen worden. Josef zeichner. Nach einigen Jahren Berufser- Wir sind gerne für Sie da Wey ist Inhaber der Firma WeyPublireportage Sani- fahrung als Sanitärinstallateur und Sa- Die renommierte Firma Meyer Haus- schen Schulbildung absolvierte er die tär/Heizungs AG in Beromünster. Die be- techniknitärzeichner AG von Neuenkirch absolvierte ist seit er dem erfolgreichLehre als Sanitärinstallateur und an- Im Bereich HEIZUNG bieten wir Ihnen - Kontrollierte Wohnraumlüftung währten Mitarbeiter der Firma Meyer 1. Januardie Meisterprüfung 2008 von Josef Wey als von Sanitärinstalla- Bero- schliessend die Zusatzlehre als Sanitär- folgende LeistungenWir an: sind gerne für Sie da Haustechnik AG wurden mitMeyer der Ge- münsterteur. übernommen Haustechnik worden. Josef zeichner. Nach einigen Jahren Berufser- in neuen- Beratung Händen / Planung / Ausführung Im Bereich SANITÄR bieten wir Ihnen Wey ist Inhaber der Firma Wey Sani- fahrung als Sanitärinstallateur und Sa- schäftsübernahme weiterbeschäftigt. - Vorprojekte und Kostenschätzungen folgende Leistungen an: NEUENKIRCHtär/HeizungsDIENEUEGESCHÄFTSLEITUNGDERMEYERHAUSTECHNIKAGSTELLTSICHVOR AG in Beromünster. Die be- nitärzeichner absolvierte er erfolgreich Im Bereich HEIZUNG bieten wir Ihnen - Kontrollierte Wohnraumlüftung währtenGestärkt Mitarbeiter und topmotiviert der Firma Meyer wollendie wir Meisterprüfung in als Sanitärinstalla- - Kostenvergleichefolgende Leistungen an: - Beratung / Planung / Ausführung Fachgeschäft für Im Bereich SANITÄR bieten wir Ihnen Robert Muff neuer GeschäftsführerDie renommierteHaustechnikZukunft: Firma Meyer AG wurden Haus- mitschen der Schulbildung Ge- teur. absolvierte er die - Ausschreibungsunterlagen- Beratung / Planung für / Ausführung Sub- - Vorprojekte und Kostenschätzungen Seit dem 1. Februar 2008 ist Roberttechnik Muff AG vonschäftsübernahme Neuenkirch-die Qualität ist seit weiterbeschäftigt. unserer dem Lehre Produkte als Sanitärinstallateur auf ei- und an- Automatischemissionen - Vorprojekte Rasenmäher und Kostenschätzungen- Kostenvergleichefolgende Leistungen an: 1. Januar 2008 von Josef Wey von Bero- schliessend dieGestärkt Zusatzlehre und als topmotiviert Sanitär- wollen wir in - Kostenvergleiche - Beratung / Planung / Ausführung neuer Geschäftsführer der Firma Meyer nem hohen Niveau halten Wir- Gesamtkoordination sind gerne Haustechnik für- Ausschreibungsunterlagen Sie da für Sub- münster übernommenRobert Muff worden. neuer Geschäftsführer Josef zeichner. Nach einigenZukunft: Jahren Berufser- Husqvarna- AusschreibungsunterlagenAuto Mower für Sub- - Vorprojekte und Kostenschätzungen Haustechnik AG. Der in SempachWey wohn- ist InhaberSeit-Sie demder Firma 1. als Februar unser Wey 2008 Sani- Kunde ist Robertfahrung kompetent Muff als Sanitä-dierinstallateur und Qualität unserer und Sa- Produkte auf ei- - Gesamte Ausführungsarbeitenmissionen missionen- Kostenvergleiche tär/Heizungs AG in Beromünster. Die be- nitärzeichner absolvierte er erfolgreich Im Bereich HEIZUNG bieten wir Ihnen - Kontrollierte Wohnraumlüftung neuer Geschäftsführer der Firma Meyer nem hohen Niveau halten - Gesamtkoordination Haustechnik - Ausschreibungsunterlagen für Sub- hafte Robert Muff ist Neuenkirchwährten und Mitarbeitertermingerecht der Firma Meyer bedienendie Meisterprüfung in Sachen als Sanitärinstalla- folgende Leistungen an: - Gesamtkoordination Haustechnik Umgebung bestens bekannt.Haustechnik Er ist in Haustechnik AGService, wurden AG. mit Neu- Der der in undGe- Sempach Umbautenteur. wohn- -Sie als unser Kunde kompetent und -SystemauswahlBeratung / Planung- / Gesamte Ausführung AusführungsarbeitenIm Bereich SANITÄR- Gesamte bietenmissionen Ausführungsarbeiten wir Ihnen hafte Robert Muff ist Neuenkirch und termingerecht bedienen in Sachen - Gesamtkoordination Haustechnik Hellbühl aufgewachsen, gingschäftsübernahme in Hell- -Die weiterbeschäftigt. Arbeitsplätze in Neuenkirch si- Sind- Vorprojekte Sie auf und der Kostenschätzungen Suche nach einemfolgende für Leistungen an: Umgebung bestens bekannt.Gestärkt Er ist und in topmotiviertService, Neu- wollen und wir Umbauten in - Kostenvergleiche Systemauswahl - Beratung / Planung /- Ausführung Gesamte Ausführungsarbeiten bühl und Neuenkirch zur Schule.Robert Robert Muff neuerHellbühlchern Geschäftsführer aufgewachsen, können gingZukunft: in Hell- -Die Arbeitsplätze in Neuenkirch si- Sie- Ausschreibungsunterlagen geeignetenSind Heizsystem? Sie auf für der Sub- Suche Wir- verfü- Vorprojekte nach einemZusatzkomponenten und für Kostenschätzungen Muff ist 30- jährig, verheiratet undSeit dem Vater 1. FebruarbühlFür und 2008 Ihre Neuenkirch ist Fragen Robert Muff zur im Schule. Haustechnikbereich-die Robert Qualität unsererchern ProduktekönnenRobert auf ei- Muff, neuer Geschäftsführer der genmissionen über eine langjährigeSie geeigneten Kompetenz Heizsystem?- Kostenvergleiche Wir verfü-ZusätzlichZusatzkomponenten zu Ihrer «klassischen» Sani- neuer Geschäftsführer der Firma Meyer nem hohen Niveau halten - Gesamtkoordination Haustechnik - Ausschreibungsunterlagen für Sub- Für Ihre Fragen im Haustechnikbereich Robert Muff, neuer Geschäftsführer der Zusätzlich zu Ihrer «klassischen» Sani- von zwei Kindern. Nach der obligatori-Haustechnik AG.Muffsind Der ist in 30- wir Sempach jährig, für Sie verheiratet wohn- da. -Sie und als Vater unser Kunde kompetentMeyer und Haustechnik AG. FOTOSM.SCHMID in- Gesamte den Gebieten: Ausführungsarbeitengen über eine langjährigemissionen Kompetenztärinstallation können Sie Ihren Wohn- von zwei Kindern. Nach der obligatori- sind wir für Sie da. Meyer Haustechnik AG. FOTOSM.SCHMID in den Gebieten: tärinstallation können Sie Ihren Wohn- hafte Robert Muff ist Neuenkirch und termingerecht bedienen in Sachen -Wärmepumpenanlagen (mit- Gesamtkoordination Wär- komfort Haustechnik steigern. Wir verfügen über Umgebung bestens bekannt. Er ist in Service, Neu- und Umbauten Systemauswahl -Wärmepumpenanlagen- Gesamte (mit Ausführungsarbeiten Wär- komfort steigern. Wir verfügen über

