Spezial: Deutschlandtag der Kultur und Werte: Islam Bayern: Klausurtagung der Jungen Union Seite 15-23 und Demokratie Seite 13 Landtagsfraktion Seite 6

Nr. 38 | Jahrgang 65 | 20. September 2014 www.bayernkurier.de Preis 1,70 €

Platz für wirklich Nie wieder ZUR SACHE Verfolgte machen Judenhass KUNST DES MÖGLICHEN

München – Der CSU-Parteivor- Berlin – In den letzten Monaten Zwei Landtagswahlen, ein stand hat ein Sieben-Punkte- gab es in Deutschland mehr tätli- Doppelbegräbnis der FDP und Sofortprogramm zur Asyl- und che Angriffe auf Juden sowie An- der dritte Erfolg der AfD, die Flüchtlingspolitik verabschie- schläge auf Synagogen – durch in Brandenburg und Thürin- det. Es steht auf zwei Säulen: Neonazis und durch Muslime im gen mit zweistelligen Stimm- Humanität und Schutz vor Zuge des durch die Hamas aus- ergebnissen in die Landes- Missbrauch, um die Akzeptanz gelösten Gaza-Krieges. Darum parlamente einzieht. Seither bei der Bevölkerung nicht zu kam es am vergangenen Sonn- ruhen die Politauguren der gefährden. Bund und EU müss- tag zu einer Solidaritätskundge- Medien nicht, um die Gefahr ten besonders auf die südlichen bung von tausenden Menschen von rechts zu beschwören Mitgliedsländer Italien, Spanien in der Hauptstadt. In Berlin vor und der Union massive Ver- und Griechenland einwirken, dem Brandenburger Tor sprach luste an die neue Gruppie- damit diese nicht mehr die Asyl- Bundeskanzlerin rung zu prophezeien. bewerber einfach nach Norden bei der „Nie wieder Judenhass“- Diese Thesen halten einer weiterschicken. Auch die Wie- Kundgebung ihre Solidarität aus: genauen Überprüfung nicht

dereinführung von Grenzkon- Bild: action press / Henning Schacht „Wer Juden angreift, greift alle stand. Die AfD passt nicht in trollen sei daher nicht ausge- Solidarisch (v.l.): Reinhard Kardinal Marx, Nikolaus Schneider, Ronald S. Lauder, Bundespräsident Joachim Deutschen an.“ avd das traditionelle politische schlossen, wenn der politische Gauck, Dieter Graumann, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Daniela Schadt und Bürgermeister Klaus Wowereit. Seite 5 Links-Rechts-Schema. Ihre Wille vorhanden sei, sagte Mi- Wähler kommen fast zu glei- nisterpräsident . chen Teilen aus den Reser- Zudem brauche das Bundesamt voirs aller Parteien von der für Migration mehr Mitarbeiter, CDU bis zu den Linken. Die um die Asylanträge schneller Koalitionsgezerre Themenpalette der Populis- bearbeiten zu können. Aus der ten-Partei umfasst angefan- CSU mehren sich die Stimmen, Schwierige Regierungsbildungen in Thüringen und Brandenburg gen von der Europaskepsis endlich die Balkanstaaten zu fast alle Politikbereiche. Die sicheren Drittstaaten zu erklä- Inhalte reichen von neoli- ren, damit deren Asylbewerber, Erfurt/Potsdam – Gewonnen zweistellige Erfolg der Alterna- Womit wir wieder beim Aus- Ob das langfristig zum Koa- beral, über nationalliberal deren Anträge fast ausnahms- und doch verloren? Obwohl tive für Deutschland (AfD). gangspunkt der Geschichte litionsfrieden in der Bundes- bis zu sicherheitspolitischen los abgelehnt werden, Platz für die CDU in Thüringen und CDU-Generalsekretär Peter wären: Wenn die AfD als Koali- hauptstadt beiträgt, darf be- Vorstellungen nach sowjeti- wirklich Verfolgte machen. Brandenburg gegenüber der Tauber hat eine Zusammen- tionspartner ausscheidet, dann zweifelt werden. Man darf auch schem Strickmuster. In München fand der Asyl- letzten Landtagswahl deutlich arbeit mit der AfD klar ausge- sind die etablierten Parteien gespannt sein, ob wirklich alle Im Gegensatz zu den Re- gipfel mit Vertretern der Kir- zugelegt hat, ist nach wie vor schlossen: „Es bleibt bei einem gefordert, funktionierende Re- SPD-Landtagsabgeordneten publikanern, die Ende der chen, der Wohlfahrtsverbände, fraglich, ob sie auch die jewei- klaren Kurs der Abgrenzung. gierungen zu bilden. im Falle von Rot-Rot für einen 80er-Jahre ihre Hochzeit der kommunalen Spitzenver- lige Regierung stellt. Sie sind für uns kein Partner Offenbar will sich die SPD in postkommunistischen Regie- hatten, ist die Angst vor bände, der Regierungen, der und werden keiner“, sagte er im den Ländern aber nicht an die rungschef Ramelow stimmen. Flüchtlingen und Asylbewer- Stadt München und des Land- Ausgerechnet der Wahlver- Sender phoenix. „Wir kümmern von ihr sonst immer gepriese- Das Gleiche gilt für die Abge- bern nur ein Thema, das die kreises Fürth sowie mit dem In- lierer, die SPD, die in beiden uns um die Themen, die den ne Kooperation mit der CDU ordneten der Grünen, die ja im Gruppierung beackert. Ihre tegrationsbeauftragten Martin Ländern Federn lassen musste, Einen oder Anderen vielleicht in Berlin halten, sondern lässt Osten aus dem früheren Bünd- einfachen Antworten sugge- Neumeyer statt. Die Staatsre- spielt nun das Zünglein an der dazu gebracht haben, diesmal sich weitere Optionen offen – nis 90 entstanden waren. Wenn rieren, dass Bismarcks Satz gierung erstellt einen Notfall- Waage. Denn in beiden Län- AfD zu wählen. Die AfD lebt übrigens unterstützt von ihrem diese einstigen Kämpfer für über die „Politik als Kunst plan für den Winter, falls noch dern ist neben Schwarz-Rot vom Reiz des Neuen und vom Parteivorsitzenden Gabriel, die Freiheit mit ihren früheren des Möglichen“ nicht für die mehr Flüchtlinge kommen, als auch Rot-Rot möglich, in Er- Protest.“ Aber derlei Gedan- der die Frage der Koalitionen Widersachern koalieren, dann AfD gilt. Das kommt in einer die erwarteten 33 000. Die Mit- furt nur unter Beteiligung der ken sind ohnehin müßig, denn den jeweiligen Landesvorstän- dürfte der freie Fall der Grünen auf Konsens ausgerichteten tel für die Asylsozialberatung Grünen. Schuld an den knap- eine Koalition der CDU mit der den überlassen will. Zu groß nicht mehr zu stoppen sein. Gesellschaft, wie der unse- werden erneut aufgestockt, pen Mehrheitsverhältnissen ist AfD würde weder in Thüringen ist offenbar die Versuchung, in Wie die FDP auch das kein gro- ren, Bauernfängerei gleich. versprach Seehofer. avd nicht nur die schwache Wahl- noch in Brandenburg eine Re- Erfurt den rot-roten Test von ßer Verlust. Peter Orzechowski Peter Hausmann Seiten 2, 4, 6 und 14 beteiligung, sondern auch der gierungsmehrheit bringen. Potsdam zu wiederholen. Seiten 3, 14

DIE SCHARNAGL-KOLUMNE

Koalition bedeutet Kompro- der Mindestlohn ein solches Thema, im Koalitions- Grundüberzeugung getragen, dass die Mehrheit der 1600, 2000 oder 2500 neue Beamte zur staatlichen miss. Das ist das eine. Das vertrag verankert und inzwischen Gesetz gewor- Arbeitgeber, ob groß oder klein, auf Betrug und Ge- Kontrolle für Bürgerinnen und Bürger, die unter andere: Koalitionen werden den. Die Union hat einige wichtige Korrekturen an setzesbruch aus ist, ist die Aufstellung und Anheu- Generalverdacht gestellt werden – ein funktionie- von den Wählerinnen und den Vorstellungen der SPD durchgesetzt. 2015 tritt erung einer vielköpfigen Überwachungstruppe ein rendes Vertrauen zwischen Bürger und Staat schaut Wählern durch ihr Stimm- der Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro pro Stunde vorrangiges Anliegen in Berlin. Im Bundesfinanzmi- anders aus. Von den Kosten, man liest von zunächst verhalten erzwungen, weil in Kraft, bis 2017 gibt es nisterium plant man, 80 Millionen Euro für diese Aktion, nicht zu reden! nur durch die Zusammenar- noch einige Übergangs- Mindestlohn und um der dringendsten Übrigens: Wenn die Länder händeringend beim beit verschiedener Parteien regelungen. So weit, so Überwachungsstaat Kontrollnot abzuhel­ Bund um die Aufstockung des Personals für die parlamentarische Mehrhei- gut, auch wenn manche fen, bis zum Jahre Bewältigung eines kaum mehr zu bewältigenden Wilfried Scharnagl ten und dadurch Regierun- eher meinen, so weit, so schlecht. 2015 bereits 1.600(!) zusätzliche Stellen beim Zoll Zustroms von Flüchtlingen und Asylanten bitten, gen zustande kommen. Und Nicht überraschend: Der Mindestlohn ist über- zu schaffen. Der Vorsitzende der Zollgewerkschaft, ist von der Großzügigkeit und Geschwindigkeit, die das dritte: Weil sich jede Partei mit ihren Kernanlie- haupt noch nicht in Kraft getreten, schon werden Dieter Dewes, sieht bei der Aussicht auf neue Mit- bei der Mindestlohnüberwachung an den Tag ge- gen in den Entscheidungen einer Koalitionsregie- ausufernde Pläne gemacht und geschmiedet, wie glieder seinen Weizen blühen und spricht bereits, legt wird, nichts zu merken. rung wiederfinden will und muss, hat der jeweils denn die Einhaltung des Mindestlohns – in sei- ehe es den Mindestlohn überhaupt gibt, begeistert andere Partner Manches hinzunehmen, was er kei- ner Art der Festlegung aller bisherigen Praxis einer von der Notwendigkeit von 2000 bis 2500 neuen Verlag Bayernkurier - Postfach 200563 - 80005 München neswegs für besonders drängend, wenn in seinen Lohnfindung in der Entscheidungsfreiheit der Ta- Überwachern. Wesentlich für das neue Überwa- Auswirkungen nicht gar für kontraproduktiv hält. rifpartner, von Gewerkschaften und Arbeitgebern, chungssystem soll offensichtlich zudem eine „Hot- 2 0 0 3 8 Wirtschaftswissenschaftliche Institute sind über zuwider – kontrolliert werden kann. Hier zeigte line“ – man ist versucht, von einem Sondertelefon die Auswirkungen eines Mindestlohns völlig ge- sich politisch-bürokratischer Eifer auf einem Hö- für Denunzianten zu reden – sein, bei der Arbeit- gensätzlicher Meinung. hepunkt, der Drang des Staates zur Überwachung nehmer oder Wettbewerber jeden Verstoß gegen In der aktuellen Großen Koalition war für die SPD seiner Bürger in Vollendung. Offensichtlich von der das Mindestlohngesetz anschwärzen können. 4199165 601705 Bayernkurier 2 AKTUELL Nr. 38 | 20. September 2014 MELDUNGEN Schutz vor Missbrauch FUNDSTÜCKE „Das war eine Sternstunde CSU WARNT NAHLES CSU-Vorstand verabschiedet Sieben-Punkte-Programm zur Asyl- und Flüchtlingspolitik für die Zusammenarbeit in Bayern.“ Berlin – Die CSU lehnt die von Horst Seehofer SPD-Arbeitsministerin Nah- München – Der CSU-Parteivor- Ministerpräsident, nach dem Asylgipfel les geplante Lockerung der stand hat ein Sieben-Punkte- Strafen für Hartz-IV-Emp- Sofortprogramm zur Asyl- „Die SPD wurde für ihren Ku- fänger ab, die gegen Auflagen und Flüchtlingspolitik verab- schelkurs massiv abgestraft. verstoßen. „Bayern hat gegen schiedet. Daneben standen Es waren ja schon die roten die geplante Aufweichung ge- laut Parteichef Horst Seehofer Teppichverleger der Links- stimmt“, sagte Generalsekre- die Verhandlungen über die partei unterwegs. Ihnen ist tär . „Für die Bund-Länder-Finanzen sowie aber das Material ausgegan- CSU ist klar: Wer staatliche die bedrohliche Lage in Nah- gen.“ Hilfe bekommt, muss auch ost und der Ukraine im Mittel- Andreas Scheuer bereit sein, Leistung zu zei- punkt der Vorstandssitzung. CSU-Generalsekretär, gen. Eine Aufweichung dieses zur Landtagswahl in Thüringen Prinzips durch die Hintertür Der Parteichef erklärte, die wird die CSU nicht akzeptie- Verhandlungen zu den Bund- „In Deutschland gilt das ren.“ Nahles will die Sanktio- Länder-Finanzen würden in Grundgesetz und sonst gar nen für Hartz-IV-Empfänger vier Körbe aufgeteilt: erstens nichts.“ entschärfen. Das betrifft un- Länderfinanzausgleich, zwei- MdB, zum Verbot der Terrororganisation ter anderem Langzeitarbeits- tens Entlastung der Kommu- / action press / Abaca PresS Melita Antonia Bild: Islamischer Staat in Deutschland lose, die ein Jobangebot ab- nen, drittens ungerechte kalte Flüchtlinge vor Palermo: Die Asylpolitik der CSU wird geprägt durch Humanität, aber auch Schutz vor Missbrauch. lehnen. Für jüngere Sozialhil- Progression, Erbschaftsteuer „Jüdisches Leben gehört zu feempfänger unter 25 soll es und Impulse für den Mittel- verfrühte Spekulationen über rung zu erhalten. Die CSU und verwaltung. 1600 Stellen sei- uns. Es ist Teil unserer Identi- laut Nahles keine verschärf- stand, viertens die eigentlichen Zeitpunkt und Umfang von er persönlich, so Seehofer, sen- en allein für die Kontrolle des tät und Kultur.“ ten Sanktionen mehr geben. Bund-Länder-Finanzen und Steuererleichterungen wären de mit dem Papier ein Signal Mindestlohns geplant, das ste- Soli-Nachfolge (BK berichtete). im Moment schädlich. (s. S. 5) an die Bundesregierung und he in keinem Verhältnis zu den Angela Merkel Bundeskanzlerin, bei der Kundgebung PHANTOMRENTNER Hier sei der Bund bereit, den In Sachen Außenpolitik er- die EU-Kommission, dass diese dringend nötigen zusätzlichen gegen Judenhass in Berlin Ländern entgegenzukommen. klärte Seehofer, die CSU stehe etwa gegenüber Italien darauf Stellen im Bundesamt für Mig- Athen – Medienberichten Seehofer betonte, zentral sei- einmütig hinter der Ukraine- hinwirken sollten, das unge- ration und Flüchtlinge (BAMF). „Das Zeitfenster, um die- zu­folge hat Griechenland ei- en der CSU zwei Ziele: keine Politik Deutschlands, der EU hinderte Durchschleusen der Zum Chef der Grundsatz- se Epidemie zu stoppen, nes seiner schwarzen Löcher Neuverschuldung und keine und der USA. Gegen die geo- Asylbewerber nach Norden ab- kommission ernannte der Vor- schließt sich.“ gestopft, in denen Unmen- Steuererhöhungen. Im Okto- politischen Ambitionen Putins zustellen. „Ich will, dass Berlin stand den Münchner Landtags- Joanna Liu gen von Geld verschwunden ber würden sich zunächst die sei Festigkeit nötig, gleichzeitig und Brüssel sich bewegen“, so abgeordneten Markus Blume. Chefin von „Ärzte ohne Grenzen“, zur sind: Sogenannte Phantom- unionsregierten Länder mit Fi- bestehe weiterhin das Angebot Seehofer. Wenn der politische In die Verkehrskommission Ebola-Epidemie in Westafrika renten an Menschen, die nanzminister Schäuble, Frak- zum friedlichen Dialog. Wille vorhanden sei, sei sehr wurden der Lindauer Land- längst gestorben sind, wer- tionschef Kauder und Landes- Das im CSU-Vorstand ver- vieles möglich – so etwa die tagsabgeordnete Eberhard Rot- „Eine Uhr habe ich nicht ge- den nicht mehr ausbezahlt. gruppenchefin Hasselfeldt tref- abschiedete Sieben-Punkte- Wiedereinführung von Grenz- ter und die Rosenheimer Bun- sehen.“ Um rund fünf Milliarden fen. Diese Vorschläge würden Papier zur Asylpolitik stehe auf kontrollen bei Missbrauch der destagsabgeordnete Daniela Theo Zwanziger FIFA-Funktionär, fand zunächst keine dann den SPD-regierten Län- zwei Säulen: Humanität, aber Freizügigkeit. Derzeit herrsche Ludwig berufen. Wolfram Göll Euro sollen Angehörige der teure Uhr in der brasilianischen Toten den Staat in den ver- dern vorgelegt. Derzeit beginne auch Schutz vor Missbrauch, ein „schiefes Verhältnis“ in der Geschenketüte nach der Fußball-WM Zum Download: http://www.bayernkurier. gangenen 15 Jahre geprellt also die Verhandlungsphase, um die Akzeptanz der Bevölke- Stellenausstattung der Bundes- de/dienste/leserservice/downloads.html haben, indem sie die Ren- ten einfach weiterkassierten. EU-Experten halfen Grie- chenland nun, die Behörden Freihandel mit Aufschub miteinander zu vernetzen. Eigentümer und Verleger – § 7 Absatz 1BayPrG Assoziierungsabkommen zwischen der EU und Kiew − Sonderstatus für Donezk und Lugansk Christlich-Soziale Union in Bayern e.V., EBOLA-HILFE Nymphenburger Straße 64, 80335 München Gründungsherausgeber: Dr. h. c. Franz Josef Strauß † Berlin – Im Kampf gegen Kiew/Straßburg – Das Ende die Maidan-Proteste und die Re- kommens nicht sofort zur nächs- Problem: Die Separatisten in Herausgeber: die tödliche Ebola-Seuche der Ukraine-Krise ist das noch volution in Kiew ausgelöst, was ten Eskalation in der Ostukraine Donezk und Lugansk wollen Horst Seehofer, will Bundeskanzlerin Mer- nicht, aber ein Lichtblick und dann zur militärischen Aggres- führte, war wohl ein Gesetz über das Gesetz nicht anerkennen Vorsitzender der Christlich-Sozialen Union kel dem besonders betroffe- vielleicht der Beginn eines sion Moskaus auf der Krim und den Sonderstatus der ostukra- und fordern die volle Unab- Chefredakteur: Peter Hausmann (verantwortlich für den Inhalt) nen Liberia schnell helfen. Kompromisses. dann in der Ostukraine führte. inischen Gebiete Donezk und hängigkeit. Moskau unterstützt Ähnlich wie im Fall der USA Zeitgleich und per Videokon- Ein ganzer oder auch nur hal- Lugansk. Präsident Petro Pro- sie weiter. Unmittelbar vor den Redaktion: Florian Christner (Kultur) könnte dabei das Militär ein- ferenz miteinander verbunden ber Sieg Kiews ist die Ratifizie- schenko hatte es im Geheimen Parlamentsvoten in Kiew roll- Andreas von Delhaes-Guenther (Bayern), Wolfram Göll (Deutschland), gesetzt werden, und zwar ratifizierten das ukrainische Par- rung aber nicht. In Kraft treten vorbereitet, und die Kiewer Rada ten Konvoys mit Hunderten Dr. Heinrich Maetzke (Ausland), für Lufttransporte. Auch die lament in Kiew und das Europa- soll das Abkommen erst Anfang musste es ohne lange Debatte be- russischen Lastwagen unkon- Jörg von Rohland (Wirtschaft), Dominik Sauter (Medien, Reports). Lieferung eines Feldlazaretts parlament in Straßburg das As- 2016. Zum einen muss es noch schließen. Die beiden Rebellen- trolliert über die russisch-uk- eMail: [email protected] und die Unterstützung der soziierungs- und Freihandelsab- von allen 28 EU-Mitgliedern ra- regionen erhalten für drei Jahre rainische Grenze, berichtet die Keine Haftung für unverlangt eingesandte Fotos, Manuskripte, Weltgesundheitsorganisati- kommen zwischen der EU und tifiziert werden, zum anderen Selbstverwaltungsrechte, sollen Neue Zürcher Zeitung: „Es ist Datenträger und Dokumente

on (WHO) werden ins Auge der Ukraine. Kiews Absicht, das sollen Kiew und Brüssel Zeit vorgezogene Kommunalwahlen nicht ausgeschlossen, dass der Verlagsleiter: Reinhard Schaefer gefasst. Die liberianische Abkommen zu unterzeichnen, erhalten, 2370 Einwände Mos- abhalten und dürfen Volksmili- Konvoy Kriegsgerät transpor- Verantwortlich für Anzeigen: Karin Freese eMail: [email protected] Präsidentin Ellen Johnson- hatte im vergangenen Herbst kaus gegen Zollsenkungen und zen schaffen. Über ein Amnestie- tierte.“ Moskau und die Sepa- Vertriebsabteilung: Sirleaf hatte sich persönlich zur massiven politischen Inter- die Einführung europäischer gesetz erhalten die Separatisten ratisten haben es in der Hand, eMail: [email protected] mit der Bitte um Hilfe an die vention Moskaus geführt. Der Normen auszuräumen. weitgehende Straffreiheit – die den Konflikt jederzeit wieder Normalabonnement jährlich 75 €. Schüler-/ Studenten-/ Rentnerabonnement jährlich Kanzlerin gewendet. Rückzieher des damaligen Präsi- Voraussetzung dafür, dass die nicht für den Abschuss des Lini- aufleben und eskalieren zu 40 €. Berechnung bis Ende Kalenderjahr. Die Preise verstehen sich einschließlich Mehr- denten Janukowitsch hatte dann Ratifikation des Assoziierungsab- enflugzeugs MH17 gelten soll. ­lassen. Heinrich Maetzke wertsteuer. Erfüllungsort und Gerichtsstand München. Bei Nichterscheinen infolge hö- herer Gewalt besteht kein Entschädigungs- anspruch. Abonnements können schriftlich mit einer Frist von vier Wochen zum Ende eines Vorauszahlungszeitraums gekündigt werden. Seit 1. Januar 2014 gilt Anzeigen- GEWINNER DER WOCHE VERLIERER DER WOCHE preisliste Nr. 34.

Kontoverbindungen: Dorothee Bär Man staunt also, dass die grüne Verbots- Waltraud Wende Fall ihres Ausscheidens aus dem Kabi- Postbank München IBAN: DE86700100800014048803 politikerin Sylvia Kotting-Uhl das Dirndl nett. Es wird geprüft, ob die Ministerin BIC: PBNKDEFF Dass ausgerech- an Staatssekretärin Dorothee Bär als Die Zuversicht im Gegenzug für die Rückkehr-Zusage Hypo Vereinsbank München IBAN: DE46700202700000520300 net Grüne ein „rückständig“ empfand. Bär twitterte sou- währte nicht an die Uni dem Kanzler der Hochschu- BIC: HYVEDEMMXXX Bundestagsout- verän ein Dirndl-Foto der Grünen Roth lange: Die le versprochen hat, ihn zur Wiederwahl Commerzbank 700 IBAN: DE39700800000498700700 fit kritisieren, ist und auf der Wiesn. Aber schleswig-hol- vorzuschlagen. Dafür wäre extra für sie BIC: DRESDEFF700

schon paradox. im sei es rückständig, wie ganz Nordpool/imago Bild: steinische Bil- eine Professur samt Gehaltszulage ge- Anschrift für alle: BAYERNKURIER Wem läuft nicht Bayern, geiferte Kotting-Uhl: „Die Bayern dungsministe- schaffen worden, die nicht ausgeschrie- Nymphenburger Straße 64, 80335 München ein Schauer über den Rücken, denkt er an finden’s passend, der Rest der Welt rück- rin Waltraud Wende musste wegen lau- ben worden wäre. Als Dreingabe hätte Telefon 089/12004-0 grüne Strickliesln, Birkenstocksandalen, ständig.“ Der Rest der Welt verspottete im fender Ermittlungen der Staatsanwälte es laut Vereinbarung ein bezahltes Sab- Telefax Redaktion 089/1293050 Telefax Verlag 089/12004-133 Hirtenpullis, Turnschuhe und Jutesäcke Internet aber die Grüne. „Eine Tracht ist in Kiel von ihrem Amt zurücktreten. Im bat-Jahr für Wende geben sollen. Das ist Postanschrift: Postfach 200563, im Bundestag, an „modebewusste“ Au- keine Verkleidung“, so Bär – sondern ein Kern geht es um ihre „Rückfahrkarte“ sogar für das Land zwischen den Mee- 80005 München Druck: Presse-Druck- und Verlags GmbH, genschmaus-Politiker wie ? Stück bayerischer Kultur. avd an die Universität Flensburg für den ren ein bisschen arg viel. ph Curt-Frenzel-Straße 2, 86167 Augsburg Bayernkurier Nr. 38 | 20. September 2014 BLICKPUNKT 3 Knappe Mehrheiten in Thüringen CDU stärkste Kraft, Linke und Grüne stagnieren, SPD verliert, FDP draußen, AfD drin – Eine Wahlanalyse von Florens Mayer

Erfurt – Nach der Landtags- vollständige Rückkehr zu alter in Ostdeutschland kümmert. wahl in Thüringen zeichnet Stärke verwehrten. Zum einen Außerdem konnte sie mit ihrer sich eine schwierige Regie- war der Ruf nach wirtschaftli- hohen sozialen Kompetenz, rungsbildung ab. Sowohl eine cher Kompetenz bei dieser Wahl die ihr die Bürger zuschreiben, CDU/SPD-Koalition als auch nicht laut genug. 71 Prozent der punkten. Doch auch auf den eine von der Linkspartei ge- Thüringer sind mit ihrer eige- übrigen Politikfeldern werden führte Landesregierung mit nen wirtschaftlichen Situation der Linkspartei Kompetenzen der SPD und den Grünen ist sehr zufrieden oder zufrieden. zugeschrieben. Vor allem die möglich. Beide Koalitionen Immerhin 61 Prozent der Men- Ausländer- und Migrationspo- kämen auf 46 von 91 Sitzen im schen gehen davon aus, dass die litik, aber auch Familienpolitik neuen Parlament. wirtschaftliche Lage in einem und die Kinderbetreuung trau- Jahr etwa gleich sein wird. 22 en viele Thüringer am ehesten Der Grund für diese knappen Prozent erwarten der Linkspartei zu. Mehrheitsverhältnisse ist vor gar eine Besserung. Selbst auf dem Feld Alle Parteien müssen allem der starke Erfolg der AfD. Angesichts dieser der Wirtschafts- eine vernünftige Sie kam auf Anhieb auf 10,6 allgemeinen Gelas- und Finanzpolitik Strategie im Umgang Prozent der Stimmen und ver- senheit mit Blick ist die Linke nicht mit der AfD suchen fügt nun über 11 der 91 Sitze. auf die wirtschaft- weit abgeschlagen. Zudem zeigt die Wählerwande- liche Entwicklung Sollte Bodo Ra- rungsanalyse von infratest di- des Landes konnte die Union melow zum ersten postkom- map im Auftrag der ARD, dass mit ihrer wirtschaftlichen Kom- munistischen Ministerpräsi- sie zu Lasten aller Parteien und petenzzuschreibung weniger denten eines Bundeslandes

besonders stark zu Lasten von Bild: Thüringen Press/actin press punkten. gewählt werden, muss er den- CDU und Linkspartei gewin- Wahlsieg mit Haken: Christine Lieberknecht (l.) ist trotz der Zugewinne der CDU vom Wohlwollen der SPD abhängig. Zum anderen deuten die de- noch zunächst das Zutrauen nen konnte. Trotz der neuen Und der CDU-Chefin Angela Merkel (r.) geht mit dem Verschwinden der FDP eine wichtige Koalitionsoption verloren. moskopischen Erhebungen der Bürger in seine politischen Konkurrenz konnte die CDU ihr auch daraufhin, dass die Skan- und persönlichen Fähigkeiten Ergebnis jedoch leicht steigern. herigen Landesregierung aus Grünen (52 Prozent), der AfD Prozent sprachen sich jedoch dale der Vergangenheit nicht gewinnen. Denn bisher glau- Sie erzielte 33,5 Prozent der CDU und SPD. Getragen wird (69 Prozent) und der Linkspartei für die Linkspartei aus. Von den folgenlos blieben. 71 Prozent ben nur 40 Prozent der Thürin- Stimmen und verbesserte sich dieser Wert jedoch vor allem (74 Prozent) sind mehrheitlich SPD-Anhängern sprachen sich aller Befragten sagen, Minister- ger, Bodo Ramelow habe das damit um 2,3 Prozentpunkte. von den CDU-Anhängern, die nicht zufrieden. Bei der Frage, 30 Prozent, von den Grünen- präsidentin Lieberknecht hat Format, ein Land wie Thürin- Die Linkspartei verteidigte ihr zu 82 Prozent sehr zufrieden welche Partei die nächste Lan- Anhängern sogar 49 Prozent für durch die Skandale Glaubwür- gen zu führen. gutes Ergebnis bei der letzten oder zufrieden sind. Schon die desregierung führen sollte, die die Linkspartei aus. digkeit verloren. Die Tatsache, Die Wahlen in Sachsen, Thü- Wahl. Sie kam auf 28,2 Prozent SPD-Anhänger sind in dieser CDU oder die Linkspartei, war In den Augen der Thüringer dass dieser Aussage auch 48 ringen und Brandenburg schlie- (+0,8). Verlierer der Wahl ist die Frage gespalten. Jeweils knapp ebenfalls keine klare Richtung ist die CDU die Partei der wirt- Prozent der CDU-Anhänger zu- ßen den diesjährigen Wahlka- SPD. Sie verlor 6,1 Prozent und 50 Prozent sind zufrieden oder auszumachen. Die CDU lag mit schaftlichen Kompetenz, die stimmen, ist dabei das eigentli- lender. Sie alle hatten eine Ge- landete nur mehr bei 12,4 Pro- nicht zufrieden. Anhänger der 47 Prozent vorne. Immerhin 38 Arbeitsplätze sichert und die che Problem der thüringischen meinsamkeit: Der AfD ist es in zent. Auch die Grünen verloren Verschuldung der öffentlichen CDU. Drittens verunsicherte aller Deutlichkeit gelungen, in leicht. Sie erreichten noch 5,7 Hand in den Griff bekommt. das mögliche Szenario einer die drei Parlamente einzuzie- Landtagswahlen in Thüringen Sitzverteilung im Landtag 1) Prozent der Wählerstimmen Zweitstimmen in Prozent 1) Mehr als jeder Zweite sagt, die von der Linkspartei geführten hen. Bis zu den nächsten Wah- (-0,5). Die FDP scheiterte mit Grüne CDU ist die Partei, die Thürin- Landesregierung die Wähler len im Frühjahr 2015 in Ham- 6 (+1) nur 2,5 Prozent (-5,1) an der CDU 33,5 SPD gen nach vorne gebracht hat. nicht so sehr, dass sie die CDU burg und Bremen bleibt nun 31,2 12 (-6) CDU Fünf-Prozent-Hürde. 34 (+4) Das sind handfeste Gründe, wa- gewählt hätten, um einen Mi- vor allem der Union genug Zeit, Linke 28,2 27,4 Linke Die knappen Mehrheitsver- 28 (+1) rum die thüringische CDU sich nisterpräsidenten Ramelow zu eine Strategie für den richtigen 12,4 AfD SPD 18,5 2014 hältnisse werden von einer un- 91 Sitze 11 (+11) von ihren historischen Verlus- verhindern. Nur jeder Dritte Umgang mit der AfD zu entwi- 10,6 AfD - sicheren politischen Stimmung Grüne 6 ten – 2009 hatte sie fast 12 Pro- glaubt, dass der Wohlstand in ckeln. Doch auch die übrigen Grüne 5,7 in der Bevölkerung begleitet. 6,2 SPD 18 FDP 7 zentpunkte gegenüber 2004 ver- Gefahr gerät, wenn die Links- Parteien sollten ein Interesse 3,6 Weder dominiert eine deutli- NPD 4,3 loren – zum Teil erholen konnte. partei die Regierung führt. daran haben, sich eine Strategie Linke 27 che Wechselstimmung noch FDP 2,5 CDU 30 Dennoch lassen sich auch Die Linkspartei profitierte zu überlegen. Denn sämtliche 7,6 2009 88 Sitze ein starker Wunsch nach einem Sonstige 3,6 eine Reihe von Erklärungsan- von ihrem positiven Image als Analysen zeigen, dass die neue 4,7 „Weiter so“. Zwar ist immerhin Wahlbeteiligung: 2014 52,7% sätzen – neben dem erwähnten Ost-Partei. Fast zwei Drittel Konkurrenz aus allen politi- rund jeder zweite Thüringer (46 0 5 10 15 20 25 30 35 40 2009 56,2% 3) starken Auftritt der AfD auf der der Bürger sagen, die Links- schen Lagern Wähler abwirbt. Prozent) sehr zufrieden oder 1)2014: vorläufiges Landesergebnis politischen Bühne Thüringens partei sei die Partei, die sich Quelle: Landeswahlleiter / BK Der Autor leitet das Berliner Büro des Mei- zufrieden mit der Arbeit der bis- – auflisten, die der CDU eine am ehesten um die Probleme nungsforschungsinstituts dimap.

