29. Oktober 2016 Nummer 19 26. Jahrgang

Heimat und Fremde Rückschau und Ausblick Aktiv und entschlossen „euro scene“ spielt vom Die Großwohnsiedlung Seniorenbeirat liefert seit 8. bis 13. November Schönefeld wird 40 – Bilanz 25 Jahren wichtige Impulse Geschichten vom Zuhausesein einer Stadtteilentwicklung für Lebensqualität im Alter Seite 2 Seite 3 Seite 6

Gedenken an die Dokfi lm startet mit einhundert Premieren Pogromnacht „Ungehorsam“ – unter diesem Motto laufen 309 Animations- und Dokumentarfi lme vom 31. Oktober bis 6. November in Leipzig

Ein Zeichen gegen antijüdische Politik Volles Programm: Vom sehen sind. Der Länderfo- wollte er setzen: der 17-jährige Jude 31. Oktober bis zum 6. kus Türkei vereint politisch Herschel Grynspan, der am 7. November November können sich aktuelle Dokumentar- und 1938 in der deutschen Botschaft in Paris die interessierten Leipzi- Animationsfi lme, die den den Diplomaten Ernst von Rath nieder- gerinnen und Leipziger offi ziellen Bildern der Regie- schoss. Dieses Attentat war lang ersehnter wieder fast rund um die Uhr rung unabhängige Filme Vorwand der Nationalsozialisten für Filmproduktionen aus aller entgegenstellen wollen. die Reichspogromnacht vom 9. auf den Welt anschauen. 309 Ani- In der Retrospektive 10. November und den Auftakt für eine mations- und Dokumentar- dreht sich alles um den pol- öffentliche und sich brutal verstärkende fi lme stehen auf dem prall nischen Dok-Film, und das Verfolgung der Juden. gefüllten Programm des 59. Jugendprogramm bekennt Leipzig erinnert an die Opfer und Internationalen Leipziger „We are HipHop“. Im Son- lädt am 9. November, 18.30 Uhr, an Festivals für Dokumentar- derprogramm „Der andere die Gedenkstätte Gottschedstraße zur und Animationsfi lm (DOK Blick? Alltag in der DDR“ Kranzniederlegung und Schweigeminute Leipzig). haben in diesem Jahr Werke ein. Zuvor halten Bürgermeister Thomas von Filmamateuren ihren Fabian und Küf Kaufmann, Vorsitzender Bei DOK Leipzig werden großen Auftritt. Zur Leip- der Israelitischen Religionsgemeinde, in diesem Jahr so viele zig-Matinee am 6. Novem- Ansprachen. Es folgen das Kaddisch-Ge- Premieren wie noch nie ber, 11 Uhr, im CineStar sind bet von Gemeinderabbiner Zsolt Balla gezeigt. 100 Filme erleben unbekannte und witzige und ein Erinnerungsgebet, gehalten vom während der Festivalwoche Filme und Filmchen aus New Yorker Kantor Prof. Joseph Malova- ihre Welturaufführung. Leipzig und Umgebung ny, Ehrendoktor des Leipziger Instituts Damit werde ein neuer zu sehen: Sommerfest im für Traditionelle Jüdische Liturgie. Ab Rekord verzeichnet, freut „My Life as a Courgette“ („Mein Leben als Zucchini“, Frankreich/Schweiz): Mit diesem abendfüllenden Animationsstreifen von Regis- Schrebergarten, ein Fest- 17.30 Uhr ruft der Erich-Zeigner-Haus sich Festivaldirektorin Lee- seur Claude Barras eröffnet das diesjährige Festival am 31. Oktober. Der Film erzählt die Geschichte des 9-jährigen Icare, genannt Zuc- umzug zum Stadtjubiläum, e. V. wieder auf, Stolpersteine zu put- na Pasanen. Im vergangenen chini. Nach dem Tod seiner Mutter muss er sich in einem Kinderheim gegen eine feindselige Gang durchsetzen, doch dann kommt Ca- Bürger im (erfolglosen) zen und Mahnwachen zu halten. Gegen Jahr konnten 66 Premieren mille ... Foto: Dok Leipzig 2016 Kampf gegen den Verfall 19 Uhr beginnt ein Gottesdienst in der gefeiert werden. ihrer Häuser, Gesang beim Thomaskirche. Zur offi ziellen Auswahl landpremiere. Dafür hat sich („Mein Leben als Zucchi- zwei christlichen Filme- che Informationen wie Turn- und Sportfest. Kurz: Das Schicksal von Herschel Gryspan des DOK Leipzig, das in die Auswahlkommission in ni”) von Claude Barras ist xperten besteht die neue Musik oder Toneffekte Lokales mit Kultpotenzial. ist bereits am 3. November Thema von diesem Jahr unter dem vielen langen Tagen und am 31. Oktober parallel zur Jury zusätzlich aus einem beschreibt. Dafür entfallen Danach lohnt sich auf jeden Armin Fuhrer. Der Journalist stellt um Motto „Ungehorsam“ steht, Nächten knapp 2.900 Pro- Eröffnungsfeier in deutscher muslimischen und einem die Live-Übersetzungen im Fall noch ein Stadtbummel, 17 Uhr im Ariowitsch-Haus (Hinrich- gehören sechs Wettbewerbe, duktionen aus 133 Ländern Fassung auch kostenlos um jüdischen Mitglied. Neu ist CineStar, die englischen denn die Geschäfte laden senstraße 14, Eintritt frei) den außerge- in denen 108 Dokumentarfi l- angeschaut. Zum Auftakt 19 Uhr im Leipziger Haupt- auch die deutsche Unterti- Untertitel unter allen Fil- am 6. November von 12 bis wöhnlichen Jungen vor. Am 6. November, me, 55 Animationsfi lme und des Festivals am 31. Oktober bahnhof zu sehen. telung für 27 ausgewählte men bleiben bestehen. 18 Uhr zum verkaufsoffenen 17 Uhr, öffnet der Ariowitsch-Haus e. 16 animierte Dokumentar- wird in diesem Jahr erstmals Neu ist in diesem Jahr Filme per Smartphone, Das Festivalmotto „Unge- Sonntag ein.  V. für das Gedenkkonzert „Singende fi lme gezeigt werden. Alle ein animierter Langfilm eine interreligiöse Jury, die für gehörlose oder horsam“ zieht sich durch alle Hölzer“. Der New Yorker Schlagzeuger diese Produktionen feiern gezeigt. Die Produktion die die bisherige ökume- schwerhörige Besucher sieben Filmreihen, die neben www.dok-leipzig.de Alex Jacobowitz wird auf Xylophon und mindestens ihre Deutsch- „My Life as a Courgette“ nische Jury ablöst. Neben auch teilweise zusätzli- der offi ziellen Auswahl zu Marimba Crossover von und Klassik spielen (Eintritt: 10 Euro).  Ein Buch zum Theater mit Kopf, Herz und Kampfgeist Geburtstag Herzlichen Glückwunsch: ältestes Kindertheater Deutschlands wird 70 Jahre jung Zum 70. Geburtstag macht das TdJW sich und seinem Mit einer großen Sause kunst am Lindenauer Markt Publikum ein besonderes begeht das Theater der als dauerhafte Spielstätte zu Geschenk: Das Buch „70 Jungen Welt (TdJW) am gewinnen. Mitten im Leipzi- Jahre Zukunft“ porträtiert die 6. November ein in Deutsch- ger Westen schlägt das Herz wechselvolle Geschichte des land einmaliges Jubiläum. des Theaters nun auch für Theaters von den Anfängen Europaweit auch als Straßenmusiker be- Das Kinder- und Jugend- Lindenau. „Wir leben und bis heute. Zahlreiche Abbil- kannt: Alex Jacobowitz. Foto: Jacobowitz theater der Stadt feiert sei- atmen den Stadtteil.“ dungen und Illustrationen nen 70. Geburtstag und ist Doch das Theater der zeigen die Schwierigkeiten damit das älteste seiner Art Jungen Welt ist mehr als nur der Gründerjahre, die DDR- in Deutschland! „Wir haben Spielstätte für Kinder- und Zeit als Teil des Leipziger Erste Bürgersprechstunde uns offensichtlich mit unse- Jugendtheater. Es ist zu Theaterkombinats und den mit Dr. Skadi Jennicke ren Stücken in die Herzen einem Theater der Gene- Neuanfang nach 1989. Pünkt- der Zuschauer gespielt“, rationen gewachsen und lich zur Leipziger Buchmesse Dr. Skadi Jennicke lädt zum Bürgerdialog freut sich Intendant Jürgen heimste gerade in jüngerer im März 2017 wird das Jubilä- ein. Mit der neuen Kulturbürgermeisterin Zielinski. Seit 2002 leitet der Zeit zahlreiche renommier- umsbuch erscheinen.  ins Gespräch kommen können Leipzige- Regisseur die Geschicke des te Theaterpreise, u.a. den rinnen und Leipziger am 3. November, Ensembles und weiß, ohne Theaterpreis des Bundes, 16.30 Uhr, im Stadtbüro, Katharinen- den großen Zuspruch des ein. Das TdJW ist interna- Weihnachten straße 2. Jennicke wird ihre Planungen Publikums wäre die wechsel- tionaler geworden, ist in ins Theater vorstellen und auf die ersten Monate volle Geschichte des jungen , Norwegen, Polen und seit ihrer Wahl im Juni zurückblicken.  Theaters schnell erzählt. der Schweiz unterwegs und Märchenhaft und geheimnis- Bis zu 56 000 Zuschauer gewann als erstes Jugend- voll geht es auch in der Weih- strömen pro Spielzeit in theater den Sächsischen nachtsaison 2016 im Theater „Mit Kerzen hatten das Haus am Lindenauer Kongresshalle 1946: Aufbau der ers- Theaterpreis. zu. Das Puppentheater gibt sie nicht gerechnet“ Markt. Für Generationen ten Spielstätte. Debüt 1948: Kinder Grund zum Feiern gibt neben dem Dauerbrenner von Leipziger Kindern ist der Kriegsgeneration erleben erste es also reichlich, wenn am „Peter und der Wolf“ viele Eine Lesung erinnert am 9. November der erste Besuch im Theater Theaterbesuche. Lindenauer Markt: 6. November die Sektkor- Märchenklassiker wie „Hans 19 Uhr im ehemaligen Stasi-Kinosaal, der Jungen Welt Seit 2003 hat das älteste Kinderthe- ken knallen und es Kon- im Glück“, „Der fl iegende Dittrichring 24, an die entscheidenden Theatererlebnis überhaupt. ater Deutschlands hier sein Domizil. fetti regnet. Die Besucher Koffer“ oder „Der kleine Ereignisse der Jahre 1989 und 1990. Wie Gegründet 1946 inmitten Foto: TdJW/Archiv/Tom Schulze erwartet ein Programm mit Prinz“ zum Besten. Auf der Journalisten diese Zeit nachzeichneten, der vom Krieg zerstörten zahlreichen Gästen und kleinen Bühne wird u. a. die fasste der damalige Westkorrespondent Stadt, fand das Kinder- und und Schauspielerinnen und Es folgte eine beispiellose linski, der die Leitung des Wegbegleitern des Theaters, Geschichte „Wunderhölzchen Karl-Heinz Baum in seinem Buch „Mit Jugendtheater zunächst sei- Sehnsuchtsort vieler Kin- Odyssee durch Kulturhäu- Ensembles übernahm, kurz dazu Ausschnitte aus dem und Wunschgewitter“ nach Kerzen hatten sie nicht gerechnet“ zusam- ne Heimat im Weißen Saal derträume. Bis 1989 der Saal ser und Schulen bis hin zum bevor das Theater in sein Repertoire und viel Musik – Hans Christian Andersen mit men. Ein Gespräch mit Baum und Lutz der Kongresshalle. Was als einer Brandstiftung zum Theaterzelt auf dem Jahrtau- heutiges Domizil einziehen von einer Live-Band. Durch Live-Musik untermalt, und im Rathenow, Sächsischer Landesbeauftrag- Provisorium gedacht war, Opfer fi el und das Theater der sendfeld. „Die Wandlung im konnte. Nach langem Rin- den Abend führen wird Großen Saal wird „Das Win- ter für Stasi-Unterlagen, schließt sich an. blieb über 40 Jahre Spiel- Jungen Welt vor seine größte Lauf der Zeit war enorm“, gen war es gelungen, das Peter Claus, Moderator des termärchen“ nach William stätte der 20 Schauspieler Herausforderung stellte. erinnert sich Jürgen Zie- ehemalige Haus der Volks- Kultradios RBB.  Shakespeare uraufgeführt. 

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Aktuelles auf leipzig.de Hinweis zur Fälligkeit von Beschlussübersichten / Die aktuelle Notdienst-Apotheke Grund- und Gewerbesteuer Umzug Stadtkasse ist hier auf einen Klick zu fi nden Seite 8 Seite 8-9 www.leipzig.de/apothekennotdienst Leipziger Amtsblatt 2 Kultur 29. Oktober 2016 · Nr. 19

 Glückwünsche Das bisschen Haushalt: Alltagshelfer im Grassi Städtischen Bibliotheken Die Stadt War Hausarbeit jemals schön? le präsentierte Ausstellung für Arbeit gewürdigt gratuliert Diese Frage stellte sich das zeigt Haushaltsgeräte aus Grassi Museum für Ange- insgesamt acht Jahrhunderten, Bibliothek feiert am 12. November Die Glückwünsche der Stadt- wandte Kunst im Vorfeld wobei der Fokus deutlich auf verwaltung gingen im Okto- seiner neuen Ausstellung Objekten des 20. Jahrhunderts Was die Leipziger schon lange sieht Susanne Metz, Leiterin ber an folgende Jubilare: Wer- „Backen, Bügeln, Putzen, liegt. Die Schau ist in sechs wissen, ist nun auch sachsen- der Städtischen Bibliothe- ner Gasch (28. Oktober) und Kochen. Das bisschen Haus- Themengebiete gegliedert weit bekannt: Die Leipziger ken, auch als Voraussetzung Heinz Stuhr (28. Oktober) fei- halt!“, die ab 5. November und separiert die Koch- und Städtischen Bibliotheken leis- dafür, zukunftsfähig bleiben erten ihren 100. Geburtstag. am Johannisplatz 5-11 zu Backvorgänge von den Putz- ten ausgezeichnete Arbeit und zu können: „Leipzigs Bevöl- Bringfriede Freyberg (26. Ok- sehen ist. und Waschangelegenheiten. erhielten dafür am 24. Okto- kerung steigt bis 2030 prog- tober) ließ sich zum 101. Eh- Beim Anblick blanker Pud- Ein wichtiges Thema ist ber den Sächsischen Biblio- nostisch nicht nur um rund rentag gratulieren, Elsa Hän- dingformen aus Kupfer, ele- dabei die Zeitersparnis und thekspreis. Das, aber auch das 200 000 Menschen an, son- del (24. Oktober) zum 103. ganter Teigrollen aus Glas und körperliche Schonung durch 25-jährige Bestehen der Stadt- dern sie verändert sich auch und Wolfgang Helzig (16. Ok- chromglänzender Küchen- ausgeklügelte technische bibliothek in ihrem Quartier – wird heterogener in ihrer tober) zum 104. Auf 105 Le- geräte im Space-Age-Look Konstruktionen. Auch gesell- am Wilhelm-Leuschner-Platz, Zusammensetzung, in ihren bensjahre kann Johanna Rost könnte man fast vergessen, schaftliche Aspekte werden soll am 12. November mit Ansichten und der Art der (17. Oktober) zurückblicken, dass Hausarbeit schon immer Ein Klassiker unter den Haushaltshelfern: Bügeleisen wie dieses beleuchtet: Wer entwirft für einem Bibliotheksfest gefeiert Lebensführung. Das bedeutet Frida Heinemann (29. Okto- harte Arbeit war und noch ist. aus Metall und Plastik vom VEB Elektrogerätewerk Suhl (um 1980). wen mit welcher Motivati- werden, zu dem alle Leipziger für uns, wir müssen uns noch ber) gar auf 106.  Die in der Art-déco-Pfeilerhal- Foto: Esther Hoyer on?  herzlich eingeladen sind. mehr auf die Stadtgesellschaft Den mit 4 000 Euro dotierten einlassen, unsere Angebote Sächsischen Bibliothekspreis noch vielfältiger gestalten und verleiht das Staatsministe- den Zugang zu ihnen verein-  Auf einen Blick rium für Wissenschaft und fachen.“ Vorstellen könne sie Kunst in Kooperation mit sich erweiterte Öffnungszei- Geschichten vom Zuhausesein dem Landesverband Sachsen ten, einen kundenfreundliche- Eintritt frei im Deutschen Bibliotheksver- ren Online-Zugang und noch Das Bildermuseum in der 26. „euro scene“ thematisiert vom 8. bis 13. November Heimat und Fremde band unter anderem für eine mehr Online-Angebote oder Katharinenstraße 10, lädt herausragende und kunden- auch den Einsatz eines zwei- am 12. November bei freiem orientierte Bibliotheksarbeit ten, kleineren Bücherbusses. Eintritt in seine Räume ein. – wobei 2016 ein besonderer Dass das Konzept der Anlass ist das 20-jährige Schwerpunkt auf gelungener Städtischen Bibliotheken, die Jubiläum der „Maximilian Flüchtlingsarbeit und Integra- an 16 Standorten vertreten Speck von Sternburg Stif- tion lag. Und genau hier – beim sind, bereits jetzt aufgeht, tung im Museum der bil- Ausbau interkultureller Ange- zeigen die stetig steigenden denden Künste Leipzig“.  bote und der Weiterentwick- Nutzungszahlen. So erreichten lung der Willkommens- und die Bibliotheken 2015 mit fast Mahler-Sinfonie Anerkennungskultur – liegt fünf Millionen Entleihungen seit gut zwei Jahren auch ein und knapp 1,1 Millionen Gustav Mahlers Sinfonie Nr. Fokus der Städtischen Biblio- Besuchern ihr bisher bestes 2 wird am 12. November theken. Jahresergebnis. um 17 Uhr in der Niko- „Sie haben ihre Angebote Grund zum Feiern also – laikirche aufgeführt. Der sehr schnell auf die neue und Gelegenheit dazu gibt es BachChor an der Kirche Zielgruppe der Gefl üchteten beim Bibliotheksfest am 12. und das Festivalorchester ausgerichtet und ergänzt, November von 10 bis 16 Uhr Leipzig bringen das auch als ohne dass es Einschränkungen im Haus am Wilhelm-Leusch- „Auferstehungssinfonie“ im bisherigen Bibliotheks- ner-Platz. Bei freiem Eintritt bezeichnete Werk zu Gehör. angebot gab“, lobt Kultur- locken eine Bibliotheksral- Karten gibt es unter www. bürgermeisterin Dr. Skadi lye, eine Bastelstraße und mahler2te.de.  Jennicke. So seien Medien zum Druckangebote, Musik, eine Erwerb der deutschen Sprache Führung durch die Biblio- Karten für Bachfest (Sprachkurse, Wörterbücher, theks-Schatzkammer und die Ab sofort gibt es Karten für fremdsprachige Literatur und sogenannten lebenden Bücher das Bachfest 2017. Dabei Kinderbücher) bereitgestellt – Ehrenamtler, die über ihre stehen vom 9. bis 18. Juni und Führungen und Veran- Arbeit berichten.  120 Veranstaltungen auf staltungen beispielsweise für Integrationsklassen angeboten www.stadtbiblio dem Programm. Im 500. thek.leipzig.de Jubiläumsjahr der Reforma- worden. Diese Ausrichtung tion stehen Martin Luthers „schöne newe Lieder“ im Kartonbewohner: Ihr Tanzstück für Kinder „De Kartonbewoners“ präsentiert die niederländische Compagnie De Stilte am 12. Novem- Mittelpunkt. Seine Choräle ber um 15 Uhr und am 13. November um 11 Uhr in der Spielstätte Diskothek des Schauspielhauses. Foto: Hans Gerritsen, Middelbeers fanden vielfach Eingang in die Kompositionen des Nikolaus Habjan ist erst 29 auf die Suche zu begeben, Das Theaterstück „Kosovo for Würzburg lädt mit „room Thomaskantors.  Jahre alt und doch widmet die ohne das Ziel seines Weges Dummies“ von Jeton Neziraj service®“ zu Performances für diesjährige „euro-scene“ ihm zu erahnen. Die Thematik aus Priština mit der Schwei- jeweils zwei Zuschauer in die schon jetzt eine Werkschau. Es des Wanderns und der Suche zer Compagnie forever pro- Hotelzimmer ein. Karneval beginnt muss also was dran sein am nach Heimat zieht sich wie ductions beschäftigt sich auf „Das Festival wird von den Es ist wieder so weit: Die Wirken dieses jungen Öster- ein roter Faden sowohl durch humorvolle Weise mit Fragen Leipzigerinnen und Leipzi- Leipziger Karnevalisten for- reichers. Er ist Puppenspieler dieses melancholische Stück zu Heimat und Migration. gern in jedem Jahr regelrecht dern ihr Recht und stürmen und Puppenbauer, Regis- als auch durch das gesamte Im Bereich des Tanzes sind aufgesogen“, freut sich Fes- am 11. November das Neue seur und Darsteller in einer Festivalprogramm. Von Niko- das opulente Stück „I am tivaldirektorin Ann-Elisa- Rathaus. Punkt 11.11 Uhr Person – und gehört zu den laus Habjan sind noch „F. beautiful“ der sizilianischen beth Wolff über den nicht wollen sie den Stadtobersten interessantesten Künstlern der Zawrel – erbbiologisch und Compagnia Zappalà Danza versiegenden Zuspruch. Die den Schlüssel abknöpfen jüngeren Generation in seinem sozial minderwertig“, „Schlag und das Märchenballett „Juod- Stadt Leipzig fördert die und selbst die Herrschaft Heimatland. sie tot“ nach Georg Kreisler varniai“ („Schwarze Vögel“) „euro-scene“ denn auch mit über das Rathaus überneh- Die „euro-scene“, die in und „Das Missverständnis“ der Staatlichen Ballettschule 300 000 Euro jährlich, der men.  Leipzig vom 8. bis 13. Novem- nach Albert Camus zu sehen. M. K. Čiurlionis aus Vilnius Freistaat Sachsen mit 180 000 Große Freude: Stellvertretend für alle Mitarbeiter der Städtischen ber nun bereits zum 26. Mal zu zu sehen. Weiterhin werden Euro. Gut angelegtes Geld für Bibliotheken nahm Amtsleiterin Susanne Metz die Auszeichnung erleben ist, steht in diesem Jahr Aufbruch mit neuen Gästen Tanzstücke von Ferenc Fehér ein wunderbares Programm.  entgegen. Oberbürgermeister Burkhard Jung lobte die Flexibili- unter dem Motto „Doch bin ich aus Budapest, Ayelen Parolin tät und Freundlichkeit des Bibliothekspersonals und würdigte die nirgend, ach! zu Haus“, einer Nachdem zum 25. „euro-sce- aus Brüssel und den drei jun-  Infos/Tickets steigende Nutzung der Bibliotheksangebote. Foto: G. Waldek Neue Leipziger Textzeile aus Franz Schuberts ne“-Jubiläum viele Gäste gen Künstlerinnen Ingeleiv Blätter Lied „Der Wanderer an den geladen waren, die das Festival Berstad, Kristin Helgebostad Festivalkasse Kompetenzzentrum Mond“. Genauso heißt auch über die Jahre begleitet haben, und Ida Wigdel aus Oslo im Englandladen eines der Stücke von Nikolaus werden im 26. Jahrgang bis auf gezeigt. Das Partnerhotel Gottschedstraße 12 für Theater gegründet Habjan, das zum Festival- den fl ämischen Choreografen des Festivals InterCityHotel Mo.-Fr. 16 – 20 Uhr abschluss am 13. November Jan Martens – der zwei Tanz- Leipzig ist in diesem Jahr nicht Sa. 11 – 14 Uhr An der Universität Leipzig Praxisbezug: Es kooperiert im Haus Leipzig zu sehen soli zeigt und einen Work- nur Herberge für Künstler Kartentelefon: 2 15 49 35 hat sich am 27. Oktober das mit Theaterhäusern regional ist. Der Wanderer steht im shop gibt – ausschließlich und Teams, sondern auch Centre of Competence for und überregional, es fördert Mittelpunkt. Der Wanderer Compagnien zu Gast sein, die außergewöhnliche Spielstätte: www.euro-scene.de Theatre gegründet. Zwei Jah- praxisorientierte Forschung lässt alles hinter sich, um sich erstmals in Leipzig auftreten. Das Theater tanzSpeicher aus re, nachdem das Institut für mit Partnern innerhalb und Theaterwissenschaft durch außerhalb der Universität Kürzungen in seinem Fortbe- und es versteht sich als ein stand gefährdet war, markiert Zentrum der öffentlichen die Eröffnung des Kompe- Wissenschaftsvermittlung Der Mensch und das Menschliche im Blick tenzzentrums den Beginn und transkulturellen Bildung, einer neuen Phase theaterwis- das in die Gesellschaft hinein- Bildermuseum zeigt ab 30. Oktober umfassende Werkschau von Sighard Gille senschaftlicher Forschung, wirkt.  Lehre und Vermittlung. Es Leipziger Blätter: Ausgabe 69 Die erste umfassende Retro- Buchkunst unterrichtet hat. erweitert die Arbeit des Ins- theaterwissenschaft. ist jetzt erhältlich. Foto: Passa- spektive des malerischen Sein fulminanter Farbauftrag tituts vor allem durch seinen gko.uni-leipzig.de ge-Verlag Leipzig/Olaf Martens Werkes von Sighard Gille und die überbordenden Kom- (*1941) zeigt das Museum positionen zeigen ihn als einen Ausgabe 69 der Leipziger Blät- der bildenden Künste ab Meister des Malerischen. Über ter ist auf dem Markt. In dem 30. Oktober in einer neuen alle Gesellschaftsformen und 96-seitigen Heft geht es diesmal Ausstellung. Unter dem Titel politischen Konstellationen Verlorenes Gästebuch unter anderem um Leipzig „Sighard Gille. Ruhelos“ hinweg bleibt dabei Gilles wieder aufgetaucht und die Auswanderung im werden etwa 80 Gemälde von großes Thema der Mensch 19. Jahrhundert, um 140 Jahre den späten 1960er-Jahren bis und das Menschliche – immer Glückliche Gesichter in Auer- alle Gästebücher wieder dort, Pfl anzensammlungen im Bota- in die Gegenwart präsentiert, in expressiver Artikulation bachs Keller: Ein verloren wo sie hingehören. nischen Garten, um Richard darunter auch das selten und mit leichter Ironie. Zu geglaubtes historisches Gäs- Das verloren gegangene Wagners Onkel Adolph Wag- gezeigte Modell für die Aus- DDR-Zeiten hielt er vor tebuch hat durch ungewöhn- Buch gelangte Anfang der ner, um den Künstler Otto malung der Decke des Leip- allem alltägliche Situationen liche Umstände seinen Weg 1990er-Jahre in eine Druckerei Greiner (1869-1916) und dem ziger Gewandhauses. des Lebens im Sozialismus zurück in das Traditions- in Frechen bei Köln, verbun- Universalgelehrten Leibniz Trotz verschiedener künst- in seinen Bildern fest. Spä- gasthaus gefunden. Mehr den mit dem Auftrag nach sowie um die wiederentdeck- lerischer Experimente bildet ter bestimmen auch Akte, als zwei Jahrzehnte galt der diesem Vorbild ein neues ten Mosaike im Sowjetischen die Malerei auf Basis von prä- komplexe Weltbilder und Band, der die Jahre 1859 bis herzustellen. Da der Auftrag- Pavillon. Die Zeitschrift Leipzi- ziser Beobachtung das zentra- die Landschaftsmalerei sein 1866 umfasst, als verschollen. geber nie wieder kam, geriet ger Blätter wird herausgegeben le Arbeitsgebiet Gilles, der bei Werk.  Mit dem Wiederauftauchen das Buch in Vergessenheit von der Kulturstiftung Leipzig Bernhard Heisig studiert und hat sich eine wichtige Lücke und gelangte erst jetzt durch und erscheint für 14,90 Euro lange Zeit an der Leipziger Sighard Gille: Autofahrer, 1972. www.mdbk.de geschlossen. Bis auf einen einen Bekannten des Dru- im Passage-Verlag Leipzig.  Hochschule für Grafi k und Repro: Staatl. Museum Schwerin/VG Bild-Kunst Bonn Band (1871 bis 1875) sind nun ckers wieder nach Leipzig.  Leipziger Amtsblatt 29. Oktober 2016 · Nr. 19 Bau / Wirtschaft 3