Hellbühl aufgewachsen, ging in Hell- -Die Arbeitsplätze in Neuenkirch si- Sindmequelle Sie auf der Luft Suche Wassermequelle nach einem oder Luft für Wasser Erdreich) oder Erdreich)eine langjährigeeine langjährige Kompetenz Kompetenz in den den bühl und Neuenkirch zur Schule. Robert chern können KümmernSie- Pelletsheizungen geeigneten Sie Heizsystem? sich- Pelletsheizungen nicht Wir ums verfü- MähenZusatzkomponentenGebieten:Gebieten: Muff ist 30- jährig, verheiratet und Vater Für Ihre Fragen im Haustechnikbereich Robert Muff, neuer Geschäftsführer der gen über eine langjährige Kompetenz Zusätzlich zu Ihrer «klassischen» Sani- Geniessen Sie einen- Stückholzfeuerungen schönen, gepflegten - Solare Wassererwärmung von zwei Kindern. Nach der obligatori- sind wir für Sie da. Meyer Haustechnik AG. FOTOSM.SCHMID in- Stückholzfeuerungen den Gebieten: tärinstallation- kö Solarennen Sie Wassererwärmung Ihren Wohn- Rasen!- Holzschnitzelanlagen - Regenwassernutzungsanlage -Wärmepumpenanlagen- Holzschnitzelanlagen (mit Wär- komfort steigern.- Regenwassernutzungsanlage Wir verfügen über mequelle Luft Wasser- Solaranlagen oder Erdreich) für Heizungsunterstüt-eine langjährige Kompetenz- Enthärtungsanlage in den -- Pelletsheizungen SolaranlagenBeratung, Verkauf fürzung Heizungsunterstüt-und Service: Gebieten: - Enthärtungsanlage- Druckerhöhungsanlage - Stückholzfeuerungenzung - Gasfeuerungen - Solare Wassererwärmung- Druckerhöhungsanlage- Zentralstaubsauger - Holzschnitzelanlagen - Regenwassernutzungsanlage - Ölfeuerungen - Wellness – Badausstattung -- Solaranlagen Gasfeuerungen für Heizungsunterstüt- - Enthärtungsanlage- Zentralstaubsauger -zung Ölfeuerungen - Druckerhöhungsanlage- Wellness – Badausstattung - Gasfeuerungen - Zentralstaubsauger 041 467 16 16 - Ölfeuerungen - Wellness – BadausstattungKrankenkassen anerkannt www.therapiehausnanzer.ch

er Meyer Haustechnik AG Meyer HaustechnikSurseestrasse AG 53 . Surseestrasse6206 53 Neuenkirch Ihr zuverlässig. 6206 Neuenkirch Ihr zuverlässiger Wärme Telefon 041 467Telefon 17 27 041 467 17 27 Wärme Meyer Haustechnik AG Partnerund für Partnerund für

Surseestrassewww.meyerhaustechnik.chwww.meyerhaustechnik.ch 53 Das motivierteDas Team motivierte der Meyer Team Haustechnik der Meyer AG: Haustechnik (hinten, von AG: links) (hinten, Stefan von Schwander, links) Stefan Thomas Schwander, Marx, Heinz Thomas Alessandri; Marx, (vorne, Heinz Alessandri; von (vorne, von Wasser Wasser . links) Josef Wey,links) Nick Josef Kunz, Wey, Denise Nick Strobl, Kunz, Xhuljo Denise Qarri, Strobl, Lazam Xhuljo Fejza, Qarri, André Lazam Rodel Fejza, und RobertAndré Rodel Muff. Auf und dem Robert Bild Muff. fehlt Monika Auf dem Krauer. Bild fehlt6206 Monika Krauer. Neuenkirch Ihr zuverlässiger Telefon 041 467 17 27 Wärme Partnerund für

Das motivierte Team der Meyer Haustechnik AG: (hinten, von links) Stefan Schwander, Thomas Marx, Heinz Alessandri; (vorne, von www.meyerhaustechnik.ch Wasser links) Josef Wey, Nick Kunz, Denise Strobl, Xhuljo Qarri, Lazam Fejza, André Rodel und Robert Muff. Auf dem Bild fehlt Monika Krauer.

Second fashion ökologisch sinnvoll

Erlebniswoche Engel 5 Jahre second fashion 7.-11. August 2018 Von Neuenkircherin für NeuenkircherInnen Zu diesem Jubiläum sind Sie am Ort: In der Natur der Umgebung von Neuenkirch Zeit: Jeweils 14-18 Uhr, Teilnahme tageweise möglich Samstag, 30. September 2017 Programm Dienstag, 7.8.2018 herzlich zum Apéro eingeladen. Seele reinigen mit Duft und Räucherung Mittwoch, 8.8.2018 Sie finden bereits Herbst- / Winter- Inneres Kind heilen / sich von Altem befreien Damenmode sowie Accessoires im Angebot. Donnerstag, 9.8.2018 Edelsteine anwenden / Edelsteinmeditation in der Natur Freitag, 10.8.2018 Wir freuen uns über Ihren Besuch. Die Natur mit allen Sinnen wahrnehmen und sich heilen lassen, mit Qi Gong Übungen in der Natur Das second fashion-Team Samstag, 11.8.2018 Engel wahrnehmen und spüren Teilnahme Kinder und Erwachsene an diesem Tag Öffnungszeiten: second fashion

Informieren Sie sich hier: www.magic-butterflys.ch Di – Fr 14.00 – 18.00 Marina Gehrig Melden Sie sich jetzt an: [email protected] Sa 10.00 – 15.00 Luzernstrasse 20 6206 Neuenkirch Magic Butterflys, Martina Heini Tel. 079 561 24 41 Surseestrasse 8, 6206 Neuenkirch www.second-fashion.ch

Das BlumengeschäftFONDUE-DATEN: an > Freitag, 1. Dezember 2017 jeweils ab 19.00 Uhr offen der Samstag, Luzernstrasse 2. Dezember 6, 2017 ist verschiedene Fondue-Variationen Donnerstag, 7. Dezember 2017 nochSamstag, bis Mitte 9. Dezember Juli offen. 2017 PREIS INKL. APÉRO: Fondue à discrétion CHF 30.- & Pauschalpreis 8er-Tisch CHF 224.- ANMELDUNG AB 16. OKTOBER: Ruedi Wigger, Tel. 041 467 23 79 neuigkeiten von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr v o m w a l d r a n d Reservation verbindlich

z u r ü c k zu WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH! unseren Weiherfrösche Neuenkirch wurzeln ! www.weiherfroesche.ch

36 Pfarreien

Pfarreien Neuenkirch und Hellbühl Informationen finden Sie im 14-tägigen Pfarreiblatt

Seelsorgeteam Gregor Illi, Pfarrer (Büro u. Wohnung) Tel. 041 467 11 01 [email protected] Roland Bucher, Pastoralassistent (Büro) Tel. 041 467 11 01 [email protected] (Wohnung) Tel. 041 448 44 11

Sekretariat Neuenkirch Sekretariat Hellbühl Monika Lingg / Natalie Fischer Rita Hebeisen-Wolfisberg Kirchmattstrasse 1 Luzernstrasse 3 6206 Neuenkirch 6016 Hellbühl Tel. 041 467 11 01 Tel. 041 467 09 06 [email protected] [email protected] www.kath.ch/neuenkirch www.pfarrei-hellbuehl.ch Dienstag - Donnerstag 09.00 - 11.00 Uhr Dienstag 15.00 – 17.00 Uhr Freitag 09.00 - 11.00 / 14.00 - 16.00 Uhr Donnerstag 9.00 – 11.00 Uhr

Neuenkirch aktuell

Sommerlager der Pfarrei Neuenkirch Filmreifes Sommerlager: Klappe, Action!

Mit der Ankunft der VIPs aus Neuenkirch ist im Haus an der Emme in Schüpfheim der Glamour eingezogen. Der rote Teppich wurde ausgerollt, das Licht und die Kameras gingen an. Nachdem Requisiten und Szenenbilder hergestellt waren, wurden fleissig die Rollen einstudiert. Natürlich waren auch ein tadelloses Make-up und die richtigen Kostüme ganz wichtig. Nach letzten Anweisungen der Film-Crew konnten dann die Dreharbeiten beginnen. Für Drehbuch, Kamera, Schnitt und Ton konnten folgende hochqualifizierte Crew-Mitglieder gewonnen werden: Silvan Arnet, Nadine Brun, Sara Brun, Jonas Bucher, Axel Costa, Juli Egli, Rubi Egloff, Niklas Etterlin, Till Etterlin, Corina Hodel, Serena Meier, Matthias Nanzer, Céline Niederberger, Tamara Schorno, Björn Schüpbach, Lisa Schüpbach, Alessia Sidler, Sara Stadler, Sandro Zemp und Ronja Zesiger.

Am Lagersonntag wurde mit Pfarrer Gregor Illi ein Gottesdienst gefeiert.

Ein Leben als Filmstar ist sehr abwechslungsreich. Neben Dreharbeiten, Interviews, Gesangsproben und Fitnessprogramm gab es auch Disco, Wellnesskuren und Ausflüge im wunderschönen Entlebuch. Natürlich verewigten sich die VIPs auf dem Walk of Fame und auch ein Galadinner durfte nicht fehlen. Um die Stars und die ganze Filmcrew bei Kräften und bester Laune zu halten, ist eine 5-Sterne-Küche unabdingbar. Die Köstlichkeiten wurden zubereitet von Daniela Kunz, Pia Bachmann, Andrea Kneubühler und Daniela Riedwyl. In 12 hollywoodmässigen Tagen entstand ein einzigartiger Film, der allen Beteiligten noch lange in bester Erinnerung bleiben wird. Der Oscar für die beste Regie wird dieses Jahr bestimmt Jolanda Schaller und Fabienne Niederberger verliehen.

Gottesdienst der Pfarreien Neuenkirch und Sempach in Adelwil

Sonntag, 26. August 2018, 10.00 Uhr

Bei schönem Wetter: vor der Kapelle Bei Regenwetter: in der Kapelle

Die Feier wird von einem Bläserquartett der Kirchbühler Musikanten begleitet. Anschliessend an den Gottesdienst offeriert die Kapellen- genossenschaft Adelwil einen Apéro.