Ausgerechnet die „kleine DDR“ straft Rot-Rot ab Brandenburg: CDU gewinnt, SPD verliert leicht, Linkspartei gerupft, FDP tot, Grüne stagnieren, AfD triumphiert mit Bauernfänger-Tricks

Potsdam – Trotz klarer Zuge- sich in Verantwortung für Bran- lobte Parteichef Bernd Lucke ansteigende grenzüberschrei- rend die CDU nun möglicher- Strategen ist das Verschwinden winne der CDU und happiger denburgs Zukunft zu opfern. die innere Sicherheit im DDR- tende Kriminalität vorgeht, hat weise in die Lage kommt, tat- der FDP. Sie ist nun nur noch Verluste der Linkspartei ist un- Nachdenklich stimmt das mit Unrechtsstaat. Wie sich das mit Brandenburg diese Probleme sächlich etwas zu verbessern, in sechs Landtagen vertreten. klar, ob die SPD in Branden- 12,2 Prozent besonders starke dem Leitprinzip der Freiheit ignoriert und die Polizei in un- hat die AfD immerhin Nektar Mehr als die Hälfe der ehema- burg künftig mit den Christde- Abschneiden der AfD, die vom und Rechtsstaatlichkeit ver- verantwortlicher Weise abge- aus der Unzufriedenheit der ligen FDP-Wähler wechselte mokraten oder weiterhin mit langjährigen CDU-Mitglied trägt oder mit dem besonders baut. CDU und AfD monierten Bürger gezogen. zur AfD, viele weitere zur CDU. den gerupften Postkommunis- und angesehenen konservati- traditionellen Familienbild, die diesen Missstand – und wäh- Alarmierend für alle Unions- Bei aller Freude über den Zuge- ten regieren will. Die Entwick- ven Publizisten Alexander Gau- die AfD ansonsten in Sonntags- winn der CDU: Damit geht der lung in der „kleinen DDR“, in land, ehemals Leiter der hessi- reden verteidigt, bleibt wohl Landtagswahlen in Brandenburg Sitzverteilung im Landtag 1) Union die wichtigste Koaliti- der die SPD die SED-Erben ja schen Staatskanzlei und Her- Gaulands und Luckes Geheim- Zweitstimmen in Prozent 1) onsoption und damit Macht- endgültig als Regierungspart- ausgeber der Märkischen Allge- nis – jedenfalls funktionierte Grüne BVB/Freie perpektive verloren, während 6 (+1) 2) 31,9 Wähler ner hoffähig machte, ist kaum meinen, angeführt wurde. Die der Bauernfänger-Trick: Laut SPD 33,0 3 (+3) die SPD, die die Linkspartei aus SPD 23,0 30 (-1) CDU prognostizierbar. Fest steht, AfD hatte – im Westen kaum dimap gewann die AfD volle CDU 19,8 21 (+2) Eigennutz und unter Beschä- 18,6 Linke AfD dass bislang noch jede Partei, wahrgenommen – in Branden- 20 000 Stimmen von Ex-Links- Linke 27,2 17 (-9) 2014 digung der Demokratie hoffä- 88 Sitze 11 (+11) die mit der SPD in Potsdam burg besonders die Wähler der Wählern – mehr als von jeder 12,2 hig machte, nun komfortabel AfD - koalierte, bei den folgenden Linkspartei umgarnt, unter an- anderen Partei. 6,2 Grüne 5 zwischen Schwarz und Blutrot Grüne 5,7 SPD 31 Wahlen abgestraft wurde, wäh- derem mit direkten Briefen. Deutlich zeigt sich beim The- wählen kann. BVB/ 2,7 FDP 7 1,7 Fr. Wähler 2) rend die SPD ihren Nimbus als Darin lobte ausgerechnet ma innere Sicherheit in Bran- Linke 29 Blamabel die Wahlbeteili- NPD 3,8 CDU 19 Brandenburg-Partei festigen Gauland, der 1959 aus dem denburg, dass eine verfehlte 10,0 2009 gung: Ausgerechnet 25 Jahre 5,1 88 Sitze konnte. CDU-Spitzenkandidat SED-Staat geflohen war, die rot-rote Politik, die die Sor- FDP 6,8 nach dem Mauerfall gingen in Sonstige 1,9 Wahlbeteiligung: 2014 47,9% Michael Schierack jedenfalls alte DDR. So stellte er der gen der Bürger achselzuckend 2,9 2009 67,0% 3) Brandenburg nur 47,9 Prozent forderte die SPD zur großen DDR-Familienpolitik sowie den übergeht, abgestraft wird. Wäh- 0 5 10 15 20 25 30 35 40 der Wahlberechtigten zu den 1)2014: vorläufiges Landesergebnis 2)Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegung/Freie Wähler. Wegen eines Dirketmandats wird die Koalition auf, man könnte auch staatlichen Ärztehäusern ein rend etwa Bayern mit starkem Fünf-Prozent-Hürde nicht auf sie angewendet. 3) 2009: gleichzeitige Bundestagswahl. Quelle: Landeswahlleiter / BK Urnen – ein sehr trauriger Mi- sagen: Er zeigte Bereitschaft, gutes Zeugnis aus. Außerdem Polizeieinsatz gegen die stark nusrekord. Wolfram Göll Bayernkurier 4 DEUTSCHLAND Nr. 38 | 20. September 2014

Besserer Schutz Im Kampf gegen die IS-Schlächter für Kinder Überfälliges Betätigungsverbot in Deutschland – Beteiligt sich die Bundeswehr an US-Militärschlägen? Berlin – Der Besitz von Kin- derpornografie soll künftig Berlin – Die Bundesregierung Focus: „Es ist zu begrüßen, dass härter bestraft werden. Die reagiert auf den Islamisten- der amerikanische Präsident Höchststrafe wird von zwei Schock: Eine Woche nach dem nicht auf Alleingänge setzt, auf drei Jahre angehoben. Das Auftreten der selbsternannten sondern sich Partner sucht ge- Bundeskabinett billigte einen „Scharia-Polizei“ hat Innen- gen eine Bedrohung, die auch Entwurf zur Verschärfung des minister Thomas de Maizi- Europa betrifft. Und weil die Sexualstrafrechts. Darin wird ère (CDU) die Terrortruppe deutsche Außenpolitik von ei- der Begriff Kinderpornografie IS sowie jede Sympathiewer- ner Kultur der Verantwortung klarer gefasst, so dass er nun bung für sie in Deutschland geleitet ist, ist unsere Beteili- auch „Posingbilder“ einschließt verboten. Unklar ist noch, ob gung an dieser Allianz richtig. sowie Aufnahmen, die ohne und wie sich Deutschland am Ob und wie sich Deutschland Wissen des Kindes entstehen – Kampf gegen IS in Syrien und möglicherweise militärisch also etwa während es schlafend dem Irak beteiligen soll. einbringen kann, muss mit nackt im Bett liegt. Ebenfalls unseren Partnern in diesem verschärft werden die Strafen Mit dem Betätigungsverbot Bündnis besprochen und ge- für sogenanntes Cyber­mobbing. sind den Anhängern der Terror- gebenenfalls abgestimmt wer- Wer ohne Erlaubnis Nacktbilder gruppe Aktivitäten in Deutsch- den.“ Schockenhoff kritisierte, oder Gewaltszenen aufnimmt, land untersagt, etwa die Wer- der UN-Sicherheitsrat habe im Internet verbreitet und so bung für ihre Organisation mit sich – nicht zuletzt aufgrund dem Ansehen des Abgebildeten

Plakaten, Transparenten und IS-Video/youtube.com Screenshot Bild: der russischen Blockade – als erheblich schadet, muss eher Aufrufen. Auch bei Versamm- IS-Propagandavideo: Ihre Ziele umfassen die Vernichtung des gesamten Christentums und die Eroberung Roms. unfähig erwiesen, in Syrien das mit Konsequenzen rechnen. lungen in Deutschland ist das Töten zu stoppen. „Das hat zur Die Deutsche Kinderhilfe sowie Zeigen von Kennzeichen mit sie Angriffe von Islamisten si- disten der IS, die selbsternann- um die Welt. Es ist der Schat- Radikalisierung der syrischen die Gewerkschaft der Polizei be- dem IS-Logo und Ähnlichem cher und zuverlässig abwehren ten Gotteskrieger, und ihre ten des Schicksals von über 100 Opposition und zum Erstarken grüßten den Entwurf. Die Grü- nicht mehr erlaubt, ebenso die kann – etwa im Ausländerrecht, Sympathisanten sollen sich Millionen verfolgten Christen. der Dschihadisten geführt. Die nen kritisierten die Änderungen Werbung über das Internet oder Staatsangehörigkeitsrecht, Ver- nicht täuschen: Wir sind ein Sie werden unterdrückt für ihre Konsequenz daraus kann nur dagegen als unverhältnismäßig. das Sammeln von Spenden. sammlungsrecht sowie im Si- liberales und tolerantes Land. Religion. Sie werden gefoltert sein, jetzt ein internationales Die CSU sieht viele ihrer For- Bayerns Innenminister Joa- cherheits- und Strafrecht.“ Wer sich aber mit unserem frei- für ihr Bekenntnis und sie ster- Bündnis zu schmieden, das derungen verwirklicht. „Die chim Herrmann (CSU) begrüßt Auch die Bundestags-CSU heitlichen Staat anlegt und ihn ben für ihren Glauben.“ Das sich dem IS im Irak und in Syri- Gesetzentwürfe verstärken den das vom Bundesinnenminister begrüßt das IS-Verbot. Der Schicksal der verfolgten Chris- en entgegenstellt.“ Schutz von Kindern vor sexuel- ausgesprochene Betätigungs- CSU-Innenpolitiker Michael ten gehe uns alle an. „Wir for- SPD-Politiker dagegen wollen lem Missbrauch und erleichtern verbot und spricht von einem Frieser nennt es einen „wich- dern mit vollem Recht ein, dass davon nichts hören. Außen- die Verfolgung der Täter“, lobt In Deutschland gilt ersten Schritt in die richtige tigen Schritt im Kampf gegen sich auch die islamische Welt minister Steinmeier erklärte, der CSU-Rechtspolitiker Micha- das Grundgesetz – Richtung. „Ich finde es uner- den internationalen Terroris- der Christenverfolgung entge- Deutschland sei nicht ange- el Frieser. So beginne die 20-jäh- und sonst gar nichts träglich, wenn diese Mörder- mus“. Mit dem Verbot zeige genstellt. Die Empörung über fragt worden und habe auch rige Verjährungsfrist bei Sexu- bande in Deutschland Werbung die Politik, dass Organisations- die Blasphemiegesetze in Paki- nicht vor, sich an Luftschlägen alstraftaten künftig nicht mehr macht und Versammlungen strukturen wie die IS keinen bekämpft, dem treten wir mit stan ist auch unsere Empörung. zu beteiligen. Der Chef des Ver- nach dem 21., sondern erst nach nutzt, um auch bei uns gezielt Platz in einem Rechtsstaat wie Härte und Schärfe entgegen.“ Die Tränen der Mütter der ver- teidigungsausschusses, Bartels, dem 30. Lebensjahr des Opfers. ihr Gift zu streuen. Das können Deutschland haben. „Es darf Das müsse auch die selbster- schleppten Mädchen von Boko schloss einen deutschen Ein- Dafür setze sich die CSU seit und werden wir nicht zulas- nicht sein, dass Vertreter einer nannte „Scharia-Polizei“ er- Haram sind auch unsere Trä- satz ebenfalls aus. Jahren ein. Zum Schutz der Kin- sen“, so der Innenminister. verfassungsfeindlichen Orga- kennen. Launert betont: „In nen.“ 40 Mann der Bundeswehr der würden nun auch „Posing- Herrmann fordert ein konse- nisation in Deutschland öffent- Deutschland gilt das Grundge- Deutschland debattiert dar- sind in jedem Fall im Irak tä- Bilder“, also die Wiedergabe von quentes und härteres Vorgehen lich ihre Symbole tragen und setz und sonst gar nichts.“ über, ob sich die Bundeswehr tig: Wie das Einsatzführungs- ganz oder teilweise unbekleide- gegen islamistische Umtriebe unbehelligt Werbung für sich An die vielen verfolgten und Seite an Seite mit den USA und kommando der Bundeswehr ten Minderjährigen in unnatür- in Deutschland. Dabei müsse machen.“ Es handle sich bei bestialisch ermordeten, teilwei- Frankreich aktiv an der militä- in Potsdam der Bild-Zeitung lich geschlechtsbetonter Kör- jede rechtliche Möglichkeit ge- der IS zweifelsfrei um eine ter- se zu Tode gefolterten Christen rischen Bekämpfung der IS im bestätigte, sollen die 40 Fall- perhaltung unter Strafe gestellt, nutzt werden, um dem Treiben roristische Organisation. weltweit, vor allem aber in Sy- Irak und Syrien beteiligt. Die schirmjäger vom Bataillon 261 so Frieser. Die Einführung der islamistischer Fanatiker und „Wer für IS in Deutschland rien und im Irak, erinnerte der Union will eine militärische in Lebach ausgewählte kurdi- Strafbarkeit von Besuchern und deren Sympathisanten Einhalt aktiv wird, verletzt unsere Ge- Jurist und CSU-Sozialpolitiker Zusammenarbeit nicht gene- sche Kämpfer der Peschmer- Veranstaltern von kinder- und zu gebieten. „Dazu gehört es setze und macht sich strafbar“, Volker Ullrich. Bei einer Kund- rell ausschließen. Der CDU-Au- ga-Miliz in den Gebrauch von jugendpornografischen Live- auch, unsere Rechtsordnung meint die CSU-Rechtspolitike- gebung in Augsburg betonte er: ßenpolitiker und Fraktionsvize Sturm- und Maschinengeweh- Darbietungen schließe eine daraufhin zu überprüfen, ob rin Silke Launert. „Die Dschiha- „Ein dunkler Schatten legt sich sagte im ren einweisen. Wolfram Göll Strafbarkeitslücke. wog

AUS DER LANDESGRUPPE

FRAGEN DER MENSCHHEIT del beträfen alle Bürger und Bilger (Chef der Jungen Gruppe, werden. Serbien, Bosnien- die Flüchtlinge im Boot sitzen. ENDLAGERSUCHE seien die Überlebensfragen der CDU), (Spreche- Herzegowina und Mazedonien Dann schweben die Menschen Zu einem grundsätzlichen Mei- Menschheit. Müller warb um rin der Jungen Gruppe), Gerd müssten endlich zu sicheren längst in akuter Lebensgefahr.“ nungsaustausch hat sich die aktive Unterstützung der von Müller, Julia Bartz, Wolfgang Drittstaaten erklärt werden. Solche Katastrophen ließen Junge Gruppe der Unionsfrakti- ihm initiierten Zukunftscharta Stefinger, (v.l.) Ohne die An- sich nur verhindern, wenn den on mit Bundesentwicklungsmi- „EINE WELT – unsere Verant- tragstellungen Schlepperbanden vor Ort das nister Gerd Müller (Bild u., M.) wortung“, die einen besonde- NEUE GRUNDLAGE aus diesen Län- Handwerk gelegt werde. Die getroffen. Dabei erklärte Mül- ren Beitrag zur Weiterentwick- dern könnte Chefin des Entwicklungsaus- ler, die Arbeitsfelder der Ent- lung der Millenniumsziele der Der CSU-Innenpolitiker Michel den „vom Krieg schusses im Bundestag, Dagmar wicklungspolitik, Bekämpfung UNO, dem „Post-2015 Prozess“, Frieser (Bild u.) begrüßt den verfolgten Men- Wöhrl (Bild u.), fordert den Bau von Armut, Hunger, Krieg, Um- leisten will. Die Abgeordneten Sieben-Punkte-Plan zur Asyl- schen schneller eines „Resettlement Centers“ Bild: fkn weltzerstörung und Klimawan- v.l.n.r.: Florian Oßner, Steffen und Flüchtlingspolitik, den der und effektiver geholfen werden“, oder „Willkommens-Zentrums“ Die Bedeutung der Atom- CSU-Vorstand beschlossen hat so Frieser. Angesichts der erneu- in Nürnberg oder in Mittelfran- müll-Endlager-Suche hat (S.2). Kein Land dürfe sich aus ten Flüchtlingskatastrophe, bei ken. Die Stadt biete dafür die der Ausschuss-Vize für Um- seiner Verantwortung stehlen, der 500 Menschen im Mittel- besten Voraussetzungen, liege welt und Reaktorsicherheit, so Frieser. „Wenn die ande- meer ertrunken sein sollen, for- verkehrsgünstig und biete mit , unter- ren EU Mitgliedstaaten ihren dert die CSU-Rechtspolitikerin dem ehema- strichen. Beim Besuch des Verpflichtungen weiter nicht (Bild o.) eine ligen Quelle- Schachtanlagen Konrad bei nachkommen, werden wir die neue Flüchtlingspolitik in ganz Zentrum auch Salzgitter (Bild o.) und Asse Flüchtlinge bald nicht mehr an- Europa. „Die Schlepperbanden eine geeignete bei Wolfenbüttel erklärte er, gemessen versorgen können.“ nutzen die Not der Flüchtlinge Immobilie. „Re- die wissenschaftliche Kom- Das Bundesamt gnadenlos aus und spielen be- settlement“ (dt. mission untersuche derzeit. für Migration wusst mit Menschenleben“, so Neuansiedlung) Die deutschen Vorgaben und Flüchtlinge Lindholz. „Die EU-Flüchtlings- ist laut Wöhrl ein Instrument an ein Endlager überträfen (BAMF) müsse politik muss grundlegend über- des Flüchtlingsschutzes, das das die Regeln in europäischen dringend per- arbeitet werden. Europa darf Asylverfahren nicht ersetzen, Nachbarstaaten bei weitem.

Bild: CSU sonell verstärkt­ nicht erst aktiv werden, wenn sondern ergänzen soll. Bayernkurier Nr. 38 | 20. September 2014 DEUTSCHLAND 5 Mehr aktivieren statt alimentieren Bayerns Finanzminister Markus Söder: Schärfere Sanktionen gegen Schuldenländer – Abschaffung der kalten Progression ab 2018?

München – Der Freistaat Bay- geht es nämlich nicht. Die Klage ern ist mit Abstand der größ- wird aber selbstverständlich auf- te Nettozahler im Länderfi- rechterhalten. Sie ist ein weiteres nanzausgleich und wird damit Druckmittel. Ohne das würden praktisch für seine solide Poli- wir schnell zum Bittsteller. tik bestraft. Weil 2019 der So- lidarpakt II ausläuft, besteht Bayernkurier: Im ersten Halb- eine reale Chance, an diesem jahr 2014 hat der Gesamtstaat Missstand etwas grundsätz- 16,1 Milliarden Euro Über- lich zu ändern. Hierzu und schuss verbucht. Seit Jahren zur dringend nötigen Entlas- verzeichnet die Staatskasse tung der Steuerzahler befragte immer neue Rekorde bei den Wolfram Göll den bayerischen Steuereinnahmen. Wie und Finanzminister Markus Söder. wann wollen Sie das klassische CSU-Versprechen „Mehr Netto Bayernkurier: Seit Anfang vom Brutto“ verwirklichen und ­September tagt die Finanzmi- die Steuerzahler endlich ein- nister-Arbeitsgruppe zur Neu- mal entlasten? regelung der Bund-Länder- Söder: Unser Vorschlag ist die

Finanzbeziehungen und des / Fotolia Denis Junker Bild: Abschaffung der kalten Pro- künftigen Länderfinanzaus- „Mehr Netto vom Brutto“, lautet das klassische Ziel der CSU. 2018 könnte die ständige Erhöhung der Steuersätze durch kalte Progression gestoppt werden. gression durch einen „Tarif auf gleichs. Die beiden Co-Vorsit- Rädern“. Das ist eine automati- zenden sind Sie und Ihre SPD- werden. Es braucht eine stär- derfinanzausgleichs kann es klar machen, wie sie selbst ihre muss auch deren Verwendung sche Anpassung der Eckbeträge Kollegin aus Mecklenburg-Vor- kere finanzielle Eigenständig- keine Gesamteinigung über die Schuldenlast verringern wol- überwacht werden, so wie es des Einkommensteuertarifs an pommern namens Heike Pol- keit der Länder – durch größe- Bund-Länder-Finanzbeziehun- len. Bevor es ans Geldverteilen die EU-Troika auf europäischer die Entwicklung der Verbrau- zin. Wie lauten Ihre Ziele? re Steuerautonomie etwa bei gen geben. geht, müssen wir dringend über Ebene tut. cherpreise. Damit wären den Markus Söder: Die Halbjah- Erbschaft- und Grundsteuer. strukturelle Reformen spre- heimlichen Steuererhöhungen, resrechnung zum Länderfi- Außerdem soll es Sanktions- Bayernkurier: Während Bay- chen. Auch eine Lockerung der Bayernkurier: Bayern hat zu- die insbesondere bei den unte- nanzausgleich hat es wieder möglichkeiten gegen Länder ern seit Jahren schwarze Zahlen Schuldenbremse, wie sie gera- sammen mit ren und mitt- verdeutlicht: Bayerns zahlt geben, die die Schuldenbrem- schreibt und fleißig Altschul- de vorgeschlagen wurde, wäre Hessen vor leren Einkom- Ziel der CSU ist die Abschaf- immer mehr. Wenn es so wei- se nicht einhalten. Wie beim den zurückzahlt, versinken vor das falsche Signal. Es darf jetzt dem Bundes- mensgruppen fung der ungerechten tergeht, erreichen die allem rot-grüne Länder immer kein Schlendrian einreißen. Was verfassungs- spürbar wer- kalten Progression durch den bayerischen Zahlun- tiefer im Schuldensumpf. So Spanien und Portugal geschafft gericht gegen den, ein für Die Zahlerländer „Tarif auf Rädern“ bis 2018 gen dieses Jahr noch vergrößern NRW und Baden- haben, kann auch Bremern und den Länderfi- alle Mal ein müssen klar entlastet, die 5-Milliarden-Mar- Württemberg Jahr für Jahr das Berlinern zugemutet werden. Es nanzausgleich Ende gesetzt. die Zahlungen ke. Bayern stemmt Defizit. Wie verträgt sich das ist auch kontraproduktiv, wenn geklagt. Das war auch deshalb Der Gesetzentwurf dazu ist gedeckelt werden mittlerweile rund 56 mit dem Ziel der Schulden- wir die anderen in Europa zum nötig, weil die Empfängerlän- fertig, wir sind sozusagen auf Markus Söder Prozent des ganzen bremse? Sparen auffordern und selbst der jahrelang jede Änderung „standby“. Jetzt kann jederzeit Ausgleichsvolumens. Söder: Das ist genau der Punkt. nachlassen. blockiert haben. Denken Sie, losgelegt werden, wenn die poli- Der Trend nach oben ist un- europäischen Fiskalpakt sol- Wenn einige Länder meinen, sie dass sich nun etwas bewegen tische Spitze es entscheidet. Wir gebrochen. So kann es nicht len nicht nur Gelder verteilt könnten nur die Bund-Länder- Bayernkurier: Sie haben als würde, wenn nicht 2019 das müssen nur die aktuellen Daten weitergehen. Wir haben da- werden, sondern auch deren Finanzbeziehungen ändern Gegenleistung für künftige Auslaufen des Solidarpakts einsetzen. Es wäre ein starkes her klare Forderungen für die Verwendung überwacht wer- und den Bundeshaushalt zur ­Finanzhilfen eine Aufsicht über drohen würde? Signal, wenn wir im Jahre 2017 Neuordnung der Bund-Län- den. Schließlich sollen beson- Tilgung ih- hochverschul- Söder: 2019 müssen die Bund- das Gesetzgebungsverfahren der-Finanzbeziehungen: Das ders fleißige Länder als Prämie rer Altschul- dete Länder Länder-Finanzbeziehungen abschließen und damit 2018 die Was Spanien und Portugal System muss mehr aktivieren mehr von ihren Einnahmen den nutzen, gefor­dert. bekanntlich komplett auf neue kalte Progression abschaffen geschafft haben, kann statt alimentieren. Ziel ist eine haben, nämlich die Hälfte statt ohne auch Wie kön­n­te Füße gestellt werden: Der Soli könnten. Da geht es auch um auch Bremen und Berlin grundlegende Neuordnung mit bisher zwölf Prozent des über- den Länderfi- das praktisch läuft aus, der Länderfinanzaus- die steuerpolitische Glaubwür- zugemutet werden einer signifikanten Entlastung durchschnittlichen Zuwachses nanzausgleich funktionieren? gleich steht zur Neuregelung an digkeit der Union. Die Mehr- der Zahlerländer: Die bayeri- an Steuereinnahmen. Die Ein- neuzuordnen, Söder: Der und für die Entflechtungsmittel belastung der Bürger durch die schen Zahlungen müssen ganz wohnerwertung für die Stadt- dann wird das mit Bayern nicht Stabilitätsrat muss scharfe braucht es auch eine Lösung. kalte Progression und damit klar gedeckelt werden. Der staaten muss abgeschafft wer- gehen. Für uns muss klar sein: Zähne bekommen. Wir stel- Ich gehe von schwierigsten Ver- umgekehrt die Entlastung wür- Bund soll für Berlin durch eine den. Unser wichtigster Punkt Es darf nicht nur eine Regelung len uns vor, dass wie beim eu- handlungen aus. Aber auch die de sich insgesamt in den Jahren ­Sonderfinanzierung stärker in aber lautet: Ohne eine sub­ geben, alte Schulden zu tilgen: ropäischen Fiskalpakt nicht Empfängerländer stehen unter 2018 bis 2021 auf knapp 20 Mil- die Verantwortung genommen stanzielle Änderung des Län- Die betroffenen Länder müssen nur Gelder verteilt werden. Es Einigungsdruck. Ohne Bayern liarden Euro summieren.

Klares Zeichen gegen Judenfeindlichkeit Großkundgebung verurteilt antisemitische Parolen und Übergriffe durch radikale Moslems – Merkel: Missbrauch der Grundrechte

Berlin – Politiker, Kirchen und der Judenhass“ nahmen 8000 Mit der Kundgebung werde Glauben und der Kultur des rer Identität.“ Diskriminierung teln verfolgt – wie dies auch bei Vertreter der Gesellschaft ha- Bürger, darunter Bundesprä- „ein Zeichen gegen Antisemi- jeweils anderen gesetzt, sei er und Ausgrenzung dürften in Anschlägen gegen Moscheen ben nach den antisemitis- sident Joachim Gauck, Vize- tismus, gegen Extremismus Jude, Muslim oder Christ“, sag- Deutschland keinen Platz ha- der Fall sei. tischen Ausschreitungen in kanzler , weitere und gegen Menschenfeindlich- te Merkel. „Das jüdische Leben ben. Wer Demonstrationen als Graumann sagte, nie im Le- Deutschland ein klares Zei- Kabinettsmitglieder sowie Mit- keit sowie für Respekt vor dem gehört zu uns. Es ist Teil unse- Deckmantel nutze, „um seinen ben habe er sich vorstellen chen gegen Judenhass gesetzt. glieder jüdischer Gemeinden Hass auf andere Menschen, können, in Deutschland ge- „Wir wollen, dass sich Juden in aus ganz Deutschland teil. Or- seinen Hass auf Juden auszu- gen Antisemitismus demons- Deutschland sicher fühlen. Sie ganisiert wurde die Kundge- leben, der missbraucht unsere trieren zu müssen. Nach den sollen spüren, dass dieses Land bung vom Zentralrat der Juden. so wertvollen Grundrechte auf „schlimmsten antisemitischen unser gemeinsames Zuhau- Anlass der Kundgebung: Im Meinungs- und Versammlungs- Parolen auf deutschen Straßen se ist“, sagte Bundeskanzlerin Juli hatten hunderte Moslems freiheit“, sagte die Kanzlerin. seit vielen Jahrzehnten“ sei dies Angela Merkel (CDU) auf einer auf Demonstrationen gegen „Wer Menschen, die eine Kip- aber nötig. In einem Interview Kundgebung vor dem Branden- das Vorgehen Israels im Gaza- pa oder eine Kette mit einem forderte Graumann ein schär- burger Tor in Berlin. Der Präsi- Streifen antijüdische Parolen Davidstern tragen, anpöbelt, feres Vorgehen der Polizei ge- dent des Zentralrats der Juden gebrüllt und Juden tätlich an- angreift oder krankenhausreif gen antisemitische Hetze durch in Deutschland, Dieter Grau- gegriffen (BK berichtete). Da- schlägt, der schlägt und verletzt Islamisten im Internet. Viele, mann, betonte: „Wir sind hier, her vermerkten Beobachter mit uns alle.“ die im Internet gegen Juden um gemeinsam und geschlos- einer gewissen Bitterkeit, dass Der Kampf gegen Antisemi- Stimmung machten, schrieben sen zu zeigen: Keinen Platz für sich ausgerechnet die deut- tismus sei Pflicht des Staates unter richtigem Namen, sagte Judenhass.“ schen Moslem-Orgnaisationen und der Bürger. Anschläge auf er der Passauer Neuen Presse.

An der Veranstaltung unter nicht an dieser Kundgebung / action press Michael Ukas Bild: Synagogen würden konsequent „Es wäre gar nicht so schwer, dem Motto „Steh auf – Nie wie- beteiligten. Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der Kundgebung gegen Antisemitismus. mit allen rechtsstaatlichen Mit- sie zu belangen.“ Wolfram Göll Bayernkurier 6 BAYERN Nr. 38 | 20. September 2014 Harte Kante zeigen CSU-Landtagsfraktion tagt in Kloster Banz: Klarer Richtkurs in der Bildungspolitik – Die letzte bürgerliche Landesregierung Deutschlands

Bad Staffelstein – Am 22. Sep- Kreuzer: Eine reine Etiketten- besseres Maut-Konzept, als den tember startet wieder die Klau- debatte G 8 oder G 9, wie sie die Vorschlag von Bundesverkehrs- surtagung der CSU-Landtags- Opposition betreibt, greift viel minister . fraktion in Kloster Banz – mit zu kurz. Wir müssen die Lern- Ich halte die andauernde Kritik dem Schwerpunkt Bildung. strukturen weiterentwickeln: an dem Konzept für verfehlt. Andreas von Delhaes-Guenther Es sind vier Komponenten, mit Ich habe kürzlich in Italien Ur- sprach mit CSU-Fraktionschef denen wir Schule gestalten wol- laub gemacht und musste auf Thomas Kreuzer über die kom- len. Dazu gehört die bessere den Autobahnen in Österreich menden Herausforderungen pädagogisch-didaktische Aufbe- und Italien und dem Brenner- und die Ziele der CSU-Fraktion. reitung des Unterrichtsstoffes, pass insgesamt 64 Euro Maut ein überarbeiteter Lehrplan, die zahlen. Das hat mich aber nicht Bayernkurier: Herr Kreuzer, Ausweitung des Ganztagsange- vom Urlaub abgehalten. Mit der worum geht es bei der kommen- bots und mehr Flexibilität in der Möglichkeit einer günstigen den Klausurtagung der Land- Mittelstufe. Flexibilität bedeutet, Zehntages-Vignette werden aus- tagsfraktion in Kloster Banz? dass die Schüler auswählen kön- ländische Urlauber in Deutsch- Thomas Kreuzer: Bildung ist nen, ob sie die Mittelstufe in drei land nach Dobrindts Konzept das große Zukunftsthema. Hier oder in vier Jahren durchlaufen deutlich kostengünstiger an den stehen wichtige Entscheidungen wollen. Schon jetzt haben die Infrastrukturkosten beteiligt. an, wie zum Beispiel die Frage, allermeisten Schüler keinerlei Wer regelmäßig zum Einkaufen wie wir schwächere Schüler am Probleme mit dem achtjährigen nach Deutschland kommt, wird Gymnasium unterstützen oder Gymnasium. Wer allerdings ein mit der Jahres-Vignette teilweise

das Ganztagsangebot verbessern Jahr mehr braucht, um den Un- Bild: CSU lediglich 24 Euro mehr im Jahr können. Unsere Klausurtagung terrichtsstoff zu verinnerlichen, Steht wieder Rede und Antwort für die CSU-Landtagsfraktion: Thomas Kreuzer in Wildbad Kreuth im Januar. zahlen, das wären nicht einmal steht daher unter dem Titel „För- der soll künftig diese Möglichkeit 7 Cent pro Tag. Das ist ein fairer dern, Fordern, Forschen – Für bekommen. Dieser Vorschlag ist Finger auf uns zeigen. Fakt ist, als sichere Herkunftsländer gel- Welche Botschaft hat die CSU Beitrag zu den Ausgaben, die wir Bildung begeistern!“. Als letzte das Ergebnis zahlreicher Dialo- dass niemand mit einer derar- ten. Das würde Kapazitäten bei für diese „Ordnungshüter“? für Instandhaltung und Neubau bürgerliche Regierung Deutsch- ge mit Schüler-, Eltern-, Lehrer- tigen Explosion der Asylbewer- den Unterbringungen und in Kreuzer: Recht und Ordnung unserer Straßen zahlen. lands werden wir weiterhin die und Hochschulverbänden. Im berzahlen gerechnet hat. Bis vor der Bewältigung der Asylanträge schafft und kontrolliert ein- Verantwortung für einen klaren Rahmen der Klausurtagung wird wenigen Jahren hatten wir nur freisetzen. Hier blockieren uns zig und allein der Staat. Dass Bayernkurier: Man könnte zu- Richtkurs in der Bildungspolitik die Fraktion die Eckpunkte dazu einige tausend Asylbewerber, die Grünen im Bundesrat. sich radikale Muslime hier dem den Eindruck gewinnen, übernehmen. Dazu haben wir ausgestalten. dieses Jahr werden es wohl weit als Ordnungshüter aufspielen, dass sich die CSU mit der Maut führende Bildungsexperten wie über 30 000 sein. Das konnte Bayernkurier: das muss mit aller auf einem Nebenkriegsschau- den Vorsitzenden des Wissen- Bayernkurier: Ein Problem niemand vorhersehen. Inzwi- Wie kann man den Macht unterbun- platz verausgabt. Gibt es kein Recht und Ordnung schaftsrats, Professor Dr. Man- überlagert derzeit alle anderen: schen hat die Staatsregierung Kommunen bei der den werden. Übri- wichtigeres Thema für uns? schafft und fred Prenzel, des weiteren Pro- Der Ansturm der Asylbewerber umfangreiche Maßnahmen in Unterbringung der gens hat auch der Kreuzer: Die Diskussionen um kontrolliert allein fessor Dr. Frank Fischer von der und ihre Unterbringung. Hat die Wege geleitet. Wir wollen Asylbewerber hel- Zentralrat der Mus- die Maut befeuert nicht die CSU, der Staat LMU München und Bundesbil- Bayern hier zu spät reagiert, dem Strom der Flüchtlinge un- fen? Welche Forde- lime in Deutsch- das tun andere. Jeder Partner hat dungsministerin Johanna Wan- wie die Opposition kritisiert? ter anderem mit mehr Unter- rungen hören Sie land das Auftreten seine Anliegen in die große Koa- ka als Impulsgeber eingeladen. Kreuzer: Ich bin doch sehr über- bringungsmöglichkeiten begeg- aus Ihrem Stimmkreis? der Scharia-Polizisten scharf lition eingebracht, jetzt erwar- Darüber hinaus werden wir eine rascht, dass sich plötzlich zahl- nen. Allerdings müssen wir an Kreuzer: Ein Dialog vor Ort ist kritisiert. Sorge macht mir die ten wir zu Recht, dass CDU und neue Umfrage zur Bildungspoli- reiche Stimmen zu Wort mel- anderer Stelle auch harte Kante unverzichtbar. Die Flüchtlin- Frage, ob die selbst ernannten SPD unseren Vorschlag zur Maut tik präsentieren und in sechs Bil- den, die im Nachhinein mit dem zeigen. Sei es gegen Schleuser- ge haben oft unvorstellbares Scharia-Polizisten nur die Spitze mittragen, so wie im Koalitions- dungslabors anschauliche Bei- banden oder Länder wie zum Leid erfahren. Wenn wir das vor des Eisbergs waren und ob noch vertrag gemeinsam vereinbart. spiele für modernen Unterricht Beispiel Italien, die Flüchtlin- Ort vermitteln können, wird es weitere radikale Kräfte andere Wir werden unser Wahlverspre- vorstellen. Im Fokus der Arbeits- ge einfach nach Deutschland auch keine Ressentiments ge- Muslime unter Druck setzen. chen erfüllen. Eine gute Infra- tagung wird unsere Resolution durchwinken. Außerdem müs- gen Flüchtlingsunterkünfte ge- struktur hat höchste Bedeutung zu einem modernen Gymnasi- sen wir klar unterscheiden, wer ben. Wir müssen die Bedenken Bayernkurier: Zur Pkw-Maut: für Bayern und Deutschland als um in Bayern stehen. tatsächlich aus politischen oder der Bevölkerung ernst nehmen, Der Widerstand gegen das ak- Wirtschaftsstandort. Wer die religiösen Gründen verfolgt wird dürfen aber keinen Spielraum tuelle Konzept kommt auch in Maut torpediert, der soll erst Bayernkurier: Die CSU führt und wer nur aus wirtschaftli- für Hetze einiger weniger lassen. Bayern aus den Grenzregionen, einmal ein besseres Konzept einen intensiven Dialog über chen Gründen nach Deutsch- die den Einkaufs- und Touristen- vorlegen, das zur Finanzierung das Gymnasium mit Schülern, land und Bayern kommt. Länder Bayernkurier: Selbst ernannte verkehr gefährdet sehen. Muss einer modernen Infrastruktur

Eltern, Lehrern und Verbänden. Bild: Bad Staffelstein wie Serbien, Mazedonien und „Scharia-Polizisten“ gehen in hier noch korrigiert werden? beiträgt. Solch ein Konzept ken- Wie ist hier der Sachstand? Im Fokus: Kloster Banz. Bosnien-Herzegowina müssen Wuppertal durch die Straßen. Kreuzer: Es gibt aktuell kein ne ich bisher nicht.

