SCHAUHÖHLEN IN ÖSTERREICH – Stand: 2020 Ein Informationsblatt des Verbandes Österreichischer Höhlenforscher Die Nummern 1-33 entsprechen der Skizze auf der letzten Seite. 1. SPANNAGELHÖHLE (Seehöhe: 2.521 m, ÖHV: Kat.Nr. 2515/1) Beim Spannagelhaus im Zillertaler Gletschergebiet. Hochalpine, labyrinthische Höhle, z.T. mit Gerinne. Beleuchtung: elektrisch. Zugang: 10 Min. von Bergstation Zillertaler Gletscherbahnen, Sekt. II, bzw. 3 Std. Aufstieg vom Tal. Führungen: Führungszeiten unter www.spannagelhoehle.at Dauer: ca. 1 Std. Höhlentrekking (3 od. 4,5 – 5 Std) auf Anfrage. Verwaltung: Höhlenpächterin Maria Anfang, 6294 Hintertux 799.Tel. +43 5287-87251. Fax +43 5287-86162
[email protected], www.spannagelhoehle.at 2. HUNDSALMEIS- UND TROPFSTEINHÖHLE (Seehöhe: 1.520 m, ÖHV: Kat.Nr. 1266/1) Auf der Hundsalm bei Wörgl. Kleine Tropfsteinhöhle mit Eisbildungen. Beleuchtung: Karbidlampen. Zugang: Aufstieg vom Gasthaus Schlossblick bei Mariastein über Gasthaus Buchacker 2 1/2 Std. Führungen: 2020 keine Höhlenführungen, Dauer: 20 Min. Verwaltung: Landesverein für Höhlenkunde in Tirol, 6300 Wörgl, Tel. +43 664-2536138 oder +43 664-1551425, Brixentaler Str. 1;
[email protected], www.hoehle-tirol.at 3. SCHAUHÖHLE LAMPRECHTSOFEN - (HÖHLE) (Seehöhe: 660m, ÖHV: Kat.Nr.1324/1) Am Fuß der Leoganger Steinberge. Aktive Wasserhöhle mit großen Hallen, Versinterungen. Beleuchtung: elektrisch. Zugang: direkt neben Parkplatz an der Bundesstraße Lofer-Weißbach. Besuchsmöglichkeiten: Vom 1.5.-31.10. täglich von 8:30-19:00 Uhr. Vom 1.11-30.4. Freitag - Sonntag von 9:00-17:00 Uhr. Mo-Do Gruppen ab 10 Pers. mit Voranmeldung. Dauer: 1 Std. Verwaltung: Sektion Passau DAV, Neuburgerstraße 118, D-94036 Passau, Tel. +49-8512361
[email protected]; Bei der Höhle: Pächter: Elisabeth Hollaus, Obsthurn 28 5092 Sankt Martin/Lofer Tel.