Kirchenrat Neuenkirch in die neue Legislatur gestartet

Mit der Kirchenratssitzung vom 5. Juni 2018 ist der neu zusammengesetzte Kirchenrat in die Legislatur gestartet. An dieser Sitzung wurden die Ressorts der Räte wie folgt festgelegt (von links):

Ruedi Imboden Pfarreiheimverwalter bisher Gregor Illi Pfarrer bisher Renate Stirnimann RU/Diakonie bisher Beat Schnyder Präsident bisher Jörg Bättig Kirchmeier bisher Claudia Schmid Aktuarin bisher Michelle Stadelmann PR-/EDV-Verantw. neu

Neu in den Rat gewählt wurde Michelle Stadelmann. Sie ist verheiratet, Mutter von 2 Kleinkindern und von Beruf Personalfachfrau. Michelle Stadelmann ist verantwortlich für die Kommunikation nach Aussen mittels Homepage, sozialen Medien und lokalen Zeitungen sowie für die Sicherstellung der IT- Infrastruktur. Jahreswallfahrt ans Grab von Niklaus Wolf von Rippertschwand

Glaubensfest 2018 Sonntag 2. September

Auch nach zwei Jahrhunderten hilft unser seit Dezember 2015 offiziell von der Kirche anerkannter, verehrungswürdiger Fürbitter. Er bezeugt und bestärkt damit den Glauben.

11.00 Uhr Aufbruch auf den Niklaus Wolf Weg

14.00 Uhr Festgottesdienst mit Kirchenchor und Bläser Festprediger: Pfr. Thomas Rellstab Programmdirektor von Radio Maria

Wir laden alle freundlich ein Pfarramt und Pfarreirat Neuenkirch Niklaus Wolf Stiftung

Pfarreien Neuenkirch und Hellbühl

Zum neuen Schuljahr

Segensfeier für die 1. und 2. Klasse Neuenkirch: Montag, 20. August 2018, 8.10 Uhr in der Pfarrkirche Neuenkirch

Schuleröffnungsgottesdienst für die 1. – 6. Klasse Hellbühl: Mittwoch, 22. August 2018, 7.25 Uhr in der Pfarrkirche Hellbühl

Schuleröffnungsgottesdienst für die 3. – 6. Klasse Neuenkirch: Freitag, 24. August 2018, 7.25 Uhr in der Pfarrkirche Neuenkirch

Schulanfang!

Zum Schulanfang verkaufen wir folgende Artikel:

 Div. Freundebücher von Top Model  Gummizugmappen und Fächermappen  Einfasspapier und Etiketten  Beuteletuis in verschiedenen Farben  Schreibtischunterlagen mit passendem Papierkorb usw.

Kommen Sie mit Ihren Kinder unverbindlich vorbei. Wir freuen uns auf grosse und kleine Kunden. Die letzte Ferienwoche ist der Weltladen an der Surseestrasse 4 zu den gewohnten Zeiten offen.

Öffnungszeiten: Während den Ferien nur am Samstag von 9.00 bis 11.00 Uhr Bitte beachten Sie, dass nur Barzahlung möglich ist. Röm.-kath. Religionsunterricht Neuenkirch 2018/19

1. Klassen Neuenkirch; 3. Klassen Hellbühl (Erstkommunion) Jolanta Bächler Münsterstrasse 17b 041 937 16 34 [email protected] 6210 Sursee 2. Klassen Neuenkirch; 3. Klassen Neuenkirch (Erstkommunion) Silvia Peter Stägmättli 9 041 467 11 62 [email protected] 6206 Neuenkirch 2. Klassen Hellbühl; 4. Klassen Hellbühl (Versöhnung) Annegret Ulrich Sonnhalderain 7 041 931 05 45 [email protected] 6221 Rickenbach 079 455 88 72 4. Klassen Neuenkirch (Versöhnung) Felix Abgottspon Krauerhusstrasse 16b 041 310 73 09 [email protected] 6206 Neuenkirch 079 789 76 56 5. Klassen Neuenkirch Qerimi Veneranda Grünhalde 5 079 922 14 50 vpalucaj@yahoo,it 6204 Sempach 5. und 6. Klassen Hellbühl Reto Bruni Stechenrainmühle 1 041 467 03 78 [email protected] 6016 Hellbühl 6. Klasse (Firmung) Roland Bucher Büelgass 3 041 467 11 01 [email protected] 6204 Sempach 041 448 44 11 1. – 3. Sek-Klassen Neuenkirch Kuhn Pia Wilmatt 10a 041 534 25 29 [email protected] 6037 Root 079 311 31 51 Zuständig für die Koordination im Religionsunterricht Neuenkirch und Hellbühl: Pastoralassistent Roland Bucher 041 467 11 01 oder 041 448 44 11 (privat)

Kath. Pfarramt Kirchmattstrasse 1 041 467 11 01 [email protected] 6206 Neuenkirch Katechetenzimmer Bergstr. 6 041 467 29 02 Pfarreiheim 6206 Neuenkirch

Ressort Religionsunterricht im Kirchenrat Neuenkirch Renate Stirnimann Neuhus 3 041 467 14 13 [email protected] 6206 Neuenkirch 079 600 36 99

Schülergottesdienste Neuenkirch mit den SchülerInnen der Primarklassen werden nach Plan jeweils am Freitagmorgen zwischen 7.25 und 7.55 Uhr in der Wallfahrtskapelle gefeiert.

Schülergottesdienste Hellbühl mit den SchülerInnen der Primarklassen werden nach Plan jeweils am Mittwochmorgen zwischen 7.25 und 7.55 in der Pfarrkirche gefeiert.

Wir freuen uns auf ein gutes Miteinander in der Katechese im neuen Schuljahr.

Für das Katechetenteam Neuenkirch/Hellbühl

Roland Bucher

GmbH Partyservice Gutbürgerlich zubereitet für Ihren Anlass Gerne senden wir Ihnen unsere Vorschläge Abholrabatt 10%!! In der alten Chäsi

Noldi von Holzen Noldi’s Kräuterbutter Luzernstrasse 3 Erhältlich in der Migros Neuenkirch 6206 Neuenkirch Chäslädeli Ignaz Baumgartner, Neuenkirch 079 637 16 76 Willi Beck, Hellbühl [email protected]

Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin

Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Nacken-/Rückenschmerzen, TCM-Diagnose Ischias, Hexenschuss, usw. Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Schlafstörungen, Depression, Ohrakupunktur Nervosität, Erschöpfung, Angstgefühle, usw.

Akupunktur Blähungen, Sodbrennen, Übelkeit, Durchfall, Verstopfung, Tui-Na Massage Reizdarm, Verdauungsstörungen, usw. Heuschnupfen, Ekzem, Schuppenflechte, Juckreiz, usw. Schröpfen Bronchitis, Husten, Asthma, Bluthochdruck, usw. Moxibustion Wechseljahrbeschwerden, Menstruationsbeschwerden, Kräutertherapie Infertilität, Kinderwunsch, Geburtsvorbereitung, usw.

Mit einer Alternativ-Zusatzversicherung sind Behandlungen von den Krankenkassen anerkannt Industriestrasse 2 Oberdorf 2 6102 Malters 6206 Neuenkirch Tel. 041 497 09 01 Tel. 041 467 09 80 [email protected] [email protected] Wir bringen Farbe aufs Papier

Dank neuster Technologie und stetiger Weiterentwicklung können wir Ihnen beste Qualität, hohe Leistungsfähigkeit und günstige Preise garantieren. Wir drucken im Offset für höchste Ansprüche sowie digital für kleineres Budget und kurze Lieferzeiten. Wir sind Ihr kompetenter Partner für alle Drucksachen.

Sempachstrasse 7, 6203 Sempach Station Wochenzeitung für die Region am oberen Sempachersee Tel. 041 467 19 19, [email protected], wmdruck.ch

GESCHÄFTSDRUCKSACHEN EREIGNISKARTEN LEIDZIRKULARE DANKSAGUNGEN FLYER BROSCHÜREN ideenreich!

35 Jahre Schreinerei Loosli

Ihr Familienunternehmen in Neuenkirch Pfarreiwallfahrt nach Niederrickenbach Maria im Ahorn Sonntag 23. September 2018

Die Legende erzählt: Ein Hirte namens Zumbühl, der im Berner Haslital arbeitete, soll 1528 eine Marien- statue vor dem Bildersturm - anlässlich der Reformation - gerettet haben. Heimgekehrt stellte er sie in einen hohlen Ahornbaum. Der stand da, wo heute die Wallfahrtskirche steht. Als er im Herbst, bevor er zu Tal fuhr, die Madonna wieder mitnehmen wollte, liess sie sich einfach nicht mehr aus dem Baum heraus- nehmen. Das sprach sich herum. Die Leute begannen den Ort aufzusuchen und erweiterten ihn zu einem Bildstock. 1593 wurde dann die erste Kapelle errichtet. Im 19. Jh. kamen die Benediktinerinnen nach Maria-Rickenbach. Verbunden mit der Wallfahrt geben sie dem Ort bis heute sein besonderes Gepräge.

