Amtsblatt der Gemeinde Ran gen din gen mit Ortsteilen Rangendingen, Bietenhausen, Höfen dorf

61. Jahrgang Freitag, 30. August 2019 Nr. 34/35

Derzeit finden die Ferienspiele „Kinderspieldorf Rangdengcity“ mit einer Rekordteilnehmer- zahl von über 120 Kindern statt. Ein Ferienprogramm in dieser Größenordnung ist nur dank eines engagierten Helferteams und der Unterstützung durch Vereine, Firmen und Eltern mög- lich. Dafür ein großes Dankeschön. Am Freitagnachmittag findet ab 14.00 Uhr der Abschluss des diesjährigen Sommerferienprogramms in Form des „Dorffestes“ für die teilnehmenden Kinder und ihre Eltern statt, die hiermit nochmals herzlich eingeladen sind. AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 30. August 2019

Suche Ladenfl äche in Rangendingen, geräumig und hell, mit Sozialräumen, Schaufenster ist nicht Bezirksleiter Uwe Deiss zwingend erforderlich. Telefon 07471 9854 - 0 [email protected] Tel. 01 70 / 9 99 97 40 Redaktionsschluss dienstags 12.00 Uhr Immer bestens informiert durch das AMTSBLATT der Gemeinde Rangendingen

neukauf Für unseren EDEKA Rangendingen suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung einen

Verkäufer (m/w/d) Mitarbeiter (m/w/d) für die für den Bedienungsbereich Obst- & Gemüseabteilung Fleisch, Fleischwaren, Käse in Teilzeit

und Fisch IHRE VORAUSSETZUNGEN Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung im in Teilzeit Einzelhandel Sie verfügen über erste Erfahrung im genannten Bereich IHRE VORAUSSETZUNGEN und können fachkundig beraten Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung im Sie haben erste Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern Der Mensch im Mittelpunkt Einzelhandel - ungelernte Kräfte arbeiten wir gerne ein Ein kundenorientiertes, sicheres und freundliches Auftreten Sie verfügen über Erfahrung im Bedienungsbereich - sei es als Kunde oder als ist für Sie selbstverständlich (z.B. Fleisch/ Fleischwaren/Käse/ Fisch) bzw. im Verkauf Sie bringen zeitliche Flexibilität mit und freuen sich auf neue MitarbeiterIn. Nach diesem ungelernte Kräfte arbeiten wir gerne ein Herausforderungen Zu Ihren Stärken zählt eine teamorientierte und Grundsatz arbeiten wir als Sie halten die gesetzlichen und betriebsinternen selbständige Arbeitsweise Hygienevorschriften ein Tochterunternehmen der Ein kundenorientiertes, sicheres und freundliches Auftreten ist für Sie selbstverständlich EDEKA Südwest. Unsere Sie bringen zeitliche Flexibilität mit und freuen sich auf und Märkte der Vertriebsschie- neue Herausforderungen ne neukauf bieten unseren Minijobber (m/w/d) für den Kunden als Nahversorger Verkäufer (m/w/d) Bereich Kasse / Markt auf Flächen zwischen 800 für den Bereich Getränke in Vollzeit und 3000 qm viel Frische IHRE VORAUSSETZUNGEN rund um das Lebensmittel- in Vollzeit / Teilzeit Sie haben bereits Erfahrung mit Scannerkassen sortiment. IHRE VORAUSSETZUNGEN Sie besitzen eine teamorientierte und selbständige Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung im Arbeitsweise Einzelhandel oder erste Berufserfahrung im genannten Kundenorientiertes, sicheres und freundliches Auftreten FLEISCH-STAR- Bereich steht bei Ihnen im Vordergrund AUSBILDUNGS- ungelernte Kräfte arbeiten wir gerne ein UNSER ANGEBOT Zu Ihren Stärken zählt eine teamorientierte und PREIS 2012. sichere Zukunftsperspektive in einem traditionsreichen, selbständige Arbeitsweise stetig wachsenden Unternehmen Ein kundenorientiertes, sicheres und freundliches Auftreten leistungsgerechte Vergütung und die üblichen Leistungen ist für Sie selbstverständlich eines Großunternehmens Sie bringen zeitliche Flexibilität mit und freuen sich auf angenehmes Arbeitsumfeld innerhalb eines motivierten neue Herausforderungen Teams

JobRad-Partner Mitarbeiterrabattkarte (10 % auf Ihre Einkäufe) Verkäufer (m/w/d) Besuchen Sie uns auch im Internet unter für den Bereich Kasse www.edeka-suedwest.de/unternehmen. in Teilzeit Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie uns Ihre vollstän- digen Bewerbungsunterlagen einschließlich aller Arbeits- zeugnisse mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und IHR PROFIL Ihrer Gehalts- eine abgeschlossene Ausbildung im Lebensmitteleinzel- vorstellung. Wir freuen uns auf Sie! handel – ungelernte Kräfte arbeiten wir gerne ein Erfahrung mit Scannerkassen (wünschenswert) E Rangendingen teamorientierte und selbständige Arbeitsweise Herr Cucca kundenorientiertes, sicheres und freundliches Auftreten. Hechingerstraße 48 72414 Rangendingen Tel: 0739297420 Mail: [email protected] AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 30. August 2019

Obere Apotheke Wichtiges auf einen Blick Meinradstr. 2, Tel. 0 74 74 / 9 59 60 Mi., 04. 09.: Stadt-Apotheke Friedrichstr. 27, Tel. 0 74 33 / 70 71 Do., 05. 09.: Stadt-Apotheke Feuerwehr und Rettungsleitstelle Zollernalb Obertorplatz 8, Tel. 0 74 71 / 1 55 62 Die Dienstbereitschaft kann auch über das Festnetz kostenfrei unter Tel. Feuerwehr, Notarzt, Notfall 112 0800 00 22 8 33 ggf. auf der von allen Mobilnetzten erreichbaren Ruf- Krankentransport 19 222 nummer 22 8 33 (Kosten max. 69 Cent/Min.) sowie auf der Homepage für Apothekennotdienste www.aponet.de abgerufen werden. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tierärztlicher Notdienst Einheitliche Rufnummer für den Die Telefonnummer des jeweiligen tierärztlichen Notdienstes erfahren Ärztlichen Bereitschaftsdienst 116 117 Sie über den Anrufbeantworter Ihres Tierarztes. Die 116 117 ist im ganzen Bundesgebiet für den Ärztlichen Bereitschafts- Gift-Notruf Freiburg 07 61 / 1 92 40 dienst gültig. Mit der Einführung der 116 117 entfallen alle anderen Internet www.giftberatung.de gebietsbezogenen Rufnummern für den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Dies gilt jedoch nicht für die Notfallnummer 112. Diese Nummer bleibt Telefonseelsorge 08 00 / 1 11 01 11 weiterhin bestehen und gilt rund um die Uhr im ganzen Bundesgebiet. Die Nummer 116 117 für den ärztlichen Bereitschaftsdienst gilt unter Krebsinformationsdienst 0800 420 30 40 der Woche von 19.00 Uhr abends bis 8.00 Uhr des Folgetages sowie am kostenfrei, täglich von 8 bis 20 Uhr Wochenende und an Feiertagen von 8.00 bis 8.00 Uhr. www.krebsinformationsdienst.deE-Mail: [email protected], und www.facebook.de/krebsinforma web: knaeusle-plegedienst.de- Die Sprechzeiten der Bereitschaftsdienstpraxen an den Krankenhäusern tionsdienst und Balingen sind an Wochenenden und Feiertagen von 8.00 bis 22.00 Uhr. Mobile Patienten können jederzeit ohne Anmeldung dorthin Mobile Dienste kommen (auch in der Nacht). Patienten, die aus Krankheitsgründen nicht in der Lage sind, die Bereitschaftsdienst-Praxen aufzusuchen, Ambulante Pflege an der 0 74 71 / 9 30 96 07 Kassenverträge mit allen Pflegekassen werden über die 116 117 an den Fahrdienst vermittelt, der sie dann zu Haigerlocher Straße 9, 72414 Rangendingen, Hause aufsucht. E-Mail: [email protected] Unter der Woche ab 19.00 Uhr werden Sie vom Bereitschaftsarzt entweder in dessen Praxis behandelt oder bei Bedarf aufgesucht. Sozialwerk Hechingen und Umgebung e. V. Fachärztlicher Bereitschaftsdienst Ihr ambulanter Pflegedienst vor Ort! Fachärztliche Notfalldienste sind reine "Bring-Dienste", das bedeutet, Rufbereitschaft – Rund um die Uhr dass seitens der diensthabenden Ärzte keine Hausbesuche durchgeführt werden. Sie erreichen den diensthabenden Arzt unter den unten aufge- Notfall-Telefon 01 71 / 3 10 40 02 Weitere Informationen erhalten Sie über das Sozialwerk Hechingen und führten Rufnummern: Umgebung e. V., Weilheimer Straße 31, Hechingen. Telefon 0 74 71 / Augenarzt: 0180/1 92 93 49 9 84 86 - 0 Unterstützung im Alltag, Fahrdienste, u. v. m. E-Mail: wild@rangen Gynäkologischer Notdienst und Geburtshilfe: s’Pflegewägle 0 74 78 / 93 10 20 Klinikum Balingen 07433/9092-0 Mobile Pflegedienst der Seniorenpension Hirrlingen Kinder- und Jugendärztliche Notfallpraxis Tübingen, Rufbereitschaft für pflegerische Notfälle – auch an Wochenenden und Feiertagen – Vertragspartner aller Krankenkassen – Ansprechpartner Hoppe-Seyler-Str. 1, 72076 Tübingen 0 18 06 07 07 10 Frau Sabine Weith, Starzelstraße 18, 72145 Hirrlingen samstags, sonn- und feiertags 10.00 – 19.00 Uhr „Gegenseitig helfen“ – Seniorennetzwerk Rangendingen HNO-ärztlicher Notfalldienst 0180/6070711 Unterstützung im Alltag, Fahrdienste, u. v. m. E-Mail: [email protected] Öfnungszeiten der Notfallpraxis Samstag, Sonntag und Feiertag von 8 bis Ansprechpartner Rathaus: Tel. 07471/9979-0 oder Brigitte Wild, Tel. HNO-ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen in der 0 74 71 / 99 79 - 29 Elisabeth Baur 0 15 90 / 1 87 51 43 HNO-Notfallpraxis am Universitätsklinikum Tübingen, HNO-Klinik, Elfriede-Aulhorn-Straße 5, Gebäude 600, Tübingen, Tel. 0180/6070711. „Guten-Tag-Anruf“: Ansprechpartnerin: Brigitte Wild, Tel. 0 74 71 / Öfnungszeiten der Notfallpraxis Samstag, Sonntag und Feiertag von 8 bis 99 79 - 29 oder Bürgerbüro, Tel. 07471/9979-0. Öfnungszeiten der Notfallpraxis Samstag, Sonntag und Feiertag von 8 bis 20 Uhr. Patienten können ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen. Gemeindeverwaltung Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 01805/911 690 Rangendingen, Schulstraße 8, 72414 Rangendingen (Postfachanschrift: Postfach 26, 72412 Rangendingen) Der Bereitschaftsdienst dauert von Samstag 8.00 bis Montag 8.00 Telefon 0 74 71 / 99 79 - 0, Telefax 0 74 71 / 8 28 72 Uhr. An Feiertagen und Brückentagen dauert der Dienst von 8.00 eMail: [email protected] bis 8.00 Uhr des folgenden Tages. Der zahnärztliche Notfalldienst für den an den Wochen- Sprechzeiten: Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr enden und an den Feiertagen ist unter folgender einheitlicher Notdienst- Dienstag 13.30 bis 17.30 Uhr Nummer erreichbar: 01805/911 690 (0,14 €/min) Donnerstag 13.30 bis 18.00 Uhr Notdienst der Apotheken und nach Vereinbarung Der Notdienst der jeweiligen Apotheke beginnt am angegebenen Tag Öffnungszeiten des Grüngutsammelplatzes um 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr am nächsten Tag! Freitags von 16.00 bis 18.00 Uhr Fr., 30. 08.: Eyach-Apotheke Balingen Samstags von 13.00 bis 15.00 Uhr Karlstr. 21, Tel. 0 74 33 / 27 61 17 Sa., 31. 08.: Killertal-Apotheke Öffnungszeiten des Schwimmbads Killertalstr. 6, Tel. 0 74 77 / 6 33 Montag 7.00 Uhr bis 8.15 Uhr Frühschwimmen So., 01. 09.: Eugenien-Apotheke Stockoch Hechingen Mittwoch 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Kinder- und Familien- Carl-Baur-Str. 2/1, Tel. 0 74 71 / 29 79 schwimmen, 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr Erwachsenenschwimmen Stadt-Apotheke Rosenfeld Donnerstag 7.00 Uhr bis 8.15 Uhr Frühschwimmen, Balinger Str. 15, Tel. 0 74 28 / 12 45 18.00 Uhr bis 19.15 Uhr Erwachsenenschwimmen, Mo., 02. 09.: Friedrich-Apotheke Balingen Samstag: 8.00 Uhr bis 9.30 Uhr Frühschwimmen Friedrichstr. 17, Tel. 0 74 33 / 90 44 60 Bis zum 7. September 2019 indet samstags kein Kinder- Di., 03. 09.: Heidelberg-Apotheke und Familienschwimmen statt. Heidelbergstr. 22, Tel. 0 74 76 / 84 11 Alle Angaben auf dieser Seite sind ohne Gewähr. AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 30. August 2019

Amtliche Bekanntmachungen

Zweckverband Hochwasserschutz „Starzeltal“ Feststellung der Jahresrechnung 2018 Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Hochwasserschutz „Starzeltal“ hat am 30.07.2019 die Jahresrechnung 2018 wie unten dargestellt festgestellt. I. Feststellung und Aufgliederung der Ergebnisse der Haushaltsrechnung für das Haushaltsjahr 2018 in Euro Verwaltungs- Vermögens- Gesamt- haushalt haushalt haushalt 1. Soll-Einnahmen 181.353,17 1.607.201,31 1.788.554,48 2. Neue Haushaltseinnahmereste 0,00 0,00 3. Zwischensumme 181.353,17 1.607.201,31 1.788.554,48 4. ./. Haushalteinnahmereste vom Vorjahr 1.876.908,60 1.876.908,60 5. Bereinigte Soll-Einnahmen 181.353,17 -269.707,29 -88.354,12 6. Soll-Ausgaben 181.353,17 2.379.087,41 2.560.440,58 7. Neue Haushaltausgabereste 0,00 0,00 8. Zwischensumme 181.353,17 2.379.087,41 2.560.440,58 9. ./. Haushaltsausgabereste vom Vorjahr 2.648.794,70 2.648.794,70 10. Bereinigte Soll-Ausgaben 181.353,17 -269.707,29 -88.354,12 11. Differenz 0,00 0,00 12. Abgänge 13. Überschuss 0,00 0,00 14. Fehlbetrag 0,00 0,00

II. Vermögensrechnung Ergebnis: 558.835,60 € Die Jahresrechnung liegt vom 02.09.2019 bis 13.09.2019, je einschließlich, während den üblichen Öffnungszeiten im Rathaus Hechingen, Marktplatz 1, Zimmer 35, zur Einsicht aus. Hechingen, den 01.08.2019 gez. Philipp Hahn Verbandsvorsitzender Kompakt, überschaubar, lokalbezogen, wöchentlich:

Die Gemeindeverwaltung informiert AMTSBLATT der Gemeinde Rangendingen Altersjubilare im September in Rangendingen Nachstehenden Altersjubilaren wünschen wir zum Geburtstag alles Gute, vor allem Gesundheit und noch viele Jahre im Kreise ihrer Familien und Freunde: Amtsblatt Dieringer Walter Stefan, der Gemeinde Rangen din gen Grosselfinger Str. 58 70 Jahre am 12.09. mit Ortsteilen Rangendingen, Bietenhausen, Hö fendorf Harpeng Ingrid, erscheint einmal wöchentlich, in der Regel am Freitag, Anzeigen- und Redaktions- Professor-Dieringer-Str. 25 70 Jahre am 15.09. schluss dienstags um 12.00 Uhr. Schreiner Arthur, Am Rosenrain 17 90 Jahre am 24.09. Herausgeber: Gemeinde Rangendingen. Verlag: FMT-Regionalverlag GbR Rangen- dingen. Anzeigenannahme und Redaktion: Telefon (07473) 94 45 46, Fax (07473) Siminiuc Vasile, Ringstr. 2 75 Jahre am 27.09. 94 45 45, Zeppelinstraße 19, 72116 Mössingen-Bästenhardt. eMail: satz@amtsblatt- rangendingen.de Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Berichte über Sitzungen des Gemeinderats und seiner Ausschüsse und anderen Veröfentlichungen der Gemeindeverwaltung ist Bürgermeister Johann Widmaier oder sein Vertreter im Amt. Für den übrigen Teil und die Anzeigen: Gertrud Fritz im FMT-Regionalverlag. Geburten Nachtrag im Juli Zur Zeit gilt Anzeigenpreisliste Nr. 5 vom 1. Januar 2017. Erfüllungsort ist Rangendin- gen, Gerichtsstand Hechingen. Wir gratulieren… Das AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN wird allen Haushaltungen in Rangendingen, Bietenhausen und Höfendorf durch die Gemeinde unentgeltlich Stefanie Friederike Maier-Beilard und Frank Patrick Beilard, zur Verfügung gestellt. Abonnements nach auswärts (gegen Portoersatz) können beim Verlag bestellt werden.Für Lerchenweg 4, zur Geburt ihrer Tochter Luna Marie unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder (auch wenn Rückporto beiliegt) kann keine Haftung übernommen werden. Anne-Carin und Timo Dengler, Württembergstr. 50, zur Satz: FRITZ-DRUCK MÖSSINGEN, Druck: MAUSER & TRÖSTER, MÖSSINGEN. Geburt ihrer Tochter Mathea Der Umwelt zuliebe gedruckt auf Naturpapier mit hohem Altpapieranteil, PEFC-zertiiziert. AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 30. August 2019

B 27, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Teilsperrung der Ortsdurchfahrt Hirrlingen Hechingen Süd und Hechingen Mitte aufgrund von Straßenbauarbeiten in Fahrtrichtung Tübingen und Rottweil seit Montag, 19. August 2019 – Abschluss der Arbeiten und Abbau Umleitung und Änderungen im Busverkehr der Verkehrssicherung Seit Montag, 19. August 2019 bis zum Ende der Sommer- Das Regierungspräsidium Tübingen erneuert seit Juli 2019 ferien muss die Kreisstraße K 6944 zwischen Hirrlingen die Fahrbahndecke der B 27 zwischen dem Anschluss und Bietenhausen im Rahmen des nächsten Bauabschnitts Hechingen Mitte und dem Anschluss Hechingen Süd. Die bis zur Kreisgrenze auf Grund von Straßenbauarbeiten für Bauarbeiten können aufgrund des großen Engagements der den Verkehr gesperrt werden. Der bisherige Bauabschnitt an der Ausführung beteiligten Firmen fast zwei Wochen in der Ortsdurchfahrt Hirrlingen wird zu diesem Zeitpunkt früher als ursprünglich geplant fertiggestellt werden. wieder freigegeben. Der gesperrte Abschnitt der B 27 zwischen Hechingen Süd Der Verkehr zwischen Hirrlingen und Bietenhausen / und Hechingen Mitte in Fahrtrichtung Tübingen wird im Höfendorf muss großräumig über Rangendingen umgeleitet Laufe des Samstags, 24. August 2019 einspurig für den werden. Die Umleitung wird umfassend ausgeschildert. Verkehr freigegeben. Auch die Auf- und Abfahrtsäste der Verkehrsteilnehmer in Richtung Frommenhausen können Anschlussstelle Hechingen Mitte in Fahrtrichtung Tübingen die Umfahrung über Wachendorf wählen. sind dann wieder befahrbar. Die gesamte Außerortsstrecke weist eine unzureichende Ab voraussichtlich Freitag, 30. August 2019 ist die B 27 Tragfähigkeit auf. Große Teile der Straße sind bereits weit zwischen Hechingen Süd und Hechingen Mitte wieder über 50 Jahre alt. Die Entwässerungseinrichtungen entlang uneingeschränkt befahrbar. Bis dahin werden noch die der Straße müssen erneuert werden, da diese teilweise Schutzplanken in den Mittelstreifenüberfahrten eingebaut zusammengebrochen sind und aufgrund ihrer Anordnung sowie die Betonschutzwände und die Verkehrssicherungen im Falle eines von der Fahrbahn abkommenden Fahrzeuges, abgebaut. eine Einschränkung der Verkehrssicherheit bedeuten. Zur Verbesserung der Rad- und Fußgängerinfrastruktur wird im Das Regierungspräsidium Tübingen bedankt sich bei allen Übergangsbereich zwischen innerorts und außerorts eine von der Baumaßnahme betroffenen Anliegern der Stadt Querungshilfe angelegt. Hechingen mit Ortsteilen, der Gemeinde Bodelshausen sowie den Verkehrsteilnehmern für ihre Geduld und ihre Aufgrund der Vollsperrung ergeben sich für den Busverkehr Kooperation. folgende Änderungen: ● Die Buslinie 7623 (Rottenburg – Hirrlingen – Bieten- Kosten: Die Kosten der Fahrbahndeckenerneuerung hausen – Höfendorf) fährt nur zwischen Rottenburg belaufen sich auf rund 3,1 Millionen Euro und werden und Hirrlingen. Fahrgäste nutzen bitte die Linie 10 der vom Bund getragen. SWEG. ● Die Buslinie 10 (Hechingen – Hirrlingen – Horb) fährt in dieser Umleitungsphase nach einem speziellen Baustellenfahrplan. Hirrlingen kann jeweils nur per Stichfahrt von Rangendingen aus angefahren werden, Energieagentur Zollernalb weshalb die normale Fahrtzeit nicht ausreicht. Um die Energieagentur Zollernalb vor Ort in Rangendingen Fahrtzeitverlängerung zu kompensieren und die Zug- Wer sein Haus umweltfreundlich sanieren will, braucht dafür anschlüsse der Busse in Hechingen und Horb trotzdem kompetente, neutrale Unterstützung. Diese bekommen Sie nicht zu gefährden, kommt es teilweise zu abwei- regelmäßig an den Infotagen der Energieagentur Zollernalb. chenden Bedienungen einzelner Haltestelle bzw. Orte Die Erstberatung ist kostenlos. Fachleute geben maßgeschnei- sowie zu geringfügig verschobenen Abfahrtzeiten. Der derte Tipps zur Wärmedämmung und zum Austausch der Baustellenfahrplan ist unter www.hzl-online.de abruf- Heizungsanlage. Sie informieren über erneuerbare Energien bar, in gedruckter Form bei den Busfahrern erhältlich und nennen Möglichkeiten, den Stromverbrauch im Haushalt und an den Haltestellen ausgehängt. zu senken. Ergänzend schätzen die ausgebildeten Energieberater Die Arbeiten werden von der Gebr. Stumpp Bauunterneh- Investitionskosten ab und stellen Fördermöglichkeiten vor. mung aus Balingen durchgeführt und vom Ingenieurbüro Der nächste Termin zur kostenlosen Erstberatung im Herrmann und Mang aus Pfullingen begleitet. Rathaus Rangendingen ist: Die Kreisverwaltung bittet um Verständnis für die mit den Donnerstag, 26. September 2019, 15.00 bis 18.00 Uhr Arbeiten verbundenen Einschränkungen und Erschwer- Bitte melden Sie sich an unter Tel. 07433 / 92-1385 oder nissen. per E-Mail: [email protected] Die Straßensanierung ist Teil des Belagsprogramms des Weitere Informationen finden Sie im Internet unter Landkreises Tübingen. Allein in diesem Jahr investiert www.energieagentur-zollernalb.de der Kreis zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse auf seinen Straßen in den verschiedenen Gemeinden ca. 1,2 Die Kompetenzstelle Energieef- Mio Euro. Für die Maßnahme in Hirrlingen investiert der fizienz Neckar-Alb bietet eine Kreis rund 662.000 Euro. kostenlose Erstberatung zum Thema Energieeffizienz für Informationen zu Sperrungen und Umleitungen können im Unternehmen an. Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden- Ansprechpartner für Unternehmen Württemberg unter www.baustellen-bw.de abgerufen werden. im Zollernalbkreis: Energieagentur Zollernalb, Tel. 07433 / 92-1387 Anzeigen – Immer interessant! AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 30. August 2019

