Patrick Gros, Gernot Embacher
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
23. Juli 2021 - 01
23. Juli 2021 - 01. August 2021 Freitag, 23. Juli 2021 Samstag, 31. Juli 2021 12.00 Uhr Lungau Open 2021 "Österr. Staatsmeisterschaft Paragleiten" 10.30 Uhr Bergmesse der Dorfgemeinschaft Lintsching Treffpunkt: Gipfelkreuz Ersatztermin 29.07.-01.08.2021 - St. Michael, St. Martin - Landeplatz Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung nicht statt! 3-G Regel beachten! 12.30 Uhr Volldampfwochenende Zusätzlicher Dampfzug nach Mariapfarr mit 30 Minuten St. Andrä, Schareck Aufenthalt. - Mauterndorf, Bahnhof 15.00 Uhr Volldampfwochenende Zusätzlicher Dampfzug nach Mariapfarr mit 30 Minuten Tägliche Veranstaltungen Aufenthalt. - Mauterndorf, Bahnhof 18.00 Uhr Orchesterkonzert der Streicherwoche 09.00 Uhr Liftbetrieb der Grosseckbahn Mauterndorf geöffnet bis 16:30 Uhr Weißpriach - Mariapfarr, Wallfahrtsbasilika Mariapfarr Mauterndorf, Grosseck Speiereck 19.30 Uhr Musiktheater: Schattseitenkinder mit Querschläger & Mokrit 09.30 Uhr Rafting auf der Mur Voranmeldung: T +43 (0)664 4228083 Eintritt € 20,-- - St. Michael, Alte Glashütte Mauterndorf, Flugplatz 10.00-18.00 Uhr Burgerlebnis - Lust auf Mittelalter? - Mauterndorf, Burg Samstag, 24. Juli 2021 10.00-18.00 Uhr Erlebnisausstellung (M)ursprung - Natur im Fluss Eintritt frei! 12.00 Uhr Lungau Open 2021 "Österr. Staatsmeisterschaft Paragleiten" Muhr, Ortszentrum Ersatztermin 29.07.-01.08.2021 - St. Michael, St. Martin - Landeplatz 12.30 Uhr Volldampfwochenende Zusätzlicher Dampfzug nach Mariapfarr mit 30 Minuten Wöchentliche Veranstaltungen Aufenthalt. - Mauterndorf, Bahnhof 15.00 Uhr Volldampfwochenende -
MONTAG-FREITAG (SCHULE) LINIE Zederhaus Moserbrücke Ab
270 700 710 Zederhaus - St. Michael - Tamsweg Frühjahrs- und Herbstfahrplan 2020 - gültig von 20.04. bis 10.07.2020 und ab 14.09. bis 27.11.2020 MONTAG-FREITAG (SCHULE) MO-FR (FERIEN) SAMSTAG LINIE 700 710 270 700 700 270 700 700 Zederhaus Moserbrücke ab 06:23 06:30 08:53 13:53 06:23 08:53 06:23 08:53 Zederhaus Königbauernweg 06:24 06:31 08:54 13:54 06:24 08:54 06:24 08:54 Zederhaus Sportplatz 06:26 06:33 08:55 13:56 06:26 08:55 06:26 08:56 Zederhaus Feuerwehr 06:27 06:34 08:56 13:57 06:27 08:56 06:27 08:57 Zederhaus Ortsmitte 06:28 06:35 08:57 13:58 06:28 08:57 06:28 08:58 Zederhaus Lagerhaus 06:29 06:36 08:58 13:59 06:29 08:58 06:29 08:59 Zederhaus Mosthandlung 06:30 06:37 08:59 14:00 06:30 08:59 06:30 09:00 Zederhaus Lenzlbrücke 06:31 06:38 09:00 14:01 06:31 09:00 06:31 09:01 Zederhaus Tafernwirt 06:33 06:40 09:01 14:02 06:33 09:01 06:33 09:02 Zederhaus Mooshäusl 06:34 06:41 09:02 14:03 06:34 09:02 06:34 09:03 Zederhaus Krottendorfer 06:35 06:42 09:03 14:04 06:35 09:03 06:35 09:04 St. Michael i.L. Fell/Blasiwirt 06:37 06:44 09:04 14:05 06:37 09:04 06:37 09:05 St. -
St. Michael - Zederhaus 700 710 Enthält Auch Fahrten Der Linien 270 Und 772
