1–2019 eitschrift für die Praxis der politischen Bildung politischen der Praxis die für eitschrift Z E4542 Praxis des Widerstands 1933 bis 1945 Formen widerständigen Handelns in Südwestdeutschland www.lpb-bw.de »Politik und Unterricht« wird von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) heraus gegeben. Direktor der Landeszentrale: Lothar Frick Chefredakteur: Robby Geyer POLITIK
[email protected] Redaktionsassistenz: Sylvia Rösch
[email protected] UNTERRICHT Anschrift der Redaktion Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart Telefon: 0711-164099-45; Fax: 0711-164099-77 Thema im Folgeheft Redaktion Medien Anja Binder, Studienrätin am Evangelischen Firstwald gymnasisum, Kusterdingen Judith Ernst-Schmidt, Oberstudienrätin, Werner-Siemens-Schule (Gewerbliche Schule für Elektrotechnik), Stuttgart Dipl.-Päd. Martin Mai, Wilhelm-Lorenz-Realschule, Ettlingen Dipl.-Päd. Holger Meeh, Akademischer Rat, Pädagogische Hochschule, Heidelberg Dr. Wibke Renner-Kasper, Konrektorin der Schule am Stromberg, Gemeinschaftsschule Illingen-Maulbronn Angelika Schober-Penz, Oberstudienrätin, Erich-Bracher-Schule (Kaufmänniche Schule), Kornwestheim Inga Schlenker, Studienrätin am Schickhardt-Gymnasium, Herrenberg Gestaltung Titel VH-7 Medienküche GmbH, Stuttgart Design Inhalt und Didaktik Christoph Lang, Rottenburg am Neckar www.8421medien.de Verlag Neckar-Verlag GmbH, Klosterring 1, 78050 Villingen-Schwenningen Marketing, Anzeigen Leitung: Rita Riedmüller, Telefon: 07721-8987-44
[email protected] Editorial Verkauf: Alexandra Beha, Telefon: 07721-8987-42
[email protected] Das Erinnern und Gedenken an den Widerstand gegen Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 5 vom 01.01.2019 den Nationalsozialismus gehört zu den wesentlichen Druck Elementen der bundesdeutschen Erinnerungskultur. Im PFITZER GmbH & Co. KG, Benzstraße 39, 71272 Renningen Mittelpunkt stehen dabei Beispiele des Widerstandes wie Politik & Unterricht erscheint vierteljährlich. Claus Schenk Graf von Stauffenberg und der „20.