Sozialminister Manne Lucha überreicht Demenzgruppe, die Bestellung einer Schul- und Gemein- Förderbescheid deschwester sowie die Umsetzung eines Dorfladens in Bietenhausen durch das Diasporahaus. Neben verschiedenen Reden durch Herrn Minister Lucha, Herrn Bürgermeister Widmaier sowie Herrn Link, Leiter des Sozialdezernats des Landratsamts Zollernalbkreis, stellte der Vorstandsvorsitzende des Diasporahauses, André Guzzardo mit Unterstützung durch zwei Schüler, das Konzept des Dorfladens vor. Umrandet wurde der Nachmittag durch das gemeinsame Singen von Liedern aus dem Rangen- dinger Liederbuch. Herr Peter Wild übernahm dabei die musikalische Leitung. Außerdem zeigten die Frauen und Männer des Seniorentreffs einen Sitztanz. Im Rahmen der Veranstaltung wurde abschließend Frau Lena Klaffschenkel aus dem Leiterteam des Seniorentreffs verabschiedet. Nach fast zwölf Jahren Engagement beim Generationentreff hat sich das gesamte Team für ihre geleistete Arbeit bedankt. Herr Minister Lucha und Herr Bürgermeister Widmaier schlossen sich den Dankesworten an und überreichten einen Blumenstrauß.

Fahrgastinformation Sonderfahrplan für Linie 10 in den Sommerferien 2019 Wegen Vollsperrung der Kreisstraße 6944 zwischen Bieten- hausen und Hirrlingen vom 19.08.2019 bis einschließlich 10.09.2019 verkehrt die Linie 10 nach einem speziellen Baustellenfahrplan. Basis hierfür ist der normale Ferienfahrplan dieser Linie mit einzelnen Änderungen bei allen fahrplanmäßigen Fahrten, die regulär über Hirrlingen vekehren. Hirrlingen kann während dieser Sperrung jeweils nur in einer Stichfahrt von Rangendingen aus angefahren werden, weshalb die normale Fahrzeit bei durchgehenden Fahrten hierfür nicht ausreicht. Um die Fahrzeitverlängerung zu kompensieren und die Zuganschlüsse in Hechingen und Horb trotzdem nicht zu gefährden, kommt es je nach Fahrtag und Tageszeit zu einer abweichenden Bedienung einzelner Haltestellen und Orte und geringfügig verschobenen Abfahrtszeiten. In beiden Fahrtrichtungen gibt es Änderungen in Haigerloch (teilweise Bedienung der Unterstadt anstelle der Oberstadt), in Trillfingen (einzelne Fahrten entfallen dort), in Haiger- loch- Stetten (Halt an der Sonne anstelle der Schule), in Hart, in Höfendorf, in Bietenhausen und in Hirrlingen (einzelne Halte entfallen) sowie in Rangendingen (einzelne Halte an den Haltestellen Fleischäcker, Rosenrain und Schule entfallen). Der Baustellen-Sonderfahrplan ist ab 16.08.2019 an den Haltestellen ausgehängt. Ab 12. August ist der Fahrplan in gedruckter Form bei den Busfahrern und beim Reiselädle neben dem Hechinger Bahnhof kostenlos erhältlich und im Internet abrufbar unter www.hzl-online.de. Am Mittwoch, 31. Juli 2019 war Herr Manne Lucha, baden- Die einzelnen Änderungen sind dort farbig markiert und württembergischer Minister für Soziales und Integration, somit gut erkennbar. in Rangendingen zu Gast. Empfangen wurde er im Mehr- Nach Ende der Ferien tritt zum 11.09.2019 der bisherige generationenhaus von rund 50 Bürgerinnen und Bürgern, Fahrplan der Linie 10 mit der weiterhin bestehenden Inner- unter anderem den Besuchern des Seniorentreffs. ortsumleitung in Hirrlingen wieder in Kraft. Anlass war die Übergabe eines Förderbescheides an Herrn Bürgermeister Widmaier in Höhe von 60.000 Euro. Das Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Geld stammt aus dem Landesprogramm „Quartier 2020“. In diesem Wettbewerb hatte sich die Gemeinde Rangendingen beworben und dadurch den Zuschuss erhalten. Genutzt Redaktionsschluss dienstags 12.00 Uhr werden soll die Fördersumme für die Einrichtung einer AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 30. August 2019

Neues Dach für ein Kleinod: Denkmalstiftung Initiativen und gemeinnützige Bürgeraktionen, die sich fördert Instandsetzung der Josefskapelle für den Erhalt von Kulturdenkmalen im Land engagieren. bei Rangendingen mit 20.000 Euro 37 Projekte hat die Stiftung bürgerlichen Rechts allein im Jahr 2018 unterstützt. Seit ihrer Gründung 1985 hat sie nahezu 1.500 Vorhaben gefördert, um Baudenkmale vor dem Verfall zu retten. Zwei Drittel davon waren Anträge von Privaten, Fördervereinen und Bürgerinitiativen. Möglich war dies, weil sie neben den Erträgen aus dem Stiftungska- pital auch erhebliche Mittel aus der Lotterie GlücksSpirale erhält. Für die Förderung und die Öffentlichkeitsarbeit zum Denkmalschutz bleibt die Denkmalstiftung Baden- Württemberg aber mehr denn je auf großzügige Spenden angewiesen.

„Gegenseitig helfen“ sucht dringend weitere ehrenamtlich Engagierte Anfang des Jahres noch war das gesamte Gebäude vom zur Verstärkung des Helferteams Einsturz bedroht. Durch das undichte Dach hatte sich bereits Die Akzeptanz und die Notwendigkeit der Unterstützung Wasser den Weg ins Innere gesucht. Inzwischen ist die durch unser Seniorennetzwerk „Gegenseitig helfen“ nimmt Rangendinger Josefskapelle, an der Straße nach Hirrlingen immer weiter zu. gelegen, komplett instandgesetzt – ein wahres Kleinod, für Um auch künftig bei allen Anfragen nach Unterstützung das sich der Einsatz gelohnt hat. Der Überlieferung nach weiterhelfen zu können, suchen wir dringend zusätzliche 1732 errichtet, ist die schlicht anmutende Kapelle seit jeher ehrenamtlich Engagierte zur Verstärkung unseres Helfer- ungebrochener Anziehungspunkt für gläubige Bittsteller, teams. wovon auch zahlreiche aktuelle Devotionalien zeugen. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg hat jetzt beschlossen, Anderen zu helfen und im Team zusammenzuarbeiten die Gemeinde Rangendingen als Eigentümerin mit einem bringt viel Freude. Betrag von 20.000 Euro für die Sanierungsarbeiten zu Wenn Sie etwas Zeit für Ihre Mitmenschen übrig haben unterstützen. und sich angesprochen fühlen, bitten wir Sie, sich auf dem Die Kapelle steht außerhalb der Ortslage an exponierter Rathaus bei Brigitte Wild unter der Tel. 07471/9979-29 Stelle in der leicht ansteigenden Landschaft zwischen oder Tel. 01590/1875143 zu melden. Rangendingen und Hirrlingen, eingerahmt von zwei Natur- denkmalen: zwei großen, alten Linden. In Notizen des Weihbischofs von Konstanz ist der 4. August 1747 als Tag Badegewässeruntersuchung der kirchlichen Weihe überliefert – zu Ehren von gleich drei am Stausee Rangendingen Heiligen: Josef, Wendelin und Johannes von Nepomuk sind noch heute im Altarbild zu erkennen. Gebaut wurde die Im Mai begann die in der Badegewässerverordnung Kapelle jedoch vermutlich bereits 1732, als Rangendingen (BadegVO) zeitlich festgelegte Badesaison (Dauer 15. eine grassierende Maul- und Klauenseuche ohne Schäden Mai bis 15. September). Das Gesundheitsamt führt in überstanden haben soll. Dendrochronologische Untersu- der Badesaison regelmäßige Kontrollen des Badeseege- chungen haben ergeben, dass das Holz für den bisherigen ländes durch und entnimmt dabei Gewässerproben, die Dachstuhl im Winter 1709/10 gefällt worden ist. im Labor des Landesgesundheitsamts mikrobiologisch auf das Vorkommen von Escherichia coli und iEnterokokken An eben diesem Dachstuhl waren in den letzten Jahren untersucht werden. Am 06.08.2019 fand eine Überprüfung mehr und mehr Schäden aufgetreten. Am Ende wurde eine statt. Die Kontrolle führte zu keinen Beanstandungen. Bei Gesamtinstandsetzung notwendig: Neben dem Tragwerk für der mikrobiologischen Untersuchung blieben die Grenz- das ziegelgedeckte Satteldach wurden auch die Raumschale werte sehr deutlich unterschritten. und die Außenfassade erneuert. Die für die Barock-Epoche typischen Naturstein-Einfassungen der Fenster und des Einstufung nach BadegVO anhand mikrobiologischer Eingangsportals mit Rundbogen kamen dabei neu zur Parameter: Geltung. Auch innen wurde der bröckelnde Putz im Schiff Ausgezeichnete Gute Ausreichende Parameter und dem Chorraum erneuert, bevor die Ausstattung wieder Qualität Qualität Qualität ihren Platz fand, zu der auch ein doppelarmiges Pestkreuz iEnterokokken 200° 400° 330* gehört. (cfu/100 ml) „Gerade die schlichte, auf das Notwendigste beschränkte E.coli 500° 1000° 900* Baugestaltung macht die Rangendinger Kapelle zu einem (cfu/100 ml) eindrucksvollen Zeugnis tief verwurzelter Volksfrömmig- ° Auf Grundlage einer 95-Percentilbewertung. keit“, schreibt Landeskonservatorin Prof. Dr. Ulrike Plate in * Auf Grundlage einer 90-Percentilbewertung, würde bei ihrer Charakterisierung dieses erhaltenswerten Denkmals. einer 95-Percentilbewertung in etwa den Werten 660 für Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg leistet dazu gerne iEnterokokken und 1800 für E.coli entsprechen. einen Beitrag. Die Untersuchungsbefunde zur Probennahme vom Denkmalstiftung Baden-Württemberg 06.08.2019 lagen für beide Parameter iEnterokokken Nach ihrem Motto „Bürger retten Denkmale“ fördert die und E.coli unterhalb von 15 und bescheinigen somit Denkmalstiftung Baden-Württemberg insbesondere private eine ausgezeichnete Gewässerqualität. AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 30. August 2019

Aus den Ortsteilen Die freiwilligen Helfer

Freiwillige Ortschaft Bietenhausen Feuerwehr Rangendingen www.feuerwehr-rangendingen.de Altersjubilar im September in Bietenhausen Kleiderkammer Nachstehendem Altersjubilar wünschen wir zum Geburtstag Im aktuellen Zuge können sich alle Mitglieder zum Thema alles Gute, vor allem Gesundheit und noch viele Jahre im Ausgehuniform Neu-Beschaffung/ Größenänderung etc. Kreise seiner Familie und Freunde: bei unserem Kleiderwart Christian Rosenfelder melden. Beuter Josef Alfons, Anfragen bitte via Whatsapp direkt an ihn! Rottenburger Str. 5 70 Jahre am 22.09. Je nach Bedarf werden dann an einem Termin Änderungen oder Neubeschaffungen aufgenommen und umgesetzt. Sprechstunde des Ortsvorstehers Brandcontainer Netze-BW Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers ist am Mitt- Vom 23. bis 29.09.2019 ist der Brandcontainer der Netze- woch, 4.September 2019 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus. BW in Rangendingen. Wir wollen in dieser Woche alle Atemschutzgeräteträger Josef Pfister schulen. Daher bitte den Termin freihalten und in den Ortsvorsteher Terminplan im FW-Haus Rangendingen eintragen. Eine realitätsnahe Übung unter Atemschutz ist für jeden Atemschutzgeräteträger nach FwDV7 einmal im Jahr vorge- schrieben. Im Brandcontainer können wir die Realitätsnähe zu einem Ortschaft Höfendorf Brandeinsatz noch besser simulieren, was die Ausbildung noch effektiver macht. Sprechstunde des Ortsvorstehers Ansprechpartner bei Fragen sind Stefan und Christopher. Wegen Abwesenheit des Ortsvorstehers muss die nächste Terminvorschau Sprechstunde vom Mittwoch, 4.9.2019 auf Mittwoch, 5.9.19 Besprechung Kommandanten 11.9.2019 von 19.30 bis 20.30 Uhr verschoben werden. 12.9.19 Übungsabend Absturzsicherung 23. – 29.9.19 Heißausbildung Brandcontainer Veranstaltungen und Termine in Höfendorf Einsatzabteilung Rangendingen September Übungsdienst 05.09.2019 13.30 Uhr Ägidius-Treff „Schwätzen Der nächste Übungsabend findet am Montag, 2.9.19 statt. und mehr“- Ausflug Beginn ist um 19.30 Uhr. 11.09.2019 19.30 Uhr Sprechstunde des Ortsvorstehers 14.09.2019 10.00 Uhr Backtermin in der Backküche Neue Mitglieder, die Interesse an der Feuerwehr haben, und sind immer gerne gesehen und können uns zu unseren 15.09.2019 Bachkuchefescht Übungsabenden besuchen, reinschauen lohnt sich immer. Musikkapelle Höfendorf Nach 3 bis 4 Übungsabenden könnt Ihr entscheiden, 18.09.2019 19.30 Uhr Sprechstunde des Ortsvorstehers ob es euch gefällt oder nicht!? Ein Besuch verpflichtet 19.09.2019 18.30 Uhr Ortschaftsratssitzung – keineswegs zum sofortigen Eintritt. Quereinsteiger sind Ortsrundgang gerne gesehen. Wir freuen uns! 22.09.2019 14 – 17 Uhr Unser Dorf und seine Kinder- Terminvorschau tagesstätte stellen sich vor – Fr. 30.08.19 FW-Stammtisch in Bietenhausen Tag der offenen „Türen“ Mo. 02.09.19 1. Übungsdienst nach den Ferien 28.09.2019 10.00 Uhr Backtermin in der Backküche Sa. 07.09.19 Ausflug Abt. Rangendingen – Infos folgen Sa. 14.09.19 Übung am Seniorenheim 15.30 Uhr – Gerd Beiter Termin vormerken Ortsvorsteher E-Mail: [email protected] Einsatzabteilung Höfendorf mit Löschgruppe Bietenhausen Übungsdienst Der nächste Übungsabend findet am Montag, 16.9.19 statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Neue Mitglieder, die Interesse an der Feuerwehr haben, Koi Blättle griagt? sind immer gerne gesehen und können uns zu unseren Falls Sie versehentlich kein AMTSBLATT erhalten Übungsabenden besuchen, reinschauen lohnt sich immer. haben oder ein weiteres Exemplar benötigen, so Nach 3 bis 4 Übungsabenden könnt Ihr entscheiden, können Sie dies im Bürgerbüro, Rathaus Rangen- ob es euch gefällt oder nicht!? Ein Besuch verpflichtet dingen, Zimmer 1, abholen. keineswegs zum sofortigen Eintritt. Quereinsteiger sind gerne gesehen. Wir freuen uns! AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 30. August 2019

Terminvorschau DRK-Gymnastik „Mach mit – bleib fit“ 24.9.19 Ausschusssitzung Sie möchten was für Ihre Gesundheit tun? Dann nutzen 23. – 29.9.19 Heißausbildung Brandcontainer Sie die Chance in Rangendingen an der DRK-Senioren- gymnastik teilzunehmen! Die Seniorengymnastik ist für Jugendfeuerwehr Rangendingen Frauen und Männer ab ca. 60 Jahren gedacht. Auch sportlich Ungeübte, Menschen mit körperlichen Einschränkungen Übungsdienst oder chronischen Erkrankungen sind herzlich willkommen. Der nächste Übungsabend findet am 18.9.19 um 18.30 Die Gruppe trifft sich immer montags von 14.15 - 15.15 Uhr am Gerätehaus in Rangendingen statt. Die Mitglieder und 15.30 – 16.00 Uhr im Gemeindehaus. Der Einstieg ist aus Höfendorf treffen sich jeweils 18.15 Uhr an ihren jederzeit möglich. Feuerwehrhäusern.

