Mitteilungsblatt 2020
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Reiten in Den Hüttener Bergen
Reiten in den Hüttener Bergen E ckernförder B ucht* Reiterhöfe, Ferienangebote & Kutschbetriebe www.eckernförderbucht.de Willkommen Herzlich willkommen in den Hüttener Bergen! Die einzigartige, durch die Eiszeit geformte Endmoränenlandschaft mit den für diese Region typischen Knicks und Reddern, ist ein Kleinod für Einheimische und Touristen. Eingerahmt sind die Hüttener Berge durch den Nord-Ostsee-Kanal, die Sorgwohlder Binnendünen mit dem Ochsenweg, die Schleiregion und die Ostsee mit der idylli- schen Kleinstadt Eckernförde. Viele Seen, Wälder, Moore und die „Berge“ bieten Erholungssuchen- den Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren, Nordic Walken und na- türlich auch zum Reiten. Um sowohl Einheimischen als auch Gästen einen Überblick über das Angebot zum Thema „Reiten“ zu geben, finden Sie in dieser Broschüre allerhand Wissenswertes über Reitwege, Reiterhöfe, Kutschfahrten und vieles mehr. Bei Fragen und für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an uns: Tourist-Informationen Eckernförde Am Exer 1 und Kieler Straße 59 24340 Eckernförde Tel.: 04351-71790 Ansprechpartner: Bärbel Thomsen E-Mail: [email protected] oder Naturparkverein Hüttener Berge e.V. Tel.: 04356 613 E-Mail: [email protected] InhaltsverzeichnisJanuar Reiterhof Ort Nr. Hof Feldscheide Tetenhusen 1 Roger‘s Area Boklund 2 Seibel‘s Ranch Brekendorf 3 Hof Tams Brekendorf 4 Hof Eckhorst Güby 5 Reiterhof Koll Holzbunge 6 Hof Kirchhorst Groß Wittensee 7 Ponyhof Sonnenhof Groß Wittensee 8 Ponyhof Naeve am Wittensee Groß Wittensee 9 Islandpferdegestüt -
E M E in D E B R Ie F
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde hütten AHLEFELD · ASCHEFFEL · BREKENDORF · DAMENDORF · HÜTTEN · OSTERBY Mühlenweg 1 · 24358 Ascheffel Tel. 04353 - 96 66 · Fax 04353 - 96 67 [email protected] www.kirche-huetten.de Pastorin Kerstin Hansen-Neupert Büro: Di 9 - 12, Do 14.30 - 17.30 Uhr Heidi Sebastian (Gemeindesekretärin) emeindebrief G Ewigkeitssonntag 19. Jahrgang | Ausgabe 3/2011 | September - November 2011 Gottesdienste September So. 04.09. 10:30 Freiluftgottesdienst am Bistensee mit anschließendem Kirchenkaffee Pastor Thies Feldmann & Pastorin Kerstin Hansen-Neupert So. 11.09. 10:30 B Freiluftgottesdienst vor der Kapelle mit dem Posaunenchor und anschließendem Kirchenkaffee Pastorin Kerstin Hansen-Neupert & Team So. 18.09. 10:30 Freiluftgottesdienst unter der Kastanie in Damendorf mit Posaunenchor und Kirchenkaffee Pastorin Kerstin Hansen-Neupert & Team So. 25.09. 20:00 H Taizé-Gottesdienst Vorbereitungskreis Oktober So. 02.10. 10:00 H Erntedankgottesdienst mit Kantorei & Posaunenchor Pastorin Kerstin Hansen-Neupert & Team So. 09.10. 10:00 B Gottesdienst mit Abendmahl Pastor i.R. Bodo Oberjat So. 16.10. 10:00 H Gottesdienst Pastorin Susanne Jensen So. 23.10. 10:30 H Familiengottesdienst zum Abschluss der Kinderbibeltage Pastorin Kerstin Hansen-Neupert & Team So. 30.10. 19:00 B Abendgottesdienst Pastorin Kerstin Hansen-Neupert Mo. 31.10. 19:00 H Reformationsgottesdienst Pastorin Kerstin Hansen-Neupert & Konfirmanden 2 3 Gottesdiensttermine H = Kirche Hütten, B = Kapelle Brekendorf November So. 06.11. 10:00 B Gottesdienst mit Abendmahl Pastor Martin Jensen So. 13.11. 10:00 H Gottesdienst am Volkstrauertag Pastorin Kerstin Hansen-Neupert Mi. 16.11. 19:00 H Gottesdienst am Buß- und Bettag Pastorin Kerstin Hansen-Neupert So. 20.11. -