 Zahl der Woche Schwibbogen fürs Denkmal Aktuelles aus Glänzende Idee: Mit einem der Dienstberatung OBM Leipzig-Schwibbogen soll die Sanierung des Wasserbeckens 11 111 am Völkerschlachtdenkmal Projekt „Philippus Leipzig“: Fördermittel für ersten Bauabschnitt vorangebracht werden. Die Die Umgestaltung der ehemaligen Philippuskirche in Lindenau durch 11 111 Job-Ticket-Kunden zählten Mitteldeutscher Ver- Bögen der Zwickauer Fir- das Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte soll kehrsverbund, DB Regio und Leipziger Verkehrsbetriebe am ma Pulver-Lackier-Zentrum mit Fördermitteln unterstützt werden. Das Berufsbildungswerk Leip- 20. Oktober. Michael Rau, Personalreferent der Diakonie, er- GmbH sind in Metall oder Holz zig will das Ensemble aus Pfarrhaus, Gemeinde- und Kirchsaal erhal- warb Ticket Nummer 11 111 und konnte sich über Blumen und gehalten und mit Leipzig-Mo- ten und ein Integrationshotel, ein Restaurant mit Freisitz und einen eine kleine Aufmerksamkeit freuen. Damit gehört das Ange- tiven ausgestattet. Pro verkauf- für Veranstaltungen offenen Kirchenraum daraus entstehen lassen. bot für Nutzer von Zug, S-Bahn, Straßenbahn und Bus zu den tem Metall-Bogen spendet die Stadtreinigung Leipzig: Neue Geräte zum Umladen des Kehrguts Erfolgsmodellen der Verkehrsunternehmen, denn seit seiner Firma dem Förderverein des Der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig wird neue Geräte zum Einführung 2012 erlebte das Job-Ticket einen Zuwachs von Völkerschlachtdenkmals zehn Umladen des Kehrguts erhalten. Gekauft werden sollen die 92 Prozent. Das Job-Ticket ist ein spezielles Angebot für Un- Euro, für Holz-Bögen fünf Euro. sogenannten Kehrichtumladegeräte für die Betriebsobjekte ternehmen und ihre Mitarbeiter. Je nach Leistung profi tie- Bestellbar sind die besonderen Geithainer Straße, Max-Liebermann-Straße und Brünner Stra- ren Nutzer von einer Ersparnis von bis zu 16 Prozent gegen- Lichterbögen u. a. unter www. ße, weil die bisherigen nach rund 20 Jahren im Einsatz (Bau- über einem vergleichbaren Abo-Produkt im MDV. Leipzig-Schwibbogen hilft Denkmal: Aus Metall oder Holz gefertigt, fl ießt schwibbogen-xxl.de, Anfragen jahre 1994 und 1996) ersetzt werden müssen. ein Teil des Verkaufserlöses in die Fördervereinskasse. Foto: René Groh auch über Tel. 9 61 85 39. 

Bürgerumfrage Abschlussforum Straßenbaumkonzept 2016 läuft Schönefeld-Ost feiert 40. Am 29. November sind Leip- Anregungen und Wünsche Wie sie in ihrer Stadt leben – Großwohnsiedlung heute wieder als Wohnort beliebt zigerinnen und Leipziger für Pfl anzungen aufnehmen dazu sollen Leipzigerinnen zu einem Abschlussforum und vor der Fertigstellung des und Leipziger derzeit wieder 15. Oktober 1976: In Schöne- Straßenbaumkonzept 18 Uhr Konzeptentwurfes gemein- Auskunft geben. Befragt wer- feld-Ost wird die 4 000. Neu- in den Festsaal des Neuen sam mit Bürgern und den den sie vom Amt für Statistik bauwohnung übergeben. Es Rathauses eingeladen. Die beauftragten Büros „Stadt- und Wahlen, das die Bürger- ist nicht die Geburtsstunde der Arbeitsgruppe Straßenbaum Labor“ und „Einenkel Land- umfrage „Leben in Leipzig Großwohnsiedlung, wohl aber will nach dem Forum im schaftsarchitektur“ öffentlich 2016“ Mitte Oktober an 6 000 per ein aktenkundiges Datum, das April und der Straßenbaum- diskutieren (Anmeldung ist Zufallsverfahren ausgewählte Leipziger veranlasste, den 40. werkstatt im Juni noch einmal nicht erforderlicht).  Bürger geschickt hat. Darin geht Geburtstag zu feiern – ausge- es um Informationen zum jewei- richtet von der 20. Oberschule ligen Haushalt und zur Woh- am 27. Oktober mit „Generati- nung, um die Einkommenssitu- onencafé“. Anwohner konnten ation, eventuelle Umzugspläne ihre Erinnerungen austauschen KÖ: Bau und Bäume sowie die Lebenszufriedenheit und Baubürgermeisterin Doro- und Zukunftssicht. Wissen thee Dubrau gab Resümee und Straße für Anlieger ab 11. November frei / möchte das Amt auch, wie Ausblick. Dreißig Schleußiger werden Baumpate Grünanlagen und verschie- dene Verkehrsmittel genutzt Der Bau von Schönefeld-Ost Nach knapp zwei Jahren gabe am 30. November fertig werden, wer per Bahn, zu Fuß war seinerzeit Ausgangspunkt Bauzeit zeigt sich die Könne- gebaut werden. Ebenso laufen oder mit dem Rad unterwegs für die Entwicklung der Groß- ritzstraße sicherer und attrak- noch die Baumpfl anzarbei- ist. Fragen zum Bürgertelefon, wohnsiedlungen Mockau-Ost, tiver: mit neuer Fahrbahn, ten. Den ersten von rund bürgerschaftlichen Handeln, Mockau-West und Thekla. Die neuem Gleisbett, Längspark- 100 neuen Bäumen, einen Ehrenamt, zur Nutzung von Fünfgeschosser und die soli- plätzen, Radschutzstreifen Japanischen Schnurbaum, Städtischen Bibliotheken und tär stehenden 16-geschossigen und neuer barrierefreier pfl anzt OBM Burkhard Jung Dienstleistungen der Stadtrei- Punkthochhäuser wurden in Haltestelle inklusive dyna- zusammen mit Gunther Wil- nigung Leipzig spielen ebenso aufgelockerter Bauweise errich- mischer Fahrgastanzeige de am 11. November an der eine Rolle. tet. Vorhandene Grünflächen und Fahrkartenautomat. Neu Einmündung Stieglitzstraße. Die Stadt braucht diese blieben erhalten, und ruhige gestaltete Gehwege laden Als Baumpate für 13 neue Auskünfte, um sie in kommu- Innenhöfe wurden geschaffen. zum Flanieren ein. Und auch Bäume unterstützt der gebür- nalpolitische Entscheidungen Zudem entstanden u. a. Schulen, unter der Straße wurde kräftig tige Solinger, der von 1993 einfl ießen zu lassen und bittet Kindergärten und Kaufhallen. gebaut: Rohre für Wasser- und bis 2000 in Leipzig lebte, die deshalb so schnell wie möglich Nach Jahren des Bevölke- Abwasser wurden saniert Aktion „Baumstarke Stadt“. um zahlreiche Rückläufe. Je rungsrückgangs ist auch in oder neu verlegt. Aufgrund Auf seine Initiative hin gibt mehr Antworten eingehen, Schönefeld-Ost seit 2012 wieder des guten Baufortschritts es bisher 30 Anwohner aus desto zuverlässiger sind die Zuwachs zu verzeichnen. Grün- wird die baustellenbedingte Schleußig, die Pate eines Ergebnisse. Zurückgesandt de sind die hervorragende, seit Sperrung der Könneritzstraße neuen Baumes in der Könne- werden können die Bögen 1994 deutlich verbesserte Infra- bereits am 11. November im ritzstraße werden. Weitere portofrei per Post im beilie- struktur ebenso wie die gestalte- Wesentlichen beendet. Die Baumpaten sind willkommen. genden Umschlag oder über rischen Qualitäten. Viele Häuser Ampel am Knoten Könneritz- Eine Patenschaft ist ab einer das Internet, was dann mit sind saniert. Anstelle eines der straße - Industriestraße geht Spende von 250 Euro möglich einer Teilnahme an der Ver- drei wegen Leerstand abgerisse- in Betrieb, und der Bereich und unterstützt die Erhaltung losung attraktiver Sachpreise nen Punkthochhäuser entstand kann wieder von Anlie- des Stadtbaumbestandes in verbunden ist. Die ausgefüllten eine attraktive Grünfl äche, die Grünes Schönefeld im rung und Wohnungsbauförde- gern befahren werden. Noch Straßen und Parks. Weitere Fragebögen können auch in beiden anderen Abrissfl ächen Generationenpark Volks- rung entwickelt. Beteiligt waren gesperrt bleiben die Einmün- Infos: jedem Bürgeramt abgegeben sind bzw. werden bebaut. gartenstraße: 2014 eröff- die Wohnungsgesellschaften dungsbereiche Holbein- und werden. Die Teilnahme an der Große Teile von Schöne- net, nutzen hier Jung sowie die Stadtteilakteure der Brockhausstraße, die bis zur www.leipzig.de/ baumstark Bürgerumfrage ist freiwillig, feld-Ost und Schönefeld-Abt- und Alt z. B. Trimmgerä- AG Pro Schönefeld und Anwoh- vollständigen Verkehrsfrei- eine erste Auswertung soll im naundorf bilden gemeinsam te im Freien; Schönefeld ner. Ohne Fördermittel aus Frühjahr 2017 vorliegen.  entsprechend dem Stadtent- aus der Vogelperspekti- dem Programm Stadtumbau wicklungskonzept Leipzig 2020 ve 1999; Freude auf al- Ost wären die Projekte nicht einen Schwerpunkt der Stadt- len Seiten: 1976 erfolg- umsetzbar. Und nicht nur die erneuerung. 2016 beschloss der te die Schlüsselübergabe Aufwertung des Umfelds geht Denkmalpfl ege Stadtrat das integrierte Stadt- für die 4 000. Wohnung. weiter. Das neue Förderpro- im Fokus teilentwicklungskonzept, das Fotos: ASW/Stadtge- gramm „ESF Nachhaltige soziale frühere Ansätze weiterführt. schichtliches Museum Stadtentwicklung“ ermöglicht Experten der Denkmalbranche Seit 2013 wurden u. a. die die Unterstützung niedrig- Europas treffen sich vom 10. bis Flächen vor der Stadtteilbiblio- begannen zwei Projekte zur für den der Förderverein der schwelliger Projekte zur sozialen 12. November zur „denkmal thek umgestaltet, wo einst das Neugestaltung der Frei- und 20. Oberschule die Patenschaft Eingliederung und Integration in 2016“ in Leipzig. Die Messe Bauarbeiterhotel stand, gibt es Grünflächen an Poser- und übernahm – was zugleich den Beschäftigung. Baubürgermeis- gilt als wichtigste Adresse für einen Sport- und Spielbereich Schwantesstraße, die dieses Jahr Auftakt für die „Baumstarke terin Dorothee Dubrau konnte interdisziplinären Erfahrungs- sowie einen Generationenpark. abgeschlossen werden sollen. Stadt“ 2016 gab. den entsprechenden Förder- austausch in Sachen Denk- 2017 will die LWB die Fassaden Zur „Geburtstagsparty“ Die aktuellen Vorhaben wur- mittelbescheid bei der Geburts- malpfl ege, Restaurierung und der beiden Punkthochhäuser in pfl anzte Rüdiger Dittmar, der den vom Amt für Stadtgrün und tagsparty am 27. Oktober vom Altbausanierung. Etwa 400 der Volksgartenstraße sanie- Leiter des Amtes für Stadtgrün Gewässer in Zusammenarbeit sächsischen Innenministerium Verkehrssicher und barrierearm: die Haltestellen am Konsum Kön- Aussteller bestimmen Ausstel- ren. Bereits Anfang Oktober und Gewässer, einen Baum, mit dem Amt für Stadterneue- in Empfang nehmen.  neritzstraße. Foto: Stadt Leipzig/R. Quester lungen, Präsentationen und Fachprogramm. Auch die Stadt als Untere Denkmalbehörde präsentiert Georg-Schumann-Straße sich auf der Messe zusammen Alte Hülle, neuer Komfort im Bad Nordost mit der Leipziger Denkmalstif- wird eher fertig als geplant tung und der Industriekultur Schwimmhalle in der Schönefelder Allee teilsaniert / Leipzigs Bedarf dennoch groß Leipzig e. V. (Halle 2, Stand G30). Gute Nachrichten auch für gegeben werden, sondern erst „Gemeinsam Baudenkmale Mehr Badekomfort und bes- machen“, sagte er. Gleichwohl Anlieger und Verkehrsteil- gemeinsam mit der Gesamt- erhalten“ – unter diesem Motto sere Wärmedämmung – dafür ändere dies nichts daran, dass nehmer auf der Georg-Schu- freigabe Ende November. empfängt die Stiftung am 11. haben die Leipziger Sportbäder Leipzig einen großen Bedarf an mann-Straße: Aufgrund von Ursache für diese Änderung November und mit Baubürger- 40 000 Euro investiert und die weiteren Wasserfl ächen habe. Änderungen im Bauablauf kann im Zeitplan waren zeitliche meisterin Dorothee Dubrau als Schwimmhalle Nordost teilsa- Mit dem Sportprogramm 2024 die Magistrale im Abschnitt Verschiebungen beim Gleis- Kuratoriumsmitglied Vertreter niert. Seit 17. Oktober freuen habe sich die Stadt jüngst zum zwischen S-Bahn-Brücke und bau in der Zeit der Straßen- verschiedenster Kooperations- sich Badegäste in der Schöne- Bau von zwei neuen Schwimm- Huygensstraße bereits am 28. bahnvollsperrung während partner in der Denkmalpfl e- felder Allee 27 über moderne hallen bekannt. „Die Stadt wirbt November wieder für den Ver- der Herbstferien. Seit Februar ge zum Austausch. „Sowohl Sanitär- und Umkleidebereiche, für den Otto-Runki-Platz als kehr freigegeben werden – und erneuern Stadt und Leipziger Stiftung, Stadt als auch Verein die erneuerte Außenanlage ersten Schwimmhallenstandort, damit drei Wochen früher als Verkehrsbetriebe an dem 400 werden ihre Arbeit vorstellen“, und genießen wohlige Wärme da wir im inneren Leipziger ursprünglich geplant. Bereits Meter langen Abschnitt Fuß- sagt Ralph von Rauchhaupt, durch die neue Fensterfront Osten großen Bedarf sehen am 27. November werden die wege, Fahrbahnen und Gleise, Sachgebietsleiter Denkmal- und die neue Beckenwasser- und damit auch die weitere neuen, behindertengerechten bauen Radstreifen und behin- pfl ege. Leipzig informiere bei- erwärmung. Eine optimierte Aufwertung des Stadtteils Haltestellen der Verkehrsbetrie- dertengerechte Haltestellen. spielsweise über abgeschlossene Lichtlösung sorgt zudem für voranbringen“, sagte Rosen- be in Betrieb genommen. Nur Kfz-und Straßenbahnverkehr Projekte wie das Capa-Haus, eine angenehme Atmosphäre Schwimmvergnügen in Schönefeld: Für 40 000 Euro hat die Sport- thal. Bereits im Frühjahr 2017 die Baumpfl anzungen könnten werden künftig auf je einem die Kongresshalle am Zoo, aber in der Halle. bäder Leipzig GmbH die Halle auf Vordermann gebracht. beginnen jedoch die Arbeiten sich, abhängig vom Wetter, gemeinsamen Fahrstreifen auch über Umnutzungen und Die Schwimmhalle Nord- Foto: Leipziger Sportbäder an der Schwimmhalle Mitte, noch bis Dezember hinziehen. pro Richtung fahren. Voraus- verwahrloste Immobilien, und ost war die letzte von sechs Teilen saniert haben. Sport- gen möglich sind, bieten sie wo es neben Arbeiten an der Die stadteinwärtige Rich- gegangen sind auch Arbeiten es wird Fachvorträge zu diesen Schwimmhallen des soge- bürgermeister Heiko Rosenthal eine sehr gute Möglichkeit, den Schwimmhalle auch den Anbau tung konnte allerdings noch der Leipziger Wasserwerke Immobilien und zum Mosaik im nannten Typs Anklam, die die würdigt den guten Zustand der bewährten Baubestand auf viele eines Flachwasserbereiches nicht wie geplant am 23. Okto- an Trinkwasserleitungen und sowjetischen Pavillon geben.  Sportbäder in wesentlichen Halle: „Dort, wo Teilsanierun- weitere Jahre hin nutzbar zu geben wird.  ber für den Kfz-Verkehr frei- Mischkanälen.  Leipziger Amtsblatt 4 Fraktionen zur Sache 29. Oktober 2016 · Nr. 19

Mit dieser Serie gibt das Amtsblatt den Fraktionen im Leipziger Stadtrat Gelegenheit, ihre konkreten Positionen darzulegen. In jeder neuen Ausgabe können sie zu kontrovers diskutierten Themen der Stadtpolitik Stellung nehmen oder Themen aufgreifen, die sich mit kommunal- Fraktionen zur Sache: politischen Zielen verbinden. Die Autorenschaft der Beiträge liegt bei den einzelnen Fraktionen. Fotos: Stadt Leipzig/M. Jehnichen

Seit Jahren diskutieren Politik, Verwaltung, Kaufinteresse für das lich zur Ansiedlung von durchgehender Ladenbesatz im Erd- Architekten und die Bürgerschaft um das renommierte Leibnizin- Leuschner–Platz – wissenschaftlichen bzw. geschoss; Vorkaufsrecht der Stadt zum Wesen einer künftigen Bebauung auf dem stitut für Länderkunde Leitlinien beachten Forschungseinrichtungen Verkaufspreis bei Weiterverkauf. Der fest- Wilhelm-Leuschner-Platz (WLP). Im Ergeb- angemeldet. Wenn es aus. Aus meiner Sicht muss geschriebene Wohnanteil von 40 Prozent nis der Diskussion wurden im Dezember nach dem Willen der Ver- der Kaufvertrag grundsätz- in dem nun zu verkaufenden Baufeld ist Mathias 2015 Leitlinien beschlossen, sozusagen der waltung geht, soll der Stadtrat dem Verkauf liche Inhalte der Leitlinien und Ergebnisse uns wichtig, denn viele Wohnungen sind Weber Fahrplan für die künftige Bebauung des in der Oktober-Ratsversammlung zustim- des Workshopverfahrens 2015 aufnehmen: in den letzten Jahren in der Innenstadt WLP. Für das südliche der drei avisierten men. Die SPD-Fraktion spricht sich für eine Architekturwettbewerb für jeden einzelnen durch Umnutzungen verloren gegangen. Stadtrat Baufelder hat nun der Freistaat Sachsen zweckgebundene Veräußerung ausschließ- Baukörper; Parzellierung der Grundstücke; Hier braucht es eine Trendumkehr.

Die Zahl neuer Fahrradbügel wächst stän- verkehr nicht behindern, alltäglichen Verkehrsver- Mitglieder der Stadtbezirksbeiräte und dig, sowohl in der Innenstadt als auch in die Platzbedürfnisse von Ortskenntnis hältnisse am jeweiligen Ortschaftsräte, die im jeweiligen Gebiet anderen Stadtteilen. Ihre Auslastung und Rollstuhlfahrern und Kin- Standort. Es liegt doch auf wohnen und leben. Die CDU-Fraktion damit ihre Bedarfsgerechtigkeit stellen sich derwagennutzern sind zu nutzen! der Hand, dass eine zent- hat darum beantragt, diese Ortskenntnis sehr unterschiedlich dar. Aber auch die beachten, die Zugäng- rale Verwaltungsstelle im dahingehend zu nutzen, dass vor Auf- Dr. Sabine ganz konkrete Einordnung in den jewei- lichkeit von Geschäften für Kunden und Technischen Rathaus eine solche alltägli- stellung neuer Fahrradbügel eine förm- Heymann ligen öffentlichen Verkehrsraum ist mal Lieferanten ist zu gewährleisten. Die che Ortskenntnis fl ächendeckend für das liche Anhörung des jeweils zuständigen mehr und mal weniger gut gelungen. Klar Erfüllung all dieser Anforderungen erfor- gesamte Stadtgebiet nicht haben kann. Wer Stadtbezirksbeirates bzw. Ortschaftsrates Stadträtin ist: Fahrradbügel dürfen den Fußgänger- dert eine genaue Kenntnis der konkreten diese Ortskenntnis hingegen hat, sind die stattfi ndet.

Obwohl das mediale „Sommerloch“ der Notwendigkeit einer mens aus AfD-Sicht der eine Rückbesinnung auf die städtische bereits mit einem nicht umsetzbaren deutlichen Reduzierung Über autofreie falsche Weg. Da die zentra- Beschlusslage erforderlich. Noch 2003 städtebaulichen Rundumschlag in Form des Autoverkehrs auf le Ursache für die entstan- wurden die bereits 1992 verabschiedeten eines Abriss-Kataloges für Leipzig gefüllt dem Innenstadtring über- Illusionen ... dene Verkehrslage darin „Verkehrspolitischen Leitlinien“, einstim- wurde, gab es dieser Tage einen genauso zeugt, jedoch keinesfalls besteht, dass der notwen- mig vom Stadtrat bestätigt. Demgemäß Tobias illusionären „Nachschlag“ in Gestalt eines in altchinesischer Form: „Wir fahren alle dige Zielverkehr, u.a. der Handwerker- und sind innerstädtische Verkehrsströme Keller politisch „grünen“ Vorschlages für einen Fahrrad“. Gleichfalls ist auch ein weiterer Lieferverkehr, seit Jahren vom eigentlich auf Tangenten und Ringverbindungen zukünftig „autofreien“ Innenstadtring! Ausbau des Rings zur Aufnahme eines abzuwehrenden Durchgangsverkehr über- schrittweise zu verlagern! Also, zurück Fraktionsvorsitzender Nun ist die AfD-Fraktion ebenfalls von deutlich höheren Autoverkehraufkom- lagert wird, ist aus Sicht der AfD-Fraktion zu genau dieser Zielsetzung!

Mit unserem Antrag A 03165 fordern wir Automaten und werde Für den Jugendreport die richtige Antwort ‚Hagebutte‘ schuldig den Oberbürgermeister auf, darauf hinzu- auch durch diesen her- Essbare Natur 2010 wurde ermit- … Besonders erstaunlich: Nur ein Fünftel wirken, dass bei Nach-, Neu- und Ersatz- gestellt. telt: „… dass Hühner am der Kinder wusste, dass Milchvieh keine pflanzungen mehr Obstgehölze, auch Bildungsnotstand oder Stadt? Tag drei und mehr Eier H-Milch gibt.“ Kulturobst, in der Stadt gepfl anzt werden. hinnehmbares Ergebnis legen, meinten viele der Deshalb reiht sich unser Antrag, Reiner Zum Hintergrund: In den 1980-er-Jahren einer fast vollendeten Arbeitsteilung? Jugendlichen, während nur ein Drittel naturgebundene Produktion erlebbar Engelmann befremdete eine Umfrage in den USA. Was wissen eigentlich unsere Kinder über wusste: Mehr als ein Ei schafft keine Henne. zu machen, in unser Bestreben ein, die Über 60 Prozent der Kinder meinten zur die profanen Fragen naturgebundener Auf die Frage, wie die Früchte der Rose hei- Bildungs- und Erlebnisangebote für Stadtrat Herkunft der Milch, sie komme aus einem Produktion? ßen, blieben sogar neun von zehn Kindern jedermann zu erweitern.

„Musik wird oft nicht schön gefunden, weil Bürgermeister und setzt das gesetzlich Zulässige es nötig ist das Gespräch. Andere Städte stets mit Geräusch verbunden.“ (W. Busch) zehn weitere Bedienstete Flair mit Straßen- hinaus eingeschränkt und machen es vor: Nicht Verbote, sondern Die Ordnungsbehörden konnten in den für den Stadtordnungs- von 13-15 Uhr sowie nach Vereinbarungen über Orte, Zeiten und letzten Jahren ihren Kontrollaufgaben nicht dienst ein. Gleichzeitig musik bewahren 20 Uhr untersagt werden. Pausen können erreicht werden, wenn in dem Umfang nachkommen, wie es die schlägt er aber auch eine Straßenmusik ist Kultur, man aufeinander zugeht. Wir meinen, dass Katharina Geschäftsleute, Anwohnenden und anlie- Änderung der Polizeiverordnung vor. Was sie wurde mit 1989 wieder möglich und sich der Stadtordnungsdienst dieses zur Krefft genden Kanzleien und Büros aufgrund ihrer Präzisierung genannt wird, ist tatsächlich ist Ausdruck gewonnener Freiheit. Wir Aufgabe machen kann. Eine Verbannung Beschwerden über Musik in der Innenstadt eine umfangreiche Verschärfung. Die Zei- Grünen wünschen uns mehr Respekt vor von Musik von den Straßen der Kulturstadt Fraktionsvorsitzende erwartet hatten. Jetzt handelt der zuständige ten musikalischer Darbietung sollen über der Kunst der Straßenmusik und dort wo Leipzig ist unnötig.

Anzeige Das Markenzeichen qualifi zierter Immobilienmakler, Verwalter und Sachverständiger!