08.30 Uhr Abfahrt Car ab Dorfparkplatz Hellbühl 08.40 Uhr Abfahrt Car ab Parkplatz Kirche Neuenkirch 09.40 Uhr Ankunft Dallenwil / Seilbahnstation  Fahrt nach Niederrickenbach 10.30 Uhr Messe mit Jodelbegleitung 11.15 Uhr Führung in der Kapelle durch Pfr. Fuchs 12.00 Uhr Mittagessen im Restaurant Pilgerhaus 14.00 Uhr Führung im Kloster / Zeit zur freien Verfügung 15.30 Uhr Abfahrt mit der Seilbahn, Heimfahrt per Car (Ankunft um ca. 16.30 Uhr)

Ihre Anmeldung richten Sie bitte mit untenstehendem Talon bis am Freitag, 31. August 2018 an: Pfarreisekretariat Neuenkirch, Kirchmattstrasse 1, Tel. 041 467 11 01 / [email protected] Pfarreisekretariat Hellbühl, Luzernstrasse 3, Tel. 041 467 09 06 / [email protected]

Wir freuen uns auf Sie

Pfarreirat Neuenkirch  ------

Name ...... Telefon ...... Adresse ...... Anzahl Teilnehmende ......

Bestellung Kleiner Schweinsbraten im Saisonale Ravioli Mittagessen ...... bunter Salat ...... Heu m. Maiskroketten ...... aus Stans (Anzahl angeben) (6.-) (26.-) (22.-)

Für Familien übernimmt die Pfarrei 10.- pro Menu für ein Kind. Hellbühl Aktuell

Kalender August 2018

Do 02. August 08.30 Uhr Rosenkranz 09.00 Uhr Eucharistiefeier

Sa 04. August 19.30 Uhr Eucharistiefeier

Di 07. August 1930 Uhr Eucharistiefeier in der Kapelle Spitz

Do 09. August 08.30 Uhr Rosenkranz

Sa 11. August 19.30 Uhr Eucharistiefeier

Di 14. August 19.30 Uhr Mariä Himmelfahrt: Eucharistiefeier mit Kräutersegnung

Do 16. August 08.30 Uhr Rosenkranz 09.00 Uhr Eucharistiefeier

Sa 18. August 19.30 Uhr Eucharistiefeier

Di 21. August 19.30 Uhr Eucharistiefeier in der Kapelle Holz

Mi 22. August 07.25 Uhr Schülergottesdienst zum Schulanfang, besonders auch für die 1. Klasse

Do 23. August 08.30 Uhr Rosenkranz

Sa 25. August 19.30 Uhr Eucharistiefeier

Wallfahrt nach Einsiedeln zum Krankentag – Montag, 20. August

Am Montag nach Maria Himmelfahrt lädt traditionsgemäss das Kloster Einsiedeln kranke und betagte Menschen nach Einsiedeln ein. Die Rottalpfarreien organisieren seit Jahren eine gemeinsame Wallfahrt. Der Reisecar von Hans-Peter Huber, Oberkirch, ist speziell ausgerüstet mit einer Hebebühne. Dies ermöglicht Menschen im Rollstuhl oder mit Gehbehinderungen ein bequemes Ein- und Aussteigen.

Abfahrt in Hellbühl, Post: Montag, 20. August - 12.40 Uhr

Anmeldung bis Donnerstag, 16. August an das Pfarreisekretariat Hellbühl Tel. 041 467 09 06, E-Mail: [email protected]

Eine gemeinsame Pilgerfahrt macht Freude und schenkt neue Lebenskraft.

CHENDER-CHELE

Während der Sommerferien liegt Zeichnungsmaterial für eine Postkarte beim Bücherkorb parat – zum Schreiben, Zeichnen, Senden. Die Karten werden im Herbst im Schaufenster des Pfarreisekretariates ausgestellt.

Bohnen zum Selberpflücken

Fr. 2.– pro Kilo ab Anfang August

Rita und Franz Meyer • Rippertschwand 11 • 6206 Neuenkirch • Telefon 041 467 15 13

Gottesdienste und Andachten in Sempach und Sursee

August 2018

Samstag, 04. August Sempach 19.00 Andacht „BedenkZeit“ im ref. Kirchenzentrum. Worte – Musik – Stille; Pfarrer Lorenz Schilt und Verena Hauser (Klavier).

Sonntag, 5. August Sursee 10.00 Gottesdienst in der ref. Kirche; Pfarrer Lorenz Schilt.

Donnerstag, 16. August Sempach ab 08.00 Ökumenische Schulgottesdienste zum Schulbeginn Oberstufe in der kath. Kirche. 08.00: 3. Sek / 08.50: 2. Sek / 10.55: 3. Sek; Katechetinnenteam.

Freitag, 17. August Sempach ab 08.00 Ökumenische Schulgottesdienste zum Schulbeginn Primarstufe in der kath.Kirche. 08.00: 2.-4. Kl. / 08.50: 1. Kl. / 10.55: 5.+6. Kl; Katechetinnenteam.

Samstag, 18. August Sempach 17.15 Familiengottesdienst zum Schulstart der 1.Klässler im ref. Kirchenzentrum; Pfarrer Ulrich Walther und Unterrichtsverantwortliche Karin Stirnimann.

Sonntag, 19. August Sursee 10.00 Familiengottesdienst zum Schulstart der 1.Klässler in der ref. Kirche; Pfarrer Ulrich Walther, Isabelle Ruf, Christoph Ruf.

Montag, 20. August Sursee 08.00 Ökumenischer Schulgottesdienst zum Schulbeginn Primarstufe in der kath. Kirche; Gemeindeleiter Claudio Tomassini, Pfarrer Ulrich Walther, Katechetinnenteam.

Mittwoch, 22. August Sursee 15.00 Gottesdienst im Alterszentrum St. Martin; Pfarrer Ulrich Walther.

Donnerstag, 23. August Sempach 08.00 Ökumenischer Schulgottesdienst zum Schulbeginn Primarstufe in der Aula Schulhaus Sempach Station; Katechetinnenteam.

Samstag, 25. August Sursee 17.30 Ökumenische Jazz-Messe in der kath. Kirche. Thema: Die guten alten Zeiten - von der Schreibmaschine zum I-Phone; Gemeindeleiter Claudio Tomassini; Pfarrer Ulrich Walther; Swiss-Made Pocket Orchestra.

Sonntag, 26. August Sempach 10.00 Gottesdienst in der Kirche auf Kirchbühl oberhalb Sempach. Thema: Fernweh. Anschliessend Apéro; Seemannschor Sempach und Pfarrer Hans Weber. Sursee 10.00 Gottesdienst in der ref. Kirche; Pfarrer Ulrich Walther. Sursee 11.30 Taufgottesdienst an der Sure im Citypark; Pfarrer Ulrich Walther.

Mehr Infos und weitere Angebote (zusätzliche Gottesdienste im übrigen Gemeindegebiet, Konzerte, Gesprächsabende, Ausflüge, Angebote für Kleinkinder etc.): www.reflu.ch/sursee

Reformiertes Pfarramt Sempach Pfarrer Hans Weber | Büelgass 7 | 6204 Sempach | Tel. 041 460 20 10 | [email protected] <

Vereine

Im Monat August finden folgende Veranstaltungen statt:

Wanderung: Im August findet keine Wanderung statt

Seniorenmesse: von Mai bis September finden keine Messen statt

Fitgym jeweils am Mittwoch, 14.00 - 15.00 Uhr, in der Turnhalle Grünau Neuenkirch Agnes Kälin, Tel. 041 467 33 62 Während den Ferien ist kein Turnen

Fitgym jeweils am Mittwoch, 14.00 - 15.00 Uhr, in der Turnhalle Sempach-Station Sempach Station Pia Stalder, Tel. 041 460 50 05 Während den Ferien ist kein Turnen

Fitgym Hellbühl jeweils am Mittwoch, 14.00 – 15.00 Uhr, in der Rotbach-Halle Christine Bruppacher, Tel. 041 467 13 23 Während den Ferien ist kein Turnen

Auf ans Waldfest im Geisselermooswald

Zum Waldfest vom 25./26. August 2018 sind alle herzlich eingeladen, fröhliche und gemütliche Stunden im Geisselermooswald zu verbringen. Geniessen Sie Köstlich- keiten vom Grill, Risotto und Zitronenkuchen. Natürlich werden in diesem Jahr auch die diversen Stände wie der Geschirrstand, das Büchsenwerfen oder die Kegelbahn nicht fehlen. Sogar die Kaffeehütte im Wald, umrahmt von alten „Jutetüchern“, wird wiederaufgebaut, um für ein nostalgisches Feeling zu sorgen. Nach dem Waldfest ist vor dem Waldfest, welches jedoch erst wieder 2020 stattfinden wird.