Löschzwerge Spenden und Sponsoring Der DRK-Ortsverein finanziert sich selbst. Die Mittel Übung Seniorenwohnheim für Verbandsmaterial, Uniformen, Ausrüstung und Ausbil- Am 14.09.2019 findet eine Feuerwehrübung am Senioren- dungen erwirtschaften die Mitglieder selbst. Dazu führen sie heim der Feuerwehr Rangendingen statt. traditionell Altkleidersammlungen und Blutspenden durch. Wir werden mit den Löschzwergen auch bei der Übung Deshalb sind wir auch auf Ihre Unterstützung angewiesen, zuschauen und damit wir im Notfall auch helfen können. wer möchte, darf als Verletzter an der Übung mitmachen. Dabei helfen uns Ihre Spenden oder Ihre Fördermitglied- Treffpunkt: Feuerwehrhaus Rangendingen am 14.09.2019 schaft im Roten Kreuz beim Ortsverein Rangendingen. um 14.30 Uhr. Für größere Projekte suchen wir stets auch Sponsoren. Aktuell gehört dazu die Beschaffung mehrerer Defibrilla- toren und Gaswarngeräte für die Helfer vor Ort oder aber DRK-Ortsverein Rangendingen auch die Beschaffung eines eigenen Einsatzfahrzeuges für diese Gruppe. www.drk-rangendingen.de Volksbank Hohenzollern Der nächster Dienstabend DE81 6416 3225 0398 2490 08 findet am Dienstag, 10.09.2019 um 19.00 Uhr im Gemein- Sparkasse Zollernalb dehaus (oberster Stock) in Rangendingen statt. Interessierte DE71 6535 1260 0134 0353 12 sind herzlich willkommen. Blutspendetermin am 14. Oktober 2019 Aktuelle Informationen auch auf unserer Homepage: http:// Die Blutspendeaktionen finden jeweils montags von 15.30 - www.drk-rangendingen.de, https://www.facebook.com/DrkO- 19.30 Uhr in der Turn- und Festhalle, Heimgartenstraße 10, vRangendingen/ und http://instagram.com/drk_rangendingen in Rangendingen statt. Es können alle gesunden Menschen zwischen 18 und 72 Jahren Blut spenden. Erstspender bis zur Vollendung des 65. Lebensjahres. Bitte immer Personal- und Blutspendeausweis zum Blutspenden mitbringen! Erste Hilfe-Kurse 2019: 14. September und 9. November 2019 jeweils samstags von 8.30 - 16.15 Uhr im Gemeindehaus Aus den Kindergärten Rangendingen. Erste Hilfe-Kurse sind für Führerscheinbewerber und zur Auffrischung geeignet. Gemeindekindergarten Anmeldung und Informationen unter Tel. 07471 / 4031419 möglich oder auf Anfrage: schriftfuehrer@drk-rangen- Rangendingen dingen.de „Wir sind wieder da“ Altkleider Sie können Ihre Altkleider rund um die Uhr in Rangendingen entsorgen. Die Container befinden sich: in der Rudolf-Diesel- Straße Kreuzung Daimlerstraße beim Bauhof, am Parkplatz Alte Schule/Friedhof, an der Kreuzung Lehmgrubenstraße und Rosenrain, am kleinen Damm/Festplatz, an der Kreu- zung/Parkplatz Haigerlocher Straße/Winterrain sowie in der Haigerlocher Straße am Ortsplan. In Höfendorf befindet sich der Container in der Finkenstraße beim Feuerwehrgerätehaus. Mit dem Erlös des Altkleiderverkaufs in dem Geschäft des DRK in Balingen beschafft der Ortsverein dringend benötigtes Material für seine Hilfeleistungen. Sammeltüten liegen im Rathaus aus. Gerne holen wir auch bei größeren Mengen Ihre verpackten Altkleider nach der Die Ferien sind vorbei und die Eichhörnchenkinder erkunden Terminvereinbarung bei Ihnen ab. den Kindergarten wieder. Sie erforschen den neuen Grup- Anmeldung und Informationen unter Tel. 07471 / 4031419 penraum der Mäusekinder, spielen im Gang oder in den möglich oder auf Anfrage: schriftfuehrer@drk-rangen- anderen Gruppenräumen. Wir freuen uns auf eine weitere dingen.de ereignisreiche Zeit. AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 30. August 2019

Neuer Ausbildungskurs Interessantes für Nebenerwerbslandwirte ab November 2019 Landwirte, die ihren Betrieb im Nebenerwerb bewirt- Abendrealschule Balingen e.V. schaften, bisher aber noch keine Ausbildung in diesem Beruf absolviert haben, können den landwirtschaftlichen Realschulabschluss nachholen! - Berufsabschluss jetzt erwerben. Ab November beginnt ein Abendrealschule mit neuem Kurs neuer Kurs der Fachschule für Landwirtschaft in Nagold. Am 14. September beginnt der neue Hauptkurs. Anmel- dungen und Informationen: Eine Informationsveranstaltung dazu findet am 12. Tel. 07433/7340, www.abendrealschule-balingen.de oder September 2019 um 18.30 Uhr im Berufsschulzentrum [email protected] Nagold, Raum 262.2, statt. Die Ausbildung ist über zwei Der letzte Kurs wurde mit guten Ergebnissen beendet; Winter- und ein Sommerhalbjahr verteilt. Der Unterricht alle Schüler konnten das Zeugnis der Mittleren Reife in findet von November bis März während der Woche jeweils Empfang nehmen. Montag- und Donnerstagabend von 18.30 bis 21.00 Uhr sowie an jedem zweiten Samstag von 8.00 bis 12:. Uhr im Berufsschulzentrum in Nagold statt. Der Unterricht im Neuer Videoclip zur Zollernalb-Kampagne: Sommerhalbjahr wird weitgehend auf landwirtschaftlichen #faustweg – gegen Gewalt an Frauen Betrieben abends und samstags abgehalten. Untererrichtet Jede vierte Frau erlebt mindestens einmal in Ihrem Leben werden umweltverträgliche Pflanzenproduktion, artge- körperliche oder sexuelle Gewalt durch einen Beziehungs- rechte Tierhaltung und Ökonomik der Landwirtschaft. partner. Gewalt gegen Frauen kann jedoch viele Formen Auch werden verschiedene Schwerpunkte (Streuobstbau, haben und äußert sich nicht nur durch physische oder Ökologischer Landbau, Waldbau, Mutterkuhhaltung u. a.) sexualisierte Übergriffe. Im dritten #faustweg-Video sind behandelt. beispielhaft fünf verschiedene Gewaltarten aufgeführt. Der Teilnehmen können Nebenerwerbslandwirte aus den Kreisen Clip ist auf der Homepage des Zollernalbkreises und der Calw, Böblingen, Freudenstadt, Pforzheim, Rottweil und Seite von #imländle veröffentlicht. Tübingen mit abgeschlossener (außerlandwirtschaftlicher) Oft beginnt die Gewalt gegen Frauen und Mädchen mit Berufsausbildung. Voraussetzung für die Kursteilnahme ist der alltäglichen Anmache, mit frauenfeindlichen Sprüchen, die Mitarbeit auf dem elterlichen Hof bzw. einem Fremd- Witzen und Beschimpfungen. Wenn Frauen in ihrer persön- betrieb oder die Bewirtschaftung eines eigenen Betriebs. lichen Freiheit eingeschränkt werden, Belästigungen oder Mit der erfolgreichen Teilnahme an der Fachschule erhält Bedrohungen ausgesetzt sind, handelt es sich um Arten man den Titel Fachkraft für Landwirtschaft, womit man eine von Gewalt. Direkte Erscheinungsformen sind beispiels- wesentliche Voraussetzung für die Zulassung zur Berufs- weise Beleidigung, Demütigung, soziale Kontrolle, sexuelle abschlussprüfung im Beruf Landwirt erfüllt. Belästigung, Nötigung, Vergewaltigung, Schläge, Stalking, Menschenhandel, Prostitution oder Genitalverstümmelung. Weiter Informationen dazu erhalten Sie beim Landratsamt Das sogenannte „Upskirting“ (heimliches fotografieren/ Calw, Abt. Landwirtschaft und Naturschutz, Tel. 07051 filmen unter den Rock) ist ebenfalls eine Gewaltform, die / 160-951; per Email an [email protected] oder im Frauen und Mädchen jeden Alters treffen kann. Internet unter www.kreis-calw.de „Es ist wichtig, die Öffentlichkeit für dieses Thema zu sensibilisieren. Gewalttägige Übergriffe, in welcher Form auch immer, sind keine private Angelegenheit. Hier gilt es Hilfe zu holen, über die Polizei, das bundesweite Hilfe- telefon oder bei unseren regionalen Beratungsstellen im Zollernalbkreis,“ so Landrat Günther-Martin Pauli. Die Videoreihe wurde von der Kommunalen Gleichstel- lungsbeauftrage gemeinsam mit #imländle konzipiert und produziert. Bei dem aktuellen Clip hat der Theaterverein Laienspielbühne Heilig-Kreuz Albstadt-Ebingen e.V. mitge- wirkt.

Selbsthilfegruppe trifft sich Die Selbsthilfegruppe nach Schlaganfall bietet für alle Interessierte und Betroffene zum Thema Schlaganfall ein Gulasch gemischt regelmäßiges Treffen an, an dem neu Interessierte jederzeit 400 g 3,90 € teilnehmen können. frische Die Gruppe trifft sich am Mittwoch, 04.09.2019 um 15.00 Hähnchenkeulen …auch gewürzt Uhr in der Begegnungsstätte der Seniorenwohnanlage Am 100 g 0,59 € Stadtgarten, Obertorplatz 10 in Hechingen. Alle Interessierte und vor allem „Neueinsteiger“ zur Selbsthilfegruppe sind herzlich eingeladen. Nähere Auskünfte zur Schlaganfallgruppe erhalten Sie auch über das Sozialwerk Hechingen u. Umgebung e.V., Tel. 07471 / 984860. AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 30. August 2019

Nordic-Walking – für alle, die aktiv sind oder sein wollen Team Sternschnuppe Der 12-teilige Kurs findet ab Montag, 16. September 2019 Gebrauchtwaren rund um das Baby, jeweils montags von 9.00 – 10.30 Uhr statt. Treffpunkt ist Kleinkind und Kind der Parkplatz beim Friedhof in Balingen-Heselwangen. Das Team Sternschnuppe veranstaltet am Samstag, 28. Die Leitung hat Frau Beate Heiß, Physiotherapeutin aus September von 9 bis 12 Uhr eine Kindergebrauchtwaren- Balingen. börse in der Turn- und Festhalle. „Birnenkuchen mit Lavendel“ Gebrauchtwaren rund um das Baby, Kleinkind und Kind Der Filmabend mit Imbiss im Rahmen des „Frauen- f l u g werden zum Verkauf angeboten. s“ findet am Montag, 16. September 2019 von 19.00–21.30 Schwangere ab dem 7. Monat dürfen bereits um 8.30 Uhr im Kath. Gemeindehaus, Heilig-Geist-Kirchplatz 4, in Uhr in die Halle. Bitte den Mutterpass bereithalten. Balingen statt. Die Leitung hat das Team des „Frauen- f l u g s“. Helfer können ihre Kundennummer bereits ab Samstag, 31.08. unter der Helfer-Telefonnummer 0176/99511809 Wege zur Mitte – Wege zu Gott reservieren. Meditatives Tanzen Der 4-teilige Kurs findet einmal monatlich jeweils dienstags Ansonsten sind die Startnummern ab Samstag, 07.09. unter von 19.30-21.00 Uhr im Kath. Gemeindehaus, Heilig-Geist- den Telefonnummern 0176/99526729 (100-er Nummern- Kirchplatz 4, in Balingen statt. Termine sind Dienstag 17. kreis), 0178/1817470 (200-er), 0176/99523697(300-er) oder September, 22. Oktober, 5. November und 10. Dezember 0176/99522951 (400-er) erhältlich. 2019. Die Leitung hat Frau Christine Wiget, Tanzleiterin Auf Grund der großen Nachfrage ist es leider nicht möglich, aus Erlaheim. Anrufe auf Mailbox oder SMS zu berücksichtigen. Fit mit BreathWalk – „LaufYoga“ Annahme der Ware ist am Freitag, 27. September zwischen Der 3-teilige Kurs findet ab Dienstag, 17. September 2019 16.00 und 18.00 Uhr in der Turn- und Festhalle. Ange- jeweils dienstags von 18.00 –19.00 Uhr statt. Der Treffu- nommen wird nur gut erhaltene und saubere Herbst- und punkt ist „Hangen“ (zwischen Heselwangen und Engstlatt). Winterkleidung bis Größe 164, Winterjacken max. 3 Stück Die Leitung hat Frau Doris Walter, BreathWalk-Trainerin und Schuhe max. 4 Paar, alles fürs Baby, Teeniebekleidung, aus Balingen. Festtagskleidung, Faschingskostüme sowie Umstandsmode, Anmeldung unter Tel. 07433/90110-30 oder über E-Mail: Kinderspielsachen (keine Plüschtiere), Kinderwagen und [email protected] Kinderautositze nur entspr. ECE-Norm R44 Version 03 oder 04, R129, Wippen und Laufställe. Hat jemand Lust bei der Börse mitzuhelfen? Die Veranstalter Unfallkasse Baden-Württemberg wären für eine tatkräftige Unterstützung sehr dankbar! Neue Helfer sind jederzeit willkommen. Alle Helfer melden Versicherungsschutz für Kinder am Arbeitsplatz sich bitte unter der Telefonnummer 0176/99511809 bei UKBW unterstützt bessere Vereinbarkeit von Familie und Manuela Ammon. Beruf bei öffentlichen Arbeitgebern Im Foyer der Festhalle bietet das Team Sternschnuppe am Kinder, die wegen fehlender Betreuungsmöglich- Samstag wie gewohnt Kaffee und Kuchen an. keiten mit zur Arbeit gebracht werden, sind ab sofort Ebenfalls findet am Samstag, 28. September auf dem Schul- unfallversichert. Das hat der Vorstand der Unfallkasse gelände wieder ein Flohmarkt statt, auf dem alle Rangen- Baden-Württemberg in seiner letzten Sitzung im Mai dinger Kinder die Möglichkeit haben, ihre gebrauchten beschlossen. Spielwaren zu verkaufen. Alle Kinder, die mitmachen „Als familienfreundlicher Arbeitgeber ist uns eine umfas- möchten, können mit dem Aufbau der Tische ab 8.30 Uhr sende Absicherung unserer Versicherten und unserer beginnen. Mitgliedsunternehmen ein wichtiges Anliegen. Deshalb Nähere Informationen erhalten Sie auch unter www.team- werden wir zukünftig auch Kinder unserer Versicherten, die sternschnuppe.net in Notlagen bei fehlenden Betreuungsmöglichkeiten mit in die Betriebsstätte gebracht werden, gegen dort eintretende Unfälle absichern“, stellt Klaus Jehle, Vorstandsvorsitzender der UKBW und Bürgermeister der Gemeinde Hohberg, Katholische Erwachsenenbildung fest. Für die UKBW sei es selbstverständlich, öffentliche Zollernalbkreis e. V. Arbeitgeber bei ihren Angeboten der besseren Vereinbarkeit „Wer keine Tränen in sich trägt“ – von Beruf und Familie zu unterstützen. Mit dem Angebot Leben und Wirken von Ruth Pfau der Betreuung am Arbeitsplatz stelle sich auch die Frage Der Filmabend mit Gespräch findet am Montag, 9. September des Unfallversicherungs-schutzes. 2019 ab 19.00 Uhr im Kath. Gemeindehaus, Heilig-Geist- „Als Bürgermeister weiß ich, wie wichtig es ist, dass Kirchplatz 4, in Balingen statt. Die Veranstalter sind DAHW Beschäftigte und ihre Kinder, die sie im Notfall mit zur Arbeit (Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V.) Aktionsgruppe bringen, abgesichert sind. Als gesetzlicher Unfallversicherer Balingen, Kath. Erwachsenenbildung Zollernalbkreis und für das Land und die Kommunen gehen wir hier mit gutem die Heilig-Geist-Gemeinde Balingen. Beispiel voran: Mit der neuen Satzungsänderung erhalten Wirbelsäulengymnastik mit Beckenbodentraining die Kinder ab sofort im Falle eines Unfalles die gleiche Der 12-teilige Kurs findet ab Dienstag, 10. September 2019 umfangreiche Absicherung wie alle bei der Unfallkasse jeweils dienstags von 9.00 –10.00 Uhr im Kath. Gemeinde- Baden-Württemberg Versicherten. Die öffentlichen Arbeit- zentrum Edith Stein, Hirschbergstr. 112, in Balingen statt. geber profitieren ebenfalls und sind bei einem eventuell Die Leitung hat Frau Gabriele Luppold, DTB-Kursleiterin auftretenden Unfall von der Haftung freigestellt“, stellt Beckenbodentraining. Klaus Jehle fest. Februar 2014 – Nr. 2

Dorfacker- und Köstlinschule

Für das Jahr 2014 wünschen die Kinder der Klasse 1b allen Menschen in Lustnau Gesundheit, Glück, gute Freunde und einen schönen Sommer, mit viel Sonne, Freibad und Meer. (Das inden alle wichtig!) Einige wünschen außerdem gesunde Bäume, mit vielen Früchten, Zoobesuche, viele Kinobesuche, interessante Bücher zum Lesen und schöne Geschenke zum Geburtstag. n AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 30. August 2019

DRK-Kreisverband Zollernalb e. V. Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Ebingen Am Samstag, 07.09.2019 von 8.30 Uhr bis 16.15 Uhr im DRK-Forum Albstadt, Sonnenstr. 54. Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Rangendingen Am Samstag, 14.09.2019 von 8.30 bis 16.15 Uhr im DRK- Haus, Schulstr. 8. Empfehlenswerte Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang an zwei Abenden in Hechingen WebsitesSie finden –unswww: Am Dienstag, 17.09.2019 und Donnerstag, 19.09.2019 Bestattungen www.rilling-und-partner.de www.simonfelden-bestattungsdienste.de jeweils von 18.00 bis 21.30 Uhr im DRK-Forum Hechingen, Betten www.betten-hottmann.de Dachdeckerauch iwww.Peetzm Int-Bedachungen.deernet: Fred-West-Str. 29. Druckereien www.MTDruck.de Grabmale www.Grabmale-Kirsch.de Ingenieurbüro www.ing-sailer.de Erste-Hilfe-Fresh up für Pflegefachkräfte in Balingen MalerAnhänger- www.maler-ehehalt.de Pflegedienste www.pflegemobil-gbr.de Am Mittwoch, 18.09.2019 von 13.30 bis 17.00 Uhr im PhysiotherapieVermietung www.www.physiotherapienoack-hechingeninselmann.de.de Prävention www.ewfirst.de DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. Sanitär/Heizung www.hsf-schneider.de SchreinereienAutohaus wwww.rappww.loeffler-schreinerei.de.go1a.de Steuerberater www.reiner-heidel.de Kurs für pflegende Angehörige – Grundlagen der Pflege StuckateureAutoservice www.www.stuckateurasr-rangend-iritterngen.-wantischek.dede Veranstaltungs- zuhause und Pflegehilfen an vier Abenden in Balingen tBechnikaumaschinen- www.jobaudio.de Verlage www.fritzdruck.de Jeweils mittwochs, 18.09.2019 - 09.10.2019 von 18.00 bis WebdesignMietpark www.www.creamietpcativrk--heconcept.deyeckhaus.de 21.00 Uhr im DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. WBaollenutroc auchknun Sieg Ihrewww. wwwhimm-Adresseel-trocknun aufgeführtgstechni khaben:.de Für nur 70 Euro + MWSt können Sie sie für ein Jahr lang in jede Ausgabe von „Lustnau aktuell“ eintragen „Erste Hilfe Outdoor - Hilfe in Extremsituationen“ lassen.Bauwe rkeMails- an: [email protected] in Balingen Abdichtungen [email protected] Am Samstag, 21.09.2019 von 8.30 bis 16.15 Uhr im DRK- Beratende Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. Ingenieure www.ib-dreher.de „Erste Hilfe für Senioren“ in Balingen Brennholz www.stielfabrik-roecker.de Am Donnerstag, 26.09.2019 von 14.00 bis 16.30 Uhr im Büro- DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. Dienstleistungenwww.schilling.datec.de Container www.bogenschuetz-entsorgung.de Kursanmeldungen unter Tel. 07433/909999 oder www. Copy + Medien www.dtp-stoosss.de drk-zollernalb.de Elektro www.daub-elektrotechnik.de DRK-Reisebegleiter laden zur Tagesreise „Torfbähnle- Ergotherapie www.ergo-reha-lengerer.de Fahrt und Käserei Vogler“ am Montag, 02.09.2019 ein Fliesen www.fidu-fliesenleger.de Die Fahrt führt ins Wurzacher Ried, der größten intakten [email protected] Hochmoorfläche in Mitteleuropa. Mit dem Torfbähnle geht Fotografie www.foto-scho.de es durch die einmalige Naturlandschaft entlang des Ried- Fußpflege www.snagelflitzerle.de kanals und des Stuttgarter Sees. Im Anschluss wird das Futtermittel www.walkenmuehle.de Torfmuseum besichtigt. Danach geht es weiter zur Käserei Haushalts- Vogler. Nach der Führung gibt es eine kleine Verkostung. Unterstützung bieten bei Bedarf die DRK-Reisebegleiter. auflösungen www.altundfein.de Alle Reiselustigen sind herzlich willkommen. Weitere Heizöl www.betz-maier.de Informationen und Anmeldung bis 30.08.2019 unter Tel. Heizung/Sanitär www.beuter-sanitaer-heizung.de 07433/9099843 oder per E-Mail: elvira.bruenle@drk- www.heck-sanitaer.de zollernalb.de Kanal- und Umweltservice www.atp-umweltservice.de Telefonnummer 07433/19222 für den Krankentransport Kfz- und Wir bringen Patienten sicher ans Ziel: zum Arzt, ins Pfle- Zweiradtechnik www.wiesner-kfz-technik.de geheim oder ins Krankenhaus. Um einen Krankentransport zu bestellen, wählen Sie unsere Rufnummer 07433 / 19222. Kosmetik www.parmament-make-up-zink.de Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Motorräder www.flieg-gmbh.de Naturheilpraxis www.hp-sandra-blanz.de www.naturheilpraxis-conzelmann.de Rechtsanwältin www.anwaltskanzlei-müller.de Senioren- und Miteinander – Füreinander Pflegeheim www.senioren-pflegeheim-.de Gemeinsam stark im Zollernalbkreis Taxi www.taxi-hoepfel.de Tee & www.selbsthilfe-zollernalbkreis.de Geschenke www.teeundgeschenkerangendingen.de Trocknungs- Technik www.himmel-trocknungstechnik.de

Wollen auch Sie Ihre www-Adresse aufgeführt haben: Für nur 50 Euro + MWSt können Sie sie für ein Jahr lang in jede Ausgabe vom AMTSBLATT eintragen lassen. eMail an: [email protected]

AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 30. August 2019

Land schreibt Preis für Kleinkünstlerinnen Defibrillatoren-Standorte per App und Kleinkünstler aus Gesundheit - 134 Geräte lassen sich im Zollernalbkreis Baden-Württembergischer Kleinkunstpreis ist einmalig per Smartphone orten / 41 sind öffentlich zugänglich Der in Deutschland und einer der höchstdotierten Preise Fall, dass man einen Menschen wiederbeleben muss, ist dieser Art selten. Tritt er doch ein, müssen Ersthelfer schnell handeln. Laien-Defibrillatoren oder sogenannte AED-Geräte (Auto- Bewerbungsschluss: 1. November 2019 matisierter Externer Defibrillator) sind dabei unerlässlich. Die Landesregierung sucht auch in diesem Jahr wieder die Eines zu finden, ist jetzt per App möglich. besten Kleinkünstlerinnen und -künstler Baden-Württem- Zollernalbkreis. Alle im Zollernalbkreis gemeldeten Geräte bergs. Der Wettbewerb um den Kleinkunstpreis 2020 wird sind nach Angaben des Landratsamts nun erfasst und können vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in über die Defi-App des Bayerischen Roten Kreuzes einge- Kooperation mit der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden- sehen werden. Diese kann kostenlos auf das Smartphone Württemberg ausgeschrieben. Er richtet sich an Künstle- heruntergeladen werden. Was tun bei einem Herzstillstand? rinnen und Künstler aus allen Sparten. Die Bewerberinnen Als Ersthelfer sollte man einen kühlen Kopf bewahren und und Bewerber sollten mindestens 16 Jahre alt sein und aus direkt Hand anlegen, denn bereits nach fünf Minuten ohne Baden-Württemberg kommen. Herzdruckmassage bleiben mit hoher Wahrscheinlichkeit Der baden-württembergische Kleinkunstpreis ist einer der irreparable Schäden zurück. Betroffene haben meist nur eine höchstdotierten Preise dieser Art in Deutschland. Vergeben Chance, wenn sofort mit der Herzdruckmassage begonnen werden bis zu drei Hauptpreise in Höhe von 5.000 Euro wird und ein AED-Gerät zum Einsatz kommt. »Der plötzliche und ein Förderpreis in Höhe von 2.000 Euro, welche Herztod ist in Deutschland mit mehr als 150 000 Fällen pro gemeinsam vom Land Baden Württemberg und der Staat- Jahr eine der häufigsten Todesursachen«, so Landrat Günther lichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg getragen Martin Pauli, der sich in der Kommunalen Gesundheitskon- werden. Zusätzlich kann seit 2010 eine Persönlichkeit aus ferenz für einen »Herzsicheren Zollernalbkreis« einsetzt. dem Bereich der Kleinkunst in Baden-Württemberg mit Um sich einen aktuellen Überblick aller AED-Geräte im einem Ehrenpreis geehrt werden. Dieses Preisgeld in Höhe Zollernalbkreis zu verschaffen, haben die Geschäftsstelle von 5.000 Euro stiftet die Staatliche Toto-Lotto GmbH Kommunale Gesundheitskonferenz des Landratsamts und Baden-Württemberg. das Deutsche Rote Kreuz eine kreisweite Umfrage gestartet. Eine Jury, bestehend aus Künstlerinnen und Künstlern, Insgesamt wurden 134 Standorte erfasst. 41 Geräte sind Kritikern und Veranstaltern wählt die Preisträgerinnen und öffentlich zugänglich und jederzeit verfügbar. Die restlichen Preisträger aus. Die Verleihung der Auszeichnung erfolgt Geräte befinden sich in Gebäuden mit Zugangsbeschrän- durch ein Mitglied der Landesregierung im Rahmen einer kung durch Öffnungszeiten in Betrieben, Schulen oder öffentlichen Veranstaltung. Diese findet am Dienstag, 28. Turn- und Festhallen. Wo sich die Standorte der jeweiligen April 2020 im E-Werk in Freiburg im Breisgau statt. Defibrillatoren befinden, kann in der kostenlosen Defi-App des Bayerischen Roten Kreuzes abgerufen werden. Durch Bewerbungsschluss ist der 1. November 2019. die vom Landratsamt und dem Deutschen Roten Kreuz Der Preis hat sich zwischenzeitlich zu einem wichtigen vorgenommene Umfrage können alle gemeldeten Geräte Baustein in der Kulturförderung des Landes entwickelt, den im Zollernalbkreis eingepflegt werden. »Dank der App ist auch bereits etablierte Künstlerinnen und Künstler erhalten es der Integrierten Leitstelle möglich, den nächst gelegenen haben. Zudem ist Baden-Württemberg bisher bundesweit Defi-Standort schnell zu orten, um Ersthelfer zu einem das einzige Land, das einen Preis dieser Art vergibt. Als Defibrillator zu lotsen. Unabhängig davon kann jeder Bürger diesjährige Preisträger wurden am 30. April 2019 im Capitol die App herunterladen, um sich einen Überblick über die in Mannheim die Polka’n Roll spielende Stuttgarter Band Standorte zu verschaffen. Im besten Fall kann man damit HISS, die für ihr Musiktheater bekannte Band „Berta Epple“ ein Leben retten«, so der DRK-Kreisverbandsvorsitzende und der Zauberer Markus Zink (ZINK!) aus Oberschwaben Heiko Lebherz. Das Deutsche Rote Kreuz habe sich zum Ziel ausgezeichnet. Den Förderpreis erhielt der comedic Story- gesetzt, Laien-Defibrillatoren-Standorte flächendeckend teller Nikita Müller aus Stuttgart. auszubauen. Bei einer Neuanschaffung und Anbringung eines Defibrillators empfehle sich dringend eine Beratung, Der zum zehnten Mal vergebene Ehrenpreis ging an den meint der DRK-Kreisverband. Einerseits, weil es Unter- Shakespeare-Solo-Komödianten Bernd Lafrenz aus Frei- schiede bei den auf dem Markt verfügbaren Defibrillatoren burg. Bisherige Preisträger waren unter anderem Uli Keuler, gebe, und andererseits, weil unseriöse Anbieter Kommunen Maren Kroymann, Thomas Freitag, Georg Schramm, mit überteuerten Defibrillatoren ausstatteten, ohne dabei Mathias Richling, das Grachmusikoff Trio u. a. Mit dem den örtlichen Rettungsdienst zu beteiligen. Ehrenpreis werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich um die Kleinkunst im Lande verdient gemacht haben. Informationen sowie das Bewerbungsformular werden im Internet unter www.kleinkunstpreis-bw.de bereitge- stellt. Informationen sind auch über die Geschäftsstelle Kleinkunstpreis der Landesarbeitsgemeinschaft der Kultu- rinitiativen und Soziokulturellen Zentren (LAKS Baden- Württemberg e.V.) , Alter Schlachthof 11, 76131 Karlsruhe (Telefon 0721 / 470419) erhältlich.

Redaktionsschluss dienstags 12.00 Uhr AMTSBLATT der Gemeinde Rangendingen AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 30. August 2019

Der VdK-Ortsverband VdK-Mitwirkung auf Vertrauensleute-Seminar informiert: in Bad Boll Um „Gesundheit und Teilhabe“ dreht sich vom 16. bis 18. Barrierefrei verreisen mit „VdK Reisen“ Oktober 2019 die traditionelle Schulung der Evangelischen Schon seit 28 Jahren bietet „VdK Reisen“, das Stuttgarter Akademie Bad Boll für Schwerbehindertenvertreter von Reisebüro des Sozialverbands VdK Baden-Württemberg, Betrieben, Behörden, Schulen und Kirchen. Auch dieses interessante Gruppen- und Individualreisen für Mitglieder Jahr fungiert der Sozialverband VdK Baden-Württem- und Nichtmitglieder an. Seit einigen Jahren stehen auch berg als Kooperationspartner der Tagung und wirkt aktiv spezielle barrierefreie Busreisen auf dem Programm. Sie am Programm mit. 2019 veranstalten dort VdK-Abtei- erfolgen zusammen mit „Müller Reisen“. Nach der gutbe- lungsleiter Sozialpolitik Stefan Pfeil und VdK-Vertrau- suchten Fahrt im Mai an Mosel und Rhein geht es vom 16. ensleute-Landesobmann Joachim Steck einen Workshop bis 20. September mit dem E-Rollstuhl-tauglichen, barrie- zum Themenkomplex Antrag, Widerspruch und Klage im refreien Reisebus in den Bregenzer Wald im Dreiländereck Sozialrecht sowie zum Gleichstellungsverfahren. Außerdem mit vielerlei barrierefreien Touren vor Ort mit Bus, Bergbahn wird VdK-Landeschef Roland Sing vor dem Plenum spre- und Schiff sowie interessanten Besichtigungen. Weitere chen. Weitere Informationen und Online-Anmeldung zum Informationen unter www.vdk-reisen.de, in der Juli-VdK- kostenpflichtigen Seminar unter www.ev-akademie-boll.de Zeitung oder direkt bei „VdK Reisen“, wo jeder Interessierte im Internet. Anmeldeschluss ist der 26. September 2019. buchen kann, Landesgeschäftsstelle, Johannesstraße 22, 70176 Stuttgart, Telefon (0711) 61956-82 oder -85. Am 14. September großer VdK-Gesundheitstag in Stuttgart Goldenen Internetpreis für Internetlotsen für Senioren Die Aktion „Pflege macht arm!“ des Sozialverbands VdK Bereits zum sechsten Mal seit 2012 lobt ein Bündnis aus Baden-Württemberg ist Schwerpunktthema des diesjährigen Zivilgesellschaft und Wirtschaft den Goldenen Internetpreis VdK-Gesundheitstags am Samstag, 14. September (10.00 bis „Digital aktiv im Alter“ aus. Teilnehmen können Initiativen, 15.30 Uhr), in der Liederhalle Stuttgart. Dort referieren und die sich für die aktive und sichere Nutzung von digitalen diskutieren neben VdK-Landeschef Roland Sing noch die Möglichkeiten im Alltag älterer Menschen engagieren. weiteren Pflege-Experten Martin Bollinger (leitender Alten- Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen pfleger) und Thomas Kalwitzki (Gerontologe/Universität (BAGSO), der der Sozialverband VdK neben weiteren mehr Bremen). Zudem thematisieren Experten den „Heimvertrag“ als 100 Organisationen angehört, ist einer der Partner des aber auch „Smart Home“ und „AAL“ (Alltagsunterstützende Goldenen Internetpreises 2019. Noch bis zum 31. August Assistenzlösungen) sowie Gymnastik und Bewegung in der können sich Senioren, die als Internetlotsen für Ältere aktiv zweiten Lebenshälfte. Zu der von einer Gesundheitsmesse sind, bewerben, ebenso generationsübergreifende Projekte (ab 9 Uhr) umrahmten Großveranstaltung sind alle interes- sowie vorbildlich vernetzte Gemeinden und Quartiere. Die sierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Der Eintritt ist Preise sind mit insgesamt über 10.000 Euro dotiert. Schirm- frei. Eine Anmeldung ist erwünscht: VdK-Landesverband, herr ist Bundesinnen- und Heimatminister Horst Seehofer. Anita Unger, Johannesstraße 22, [email protected] oder per Details unter www.goldener-internetpreis.de im Netz. Telefon (0711) 61956-52 oder Fax 61956-99. VdK-Musterapartment auf Bundesgartenschau Restkarten sichern für VdK-Gesundheitstag Heilbronn im September Noch bis zum 6. Oktober 2019 können Interessierte das Die Aktion „Pflege macht arm!“ des VdK Baden-Württem- VdK-Musterapartment auf der Bundesgartenschau (BUGA) berg steht im Mittelpunkt des VdK-Gesundheitstags 2019 Heilbronn anschauen. Es befindet sich im Pavillon Nr. 79. in der Liederhalle Stuttgart. Die Großveranstaltung des Dort gibt es viel Smart Home-Technik und Alltagsunter- Sozialverbands findet am Samstag, 14. September (10.00 stützende Assistenzlösungen (AAL) zu besichtigen. Zu bis 15.30 Uhr), statt. Pflege- und Sozialexperten werden sehen sind zum Beispiel eine Bodenbeleuchtung wie im sich in ihren Vorträgen und auf der Podiumsdiskussion mit Flugzeug, absenkbare Kochplatten mit Hitzealarm, zudem der steigenden finanziellen Belastung pflegebedürftiger weitere absenkbare Küchenteile oder auch ein „Panik- Menschen auseinandersetzen und Lösungsansätze erörtern. schalter“ zum zentralen Aus- und Einschalten der Elektrik Ebenso behandelt werden Heimvertrag und Alltagsunter- in Haus oder Wohnung. Für Auskünfte stehen Experten des stützende Assistenzlösungen (AAL). Bereits vor dem Start VdK-Kreisverbands Heilbronn täglich von 10 bis 16 Uhr der VdK-Traditionsveranstaltung öffnet gegen 9.00 Uhr (außer montags) zur Verfügung. Über die AAL-Thematik eine kleine Gesundheits- und Reha-Messe im Foyer. Letzte informiert auch der VdK-Gesundheitstag am Samstag, Eintrittskarten gibt es unter www.vdk-bawue.de oder direkt 14. September, in der Liederhalle Stuttgart (Details unter beim Sozialverband VdK in Stuttgart ([email protected] oder www.vdk.de/bawue). 0711/61956-52). Der Eintritt ist für alle Interessierten frei.

BUGA 2019: VdK mit Musterapartment dort Wie man auch mit körperlichen Einschränkungen des Alters Zivilcourage ist nie oder mit Körperbehinderung selbstbestimmt wohnen kann, kann man sich noch bis Anfang Oktober auf der BUGA 2019 zu viel Courage! – der Bundesgartenschau in Heilbronn – anschauen. Dort zeigt der Sozialverband VdK ein barrierefreies Mustera- Wer hilft, muss nicht den Helden spielen: partment, das auch mit so genannten alltagsunterstützenden www.aktion-tu-was.de Assistenzlösungen (AAL) ausgestattet ist. Dieses Apartment (Nummer 79 im BUGA-Geländeplan) ist täglich – außer montags – von 10.00 bis 16.00 Uhr zu besichtigen. VdK-

Experten stehen dort für Fragen zur Verfügung. Ausführliche www.polizei-beratung.de Informationen in der Juni-VdK-Zeitung (Seiten 11 und 13). AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 30. August 2019

Jahrgänge Vereinsnachrichten

Jahrgang 1949 Rangendingen Schützenverein Rangendingen e. V. Als Nebenevent in unserem Jubiläumsjahr veranstalten wir noch ein gemütliches Grillfest. Dieses findet ausnahmsweise Jugendtraining schon am ersten Donnerstag, 5. September statt. Mittwoch 19.00 – 21.00 Uhr Diejenigen, die gerne mitwandern möchten, treffen sich Freitag 19.00 – 21.00 Uhr wie immer um 14.00 Uhr in der Ortsmitte. Für alle anderen Öffnungszeiten Gaststätte ist um 16.00 Uhr der Treffpunkt an der Grillstelle beim Freitag 19.00 – 0.00 Uhr Sportplatz. Grillgut wird bereitgestellt. Getränke können Sonntag 09.00 – 12.00 Uhr im Sportheim gekauft werden. Wer möchte kann auch gerne Vorankündigung Vereins- und Betriebsschießen einen Salat oder Sonstiges beisteuern. Am 21./22. September 2019 findet unser alljährliches Pokalschießen der Rangendinger Vereine, Betriebe, Stamm- tische und sonstigen Vereinigungen statt. Jahrgang 1950 Rangendingen Terminvorschau Aufgrund einer anderweitigen Veranstaltung verschieben 13.09.2019 LG Rundenwettkampf Kreisliga A wir unser nächstes Treffen auf den zweiten Mittwoch, also SAbt. Margrethausen 1 – den 11.09.2019, wie immer um 14.30 Uhr in der Dorfmitte. SV Rangendingen 3 Alle Jahrgänger/-innen sind herzlichst eingeladen. LG Rundenwettkampf Kreisliga B SV Rangendingen 4 – SV Thanheim 2 Jahrgang 1954 Rangendingen 21./22.09.2019 Vereins- und Betriebsschießen 11.10.2019 LG Rundenwettkampf Kreisliga A Am 04.09.2019 treffen wir uns um 14 Uhr in der Ortsmitte. SV Rangendingen 3 – SV Roßwangen 2 Der für den 06.09.2019 geplante Jahrgangsausflug Besich- LG Rundenwettkampf Kreisliga B tigung Stuttgart 21 muss leider auf Frühjahr/Sommer 2020 SV Zimmern 1 – SV Rangendingen 4 verschoben werden, da die Baustelle in den nächsten 13.10.2019 LG Rundenwettkampf Bezirksoberliga Monaten nur beschränkt besichtigt werden kann. Einen in Grünmettstetten neuen Termin werden wir dann für 2020 vereinbaren. SV Grünmettstetten 2 – SV Rangendingen 1 SV Rangendingen 1 – SGes Ebingen 1556 1 08.11.2019 LG Rundenwettkampf Kreisliga A Jahrgang 1955 Rangendingen SV Geislingen 3 – SV Rangendingen 3 Samstag, 14.09.2019: Ausfahrt nach Rottenburg. Treff- LG Rundenwettkampf Kreisliga B punkt: 13.45 Uhr Dorfmitte. 14.30 Uhr Stadtführung. 16.30 SV Schlatt 1 – SV Rangendingen 4 Uhr Abschluss im Gasthaus Hirsch, Rottenburg. 10.11.2019 LG Rundenwettkampf Bezirksoberliga Info Anmeldung: Tel. 8663 oder 82149. in Mühlen SV Rangendingen 1 – SAbt. Durrweiler 1 08.12.2019 LG Rundenwettkampf Bezirksoberliga Jahrgang 1956 Rangendingen in Eutingen Am 14. September 2019 treffen wir uns zu einer gemüt- SSV Eutingen 1 – SV Rangendingen 1 lichen Wanderung. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr, Rangen- SV Rangendingen 1 – SAbt. Weiden 1 dingen, Im Hätzgert 9. Nach der Wanderung ist noch 13.12.2019 LG Rundenwettkampf Kreisliga A ein gemütliches Zusammensitzen bei Kaffee und Kuchen SV Rangendingen 3 – sowie später ein Vesper geplant. Wir hoffen auf eine rege SAbt. Margrethausen 1 Beteiligung. Um ein wenig planen zu können, bitten wir LG Rundenwettkampf Kreisliga B um kurze Rückmeldung bis 8.9.2019 an unsere E-Mail: SV Thanheim 2 – SV Rangendingen 4 [email protected]

Skiclub Rangendingen 1985 e. V. Jahrgang 1959 Rangendingen, Bietenhausen und Höfendorf Auch in diesem Jahr wollen wir wieder zum Skiclub-Aktiv- Tag am 14. September 2019 ab 14.00 Uhr am Sportplatz Erinnerung zu unserem 60er Ausflug am Samstag, 7. Rangendingen einladen. September nach Ottenhöfen, für alle, die sich angemeldet haben und vor allem diejenigen, die sich noch nicht ange- Es stehen drei verschiedene Aktivitäten zur Auswahl: meldet haben. Für Kurzentschlossene, Weggezogene oder Wandern mit Adolf Wohlhüter, Radeln mit Otto Dieringer Zugezogene. Treffpunkt und Abfahrt ist am Samstag, 7. oder Starzelrafting mit Wolfgang Wölki. Als gemeinsamer September pünktlich um 8.00 Uhr, Ausklang abends im Abschluss lädt der Skiclub zum Grillen und zu kühlen Gasthaus Rössle in Rangendingen. Getränken ein. Anmeldungen sind noch möglich durch Überweisung von Anmeldungen bitte bis 31. August 2019 bei Otto Dieringer, 65 Euro auf unser Jahrgangskonto mit Verwendungszweck Tel. 07471/871278 oder per E-Mail: otto.dieringer@t- Jahrgang 1959, Jahrgangskonto, IBAN: DE38 6416 3225 online.de 0360 2800 05. Wir 59er freuen uns darauf. Wir freuen uns auf Euer Kommen! AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 30. August 2019