Sternstunde Mit Gummistiefeln Reform des Gymnasiums Asylgipfel: Flüchtlingsansturm bewältigen Ulrike Scharf als Umweltministerin vereidigt Spaenle stellt Eckpunkte vor

München – „Das war eine Stern- sorgsam vorbereitet werden“, so München – Die Landtagsabge- Danach arbeitete die Diplom- München – In Bayern sollen Lehrplan weiterentwickelt. Mi- stunde für die Zusammenarbeit Seehofer. Bisher werden 33 000 ordnete für den Stimmkreis Er- Kauffrau im elterlichen Reise- Gymnasiasten künftig entschei- nisterpräsident Horst Seehofer in Bayern“, betonte Minister- Flüchtlinge in Bayern erwartet, ding, Ulrike Scharf, ist nun auch unternehmen. Seit 2002 ist sie den können, ob sie acht oder und CSU-Fraktionschef Thomas präsident Horst Seehofer nach nach 21 000 noch im Januar. Es offiziell neue bayerische Minis- Kreisrätin in Erding. Daneben neun Jahre am Gymnasium blei- Kreuzer unterstützen die Pläne. dem Asylgipfel mit Vertretern deutet sich aber an, dass auch terin für Umwelt und Verbrau- ist die 46-Jährige Beisitzerin im ben wollen. Das kündigte Kul- Zudem soll es in den ersten der Kirchen, der Wohlfahrtsver- die neue Zahl nicht zu halten cherschutz. Der Landtag stimm- Bezirksvorstand der CSU Ober- tusminister Ludwig Spaenle in drei Grundschulklassen wahl- bände, der kommunalen Spit- sein wird. Der Ministerpräsi- te ihrer Berufung zu, unmittelbar bayern, FU-Bezirksvorsitzende, seinen Eckpunkten zur Zukunft weise keine Zwischenzeugnisse zenverbände, der Regierungen, dent und Sozialministerin Emilia danach wurde sie im Parlament Schatzmeisterin der CSU Bayern des Gymnasiums an. Grundsätz- mehr geben. An den Grund- der Stadt München und des Müller kündigten an, die Mittel feierlich vereidigt. Scharf folgt und Vorsitzende der Bayerischen lich soll es beim achtjährigen schulen könnten stattdessen Landkreises Fürth, sowie mit für die Asylsozialberatung erneut auf Marcel Huber, der neuer Lei- Wasserwacht. avd Gymnasium bleiben. Die Schü- auch „Lernentwicklungsgesprä- dem Integrationsbeauftragten aufzustocken, um mehr Betreu- ter der Staatskanzlei sowie ler entscheiden sich aber nach che“ geführt werden. Bei dem Martin Neumeyer. Den Ansturm ungspersonal für die Flüchtlinge Staatsminster für Bun- der Unterstufe, ob sie das Abi- Gespräch sind die Eltern an- der Asylbewerber organisato- zu ermöglichen. Seehofer be- desangelegenheiten und tur nach acht oder neun Jahren wesend, doch das Kind soll im risch gut zu bewältigen, sei die kräftigte zudem, rasch 3100 neue Sonderaufgaben ist. Zum ablegen wollen. Die Mittelstufe Mittelpunkt stehen. Jede Schule entscheidende Voraussetzung Unterkunftsplätze zu schaffen. Amtsantritt erhielt Scharf würde dann um ein Jahr verlän- müsse das für sich entscheiden. dafür, bei der Bevölkerung Ak- Ein zusätzlicher Ministerialdi- von Huber ein Paar Gum- gert und G 9-Schüler in eigenen Notwendig sei zudem jeweils die zeptanz dafür zu finden, sag- rektor im Sozialministerium soll mistiefel für die vielen Au- Klassen zusammengefasst. Da- Zustimmung der Lehrerkonfe- te Seehofer. Darum werde die Ansprechpartner sein und sich ßentermine. rüber sollen die Schulen jeweils renz und des Elternbeirats. Laut Staatsregierung auch einen Not- als Stabstelle vorrangig mit der Scharf absolvierte eine selbst entscheiden dürfen. „Ein Kultusministerium hat man an fallplan für den Winter vorlegen Asyl-, Integrations- und Zuwan- Ausbildung zur Bankkauf- G 9 für alle ist ebenso überholt den flexiblen Grundschulen, – für den Fall, dass noch mehr derungsthematik befassen. Alle frau und ein Studium der wie ein G 8 für alle Schüler“, so wo es die Alternative zum Zwi-

Flüchtlinge kommen, als jetzt Beteiligten signalisierten ihre Betriebswirtschaftsleh- Bild: Rolf Poss/Bayr. Landtag Spaenle. Der Dialog mit allen Be- schenzeugnis bereits gibt, gute schon erwartet. „Das muss jetzt volle Unterstützung. avd re an der FH München. Barbara Stamm (r.) vereidigt Ulrike Scharf. teiligten wird fortgesetzt und der Erfahrungen gemacht. avd Bayernkurier Nr. 38 | 20. September 2014 KOMMUNEN 7 „Diese Türe hatte keine Schwelle“ Vor 25 Jahren: Historische Leistung der niederbayerischen Stadt Vilshofen im September 1989 bei der Aufnahme der DDR-Flüchtlinge

Vilshofen – Viel ist zur Zeit die und Ladas an – bis auf den Rede von Flüchtlingen und „schnellen Meyer“ samt Aufnahmelagern. 1989 wurde Familie. Gerhard Meyer, eine solche Einrichtung in ein der Erste an der Grenze, paar Tagen hochgezogen – für der einen Toyota auf dem die Flüchtlinge aus der DDR. Schwarzmarkt gekauft hatte. Auf seinem Landes- „Vilshofen stand damals im kennzeichen „DDR“ waren Mittelpunkt der Weltgeschich- bereits der erste und der te“ sagte Landtagspräsidentin 1989 (v.l.): Die Zeltstadt in Vilshofen. Der erste Kuss in Freiheit. Bilder: Stadtarchiv Passau; Stadt Vilshofen letzte Buchstabe durchge- Barbara Stamm jetzt beim Fest- strichen. Als die erschöpf- akt zur Eröffnung der Ausstel- schen Ungarn und Österreich vertretende Passauer Landrat dert Gschwendtner den Aufbau ten Flüchtlinge schließlich lung „25 Jahre Tor zur Freiheit“. zur Flucht. In den folgenden Hanns Dorfner (später selbst des Zeltlagers durch das Rote in die aufgestellten Feld- Als Staatssekretärin war sie im Wochen wollten immer mehr Landrat) den stellvertretenden Kreuz um „Zeltbürgermeister“ betten fallen, ist Meyer September 1989 im Passauer Ostdeutsche über Ungarn in Bürgermeister von Vilshofen, Uwe Suchomel, durch Bundes- fassungslos: „28 Jahre wa- Land unterwegs: „Ich trage die- den Westen fliehen oder such- Hans Gschwendtner (später grenzschutz, Feuerwehr, THW, ren wir eingesperrt, und se Stunden im Herzen.“ ten Zuflucht in den deutschen selbst Bürgermeister), ob die Bauhof, Stadtwerke und viele nun schlafen hier alle?“ Er Am 27. Juni 1989 schnitten der Vertretungen in Budapest und Stadt tausende Flüchtlinge auf- Helfer in wenigen Tagen. Eine sprach jetzt wieder, 25 Jah- ungarische und der österreichi- Prag. Am 11. September erlaub- nehmen könne. Am 11. Sep- unglaubliche Welle der Hilfsbe- re später, auf dem Festakt

sche Außenminister, Gyula Horn te die ungarische Regierung die tember öffne Ungarn die Gren- reitschaft aus Bevölkerung, Ver- in Passau, der nach dem Bild: Passauer Woche/Elisabeth Fuller und Alois Mock, vor laufenden Ausreise. Tausende DDR-Bürger, ze. Gschwendtner, ab 1990 für einen, Kirchen und Verbänden von Vilshofen folgte: „Ich Heute: Hans Gschwendtner neben dem Stück Kameras ein Loch in den Grenz- daheim als „Republikflüchtlin- 18 Jahre Rathauschef in Vilsho- trug dazu bei, dass in insgesamt danke all jenen Menschen, der Berliner Mauer im Stadtpark Vilshofen. zaun, der doch längst löchrig ge“ kriminalisiert, landeten in fen, sagte ohne großes Zögern über 100 Zelten und einer Drei- die uns, wie es das Grund- war. Aber nun fiel der Eiserne Erstaufnahmelagern in Ostbay- zu, auch wenn er beim Festakt fachturnhalle 630 DDR-Flücht- gesetz formulierte, nie aufgege- „Wir wollen nicht mehr länger Vorhang offiziell und öffentlich. ern: in Tiefenbach, Büchenbach, gesteht: „Ich hab schon Bam- linge ihre erste Anlaufstation im ben haben.“ Meyer betreibt heu- eingemauert sein, unsere Kin- Nur die SED-Verbrecher und Hengersberg, Passau, Landshut, mel gehabt, ob wir in der Lage Westen fanden. Die Stadtwerke te ein Hotel in Tirol. der sollen in Freiheit aufwach- legten rund zehn Kilome- „Unbeschreiblich war das, so sen und leben.“ Eine Postkarte ter Leitungen. Holzböden, eine Euphorie, so eine Freude, hat Gschwendtner aufgehoben, Elektroöfen, 60 Dixieklos, obwohl sie fast alles zurücklas- auf der steht: „Wir drücken in- mehrere Telefonzellen und sen mussten, nicht wussten, niglich alle Bayern mit Tränen dazu Waren- und Essens- ob sie Freunde und Verwand- des Dankes.“ zelte wurden installiert. te je wiedersehen werden“, Und heute? Einige Flücht- 8000 Arbeitsplätze wurden ist Gschwendtner heute noch linge blieben in Vilshofen, die aus ganz Deutschland an- beeindruckt. Hochzeitsreisen meisten zogen weiter. Alle Jah- geboten. Bürger nahmen wurden abgebrochen, Ehepart- re wieder trifft Altbürgermeis-

Bilder: Stadtarchiv Passau (3) Ostdeutsche bei sich auf, ner und Kinder zurückgelassen. ter Gschwendtner die Capra- September 1989, Neubeginn (v.l.): Flüchtlinge studieren die lokalen Stellenangebote. Hans Gschwendtner (l.) und Sozialmi- brachten Kleidung, Essen „Viele riefen Verwandte an und ros, die wieder in Erfurt leben. nister Gebhard Glück im Gespräch mit der Presse. Rechts verteilen Helfer des Bayerischen Roten Kreuzes Kleidung. und Spielsachen, schlos- schrien völlig fassungslos in „Diese wenigen Tage kommen sen Freundschaften, die die Telefone“, so der Altbürger- mir im Rückblick wie Monate Mauermörder um Erich Hone- Schwandorf, Amberg, Grafenau, sind, das in der Kürze der Zeit bis heute halten. Insgesamt meister. DDR-Bürger brüllten vor“, sagte er beim Festakt. „Ich cker wollten die vom sowjeti- Hammelburg, Furth, Selb und zu organisieren.“ Auch beim wurden in diesen Tagen 1600 vor Freude oder verstummten dachte, die Welle der Freiheit schen Parteiführer Michail Gor- vor allem Vilshofen. BRK beantwortet der Stellver- Flüchtlinge durch Vilshofen „ge- überwältigt, fielen sich in die wäre nur von kurzer Dauer.“ batschow angestoßenen Verän- Dort war für historische fünf treter, Bernhard Pappenberger, schleust“. „Vilshofen war für uns Arme, küssten sich, lachten Sie war es nicht. Am 9. Novem- derungen nicht mitmachen. Sie Tage das größte Aufnahmelager. die Hilfsanfrage Dorfners zum die Türe zur Freiheit und die- oder weinten. Selbst Bayerns ber 1989 ging der Unrechtsstaat wurden dafür zwar leider weder Alles begann am 4. September größten Betreuungseinsatz seit se Türe hatte keine Schwelle“, damaliger Ministerpräsident DDR unter. Viele seiner Scher- von der Justiz, noch vom Leben 1989, kurz nach der ersten Leip- dem Zweiten Weltkrieg. dankte einer der Flüchtlinge. Max Streibl war nach Gesprä- gen sitzen aber heute wieder in bestraft, wie es ihnen Gorbat- ziger Montagsdemo. Es war die „Es war das beeindruckends- Am 11. September 1989 um chen mit den Menschen im La- Amt und Würden und sogar in schow prophezeite, aber vom mittlerweile berühmte „Stunde te Erlebnis in meinen 40 Jahren drei Uhr morgens weckte ein ger Vilshofen zu Tränen gerührt. Parla­menten. Wandel überrollt. Am 19. August der Stellvertreter“. Da die Amts- Kommunalpolitik, ein Beitrag Anruf Gschwendtner, um fünf Gschwendtner hatte die Familie Andreas v. Delhaes-Guenther 1989 nutzen rund 600 Bürger inhaber im Urlaub sind, fragte zur Geschichte unseres Lan- Uhr reihten sich die ersten Ost- Capraro bei sich daheim zum Die Ausstellung „25 Jahre Tor zur Freiheit“ der DDR ein „paneuropäisches der zuvor vom Bundesinnen- des, ein Meilenstein in der Ge- autos aneinander. Die Flüchtlin- Essen eingeladen und sie sagten in der Vilshofener Rathausgalerie ist noch bis zum 28. September zu sehen, Mittwoch Picknick“ an der Grenze zwi- ministerium informierte stell- schichte unserer Stadt“, schil- ge reisten in Trabbis, Wartburgs einen ihm unvergesslichen Satz: bis Sonntag von 14-18 Uhr.

TOTAL LOKAL – NAMEN UND NACHRICHTEN Problematische Wahlen SCHUTZ für 120 000 Menschen. „Dieses den. Mit fast 60 Prozent wurde Starnberg und Geiselhöring: Neuauszählung? Generationenprojekt wollen nun aber der Turm in einem Der Freistaat setzt wir schrittweise umsetzen“, so Bürgerentscheid abgelehnt. beim Hochwasser- Huber. In einer Studie hatte die Die Wahlbeteiligung lag bei 53 Starnberg/Geiselhöring – Bayerns lungsergebnisse des Landeskri- schutz in Zukunft TU München an der Donau 12 Prozent. Befürworter erhofften Innenminister Joachim Herr- minalamtes liegen mittlerweile noch stärker auf einen Hoch- Standorte für die Errichtung unter anderem einen positiven

mann (Bild) wies die Vorwürfe vor. Angeblich nicht wahlbe- wasserrückhalt in der Fläche. von gesteuerten Flutpoldern Effekt auf den Tourismus, auch Bild: Chiemgau Tourismus des FW-Chefs Hubert Aiwanger rechtigte Erntehelfer sollen ihre Das betonte der Umweltminis- identifiziert. Vor dem Start der auf bayerischer Seite. An dem war in kurzer Lederhose zur Er- zurück, wonach die Staatsre- Stimme abgegeben haben. ter Marcel Huber gemeinsam Verfahren werden vor Ort inten- Turm befestigte Stahlseile sollten öffnung erschienen. Das größte gierung die Aufklärung der Vor- Ob bei der Stadtratswahl in mit dem Präsidenten des Baye- sive Gespräche mit den Bürgern eine ellipsenförmige „Umlauf- „Tier“ auf der Winklmoos-Alm gänge bei der Wahl des Starnberg im März alles rischen Landkreistags, Landrat geführt. Die Anregungen daraus bahn“ für Besucher tragen. war an diesem Tag aber das Ersten Bürgermeisters in mit rechten Dingen zuge- Christian Bernreiter (Bild): „Der werden in die anschließenden Mammut Öawin vom Natur- Geiselhöring (Kreis Strau- gangen war, ist noch nicht Schutz der Menschen in Bayern Verfahren übernommen. ALMUMTRIEB kunde- und Mammutmuseum bing-Bogen) verschleppe. endgültig geklärt. Neu- vor einem Hochwasser duldet Siegsdorf. Neben Walch und „Die gravierenden Vorwür- wahlen werden nicht mehr keinen Aufschub. Technischer KEIN SCHIEFER TURM Zum fünften Chiemgauer Alm­ Steinmaßl waren (v.l.) auch fe hinsichtlich mehrerer ausgeschlossen. Nachdem Hochwasserschutz und natür- umtrieb kamen trotz kühlem, Miss Chiemgau 2014, Manue- Wahlmanipulationen erfordern es am Wahlabend Software­ licher Hochwasserrückhalt ge- Unweit von Fladungen in Un- regnerischem Wetter über 1000 la Mügge, der Geschäftsführer eine lückenlose und sorgfältige probleme gegeben hatte, war hen dabei Hand in Hand.“ Die terfranken sollte auf thüringi- Gäste auf die Winklmoos-Alm. Chiemgau Tourismus, Stephan Aufklärung“ durch Polizei und das Wahlergebnis angefochten Maßnahmen ergänzten sich in scher Seite bei der Gemeinde Solange er Landrat war, schien Semmelmayr, der Bürgermeister Wahlbehörden, so Herrmann. worden. Nachzählungen erga- ihrer Wirkung und entfalteten Rhönblick die Sonne zum Chiemgauer von Reit im Winkl, Josef Heigen- „Den Vorwurf, die Angelegen- ben dann zwar keine Änderun- gemeinsam die größtmöglichen für 14 Milli- Almumtrieb,­ scherzte Alt-Land- hauser, und der Vorsitzende der heit absichtlich zu verschleppen, gen der Sitzverteilung, es wur- Effekte an den Flüssen. Mit den onen Euro rat Hermann Steinmaßl (2.v.l.) Almgenossenschaft Winklmoos- halte ich sogar für bösartig. In den aber auch nur bestimmte gesteuerten Flutpoldern entlang der 70 Meter zur Begrüßung. Sein Nachfolger Dürrnbachhorn, Sepp Speicher, der von Aiwanger zitierten ‚Ba- Stimmbezirke nachgezählt. Bei der Donau könne die Hochwas- hohe „Schiefe Siegfried Walch (l.) wollte auch gekommen. Gut besucht waren nanenrepublik‘ leben wir genau einer Korrektur könnten einzel- serwelle um mehr als 10 Pro- Turm“ auf der für die fünfte Wiederholung die Jodelkurse, die Alpaka-Wan- dann, wenn die Behörden nicht ne Stadträte ihr Amt wieder ver- zent gekappt werden. Das habe Hohen Geba der Veranstaltung nicht an das derungen, das Stockbrot-Backen

mit dieser gebotenen Sorgfalt lieren. Die Beschlüsse, des Stadt- einen entscheidenden Nutzen gebaut wer- Grafik: Geba-Projekt schlechte Wetter glauben und und die Alm- und Gipfeltour. arbeiten würden.“ Erste Ermitt- rat bleiben aber gültig. avd Bayernkurier 8 EUROPA AUSLAND Nr. 38 | 20. September 2014 Wacklige Koalition Übermütige Schweden WELT IM BLICK Kampf gegen IS − Problem: Ankara und Riad Nach der Wahl: Schwierige Regierungsbildung − Strittige Asylpolitik „PLEITE-HEER“

Wien – Österreichs Bundes- Washington/Paris/Ankara – Die Herald. Das Blatt zitiert einen Ex- Stockholm – Nach acht erfolgrei- heer ist unterfinanziert: Seit „breite Koalition“ (Barack Oba- perten des Washingtoner Center chen Regierungsjahren haben dem vergangenen Frühjahr ma) gegen die Terrorarmee des for Strategic and International die Schweden die bürgerliche wurde der Treibstoffver- Islamischen Staates (IS) steht – Studies: „Das ist eine große Ent- Regierung Reinfeldt abgewählt. brauch um 20 Prozent ge- wenn man das so nennen mag. täuschung: Da ist ein wichtiger Eine Mehrheit haben aber auch kürzt, Fahrzeuge, werden Auf der „internationalen Konfe- Nato-Verbündeter, aber es ist die Sozialdemokraten nicht. ausgemustert, wenn die Re- renz für Frieden und Sicherheit nicht sicher, ob er Willens und in paratur mehr als 2000 Euro im Irak“ in Paris, beschlossen der Lage ist, dem IS den Zustrom Acht Jahre lang hatten die kostet. Das berichtet die 29 Länder – USA, Russland, Eu- von Geld, Kämpfern und Unter- Schweden mit Fredrik Rein- Neue Zürcher Zeitung. Die ropäer, Türkei und einige ara- stützung abzuschneiden.“ Auch feld und der von seiner libe- Zahl der Eurofighter-Flug- bische Staaten −, die irakische Waffenlieferungen an die Kur- ral-konservativen Moderaten stunden wurde gekürzt, die Regierung im Irak gegen den IS den kritisiert die Türkei, beliefert Sammlungspartei geführten Zahl der Piloten von 18 auf zu unterstützen: US-Kampfflug- aber selber dschihadistische Re- Allianz (Volkspartei, Zentrum 12 reduziert. Mitte 2015 soll zeuge setzten denn auch Einsät- bellen in Syrien. und Christdemokraten) wohl die Eurofighter-Flotte stillge- ze gegen IS-Ziele im Irak, sogar Saudi-Arabien und andere Europas wirtschaftlich erfolg- legt werden. Hubschrauber nahe Bagdads, fort. Französische sunnitisch-arabische Länder zö- reichste Regierung: Trotz bö- können wegen Ersatzteil- Flugzeuge flogen Aufklärungs- gern, im Irak für die Sache der sem Einbruch im Finanzkrisen- mangels nicht fliegen. Auch

einsätze über dem Schiiten in Bagdad jahr 2009 (minus fünf Prozent) Bild: action press / Aftonbladet / IBL Bildbyrå die Katastrophenhilfe des Irak. Australien will und in Teheran zu ist Schwedens Wirtschaft seit Muss jetzt eine Regierung bilden: Stefan Löfven. Bundesheeres ist stark be- Ein Nato-Verbündeter, 600 Soldaten und kämpfen und in Reinfeldts Regierungsantritt einträchtigt: Es fehlen Tief- der dem IS Geld und mehrere Flugzeu- Syrien auf der Seite 2006 um 12,6 Prozent gewach- kraten haben sich nach dem hat Schweden 54 000 Asylan- ladelaster für schweres Gerät Unterstützung nicht ge in den Nahen von Diktator Assad. sen. Die verfügbaren Einkom- schlimmsten Wahldebakel in ten aufgenommen – mehr als und Busse. Wien gibt nur 0,6 abschneiden will Osten entsenden. Kairo, Riad und an- men der Schweden wuchsen im 100 Jahren jetzt nur um 0,4 Pro- Großbritannien oder Italien. Prozent des Bruttoinlands- Deutschland un- dere Golfregierun- gleichen Zeitraum um knapp zentpunkte „verbessert“. Selbst Dieses Jahr werden über 80 000 produkts für das Bundesheer terstützt mit 600 Tonnen Waffen gen bekämpfen die islamisti- 20 Prozent. Dieses Jahr werden mit Grünen (6,8) und Linkspar- erwartet, ein neuer Rekord. Der aus. Österreichische Kom- und Material die Kurden im Nor- schen Muslimbrüder überall in 2,3 und für 2015 sogar 3,3 Pro- tei (5,7) brächte Löfven nur 43,7 Zustrom verändert das Land: mentatoren sprechen schon den des Irak. Alle Länder sagen, der Region, die Türkei und Qatar zent Wachstum erwartet. Die Prozent zusammen – und die 1980 machten nicht-westliche vom „Pleite-Heer“. dass sie die Finanzquellen des IS unterstützen sie. Staatsverschuldung beträgt nur Linken haben schon abgewun- Zuwanderer ein Prozent der austrocknen und den Zustrom Die islamischen und arabi- etwa 40 und das Haushaltsdefi- ken. Löfven will sich nun um knapp zehn Millionen Schwe- HYGIENE IN INDIEN von Dschihadisten nach Syrien schen Länder jener „breiten zit 2,1 Prozent. In 20 Jahren ist kleine Parteien aus der bürger- den aus, 2013 waren es zehn und in den Irak stoppen wollen. Koalition“, die US-Präsident Schwedens Staatsquote von 68 lichen Allianz bemühen. Das Prozent. Kurz vor der Wahl hat- Neu-Delhi – Am 2. Oktober, Doch die Koalitionsbildung ist Barack Obama schmieden will, auf etwa 53 Prozent gesunken. wird schwierig und auch nicht te Reinfeldt zugegeben, dass dem Tag des Geburtstags schwierig. Vor allem die islami- verbinden allenfalls kurzfristige Einziger Makel: Die Arbeitslo- reichen. Keine Hilfe ist, dass diese Einwanderung so große von Mahatma Gandhi, will schen und arabischen Länder gemeinsame Interessen, beob- sigkeit ist mit heute 7,1 Prozent der ehemalige Gewerkschafts- Kosten verursache, dass andere Indiens neuer Ministerprä- der Region zögern, obwohl vor achtet die britische Wochen- kaum gesunken, obwohl seit Dinge zurückstehen müssten. sident Narendra Modi eine allem sie betroffen und bedroht zeitung The Economist: Früher 2006 auch die Zahl der Beschäf- Das schwedische Wahlergeb- ehrgeizige nationale Hygi- sind. Teheran, das zur Konferenz oder später, so das Blatt, wür- tigten um 300 000 gestiegen ist. nis kann Folgen haben auch für ene-Kampagne starten: Bis Reinfeldts Erfolgsbilanz: Seit in Paris nicht eingeladen war, hat den die gegeneinander gerich- Trotz der Erfolgsbilanz muss Berlin und das weitere Euro- Oktober 2015 sollen alle in- 2006 ist Schwedens Wirtschaft die Koalition für „parteiisch und teten Interessen und Rivalitäten Reinfeldt nun gehen. Die Wäh- pa. An Reinfeldt hatte Bundes- dischen Schulen getrennte um 12,4 Prozent gewachsen nutzlos“ erklärt. Nato-Mitglied durchbrechen – und die Koaliti- ler haben so entschieden, aus kanzlerin Angela Merkel stets Toiletten für Mädchen und Türkei, das im Bündnis nach on gegen den Islamischen Staat Langeweile oder purem Über- einen verlässlichen Unterstüt- Jungens haben. Bis 2019 soll den USA über die größte Armee gefährden. H.M. mut. Bei der Reichstagswahl am boss Löfven weder Regierungs- zer, wenn es um Reformen und jeder Inder Zugang zu einer verfügt, will nicht nur nicht mit- vergangenen Sonntag fiel Rein- noch Parlamentserfahrung hat Budgetdisziplin in Europa ging. Toilette erhalten. Derzeit kämpfen, sondern nicht einmal feldts Allianz von 49,3 auf 39,3 – er hat jetzt zum ersten Mal ein Der Sozialdemokrat Löfven haben über 600 Millionen US-Kampfflugzeuge von türki- Prozent, seine Moderaten verlo- Parlamentsmandat gewonnen. steht dagegen den reformun- Inder noch keine Toilette schen Flugbasen starten lassen. ren 6,7 Prozentpunkte. Reinfeldt Eigentliche Sieger der Wahl fähigen und ausgabefreudigen zur Verfügung und müssen Ankara unternimmt auch nichts, ist schon vom Amt des Regie- sind die rechtspopulistischen Regierungen in Paris und Rom ihre Notdurft im Freien ver- um Öl-Schmuggel aus IS-Terri- rungschefs und von der Partei- Schwedendemokraten, die sich näher. Sofern er in Stockholm richten. Mit katastrophalen torium in die Türkei zu unter- spitze zurückgetreten. von 5,7 auf 12,9 Prozent mehr eine Minderheitsregierung zu- hygienischen Folgen: Jedes binden, der dem IS-Kalifen Mil- Jetzt soll der sozialdemo- als verdoppeln konnten. Ihr sammenbringt, und sofern die Jahr sterben Tausende Kin- lionensummen in die Taschen kratische Wahlsieger Stefan Thema war Schwedens maßlo- sich dann halten kann – was der an Durchfall-Erkran-

spült, berichtet die australische Bild: action press / Le Caer Vianney / Abaca Press Löfven eine Regierung bilden se Einwanderungs- und Asyl- schwedische Beobachter be- kungen. Tagezeitung The Sydney Morning Peschmerga-Kämpferin – nur wie? Seine Sozialdemo- politik: Im vergangenen Jahr zweifeln. Heinrich Maetzke

AUS DER EUROPAGRUPPE

PRÜFUNG FÜR MOSCOVICI Wegweisend sei die neue Struk- Hogan bekommen wir ei- GOOGLE EINBREMSEN nisse anzuzeigen, die ihm selbst tur der EU-Kommission, mit der nen kompetenten Agrar- nutzen. Dies verstößt gegen das „Die hochkarätige Besetzung der Juncker eine Möglichkeit gefun- kommissar“, erwartet der „Ich bin froh, dass Herr Almu- EU-Kartellrecht. Trotzdem hatte neuen EU-Kommission ist ein den hat, die notwendigen wirt- agrarpolitische Sprecher nia endlich einlenkt“, begrüßt sich Almunia zunächst entschie- Gewinn für die künftige Arbeit in schaftspolitischen Schwerpunk- der EVP-Fraktion Albert Schwabens Europaabgeord- den, auf einen unzureichenden Europa“, begrüßt die Vorsitzen- te zu setzen und Alleingänge der Deß (Bild: r.). „Ich hoffe, neter Markus Ferber (Bild) die Vorschlag von Google einzuge- de CSU-Europagruppe Kommissare zu verhin- dass wir mit ihm die offe- Ankündigung von EU- hen. Ferber: „Ich bin und Co-Vorsitzende dern, so die oberbaye- nen Angelegenheiten und Wettbewerbskommis- froh, dass jetzt doch der CDU/CSU-Gruppe, rische Europapolitike- Ungereimtheiten der Ag- sar Joaquin Almunia, wieder Bewegung in die (Bild), rin. Vorbehalte äußert rarreform umgehend kor- die Untersuchungen Sache kommt.“ die Vorstellung der Kan- Niebler bezüglich des rigieren können“, so Albert im Kartellverfahren Ferber hat in zahlrei- didaten und ihrer Res- neuen Kommissars für Deß, agrarpolitischer Spre- gegen Google wieder chen Schreiben an den sorts für die künftige Wirtschaft und Finan- cher der EVP-Fraktion. aufzunehmen. Auch Wettbewerbskommis- EU-Kommission. Mit zen: „Wir halten es für „Wir werden mit dem das jüngste Angebot sar und in Gesprächen

vielen politischen Schwerge- falsch, dass das vorgeschlagene Bild: fkn neuen Kommissar gut zu- von Google müsse nachgebes- mit dem neuen Kommissions- wichten habe Kommissionsprä- Ressort Währungsunion ausge- sammenarbeiten und ich sert werden, so Ferber. „Denn präsidenten Jean Claude Juncker sident Jean-Claude Juncker die rechnet an Pierre Moscovici ge- THEMA AGRARREFORM lege Wert auf einen regelmäßi- Vielfalt und Freiheit gehören zu gegen den vorliegenden Kom- personell bislang stärkste Kom- hen soll.“ Moscovici werde sich gen Austausch,“ betont Deß. den Grundwerten, auf denen promiss protestiert. Auch den missionsmannschaft aufgestellt. im Parlament einer harten Prü- Neuer Agrarkommissar wird Der Lissabon-Vertrag räume die Europäische Union basiert. jüngsten Google-Vorschlag lehnt Niebler: „Günther Oettinger fung unterziehen müssen. Nieb- der bisherige irische Umwelt- dem Parlament erhebliche Mit­ Im digitalen Zeitalter müssen Ferber ab, weil Google auch hier gratuliere ich zur Nominierung ler: „Gerade weil er die Schul- minister Phil Hogan (Bild: l.). In entscheidungskompetenzen diese Grundwerte vor allem im seine dominante Marktposition für ein wirtschaftspolitisch zen- denpolitik Frankreichs bislang einem ersten Gespräch erklär- ein, erinnert der Oberpfälzer Internet verteidigt werden.“ behält. „Das würde dazu führen, trales und gestalterisches Quer- mitgestaltet hat, bleibt abzuwar- te der künftige Agrarkommis- Europapolitiker. Deß: „Deshalb Die EU-Kommission wirft dass Google seinen Marktmiss- schnittsressort, das wichtige An- ten, ob er dem Druck aus dem sar seine Bereitschaft, mit dem halte ich einen vertrauensvol- dem Internetkonzern vor, eigene brauch fortsetzt, mit schwerwie- stöße für Wachstum und Innova- eigenen Land zur Lockerung der EU-Parlament konstruktiv zu- len Gedankenaustausch für un- Suchdienste zu bevorzugen und genden Folgen für die europäi- tionen geben kann.“ EU-Haushaltsregeln standhält.“ sammenzuarbeiten. „Mit Phil erlässlich“. vor allem diejenigen Suchergeb- sche Online-Wirtschaft.“ Bayernkurier Nr. 38 | 20. September 2014 EUROPA AUSLAND 9 „Paris muss endlich ernst machen mit Reformen“ Die Konstruktion der neuen EU-Kommission spiegelt die Forderungen der CSU wider − Interview mit Manfred Weber

Straßburg – Welche Prioritäten Bayernkurier: Paris erhält das auf die Themen mehr Wachs- Weber: Das ist doch falsch. Eu- für die neue EU-Kommission? Ressort Wirtschaft und Finan- tum und Beschäftigung. Das ropa hat in den letzten Jahr- War es richtig, Frankreich das zen – ausgerechnet an dem Tag, wird bei der Ressortverteilung zehnten Arbeit und Wohlstand Ressort Wirtschaft und Finan- an dem es wieder einmal alle und auch durch vier Vizepräsi- gebracht, das wissen wir Bayern zen zu geben? Heinrich Maetz- Haushaltsziele reißt. denten, die im weitesten Sinne mit unserer Exportorientierung ke sprach mit EVP-Fraktions- Weber: Diese Nachricht klingt Wirtschaftsthemen bearbeiten doch am besten. Wir haben chef Manfred Weber über die tatsächlich nach bitterer Ironie. deutlich. Ebenso ist dort Massenarbeits­ neue EU-Kommission. Ein Grund mehr, dass jetzt aus mehr Effizienz ein losigkeit,­ wo So- Wir haben dort Brüssel der klare Hinweis nach wichtiger Punkt und zialisten regieren Massenarbeitslosig- Bayernkurier: Herr Weber, sind Frankreich kommt, dass es so bessere Abgrenzung und national alle keit, wo Sozialisten Sie zufrieden mit dem Ressort nicht weitergeht. Die sozialis- gegenüber den Mit- Reformen verwei- regieren von Günther Oettinger, der tische Regierung von Präsident gliedstaaten. Euro- gern. Juncker hat Kommissar für Digitale Wirt- Hollande muss endlich ernst pa muss sich nicht deutlich gemacht: schaft und Gesellschaft wird? machen mit den versproche- überall einmischen, ein Vizeprä- Europa muss sich verändern, Manfred Weber: Das ist das nen Reformen. sident hat hier sogar Vetorecht. sich selbst beschränken. Jetzt Zukunftsressort Die Konstruktion spiegelt die muss mit einer ambitionierten schlechthin in der Bayernkurier: Pi- Forderungen der CSU gut wider. Reform­agenda geliefert werden. Reformrabatte neuen Kommissi- erre Moscovici, der für große Mitglied- on. Der künftige Frankreichs Schul- Bayernkurier: Drohen Kom- Bayernkurier: Le Monde zählt staaten – das darf Kommissionsprä- denpolitik mitver- petenzstreitigkeiten zwischen auch drei vorrangige Aufgaben nicht sein sident Jean-Claude antwortet, soll jetzt Manfred Weber: Das Parlament hat das Recht, die neuen Kommissare auf normalen Kommissaren und für die neue Kommission auf: Juncker räumt der die Einhaltung der Herz und Nieren zu prüfen. Bild: Manfred Weber Super-Kommissaren? Konsolidierung des Euro, Groß- Digitalisierung eine zentra- Defizitregeln überwachen. Das Weber: Die Grundstruktur ist britannien in der EU halten, le Rolle ein. Zum Vergleich: klingt doch wie ein Witz. Bayernkurier: Gibt es Kommis- lament hat das Recht, die neuen richtig und man muss der Idee eine gemeinsame Einwande- In Oettingers Ressort sind die Weber: Die Glaubwürdigkeit sare, die sich das Parlament be- Kommissare auf Herz und Nie- jetzt eine Chance geben. Letzt- rungspolitik. Wie sieht Ihre Pri- Zuständigkeiten für Digitales des europäischen Reformkurses sonders genau anschauen wird? ren zu prüfen. Entscheidend ist, lich laufen die Fäden bei Jun- oritätenliste für Kommissions- aus drei Bundesministerien steht im Herbst auf dem Spiel: Weber: Die neue Kommission ob die Kandidaten einen guten cker zusammen. präsident Juncker aus? gebündelt. Gibt es für große Mitgliedstaaten wird eine sehr politische wer- Eindruck machen. Weber: Die EVP-Fraktion hat einen politischen Rabatt, wäh- den. Viele Top-Politiker haben Bayernkurier: Die EU sei bei mit ihrer „Reformagenda für Bayernkurier: Berlin hatte sich rend die Kleinen, wie Griechen- sich entschieden, in die Kom- Bayernkurier: Nur noch zwanzig vielen Europäern unpopulär, Europas Zukunft“ den Weg vor- das Handelsressort erhofft. land, Portugal oder Irland, erfolg- mission einzutreten, darunter Ressorts, aber fünf übergeordne- weil sie keine Resultate bringe, gegeben: stabile Finanzen, Re- Weber: Deutschland hat ein reich ihre Sanierungen fortset- vier ehemalige Premierminister. te Super-Kommissare mit Veto- schreibt in Paris die Tageszei- formen in den Mitgliedstaaten, Wirtschaftsressort angestrebt. zen? Das darf nicht sein. Mosco- Natürlich schauen wir uns je- Recht. Ist das der richtige Weg? tung Le Monde und verweist auf mehr Wettbewerbsfähigkeit – Oettinger selbst hat sich dabei vici steht unter Beobachtung und den Einzelnen in den Hearings Weber: Jean-Claude Juncker Wachstumsflaute und Massen- Wachstumspolitik und Stabili- für das Digitale entschieden. muss die Regeln umsetzen. genau an. Das Europäische Par- setzt einen klaren Schwerpunkt arbeitslosigkeit – ist da was dran? tät sind keine Gegensätze.