Wichtig: Da ein Festzelt gestellt wird, findet das Waldfest bei jeder Witterung statt

Also dann, HERZLICH WILLKOMMEN am 25./26. August im Geisselermooswald!

ElKi–Turnen Hellbühl (ehemaliges MuKi–Turnen)

Chömid doch ou is ElKi – Turne...... rutschen, werfen, schaukeln, springen, lachen, rollen, spielen...... du bist 3 Jahre alt und bringst dein Mami oder deinen Papi mit? ...wohnst in Hellbühl oder einem Nachbardorf? ...dann bist du im Eltern-Kind-Turnen bei uns genau richtig!

Das ElKi – Turnen findet jeweils am Dienstag von 9.30 Uhr – 10.30 Uhr statt. Wir starten mit der Schnupper-Lektion für alle am Dienstag, 28. August 2018, 9.30 – 10.30 Uhr in der Turnhalle Rotbach Hellbühl. Dabei erhaltet ihr alle wichtigen Informationen rund ums ElKi–Turnen.

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Ich freue mich auf viele begeisterte ElKi-Paare.

Priska Schürmann-Frei, Ruswilstrasse 3a, Hellbühl, 041 467 17 00

Regierungsratskandidat der SP besucht die Sektion Neuenkirch

Mittwoch, 22. August 2018, 19.30 Uhr Restaurant La Squadra, Neuenkirch

„Wir dürfen nicht die Faust im Sack machen, sondern müssen den Kanton wieder positiv gestalten. Luzernerinnen und Luzerner sollen wieder stolz sein können auf ihren Kanton.“

Jörg Meyer, Kantonsrat seit 2013, Mitglied der Wirtschaftskommission, Vize-Fraktionschef und Direktor von XUND Bildungszentrum Gesundheit Zentralschweiz ist von der Geschäftsleitung der SP Kanton Luzern als Regierungsratskandidat für die Wahlen vom März 2019 vorgeschlagen. Im Rahmen seiner „Lozärner Tour“ besucht der 50-jährige Adligenswiler sämtliche Sektionen und macht auch Halt in Neuenkirch. Der offizielle Nominationsparteitag der SP Kanton Luzern wird am Samstag, 15. September, ebenfalls in Neuenkirch stattfinden.

Seine Motivation für eine Kandidatur fasst er mit den Worten zusammen: „Nach Jahren der Blockade müssen wir den Kanton Luzern wieder vorwärtsbringen. Luzern kann mehr und besser.“ Bei den letzten Wahlen 2015 hat die SP ihren Sitz im Regierungsrat verloren, den sie seit 1959 innehatte. Rund 20 Prozent des politischen Spektrums sind seither nicht mehr in der Regierung vertreten, ebenso ihre Anliegen und Bedürfnisse. Die SP hat einen berechtigten Anspruch auf einen Sitz. Diesen will Jörg Meyer nun zurückgewinnen und setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit den Sektionen in allen Regionen des Kantons.

Nebst seiner Führungserfahrung und unternehmerischen Verantwortung ist Meyer der Zusammenhalt zwischen Landschaft, Agglomeration und Stadt besonders wichtig. Vertrauen durch offene und ehrliche Kommunikation ist für ihn Grundlage für jede Politik.

Politische Schwerpunkte setzt er in der Finanz- und Steuerpolitik sowie der Wirtschaftspolitik. In der Luzerner Wirtschaftspolitik sind für ihn die KMU’s ganz zentral, welche z.B. die meisten Arbeits- und auch Lehrstellen anbieten. Andere Schwerpunkte sind im Bildungs- und Sozialwesen sowie in der Gesundheitspolitik. Gerade im Bereich der Prämienverbilligung hat er sich in den letzten Jahren im Kantonsrat erfolgreich engagiert.

Auf die Frage, wie er die Umsetzung seiner Anliegen durchsetzen wolle, sagt Jörg Meyer, Offenheit und Gesprächsbereitschaft und eine gemeinsame Lösungssuche seien ihm sehr wichtig, aber auch harte Arbeit und das Aufnehmen unbequemer Themen. Er könne auf andere zugehen, aber „wenn ich von etwas überzeugt bin, lasse ich nicht so schnell locker“.

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit Jörg Meyer. Alle sind herzlich eingeladen!

Weitere Termine  20.10.2018 | Besuchen sie uns am Statiönler Märt. Wir freuen uns auf spannende Diskussionen.  14.11.2018 | SP Neuenkirch - Stammtisch  27.11.2018 | Gemeindeversammlung, 19.30 Uhr, Pfarreiheim

Vorstand SP Neuenkirch ∙ Sempach Station ∙ Hellbühl BIST DU ONLINE-BUCHER?

BUCHER HAIR & STYLE SURSEESTRASSE 26 6206 NEUENKIRCH JETZT 041 467 14 17 ONLINE WWW.BUCHER-HAIR.CH BUCHEN

Wir gratulieren Rolf Kneubühler

ganz herzlich zur erfolgreich bestandenen Prüfung als Projektleiter mit eidg. Fachausweis

Wir sind stolz, dich bei uns zu haben. Das Elektro Imbach Team

Neuenkirch . Tel. 041 467 15 33 . www.elektro-imbach.ch Das Ludothek-Team wünscht einen erholsamen Sommer mit viel Sonnenschein.

Wir freuen uns, Sie wieder ab Dienstag, 21. August 2018 begrüssen zu dürfen.

Unsere Öffnungszeiten: Dienstag 15.00 – 17.00 Uhr Mittwoch 09.00 – 10.30 Uhr Freitag 15.00 – 17.00 Uhr Internet: www.neuenkirch.ch (Rubrik Bildung) Tel. 079 724 72 58 während den Öffnungszeiten

Öffnungszeiten während der Schule MO, DI, DO, FR 15.10 – 17.30 Uhr MI 09.00 – 11.00 Uhr Schulhausstrasse 5, Neuenkirch SA 10.00 – 12.00 Uhr

Tel: 041 469 77 23 www.neuenkirch.ch/bibliothek Öffnungszeit während der Schulferien [email protected] SA 10.00 – 12.00 Uhr

TOPAKTUELLE BÜCHER – SPANNUNG PUR

Das Atelier in Paris (G. Musso)

Eine Polizistin und ein Schriftsteller haben irrtümlicherweise dasselbe Atelier gemietet. Ein besonderer Ort, denn sie entdecken, dass vom vorherigen Besitzer drei wertvolle aber verschollene Gemälde existieren. Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach den Bildern.

Bretonische Geheimnisse (L. Bannalec)

Malerische Seen und Schlösser in der Bretagne sind die Kulisse für den neusten Fall von Kommissar Dupin. Ein ermordeter Artus-Forscher, geheimnisvolle Ausgrabungen und verschwiegene Wissenschaftler machen dem Kommissar das Leben schwer.

Revanche (M. Walker)

Eine junge Archäologin ist wild entschlossen, einen im Mittelalter geraubten Schatz sowie ein politisch explosives Dokument zutage zu fördern. Der Chef de police ist gefordert.

Einsiedeln (S. Götschi) Inserat: 171 x 66 mm Wer war die Frau, deren sterbliche Überreste man im Sihlsee fand? Hinweise führen ins Kloster Ein- siedeln. Eine rastlose Suche nach dem Täter beginnt.

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete (O. Preussler)

Der berüchtigte Räuber Hotzenplotz ist wieder ausgebrochen. Welche Katastrophe! Seppel und Kasperl sind fest entschlossen ihn wieder einzufangen und ihn ein für alle Mal auf den Mond zu schiessen.