Tamsweg - St. Michael - Zederhaus 700 710 enthält auch Fahrten der Linien 270 und 772 Gültig von 10.07.2021 bis 12.09.2021 Montag bis Freitag Samstag So/Feiertag Linienkursnummer 270 270 772 700 700 700 700 700 270 700 710 270 772 700 700 270 270 700 270 772 270 Verkehrsbeschränkung Hinweise KLB KLB KLB Tamsweg Postplatz ab 5.15 7.34 9.01 12.01 15.01 16.01 17.01 18.22 7.34 9.01 16.01 17.01 7.34 17.45 Tamsweg Bahnhof 5.16 7.38 9.02 12.02 15.02 16.02 17.02 18.23 7.38 9.02 16.02 17.02 7.38 17.51 Mariapfarr Gemeindeamt 5.26 7.48 9.15 12.15 15.13 16.15 17.15 7.48 9.15 16.15 17.15 7.48 18.01 Mauterndorf Ledermoos 5.36 7.56 9.27 12.27 15.27 16.32 17.27 7.56 9.26 16.26 17.27 7.56 18.09 Unternberg Ortsmitte 18.32 St. Margarethen i.L. Ortsmitte 18.40 St. Margarethen i.L. Oberbayrdorf 18.41 St. Michael i.L. Golfplatz an 5.40 8.02 9.32 12.32 15.32 16.37 17.32 18.43 8.02 9.32 16.37 17.32 8.02 18.15 St. Michael i.L. Golfplatz ab 5.40 8.02 9.32 12.32 15.32 16.37 17.32 18.43 8.02 9.32 16.37 17.32 8.02 18.15 St. -
Vol. 8/No 4/1984 1. INTRODUCTION 2. RABIES in EUROPE, 4TH QUARTER 1984 2 .1
RABIES BULLETIN EUROPE - Vol. 8/No 4/1984 C 0 N T E N T S Page 1. INTRODUCTION 1 2. RABIES IN EUROPE, 4TH QUARTER 1984 1 2 .1 - 2. 27 Situation in Individual Countries 2 -11 3. MISCELLANEOUS 12 3.1 Review of to the WHO Centre, Tubingen, reported 12 - 14 rabies case data in Europe from 1977-1984 3. 2 A Case of Human Rabies in Poland 15 3. 3 Racoon Dog Rabies in Poland 15 - 17 4. RABIES CASE DATA 4 .1 Table 1 , Europe, 4th Quarter 198 4 18 4. 2 Table 2, Europe, Accumulated Totals 1984 19 4 . 3 Table 3 , Rabies Case Rates ( % of total) for 20 Individual Animal Species 4.4 Table 4, Europe, Other Animal Species, 4th Quarter 1984 21 4 • 5 Table 5 , Europe, Other Animal Species 198 4 22 4. 6 Table 6, Animal Species in Fox Rabies Countries 23 1977- 1984 4. 7 Table 7, Animal Species in Dog Rabies Countries 23 1977-1984 4. 8 Tables , European Countries in the 4th Quarter 1984 24 - 36 and Romania in the 3rd Quarter 1984 5. LIST OF CONTRIBUTORS 37 - 38 6. ANNEX 1: Map of Rabies Cases in Europe, 4th Quarter 1984 ANNEX 2: Map of Rabies Cases in Turkey, 4th Quarter 1984 ANNEX 3: Map of Rabies Cases in Europe, 1977-1984 The RABIES BULLETIN EUROPE is compiled and edited by the WHO Collaborating Centre for Rabies Surveillance and Research Dr. L.G. S c h n e i d e r, Chief Dr. W. W. M u e 1 1 e r, Ass. -
Cc 1819 Gesamt-1-2.Pdf
Knaben Kategorie Ia Rang Startnr. Name Schule 1 25 HÖNEGGER David VS Mariapfarr 2 32 GAPPMAIER Andreas VS Tamsweg 3 24 KRANAWETTER Sebastian VS Mariapfarr 4 2 JESSNER David VS St. Andrä 5 3 LASSACHER Robert VS St. Andrä 6 13 HARTSLEBEN Fabian VS St.Michael 7 12 EDER Michael VS Oberweißburg 8 31 FUCHS Sebastian VS Tamsweg 9 21 PICHLER Pascal VS Mariapfarr 10 29 ANTRETTER Moritz VS Tamsweg 11 9 MAIER Johannes VS Mauterndorf 12 8 KENDLBACHER Jakob VS Mauterndorf 13 11 SCHLICK David VS Oberweißburg 14 6 LANKMAIR Lukas VS Lessach 15 5 FANNINGER Luis VS Lessach 16 7 LASSHOFER Elias VS Lessach 17 27 ADELBRECHT Jeremia VS Mariapfarr 18 14 KRSIC Paul VS St.Michael 19 10 GRUBER Jakob VS Oberweißburg 20 1 FEUCHTER Tobias VS St. Andrä 21 28 ANTRETTER Jakob VS Tamsweg 22 22 BRUGGER Lukas VS Mariapfarr 23 20 CERRETO Emanuele VS Mariapfarr 24 16 BAYER Philip VS Weisspriach 25 4 HOLZER DAVID VS St. Margarethen 26 19 KARNER Lukas VS Mariapfarr 27 15 BAYER Erik VS Weisspriach 28 23 SCHREILECHNER Martin VS Mariapfarr 29 18 SENNINGER Elias VS Weisspriach 30 17 PRODINGER Sebastian VS Weisspriach 31 26 STEINER Maximilian VS Mariapfarr Mädchen Kategorie Ia Rang Startnr. Name Schule 1 34 ZEHNER Julia VS St. Andrä 2 40 HARTSLEBEN Elena VS Zederhaus 3 51 BAUER Sarah VS Mariapfarr 4 44 PRODINGER Johanna VS Mauterndorf 5 48 SANTNER Julia VS Mariapfarr 6 55 JÄGER Hannah VS Mariapfarr 7 45 SCHLICK Elisabeth VS St.Michael 8 54 SCHREILECHNER EMMA VS Mariapfarr 9 41 SCHOKLITSCH Lilian VS Mauterndorf 10 35 GALLER LUISA MARIE VS St. -