Mitglied im Bundesverband Deutscher Grundstückssach- Neues Immobilienportal ohne Werbung verständiger e. V. BDGS Sie möchten aber mit qualifi zierten Angeboten Ihre Immobilie IVD bietet mit dem Immobilienportal ivd24immobilien.de eine hohe verkaufen? Dipl.-Ing. (FH) Anbieterqualität und einzigartige Vergleichsfunktionen Sprechen Sie Udo Becker uns an. Immobiliensuchende dürfen sich len teilweise ihr Unwesen treiben. nisse werden wahlweise geografi sch Apotheker sucht EFH mit Garten/Garage Grundstückssachverständiger € freuen. Denn der Immobilienverband Zudem prüft der Verband bei der oder in traditioneller Listenansicht bis 450 T Bochumer Str. 40a · 04357 Leipzig [email protected] Uniprofessor sucht gr. EFH/Villa Deutschland Mitte-Ost (IVD Aufnahme neuer Mitglieder generell dargestellt. Die Bedienoberfläche www.immobilienservice-best.de in ruh. Lage bis 500 T € Telefon: 0341 / 601 63 22 Mitte-Ost) entschied sich jüngst grundlegende Kriterien wie Fach- im responsiven Design passt sich Beamtenehepaar sucht EFH Telefax: 0341 / 601 13 33 auf seiner Mitgliederversammlung kunde, Mindestversicherungsschutz, optimal an das Endgerät des Kun- Käthe-Kollwitz-Straße 1 am Stadtrand, 04109 Leipzig max. 15 km Funk: 0160 / 90 70 25 94 für die aktive Teilnahme am neuen Vorliegen einer Gewerbeanmeldung den an (egal ob Smartphone, Tablet, E-Mail: [email protected] Immobilienportal ivd24immobilien. und die Erlaubnis nach § 34c der Notebook oder PC) und ist für die Tel. 0341 - 52 90 45 65 de. Nach dem positiven Beschluss Gewerbeordnung, um eine höhere mobile Nutzung optimiert. das bundesweite Profi maklerportal Anbieterqualität sicherzustellen. Alle Vorteile im Überblick Zusam- zu nutzen, wächst das Nutzungsver- Mit einzigartiger Suchfunktion mengefasst bietet das ivd24immobi- halten und die Anzahl der inserierten schneller zur Wunschimmobilie lien Portal Nutzern die Möglichkeit, Dr. J. Herzog Objekte ständig an. Die in ivd24immobilien.de angebote- Objekte in der gewünschten Stadt Immobilien e.K. Seriöse Inserate statt Lockangebote nen Immobilien lassen sich mit einer oder Region zu suchen, abzuspei- Ihr Partner für erfolgreiche Als Besonderheit bietet ivd24im- im Immobilienbereich bislang einzig- chern und Inserate mit anderen Ein- Seit 24 Jahren Kompetenz VermiƩ lung von: mobilien.de Interessenten die Ein- artigen Vergleichsform übersichtlich trägen unkompliziert zu vergleichen. in Sachen Immobilien • Einfamilienhäusern schränkung des Anbieterfeldes auf gegenüberstellen. Auf diese Weise Darüber hinaus leistet das Portal Wir bieten und suchen ständig: • Baugrundstücken IVD-Mitglieder. Alle Angebote sind ist es möglich, Größenangaben und eine Expertensuche für verschiedene • Mehrfamilienhäusern somit bekannt und wurden von real Ausstattungsmerkmale von bis zu Immobilien-Dienstleistungen, um Grundstücke, ETW und MFH • Eigentumswohnungen existierenden Maklern eingestellt. fünf Immobilien schnell und komfor- dem Kunden eine Full-Service-Bera- in Leipzig und Nordsachsen. Damit gewährleistet der IVD höchste tabel abzulesen und ohne große Mühe tung zu ermöglichen. Kunden bietet Gohliser Straße 11 · 04105 Leipzig Sicherheit gegenüber klassischen zu vergleichen. ivd24immobilien.de diese Plattform die Garantie professi- 04103 Leipzig • Stephanstr. 14 Telefon: 0341 - 60 20 830 Betrugsmaschen mit gefälschten zeichnet sich durch eine klare Darstel- oneller Angebote von ausschließlich Tel. 0341 - 425 99 107 www.dr-sieber-immobilien.de Anbieterdaten und Scheinobjekten, lung der Immobilien aus, was Spaß von IVD-zertifi zierten Immobilien- info@ dr-sieber-immobilien.de www.poschmann-immobilien.com www.dr-herzog-immobilien.de die auf anderen Immobilienporta- beim Suchen macht. Die Suchergeb- profi s. www.ivd24immobilien.de

Hier ist Immobilienkompetenz zu Hause! www.ivd-mitte-ost.net IVD IMMOBILIENPREISSPIEGEL 2016/2017 Beratung, Gutachten, Verkaufsunterstützung

Ihr Makler in Leipzig – Leipziger Land – MTL 25 Jahre – 3.000 vermittelte Immobilien Wir suchen dringend Region Sachsen/Sachsen-Anhalt · Wohn- und Gewerbeimmobilien Diplom-Betriebswirtin für Immobilienwirtschaft (FH) Einfamilienhäuser Sachverständige für Immobilienbewertung (EIPOS) Bestellungen richten Sie bitte an die Regionalgeschäftsstelle : Telefon 0341 12577026 · Mobil 0151 22364186 Baugrundstücke Frau Arnold-Naumann · Ferdinand-Lassalle-Str. 15 · 04109 Leipzig www.kreisel-immobilien.de Telefon: 0341 – 6 01 94 95 · E-Mail: [email protected]

Hier ist Immobilienkompetenz zu Hause! www.ivd.net Leipziger Amtsblatt 29. Oktober 2016 · Nr. 19 Kultur / Kommunalpolitik 5

„Inklusive Kommune“: Leipzig und Addis Abeba starten Projekt „Ungerechtigkeit bringt Menschen mit Behinderung Fünf Tage lang hielt sich eine Expertengespräche mit Ver- ferenz „Vielfalt leben – Leipzig mit Behinderungen in beiden besser in die Gesellschaft zu zwölfköpfi ge Delegation aus tretern von Stadt, Universität, auf dem Weg zur Inklusion: ein Städten erarbeiten. Phase drei mich auf die Palme“ integrieren, das ist Gegenstand Äthiopien in Leipzig auf, um Sächsischer Bildungsagentur, weiterer Schritt“ eingeladen. wird sich mit der Umsetzung Heide Steer mit eines Kooperationsprojektes die projektbeteiligten Abteilun- Deutscher Zentralbücherei Anschließen soll sich dem- in die Praxis beschäftigen, bei Louise-Otto-Peters-Preis 2016 geehrt zwischen Addis Abeba und gen vor Ort zu studieren und für Blinde und verschiedener nächst ein Gegenbesuch der der externe Partner helfen. Leipzig. Drei Jahre und in drei externe Partnerorganisationen freier Träger und der Besuch Leipziger in der äthiopischen Getragen wird das Projekt über Phasen soll das Projekt „Inklu- hier kennenzulernen. In dieser verschiedener Bildungseinrich- Hauptstadt. Nach Abschluss das Programm „Nachhaltige sive Kommune“ zwischen den ersten Phase haben sich die tungen für Behinderte standen des Wissenstransfers wollen die Kommunalentwicklung durch Städtepartnern laufen, für das Partner über den Stand von auf dem Programm. Außerdem Partner in einer zweiten Etappe Partnerschaftsprojekte“ (Nako- am 23. Oktober der Startschuss Inklusion in Bildung und Kultur waren die Gäste aus Addis am Handlungsansätze zur verbes- pa) der Engagement Global in Leipzig fi el. in der Messestadt informiert. 27. Oktober zur 7. Bildungskon- serten Teilhabe von Menschen gGmbH.

Personalien Dr. Ronny Maik Leder Leibniz entdecken neuer Direktor Leipzig macht im November des Gedenkjahres noch einmal spannende Offerten Naturkundemusem Leipzig ehrt Leibniz. Neben monie und Dissonanz sowie niedergestreckt ein Leichnam. und wird am 16. November einem öffentlichen Festakt aus von Arithmetik und Musik Der philosophisch geschulte ab 18 Uhr in den Lesesaal der Anlass seines 300. Todestages bezieht. Das Werk gehört zu den Beamte nutzt den Anlass des Deutschen Nationalbibliothek nimmt die Stadt im November Ergebnissen des internationalen Mordfalles, um sich in die übertragen. Macht der Namenspatronin des Preises mit ihrem Engagement alle ihren hier geborenen Univer- Kompositionswettbewerbs theoretische Erörterung zen- Ganz aktuell können Leser Ehre: Heide Steer. Glückwünsche für die Frau mit Kopf und Herz salgelehrten von ganz verschie- „Leibniz‘ Harmonien“. traler Fragen menschlicher auch in den neuesten „Leipzi- gab es am 24. Oktober von OBM Burkhard Jung. Foto: S. N.-H. denen Seiten unter die Lupe. Mit dem Bühnenstück „Die Existenz zu stürzen und mit ger Blättern“ (siehe Seite 2) auf kleine Schule der Beweisfüh- beeindruckender Wortgewalt den Spuren von Leibniz wan- Eine „starke, unermüdliche, sie die Schrift „Das Recht der Der 1646 in Leipzig geborene run“ trifft die Philosophie der Leibniz’ Texte in die Gegenwart deln. Weitere Veranstaltungen beherzte und engagierte Netz- Frauen auf Erwerb“ kennen, und 1716 in Hannover gestor- Frühaufklärung auf zeitgenössi- zu katapultieren. Die Insze- und Details: werkerin“ hat Oberbürger- die Louise Otto-Peters 1866 bene Gottfried Wilhelm Leibniz sche Crime-Scene-Ästhetik: Vor nierung von Julian Rauter in meister Burkhard Jung sie bei (!) veröffentlicht hatte. „Die war in allen Wissenschaften den Füßen eines Kriminalbeam- Kooperation mit dem LOFFT www.leipzig.de/ der Preisverleihung genannt: Aktualität dieser Forderung leibniz2016 Dr. Ronny Maik Leder. Foto: abl zuhause, zugleich inspirieren ten und seines Assistenten liegt feierte bereits im Mai Premiere Heide Steer, Trägerin des wurde mir sofort klar in einer seine Entdeckungen bis heute diesjährigen Louise-Otto-Pe- Zeit, in der Tausende Frauen An der Spitze des Natur- experimentelle Künste. Leib- ters-Preises der Stadt Leipzig. ihre Arbeitsplätze verloren. kundemuseums steht künftig niz‘ Erbe ist daher nicht nur In der Tat: Die heute 74-Jährige Also musste für mich spä- Dr. Ronny Maik Leder. Ab in wissenschaftlichen Pub- setzte und setzt ihr großes testens jetzt die ‚Frauenfra- 1. Dezember wird der aus Thü- likationen präsent, sondern Organisationstalent und ihre ge‘ wieder höchste Priorität ringen stammende Geologe auch in Karikatur und Comic: Energie im Kampf um mehr bekommen.“ (Jahrgang 77) den Direktions- Hunderte – meist englischspra- Geschlechtergerechtigkeit posten übernehmen, beschloss chige – Comics beschäftigen höchst vielfältig ein. Leidenschaft und Neugier der Stadtrat am 26. Oktober. sich mit dem Philosophen Heide Steer war Mitbe- Leder hat an der Universität und Mathematiker. Wie das gründerin der Städtegruppe Daran orientierte sich die Leipzig Geologie und Paläonto- Magazin Mosaik Leibniz als Leipzig von Terre des Femmes promovierte Kulturwissen- logie studiert und in Paläobiolo- Comic-Figur mit Abrax, Brabax –Menschenrechte für die Frau schaftlerin – privat und beruf- gie promoviert. Derzeit arbeitet und Califax in Szene gesetzt hat, e. V., wirkte im Förderverein lich. Als Mitarbeiterin für er als Principal Investigator und zeigt das Deutsche Buch- und Aids-Hilfe e. V., im Bezirks- Stadtteilkultur im Kulturamt, Post Doctoral Associate am Flo- Schriftmuseum der Deutschen frauenrat der Gewerkschaft wo sie nach Stationen u. a. im rida Museum of Natural History Nationalbibliothek vom 13. ver.di und im Beirat für Gleich- Bach-Archiv und beim Kultur- der University Florida (USA). November bis 2. April 2017. stellung, war Vorsitzende des bund ab 1990 wirkte, erlebte Am 14. November würdigen Fördervereins sozialer Projek- und unterstützte sie die große die Universität Leipzig, das te für Frauen und Jugendliche „Gründerzeit“ der Vereine – Matthias Kaufmann Max-Planck-Institut für Mathe- e. V., der Träger des Frau- von der Frauenkultur bis zum übernimmt matik in den Naturwissenschaf- en- und Kinderschutzhauses Bürgerverein Gohlis, von der ten und die Stadt Leipzig ab Leipzig ist, war Schöffi n am Aidshilfe bis zu den Frauen- Liegenschaftsamt 17 Uhr mit einem öffentlichen Landgericht Leipzig und häusern und der Gesellschaft Festakt im Alten Rathaus den last not least langjähriges für Völkerverständigung. 2001 Sohn der Stadt. Den Festvor- Vorstandsmitglied der Lou- wechselte sie in das Referat trag hält die Leibniz-Kennerin ise-Otto-Peters-Gesellschaft, Gleichstellung. Nun konnte sie Maria Rosa Antognazza, die im die sie auch für den Preis vor- sich erst recht für „ihr“ Thema Sommersemester 2016 die Leib- geschlagen hatte. Sie sorgte mit engagieren. Sie setzte sich z. B. nizprofessur an der Universität für die Aufführung von Teilen dafür ein, dass sich Leipzig an Leipzig innehatte. Besonderes der Oper „Leyer und Schwert“ der jeweils am 25. November Musikerlebnis zum Festakt von Louise Otto-Peters und stattfi ndenden jährlichen Ter- schafft u. a. „Die Reise – von 0 Wendelin Weißheimer. Sie re-des-Femmes-Fahnenaktion bis 1 für Violoncello solo“ von Leibniz als Comic-Figur im Mosaik: Gemeinsam mit den drei Abrafaxen hatte der Wissenschaftler organisierte Workshops und „Frei leben – ohne Gewalt!“ Wei Cong, das sich auf Leibniz’ im Europa zu Zeiten des Barock viele Abenteuer zu bestehen, wie eine Ausstellung im Buch- und Ausstellungen, u. a. zum The- beteiligt. Ihr Einsatz ließ auch Texte zum Verhältnis von Har- Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek zeigt. Karikatur: Mosaik – Die Abrafaxe 2016 ma Frauenhandel und Prosti- nach ihrem Renteneintritt 2004 tution, einen runden Tisch zu nicht nach. Matthias Kaufmann. Foto: abl Gewalt gegen Frauen und so Leidenschaft, Neugier und manche andere Veranstaltung. Freude an der Sache müssen Für Matthias Kaufmann als zusammenkommen, resümiert neuen Amtsleiter des Städ- Eltern von Kita-Kindern können Schadenersatz verlangen Was nicht hinnehmbar ist ... Heide Steer. Wer sie kennen tischen Liegenschaftsamtes lernt, merkt bald, dass es votierte der Stadtrat ebenfalls Der Bundesgerichtshof hat ein landesgericht Dresden (OLG) Anspruch auf Schadenersatz, lung die Kitaplatz-Planung „Ungerechtigkeit bringt mich ihr daran nicht mangelt. Ihr am 26. Oktober. Der 41-Jährige Grundsatzurteil bei der Kita- hingegen hatte dieses Urteil wenn eine Kommune den der Stadt Leipzig verhandelt. auf die Palme“, sagt Heide Terminkalender ist voll, auch Diplom-Wirtschaftsingenieur platz-Vergabe gesprochen. wieder aufgehoben mit der Betreuungsplatz nicht recht- Die Stadt Leipzig hat in Steer über sich. „Ich kann wenn sie inzwischen „kürzer war per Stadtratsbeschluss Die Karlsruher Richter sehen Begründung, der Rechtsan- zeitig anbieten könne. Aller- den vergangenen Jahren Tau- nicht verstehen, dass es Leute tritt“. Aber auch Neues kam bereits am 16. Juli 2014 gewählt grundsätzlich die Möglich- spruch auf einen Betreuungs- dings gelte dieser Anspruch sende zusätzlicher Kitaplätze gibt, die ruhig zu Hause sitzen dazu. Seit Kurzem betreut worden. Eine Konkurrenten- keit, dass Eltern Anspruch auf platz richte sich zunächst an nicht pauschal, sondern muss geschaffen. Im vergangenen bleiben, wenn sie wissen, dass sie als Kulturpatin ein junges klage führte zur Nicht-Be- Erstattung von Verdienstaus- die Kinder und umfasse nicht in jedem Einzelfall geprüft Jahr wurden 20 neue Kin- so vieles im Argen liegt.“ Die Mädchen aus Damaskus, das setzung der Stelle. Erst 2016 fall haben können, wenn sie den Wiedereinstieg der Eltern werden. Nur wenn die Kom- dertagesstätten eröffnet, in Stoßrichtung ihres Engage- mit seinen Eltern nach der konnte die Stadt das Auswahl- nach der Babypause wegen ins Berufsleben. mune es schuldhaft versäumt diesem Jahr werden es vor- ment hat natürlich mit ihrer Flucht vor dem Bürgerkrieg verfahren wieder aufnehmen, eines nicht rechtzeitig bereit- Dieses Argument der Vor- hat, rechtzeitig ausreichend aussichtlich zwölf sein, im eigenen unangepassten Weib- nun in Leipzig lebt. Einfühlsam im Ergebnis hat sich Kaufmann gestellten Kitaplatzes erst instanz ließ der BGH nicht Betreuungsplätze zu schaffen, nächsten Jahr weitere zehn. lichkeit zu tun. „Dein Körper hilft Heide Steer ihrem Schütz- als geeignetster Bewerber mit Verspätung wieder in gelten. Die Richter argumen- könnten die Eltern Schaden- In Leipzig steigen seit Jahren ist ja ganz in Ordnung, wenn ling beim Vertrautwerden mit durchgesetzt. Der gebürtige den Beruf einsteigen können. tierten, der Rechtsanspruch ersatz für Verdienstausfälle sowohl die Geburtenzahlen nur dein Kopf nicht wäre“, der deutschen Sprache, Gesell- Leipziger ist seit 2004 bei der Geklagt hatten drei Leipziger auf einen Kitaplatz ziele einklagen. als auch der Zuzug junger hatte schon in der Schule schaft und Kultur. Die junge Leipziger Wohnungs- und Bau- Familien. ausdrücklich auch ab auf eine Die vorliegenden Fälle Familien mit kleinen Kindern, ein Junge zu ihr gesagt. Ent- Damaszenerin ist lernbegierig genossenschaft beschäftigt, seit In der ersten Instanz war bessere Vereinbarkeit von wurden an das OLG Dresden was die Bedarfsplanung für scheidend waren aber auch und sprachbegabt. Heide Steer 2009 hier als Abteilungsleiter ihnen Schadenersatz zuge- Beruf und Familie. Daher zurückverwiesen. Dort wird die Kinderbetreuung sehr ihren Erfahrungen der frühen als Patin ist da bestimmt eine Betriebskostenmanagement. sprochen worden, das Ober- bestehe grundsätzlich ein in einer erneuten Verhand- komplex macht. 1990er-Jahre. Damals lernte gute Mentorin.

Anzeige DeutschlandCard und Netto Einfach festlich kochen – mit Grippe-Impfung: Breiterer Schutz durch Marken-Discount feiern Partnerschaft Henglein-Produkten ein Kinderspiel! Vierfach-Impfstoff Bonussysteme erfreuen sich Geburtstagsaktionen Die anstehenden großer Beliebtheit. Beson- Feiertage sind der München, Oktober – Die echte ein Blick auf die letzte Grippe- ders attraktiv sind Multipart- Anlässlich des ersten Geburts- perfekte Anlass, Virusgrippe (Influenza) ist eine Welle: mehr als die Hälfte aller ner-Bonusprogramme wie die tags der Partnerschaft profitie- seine Lieben mal schwerwiegende Erkrankung, Influenza-Erkrankungen in DeutschlandCard, da Teilnehmer ren die mehr als 20 Millionen wieder so richtig die jedes Jahr in Deutschland Deutschland wurden durch mit nur einer Karte bei einer DeutschlandCard Teilnehmer zu verwöhnen! viele hunderttausend Men- den Virustyp verursacht, der Vielzahl von Partnerunterneh- unter dem Kampagnenmotto Dazu gehört auch schen trifft. Gefürchtet sind nicht in den herkömmlichen men Punkte sammeln können. „Spar dich überglücklich – mit ein raffiniertes und Komplikationen wie Lungen- Dreifach-Grippe-Impfstoffen Seit einem Jahr ist dies auch im Netto und der DeutschlandCard“ festliches Gericht, entzündung oder Herzmuskel- enthalten war. Viele Menschen Discountbereich möglich: Bei zudem von attraktiven Aktionen das ohne viel Mühe entzündung, die schwerwie- konnten also trotz einer Imp- Netto Marken-Discount können und Gewinnspielen bei Netto. und Zeit zuzube- gend verlaufen können. fung erkranken. die wöchentlich 21 Millionen reiten ist. Unter Der beste Schutz gegen die Die gesetzlichen Krankenkas-

Kunden bei jedem Einkauf in Alle Informationen hierzu unter dem Motto „ein- Grippe ist eine Impfung. © momentimages/Getty Images sen erstatten in der Regel nur den bundesweit 4.180 Filialen www.netto-online.de fach festlich ko- Ausdrücklich von der Stän- vier verschiedene Virustypen. den herkömmlichen Impfstoff sowie auf www.netto-online.de chen“ lassen sich digen Impfkommission (STIKO) Welche aktuellen Varianten dieser mit drei Komponenten. Ärzte kön- Punkte sammeln. die Henglein-Küchenexperten im- schnelle Küche und bietet ein empfohlen wird die Impfung den vier Typen in den Grippe-Impf- nen den Vierfach-Impfstoff einset- mer wieder pfiffige und schmack- breites Sortiment an praktischen Personen, die durch eine Grippe- stoffen verwendet werden sollen, zen, wenn ein schwerer Krank- Punkte einlösen hafte Rezeptideen einfallen. Die Kühlteigen, vielfältigen Kartof- Erkrankung besonders gefähr- wird jedes Jahr für die kommen- heitsverlauf zu befürchten ist Empfehlung für die Weihnachts- fel-Spezialitäten sowie feinen det sind: Menschen über 60 Jahre, de Grippe-Saison durch die WHO (mit medizinischer Begründung). Diese werden je nach per- zeit z. B. Wildgratin mit Kohl und Teigwaren. Schwangere sowie alle diejenigen, festgelegt. In den herkömmlichen Gesetzlich Versicherte bekommen sönlicher Vorliebe direkt Kartoffel-Gnocchi. Dieses Rezept die an einer Grunderkrankung Grippe-Impfstoffen werden je- in der Regel den herkömmlichen an der Kasse mit den Ein- finden Sie unter www.henglein.de Die traditionellen Leckerbissen leiden, wie chronischen Lunge- doch nur Antigene von drei ver- Dreifach-Impfstoff, können aber käufen verrechnet, gegen und innovativen Trendprodukte nerkrankungen (Asthma, COPD), schiedenen Influenzavirustypen auf Wunsch den breiteren Vier- Prämien eingelöst oder an Vielfalt, Frische & Genuss haben eines gemeinsam: Höchste Herz-Kreislauf-Erkrankungen, verwendet. fachschutz selber bezahlen. gemeinnützige Organisati- Henglein ist der Hersteller Qualität bei schneller und einfa- Diabetes oder Immundefekten. Wie schwierig die Vorhersage der Quelle: GSK onen gespendet. von frischen Produkten für die cher Zubereitung! Seit einigen Jahren zirkulieren richtigen drei Virustypen ist, zeigt DE/QIV1/0018/16C; 10/2016 Leipziger Amtsblatt 6 Soziales 29. Oktober 2016 · Nr. 19