Original VdK-Ortsverband Rangendingen Rangendinger Alemannen e. V. Urlaubsreise vom 14. bis 20.09.2019 nach Südtirol ORA-Kids Abfahrtszeiten: Unsere Alemannen-Kinder gehen auf den 1. ORA-Kids- 6.45 Uhr in Bietenhausen, Bushaltestelle Ausflug. Die Reise führt uns in den Steinwasenpark in 7.00 Uhr in Rangendingen, bei der Schule/Kindergarten Oberried bei Freiburg, nach einem Besuch im Aleman- nenhof-Hotel in Hinterzarten/Titisee werden wir die Reise Wir wünschen allen eine sehr schöne Urlaubsreise. wieder zurück in die Heimat antreten. Termin: 08.09.2019, Abfahrt: 9.00 Uhr an der alten Schule. Ausflug mit Besuch des Landtages Zu einem Tagesausflug am Mittwoch, 2. Oktober 2019 Weitere Termine: laden wir unsere Mitglieder ganz herzlich ein. Wir werden 07.09.19 die Landeshauptstadt Stuttgart besuchen, am Nachmittag Helfen die Alemannen-Männer der MK Höfendorf beim werden wir an einer Besichtigung des Landtages und des Aufbau ihres jährlichen Bachkuchefescht Plenarsaales teilnehmen. Morgens besteht die Möglichkeit sich in Stuttgart umzusehen. 21.09.19 Findet der 2. Basteltermin zur Häsherstellung um 14.00 Abfahrtszeit in Rangendingen: 8.15 Uhr beim Gasthaus Uhr im Alemannenweg statt. „Rössle“ 25.10.19 Abfahrtszeit in Bietenhausen: 8.00 Uhr bei der Bushal- Stammtisch im „Schlupf“ um 20.00 Uhr testelle 30.11.19 Den Abschluss werden wir in der Bauereigaststätte „Krone“ ORA-Weihnachtsfeier 16.00 Uhr in den bekannten Räum- in Mössingen machen. lichkeiten wie im letzten Jahr Mitglieder sollten sich unter gleichzeitiger Bezahlung der 06.01.2020 Reisekosten von 15,– € bis spätestens 11. Sept. 2019 Häsabnahme und Lauffreigabe bekommen, dann geht es angemeldet haben. Anmeldung bei der 1. Vorsitzenden weiter mit der Fackel-Wanderung denn es heißt: Will- Elisabeth Strobel, Goethestraße 8, 72414 Rangendingen, kommen am Alemannischen Feuer. Hierzu werden sich alle Tel. 07471/82328. Neumitglieder, die Maskenträger sind, rings um das Feuer einfinden. Angeführt von den älteren Alemannen werden Sängerbund Rangendingen 1843 e. V. die neuen gebührend in Empfang am alemannischen Feuer genommen. Der Höhepunkt eines jeden neuen Alemannen www.saengerbund-rangendingen.de mit Maske ist seine Namensgebung, die immer am 06.01 Probentage stattfindet. Dies ist der Moment, an dem das Neumitglied sein Stück Holz, das er ehrfürchtig durch den Ort getragen Mittwoch: hat, in Begleitung der Fackellichter der Sippen-Älteren ins BAMBINI 16.45 – 17.30 Uhr Feuer wirft und im Gegenzug seine Maske feierlich über- SchülerChor 3 17.30 – 18.15 Uhr geben bekommt. Und jeder seinen alemannischen Namen JugendChor 18.15 – 19.00 Uhr bekommt. Nach einem Schluck unseres Alemannentrunkses Voice mr’s 19.00 – 20.00 Uhr sind die neuen Alemannen nun voll und ganz der Sippe GChor 20.15 Uhr Original Rangendinger Alemannen e.V. angehörig. Proben SchülerChor 1 + 2: Donnerstags 14.45 – 15.45 Uhr Proben für Projektchor Schule/Verein Klasse 1 + 2 im Tennisclub Rangendingen e. V. Gemeindehaus UG Save the Date – Bändelesturnier am 07.09.2019 Probenbeginn Am 07.09. findet wieder unser beliebtes Bändelesturnier Die erste Probe nach der Sommerpause findet für den statt. Es werden Spielpartner zugelost, die jeweils ein JCH und GCH am Mittwoch, 4. September 2019, zu den Doppel für eine festgelegte Spieldauer spielen. Das Team, üblichen Uhrzeiten statt. das nach Ende der Spieldauer mehr Punkte hat, erhält einen Vorschau/kommende Auftritte und Termine Bändel. Wer sich so die meisten Bändel erspielt, gewinnt das Turnier. Spiel und Spaß stehen an diesem Tag an erster 12.10.2019 Auftritt Zollern Voices Stelle. Natürlich gibt es aber auch tolle Preise zu gewinnen. 19.10.2019 Auftritt Weinfest MGV Owingen (Bus) Im Anschluss lassen wir den Tag bei leckeren Cocktails 20.10.2019 Auftritt Pfarrfest Rangendingen gemeinsam ausklingen. Wir freuen uns über eine rege 17.11.2019 Volkstrauertag Teilnahme. Die Teilnahme ist kostenfrei! 20.11.2019 Keine Probe in allen Chören Am 01.09. weicht der Tennisclub Trillfingen aufgrund der wegen Dirigentenfortbildung dortigen Stadtmeisterschaften auf unsere Plätze aus. Wir 23./24.11.2019 Bewirtung Gärtnerei Vollmer, Hirrlingen bitten um Verständnis, dass diese daher am Sonntag nicht bespielt werden können. 21.12.2019 Bewirtung Weihnachtsfeier NZ Jägi Vermietung des Clubheims 26.12.2019 Schülermusical Das Clubheim des TC Rangendingen kann für private Anlässe und Feiern gemietet werden. Anfragen bitte an Christian Herrmann unter Tel. 0172 / 56 43 846 oder per Redaktionsschluss dienstags 12.00 Uhr E-Mail an [email protected] richten. AMTSBLATT der Gemeinde Rangendingen TCR-Homepage: www.tc-rangendingen.de AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 30. August 2019

welchem individuelle Fehler entstanden und man zuerst Sportverein Rangendingen e. V. in der 32. Spielminute zum 0:1 und kurz darauf in der 35. Spielminute mit dem 0:2 bestraft wurde. Die Moral Abt. Turnen der Mannschaft stimmte aber dennoch und so spielte man Sportabzeichen 2019 weiter gut mit und erspielte sich die ersten richtig guten Am Ende der Ferienzeit möchten wir darauf hinweisen, Chancen, bevor L. Eschment in der 40. Spielminute das dass wir das Sportabzeichen-Training für den Herbst am Leder zum 1:2-Anschlusstreffer per Kopf über die Linie Mittwoch, 11. September wieder aufnehmen. Beginn ist drückte. Dann war auch schon Halbzeit. jetzt immer um 18.00 Uhr auf dem Schulsportplatz. Die In der zweiten Halbzeit war es zunächst ein ausgegli- bisherigen Teilnahmen waren bedingt durch das extreme chenes Spiel, was sich von den wenigen Torabschlüssen Wetter, mal zu heiß, mal Dauerregen, etwas weniger als auf beiden Seiten bemerkbar machte. Der große Aufreger in den Vorjahren. Deshalb sind jetzt alle Sportbegeisterte des Spiels geschah dann in der 56. Spielminute, als D. Wolf aufgerufen, im Endspurt für 2019 dabei zu sein. Unser klar im Strafraum gefoult wurde, der Elfmeterpfiff jedoch Fahrrad-Ersatztermin soll am Dienstag, 17. September ab ausblieb. Im direkt anschließenden Konter der Gäste stand 18.00 Uhr stattfinden. Wer mitfahren will, bitte bei einem die Defensivabteilung des SVR nicht koordiniert genug und Übungsleiter melden. Auf ein Wiedersehen freuen sich die so erzielte der Gast aus Harthausen den Treffer zum 1:3. vier ehrenamtlichen Übungsleiter Hans Schaffroth, Anton Ab diesem Zeitpunkt wurde das Spiel härter und so wurde Heck, Jakob Schenk und Leopold Schwenk. es ein sehr zerfahrenes Spiel mit vielen Unterbrechungen und Verwarnungen. Aufgrund von einer Trinkpause, einigen Verletzungsunterbrechungen und kleineren Rangeleien ließ Abteilung Fußball der Schiedsrichter 10 Minuten nachspielen. In diesen 10 Vorbereitung des SV Rangendingen Minuten erzielte dann der Gast den späteren Endstand in Am Dienstag, 13.08.2019 bestritt der SV Rangendingen sein der 90. + 9. zum 1:4. Dieser Treffer war das Resultat daraus, letztes Testspiel gegen den Landesligisten TSG Balingen 2. dass der SVR noch einmal alles nach vorne warf und die In einem guten Spiel zeigte vor allem die Heimmannschaft Defensive etwas vernachlässigte. Stärke und Dominanz. Zur Halbzeit führte der SVR verdient Alles in allem war es ein ordentliches Spiel der Rangen- mit 2:0 und konnte kurz nach der Halbzeit auf 3:0 erhöhen. dinger, die aber weiter Gas geben müssen, um diese groben Leider ging aber ab der 75. Spielminute aufgrund der harten Fehler abstellen zu können. und langen Vorbereitung die Kraft aus und Balingen spielte Aufstellung: M. Rosenau, M. Kraus (M. Akkaya), D. Wolf, sein Können aus. So erzielte die Gastmannschaft innerhalb R. Herrmann (B. Reisenauer), T. Eggenweiler, D. Bieger, von 15 Minuten noch 4 Tore und gewann das Spiel dann T. Anil (S. Beiter), D. Mainusch (M. Stehle), M. Pflumm, doch eher glücklich mit 3:4. M. Konstanzer, L. Eschment. Vorbereitungsspiele SV Gruol – SV Rangendingen 4:6 (1:0) (2:2) Mittwoch, 17.07. Nach Elfmeterschießen in nächster Pokalrunde SV Villingendorf – SV Rangendingen 1:1 Am Mittwoch, 21.08. standen sich in der 1. Runde des Freitag, 19.07. Bezirkspokals der SV Gruol und der SV Rangendingen SV Rangendingen – TSV Stein 3:1 gegenüber. Samstag, 27.07. Von Beginn an wurde um jeden Meter von beiden Mann- SV Rangendingen – FC 07 Albstadt 1:5 schaften viel gekämpft. Nach einem kurzen Abtasten gewannen die Hausherren etwas die Oberhand und erspielten Sonntag, 28.07. sich die ersten Abschlussmöglichkeiten. Im Laufe der ersten SV Wachendorf – SV Rangendingen abgesagt Halbzeit wurde dann der SVR auch etwas mutiger und Mittwoch, 31.07. versuchte ebenfalls seine Offensivabteilung einzusetzen. SV Hirrlingen – SV Rangendingen Doch leider offenbarte man den Gastgebern immer wieder Sonntag, 04.08. größere Lücken im Mittelfeld, wo in der 41. Spielminute SV 03 Tübingen 2 – SV Rangendingen abgesagt dann das Tor zum 1:0 fiel. Danach passierte in der ersten Mittwoch, 07.08. Halbzeit nichts mehr Nennenswertes. TSV Straßberg – SV Rangendingen 0:0 Die zweite Halbzeit startete mit einer wie umgedrehten Rangendinger Mannschaft. Direkte schnelle Bälle in die Samstag, 10.08. Spitze brachten die ersten größeren Chancen direkt nach SV Rangendingen – TSV Hagelloch abgesagt Wiederbeginn. Schon in der 47. Spielminute erzielte der Dienstag, 13.08. SVR den schnellen Ausgleich zum 1:1, nach einer scharfen SV Rangendingen – TSG Balingen 2 3:4 Flanke konnte der Abwehrspieler vom SV Gruol nicht mehr klären und schoss den Ball ins eigene Tor. Dieses Tor gab SV Rangendingen – TSV Harthausen/Scher 1:4 (1:2) den Mühlwasen-Kickern einen Rückenwind und so stellte Bittere Niederlage zum Start man die nun sehr tiefstehenden Gastgeber immer wieder vor Am Sonntag, 18.08. fand das erste Rundenspiel der neuen schwierige Aufgaben. Nach einer kleinen Befreiung seitens Bezirksliga-Saison statt. Zu Beginn wartete direkt ein von Gruol setzte der SVR einen guten Konter, der in der 52. schwerer Gegner, der seine Meisterschaftsambitionen mit Spielminute von L. Eschment eiskalt zum 1:2 verwandelt Sicherheit unter Beweis stellen wollte. wurde. Das Spiel war somit innerhalb von 5 Minuten gedreht Direkt vom Anpfiff weg versuchte der SVR das Spielge- und man machte weiter Druck. Ein unnötiges Foulspiel kurz schehen zu bestimmen, was auch weite Teile der ersten vor dem Rangendinger Straftraum führte zu einem Freistoß, Halbzeit gut funktionierte. Leider verletzte sich in der 23. der am zweiten Pfosten mit einem starken Kopfball zum Spielminute D. Mainusch am Knie, für ihn war das Spiel schnellen Ausgleich führte. Ab diesem Zeitpunkt war es ein somit früh zu Ende. Von da an kam Harthausen besser ins Spiel auf Augenhöhe, wobei keine Mannschaft längere Zeit Spiel und setzte den SVR immer mehr unter Druck, bei das Spielgeschehen kontrollieren konnte. Die letzten rund AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 30. August 2019

10 Minuten waren sehr hektischen und nervenaufreibende Aufstellung: M. Rosenau, M. Kraus, S. Beiter, D. Wolf (B. Schlussminuten, ehe dann der Schlusspfiff ertönte und es Madran), T. Eggenweiler, D. Bieger, M. Zehnder (T. Anil), nach einem 2:2 ins direkte Elfmeterschießen kam. M. Akkaya, M. Pflumm, M. Konstanzer (B. Reisenauer), Zunächst legte der SVR mit dem 2:3 durch L. Eschment L. Eschment. vor und Gruol glich zum 3:3 aus. Manuel Pflumm tritt als zweiter Schütze für den SVR an und verwandelte sicher zum Vorschau: 3:4. Gruol konnte daraufhin erneut zum 4:4 ausgleichen. D. Donnerstag, 29.08. Bieger traf als 3. Schütze sehenswert zum 4:5. S. Gauss hielt TSV Laufen/Eyach – SV Rangendingen 19.00 Uhr den darauffolgenden Elfmeter und so war der SVR eins vor. M. Konstanzer erzielte ebenfalls den fälligen Elfmeter und Sonntag, 01.09. erhöhte auf 4:6. Der Druck war groß und daran scheiterte SV Rangendingen – dann der 4. Spieler vom SV Gruol und schoss den Ball am SGM SV Heinstetten/SV Hartheim 15.00 Uhr Tor vorbei. So gewann der SV Rangendingen nach einer sehr starken zweiten Halbzeit und zieht in die 2. Runde. AH Dort wartete in der 2. Runde der TSV Laufen/Eyach. Training nach der Sommerpause Aufstellung: S. Gauss, M. Kraus, D. Wolf, R. Herrmann, Wie immer donnerstags um 20.00 Uhr pünktlich auf der T. Eggenweiler, D. Bieger, F. Stauß (M. Konstanzer), B. Georg-Haug-Sportanlage Reisenauer, M. Pflumm, M. Akkaya, L. Eschment. Wirtedienst Sportheim: Sonntag, 01.09.19, Beginn 13.30 Uhr Josef Neher, Matthias FV Rot-Weiß Ebingen – SV Rangendingen 1:4 (1:1) Klaffschenkel, Dieter Nickel Erster Saisonsieg in einem hart umkämpften Spiel Donnerstag, 05.09.19, Beginn 17.00 Uhr Jakob Mesam, Am vergangenen Sonntag fand das erste Auswärtsspiel in Karl Josef Maier, Heini Gillmann der neuen Spielzeit statt. Dabei war der SV Rangendingen Sonntag, 15.09.19, Beginn 13.30 Uhr Hans Jürgen Strobel, zu Gast beim Top-Team aus Ebingen. Michael Binder, Thorsten Heckhoff Das Spiel begann sehr ausgeglichen mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld. Erst nach rund einer Viertelstunde eroberten sich der SVR mehr Spielanteile und kam des Öfteren auch Fischereiverein Rangendingen e. V. gefährlich vors gegnerische Tor. In dieser Druckphase holte Ausflug 2019 M. Zehnder einen Strafstoß raus, welcher von M. Pflumm Unser diesjähriger Vereinsausflug findet am 12.10.2019 statt. sicher zur 1:0-Führung verwandelt wurde. Daraufhin wurden Wir treffen uns um 8.00 Uhr am Gasthaus Rössle und starten die Gastgeber wieder stärker und spielten viel mit langen dann mit dem Bus in Richtung Schwarzwald. Nach einem Vesper Bällen, welche nicht immer konsequent verteidigt wurden in Freudenstadt fahren wir über die Schwarzwaldhochstraße und es so zu den ersten Torannäherungen kam. Der SVR weiter in Richtung Zuflucht. Dort machen wir eine kleine setzte in dieser Phase immer wieder gute Nadelstiche Wanderung zur Renchtalhütte, bei der wir unser Mittagessen zu nach vorne und beschäftigte so dauerhaft die gegnerische uns nehmen werden. Nicht-Wanderer werden direkt zur Hütte Defensive. Zu Ende der ersten Halbzeit wurden von Ebingen gefahren. Anschließend fahren wir weiter an den Mummelsee. große Löcher in die Reihen vom SVR gezogen, welche Dort haben wir Zeit zur freuen Verfügung. Unser Abschluss ist dann in der 40. Spielminute mit dem ersten Torabschluss das Abendessen in der Eyachperle in Bad Imnau. zum 1:1 bestraft wurde. Die Buskosten werden vom Verein übernommen. In der zweiten Halbzeit fand der SVR wieder besser ins Spiel, Bitte zeitnah bei René Dera unter Tel. 0152/59204901 setzte die Gastgeber schon früh in der eigenen Hälfte unter anmelden. Druck und provozierte so Fehler. Mit einer Kombination Die Vorstandschaft freut sich über eine zahlreiche Teil- über die linke Rangendinger Seite erzielte M. Konstanzer nahme. in der 58. Spielminute den erneuten Führungstreffer zum 2:1. Das Spiel war mit viel Kampf und Leidenschaft geführt und so gewann man häufig die wichtigen Zweikämpfe im Schützenverein Bietenhausen e. V. Mittelfeld. Ebingen strahlte große Gefahr bei ruhenden Ausflug Schützenverein Bällen aus, welche stets scharf vors Tor getreten wurden. Der Erlöser für alle Rangendinger war der Treffer zum 3:1 Am Freitag, 13.09.2019 unternimmt der Schützenverein von L. Eschment in der 76. Spielminute, als er mit seiner Bietenhausen seinen Ausflug. Abfahrt ist um 6.00 Uhr an gesamten Schnelligkeit an Abwehrspieler und Torhüter der Bushaltestelle in Bietenhausen. Gegen 8.00 Uhr werden vorbeizog. Ab diesem Zeitpunkt flachte das Spiel ab und es wir eine kleine Pause einlegen. wurde mit weniger Tempo auf beiden Seiten gespielt. Ein Ankunft an unserem ersten Ziel, dem Viehscheid bei Ober- grober Fehler in der Ebinger Abwehr nutzte M. Zehnder in staufen, werden wir so gegen 9.30 Uhr erreichen, wo wir der 82. Spielminute und erhöhte auf 1:4. Dieser Treffer war uns ca. 2 Stunden aufhalten. auch die letzte Aktion im Spiel, das weiter an Geschwin- Anschließend fahren wir dann nach Oberstaufen, dort digkeit verlor. werden wir eine kleine Wanderung zur Alpe Mohr unter- Mit dem ersten Dreier in dieser Saison, welcher lange nehmen. Wer nicht wandern möchte, kann Oberstaufen und hart umkämpft war, geht es nun weiter in der 2. Runde Umgebung erkunden. des Bezirkspokals gegen den TSV Laufen/Eyach und So gegen ca. 16.00 Uhr werden wir die Heimreise antreten. am kommenden Sonntag empfängt der SVR die noch Die genauen Zeiten werden uns von der Firma Maas aus ungeschlagene SGM SV Heinstetten/SV Hartheim. Balingen noch gegeben. Wir haben einen eigenen Bus und Für dieses Spiel wird mit Sicherheit noch einmal eine sind somit etwas flexibler. Leistungssteigerung von Nöten sein um bei den sehr Wenn sich der eine oder andere noch entscheidet mitzu- zweikampfstarken Heinstettern etwas Zählbares zuhause gehen, kann sich gerne noch bei einem Ausschussmitglied behalten zu können. anmelden. Nähere Details werden noch bekanntgegeben. AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 30. August 2019