LE E SER IN S L H N O FÜR UNSERE O GROSSE P KALENDER - LESER w AUSWAHL w e w BEI d . . b p a o ye sh rnkurier- KunstKalender Schutzengel-Kalender Tierkinder 2015 2015 Familienkalender 2015

Berühmte Meisterwerke der klassischen Moderne in bester MitMit demdem ScSchutzengelhhutzengel dudurchrch eieinin JJaJahrhhr vvollerooller LeLeichtigkeiticichhttigkeit WerWWer hathat wwawannannnn wwasas vor?vor? DeDerr TiTierkindererkkinndder FFamilienkalenderaamilienkale 2015 Druckqualität, ein dekorativer Wandschmuck für das ganze Jahr. undd Lebensfreude.L b f d begleitet die ganze Familie zwölf Monate lang, Tag für Tag Als Kunstdruck gerahmt erfreuen diese Werke auch über das Der wunderschön gestaltete Jahresplaner inspiriert jeden Tag durchs Jahr. Er bietet viel Platz für Termine und Notizen von bis Jahr 2015 hinaus. aufs Neue mit Engelbotschaften, kraftvollen Zitaten und zu fünf Familienmitgliedern. besinnlichen Gebeten und Gedichten. Die Tage werden so zu Übersichtlich nebeneinander 12 Monatsblätter plus Deckblatt in hochwertiger Druckqualität, einer Begegnung mit den Engeln, die zu einem Leben voller ist immer für alle ersichtlich, Spiralbindung, Format: 60 x 49,5 cm Gelassenheit, Leichtigkeit und Lebensfreude anregen. was im jeweiligen Monat Preis:Preis: 1010,95,95 € DerD Engelkalender bietet darüber hinaus viel Platz für ansteht. Wunderschöne Fotos persönlichep Einträge und Termine. von niedlichen Tierkindern EinE himmlischer Lichtblickhtblicckk aaufuuff ddemeemm WWegegg zzuu memehrhrr GGlück,llückk, lassen den Planer zum ErfüllungE und Weisheit.heeitt. Blickfang werden – So macht das Eintragen LaminierterL Pappband, immer wieder Spaß! FFadenheftung, 416 Seiten,n, FFormat: 14,8 x 21 cm, 12 Monatsblätter plus Deckblatt, iinkl. Lesebändchen Spiralbindung, weißer Aufhänger Preis:P 5,95 € Format: 23,5 x 49 cm Preis: 5,95 €

Bitte bestellen Sie über unseren Online-Shop – www.bayernkurier-shop.de oder mit Bestellschein per Post oder Fax an: BAYERNKURIER, Leserservice, Nymphenburger Straße 64, 80335 München, Telefax 0 89/120 04-133. ✁ Bestellschein: Ich bestelle: Preis zzgl. jeweils 3,95 Euro E LESE Liefer- und Rechnungsadresse: Verpackung und Versand. IN R L S ...... Ex. à € 10,95 H Ab Einkaufswert von 20 Euro, N O O Name Straße KunstKalender 2015 versandkostenfrei. BÜCHER P HÖRSPIELE Zahlung per Rechnung...... Ex. à € 5,95 KALENDER w Vorname PLZ/Ort Schutzengel-Kalender 2015 w Die Auslieferung und e w BEI d . . Berechnung erfolgt über b p a o ...... Ex. à € 5,95 ye sh Helmut Lingen Verlag rnkurier- Tierkinder Familienkalender 2015 GmbH, Köln. Datum, Unterschrift Bayernkurier 10 SERVICE FORUM Nr. 38 | 20. September 2014

TV-TIPP DER WOCHE LESERBRIEFE

WINNETOU HOCH DREI KRIECHERISCHE BRITEN Bürger nur träumen kann. Das gern unterstützt werden, hat EU-Partnern gerecht ausgegli­ versteht ein Kirchensteuerzah­ hier die deutsche Außen- und chen werden. Nach Soldidarität Gleich drei Winnetou-Filme hintereinander zeigt das BR an seinem Zu „Billiges Fleisch“, Bayernku- ler nicht mehr. Sicherheitspolitik auch eine rufen − wie Italien − und dann „Winnetou-Abend“. Liebhaber des Western-Kultklassikers steht rier vom 6. September: In dem jetzigen System ist die gewisse Mitverantwortung. Bootsflüchtlingen Fahrkarten also ein langer Abend bevor. Doch der Filmabend ist nicht nur In der heimlichen Hymne Kirchenverwaltung zugleich Weil man mit Terroristen nicht nach Hamburg ohne Rückspra­ für Winnetou-Fans ein Pflichttermin. In ihrer wunderbaren Mi­ Großbritanniens „Rule Brita­ Gesetzgeber, Verwaltung und verhandeln kann, müssen che mit der Bundesrepublik in schung aus Action und Romantik, Humor und Pathos sind die nia” heißt es im Refrain: „Bri­ auch die Rechtsprechung in diese im Zweifelsfall mit Hil­ die Hand zu drücken, hat mit Filme noch heute „großes Kino“. Die Besetzung mit Pierre Brice tons never shall be slaves!” einer Person. Der Kirchensteu­ fe des Eurofighters bekämpft partnerschaftlicher Zusam­ als Apachen-Häuptling und Lex Barker als Abenteurer Old Shat­ Doch im Zuge der political er-Zahler befindet sich einem werden. Darum ist es wichtig, menarbeit nichts zu tun. terhand leistet ein Übriges. dia correctness hat sich dies leider rechtsfreien Raum, er ist der das unter anderem der bayeri­ Eine differenzierte Diskus­ geändert, und das einstmals reinen Willkür der Kirchen­ sche Produktionsstandort des sion auch unter Berücksichti­ so stolze Land kriecht auf Kni­ verwaltung ausgesetzt. Es gibt Eurofighters sowie die Berlin- gung solcher Tatsachen, wird en vor Minderheiten und der kein Rechtsmittel gegen die Brandenburger Luftverkehrs­ durch plumpe Stimmungs­ Angst vor Rassismusvorwür­ Kirchensteuer, die beiden gro­ messe ILA hierfür entsprechen­ mache gegen Flüchtlinge, wie

Winnetou I, II, III fen. Abertausende Kinder und ßen gesellschaftlichen Grup­ de ­Rahmenbedingungen be­ von Leser Dr. Griebel betrie­ Westernl junge Frauen wurden und wer­ pen − die evangelische und die kommen. ben, torpediert. Keineswegs BR, den landesweit organisiert als katholische Kirche mit etwa 45 Holger Voss können steigende Steuern und Samstag, 20. September, Sexsklaven missbraucht, und Millionen Mitgliedern − leben 13587 Berlin-Spandau Abgaben allein Asylbewerbern ab 20.15 Uhr. / BR / fkn HR/degeto Bild: die verantwortlichen Stellen in einem rechtsfreien System, angelastet werden. Frühver­ haben wider besseren Wissens das nicht von unabhängigen rentung, Mütterrenten und BUCH-TIPP DER WOCHE nicht eingegriffen! Das ist so Gerichten kontrolliert wird. Da VERLOGEN milliardenschwerer Krippen­ wahnsinnig unbegreiflich, dass jeder Mensch, auch der Klerus, ausbau kosten die Deutschen es mich wundert, warum es bis in der Gefahr steht, erhaltene Zu „Erbfolgekriege ohne Zahl mit Sicherheit mehr als die WIR SIND WELTMEISTER jetzt noch nicht zu bürgerkriegs­ Macht zu missbrauchen, er­ und Maß“, Bayernkurier vom 6. Aufnahme von Flüchtlingen. ähnlichen Zuständen gekom­ klärt auch die Affäre Tebartz- September: Und woher nimmt Dr. Grie­ Wer die WM in Brasilien noch einmal durchleben möchte, men ist. Es geht hier nicht um van Elst durch die fehlende Ge­ Zu diesem hochinteressanten bel seine Kenntnis, „jedwede dem sei dieser grandiose Text-/Bildband empfohlen. Sport­ „bedauerliche Einzelfälle” und waltenteilung, die in der Politik Beitrag möchte ich folgendes von Asylbewerbern begangene reporter Klaus Hoeltzenbein hat ihn auf 435 Seiten mit seinen einige wenige Täter, die man zu Recht eine Selbstverständ­ sagen: Die Übersetzung von Straftat inklusive Mord“ bleibe Kollegen von der Sportredaktion der Süddeutschen Zeitung zu­ ja laut der politischen Kaste im lichkeit ist. Huntingtons Buchtitel „Clash in Deutschland „ohne Folge“? sammengestellt. Bilder und Texte beleuchten das brasilianische Rahmen der multikulturellen Die eingeführte Beteiligung of Civilisations“ − Zusammen­ Mir als Mitarbeiter einer baye­ Spektakel aus allen Blickwinkeln. Der entscheidende Vorteil: Bereicherung aushalten muss, der Laien ist ein Feigenblatt. prall der Zivilisationen − in rischen Strafverfolgungsbehör­ Der Leser ist in der Lage, noch einmal die deutsche Elf auf ihrem sondern um gezielte ethnische Tatsächlich zieht der Klerus Kampf der Kulturen ist irrefüh­ de ist so etwas nicht bekannt. Weg ins Finale zu begleiten. Ein im wahrsten Wortsinn gewichti­ Vergewaltigung! Auch befürch­ hinter den Kulissen alle Fä­ rend und falsch. Im Islam be­ Nach meiner Erfahrung gibt ges Erinnerungsalbum, das man in einigen te ich, dass Berichte über die im den, und er besitzt ein riesiges gegnet uns nicht eine andere es deutlich mehr Kriminali­ Jahrzehnten vermutlich voll Melancholie direkten Zusammenhang ste­ Vermögen, dessen Höhe er bis Kultur, sondern eine andere tätsprobleme durch Personen, durchblättern wird. henden Morde bei Gegenwehr heute nicht kennt und das nur Zivilisation. Franzosen, Eng­ die aus dem Ausland aufgrund oder Selbstmorde auf Grund geschätzt werden kann. länder, Polen, US-Amerikaner der europäischen Freizügigkeit Klaus Hoeltzenbein (Hrsg:) psychischer Belastung aus be­ Deshalb trete ich für die Ab­ und andere mehr haben eine hierher kommen können, als 2014 Brasil stimmten Gründen zurückge­ schaffung der Kirchensteuer andere Kultur, aber uns verbin­ durch Asylbewerber. Süddeutsche Zeitung Edition, München, 435 Seiten, 39,90 Euro. halten werden. Denn dass es ein, es sei denn, eine unab­ det eine gemeinsame, unsere Zu einer differenzierten Be­ bei dem Ausmaß und der Dau­ hängige Kirchengerichtsbar­ Werte bestimmende Zivilisa­ trachtung gehört auch eine Be­ er dieser Vorfälle keine Toten keit wird geschaffen und der tion. Die von einer verlogenen rücksichtigung der Ursachen gegeben haben soll, halte ich Systemmangel des rechtsfreien Political Correctness bestimm­ der ansteigenden Asylbewer­ TERMINE für ausgeschlossen. Man stelle Raums der jetzigen Regelung te Diskussion verstellt bewusst berzahlen. Nur vier Flugstun­ sich im Gegenzug die gewalttä­ wird umgehend abgestellt. Als den Blick auf die islamische den von Bayern entfernt sind tigen (wahrscheinlich weltwei­ Mitglied meiner Kirche habe Wirklichkeit. Mit biederen poli­ Millionen von Menschen in Sy­ 20.9., 10 Uhr: 24.9., 19.30 Uhr: CSU Pfarr- ten) Ausschreitungen vor, wenn ich ein Recht darauf, dass die tisch korrekten Dialog-Christen rien und im Irak auf der Flucht. ASP Oberpfalz, kirchen, Ortshauptversamm­ in Rotherham auch nur eine Kirchensteuer und der Erträ­ und politischen Schwarmgeis­ Wenig weiter weg müssen viele Bezirksversamm­ lung mit Neuwahl, Stadthal­ Burkaträgerin von rechten Bri­ ge aus dem Kirchenvermögen tern, auf die der aktuelle Begriff Afrikaner aufgrund politischer lung mit dem lenrestaurant. ten vergewaltigt worden wäre. transparent und sinnvoll ver­ „Schlafwandler” durchaus an­ oder wirtschaftlicher Umstän­ Bundestagsabge­ Alexander Garnreiter wendet werden. zuwenden ist, gelingt uns der de unfreiwillig ihre Heimat auf­ ordneten , Gast­ 85622 Feldkirchen Heinz Rieth Brückenschlag zwischen den geben. Deutschland kann diese hof „Wilder Mann“, Pfreimd. 25.9., 10 Uhr: AKS Oberpfalz, 65191 Wiesbaden -Bierstadt Zivilisationen nicht. Probleme und ihre Folgen nicht Jahreshauptversammlung mit Walter Berchtold allein lösen. Aber sich einfach Neuwahlen, Restaurant Nob­ KIRCHE OHNE KONTROLLE 94081 Fürstenzell hinter der „Mauer“ sicherer 20.9., 10 Uhr: JU Bayern, JU- less, Maxhütte-Haidhof. WICHTIGE RÜSTUNG Drittstaaten, die uns umge­ Deutschlandtag, Max Aicher Zu „Der Staat lebt von den geist- ben, zu verschanzen und sich Arena, Inzell. lichen Früchten der Kirche“, Bay- Zu „Gabriel droht, Rüstungs- PLUMP GEGEN ASYLANTEN nicht um Flüchtlingsschicksa­ 26.9., 17 Uhr: ernkurier vom 6. September: branche zu zerstören“, Bayernku- le kümmern zu wollen − was CSU Oberbay- Den einseitigen Thesen von rier vom 2. August: Zu „Entsorgte Pässe“, Bayernku- uns Dr. Griebel nahe legt −, ist 20.9., 15 Uhr: CSU Reut, Hof­ ern, Herbstemp­ Dr. Püttmann über die Kir­ CSU-Chef Horst Seehofer rier vom 19. Juli: mit christlich-sozialen Werten fest, Familie Maierhofer. fang des Bezirks­ chensteuer widerspreche ich muß SPD-Chef Sigmar Gab­ Die erheblich ansteigenden nicht vereinbar. verbandes mit dem früheren als Angehöriger des Bistums riel klarmachen, das mit der Zahlen von Asylanträgen ma­ Abschließend empfehle ich niedersächsischen Minister­ Limburg energisch. Die „geistli­ Einführung des Mindestloh­ chen eine Diskussion erforder­ Dr. Gribel und allen anderen 20.9., 19 Uhr: CSU Eggenfel- präsidenten und Europaab­ chen Früchte” kann man an der nes dem linken Flügel in der lich, was Deutschland leisten Lesern das Buch „Bilal“ von den, Weinfest mit Live-Musik, geordneten David McAllister, Affäre Bischof Tebartz-van Elst SPD bereits Zugeständnisse kann und will. Dabei darf nicht Fabrizio Gatti, der afrikanische Altes Feuerwehrhaus. Schloss Hohenkammer. deutlich erkennen. Ein narziss­ gemacht wurden, und eine re­ übersehen werden, dass unter Flüchlinge auf ihrem Weg nach tischer Bischof verausgabt 28 striktive Rüstungspolitik als zu­ dem Deckmantel des Asylbe­ Europa begleitet hat. Nach der Millionen Euro fremden Geldes sätzliches Bonbon für den lin­ gehrens bisweilen auch Miss­ Lektüre wird sich niemand 22.9. 19 Uhr: FU Nieder- Haben Sie Termine? ohne Beschlüsse der zuständi­ ken Flügel der SPD keinen Sinn brauch mit den hiesigen So­ mehr zu Pauschalurteilen über bayern, Gespräch zum The­ Bitte melden Sie Ihre Jahres- gen Gremien in eine Prunkre­ macht. zialsystemen betrieben wird. die Bootsflüchtlinge, die über ma „Asyl in Niederbayern“, hauptversammlungen, Kund- sidenz. Obwohl die Staatsan­ In Sachen Außen- und Sicher­ Ebenso muss erörtert werden, das Mittelmeer nach Europa ­Regierung von Niederbayern, gebungen, Vorträge, Diskussi- waltschaft massive Verstöße heitspolitik ist es wichtig, das wie Belastungen durch Flücht­ kommen, hinreißen lassen. Landshut. onsrunden sowie alle weiteren gegen das Stiftungsrecht fest­ wir unsere Bundeswehr mit ei­ lingsströme nach Europa zwi­ Dr. Christopher Rosenbusch Veranstaltungen und Termine stellt, bleibt er straffrei, da sich genen Rüstungsgütern ausstat­ schen Deutschland und seinen 96199 Zapfendorf stets Ihrer Bundeswahlkreis- beide christlichen Kirchen seit ten können. Von daher ist eine 22.9., 15 Uhr: bzw. Bezirksgeschäftsstelle, dem Jahr 1803 − Reichsdeputa­ entsprechende Wettbewerbs­ CSU Ering, Zelt­ oder wenden Sie sich direkt an tionshauptschluss − erhebliche fähigkeit unserer deutschen KONTAKTADRESSE kundgebung mit die Redaktion des Bayernku- staatliche Zuwendungen und Rüstungsindustrie unverzicht­ dem Bundes­ rier, erreichbar per E-Mail an die Privilegien der innerkirchli­ bar. Außerdem besteht auch BAYERNKURIER Die Zuschriften geben die tagsabgeordneten Peter Gau- [email protected]! chen Selbstverwaltung und der weiterer rüstungspolitischer Leserbriefe Meinung der Leser wieder. weiler, Festzelt Eringer Kirta. Bitte beachten Sie: Der Bayern- Finanzautonomie angeeignet Handlungsbedarf. Die CSU- Nymphenburger Straße 64 Die Redaktion behält sich kurier kann aus Platzgründen haben, die in der heutigen Zeit Wehrpolitikerin Julia Bartz 80335 München Kürzungen vor. Über Leser­ stets nur eine Terminauswahl ein Anachronismus sind. Zur verweist ja zu recht auf unbe­ [email protected] briefe kann keine Korrespon­ 23.9., 14 Uhr: SEN Oberbay- veröffentlichen. Eine größe- Belohnung erhält der Bischof rechenbare und brutale Isla­ Fax: (089) 1 29 30 50 denz geführt werden. ern, Bezirksversammlung, re Übersicht finden Sie unter noch eine stattliche Pension misten im Irak und in Syrien. Sportheim Pullach. www.csu.de. von 5800 Euro im Monat, ein Da die dortigen Terrorgruppen Kurze Leserbriefe werden bevorzugt behandelt. Betrag, von dem der normale auch von deutschen Staatsbür­ Bayernkurier Nr. 38 | 20. September 2014 WIRTSCHAFT 11 MELDUNGEN Stimmung im Keller

KARSTADT Metall- und Elektrobranche verunsichert

Essen – Die Warenhauskette Karstadt plant Medienbe- München – Die gute Stimmung Industrie reagiert empfindlich richten zu Folge 20 Prozent in der bayerischen Metall- und auf politische Unwägbarkei- ihres Personals abzubauen. Elektro-Industrie (M+E) ist da- ten im Ausland“, erklärt der „Das ist die Größenordnung hin: Der ifo-Geschäftsklimain- Hauptgeschäftsführer der bay- auf die wir uns einstellen dex für die Branche ist in nur erischen Metall- und Elektro- müssen“, erklärte Gesamt- einem Monat um zehn Pro- arbeitgeber (bayme vbm), Bert- betriebsratschef Hellmut zentpunkte gefallen und lag ram Brossardt. Nach Angaben Patzelt den rund 17 000 Mit- im August bei +4. Im Mai wies der Informationszentrale der arbeitern Anfang dieser Wo- er noch 31 Pluspunkte auf. Be- Bayerischen Wirtschaft (ibw) che. Insgesamt müssen an- sonders deutlich ging der so hätten lediglich die Hersteller geblich rund 200 Millionen genannte Erwartungssaldo zu- von Metallerzeugnissen die ak- Euro eingespart werden. rück, der von zuletzt +6 Punk- tuelle Lage im August besser als ten (Juli) auf -8 absackte. Zum im Juli bewertet. In den übrigen FLÜCHTLINGE ersten Mal seit zehn Monaten Teilbranchen sank der Lage- ist er nun im negativen Bereich. saldo. Die Erwartungen hätten München – Der Bayerische Zurzeit ist die Ölförderung wie hier vor der Küste Brasiliens nicht mehr so rentabel wie früher. Die Amerikaner nut- „Die aktuellen geopolitischen sich durchwegs eingetrübt und Industrie- und Handels- zen verstärkt neue Methoden zur Ölgewinnung und machen sich damit unabhängig. Bild: Jens Gläser / actionpress Krisen haben in der Wirtschaft würden in fast allen M+E-Be- kammertag (BIHK) hat der zu einer spürbaren Verunsiche- reichen im negativen Bereich Staatsregerierung einen rung geführt. Die Investitions- liegen. Der Saldo der Export­ runden Tisch zur Integrati- Öl und Gas im Überfluss tätigkeit bayerischer Unterneh- erwartungen fiel im Vergleich on von jugendlichen Flücht- men ist zurückgegangen, die zum Vormonat sogar um 18 lingen in die betriebliche Trotz Krisen in aller Welt sinken die Preise – Ausverkauf der Speicher konjunkturelle Stimmungslage Prozentpunkte auf -6. Ähnlich Ausbildung vorgeschlagen. hat sich verschlechtert. Gera- schlecht sieht es bei der Nach- „Die oft hoch motivierten de die exportorientierte M+E frageentwicklung aus. jvr und lernbereiten jugendli- München – Der Energiemarkt rück. Schon für 95 Dollar war in milde Winter sowie langfristige chen Flüchtlinge verdienen ist in Bewegung, und vor allem dieser Woche ein Fass Öl (159 Liefer- und Abnahmeverein- die Chance, in Bayern eine die Verbraucher freut das der- Liter) zu haben, so günstig war barungen, die für ein Überan- Berufsausbildung zu absol- zeit: Trotz weltweiter Krisen es seit eineinhalb Jahren nicht gebot auf dem europäischen Bayern entlasten! vieren“, sagt BIHK-Hauptge- sackt der Ölpreis ab. Auch Erd- mehr. Erschwerend kommt für Markt gesorgt haben. Die Ver- schäftführer Peter Driessen. gas gibt es in Hülle und Fülle. die Öl-Exporteure hinzu, dass sorger verkaufen ihre Speicher. Reform des Länderfinanzausgleichs Der Vorschlag baut auf den Die Speicher sind voll. Für die nicht so viel Durst nach 26 Prozent gehören bereits rus- erfolgreichen Pilot-Projekten deutschen Versorger wird das dem Rohstoff hat wie erwartet. sischen Investoren. in bayerischen Berufsschu- Geschäft immer uninteressan- Und auch in Europa wird weni- Für Kritik sorgte zuletzt vor al- München – Wenn Ende 2019 des Freistaats. Dem Handes- len auf, in denen unbeglei- ter. Sie verkaufen ihre Speicher ger Öl verbraucht. lem der Verkauf der RWE-Toch- der sogenannte Solidarpakt II blatt sagte er: „Bayern zahlt fast tete jugendliche Flüchtlinge – zum Leidwesen der Politik. ter Dea an einen russischen Oli- ausläuft, der den neuen Bun- 60 Prozent des Länderfinanz- im Azubi-Alter ihrer Schul- Gas-Speicher sind zu mehr garchen. Die Bundesregierung desländern bereits Milliarden ausgleichs. Das kann so nicht pflicht nachkommen sowie Die Amerikaner haben den als 90 Prozent gefüllt hat nichts dagegen, dass die von Euro beschert hat, müssen weitergehen.“ Söder fordert, intensiv Deutsch lernen. Ölmutis im Nahen Osten ein Mit dem Gas sieht es ähnlich Öl- und Gasfördergesellschaft Bund und Länder ihre Finanz- dass die Länder mehr von ihren Schnippchen geschlagen. Mit aus. Amerika hat dank „Fra- für 4,1 Milliarden Euro den Be- beziehungen neu ordnen – also Einnahmen behalten dürfen: RUBEL der Förderung des sogenann- cking“ überhaupt keine Prob- sitzer wechselt. In Bayern unter- auch den Länderfinanzaus- „Wer sich anstrengt, darf nicht ten unkonventionellen Öls aus leme mit der Versorgung, und hält Dea drei Gassspeicher mit gleich, der Bayern bekanntlich bestraft werden.“ Er moniert Moskau – Der Rubel rollt Schiefergestein und aus Teer­ auch in Deutschland sind die einem Speichervolumen von über Maßen belastet. 13 Bun- zudem, dass die Stadtstaaten nur noch auf der Felge: Die sänden konnten sie die krisen- Speicher vor der Heizsaison zusammen 1,9 Milliarden Ku- desländer hängen am Tropf von überpriviligiert seien. Denn russische Währung hat in bedingten Ausfälle in Libyen, zu mehr als 90 Prozent gefüllt. bikmetern. Sie gelten als wich- drei anderen. Der Freistaat ist sie kassieren Landes- und dieser Woche weiter an Wert dem Südsudan und Syrien lo- Damit würde die Bundesrepu- tiger Beitrag zur Sicherung der vor Baden-Württemberg und Kommunalsteuern. Überdies verloren. Allein am Dienstag cker ausgleichen. Die Ausbeu- blik locker über einen extrem nationalen Erdgasversorgung. Hessen mit derzeit 4,3 Milliar- würden ihre Einwohner beim sackte sie im Vergleich zum tung der Schieferölvorkommen harten Winter kommen, auch Bayerns Wirtschaftsministerin den Euro der mit Abstand größ- Verteilen der Steureinnahmen Dollar um ein Prozent ab. hat sich in Amerika in jüngster wenn Russland den Gashahn war daher auch alles te Nettozahler. mehr zählen. „Warum soll ein Nach den Wirtschaftssank- Zeit rasant nach oben entwi- zudreht. andere als begeistert von dem Die Reform soll noch in Kölner weniger wert sein als ein tionen der EU und den USA ckelt. Die Zahl stieg innerhalb Für die Energieversorger in Dea-Deal: „Wir können nicht diesem Jahr stehen, Bun- Hamburger“, fragt der bayeri- gegen Moskau wächst die von nur drei Jahren von ein paar Deutschland wird das Geschäft ausschließen, dass ein solches desfinanzminister Wolfgangsche Finanzminister. Furcht vor einer Rezession hundert auf mehr als 4000. mit dem Gas wegen des Preis- Unternehmen dann der Ein- Schäuble bastelt bereits an ei- Auch die derzeit diskutierte im Land. Experten rechnen Der Opec hat das die Prei- verfalls immer schwieriger. flussnahme anderer Staaten nem Konzept. Dabei haben na- Lockerung der Schuldenbrem- damit, dass das russische se gewaltig verhagelt. Bis 2010 Nicht nur die Erneuerbaren ausgesetzt ist“, sagte sie dem türlich auch die Ressortchefs se für die Länder lehnt Söder Bruttoinlandsprodukt 2015 kannte der Ölpreis nur eine Energien, die den Betrieb von Münchner Merkur und erneuer- der Länder ein gehöriges Wort ab: „Es ist kontraproduktiv, schrumpfen wird. Richtung: steil nach oben. Seit Gaskraftwerken unrentabel ge- te ihre Forderung an den Bund, mitzureden. Bayerns Finanz- wenn wir in Europa andere knapp vier Jahren stagniert der macht haben, sind verantwort- eine nationale Erdgasreserve minister Markus Söder fordert zum Sparen auffordern und BLÜTEN Preis und geht zurzeit sogar zu- lich, sondern auch der zuletzt aufzubauen. Jörg von Rohland einmal mehr die Entlastung selbst nachlassen.“ jvr

München – Etliche 50-Euro- Blüten haben Unbekannte in den vergangenen Wochen Reformunwilliges Frankreich wird zum Dauersünder auch in Bayern in Umlauf ge- bracht. Vor allem in Schwa- „Grande Nation“ wird Defizitgrenze frühestens 2017 einhalten – Kritik der EU-Finanzminister wird schärfer ben und Oberbayern gaben Ladenbesitzer Blüten bei den örtlichen Polizeidienst- Paris/Brüssel – Frankreich wird und die Defizitprognose auf 4,4 kann nicht sein, dass einzelne der neue österreichische Fi- dert, Pläne vorzulegen, wie die stellen ab. Das Falschgeld die Defizit-Hürde auch 2015 Prozent angehoben. Er rech- Länder den Pakt verlassen und nanzminister Jörg Schelling bei drei Prozent Defizit möglichst war ihnen zuvor von ver- wieder reißen. Während vie- net auch nicht mehr mit einem andere müssen dann umso einem Treffen der EU-Minister rasch wieder erreicht werden meintlichen Kunden unter- le seiner Bürger schon mit 59 Wirtschaftswachstum von 0,5, mehr Anstrengungen unter- am vergangenen Wochenende können. Bundesfinanzminis- gejubelt worden. Die Polizei Jahren in den Ruhestand gehen sondern mit 0,4 Prozent. nehmen, um die Gesamtstabi- in Mailand. Die EU-Kommis- ter Wolfgang Schäuble dazu: in Kempten hat immerhin und der Staat brav ihre Rente Wie Paris die ehrgeizigen Zie- lität zu erreichen“, schimpfte sion habe Frankreich aufgefor- „Frankreich weiß, was es tun schon zwei Verdächtige ge- bezahlt, jammert Finanzminis- le umsetzen möchte, allein im muss.“ fasst, die im Kreis Garmisch- ter Michel Sapin über schwa- kommenden Jahr 21 Milliarden Voraussichtlich Anfang Ok- Partenkirchen und im Raum ches Wachstums und niedrige Euro einzusparen und bis 2017 tober wird Paris neue Zahlen Sonthofen massenhaft mit Inflation. Der Euro-Stabilitäts- das Defizit auf unter drei Pro- auf den Tisch legen. Dann wird falschen 50ern bezahlt hat- pakt erlaubt den Mitgliedslän- zent zu drücken, ist vielen ein die EU-Kommission über das ten. Einer der beiden tat dern eigentlich nur eine jähr- Rätsel. Denn Reformen sind in weitere Vorgehen beraten und dies auch in einem Bordell liche Neuverschuldung von der Grande Nation überhaupt befinden. Schlimmstenfalls er­ in Kempten, vor dem ihn die höchstens drei Prozent des nicht gerne gesehen. Mit seiner warten Frankreich Strafmaß- Beamten bereits erwarteten. Bruttoinlandsprodukts. Frank- für 2012 versprochen Steuerre- nahmen, über die die EU-Regie- Das Landeskriminalamt ver- reich schafft das seit Jahren form war Staatschef Hollande rungen zu entscheiden hätten.

sucht nun, die Hintermän- nicht. Für das laufende Jahr bereits auf die Nase gefallen. Bild: Orban Thierry/Abaca Press/action press Damit ist jedoch nicht zu rech- ner zur ermitteln. waren 3,8 Prozent veranschlagt. Die EU verliert zunehmend Ihre Haushaltsentwürfe sind höchst unterschiedlich. Bundesfinanzminister nen. Ein erneuter Aufschub gilt Die hat Sapin längst einkassiert die Geduld mit Frankreich: „Es Wolfgang Schäuble (r.) und sein französischer Amtskollege Michel Sapin. als wahrscheinlich. jvr Bayernkurier 12 WIRTSCHAFT Nr. 38 | 20. September 2014 Der Bocksbeutel muss bleiben CSU kämpft für den Schutz der exklusiven fränkischen Weinflaschenform − Qualitätskennzeichen seit 300 Jahren

München – In der EU-Kom- Staatskanzlei. zu schützen. Umso entschlos- mission soll es Bestrebungen Das könnte den traditionel- sener sind sie heute: „Eine geben, am Schutz des fränki- len fränkischen Bocksbeutel Abschaffung des gesetzlichen schen Bocksbeutels zu rühren. betreffen. Denn bislang ist die Bocksbeutelschutzes wird es Staatskanzlei, CSU-Europa- „Verwendung der anerkannten mit uns auch dieses Mal nicht Gruppe und Landesgruppe besonderen Flaschenarten“ geben.“ Weisgerber, jetzt im sowie Landwirtschaftsminis- klar geregelt: Der Bocksbeutel Bundestag, und Deß verspre- ter Christian Schmidt sind als anerkannte Flaschenform chen, jede derartige Forderung entschlossen, jeden Brüsse- darf nur in Franken, einigen „schon im Keim zu ersticken“. ler Angriff auf die fränkische Teilen Badens sowie in be- Auch Landwirtschaftsminister Qualitätsmarke im Keim zu stimmten, genau bezeichneten Christian Schmidt hat mit ersticken. Regionen Italiens, Griechen- Noch-Landwirtschaftskommis- lands und Portugals verwendet sar Dacian Ciolos im persönli- „Die Exklusivität unserer tra- werden. chen Gespräch schon über den ditionellen fränkischen Bocks- Offenbar drängen jetzt einige fränkischen Bocksbeutel ge- beutelflasche muss erhalten wenige EU-Länder auf weite- sprochen. bleiben.“ Das betonte Bayerns re Liberalisierung und wollen Im Agrarausschuss des Eu- Europaministe- dabei den Schutz ropaparlaments hat Deß den rin Beate Merk zur des Bocksbeutels europäischen Abgeordneten- Der Verbraucher jüngsten Sitzung in Frage stellen, kollegen eben erst noch ein- muss sich auf dieses des Ausschusses berichtet die un- mal nachdrücklich ausein- Qualitätsmerkmal für die Gemeinsa- terfränkische Bun- andergesetzt, worum es geht: verlassen können me Marktordnung detagsabgeordne- Der Bocksbeutel ist seit Jahr- der Europäischen te Anja Weigerber hunderten ein Markenzeichen Kommission. (Schweinfurt-Kitzingen) und fränkischen Weinbaus. Im Zuge der durch den Vertrag nennt Dänemark und Groß- Die Historie gibt Deß recht: von Lissabon notwendig ge- britannien. Beider Motiv ist Bekannt ist die Flaschenform wordenen Überarbeitung von unklar: Dänemark ist als Wein- in Franken wenigstens seit dem Verordnungen soll auch jene bauland noch nicht aufgetre- 16. Jahrhundert. 1726 beschloss entscheidende Weinkennungs- ten. Die Briten, die als einstiger Drei Franken kämpfen für den Bocksbeutel und fränkische Qualität im Glas: Landtagspräsidentin Barbara Stamm, der Würzburger Stadtrat, Weine Durchführungs-Verord­nung Teil des Römischen Reiches Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt und die Bundestagsabgeordnete . Bild: CSU der Vorzugslage Würzburger über­arbeitet werden, die die Weinvergangenheit haben und Stein und des besonders gu- „Verwendung der anerkannten heute sehr trinkbare „Spar- Kent, Sussex, Devon oder Corn- beutel ausgekommen. Anja Weisgerber und der heu- ten Jahrgangs 1718 in gläserne besonderen Flaschenarten“ re- klings“ (die nicht Champagner wall vorweisen können, sind Wie auch immer, die Staats- tige agrarpolitische Sprecher Bocksbeutel (die damals noch gelt, heißt es aus der Münchner heißen dürfen) und Weine aus bislang bequem ohne Bocks- kanzlei in München, die CSU- der EVP-Fraktion, Albert Deß schöne 1,2 Liter maßen) abzu- Europagruppe in Straßburg, – zusammen mit dem damali- füllen und mit dem Stadtsiegel die Landesgruppe in Berlin gen Bundeslandwirtschaftsmi- zu versehen. Im Grunde seit- und Bundeslandwirtschafts- nister Horst Seehofer um den her steht der Bocksbeutel für minister Christian Schmidt Schutz des Bocksbeutels regel- fränkische Weine hoher Qua- Unsere starken Seiten aus Bayern. – ein Franke – sind entschlos- recht kämpfen müssen. Weis- lität und muss genau darum sen, eine neue Kommissions- gerber und Deß ist es 2007 mit geschützt werden, betont auch Diskussion um den Schutz des großer Hartnäckigkeit gelun- Artur Steinmann, Präsident des Bocksbeutel gar nicht erst auf- gen, Kommission, Abgeordne- Fränkischen Weinbauverban- kommen zu lassen. Denn als tenkollegen und Mitgliedstaa- des: „Der Verbraucher muss es um die Weinmarkt-Reform ten von der Notwendigkeit zu sich auch in Zukunft auf dieses 2007 ging, hatte die CSU-Eu- überzeugen, die Verwendung Qualitätsmerkmal verlassen ropagruppe – damals vor allem der Bocksbeutel-Flaschenform können.“ Heinrich Maetzke

Jetzt abonnieren: Vermögend im Alter Jede Woche Aktuelles aus Politik, Wirtschaft Vor allem Beamten im höheren Dienst muss nicht bange sein und Kultur.

