Musikforum 2005 01.Pdf
C M Y CM MY CY CMY K 63280 januar–märz 2005___1 3. jahrgang MUSIKORUM Musik leben und erleben in Deutschland. DAS MAGAZIN DES DEUTSCHEN MUSIKRATS 7,40 m Der Klang im Internet Elektro-akustische Räume im Netz Sound-Datenbanken, Geräusch- installationen und interaktive Projekte Probedruck Studienbuch Musik Renate Klöppel Die Kunst des Musizierens Von den physiologischen und psycho- logischen Grundlagen zur Praxis 288 Seiten, broschiert, 17,0 x 24,0 cm ISBN 3-7957-8706-8 (ED 8706) € 19,95 / sFr 35,– Gerhard Mantel Einfach üben 185 unübliche Übe-Rezepte Mit der Reihe für Instrumentalisten Studienbuch Musik 186 Seiten, broschiert, 17,0 x 24,0 cm wird dem Bedarf ISBN 3-7957-8724-6 (ED 8724) € 17,95 / sFr 31,80 an Texten zum Studium der Musik und Andreas Mohr Handbuch der der Musikwissenschaft Kinderstimmbildung in preisgünstigen 246 Seiten, broschiert, 17,0 x 24,0 cm Ausgaben Rechnung ISBN 3-7957-8704-1 (ED 8704) getragen. € 19,95 / sFr 35,– Konrad Ragossnig Neben Neuerscheinungen Anselm Ernst Handbuch der Gitarre und Laute werden in der Reihe er- Lehren und Lernen im Instrumentalunterricht 326 Seiten, broschiert, 17,0 x 24,0 cm folgreiche und bewährte ISBN 3-7957-8725-4 (ED 8725) Ein pädagogisches Handbuch für die Praxis € 26,95 / sFr 47,20 Titel des bisherigen Verlags- 232 Seiten, broschiert, 17,0 x 24,0 cm programms, teilweise ISBN 3-7957-8718-1 (ED 8718) Cornelius L. Reid € 19,95 / sFr 35,– in überarbeiteter und Funktionale ergänzter Form, neu Frank Hartmann Stimmentwicklung aufgelegt. Qigong für Musiker Grundlagen und praktische Übungen
[Show full text]