++++++++++ yl 09'0 :slerd ryBdyods- uq I f -6!rurpn'l-qclr pelrJ rqn 00'02'9g6l'^oN'ZZ'6epuagg ++++++++++

3ß90 06utp

oa4 Einherzliches Willkommen an derSpree! Werte Gäste und Sportfreunde vom FCBayer 05 Uerdingen und Hallo,ihr BFC-Fansaus und um Berlin lm Namen der Leitung beidenSportorga n isationen des BerlinerFC Dynamo be- für 1988 wurden über 100 grüße ich Sie, verehrte Vergleiche,unter anderem Gäste und Sportfreunde, im Schach,in der Leichtath- hier im traditionsreichen letik, Kegeln, im Handball Friedrich-Ludwig-Ja hn- und eben im Fußball,und Sportpark. zwar auf den unterschied- UnserWillkommen gilt der lichsten Ebenen, vorgese- Bundesliga-Vertretungaus henund zum größtenTeil in der BRD,dem FC Bayer05 diesem Jahr bereitsdurch- Uerdingen.Wir wünschen geführt. der Delegationsleitung,den Ein Stein dieses Mosaiks Aktiven, Trainern und Be- bildet der heutige Ver- treuerneinen angenehmen gleich gegen den FC Bayer und erlebnisreichenAufent- 05, dem nicht zuletztauch halt in der Hauptstadtunse- unser BFC-Kollektivvoller rer Deutschen Demokrati- Erwartungen entgegen- schenRepublik, Berlin. sieht. Am 8. Mai 1974wurde das lch hoffe,wir erlebeneinen erste Protokollüber die Re- unterhaltsamen und interes- gelung der Sportbeziehun- santenFußballabend. gen zwischen dem Deut- schenTurn- und Sportbund lhr der DDR und dem Deut- Herbert Krafft schenSportbund erarbeitet. Vorsitzender lm Rahmen des Protokolls des BFCDynamo und des Planesvon Sport- veranstaltungen zwischen /t 9g/996t lll elp elelleqcs atgg.rO rep slelod sap uu!/n Yl Inquelsl Äeresele;egpun -og urap llur uotlcun6l ureÄeg (ellen) brnbrnT roqn ue6lo;r3 ralsraurpJoqague6e6 6;o;.rageur3 'ua6nazraqn3l qcep gg reÄeg 39 -!:Z r.uaplrru Ouega6 raleds orqef sop allelsldurey pun -gardgua1 ro^ z qrerag 'ue Jqr'Uaill ujezuo) -Eerdebsnerap uon sqnl)-UCC -reÄegurap llur 6ue 'ueprorneO1;arzueur;'ra qcne qcls ueluuol llaz lasotp ugqe6 tg6l llas e6r; u1'6ueg uourrpuop qcou(uelued -sapung Jap ur 40919 alsal aulo 'puels zl uolzlal uop sne aaund zizzl uaqcsl/v\zu!lsr qceqpel6 'ulo) syndspuegnlqcs uesounl sou!a -uoqcuon rapo }loplassno 'lnaJlaq dureqplol raurell ureqqceN uaqcsruraLlJrap ual luep 'ueqcsuuey{ uo^ sleuJep orp Llcrs -teqcs ur! slals qc!luods lreque6 a4durelrereleds Jqef url '6unp -ue6re1rap u1rap ',,6rnqualoJg" -unrg rep rqef '09 rr! - qdurnul .raplalaJ) rap sne uraraA Jao +++++++++++++++++++++++++ 'M '1e6lap'qce3 uezlnlserp lelunl punraburddaly .relerdslqpmsnvatq e$9r9 euleeo;lsapung rep ul +++++++++++++++++++++++++++ '6ueu '! 