Filmmuseum Juli 2018 Kinoprogramm Ausstellungen · Projekte 2 INFORMATION & TICKETRESERVIERUNG Tel. 069 - 961 220 220 Impressum Herausgeber: Deutsches Filminstitut – DIF e.V. Schaumainkai 41 60596 Frankfurt am Main Vorstand: Ellen Harrington Dr. Nikolaus Hensel SCIENCE-FICTION Direktorin: WESTWORLD Ellen Harrington (V.i.S.d.P.) ≥ Seite 21 Presse und Redaktion: Frauke Haß (Ltg.), Jenni Ellwanger Texte: Isabelle Bastian, Andreas Beilharz, Susanne Brauer, Christoph Draxtra, Jonas Ebling, Jenni Ellwanger, Nata- scha Gikas, Winfried Günther, Nils Daniel Peiler, Miriam Reichert, Björn Schmitt, Urs Spörri, Laura Teixeira, Treppe 41 Vorführer / innen: Christian Appelt, Michael Besser, Pramila Chenchanna, Hans-Peter Marbach, Günther Volkmann Gestaltung: Optik — Jens Müller optik-studios.de Druck: FISSLER & SCHRÖDER GbR – Kompetenz in Print und Medien, 63571 Gelnhausen Anzeigen (Preise auf Anfrage): Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel.: 069 - 961 220 222 E-Mail:
[email protected] Abbildungsverzeichnis: Alle Abbildungen stammen aus dem Bildarchiv des Deutschen Filminstituts, sofern nicht anders verzeichnet. S.8: Blaupause von Harry Lange aus: The 2001 File: Harry Lange and the Design of the Landmark Science Fiction Film von Christopher Frayling. Courtesy: John Longhurst Collection Unser Ziel ist es, lesbare und zugleich gendersensibel formulierte Texte zu verfassen. Dabei gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Mit der von uns gewählten Schreib- weise adressieren wir alle Geschlechteridentitäten. Titelmotiv: LANDRAUSCHEN (DE 2018,