Naturdenkmale Im Kreis Rendsburg-Eckernförde Stand: 07/2020
Naturdenkmale im Kreis Rendsburg-Eckernförde Stand: 07/2020 Lfd. Bezeichnung Gemeinde Verordnung vom / Gemarkung Flur Flurstück Nr. Fundstelle 1 1 Eibe Flintbek 08.01.1935, Reg.-Amtsblatt Großflintbek 2 212/61 1935, S. 18 2 Lindenallee Kosel 25.06.1936, Reg.-Amtsblatt Eschelsmark 1 36/1 1937, S. 14 3 Lindenallee Stadt Rendsburg 18.12.1936, Reg.-Amtsblatt Rendsburg 36 30/5 1937, S. 15 4 Schwedenschanze Nübbel 18.12.1936, Reg.-Amtsblatt Nübbel 8 124/12 1937, S. 15 5 Lindenallee Emkendorf 18.12.1936, Reg.-Amtsblatt Emkendorf 3 126/12 1937, S. 15 6 Opferstein Hohenwestedt 18.12.1936, Reg.-Amtsblatt Hohenwestedt 11 83/45 1937, S. 15 7 Eichenallee Remmels 18.12.1936, Reg.-Amtsblatt Remmels 5 39/16 1937, S. 15 8 Ilex-Hecke Remmels 18.12.1936, Reg.-Amtsblatt Remmels 5 26/16 1937, S. 15 9 Lindenallee Hohn 18.12.1936, Reg.-Amtsblatt Hohn 19 22/0 1937, S. 15 10 Lindenallee Quarnbek 03.02.1938, Reg.-Amtsblatt Flemhude 1 71/1 1937, S. 65 11 Eichengruppe Quarnbek 01.09.1938, Reg.-Amtsblatt Quarnbek 2 1/2 1938, S. 315 12 1 Eiche Rieseby 07.02.1939, Reg.-Amtsblatt Krieseby 1 5/7 1939, S. 121 13 1 Wallberg Loose 27.02.1939, Reg.-Amtsblatt Kasmark 3 13/5 1939, S. 121 14 1 Linde Fleckeby 27.02.1939, Reg.-Amtsblatt Möhlhorst 2 13/4 1939, S. 121 15 1 Findling Stadt 27.02.1939, Reg.-Amtsblatt Eckernförde 3 25/0 Eckernförde 1939, S. 121 Lfd. Bezeichnung Gemeinde Verordnung vom / Gemarkung Flur Flurstück Nr. -
Peter-Ustinov-Schule ECK Stadt Eckernförde
Peter-Ustinov-Schule ECK Stadt Eckernförde Peter-Ustinov-Schule Busverbindungen ab 1.1.2021 (Stand 15.12.2020) Angaben ohne Gewähr wie Jungmannschule wie Jungmannschule Abfahrtszeiten Ankunftszeiten zurück Abfahrtszeiten 1. Stunde 5. Stunde 6. Stunde 8. Stunde Gemeinden Uhrzeit Linie Gemeinden Linie Linie Linie 7.50 Uhr 12.15 Uhr 13.00 Uhr 15.00 Uhr 15:06 SZ 700>727 1b Ahlefeld, Alte Dorfstr. * 735/722>700 1 Ahlefeld 13:30 SZ 725 07:09 07:46 SZ 15.30 SZ 725 15.10 SZ 746 7:22 SZ 733/737 2 733 13:15 SZ 733 Altenhof, Gut * 07:03 Altenhof 12.43 SK 15:15 SZ 737/733 2b Ascheffel, Bergstraße * 06:59 7.22 SZ 725 Ascheffel 13.04 RD Str.3 725 13:30 SZ 725 15:30 SZ 725 Barkelsby, Grundschule * 07:14 7.39 SZ 710 Barkelsby 13.04 ZOB 710 13.20 SZ 710 15:15+15.20 SZ 710 Brekendorf, Op de Barg * 06:49 7.22 SZ 725 Brekendorf 13.04 RD Str.3 725 13:30 SZ 725 15.30 SZ 725 Damendorf, Ortsmitte * 06:53 7.18 SZ 722>700 4 Damendorf 12:35 SZ 700>722 5 13:20 SZ SB 15:20 SZ 700/722 6 Damp (Schwastrum) 07:01 7.40 SZ 711 Damp 12.45 SZ 711 13.45 SZ 711 15.15 SZ 711 Fellhorst (von