SV Hart e.V. Musikkapelle Höfendorf e. V. Ergebnisse vom Wochenende Einladung zum Bachkuchefescht 2019 – TV Melchingen – SGM I 2:3 (2:0) Terminänderung Tore: Hermann Gaksteder, Philipp Sauter, Mehmet Akbaba Unser diesjähriges Bachkuchefescht findet vom 14. bis 15. Vorschau Sonntag, 01.09. September 2019 in gewohnter Kulisse statt. Wir freuen Am kommenden Sonntag, 01.09. finden die nächsten Heim- uns Sie bei spätsommerlichen Temperaturen rund um die Bachkuche verwöhnen und unterhalten zu dürfen. spiele in Hart statt. Nutzen Sie die Gelegenheit und wandern mit einer Gruppe 2. Mannschaft Rundenstart um 13 Uhr: SGM II – SGM oder dem Jahrgang nach Höfendorf. Sickingen/Hechingen II Für Gruppen nehmen wir für Samstagabend Reservierungen 1. Mannschaft 15 Uhr: SGM I – TSV Harthausen/Scher an, entweder direkt bei einem Mitglied der Musikkapelle Im Sportheim gibt’s wieder Kaffee und Kuchen. oder per E-Mail unter [email protected] Am Donnerstag, 04.09. findet ein weiteres Heimspiel in Wir freuen uns auf Ihren Besuch Hart statt. 3. Spieltag Bezirksliga Zollern: SGM I – SV Helfer gesucht , Beginn 18 Uhr Viele Arbeitseinsätze, leckere Kuchen - das geht nur mit Sportheim-Info Ihrer Hilfe. Wenn Sie die Musikkapelle an ihrem diesjährigen Sportheim geöffnet am: Bachkuchefescht unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen. Melden Sie sich direkt bei einem Mitglied der Freitag, 30.08. ab 20 Uhr zum Bundesligaspiel Borussia Musikkapelle oder per E-Mail unter helfer@mk-hoefendorf. Mönchengladbach – RB Leipzig, Wirt: Martin Fechter de Vielen Dank für Ihren Einsatz. Samstag, 31.08. ab 15.30 Uhr zur Bundesliga-Konferenz Ihre Musikkapelle Höfendorf Rückblick auf das 100-jährige Jubiläum des SV Hart Der SV Hart möchte sich ganz herzlich bei allen Helfern bedanken, die uns so großartig beim Fest unterstützt haben. Naturschutzbund Deutschland e. V. Danke Gruppe Haigerloch/Rangendingen ● an alle unsere Sponsoren ● an die teilnehmenden Mannschaften und Schiedsrich- Donnerstag, 29.08.2019 ter bei den Turnieren NABU-Treff in Haigerloch ● an den MV Hart für die Übernahme der Schicht am 19.30 Uhr Alter Schafstall in Haigerloch-Stetten Samstag, Bereitstellung der Geräte zum Fest und fürs Besprochen werden aktuelle Themen. Interessierte sind Frühschoppenspielen herzlich eingeladen. ● der Junioren-Tanzgarde für ihre beiden Super-Auftritte ● der FFW Hart für die Nachtwache ● der Gärtnerei Fechter für den Blumenschmuck auf der Musikverein Hirrlingen e. V. Bühne an alle Kuchenspenden Einladung zum 60. Hirrlinger Sommerfest ● ● an Melanie Mesam und Monika Kessler für die Ge- mit Verbandsmusikfest staltung des Gottesdienstes am Sonntag Auf 100 Jahre Vereinsbestehen darf der Musikverein an die Organisatoren des 11-m-Turniers Hirrlingen in diesem Jahr zurückblicken. Das Jubiläums- ● ● an Hade-Holzbau, Gerd Klingler und Udo Haug für fest beginnt am Freitag, 30.08.19 mit einem Auftritt der die Bereitstellung der Stapler beim Auf- und Abbau bekannten Band „LaBrassBanda“. Samstags findet ab des Festzelts und an alle Helfer beim Aufbau, beim 16.30 Uhr ein gemütlicher Dämmerschoppen statt, an dem Einrichten und beim Abbau des Festzelts schmackhafte Schälripple angeboten werden. Am Samstag- ● an alle, die wir eventuell vergessen haben, hier zu abend zaubern dann die Musiker von den „Dirndlknackern“ erwähnen mit der „Dirndl- und Lederhosenparty“ einen Erlebnisabend Und vor allem herzlichen Dank an alle Besucher unseres mit viel Stimmung ins Festzelt. Jubiläumsfests! Der Festgottesdienst beginnt am Sonntag um 10.00 Uhr im Zelt. Das Verbandsjugendblasorchester Neckar-Alb spielt anschließend zum Frühschoppen auf. Um 13.30 Uhr startet der große Umzug mit den Musik- kapellen sowie den Hirrlinger Vereinen. Er endet auf der Festwiese, wo im Anschluss der imposante Gesamtchor der teilnehmenden Kapellen stattfindet. Nachmittags spielen die Musikvereine aus Mägerkingen, Wolfenhausen, Wendels- heim und Stetten-Hörschwag auf. Der Kindergarten St. Josef, Zauberer Ströbele sowie das Jugendblasorchester vom MVH sorgen am Montag für Ihr Tag-in und Hechingen! Nacht-TAXI Abwechslung beim Senioren- und Kindernachmittag. Den Dämmerschoppen gestaltet der MV Hirrlingen. Abends Telefon 07471 6900 zum zünftigen Festausklang mit Gratisverlosung wird gute Sie rufen, wir fahren! Zuverlässig, sicher, pünktlich. Rund um die Uhr! Stimmung durch den MV Rangendingen garantiert sein. WIR FAHREN SIE ZU ALLEN ÄRZTEN UND KLINIKEN Der Mittagstisch am Sonntag bietet schmackhafte Musi- - Fahrten zu Dialyse, Bestrahlung & Chemotherapie - Krankenfahrten aller Kassen - Flughafentransfer kerschnitzel und Riesenbratwürste. - Kurierfahrten / Eiltransporte - Schülerfahrten Wir würden uns freuen, Sie als Gäste begrüßen zu dürfen - Fahrten zu Kuraufenthalten Bus bis 8 Personen und wünschen Ihnen bereits heute schöne und unterhaltsame DorfstraßeHaigerlocher 34 Str. · 3 72379 · 72379 Hechingen Hechingen · · FaxFax 07471 622825 www.taxi-hoepfel.de · E-Mail: [email protected] Stunden am Hirrlinger Sommerfest! www.taxi-hoepfel.de · E-Mail: [email protected] AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 30. August 2019

9.15 Höfendorf Eucharistiefeier Kirchliche Mitteilungen f. eine verst. Mutter 10.30 Steinhofen Eucharistiefeier f. Martha Walter Katholische Kirchengemeinde 10.30 Rangendingen Eucharistiefeier Bisingen - Grosselfingen - f. leb. u. verst. Mitglieder Rangendingen d. Pfarrgemeinde 13.30 Rangendingen Rosenkranzgebet Pfarrbüro Bisingen Kirchgasse 23, 72406 Bisingen 18.00 Wessingen Rosenkranzgebet Telefon: (0 74 76) 13 32 18.30 St. Luzen Eucharistiefeier Telefax: (0 74 76) 35 13 E-Mail: [email protected] Montag, 02.09.2019 der zweiundzwanzigsten Woche www.kath-bisingen-grosselfingen- im Jahreskreis rangendingen.de 19.00 Rangendingen Rosenkranzgebet Öffnungszeiten: Mo. – Mi: 08.00 – 11.30 Uhr, Do.: 7.00 – 12.00 Uhr, Di.: 14.30 - 17.30 Uhr, Do.: 13.30 - 17.30 Uhr Dienstag, 03.09.2019 der zweiundzwanzigsten Woche im Jahreskreis Pfarradministrator Kirchgasse 23, 72406 Bisingen 18.30 Grosselfingen Eucharistiefeier, Artur Schreiber MSF zuvor Rosenkranzgebet Telefon: (0 74 76) 391 700 18.30 Rangendingen Beichtgelegenheit E-Mail: [email protected] 19.00 Rangendingen Eucharistiefeier Vikar Kirchgasse 23, 72406 Bisingen Erwin Wieczorek MSF Mittwoch, 04.09.2019 der zweiundzwanzigsten Woche Telefon: (0 74 76) 28 69 im Jahreskreis E-Mail: [email protected] 10.00 Grosselfingen Eucharistiefeier im Pflegeheim Vikar Kirchgasse 14, 72406 Bisingen 18.30 Steinhofen Eucharistiefeier, Mateusz Jaszczyk MSF zuvor Rosenkranzgebet Telefon: (07476) 945 5477 19.00 Rangendingen kein Rosenkranzgebet E-Mail [email protected] Gemeindereferentin: Kirchweg 3, 72415 Grosselfingen Donnerstag, 05.09.2019 der zweiundzwanzigsten Woche Sonja Dieringer im Jahreskreis Telefon (0 74 76) 391366 13.30 Rangendingen Rosenkranz f. Marianne Wild E-Mail [email protected] 14.00 Rangendingen Trauerfeier f. Marianne Wild, Sprechzeiten in der Regel Montag, 9.00-10.00 Uhr anschl. Urnenbeisetzung im Familienkreis Vom 30.08.2019 bis 09.09.2019 18.30 Bisingen Anbetung 18.30 Wessingen Eucharistiefeier, Freitag, 30.08.2019 der einundzwanzigsten Woche zuvor Rosenkranzgebet im Jahreskreis

8.00 Rangendingen Eucharistiefeier 18.00 Thanheim Beichtgelegenheit Freitag, 06.09.2019 der zweiundzwanzigsten Woche 18.30 Thanheim Eucharistiefeier, im Jahreskreis zuvor Rosenkranzgebet 14.30 Rangendingen Krankenkommunion 18.30 Bisingen kein Gottesdienst 17.30 Bisingen Beichtgelegenheit 17.30 Bisingen Aussetzung des Allerheiligsten, Samstag, 31.08.2019 der einundzwanzigsten Woche stille Anbetung im Jahreskreis mit sakramentalem Segen 17.30 Grosselfingen Taufe v. Madleen Zoey Mantik 18.30 Bisingen Herz-Jesu-Eucharistiefeier 18.30 Grosselfingen Eucharistiefeier, f. Eltern, Großeltern u. Onkel zuvor Rosenkranzgebet f. Fam. Schnell Jahrtag f. Katharina Lenhart 18.30 Thanheim kein Gottesdienst u. verst. Angeh. 18.30 Zimmern Eucharistiefeier Samstag, 07.09.2019 der zweiundzwanzigsten Woche f. leb. u. verst. Mitglieder im Jahreskreis d. Pfarrgemeinde 8.00 Bisingen Eucharistiefeier 18.30 Bietenhausen Eucharistiefeier 11.00 Steinhofen Trauung des Paares f. leb. u. verst. Mitglieder Ana-Maria Jakopec d. Pfarrgemeinde und Stefan Vujicic 14.30 Bisingen Trauung des Paares Sonntag, 01.09.2019, Zweiundzwanzigster Sonntag Tabea Kunst und Felix Binder im Jahreskreis 18.30 Bisingen Eucharistiefeier, „Setz dich lieber auf den untersten Platz; dann wird der Gast- zuvor Rosenkranzgebet geber zu dir sagen: Mein Freund, rück weiter hinauf!“ Jahresgedenken f. verst. Tante, Lk, 14. 1-14 f. verst. Ehemann, 9.15 Wessingen Eucharistiefeier f. Claudia Baumeister f. leb. u. verst. Mitglieder 18.30 Wessingen Eucharistiefeier, d. Pfarrgemeinde zuvor Rosenkranzgebet AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 30. August 2019

Sonntag, 08.09.2019, Dreiundzwanzigster Sonntag Möglichkeiten zum Besuch der Hl. Messe gibt, kann dies im Jahreskreis als Gelegenheit zur Begegnung in Nachbargemeinden Da sagte Jesus zu den Menschen: „Wenn jemand zu mir genützt werden. kommt und nicht Vater und Mutter, Frau und Kinder, Brüder 50. Geburtstag Pater Artur - Vergelt´s Gott und Schwestern, ja sogar sein Leben gering achtet, dann An dieser Stelle, darf ich mich ganz herzlich für alle Grüße kann er nicht mein Jünger sein.“ Lk, 14. 25-33 und guten Wünsche und für die vielen guten Gaben zum 9.15 Thanheim Eucharistiefeier Stehempfang bedanken. Für die 3.720 € Spenden bedanken f. leb. u. verst. Mitglieder sich insbesondere auch meine Mitbrüder in der Mission. d. Pfarrgemeinde Eine große Freude war es auch für mich, dass so viele 9.15 Rangendingen Eucharistiefeier mit mir an diesem Tag die Hl. Messe, die Danksagung, f. leb. u. verst. Mitglieder gefeiert haben. Mit mir und für mich gebetet haben. Dafür d. Pfarrgemeinde ein herzliches Vergelt´s Gott. 10.30 Grosselfingen Eucharistiefeier Dankeschön allen die zur Gestaltung der Feier beigetragen f. leb. u. verst. Mitglieder haben. Der Gruppe „Funkenflug“ aus Neudenau, die die d. Pfarrgemeinde Hl. Messe musikalisch mitgestaltet hat. 10.30 Höfendorf Eucharistiefeier und Patrozinium Den Ministranten aus den verschiedenen Ortschaften, die f. leb. u. verst. Mitglieder zum Dienst am Altar gekommen sind. Dem gemeinsamen d. Pfarrgemeinde Kirchenchor aus unseren Ortschaften, der uns beim Stehemp- 13.30 Rangendingen Rosenkranzgebet fang bestens unterhalten hat. Den Ministranten aus Bisingen 18.00 Wessingen Rosenkranzgebet für die Filmpräsentation. Pfarrer Dilger i. R. und meinen 18.30 St. Luzen Eucharistiefeier Mitbrüdern, die mit mir gefeiert und mich unterstützt haben. Gott segne Sie für jedes Zeichen, jede Geste, jede Unter- Montag, 09.09.2019 der dreiundzwanzigsten Woche stützung. im Jahreskreis Pater Artur Schreiber MSF 19.00 Rangendingen Rosenkranzgebet Krankenkommunion Eheverkündigung Am Freitag, 6. September wird die Krankenkommunion in den Gemeinden der Seelsorgeeinheit wieder ausgeteilt. Steinhofen: Sarah Fleischmann und Daniel Müller Jeden Monat werden die angemeldeten Kranken und ältere Steinhofen: Sabrina Wolf und Michael Hölsch Leute in den Pfarrgemeinden, die nicht imstande sind selbst Grosselfingen: Sabine Rehberg und Roland Oesterle in die Kirche zu gehen, durch die Priester, die Gemeindere- ferentin und Ehrenamtliche besucht. Ihnen wird die Heilige Grosselfingen: Carola Kurz und Daniel Endreß Kommunion gebracht. Rangendingen: Corinna Kaufmann und Stefan Wannen- Vielleicht gibt es noch kranke und ältere Leute, die der Hl. macher Kommunion und Seelsorge fern sind? Rangendingen: Sandra Fleiner und Tobias Klaffschenkel Jederzeit können sich die Kranken und die älteren Leute zum Krankenbesuch anmelden! Mesnerinnen und Mesner der Seelsorgeeinheit Kirchenchor Bisingen Bisingen Frau Barbara Unsere nächste Chorprobe ist am heutigen Freitag, 30.08. Szymankiewicz Tel. 07476/3155 um 19.00 Uhr. Bitte kommt alle pünktlich. Grosselingen Frau Hilde Uhl Tel. 07476/8233 Steinhofen Frau Anita Rager Tel. 07476/391071 Kirchenchor Thanheim Thanheim Herr Grzegorz Kozik Tel. 07476/914287 Probenbeginn 28.8. um 20 Uhr im Pfarrheim. Wessingen Frau Eva Kozik Tel. 07476/914287 Bibel- und Gebetskreis St. Nikolaus, Bisingen Zimmern Herr Paul Wendrenski Tel. 07471/7405 Unser erstes Treffen nach dem Urlaub am Dienstag, 10. Bietenhausen Herr Hubert September 2019 um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum. Neue Eggenweiler Tel. 07478/781 Gesichter sind uns stets willkommen – einfach einmal bei Höfendorf Frau Paula Beiter Tel. 07478/1543 uns vorbeischauen! Rangendingen Frau Thea Schäfer Tel. 07471/82839 Katholische Öffentliche Bücherei Rangendingen Ministrantendienst Wir sind auch in der Ferienzeit für euch da! Bitte im Ministrantenplan nachlesen! Öffnungszeiten der Bücherei St. Gallus: immer Donnerstag Auch auf unserer Homepage: https://www.kath- von 19 – 20 Uhr. bisingen-grosselfingen-rangendingen.de/html/minist- Fatima-Andacht St. Hubertus, Grosselfingen ranten912.html Herzliche Einladung zu den Fatima-Andachten immer am Da manche in den Ferien wegfahren und deshalb nicht 13. des Monats um 20.00Uhr, in St. Hubertus in Grossel- zum Dienst kommen können, sind auch immer alle fingen. Minis, die nicht im Urlaub sind, zum Dienst eingeladen! Freitag, 13. Sept. 2019 Fatima-Andacht mit anschl. Lichterprozession Öffnungszeiten des Pfarrbüros Bisingen Sonntag, 13. Okt. 2019 Fatima-Eucharistie 29. Juli - 6. September 2019: mit anschl. Lichterprozession Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 - 11.30 Uhr Beginn immer um 20.00´Uhr Nachmittags geschlossen „FORUM älterwerden“ In der Zeit vom 8. Juli bis 9. September sind unsere Dekanatswallfahrt - Altenwerke Grosselfingen und Patres abwechselnd im wohlverdienten Urlaub. Deshalb Bisingen mit allen Teilgemeinden können auch nicht alle Gottesdienste wie gewohnt Die Dekanatswallfahrt führt uns am Mittwoch, 4. September stattfinden. Doch da es in unserer SSE dennoch viele 2019 nach Bad Schussenried. Dort feiern wir gemeinsam AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 30. August 2019 um 14.30 Uhr in der Stadtkirche St. Magnus mit Pfarrer 19. April 2020 in St. Gallus, Rangendingen Mayer den Wallfahrtsgottesdienst. Dandach bleibt noch Kinder aus Rangendingen, Bietenhausen, Zeit, die zu einem Spaziergang oder zu einer Kaffeepause Höfendorf genutzt werden kann. Um 17.00 Uhr fahren wir mit dem 26. April 2020 in St. Hubertus, Grosselfingen Bus zum gemeinsamen Abschluss in das Speiserestaurant Kinder aus Grosselfingen „Schinder-Hannes“ außerhalb von Bad Schussenried. Die 26. Mai 2020 in St. Peter und Paul, Steinhofen Heimfahrt wird ca. 18.30 Uhr sein. Für die Anmeldung liegt Kinder aus Steinhofen in der Pfarrkirche Grosselfingen eine Liste auf; für Bisingen Möchte Ihr Kind den Termin oder die Ortschaft wechseln, und Teilgemeinden im Pfarrbüro unter Tel. 07476/1332. Es vermerken Sie das bitte auf dem Anmeldeformular. sind noch Plätze frei! Dekanatsmesse in der St. Luzen-Kirche Die Abfahrtszeiten sind wie folgt: Wie jedes Jahr nach den großen Ferien lädt das Dekanat 1. Bus Zollern zu einer Messfeier in die St. Luzen-Kirche ein. 12.15 Uhr Grosselfingen, Rangendinger Straße Dieser Gottesdienst findet, am Freitag, 13. September 12.20 Uhr Grosselfingen, Kirchplatz um 19.00 Uhr statt. Im Anschluss an die Messe besteht die 12.30 Uhr Bisingen, Rathaus Möglichkeit, im Bildungshaus St. Luzen zusammenzusitzen 2. Bus und den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. 12.05 Uhr Wessingen, Rathaus Dieses Jahr beschäftigen wir uns mit einem Zitat von dem 12.10 Uhr Zimmern, Brunnen Kirchenvater Augustinus: „Im Wesentlichen Einheit, im 12.15 Uhr Thanheim, Kirche Handeln Freiheit, in Allem Liebe.“ 12.25 Uhr Bisingen, Waldhorn Wir nehmen alle wahr, dass sich die Kirche und ihre 12.30 Uhr Bisingen, Rathaus Aufgaben in der Gesellschaft verändern. Gerade jetzt 12.35 Uhr Steinhofen, Brunnen müssen wir uns die Frage stellen, was uns zusammenhält Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Nachmittag. Mit und was das Wesentliche unsers Glaubens ist, ohne dabei lieben Grüßen: die Senioren-Teams aus Grosselfingen und die Freiheit des Einzelnen zu beschränken. Eingerahmt Bisingen. mit der Kraft der Liebe können wir zuversichtlicher in die Zukunft schauen als wir glauben. „FORUM älterwerden“ - Altenwerk St. Gallus, Rangendingen Wir fahren am 04.09. zur Dekanatswallfahrt nach Bad Bankverbindung Sparkasse Zollernalb für alle Gemeinden BIC: SOLADES 1BAL Schussenried. (Spenden) IBAN: Der Bus fährt um 12.30 Uhr beim Rössle los. Um 14.30 DE98 65351260 0134042295 Uhr beginnt der Gottesdienst in der Klosterkirche in Bad Förderverein zur Sparkasse Zollernalb Schussenried. Erneuerung und BIC: SOLADES 1BAL Das weitere Programm wird dann im Bus bekanntgegeben. Umgestaltung IBAN: Wir wünschen uns heute schon allen einen schönen Tag und der kath. Kirche DE52 65351260 0134111023 verbleiben Euer AW-Team St. Nikolaus Volksbank Hohenzollern Ägidius Treff „Schwätzen und mehr“ Bisingen e. V. BIC:GENODES 1VHZ in Höfendorf - Ausflug Bankverbindungen IBAN: für Spenden DE21 64163225 0399003002 Im September wollen wir mal wieder unser Treff anders gestalten, nämlich indem wir einen besonderen Ort besu- Förderverein Sparkasse Zollernalb St. Peter u. Paul BIC: SOLADES 1BAL chen! Lasst euch überraschen! Anschließend werden wir Steinhofen IBAN: je nach Wetterlage noch ein Café oder einen Biergarten Bisingen e. V. DE13 65351260 0085013720 besuchen. Volksbank Hohenzollern Wir treffen uns am Donnerstag, 05.09.2019 um 13.30 Uhr BIC:GENODES 1VHZ auf dem Parkplatz vor dem Franz-von-Sales-Haus. Bitte bis IBAN: Donnerstag, 29.08.2019 Anmeldung bei Barbara Höllich. DE13 64163225 0271760001 Erstkommunion 2020 – Bauförderverein Sparkasse Zollernalb Seelsorgeeinheit Bisingen-Grosselfingen-Rangendingen St. Hubertus BIC: SOLADES 1BAL Alle katholischen Kinder, die in Schuljahr 2019/20 die Bankverbindung IBAN: Spenden DE30 65351260 0134108218 dritte Schulklasse besuchen, werden zur Vorbereitung auf Kirchenrenovation Volksbank Hohenzollern den Empfang des Sakramentes der Beichte und der Eucha- BIC:GENODES 1VHZ ristie – Erstkommunion – eingeladen. IBAN: Möchte Ihr Kind auch dabei sein? Die Einladungen und DE75 64163225 0394001001 Anmeldeformulare werden Anfang September vom Pfarr- büro Bisingen verschickt. Sollten Sie bis zum 10. September keine Einladung bekommen haben, melden Sie sich bitte im kath. Pfarrbüro Bisingen, Kirchgasse 23, Bisingen, Tel. 07476/1332. Sie bekommen das Anmeldeformular sowie die Einladung zum ersten Elternabend zugeschickt. Alle weiteren wichtigen Informationen bekommen Sie beim Elternabend am Mittwoch, 18. September 2019 um 20.00 Uhr im kath. Gemeindehaus in Grosselfingen. Die Termine für die Erstkommunion 2020 sind: 19. April 2020 in St. Nikolaus, Bisingen Kinder aus Bisingen, Thanh., Wess. und Zimmern AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 30. August 2019