Hydroconsult Gmbh 8045 Graz, St
Verfasser: Hydroconsult GmbH 8045 Graz, St. Veiterstraße 11a Tel.: 0316 694777-0 Bearbeitung: Dipl. Ing. Dr. Bernhard J. Sackl Dipl. Ing. Ulrike Savora GZ: 070703 Graz, Dezember 2007 GEFAHRENZONENAUSWEISUNG LUNGAU 1 Hydroconsult GmbH 1. EINLEITUNG................................................................................... 3 1.1. Bezeichnung des Projektes.................................................................. 3 1.2. Ortsangabe ............................................................................................ 3 1.2.1. Untersuchungsbereich Niederschlag-Abfluss-Modell.............................. 3 1.2.2. Untersuchungsbereich 2d-Abflussuntersuchung..................................... 4 1.3. Verwendete Unterlagen ........................................................................ 4 2. RECHTLICHE GRUNDLAGEN....................................................... 5 2.1. Richtlinien zur Gefahrenzonenausweisung........................................ 5 2.1.1. Ausweisungsgrundsätze ......................................................................... 5 2.1.2. Kriterien für die Zonenabgrenzung.......................................................... 6 2.1.3. Prüfung der Gefahrenzonenpläne ........................................................... 7 2.1.4. Revision der Gefahrenzonenpläne.......................................................... 8 2.2. Wasserbautenförderungsgesetz.......................................................... 8 3. ERGEBNISSE AUS GEK MUR UND GEK TAURACH-LONKA.... 8 3.1. Einleitung.............................................................................................. -
Sommer Im Salzburger Lungau 2014
Sommer im Salzburger Lungau 2014 Aktiv-, Familien- & Gruppenangebote Active-, Family- & Group offerings Sehens- & Wissenswertes Sights & Important Info All-inclusive LungauCard All-inclusive LungauCard | 1 Salzburger Lungau Inhaltsverzeichnis Table of Contents HERZLICH WILLKOMMEN WELCOME All-inclusive LungauCard ...................................4 All-inclusive LungauCard ...................................4 Hals über Kopf hat sich schon manch UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau ....6 UNESCO Biosphere Reserve Salzburg’s Lungau .... .6 einer in den sonnigen Salzburger Lun- gau verliebt. Kein Wunder, hält er doch, Lungauer Almsommer ......................................7 Lungau Alpine Summer............................... .....7 was er verspricht: Kristallklare Bergseen, Lungauer Bauernherbst ....................................8 Lungau Harvest Festival ....................................8 romantische Hütten und Almen, reizvolle Wandern & Trekking ..........................................9 Hiking & Trekking..............................................9 Rad- und Mountainbikewege, einzigar- tiges Brauchtum und kulinarische Spe- Radfahren, Mountainbiken & E-Biken ............. 19 Cycling, Mountain Biking & E-Biking ............... 19 zialitäten lassen Herzen höher schlagen. Familienangebote ...........................................24 Family Offers ...................................................24 Einmal und immer wieder! Gruppenangebote ...........................................30 Group Offers ....................................................30 -