Hummelfeld, An der Au ) 06:40 7.18 SZ 722>700 11 Fellhorst 13:20 SZ SB 13:20 SZ SB 15:20 SZ 700/722 12 Fleckeby, Schmiederedder * 07:03 7.25 SZ 721 Fleckeby 13.14 ZOB 720 13.55 SZ 720 15.20 SZ 700/722 7 Friedensthal, An der Bundesstraße 07:40 7.46 SZ 700 Friedensthal 13.04 ZOB 700 13:35 SZ 700 15.16 SZ 700 Gammelby, Ort * 07:14 7.40 SZ 721 Gammelby 13.14 ZOB 720 13.45 SZ 721 15.08 SZ 721 Gettorf, Bahnhof 07:00 7:22 SZ RE 72>737 8 Gettorf RB 13:15 SZ (Fr.) SB 15:05 SZ (Mo-Do) SB Götheby-Holm (von Fleckeby Holm) 07:05 7.25 SZ 721 Götheby-Holm (n. -
Regionale Produkte Aus Den Hüttener Bergen
Regionale Produkte aus den Hüttener Bergen 22 Direktvermarkter & regionale Produzenten www.eckernförderbucht.de Willkommen Herzlich willkommen in den Hüttener Bergen! Natur erleben und schützen, sie erhalten und für die Menschen als Wohn- und Erholungsort nachhaltig bewahren - das ist die Leitidee der Naturparke in Deutschland. Dieses Leitbild wird auch im Natur- park Hüttener Berge seit vielen Jahren erfolgreich umgesetzt. Mit dieser Broschüre zum Thema „Regionale Produkte“ möchten wir ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung regionaler Produk- te und deren Erzeuger lenken. Denn eines ist klar: Mit dem Kauf heimischer Produkte wird maßgeblich zum Erhalt unserer vielfältigen Kulturlandschaft und zum Umweltschutz beigetragen. Verwöhnen Sie sich oder Ihre Gäste mit heimischen Produkten. „Erschmecken“ Sie den Naturpark Hüttener Berge. Piktogramme Regionale Produkte Blumen Käse Eier Obst Fisch Wild Fleisch- und REGINAL Weitere Produkte Wurstwaren Gemüse BI Bio Honig Sonstiges Gastronomie i Tourist Info Punkt Café Hotel Restaurant/Imbiss Barrierearm Inhaltsverzeichnis Betrieb Produkte Seite Holtseer Landkäserei Käse 6 Bioland Wischhof Gemüse, Heidschnuckenprodukte 7 Sehestedter Naturfarben Farben 8 Fischerei Brauer Fisch 9 Blumen Colmorgen Blumen 10 Wittenseer Hühnerhof Eier 11 Wittenseer Quelle Getränke 12 Fleischerei Behrens Fleisch 13 Gut Schirnau & Kochschule Kartoffeln 14 Fischerei Bening Fisch 15 Biohof Schoolbeck Obst, Gemüse 16 Kartoffeln|Dorfstr. 28 Kartoffeln, saisonales Gemüse 17 Hütten Jagd Wildfleisch- und Wurstwaren 18 Wildfleisch -
Gemeindebrief Der Kirchengemeinde Owschlag
Gemeindebrief der Kirchengemeinde Owschlag März/April 2019 Amtshandlungen In der Erlöserkirche getauft wurden: Rosalie Luise Bennoit Rune Drews, Sorgwohld Unter Gottes Wort verabschiedet wurden: Günter Schröder, 80 Jahre Jürgen Plähn, 82 Jahre Norbert Döring, 67 Jahre Ralf Traulsen, 53 Jahre Dieter Scheffler, 53 Jahre Günter Koll, 73 Jahre Hildegard Stiehl, 96 Jahre Edith Neumann, 85 Jahre Armin Kolkmann, 69 Jahre Winfried Krings, 76 Jahre Herzliche Glück- und Segenwünsche… …mögen auf diesem Wege alle erreichen, die in unserer Gemeinde Grund zum Feiern haben, die Geburtstagskinder, die Jubilare, die Getauften und die Getrauten. Gott behüte und begleite Sie, er sei bei uns allen mit seinem Segen. 2 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag März/April 2019 „Eure Rede sei: Ja ja, nein nein; was darüber hinausgeht, stammt vom Bösen.