Qclr Pelrj Rqn 00'02'9G6l'^On'zz'6epuagg ++++++++++
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
FC Carl Zeiss Jena
Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena HEFT 17 · 2018/19 3. LIGA · 1,50 EUR FC Carl Zeiss Jena - KFC Uerdingen 3. Liga . 30. Spieltag . Sa. 23.03.2019 . 14.00 Uhr Hauptsponsor des Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena Vorwort | 3 Eine neue Chance auf Punkte Chris Förster vertraut aufopferungsvoll kämpfender Mannschaft Die 3. Liga befindet sich Ende März schon auf der tung konzentrieren. Wir stehen voll hinter dem Trainer Zielgerade. Noch neun Spiele bis zum 18. Mai und den und dem Team und vertrauen ihnen.“ letzten Möglichkeiten, Punkte für den Klassenerhalt zu Gegen den KFC Uerdingen wird die Aufgabe nicht leicht, holen. denn die Krefelder lechzen derzeit Erfolgen ebenso Auch im Mittwochspiel gegen die Sportfreunde aus wie unsere Zeiss-Elf hinterher. Bis zur Winterpause Lotte konnte unsere Elf das Ruder nicht rumreißen. zählte der Neuling zum Kreis der Aufstiegsaspiranten. Dabei waren die Vorzeichen gut, denn der letzte In der 2. Halbserie ist die Bilanz die schlechteste der 3. Heimsieg am 27. August 2018 (2:0 gegen Zwickau) Liga. Beim KFC wartet man sehnsüchtig auf den Mo- wurde unter Flutlicht gefeiert. 1:1 endete das Spiel ment, wenn der Knoten wieder platzt. gegen die Gäste aus Tecklenburg. Deren Trainer Nils Zuletzt berichteten die Medien vom „ungebremsten Drube war voll des Lobes über das Team des FCC: Fall“ der Uerdinger. In Anbetracht der 40 schon ein- „Ich habe selten so eine Mannschaft gesehen, die sich gefahrenen Zähler wird die Landung weich ausfallen. trotz der Rückschläge so aufopfert und ins Spiel rein- Nächstes Jahr nimmt die Mannschaft der Blau-Roten kämpft. -
Information Is Taken from the Book "50 Jahre Bundesliga" by Werner Welsch
Information is taken from the book "50 Jahre Bundesliga" by Werner Welsch. Covered are seasons 1963-64 up to season 2011-12. Most consecutive games without receiving a yellow card Outfield players Games Player time span 299 Bum Kun Cha (11.08.1979 - 15.04.1989) 136 Werner Dressel (17.05.1980 - 25.02.1986) 123 Bernd Dürnberger (11.08.1979 - 13.08.1983) 117 Marco Bode (05.08.1989 – 23.09.1995) 109 Klaus Fischer (22.09.1979 – 01.10.1983) 109 Frank Hartmann (19.05.1984 – 17.10.1987) 103 Bernard Dietz (22.05.1982 – 08.11.1986) 103 Hans-Jörg Criens (17.04.1986 – 13.10.1989) 101 Thomas Kroth (31.08.1983 – 30.05.1987) Goalkeepers 212 Andreas Köpke (31.10.1987 – 27.04.1996) [one red card] 183 Ulrich Stein (27.09.1986 – 05.11.1995) [two red cards] 157 Ralf Zumdick (05.09.1981 – 29.05.1987) 152 Oliver Reck (01.08.1987 – 05.03.1994) [one red card] 145 Wolfgang Kleff (11.08.1979 – 03.09.1985) 133 Claus Reitmaier (12.10.1996 – 05.11.2000) 132 Rüdiger Vollborn (19.05.1984 – 22.07.1988) 120 Uwe Kamps (12.03.1983 – 26.08.1989) Most penalty saves absolute 23 of 76 Rudolf Kargus (1974 – 1987) 18 of 88 Harald Schumacher (1974 – 1988) 17 of 64 Norbert Nigbur (1966 – 1981) 14 of 44 Andreas Köpke (1986 – 1996) 14 of 73 Dieter Burdenski (1971 – 1986) 13 of 44 Claus Reitmaier (1991 – 2003) 13 of 57 Richard Golz (1989 – 2005) 12 of 53 Ronnie Hellström (1975 – 1984) 11 of 28 Robert Enke (1998 – 2009) 11 of 36 Petar Radenkovic (1964 to 1970) relative % 39.29 Robert Enke 31.82 Andreas Köpke 31.82 Tim Wiese 30.56 Petar Radenkovic 30.26 Rudolf Kargus 29.55 Claus Reitmaier 26.56 Norbert Nigbur 24.39 Uwe Kamps 24.39 Dr. -