„BuchBude“ am „KinderLeseInsel“ in „Ich lache, Tag der offenen Tür Jetzt impfen Bauarbeiten am Seniorenbüro Nord Umweltbibliothek also bin ich.“ an Berufsschule Der GeyserHaus e. V. hat am Aktuelle, altersgerechte Auf die Spur des Lachens Die Susanna-Eger-Schule, gehen! Nexö-Heim beendet Seniorenbüro Nord, Kleist- Bücher, Spiele, Filme und CDs begibt sich das Tanzlabor Berufliches Schulzentrum straße 52, eine Büchertausch- für Kinder gibt es ab sofort in Leipzig in seinem neuesten der Stadt Leipzig, lädt am 3. Fertigstellung des Gesamtkomplexes mit stelle eingerichtet. Im Rahmen der neuen „KinderLeseInsel“ inklusiven Tanztheaterstück November von 15 bis 18.30 Eröffnung des „Strietz-Saales“ gefeiert seines Herbstfestes wurde der Umweltbibliothek Leipzig, „Ich lache, also bin ich. Frei Uhr zum Tag der offenen die sogenannte „BuchBude“ Bernhard-Göring-Straße 152. nach René Descartes“, das Tür ein. In ihren Räumen Es ist geschafft! Mehr als ein rechte Ein-, Zwei- und Drei- eröffnet. Ein gebrauchtes Dank der Unterstützung der am 4. November um 20 Uhr An der Querbreite 6 zeigen Vierteljahrhundert hat die raumwohnungen entstanden Telefonhäuschen bietet nun Leipzigstiftung und zahlreicher seine Premiere im Lofft, Lin- die künftigen Hotelbetriebs- Komplettsanierung des Städ- (Informationen zu freien Woh- die Möglichkeit zum Tausch Spender konnte der Ökolöwe denauer Markt 21, feiert. Das wirte, welche Chancen und tischen Altenpflegeheimes nungen unter www.sah-leip und Verschenken von Bücher- – Umweltbund Leipzig e. V. Tanzlabor ist eine Initiative Möglichkeiten Berufe in der (SAH) „Martin Andersen zig.de). Auch eine Ergothe- spenden, die so älteren Men- in seinem Räumen diese Visi- zur Förderung des zeitge- Hotellerie, Gastronomie und Nexö“ in Anspruch genom- rapie- und eine Zahnarzt- schen, aber auch Kindern, on umsetzen. Kindgerechte nössischen Tanzes, auch für Ernährungsbranche bieten. men. Entsprechend groß praxis vor Ort. Eingemietet Jugendlichen und Familien Möbel, bunte Teppiche und Menschen mit Behinderung. Außerdem erhält die Schu- waren Freude und Erleich- haben sich auch der Techni- zugute kommen. Das Projekt bequeme Sitzsäcke lassen die Das neue Projekt wird geför- le an diesem Tag für ihr terung bei allen Beteiligten, sche Dienst der Städtische wurde unterstützt vom städ- Kinder zu spannenden Erkun- dert vom Sozialamt und Kul- Engagement den Titel „Fair- als diese am 24. Oktober mit Altenpflegeheime Leipzig tischen Sozialamt.  dungstouren abtauchen.  turamt der Stadt Leipzig.  trade-School“.  Impfen empfohlen: Eine echte der feierlichen Eröffnung des gGmbH oder das Bürger- Virus-Grippe kann so vermie- sogenannten „Strietz-Saales“ amt Stötteritzer Straße, das den werden. Foto: abl – quasi dem i-Tüpfelchen auf Archiv des Sozialamtes, das dem Umbau – den Abschluss Rechnungsprüfungsamt, das Das Leipziger Gesundheits- der Arbeiten feierten. Die Berufsbildungswerk mit der amt ruft jetzt wieder auf, sich Sanierung des gesamten Kom- Diakonie am Thonberg und Steine ins Rollen bringen gegen Grippe impfen zu las- plexes kostete etwa 43 Millio- die Kindertagesstätte „Schatz- sen. Die Grippewelle beginnt nen Euro. kiste“. Seit 25 Jahren kümmert sich Leipzigs Seniorenbeirat um die Belange älterer Menschen meist um den Jahreswechsel, Aus fünf Häusern und vier Und auch der neue Ver- sodass das Immunsystem bei Verbindungstrakten besteht anstaltungs- und Schulungs- einer Impfung spätestens das riesige Ensemble in der raum „Strietz-Saal“ fügt sich im November ausreichend Stötteritzer Straße im Leipzi- in dieses Ensemble ein. Seinen Zeit hat, einen Schutz gegen ger Osten. „Man mag es sich Namen verdankt er einer Infl uenzaviren aufzubauen. unter den heutigen Bedin- liebevollen Bezeichnung der Besonders gefährdet durch gungen gar nicht vorstellen Stötteritzer für ihren Stadtteil. eine Infektion mit Grip- können, aber zu DDR-Zeiten Der mit modernster Technik pe-Viren sind ältere Men- waren hier etwa 1 300 ältere ausgestattete Saal bietet rund schen, chronisch Kranke und und pfl egebedürftige Men- 200 Personen Platz und steht Schwangere. Bei ihnen treten schen ‚untergebracht‘“, so auch für externe Veranstal- häufi ger Komplikationen wie Oberbürgermeister Burkhard tungen wie Geburtstagsfeiern, Lungenentzündungen auf, Jung. Nach der politischen Firmenveranstaltungen oder die nicht selten tödlich enden. Wende 1989 wurde jedoch Theateraufführungen zur Auch für medizinisches und schnell damit begonnen, Verfügung. Pflege-Personal empfiehlt ein zeitgemäßes und an den Die Geschichte des Alten- sich eine Impfung. Aber auch Bedürfnissen alternder Men- heimes begann 1912 als soge- Kinder und gesunde Erwach- schen ausgerichtetes Wohn-, nannte Zweiganstalt II des sene fühlen sich bei einer Betreuungs- und Pfl egeum- Johanneshospitales, das nach Virusgrippe schwer krank. feld zu schaffen. „Heute den Kriegszerstörungen 1951 Lange Genesungsphasen, können wir feststellen, dass in die Kommunalverwaltung die zu längeren Krankschrei- der gewaltige Komplex weit überführt wurde. Damals bungen führen, sind nicht mehr bietet“, so Jung. Neben erhielt es den Namen „Feier- ungewöhnlich. den knapp 300 stationären abendheim Martin Andersen Die jährliche Grippeimpf- Pfl egeplätzen in den Häusern Nexö“.  ung stellt die wichtigste 3 und 4 sowie zwölf Tagespfl e- Schutzmaßnahme gegen eine geplätzen sind in den Häusern www.sah-leipzig.de Erkrankung dar. Da Infl uen- 2 und 5 zahlreiche altersge- Hat ein Vierteljahrhundert voll: Der Seniorenbeirat mit 24 Mitgliedern, denen Kerstin Motzer (unten re.) als Seniorenbeauftragte der zaviren ein hohes genetisches Stadt zur Seite steht. Das Gremium tagt regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat im Neuen Rathaus. Foto: Mahmoud Dabdoub Verwandlungspotenzial Der Seniorenbeirat Leipzig Maßgebliche Gründerin war Menschen und ihren Ange- Gründung der zehn Senioren- besitzen, wird die Impfstoff- blickt in diesem Jahr auf 25 Mia-Elisabeth Krüger, die, hörigen Orientierungshilfe büros in den Stadtteilen. zusammensetzung jährlich Jahre erfolgreiche Arbeit von gemeinsam mit der bereits und erleichtert die Suche nach Der Seniorenbeirat als einer überprüft und gegebenen- und für die Seniorinnen und verstorbenen Gerlinde Müller, Ansprechpartnern und Dienst- der aktivsten Beiräte hat schon falls angepasst, um gezielt Senioren dieser Stadt zurück. den Stein ins Rollen brachte, leistungen. Auch die Wür- viel geschafft, doch die Auf- vor den Virusvarianten zu sich in Partnerstädten infor- digung des ehrenamtlichen gaben und Wünsche gehen schützen, die voraussichtlich Bild xx 25 Jahre – für einen Senioren- mierte, und mit weiteren Engagements ist maßgeblich naturgemäß nicht aus. Die im Umlauf sein werden. beirat eigentlich kein Alter. Mitstreitern die Gründungs- auf Initiative des Seniorenbei- Vorsitzende, Prof. Dr. Gothild Gegen Grippe impfen Und doch gehört der Senioren- arbeit übernahm. Wichtige rates entstanden. Die Einrich- Lieber, wünscht sich natürlich sowohl Hausärzte als auch beirat Leipzig zu den frühen Aufgaben der ersten Jahre tung des Seniorenstudiums, auch künftig genügend Senio- das Leipziger Gesundheits- Gründungen im vereinten waren die Beratung über exis- das es seit 1993 in Leipzig gibt, ren, die sich aktiv in die Bei- amt. Bei Letzterem muss ein Deutschland. Aktiv schon tenzielle Sorgen, die damals hat der rührige Beirat mit auf ratsarbeit einbringen. Wichtig Termin vereinbart werden.  am runden Tisch, beschloss auch die „Rentner“ plagten: den Weg gebracht. Politisch ist ihr, die Zusammenarbeit der Stadtrat am 19. Dezember Welche Rechte habe ich? mischt sich der Seniorenbeirat mit den Verantwortlichen in Info 1990 seine Gründung und bald Welche Rente steht mir zu? von Anfang an ein: Das „Bild der Stadt zu verstärken. Auch darauf, im April 1991, war mit Kann ich mir meine Wohnung des älteren Menschen“, 2012 das Thema Wohnen steht nach Gesundheitsamt – der konstituierenden Sitzung noch leisten? Die damaligen neu aufgelegt, liefert Ansätze wie vor auf der Agenda. Dafür Impf- und Untersuchungs- das Gremium arbeitsfähig. Seniorenstadtgespräche zu und Überlegungen für eine bringt sich der Beirat in das stelle Und jetzt, 25 Jahre später, diesen Themen erfreuten sich öffentliche Diskussion zur wohnungspolitische Konzept Gustav-Mahler-Straße 3 konnte am 25. Oktober das stets großer Beteiligung. Vielfalt und den Potenzialen der Stadt ein und möchte Tel. 1 23 69 34 Riesiger Gebäudekomplex: Aus fünf Häusern und vier Verbindungs- Vierteljahrhundert-Jubiläum Seit 1994 gibt es den „Guten des Alterns. Ebenfalls 2012 natürlich auch sonst bei den trakten besteht das Ensemble in der Stötteritzer Straße, das in den im Neuen Rathaus gefeiert Rat für Ältere“. Der Wegwei- führte die Neuorientierung Schwerpunkten für den künf- www.impfen-info. de/grippeimpfung letzten 25 Jahren für ca. 43 Mio. Euro saniert worden ist. Foto: SAH werden. ser bietet bis heute älteren der offenen Seniorenarbeit zur tigen Haushalt mitreden. 

Ausbildung oder Studium bei der Projektbörse nachhaltige Bildung Kita-Wettbewerb Arbeitsagentur – jetzt bewerben zum Handwerk Um nachhaltige Bildung geht boten mit dem Schwerpunkt versität Leipzig, ZLS) gibt es Upcycling und Sharing-Öko- Die Handwerkskammer hat Die Arbeitsagenturen Leipzig, bearbeitet wird. Die Bache- es am 3. November bei einer auf nachhaltige Entwicklung, Gelegenheit, direkten Kontakt nomie sowie auch Globalisie- einen Wettbewerb für Kitas aus- Oschatz und Riesa suchen 20 lorstudenten lernen in den Veranstaltung in der Stadt- die als Ergänzung etwa im zu verschiedenen Bildungs- rung und Demokratie. geschrieben. Dafür besuchen Nachwuchskräfte für 2017. Schwerpunkten „Arbeits- bibliothek am Wilhelm-Leu- Profi lunterricht, für Ganztags- anbietern aufzunehmen. Die Die Projektbörse wird die Kinder im Alter von drei Zum 1. September stellen marktmanagement“ oder schner-Platz. Dazu hatte die angebote oder Projekttage Themenpalette der Angebote organisiert vom Verein bis sechs Jahren Betriebe vor Ort sie dreizehn Auszubildende „Beratung für Bildung, Beruf Zukunftsakademie Leipzig e. genutzt werden können. umfasst dabei die klassische Zukunftsakademie Leipzig und gestalten anschließend mit und sieben Studierende ein. und Beschäftigung“. Interes- V. Lehrer aus Leipziger Ober- Nach einem Eingangs- Umweltbildung ebenso wie e. V. in Kooperation mit dem verschiedenen Materialien und Bewerbungsschluss ist der senten schreiben an Katleen schulen und Gymnasien ein- statement „Zukunft gestalten fairen Handel, die Produktion Büro der Leipziger Agenda Techniken ein Riesenposter zum 31. Dezember. Die Azubis Hobusch von der Agentur für geladen. Bei der Projektbörse lernen“ von Veit Polowy von Textilien/Baumwolle, 21 und dem städtischen Thema „Handwerk“. Zu gewin- zum Fachangestellten für Arbeit Leipzig, Bereich Perso- präsentieren sich externe (Zentrum für Lehrerbildung Konsum und Verbraucher- Dezernat Umwelt, Ordnung, nen sind 500 Euro für einen Arbeitsmarktdienstleistun- nal, Georg-Schumann Straße Anbieter von Bildungsange- und Schulforschung der Uni- schutz, Abfallvermeidung, Sport.  Projekttag oder ein Kita-Fest gen lernen in den Agenturen 150, 04159 Leipzig oder per zum Thema Handwerk. Ein- für Arbeit, Jobcentern und E-Mail an Katleen.Hobusch@ sendeschluss ist der 31. Januar in der Familienkasse, wie arbeitsagentur.de.  2017. Die Poster-Vorlage gibt es Anspruchsvoraussetzungen unter Tel. 2 18 81 56 oder E-Mail: www.arbeits und Leistungen geprüft wer- [email protected].  agentur.de/karriere Schulbücher einfacher barrierearm herstellen den und der Schriftverkehr Für ihre wissenschaftliche rungen blinder und sehbehin- Arbeit zur einfacheren Her- derter Kinder im Inklusionsun- stellung barrierefreier Fibeln terricht“. Für ihre Dissertation Starke Eltern – ist Dr. phil. Julia Dobroschke untersuchte sie Lernkonzepte Starke Kinder Ausbildungsstart noch möglich – am 10. Oktober der mit 3 000 und Herstellungsprozesse in Arbeitsagentur informiert Euro dotierte Dissertationspreis Schulbuchverlagen. „Die Idee Am 10. November startet der Stiftung HTWK verliehen ist, Dinge bereits ‚universell‘ in der Caritas-Erziehungs- Ein Einstieg in die Ausbildung Leipzig empfi ehlt allen jungen worden. zu konzipieren, damit sie zu beratungsstelle in Grünau, ist laut Agentur für Arbeit auch Leuten, sich unbedingt bei Dobroschke ist seit 2009 in einem hohen Grad zugänglich Ringstraße 2, der Kurs „Star- jetzt im Herbst noch möglich. den Berufsberaterinnen oder der Deutschen Zentralbücherei sind. Wenn das von Anfang ke Eltern – Starke Kinder“. Wenn sich Ausbildungsbe- Berufsberatern der Arbeits- für Blinde tätig und beschäftigt an mitgedacht wird, muss Er vermittelt Kenntnisse zu trieb und die jeweilige Kam- agentur zu melden, wenn sich vor allem mit der Produk- später weniger nachgearbeitet Erziehungsthemen wie ver- mer – wie die Handwerkskam- sie noch auf der Suche sind. tion zugänglicher Fach- und werden. Aus medienneutralen handeln, Grenzen setzen oder mer oder die Industrie- und Mitunter empfi ehlt sich auch Sachliteratur. Die Herstellung Daten können dann didaktische zuhören. Der Kurs läuft mit Handelskammer – darüber die Einstiegsqualifizierung, von barrierefreien Schulbü- Materialien für Schüler mit oder einer kurzen Weihnachtspau- einig sind, dass der verspätet ein verlängertes Praktikum, chern stellt dabei eine beson- ohne Einschränkungen und in se insgesamt bis zum 26. beginnende Auszubildende bei dem Jugendliche erste dere Schwierigkeit dar. Daraus verschiedenen Formaten ein- Januar immer donnerstags trotzdem erfolgreich sein wird, praktische Erfahrungen im entwickelte sie ihr Promotions- facher erzeugt werden – vom von 9.30 bis 11.30 Uhr. Für dann sind Einstiege in die Betrieb sammeln.  thema „Produktionsprozesse normalen Buch über eines in Informationen und Anmel- Ausbildung noch bis ans Ende für Lehrwerke im Universel- Blindenschrift bis hin zu inter- dungen ist Annett Müller die des Jahres grundsätzlich mög- www.arbeits len Design unter besonderer Erforschte Lernkonzepte und Herstellungsprozesse in Schulbuch- aktiven, digitalen Medien“, so richtige Ansprechpartnerin, agentur.de lich. Die Agentur für Arbeit Berücksichtigung der Anforde- verlagen: Dr. phil. Julia Dobroschke. Foto: Johannes Ernst Dobroschke.  Tel. 9 45 47 75 oder 9 45 47 73.  Leipziger Amtsblatt 29. Oktober 2016 · Nr. 19 Umwelt / Sport 7

Gelbe Tonne, gelber Sack? Kranke Eschen müssen gefällt werden Aktuell läuft eine Befragung zur Umstellung des Sammelsys- Die „Nonne“ und das Stötte- an Straßen, Spielplätzen, Eisen- ten und damit leider verbun- tems beim Verpackungsmüll. Bis Ende des Jahres können ange- ritzer Wäldchen sind derzeit bahnlinien und Waldwegen den auch Einschränkungen in schlossene Grundstückseigentümer in mit gelbem Sack ausge- Orte umfangreicher Baumfäl- beseitigt werden“, erklärt der Benutzung der Waldwege statteten Siedlungen abstimmen, ob sie einen gelben Sack oder lungen. Notwendig werden die Umweltbürgermeister Heiko dauern. eine gelbe Tonne möchten. Stimmen bei einer Teilnahme von Fällungen, weil viele Bäume Rosenthal. „Die nicht unerheb- Gleichzeitig werden auch mindestens 50 Prozent zwei Drittel für die gelbe Tonne, wird durch das Eschentriebsterben lichen Eingriffe sind in erster Pfl egemaßnahmen, die in den die Stadt mit den Betreibern des Dualen Systems die soforti- stark geschädigt sind. Etwa Linie eine wichtige Maßnahme vergangenen Jahren aufgrund ge Umstellung für alle Eigentümer dieser Siedlungen verhan- 11 000 Festmeter Holz – und im Rahmen der Verkehrssiche- der Witterung abgebrochen deln. Sollte dem nicht zugestimmt werden, setzt sich die Stadt damit etwa 3 000 Festmeter rungspfl icht. Dabei wird dem oder verschoben werden muss- für einen einheitlichen Wechsel in den betreffenden Siedlun- über dem jährlichen Schnitt – Umstand Rechnung getragen, ten, fortgeführt und beendet. gen ab 1. Januar 2019 ein. Noch nicht teilnehmende Siedlun- müssen geschlagen werden. dass gerade das Waldgebiet Die Krankheitssymptome gen können sich an den die Befragung durchführenden Ver- „Wegen des aktuell euro- Nonne von den Leipzigern des Eschentriebsterbens sind band Wohneigentum Sachsen e.V., Tel. 9 61 62 56 oder info@ paweit verstärkt auftretenden stark frequentiert wird.“ in Europa (Polen) seit 1995 wohneigentumsachsen.de wenden. Eschentriebsterbens müssen Holzeinschlag in der „Nonne“: Die Arbeiten aufgrund des Eschen- Bis ins kommende Jahr bekannt, in Deutschland tritt die kranken Bäume vor allem triebsterbens überdauern den Winter. Foto: S. Nöbel-Heise hinein sollen die Fällungsarbei- diese Krankheit seit 2002 auf.

Wer entsorgt Auf einen Blick Ruhe-Oase wieder neu Für den Leipziger Agen- die bunte Pracht? da-Preis läuft die Nomi- Inselteichterrasse nach Sanierung freigegeben und Teich von Faulschlammschicht befreit nierung noch bis zum 31. Bunte Blätter fallen, und das in zenabfälle verbrennen. Über Oktober unter www.leipzi dieser Jahreszeit nicht zu knapp. Ausnahmen entscheidet hier Macht wieder Lust auf Pause geragenda21.de/de/preis Doch die farbige Pracht muss das Amt für Umweltschutz. an lauschigem Fleck: Die aktuell.asp. In den Kategori- rechtzeitig und regelmäßig Für die Sammlung und Große Inselteichterrasse im en „Zeichen setzen – Spuren verschwinden, denn bei Nässe Beseitigung des Herbstlaubs Clara-Zetkin-Park. Im Juni hinterlassen“ und „Enga- besteht hier Unfallgefahr. auf öffentlichen Straßen sorgt 2013 hatte das Hochwasser giert in Leipzig“ stehen „Das entfernte Laub können in Leipzig der Eigenbetrieb die Ruhezone in Mitlei- insgesamt elf Projektvor- die Leipzigerinnen und Leip- Stadtreinigung. Auch die Blätter denschaft gezogen. Aus der schläge zur Abstimmung. ziger bis zu einem Kubikmeter in den städtischen Parks und Not machte das Amt für je Anfuhr im Oktober und auf den Spielplätzen fallen in Stadtgrün und Gewässer Der Ticketverkauf für die November kostenfrei und sonst sein Ressort: Die Mitarbeiter eine Tugend, denn auch die Handball-MW der Frauen gegen Gebühr an den Wert- der Abteilung Grünanlagen letzte Teichentschlammung vom 1. bis 17. Dezember stoffhöfen der Stadtreinigung des Eigenbetriebs tragen hier datierte aus den 1970er-Jah- 2017 hat begonnen. Vorrun- Leipzig abgeben“, sagt Susan- das Laub zusammen. Insgesamt ren und war fällig. Damit bot den- und Viertelfi nalspiele ne Zohl, Pressesprecherin des sind im vergangenen Jahr 3 550 sich an, beide Sanierungs- finden auch in Leipzig Eigenbetriebs Stadtreinigung. Tonnen Laub auf Grünanlagen maßnahmen miteinander statt, die Finals dann in „Wir bitten jedoch darum, als und Straßen angefallen. zu verbinden – jetzt sind sie Hamburg. Tickets gibt es Nachweis die bereits 2013 aus- Ist die Reinigungspfl icht der abgeschlossen. ab jetzt unter www.germa gereichte Berechtigungskarte Fahrbahn und des Gehwegs nyhandball2017.com, an oder ein Personaldokument jedoch auf den Grundstücksei- „Die Sanierung der beliebten Bild xx CTS-eventim-Vorverkaufs- mitzubringen.“ Zudem bestehe gentümer übertragen, muss er Großen Inselteichterrasse stellen und unter der Hotline die Möglichkeit, Gartenabfallsä- eigenverantwortlich auch die bedeutet nicht nur die Regu- 01806/012017. cke zu kaufen und diese dann Laubsammlung und -entsor- lierung eines Schadens, son- nach Terminvereinbarung (Tel.: gung übernehmen. Fällt Laub dern einen weiteren wichtigen Das Umweltinformati- 6 57 11 09) abholen zu lassen. von Straßenbäumen auf das Schritt, die Erholungsfunktion onszentrum der Stadt Verkaufsstellen für diese Säcke eigene Grundstück, ist das auch des Parks mit Ruhebereichen Noch jungfräulich: Die große Terrasse am Inselteich im Clara-Zetkin-Park vor ihrer Eröffnung am (Prager Straße 118-136, sind im Internet zu fi nden. Sache des jeweiligen Grund- zu stärken“, betont Leipzigs 27. Oktober. Mit Leben wird sich die Ruhe-Oase füllen, sobald das Wetter dazu einlädt. Foto: abl Haus A.II) berät wieder zu Alternativ kann natürlich im stückseigentümers. Umweltbürgermeister Heiko den Themen „Schimmel in Garten kompostiert werden. Fragen zur Laubentsorgung Rosenthal. Der gründlichen Prozent (340 000 Euro) durch sommerlichen Temperaturen worden. Parallel dazu hat die Wohnräumen“ (1. Novem- Vermischt mit weiteren Gar- beantwortet der Eigenbetrieb Teichentschlammung folgte den Freistaat Sachsen über litt dementsprechend die Fachfi rma einen neuen Einlauf ber, 15 bis 17 Uhr, kostenlos) tenabfällen, verrottet das Laub gern über das Abfalltelefon eine umfängliche Sanierung Mittel der Sächsischen Auf- Wasserqualität. Fischsterben zur Regulierung des Teich- und „Energie sparen im zu Humus und wird auf diese 6 57 11 11 oder persönlich in der der Inselteichterrasse, die sich baubank gefördert. in den ersten Jahren und läs- wasserspiegels gebaut. Die Haushalt" (8. November, Weise dem natürlichen Kreis- Geithainer Straße 60. jetzt mit neuen Sitzmöbeln Seit der letzten Entschlam- tiger Geruch waren Folgen. Kosten der Entschlammung 16 bis 18 Uhr, 5 Euro pro lauf wieder zugeführt. und einem behindertenge- mung hatte sich eine bis zu Zwischen Februar und Juni hat die Stadt selbst getragen: www.stadtreinigung- 30-minütiger Beratung, Eines dürfen die Leipziger rechten Zugang präsentiert. 60 Zentimeter mächtige Faul- 2016 sind nun 3 700 Kubik- 275 000 Euro sind dafür aus Anmeldung Tel. 6 96 29 29). grundsätzlichch ninicht:cht: iihrehre PPflfl aan-n- leipzig.deleip Die Sanierung wurde zu 100 schlammschicht gebildet. Bei meter Faulschlamm entsorgt dem Haushalt gefl ossen.

Anzeige

STELLENMARKT / AUS- UND WEITERBILDUNG

Job/Karriere: Wirtschaftsingenieure werden händeringend gesucht (djd). Die Berufsaussichten für Vertrieb, im Controlling, im tern berufsbegleitend den 2017 beginnende Fernstudi- belegen und in vier Semes- Wirtschaftsingenieure sind Bereich Logistik, Transport Studiengang Wirtschaftsinge- um sind bis Ende November tern die Berufsbezeichnung rosig, ausgebildete Fachleute und Verkehr und nicht zuletzt nieurwesen mit dem Abschluss 2016 möglich. Kostenloses Wirtschaftsingenieur sowie werden von vielen deutschen in der Unternehmensleitung. Bachelor of Engineering absol- Informationsmaterial kann den akademischen Grad des Unternehmen händeringend Aber auch in den Bereichen vieren. Der erste, viersemestri- unter www.hamburger-fh.de Bachelors of Engineering LOGISTIKMITARBEITER gesucht. Ihr besonderes Merk- Digitalisierung oder Klima- ge Studienabschnitt dient mit angefordert werden, persön- erlangen. Analog dazu wird als Aushilfen (m/w) am mal: Sie vereinen technisches wandel und Nachhaltigkeit, Modulen wie Buchführung/ liche Beratungsgespräche vor für Ingenieure, die ihre wirt- Verständnis und kaufmän- die ebenfalls einen interdis- Jahresabschluss, technischer Ort bieten die Studienzentren schaftswissenschaftlichen Standort Leipzig gesucht! nisches Know-how, sie sind ziplinären Charakter haben, Mechanik und Elektrotechnik an den über 50 Standorten an. Kenntnisse erweitern wollen, gefragte, projektorientierte sind Wirtschaftsingenieure gut der Erarbeitung von Grund- Wer über eine wirtschafts- der Aufbaustudiengang Wirt- Spezialisten an den Schnitt- aufgehoben. lagen. Im anwendungsorien- wissenschaftliche Vorbildung schaft angeboten. Nach fünf stellen von Wirtschaft und An der Hamburger Fern-Hoch- tierten zweiten Abschnitt kann verfügt und ingenieurwis- Semestern wartet am Ende Technik. Einsatzmöglichkeiten schule (HFH) beispielsweise, der Studienschwerpunkt nach senschaftliches Know-how auch hier die Berufsbezeich- für die fl exibel einsetzbaren einer der größten privaten den eigenen Präferenzen selbst ergänzen möchte, kann im nung Wirtschaftsingenieur Experten gibt es beispielsweise Hochschulen Deutschlands, bestimmt werden. Bewer- Übrigen berufsbegleitend den und der akademische Grad im Projektmanagement, im kann man in nur acht Semes- bungen für das am 1. Januar Aufbaustudiengang Technik des Bachelors of Engineering.