“ – Matthäus 5,37 An dieses Wort Jesu aus der Bergpredigt musste ich denken, als ich von der diesjährigen Fastenaktion der EKD las. 7 Wochen ohne…. Lügen. Wer Jesus nachfolgt, soll aufrichtig sein und klar. Dann ist er oder sie glaub-würdig. „Und die Wahrheit wird sie frei machen“ sagt Jesus an anderer Stelle. „Na klar“, denkt man da. Du sollst nicht lügen. Das lernt man schon als kleines Kind. Wie viel Sprengstoff darin liegt, merkt man aber beim Blick in die Zeitung und das Internet. Wahrheit und Glaubwürdigkeit hängen da nicht immer zusammen. Obwohl der amerikanische Präsident nachweislich Unwahrheiten behauptet, wird er von seinen Anhängern als glaub-würdig bejubelt. Umgekehrt wird ver- sucht, die Glaubwürdigkeit von Menschen zu beschädigen, die unbequeme Wahrheiten öffentlich machen. Besonders deutlich wurde das bei Greta Thunberg, einer 16-jährigen Kli- maaktivistin aus Schweden. -
April - Juni 2021 Gottesdienste April Während Des Lockdowns Feiern Wir Jeden Sonntag Um 19 Uhr Einen Gottesdienst Per Zoom-Videokonferenz
• Konfirmationen • Die „Neuen“ auf dem Friedhof • Hoffnungstauschzaun • Bildergalerie in der Kirche 29. Jahrgang | Ausgabe 2 / 2021 | April - Juni 2021 Gottesdienste April Während des Lockdowns feiern wir jeden Sonntag um 19 Uhr einen Gottesdienst per Zoom-Videokonferenz. Den Zugangslink erhalten Sie, wenn Sie eine Mail an [email protected] schicken. Außerdem gibt es die „Sonntagsgedanken“, eine kleine Andacht für zu Hause auf Pa- pier, die in der Kirche ausliegen oder auf Wunsch per Mail versendet werden. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir passen laufend unsere Planung an die aktuelle Situation an. Wenn Präsenzgottesdienste möglich sind, feiern wir sie wie folgt: Do. 1.4. 19.00 B Andacht am Gründonnerstag Pastorin Kerstin Hansen-Neupert Um Anmeldung wird gebeten. Bitte mitbringen: ein Stück Brot und etwas zu trinken. Fr. 2.4. H Karfreitag: Kreuzwege – ein „Do-It-Yourself“-Gottesdienst (Karfreitag) auf dem Friedhof und in der Kirche für Einzelpersonen und Fami- lien zum Selbst-Erwandern mit freier Zeiteinteilung Pastorin Kerstin Hansen-Neupert und Vikarin Lea Strohfeldt sind für Gebet und Segen vor Ort zwischen 15.00 und 16.30 Uhr So. 4.4. 6.30 H Ostern: Osterfrühgottesdienst auf dem Friedhof (Ostersonntag) Pastorin Kerstin Hansen-Neupert und Team Die neue Osterkerze wird auch in diesem Jahr den ganzen Tag brennen, so dass jede/r das Osterlicht für zu Hause daran entzünden kann. Kerzen zum Mitnehmen gibt es vor Ort. Bitte geeigneten Windschutz mitbringen. Mo. 5.4. 10.30 Regionalgottesdienst am Ostermontag Kolonistenhof Neu Duvenstedt (Ostermontag) Pastor Thies Feldmann 10.00 H Konfirmation Pastorin Kerstin Hansen-Neupert So. 11.4. 10.00 B Gottesdienst Pastorin Carmen Mewes Um Anmeldung wird gebeten. -
Wer Kennt Den Club 39? Hier Kamen Wir 5 Geschwister Zur Welt: Martha, Hein Bock Frischt Erinnerungen Aus Bünsdorf Anne, Hans, Elke Und Ich