Roger Bühlmann Luzernstrasse 27, 6206 Neuenkirch [email protected]

www.buehlmann-holzbau.ch

Ihr Spezialist für: Tel.: 041 467 37 00 An- und Umbau, Neubau, Innenausbau, Fax: 041 534 24 37 Laminat- und Parkettböden, Planung Natel: 079 316 71 20 Läuferriege Neuenkirch Viermal Edelmetall am Hellebardenlauf in Sempach

Mit einer grossen, laufbegeisterten Gruppe war die LR Neuenkirch am Samstag, 30. Juni 2018 zu Gast in der Nachbargemeinde Sempach am Hellebardenlauf. Über die Distanzen von 600m, 1,1km, 5,8km und 12,2km galt es für die Läuferinnen und Läufer, bei den sommerlich heissen Temperaturen einen kühlen Kopf zu bewahren. Mit 12 Top-Ten-Rangierungen, 4x Edelmetall und zahlreichen beherzten Laufduellen ist dieses Vorhaben der Läuferriege Neuenkirch toll gelungen. Auszug aus der Rangliste: 600m U10M: 22. Julian Schnyder, 76. Timo Helfenstein, 78. Marc Zumbühl, 88. Andri Erni 600m U8W: 6. Sandrine Scheidegger 1,1km U12M: 34. Ennio Brun, 46. Leo Abgottspon, 46. Sven Brunner 1,1km U12 W: 7. Kim Hirschi 1,1km U14M: 14. Nando Brun, 20. Jonas Helfenstein 1,1km U16W: 8. Marina Wicki Hellebardino 5,8km: U18W: 3. Kaya Hirschi, 9. Jana Bühlmann, 10. Kim Hirschi, 18. Tamara Hirschi U18M: 27. Nando Brun, 34. Ennio Brun Frauen: 1. Karin Peter Hauptlauf 12,2 km: W20: 7. Sinah Grüter U18M: 2. Joshua Häfliger, 3. Tobias Graf, 6. Raphael Helfenstein, 8. Nicola Krummenacher

LR Astoria Hellbühl am Hellebardenlauf Tolles Lauffest mit guten Klassierungen

Bei hochsommerlichem Wetter und heissen Temperaturen (für einige doch ein bisschen zu heiss) durften 12 Hellbühler NachwuchsläuferInnen vor den Sommerferien noch einmal an die Startlinie. Dank dem späten Junitermin starteten sehr viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Schülerkategorien.

Auszug aus der Rangliste: U10w (79 Finisher): 31. Livana Stalder U8m (80 Finisher): 20. Luc Caluori U10m (92 Finisher): 9. Vasco Rey, 11. Leo Fernandez U12m (64. Finisher): 17. Eril Ottiger und Fabian Emmenegger, 21. Robin Kalt, 37. Noé Caluori U14m (25 Finisher): 3. Alain Rey, 10. Dario Emmenegger, 13. Timo Caluori U16m (10 Finisher): 3. Florian Kalt

Nach einer kurzen Pause starteten Fabian, Eril, Alain, Timo und Dario auch noch zum 5.8km langen „Hellebardino“. Aufgrund der heissen Temperaturen eine grosse Herausforderung, welche alle Hellbühler Läufer bravourös meisterten. Von den 121 klassierten «Herren» finden wir alle Hellbühler in der ersten Tabellenhälfte. 22. Alain, 30. Timo, 34. Fabian, 36. Eril, 54. Dario.

Jetzt machen wir erst einmal Sommerferien und starten am Freitag, 18. August in die Herbstlauf-Vorbereitung.

Wer aktiv mitmachen möchte (1. Klasse – 3. Sek): vorherige Kontaktaufnahme durch die Eltern bei [email protected] oder 041 467 22 29. WAHRHEIT ODER BLUFF? Der aufbrausende Choleriker, der sinnierende Melancholiker, der ausgleichende Phlegmatiker und der lebendige Sanguiniker, vereint in einem fulminanten Pokerspiel in einem aufwendig inszenierten Musiktheater. Eine Pokerrunde sondergleichen, wie sie garantiert noch niemand erlebt hat.

VORVERKAUF / RESERVATION Eintritt: CHF 35.00 / CHF 25.00 Studenten bis 16 Jahre freier Eintritt Konzertbestuhlung ‐ Freie Platzwahl

Online Vorverkauf und Reservation Sie können Ihr Ticket bequem zu Hause ausdrucken und bezahlen https://eventfrog.ch/Coro‐Cantarina‐SEK2018

Telefonische Reservation: 079 267 44 92 (Montag – Freitag: 14.00 – 19.00 Uhr)

Die Abendkasse öffnet um 18.00 Uhr Reservierte Tickets bitte bis 15 Min. vor Konzertbeginn abholen.

BARBETRIEB – GRILLSTAND ‐ GLACÉSTAND Ab 18.00 Uhr, in der Pause und nach dem Konzert.

MEHR DRIN Zum Internet gibt's jetzt TV, Mobile und Festnetz GRATIS dazu

* Exkl. Kosten Digitalanschluss der Kabelnetzunternehmen von max. CHF 29.90/Mt. Keine Mindestvertragsdauer. 3 Monate Kündigungsfrist. Einmalige Quickline Aktivierung für Internet Smart: CHF 79.– (gilt für Neu- und Bestands­ kunden ohne Verte!/Quickline TV oder ohne WLAN-Router). Angebot gilt für Neu- und Bestandskunden bei Erstab- * schluss des Smart Deals. Nicht promotions­- Für nur/ Mt. berechtigt sind Wechsel innerhalb beste- hender Kombi-Produkte. Spezialpreis CHF gilt 1 Jahr lang ab Aufschaltdatum. 55.– Altbau- und Schimmelsanierung

Auf Nällen 6, • Schimmelpilz-Beratung • Mauer-Entfeuchtung 6206 Neuenkirch • Feuchtigkeits-Analysen • Gebäude-Trockenlegung Tel. 041 469 60 70 • Objekt-Analysen • Sanierungsberatung www.ntb-sanierung.ch

Referenzobjekte: • Gde. Künten, Gemeindehaus • Schulhaus Oberlunkhofen • Gde. Oberägeri, Lokal Spitex

Mit dem info erreichen Sie

sämtliche Haushaltungen in der Gemeinde Neuenkirch

Inseratetarife 2018 s/w farbig

1/1 Seite 265 x 180 mm Fr. 220. Fr. 330.-

1/2 Seite 130 x 180 mm Fr. 130.- Fr. 195.-

1/3 Seite 85 x 180 mm Fr. 100.- Fr. 150.- 1/4 Seite 63 x 180 mm Fr. 75.- Fr. 112.50

130 x 88 mm Fr. 75.- Fr. 112.50 1/8 Seite 63 x 88 mm Fr. 45.- kein Fd.

Kleinanzeigen/ Fr. 30.- Gratulationsverdankungen Fr. 35.-

Platzreservation für farbige Inserate auf Anfrage Enz Heinz Krauerhusmatte 17 6206 Neuenkirch Inserateannahme Astrid von Büren Krauerhusstr. 14 b, 6206 Neuenkirch Telefon: 076 367 04 76 Tel 041 467 38 44 / 079 392 66 08 Email: [email protected] e-mail: [email protected]

Tag der offenen Türe der Feuerwehr

Am Samstag, 30. Juni 2018, lud die Feuerwehr Neuenkirch Hellbühl die Bevölkerung von Neuenkirch zum Tag der offenen Tür ein. Es war ein Anlass unter dem Motto «Feuerwehr zum Anfassen». Neben dem alltäglichen Feuerwehrhandwerk konnten die interessierten Bürgerinnen und Bürger einen Feuerwehr-Oldtimer, eine Wasser- transport-Leitung, eine Strassenrettung und das neue, topmoderne Pikettfahrzeug bestaunen und ein künstlich erzeugtes Feuer löschen.

Pfarrer Gregor Illi weiht das neue Pikettfahrzeug der Feuer- Wie lösche ich richtig ein Feuer? Die Feuerwehr macht es wehr ein. vor.

Selbst ein Oldtimer der Feuerwehr Neuenkirch Hellbühl Der Verkehrsgarten fand bei Gross und Klein einen gros- konnte am 30. Juni 2018 bestaunt werden. sen Anklang.

Am Tag der offenen Türe stellte auch die Polizei ihre Arbeit Die Mitglieder des Atemschutzes bereiten sich für die Vor- den Kindern vor. stellübungen vor. Frauenbund Neuenkirch www.frauenbund-neuenkirch.ch

Voranzeige: Frauen unterwegs Tageswanderung

Tag & Datum: Dienstag, 11. September 2018 Wir wandern in einer Tagestour gemeinsam um den Sempachersee

Mittagstisch

Nach der Sommerpause – wieder ….

…Gemütlich zusammen essen, schwatzen oder vielleicht noch einen Jass machen. Wir freuen uns, Sie im Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti Mittags- zu begrüssen. tisch Datum & Zeit: 28. August 2018 um 11.30 Uhr Kosten: CHF 18.-- (inkl. Salat, Menu, Dessert und Mineralwasser) CHF 15.-- (inkl. Salat, kleines Menu, Dessert und Mineralwasser) Anmeldung: bis am 21. August 2018 an Simona Schmid, Per Tel. oder WhatsApp: 079 713 74 14 Fahrdienst: Bitte bei der Anmeldung angeben. Ebenfalls melden ob grosses oder kleines Menu.