'lllseuul^g 'yodsleuo.ro3 I '6ueg 'B '6ueg 'urapueM'yodsueyaputqag'uol :gg/LB6t. :Z91996t 'e :98/996t '6ueg 'L :99/?g6L -uil,rJpeg'opnr'Illalqlelqclal's!u '6ueg'Ol:t8l9961'e6rlsapung'7 -uelqcsrf'lleqpueH'lleqlJnj :ual '6ueg'e :e8/Zg6t'e6rlsepung '7 -reyodg - :repe;1611ry '6ueg 'ZL '6ueg 'g! 00gt I i1gl1961 :!g reneqcsnz0099t - uolp '6ueu '9t :08/61.6!'proN -e1g-6:nque1or9:e6e;uezleld 79951'z '4eld 'z O e6!l :6219z6l :uer llelsleqcsllou :roulErl o -qelsgeqcsrelsle![ uqaz uaue6 rapouprequtau :te6eue1g j -ue6rea uap u! ue6unragze;6j uaI tou-nelg:uaqrela;dg 3 -url) paJluew :rapuezllsro^o lou-nel8 :ueqrelsulare^ o gg51reEa;slelodO 906l raqura^oN'L! :lepunr6ag I NS0N|OUIn frllrNrournl 90 ul^vg cJ @_i =IIUV)NlIISIA @ im ECder Pokalsiegerauch Dy- den 1.FC Kaiserslautern(3:1), namoDresden aus (0:2,7:3) und und am vergangenenWochen- wurde erst im Halbfinalevon At- ende war in der ,Grotenburg" leticoMadrid gestoppt. Ein Jahr TabellenführerBayern München später mußte der FC Carl Zeiss derGast. Jena den Uerdingernschon in baß die Uerdingerinarischen der1. Runde des UEFA-Cups wei- längst nicht mehr die ,graue chen(0:3,0:4). Maus"der Bundesligasind - so Vor Beginn dieser Serie über- wurden sie einst spöttischtitu- nahm der SljährigeRolf Schaf- liert -, unterstreichenauch die stall das Traineramt,der zuvor zahlreichenBerufungen an Spie- mit Erfolgbeim FC Schalke 04, in ler zu den verschiedenstenAus- Bochum,Essen, Karlsruhe und wahl-Vertretungen.Nach Mat- Duisburg gearbeitet hatte. Die thias Herget,inzwischen wieder Expertensagten ihm eine pro- dabeiund zumeistim Mittelfeld blembeladeneSaison voraus. aufgeboten,schaffte auch Holger lmmerhinstanden profilierte Ak- Fachden Sprungin die A-Garni- teure wie der SchwedePrytzJzu tur. Der26jährige (1,86 mlfeierte Atalanta Bergamo), Bommer im WM-Oualifikationsspielge- (Aschaffenburg)und der lsländer gen Finnland(4:0) ein überzeu- Edvaldsson (Valur Reykjavik) gendes Debüt als Libero und nicht mehr zur Verfügung.Zu- zählt seitdem dazu (2 A). Er dem fiel anfangsder profilierte- schafftediesen Sprung über die ste Spieleraus. Gemeintist Li- Olympiaelf,die ja in Soul die bero MatthiasHerget (37 A), der Bronzemedaillegewann. Neben 1986 in Mexiko zum WM- und ihm gehörten auch Mittelfeld- 1988 zur .EURO" zum EM-Aufge- spielerGerhard Kleppinger und botder BRD-Nationalelf zählte. Er Wolfgang Funkel,der Vorstop- zogsich dort im Halbfinaleeinen per-Hühne(2 A), zum Stammauf- Adduktorenabrißzu. gebot. Aber dann lief es besserals er- Weitere feste Größen in der wartet an. Einigeneue Spieler, Mannschaft,die einengeradlini- vornweg Kleppinger(Borussia gen, kraftvollenund schnellen Dortmund), Hellmann (Blau- Fußballkreiert, sind Abwehrspie- Weiß 90 Berlin-West)oder Stef- ler FriedhelmFunkel und der fen (eigenerNachwuchs), schlu- Bundesl iga-Torschützenkön ig gen gut ein, und man etablierte von 1985/86 |.22 sich inaryischenwieder feit im Tore).lhr technischbester Spie- oberenMittelfeld. Turbulent ver- ler ist nebenHerget der vom FC liefen gerade die letzten Tage. Bayern München 1987 gekom- Sonnabendvor einerWoche ge- mene ReinholdMathy, und der lang bei Hannover96 ein spekta- 20jährige Marcel Witeczek gehört kulärer5 :O-Kantersieg, Mittwoch zu den veranlagtestenStürmern folgte das Spiel daheim gegen im BRD-Fußba1l. @utq z- I 93;'=