FC St. Pauli – Vfl Bochum Anstoss: Sonntag, 17.5.2015, 15:30
33. SPIELTAG: FC ST. PAULI – VfL BOCHUM ANSTOSS: SONNTAG, 17.5.2015, 15:30 UHR Sponsor of the Day: Spielen, gewinnen, Gutes tun! Die hummel Fußball-App (S.15) Titelstory Sonntag, 17.5.2015: VS. VFL BOCHUM Es ist eine jener Merk- „Tausche Qualen gegen Ekstase“: Die- ten Amtszeit von UEFA-Cup-Held und ser ur-st. paulianische Deal hat in der VfL-Wiederkehrer Peter Neururer als würdigkeiten, die den braun-weißen Geschichte schon für so VfL-Coach. Aus den nächsten acht Fußball so liebenswert manches Tribünenbeben gesorgt. So Spielen holte der VfL nur noch sieben machen: Manchmal liegt wie letztes Wochenende auf dem Bet- Punkte – unter anderem jenen am zenberg: Pass Buballa, unfreiwillige 5. Dezember des letzten Jahres beim der Grund zum Freuen Verlängerung Lautern, eiskalter turbulenten 3:3 gegen den FC tief, so tief wie die Schuss: 1:0 KALLA! Schlagartig wurde St. Pauli: dreimal die braun-weiße Unglück zu Glück und der Marianen- Führung, dreimal der blau-weiße Aus- Abgründe des Maria- graben zum Sonnendeck. Wer am gleich. nengrabens. Doch der entgegengesetzten Ende der Weltku- Er nutzte Peter Neururer nichts: Am daraus entstehenden gel gerade Gläser einräumte, wird sie 9. Dezember wurde er freigestellt, mit im Schrank klirren gehört haben – der eher selten zu hörenden Begrün- Freude tut das keinen und noch einmal beim 2:0 durch dung „vereinsschädigenden Verhal- Abbruch. Im Gegenteil: Marcel Halstenberg. tens“. Er habe Spieler, „die sich in „Tausche Qualen gegen Ekstase“: unangemessener Form zur Arbeit der Sie wächst, so scheint’s, Auch Fans des VfL Bochum kennen Vereinsgremien geäußert haben, in in Sekundenbruchteilen diesen Handel. -
2. Bundesliga - Season 2019/20
Aue Bielefeld Bochum Darmstadt Dresden Fürth Hamburg 22.. BBuunnddeesslliiggaa Hannover Heidenheim Karlsruhe Season Kiel Season Nürnberg 22001199//2200 Osnabrück Regensburg Sandhausen St. Pauli Hamburg Stuttgart © by soccer library Wehen Wiesbaden 2. Bundesliga - Season 2019/20 Overall Home Away Pos Team Pd W D L GF GA GD Pts Pd W D L GF GA GD Pts Pd W D L GF GA GD Pts 1 Bielefeld 34 18 14 2 65 30 35 68 17 9 7 1 32 12 20 34 17 9 7 1 33 18 15 34 2 Stuttgart 34 17 7 10 62 41 21 58 17 12 2 3 36 15 21 38 17 5 5 7 26 26 0 20 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 3 Heidenheim 34 15 10 9 45 36 9 55 17 11 4 2 32 13 19 37 17 4 6 7 13 23 -10 18 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 4 Hamburg 34 14 12 8 62 46 16 54 17 10 4 3 35 20 15 34 17 4 8 5 27 26 1 20 5 Darmstadt 34 13 13 8 48 43 5 52 17 7 9 1 29 18 11 30 17 6 4 7 19 25 -6 22 6 Hannover 34 13 9 12 54 49 5 48 17 6 8 3 27 21 6 26 17 7 1 9 27 28 -1 22 7 Aue 34 13 8 13 46 48 -2 47 17 11 3 3 32 