De Bün#dörper Nachrichtenblatt für Bün#dorf Nr. 12 Dezember 2008 Aus diesem Babyclub wurde später schnell der Liebe Leser des Bün#dörpers! Spitzname „Club 39“ und jeder im Dorf wusste, wer Seit den Ende des vergangenen Jahrtausends er- dazu gehörte. Wie lange meine Familie in Bünsdorf beheimatet scheint De Bün#dörper mindestens einmal im Jahr, ist, weiß ich nicht, aber mein Urgroßvater Detlef Hin- diesmal mit einer kleinen Neuerung: Wer aus dem rich Bock war schon Schuster in Bünsdorf. Dorf den Lesern etwas mit einer Kleinanzeige an- Mein Großvater Johann Peter Bock *6. 6. 1868 bieten möchte, erhält dazu jetzt kostenlos die Mög- +12. 9. 1926 heiratete Maria Catharina Kuhr *3. 2. lichkeit. Drei Beispiele dafür kann man schon in 1868 +29. 6. 1934. Ihr Ur-Urgroßvater war Henning dieser Ausgabe finden. Kuhr *1723, Bauer vom heutigen Seehof in Bünsdorf. Sonst aber bleibt De Bün#dörper bei der be- Über diese Linie sind wir mit allen Kuhrs der näheren währten Zielsetzung, allen Bünsdorfern Nachrich- Umgebung verwandt, z.B. Peter Kuhr (Bünsdorf), ten aus Bünsdorf und Umgebung zugänglich zu Hermann Kuhr (Hegenholt) und Hans Kuhr (Klein machen, vor allem solche, die sonst von den Medien Wittensee). Mein Großvater erlernte ebenfalls das Schusterhandwerk und arbeitete in dem Fachwerkhaus, nicht erfasst werden. Diesmal sind es u. a. Lebens- das unterhalb meines jetzigen Hauses stand. erinnerungen von Heinrich Bock, Rückblicke in das Leben von Hans Hargens, Aktivitäten des Alten- clubs, Neuerungen im Kindergarten, Au-pair-Zeit in Kanada, Jüngstensegeln und die seit Jahren ge- wohnten Rubriken aus dem Dorfleben. Ich freue mich, dass De Bün#dörper auch dies- mal noch in der Adventszeit fertig werden konnte und so unsere besten Wünsche für Weihnachten und das Neue Jahr an unsere Leser mitnehmen kann! Wolfgang Zielonka Wer kennt den Club 39? Hier kamen wir 5 Geschwister zur Welt: Martha, Hein Bock frischt Erinnerungen aus Bünsdorf Anne, Hans, Elke und ich. -
Materialband Datenbögen Landschaftsbildräume
Datenbögen Landschaftsbildräume Materialband: Anhang 08 Materialband Datenbögen Landschaftsbildräume BHF Bendfeldt Herrmann Franke Landschaftsarchitekten GmbH Kiel - Schwerin - Stand: 12/2014 Datenbögen Landschaftsbildräume Materialband: Anhang 08 Inhalt Nr. 01.1 / 01.2 Agrarlandschaft östlich Rendsburg / Agrarlandschaft bei Borgstedt .............. 1 Nr. 02 Nord-Ostsee-Kanal (NOK) ........................................................................... 2 Nr. 03.1 / 03.2 Mühlenbach-Niederung / Moorbach-Niederung ............................................ 3 Nr. 04 Agrarlandschaft Alt Duvenstedt .................................................................... 4 Nr. 05.1 / 05.2 Sonderbereich Duvenstedter / Owschlager Moor ......................................... 5 Nr. 06 Sorge-Niederung ......................................................................................... 6 Nr. 07 Talraum der Sorge ....................................................................................... 7 Nr. 08 Duvenstedter Berge ..................................................................................... 