ääää* P-TE. o a ö c,: f tr 3=E;* TI Ffl=ga o **äiä @ =t{Hs - sEäila rn *ä oa9 F o 5ilöIä (tl *ä;äs c E:ääi lrr F

Fä;so.- af, tl äiQäs z- ca rää-a _ I o ä.ad3 m Fö.Fd z f3gb 3 --+E \ 3 -<==(,-'9. x€ FE ?5 Sportlich,gesund leben - gepflegtessen ! o a 9. Rezeptä la LACHMANN a Forellenfiletsmit Gemüsein Foliegegrillt a Die Forellen(je 250 g schwer)werden filetiertund die Fi- lets anschließendmlt Zitrone mariniert.Möhren, Sellerie und Porree putzen,waschen und in sehr feine Streifen schneiden.Frische Champignons in dünne Scheiben schneiden.Alu-Folie in rechteckigeStücke zerteilen (ca. 30x30 cm) und mit Butter bestreichen.Darauf die Filets portionsweiselegen und mit Salz.Pfeffer und frischen, qehacktenKräutern (Dill, Petersilie)wüzen. Auf die so üorbereitetenFilets werden jetztdie Gemüsestreifenund die Pilzeoeoeben. Das Gemüse nochmalsmit Salzwür- zen und k-leineButterflocken obenauf setzen.Dann zwei Seiten der Folie aufnehmen und zusammenfalten.Die JÜRGEN beiden offenenSeiten werden nach oben zusammenge- kniffen, damit beim Garen keine Flüssigkeitaustreten LACHMANN,kann. Die Folienpaketeim vorgeheiztenGrill oder in der der Ghefkochim Inter- Backröhreca. 15 Minuten garen. Foliedanach aufreißen hotel -Stadt Berlin' und die Filetsmit dem Saft auf heißenTellern anrichten. und unswohlvertrau- Als BeilaoeButterreis oder Schwenkkartoffelnund even- (Grünkohl, servieren. ter Fernsehkochwäh- tuelteineä frischen Salat Chicoree) rendder Olympischen Wnterspielevon Gal- Zutatenfür vier Personen gary, lößt uns ornout 4Forellena250g 1009Butter in .seine'Töpfe 2509Möhren 1 BundDill schauen.Hiersein Re- 250g Sellerie 1 BundPetersilie zeprtvorschlag,den 250gPorree l Zitrone wir natürlichnur 200g Champignons Salz,weißer Pfeffer wärmstens empfeh- len könnenl ProbierenSie's und gutenAppetit!

Wie spieltder BFCDynamo beim FGHansa?