18 14 36 17 2 5 10 14 30 -16 11 8 Bochum 34 11 13 10 53 51 2 46 17 6 8 3 37 30 7 26 17 5 5 7 16 21 -5 20 9 Fürth 34 11 11 12 46 45 1 44 17 7 3 7 23 23 0 24 17 4 8 5 23 22 1 20 10 Sandhausen 34 10 13 11 43 45 -2 43 17 5 8 4 20 19 1 23 17 5 5 7 23 26 -3 20 11 Kiel 34 11 10 13 53 56 -3 43 17 5 6 6 23 24 -1 21 17 6 4 7 30 32 -2 22 12 Regensburg 34 11 10 13 50 56 -6 43 17 8 4 5 29 24 5 28 17 3 6 8 21 32 -11 15 13 Osnabrück 34 9 13 12 46 48 -2 40 17 6 4 7 26 25 1 22 17 3 9 5 20 23 -3 18 14 St. -
Marvin Ducksch: 15 Tore, 10 Vorlagen – Top 4 in Der Liga
DIE OFFIZIELLE STADIONZEITUNG VON HANNOVER 96 IN DER AUSGABE 16 SAISON 2020/21 DIE ZEITUNG 34. SPIELTAG SONNTAG 23. MAI 2021 15.30 UHR VS. Digitale Ausgabe MARVIN DUCKSCH: 15 TORE, 10 VORLAGEN – TOP 4 IN DER LIGA PROMINENTER FAN: RÜCKBLICK: IM PORTRÄT: ZDF-Moderatorin „KMH“ Die Saison 2020/21 Talent Grace Bokake ist eine „Clubberin“ 4 in acht Augenblicken 14/15 und seine Lieblinge 16/17 SAISON 2020/21 34. SPIELTAG SONNTAG, 23. MAI 2021 QUIZ 3 WER WEISS ES … An dieser Stelle können Sie in unserer Stadionzeitung Ihr FUSSBALLWISSEN rund um die heutige Partie testen – und gleich überprüfen, ob Sie richtig gelegen haben. Dazu müssen Sie die Ansicht nur einmal um 180 Grad drehen (2x strg+shift+0). Oder den Bildschirm auf den Kopf stellen … 1 Welcher aktuelle 96-Spieler begann seine 2 Was ist das Besondere am 3 Welcher 96-Meisterspieler ist in Zweitliga-Laufbahn beim 1. FC Nürnberg? Nürnberger Max-Morlock-Stadion? Nürnberg geboren – hat aber nie für den 1. FC Nürnberg gespielt? a Mike Frantz a Das höchstgelegene Stadion Deutschlands a Ludwig Männer b Dominik Kaiser b Es hat mit 85 m den breitesten Platz der Liga b Helmut Kruhl c Marvin Ducksch c Es ist achteckig c Edmund Malecki d Florent Muslija d Der FCN spielte nie woanders d Klemens Zielinski 4 Welcher Coach trainierte in Nürnberg 5 Welcher aktueller 96-Spieler erzielte ge- 6 In welcher Fernsehshow trat Nürnbergs und bei 96 sowohl die Jugend- als auch die gen den 1. FC Nürnberg sein erstes Tor für 96? Trainer Robert Klauß auf? Amteurmannschaft? Bis zu a Michael Krüger a Timo Hübers a Let’s Dance b Hannes Baldauf b Dominik Kaiser b Deutschland sucht den Superstar €* c Jürgen Rynio c Marvin Ducksch c Wer wird Millionär? 00 lle 5 dividue d Rolf Schafstall d Florent Muslija d Schlag den Raab für in en istung Mehrle 7 Welcher ehemalige 96-Manager war als 8 DIE FOTOFRAGE Trainer beim 1. -
Generalversammlung 2019 Bericht Des DFL E.V
Generalversammlung 2019 Bericht des DFL e.V. Bericht des DFL Deutsche Fußball Liga e.V. zur Generalversammlung 2019 INHALT 06 Impressionen 2016 bis 2019 14 Rechenschaftsbericht des DFL-Präsidiums 24 Bericht der DFL-Geschäftsführung 34 Fakten & Zahlen zum deutschen Profifußball: Anhaltend positive Werte 38 Ausstellung zur Generalversammlung: Vielfältige Aufgaben der DFL 48 Würdigungen: Dr. Reinhard Rauball und Helmut Hack 54 Verdiente Persönlichkeiten: Bisherige DFL-Auszeichnungen 56 Ehrenpreisträger Otto Rehhagel 58 Ehrenpreisträger Wolfgang Overath 60 Ehrenpreisträger Lothar Matthäus 62 Ehrenpreisträger Claudio Pizarro 64 Nachrufe 66 Impressum 4 Bericht des DFL e.V. zur Generalversammlung 2019 Impressionen 1 1 Mit der Deutschen Meisterschaft des FC Bayern München – für ihn persönlich ist es Bundesliga-Titel Nummer acht – beendet Philipp Lahm im Mai 2017 seine großartige Karriere. 