Radstadt - Obertauern - Mauterndorf - Tamsweg
280 Radstadt - Obertauern - Mauterndorf - Tamsweg Frühjahrs-/ Herbstfahrplan 2021 - gültig von 06.04.2021 bis 09.07.2021 und ab 13.09. bis 26.11.2021 Montag bis Freitag Verkehrsbeschränkung S S S S S F S 35 Hinweise Radstadt Postamt ab 7.33 9.33 11.33 11.55 13.33 15.33 16.43 17.33 17.33 Radstadt Bahnhof an 7.38 9.38 11.38 12.00 13.38 15.38 16.48 17.38 17.38 Verkehrshinweis Bischofshofen ab 7.13 9.13 11.13 11.13 13.13 15.13 17.13 17.13 Radstadt an 7.35 9.35 11.35 11.35 13.35 15.35 17.35 17.35 Radstadt Bahnhof ab 6.08 7.38 9.38 11.38 12.00 12.40 13.38 15.38 16.48 17.38 17.38 18.48 Radstadt Postamt 12.45 Radstadt Höggen (Habersatter) 6.09 7.39 9.39 11.39 12.01 12.46 13.39 15.39 16.49 17.39 17.39 18.49 Radstadt Schmölzgut 6.09 7.39 9.39 11.39 12.01 12.47 13.39 15.39 16.49 17.39 17.39 18.49 Radstadt Taxer 6.10 7.40 9.40 11.40 12.02 12.48 13.40 15.40 16.50 17.40 17.40 18.50 Radstadt Gottschallbauer 6.11 7.41 9.41 11.41 12.03 12.49 13.41 15.41 16.51 17.41 17.41 18.51 Radstadt Gstattersiedlung 6.12 7.42 9.42 11.42 12.04 12.50 13.42 15.42 16.52 17.42 17.42 18.52 Radstadt Schitter 6.13 7.43 9.43 11.43 12.05 12.51 13.43 15.43 16.53 17.43 17.43 18.53 Untertauern Steinerbrücke 6.14 7.44 9.44 11.44 12.06 12.52 13.44 15.44 16.54 17.44 17.44 18.54 Untertauern Höhenegg 6.14 7.44 9.44 11.44 12.06 12.52 13.44 15.44 16.54 17.44 17.44 18.54 Untertauern Hammerwirt 6.15 7.45 9.45 11.45 12.07 12.53 13.45 15.45 16.55 17.45 17.45 18.55 Untertauern Waldherr 6.16 7.46 9.46 11.46 12.08 12.54 13.46 15.46 16.56 17.46 17.46 18.56 Untertauern Schrotter 6.16 7.46 9.46 -
Salzburger Eventlocation-Index 2015 DER RATGEBER FÜR IHRE VERANSTALTUNG, EVENTS UND SEMINARE in STADT UND LAND SALZBURG
Salzburger EventLocation-Index 2015 DER RATGEBER FÜR IHRE VERANSTALTUNG, EVENTS UND SEMINARE IN STADT UND LAND SALZBURG www.evlo.at Über 250 Salzburger EventLocations im Überblick. 3. AUFLAGE Mit vielen GEHEIMTIPPS! Tourismus Salzburg EventLocation-Index Inhalt Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen Überblick über EventLocations in Stadt und Land Salzburg. Die Ferdinand Porsche Erlebniswelt > Stadt Salzburg 6 > Zulieferer 36 > Catering als exklusive Eventlocation > Eventmanagement > Flachgau 19 > Party- und Zelt-Verleih > Veranstaltungstechnik Hier genießt man > Tennengau 26 > Limousinenservice die Verbindung > Floristik von Nostalgie > Musik, Video, Licht & Ton > Pongau 28 > Fotografen und Fortschritt > Kartenbüro > Pinzgau 32 > Online Veranstaltungs-Kalender > Lungau 35 > Alphabetisch 41 Im werden B2B-Events, Firmenfeiern, Seminare, Pressekonferenzen und private Feierlichkeiten mit bis zu 200 Personen zum einzigartigen Erlebnis. Modernste Technik und ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Service