8 Nr. 09 Agrarlandschaft Owschlag ........................................................................... 9 Nr. 10 Kiesabbaugebiet Owschlag........................................................................ 10 Nr. 11.1 / 11.2 Gehege Tetenhusen / Lohe (Staatsforst Rendsburg).................................. 11 Nr. 12 Eider-Treene-Sorge-Niederung .................................................................. 12 Nr. 13 Gehege -
E M E in D E B R Ie F
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde hütten AHLEFELD · ASCHEFFEL · BREKENDORF · DAMENDORF · HÜTTEN · OSTERBY emeindebrief Jahreslosung 2013 G Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr 13,14 20. Jahrgang | Ausgabe 4/2012 | Dezember 2012 - Februar 2013 Gottesdienste Dezember So. 02.12. 10:30 H Familiengottesdienst am 1. Advent Pastorin Kerstin Hansen-Neupert und Team Anschließend Kirchenkaffee und Basteltisch So. 09.12. 10:00 B Gottesdienst mit Abendmahl am 2. Advent Pastorin Kerstin Hansen-Neupert Anschließend Kirchenkaffee So. 16.12. 10:00 H Gottesdienst am 3. Advent Pastorin Susanne Jensen Sa. 22.12. 16:00 Weihnachtsgottesdienst im Seniorenheim Hüttener Berge Pastorin Kerstin Hansen-Neupert So. 23.12. 10:00 B Gottesdienst am 4. Advent Pastorin Kerstin Hansen-Neupert Mo. 24.12. 15:30 B Weihnachtsgottesdienst Pastor i.R. Bodo Oberjat 15:00 H Familiengottesdienst mit Krippenspiel Pastorin Kerstin Hansen-Neupert mit Team und Posaunen 17:00 H Christvesper Pastorin Kerstin Hansen-Neupert und Kantorei 23:00 H Christmette mit dem Mitternachtschor Pastorin Kerstin Hansen-Neupert Mi. 26.12. 10:00 H Gottesdienst mit Wunschliedersingen Pastorin Kerstin Hansen-Neupert So. 30.12. 17:00 Regionalgottesdienst in Owschlag Pastorin Susanne Jensen Mo. 31.12. 17:00 H Meditativer Gottesdienst am Altjahrsabend Pastorin Kerstin Hansen-Neupert und Team 2 3 Gottesdiensttermine H = Kirche Hütten, B = Kapelle Brekendorf Januar So. 06.01. 10:00 H Gottesdienst mit Abendmahl Pastorin Carmen Mewes So. 13.01. 10:00 B Gottesdienst mit Abendmahl Pastorin Kerstin Hansen-Neupert So. 20.01. 10:00 H Gottesdienst Pastorin Kerstin Hansen-Neupert So. 27.01. 20:00 H Taizé-Gottesdienst Vorbereitungskreis Februar So. -
Landschaftsrahmenplan Für Den Planungsraum II
Landschaftsrahmenplan für den Planungsraum II Kreisfreie Städte Kiel und Neumünster Kreise Plön und Rendsburg-Eckernförde Erläuterungen Neuaufstellung 2020 Schleswig-Holstein. Der echte Norden 1 Herausgeber: Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein Mercatorstraße 3 24106 Kiel [email protected] Januar 2020 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ................................................................................................................................................. 3 Abkürzungsverzeichnis ........................................................................................................................................ 