2 Gleich im ersten Bundesliga-Jahr erreicht Neuling RB Leipzig mit Timo Werner den zweiten Tabellenplatz und die UEFA Champions League. 3 Nach der Rückkehr in die Bundesliga führt Trainer Christian Streich den Sport-Club Freiburg überraschend auf Rang sieben und zur Qualifikation für die UEFA Europa League. 4 Einen Treffer für die Geschichtsbücher erzielt Karim Bellarabi am 17. Februar 2017 mit seinem 1:0 für Bayer 04 Leverkusen beim FC Augsburg: das 50.000. Tor der Bundesliga-Historie. 5/6 Auch dank der Treffer von Torschützenkönig Simon Terodde ist der VfB Stuttgart obenauf und schafft den direkten Wiederaufstieg aus der 2. Bundesliga, die mit 21.560 Zuschauern im Durchschnitt pro Spiel einen Höchststand verzeichnet. 7 Ebenfalls gleich wieder erstklassig wird Hannover 96, hier Marvin Bakalorz (rechts) gegen Jan-Philipp Kalla vom FC St. Pauli. 2 3 5 6 Bericht des DFL e.V. -
Lob Der Bundesliga Bekenntnisse Und Ansichten Über Die Wichtigste Sache Der Welt Inhalt
Uwe Bornemeier (Hg.) Lob der Bundesliga Bekenntnisse und Ansichten über die wichtigste Sache der Welt Inhalt ZumGeleit ...........................................7 Ulrich Borsdorf Arme Arminia ........................................ 9 Gerhard Schröder Fußball aus dem Bauch ............................... 17 Hartmut Esser Die Kontinuität des Irrationalen: SC Fortuna Köln ..................................... 22 Berndt Keller Mit Deinem Doppelpaß machst Du alle Gegner naß —DuundDeinVfL ................................. 28 Bischof Franz Hengsbach Auf Schalke ........................................... 39 Reinhard Klimmt So richtig drin waren wir nie Die Saarländer in der Bundesliga ...........................48 Der Herausgeber dankt Ulrich Herbert und Bernd Siepmann für Hans Apel Kritik und Anregungen sowie Georg Seemann für die Hilfe bei der St. Pauli .............................................. 58 Beschaffung der Fotos. Marcel Reif „Sie haben mir den Abend verdorben!" .............. 63 1. Auflage Januar 1988 Titelfoto: Sven Simon Hanns Dieter Hüsch Ausstattung und Satz: Klartext Verlag Fuss-Bauer ........................................... 71 Druck: Fuldaer Verlagsanstalt © Klartext Verlag, Essen 1988 Uwe Bornemeier Alle Rechte beim Verlag Willi Lippens und das gewisse ISBN 3-88474-428-3; 16,80 DM „Leck-mich-am-Arsch-Gefühl" ....................... 74 5 Norbert Thomma Zum Geleit Weder Zorro noch Pantoffelheld Ein Gespräch mit Bundesliga-Schiedsrichter Wolf-Dieter Ahlenfelder ..................................82 Als vor rund 25 Jahren -
Sv Sandhausen
FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf # 889 / €1.- 21. Spieltag | 02.02.18 | 18:30 Uhr Genki Haraguchi im Interview »Wir haben die Qualität, um oben mitzumischen« Erkältung? Jetzt angreifen! Abwehr. Kräfte. Stärken. • Das Original – seit über 25 Jahren bewährt in der ärztlichen Praxis • Bei akuten und chronischen Infektionen • Unterstützung für das ganze Jahr • Vier Darreichungsformen in praktischen Tagesportionen hauptSPONSOR Orthomol Immun® ist ein diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). Orthomol Immun® zur diätetischen Behandlung von nutritiv bedingten Immun- defiziten (z.B. bei rezidivierenden Atemwegsinfektionen). Rezeptfrei – in Ihrer Apotheke! www.orthomol.de OM_Immun_F95_Erkaeltung_Jetzt_angreifen_immun.indd 1 29.01.18 14:03 F 95 INHALTSVERZEICHNIS / IMPRESSUM FORTUNA AKTUELL 22 U19 CHAMPIONS TROPHY Erkältung? Jetzt angreifen! Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf # 889 / €1.- #889 | FREITAG, 02. FEBRUAR 2018, 18:30 UHR 4 Bild der Woche 6 Interview der Woche mit Genki Haraguchi: »Wir haben die Qualität, um oben mitzumischen« 8 Durch die letzten Wochen... 10 News: - Friedhelm Funkel vor dem Heimspiel gegen den SV Sandhausen - Fortuna verpflichtet senegalesisches Talent Jean Ndecky 26 (EX-)FORTUNEN IM AUSLAND 28 #FANPICS - Davor Lovren schießt das Tor des Jahres - Japanische Premiere in der ESPRIT arena - Runde Geburtstage von Ex-Fortunen im Februar - Fortuna trauert um Rolf Schafstall - Prinzenpaar bringt der Fortuna Glück - Der »Zoch« in rot und weiß - Die Amateurmeister von 1977 wieder vereint - Neues vom NLZ-Neubau - 56. CRB U19 Champions Trophy: Acht von zehn Teams stehen fest - Ü60 CLUB besucht Orthomol 62 INTERVIEW - KIDS CLUB: Im U-Boot bei der AOK - (Ex-)Fortunen im Ausland Teil 5: Spanien und Griechenland 28 #f95fanpics 30 Rückblick: 1.FC Kaiserslautern - Fortuna Düsseldorf 1:3 (0:0) 32 Statistik Saison 2017/18 34 Alle Spiele im Überblick 35 Poster: Spieltagsplakat / Marcel Sobottka 40 Sponsoren & Partner 42 F95-Kabine Impressum Abwehr. -
Platzverweise in Der Bundesliga Statistische Auswertungen
Platzverweise in der Bundesliga Statistische Auswertungen Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. (www.die-fussballstatistiker.de) von Christian Niggemann (Stand: 16.06.2017) Datenquellen: Weltfussball.de, Fussballdaten.de, Kicker.de; DSFS-Datenbank Bundesliga Erster Platzverweis? Helmut Rahn (Meidericher SV): Saison 1963/64, 4. Spieltag, 14.09.1963, Meidericher SV – Hertha BSC, Wedau-Stadion, 1:3 (0:1), Platzverweis in der 77. Min., Schiedsrichter Edgar Deuschel, Trainer Meidericher SV Rudi Gutendorf, Trainer Hertha BSC Josef Schneider Erster Platzverweis Ausländer? Jacobus Prins (1. FC Kaiserslautern, Niederlande): Saison 1963/64, 11. Spieltag, 16.11.1963, Borussia Dortmund – 1. FC Kaiserslautern, Stadion Rote Erde, 9:3 (5:1), Platzverweis in der 31. Min., Schiedsrichter Ewald Regely, Trainer Borussia Dortmund Hermann Eppenhoff, Trainer 1. FC Kaiserslautern Günter Brocker Erster Spieler mit 2 Platzverweisen? Hans Eisele (VfB Stuttgart): Saison 1964/65, 8. Spieltag, 17.10.1964, Meidericher SV – VfB Stuttgart, Wedau-Stadion, 3:3 (1:2), Platzverweis in der 62. Min., Schiedsrichter Alfred Ott, Trainer Meidericher SV Rudi Gutendorf, Trainer VfB Stuttgart Kurt Baluses Saison 1965/66, 15. Spieltag, 04.12.1965, 1. FC Nürnberg – VfB Stuttgart, Städtisches