Sommernachtskino für Frauen

Die letzte Pointe

Ein Schweizerfilm von Rolf Lyssy. Mit Monica Gubser in der Hauptrolle

Für ihre 89 Lenze ist Gertrud Forster beneidenswert vital und selbständig. Ihre grösste Angst ist es, dement im Altersheim zu enden. Umso schockierter ist sie, als ein eleganter Engländer bei ihr auftaucht, weil sie ihn auf einer Dating- Plattform für Senioren angeschrieben hat. Da Gertrud sich an nichts dergleichen erinnern kann, möchte sie nur noch eins: ihr möglichst selbstbestimmtes Ende, bevor sie auf der Demenzstation landet. Die Familie hat keine Ahnung von Gertruds finalem Vorhaben. Doch alle - Tochter, Enkel und sogar Urenkelin - glauben besser zu wissen, was für Gertruds Zukunft richtig ist. Und als sich der Sterbehelfer Balz in Gertruds Lieblingsenkelin Meret verliebt, während der englische Verehrer ihr weiter den Hof macht, muss Gertrud einmal mehr ganz eigene Wege gehen…

Tag & Datum: Freitag, 24. August 2018 Sehr berührend, witzig und Ort: Aula Sempach Station emotional. Sollte man nicht Zeit: 19.30 Uhr Barbetrieb verpassen! ca. 20.30 Uhr Filmstart Eintritt: frei, wir werden ein Kässeli aufstellen, um die Unkosten zu decken

Wir freuen uns auf viele aufgestellte Frauen. Lasst euch verwöhnen und genießt einen feinen Drink, einen herrlichen Film und zum Abschluss etwas Süßes!

Die Frauenvereine vom oberen Sempachersee: Frauenbund Hildisrieden, Sempach, Rain und Neuen- kirch, Frauen- und Müttergemeinschaft Hellbühl und Eich. selbstgemacht – eingemacht – fein gemacht

Eine Einführung ins Heisseinfüllen von Sirup, Konfitüre und Früchten. Für alle, die Lust aufs Konservieren von Lebensmitteln haben – wir holen den Spätsommer ins Glas, damit wir uns im Winter von dieser Wärme und Fülle stärken können. Alle Teilnehmer/innen nehmen am Mittag je eine Konfi, Sirup, etwas heiss Eingefülltes und Sterilisiertes mit nach Hause. Zum weiter ausprobieren zu Hause bekommen alle ein Rezeptbüchlein.

Tag & Datum: Samstag, 1. September 2018, Ort: Kochschule in Neuenkirch Zeit: 08.30 bis 11.30 Uhr Kursleiterin: Yvonne Odermatt-Felder Kosten: CHF 25.-- und ca. CHF 25.-- Materialkosten Anmeldung: bis 22. August 2018 an: Ottilia Bachmann-Bucher, Tel. 041 467 05 79 oder per Mail [email protected] (Beschränkte Platzzahl) Organisation: FMG Hellbühl

Öffentlicher Vortrag

Der Samariterverein Neuenkirch lädt alle Interessierten herzlich zu diesem kostenlosen Vortrag ein.

Thema "Multiple Sklerose / ALS"

Referent Dr. Thomas Limacher

Datum / Zeit Dienstag, 28. August / 20.00 Uhr

Ort Schulhaus Sonneweid, Theorieraum Schulküche

Nothilfe in Neuenkirch

Unfälle passieren häufig und unverhofft, zu Hause oder unterwegs, am Arbeitsplatz oder in der Freizeit. Lebensrettende Sofortmassnahmen und Erste Hilfe überbrücken die Zeit bis zum Eintreffen der professionellen Rettungsdienste und lindern die Folgen von Unfällen. Im Nothilfekurs lernen die Teilnehmenden die Erste Hilfe bei Unfällen. Der Nothilfekurs ist Voraussetzung zur Erlangung des Fahrausweises.

Daten: Mo 10. / Do 13. / Mo 17. / Do 20. / Mo 24. September jeweils von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Dauer: 5 Abende

Kursort: Schulhaus Sonneweid 1 in Neuenkirch

Kurskosten: Fr. 150.-- inkl. Kursunterlagen

Anmeldung: Stalder Monika, Kursleiterin, Sempach-Station Telefon: 041 467 32 17 oder über die Homepage: www.samariter-neuenkirch.ch

Anmeldeschluss: Montag, 03. September 2018

Gemeinde Infos Wirtschaft www.neuenkirch.ch Internet Gemeinde Freizeit und Kultur Aktuelles

Auf die Plätze, fertig, los . ………… Das neue Vereinsjahr hat wieder angefangen

Hast du Lust bei uns reinzuschauen, pack einfach deine Turnschuhe und Turnkleider ein und komm zu uns ins Training. Wir führen keine speziellen Schnuppertrainings durch, du kannst durchs ganze Jahr bei uns reinschauen. Alle Kids ab dem 6. Lebensjahr sind bei uns herzlich willkommen.

Wir trainieren jeweils am Mittwoch (im Sommer um 16.30 Uhr, im Winter ab 16.00 Uhr) in der Dreifachturnhalle und draussen (Wald, Sportplatz etc.). Unsere Trainings beinhalten: Spiele, Laufen (Joggen) und Grundlagen für die Leichtathletik. Da wir jeweils bei jedem Wetter 30 min im Freien sind, bitte wettergerechte Kleider anziehen.

Bei Fragen ruf doch einfach Conny Wüest 041 467 36 81 an. Schau auch auf unserer Homepage vorbei: www.laeuferriege-neuenkirch.ch

Gemeinnütziger Frauenverein Neuenkirch

Migräne/Kopfweh Rheuma, Arthrose, Osteoporose Vortrag von Jesse de Groodt

Kopfschmerzen / Migräne, Knochenentkalkung, Rheuma und Gelenksarthrose sind Krankheiten, die unsere Gesellschaft fast explosionsartig prägen. Folgende Fragen bleiben oft unbeantwortet:  Warum sind 50% der Bevölkerung chronisch krank, und wieso haben 70% der westlichen Bevölkerung mindestens 1x pro Monat Kopfschmerzen? Warum bekommen ein Drittel der 50-jährigen Frauen und jeder siebte Mann einmal im Leben eine Fraktur durch Osteoporose? Warum haben alleine in Deutschland 800.000 Menschen rheumatoide Arthritis, und weshalb sind Frauen rund dreimal so häufig betroffen?  Wäre es nicht sinnvoll, sich Gedanken zu machen, warum gerade Sie leiden?  Gehören diese Krankheiten zu unserem Schicksal, oder müssen wir gezwungenermaßen nach Medikamenten greifen und deren Nebenwirkungen in Kauf nehmen?  Vielleicht gäbe es definierbare ursächliche Faktoren, welche man an der Wurzel anpacken sollte?  Welche Faktoren können Sie selbst beeinflussen, und wie könnte man mit natürlichen, ganzheitlichen medizinischen Prinzipien die eigene Selbstregulation ankurbeln?

Falls Sie diese Antworten interessieren, versprechen wir Ihnen einen unterhaltsamen Abend mit Jesse De Groodt, der anhand vieler spannender Fälle aus der ganzheitlichen Medizin die Thematiken erklärt.

Datum: Donnerstag, 13. September 2018 Zeit: 19.00 – 21.00 Uhr Ort: Pfarreiheim Neuenkirch Vortrag: Jesse De Groodt führt eine Praxis mit 19 Therapeuten, ist seit über 20 Jahren als Dozent tätig im Bereich der Osteopathie, Orthomolekular Medizin, Ernährung und Frequenz-Therapie. Zudem ist er Gastreferent an zahlreichen nationalen und internationalen Kongressen. Kosten: Fr. 10.-- Anmeldung: [email protected] oder per Telefon 041 311 02 41 / Heidi Wigger Anmeldeschluss: Donnerstag, 6. September 2018 Handlettering

Kreatives Tun steht heute wieder hoch im Kurs. Dazu zählt auch das Handlettering. Mit Stiften und Papier zu gestalten, kann sehr entspannend und erholsam sein. Eine speziell gestaltete Karte für einen besonderen Anlass oder eine selbstgemachte Kleinigkeit zum Mitbringen hat Charme und ist sehr persönlich.

An diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit Filzstiften und anderen Schreibutensilien - in Verbindung mit Ihrer Handschrift oder der Kalligrafie - Kunstwerke der besonderen Art herstellen können. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!

Daten: 4 Kursabende jeweils Mittwoch, 29. August, 5., 12. und 26. September 2018 Zeit: 19.30 Uhr – 21.30 Uhr Ort: Pfarreiheim Neuenkirch, Gruppenraum 1 Leitung: Astrid Mathis, Sempach Kosten: Fr. 230.-- inkl. Material (Bitte das Geld das 1. Mal bringen.) Mitnehmen: Schreibzeug, Lineal und Schere Gruppengrösse: min. 6 / max. 10 Teilnehmerinnen Anmeldung: Heidi Wigger - 041 311 02 41 oder [email protected] Anmeldeschluss: 22. August 2018

Frauen- und Müttergemeinschaft & Familienzirkel Hellbühl

Wir suchen Verstärkung!

Der Familienzirkel ist eine Untergruppe der Frauen- und Müttergemeinschaft Hellbühl. Wir sind ein junges Team von Müttern und organisieren mehrmals im Jahr kleinere und grössere Anlässe für junge Familien in Hellbühl. Für das nächste Jahr suchen wir Verstärkung für unser Team. Falls du Lust hast uns zu unterstützen, dann melde dich. Wir freuen uns!