verbinden sich zur perfekten Einheit. IMPRESSUM: Herausgeber: Basic Marketing & Service GmbH, © 2015. Gesamtleitung: Lukas Flachberger / creative-köpfe gmbh, Innsbrucker Bundesstrasse 40, 5020 Salzburg, Telefon: 0662 428342, e-mail: [email protected], Internet: www.creative-koepfe.at Konzept und Idee: Dr. Rudolf Stadler | Grafik: Anton Rottensteiner / creative-köpfe gmbh Anzeigenverkauf: creative-köpfe gmbh, Sonja Seiwaldstätter, Engelbert Seiwaldstätter, Andreas Zsifkovits Druck: Estermann GmbH | Druckauflage: 15.000 Stück Der Herausgeber übernimmt keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben der jeweiligen Anbieter und Recherchen. Ansprüche aus Fehlern sind ausgeschlossen. Alle Fotos und Abbildungen wurden von den jeweiligen Unternehmen zur Verfügung gestellt bzw. der Fotodatenbank iStock entnommen. Die Verwendung und Nutzung erfolgte mit deren Einverständnis. Jegliche kommerzielle und gewerbliche Verwendung von Bildern und Textinhalten ist ohne vorherige Absprache untersagt. Wir setzen Ihre Ideen erfolgreich um. -
LUNGAUER Speis - Betriebe
LUNGAUER speis - Betriebe Betrieb/vlg. Name Adresse PLZ Ort Telefon E-Mail Produkte Zertifizierung Aignerhof Thomas Aigner Hemerach 15 5583 Muhr 06479/239 [email protected] Rind, Wild, Fisch, Honig Eachtling, Joghurt, Weichkäse, Anthofer Johann Moser und Andrea Bacher Oberweißburg 32 5582 St. Michael 0664/2010640 [email protected] Fleisch Davidhof Martina und Manfred Gruber Dorfstraße 49 5585 Unternberg 06474/8594 [email protected] Kitz, Rind und Eachtling Bio Fötschl Bernhard Santner Zinsgasse 29 5580 Tamsweg 06474/7857 [email protected] Gemüse, Eachtling, Rindfleisch Gratz Manfred und Elisabeth König Haiden 18 5580 Tamsweg 0664/2412216 [email protected] Rindfleisch A2 Milch, Joghurt, Topfen und Ottiniggut David und Birgit Gruber Ottingweg 69 5580 Tamsweg 06474/20824 [email protected] Bio Butter - Minimolk Poinsit Markus Schröcker Fern 36 5571 Mariapfarr 0664/88869543 [email protected] Wildhendl Bio Prodinger Roswitha und Leonhard Prodinger Proding 3 5580 Tamsweg 06474/8577 [email protected] Eachtling Bio wolfgang.kocher@lfs- Fleisch von Schwein, Rind, Ziege Rigele - Zenzn Wolfgang Kocher Tauernstraße 5 5563 Tweng 06471/206 tamsweg.at Eachtling, Milchprodukte Brot und Gebäck, Getreide, Sauschneider Elisabeth und Peter Löcker Oberbayrdorf 21 5581 St. Margarethen 06476/2970 [email protected] Bio Eachtling, Speck, Leindotteröl Fleisch von Rind, Lamm, Schwein, Sauschneider Michaela Wieland Fanning 106 5571 Mariapfarr 0650/3144214 [email protected] Bio Pute, Huhn, Eachtling, Honig Schoberhof - Kocher Rupert und Roswitha Kocher Lintsching 93 5572 St. Andrä 06473/8374 [email protected] Fleisch, Eachtling und Getreide Schönberger - Juliane Kremser und Bernhard Eier, Schwein, Rind, Geflügel, Schellgaden 6 5583 Muhr 0664/9154016 [email protected] Schöndorfer Planitzer-Kremser Ziege LUNGAUER KOCHWERK 1 Betrieb/vlg. -
Erläuterungen 157 Tamsweg LAGE DER SCHNITTE 05 Km PROFILE DURCH DAS NOCKGEBIET BEI RAMINGSTEIN PROFILE DURCH DIE RADSTÄDTER TAUERN BEI MAUTERNDORF WNW Nach Ch