Evangelische Kirchengemeinden Sonntag, 1. September: 9. 00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Ehmann) Der Bibelvers für die kommende Woche lautet: Freitag, 6. September: 20. 00 Uhr Probe des Gospelchors Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen „Salvation“ im Gemeindehaus gibt er Gnade. (1. Petr. 5,5) Vom 4. August bis 8. September (Sommerferien) beginnt Evangelische Kirchengemeinde der Gottesdienst um 9.00 Uhr in der Abendmahlskirche. Rangendingen Für die seelsorgerliche Begleitung und Beerdigungen wenden Sie sich bitte vom 18.08.2019 bis 07.09.2019 an Pfarrer Frank Steiner Pfarrer Johannes Hruby aus , Tel. 07433/21272 Hechinger Straße 10, 72414 Rangendingen und vom 08.09.2019 bis 21.09.2019 an Pfarrer Christof Tel. 0 74 71 / 8 32 46, Fax 0 74 71 / 98 47 90 [email protected] Braunmiller aus Balingen, Tel. 07433/21666. Die pfarramtliche Vertretung hat Pfarrer Seisser aus Hesel- Öffnungszeiten des Pfarramts wangen. (Sekretärin Susanne Strie) Dienstags 8.30 bis 11.00 Uhr Hier auch Informationen zu Hauskreisen. Freitags 16.30 bis 19.00 Uhr Evang. Pfarramt Haigerloch Pfarramtliche Vertretung Pfarrer Seisser Samstag, 31. August, vor dem 11. Sonntag nach Trinitatis: Pfleghofstr. 25, 72401 Haigerloch, 07474/ 355. 19.00 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus (Pfrin. Ehmann), Das Sekretariat ist dienstags und freitags von 9 bis 12 Uhr Predigttext Hiob 23, Opfer für die eigene Gemeinde besetzt. Dienstag, 3. September: Ab 9.00 Uhr Offenes Gemein- www.haigerloch-evangelisch.de dehaus, gemeinsames Frühstück [email protected] Terminvorschau Förderverein Evang. Abendmahlskirche Haigerloch e. V. Sonntag, 8. September, 10.30 Uhr Gottesdienst im Gemein- Der Förderverein hat folgende Kontoverbindungen. dehaus (Pfr. Steiner), Dienstag, 10. September, 14.30 Uhr Sparkasse Zollernalb. IBAN. DE45 6535 1260 0134 0467 41 Frauenkreis, Mittwoch, 11. September, 13.45 Uhr ökumen. Volksbank Hohenzollern-Balingen. IBAN. DE43 6416 3225 Einschulgottesdienst in der St. Gallus-Kirche, 15.45 Uhr 0414 1410 08 Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Hechingen, www.abendmahlsbild.de Schlossackerstr. 88, 20.00 Uhr Posaunenchorprobe in Haigerloch Achtung: veränderte Gottesdienstzeiten während der Sommerferien! Zum letzten Mal am 8. September beginnt der Sonntagsgottesdienst im Gemeindehaus um 10.30 Uhr. Ab 15.9. ist der Gottesdienstbeginn wieder zur gewohnten Zeit um 10.00 Uhr. Kirchengemeinderatswahlen am 1. Dezember 2019 Am 1. Dezember 2019, also am 1. Advent, findet die allgemeine Kirchenwahl statt, d. h. Wahlen zum Kirchen- gemeinderat in allen evangelischen Kirchengemeinden der württembergischen Landeskirche sowie die Wahl zur Landessynode. Wahlvorschläge zur Kirchengemeinderats- wahl können bis zum Freitag, 25. Oktober 2019, 18.00 Uhr, METZGEREI Wahlvorschläge zur Wahl der Landessynode können bis zum ervice Heck 4. Oktober 2019 abgegeben werden, jeweils beim Vorsit- zenden des Vertrauensausschusses Pfr. Markus Arnold, Haigerloch-Stetten Tel. 0 74 74 / 65 56 c/o Kirchliche Verwaltungsstelle Balingen, Ölbergstr. 27, Rangendingen Tel. 0 74 71 / 85 45 72336 Balingen. Jedem Wahlberechtigten gehen auch Brief- www.metzgerei-heck.de wahlunterlagen zu. Angebot von Donnerstag, 29. 8. 2019 bis Samstag, 31. 8. 2019 Gulasch Brust und Querrippe gemischt gewürzt Evangelische Kirchengemeinde 100 g 1,20 € 100 g 0,90 € Haigerloch Saiten Pfeferbeißer Evangelisches Pfarramt Haigerloch – 100 g 1,15 € 100 g 1,15 € Pfleghofstr. 25, 72401 Haigerloch, Tel. 07474/355 Streichwurst im Ring 100 g 0,90 € Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag und Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr. Unser Monatsangebot im August: email: [email protected] Hackleisch gemischt 100 g 0,79 € Alle Menschen, gleich wie jung oder alt, ganz gleich Unser aktuelles Angebot indet Ihr auch auf welcher oder überhaupt irgendeiner Konfession, sind herz- unserer Homepage www.metzgerei-heck.de lich willkommen in unseren Gottesdiensten, Veranstal- tungen, Gruppen und Chören: Denn in Gottes Augen ist Beethovenweg 16 · 72401 Hgl.-Stetten Haigerlocher Str. 4 · 72414 Rangendingen jeder Mensch kostbar und wertvoll! AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 30. August 2019

Wichtige Ansprechpartner auf einen Blick Altbausanierung Bestattungen Fensterbau, Glaserei Geldtransfer Ströbele Stuckateurmeisterbetrieb ULRICH SCHMID, Höfendorf Fensterbau Dieringer Tel. 0 74 71 / 8 23 50 Mc Phone & more Tel. 0 74 71 / 93 11 99 Wärmedämm-Verbundsysteme 72145 Hirrlingen Tel. 0 74 78 / 3 27 oder 18 45, Holz-, Holz/Alu-, Kunststoffenster Tel. 0 74 78 / 91 38 83 www.as-stukki.de Handy 01 71 / 6 28 43 54 72414 Rangendingen Daimlerstraße 3 Gerüstbau/-verleih Seifert, Bestattungen, Vorsorgeberatung Fensterland GmbH – Höfendorf, Panoramastr. 1 Gerüstbau Uttenweiler, Tel. 01 73 / 2 31 32 94 Amtsblatt Holger-Crafoord-Str. 2 72379 Hechingen Tel. 0 74 78/ 9 27 40 50 www.fensterland.info Mail: [email protected] Tel. 0 74 71 / 20 67 Fax 0 74 71 / 30 10 AMTSBLATT DER GEMEINDE Kunststoffenster, Haustüren, Rollladen www.Geruestbau-Uttenweiler.de RANGENDINGEN Fenster Ruoff GmbH & Co. KG, Tel. 0 74 71 / 70 40 FMT-Regionalverlag GbR Blumen Holz- / Kunststoff- / Holz-Alu- und Aluminium-Fenster Grabmale Zeppelinstraße 19 Tel. 0 74 73 / 94 45 46 Zeppelinstr. 8 – 12, Bodelshausen, www.ruoff.de 72116 Mössingen Fax 0 74 73 / 94 45 45 Gärtnerei Fechter, Floristik zu allen Anlässen Elmar Strobel, Steinwerkstatt, Grabmale, Skulpturen E-Mail: [email protected] 72401 Haigerloch-Hart Friedhofweg 23 Zug, Glaserei, www.fenster-zug.de Fidelisstr. 7 72414 Rangendingen Internet: www.fmt-regionalverlag.de Tel. 0 74 74 / 87 29 Fax 0 74 74 / 91 61 45 Lindenstr. 27 72145 Hirrlingen Tel. 0 74 71 / 8 31 58, www.steinwerkstatt-strobel.de Tel. 0 74 78 / 12 08 Fax 0 74 78 / 22 38 Anhängervermietung BMW-Service Handy Finanzen Bosch Car Service, Inh. Joachim Noack Bühler & Ruf Kfz-Technik GmbH Telekommunikationsshop, Tel. 0 74 71 / 93 11 99 Daimlerstr. 7 72379 Hechingen Am Schnellengarten 9 72393 Hechingen Fahrner Finanz & Immobilien GmbH Tel. 0 74 71 / 41 77 www.noack-hechingen.de Tel. 0 74 71 / 9 87 50 Fax 0 74 71 / 98 75 25 Panoramastraße 1 72414 Rangendingen Haushaltsaulösungen Tel. 0 74 78 / 92 02 80 www.fahrner-immobilien.de Autoglas Brennholz Alt & Fein, Rolf Breuninger, Entrümpelungen, Fliesenverlegung Räumungen, Haushaltsaulösungen Autoglas Hildwein Balingen Tel. 0 74 33 / 38 27 06 Willi Röcker GmbH & Co. KG, Brennholz [email protected] Tel. 0 74 73 / 27 26 96 Mössinger Str. 4 72131 Ofterdingen Amaro Fliesenleger, Terrassenplatten-Verlegung Autohäuser Tel. 0 74 73 / 9 13 66 Urbanstraße 47, 72379 Hechingen Tel. 01 72 / 9 30 29 72 Heizöl Autohaus Karl Eppler GmbH & Co. KG - PEUGEOT Buchhandlungen FiDu – Ihr Fliesenleger Betz-Maier GmbH & Co. KG, Heizöl, Diesel, Pellets Im Weglanger 11 72461 Albstadt-Tailingen Tel. 0 74 75 / 5 86 oder 15 24 www.betz-maier.de Tel. 0 74 32 / 98 41 60, www.autohaus-eppler.de DAS BUCH Marc-Cain-Allee 13 72411 Bodelshausen Tel. 0 74 71 / 9 84 08 06 www.idu-liesenleger.de EnergieAktiv GmbH 72351 Geislingen Blümel, FORD-Service Tel. 0 74 71 / 49 29 Obertorplatz 12, 72379 Hechingen Tel. 0 74 71 / 62 18 80 www.dasBuch-online.de Josef Neher, Inh. N. Fischer, Fliesenfachgeschäft Tel. 0 74 33 / 85 80 www.energieaktiv.de Andreas Flieg GmbH, PEUGEOT und YAMAHA Sprißlerstr. 6 72379 Hechingen-Stetten Heizöl-Engelhardt, Bisinger Str. 13 72415 Grosselingen Bügelstube Tel. 0 74 71 / 1 69 45 www.liesen-neher.de Diesel, Brandschutztechnik Tel. 0 74 76 / 13 85 www.lieg-gmbh.de Somun Fliesenleger, Lehmgrubenstraße 9 72401 Haigerloch-Stetten Autohaus Harich, 4 Marken – 1 Team Bingenheimer-Walter, HCH, Tel. 0 74 71 / 1 37 84 72414 Rangendingen Tel. 0 74 71 / 9 20 70 61 Tel. 0 74 74 / 91 63 80 Neue Balinger Str. 19 72336 Balingen-Ostdorf Fax 0 74 71 / 9 20 85 19 mobil 01 72 / 7 44 91 32 KUON, Brennstoffe, Containerdienst, Baustoffe Tel. 0 74 33 / 18 61-0 www.autohaus-harich.de Bürodienstleistungen Weitinger Kniebisstr. 11 72184 Eutingen-Weitingen Autohaus Kleinmann, Audi- und VW-Service Dieter Schilling, Bürodienste Fotograie Tel. 0 74 57 / 86 36 www.kuon-gmbh.de Zollernstr. 54 72379 Hechingen Württembergstr. 7 72414 Rangendingen FOTOGRAFIE JueKillmann, Rangendingen ÖL-ANKELE Tel. 0 74 71 / 9 34 00 www.autohaus-kleinmann.de Tel. 0 74 71 / 98 45 50 www.schilling.datac.de Tel. 0 74 71 / 7 07 33 38 Studio, www.killmann-foto.com ZNL der SWE Südwestenergie GmbH Opel-Autohaus Löler, Kundendienst Lange Str. 58, 72116 Mössingen Hinter Stöck 11 72406 Bisingen Computer / IT Fotostudio / Fotohandel Tel. 0 74 73 / 94 21 – 0 Tel. 0 74 76 / 39 13 20 www.loeler.go1a.de Fax 0 74 73 / 94 21 52 MK IT-Dienstleistungen Foto-Keidel, Hechingen, Tel. 0 74 71 / 9 86 00 Studio, Fachhandel, Labor. www.foto-keidel.de Gaiser Mineralöle Autoservice Eichwaldstraße 3 72401 Haigerloch-Hart 72160 Horb-Nordstetten Tel. 01 74 / 1 78 41 03 [email protected] ASR - Merk & Schreiber GbR, Autoservice Friseure Tel. 0 74 51 / 5 53 98 55 www.gaiser-energie.de Dr.-Alexander-Grupp-Str. 4 72414 Rangendingen Friseurstudio Diana, Haarverdichtung, -verlängerung Fritz Wahr Energie GmbH & Co. KG Tel. 0 74 71 / 9 84 73 76 www.mein-asr.de Containerdienst / Rgd., Am Rosenrain 50 Tel. 0 74 71 / 1 43 89 MTB-Tankstellen 72202 Nagold Recyclinghof Tel. 0 74 52 / 93 07 - 0 www.wahr-mtb.de Autowaschanlage Friseur-Salon Michael Boland Auto Oesterle GmbH Sofort-Containerdienst Rgd., Grosselinger Str. 15 Tel. 8 21 21 Herstellerverkauf Jürgen Strobel, 72414 Rangendingen, Rudolf-Diesel-Str. 10 72379 Hechingen-Stein Tel. 0 74 71 / 91 05 70 conta Herstellerverkauf Rangendingen, Tag- und www.auto-oesterle.de HAARKELLER - Susanne Huck, Rangendingen Bäder Zur Breiten Wiese 10, Tel. 0 74 71 / 8 71 53 21 Nachtwäsche für Damen und Herren, Hechinger Str. 36, Bogenschütz, Wertstofrecycling, Entsorgung 72414 Rangendingen, Tel. 0 74 71 / 87 13 27 Jacqueline’s Haartaxi, Tel. 01 74 / 27 22 111 Briegel GmbH, Heizung - Traumbäder - Kaminöfen Gewerbestraße 26 72415 Grosselingen Julius-Bauser-Str. 17 72186 Empingen Tel. 0 74 76 / 94 19-0 www.bogenchuetz-entsorgung.de Sabine Powell, Frisuren, Haarverlängerungen Holzbau Rgd., Eichenstr. 10 Tel. 0 74 71 / 98 46 45 Tel. 0 74 85 / 5 99 E-Mail: [email protected] KORN Recycling GmbH, Niederlassung Rangendingen Paulick Holzbau Owiesen 5 72414 Rangendingen Friseur Oliver Zug Tel. 0 74 78 / 3 92 Eichendorfstr. 21 72414 Rangendingen Bauingenieure Tel. 0 74 71 / 8 71 55 13 Fax 0 74 71 / 8 71 54 99 Rottenburger Str. 1 72145 Hirrlingen Tel. 01 62 / 3 76 47 76, [email protected] Dipl.-Ing. Bernd Renner, Hechingen-Boll, Tel. 0 74 71 / 32 21 [email protected] KUON, Brennstoffe, Containerdienst, Baustoffe Fußplege Hotels Baumaschinen-Mietpark Weitinger Kniebisstr. 11 72184 Eutingen-Weitingen Simone Kern, Hand- und Fußplege-Praxis Hotel zur Sonne, Bodelshausen, Tel. 0 74 71 / 95 96-0 Heinz Heyeckhaus, Bisingen, Tel. 01 74 / 3 02 56 32 Tel. 0 74 57 / 86 36 www.kuon-gmbh.de Rgd., Obere Gasse 13, mobil: 01 73 / 7 24 84 54 Immobilien Druckereien Baumaschinenvermietung Fußplege / Nagelplege FAHRNER FINANZ & IMMOBILIEN GMBH Mietpark Gnant, Rangendingen, Rudolf-Diesel-Str. 4 Ofsetdruckerei Mauser + Tröster GbR Massage Panoramastraße 1 Tel. 0 74 78 / 920- 210 www.mietpark-gnant.de, Tel. 01 71 / 6 29 51 27 Röhlerstraße 12 Tel. 0 74 73 / 95 42-00 72414 Rangendingen-Höfendorf 72116 Mössingen Fax 0 74 73 / 95 42-10 S’Nagellitzerle – Yvonne Zähringer www.fahrner-immobilien.de Baumplege Internet: www.internet-druck.de Hechinger Str. 5 Tel. 01 70 / 2 12 36 71 72145 Hirrlingen Mirbach Immobilien Verkauf von Gebrauchtimmobilien und Grundstücken Felix‘ Baumplege, Tel. 01 72 / 3 05 82 09 Aktuelle Angebote unter: www.snagellitzerle.de Elektro Tel. 0 74 78 / 9 35 03 70 www.mirbachimmobilien.de Baumschulen Harald Daub, Elektrotechnik Futtermittel Jägerstr. 10 72145 Hirrlingen Insektenschutz Rager Baumschulen , Wasserplanzen, Stauden Tel. 0 74 78 / 91 37 36 www.daub-elektrotechnik.de Walkenmühle – Mühlenladen, Inh. Thomas Jenter Friedbert Blersch e. K., Thanheimer Str. 50 72406 Bisingen Walkenmühleweg 37 72379 Hechingen DWS Elektrotechnik GmbH Carl-Benz-Str. 15 88471 Laupheim-Obersulmetingen Tel. 0 74 76 / 83 30, www.rager-baumschule.de Tel. 0 74 71 / 23 06, www.jenter-walkenmuehle.de Elektroinstallationen, Elektroheizung, Tor- Tel. (0 73 92) 96 60-0 www.blersch-insektenschutz.de antriebe, Antennen-Sat.-Anlagen, Baustofe Rgd., Im Hitzenried 13 Tel. 0 74 71 / 8 25 00 Gartengestaltung Internet Baufachmarkt, Fliesen Hal.Ra Garten- & Landschaftsbau GbR Schreiber Baustofe GmbH, Hans Schmid Elektroservice, Rgd.-Bietenhausen Gerhard Stelzer Tel. 0 76 41 / 9 54 36 00 Herdleäcker 3 72501 Gammertingen Inh. M. Haller & T. Rasch www.gartenbau.team Tel. 0 74 78 / 7 62 mobil 01 51 / 25 98 06 54 Tel. 0 75 74 / 93 18-30 www.schreiber-baufachmarkt.de Tel. 0 74 04 / 9 15 27 30 mobil 01 76 / 22 37 58 85 Juwelier Elektronik Gebäudeservice Christine Zeeb, Schmuck, Uhren Bautrocknung Bahnhofstr. 18 72379 Hechingen Jürgen Himmel, Trocknungstechnik TVS Elektronik Schlereth, Bisingen, Tel. 0 74 76 / 81 35 PLEWA Gebäudeservice GmbH Tel. 0 74 71 / 1 59 18 [email protected] Weberstr. 19 72145 Hirrlingen Grenzäckerstr. 8 72411 Bodelshausen Tel. 0 74 78 / 2 62 14 55 www.himmel-trocknungstechnik.de Ergotherapie Tel. 0 74 71 / 77 12 www.plewa-gebäudeservice.de Karosserie Bauwerksabdichtungen Ergotherapie Manuela Schwenk-Franke Thomas Wild, Spot & Smartrepaircenter Eichendorfstr. 12 72414 Rangendingen Hinter Stöck 2 72406 Bisingen Lutz Beck, Bauwerksabdichtungen Tel. 0 74 71 / 7 41 30 90 [email protected] Tel. 0 74 76 / 94 61 38 [email protected] Im Eierle 9 72379 Hechingen ERGOTHERAPIE & REHAPRAXIS LENGERER Tel. 0 74 71 / 22 32 Fax 0 74 71 / 22 28 mobil 01 70 / 2 12 43 88 Inh. Sarah Graw, Lotzenäcker 13, 72379 Hechingen Karosseriebau Tel. 0 74 71 / 9 14 44, www.ergo-reha-lengerer.de Manka Ergotherapie und Lackierung Oberstadtstr. 15 72401 Haigerloch SCHLEGEL Karosserie & Lack Tel. 0 74 74 / 95 17 23 Bosch-Car-Service, Reifenservice, TÜV 72116 Mössingen Tel. 0 747 3 / 94 16-0 AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 30. August 2019