Servicekräfte für den LEIPZIGER Amtsblatt TAS AG ist ausgezeichneter Arbeitgeber Weihnachtsmarkt gesucht. Anzeigen  0341 / 21 81 - 27 25 Telefon: 0177 / 2584203 www.leipzig.de/amtsblatt Das Leipziger Familienunternehmen TAS AG ist Wirtschaft. Dass wir nun als Service Center mit dem einer der größten deutschen Servicedienstleister für ‚Großen Preis des Mittelstandes’ prämiert wurden, Kundendialog und ein ausgezeichneter Arbeitgeber ist eine sehr schöne Bestätigung dafür, dass unsere Ressourcen für die Welt der Region. 450 Mitarbeiter betreuen die Kunden Mitarbeiter jeden Tag einen tollen Job machen und einen wichtigen Beitrag leisten.“ Weiterhin auf Erfolgskurs schafft das Unternehmen aufgrund neuer Großaufträge derzeit bis zu 50 neue Arbeitsplätze. Mehr Informationen auf www.tasag.de. Zusatzleistungen • Monatliche Bonuszahlungen bei entsprechender Als Tochterunternehmen der Veolia Umweltservice GmbH ist die Onyx Rohr- und Zielerreichung Kanal-Service GmbH bundesweiter Ansprechpartner für Leistungen in der Rohrrei- nigung, Kanalreinigung, TV-Inspektion, Industriereinigung, Kanalsanierung und • Zuschläge für etwaige Mehrarbeit, Sonn- und Fettabscheiderentsorgung. Feiertagsarbeit Für unsere Niederlassung in Kabelsketal suchen wir zum nächstmöglichen Zeit- • Kostenlose Berufsunfähigkeits- und punkt einen Lebensversicherung • Hohe Arbeitssicherheitsstandards Service-Monteur (w/m) • Personalrabatt Führerscheinklasse C1 • Gesundheitsprogramme namhafter Auftraggeber wie der Postbank, E.On • Fahrgemeinschaften für den Einsatz auf unseren Spülfahrzeugen modernster Bauart und für die elektro- 10,30 Euro* oder des Spielzeugherstellers LEGO® per Telefon, mechanische Rohrreinigung. E-Mail und Chat. Aufgrund ihrer außerordentlich Wir erwarten von Ihnen eine handwerklich technische Ausbildung – vorzugsweise * Dies ist der guten Unternehmenskultur wurde die TAS als mit- im Sanitärinstallationsbereich sowie die vorhandene Führerscheinklasse C1. rechnerische Brutto- arbeiterorientiertester Arbeitgeber und kreativste Bedingt durch unsere intensive Einarbeitung, geben wir auch Quereinsteigern stundenlohn. Firma ausgezeichnet und erhielt erst im September gern eine Chance. Wir freuen uns auf Dich! den begehrten „Großen Preis des Mittelstandes“ Wenn Sie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz suchen und an einem interessan- Für weitere Informationen der Oskar-Patzelt-Stiftung. Dass die Auszeichnung ten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet interessiert sind, dann freuen wir ruf uns einfach an: mit einem der bedeutendsten Wirtschaftspreise uns auf Ihre Bewerbung. Weitere Stellenangebote und unseren Online-Bewerber- 0341 25279028 oder bewirb fragebogen finden Sie unter www.onyx-rks.de/jobs/2045. Deutschlands nicht selbstverständlich ist, weiß auch Dich direkt online auf Christian Geyer, der das Unternehmen gemeinsam Onyx Rohr- und Kanal-Service GmbH mit seinen Eltern führt und so bereits heute die z. H. Frau Storck Nachfolge sichert: „In unserer Branche haben es Vahrenwalder Straße 217 30165 Hannover Unternehmen nicht immer leicht und kämpfen www.jobs-amazon.de täglich um die Anerkennung in der deutschen Leipziger Amtsblatt 8 Bekanntmachungen 29. Oktober 2016 · Nr. 19

Beschlussübersicht der Ratsversammlung vom 24.08.2016  Termine - Petition „Wir sind gegen einen Spielplatz der Besetzung vom 21.01.2015 gemäß VI- und Informationsfreiheit schaffen! (VI-A-02495) - Bebauungsplan Nr. 357.2 „Westlich der auf dem Schillerplatz“ (VI-P-02988-DS-02) DS-00891) (VI-DS-00891-DS-02) - Benennung einer Straße/eines Platzes nach Olbrichtstraße - Teil Nord“; Stadtbezirk Sitzung des - Verbesserung der Gehweg- und Fahrrad- - Eigentümerversammlung „Grassimuseum Kurt Masur (VI-A-02800-NF-02) Nordwest, Ortsteil Möckern; Billigungs- und wegsituation in der Essener Straße (VI-P- Leipzig“ (1. Änderung) (VI-DS-01130-DS-01) - Fortschreibung des Flächennutzungsplanes Auslegungsbeschluss (VI-DS-02429, VI-DS- Verwaltungsausschusses 03038-DS-02) - Aufstockung der SPRINT-Mittel für mehr ab 2017 (VI-A-02846, VI-A-02846-VSP-01) 02429-ÄA-01) Tagesordnung der öffentlichen Sitzung - Kinder- und Familienbeirat - Bestellung der Sprach- und KulturmittlerInnen für Ange- - Umweltqualitätsziele (VI-A-02848, VI-A- - Förderrichtlinie zur Gewährung von Investi- 02.11., 17.00 Uhr, Neues Rathaus, Zi. 262, Mitglieder und Stellvertreter (3. Änderung) bote Freie Träger (VI-A-02107-NF-02) 02848-VSP-01) tionsbeihilfen an kleine Unternehmen in den Ratsplenarsaal (VI-DS-01128-DS-03) - Zusätzliche Planstellen zur Koordinierung - Fortschreibung Verkehrsleistungsfi nanzie- EFRE-Fördergebieten Leipziger Westen und - Protokollbestätigung der öffentlichen Sit- - Seniorenbeirat - Bestellung der Mitglieder des Wohnens und der Integration von rungsvertrag (VLFV) (VI-A-02982-NF-04, Leipziger Osten 2016-2020 (VI-DS-02508) zung vom 10.08. und 12.10.2016 und Stellvertreter (2. Änderung) (VI-DS- Asylbewerbern und Flüchtlingen aufgrund 2982-VSP-01-NF-05) - Sammelvorlage Kita-Investitionen und Fol- - Ausführungsbeschluss – Erneuerung der Soft- 01129-DS-02) extrem ansteigender Fallzahlen (VI-A-02188, - Entscheidung über die Annahme von gekosten 2017/2018 ff (VI-DS-02530-NF-03) ware für die Durchführung elektronischer - Jugendhilfeausschuss - Wahl der Mitglieder VI-A-02188-VSP-01) Spenden, Schenkungen der Stadt Leipzig - Baubeschluss: Bestandsgebäude der 3. Schule Vergabeprozesse (eVergabe) in der Stadt und deren Stellvertreter (2. Änderung) (VI- - Zusätzliche Planstellen zur Koordinierung und ähnliche Zuwendungen gem. § 73 (5) (Plattenbau), Grundschule, Bernhard-Gö- Leipzig (VI-DS-02695) DS-00884-DS-03) der Wohnraumbeschaffung für Leistungs- SächsGemO bis Mai 2016 (VI-DS-02971) ring-Str. 107, 04275 Leipzig - Modernisierung - Informationen - Jugendbeirat - Bestellung der Mitglieder empfänger der Grundsicherung für Arbeit, - Mehrausgabe und 1. Änderung des Be- (VI-DS-02549) - Jahresabschlussreports 2015 – Nachlieferung und Stellvertreter (4. Änderung) (VI-DS- der Grundsicherung im Alter und bei Er- schlusses zum Einbau eines Liftes in der - Wahlordnung für das Jugendparlament der (VI-DS-03049-DS-01). 01136-DS-04) werbsunfähigkeit sowie für Asylbewerber Verteilerebene Citytunnel Hauptbahnhof Stadt Leipzig (VI-DS-02707) Der Vorsitzende - Behindertenbeirat - Bestellung der Mitglieder und Flüchtlinge (VI-A-02200, VI-A-02200- zur Herstellung der Barrierefreiheit (Vorlage: - 500. Jahrestag des Beginns der Reformation des Verwaltungsausschusses und Stellvertreter (4. Änderung) (VI-DS- VSP-04) DS-00363/14-DS-01) (VI-DS-02735) 01125-DS-04) - Straßenbenennung im Gewerbegebiet - Tourismuswirtschaftliches Gesamtkonzept - Übertragung von Ansätzen für Aufwen- - Vertreter der Stadt Leipzig in der Ver- „Sprio“ (VI-A-02258, VI-A-02258-VSP-01) für die Gewässerlandschaft im mitteldeut- dungen und Auszahlungen im Ergebnis- bandsversammlung Zweckverband Was- - Integration durch Sport (VI-A-02326-NF-02, schen Raum (TWGK) (VI-DS-02249-NF-01) haushalt in Folgejahre aus dem Jahr 2015 Sprechzeiten serversorgung und Abwasserbeseitigung VI-A-02326-NF-02-VSP-01) - Änderung der Geschäftsordnung des Be- (VI-DS-02905) der Friedensrichter Leipzig-Land (ZV WALL) (1. Änderung - Situation von besonders schutzbedürftigen triebsausschusses Jugend, Soziales, Gesund- - Modellprojekt „Kernkompetenz technische Schiedsstelle Mitte/Nordost der Besetzung vom 21.01.2015 gemäß VI- Asylsuchenden und Gefl üchteten in Leipzig heit der Stadt Leipzig (VI-DS-02314-NF-01) Bildung“ - Fortführung der kommunalen Michael Löffl er DS-00868) (VI-DS-00868-DS-01) verbessern (VI-A-02382-NF-03) - Bebauungsplan Nr. 357.1 „Westlich der Ol- Projektförderung bis August 2018 (VI- 10.11. und 08.12., 15.00-17.00 Uhr, Stadthaus, - Vertreter der Stadt Leipzig im Aufsichtsrat - Wiedereinsatz von JESSICA-Mitteln (VI-A- brichtstraße - Teil Süd“; Stadtbezirk Nordwest, DS-02997) Raum U 32 (Sprechtag: 2. Do./Monat) der Beratungsgesellschaft für Beteiligungs- 02407, VI-A-02407-VSP-01) Ortsteil Möckern; Billigungs- und Auslegungs- - Nahverkehrsplan - Evaluation und Zeitplan Tel. 0160 4 45 55 44; E-Mail: friedensrichter- verwaltung Leipzig mbH (2. Änderung - Städtische/-n Beauftragte/-n für Datenschutz beschluss (VI-DS-02428, VI-DS-02428-ÄA-01) (VI-DS-02809) loeffl [email protected] Schiedsstelle Ost/Südost Christa Taube-Rohde 17.11. und 21.12., 16.00-17.00 Uhr, Stadthaus, Raum U 32 (Sprechtag: 3. Mi./Monat) Schiedsstelle Süd/Südwest Dirk Hanschke Beschlussübersicht der Ratsversammlung vom 21.09.2016 01.11. und 06.12., 16.00-18.00 Uhr, Stadthaus, Raum U 32 (Sprechtag: 1. Di./Monat) - Fußgängerüberweg mit Ampelanlage für - Erlebnispfade zum Waldumbau im Leipziger Stünz, Anger-Crottendorf; Satzungsbe- - Baubeschluss: Kindertagesstätte Reichelstr. Tel. 0176 70 20 80 45; Fax: 03212 1 37 31 75; die Kreuzung Virchowstrasse/Viertelsweg Auwald einrichten (VI-A-02906) schluss (VI-DS-02449) 3/5, 04109 Leipzig - Modernisierung (VI- E-Mail: [email protected] in 04157 Leipzig (VI-P-02873-DS-02) - Papierkörbe für „Alexis-Schumann-Platz“ - Flexible Beschäftigungsmöglichkeiten für DS-02859-NF-02) Schiedsstelle Nordwest/Nord - Tempo 20 an Schulen, Alters- und Pfl ege- (VI-A-02954, VI-A-02954-VSP-01) Asylbewerber/-innen (Arbeitsgelegenheiten - Ausführungsbeschluss zum Erdgaseinkauf Doreen Kempf heimen sowie Schrittgeschwindigkeit an Kin- - Umsetzung von Kunst am Bau bei kom- auf Grundlage des Arbeitsmarktprogramms mit Biogasanteil für die Abnahmestellen der 25.11. und 16.12., 14.00-15.00 Uhr, Stadthaus, dertageseinrichtungen (VI-P-03089-DS-02) munalen Bauvorhaben und im öffentlichen „Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen – FIM“ Stadt Leipzig (VI-DS-02885) Raum U 32 (Sprechtag: letzter Fr./Monat) - Vertreter der Stadt Leipzig in der Felix-Men- Raum (VI-A-02989-NF-01) (§ 5a AsylbLG)) EILBEDÜRFTIG (VI- - Einrichtung einer drei- bis vierzügigen Tel. 1 23 35 20; E-Mail: [email protected] delssohn-Bartholdy-Stiftung (VI-DS-03085) - Entscheidung über die Annahme von DS-02408) Grundschule mit Hort in der Bernhard- Schiedsstelle West/Alt-West - Mitgliedschaft der Stadt Leipzig in der Stif- Spenden, Schenkungen der Stadt Leipzig - Sportprogramm 2024 für die Stadt Leipzig Göring-Straße 107 in 04275 Leipzig - gemäß Nadine Stitterich tung „Werkstattmuseum für Druckkunst und ähnliche Zuwendungen gem. § 73 (5) (VI-DS-02503-NF-06, VI-DS-02503-ÄA- § 24 Schulgesetz (VI-DS-02928) 15.11. und 20.12., 16.00-17.00 Uhr, Stadthaus, Leipzig“ (VI-DS-03234) SächsGemO bis Juli 2016 (VI-DS-03126) 01-NF-01, VI-DS-02503-ÄA-03, VI-DS- - Präzisierung und Ergänzung der Planungs- Raum U 32 (Sprechtag: 3. Di./Monat) - Errichtung eines Gedenksteins zur Mahnung an - Wiederbestellung einer Geschäftsführerin 02503-ÄA-05) ziele für den Bebauungsplan Nr. 428 „Ge- Das Verfahren vor dem Friedensrichter dient die NS-Kindereuthanasie in Leipzig (VI-A-02487) der Leipziger Wohnungs- und Baugesell- - Kindertagesstättenplanung der Stadt Leip- werbegebiet Plagwitz Süd/ Markranstädter dem Ziel, Rechtsstreitigkeiten durch eine Eini- - Sonderbauprogramm von Schulanbauten schaft mbH (VI-DS-03184) zig für den Planungszeitraum 01.08.2016 bis Straße“; Stadtbezirk Südwest, Ortsteil gung der Parteien beizulegen. zum Abbau von Bedarfsspitzen an Schul- - Neubestellung einer Geschäftsführerin der 31.07.2017 (Schuljahr 2016/17) Fortschrei- Plagwitz sowie eine Satzung über eine Ver- Der Friedensrichter kann in bürgerlich-rechtli- standorten (VI-A-02817) Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft bung - Schuljahr 2017/18 Schuljahr 2018/19 änderungssperre für den Bebauungsplan chen und in strafrechtlichen Rechtsstreitigkei- - Entsorgung von Kunststoffabfall in Siedlungen mbH (VI-DS-03185) Schuljahr 2019/20 (VI-DS-02537-NF-01) Nr. 428 „Gewerbegebiet Plagwitz-Süd/ ten schlichtend tätig werden. Das Informati- (Zweite Neufassung) (VI-A-02830-NF-04) - Strukturelle und fi nanzielle Rahmenbedin- - Zuschuss der Stadt Leipzig an die gemein- Markranstädter Straße“, Satzungsbeschluss onsgespräch ist kostenfrei. - Konzepterstellung Ausstattung von Schulen gungen der Eigenbetriebe Kultur der Stadt nützige Stiftung „Internationales Kurt (VI-DS-02951) Anfragen unter der Telefonnummer 1 23 35 20 mit interaktiven Tafeln (VI-A-02854-NF-04) Leipzig für den Zeitraum 2016 bis 2020 (VI- Masur Institut“ und Bestätigung einer - 3. Änderung zum Baubeschluss Nr. RBV- oder per E-Mail an [email protected] - Solarbetriebene Müllpressen – saubere, DS-01556-NF-02) außerplanmäßigen Aufwendung nach § 1307/12 vom 18.07.2012 Stadtteilzentrum effektive und emissionsreduzierende Ab- - Bebauungsplan Nr. 422 „Radefelder Allee 79 (1) SächsGemO für 2016 (VI-DS-02632, Anker aufgrund von Mehrkosten i.H.v. fallbehälter für Leipzig (VI-A-02897, VI-A- West“; Stadtbezirk Nordwest, Ortsteil Lütz- VI-DS-02632-ÄA-01) insgesamt 600.485 € (VI-DS-03039) 02897-VSP-01) schena-Stahmeln; Aufstellungsbeschluss - 3. Änderung des Pachtvertrages zwischen - Personalangelegenheit nach § 8 Abs. 3 Nr. Veranstaltungen - Präsentation der Sammlungsbestände des (VI-DS-01886) der Stadt Leipzig/Eigenbetrieb Städtisches 3 der Hauptsatzung (VI-DS-03046-NF-01) der Fraktionen Sportmuseums Leipzig (VI-A-02903, VI-A- - Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht; Klinikum „St. Georg“ Leipzig und der Kli- - Personalangelegenheit nach § 8 Abs. 3 Nr. 3 02903-VSP-01) Stadtbezirk Ost, Ortsteile Sellerhausen- nikum St. Georg gGmbH (VI-DS-02829) der Hauptsatzung (VI-DS-03143-NF-01 Die Linke 07.11., 16.00-18.00 Uhr, Wahlkreisbüro Grün- au, Stuttgarter Allee 16, 04209 Leipzig - Bürgersprechstunde in Grünau mit Sören Pellmann  Termine Öffentlicher Hinweis Bebauungsplan Nr. E-237 „Am Wachberg“, 2. Änderung zur Fälligkeit der Grund- und einschließlich Aufhebung von Teilbereichen, Leipzig Alt-West Stadtbezirksbeiräte Gewerbesteuer Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit SBB Nordost A er e Alle Eigentümer/-innen von Grundbesitz und s e

f n

winkel K

or

02.11., 17.30 Uhr, Rathaus Schönefeld Otto- Am Osthang L d

alle Gewerbesteuerpfl ichtigen werden von der i Schließzeit im Bürgeramt Zum Vorentwurf der 2. Änderung des Bebau- n n Thiele-Str.

e d l l - Umfeld-Verbesserung des Leipziger Mockau- e o Stadtkasse auf die Fälligkeit der Steuern zum ungsplans Nr. E-237 „Am Wachberg“ wird n N Leutzsch wegen Umbau Centers (LMC) und Optimierung der Park- 15. November 2016 für das IV. Quartal 2016

die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit I FriedhofI Gellertstr.

I möglichkeiten I Aufgrund von Umbaumaßnahmen bleibt das

I hingewiesen. nach § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) durch- RückmarsdorfI Alte Dorfstr.

I SBB Süd Bitte überweisen Sie die Steuer rechtzeitig geführt. Kap. I Bürgeramt im Rathaus Leutzsch noch bis 7. November geschlossen. Hier beantragte Doku- 02.11., 17.00 Uhr, Haus der Demokratie, Zi. 103 und vergessen Sie dabei nicht die Angabe des Das Plangebiet befi ndet sich in Leipzig Alt- Sachsenhöhe - Fahrradweg in der Bernhard-Göring-Straße entsprechenden Buchungszeichens im Verwen- West, im Ortsteil Burghausen-Rückmarsdorf, mente liegen im Bürgeramt Böhlitz-Ehrenberg zwischen Hoher Straße und Kurt-Eisner-Stra- dungszweck Ihrer Zahlung. westlich der Miltitzer Straße zwischen der Franzosenfeld (Am Markt 10) zur Abholung bereit. ße stadteinwärts Für regelmäßig zu zahlende Abgaben empfi ehlt Straße Franzosenfeld und Clara-Zetkin-Straße T. Falkenweg - Vorstellung des Leiters der 9. Grundschule, Ihnen die Stadtkasse die Erteilung eines SEPA- (entsprechend kartenmäßiger Darstellung). Wachberg Gersterstraße 74, Herrn Schubert sowie sei- Lastschriftmandats. Damit erfolgt der Einzug Mit der 2. Änderung des Bebauungsplans sollen Milanweg Dienstweis ungültig ner Stellvertreterin, Frau Ullmann immer pünktlich zur Fälligkeit der Steuerforde- Teilfl ächen aufgehoben werden, für einen Teil § Wachbergallee - Vorstellung des Benennungswunsches der Hiermit wird der Dienstausweis mit der Num- rung. Sie müssen die Terminüberwachung nicht der noch unbebauten Fläche ist die Entwicklung Wachberg 3. Grundschule (nach Kurt Masur) durch die mer 15233 für ungültig erklärt. selbst übernehmen, sparen sich den Aufwand als Standort für Einfamilienhäuser vorgesehen. Bussardweg Schulleiterin Frau Hentschel und die Eltern- für die Überweisung und können verhindern, Zur Unterrichtung der Öffentlichkeit werden sprecherin Frau Hübner dass Sie in Verzug geraten. die Unterlagen zum Vorentwurf der 2. Ände- SBB Südwest Das Formular zur Erteilung eines SEPA-Last- rung des Bebauungsplans vom 01.11.2016 bis Reichenberger Str. Eingeschränkte Telefonzeiten 02.11., 18.00 Uhr, Schule am Adler, Speiseraum schriftmandates übersendet die Stadt Leipzig 18.11.2016 im Neuen Rathaus, Martin-Luther- Miltitzer Str. - „Schoesserhaus“ regelmäßig mit den jeweiligen Jahressteuer- Ring 4-6, 04109 Leipzig, Stadtplanungsamt, Clara- im Bereich Bildung und Teilhabe - Bebauungsplan Nr. 395 „Feuerwehrzentrum bescheiden. Darüber hinaus können Sie das im Ausstellungsbereich vor den Zi. 496-499, te Der Bereich Bildung und Teilhabe des Sozi- südlich der Gerhard-Ellrodt-Straße“, Stadt- Formular bei der Stadtkasse anfordern oder über während der Dienststunden Mo./Mi. 8.00-15.00 RÜCKMARS- alamtes in der Großen Fleischergasse ist aus bezirk Südwest, Ortsteil Großzocher, Sat- www.leipzig.de, Suchbegriff: „SEPA“ abrufen. Uhr, Di. 8.00-18.00 Uhr, Do. 8.00-16.00 Uhr, Fr. DORF organisatorischen Gründen vom 01.11.2016 bis zungsbeschluss Für Rückfragen stehen die Mitarbeiter der 8.00 Uhr-12.00 Uhr, gezeigt. Alle interessierten Zetkin-Str. zum 31.12.2016 mittwochs telefonisch nicht zu - Bebauungsplan Nr. 432 „Gewerbegebiet Stadtkasse gern zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich erreichen. Für telefonische Nachfragen wird Acker Hornstraße“; Stadtbezirk Südwest, Ortsteil Neue Besucheranschrift ab 10.11.2016: in dieser Zeit zu informieren und zu äußern. empfohlen, sich montags oder freitags an die Großzschocher; Aufstellungsbeschluss Otto-Schill-Straße 2 Planerläuterung Brandenstein Sachbearbeiter zu wenden. Um Verständnis - Schulwegsicherheit (Eingang Otto-Schill-Straße 2) Am Dienstag, dem 15.11.2016, um 19.00 Uhr fi n- wird gebeten. SBB Nordwest 04109 Leipzig det im Rahmen der Sitzung des Ortschaftsrates, h str 03.11., 18.00 Uhr, Stadtteilzentrum Anker in der Ehrenberger Straße 5, in 04178 Leipzig Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. E-237 „Am - Bau- und Finanzierungsbeschluss zur Über- die Erläuterung der Planung statt. Wachberg“ (fett umrandet). bauerneuerung der Brücke an der Mühle Dezernat Stadtentwicklung und Bau Kartengrundlage: Amt für Geoinformation und Schließzeit in der Abteilung über die Weiße Elster (VI-DS-03159) Stadtplanungsamt Bodenordnung Soziale Wohnhilfen - Informationen zum Spielplatz Schillerstra- RatsinformationssystemR der Die Abteilung Soziale Wohnhilfen bleibt aus ße, Rittergutsstraße sowie zum Projekt Le- StadtS Leipzig bendige Luppe organisatorischen Gründen am 10. November SBB Mitte hhttps://ratsinfo.leipzig.de 2016 in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr geschlos- 03.11., 18.00 Uhr, Neues Rathaus, Zimmer 270 sen. In dieser Zeit sind keine persönlichen - Strategiepapier - erweiterte Innenstadt (VI- Vorsprachen möglich. Ab 13.00 Uhr sind die DS-02607) Bekanntmachung zum Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder - 1. Änderung zum Bau- und Finanzierungs- persönlich und telefonisch erreichbar. Um beschluss Ersatzneubau der Brücke im Zuge Wehrrechtsänderungsgesetz Verständnis wird gebeten. der Straße des 18. Oktober über die Anla- Blutspendezentrum gen der DB AG sucht regelmäßig Spender Im Bundesgesetzblatt wurde am 02.05.2011 Nach § 36 Absatz 2 Bundesmeldegesetz (BMG) - Anfrage des Bürgervereins „Zugang City- Im DRK Blutspendezentrum Campushaus, (BGBl. I S. 678) das Wehrrechtsänderungs- besteht ein Widerspruchsrecht gegen diese Tunnel Südseite“ gesetz 2011 (WehrRÄndG 2011) zur Um- Datenübermittlung an das Bundesamt für - Einrichtung eines weiteren Spiel- und Bolz- Karl-Liebknecht-Straße 143/Ecke Richard-Leh- Traueranzeige der mann-Straße (gegenüber der HTWK), kann zu setzung der Wehrrechtsreform verkündet. das Personalmanagement der Bundeswehr. platzes im Umfeld der Alten Messe (VI- Diese Reform beinhaltet im Wesentlichen die Mit dieser Bekanntmachung werden alle WA-02743) folgenden Zeiten Blut und Plasma gespendet werden: Mo. 8.00-16.00 Uhr, Di./Mi./Do. 12.00- Abschaffung der allgemeinen Wehrpfl icht jungen Frauen und Männer, die im Jahr 2018 Stadtverwaltung SBB Südost und gleichzeitig die Fortentwicklung eines das 18. Lebensjahr vollenden werden, mit 08.11., 18.30 Uhr, Franz-Mehring-Schule 20.00 Uhr, Fr. 8.00-14.00 Uhr. Besonders gern gesehen sind an jedem 1. Sa./Monat 10.00- freiwilligen Wehrdienstes. Hauptwohnsitz in Leipzig gemeldet sind und - Einrichtung eines weiteren Spiel- und Bolz- Mit großer Betroffenheit und Trauer 13.00 Uhr Vollblutspender, die mit einem le- Mit der Neuregelung sind die Meldebehörden der Datenübermittlung an das Bundesamt für platzes im Umfeld der Alten Messe mussten wir zur Kenntnis nehmen, ckeren Brunch empfangen werden. verpfl ichtet, dem Bundesamt für das Perso- das Personalmanagement der Bundeswehr im - Straßensanierungsmaßnahme Prager Stra- nalmanagement der Bundeswehr jährlich bis März 2017 nicht zustimmen, darauf hinge- dass unser langjähriger Mitarbeiter ße zwischen Mühl- und Kregelstraße Plasmaspender können Termine nach Bedarf unter der Tel. 30 39 14 42, vor Ort oder im zum 31. März Familienname, Vornamen und wiesen, ihren Widerspruch bis spätestens 28. SBB Ost gegenwärtige Anschrift von jungen Frauen Februar 2017 formlos und schriftlich an die 09.11., 18.00 Uhr, Eisenbahnstraße 49 Internet unter www.blutspende.de vereinba- Gerald Kuttig ren. Für den erhöhten Zeitaufwand einer Plas- und Männern mit deutscher Staatsangehö- Stadt Leipzig, Ordnungsamt - Bau- und Finanzierungsbeschluss; Behinder- unerwartet im Alter von 58 Jahren verstorben ist. maspende wird nach §10 Transfusionsgesetz rigkeit zu übermitteln, die im nächsten Jahr Melde-, Pass- und Personalausweisbehörde tengerechter Ausbau der Bushaltestelle Mar- volljährig werden. Diese Datenübermittlung eine Aufwandsentschädigung gewährt. 04092 Leipzig Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten. tinstraße in der Zweinandorfer Straße ein- dient dazu, Adressen zu erhalten, um eventuell zu senden oder dazu in einem Bürgeramt ihrer schließlich Gleisrückbau und Fahrbahnaus- Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie. www.blutspende.de zukünftigen Freiwilligen Informationsmateri- Wahl vorzusprechen.  bau al über die Streitkräfte zu übersenden. Ordnungsamt Der Oberbürgermeister Personalrat Leipziger Amtsblatt 29. Oktober 2016 · Nr. 19 Bekanntmachungen 9