GEOLOGISCHE KARTE DER REPUBLIK ÖSTERREICH 1 : 50 000 ERLÄUTERUNGEN zu Blatt 157 TAMSWEG Von EWALD HEJL Mit einem Beitrag von PETER SLAPANSKY (Aerogeophysik) 11 Abbildungen, 1 Farbtafel Wien 2005 Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Geologische Bundesanstalt, A 1030 Wien, Neulinggasse 38 1 Blatt 157 Tamsweg und seine Nachbarblätter mit Stand der Bearbeitung (Mitte 2005) 2 Anschrift der Verfasser Dr. EWALD HEJL Universität Salzburg Fachbereich für Geografie, Geologie und Mineralogie Hellbrunnerstraße 34/III A 5020 Salzburg Dr. PETER SLAPANSKY Geologische Bundesanstalt Neulinggasse 38 A 1030 Wien Alle Rechte vorbehalten ISBN 3-85316-024-7 Redaktion: GERHARD W. MANDL & HANS-GEORG KRENMAYR Satz: Geologische Bundesanstalt Druck: Ferdinand Berger & Söhne Ges.m.b.H. 2 Inhalt 11. Vorwort ........................................................................................................................ 03 11. Geographischer Überblick und Anfänge menschlicher Besiedlung .............................. 04 12. Geologischer Überblick ............................................................................................... 10 13. Erforschungsgeschichte .............................................................................................. 11 14. Erläuterungen zur Kartenlegende (Gesteine und sonstige Legendenelemente) .......... 20 14 4.1. Penninische Decken ............................................................................................ 20 14 4.1. 4.1.1. Altkristallin-Komplexe ............................................................................... -
2021 Sommeraktivitäten
2021 LIESER-MALTATAL Som AKTIVITÄTENmer 1 Summer ACTIVITIES // HERZLICH WILLKOMMEN IN DER FERIENREGION KATSCHBERG LIESER-MALTATAL Wir in der Region Katschberg - Lieser-Maltatal haben keinen Lieblingsgast, wir haben viele Herzlich Lieblingsgäste, die für uns alle ganz besonders sind. Ob Frauen oder Männer, Kinder oder Sportler, Buben oder Mädchen, Omas oder Opas, Senioren oder Best-Ager, Genießer oder Asketen, Skifahrer oder Snowboarder, Wanderer, Mountain Biker oder Schwammerlsucher, Willkommen Old-School oder New-School, wir lieben Alle, die bei uns einen Urlaub genießen. Aber irgendwie können wir das mit dem Familienurlaub besonders gut. Das ist keine Werbefloskel. Wir spüren das, am Lächeln in den Gesichtern unserer Gäste. Und besonders freuen uns die Momente, an denen wir uns daran erinnern, warum wir so gerne Gastgeber sind. Das erste Mal Skifahren, Vater und Sohn auf der Piste, der Pokal in der Skischule, das Gipfelerlebnis im Sommer. Für uns selbst sind diese Momente alltäglich geworden. Aber das Lächeln unserer Gäste erinnert uns Mal für Mal, warum wir das sind was wir sind und warum solche Augenblicke ewig in Erinnerung bleiben. WELCOME AT REGION KATSCHBERG LIESER-MALTATAL We do not have only one favourite guest - we have many favourite guests and each single one is very special to us- whether women, men, children, grandmas and grandpas, seniors or best agers, skiers or snowboarders, hikers, mountain bikers or hikers, old school or new school, we love everyone, who is enjoying a holiday in the Katschberg Lieser-Maltatal region. It seems like we are quite good with family holidays. And that is not just a promise - we re- ally feel that! And we are living for the feeling of being reminded why we love to be hosts.