Köln – Welche Berufsgruppe unten, heißt es. schnittsverdiener sind das nach hat im Alter wie viel Vermögen? Für alle Erwerbsgruppen 45 Beitragsjahren zurzeit im Die Antwort auf diese Frage gelte die Faustregel: „Je höher Westen 1287 Euro monatlich, Testen Sie auchch unser digitalesdigitales AngebotAng ot für PC, Tablets und SSmartphones.phones. hat nun das Institut der deut- die Qualifikation und Funkti- im Osten 1187 Euro. schen Wirtschaft (IW) in Köln on während des Berufslebens, Bei Selbstständigen ohne Erhältlich bei »E-Paperper gegeben. Vor allem ehemals desto höher ist das Vermögen Mitarbeiter bleibt das Ver- Online-AusgabeOnO l usgabe für iPad und fürfür Tablets undund Selbstständige und höhere Be- im Alter.“ Ehemals leitende An- mögen im Alter dagegen eher iPhone SmartphonesSm nes www.bayernkurier.dewww.ba urier.de amte müssen demnach nicht gestelle kämen auf annähernd erhalten. Denn viele der Frei- den Gürtel enger schnallen. Die 177 000 Euro. Mehr haben die berufler sind laut IW in einem Ja,Ja, ichich abonniere den Bayernkurier,ier, Besteller:Besteller: Rücklagen der Ex-Unterneh- Ex-Beamten des gehobenen berufsständigen Versorgungs- bzw. ich bestelle ein Geschenkabonnement. mer schmelzen allerdings oft und höheren Diensts, weniger werk abgesichert und müssen Name, Vorname (Kontoinhaber) Straße/Nr. Bitte gewünschtes Abonnement ankreuzen: dahin, während andere Senio- die des einfachen und mittleren weniger auf Sach- und Geld- ❏ 75,– € Jahresabonnement ❏ 40,– € ermäßigter Jahrespreis für PLZ/Ort Telefon ren-Gruppen ihr Vermögen un- Diensts. Spitzenreiter sind laut werte zurückgreifen. Das gelte Prüfziff. Ihre bisherige Bankleitzahl Ihre bisherige Kontonummer (mit vorangestellten Nullen) Schüler/Studenten/Rentner angetastet lassen können. IW die Unternehmer jenseits zum Beispiel für Rechtsanwälte ❏ 9,– € Schnupperabonnement D E für 2 Monate IBAN, 22-stellig inkl. DE, (Ihre IBAN finden Sie auf Ihrem Kontoauszug) Ingesamt haben die Deut- der 65 mit einem Vermögen von und Ärzte. Eine sehr komfor- (nur über Bankeinzug möglich). Ich ermächtige den BAYERNKURIER widerruflich Zahlungen vom angegebenen Konto einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom BAYERNKURIER auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. schen offensichtlich ganz gut durschnittlich knapp 330 000 table Vermögenssituation ha- Lieferbeginn ab: Gläubiger-ID-Nr.: DE42BK100000003481 vorgesorgt – zumeist in Form Euro. Sie sind zumeist aber ben auch Pensionäre, die im

Gewünschte Zahlungsweise bitte ankreuzen: Datum /Unterschrift von Wohneigentum, Wertpa- nicht in der gesetzlichen Ren- gehobenen Dienst tätig waren. ❏ Gegen Rechnung Empfänger meines Geschenkabonnements: pieren, Lebensversicherungen tenversicherung und müssen Sie können ihre Reserven meist ❏ Einfach und bequem per Bankeinzug/ SEPA-Lastschriftmandat. und Sparguthaben. Das IW hat daher für die Altesversorgung halten. Ex-Staatsdiener des ein- Berechnung bzw. Abbuchung Name, Vorname Straße, Nr. jeweils bis Ende Kalenderjahr. das Vermögen der Senioren ge- ihre Reserven angreifen. Laut fachen und mittleren Dienstes

Abonnements können schriftlich mit einer Frist PLZ/Ort nauer unter die Lupe genom- IW reduziert sich bei einem Ex- müssten dagegen deutlich eher von vier Wochen zum Ende eines Vorauszahlungs- Das Geschenkabonnement ist befristet auf ein Jahr und verlängert sich nicht automatisch. Sie müssen deshalb auch zeitraumes gekündigt werden. keine gesonderte Kündigung zusenden. Der Beschenkte erhält in Ihrem Namen eine Geschenkurkunde. men und fand heraus, dass Unternehmer das Vermögen im ans Eingemachte gehen, heißt ✁ selbst die Gruppe der ungelern- ersten Ruhstandsjahr um satte es. Ähnlich sei das Bild bei den Bitte Bestellschein ausfüllen, ausschneiden und ab geht die Post an: Bayernkurier, Mein Widerrufsrecht: Ich kann die Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach der Leserservice, Postfach 200563, 80005 München oder per Fax: 0 89/12004 -119 Bestellung ohne Angabe von Gründen bei nebenstehender Adresse widerrufen. ten Arbeiter im Ruhestand über 70 000 Euro, das eines ehema- Facharbeitern. Je kleiner die ein durchschnittliches Vermö- ligen Abteilungsleiters nur um berufliche Stellung war, desto gen von rund 67 000 Euro ver- 7000 Euro. Letzterer bekommt stärker schmilzt das Vermögen fügt. Es gebe allerdings große schließlich Geld aus der Ren- im Alter, erklärt das Kölner In- Abweichungen nach oben und tenversicherung. Beim Durch- stitut. BK Bayernkurier Nr. 38 | 20. September 2014 KULTUR WERTE 13 „Islamische Demokratie“ ist keine Demokratie Der allumfassende Regelungsanspruch der Scharia steht einem demokratischen Staatsaufbau grundsätzlich entgegen – Von Tilman Nagel

„Was ihr bekommt, das ist das aus den eingangs erwähnten Gut des Diesseits. Was dagegen Auffassungen des Korans her- bei Allah bereitsteht, ist bes- vorgeht, ein eigenes, spezifi- ser und dauerhafter für die, sches Gemeinwesen, das allein die glauben und sich auf ih- den Aussagen seiner autorita- ren Herrn verlassen, (für die) tiven Texte verpflichtet ist und die schwere Verfehlungen und in dem Andersgläubige dem- Abscheulichkeiten vermeiden gemäß einen minderrangigen und, wenn sie zürnen, verzei- Rechtsstatus innehaben. Der hen, (für die) die ihrem Herrn islamische Staat ist, knapp for- willfahren, das (rituelle) Gebet muliert, mit Allahs Reich iden- verrichten, miteinander berat- tisch, das sowohl das Diesseits, schlagen und von dem spen- als auch das Jenseits umfasst. den, was wir (d.h. Allah) ihnen In christlicher Sicht wird das als Unterhalt zuweisen.“ Reich Gottes dagegen erst am In dieser idealtypischen Be- Ende aller Zeiten anbrechen. schreibung der muslimischen Der allumfassende Rege- Gemeinschaft (Sure 42, 36–38) lungsanspruch der Scharia findet sich das Standardargu- steht, indem er Andersgläu- ment, mit dem Muslime ihren bige diskriminiert, einem nichtmuslimischen Gesprächs- ­demokratischen Staatsaufbau partnern „beweisen“, dass die grundsätzlich entgegen. Das Demokratie ein Wesenselement bedeutet natürlich nicht, dass des Islams sei: Muslime berat- islamische Bewegungen nicht schlagen miteinander. Das in bestrebt sein können, demo- diesem Zusammenhang ge- kratische Verfahren zur Erlan- brauchte arabische Wort, Schu- gung der Herrschaft zu nutzen. ra, wird heutzutage denn auch Der Erdogan vielleicht nur zu- zur Benennung unterschied- geschriebene Ausspruch, De- lichster Gremien verwendet, in mokratie sei wie eine Straßen- denen Muslime über irgend- bahn, in die man einsteige, um etwas beraten, sei es über den sie beim Erreichen des Zieles von ihnen gewünschten Religi- wieder zu verlassen, trifft den onsunterricht an deutschen all- Punkt. Auch die jüngste Ge- gemeinbildenden Schulen, sei schichte bietet hierfür gutes es in Saudi-Arabien über Ange- Anschauungsmaterial. Unter legenheiten der Herrschaft. den „Demokraten“, die den Nun ist Beratschlagung ein Sturz Mubaraks herbeiführ- Grundelement der Zivilisati- ten, vermochten vor allem die on des Menschen überhaupt. Moslembrüder und die Salafis- Dass Mohammed den Begriff ten die Massen für ihre Ziele zu im Koran gebraucht, zeugt da- Steht der Demokratie unerbittlich entgegen: der Koran. Türkische Koranschule in Berlin-Kreuzberg. Bild: action press / NIEHUES mobilisieren, die sich in dem her nicht im mindesten für die Schlagwort zusammenfassen behauptete besondere Affinität sein, womit Allah im Jenseits der Ritenvollzug. Er stiftet ein detaillierten Regelwerk, der (Sure 42, 38), das heißt ihnen lassen: Aufbau eines „gerech- des Islams zur Demokratie, und die Glaubenden, die Muslime, Gemeinschaftsgefühl, das die Scharia. Ihre Grundlage sind dienstbar sind, indem sie deren ten“ islamischen Gemeinwe- es muss einen stutzig machen, beschenken wird. Sie verlassen Muslime in unübertrefflicher die autoritativen Texte, der Ko- Anordnungen eine islamische sens gemäß den Grundsätzen dass die Geschichtsbücher sich blind auf ihren Herrn und Weise gegen alle übrigen Arten ran und die Überlieferungen Legitimität verschaffen. In der der Scharia. nichts davon vermelden, dass folgen den Vorschriften, die er von Gemeinschaft abgrenzt. (Hadith) zum Denken, Reden Türkei nimmt die staatliche es seit Mohammed irgendwo erlassen hat: Sie kommen ihren Der Festigung des muslimi- und Handeln Mohammeds, Religionsbehörde, die 1924 im So wenig wie „Volksdemokratie“ in der islamischen Welt auto- rituellen Pflichten nach, und schen Gemeinwesens haben die als ein verpflichtendes Vor- Rahmen der Aufhebung des eine Demokratie ist, so wenig chthone Ansätze zu demokrati- indem sie Allah gehorchen, die Handlungen Kalifats gegründet wurde, diese ist dies auch eine „islamische scher Herrschaft gegeben habe. unterlaufen ihnen keine Ver- des einzelnen Aufgabe wahr. Sie ist verpflich- Demokratie“ – ein Begriff, der Bislang sind im Als ein Fremdwort dringt „De- fehlungen. Im Gehorsam gegen Glaubenden zu tet, dafür zu sorgen, dass in der nicht erst seit 2001 von isla- Islam keine Ansät- mokratie“ im 19. Jahrhundert ihn geeint, halten sie unter- dienen. Die Be- Türkei der sunnitische Islam mophilen Intellektuellen in die ze zu irgendeiner in den Wortschatz der großen einander Frieden, beraten sie ratschlagung in der „richtigen“ Weise gelebt Debatte geworfen wird. Doch Beschränkung des islamischen Kultursprachen miteinander und tragen zum ist kein wichti- wird. Mit dem Schwinden des nur eine Gemeinschaft von allumfassenden Gel- ein. Das Wort bezeichnet einen Gedeihen ihrer Gemeinschaft ger Gegenstand Kemalismus, dessen Anhänger Individuen, die von scharia- tungsanspruchs des Sachverhalt, der dem eigenen, bei, indem sie von dem Le- schariatischer den Laizismus auf ihre Fahnen tischer und anderer religiöser Korans und der Pro- dem islamischen kulturellen bensunterhalt, den Allah ihnen Bestimmungen. geschrieben hatten, ohne die und weltanschaulicher Bevor- phetenüberlieferung Erbe fehlte. Gleich- gewährt, reichlich Da Allahs Vorge- notwendige ins Grundsätzli- mundung frei sind, vermag in erkennbar wohl wäre denkbar, spenden. Vierhun- hen mit dieser che gehende Auseinanderset- einer offenen, pluralistischen Allah ist die einzige Tilman Nagel dass durch einen dert Jahre später ist Welt ohnehin zung mit dem allumfassenden Gesellschaft zu leben; nur eine Quelle sämtlicher von außen kom- das Gedankenge- durch den Men- Regelungsanspruch des Islams solche Gemeinschaft vermag Vorschriften und menden Anstoß in bäude der Scharia schen nicht entschlüsselt wer- bild gelten. Damit ist zugleich zu führen, wächst demokratisch zu- Verhaltensweisen diesem Erbe an- in seinen wesentli- den kann, haben sich alle Maß- gesagt, dass nur Muslime voll- das Gewicht dieser stande gekomme- In der Türkei wächst gelegte Kräfte und chen, bis heute gül- nahmen der Machtausübung gültige Rechtsgenossen der Behörde in der tür- nen Entscheidun- das innenpolitische Fähigkeiten zum Aufkeimen tigen Elementen fertiggestellt. darauf zu richten, dass dem Scharia sein können. Die auf kischen Innenpoli- gen zu folgen. Bis- Gewicht der Religi- gebracht worden wären. Be- Was in den genannten Koran- Gemeinwesen Nutzen entsteht. den Einzelfall bezogene Aus- tik und auch in der lang sind im Islam, onsbehörde trachten wir die eingangs zi- versen mit allgemeinen Wor- Denn dass Allah den Triumph legung der Scharia ist den Ge- Außenpolitik; nach von wenigen in der tierten Sätze des Korans einmal ten über die Gemeinschaft der der durch seinen letzten Pro- lehrten (Ulama) vorbehalten, eigenem Bekunden breiten Masse der insgesamt! Muslime gesagt wird, ist nun pheten ins Leben gerufenen die ihrerseits keine feste Ins- hat sie die ihr gestellte Aufgabe Glaubenden unwirksam blei- im schariatischen Schrifttum in Gemeinschaft, laut Koran der titution bilden, sondern in je auch gegenüber Türken und benden Ausnahmen abgese- Alle irdischen Güter bekommen großer Detailfülle nachzulesen: besten, die je gestiftet wurde nach den Machtverhältnissen Türkischstämmigen im Aus- hen, keine Ansätze zu irgend- die Menschen von Allah, aber Allah ist die eine und einzige (Sure 3, 110), herbeiführen will, wechselnden Konstellationen land zu erfüllen. einer Beschränkung des allum- sie sollten eher auf das aus Quelle der dem Menschen zur ist nicht anzuzweifeln, selbst die Herrschenden „beraten“ fassenden Geltungsanspruchs Verfügung stehenden wenn man, wie angedeutet, an- Das Christentum konnte des Korans und der Propheten- Güter der Daseins- sonsten Allahs Absichten nicht sich in einem keineswegs überlieferung erkennbar ge- fristung und auch die kennt. spezifisch christlichen Ge- worden. Eine solche Beschrän- einzige Quelle sämt- meinwesen, dem Römi- kung aber ist für die Vereinbar- Tilman Nagel: licher Vorschriften Der gemeinschaftliche Riten- schen Reich, einrichten, keit von Islam und Demokratie Allahs Liebling: Ursprung Tilman Nagel: und Erscheinungsformen und Verhaltensregeln, vollzug, das Recht, die Normen Mohammed: dessen Rechts­ordnung unabdingbar. des Mohammedglaubens gemäß denen das des Alltags in diesem islami- Leben und Legende in großen Teilen über- Oldenbourg Oldenbourg Wissenschaftsverlagverlag, Dasein zu gestalten schen Gemeinwesen sowie die Wissenschaftsverlag, nehmen und weiterent- München, ist. Die einende Mitte Beziehungen zu den Anders- Münchern, wickeln. Nicht so der Der Autor lehrte bis 2007 Islamwissen- 430 Seiten, 1052 Seiten, schaft und Arabistik an der Universität 89,95 Euro. des Gemeinwesens ist gläubigen unterliegen einem 199,95 Euro. Islam. Er benötigt, wie Göttingen. Bayernkurier 14 MEINUNGEN Nr. 38 | 20. September 2014 Halbherzige Hilfe Politische Hygienefrage DER STANDPUNKT Von Heinrich Maetzke Von Peter Hausmann

Die Terrorarmee des Islamischen schiitische Dominanz in Bagdad Die Landtagswahlen in Thü- Der SPD und den Grünen käme genannten Bündnisgrünen aus Staats (IS) ist eine ernste Bedro- war den Saudis jedes islamisti- ringen stellen die Sozialde- die Rolle der Steigbügelhalter der Bürgerrechtsbewegung des hung – vor allem für die Mächte sche Mittel recht. Saudis stellen mokraten und die Grünen vor zu, die erstmals seit der Deut- Neuen Forums und der Runden des Mittleren Ostens von Nord- eines der stärksten Kontingente die Frage, wie sie es mit der schen Einheit einem Erben von Tische in Ost-Berlin, Branden- afrika und der Türkei bis an den unter den IS-Terroristen. „Mons- politischen Hygiene halten. In Honecker und Co in den Mi- burg, Thüringen, Sachsen-An- Persischen Golf. Für die Türkei, ter mit saudischen Wurzeln“ diesem Bundesland haben die nisterpräsidentensattel helfen halt und Sachsen entstanden. Saudi-Arabien und den Iran geht nennt die Neue Zürcher Zeitung Wähler zwei unterschiedliche würden. Auch die damals wiedergegrün- Andreas Scheuer, es um sehr viel mehr als die IS-Terrormiliz. Das Mehrheitsoptionen ermöglicht. Zur Frage nach der politischen dete SPD, die in den frühen Generalsekretär der CSU für Amerikaner und Eu- Blatt hat recht. Über Erstens: Die Fortsetzung der Hygiene wird diese Konstella- Jahren der DDR einst mit den ropäer. Trotzdem sollen die Türkei wiederum ist Koalition aus CDU, die gestärkt tion unter mehreren Aspekten. Kommunisten zur SED zwangs- Der CSU-Parteivorstand hat es jetzt die westlichen jahrelang ungehindert aus dem Wahlgang hervorging, fusioniert worden war, hat dort einen 7-Punkte-Sofortplan Länder fast alleine rich- Nachschub aller Art und der SPD, die den Wahla- ihre Wurzeln. Jetzt sollen (oder zur Asyl- und Flüchtlingspo- ten – und bluten. für die übelsten – anti- bend als eigentliche Verliererin wollen?) diese Gruppierungen litik beschlossen. Ziel ist es, Sollen sich Grüne und SPD Dabei haben Iran, westlichen – Terroris- beendete. Oder Zweitens: Ein den Rechtsnachfolgern des Ver- die Asylbewerber und Flücht- darin üben, aus Mördergruben

Saudi-Arabien und die Bild: action press/MCS3 Joshua Card/US Nav ten in Syrien geflossen. Rot-Dunkelrot-Grünes Regie- brecherregimes der DDR den linge unterzubringen und Herzen zu machen? Türkei Bürgerkrieg, Einsatz gegen IS Jetzt sehen sich Riad rungsbündnis für das der Spit- Weg ins Amt des Ministerpräsi- zugleich den dramatischen und Religionskonflikt und Ankara, die auch zenkandidat der SED-PDS-Lin- denten ebnen? Das ist nicht nur Anstieg der Asyl- und Flücht- in Syrien und Irak nach Kräf- noch überall gegeneinander ar- ken heftig wirbt. Wie könnten SPD und Grüne geschichtsvergessen. Damit op- lingsströme zu bremsen. Die ten angeheizt: Riad und Tehe- beiten, selber in Gefahr. Beide SPD und Grüne zeigen mehr mit einer Partei koalieren, der fern Genossen und Grüne den Flüchtlinge sollen in den EU- ran kämpfen in Syrien und Irak haben die weitaus stärksten und oder weniger verhalten Sympa- sie auf Bundesebene stets das letzten Rest politischer Moral Staaten bleiben, in denen sie gegen einander und um die teuersten Armeen der Region. thien für diese Dreier-Konstel- Fehlen jeglicher europa- und auf dem Altar des politischen angekommen sind. Dieses Vormacht in der Region – Sun- Amerikaner und Europäer sollten lation verbunden mit dem Hin- außenpolitischen Seriosität be- Opportunismus. geltende EU-Prinzip wird vor niten gegen Schiiten. Saudische es ihnen überlassen, das IS-Mon- weis, dass es nichts Neues sei, scheinigt? Und, wie passt das Rot, Dunkelrot und Grün allem von Italien derzeit nicht Wahabiten, deren Weltbild der ster, das sie selber groß gemacht dass die Rechtsnachfolger der zur Geschichte der SPD und der könnte eine Machtoption für beachtet. Wenn diese euro- IS-Ideologie verzweifelt ähnlich haben, auch selber zur Strecke zu SED an Landesregierungen be- Grünen in der DDR und den die SPD und die Grünen auch parechtlichen Vorgaben nicht sieht, haben sunnitischen Extre- bringen. Sie werden schon han- teiligt sind. Sie hätten schließ- neuen Bundesländern? auf Bundesebene sein. SPD- eingehalten werden, muss mismus gefördert und verbreitet. deln, wenn sie müssen. Es bleibt lich in Berlin, Brandenburg und Gerade in diesen Tagen, an de- Chef Gabriel hat den Kontakt es im Rahmen des Schenge- Gegen die für sie unerträgliche ihnen gar nichts übrig. in Mecklenburg-Vorpommern nen sich der Beginn der Friedli- zur SED-PDS-Linken wohlweis- ner Abkommens zusätzliche mitregiert, ohne dass es zum chen Revolution in der dama- lich nie abreißen lassen. Sollen Grenzkontrollen geben. Au- sozialistischen Umsturz kam. ligen DDR zum 25. Mal jährt, sich Grüne und SPD also jetzt ßerdem müssen die Flücht- Doch in Thüringen bekäme die- erinnern sich Menschen in ganz schon darin üben, aus Mörder- linge innerhalb Europas ge- Unhaltbar ses Bündnis eine neue Qualität. Deutschland daran, wie die so- gruben Herzen zu machen? rechter verteilt werden, denn derzeit trägt Deutschland die Von Andreas von Delhaes-Guenther Hauptlast der Flüchtlinge in ganz Europa. Die Flüchtlings- problematik muss an ihren Hat Bayern in der Asylpolitik zu exakt das Gleiche in Bayern, so Ursprungsorten bekämpft spät gehandelt, dieses reiche, verbreiten Opposition und linke werden, deshalb hat die Hil- aber laut Linksblock „böse, asyl- Medien die Mär vom „ausländer- fe vor Ort bei humanitären feindliche“ Land? Gut, auch in feindlichen CSU-Staat“ – auch, Katastrophen an den Krisen- Berlin, Niedersachsen, NRW weil Anwohner der Asylheime herden der Welt Priorität. Wir und Schleswig-Holstein weiß es wagen, sich über Vermüllung, müssen aber auch klar sagen, man nicht, wohin mit der Flut an steigende Kriminalität und Be- dass das Asylrecht nur für die Asylbewerbern. Aufnahmelager lästigungen zu beklagen. Pfui!? wirklich Schutzbedürftigen sind bundesweit überfüllt, wer- Der Masernausbruch im größ- da ist und die Leistungsfä- den vorübergehend geschlos- ten Erstaufnahmelager in Mün- higkeit unseres Landes nicht sen. Hamburg will Asylschiffe in chen? Der brutale und schnelle unbegrenzt ist. Deshalb ist den Hafen legen und Bremens Erfolg der IS-Terroristen im Irak es wichtig, dass die Grünen zentrale Aufnahmestelle spricht und in Syrien? Die Prognose von im Bundesrat der Einstufung von „unhaltbaren Zuständen“. 21 000 Asylbewerbern für Bayern der West-Balkanstaaten als Die Stadtstaaten fordern vom durch das Bundesamt für Mig- sichere Herkunftsländer zu- Bund mehr Personal für das ration Anfang 2014? Jetzt sind es stimmen, damit der Zustrom Bundesamt für Migration sowie, 33 000, Tendenz explodierend. offenkundig unbegründeter ihnen Immobilien zu überlas- Das alles soll vorhersehbar ge- Asylbewerber vom West-Bal- sen. „Kaum noch lösbare Auf- wesen sein? Oder ist nur die Mär kan gestoppt werden kann. gaben“ werden beklagt. Passiert vorhersehbar gewesen? SPD-Plakat-Prototyp für die zukünftigen Wahlen. Zeichnung: Sakurai

ZU GAST IM BAYERNKURIER Der Herbst wird grausam Frankreich: Hollande vor dem Ende? − Von Henri Ménudier

Mit den vielen Enthüllungen und Affären war der Som- sich „am Rande des Abgrunds“ befinde. Der gemäßigte nungsumfragen gibt das Volk Hollande jetzt zu verste- mer katastrophal für den französischen Staatspräsi- L’Express (10.9.) lockt die Leser mit einem Bericht über hen, dass es mit ihm sehr unzufrieden ist. Ob er wie De denten. Der Herbst wird grausam. Wahlen und Umfra- Hollandes Reise zur „Hölle“. Der konservative Figaro Gaulle reagieren wird? gen geben ein genaues Bild der politischen Lage. Nach Magazine (12.9.) stellt die jetzt öffentlich diskutierte Zwei weitere Auswege sind denkbar. Wegen der brü- ihrer Machtübernahme in Mai 2012 haben die Sozia- Frage: „Kann er bleiben?“ Und gibt gleich die Antwort: chigen sozialistischen Mehrheit in der Nationalver- listen sämtliche Wahlen (Nachwahlen, Kommunal- 62 Prozent der Franzosen wünschen seinen Abgang. sammlung ist ein Konflikt zwischen exekutiver (Prä- und Europawahlen 2014) verloren. Am 28. September Die Vertrauenskrise ist da, weil der Präsident ent- sident der Republik und Regierung) und legislativer verlieren sie bestimmt die Wahlen für den Senat, die gegen seiner Versprechungen die sozialen und wirt- Gewalt nicht auszuschließen. Nach Auflösung der Na- zweite Parlamentskammer; die Kanton- und Regional- schaftlichen Verhältnisse nicht verbessern konnte und tionalversammlung und Neuwahlen käme eine sehr Henri Ménudier ist Professor an wahlen 2015 werden den Abstieg fortsetzen. Jede Wo- keine nennenswerte Strukturreformen durchgesetzt fragwürdige Kohabitation mit einer rechten Mehrheit. der Universität Paris III – Sorbonne che bestätigen Umfragen, dass François Hollande der hat. Sein Übergang vom Sozialismus zum sogenann- Die gemäßigte Rechte will aber mit einem derart dis- Nouvelle und hat an französischen unpopulärste aller Präsidenten ist. ten Sozialliberalismus ist wenig überzeugend, und sei- kreditierten Hollande nicht zusammen regieren. Wenn Eliteschulen unterrichtet. Er war Die Presse, links wie rechts, greift ihn mit einer kaum ne Glaubwürdigkeit hat darunter stark gelitten. die Institutionen blockiert bleiben bei anhaltend Gastprofessor an mehreren deut- vorstellbaren Heftigkeit an, die beispielweise in den Ti- Der direkt vom Volk gewählte Präsident der Repu- schlechter sozialer und wirtschaftlicher Lage, ist eine schen Universitäten und lehrt noch telblättern der Wochenpresse auffällt. Eine genaue Pres- blik verfügt über eine starke Stellung. Seit Gründung Explosion auf der Straße nicht auszuschließen. Seit an der Universität in Freiburg. seanalyse wäre zerstörerisch! Einige zufällige Beispiele: der V. Republik 1958 ist Hollande der siebte Präsident. 1789 haben die Franzosen immer wieder den Aufstand Bild: Ménudier Das rechte Kampfblatt gegen die Linke, Valeurs actu- Nur De Gaulle ist 1969 wegen einer verlorenen Volks- geprobt. Das Ende, gleich wie es kommt, wird für Hol- elles (28.8.) verkündet „Die Agonie“ von Hollande, der abstimmung zurückgetreten. Über Wahlen und Mei- lande wie für die Franzosen schmerzlich werden. Bayernkurier Report Nr. 38 | 20. September 2014 Report 15 Deutschlandtag der Jungen Union Bild: JU Deutschland Politik für Generationengerechtigkeit Die JU verleiht den jungen Menschen und deren Themen dank der Mutterparteien CDU/CSU eine starke Stimme – Von Horst Seehofer

Kaum ein anderer Satz ist so ab- Die Frage der Gerechtigkeit wird kenswerte Vorschläge. Die JU den. „Nie wieder Krieg! Nie wie- für Frieden und Freiheit erzielt den Jahren der Außerparlamen- genutzt wie „Die Jugend ist die nicht nur dabei die zentrale He- hat sich selbst seit ihrer Grün- der Verfolgung und Intoleranz!“ werden. Im Rückblick gehört tarischen Opposition (APO) Zukunft“. Sicherlich gehört die rausforderung für künftige Re- dung 1947 immer als Motor ei- – diese Grundsätze im Wortsinn das engagierte Eintreten der JU- und der Nachrüstungsdebatte Zukunft der Jugend. In einer formvorhaben sein. Die Forde- nes konsequenten Reformkur- waren allen gemeinsam. Politiker der ersten Stunde für scheint das persönliche, politi- Gesellschaft, die schon jetzt die rung des Grundgesetzes nach ses verstanden die friedliche Überwindung der sche Outing junger Menschen Auswirkungen der demographi- gleichwertigen Lebensverhält- – Reformen, die Grenzen in Europa sicherlich nicht mehr so angesagt zu sein. schen Entwicklung spürt, ist das nissen in ganz Deutschland auf dem klaren zu den Sternstunden in der Ge- Trotzdem: Mit über 100 000 Mit- Die JU hat thematisch aber zu kurz gegrif- muss neu durchdacht werden. Wertekompass schichte der JU. gliedern ist die JU noch immer sich seit ih- fen. Schon bald wird das Er- Es muss verhindert werden, des christlichen die stärkste politische Jugendor- rer Gründung scheinungsbild unserer altern- dass die ländlichen Regionen Menschenbil- Seit ihrer Gründung hat die JU ganisation Deutschlands. 1947 immer als den Gesellschaft die politische entvölkert werden, weil sie des beruhen. Deutschland sehr unterschiedli- Motor eines Agenda bestimmen. Dann wird beim Wettbewerb der Infra- Das bedeutet che Phasen des gesellschaftlichen Diese über 100 000 junge Men- konsequenten dieser Satz „Die Jugend hat die strukturen nicht mit den großen auch, dass sich Diskurses erlebt und mitgestal- schen, die ihrer Generation eine Reformkurses Probleme der Zukunft zu lösen“ städtischen Ballungsgebieten die jungen Po- tet. In den 60er und 70er erlebte Stimme geben, sind ein Beispiel verstanden lauten. Schritt halten können. Die De- litiker schon unser Land wohl die größte po- dafür, wie sinnvoll das Engage- Horst Seehofer mographie wird auch hier ein damals nicht in litische Emotionalisierung der ment für die „res publica“, die Der aktuelle Fachkräftemangel maßgebender Faktor für die Po- das enge Korsett Nachkriegsgeschichte. Die Aus- politischen und gesellschaftli- ist „nur“ ein Vorgeschmack auf litik sein. Meine Partei, die CSU, einer „Jugendpolitik“ zwängen läufer der unruhigen Jahre 1968 chen Themen, ist, die jeden ein- die künftigen Probleme, die hat dazu mit ihren Program- ließen, die sich auf Jugend- Angesichts der aktuellen Ereig- und danach haben meine Gene- zelnen in seinem Leben betref- von der Demographie ausge- men zum Ausbau des schnellen schutz beschränkt. nisse in der Ukraine, im Nahen ration geprägt. Obwohl die Lin- fen. Hier kommt der JU auch der löst werden. Schon jetzt kön- Internets, zur Förderung von und Mittleren Osten und in Af- ke die Proteste auf den Straßen Umstand zu Gute, dass sie die nen wir die Auswirkungen auf Arbeitsplätzen im ländlichen Die ersten Kapitel der Geschich- rika bekommen sie wieder eine dominierte, war auch damals gemeinsame Jugendorganisa- unsere Systeme der sozialen Raum und anderen Infrastruk- te unserer CDU- und CSU- ge- beklemmende Aktualität. Wenn die JU bereits die mitglieder- tion von CDU und CSU ist. Das Sicherung erkennen. Die Poli- tur-Programmen bereits wich- meinsamen Jugendorganisation militärische Aktionen und In- stärkste politische Jugendorga- bedeutet nicht nur, sich in der tik hat darauf mit der Einfüh- tige Weichenstellungen vorge- wurden von jungen Kriegsheim- terventionen als Mittel oder nisation Deutschlands. Verpflichtung einer wichtigen rung der Rente mit 67 bereits nommen. Daher kann ich Ihnen kehrern geschrieben, die sich, gar im Clausewitzschen Sinn Klammerfunktion zwischen den eine erste Antwort gegeben. gratulieren, dass Sie den aktuel- gerade der großen Mensch- als „Fortsetzung der Politik mit Heute stellt die Generation Y die Unionsparteien zu befinden. Die Fragen, wie der Generatio- len Deutschlandtag der Jungen heitskatastrophe des Zweiten anderen Mitteln“ wieder in meisten der jungen Politiker. Die- Die beiden verbliebenen Volks- nenvertrag künftig ausgestaltet Union unter die Überschrift Weltkrieges entkommen, an Mode kommen, braucht es die sen jungen Erwachsenen wird parteien eröffnen den jungen sein wird, wie die Pflege und „Das Land neu denken“ gestellt den Universitäten zu Arbeits- Entschlossenheit der Politik, bekanntlich nachgesagt, dass Politikern vielmehr die Möglich- Betreuung von betagten Men- haben. kreisen zusammengeschlossen den Leuchttürmen der Demo- ihre Ideale vor allem im Privaten keit, ihre Idee auch politische schen geleistet werden kann, hatten. Sie wollten eine Erneu- kratie und Freiheit wieder mehr liegen. Ihr höchstes Ziel sei die Realität werden zu lassen. sind mit Sicherheit zwei der Vor diesem Hintergrund ist es erung des geistigen und kultu- Strahlkraft zu verleihen. Zufriedenheit – familiär und be- Der Autor ist seit 2008 Ministerpräsident großen Herausforderungen der ein großes Verdienst der JU, dass rellen Lebens in Deutschland ruflich. Die Mitgliederentwick- von Bayern und Vorsitzender der CSU. Zu- Politik, unsere Systeme der so- sie sich des Themas Generatio- auf der Basis christlicher Werte. Die jüngste Geschichte Deutsch- lung in großen Vereinen und po- vor war er von 1992 bis 1998 Bundesminis- ter für Gesundheit und von 2005 bis 2008 zialen Sicherheit den veränder- nengerechtigkeit als politischen Ihre Anliegen waren vor allem, lands zeigt, dass nur durch die litischen Jugendorganisationen Bundesminister für Ernährung, Landwirt- ten demographischen Bedin- Schwerpunkts verschrieben hat. Antworten auf die durchlebten friedliche Überwindung alter Ge- scheint dieser Einschätzung schaft und Verbraucherschutz. In die JU war der Ingolstädter 1969 eingetreten, 1971 gungen anzupassen. Sie liefert dabei manche beden- Schrecken des Krieges zu fin- gensätze wirkliche Fortschritte Recht zu geben. Anders als in folgte die Mitgliedschaft bei der CSU.