 Termine Ausschreibung | SMI–Richtlinie Nachhaltige Soziale Stadtentwicklung ESF 2014-2020 | Fördergebiet Leipziger Westen | Begleitende Maßnahmen I STM Soziale Integration Sitzungen Aufgabenbereich: Stadtteilmanagement (STM) Soziale Integration Leipziger Westen der Ortschaftsräte Die Stadt Leipzig, Amt für Stadterneuerung und dung“, „Bürgerbildung“ und „Soziale Ein- rellen und gesellschaftlichen Leben verbessert wird. 4. Kalkulation des Angebotspreises mit Angabe OR Engelsdorf Wohnungsbauförderung (ASW), beabsichtigt zu gliederung/Integration in Beschäftigung“ bei Abforderbare Vergabeunterlagen: eines Honorarstundensatzes und einer Ge- 07.11., 19.00 Uhr, Freiwillige Feuerwehr Engels- o.g. Aufgabenbereich eine Auftragsvergabe für der inhaltlichen Umsetzung ihrer Vorhaben - detaillierte Leistungsbeschreibung, GIHK, samtstundenanzahl, dorf, Versammlungsraum, Engelsdorfer Str. 345 den Zeitraum 02.01.2017 bis 31.12.2018. Die Auf- zu begleiten und den fachlichen Austausch Eignungs- und Zuschlagskriterien - Grundschule Engelsdorf Das Angebot ist als PDF-Dokument per E-Mail tragsvergabe steht noch unter dem Vorbehalt der untereinander zu unterstützen. Das Angebot ist wie folgt zu gliedern: - Zweite Änderungssatzung zur Abfallwirt- an folgende Adresse zu senden: Projektbewilligung durch den Fördermittelgeber. Darüber hinaus soll das STM die Schnittstelle 1. Nachweis der fachlichen Eignung für die aus- schaftssatzung vom 20.11.2014, gültig ab [email protected]. Ferner besteht noch ein Haushaltsvorbehalt für die zwischen der Stadtverwaltung, der Stadtpolitik geschriebene Leistung mit Darstellung von 01.01.2017 (VI-DS-03212) Die Frist zur Angebotsabgabe endet am Leistungserbringung in 2017 und 2018. und den Bewohner/-innen des ESF-Förderge- in den letzten 2 Jahren erbrachten vergleich- - Abfallwirtschaftsgebührensatzung, gültig 27.11.2016. Gegenstand der beabsichtigten Auftragsvergabe bietes im Bereich der Integration von Menschen baren Leistungen mit Angabe des Leistungs- ab 01.01.2017 (VI-DS-03213) Die Bindefrist der Angebote endet am 31.01.2017. sind freiberufl iche Leistungen im Sinne von mit Migrationshintergrund bilden. zeitraums und des/der Auftraggebers/-in. - 5. Änderungssatzung zur Straßenreini- Rückfragen zur Ausschreibung werden aus- § 134 GWB und § 74 VgV. Die Leistungen sind Ziel ist es, die geförderten Angebote und Inte- 2. Aufgabenverständnis mit Bezugnahme auf gungssatzung vom 17.11.2011, gültig ab schließlich per E-Mail beantwortet. nicht eindeutig und abschließend beschreibbar. grationsstrukturen langfristig im ESF-Gebiet das GIHK – ESF Leipziger Westen 01.01.2017 (VI-DS-03215) Der geschätzte Wertumfang liegt unter dem Leipziger Westen zu verankern, die Kom- 3. Grobkonzept zur Umsetzung der Aufgaben Ansprechpartner im ASW ist Norbert Raschke, - 5. Änderungssatzung zur Straßenreinigungs- EU-Schwellenwert. munikationskultur zu stärken und dazu bei- unter Angabe der Methoden (max. 2 DIN Sachgebietsleiter Stadterneuerung Leipziger gebührensatzung vom 17.11.2011, gültig ab Aufgabe des STM ist es, die ESF-Projektträger zutragen, dass die Teilhabe der benachteilig- A4-Seiten) und des vorgesehenen Personal- Westen, Tel. 1 23 55 12, E-Mail-Adresse: norbert. 01.01.2017 (VI-DS-03216) aus den Bereichen „Kinder- und Jugendbil- ten Stadtteilbewohner/-innen am politischen, kultu- einsatzes, [email protected]. OR Lützschena-Stahmeln 07.11., 18.30 Uhr, Grundschule Lützschena, Zimmer 3, Am Bildersaal 4, 04159 Leipzig Zum Redaktionsschluss lag noch keine Tages- ordnung vor. OR Seehausen Ausschreibung | Stadtumbau Ost – Aufwertungsgebiet Leipzig-West I Stadtumbaumanagement 08.11.19.00 Uhr, Alte Schule Göbschelwitz, Göbschelwitzer Straße 73, 04356 Leipzig Aufgabenbereich: Stadtumbaumanagement Leipziger Westen - Zweite Änderungssatzung zur Abfallwirt- 5. Kommunikation, Beteiligung und pro- und des vorgesehenen Personaleinsatzes schaftssatzung vom 20.11.2014, gültig ab Die Stadt Leipzig, Amt für Stadterneuerung und den Stadtumbauprozess vor Ort begleiten Wohnungsbauförderung (ASW), beabsichtigt und den Interessenausgleich unterstützen. grammbegleitende Öffentlichkeitsarbeit (max. 10 DIN A4-Seiten), 01.01.2017 (VI-DS-03212) Abforderbare Vergabeunterlagen: 4. Kalkulation des Angebotspreises mit Angabe - Abfallwirtschaftsgebührensatzung, gültig zur Umsetzung von Stadtumbaumaßnahmen Die Einbindung lokaler Strukturen sowie die nach §§ 171a bis 171d BauGB eine Auftragsver- Mitarbeit bei der Fortschreibung der überge- – Leistungsbeschreibung, der Honorarstundensätze und Zuordnung ab 01.01.2017 (VI-DS-03213) – SEKo-SUO (Fortschreibung 2014), der Kosten zu den Aufgabenschwerpunkten - 5. Änderungssatzung zur Straßenreini- gabe für den Zeitraum 02.01.2017 bis 31.12.2018. ordneten integrierten Entwicklungsstrategie Die Auftragsvergabe steht noch unter Haus- für den Stadtraum Leipziger Westen und deren – Eignungs- und Zuschlagskriterien Das Angebot ist als PDF-Dokument per E-Mail gungssatzung vom 17.11.2011, gültig ab Das Angebot ist wie folgt zu gliedern: an folgende Adresse zu senden: 01.01.2017 (VI-DS-03215) haltsvorbehalt. Umsetzung sind wesentliche Bestandteile der Gegenstand der beabsichtigten Auftragsvergabe Aufgabenerfüllung. 1. Nachweis der fachlichen Eignung für die [email protected]. - 5. Änderungssatzung zur Straßenreinigungs- ausgeschriebene Leistung mit Darstellung Die Frist zur Angebotsabgabe endet am gebührensatzung vom 17.11.2011, gültig ab sind freiberufl iche Leistungen im Sinne von § Der zu erbringende Leistungsumfang gliedert 134 GWB und § 74 VgV. Die Leistungen sind sich in folgende Aufgabenschwerpunkte: von in den letzten 3 Jahren erbrachten 27.11.2016. Die Bindefrist der Angebote endet 01.01.2017 (VI-DS-03216) vergleichbaren Leistungen mit Angabe am 28.02.2017. - Bericht zur Arbeit der Ev.- Luth. Kirchge- nicht eindeutig und abschließend beschreibbar. 1. Implementierung einer effektiven Umset- Der geschätzte Wertumfang liegt unter dem zungsstruktur des Leistungszeitraums und des/der Rückfragen zur Ausschreibung werden aus- meinde Plaußig-Hohenheida Auftraggebers/-in, schließlich per E-Mail beantwortet. - Informationen zum Zustand der Straßen und EU-Schwellenwert. 2. Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durch- Das Stadtumbaumanagement soll als interme- führung von Stadtumbaumaßnahmen 2. Aufgabenverständnis mit Bezugnahme auf Ansprechpartner im ASW ist Norbert Raschke, Radwege das SEKo-SUO (Fortschreibung 2014), Sachgebietsleiter Stadterneuerung Leipziger - Beantwortung von Bürgerfragen / Sonstiges diäre Instanz zwischen Bewohnern, Hausei- 3. Entwicklung von Strategien unter Wachs- gentümern, Gewerbetreibenden, sozialen und tumsbedingungen 3. Grobkonzept zur Umsetzung der Aufgaben- Westen, Tel. 123 5512, E-Mail-Adresse: norbert. - Anfragen schwerpunkte unter Angabe der Methoden [email protected]. OR Lindenthal kulturellen Trägern und der Stadtverwaltung 4. Bewirtschaftung des Verfügungsfonds 08.11., 19.00 Uhr, Rathaus Lindenthal, Rats- saal, Erich-Thiele-Straße 2, 04159 Leipzig - Eröffnung und Feststellung der Beschlussfä- higkeit - Protokollkontrolle und Festlegung der Mit- Ausschreibung | Aktive Stadt- und Ortsteilzentren unterzeichner Stadtkasse zieht um - Mitteilung des Ortsvorstehers (SOP) – Fördergebiet Georg-Schwarz-Straße I Barkasse vom 4. bis 9. November geschlossen - Anfragen und Anträge der Ortschaftsräte - Sanierung der Lindenthaler Hauptstraße / Magistralenmanagement Im Zeitraum vom 04.11. – 15.11.2016 zieht die Stadtkasse um und ist nur eingeschränkt erreichbar. An der Hufschmiede Achtung! Ab 04.11. bis 09.11.2016 ist die Barkasse geschlossen. Die konkreten Schließtage der - 5. Änderungssatzung zur Straßenreini- Aufgabenbereich: Magistralenmanagement Abteilungen sind der nachfolgenden Übersicht zu entnehmen. gungssatzung vom 17.11.2011, gültig ab 01.01.2017 (VI-DS-03215) Georg-Schwarz-Straße - 5. Änderungssatzung zur Straßenreinigungs- Schließtage 04.-09.11.2016 11.-15.11.2016 gebührensatzung vom 17.11.2011, gültig ab Die Stadt Leipzig, Amt für Stadterneuerung grammbegleitende Öffentlichkeitsarbeit 01.01.2017 (VI-DS-03216) und Wohnungsbauförderung (ASW), beab- Abforderbare Vergabeunterlagen: Amtsleitung, - Bauprojekt in Breitenfeld sichtigt im SOP-Gebiet Georg-Schwarz-Straße – Leistungsbeschreibung, Kassenverwalterin, OR Wiederitzsch für den Zeitraum 02.01.2017 bis 31.12.2018 ein – SEKo-SOP Georg-Schwarz-Straße (Fort- Sekretariat Kassengeschäft 08.11., 19.00 Uhr, Rathaus Wiederitzsch, Rat- Magistralenmanagement einzusetzen. schreibung 2014), Zahlungsverkehr und haussaal, Delitzscher Landstraße 55 Die Auftragsvergabe steht noch unter Haus- – Eignungs- und Zuschlagskriterien. Buchhaltung Sekretariat Stadtkasse, - Vergabe Brauchtumsmittel an Phyllodrom - haltsvorbehalt. Das Angebot ist wie folgt zu gliedern: SG Zahlungsverkehr, Abteilung Amt zur Regelung Museum und Institut für Regenwaldökolo- Gegenstand der beabsichtigten Auftragsverga- 1. Nachweis der fachlichen Eignung für die SG Debitorenbuchhaltung, offener Vermögensfragen / gie - e.V. be sind freiberufl iche Leistungen im Sinne von ausgeschriebene Leistung mit Darstellung SG Kreditorenbuchhaltung und Gesetzliche Vertretung OR Hartmannsdorf-Knautnaundorf § 134 GWB und § 74 VgV. Die Leistungen sind von in den letzten 3 Jahren erbrachten Stammdatenpfl ege 09.11., 18.30 Uhr (Sitzungsort bitte dem Aus- nicht eindeutig und abschließend beschreibbar. vergleichbaren Leistungen mit Angabe Vollstreckung hang entnehmen) Der geschätzte Wertumfang liegt unter dem des Leistungszeitraums und des/der SG Vollstreckungsinnendienst Zum Redaktionsschluss lag noch keine Tages- EU-Schwellenwert. Auftraggebers/-in, A- L und M-Z ordnung vor. Das Magistralenmanagement soll als interme- 2. Aufgabenverständnis mit Bezugnahme auf OR Böhlitz-Ehrenberg diäre Instanz zwischen Bewohnern, Hausei- das SEKo-SOP (Fortschreibung 2014), 10.11., 18.30 Uhr, Große Eiche, Salon Böhlitz, gentümern, Gewerbetreibenden, sozialen und 3. Grobkonzept zur Umsetzung der Aufgaben- Erreichbar- Leipziger Straße 81, 04178 Leipzig kulturellen Trägern und der Stadtverwaltung schwerpunkte unter Angabe der Methoden keit im neuen Ab 10.11.2016 Ab 17.11.2016 Zum Redaktionsschluss lag noch keine Tages- den Entwicklungsprozess vor Ort begleiten und des vorgesehenen Personaleinsatzes Objekt ordnung vor. und den Interessenausgleich unterstützen. Die (max. 10 DIN A4-Seiten), OR Mölkau Einbindung lokaler Strukturen sowie die Mitar- 4. Kalkulation des Angebotspreises mit 08.11., 19.00 Uhr, ehem. Gemeindeamt, Rats- beit bei der Fortschreibung der übergeordneten Angabe der Honorarstundensätze und Mo. 09.00-15.00 Uhr saal, Engelsdorfer Str. 88, 04316 Leipzig integrierten Entwicklungsstrategie für den Zuordnung der Kosten zu den Aufgaben- Di., Do. 09.00-16.00 Uhr Di. 09.00-16.00 Uhr - Zweite Änderungssatzung zur Abfallwirt- Stadtraum Leipziger Westen sind wesentliche schwerpunkten. Sprechzeiten Mi. geschlossen Bemerkung: nach Vereinbarung schaftssatzung vom 20.11.2014, gültig ab Bestandteile der Aufgabenerfüllung. Das Angebot ist als PDF-Dokument per E- Fr. 09.00-12.00 Uhr 01.01.2017 (VI-DS-03212) Der zu erbringende Leistungsumfang gliedert Mail an folgende Adresse zu senden: norbert. - Abfallwirtschaftsgebührensatzung, gültig sich in folgende Aufgabenschwerpunkte: [email protected]. ab 01.01.2017 (VI-DS-03213) 1. Implementierung einer effektiven Umset- Die Frist zur Angebotsabgabe endet am Neue Besucheranschrift: - 5. Änderungssatzung zur Straßenreini- zungsstruktur 27.11.2016. Die Bindefrist der Angebote endet Otto-Schill-Str. 2 gungssatzung vom 17.11.2011, gültig ab 2. Mitwirkung bei der Vorbereitung und am 28.02.2017. Rückfragen zur Ausschreibung 04109 Leipzig 01.01.2017 (VI-DS-03215) Durchführung von Fördermaßnahmen werden ausschließlich per E-Mail beantwortet. - 5. Änderungssatzung zur Straßenreinigungs- 3. Entwicklung von Strategien unter Wachs- Ansprechpartner im ASW ist Norbert Raschke, gebührensatzung vom 17.11.2011, gültig ab tumsbedingungen Sachgebietsleiter Stadterneuerung Leipziger Rufnummern/ 01.01.2017 (VI-DS-03216) 4. Bewirtschaftung des Verfügungsfonds Westen, Tel. 1 23 55 12, E-Mail-Adresse: norbert. Die Stadtkasse ist unter den bisherigen Rufnummern und E-Mail-Kontakten E-Mail- OR Holzhausen 5. Kommunikation, Beteiligung und pro- [email protected]. erreichbar 08.11., 19.30 Uhr, Grundschule Holzhausen, Kontakte Aula, Stötteritzer Landstr. 21, 04288 Leipzig Zum Redaktionsschluss lag noch keine Tages- Leipziger Amtsblatt online: Ratsinformationssystem: ordnung vor. Postanschrift Die Postanschrift bleibt: Stadt Leipzig, Stadtkasse, 04092 Leipzig www.leipzig.de/amtsblatt https://ratsinfo.leipzig.de

Anzeige BAUEN UND WOHNEN TIPPS FÜR EIN SCHÖNES ZUHAUSE Architektenkammer Sachsen erweitert ihren Service in Leipzig Tipps zum Lüften Ausstellung Linke Hand Frei. von Jürgen Meier im neuen Kammerbüro am Dorotheenplatz und Heizen (djd). Einige Tipps zum Lüften Seit einigen Wochen befi ndet sich kostenlosen und individuellen org im Bereich Service. Auf der oder Tätigkeitsschwerpunkten aus dem BSB-Ratgeberblatt das Leipziger Büro der Architek- Bauherrenberatung erste allge- Internetseite der Architekten- fi ltern, um ein geeignetes Büro Wir verkaufen/kaufen auch „Richtiges Heizen und Lüften“, tenkammer Sachsen am neuen meine Hilfe zu Themen rund um kammer Sachsen ist auch die für sein Vorhaben zu fi nden. gerne Ihre Immobilie! mehr unter www.bsb-ev.de: Standort Dorotheenplatz 3. Nach Neu- und Altbau. Die nächste Suche nach dem passenden Vom 10. bis 12. November wird - kurz, oft und intensiv lüften KF Kontor Finanz Einfamilienhaus, Doppelhaus, Mein Immobilienmakler. Abschluss der Umbauarbeiten Beratung ist am 23. November, Architekten, Innenarchitekten, sich die Architektenkammer auf Reihenhaus, Bungalow, Grundstücke, bei geschlossenen Heizkör- wurde das Kammerbüro nun 16 bis 18:00 Uhr möglich, um Landschaftsarchitekten oder der denkmal 2016 in der Halle ETW und Mehrfamilienhäuser perventilen feierlich mit der Ausstellung Anmeldung wird gebeten. Wei- Stadtplaner möglich. Im Büro- 2 am Stand H41 präsentieren. www.ivk-immobilien.eu - je niedriger die Raumtempe- Linke Hand Frei. von Jürgen tere Termine fi nden Sie immer verzeichnis kann man unter Im Mittelpunkt steht dabei ein E-Mail: [email protected] ratur, desto öfter lüften Meier, dem künstlerischer Leiter aktuell unter www.aksachsen. anderem gezielt nach der Region informatives Fachvortragspro- Telefon: 0341 / 90 98 63-542 - je dichter die Fenster, desto des Lichtfestes Leipzig, eröffnet. gramm, bei dem die Experten den öfter lüften - niedrige Außentemperatur:  Noch bis Anfang Januar sind Messebesuchern wertvolle Tipps LEIPZIGER Amtsblatt kürzer, aber dafür öfter lüften alle Interessierten herzlich zur geben. Ein besonderes Highlight Anzeigen  0341 / 21 81 - 27 25 - das Raumklima mit einem Besichtigung seiner Exponate am Stand ist der Malwettbewerb Hygrometer überwachen eingeladen. .RQWDNW für Kinder. Damit sollen auch Das neue Büro im Erdgeschoss :LUXQWHUVW¾W]HQ6LHEHLGHU6XFKH :LUEHUDWHQ6LHUXQGXP,KU%DX $5&+,7(.7(1.$00(5 Eltern die Möglichkeit erhalten, QDFKGHPSDVVHQGHQ$UFKLWHNWHQ YRUKDEHQ9HUHLQEDUHQ6LHHLQHQ 6$&+6(1 mit großen Schaufenstern bietet ,QQHQDUFKLWHNWHQ/DQGVFKDIWV 7HUPLQ]XULQGLYLGXHOOHQXQG +DXVGHU$UFKLWHNWHQ die Vorträge und das Beratungs- zukünftig die Möglichkeit für DUFKLWHNWHQRGHU6WDGWSODQHU NRVWHQORVHQ%DXKHUUHQEHUDWXQJ *RHWKHDOOHH angebot intensiver zu nutzen. 'UHVGHQ WIR BRINGEN MEHR. vielfältige Ausstellungen und 7HOHIRQ Architektenkammer Sachsen GUHVGHQ#DNVDFKVHQRUJ AUS ÜBERZEUGUNG. Veranstaltungen. Eine Buchung .$00(5%ž52/(,3=,* Kammerbüro Leipzig 'RURWKHHQSODW] der Räumlichkeiten ist auf %ž529(5 1,6 /HLS]LJ Dipl.-Sprachmittl. Elke Nenoff WWW.PRAEG.DE Anfrage möglich. Bauherren, 7HOHIRQ Dorotheenplatz 3 OHLS]LJ#DNVDFKVHQRUJ Haus- und Wohnungseigentü- ZZZDNVDFKVHQRUJ 04109 Leipzig mer sowie alle am Bauen Inter- Tel.: +49 341 96058-83 | Fax: -85 essierten erhalten im Kammer- ZZZDNKNVDFKVHQRUJ [email protected] Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter Tel. +49 34205 753-0 büro Leipzig regelmäßig zur www.aksachsen.org Leipziger Amtsblatt 10 Ausschreibungen / Anzeigen 29. Oktober 2016 · Nr. 19