Stadion Nürnberg, 1:1 (0:0), Platzverweis in der 25. Min., Schiedsrichter Hans Radermacher, Trainer 1. FC Nürnberg Jenö Csaknady, Trainer VfB Stuttgart Rudi Gutendorf Erster Platzverweis eines Einwechselspielers? Zarko Nikolic (FC Schalke 04, Jugoslawien): Saison 1967/68, 4. Spieltag, 09.09.1967, 1. FC Köln – FC Schalke 04, Müngersdorfer Stadion, 7:0 (1:0), eingewechselt in der 63. Min., Platzverweis in der 69. Min., Schiedsrichter Karl Riegg, Trainer 1. FC Köln Willy Multhaup, Trainer FC Schalke 04 Karl-Heinz Marotzke Erster Platzverweis Torwart? Helmut Roleder (VfB Stuttgart): Saison 1983/84, 27. -
Westfalensport Preis € 2,50
Das Journal des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen # 6 Dezember 2018 WestfalenSport Preis € 2,50 Gehörloser Kaan-Keeper Mit allen Sinnen Bälle halten Anstoß für eines neues Leben Olympiasiegerin Annike Krahn besucht JVA Westfalen feiert Weihnacht Editorial Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter, ich wünsche Ihnen von Herzen frohe Weihnachten! Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich die Zeit für das nehmen können, was Ihnen wichtig ist, ein wunderschönes Fest, mit Menschen, die Sie lieben, und ich wünsche Ihnen, dass Sie es genießen können. Wir, das Präsidium des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen, haben in den vergan- genen Monaten so etwas wie einen Wunschzettel unserer Vereine geschrieben. Auf den Vereins- dialogen haben wir diese Wünsche gesammelt. Die Liste ist lang: mehr Menschen, die mitar- beiten, mehr Kinder, die Sport treiben wollen, mehr Schiedsrichter, qualifizierte Trainerinnen und Trainer. Gern würden wir Ihnen wie das Christkind diese Wünsche erfüllen, rote Schleife drum und unter den Weihnachtsbaum stellen. Dazu fehlt uns aber offenbar das magische Moment. Nichtsdestotrotz werden wir genau diese Fragen im kommenden Jahr angehen – zusammen mit Ihnen, als erstes auf dem Amateurfußballkongress. Vereinsvertreterinnen und Vertreter aus ganz Deutschland treffen sich in Kassel vom 22. bis 24. Februar, um zu diskutieren, wie sich Vereine bis zur Europameisterschaft 2024 aufstellen müssen, welche Chancen es gibt, welche Ideen vielversprechend sind. Auch aus Westfalen sind sechs Vereinsmitglieder dabei. Die Ergebnisse werden wir Ihnen vorstellen, schließlich sollen davon alle Vereine in Westfalen, in ganz Deutsch- land profitieren. Ihr nächstes Mitspracherecht können Sie dann am 05. und 06. April wahrnehmen. Dann findet im SportCentrum Kaiserau das 2. FLVW-Vereinsforum statt. -
Die Straße Holt Sich Den Fußball Zurück
ANSGAR Peter Schultz BRINKMANN Neues vom weißen Brasilianer BRINKMANN Ansgar Brinkmann, Deutschlands letzter Straßenfußballer, Kultspieler und Fanliebling, sagt der Kommerzialisierung im Fußball den Kampf an: Irgendwann holt sich die Straße den Fußball zurück! Seine Kolumnen sind wieder 100 % Ansgar: direkt, offensiv, große Unterhaltung mit viel Witz und Selbstironie. ANSGAR ANSGAR Mit Beiträgen von: Micky Beisenherz, Campino, Casper, Klaus Fiehe, Jan Åge Fjørtoft, Oli Hilbring, Philipp Köster, Thorsten Legat, Benno Möhlmann, Natascha Ochsenknecht, Ben Redelings, Alexander Schur, Dirk van der Ven. „Ein herrlicher Typ“ (Micky Beisenherz) „Der weiße Brasilianer ist ein Original, ein echter Straßenkicker. Ein Kicker, mit dem die Fans sich identifizieren können. Einer von uns!