Links: CSU-Parteivorsitzender und Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (r.) spricht auf dem JU-Deutschlandtag 2010 in Potsdam. Rechts: Horst Seehofer zusammen mit Philipp Mißfelder (r.) in Potsdam. Bild: JU Deutschland Bayernkurier Report 16 Deutschlandtag der Jungen Union Nr. 38 | 20. September 2014 Gern gesehener Gast in Bayern Die JU Bayern freut sich, den Deutschlandtag wieder bei sich im Freistaat begrüßen zu dürfen – Von Hans Reichhart

Dieses Jahr ist die Junge Union che, dass die Uhren in Bayern Deutschlands zu Gast in Bayern. bisweilen anders – nach unserer Der JU-Deutschlandtag findet Überzeugung aber immer rich- gut alle zehn Jahre bei uns im tig – gehen, haben uns manch- Freistaat statt. Augsburg, Wei- mal zu anderen politischen den, Erlangen, München, Würz- Lösungsansätzen geführt. Und burg und Garmisch-Partenkir- dennoch war die Zusammenar- chen waren bereits Gastgeber beit zwischen Philipp Mißfelder des großen JU-Konvents. Heuer und der JU Bayern stets sehr eng dürfen wir als Junge Union Bay- und vertrauensvoll. Wir wissen, ern unseren bundesdeutschen was wir an unserem Philipp Schwesterverband wiederum Mißfelder haben. Er hat der jun- mit einem herzlichen „Grüß gen Generation eine Stimme ge- Gott“ im schönsten Bundesland geben, die zwar nicht immer je- Deutschlands, in Inzell in Bay- dem gefallen, unsere Interessen ern, begrüßen! aber trotzdem lautstark vertre- ten hat. Lieber Philipp, hierfür Für uns Bayern ist der Deutsch- ein herzliches „Vergelt’s Gott“! landtag immer etwas Besonde-

res. Mit hochkarätigen Gästen Bild: CSU Unseren Freunden aus allen Tei- der deutschen Politik ringen wir Hans Reichhart auf der „Check-In in Bayerns Zukunft“-Landesversammlung der bayerischen JU auf dem Regionalflughafen in Mitte Juli 2014. len Deutschlands und unseren hier als gemeinsame Jugendor- internationalen Partnern aus ganisation der Unionsparteien Unsere Gäste erwartet in Inzell Manfred Weber, Bundesminis- Hauptgeschäftsführer Bertram hat den Bundesverband struk- der ganzen Welt wünschen wir um den richtigen Kurs. Wir strei- ein internationales und bayeri- ter Christian Schmidt, unseren Brossardt und vielen anderen. turell und organisatorisch auf in Inzell ein wunderbares Wo- ten für die Zukunftsfähigkeit der sches Programm. Neben Bun- Staatsministern Ilse Aigner und ein Niveau gehoben, auf das die chenende. Unter unserem Him- Bundesrepublik und um verant- deskanzlerin Angela Merkel Nicht minder spannend wird die Jugendorganisationen unserer mel, am Fuße unserer Berge, ist wortungsbewusste und genera- und Österreichs Außenminister Frage, wer künftig an der Spitze politischen Mitbewerber neid- Deutschlands Zukunft ein gern Mit hochkarätigen Gästen tionengerechte Zielvorstellun- Sebastian Kurz kommen po- der JU Deutschland und damit der voll blicken können. Wir als JU gesehener Gast. der deutschen Politik gen. Dass wir als JU Bayern hier litische Schwergewichte Bay- größten politischen Jugendor- Bayern haben in den vergange- ringen wir gemeinsam unsere Interessen auch deutlich erns zu uns: Wir freuen uns auf ganisation Europas stehen wird. nen Jahren zwar inhaltlich nicht Herzlich willkommen im schöns- um den richtigen Kurs in die CDU hinein artikulieren spannende Diskussionen mit Nach 12 Jahren übergibt Philipp immer die gleiche Auffassung ten Bundesland der Welt – herz- können, ist selbstverständlich unserem Ehrenvorsitzenden Mißfelder den JU-Bundesvorsitz vertreten wie die JU Deutsch- lich willkommen in Bayern! besonders reizvoll. Außer Horst der CSU und früheren Minis- Markus Söder, Staatssekretärin an einen Nachfolger. Mehr als land: Geographisch bedingte Seehofer schaffen dies nur we- terpräsidenten Edmund Stoi- Dorothee Bär, CSU-Generalse- ein Jahrzehnt war er das Ge- Divergenzen, unterschiedliche Der Autor ist seit Herbst 2013 Landesvor- sitzender der JU Bayern sowie Mitglied des nige aus der CSU. ber, EVP-Fraktionsvorsitzenden kretär Andreas Scheuer, vbw- sicht der JU Deutschland und Mutterparteien und die Tatsa- Bayerischen Landtags.

FILME SERIEN KKIDS MEMERRKLISTE Bau Automotive Industrie

EXKLUSIVE SERIEN VON HBO SOFORT GENIESSEN.

Entspannt sparEn – mit GEnEO. Game of Thrones BoB ardwala k Empiree Bored to Death Eastbound & Down Staffel 1 StStaffafffel 2 NUR Staffelfel 1 –3 Staffeaffel 3 & 4 viEl licht, viEl wärmE, bis zu 76 %* wEniGEr EnErGiEvErlust. 99 dEr hiGhtEch-wErkstOff rau-fiprO macht’s möGlich. SNAP DIR DEINE SERIENHITSTS € 3, mtl.* BIS ENDE OKTOBER GRATIS.*S.* * Senkung des Energieverlusts am Fenster bei einem Wechsel von alten Holz/Kunststofffenstern der 80er Jahre skysnap.de (Uf = 1,9, Ug = 3,0) zu Fenstern aus GENEO-Profilen (Uf = 0,86, Ug = 0,5), Fenstergröße 123 x 148 cm. DEINE ONLINE-VIDEOTHEK VON SKY. www.rehau.de/geneo *Bis Ende Oktober 2014 gratis testen, danach € 3,99 mtl. Monatlich kündbar. Abonnements, die während des Testzeitraums gekündigt werden, enden noch am selben Tag. Die Testphase wird nur einmalig pro Kunde gewährt. Nur ein Log-in zeitgleich und ohne Download-Option. Empfang nur in Deutschland und Österreich möglich. Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring. Foto: © 2014 Home Box Offi ce, Inc. All rights reserved. HBO® and all related programs are the property of Home Box Offi ce, Inc.

Bayernkurier_200914_160x240_sky.indd 1 12.09.14 15:03 DAZFF00386_160 x 240 mm_4c_09_2014.indd 1 10.09.2014 12:28:15 Bayernkurier Report Nr. 38 | 20. September 2014 Deutschlandtag der Jungen Union 17 Ein bisschen Wehmut schwingt mit Nach 12 Jahren scheidet der JU-Vorsitzende aus seinem Amt – Sein Engagement hat er nie bereut – Philipp Mißfelder im Interview

Berlin – Mit seinen 35 Jahren Prof. Otto Wulff, dem SEN- mit frischen Ideen neue Im- hat Philipp Mißfelder die Al- Bundesvorsitzenden, und mei- pulse für eine generationenge- tersgrenze erreicht, um noch- nem SEN-Landesvorsitzenden rechte Politik gibt. mals für den Bundesvorsitz Leonhard Kuckart zusammen. der JU kandidieren zu können. Eine generationengerechte Po- Bayernkurier: Sie sind seit Anna Diller sprach mit dem litik basiert darauf, die Leistun- 2005 Mitglied des Bundestags, scheidenden Bundesvorsitzen- gen und Werte der älteren Ge- seit 2009 außenpolitischer den über 12 Jahre an der Spitze neration anzuerkennen, wert- Sprecher der CDU/CSU-Bun- der JU, über die gegenwärtige zuschätzen und zu bewahren. destagsfraktion. Daneben sind Situation und Ausrichtung der Gleichzeitig müssen die Chan- Sie seit 2008 Mitglied im CDU- JU sowie über seine künftigen cen der jungen Generation ge- Präsidium, für das Sie aller- beruflichen Pläne. fördert werden. Sie dings zum Jahres- müssen zudem vor ende nicht mehr SEN und JU engagie- Bayernkurier: Herr Mißfelder, untragbaren Belas- erneut kandidieren ren sich gemeinsam mit 23 Jahren wurden Sie 2002 tungen geschützt wollen. Im April für eine mensch- auf dem Deutschlandtag in werden. dieses Jahres sind liche Gesellschaft Düsseldorf zum bislang jüngs- Sie zudem zum ten JU-Chef gewählt. Wenn Sie Bayernkurier: Für Schatzmeister in nun aus dem Amt scheiden, viele – jüngere wie ältere – Uni- Ihrem Heimat-Landesverband sind Sie auch der Bundesvorsit- onsmitglieder und -politiker Nordrhein-Westfalen gewählt

zende mit der längsten Amts- JU Deutschland Bild: stellten Sie einen Glücksfall worden. Wohin wird Ihre beruf- zeit. In dieser Zeit haben Sie Seit 2005 ist Philipp Mißfelder auch in der Bundespolitik zuhause, wo er sich vor allem mit der Außenpolitik befasst. für die JU dar. Ihre permanen- liche Reise gehen? eine Entwicklung vom jungen te Wiederwahl seit 2002 ist das Mißfelder: Das Amt des außen- Wilden zum älter werdenden Bayernkurier: In den letzten Gründung des Initiativkreises wichtig ist ein gemeinsames beste Zeugnis dafür. Was wün- politischen Sprechers werde Milden durchlaufen. Wie wür- Jahren hat sich in Deutschland „Zusammenhalt der Genera- politisches generationenüber- schen Sie sich für die Zukunft ich weiterhin mit viel Leiden- den Sie heute Ihre Position zur ein kontinuierlicher Rückgang tionen“ den Schulterschluss greifendes Marschieren? der JU? Und welchen Tipp wür- schaft ausüben. In der Außen- JU beschreiben? der Wahlbeteiligung bemerkbar mit der Senioren-Union (SEN). Mißfelder: In keiner anderen den Sie ihrem Nachfolger mit politik liegt mein fachpoliti- Philipp Mißfelder: Ich stand gemacht. Die jüngsten Kom- Vergessen sind jene Zeiten, Partei in Deutschland funktio- auf den Weg geben? scher Schwerpunkt. Zudem ist 12 Jahre lang an der Spitze der munalwahlen, auch die Euro- als Sie – damals noch jung im niert die Zusammenarbeit zwi- Mißfelder: Meinem Nachfol- mir eine feste Anbindung an größten politischen Jugendor- pawahl und jetzt die Landtags- Amt – ordentlich Häme dafür schen älterer und jüngerer Ge- ger wünsche ich viel Erfolg und die Landespartei wichtig; da- ganisation Deutschlands und wahlen im Osten haben diesen bekamen, nachdem Sie infrage neration so gut wie bei der Uni- viel Freude an der politischen her habe ich im Frühjahr dieses Europas. Einen großen Teil mei- Trend bestätigt. Für wie poli- gestellt hatten, ob 85-Jährige on. Die SEN und die JU enga- Arbeit an der Spitze der JU. Jahres das Amt des Schatzmeis- ner politischen Arbeit habe ich tisch – und parteipolitisch – sei noch ein künstliches Hüftge- gieren sich gemeinsam für eine Für den Verband wünsche ich ters der NRW-CDU übernom- der JU gewidmet. Die Zeit und es nun aktiv oder passiv – halten lenk bräuchten. Nun gelten Sie menschliche und solidarische mir, dass er weiterhin eine men. Mit Armin Laschet an der Mühe, die ich in den Verband Sie die derzeitige Jugend? als Antreiber der Zusammenar- Gesellschaft. Dabei arbeite ich wichtige Rolle in der bundes- Spitze wollen wir die Landtags- investiert habe, habe ich nie Mißfelder: Der Rückgang der beit zwischen JU und SEN. Wie sehr gut mit meinem Freund deutschen Politik spielt und wahl 2017 gewinnen. bereut. Das Amt als Bundesvor- Wahlbeteiligung ist besorgniser- sitzender war eine große Her- regend. Dies muss sich ändern, ausforderung und war mit dem damit extreme Parteien nicht in Verzicht auf einen großen Teil die Parlamente einziehen. Die meiner Freizeit verbunden, hat junge Generation ist politisch aber auch viel Freude gemacht. sehr interessiert und bereit, Zeit Der Abschied ist entsprechend und Mühe in die politische Ar- auch ein wenig wehmütig. Ich beit zu investieren. Häufig muss werde natürlich weiterhin die dies neben zahlreichen anderen Arbeit und die Entwicklung der Verpflichtungen geschehen. Ge- JU mit Interesse verfolgen. rade im Bundestagswahlkampf 2013 war sichtbar, mit wie viel Bayernkurier: Nach über einer Engagement und Begeisterung Dekade an der Spitze der JU ha- sich junge Menschen am politi- ben Sie nicht nur einen Über- schen Prozess beteiligen. Durch blick über die Entwicklung der die Besetzung des Themas „In- größten deutschen politischen ternet“ insbesondere durch Jugendorganisation bekom- Sven Volmering und Dorothee men, sondern auch einen Teil Bär ist es uns gelungen, die Pi- ihrer Geschichte fortgeschrie- ratenpartei zu marginalisieren. ben. Wo, würden Sie sagen, steht die JU – bei einer historischen Bayernkurier: Hat die JU genü- Einordnung – heute und was gend Nachwuchs und gelingt haben Sie dazu beigetragen? es ihr umgekehrt, ihren Nach- Mißfelder: Die JU ist eine wuchs zahlreich in aktive Funk- ­starke Organisation tionen zu bringen? und für die zukünf- Mißfelder: Im Ge- Wir sind heute tigen Aufgaben ge- gensatz zu ande- der am besten or- rüstet. Der Einsatz ren politischen ganisierte Jugend- der Wahlkämpfer Organisationen verband in Europa der JU hat entschei- haben sich die Mit- dend zu dem sehr gliedszahlen der guten Abschneiden der Union JU nach einem Rückgang stabi- bei der Bundestagswahl 2013 lisiert. Zudem steigt der Anteil „ Spannende Aufgaben und Zeit für die Familie. beigetragen. Zahlreiche junge an weiblichen Mitgliedern – so- Das schätze ich an der BayWa.“ Kandidaten sind in den Bun- wohl in der Breite als auch im destag eingezogen und vertre- Bundesvorstand. Insbesondere „Ich habe bereits meine Ausbildung bei der BayWa gemacht. Danach war ich hier in ten dort aktiv die Interessen der bei der letzten Bundestags- den unterschiedlichsten Bereichen aktiv. Als dann meine beiden Kinder kamen, zeigte sich, dass es der BayWa mit der Familienfreundlichkeit wirklich ernst ist. Durch flexi- jungen Generation. Die JU ist wahl, aber auch bei den zahl- ble Arbeitszeiten lassen sich Familie und Beruf für mich prima miteinander vereinba- und bleibt Ideengeber für die reichen Landtags- und Kom- ren. Heute kann ich sagen: Die BayWa hat mich bislang in jeder Phase meiner Karriere perfekt unterstützt.“ Sandy Kunert, Bamberg Unionsparteien und Motor ei- munalwahlen sind viele junge nes christlich-demokratischen Kandidaten aus den Reihen der Die BayWa ist ein auf allen Kontinenten tätiger Handels- und Dienstleistungskonzern und christlich-sozialen Gestal- JU in die Parlamente eingezo- mit rund 17.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von knapp 16 Milliarden Euro. Der Schwerpunkt unserer Geschäftstätigkeit liegt in den Segmenten Agrar, Energie und tungswillens. Mein Bestreben gen. Dies ist wichtig, damit die Bau. Der BayWa Konzern zählt zu den weltweit führenden Agrarunternehmen. Im war es immer, die JU schlag- junge Generation eine Stimme Bereich der erneuerbaren Energien ist er europaweit einer der wichtigsten Projektent- kräftig und kampagnenstark zu in der Politik hat. wickler in den Wachstumsmärkten Solar, Wind und Biogas. Als starker Partner vor Ort ist die BayWa ebenso in der Region verwurzelt – und das mit Tradition. Im Jahr 2013 machen. Wir sind heute der am wurde die BayWa 90 Jahre alt. besten organisierte Jugendver- Bayernkurier: 2008 übten Sie band in Europa. als Vertreter der JU mit der

DR_Anz_Personal_Kunert_215x235_001Seitex1von1 1 28.08.14 14:58 Bayernkurier Report 18 Deutschlandtag der Jungen Union Nr. 38 | 20. September 2014 Wettbewerb in jeder Hinsicht Die Verbesserung des ländlichen Absatzmarktes sowie die Wahl des Bundesvorsitzenden stehen im Mittelpunkt des Deutschlandtags

Berlin/Inzell – Mit ihrer Inzeller ihre Förderung singulär unter – mittels eines von der Bundes- deutschen Landwirtschaft eine in der Agrarwirtschaft, durch NEUWAHLEN Erklärung und ihren Leitan- dem Aspekt der Agrarförderung regierung in Zusammenarbeit enorme Anpassung abverlangt. eine überregionale Angleichung trägen, die sich mit den Her- gesehen“, heißt es dazu in der mit den Bundes- und Landes- Nicht nur die Marktstabilisie- der Lehrpläne der landwirt- • Alle zwei Jahre wählt die ausforderungen der ländlichen Begründung der JU. Als Schlüs- ärztekammern getragenen Sti- rungsmaßnahmen der EU wur- schaftlichen Berufs-, Fach- und JU Deutschland auf ihrem Regionen Deutschlands be- sel zu einer nachhaltigen positi- pendiensystems für angehende den deutlich zurückgefahren, Hochschulen sowie durch den Deutschlandtag ihren Bun- schäftigen, will die JU versu- ven Entwicklung der ländlichen Landärzte und zusätzlich mit- auch die EU-Exportsubventi- Erhalt der sogenannten Hofab- desvorsitzenden. chen, neue und generationen- Räume gilt ihr tels Etablierung von „eHealth“, onen spielen kaum noch eine gabeklausel, • Seit 2002 wurde Philipp gerechte Impulse zu setzen. • die gezielte finanzielle staat- • die Teilhabe am schnellen In- Rolle“, so die Begründung des • den Ausbau der Biogasproduk- Mißfelder in diesem Amt be- Neue Impulse beziehungsweise liche Unterstützung struktur- ternet – durch eine möglichst zweiten Leitantrags. Zur Redu- tion, soweit er nicht in Konkur- stätigt. eine Zäsur wird es auch für die schwacher und besonders vom flächendeckende Versorgungzierung der betriebswirtschaftli- renz zur Nahrungsmittelpro- • Da Mißfelder aus Alters- JU selbst durch die Neuwahl ih- Bevölkerungsrückgang betrof- der Haushalte mit Glasfaseran- chen Unsicherheiten angesichts duktion tritt, gründen für eine erneute res Bundesvorstands geben. fener Kommunen – unter an- schlüssen in Ergänzung der Zie- eines stark angewachsenen • eine objektive und wissens- Kandidatur ausscheidet, wird derem mit einem Sonderinves- le der Bundesregierung, bis 2018 Schwankens der Agrarmärkte basierte öffentliche Diskussion es nach den diesjährigen „Politik für ein Deutschland der titionsprogramm des Bundes, Breitbandanschlüsse mit Über- und damit der Erzeugerpreise, über Grüne Gentechnik sowie Wahlen ein neues Gesicht an Regionen – Zukunft des ländli- genannt „Demografie in den tragungsraten von mindestens aber auch angesichts zuneh- deren weitere biotechnologische der Spitze der JU Deutsch- chen Raums“ und „Politik für eine ländlichen Regionen“, 50 Megabit/Sekunde für alle mender öffentlicher Debatten Erforschung in Deutschland, land geben. nachhaltige und leistungsfähige • der Erhalt einer wettbewerbs- Haushalte zur Verfügung zu stel- fordert die JU zugunsten der • die Vereinbarkeit von umwelt- • Benedict Pöttering und Paul Landwirtschaft“ heißen die bei- fähigen Land- und Forstwirt- len (siehe Inzeller Erklärung), Landwirte daher und verbraucherfreundlicher Ziemiak stellen sich hierfür den Leitanträge – und ihr Name schaft als ideelles wie finanziel- • ein leistungsfähiges öffentli- • die Möglichkeit zur Bildung gleichwie international konkur- zur Wahl. ist Programm: les Fundament, ches Verkehrsnetz zur Sicherung einer steuerlichen Risikoaus- renzfähiger Haltung von Nutz- • 316 Delegierte werden über • der Erhalt und die weitere der Mobilität – zur Not mit regi- gleichsrücklage zur eigenver- tieren – durch Reduzierung des den neuen Bundesvorsitzen- Die Gewährleistung gleichwer- Schaffung von Arbeitsplätzen als onalspezifischen, innovativen antwortlichen, innerbetriebli- Einsatzes von Antibiotika auf den entscheiden. tiger Lebensverhältnisse im ge- Mittel gegen die Abwanderung Lösungen wie einem Bürgerbus chen Risikosabsicherung, das zwingend notwendige Min- • Daneben werden vier stell- samten Bundesgebiet hat der junger Menschen in die Stadt, oder einem Anruf-Sammel-Taxi. • die Erleichterung des Verkaufs destmaß, durch Förderung der vertretende Vorsitzende, der erste Antrag zur Zielsetzung: • die Förderung des Tourismus europäischer Agrarprodukte auf Erforschung von Medikamen- Bundesschatzmeister sowie „Die Politik der letzten Jahre auf durch die Förderung tourismus- Die Vereinbarkeit von Nachhal- internationalen Märkten – eine tenersatz sowie durch Beratung 16 Beisitzer gewählt. europäischer und Bundesebe- freundlicher Voraussetzungen tigkeit und Wettbewerbsfähig- kritische Überprüfung eigener für veterinärmedizinisch sinn- • Außerdem steht die Wahl ne ließ teilweise die Tendenz – beispielsweise durch den Be- keit der Landwirtschaft thema- Exportbeschränkungen und ein volle Stallkonzepte, der Bundeskassenprüfer, der erkennen, sich hinsichtlich schluss der Ministerpräsiden- tisiert der zweite Leitantrag: guter Verlauf der Verhandlun- • eine Eindämmung des Ver- Mandatsprüfungskommis- Raumplanung und Regionalför- tenkonferenz der Bundesländer, „Durch die Reduzierung politi- gen der EU mit den USA über brauchs von Land für Siedlungs- sion für die Deutschlandta- derung auf vermeintlich wachs- den Sommerferienkorridor und scher Einflüsse auf die Produk- das Freihandelsabkommen und Infrastrukturflächen, ge 2015 und 2016 sowie des tumsträchtigere ‚Metropolregi- damit auch die Tourismussai- tionsentscheidung der land- (TTIP) vorausgesetzt, • die Aufklärung über eine ge- Bundesschiedsgerichts an. onen‘ zu fokussieren. Die ländli- son zu verlängern, wirtschaftlichen Betriebe und • die Unterstützung der Nach- sunde Ernährungsweise und • Zuvor wird der bisherige chen Regionen wurden oftmals • die Gewährleistung der medi- die Deregulierung der landwirt- wuchsgewinnung – durch Wer- über die Bedeutung des Min- Bundesvorstand entlastet. nur peripher berücksichtigt und zinisch-ärztlichen Versorgung schaftlichen Märkte wurde der bung für die Vorteile des Berufs desthaltbarkeitsdatums. dia

AUSZUG AUS DER INZELLER ERKLÄRUNG Die Digitale Agenda der Bun- orität, um die künftige wirt- zusätzlich zu den Investitionen So schmeckt Bayern. desregierung sieht vor, dass bis schaftliche Wettbewerbsfähig- der Wirtschaft gezielte Förder- 2018 alle Haushalte über einen keit Deutschlands zu erhalten maßnahmen notwendig, die Internetanschluss mit einer und auszubauen und um eine den Beihilfevorschriften der Downloadgeschwindigkeit von „digitale Spaltung“ zwischen EU genügen. [...]. mindestens 50 Mbit/s verfü- ländlichen und städtischen Re- So oder so ist der Ausbau des gen sollen. Die EU will bis 2020 gionen zu verhindern. [...]. Breitbandnetzes also eine alle Haushalte mit mindestens Wir begrüßen daher, dass die enorme finanzielle Heraus- 30 Mbit/s und 50 Prozent der vom Bundesminister für Ver- forderung für Wirtschaft und Haushalte mit 100 Mbit/s aus- kehr und digitale Infrastruktur öffentliche Hand. Allein der statten. Angesichts eines erwar- ins Leben gerufene „Netzalli- CSU-regierte Freistaat Bayern teten exponentiellen Anstiegs anz Digitales Deutschland” in scheint diese Herausforderung des Breitbandverkehrs auf- diesem Herbst ein Kursbuch annehmen zu wollen und stellt grund der steigenden Nachfra- vorlegen wird, das alle für den bis 2017 zwei Milliarden Euro ge nach elektronischen Dienst- Ausbau relevanten Handlungs- für den Breitbandausbau in leistungen halten wir diese Zie- felder umfasst und Meilenstei- den Landeshaushalt ein. [...]. le jedoch nur für Etappenziele. ne für den Netzausbau aufzei- Doch um die Wirtschaftlich- Wir brauchen ehrgeizigere Ziele gen wird. Abgeleitet von diesem keitslücke beim Breitbandaus- für die Zeit nach 2018. Kursbuch brauchen wir auch bau in manchen Regionen zu Deshalb wollen wir langfristig für die einzelnen Bundesländer schließen, brauchen wir auch eine möglichst flächendecken- und Kommunen Masterpläne eine Förderung durch den de Versorgung der Haushal- für den Netzausbau. Ebenso Bund. Wir setzen hier auf einen te mit Glasfaseranschlüssen benötigen wir in allen Bundes- Instrumentenmix aus Förder- (FTTB/H) verwirklichen. Weil ländern Breitbandkompetenz- und Bürgschaftsprogrammen die Leistungsfähigkeit der zentren wie das Bayerische sowie gezielten und begrenzten herkömmlichen, auf Kupfer- Breitbandzentrum in Amberg Steuervergünstigungen zum kabel basierenden Technolo- zur Beratung der Kommunen. Beispiel für Hausanschlüsse gien heute nahezu ausgereizt [...]. Die Landeskompetenzzen- an das Breitbandnetz. Für die ist und deren Einsatz zudem tren könnten zudem dafür sor- Finanzierung sollen die Erlö- nur unter Monopolstruktu- gen, dass zum Beispiel durch se aus der Versteigerung der ren möglich ist, halten wir den die Bildung von Breitband- Funkfrequenzen aus der Digi- Netzausbau mit Glasfasertech- zweckverbänden Förderregio- talen Dividende dienen. Au- nologien für am zukunftsfä- nen so zugeschnitten werden, ßerdem schlagen wir eine (teil- higsten. [...]. Trotz der zunächst dass ein Rosinenpicken von Te- weise) Veräußerung von Aktien höheren Kosten wollen wir auf lekommunikationsunterneh- der Deutschen Telekom AG vor, diese Zukunftstechnologie statt men nicht möglich ist. [...]. die sich noch in Bundesbesitz auf Übergangstechnologien Grundsätzlich wollen wir ein befinden. [...]. Ein Verkauf der setzen, um langfristig auch im Regulierungsumfeld schaffen, Aktien ist ordnungspolitisch Wettbewerb mit unseren Nach- welches so viel wie möglich an geboten, kann es doch nicht barländern bestehen zu kön- privaten, eigenwirtschaftlichen Aufgabe des deutschen Staates nen. [...]. und wettbewerbsoffenen In- sein, mit der Telekom, die heu- Der flächendeckende Ausbau vestitionen auslöst. Dennoch te circa 50 Prozent ihres Ge- der mobilen und festnetzba- gibt es Regionen, in denen ein schäfts im Ausland tätigt, Tele- sierten, digitalen Infrastruktur marktgetriebener Netzausbau kommunikationsinfrastruktur hat für uns daher höchste Pri- nicht realisierbar ist. Hier sind im Ausland zu finanzieren.

ER-143901-Bayernkurier160x240.indd 1 15.09.14 09:41 Bayernkurier Report Nr. 38 | 20. September 2014 Deutschlandtag der Jungen Union 19 Zwei, die es wissen wollen In der Sache gleich, im Stil verschieden – Beide Kandidaten wollen die JU in die Zukunft führen

DAS PORTRAIT DAS PORTRAIT Kein Ja-Sager Der Mann der leisen Töne Benedict Pöttering scheut sich nicht vor klaren, kritischen Worten setzt auf den Spagat von Einlenken und Festhalten

Hamburg/Bad Iburg – Sich zu- – das fordert er auch in der Au- Düsseldorf/Iserlohn – Kommu- in all ihren Facetten aktuelle rückhalten ist Benedict Pötte- ßenpolitik. Noch immer berührt nalpolitik und Parteipolitik Antworten geben“, erklärt der rings Sache nicht. Der 31-Jähri- es ihn, dass er als Vizepräsident scheinen sich bei Paul Ziemiak Student der Unternehmens- ge äußert sich gerne und oft zu der Jugendorganisation der Eu- nicht auszuschließen – ganz im kommunikation. Eine stärkere politischen Themen – und vor ropäischen Volkspartei (YEPP) Gegenteil vielmehr zu ergänzen. Mitgliederbeteiligung ist ihm allem deutlich – wie zuletzt bei „auf dem Maidan in Kiew bei Jedenfalls ist der in Stettin in Po- dabei genauso wichtig wie eine der Rente mit 63 – eine „Gene- der pro-europäischen Protest- len geborene 29-Jährige sowohl größere interne Kommunikati- rationenungerechtigkeit“, wie bewegung sprechen durfte“. seit vielen Jahren Mitglied des on und Transparenz. Gleicher- er sagt. Immer nur „Ja“ sagen Pöttering ist fest davon über- Rates seiner Heimatstadt Iser- maßen gelten soll dies für die – das schade der Demokratie, zeugt, dass mit Engagement et- lohn als auch in der nordrhein- Mutterparteien: „Die JU hat in findet der in Hamburg leben- was bewegt werden kann – im westfälischen JU und CDU en- den Jahrzehnten ihres Beste- de Betriebswirt. Im Verhältnis Großen wie im Kleinen. Kämpf- gagiert. Seit zwei Jahren steht hens eine fundierte und basis- der JU zur Union heiße das, te er am Anfang seiner JU-Zeit er nun an der Spitze seines JU- demokratische Diskussionskul- „wieder lauter, kritischer und noch um den heimischen Ska- Landesverbands – nach vielen tur entwickelt. Diese Kultur soll- selbstbewusster“ werden zu on, sich in allen Politikfeldern teplatz, so tritt er heute für Ge- Jahren in führender Position die Einigung auf der einen und ten wir pflegen und in die Mut- müssen. „Das ist notwendig, inhaltlich zu positionieren.“ nerationengerechtigkeit und auf Kreis- und Bezirksebene. ‚Kurshalten‘ auf der anderen terparteien tragen“, so Ziemiak. um zukünftige inhaltliche Initi- Aber auch innerhalb der JU die europäische Idee ein. Dabei Doch sein Hauptlehrmeister Seite – das hat mich geprägt.“ Und als die externen „großen ativen aus der JU zum Beispiel will Pöttering mehr Mitglie- hat bei ihm das eine das andere war und ist die Kommunalpoli- Seither steht der heimatver- Themen der kommenden Zeit“ auf CDU-Bundesparteitagen derbeteiligung: „durch Online- nicht abgelöst: Noch heute ist tik – auch zugunsten der Partei- bundene Sauerländer für einen nennt er den demografischen zu unterstützen“, erklärt der Regionalkonferenzen und dass er JU-Kreis- und -Bezirksvor- politik: „Schon früh habe ich in moderaten Aufbruch in der JU. Wandel, den digitalen Wandel in Bad Iburg bei Osnabrück als der Bundesvorstand in seinen sitzender und seit 2012 zudem der Kommunalpolitik gelernt, „Ich bin davon überzeugt, dass und die Energiewende. „Hier Sohn des CDU-Politikers Hans- Sitzungen die Mitgliedschaft zu stellvertretender JU-Bundes- dass praktische Politik immer wir die richtigen Grundwerte muss die JU präsent sein – poin- Gert Pöttering geborene JUler. Wort kommen lässt“. „Und das vorsitzender. Noch größeres ein Spagat zwischen Kompro- haben. Aber wir müssen auch tiert und verlässlich, kritisch Denn: „Die JU hat den gleichen dauerhaft und transparent.“ Engagement ausdrücklich er- missbereitschaft und Durchset- neue Fragen stellen und auf und kämpferisch. Dahin möch- Anspruch, genauso wie die Uni- Klare Strukturen, klare Worte wünscht. dia zungsvermögen ist. Dialog und die großen Herausforderungen te ich die JU führen.“ dia

Virginia und Malte Karau, Anker’s Hörn Genossenschaftsmitglieder seit 2009

Jetzt von unserer einzigartigen genossenschaft- lichen Beratung profitieren! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.