Ausschreibungen der Stadt Leipzig nach VOB/A, VOL/A und VOF

Vergabenummer: B16-6723-01-0872 Vergabenummer: B16-6532-01-0922 und Sporthalle mit Anbau, Ferdinand-Jost- Allgemeine Angaben zu Veröffentlichungen nach VOB/A e) Ort der Ausführung: e) Ort der Ausführung: Straße 33 - Alu-Glas-Elemente, 04299 Leip- Geh-/ Radweg Heidegraben, Spielplatz Freiro- Schule am Weißeplatz, Sanierung Haus 2 und zig  Aktuelle Ausschreibungen nach VOB/A werden auf den Webseiten der Stadt Leipzig unter daer Weg, Landschaftsbauarbeiten , 04159 Leip- Sporthalle m. Anbau, Ferdinand-Jost-Str. 33 - - www.leipzig.deWirtschaft und WissenschaftUnternehmensserviceVergaben VOB/VOL zig  Holzfenster, 04299 Leipzig  oder direkt unter Bodenbelag - http://www.leipzig.de/wirtschaft-und-wissenschaft/unternehmensservice/vergaben-vobvol/ a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): veröffentlicht. Metallbauarbeiten Alu-Glas-Elemente Stadt Leipzig - Amt für Gebäudemanagement, Den vollständigen Wortlaut der Bekanntmachungen gem. §§ 12 und 12 EU Abschnitt 2 VOB/A fi nden a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): 04092 Leipzig Sie auf der oben genannten Webseite. Die Vergabeunterlagen werden ab dem Tag der Veröffent- Stadt Leipzig - Amt für Stadtgrün und Gewäs- Stadt Leipzig - Amt für Gebäudemanagement, b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung lichung der Auftragsbekanntmachung auf der Webseite unentgeltlich zum Download angeboten. ser, 04092 Leipzig 04092 Leipzig Vergabenummer: B16-6534-01-0933 Bei Ausschreibungen mit Teilnahmewettbewerb erhalten Sie eine gesonderte Aufforderung zur Teil- b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung e) Ort der Ausführung: nahme am Wettbewerb, sofern Sie sich um die Teilnahme vorher schriftlich beworben haben und Ihre Vergabenummer: B16-6723-01-0939 Vergabenummer: B16-6532-01-0931 Errichtung einer Unterkunft für Asylbewerber/- Bewerbung berücksichtigt wurde. e) Ort der Ausführung: e) Ort der Ausführung: innen u. Geduldete, Höltystraße 51, 04289 Leip- Bei Beschränkter Ausschreibung, Freihändiger Vergabe sowie Verhandlungsverfahren erhalten Sie Geländer an der Schleuse Connewitz, Metall- Schule am Weißeplatz, Sanierung Haus 2 zig Los 15 Bodenbelag  eine gesonderte Aufforderung zur Teilnahme am Wettbewerb, sofern Sie dafür ausgewählt wurden. bau, 04275 Leipzig  Bei technischen Fragen zur Anmeldung oder zum Download wenden Sie sich bitte per E- Mail an sup- [email protected] oder Tel. (0341) 123-7659 bzw. -7730. Bodenbelagsarbeiten Bei Fragen zum Ablauf eines Verfahrens wenden Sie sich bitte per E- Mail an [email protected] oder Allgemeine Angaben zu Veröffentlichungen nach VgV, VOL/A Tel. (0341) 123-7776 bzw. -7777. a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): 1. Ausschreibungen nach VgV, VOL/A werden auf der städtischen Homepage unter www.ausschrei- Bei fachlichen Fragen zum Verfahren, wenden Sie sich bitte an den/die in der Bekanntmachung oder Stadt Leipzig - Amt für Gebäudemanagement, bungen.leipzig.de veröffentlicht. Der Download der Vergabeunterlagen ist kostenfrei. Sollte der den Vergabeunterlagen genannte/n Bearbeiter/in. 04092 Leipzig Download nicht erfolgreich sein, senden Sie bitte eine Mitteilung an [email protected]. b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung 2. Angebotsabgabe: Das Angebot ist ausschließlich schriftlich bis zum geforderten Termin in einem Vergabenummer: B16-6532-01-0902 geschlossenen Umschlag einzureichen. Das Ende der Angebotsfrist ist in jedem Fall der späteste Am 19. Oktober 2016 wurden u.a. folgende Auftragsbekanntmachungen auf der oben genannten e) Ort der Ausführung: Eingangstermin. Webseite veröffentlicht. Weitere aktuelle Auftragsbekanntmachungen werden am 2. November 2016 Gymnasium Engelsdorf, Arthur-Winkler-Str. 6 Postanschrift: Stadt Leipzig, Zentrale Ausschreibungsstelle VOL, 04092 Leipzig auf der oben genannten Webseite veröffentlicht. - Verlagerung Schülermensa - Los 8, Bodenbe- persönliche Abgabe: Stadt Leipzig, Zentrale Ausschreibungsstelle VOL, lagsarbeiten, 04319 Leipzig  Martin-Luther-Ring 4-6, Zimmer U 40, 04109 Leipzig Straßenbauarbeiten lage an ÖPNV-Haltestellen, TO: Leipzig-Mitte 3. Zahlungsbedingungen: nach VOL/B § 17; weiterhin gelten die Allgemeinen Auftrags- und Zah- 2, Demontage und Montage von Stadtbeleuch- Malerarbeiten lungsbedingungen der Stadt Leipzig für die Vergabe von Lieferungen und Leistungen (sind den a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Vergabeunterlagen zu entnehmen) tungsanlagen, 04305 Leipzig  a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Stadt Leipzig - Verkehrs- und Tiefbauamt, 04092 4. Sprechzeit der Zentralen Ausschreibungsstelle VOL Stadt Leipzig - Amt für Gebäudemanagement, Leipzig nur nach tel. Voranmeldung unter (0341) 1 23 23 86 oder 1 23 23 76 04092 Leipzig b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung Rahmenzeitvertrag „Passive Neues Rathaus, Zimmer U 40, Martin-Luther-Ring 4-6, 04109 Leipzig b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung Vergabenummer: B16-6630-01-0576 Schutzeinrichtungen“ Vergabenummer: B16-6532-01-0903 e) Ort der Ausführung: e) Ort der Ausführung: Folgende Ausschreibungen sind neu eingestellt un- leistungen für das Alumnat des Thomanerchores Ausbau Witzgallstraße in 04317 Leipzig, OT a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Gymnasium Engelsdorf, Arthur-Winkler-Str. 6 ter: www.ausschreibungen.leipzig.de Leipzig (Separatwachdienst durch eine Wach- Reudnitz-Thonberg, Straßenbau  Stadt Leipzig - Verkehrs- und Tiefbauamt, 04092 Leipzig - Verlagerung Schülermensa- Los 9 - Malerar- kraft an allen Tagen des Jahres, incl. Wochen- b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung beiten, 04319 Leipzig  Grünpfl egeleistungen enden und gesetzlichen Feiertagen, für täglich a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Vergabenummer: B16-6630-01-0861 24 Stunden)  Stadt Leipzig - Verkehrs- und Tiefbauamt, 04092 e) Ort der Ausführung: Vergabe-Nr.: L16-9993-06-0056 Leipzig Rahmenzeitvertrag „Instandsetzung passiver Baustromanlage Art und Umfang der Leistung: Grünpflegelei- Unterhalts- / Innenglasreinigung b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung Schutzeinrichtungen 2017“ im gesamten Gebiet a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): stungen für die Stadt Leipzig mit einem jährlichen Vergabenummer: B16-6630-01-0836 der Stadt Leipzig, Passive Schutzeinrichtungen, Stadt Leipzig - Amt für Gebäudemanagement, geschätzten Auftragsvolumen von ca. 465.400 EUR  Vergabe-Nr.: L16-1061-06-0070 e) Ort der Ausführung: 04... Leipzig  04092 Leipzig Art und Umfang der Leistung: Unterhalts-, Son- Bau eines Kreisverkehrs am Knoten Seehau- b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung Sicherheitsdienstleistungen der-, Innenglas- und Grundreinigung in der Stadt- sener Allee/ Göbschelwitzer Straße/Dingol- Vergabenummer: B16-6535-01-0911 bibliothek der Stadt Leipzig (Unterhaltsreinigung fi nger Straße/ Podelwitzer Weg in 04356 Leip- Brückenbau Vergabe-Nr.: L16-1061-01-0072 ca. 96.000 m² und ca. 46 m² Innenglas einseitig pro e) Ort der Ausführung:  zig, OT Seehausen, Straßenbau  a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Sanierung Bestandsgebäude Pablo-Neruda- Art und Umfang der Leistung: Sicherheitsdienst- Monat) Stadt Leipzig - Verkehrs- und Tiefbauamt, 04092 Schule, Dösner Weg 27 - Baustromanlage, 04317 Wegweisende Beschilderung Leipzig Leipzig  b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung Bekanntmachung einer Änderung / Änderung eines Vertrags – a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Vergabenummer: B16-6640-01-0892 Baureinigung Kostensteigerung bei der Objektplanung Freianlagen (LP 3-9), Stadt Leipzig - Verkehrs- und Tiefbauamt, 04092 e) Ort der Ausführung: Ingenieurbauwerke (LP 3-9), Tragwerksplanung(LP 3-9), Leipzig Überbauerneuerung der Brücke an der Mühle a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung über die Weiße Elster, Neubau Überbau, 04159 Stadt Leipzig - Amt für Gebäudemanagement, Besondere Leistungen öBü, zusätzliche Leistungserweiterung LP1-2, Vergabenummer: B16-6630-01-0826 Leipzig  04092 Leipzig EU- Bekanntmachung: 2013/S 251-440544, 2014/S 187-330660 e) Ort der Ausführung: b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung und 368480-2016, Volltext veröffentlicht im Supplement zum Neu- und Ersatzneubau wegweisender Beschil- Landschaftsbauarbeiten Vergabenummer: B16-6532-01-0912 derung im Stadtgebiet Leipzig, Errichtung Weg- e) Ort der Ausführung: Amtsblatt der Europäischen Union ab 21.10.2016 unter weisende Beschilderung, 04... Leipzig  a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Gymnasium Engelsdorf-Verlagerung Schüler- Stadt Leipzig - Amt für Stadtgrün und Gewäs- mensa, Arthur-Winkler-Str. 6, 04319 Leipzig, http://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:368480-2016:TEXT:DE:HTML, Straßenbeleuchtung ser, 04092 Leipzig Los 10: Baureinigung  TED-Aktenzeichen 2016/S 204-368480 b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Vergabenummer: B16-6723-01-0860 Öffentlicher Auftraggeber: Art dieser Umstände: Stadt Leipzig - Verkehrs- und Tiefbauamt, 04092 e) Ort der Ausführung: Küchentechnik Stadt Leipzig, Amt für Stadtgrün und Gewässer, Nach § 132 Abs. 2 GWB ist die Änderung eines Leipzig Kompensationsmaßnahme Norderweiterung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Prager Straße 118 – 136, Leipzig, 04317, Deutschland öffentlichen Auftrages ohne Durchführung eines b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung Uranuspark, Leipzig-Grünau, Landschaftsbau- Stadt Leipzig - Amt für Gebäudemanagement, Kontaktstelle: Abteilung Wasserwirtschaft/ neuen Vergabeverfahrens zulässig, wenn die Än- Vergabenummer: B16-6630-01-0915 arbeiten , 04207 Leipzig  04092 Leipzig Flächenmanagement, SG Wasserbaumanagement derung aufgrund von Umständen erforderlich ge- e) Ort der Ausführung: b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung Telefon: +49 3411236179, E-Mail: jens.riedel@leip- worden sind, die der Auftraggeber im Rahmen sei- Erneuerung der öffentlichen Beleuchtungsanla- a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Vergabenummer: B16-6532-01-0913 zig.de (weitere Informationen möglich, auch zu ner Sorgfaltspfl icht nicht vorhersehen konnte und ge an ÖPNV-Haltestellen, TO: Leipzig-Süd, De- Stadt Leipzig - Amt für Stadtgrün und Gewäs- e) Ort der Ausführung: Rechtsbehelfen) sich aufgrund der Änderung der Gesamtcharak- montage und Montage von Stadtbeleuchtungs- ser, 04092 Leipzig Beschreibung der Beschaffung: ter des Auftrages nicht verändert. Die Anforde-  Gymnasium Engelsdorf, Arthur-Winkler-Str. 6, anlagen, 04275 Leipzig b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung Verlagerung Schülermensa - Los Küchentech- Hier liegen mehrere Leistungserweiterungen (Pla- rung ist also im Wesentlichen deckungsgleich mit Vergabenummer: B16-6723-01-0863 nik , 04319 Leipzig  nungsleistungen) vor. Dies betrifft zum einen die der Ausnahmeregelung des § 3 Absatz 4 d VOF a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): e) Ort der Ausführung: Erweiterung durch LP 1 - 2. Weiterhin wird es zu (Grund für den ersten Nachtrag). Nach der Defi - Stadt Leipzig - Verkehrs- und Tiefbauamt, 04092 Stöhrerstraße und Heiterblickstraße - Straßen- einer Kostensteigerung in den bereits beauftrag- zitanalyse und einem Angebot der ARGE Leben- Leipzig baumpfl anzung, Landschaftsbauarbeiten, 04347 Rohbauarbeiten ten Leistungen (2014/S 187-330660) kommen, da dige Luppe vom 26.06.2015 hat sich die Dringlich- b) Vergabeverfahren:  Öffentliche Ausschreibung Leipzig a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): die anrechenbaren Kosten steigen werden. Die keit dieser Beauftragung ergeben, weil durch die Vergabenummer: B16-6630-01-0916 Stadt Leipzig - Amt für Gebäudemanagement, zukünftigen Beauftragungen werden erst bezu- Notwendigkeit des konsensualen Zusammenwir- e) Ort der Ausführung: a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): 04092 Leipzig schlagt, wenn die gesetzlich vorgesehenen Warte- kens verschiedener Beteiligter in Bezug auf die Pla- Erneuerung der öffentlichen Beleuchtungsan- Stadt Leipzig - Amt für Stadtgrün und Gewäs- b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung fristen verstrichen sind. nungsziele, die Zeit für ein förmliches Vergabever- lage an ÖPNV-Haltestellen, TO: Leipzig-Mitte ser, 04092 Leipzig Vergabenummer: B16-6537-01-0918 Gründe für die Änderung: fahren nicht bestand. Genehmigungs-, Fördermit- 1, Demontage und Montage von Stadtbeleuch- b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung e) Ort der Ausführung: Die Gesamtbaukosten für die Baumaßnahme be- tel-und Planungsrecht waren zeitkritisch abzustim- tungsanlagen, 04105 Leipzig  Vergabenummer: B16-6723-01-0866 Sanierung Pablo Neruda Schule, Dösener Weg tragen ca. 10 000 000,00 EUR brutto. Der Realisie- men. Die Kostenerhöhung ist auf 50 % des Netto- e) Ort der Ausführung: 27 - Rohbauarbeiten, 04103 Leipzig  rungszeitraum erstreckt sich von 2014 bis 2018. Der auftragswertes begrenzt. a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Lene-Voigt-Park Eingänge Ost & West, Land- Gesamtwert der ursprünglichen Beschaffung wa- Name und Anschrift des Auftragnehmers/ Stadt Leipzig - Verkehrs- und Tiefbauamt, 04092 schaftsbauarbeiten, 04317 Leipzig  ren 689 109.55 EUR (netto). Der Gesamtwert des Konzessionärs: Leipzig Holzfenster der zusätzlichen Leistungen beträgt maximal TEU ARGE Lebendige Luppe Leipzig, Hauptstraße 47 f, b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): 344 EUR (netto). Die Notwendigkeit der Änderung Radebeul, 01445 Deutschland Vergabenummer: B16-6630-01-0917 Stadt Leipzig - Amt für Stadtgrün und Gewäs- Stadt Leipzig - Amt für Gebäudemanagement, ist aufgrund von Umständen, die die Stadt Leipzig Einlegung von Rechtsbehelfen e) Ort der Ausführung: ser, 04092 Leipzig 04092 Leipzig bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte (Art.72 Siehe EU-Bekanntmachung (Vergabekammer Sach- Erneuerung der öffentlichen Beleuchtungsna- b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung Abs. 1 c RL 2014/24/EU) sen), Fristen gem. § 135 GWB 

Anzeige Öffentliche Bekanntmachung Franken BRANCHENSPIEGEL SPEZIALISTEN EMPFEHLEN SICH Die Gesellschafterversammlung der Mitteldeutschen Ver- Bei , 5 T. HP ab 178,- €, eig. Metz- kehrsverbund GmbH (MDV) hat am 29.06.2016 den Jahres- gerei, Menüwahl,  09535-241, Prosp. anf. abschluss zum 31.12.2015 und den Lagebericht für das Ge- Mauerwerk aus Leichtbeton schützt vor Kälte und Feuchtigkeit schäftsjahr 2015, in der von der KPMG AG Wirtschaftsprü- Wohnmobile /-wagen (djd). Frost, Dauerregen und ihre Heizung jedoch möglichst aufgrund ihrer Masse verlässlich Für Allergiker ist dies ein ent- fungsgesellschaft geprüften und mit uneingeschränktem Be- Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen Schneegestöber: Wechselnde spät auf, um Kosten zu sparen. und geben sie erst zeitverzögert scheidender Pluspunkt. stätigungsvermerk versehenen Fassung, festgestellt. 03944-36160, Fa. www.wm-aw.de Wetterlagen und schwankende Einem gesunden Raumklima wieder ab, etwa wenn zum „Da Leichtbeton-Mauersteine Jahresabschluss und Lagebericht für das Geschäftsjahr 2015 Temperaturen stellen Wohnge- ist dieses Nutzerverhalten nicht Abend hin die Außentempera- vulkanischen Ursprungs und werden gemäß § 25 (7) des Gesellschaftsvertrages vom 17. bis Achtung Campingplatzauf- bäude in der ungemütlichen Jah- unbedingt zuträglich. Abhilfe turen sinken. Die Folge ist eine frei von Schadstoffen sind, erfül- reszeit auf eine harte Probe. Kon- schafft hier massives Mauerwerk konstantere Raumtemperatur, len sie alle Kriterien an einen 25. November 2016 in den Geschäftsräumen der Mitteldeut- lösung! Mehrere Wohnwa- gen im guten Zustand preis- stantes Heizen und regelmäßiges aus Leichtbeton: Es verbindet die sich doppelt positiv auswirkt: nachhaltigen und natürlichen schen Verkehrsverbund GmbH (MDV), Prager Straße 8, 04103 günstig abzugeben. Termin Stoßlüften, so lauten die beiden ein ausgeglichenes Raumklima Erstens leistet sie ein Plus an Baustoff“, erklärt Dipl.-Ing. And- Leipzig, in der Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr öffentlich ausgelegt. unter 0152 - 33 96 35 13. Grundregeln für behagliche Räu- mit einem niedrigen Heizbedarf. Wohlbefi nden für die Bewohner, reas Krechting von KLB-Klimal- me im Winter. Einer aktuellen Das Prinzip hinter dem einge- zweitens hilft sie dabei, Heizkos- eichtblock. Darüber hinaus sind Studie im Auftrag von TopTarif bauten Winterschutz des Hauses ten zu sparen. Neben der Tem- Häuser aus Leichtbeton langlebig Welt-Pneumonie-Tag am 12. November: - ANZEIGE - und Thermondo zufolge drehen ist schnell erklärt: Leichtbeton- peratur reguliert die diffusions- und weitgehend wartungsfrei. die meisten Eigenheimbesitzer Mauersteine speichern Wärme offene Struktur von Leichtbeton Nähere Informationen erhalten Wie man einer Lungenentzündung vorbeugen kann auch die Luftfeuchtigkeit. Das Bauherren und Fachleute direkt konstante Raumklima reduziert beim Hersteller, per Fax an 02632- Deutschlandweit erkranken fürchten nur 13% der Befragten, schwerem Husten, hohem Fieber Umzüge die Gefahr von Schimmelbildung 2577770 oder per E-Mail an info@ jährlich schätzungsweise bis zu selbst an einer Lungenentzündung und starken Brustschmerzen lei- und erhöht die Wohngesundheit. klb.de. zu erkranken. Auch die mitunter 680.000 Erwachsene an einer am- den. Manch‘ Betroffene fühlen MÖBELTRANSPORTE t KÜCHEN t LAGERUNG bulant erworbenen Lungen- sich noch Monate nach der entzündung1, wobei Pneu- Erkrankung schlapp und ohne Europazentrale Leipzig Ankauf PKW Kaminholz mokokken als die häufigsten Energie. Stöhrerstr. 13 in 04347 Leipzig Erreger gelten2. Mit dem Gesunde Ernährung und re- PKW-Ankauf, Tel. 4 41 06 61 Kaminholz ofentrocken div. Sorten zu (0341) 24 46 70 verk. Lieferung mögl. 03423 / 67 19 64 Welt-Pneumonie-Tag, der am gelmäßige Bewegung hel- Schaller Automobile, Plautstr. 17 12. November stattfindet, soll fen, einer Lungenentzüdung www.spedition-zurek.de über die Gefahren einer Lun- vorzubeugen. Die Ständige genentzündung, die Bedeu- Impfkommission (STIKO) am Seniorenpfl ege tung der Lunge und Vorsor- Robert Koch-Institut empfiehlt Baumfällarbeiten gemöglichkeiten aufgeklärt Erwachsenen über 60 Jahren werden. und chronisch Kranken – da- Kompetente Ältere Erwachsene und Men- runter Menschen mit Asthma, Pfl ege schen mit bestimmten chronischen schwerwiegenden und langfristi- COPD, Diabetes oder chronischen Erkrankungen sind besonders ge- gen Folgen werden laut der Studie Herzerkrankungen – die Pneumo- seit 1991! fährdet, an einer Lungenentzün- von vielen unterschätzt.3 kokken-Impfung. Die Impfung dung zu erkranken. Denn ihr Im- Wer an einer Lungenentzündung kann Lungenentzündungen ver- • häusliche Kranken- und Altenpfl ege munsystem ist schwächer als das erkrankt, fühlt sich abgeschla- ursacht durch Pneumokokken • Kurzzeitpfl egestation (17 Einzelzimmer) eines gesunden, jungen Menschen. gen und kann unter anderem an vorbeugen. • Betreutes Wohnen • Offener Seniorentreff Das Risiko hierfür ist jedoch nur Mit freundlicher Unterstützung durch Pfizer • häusliche Pfl ege bei Urlaub/ Verhinderungspfl ege wenigen bewusst: Laut einer ak- 1 Schnoor M et al., The CAPNETZ study group – Approaches to estimate the population-based tuellen Verbraucherstudie, bei der incidence of community acquired pneumonia, J Infect 2007; 55: 233–9. • zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen 2 Welte T et al., Clinical and economic burden of community-acquired pneumonia among adults in ältere Erwachsene zu Lungenent- . Thorax 2012; 67:71–79. Antonienstr. 41 · 04229 Leipzig · Tel.: 0341 / 2 24 68 00 zündungen befragt wurden, be- 3 PneuVUE-Studie. Ipsos Mori. Neue Sichtweisen der Pneumonie bei älteren Erwachsenen, 2016. www.oesst.de Leipziger Amtsblatt 29. Oktober 2016 · Nr. 19 Anzeigen 11