“ (Jan Åge Fjørtoft) „Wenn ein Land das Glück hat, einen Ansgar Brinkmann hervorzubringen, sollte danach aber auch 50 Jahre lang damit Ruhe Schultz Peter sein. Das haben wir uns alle verdient.“ (Campino) Mehr vom weißen Brasilianer ISBN 978-3-7307-0450-9 VERLAG DIE WERKSTATT Die holt sichStraße den Fußball zurück Peter Schultz Ansgar Brinkmann Die Straße holt sich den Fußball zurück VERLAG DIE WERKSTATT Klassenerhalt geschafft: Ansgar Brinkmann und Dynamo-Trainer Christoph Franke stoßen im Mai 2005 auf einen erfolgreichen Saisonabschluss an. 39 Trainer – mit allen Krieg Abmahnungen und Suspendierungen pf astern seinen Weg. Ansgar Brinkmann ist Zeit seiner Karriere undisziplinierbar. Er macht, was er will – auf und neben dem Platz. Vielleicht ein Grund dafür, dass kein Prof in Deutschland öfter der Verein gewechselt hat – oder wechseln musste. „Ich habe oft zur Vereinsführung gesagt: Entweder der Trainer geht oder ich. Meistens musste ich dann gehen“, sagt Ansgar lachend. „Ich hatte 39 Trainer und mit allen Krieg.“ Ein Schnelldurchlauf ohne Anspruch auf Vollständigkeit. -
Miroslav Klose Wo Der Bremer Nationalstürmer Zum Freak Wird
RUND DAS FUSSBALLMAGAZIN #10 05 2006 Deutschland 2,80€ Schweiz 5,50sfr Österreich 3,20€ Luxemburg 3,20€ Spanien 3,80€ #10 05 2006 DAS FUSSBALLMAGAZIN FUSSBALLMAGAZIN DAS WWW.RUND-MAGAZIN.DE DAS FUSSBALLMAGAZIN RUND RUND Attentat auf WM Beckham erneut im Visier von Bin Laden? Die Nummer Eins Was Klinsmann von Lehmann erwartet Miroslav Klose Wo der Bremer Nationalstürmer zum Freak wird 1. FC Köln Overath kriegt das Chaos nicht in Griff rrund_001_titel_Final.inddund_001_titel_Final.indd 1 110.04.20060.04.2006 112:28:342:28:34 UUhrhr RUND Einlaufen LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER, ausgeschlafen wirkte Miroslav Klose nicht, als er an einem Montag- vormittag zum Termin in einem Bremer Autohaus erschien, um uns in seine heimliche Leidenschaft, das Rallyefahren, einzuführen. Nein, der Stürmerstar von Werder Bremen und der deutschen Nationalmann- schaft war in den Nachtstunden nicht auf der Piste gewesen, sei ne Zwillinge Luan und Noah hatten ihrem Papa weniger Schlaf gegönnt als erhofft. Hellwach war der an der Wand sitzende Klose aber, als un- ser Fotograf Dirk Messner ihm über seine Beine stieg. Messner muss- te noch einmal die Beine des Torjägers überqueren, weil das unter Fuß- ballern sonst Unglück bringe. Und das kann das Nationalteam nun im Ende April, wenn das sehnsüchtig erwartete Panini-Sammelalbum Moment überhaupt nicht brauchen (ab Seite 60). zur Fußballweltmeisterschaft erscheint, wird auch die RUND-Redak- Wer in den Zeiten des so genannten Kulturkampfs Farsi in eine tion ihre Arbeit einstellen und sich auf die wirklich wichtigen Dinge Spra che des Westens übersetzen muss, ist nicht zu beneiden. Als der des Lebens konzentrieren.