Machen Sie es wie Virginia und Malte Karau und schaffen Sie Großes: Nutzen Sie unsere genossenschaftliche Beratung für Ihren Erfolg. Lassen Sie sich beraten – vor Ort in einer Filiale in Ihrer Nähe oder online unter www.bayern.vr.de Bayernkurier Report 20 Deutschlandtag der Jungen Union Nr. 38 | 20. September 2014 Sie schrieben Geschichte Die Deutschlandtage sind so alt wie die JU selbst – Sie begründeten ihre Geschichte und stehen damit in einer langen Tradition

So richtig beginnt die Geschich- ersten gemeinsamen, überregi- in Hamburg auf ihrem dritten lands gefordert – eine Forde- te der JU eigentlich erst mit dem onalen Tagung. Auf dieser wird Deutschlandtag den Deutsch- rung, an der die JU über alle Beginn der Deutschlandtage. nicht nur der Grundstein für landrat, als oberstes Gremium Jahre hinweg so konsequent Zwar gründeten sich 1945 mit die Deutschlandtage selbst ge- für den Zeitraum zwischen den wie keine andere politische Or- der „Jungen Aktion“ und der legt, sondern vor allem der der Deutschlandtagen, gründeten. ganisation festhält. Auch in der „Arbeitsgemeinschaft junger JU selbst: Im Kurhaus von Kö- Dieser beschließt im Juli 1949 Europapolitik spricht sich die Deutscher in der CDU“ bereits nigstein im Taunus gründen die die künftige Satzung für die JU bereits jetzt für einen Zusam- Vorläuferverbände der heutigen Tagungsteilnehmer den Bun- nurmehr im Westen des Landes menschluss der europäischen JU. Doch erst bei ihrem ersten desverband. Zu ihrem ersten verbliebene JU. Ein Jahr später Staaten aus. Bei derart konkre- gemeinsamen deutschlandwei- Bundesvorsitzenden wählen sie gibt sich diese JU dann mit den ten politischen Vorstellungen ten Treffen 1947 beschließen die den Landesvorsitzenden und „Würzburger Beschlüssen“ ihr ist es nur konsequent, dass die Mitglieder ihren bundesweit or- Mitbegründer der JU Rheinland, erstes gültiges gemeinsames Bundes-CDU auf ihrem Grün- ganisierten Zusammenschluss: Bruno Six. Offiziell heißt seine Programm. Als ethische Grund- dungsparteitag in Goslar in

Bezeichnung damals noch „1. Bild: JU Deutschland lage zur Erneuerung des geis- ihrem Statut die JU als „selbst- Der erste Deutschlandtag – Zonenvorsitzender der ‚Jungen CDUD-Mitbegründer Jakob Kaiser (r.) auf dem Deutschlandtag 1947 in Berlin. tigen und kulturellen Lebens ständige Vertretung der Jugend“ Geburtsstunde der JU Union‘ in der CDU“. Während rückt es das Christentum in den innerhalb der Partei anerkennt. Von 19. bis 21. Januar 1947 tref- seiner folgenden knapp zwei- der britischen Zone. Der Name Deutschlandtags wählt die JU Fokus der politischen Arbeit. Zu diesem Zeitpunkt ist die JU fen sich die seit 1946 entstan- jährigen Amtszeit war Six über- seines Nachfolgers, Alfred Sa- absichtlich die Hauptgeschäfts- Ebenso wird darin die rasche der BRD schon drei Jahre älter denen Landesverbände zu ihrer dies Mitglied des Zonenbeirates gner, ist dagegen eng mit dem stelle der Christlich-Demokra- Wiedervereinigung Deutsch- als ihre Mutterpartei. Anna Diller Aufbau der JU in der Sowjeti- tischen Union Deutschlands schen Besatzungszone (SBZ) (CDUD), der CDU der SBZ. Die verbunden. Mit seiner Wahl Versammlung in der Ost-Berli- wollen die Delegierten 1948 ein ner Jägerstraße soll die Solida- deutliches Zeichen gegen das rität der JU mit ihren in der SBZ mittlerweile in der SBZ herr- unterdrückten Mitgliedern zum schende Verbot der JU setzen. Ausdruck bringen. Doch bereits am 26. Januar 1948 wird die JU Zwei weitere Deutschland- in der SBZ von den kommunis- treffen 1947 tischen Machthabern verboten Davor, im selben Jahr des ers- und muss ihre Arbeit wegen der ten Deutschlandtreffens, 1947, verstärkt fortgesetzen Verfol- finden jedoch noch zwei wei- gung ihrer Mitglieder endgül- tere Treffen statt. Und wieder tig einstellen. Zuvor, im August Bild: JU Deutschland Bild: JU Deutschland schreiben beide Geschichte: Als 1947, war sie noch mit von der Ankündigung eines Vortrags des JU-Vorsitzenden Bruno Six am 10. Juni 1947. Austragungsort ihres zweiten Partie, als die Jungunionisten Delegierte aus allen Besatzungszonen beim Berliner Deutschlandtag 1947.

Anzeige

Interview mit Thomas Hetz, Hauptgeschäftsführer des BAP, für den Bayernkurier »Massiver Eingriff in die Tarifautonomie«

CDU, CSU und SPD haben sich in ihrem Koalitionsvertrag darauf verständigt, die Zeitarbeit »weiterzuentwickeln«. Bayernkurier hat mit Thomas Hetz, Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienst- leister (BAP) darüber gesprochen.

Herr Hetz, die große Koalition will, dass Zeitarbeitneh- Laufzeit bis zum 31.12.2017. Diese tarifvertraglichen jekte langfristig angesetzt sind und Qualifizierungs- mer nach neun Monaten Anspruch auf Equal Pay haben. Vereinbarungen würden in einem wesentlichen Be- maßnahmen für Zeitarbeitnehmer insbesondere mit Was sagen Sie dazu? standteil, den Löhnen, durch eine gesetzliche Equal der Perspektive auf berufsqualifizierende Abschlüsse Pay-Regelung außer Kraft gesetzt. Das ist für die Zeit- einen entsprechenden zeitlichen Spielraum benöti- Hetz: Auf den ersten Blick folgt die Koalition einem arbeitsbranche inakzeptabel. gen. Und selbst der für Zeitarbeit typische Fall der Weg, den die Sozialpartner bereits im Herbst 2012 Elternzeitvertretung würde nicht mehr funktionieren, mit ihren Branchenzuschlagstarifverträgen beschritten Union und SPD wollen außerdem die Höchstüberlas- denn es besteht ein gesetzlicher Anspruch auf Eltern- haben. Darin haben Gewerkschaften und Arbeitgeber sungsdauer auf 18 Monate begrenzen. Was halten Sie zeit von bis zu drei Jahren. festgelegt, dass Zeitarbeitnehmer in Stufen an Equal von diesem Vorhaben? Pay herangeführt werden und nach neun Monaten Ihr Fazit? die gleiche Bezahlung wie vergleichbare Kollegen bei Hetz: Bei den klassischen Zeitarbeitsunternehmen den Kundenunternehmen erreichen. Diese Zuschläge sind jahrelange Überlassungen an denselben Kunden Hetz: Ich finde es sehr bedauerlich, dass die Politik gibt es inzwischen für die wichtigsten Einsatzberei- die Ausnahme. 18 Monate sind aber auf jeden Fall unsere Weiterentwicklung nicht honoriert. Die Zeitar- che von Zeitarbeitnehmern. Bei genauerer Betrach- eine so kurze Frist, dass Juristen einen Verstoß gegen beit ist inzwischen eine Branche mit ganz normalen tung wird aber klar, dass es sich bei diesem Vorhaben die EU-Zeitarbeitsrichtlinie sehen. Diese Richtlinie Löhnen. Regulierungen durch den Gesetzgeber sind um einen massiven Eingriff in die grundgesetzlich ge- beschreibt Zeitarbeit zwar als »vorübergehend«, for- wirklich unnötig! schützte Tarifautonomie handelt. Die Tarifvertragspar- muliert aber einen klaren Liberalisierungsgedanken teien haben sich erst Mitte September 2013 auf einen zugunsten der Branche und erklärt Restriktionen nur neuen Abschluss verständigt, der bis Ende 2016 läuft unter sehr engen Auflagen als zulässig. Abgesehen und zum 1. Januar 2014 im Westen in der untersten davon berücksichtigt die vorgesehene Höchstüberlas- Entgeltgruppe einen Lohn von 8,50 Euro festschreibt. sungsdauer nicht, dass im hochqualifizierten Bereich Die Branchenzuschlagstarifverträge haben sogar eine wie z.B. bei IT- und Ingenieurdienstleistungen Pro- Bayernkurier Report Nr. 38 | 20. September 2014 Deutschlandtag der Jungen Union 21 Und sie schrieben die Geschichte fort Die meisten Deutschlandtage zeitigten politische Weichenstellungen für die JU – Auch das diesjährige Treffen wird dazu beitragen

gen die JUler in Travemünde und Positionen. Nach dem Tod – mit der Besonderheit, dass von Adenauer 1967 und dem dorthin zum ersten Mal in der Entstehen einer sozialliberalen Geschichte des Verbandes Pres- Regierungskoalition unter Willy severtreter aus ganz Deutsch- Brandt sind sich die Teilnehmer land reisen, um über die Ver- des Deutschlandtags in Hamm sammlung zu berichten. Zu die- 1969 darüber einig, die JU fort- sem Zeitpunkt sowie spätestens an noch stärker als eigenstän- ein Jahr später bei ihrem 10-jäh- digen sowie Reform-Motor der rigen Gründungsjubiläum an Unionsparteien zu sehen. ihrer Geburtsstätte in König- stein ist die JU und mit ihr der Wegweisende Reformen Deutschlandtag zu einer in der und Weichenstellungen

Bild: JU Deutschland Bild: Öffentlichkeit viel beachteten Reformen gibt es auch beim Al- Bild: JU Deutschland Bundeskanzler Adenauer im Kreis von JUlern auf dem Deutschlandtag 1951. und von Unionspolitikern viel ter: Auf ihrem Deutschlandtag 20. Deutschlandtag mit Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger als Festredner. geschätzten Institution gewor- in Bremen 1971 beschließt die Allmählich werden die Deutsch- landtage können ihren Erfolg den. Umgekehrt profiliert sich JU, die Altersunter- und -ober- 14 beziehungsweise 35 Jahre he- JU damit weit vor den Unions- landtage zur Gewohnheit. Jedes nicht ununterbrochen fortset- die JU in den Folgejahren mehr grenze für die JU-Mitgliedschaft rabzusetzen. In der Hansestadt parteien ein Leitbild christlich- Jahr werden sie fortan jeweils zen: Drei Jahre später, 1954, hin- und mehr mit eigenen Themen von 16 beziehungsweise 40 auf fällt zudem die Entscheidung, demokratischer und christlich- in einer anderen Stadt der BRD dern Finanzierungschwierigkei- ein Grundsatzprogramm auszu- sozialer Politik formuliert. veranstaltet. Seit dem 28. Januar ten den Bundesvorstand daran, arbeiten, das die für die JU und 1951 unterhält die JU auch ein den alljährlichen Deutschland- die junge Generation allgemein Turbulente Zeiten selbstständiges Bundessekre- tag einzuberufen. Zu dieser Zeit wichtigen Aussagen enthält. Getragen von einem großen ei- tariat in der neu gegründeten existiert weder ein Jugendplan Unter dem Titel „Für eine hu- genständigen Bewusstsein be- Bundeshauptstadt . noch eine andere finanzielle mane Gesellschaft“ wird es ein schließen die Teilnehmer des Hilfe für politische Jugendorga- Jahr später auf dem Deutsch- Deutschlandtags im rheinland- Die Deutschlandtage der nisationen. Und auch die Uni- landtag in Fulda von der großen pfälzischen Lahnstein 1974 ein Adenauer-Zeit onsparteien haben zunächst Mehrheit der Delegierten ver- Strategiepapier, das sich weit Bonn ist es auch, wo 1951 der mit eigenen Wahlkampfschul- abschiedet. Es ist durchzogen von der CDU/CSU-Programma- vierte Deutschlandtag stattfin- den zu kämpfen, ehe sie einen von Stichworten wie „demokra- tik entfernt. Konflikte mit den det – mit einem von dem jungen entsprechenden Zuschuss leis- tischer Staat und offene Gesell- Mutterparteien werden bewusst politischen Nachwuchs vollauf ten können und die Tradition schaft“, „Bildung als zukunfts- einkalkuliert, finden aber bereits begeisterten Ehrengast und ers- des Deutschlandtags 1955 in orientierte Gesellschaftspolitik“ ein Jahr später auf dem Deutsch-

tem Kanzler der BRD, Konrad Augsburg wieder fortgesetzt JU Deutschland Bild: und „Friedenspolitik“. Wie be- landtag in Mönchengladbach Adenauer. Doch die Deutsch- wird. Nach Augsburg, 1956, ta- Spitzen der Unionsparteien bei der Feier zum 10-jährigen Bestehen der JU. reits vor ihrer Gründung hat die Fortsetzung auf Seite 22 T:215 mm

DEUTSCHLANDTAGE SEIT 1951

1951 Bonn 1993 Bochum (Standort Deut­ 1953 Bad Honnef schland – hopp oder topp?!) 1955 Augsburg 1994 Berlin (Ideen, Konzepte, 1956 Travemünde Profile – Aufbruch mit neuen 1957 Dortmund Gesichtern!) 1958 Konstanz 1995 Fulda (JUgend online) 1959 West-Berlin 1996 Görlitz (Deutschland zu- 1960 Mainz kunftsfähig machen) 1961 Oldenburg 1997 Magdeburg (Neue Reali- 1962 Garmisch-Partenkirchen täten – Neue Prioritäten) 1963 Fulda 1998 Weiden (Europa für eine 1964 Saarbrücken neue Generation) 1965 Bad Godesberg 1999 Weimar (Generation 21 – 1966 Würzburg Leben Formen geben) 1967 West-Berlin 2000 Koblenz (Deutschland 1968 Ludwigshafen digit@l) 1969 Hamm 2001 Heilbronn (Die moderne 1970 Braunschweig Gesellschaft in lebendiger Ver- 1971 Bremen antwortung) 1972 Fulda 2002 Düsseldorf (Generation 21 –

1973 Hamburg Politik mit Kompass und Werten!) T:240 mm 1974 Lahnstein/Koblenz 2003 Cottbus (Vordenken. Un- 1975 Mönchengladbach ser Land in 20 Jahren) 1976 Offenburg 2004 Oldenburg (Vordenken. 1977 München Deutschland entrümpeln!) 1978 West-Berlin 2005 Augsburg (Politik neu be- 1979 Hannover gründen) 1980 Böblingen 2006 Wiesbaden (Verantwor- 1981 Köln tung übernehmen) 1982 Eltville 2007 Berlin (Handeln. Dem 1983 München Klima verpflichtet) 1984 West-Berlin 2008 Rust (Handeln. Chancen 1985 Osnabrück (Technik be- schaffen) herrschen – Zukunft gestalten) 2009 Münster (Klare Mehrheit. 1986 Köln (Jugend hat wieder Klare Entscheidungen) Zukunft) 2010 Potsdam (Zukunft: Familie) 1987 Dortmund 2011 Braunschweig (Heraus- 1988 Baden-Baden (Europas forderungen. Annehmen!) Zukunft: Grenzenlos) 2012 Rostock (Platz für Ideen 1989 Erlangen (Jugend in schaffen – Überzeugungen ver- Deutschland) teidigen!) 1990 Leipzig (Einheit konkret) 2013 Erfurt (Deutschland zu- 1991 Trier (Wir sind eine Welt) kunftsfähig machen) 1992 Dillingen/Saar (Kurs Eu- 2014 Inzell (Das Land neu ropa!) ­denken)

This advertisement was prepared by Imperial Trading Company Filename: Bayernkurier_07052014.indd CLIENT: Airbus Group Proof #: 1 Path: Created: 06-16-2014 10:50 AM PRODUCT: None Pub:#filename_.indd Saved: 06-16-2014 10:50 AM JOB#: AD_HOC Operators: Klein, Jon / Wong, Roger Printed: None SPACE: 1/1 p 4C Print Scale: None BLEED: None TRIM: 215 mm x 240 mm Fonts Ink Names SAFETY: None Helvetica Neue (67 Medium Condensed), Franklin Gothic Medium Cyan GUTTER: None (Regular) Magenta PUBS: Bayernkurier Graphic Name Color Space Eff. Res. Yellow Black ISSUE: None TRAFFIC: None ART BUYER: None ACCOUNT: None RETOUCH: None PRODUCTION: None ART DIRECTOR: None COPYWRITER: None WST_Anzeige_Bayernkurier_X3.pdf 1 26.08.14 11:29

Bayernkurier Report 22 Nr. 38 | 20. September 2014

Und sie schrieben die Geschichte fort Politische Weichenstellungen für die JU dank Deutschlandtagen

Fortsetzung von Seite 21

ihren Höhepunkt und damit auch Abschluss. Vielmehr gilt es bald, schwierigere Konflik- te zu bewältigen: In Wildbad Kreuth fällt 1976 die CSU- Landesgruppe im Deutschen Bundestag den Beschluss, die Fraktionsgemeinschaft mit der CDU nicht mehr fortzusetzen. Auf dem Deutschlandtag in Of- fenburg kommt es daraufhin zu

turbulenten Diskussionen; die JU Deutschland Bild: JU steht vor einer Zerreißprobe. Amtsübergabe von Hildegard Müller an Philipp Mißfelder 2002 in Düsseldorf. Am Ende vollzieht CSU-Vorsit- zender Franz Josef Strauß eine den beginnenden Bürgerkrieg bislang jüngsten Bundesvor- Kehrtwende und revidiert den im sich auflösenden Jugosla- sitzenden gewählt. Tatsächlich Kreuther Trennungsbeschluss. wien und den missglückten besetzt die JU in ihrer Reform- Zwar sind damit die inner- Putsch in der Sowjetunion. Auf diskussion bis heute das Thema parteilichen Wogen geglättet, die Herausforderungen der Generationengerechtigkeit mit doch turbulente Zeiten stehen neuen medialen Welt reagiert beispiellosem Nachdruck und dem Deutschlandtag auch ein die JU 1995 mit ihrem Deutsch- ungebrochener Kontinuität. Jahr später ins Haus: Der 30. landtag in Fulda, zu dem sich Eingang findet dies auch in das Deutschlandtag in München hunderte von Delegierte, Gäste neue Grundsatzprogramm der muss angesichts des RAF-Ter- und Journalisten versammeln JU, das 2012 unter dem Motto rors unter erhöhten Sicherheits- und Gedanken über die Chan- „Platz für Ideen schaffen – Über- vorkehrungen stattfinden. cen und Risiken der globalen zeugungen verteidigen!“ auf Informationsgesellschaft ma- dem Deutschlandtag in Rostock Wiedervereinigung im chen. Zur gleichen Zeit geht die verabschiedet wird. Im Verlauf Zeichen des Mauerfalls JU online und läutet damit eine der insgesamt sieben Sitzungen Nicht weniger erlebnisreich ge- neue Dimension ihrer Erreich- der Grundsatzprogrammkom- staltete sich der Deutschlandtag barkeit und Mitgliedermobili- mission haben der Bundesvor- C in Erlangen von 3. bis 5. Novem- sierung ein. Unabhängig davon stand und die Landesvorsitzen- M ber 1989, wenige Tage vor dem macht sich allmählich auch ein den das Gespräch mit Vertretern Y aus Politik und Wirtschaft ge- CM sucht, um sich für die Zukunft MY gerüstet und vorausschauend CY inhaltlich neu aufzustellen. CMY Am Ende des Prozesses kann K der CDU/CSU-Nachwuchs auf ereignisreiche Sitzungen und eine Beschlussvorlage zurück- blicken, die innerhalb seines Verbands so intensiv wie kein zweiter Leitantrag diskutiert worden ist. Eine Plattform dafür bietet nicht zuletzt das Netz, das jedem Mitglied eine Partizipati-

Bild: JU Deutschland Bild: onsmöglichkeit gewährt. JUler und ihr damaliger Vorsitzender Hermann Gröhe auf der Berliner Mauer. Ein Deutschlandtag geht Mauerfall. Mit einem Lichter- Wandel in der Zusammenset- aufs Land marsch durch die Innenstadt zung der Mitglieder bemerkbar: Und die Zäsuren gehen weiter: bekundet die JU gemeinsam Die JU wird weiblicher. Sicht- Mit dem Deutschlandtag 2014 mit Bundeskanzler Helmut Kohl barstes Anzeichen dafür ist die in Inzell findet zum ersten Mal ihre Solidarität mit den nach Wahl Hildegard Müllers an die ein Deutschlandtag nicht in ei- Freiheit strebenden Landsleu- Spitze der JU auf dem Deutsch- ner der großen Städte, sondern ten auf der anderen Seite des landtag 1998 in Weiden. Ein Jahr mitten auf dem Land statt. „In Eisernen Vorhangs. Und am später legt die JU in Weimar den einer der schönsten Urlaubsge- Tag des Mauerfalls selbst darf Grundstein für eine Debatte genden der Republik setzen wir die JU erleben, wie sich nach 41 über eine neue generationen- damit bewusst ein Zeichen für Jahren wieder eine freie, christ- gerechte und nachhaltige Poli- die Stärke der ländlichen Regi- demokratische politische Ju- tik. Zumindest innerhalb der JU onen“, begründet der Bundes- gendvertretung, die Christlich- funktioniert drei Jahre später die vorstand die Entscheidung für Demokratische Jugend (CDJ), Übergabe an eine neue, jüngere den diesjährigen Austragungs- in Ost-Berlin gründet. Noch vor Generation: Mit 23 Jahren wird ort, der noch dazu einen neuen der Wiedervereinigung schlie- Philipp Mißfelder als Nachfol- Bundesvorsitzenden hervor- ßen sich JU und CDJ auf dem ger von Hildegard Müller zum bringen wird. Anna Diller Deutschlandtag in Leipzig im September 1990 zur – neuen – JU Deutschlands zusammen.

Die jüngere Geschichte Neue Antworten einer wieder geeinten JU auf neue Fragen erfordern auch die jüngsten Zei- ten: Als der irakische Diktator www.molkerei-weihenstephan.de Saddam Hussein 1991 Kuwait überfällt, diskutieren die Teil- nehmer auf dem Deutschland- tag in Trier unter dem Motto „Wir sind ein Volk. Wir sind eine

Welt!“ über die Konflikte im Na- JU Deutschland Bild: hen und Mittleren Osten sowie Bundeskanzlerin Angela Merkel (r.) auf dem Deutschlandtag in Rust 2008. Bayernkurier Report Nr. 38 | 20. September 2014 Deutschlandtag der Jungen Union 23 Eine – fast immer – gelungene Kommunikation Die Bundesvorsitzenden müssen Vermittler zwischen JU und CDU/CSU sein – Die Deutschlandtage helfen dabei

Jung, dynamisch, kommuni- schon. Weitaus mehr Politiker desvorsitzenden Jürgen Echter- Perspektiven und Aktivitäten“. Eine Zwischenposition – der Mutterparteien, aber gele- kativ, beliebt bei Alt und Jung, waren bereits Landeschef, wie nach aus Hamburg und auf dem Vielen in der Union war dies zu manchmal verkannt, manch- gentlich werden die kritischen im Süden wie im Norden, zu- für Niedersachsen der ehema- Deutschlandtag 1969 in Hamm forsch und emanzipatorisch; in mal anerkannt – sei ihr Schick- Geister aus den eigenen Reihen rückhaltend und doch offensiv lige Bundespräsident Christian entwickelte die JU ein breiter dieser Umbruchsphase standen sal, sagte einmal über die JU ihr abgestraft, und der Jubel gilt der – kurzum ein Mediator nach Wulff oder für Bayern der neue aufgestelltes Demokratiever- beide Positionen einander kon- früherer Chef Klaus Escher mit Parteiprominenz. Kurz: Sie ist allen Seiten. So oder so ähnlich EVP-Vorsitzende Manfred We- ständnis. Damit einhergehend trovers gegenüber – auch inner- den Worten: „Sie will eine Welt jung, wäre aber gern schon er- könnte ein Teil der Stellenbe- ber. Bayerischen Landesvorsit- formulierte sie zudem 1972 erst- halb der JU. Doch einige Jahre verbessern, die immer so war wachsen. Sie ist kritisch, aber vor schreibung für das Amt des JU- zenden ist dabei im Gegensatz mals ein Grundsatzprogramm später zogen die Mutterparteien und immer so bleiben wird. Sie allem treu. Sie ist anders als die Bundesvorsitzes lauten. zu den anderen Landesvorsit- – noch vor CDU/CSU. Unter nach und gaben sich ebenfalls kämpft stets für eine Erneuerung CDU und CSU, aber am liebsten zenden immer eigen, dass sie anderem beschrieb sie darin ein Grundsatzprogramm, das der Union, aber ihre jugendli- wäre sie – genauso.“ Jeder JUler Einerseits die Eigenständigkeit sowohl ihren Landesverband als selbstbewusst ihre Rolle inner- sogar einige politische Positio- chen Vorkämpfer sind auch bis- würde ihm jetzt widersprechen. behaupten, andererseits als Re- auch gleichzeitig „als einzige“ halb der Unionsparteien als „In- nen der JU, vor allem zur Um- weilen die Platzhirsche von mor- Das ist auch seine Aufgabe – per formmotor innerhalb der Mut- ihre Mutterpartei vertreten. itiator der vorwärtsgreifenden weltpolitik, adaptierte. gen. Sie lockt wider den Stachel definitionem. Anna Diller terparteien voll integriert sein Dass das zu einem Konflikt – das ist eine der wesentlichen werden kann, bekam so wie kei- Aufgaben des JU-Bundesvorsit- ner vor und nach ihm der spä- zenden. Keine leichte Aufgabe. tere bayerische Wirtschaftsmi- Doch die Vergangenheit zeigt: nister Otto Wiesheu, JU-Landes- Es gelingt. Insbesondere an den vorsitzender von 1975 bis 1979, Deutschlandtagen zeigen sich zu spüren. Im November 1976 die gegenseitige Wertschätzung hatte die CSU-Landesgruppe und gemeinsame Dialogbereit- bei ihrer Tagung im oberbayeri- schaft zwischen JU und CDU/ schen Kreuth beschlossen, die CSU. Konrad Adenauer, Ludwig Fraktionsgemeinschaft mit der Erhard, Helmut Kohl und nun CDU aufzukündigen. In dieser zum wiederholten Male auch für die Unionsparteien schwie- Angela Merkel sind die wohl pro- rigen Situation war es das Ver- minentesten Beispiele der Gast- dienst von Otto Wiesheu und redner und Gesprächspartner des Bundesvorsitzenden Mat- auf den Deutschlandtagen. thias Wissmann, die strategi- Viele Spitzenpolitiker waren sche Diskussion von CDU/CSU früher selbst in der JU oder im konstruktiv begleitet zu haben. JU-Bundesvorstand. Der jetzi- Damit übte die JU eine wichtige ge Bundesgesundheitsminister Klammerfunktion aus, die nur Hermann Gröhe war von 1989 sie als damals einzige gemein- bis 1994 sogar Bundesvorsit- same Organisation von CDU/ zender. Stellvertretende Bun- CSU ausüben konnte. Als wenig desvorsitzende waren unter später der Trennungsbeschluss anderem der ehemalige hessi- wieder zurückgenommen wur- sche Ministerpräsident Roland de, hatte auch die JU ihre Belas- Koch, der frühere Bundesver- tungsprobe überstanden. teidigungsminister Franz-Josef Eine ähnliche, wenngleich an- Jung und der derzeitige Präsi- ders geartete Zerreißprobe er- dent des Deutschen Sparkas- lebte die JU-Führung auch eini- senverbands, Georg Fahren- ge Jahre zuvor: Unter ihrem Bun-

BUNDESVORSITZENDE SEIT 1947

1969-1973 1947-1948 Jürgen Dr. Bruno Six Echternach (*1906, †1984) (*1937, †2006)

1973-1983 1948-1949 Matthias Alfred Sagner Wissmann (*1919, †2009) (*1949)

1949-1950 1983-1989 Josef Hermann Dr. Christoph Dufhues Böhr (*1908, †1971) (*1954)

1989-1994 1950-1955 Hermann Ernst Majonica Gröhe (*1920, †1997) (*1961)

1955-1961 Dr. Gerhard 1994-1998

Stoltenberg Klaus Escher .5$)7' ( (5 ,1 $ (*1928, †2001) (*1965) ( / 5 3  ( ( , 1

'









 





 1998-2002   $

5 ' ( 1961-1963 Hildegard ( 6 / + 6 2 $ Dr. Bert Even Müller : / / = $ ( 1 5 (*1925) (*1967) ( 5  0 , 1 (

%(621'(5(5(,1+(,7 1963-1969 2002-2014 0,7:(5792//(1 0,1(5$/,(1 Dr. Egon Philipp *(6&+²7=7'85&+ Klepsch Mißfelder (,1(7216&+,&+7 (*1930, †2010) (*1979) Bayernkurier Report 24 Deutschlandtag der Jungen Union Nr. 38 | 20. September 2014 Gegenpol zu linker Schülerrevolte Die SU-Landesverbände als Arbeitsgemeinschaft der JU gründeten sich vor etwas über 40 Jahren – Erinnerungen von Reinhold Bocklet

Im Ausgang der 60er Jahre des maßgeblich marxistisch ge- keiten und Grenzen antwortlich betreut. In den an- glieder zählte, die in 1915 Ba- letzten Jahrhunderts gab es nicht prägten Studentenbewegung der Demokratisierung deren westdeutschen Ländern sisgruppen organisiert waren. nur auf der Seite der Linken eine entwickelte; aber jene, die der Gesellschaft und geschah dies ganz ähnlich be- Zahlreiche Mitglieder der SU politische Bewegung (die 68er), eine ausgeprägt sozia- insbesondere der Schu- ziehungsweise unter ähnlichen haben später, zum Teil über die sondern auch auf der bürgerli- listische Theorie und le ein. Bedingungen und Vorausset- JU, verantwortliche Positionen chen Seite. Während die Linke eine daran orientierte zungen. in CDU und CSU, aber auch in auf viele Gruppen verteilt das Praxis forderten, fanden Im Verlauf des Jahres 1972 gesellschaftlichen Organisatio- gemeinsame Ziel der „Über- bald in den Jusos entschlos- schlossen sich im ganzen In den Medien stieß die Grün- nen übernommen. windung“ des „bürgerlich-ka- sene Vorkämpfer, die auf Land, vor allen an den Gym- dung der SU auf großes Interes- pitalistischen“ Systems und die ihrem Bundeskon- nasien, politisch interessierte, se. Die Mehrheit der Schüler sei Schaffung einer sozialistisch- gress im Dezem- nicht-linke Schüler in Gruppen offenbar das „Monopol verbaler marxistischen Gesellschaftsord- ber 1969 in Mün- zusammen und suchten Kon- Repräsentanz durch linke Grup- nung zum Ziel hatte, ging es der chen die „Vergesellschaftung takt zu Gleichgesinnten. pen“ leid, hieß es dort. Von Sei- bürgerlichen Seite zum einen der Produktionsmittel“ forder- Auf diese Weise entstand ten der SPD dagegen war aus ei- um notwendige Reformen der ten. Vor diesem Hintergrund ein Netzwerk, das bald nem fränkischen Kreisverband bestehenden Ordnung und zum wuchs das Bedürfnis nach In- mit dem Namen „Schüler Uni- eine öffentliche Äußerung zu anderen um die Abwehr der formation und Argumentati- on“ (SU) bezeichnet und von hören, in der die Absicht der SU Zerschlagung des freiheitlichen onshilfe bei vielen, die auf dem Heutiges Logo der ungefähr 10 000 den Landessekretariaten der JU Bayern, das politische Bewusst- Staates und seiner Umwand- Boden des Grundgesetzes stan- Mitglieder starken SU Deutsch- inhaltlich und organisatorisch sein der Schüler zu mobilisie- lung in ein sozialistisch-marxis- den und unser Land durch Re- lands, deren Sprecher bereits Chris- unterstützt wurde. In Bayern ren, als „verabscheuungswür- tisches System. Hauptkampf- formen voranbringen wollten. tian Wulff und auch Philipp Mißfel- konnte im Januar 1973 am Ende dig“ verurteilt wurde. platz der ideologischen Ausein- der waren. der turnusmäßigen Klausurta- andersetzung waren die Univer- Im Juni 1970 konnte ich als bil- Bild: SU gung des Landesausschusses Nach meiner Wahl zum Beisitzer sitäten und Hochschulen. Aber dungspolitischer Referent der JU der JU Bayern der CSU-Vorsit- im JU-Bundesvorstand im Herbst auch in den Schulen fand diese Bayern auf einer Fachkonferenz Die erste Ausgabe befasste sich zende Franz Josef Strauß und 1973 wurde der Bundeskoordina- Entwicklung – nicht zuletzt über der CSU und der JU mit Ober- folgerichtig bereits mit „The- der JU-Landesvorsitzende Theo tionsausschuss der SU gebildet, die Lehrer – ihren meist subku- schülern die Erstnummer des sen wider den Sozialismus“, Waigel die Gründung der SU in dem die Vertreter der Lan- tanen Niederschlag. „Schülerinformationsdienstes“ aber auch mit ganz praktischen offiziell bekannt geben. Die Ver- desverbände auf Bundesebene

der JU Bayern vorstellen. Da- Dingen, wie der politischen treter der einzelnen bayerischen zusammenarbeiteten und den Bild: CSU Zwar hatte sich die SPD bereits mit war die JU Bayern die ein- Bildung in der Mittelstufe, der SU-Gruppen arbeiteten fortan ich als JU-Schülerbeauftragter Reinhold Bocklet 1975 und heute. 1960/61 vom Sozialistischen zige politische Jugendorganisa- Verfassungsklage gegen das in Koordinierungsausschüssen des Bundesvorstands betreute. Deutschen Studentenbund (SDS) tion, die einen Pressedienst für Landeskindergesetz oder der auf Bezirks- und Landesebe- Auf der Klausurtagung der SU Der Autor war von 1973 bis 1977 Beisitzer und von 1977 bis 1979 stellvertretender getrennt, der sich zum Kern Schülerzeitungen herausgab, Ausbildungsförderung. Breiten ne zusammen; sie wurden von im Juli 1975 ergab eine Analy- Vorsitzender der JU Deutschland. Seit 2008 der Außerparlamentarischen der sich offensiv mit dem So- Raum nahm in der Folgezeit mir als zuständigem Mitglied se, dass die SU in Deutschland ist der frühere bayerische Landwirtschafts- minister und bayerische Europaminister 1. Opposition (APO) und der zialismus auseinandersetzte. die Diskussion über Möglich- im JU-Landesausschuss ver- inzwischen rund 31 000 Mit- Vizepräsident des Bayerischen Landtags.