Wir laden Sie, verehrte Sportfreunde, auch am heutigen Dienstag zu einer kleinen Tip-Runde ein. Gefragt ist das Resultat unseres BFCDy' namo zum letzten Punktspiel der 1. Halbserie,das er am 3. Dezember im Rostocker Ostseestadion gegen den FC Hansa austragen wird. Wer sich beteiligen möchte, der schreibe ,sein- Ergebnis auf eine Postkarte und schicke diese an unseren BFC Dynamo, Sportforum, Berlin, 1092 - Kennwort Programmtip. Einsendeschluß:Montag,28' November 1988 (Poststempel). Unter denjenigen, die richtig lagen, werden durch Los drei Gewinner ermit'teh. Preise: Karten zu BFG'Ver- anstaltungen. 'al IeH-repu !qualees-leuJaM ' ' rep urpun alleqyodg-otueuÄqrap u! (rqn m't t qe)686 t ! L t.tte 'ot ';lyyy pun (rqn oo'/t qel'zl ule 161etsrelurnFrqetnep seq 'rqn '6lnquepuerg 'ZL'LL OO'Zts;ternef uutEag lqels '6rnqep6e4 'ZL 'OL 'Zt'Z '(rqn CS )apo 00'tt) (rap6)unPluer3 '?'snquo3 'ZL'Z:e1e.luods-ouleu^C sug/vlro1)SV'Z t MVU lol 'uosles Jepur ullregotueuÄq JS sap a;etdsulgeguapJe etp JalH -sueqcsralslal^laJqr ut lalleqpueHalp ueuels ua6el ueotuernu; ueqcsretslau.llleqpueHelp u! uels

+++++++++++++++++++++++++

'69 'rqn lEelsunqag ueu ue 9€'6 utleg red gqe; 'Ernquerusro -rasEelarg ueuaEuuErenuls aue -qy ul rIIn 00'6 -leJapqou JeledJeuleJlueJolunf lsr JJerJ e{colsou qceu raqluez '€ '1 '(gg) reqterg suutoq.I.pun (Zt) -eCI tus euesqlsg rap lerds JeqrsrelC{uerg ueEe1ur15ua8 -sUEr$snVueplel lunz Aq{e[o) -psuleuep uB '(79) uuuruaEEnrg -utlpeqg resunlellelEaq ra11 3 'qnD[ un) JeuruJlsqJnt\qceN'(OS) tu! eulq qclsuapleu uel qerJUelJtuelnosruol,,a1ea5" etp -uessarelul'leqBparneDfv-Jdg 'laqvz clluv uB LIJoUeqJsu!]A\ eluauruord puls'puepeJlsqles -{rnlc eqcllzreH 'qnl) tIIt sun pun'uaqeseEronuaEunqJserreqn reqJepuDlsEelslrnqag rern qcrelE atuary apaf purs rqn 00'ZI pun 'fl 'ealv se qeE requeno;i1 tuv O 00'6ueqcshz resnequgqrs '€I raululz rep q ,,pzeds UreqllnqJs"ellgls 'y alcereg 'qn1;1ur alltq ueE -NBCrep ur rearzpun 'ueddoqcs 'rqn -unplal/{ 9€'6I Srequelqctl -qnrg reElrqglse1prap]el resun 'lcnrnz 'rapeq8lrurep ur uu rqn 67'91 s,1qeE sueü pun epuneJd 'r[{n {colsou uo^ 90'zI {colsou -ro.grr.g flals requezaq't tuv O oruYNÄ(I f,üfl ruo^seneN pieletaufgebo BFCDYNAMO FCBAYER 05 UERDINGEN

Bodo Rudwaleit Manfred Kubik FrankRohde FriedhelmFunkel WaldemarKsienzyk GerdKleppinger HendrikHerzog DietmarKlinger Marco Köller FrankKirchhoff EikeKüttner RainerErnst Matthias Herget GhristianBacks Thorsten Ghmielewski MichaelSchulz ReinholdMathy Burkhard Reich Wolfgang Funkel ThomasDoll ManfredHellmann DirkAnders Stefan Kuntz AndreasThom MichaelDämgen FrankPastor SiegfriedGrüninger OskarKosche AngeloNijskens BerndSchulz Thomas Stickroth FrankThommessen MarcelWiteczek

TRAINER:Jürgen Bogs TRAINER:Rolf Schafstall

Schiedsrichter:Sportfreund Wolfgang Henning Linienrichter: SportfreundWolfgangSchneider SportfreundFrank Fleske Die endgültigenAufstellungen werden vor Spielbeginnbekanntgegeben. Bitte, tragenSie diä Rückennummerder Spielerselbst in die Karosein. Herausgeber:BFC Dynamo VerantwortlicherRedalieur: BerndMartins