4 Tabellenverzeichnis .............................................................................................................................................. 9 Abbildungsverzeichnis ....................................................................................................................................... 10 1. Natur und Landschaft ................................................................................................................................. 11 1.1 Lebensräume ....................................................................................................................................... 11 1.1.1 Marine Lebensräume und Ästuarien ................................................................................................ 12 1.1.2 Küstenlebensräume ........................................................................................................................ -
Standorte Der Altkleidersammlung Im Kreis Rendsburg-Eckernförde Stand:03 / 2019
Standorte der Altkleidersammlung Im Kreis Rendsburg-Eckernförde Stand:03 / 2019 Straße PLZ Ort Inspektor-Weimar-Weg 20 24239 Achterwehr Alter Schulweg 2 24239 Achterwehr-Schönwohld Poggensiek/ Baumgarten (Feldweg) 24358 Ahlefeld-Bistensee Dorfstr. 13 24791 Alt Duvenstedt Bei den Fischteichen 24791 Alt Duvenstedt Heideweg 18 24791 Alt-Duvenstedt Klintenberg 24161 Altenholz Erdbeerfeld 24161 Altenholz Erdbeerfeld 24161 Altenholz Danziger Str. 24161 Altenholz steht am Ende der Straße Hundesportplatz Kubitzberg RCH 24161 Altenholz Kubitzberg RCH 24161 Altenholz Kubitzberg RCH 24161 Altenholz Klausdorfer Str. 78 24161 Altenholz Erdbeerfeld 24161 Altenholz Danziger Str. 24161 Altenholz steht am Ende der Straße Hundesportplatz Danziger Str. 24161 Altenholz steht am Ende der Straße Hundesportplatz Knooper Landstr. 24161 Altenholz Knooper Landstr. 24161 Altenholz Erdbeerfeld 24161 Altenholz Aschbergweg 24358 Ascheffel Aschbergweg 24358 Ascheffel Hauptstraße 8 24806 Bargstall Riesebyer Str. / Feuerwehr 24360 Barkelsby Böhnrüher Weg 24360 Barkelsby Dorfstr. 4 25557 Beldorf Mühlenberg 25557 Bendorf Mühlenberg 25557 Bendorf Dorfstr. 52 24113 Blumenthal Dorfstr. 52 24211 Blumenthal Zum Mühlenmoor 24802 Bokel Lindenallee 24802 Bokel Neuer Haidkrug 10 RCH 24582 Bordesholm Neuer Haidkrug 10 RCH 24582 Bordesholm Neuer Haidkrug 10 RCH 24582 Bordesholm Neuer Haidkrug 10 RCH 24582 Bordesholm Steindamm 24582 Bordesholm Steindamm 24582 Bordesholm Steindamm 24582 Bordesholm Steindamm 24582 Bordesholm Steindamm 24582 Bordesholm Seedorfer Weg 24589 Borgdorf-Seedorf Borgstedtfelde 15 RCH 24794 Borgstedt Borgstedtfelde 15 RCH 24794 Borgstedt Borgstedtfelde 15 RCH 24794 Borgstedt Borgstedtfelde 15 RCH 24794 Borgstedt Am Kamp 2 24794 Borgstedt Wiesengrund 12 24794 Borgstedt Dorfstr. 34 25557 Bornholt OT Lütjenbornholt Am Wiesengrund 17 24796 Bovenau Sohrfelde 24793 Brammer Kieler Straße 24796 Bredenbek Kieler Straße 24796 Bredenbek Eiderstraße 24797 Breiholz - Lohklint Alter Bahndamm (beim Bauhof) 24811 Brekendorf Alter Bahndamm (beim Bauhof) 24811 Brekendorf Hauptstr.