Bayreuth ist das weltweit Größte. Seit der Eröffnung 1957 ist unser Werk in Bayreuth kontinuierlich gewachsen. Heute ist es dank 1400 hoch motivierten Mitarbeitern aus 30 Nationen das weltweit größte Werk der British American Tobacco Gruppe. Es ist gleichzeitig Produktionszentrum für Westeuropa und Produktzentrum für ganz Europa und somit ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in Oberfranken. Ein eindrucksvoller Beleg dafür sind die vielen Aufträge an Unternehmen in der Region sowie die enge Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen. Mehr über unser Engagement in Bayreuth erfahren Sie auf www.bat.de Bayernkurier Report Nr. 38 | 20. September 2014 Deutschlandtag der Jungen Union 25 „Saucool“, mit 20 Jahren Gemeinderat zu sein Der Bundestagsabgeordnete und oberbayerische JU-Bezirkschef berichtet von seinem Weg in die und in der Politik

1998 bin ich in die JU eingetreten. Kreisvorsitzender (2003-2009) Diesen Weg kann ich jedem jun- brennt. An Infoständen oder bei Ich hätte niemals geglaubt, dass Raum noch einmal ganz genau Auslöser war der Wahlsieg von und danach Kreisvorsitzen- gen Menschen nur empfehlen, Diskussionsabenden trifft man mich dieser Weg einmal in den an, Sie werden ihn aller Voraus- Rot-Grün unter Gerhard Schröder. der Altötting (2009-2011) zum der sich für ein Engagement in auf die Leute, für die und mit Bundestag führen würde. Als ich sicht nach nie wieder von in- Ich hatte das Gefühl, dass das spannendsten Amt innerhalb der Politik interessiert. denen man später gute Politik 2001 an der Parlamentssimu- nen sehen.“ Zum Glück ist das nichts Gutes für Deutschland der gesamten JU, dem des Be- machen will. Diesen direkten lation „Jugend und Parlament“ für mich so nicht eingetreten. bedeuten würde und wollte da- zirksvorsitzenden von Oberbay- Die Kommunalpolitik ist die Kontakt kann nichts ersetzen. des Deutschen Bundestages Ich bin sehr stolz, die JU und ran etwas ändern. Meine Freun- ern. Beruflich landete ich nach beste Schule, die es dafür gibt. Man lernt Wahlkämpfe zu füh- teilnahm – eine Veranstaltung, meine wunderschöne Heimat de haben am Anfang distanziert Mittlerer Reife, Ausbildung als Schon im Wahlkampf lernt ren und zu gewinnen. Man lernt die ich jedem jungen Menschen Oberbayern jetzt im Bundes- und abwartend reagiert, weil Einzelhandelskaufmann, BOS, man zum einen die eigene Par- – wenn man dann gewählt ist – , nur empfehlen kann – , erklär- tag vertreten zu dürfen. Und es sich die wenigsten von ihnen zehn Jahren Bundeswehr und tei oder Organisation sehr gut Verantwortung zu übernehmen, te der damalige Bundestags- macht mir großen Spaß, an der selbst politisch engagieren. Ich einem Studium in der Industrie kennen. Und – was noch viel sich einzubringen, zu diskutie- präsident am positiven Entwicklung meines dagegen war von Anfang an be- bei EADS/Airbus. Auch das ein wichtiger ist – man erfährt, was ren, mit anderen gemeinsam Schluss der Veranstaltung im Heimatlandes in dieser Position geistert von den Möglichkeiten, großer Glücksfall! den Menschen auf den Nägeln Lösungen zu finden. Plenum: „Sehen Sie sich diesen mitwirken zu können. die einem ein Verband wie die JU bietet – von den Lösungen 1998 war ich nicht nur in die JU, für die Probleme vor Ort bis hin sondern zeitgleich auch in die zu Entscheidungen über die CSU eingetreten. Es war mir großen außenpolitischen Leitli- wichtig, Dinge mitbestimmen nien; alles ist möglich. zu können, etwas bewegen zu können. Schon 2002, als damals Die Arbeit in 20-Jähriger, der JU macht zog ich in den Ich bin stolz, mir wahnsin- Garchinger Ge- Heimat und JU nig viel Spaß. meinderat ein. im Bundestag Das ist vor al- 2008 war ich zu vertreten lem so, wenn Listenführer Tobias Zech man Leute der Gemein- findet, denen deratsliste und man absolut vertrauen kann. 2009 kandidierte ich gegen den Und für mich ist das in der JU amtierenden Bürgermeister Oberbayern rundum der Fall. und erreichte in einer durchaus Die JU ist für mich nicht nur CSU-kritischen Gemeinde im- ein Verband, in und mit dem merhin 40 Prozent. Es war eine man politische Ziele erreicht. Riesenehre für mich und ich Ich habe in der JU auch viele fand es – um es etwas flapsig Freunde gefunden. Für mich zu formulieren – „saucool“, als war das gesellige Moment, die ich mit meinen gerade einmal Kameradschaft, immer auch ein 20 Jahren in den Gemeinderat wichtiger Faktor. einzog! So jung schon so viel Verantwortung übertragen zu Mein Weg in der JU führte mich bekommen und wirklich mit- über die Ämter als Ortsvorsit- reden zu können, das war ei- zender in Garching an der Alz nes meiner Schlüsselerlebnisse (2001-2007), stellvertretender in meiner politischen Karriere. Bild: CSU

Lichtjahre Bild: Marco Urban / fkn voraus. Der Audi A7 Sportback mit intelligenten Matrix LED-Scheinwerfern.* Kraftstoff verbrauch in l/100 km: innerorts 10,0 –5,5; außerorts 6,2–4,3;

kombiniert 7,6–4,7; CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 176–122. Bild: CSU Bild: Achim Melde / fkn Oben: Tobias Zech (2. Reihe Mitte) bei „Jugend und Parlament“ 2001. Mitte: in der Landesgruppe. Unten links: mit dem CSU-Parteivorsitzenden und Bay- *Optionale Sonderausstattung. erischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer bei der „Langen Nacht“ der JU Oberbayern. Unten rechts: am Rednerpult des Deutschen Bundestags.

216x350_A7_Front_2014_Bayernkurier_16498_TZ.indd 1 10.09.14 13:52 Bayernkurier Report 26 Deutschlandtag der Jungen Union Nr. 38 | 20. September 2014 Bilder (3): www.inzell.de / fkn www.inzell.de Bilder (3): Links: Dorfmitte von Inzell mit Kirche, Rathaus und Haus des Gastes. Mitte: Blick von oben auf die 4500 Einwohner große und 693 Meter über dem Meeresspiegel gelegene Gemeinde. Rechts: Eingangsportal der Max-Aicher-Arena. Mehr Land geht nicht mehr Inzell besticht durch seinen bäuerlich-alpenländischen Charakter – Der Luftkurort im Landkreis Traunstein hat aber noch mehr zu bieten

Inzell – Saftig grüne Almwie- für das Land in Zellen, mit einer diesem lukrativen Wirtschafts- wurde Inzell, als die Gemein- der ganzen Welt zum Training Auf diese Weise verfügt Inzell sen, glasklare Bäche und Seen, sogenannten „inneren Zelle“ zweig. Nachdem der Salz- ge- de ab 1959 begann, den nahe- und Wettkampf nach Inzell. Be- heute über eine der modernsten hügelige Ausläufer der Chiem- als Mittelpunkt, auf. Nicht nur nauso wie der frühe Holz- und gelegenen Frillensee zu einem reits in den 60er Jahren wurden deutschen Sport- und Eishallen, gauer Alpen und mittendrin der Ortsname, sondern auch Erzhandel Ende des 19. Jahr- Eislauf- und Eisschnelllaufplatz dort die Qualifikationsläufe zur die zudem als ebenso gut aus- ein Ort mit Kirche, Schule, der Ort war geboren. hunderts wieder abflauten, be- auszubauen. 1963 folgte im Ort Eisspeedway-Weltmeisterschaft gestattete Tagungshalle dient. Bauernhöfen und der Max-Ai- Ein kleines, ländliches Re- sannen sich die Inzeller auf die zusätzlich der Bau eines der we- ausgetragen. Als die Internati- Mittlerweile hat sich das nach cher-Arena. Das alles ist Inzell fugium ist Inzell zwar heute wahren Reize ihres Ortes und nigen Natureisstadien Deutsch- onale Eislaufunion (ISU) 2008 seinem Sponsor, dem Freilas- und hat seinen Ruf geprägt. noch, doch der Ort im Landkreis gründeten 1912 mit dem „Ver- lands. Nochmals zwei Jahre spä- bekannt gab, dass Inzell den singer Bauunternehmer Max Traunstein ist im Laufe der Zeit kehrs- und Verschönerungsver- ter wurde das „Tor zum Berch- Zuschlag für die Ausrichtung Aicher, benannte Stadion sowie Schon die Mönche wussten, gewachsen und hat sich geöff- ein“ eine Art ersten Tourismus- tesgadener Land“, wie Inzell der Einzelstrecken-Weltmeis- sein Vorgängerbau bei elf Welt- wo es in Bayern, genau genom- net. An der Salzstraße zwischen verein. Sommerfrischler der auch genannt wird, endgültig terschaften 2011 erhalte, rückte meisterschaften, zwei Europa- men in Oberbayern, schön ist: Bad Reichenhall und Traunstein 20er Jahre dankten es ihnen und zum Tor für den nationalen und die Gemeinde ihrem Weltruf als meisterschaften und etlichen Um im Zuge der Christianisie- beziehungsweise Berchtesga- trugen mit ihrer Anwesenheit internationalen Leistungssport: Leistungssportstätte noch ein weiteren nationalen wie inter- rung die Glaubensbotschaften den und Rosenheim gelegen, dazu bei, dass der Ort 1957 zu Das 1965 errichtete Kunsteis- Stück näher. Ganz nahe rückte nationalen Veranstaltungen be­ bis ins heutige Österreich zu beteiligten sich die Inzeller be- einem staatlich anerkannten stadion als Nachfolgebau des überdies der schon länger ge- währt. Und auch die Inzeller tragen, ließen sie sich ab dem 7. sonders im 18. und 19. Jahrhun- Luftkurort erhoben wurde. Natureisstadions lockte mit sei- plante Neubau des Eisstadions, lieben ihr Eisstadion als zusätz- Jahrhundert im „Tal der Roten dert, der Hochzeit des oberbay- Touristisch und vor allem ner modernen Ausstattung pro- an den die Vergabe der Welt- liches Aushängeschild neben ih- Traun“ nieder und teilten hier- erischen Salzhandels, rege an sportlich noch interessanter fessionelle Eisschnellläufer aus meisterschaften geknüpft war. rer Luft und Natur. Anna Diller

MIT FREUDE GASTGEBER

„Als Bürgermeis- „Es freut mich als Initiator der „Als CSU-Orts­ ter der Gemeinde Inzeller Bewerbung besonders, vor­sitzende bin ZUM GLÜCK Inzell freue ich dass wir es geschafft haben, den ich sehr stolz, mich sehr, alle De- Deutschlandtag nach Bayern dass Inzell legierten und Gäs- und in den Chiemgau zu holen. Gast­­geber des te zum diesjährigen Deutsch- Besonders freut Deutschlandtags 2014 ist. Mit landtag hier begrüßen zu dür- es mich auch des- Inzell wurde ein Ort gewählt, GIBT’S EINE fen. Für Inzell ist es eine große halb, weil dieser der nicht nur ein landschaftli- Ehre, dass die JU Deutschland Deutschlandtag ches Kleinod darstellt, sondern unsere Max Aicher Arena, die als erster über- auch eine der weltweit schöns- als modernste und schönste haupt im ländli- ten und modernsten Eishallen Halle der Welt gilt, als Tagungs- chen Raum stattfindet. Davon als Tagungsort für diese wichti- AUSBILDUNG. ort auserkoren hat.“ geht auch ein deutliches Signal ge Veranstaltung bietet.“ WIR BILDEN BUNDESWEIT AUS UND SCHAFFEN SO Hans Egger (SPD) aus, dass gerade auch die ländli- Annette Schneider (CSU) Vorsitzender des OV Inzell PERSPEKTIVEN FÜR SCHULABSOLVENTEN. Bürgermeister von Inzell chen Regionen besonders wich- tig für unsere Zukunft sind.“ „Deutschlandtag Siegfried Walch (CSU) „Die Austragung bei uns da-hoam, Landrat von Traunstein, Gründungs- des Deutschland- mitglied des JU-OV Inzell, ehem. stellv. tags in Inzell ehrt das ist eine Rie- Vorsitzender der JU Bayern sensache und ein uns sehr, insbe- sondere deshalb, prägendes Ereig- „Der Deutsch- weil wir 2001, als unser Ortsver- nis für eine ganze landtag in der band durch unseren jetzigen JU-Generation! Die Delegierten Tourismusge- Landrat Siegfried Walch neu aus ganz Deutschland werden meinde Inzell ist gegründet wurde, nicht damit in Inzell ein echtes Stück Bayern eine große Ehre rechneten, dass eine so hoch- erleben!“ für Oberbayern. Ich freue mich rangige Veranstaltung einmal Hans-Peter Dangschat sehr, über 1000 Nachwuchspo- Vorsitzender des JU-KV Traunstein bei uns stattfinden wird.“ litiker und ihre Gäste aus ganz Florian Waschinger KEIN SPIEL Deutschland im Chiemgau „Als Vorsitzender Vorsitzender des JU-OV Inzell OHNE REGELN. begrüßen zu können. Als lang- des Kreisverban- jährige JUlerin weiß ich, dass des und Traun- „Wir sind sehr Deutschlandtage immer et- steiner Abgeord- stolz, dass der was ganz Besonderes sind! Ich neter im Baye- Deutschlandtag wünsche den Delegierten eine rischen Landtag in diesem Jahr in glückliche Hand bei der Neu- freue ich mich sehr, dass der Oberbayern statt- wahl des Bundesvorstands, gute Deutschlandtag in diesem Jahr finden wird. Dies Diskussionen über die Zukunft im schönen Landkreis Traun- ist eine gute Gelegenheit, 1000 des ländlichen Raums und un- stein, in der schönen Gemein- jungen Politikern und künftigen vergessliche Tage in Inzell!“ de Inzell, stattfindet. Die neue Entscheidern aus ganz Deutsch- Ilse Aigner (CSU) land unsere wirtschaftlich starke Eishalle in Inzell ist der beste MdL, Bayerische Staats- Tagungsort für diese herausra- ministerin für Wirtschaft, Medien, Energie und wunderschöne Heimat zu und Technologie, stellv. Ministerpräsi- STAATLICH gende Veranstaltung.“ präsentieren.“ GEPRÜFT dentin, ehem. MdB und Bundeslandwirt- Klaus Steiner (CSU) schaftsministerin, Vorsitzende des BV Tobias Zech (CSU) Mehr Infos unter www.automatenwirtschaft.de MdL, Vorsitzender des KV Traunstein Oberbayern MdB, Vorsitzender des JU-BV Oberbayern Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. Übermäßiges Spielen ist keine Lösung bei persönlichen Problemen. Beratung/Info Tel.: 0180/1372700 (City-Tarif). Bayernkurier Nr. 38 | 20. September 2014 KULTUR 27 „Wunderbare Stadt“ So hat man München noch nie gesehen

München – Wegen 16 Fotos ei- für diesen Zyklus von Mün- gens nach München fahren? chen-Bildern – allesamt eine Das vielleicht nicht. Aber wer Hommage an diese, wie er sagt, zum Beispiel zur Wiesn kommt „wunderbare Stadt“. „Manche oder ohnehin in der Landes- meiner Bilder öffnen dem Be- hauptstadt wohnt, der sollte trachter oder der Betrachterin sich den „Neuen Blick auf Mün- in gewisser Weise erst die Au- chen“ nicht entgehen lassen. gen für die Schönheit inmitten Denn die Bilder des Fotografen derer wir leben – wie das Dach Rainer Viertlböck zeigen Mün- der Ludwigskirche mit seinen chen, wie Sie es noch nie gese- bunten Dachziegeln oder die hen haben und auch sonst nie beschneite Quadriga mit ihrem sehen werden. Löwengespann“, schwärmt er. Allerdings muß man sie in Seit 2010 widmete er sich die- den verwinkelten Gängen des ser Arbeit mit größtem techni- Canaletto: Die Trümmer der ehemaligen Kreuzkirche zu Dresden (1765). Bild: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Elke Estel / Hans-Peter Klut Rathauses lange suchen. Aber schen und zeitlichen Aufwand. wenn man sie schließlich ent- Er bediente sich ungewöhnli- deckt hat, ist das Staunen groß. cher Hilfsmittel, fotografierte Dresdner Gemälde in München Viertlböck ist selbst Münchner mit Kränen, Drohnen oder aus und hat nach langen Jahren im dem Helikopter, um eine ande- Wenige Alte Meister und viel Kunsthistoriker-Feinkost Ausland seine Heimatstadt neu re Perspektive zu bekommen. erleben wollen, indem er sie in Oft arbeitete er Tage oder gar bisher nicht dargestellten Per- Wochen an einem Motiv, bis es München – Den Geist und den wicklung der weltberühmten nobler Van Dyck, aber auch Italiensehnsucht, Charakter- spektiven zeigt. Dabei kam der so war, wie er es im Kopf hatte. Glanz der Dresdner Gemäl- Gemäldegalerie Alter Meister Guido Renis und Carlo Dolcis bild und Menschenbild, Stillle- Fotograf den Münchner Wahr- Die 16 Kunstwerke sind von degalerie will die Ausstellung im 18. Jahrhundert ausgemacht bekannteste Jesuskitsch-Vor- ben und Blumenstücke voller zeichen ganz nah – wie zum Montag bis Donnerstag von 8 „Rembrandt, Tizian, Bellotto“ hat, berichten die sieben Abtei- lagen fürs 19. Jahrhundert und Überraschungen, auch wenn Beispiel, wenn seine Kamera Uhr bis 17 Uhr sowie am Frei- in der Münchner Kunsthalle lungen der Ausstellung. weitere 85 auf die Kapitel der sie heute dem Werturteil des mit dem Münchner Kindl auf tag von 8 Uhr bis 12.30 Uhr der Hypo-Kulturstiftung ver- Aber der Titel ist irreführend, Entfaltung im 18. Jahrhundert 18. Jahrhunderts oft nicht mehr dem Rathausturm auf Augen- im Rathaus bewundern. Dem- mitteln. der Galerie verweisende Bilder: standhalten; trotz Goethes höhe ist. nächst sollen noch weitere Auf- Italiener, Holländer und Fla- Lobgesängen auf die Dresdner Die wenigen Glanzstücke Die Jahreszeiten und das Wet- nahmen hinzu kommen. Am Ende der Ausstellung, im men, Deutsche, Dresdner Hof- fine arts. Allerdings: „Kopie und werfen einen lastenden ter sind Viertlböcks Bühnenbild Peter Orzechowski letzten Kabinett, erwartet den maler aus Frankreich. Diskurs“ ist ein nicht übertrie- Schatten auf die sie Besucher nur noch ein einzi- Anlass der Ausstellung ist die ben attraktives Kapitel, und umgebenden Exponate. ges Bild: Bellottos „Trümmer Sanierung des Dresdner Gale- „Winckelmann und die Dresd- der ehemaligen Kreuzkirche“, riegebäudes. Bilderausleihe ge- ner Sammlung“ nun doch eher 1760 im Siebenjährigen Krieg weil ein einziger Rembrandt – gen Unterstützung der Restau- Kunsthistoriker-Feinkost. zerstört. Gerade wegen der tro- das vom Adler entführte, vor rierung, Eintrittspreis 10 Euro. Dass gerade die Sixtinische ckenen Sachlichkeit des detail- Angst pinkelnde Ganymed- Die wenigen 1-A-Glanzstücke Madonna, die natürlich nicht genauen Dresdner Hofmalers, Büblein – und ein einziger Tizi- werfen auf die sie umgebende verreisen kann, in einem for- eines Neffen Canalettos, wirkt an – die „Dame in Weiß“– neben bescheidenere Auswahl der Ex- schen Auftrags-Video durch das Bild aus dem Jahr 1765 vier Bellottos zu bewundern ponate ihren lastenden Schat- die Hintertür hereinkommt, ist wie ein Fanal. Das gewaltsa- sind. Daneben aber auch zwei ten. Dabei ist die höfische Por- so schwach wie Carraccis nach me Ende des 18. Jahrhunderts Canal-Grande-Veduten Cana- trätgalerie um August II. und Lorbeerkränzen und Kronreif naht, die Kunstleidenschaft der lettos, ein hinreißender Wat- seinen Sohn August III., die die schnappender Ephebe „Genius sächsisch-polnischen Kurfürs- teau „Das Liebesfest“, Marattas Sammlung aufgebaut haben, des Ruhms“ als PR-Ikone der

Bild: Rainer Viertlböck ten-Könige ist vorbei. „Heilige Nacht“, ein einst hoch- ein qualitätsvolles Empfangs- Dresdner Schau. Blick vom Rathausturm: Rainer Viertlböcks spektakuläre Fotos. Was die grundlegende Ent- geschätzter Ex-Rembrandt, ein komitee, stecken die Kapitel Wolfgang Johannes Müller KULTURTIPP Futuristisches Konzerthaus auf dem Dorfplatz Lichtenberg Die Bayerwald-Gemeinde Blaibach setzt sich ein Denkmal der Moderne

Sulzbach- Blaibach – Minimalistisch, in- schen Kontakte Thomas Bauers 60 Prozent der Kosten wurden und das Konzerthaus gleich- Rosenberg novativ steht es da, das neue ist das Niveau hochkarätig, war über die staatliche Fördermaß- zeitig geheimnisvoll über eine Konzerthaus mitten im nie- die Vision von einem Konzert- nahme „Ort schafft Mitte“ be- breite Treppe unter die Erde derbayerischen Blaibach. Die saal verständlich. glichen. zum Foyer führt, nachts durch Architektur ist ein Blickfang Die schnelle Realisation ver- Wie ein Monolith steht das die blaugrüne Beleuchtung raf- ngo und die 2000 Blaibacher hoffen blüfft. Über den neu gegrün- Konzerthaus des Architekten finiert intensiviert. Das Foyer I lstadt Vilsh n auf die innovative Kraft, mehr deten Förderverein kamen Peter Haimerls in der Ortsmit- umrundet den Konzertraum ofe Touristen und wirtschaftlichen 50 000 Euro in die Kasse. Viele te. Das Außergewöhnliche ist und die steil ansteigenden Zu- Augsburg Aufschwung. Arbeiten am Bau erfolgten eh- die dominante Schräglage par- schauertribünen. Durch die Burghausen Thomas Bauer, internationa- renamtlich. Thomas Bauer fi- allel zur Topographie, wodurch transparente Möblierung und ler Bariton, verheiratet mit der nanzierte selbst kräftig mit und in Kombination mit einer auf- fein gesetzte indirekte Licht- Pianistin Uta Hielscher, brach- die Gemeinde bezuschusste wändigen Verschalung eine ex- schlitze wirkt der Innenraum te den Stein ins Rollen. 2007 das Projekt mit 400 000 Euro. zellente Akustik erzielt wurde weiträumig und schwebend gründete er den „Kulturwald“, leicht. Die Betonstrukturen er- um im Bayerischen Wald ein geben in Blickachse des Pub­ Festival zu verorten. Mit spek- likums ein dezent bewegtes takulären Ideen, einer Carmi- Bühnenbild. Mit 200 Plätzen na Burana mit live-Übertra- bleibt der Konzertsaal über- gung aus dem Hubschrauber, schaubar. Augsburg Burghausen Sulzbach-Rosenberg- The Secret Heart Big Band Jazz Vom bunten Waffen- Mozarts „Zauberflöte“ in der Die Akustik könnte nicht bes- Werke des katalani- Best of Montreux, rock zur feldgrauen Scheune, „Jedermann“ in der ser sein. Selbst bei Klanggewit- schen Bildhauers Jau- Konzert im Stadtsaal, Uniform Deggendorfer Grabkirche fand tern im Fortissimo ergeben sich me Plensa, Gaskessel, 20.9. 19 Uhr Militaria, Stadtmuse- er überregionales Interesse. keine Überschallungen. Auf- H2, Schaezlerpalais, um, bis 16.11. bis 25.1.2015 Durch ein unkompliziertes Ne- gewogen bleibt die Klanghar- Vilshofen Lichtenberg/Thurnau beneinander von Klassik, Jazz, monie auf den Seitenplätzen. Ingolstadt 25 Jahre Tor zur Konzerte internationaler Volksmusik an Mit 50 Konzerten pro Jahr wird Organisms Freiheit Markus Wolf und Juli- schönen Orten, in der Natur das spektakuläre Blaichbacher Werke von Simona Erinnerungen an den an Riem, Haus Mar- oder auch im Wirtshaus findet Konzerthaus bestimmt noch Koch, Galerie im Spätsommer 1989, teau in Lichtenberg Theater, Schloßlände 1, Rathausgalerie, bis und Schloß Thurnau, der „Kulturwald“ immer mehr Bild: Michaela Schabel von sich hören machen. bis 9.11. 28.9. 22.9., 26.9. je 19 Uhr Anhänger. Dank der musikali- Blaibach: Extravaganter Konzertsaal mitten im Bayerischen Wald. Michaela Schabel Bayernkurier 28 NAHER AM MENSCHEN Nr. 38 | 20. September 2014 Kampf für das Recht auf Heimat Brunner ist 60 Bayerischer Vertriebenen-Gedenktag steht unter dem Motto „Nie wieder!“ Erfolgreicher Landwirtschaftsminister

München – Ministerpräsident weit über die Grenzen Bayerns Posselt dankte dem Minister- am 20. Juni, dem Weltflücht- München – Manche Menschen Seehofer, zahlreiche Staatsmi- hinaus. Unsere Botschaft lau- präsidenten, der diesen Tag ini- lingstag der UNO, durchgeführt haben das Glück, zu dem, was nister und der Landesvorsit- tet: Wir müssen Vertreibungen tiiert hatte, sowie dessen Kolle- werden soll. sie tun, berufen zu sein. Ihre zende der Union der Vertrie- weltweit ächten!“ gen Stanislaw Tillich in Sachsen Posselt verwies darauf, dass Arbeit ist ihnen eher Erfüllung benen und Aussiedler (UdV), Ähnlich formulierte der Spre- und Volker Bouffier in Hessen die Erinnerung an die Opfer als Bürde. Und das merkt man Bernd Posselt, haben den Op- cher der Sudetendeutschen dafür, dass sie erstmals in die- von Flucht und Vertreibung dann auch in ihrem Engage- fern von Flucht, Vertreibung Volksgruppe und Landesvorsit- ser offiziellen Form an die 14 nicht alte Wunden aufreißen, ment und ihrer Begeisterung und Deportation gedacht. zende der UdV, Bernd Posselt, Millionen Deutschen erinner- sondern im Gegenteil im Sin- für die Sache. Der vor wenigen auf einer anderen Veranstal- ten, „die nach 1945 völker- und ne eines „Nie wieder!“ klar ma- Tagen 60 Jahre alt gewordene „Wir erinnern heute an Frau- tung: Der neue Gedenktag sei menschenrechtswidrig aus ih- chen solle, „dass wir Versuche, Bayerische Staatsminister für en, Männer und Kinder aus ein „wichtiges politisches Sig- ren jahrhundertealten Heimat- Menschen nur wegen ihrer Ernährung, Landwirtschaft und den historischen deutschen nal dagegen, dass die Vertrei- gebieten vertrieben worden Sprache, ihrer Herkunft, ih- Forsten Helmut Brunner ist so Ost- und Siedlungsgebieten“, bung unschuldiger Menschen waren“. rer Kultur oder ihres Glaubens ein Mensch. sagte Horst Seehofer in der heute weltweit mehr denn je Der Mut dieser drei Bundes- kollektiv zu entrechten und Bereits mit 22 Jahren legte er Staatskanzlei bei der offiziellen zum Mittel der Politik gemacht länder, dieses Zeichen zu set- ihnen ein elementares Men- die Meisterprüfung als Land- Feier des neuen Vertriebenen- wird“, und er sei ein „entschei- zen, habe nun dazu geführt, schenrecht, nämlich das Recht wirt ab, übernahm den elter- Helmut Brunner dahoam. Bild:BK Gedenktags, der am zweiten dender Schritt, den deutschen dass auch die Bundesregierung auf die Heimat, zu nehmen, lichen Hof in Zachenberg im Septembersonntag in Bayern, Opfern der Vertreibung nach endlich dem Drängen Bayerns niemals akzeptieren dürfen“. Landkreis Regen und kam über förderung ist ihm im vergange- Sachsen und Hessen durchge- dem Zweiten Weltkrieg ein an- nach einem bundesweiten Ver- Dieses Heimatrecht müsse die katholische Erwachsenen- nen Jahr ein Richtungswechsel führt wurde. „Wir denken heute gemessenes Andenken zu si- triebenen-Gedenken nachgab, Grundgesetz der internationa- bildung zur Politik – ab den in der nationalen Agrarpolitik an schreckliche Schicksale, an chern.“ das von nächstem Jahr an stets len Rechtsordnung werden. OP 70er Jahren zunächst als Ge- gelungen, der den bayerischen Unrecht und großes Leid. Viele meinde- und Kreisrat. Seit 1994 Bauern jährlich rund 50 Millio- Wunden schmerzen ein ganzes ist er Mitglied des Bayerischen nen Euro mehr beschert. Auch Leben. Wer die Heimat verliert, Landtags. 2003 wurde er Vor- die Befreiung tausender kleine- verliert ein Stück seines Her- sitzender des Landwirtschafts- rer Betriebe von bürokratischen zens. Vertreibung war Unrecht, ausschusses und seit 2008 ist er Kontrollen, die praxisgerech- ist Unrecht und bleibt Unrecht. Landwirtschaftsminister. tere Ausgestaltung der neuen Dieses Bekenntnis sind wir Er kennt also die Arbeit, die Umweltauflagen, der Verzicht Ihnen, den vertriebenen Deut- Zwänge und die Anliegen der auf verpflichtende Stilllegun- schen schuldig. Ihr Schicksal Landwirte und Waldbauern gen oder gezielte Starthilfen für und Ihre Lebensleistung sind aus eigener Erfahrung. Er weiß, Junglandwirte sind Erfolge, die Auftrag und Erbe für die Zu- wovon er spricht, und genießt ohne Brunners Hartnäckigkeit kunft. Sie haben nach Krieg wegen seiner Kompetenz bei und Überzeugungskraft nicht und Vertreibung beschlossen: Bauern und Verbänden hohes möglich gewesen wären. Nie wieder! Nie wieder Entrech- Ansehen. Mehr als einmal hat Dass die bayerischen Land- tung, nie wieder Gewalt. Sie er auf nationaler und EU-Ebene wirte heute optimistisch in die haben die Hände ausgestreckt. großen Weitblick und enor-mes Zukunft blicken können, ist Seit jeher lautet Ihr Credo: Ver- Verhandlungsgeschick bewie- auch Brunners Erfolg. Die Bau- söhnung statt Vergeltung.“ sen, wenn es darum ging, die ern wissen, dass sie sich auf ihn Seehofer sieht in dem jetzt Interessen der bayerischen verlassen können und Brunner erstmals gefeierten Bayeri- Bauern durchzusetzen. Mit der sieht das als Ansporn, sich auch schen Gedenktag ein starkes Besserstellung der bäuerlichen künftig für ihre Interessen stark „Signal gegen Unrecht und Leid Gedenktag in der Staatskanzlei: Ministerpräsident Seehofer und die Delegationen der Vertriebenenverbände. Bild:BK Familienbetriebe bei der Agrar- zu machen. OP

MENSCHEN DER LÖWE BRÜLLT Jazz und Politik: An einem Verantwortung: Bundesent- Dramatische Nacht Sommerabend Kultur und Po- wicklungsminister Gerd Mül- litik erleben, diese Gelegenheit ler diskutiert gerade mit Bür- Landtag gedenkt der Grenzöffnung RÜCKBLICK DER WOCHE bekamen Bürgerinnen und gerinnen und Bürgern in ganz Bürger in Schwabmünchen auf Deutschland die zukünftigen Was ist nicht alles in den dem neuen Stadtplatz. Zusam- Passau – Vor 25 Jahren blickte guten und friedlichen Verlauf letzten Tagen geschrieben men mit der örtlichen CSU, JU die Welt auf die Stadt und den nahm, ist aus ihrer Sicht „ein worden über die Parallelen und FU lud die Landtagsabge- Landkreis Passau: Nachdem Wunder und ein großes Glück“. zwischen Schotten und Bay- ordnete Carolina Trautner bei Ungarn in der Nacht vom 10. Stamm dankte vor allem den ern! Mancher Zeitgenosse

Bild: CSU (3) spätsommerlicher Atmosphäre auf den 11. September 1989 Ungarn: „Wir Deutsche werden ereiferte sich gar, Bayern erstmals zur Veranstaltungs- den damaligen Eisernen Vor- es dem ungarischen Volk nie solle sich auch vom Joch der Gedenken: Bayerns Innenmi- reihe „Trautner´s Jazz und Po- hang geöffnet hatte, kamen vergessen, was sie damals mög- Fremdregierung im preußi- nister Joachim Herrmann ge- litik“ ein. Für den kulturellen Tausende ausreisewillige DDR- lich gemacht haben. Durch die schen Berlin befreien. Und dachte zusammen mit vielen Teil sorgte die Jazzware Com- Bürgerinnen und -Bürger über Hilfsbereitschaft der Ungarn dann gleich wieder die Mon- Ehrengästen bei der Gatterl- pany mit bekannten Jazzme- die ungarische und österreichi- und auf der anderen Seite Ös- archie einführen. Einen Kini messe auf der Zugspitze verun- lodien, während die Abgeord- sche Grenze nach Ostbayern. terreichs begann die Mauer in haben wir ja eh schon: Her- glückten Polizisten. Der Anlass nete einige aktuelle politische Schwerpunkte seiner Entwick- Mit einem Festakt in Passau den Köpfen zu wanken.“ zog Franz von Bayern, Chef dazu ereignete sich vor mehr Themen aufgriff. Thema ihrer lungspolitik. Als Wahlkreisab- würdigte der Bayerische Land- Der damalige Finanzminister des Hauses Wittelsbach. Und als 60 Jahren. Am 20. Dezem- geordneter hat er diese Themen tag das historische Ereignis. Theo Waigel erinnerte bei dem der könne, wie jetzt britische ber 1952 hatte eine Lawine am nun lokal erlebbar gemacht, Verantwortliche aus der Poli- Festakt an den Mut von Michail Zeitungen spekulieren, Kö- Zugspitzgatterl vier Grenzpoli- bei einem Familiengipfel auf tik, Helferinnen und Helfer und Gorbatschow. Ohne seinen Zu- nig des neuen unabhängi- zisten und einen Vorarlberger dem Fellhorn bei Oberstdorf. Menschen, für die Ostbayern spruch wäre die Wiederverei- gen Schottland werden. Er Skibergsteiger trotz getroffener Während die Kinder spielerisch damals „Tor zur Freiheit“ wur- nigung so rasch nicht möglich sei nämlich Thronfolger der Sicherheitsvorkehrungen in einen Einblick in die Aufgaben de, gingen dabei gemeinsam gewesen, betonte Waigel. Stuarts, die das Land Jahr- den Tod gerissen. Unter wid- von Entwicklungshelfern ge- auf Spurensuche. Nach der Grenzöffnung am hunderte lang regiert haben, rigsten Umständen suchten winnen konnten, diskutierte „Egal, ob an den Fernsehge- 11. September um 0 Uhr hatte was ihm gleich noch Thron- damals zeitweise 100 Helfer Müller mit den erwachsenen räten oder vor Ort. Wir haben sich am Grenzübergang Suben ansprüche für England, Ir- nach den Verschütteten und Besuchern die verstärkte Un- den Atem angehalten, wir hat- bei Passau eine lange Autoko- land und Frankreich besche- riskierten dabei ihr eigenes Le- terstützung der irakischen und ten Gänsehaut, und schließlich lonne – überwiegend Trabis re. Groß-Bayern also statt ben. Seither gedenkt die Bay- Ausführungen war die derzei- syrischen Flüchtlinge: „Über sind Tränen der Freude geflos- – gebildet. Binnen drei Tagen Großbritannien. Zugegeben, erische Polizei alljährlich den tige Situation der Asylbewerber 10 Millionen Menschen sind in sen“, erinnerte sich Landtags- reisten rund 15 000 Menschen das gäbe eine spannende Opfern dieses Unglücks sowie und Flüchtlinge in Bayern und den betroffenen Regionen auf präsidentin Barbara Stamm, in die Bundesrepublik ein. Bay- Bundesliga. Aber wollen wir allen Angehörigen der Bayeri- im Landkreis Augsburg. Traut- der Flucht. Wir werden gerade die als bayerische Staatssekre- ern war auf den Zustrom der wirklich Guiness statt Wiesn- schen Polizei, die in Ausübung ner sprach sich für eine zügige in den am stärksten betroffe- tärin die dramatischen Tage Flüchtlinge vorbereitet. Bereits Bier oder Schottenrock statt ihres Dienstes den Tod fanden, Schaffung von weiteren Erst- nen Regionen die Gemeinden der Grenzöffnung in Stadt und vor der Grenzöffnung waren Lederhose? Das sollten wir und allen Bergfreunden, die im aufnahmeeinrichtungen aus unterstützen, die Flüchtlinge Landkreis Passau im Septem- Zeltstädte aufgebaut und ande- uns gut überlegen. Zugspitzgebiet tödlich verun- und warb für die Beschleuni- aufnehmen. Sie leisten große ber 1989 persönlich miterlebt re Notunterkünfte vorbereitet In diesem Sinne, Ihr Löwe glückt sind. gung der Asylverfahren. und direkte Hilfe.“ hat. Dass damals alles einen worden. OP