Aktuelles Team Familienzirkel Hintere Reihe von links: Isabelle Trottmann Denise Glanzmann-Chavanne Luzia Bucher-Haas

Vordere Reihe von links: Christine Schwegler Esther Zumbrunn Karin Schnyder Sidler

Kontakt: Karin Schnyder Sidler, Tel. 041 467 01 38 oder via Mail [email protected] selbstgemacht – eingemacht – fein gemacht Eine Einführung ins Heisseinfüllen von Sirup, Konfitüre und Früchten. Für alle, die Lust aufs Konservieren von Lebensmitteln haben – wir holen den Spätsommer ins Glas, damit wir uns im Winter von dieser Wärme und Fülle stärken können. Alle Teilnehmer/-innen nehmen am Mittag je eine Konfi, Sirup, etwas heiss Eingefülltes und Sterilisiertes mit nach Hause. Zum weiter ausprobieren zu Hause, bekommen alle ein Rezeptbüchlein.

Datum, Zeit Samstag, 1. September 2018, 8.30 Uhr bis ca. 11.30 Uhr Treffpunkt Dorfparkplatz Hellbühl um 8.10 Uhr Ort Kochschule in Neuenkirch

Weitere Informationen entnehmen Sie der Kursauschreibung des Frauenbundes Neuenkirch, S. 39 Gratulationen

Geburtstage

70 Jahre

18. August Strähl Urs, Lippenrüti 3, 6206 Neuenkirch

75 Jahre

1. August Husistein Peter, Halde 5, 6016 Hellbühl 22. August Helfenstein Johann, Maltersstrasse 1, 6016 Hellbühl

80 Jahre

10. August Hurni Antje, Lippenrütipark 4, 6206 Neuenkirch

85 Jahre

17. August Buchmann Hugo, Lippenrüti 4, 6206 Neuenkirch

90 Jahre

13. August Bernet-Kraft Gerda, Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti, 6206 Neuenkirch

92 Jahre

17. August Egli-Achermann Hedwig, Sempachstrasse 15, 6203 Sempach Station

96 Jahre

1. August Simon-Zimmermann Charlotte, Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti, 6206 Neuenkirch

Wir verzichten auf einzelne Gratulationen nur, wenn dies der ausdrückliche Wunsch der Jubilarin oder des Jubilars ist. Entsprechende Mitteilungen sind an die Gemeindeverwaltung Neuenkirch zu richten.

Berufliche Erfolge

Wir gratulieren den nachstehend genannten Personen aus unserem Gemeindegebiet zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung ganz herzlich und wünschen ihnen bei der Aus- übung des Berufes oder bei einer Weiterbildung viel Freude und Erfolg. (Meldung bitte an die Redaktion)

Elektroinstallateur EFZ Bachelor of Arts PH Luzern in Primary Education Lehrbetrieb: Elektro-Imbach AG, Neuenkirch Lehrdiplom für die Primarstufe 1 bis 6 Amrein Tobias, alte Grenzsstrasse 20b, Sempach Schöpfer Nicole, Sonnenhof 4, Neuenkirch

Mediamatiker EFZ (mit Berufsmatura) Köchin EFZ, mit Ehrenmeldung Lehrbetrieb: Internezzo AG, Rotkreuz Lehrbetrieb: Restaurant Krone, Blatten Arnet Silvan, Krauerhusstrasse 20b, Neuenkirch Stadelmann Nadine, Ruswilstrasse 5, Hellbühl

Kauffrau EFZ, E-Profil Sanitärinstallateur EFZ Lehrbetrieb: Wohn- u Pflegezentrum Lippenrüti, NK Lehrbetrieb: Alois Bättig AG, Heizungen-Sanitär, NK Bättig Anna, Nellenweg 10, Neuenkirch Stirnimann Matthias, Sonnenhof 4, 6206 Neuenkirch

Elektroinstallateur EFZ Montage-Elektrikerin EFZ Lehrbetrieb: Elektro-Imbach AG, Neuenkirch Lehrbetrieb: Elektro-Imbach AG, Neuenkirch Fischer Dominik, Sagiweg 3a, Neuenkirch Stirnimann Rebecca, Neuhus, Neuenkirch

Elektroinstallateur EFZ (Top Ten) Kauffrau, mit Berufsmatura Typ Wirtschaft Lehrbetrieb: Elektro-Imbach AG, Neuenkirch Ausbildung: KV Luzern (Erweiterte Grundausbildung) Käslin Roman, Schwarzholz, Wechsler Julienne, Kuchischür 3, Neuenkirch

Kaufmann EFZ, E-Profil Konstrukteur EFZ, mit Technischer Berufsmaturität Lehrbetrieb: ALDI SUISSE AG, Perlen Lehrbetrieb: Schindler Aufzüge AG Ebikon Melliger Rino, Eichenstrasse 3, Sempach Station Wolf Raphael, Krauerhusstrasse 10a, Neuenkirch

Elektroinstallateur EFZ Gipser-Trockenbauer EFZ Lehrbetrieb: Elektro Burri Partner AG, Sempach Station Lehrbetrieb: Kunz AG, Neuenkirch Brunner Jonas, Nottwil Gerber Benjamin, Rickenbach LU Heini Fabian, Oberkirch Infanger Jan, Sursee

Jetzt Konto eröffnen und Lautsprecher abholen.

Salat… salatiger… wwoo mehr geld am… Willi-Beck bleibt fürs Bäckerei · Konditorei · Confiserie · Cafe wesentliche. Bäckerei · Konditorei · Confiserie · Cafe

Gratis Young Plus Konto für Jugendliche bis 23 Jahre und Studierende bis 35 Jahre.

Valiant Bank AG, Bahnhofstrasse 9 6203 Sempach Station, Telefon 041 469 70 20 MIGROS SEMPACH STATION MIGROS SEMPACH STATION Mettenwilstrasse 11 Tel. 041 467 11 77 www.willi-beck.ch Mettenwilstrasse6203 Sempach Station11 Tel.Fax 041 460467 0011 0877 [email protected] 6203 Sempach Station Fax 041 460 00 08 [email protected] Veranstaltungen AUGUST 2018

MO 06./13./20./27. Mütter-/Väterberatung in Neuenkirch Lippenrütipark 2, NK DI 07./14./21./28. (auf Voranmeldung) 08./09./10./13./14. Frauenbund NK: Ferienspass MI 01. Pflegezentrum Lippenrüti: 1. Augustfeier Pflegezentrum Lippenrüti, NK SA 18. Coro Cantarina: Sommerendkonzert 19.00 Pfarreiheim, NK SO 19. Pfarrei NK: Chender-Zyt in der Sonntagsmesse (ab 3 Jahren) 10.00 Pfarrkirche, NK MO 20. Schulbeginn Pfarrei NK: Segensfeier für die 1. und 2. Klassen Neuenkirch 08.10 Pfarrkirche, NK Pfarrei HB: Wallfahrt nach Einsiedeln 12.40 Dorfparkplatz, HB MI 22. Mütter-/Väterberatung in Hellbühl (auf Voranmeldung) Kindergarten Rotbach, HB Pfarrei HB: Schuleröffnungsfeier für die 1.-6. Klassen Hellbühl 07.25 Pfarrkirche, HB SP Neuenkirch: Diskussionsabend m. Kantonsrat Jörg Meyer 19.30 Rest. La Squadra, NK DO 23. Pflegezentrum Lippenrüti: Musikal. Unterhaltung in der Cafeteria 14.30 Pflegezentrum Lippenrüti, NK FR 24. Pfarrei NK: Schuleröffnungsfeier für die 3.-6. Klassen Neuenkirch 07.25 Pfarrkirche, NK Frauenvereine oSS: Kinoabend für Frauen ab 19.30 MZR Sempach Station SA 25. Blasorchester FM NK: Waldfest ab 17.00 Geisselermooswald, NK Coro Cantarina: Sommerendkonzert 19.00 Pfarreiheim, NK SO 26. Pfarreien NK und Sempach: Gottedienst in Adelwil 10.00 Kapelle Adelwil, Se Sta Blasorchester FM NK: Waldfest ab 11.00 Geisselermooswald, NK DI 28. Frauenbund NK: Senioren-Mittagstisch 11.30 Pflegezentrum Lippenrüti, NK Samariterverein NK: Öffentl. Arztvortrag "Multiple Sklerose/ALS" 20.00 Schulküche Sonneweid 1, NK MI 29. Gemeinnütziger Frauenverein NK: Beginn Kurs Handlettering 19.30-21.30 Pfarreiheim, GR1, NK FR 31. Astoria HB: Grümpelturnier Turnhalle Rotbach, HB Young and Fun-Treff: JON 2018 (Jugend-Openair) 19.30-23.30 Pfadihuus Lippenrüti, NK

REDAKTIONSSCHLUSS für die SEPTEMBER-Ausgabe: Montag, 20. August 2018

Erscheinungsdatum: Donnerstag, 30. August 2018