Neueröffnung des Panorama Spa Veranstaltungstipps  Bekanntmachung der Stadtreinigung im Bio-Seehotel Zeulenroda auf Schloss Colditz Standorte Schadstoffmobil 05.11.2016 19.30 Uhr Jazzkonzert mit 2Hot zur Schadstoffannahme aus Haushalten Nach einer 22-monatigen Bau- materialien wie Schiefer, Moos auch der sehr guten Zusammen- 26.11.2016 19.30 Uhr „An Worten SATT“ Montag, 31.10. Feiertag (Reformationstag) phase wurde das neue Pano- und Holz. arbeit aller Leistungsträger vor Kabarett Stefan Linke Dienstag, 01.11. Kleinzschocher, Grünau-Siedlung, rama Spa im Bio-Seehotel Zeu- Konzipiert wurde der Bau der Ort “, sagt Bärbel Grönegres, 11.12.2016 16.30 Uhr „Weihnachtskonzert“ Lausen-Grünau lenroda eröffnet. neuen Wellness-Oase durch die Geschäftsführerin der Thüringer Gospel mit Black`n Orange 11.45-12.30 Uhr Eythraer Straße/Kötzschauer Straße Im Baustellen-Tagebuch ließ sich interdisziplinär tätigen Bau- Tourismus GmbH. „Das neue weitere Informationen unter www.schloss-colditz.com 13.30-14.15 Uhr Schönauer Str. /gegenüber Goldrutenweg mitverfolgen, wie der hotelei- planer der BAUCONCEPT® Panorama Spa im Bio-Seehotel (Zufahrt Berufsakademie) gene Wellnessbereich zu dem PLANUNGSGESELLSCHAFT Zeulenroda ist ein weiteres 14.30-15.15 Uhr Schweinfurter Straße/Würzburger Straße heranwuchs, was das Panorama mbH aus Lichtenstein/Sachsen. Erfolgs-Ergebnis dieses Netzwer- 15.30-16.15 Uhr Krakauer Straße 2 (Wertstoffhof) 16.30-17.15 Uhr Lausener Dorfplatz Spa am Zeulenrodaer Meer aus- Zudem sind 25 Gewerke, vor- kes und ein wichtiger Botschafter The Best of Black Gospel zeichnet: 1.600 Quadratmeter rangig aus der Region, am Bau für Anwendungen in und aus der Mittwoch, 02.11. Grünau-Ost, Grünau-Mitte, Lausen-Grünau Fläche, ein 20 Meter langes beteiligt gewesen. Mit einem Natur – der Thüringer Waldwell- Am 7. Januar in der Peterskirche in Leipzig 11.45-12.30 Uhr Gärtnerstraße 36 (Wertstoffhof) 13.30-14.15 Uhr Ringstraße (Nähe Nr. 123) Schwimmbecken mit Blick auf Investitionsvolumen in Höhe ness. Zur Thüringer Bädernacht The Best of Black Gospel gibt auf einer Auswahl der besten Gos- 14.30-15.15 Uhr Breisgaustraße (hinter Seniorenwohnpark, Höhe das Zeulenrodaer Meer, ein völlig von ca. 9 Millionen Euro ist einer am 12. November 2016 gibt es der „Glory Halleluja Tournee“ pelsänger und Sängerinnen Garagenhof) neu gestalteter Saunabereich mit der größten Wellnessbereiche des dazu ein reiches Angebot im Pan- durch Europa ein Gastspiel der USA. Die Ausnahmekünst- 15.30-16.15 Uhr Miltitzer Allee (Nähe Nr. 42) Bio-Sauna, Sanarium, Dampf- grünen Herzens Deutschlands orama Spa sowie in 18 weiteren in Leipzig und ist somit das ler bieten die bekanntesten 16.30-17.15 Uhr Straße am See/Zingster Straße bad und Schneekammer sowie entstanden. Das Land Thüringen Thüringer Thermen, Bädern und und schönsten Gospelsongs Donnerstag, 03.11. Grünau-Nord, Schönau, Grünau-Mitte, Räumlichkeiten für weitere Beau- war hierbei selbst nicht unbetei- Hotels.“ in einem sehr emotionalen Grünau-Ost ty- und Wellnessanwendungen ligt – das Vorhaben, am Zeulen- Am 7. Oktober 2016 wurde das zweistündigen Programm mit 11.45-12.30 Uhr Uranusstraße (Nähe Nr. 2-14, Parkplatz) 13.30-14.15 Uhr Schönauer Ring/Am Schwalbennest (Nähe Nr. 33) mit zertifi zierter Naturkosme- rodaer Meer eine touristische Panorama Spa feierlich eröffnet. garantiertem Gänsehautfeeling. 14.30-15.15 Uhr Schönauer Straße/Garskestraße (Feuerwehr) tik. Heimische Kräuter fi nden Destination entstehen zu lassen, Zur exklusiven Veranstaltung Das Konzert fi ndet am Samstag 15.30-16.15 Uhr Asternweg/Nelkenweg Anwendung in den neu kreier- wurde beim Panorama Spa-Bau fanden sich Vertreter aus Politik dem 07.01.17 in der Peterskirche 16.30-17.15 Uhr Dahlienstraße (Nähe Nr. 30) ten Waldwellness-Angeboten, mit einer Förderung unterstützt. und Wirtschaft, darunter Bodo in Leipzig statt. Beginn ist um Montag, 07.11. Miltitz, Burghausen-Rückmarsdorf, welche allein oder zu zweit in „Die Region um das Zeulenro- Ramelow, Ministerpräsident des 20Uhr. Die Kartenpreise betra- Neulindenau, Altlindenau den Paarbehandlungsräumen daer Meer wächst zusehends Landes Thüringen sowie Hotelei- gen im Vorverkauf 26 Euro. 08.45-09.30 Uhr Auenweg (Nähe Nr. 28, Glascontainer) in Anspruch genommen werden zu einem der größten und viel- gentümer Hans B. Bauerfeind, Gospelkonzertereignis in die- Eintrittskarten gibt es in der 09.45-10.30 Uhr Sandberg/Weinberg 10.45-11.30 Uhr Zum Bahnhof/Vorplatz Bhf. Rückmarsdorf können. Komplettiert wird die seitigsten touristischen Anzie- Reiseveranstalter und Medi- sem Jahr! Ticketgalerie am Markt, Hugen- 12.30-13.15 Uhr Dr.-Hermann-Duncker-Straße/ Beckerstraße Wohlfühlatmosphäre durch die hungspunkte Thüringens. Zu envertreter aus dem gesamten Die hervorragende Qualität des dubel, Culton in der Südvorstadt 13.30-14.15 Uhr Demmeringstraße/Röntgenstraße Verwendung zahlreicher Natur- verdanken ist das insbesondere Bundesgebiet ein. Chores zeichnet sich auch durch oder dem LVZ Pressehaus und Dienstag, 08.11. Burghausen-Rückmarsdorf, Böhlitz- Fernsehauftritte in den ARD und an allen das Eventim oder Reser- Ehrenberg, Leutzsch ZDF- Sendungen mit Thomas vix System angeschlossenen 08.45-09.30 Uhr Am Dorfplatz Gemeinsam Teller füllen und vor Ort helfen Gottschalk, Michael „Bully“ Vorverkaufsstellen. Im Internet 09.45-10.30 Uhr Feldlerchenweg/Obere Mühlenstraße Herbig, Carmen Nebel oder unter www.bestofblackgospel.de 10.45-11.30 Uhr Südstraße/Waldmeisterweg Nachhaltigkeitswochen bei REWE und nahkauf 12.30-13.15 Uhr Philipp-Reis-Straße/Hellerstraße Florian Silbereisen aus. Hotline: 01806/ 57 00 70 (0,14 €/ 13.30-14.15 Uhr Sattelhofstraße/Wohlgemuthstraße Die Zahl der Menschen, die seit 1996 geben die über Der Gospelchor besteht aus min- Mobilfunk abweichend) Mittwoch, 09.11. Leutzsch, Altlindenau, Lindenau, sich aus einer Notlage heraus 3.300 REWE-Märkte regel- Neulindenau Hilfe suchend an die Tafeln mäßig Lebensmittel an die 08.45-09.30 Uhr Pfi ngstweide/Heimteichstraße wenden, ist zum Vorjahr um Tafeln ab. Seit 2009 können 09.45-10.30 Uhr Rietschelstraße/Hempelstraße 18 Prozent gestiegen – so das Kunden die jährliche Aktion Dirk Michaelis – Die Zöllner 10.45-11.30 Uhr Rietschelstraße/Mühligstraße Ergebnis der Tafel-Umfrage mit dem Kauf einer Tafeltü- 12.30-13.15 Uhr verlängerte Jordanstraße 2016. Auch für viele Flüchtlin- te unterstützen. So konnten Apfeltraum – Katja Ebstein (Streetball-Feld Henriettenpark) ge, die in Deutschland Schutz zusätzlich Lebensmittel im 13.30-14.15 Uhr Demmeringstraße/Lützner Plan suchen, sind die Tafeln eine Wert von über 8,7 Millionen Am 01.09.2016 fand die Ein- szene. Mit einer Mischung aus Donnerstag, 10.11. Lützschena-Stahmeln, Wahren, Möckern der ersten Anlaufstellen. Mit Euro an Hilfsbedürftige ab- weihung des ersten Bauab- Funk & Soul amerikanischer 08.45-09.30 Uhr Radefelder Weg (Feuerwehr) der Aktion „Gemeinsam Teller gegeben werden. Allein im schnitts ANKER (ohne Saal) Herkunft und der Schwermut 09.45-10.30 Uhr Mühlenstraße (Bauhof) füllen – Wir helfen vor Ort!“ vergangenen Jahr wurden statt. Unsere Konzerte führen osteuropäischer Balladen hat 10.45-11.30 Uhr Schillerplatz möchte REWE die bundesweit über 409.000 Tafeltüten durch wir daher immer noch an ver- er einen eigenen Stil geschaf- 12.30-13.15 Uhr Linkelstraße (Nähe Nr. 32) rund 920 lokalen Tafeln unterstüt- Ravioli, Milchreis, Erdbeerkonfi- REWE Kunden erworben. 13.30-14.15 Uhr Blücherstraße/Elli-Voigt-Straße zen: Möglichst viele Lebensmittel türe oder Tee. Die fertig gepack- Durch eine Vielzahl an Aktivitä- schiedenen und durchaus at- fen. 1988 als Vorband von will das Handelsunternehmen zu- ten Tüten sind zu einem Preis von ten zeigt REWE ganzjährig so- traktiven Orten durch. James Brown vergrößern sie sammen mit den Kunden inner- fünf Euro im Markt erhältlich. ziale Verantwortung. Sei es mit ihre Besetzung auf 9 Personen. Verschiebung der Abfallentsorgung halb von zwei Wochen spenden. Die Kundenspenden werden von der Ausweitung des Sortiments Der Apfeltraum ehrt nicht nur Der Reformationstag am 31. Oktober 2016 führt zu terminlichen Än- Ab Montag, 7. November, rufen REWE bundesweit um 40.000 Tü- nachhaltigerer Produkte, der Un- die Rose. Das Projekt „Apfel- derungen in der Abfallentsorgung. REWE und nahkauf deshalb zum ten mit Waren aufgestockt. terstützung der heimischen Land- traum“ erinnert an den un- Montag 31.10.2016 verlegt auf Dienstag 01.11.2016 Erwerb einer Spendentüte mit ver- Die Benefizaktion „Gemeinsam wirtschaft oder durch Projekte vergessenen Musiker Peter Dienstag 01.11.2016 verlegt auf Mittwoch 02.11.2016 schiedenen ja! Artikeln auf. Dabei Teller füllen!“ ist Teil der REWE und Spendenaktionen zugunsten Mittwoch 02.11.2016 verlegt auf Donnerstag 03.11.2016 stehen Lebensmittel im Fokus, die Nachhaltigkeitswochen, die un- von Kindern und Jugendlichen, „Cäsar“ Gläser. Seine Söhne, Donnerstag 03.11.2016 verlegt auf Freitag 04.11.2016 aufgrund ihrer langen Haltbarkeit ter dem Motto „Soziale Ver- die Hilfe benötigen. Mehr Infos Robert und Moritz Gläser und Freitag 04.11.2016 verlegt auf Samstag 05.11.2016 eher selten gespendet werden, wie antwortung“ stehen. Bereits unter nachhaltig.rewe.de Wegbegleiter machen das Pro- Diese Regelung übernimmt auch die Abfall-Logistik Leipzig GmbH als jekt so authentisch wie nie. Entsorger der Blauen Tonnen und Gelben Tonnen/Säcke. Rückfragen Dirk Michaelis live zu erleben rund um die Abfallentsorgung beantworten die Mitarbeiter der Stadt- Ihre Ansprechpartner für Werbung im LEIPZIGER Amtsblatt ist ein Konzerterlebnis ganz be- reinigung Leipzig am Abfalltelefon unter 6 57 11 11. sonderer Art. Durch seine cha- rismatische Ausstrahlung und Stationäre Schadstoffsammelstelle seinen Charme schafft er es Aus technischen Gründen bleibt die stationäre Schadstoffsammelstelle scheinbar mühelos, sein Pub- in der Lößniger Straße 7 a m F r e i t a g , d e m 4 . N o v e m b e r g e s c h l o s s e n . An diesem Tag können in der Lößniger Straße 7 auch keine Grün- likum zu begeistern. Mit dem schnittmarken erworben und keine Bauabfälle abgegeben werden. Kultsong „Als ich fortging“ Die nächstgelegene Verkaufsstelle für Wertmarken ist der Spätverkauf schrieb er sich in die Geschich- in der Schenkendorfstraße 45 a. te des Ostrock ein. Mit der Neu- Die stationäre Schadstoffsammelstelle in der Lößniger Straße 7 hat folgende Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., Fr. 10.00-12.45 Uhr und 13.15-18.00 interpretation weltberühmter „Es fällt ein Stern herunter“ Uhr, Do. 10.00-12.45 Uhr und 13.15-19.00 Uhr sowie Sa. 08.30-14.00 Uhr. Mandy Peltzer Viktoria Schlögel Ines Sanders Hits auf deutsch begeisterte er mit Katja Ebstein und Stefan Nur in dieser Zeit können außer Schadstoffen kleine Mengen Bauabfälle Telefon: 0341 – 21 81 2726 Telefon: 0341 – 21 81 2727 Telefon: 0341 – 21 81 2728 sein wachsendes Publikum. Kling am Flügel, ein vorweih- – diese kostenpfl ichtig – abgegeben und Gartenabfall-Wertmarken erwor- E-Mail: m.peltzer@ E-Mail: v.schloegel@ E-Mail: i.sanders@ ben werden. leipziger-amtsblatt.de leipziger-amtsblatt.de leipziger-amtsblatt.de Dirk Zöllner ist unablässig Be- nachtliches Programm der et- standteil der deutschen Musik- was anderen Art. Bürgertelefon „Abfall“ Für alle Fragen rund um das Thema Abfallentsorgung unterhält die Leipziger Stadtreinigung das Bürgertelefon „Abfall“. Unter 6 57 11 11 HIER BEKOMME ICH HILFE! erhalten die Leipziger Bürger zu folgenden Sprechzeiten fachkundige und kompetente Beratung. Mo., Mi. 8.00-12.00 und 12.30-15.00 Uhr, Feuerwehr- und Rettungsleitstelle ✆ 1 12 an Werktagen in der Zeit von 07:00-19:00 Uhr über die Rufnummer ■ Mädchenwohngruppe: Di. 8.00-12.00 und 12.30-17.00 Uhr, Do. 8.00-12.00 und 12.30-16.00 Uhr, Krankentransport der Stadt Leipzig ✆ 1 92 22 1 92 92. Weitere Informationen über Praxen und deren Öffnungszeiten für Mädchen zw. 12 und 18 Jahren, auch Inobhutnahme von Mädchen Fr. 8.00-13.00 Uhr.  Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst ✆ 116 117 erhalten Sie über das Internet unter www.kvsachsen.de (Suche nach in akuter Notlage möglich ✆ 5 50 32 21 Ärzten und Psychotherapeuten). ■ Kinder- u. Jugendtelefon (kostenlos / anonym): ■ Telefonanschlüsse der Polizei: ■ Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst: ✆ 08 00 11 10 333 Montag-Samstag 14–20 Uhr, Führungs- und Lagezentrum ✆ 96 64 22 24 Abruf der diensthabenden Praxen unter europaweite Rufnummer ✆ 116 111 Kriminalpolizei ✆ 96 64 22 34 www.zahnaerzte-in-sachsen.de oder ✆ 19292 ■ Elterntelefon (kostenlos / anonym): ✆ 08 00 11 10 550, Diese Rufnummern sind rund um die Uhr besetzt. ■ Notdienst an den Uni-Kliniken: Montag–Freitag 9–11 Uhr, Dienstag und Donnerstag 17–19 Uhr Verkehrspolizei ✆ 4 48 38 35 Tag und Nacht: ■ Frauen- und Kinderschutzhaus: HILFE IM TRAUERFALL Diese Rufnummer ist 6 bis 22 Uhr besetzt. Zentrale Notfallaufnahme im Operativen Zentrum, Liebigstr. 20 (An- rund um die Uhr erreichbar, ✆ 2 32 42 77 ■ Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst fahrt über Paul-List-Straße bzw. P.-Rosenthal-Straße), ✆ 0341 / 97 17 800 ■ Notruf für Frauen: Vermittlung dringender ärztlicher Hausbesuche über ✆ 116 117 - Notfallaufnahme für Kinder und Jugendliche im Zentrum für Karl-Liebknecht-Straße 59, 04275 Leipzig, ✆ 3 91 11 99 Montag, Dienstag, Donnerstag 19:00-07:00 Uhr Frauen- und Kindermedizin, Liebigstraße 20 a, ✆ 0341 / 97 26 242 ■ 1. Autonomes Frauenhaus Leipzig: Mittwoch und Freitag 14:00-07:00 Uhr - Frauenklinik, Liebigstraße 20 a, ✆ 0341/97 26 344 rund um die Uhr erreichbar, ✆ 4 79 81 79 STÄDTISCHES ■ ■ Sie haben das Samstag, Sonn- und Feiertag 07:00-07:00 Uhr Notdienst Klinikum St. Georg: Selbsthilfegruppe Narcotics Anonymous: BESTATTUNGSWESEN ■ Allgemeinärztlicher Innendienst - 24-Stunden-Bereitschaftsdienste: werktags, an Wochenenden und Jeden Samstag 18.15–19.45 Uhr, Suchtberatungsstelle „Impuls“, LEIPZIGER Amtsblatt LEIPZIG GMBH Samstag, Sonn- und Feiertag 09:00:12:00 Uhr und 15:00-17:00 Uhr Feiertagen Möckernsche Straße 3, 04155 Leipzig sowie jeden Mittwoch von nicht bekommen? Information zur diensthabenden Praxis über ✆ 116 117 oder über - Kinderchirurgische Notfallambulanz (24 Stunden) ✆ 0341/909-3404 19.00 bis 20.30 Uhr in der Ökomenischen Bahnhofsmission Leipzig das Internet www.kvsachsen.de (Aktuelle Bereitschaftsdienste/ - Standort Eutritzsch: Zentrale interdisziplinäre Notfallaufnahme (Hauptbahnhof Westseite), Willy-Brand-Platz 2A, 04109 Leipzig Kompetente Dienstleistungen Bereitschaftsdienste im Direktionsbezirk Leipzig) einschließlich Brustschmerzambulanz (Chest Pain Unit) und ■ Suchtberatungsstelle / Notschlafstelle / aus einer Hand-von der Bestattung ■ Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Akutdialysen, 04129 Leipzig, Delitzscher Straße 141, Haus 20, Übergangswohnen für Alkoholabhängige: bis zur Grabpfl ege Vermittlung dringender ärztlicher Hausbesuche über ✆ 116 117 ✆ 0341/909-3404 Haus Alt-Schönefeld, Theklaer Straße 11, ✆ 23 41 90 Montag bis Freitag 19:00-24:00 Uhr - Standort Grünau: Notfallaufnahme, 04207 Leipzig, Nikolai- ■ Alternative Drogenhilfe: Bestattung: 0341 8610770 Samstag, Sonn- und Feiertag 07:00-24:00 Uhr Rumjanzew-Straße 100, Haus 8, ✆ 0341/4 2316 14 Chopinstr. 13, 04103 Leipzig, ✆ 91 35 60, Beratung für Drogen- und Grabpfl ege: 0341 8611589 Kinderärztliches Notfallzentrum, Riebeckstraße 65 ■ Notdienst am Herzzentrum Leipzig: Medikamentenabhängige, Montag–Donnerstag 8–20, Freitag 13–20 Blumeneck: 0341 4240181 (Telefon 2132202) täglich 19:00-07:00 Uhr Brustschmerz-Ambulanz / Chest Pain Unit Uhr; Notschlafstelle täglich 20.15–9.30 Uhr ■ Kinderärztlicher Innendienst 24h an 7 Tagen / Woche Keine Anmeldung erforderlich! ■ Anonyme Alkoholiker Leipzig: ✆ 0157/73 97 30 12 o. ✆ 0345/ Samstag, Sonn- und Feiertag 09:00-12:00 Uhr u. 15:00-17:00 Uhr Strümpellstraße 39, ✆ 0341 / 865 - 14 80 1 92 95, Mo., 17–19 Uhr, Pr.-Eugen-Str. 21; Mo., 18–19 Uhr, Bahnhofs- Telefon: 0800 / 21 81 040 Mittwoch und Freitag 14:00-19:00 Uhr ■ Apotheken Notdienste: mission HBF-Westseite; Di.18.30–20.30 Uhr, Konradstr. 60a; Mi., 18- www.sbwleipzig.de Der Anruf ist kostenfrei! Information zur diensthabenden Praxis über ✆ 116 117 oder über Leipzig Stadt u. Land: werktags 18–8 Uhr des Folgetages, 19.30 Uhr, Breisgaustr. 53; Do. 18–20 Uhr, K.-Eisner-Str. 22; Fr.18–20 das Internet www.kvsachsen.de (Aktuelle Bereitschaftsdienste/ samstags, sonntags und feiertags 8–8 Uhr des Folgetages. Uhr, Teekeller Nordkirche; Sa.,18–20 Uhr, Oase Karlsruherstr. 29; So. Bereitschaftsdienste im Direktionsbezirk Leipzig) Inf. über dienstbereite Apotheken über Telefon 1 92 92; 10–11.30 Uhr, Möckernsche Str. 3. Englischsprachige AA: ✆ 030/7 87 ■ Chirurgischer Bereitschaftsdienst Tag und Nacht Dienstbereite Apotheken: 51 88: Di.,19–20 Uhr, Hedwigstr. 20; Sa., 11–12 Uhr, Möckernsche Str. 3. Thonbergklinik-Notfallzentrum, Riebeckstraße 65 (Telefon 963670) 29.10.2016 ■ Telefonseelsorge (kostenlos): ✆ 08 00 / 1 11 - 01 11 u. - 02 22 ■ Montag bis Freitag 19:00-07:00 Uhr • Petersbogen-Apotheke, Petersstraße 36 - 44, 04109 Leipzig ■ Übernachtungshaus für wohnungslose Männer: Impressum Mittwoch und Freitag 14:00-07:00 Uhr • Brunnen-Apotheke, Bornaische Straße 18, 04277 Leipzig Rückmarsdorfer Str. 7, 04179 Leipzig, ✆ 0341 / 1 23 - 45 04, Samstag, Sonn- und Feiertag 07:00-07:00 Uhr • Apotheke an der Elster, Zschochersche Str. 46, 04229 Leipzig Fax: 0341 / 1 23 - 45 05 - Interdisziplinäre Notfallversorgung am Klinikum St. Georg, • Wiesen-Apotheke, Tauchaer Straße 260, 04349 Leipzig ■ Leipziger Strafverteidiger e.V.: ✆ 01 72 / 3 64 10 41, Herausgeber: Stadt Leipzig, Der Oberbürgermeister Delitzscher Straße 141 30.10.2016 Montag–Freitag 18–8 Uhr und Freitag 12–Montag 8 Uhr Referat Kommunikation, Neues Rathaus, - Parkkrankenhaus Leipzig-Südost, Strümpellstraße 41 • Hegel-Apotheke, Eisenbahnstraße 33, 04315 Leipzig ■ Krisentelefon: Martin-Luther-Ring 4-6, 04109 Leipzig - St. Elisabeth-Krankenhaus, Biedermannstraße 84 • Kronen-Apotheke, Wiederitzscher Straße 32, 04155 Leipzig Montag bis Freitag: Von abends 19:00 Uhr bis morgens 07:00 Uhr Verantwortlich: Matthias Hasberg - Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig gGmbH, • Adler Apotheke Liebertwolkwitz, Kirchstraße 5, 04288 Leipzig des Folgetages, samstags/sonntags und feiertags rund um die Uhr. Redaktion: Undine Belger, Christine Wündisch, Anke Leue Georg-Schwarz-Straße 49 05.11.2016 Telefon-Nr. 0341 99990000 (Tel.-Kosten zum Ortstarif) ■ Augenärztlicher und Hautärztlicher Bereitschaftsdienst • Schwanen-Apotheke, Riebeckstraße 65, 04317 Leipzig ■ Weißer Ring (Beratung und Hilfe für Kriminalitätsopfer),✆ 6 88 85 93 Telefon: 0341 / 1 23 20 53, Fax: 1 23 20 56 Montag bis Freitag 19:00-07:00 Uhr • alpha-Apotheke, Nonnenstraße 44, 04229 Leipzig ■ Obdachlosen-Notquartier: Heilsarmee „Die Brücke“, Internet: www.leipzig.de/amtsblatt, E-Mail: [email protected] Mittwoch und Freitag 14:00-07:00 Uhr • Apotheke am Wasserturm, Tauchaer Straße 12, 04357 Leipzig ✆ 2 51 88 80 oder 2 51 23 33, Anmeldung durchgehend möglich. Verlag: Im Auftrag der WVD Dialog Marketing GmbH: Samstag, Sonn- und Feiertag 07:00-07:00 Uhr • Apotheke im Löwen-Center, Miltitzer Straße 13, 04178 Leipzig ■ Leipziger Bündnis gegen Depression Leipziger Anzeigenblatt Verlag GmbH & Co.KG ✆ Information zur diensthabenden Praxis über Einsatzzentrale 116 117 06.11.2016 Infotelefon über Leipziger Beratungs- und Hilfsangebote zum Thema Floßplatz 6, 04107 Leipzig oder über das Internet www.kvsachsen.de (Aktuelle Bereitschafts- • Löwen-Apotheke, Brühl 52 / Nikolaistraße, 04109 Leipzig Depression dienstags 16:00 – 17:00 Uhr, ✆ 0341 9724472 dienste/Bereitschaftsdienste im Direktionsbezirk Leipzig) • Apotheke im Paunsdorf Center, Paunsdorfer Allee 1, 04329 Leipzig ■ www.tiernothilfe-leipzig.de ✆ 0172/1 36 20 20 Geschäftsführer: Helko Leischner, Thomas Jochemko, Björn Steigert ■ HNO - Bereitschaftsdienst • Bären-Apotheke, Selliner Straße 13 - 15, 04207 Leipzig ■ Amtstierärztlicher Bereitschaftsdienst: Telefon: 0341 / 2181 - 2725, Telefax: 0341 / 2181 - 2695 Montag bis Freitag 19:00-24:00 Uhr ■ Kinder- und Jugendnotdienst Leipzig Der Amtstierärztliche Bereitschaftsdienst mit dazugehörigen öffentlich- E-Mail: [email protected] Mittwoch und Freitag 14:00-24:00 Uhr - Tag und Nacht Aufnahme und Betreuung für Kinder rechtlichen Tierfahrdienst ist über die Integrierte Rettungsleitstelle Vertrieb: MPV Medien- und Prospektvertrieb GmbH, ✆ Samstag, Sonn- und Feiertag 07:00-22:00 Uhr von 0 bis 12 Jahren, Ringstraße 4, 04209 Leipzig, 4 12 09 20 Leipzig (0341/55004-4000) zu erreichen. Druckereistraße 1, 04159 Leipzig, Telefon: 0800 / 21 81 040 (kostenfrei) Information zur diensthabenden Praxis über Einsatzzentrale ✆ 116 117 - Verständnis-Beratung-Notbleibe (ab 12 J.); ■ Vertragsärztliche Dialyse-Bereitschaft Leipzig Ringstraße 4, 04209 Leipzig, ✆ 4 11 21 30 Satz: PrintPeople.de, Leipzig GP Dres. Anders/Bast, Plantagenweg 2, Leipzig-Burghausen ■ AIDS-Hilfe Leipzig e. V.: Ossietzkystr. 18, 04347 Leipzig, Druck: Pressedruck Potsdam GmbH, Friedrich-Engels-Str. 24, 14473 Potsdam Tel. 0341/4512236 oder Funktelefon 0171/4255561 ✆ 23 23 126, [email protected], www.leipzig.aidshilfe.de Das LEIPZIGER Amtsblatt erscheint vierzehntäglich in einer ■ Erreichbarkeit geöffneter Praxen ■ Kinderschutz-Zentrum Leipzig: Psycholog. Beratungsst., Aufl age von 225.000 Exemplaren. ✆ Auskunft zur Erreichbarkeit geöffneter Praxen niedergelassener Ärzte Erziehungs-, Krisen- und Familienberatung, 9 60 28 37, Montag, Der Abopreis beträgt im Jahr innerhalb von Deutschland EUR 79,- zzgl. MwSt. in der Stadt Leipzig und im angrenzenden Landbereich erhalten Sie Dienstag, Donnerstag 8–19, Mittwoch 8–17, Freitag 8–13 Uhr Leipziger Amtsblatt 12 AnzeigenAnz 29. Oktober 2016 · Nr. 19

VERANSTALTUNGSTIPPS UND AUSFLUGSZIELE ZUR WEIHNACHTSZEIT

Delitzscher Adventsmarkt mit französischer Genussmeile Ein herzliches Willkommen im Einer der schönsten Weihnachtsmärkte Mitteldeutsch- Flammlachs uvm. komplettieren das erlesene kulina- Bio-Seehotel Zeulenroda … lands fi ndet vom 2. bis 4. Dezember auf dem Delitz- rische Angebot. Im Foyer und Kinosaal des „Markt scher Markt statt. Zwanzig“ wartet der Handwerkermarkt auf neu- … einem Ort, der Sie bewegen wird. Hier in Na- Mehr als 60 Händler sorgen mit kulinarischen Le- gierige Besucher und Kinder können die Holzwerk- tur geprägter, sanft hügeliger Landschaft, direkt ckereien, Kunsthandwerk sowie individuellen Ge- statt ausprobieren sowie Lebkuchenfi guren backen, am Zeulenrodaer Meer, begegnen Sie Menschen schenkideen für ein bun- Strohsterne und Weih- eines besonderen Schlags: fröhlich, lächelnd, ori- ginell, fürsorglich und zuvorkommend. tes Markttreiben. Der nachtsengel basteln. Auf Entspannen mit „Französische Gourmet- der großen Marktbühne Kommen Sie ins Bio- markt“ verwöhnt mit und auch im Kino sind Seehotel Zeulenroda Weitblick seinen Gaumenfreuden durchgehend abwechs- und entdecken Sie aus der Grande Nation lungsreiche Programme diese lebenslustige Mischung! CN^_bN]NF`NΝ7bƦů^e^VcF`SQXN[ die Geschmacksknospen zu sehen. Für leuchtende 2 x Übernachtung im Wohlfühlam-

Kinder frei! der das Handwerk wie Lichter- und Fensterbö- Weihnachtsfest fehlen, hätten wir unseren kuli-

Samstag ab 14.00 Uhr gen oder Schafwolle vom Spinnrad zu bestaunen. narisch-satirischen Abend mit dem Kabarett Sonntag ab 14.00 Uhr Vereine und Gastronomen sorgen für Glühwein, Boccaccio am 29. Dezember in unserer Seeperle. Gesellschaft Schloss Colditz e.V. Herzhaftes oder Süßes. Darbietungen der Kemm- Ob „Adventsbrunch mit Seeblick“ oder „kulina- litzer Blasmusikanten und den Wild Cats ergän- risch-satirischer Abend in der Seeperle“ - die Te- Restaurant Seeperle im Seepark Auenhain Gesellschaft Schloss Colditz e.V. · Schlossgasse 1 · 04680 Colditz zen unser Programm. Sie sind herzlich eingeladen lefonnummer für Ihren ganz persönlichen Gau- Am Feriendorf 2, 04416 Markkleeberg  , Tel. 034381/4 37 77 oder 46 90 92 · www.schloss-colditz.com durch unsere Märchen-Schlossstadt zu wandeln. menschmaus lautet: 034297 - 98 68 0. 034297 - 98 68 888 www.seepark-auenhain.de Jetzt attraktive Weihnachts- Meeresaquarium-Exotarium Ich habe angebote nutzen! mit 100.000 Liter Hai-Becken einen Schatz Nur 20 Minuten von Leipzig können Sie in Ihren Auf 900 qm Fläche gibt es über 100 verschie- gefunden... Weihnachtsurlaub im neu eröffneten 4-Sterne denen Arten tropischer Fische, Seepferdchen, see- und waldresort See- und Waldresort mit der ganzen Familie am verschiedene Haie- gröbern Gröberner See einchecken. Die luxuriösen See- Arten, Raubmurä- NEU ERÖFFNET! und Waldferienhäuser für 4-6 Personen laden nen, 27 Reptilen-Ar- Packen Sie Ihren Schatz dabei genauso zu kuschelig-romantischen Stun- ten, Insekten und ei- • 100.000 Liter Haibecken den, z.B. am eigenen Kaminofen und mit See- nige exotische Säu- • exotische Säugetiere doch ein und kommen Sie blick ein wie die exklusiven Hotelzimmer. Der getiere. Der Urwald- an den Gröberner See: schöne und nagelneue Sauna- und Fitnessbereich und Piraten-Indoor- • Piratenspielzimmer • Günstig gelegen zwischen Leipzig mit Eisbrunnen, Panorama-Blick auf den See und Spielbereich auf ges. • viele Meerestiere und Reptilien und Lutherstadt Wittenberg Außenterrasse weckt gerade in der kühleren Jah- 95qm Fläche und • Neues stylisches Restaurant reszeit die Sinne. Der neue Gastro-Geheimtipp ein gemütlicher Ca- Öffnungszeiten WALDELEFANT mit Seeterrasse am Gröberner See, das Restaurant WALDELE- fe-Bereich, lädt nicht Dienstag bis Sonntag: 10.00 - 17.00 Uhr FANT, rundet den Urlaub mit kulinarischen Le- nur kleine Abenteu- • Feiern und Tagen in stilvollem sowie Feiertag: 10.00 - 17.00 Uhr see- und waldresort ckerbissen und einer stimmungsvollen Bar für rer zum Verweilen Ambiente mit Seeblick bis 80 in den Ferien Montag: 10.00 - 17.00 Uhr gröbern GmbH den Abschluss entspannter Tage am See ab. Oder ein. Unsere zahmen Personen Alte Chausseestraße 1 kommen Sie auf einen Ausfl ug im Restaurant Kois und die neu in Schauaquarium „Nautiland“ Sonneberg e.V. 06774 Muldestausee • Komfortable 4-Sterne-Ferienhäuser WALDELEFANT vorbei und genießen Sie einen unsere Savanne gezogenen Erdmännchen be- Marktplatz 2 · 96515 Sonneberg Tel.: +49 34955 230 000 und geschmackvolle Hotelzimmer unserer Advents- oder Weihnachtslunches. Re- geistern genauso, wie die am 08.09. gebore- Telefon: 03675 / 427 888 www.seeresort-groebern.de servierungen täglich unter 034955/230 000 oder nen Mini-Dreihornchamäleons, die bereits in E-Mail: [email protected] www.seeresort-groebern.de. der Ausstellung zu sehen sind.

Kulinarisch- kultureller Ausklang des Jahres! ... jetzt schon an Silvester denken! Hotel im Kavalierhaus Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Schloß zu Machern

ab 11.11.2016 31.12.2016 - 19.00 Uhr Ristorante „il CAVALIERE“ Silvester im Ristorante „il CAVALIERE“ Großes Gänse- & Entenessen Sibylle Kuhne gestaltet für Sie ein heiteres musikalisches Programm „Das Leben feiern“ 25.11.2016 eingebettet in ein exquisites 5-Gang-Menü Benefi z · Kunstauktion inkl. korrespondierender Getränke Besichtigung ab 17.00 Uhr, Auktion ab 19.00 Uhr 95,00 Euro/Person 26.11./27.11.2016 Romatischer Weihnachtsmarkt 31.12.2016 - ab 22.00 Uhr Mit vielen Überraschungen für Groß und Klein. Silvesterparty im Pub mit Musik der 80er & 90er Jahre präsentiert Stellen Sie sich Ihre individuelle Weihnachtsfeier zusammen: von DJ Franz inkl. Mitternachtsimbiss & Kochkurse, Weihnachtskonzert, Bogenschießen, Weihnachts- begleitender Getränke disco, Glühweinempfang am Feuer, Fackelspaziergang zur Ritterburg, weihnachtliches Menü oder Buffet und vieles mehr. 65,00 Euro/Person

Hotel im Kavalierhaus • Schloß zu Machern • Schloßplatz 2 • 04827 Machern • Tel.: 03 42 92/ 80 90 • [email protected] • www.schlossmachern.de

WIR WÜNSCHEN IHNEN ANGENEHME STUNDEN IN SCHÖNER ATMOSPHÄRE!