Wichtige Ansprechpartner auf einen Blick

Kfz-Sachverständige Parkett / Fußböden Sachverständiger für Taxi Kfz-Sachverständigenbüro Neckaralb Holzpunkt Karlheinz Schäberle Schimmelpilzschäden TAXI DEMIRAY, 72414 Rangendingen TÜV Rheinland zertiizierter KFZ-Gutachter Kirchgasse 12 72401 Haigerloch-Weildorf Tel. 0 74 71 / 7 02 59 59 [email protected] Tel. 0 74 74 / 4 56 75 45 www.gutacher-neckaralb.de Tel. 0 74 74 / 15 40 www.holz-punkt.com Jürgen Beck, Daimlerstr. 19, 72414 Rangendingen mobil 01 72 / 7 66 98 22 Tel. 0 74 71 / 8 30 56 [email protected] Erdem Tekin, Unfall- und Wertgutachten Schultz GmbH – Fu�böden/Raumausstattung/Büromöbel TAXI Höpfel Telefon 0 74 71 / 69 00 neben MTB-Tankstelle 72116 Mössingen Herdleäcker 8, 72501 Gammertingen Sanitär / Heizung Wir fahren Sie zu allen Ärzten und Kliniken, Tel. 0 74 73 / 9 55 37 40 mobil 01 78 / 2 96 03 02 Tel. 0 75 74 / 35 75 www.der-fussbodenfachmarkt.de zur Dialyse, Bestrahlung und Chemotherapie Barwig, Wärme – Wasser – Blech Party-Service Tel. 0 74 78 / 9 11 54 www.my-barwig.de Tee und Geschenke Marienstr. 41 72145 Hirrlingen Kfz-Werkstätten „Ferkel-Karle“, Ofterdingen, Tel. 0 74 73 / 53 16 Beuter, Heizung, Sanitär, Flaschnerei Tee und Geschenke Bernd Reichardt ASR Auto Service Rangendingen Rammerstr. 4, 72145 Hirrlingen, Tel. 07478/1600 Haigerlocher Str. 29 72414 Rangendingen Dr.-Alexander-Grupp-Str. 4 72414 Rangendingen Plegedienste [email protected] www.teeundgeschenkerangendingen.de Tel. 0 74 71 / 9 84 73 76 Fax 98 43 77 Tel. 0 74 71 / 9 30 96 07 Ambulante Plege an der Starzel BRIEGEL, Heizungsbau, Kachelöfen, Transporte Auto Oesterle GmbH, Tel. 0 74 71 / 9 10 57-0 Haigerlocher Straße 9 72414 Rangendingen Bäder und Solaranlagen, Kfz-Reparatur/Abschleppdienst/Containerdienst [email protected] Julius-Bauser-Str. 17, Strie-Transporte, Schüttgüter-Transporte Gartenstr. 8 (an der L 410) 72379 Hechingen-Stein 72186 Empingen Tel. 0 74 85 / 5 99 72414 Rangendingen-Bietenhausen Autohaus Schurr, Bisingen, Tel. 0 74 76 / 73 33 Tel. 0 7478 / 4 11 mobil 01 70 / 2 70 42 50 Plegeheime Dieringer - Sanitär-Heizung Lothars Werkstatt, Kfz-Reparaturen aller Art, Altenplegeheim „Haus im Park“ Am Winterrain 15 72414 Rangendingen Meisterbetrieb, TÜV und AU, Hinter Gärten 15 Bahnhofstr. 34 72406 Bisingen Tel. 0 74 71 / 87 12 78, mobil 01 72 / 7 09 82 45 Verlage 72401 Hgl.-Trillingen Tel. 0 74 74 / 91 60 16 Tel. 0 74 76 / 94 39 11 www.wohlfahrtswerk.de HEMMER Haustechnik GmbH FMT-Regionalverlag GbR Horst Wiesner, Kfz- und Zweirad-Technik Madertal 11 72401 Haigerloch Zeppelinstraße 19 Tel. 0 74 73 / 94 45 46 Mühläckerstr. 32 72379 Hechingen-Stein Senioren- und Plegeheim in Grosselingen Schulstr. 6, 72415 Grosselingen, Tel. 0 74 76 / 94 66 – 60 Tel. 0 74 74 / 9 18 58 00 www.hemmer-haigerloch.de 72116 Mössingen Fax 0 74 73 / 94 45 45 Tel. 0 74 71 / 91 02 50 www.senioren-plegeheim-grosselingen.de Mayer Haustechnik GmbH, Heizung - Sanitär E-Mail: [email protected] Internet: www.fmt-regionalverlag.de Klimaanlagen-Service Stiftung St. Elisabeth Hechingen Rangendingen Tel. 074 71 / 8 22 20 APH St. Elisabeth Hechingen Tel. 0 74 71 / 93 13-0 Rottenburg Tel. 0 74 72 / 86 62 AutoZentrum Hechingen Ermelesstraße 37 APE Marienheim Hechingen Tel. 0 74 71 / 96 00 50-0 Versicherungen 72379 Hechingen Tel. 0 74 71 / 9 75 00 88 APH St. Josef Haigerloch Tel. 0 74 74 / 95 59-0 Sanitär / Flaschnerei / www.autozentrum-hechingen.com www.st-elisabeth-hechingen.de Finanzdienstleistungen Heizungsbau Kosmetik Physiotherapie RheinLand-Versicherungen Wilfried Heck Heck GmbH & Co. KG - Sanitär/Flaschnerei/Heizungsbau Haigerlocher Str. 11 72414 Rangendingen Diana Zink & Larissa Kiesner, Kosmetik Robin Luz, 72411Bodelshausen, Tel. 0 74 71 / 9 84 43 55 Rudolf-Diesel-Str. 30 72414 Rangendingen Tel. (0 74 71 / 9 82 11 Fax 0 74 71 / 9 82 12 Fu�pflege, Nagelstudio, Obertorplatz 15, 2. Stock mail: [email protected] Nerz, Am Burghof 23, Bodelshausen, Tel. 0 74 71 / 7 29 08 www.heck-sanitaer.de Tel. 0 74 71 / 9 97 60 72379 Hechingen Tel. 0 74 71 / 23 49 Physiotherapie (priv.) / Naturheilkunde Schlüsseldienst Werbeagenturen Krankenfahrten Petra Heck Tel. 0 74 71 / 61 77 01 Ringstr. 1 72414 Rangendingen Cavus, Hechingen, Tel. 01 72 / 9 99 55 00 schoder? - Werbeagentur A. I. T. Conzelmann Mietwagen GmbH & Co. KG Physiotherapie & Gesundheit Weirauch Tel. 0 74 71 / 98 45 29 www.schoder-werbung.de Dialyse-, Strahlen- und Chemofahrten Haigerlocher Straße 10 72414 Rangendingen Schlüsselfertigbau Firmen-Websites, die überzeugen: www.lotsofways.de Tel. 0 74 71 / 92 02 92, [email protected] Tel. 0 74 71 / 98 42 56 Henne Massivhaus GmbH & Co. KG Fivecubes Werbeagentur Tel. 07478 / 913493 Logopädie Polstermöbel Schützenstr. 2/1 72401 Haigerloch-Owingen Tel. 0 74 74 / 28 44 www.henne-massivhaus.de Wolle Logopädie Seltmann, Der Sprache auf der Spur Armin Ott, Polstermöbel direkt vom Hersteller Gammertinger Str. 4 72379 Hechingen Julius-Bauser-Str. 20 72186 Empingen Wollknäuel, C. Hahn, Tel. 0 74 73 / 73 34 Tel. 0 74 71 / 8 71 55 50, www.logopaedie-seltmann Tel. 0 74 85 / 9 81 88 [email protected] Schneiderei Sentani Mode, Änderungen und Ma�anfertigungen Zaunbau Maler Raumausstatter 72414 Rangendingen, Tel. 0 74 71 / 9 36 26 98 MAIER GmbH & Co. KG, Schlosserei, Zaunbau www.sentani.jimdo.com, [email protected] Maler Beck, 72414 Rangendingen Richard Meister, Bis.-Zimmern, Tel. 01 74 / 9 46 19 70 Berner Feld 83 78628 Rottweil Daimlerstr. 19 Tel. 0 74 71 / 8 30 56 Tel. 07 41 / 68 78 www.zaunbau-maier.de Thomas Hömens, Haigerl.-Owingen, Tel. 01 72 / 3 55 82 93 Rechtsanwälte Schreib- und Spielwaren ZÜRCHER, Maler- und Lackierbetrieb, Rgd. Anwaltskanzlei Haap, Matthias Haap, Rechtsanwalt Bürkle, Schreib- und Spielwaren Zimmerei Tel. 0 74 71 / 70 22 66, mobil 01 71 / 6 53 79 85 Fachanwalt für Verkehrsrecht Oberstadtstr. 69 72401 Haigerloch WEIGOLD, Fensterbau - Kranverleih - Zimmerei Maler & Stuckateure Fachanwalt für Arbeitsrecht Tel. 0 74 74 / 86 07 Fax 5 17 48 Herrenackerstr. 33 72379 Hechingen Auf der Lehr 36/1 72116 Mössingen Tel. 0 74 71 / 23 12 Dietrich Maler 72414 Rangendingen, Tel. 0 74 73 / 9 24 02-80 [email protected] Schreinereien Im Hitzenried 19 Tel. 0 74 71 / 8 32 22 Irene Müller, Rechtsanwältin Ulrich Schmid - Schreinerei Tel. 0 74 78 / 3 27 Im Hätzgert 41 72414 Rangendingen Maler Gnant - Maler-/Stuckateurgeschäft Höfendorf www.schreinerei-ulrich-schmid.de Tel. 0 74 71 / 9 89 70 88 www.anwaltskanzlei-müller.de Rudolf-Diesel-Str. 4 72414 Rangendingen [email protected] Tel. 0 74 71 / 8 22 43 www.maler-gnant.de Jutta Rager, Alexandra Unger, Rechtsanwältinnen Heiligkreuzstr. 13, 72379 Hechingen, Tel. 0 74 71 / 9 75 44-0 Metallbau, Sonnenschutz Fax 9 75 44-22 www.kanzlei-rager-unger.de Sport Horst GmbH, Metallbau, Sonnenschutz, Nehren Sport-Neher, Rgd., Tel. 0 74 71 / 8 28 13 Tel. 01 72 / 7 41 08 78, [email protected] Reisebüro Neu-Montage, Wartung, Reparatur, Umbau Steuerberater Jalousien, Rollladen, Fenster, Türen TUI TRAVEL Star Reiseforum Rangendingen Tel. 0 74 71 / 8 71 53 30 Dirk Jung & Rolf Volm GbR Mühlenladen www.reiseforum-rangendingen.de Neustr. 12 (Citypark) 72379 Hechingen Tel. 0 74 71 / 93 29-0 www.die-stb.de Walkenmühle, Hechingen, Tel. 0 74 71 / 23 06 Rohrreinigung Hardenberg Kirschbaum Merz - StB Musikunterricht atp Kanal- und Umweltservice GmbH Hechingen, Weilheimer Str. 9, Tel. 93 30 - 0 Hinter Stöck 26 72406 Bisingen e-mail: [email protected] Gitarre, Bass und Querlöte: Reimprecht Tel. 0 74 76 / 82 01 www.atp-umweltsrervice.de Rolf Sommerfeld, Rgd. Tel. 87 11 43 oder 01 70 / 5 82 97 53 Tel. 0 74 74 / 9 51 70 20, Haigerl.-Trillf. Fidan-Umweltservice 72406 Bisingen Nachhilfe Tel. 0 74 76 / 9 50 07 03 www.idau.eu Stuckateure rainer lohmüller, Lernhilfe Hechingen STUCKATEURBETRIEB Rolladen Daimlerstr. 17 72414 Rangendingen Schlossstr. 7 72379 Hechingen Tel. 0 74 71 / 1 41 85 www.lernhilfe-hechingen.de E. Eppler Rolladenbau GmbH Tel. 0 74 71 / 9 84 30 00 Fax 9 84 30 02 Jurastr. 9 72336 Balingen-Engstlatt Lehmann, Bodelshausen, Tel. 01 72 / 6 35 82 85 Optiker Tel. 0 74 33 / 82 29 www.rolladen-eppler.de Optik Bidlingmaier OHG, Brillenmode, Kontaktlinsen, Sachverständige Augenüberprüfung, Marktplatz 7, 72379 Hechingen, Gerhard Sick, ö. b. u. v. SV für das Zimmerer-Handwerk, Tel. 0 74 71 / 25 59, www.optik-bidlingmaier.de SV der DENA-Expertenliste und weiterer Fachgebiete Paar-/Einzel-/ Tel. 0 74 74 / 9 17 31 02, 72401 Haigerloch, www.gssvb.de Familienberatung Bettina Bachus, Hechingen, Tel. 0 74 71 / 32 84

Ein Jahr lang präsent! Ihr Eintrag für nur 50,– Euro pro Zeile AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 30. August 2019

Absender (Stempel): FMT-Regionalverlag GbR Zeppelinstraße 19 72116 Mössingen

Tel. 0 74 73 – 94 45 46

Fax 0 74 73 – 94 45 45

[email protected]

Anzeigenauftrag für Amtsblätter

Die Anzeige soll in diesen Orten erscheinen:

❑ Rangendingen und in❑ ……………………………… ❑ …………………………….

Anzeigengröße ❑ 45 x ………… mm (einspaltig) ❑ 90 x ………… mm (zweispaltig).

❑ 135 x ……… mm (dreispaltig) ❑ 180 x ………… mm (vierspaltig).

Farbe ❑ s/w ❑ vierfarbig

Termine / Turnus (Bitte Gewünschtes ankreuzen bzw. ausfüllen)

❑ Einmalige Veröffentlichung in KW ………… ❑ wöchentlich, beginnend ab KW …………

❑ 14-tägig, beginnend ab KW ………… ❑ gerade Wochen ❑ ungerade Wochen

❑ immer in der ersten Woche des Kalendermonats

❑ oder in diesen Wochen ❑ KW ………… ❑ KW ………… ❑ KW ………… ❑ KW …………

Anzeigentext: (evtl. weiteres Blatt) Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 4 vom 1.1.2017.

3 % Skonto bei Einzugsermächtigung: Konto……………………………….. BLZ…………………………..…..

Datum ………………… Unterschrift …………………………………………… AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 30. August 2019

Kleinanzeigen Wir nehmen im engsten Familienkreis Kleinanzeigen können Sie per eMail aufgeben: info@amtsblatt- Abschied von unserem Bruder und Onkel rangendingen.de Sie kosten pau- schal 16 Euro. Die Abrechnung er- folgt im Lastschriftverfahren, bitte deshalb auch eine Kontonummer Wolfgang Abt und Bank angeben. Der Verlag. Sonstiges * 25.01.65 † 19.08.19 Garagenflohmarkt am Samstag, 31.8. von 10 bis 13 Uhr. Trödel, In stiller Trauer Haushaltswaren, Schmuck und Anzeigenschaltung Einschalten: vieles mehr. 10.07.2019Eichendorffstr. 21 in Deine Geschwister: Kreis Rottweil, 16 Ausgaben Rangendingen.Rudolf Deutschle WA Amts-Mitteilungsblätter Aichhalden KW 35 J Anzeigen-Annahme Marianne Sigg mit ErwinBösingen KW 35 J Anzeigengestaltung Anita Rosenfelder mitDietingen Rigobert KW 35 Schaalstraße 17 Datei: WeisOfenRottweil Dornhan KW 35 72351 Geislingen Monika Jacobi mit BruceDunningen KW 35 ( 07433 9671950 Frank Walter Epfendorf KW 35 Fax 07433 9671951 [email protected] Anton Abt mit SabineEschbronn KW 35 [email protected] Frau Silberer Peter Abt mit Ute Fluorn-Winzeln KW 35 RW-Stadtteilausgabe KW 35 Deine Nichten und Nefen:Schramberg-Tennenbronn KW 35 HERBST-AKTION Sulz-Mantel KW 35 Yvonne, Christian, Jana,Villingendorf Sabine, KW Stefanie, 35 OfeMaximilian,n- Jan-Diemo,Vöhringen-Wittershausen Dario, Laurin, KW 35 Ihr persönlicher Ofen-Fachbetrieb Wellendingen KW 35 Jenny, Jan Zimmern ob Rottweil KW 35

NRWZ Neue Rottweiler Zeitung KW 35

Aldingen KW 35 Nachruf Balkheim-Dürbheim KW 35 Spaichingen KW 35 Trossingen KW 35 Begrenzt ist das Leben, Schömberg KW 35 doch unendlich die Erinnerung. Blumberg KW 35 Donaueschingen KW 35 Neue Öff nungszeiten: Wolfgang „Choff y“ Dieringer Montag 17.30 bis 22.00 Uhr Für uns alle überraschend, verstarb am 21.07.2019 unser lang- Dienstag bis Freitag 11.30 bis 14.30 Uhr (Mittagsbüff et) Anzeigejähriges 90x62 Mitglied mm, 4-farbig Wolfgang Dieringer.Anzeigenpreise: und 17.30 bis 22.00 Uhr Kreis Rottweil 527,04 €, 4-farbig Samstag 11.30 bis 14.30 Uhr und 17.30 bis 22.00 Uhr Aldingen 51,58 €, 4-farbig Tel. 0 74 73-9 57 91 83, Ofterdinger Str. 18, 72116 Mössingen, Wolfgang war nicht nur Musiker durch und durch, sondern auch Sonntagzwischen und FeiertagAnzeigenverbesserung Karosserie durchgehend Schlegel & Bistro 11.30 Krokodil bis 22.00 Uhr ein Kamerad und Freund. SeineBalkheim-Dürbheim hilfsbereite und off ene51,58 Art €, wird4-farbig uns für immer fehlen. Spaichingen 62,87 €, 4-farbig Tel. 0 74 73-9 57 91 83, Ofterdinger Str. 18, 72116 Mössingen, Trossingen 51,58 €, 4-farbig WWW.NAMASTE-INDIA-MOESSINGEN.DE Schömberg 66,09 €, 4-farbig Choff y, wir werden dich vermissen, Tel. 0 74 73-9 57 91 83, Ofterdinger Str. 18, 72116 Mössingen, Blumberg 83,82 €, 4-farbig zwischen Karosserie Schlegel & Bistro Krokodil deine HauburgbandDonaueschingen Rangendingen 56,42 €, 4-farbig NRWZ Neue Rottweiler Zeitung 207,08 €, 4-farbig

Einschalten: Bisingen-Grosselfingen KW 35 Ofen- Rangendingen KW 35 Ihr persönlicher Ofen-Fachbetrieb

Jägersteig 1 72379 Hechingen Heissmangel Tel. 0 74 71 / 1 37 84 und Öffnungszeiten Mo – Di – Mi – Fr Reinigungsannahme Anzeigenpreise: Anzeige 90x62 mm, s/w 9.00 – 18.00 Uhr Bisingen-Grosselfingen 62,00 €, s/w Do HauswirtschaftshilfeRangendingen 60,76 €, s/w 9.00 – 12.00 Uhr in Hirrlingen auf 450-Euro-Basis Einschalten: oder in Teilzeit gesucht. PetraNeckarblick Bingenheimer-Walter Oberndorf KW 35 Tel. 0 74 78 / 93O 10 20fen- Ihr persönlicher Ofen-Fachbetrieb

Anzeigenpreis: Neckarblick Oberndorf 96,00 €, 4-farbig Anzeige 104x70 mm, 4-farbig AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 30. August 2019

 

   

   

 

 

  

  Farbanzeigen fallen auf! Rufen Sie uns an! Tel. (0 74 73) 94 45 46

Bauunternehmung Alexander Parisi Anzeigenschaltung AP Bau GmbH & Co. KG Einschalten in: 19.08.2019 Gartenstraße 15 siehe unten Rudolf Deutschle WA Amts-Mitteilungsblätter IMMOBILIEN J Anzeigen-Annahme 72414 Rangendingen J Anzeigengestaltung Datei: KöhlHausverwaltungBalingenMail [email protected] Schaalstraße 17 0 74 71 / 7 07 24 98 72351 Geislingen Einschalten: ( 07433 9671950 Balingen Aktuell KW 35/36 Fax 07433 9671951 Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams zum [email protected] nächstmöglichen Termin:

■ Facharbeiter/Maurer (w/m/d) ■ Bauhelfer (w/m/d) Anzeige■ Baggerfahrer 90x27 mm, s/w (w/m/dAnzeigenpreis:) Balingen Aktuell 54,00 € ■ KranfahrerLKW-Fahrer (w/m/d) (w/m/d) Einschalten: Wir bieten: Laufen KW 35 • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Lautlingen KW 35 s/w Margrethausen KW 35 • gute Verdienstmöglichkeiten Pfeffingen-Burgfelden KW 35 • ein nettes Mitarbeiterteam Onstmettingen KW 35 • abwechslungsreiche Tätigkeiten KW 35 Sie möchten sich verändern und wir haben Ihr Interesse geweckt, dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung und Anzeigewir vereinbaren 90x30 mm, 4-farbigeinen Termin. Anzeigenpreise: Mindestgröße! Laufen 25,20 € www.AP-BAU.comLautlingen 18,60 € s/w Margrethausen 25,20 € Pfeffingen-Burgfelden 25,20 € Teamausbau – wirOnstmettingen suchen! 25,20 € Bitz 25,20 € Einschalten: Hechingen KW 35 Bodelshausen KW35 Hirrlingen KW 35 Jungingen KW 35 Rangendingen KW 35, s/w

Anzeige 90x27 mm, 4-farbig Anzeigenpreis: Hechingen 44,23 € Bodelshausen 23,87 € Hirrlingen 23,87 € Jungingen 23,87 € Rangendingen 25,92 €. s/w

Einschalten: Kreis Rottweil KW 35 NRWZ Rottweil KW 35 Neue Rottweiler Zeitung

Anzeige 90x27 mm, 4-farbig Anzeigenpreis: Kreis Rottweil 141,80 € NRWZ Rottweil 88,02 €

Einschalten: Rottenburg-Mantel KW 35

Anzeige 90x27 mm, 4-farbig Anzeigenpreis. Rottenburg-Mantel 111,16 €

Einschalten: Bisingen-Grosselfingen KW 35

Köhl-Jetter Immobilien Herr König Olgastr. 12 72336 Balingen Tel. 07433 2737670 Fax 07433 381591 [email protected] Anzeige 90x27 mm, s/w Anzeigenpreis: Bisingen-Grosselfingen 50,00 €