NEUES AUS DURMERSHEIM: EINLASS ZUM BÜRGERBÜRO NUR MIT VORHERIGER TERMINVEREINBARUNG Für das Pass- und Meldeamt, Standesamt, Friedhofsamt sowie das Ordnungsamt ist weiterhin eine Terminvereinbarung notwendig! Für diese Ämter ist der Eingang weiterhin über den Seiteneingang beim Bürgersaal.

weiterlesen (ga_2021-26-Rathaus-Durmersheim-Terminvereinbarung.html)

AUFRUF ZUR BUNDESTAGSWAHL AM SONNTAG, 26. SEPTEMBER 2021 Gehen Sie wählen! Gestalten Sie die Zukunft unseres Landes mit!

Liebe Wählerinnen und Wähler, liebe Erstwählerinnen und Erstwähler, das Wahlrecht ist eine der tragenden Säulen unserer Demokratie. Unser Grundgesetz garantiert seit über 70 Jahren das Grundrecht der Wahlen in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Weise. weiterlesen (ga_2021-38-Aufruf-zur-Bundestagswahl-am-Sonntag-September.html)

SPATENTSTICH FÜR DEN REWE-MARKT AM SÜDLICHEN ORTSRAND Gemeinsam mit Jörg Schneider (Gebietsverantwortlichen des Betreibers Rewe), Joachim Feyrer (Chef der Balinger Projektentwicklungsfirma Conzept), sowie Geschäftsführer Bernd Baur und Bauleiter Alfred Müller vom ausführenden Generalunternehmen Amos aus Brackenheim griff Bürgermeister Andreas Augustin am 15. September 2021 für den Spatenstich zur Schaufel. weiterlesen (ga_2021-38-Spatentstich-fuer-den-Rewe-Markt-am-Suedlichen-Ortsrand.html)

BUNDESTAGSWAHL AM 26.09.2021 - WAHLERGEBNIS DER GEMEINDE DURMERSHEIM Wenn am Sonntag, 26. September ein neuer Bundestag gewählt wird, ermitteln ab 18.00 Uhr die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer das vorläufige amtliche Endergebnis für die Gemeinde Durmersheim. Wie bereits bei den vorangegangenen Wahlen wird das Gemeindeergebnis der Bundestagswahl ins Internet gestellt und kann von interessierten Bürger*innen bereits im Laufe des Wahlabends, nach Abschluss der Auszählung, hier auf der Startseite der Gemeinde abgerufen werden. weiterlesen (ga_2021-38-BUNDESTAGSWAHL-AM-WAHLERGEBNIS-DER-GEMEINDE-DURMERSHEIM.html)

DREISTUFIGES WARNSYSTEM AB 16. SEPTEMBER 2021 Ab 16. September 2021 tritt ein dreistufiges Warnsystem in Kraft. Dies bedeutet, dass es strengere Regelungen bei abzeichnender Überlastung der Krankenhäuser geben wird. weiterlesen (ga_2021-38-Dreistufiges-Warnsystem-ab-September.html)

CORONAVIRUS SARS-COV-2/COVID-19 - NEUFASSUNG DER CORONA- VERORDNUNG Die Landesregierung hat die (11.) Corona-Verordnung notverkündet. Die Verordnung tritt bereits am 16. September 2021 in Kraft und soll zunächst bis einschließlich 14. Oktober 2021 gelten. weiterlesen (ga_2021-38-Coronavirus-SARS-CoV-COVID-Neufassung-der-Corona-Verordnung.html)

ABSCHLUSS DER IMPF-MOTIVATIONSKAMPAGNE Liebe Bürgerinnen und Bürger, unter dem Motto „"GEIMPFT? SICHER!"“ wurden in den letzten 4 Wochen im Gemeindeanzeiger im Rahmen unserer Impf-Motivationskampagne Anzeigen veröffentlicht. Menschen aus Lokalpolitik, Vereinen, Kirchen, Schulen und Kindertageseinrichtungen haben individuell und emotional von ihrer ganz persönlichen Impfmotivation berichtet. weiterlesen (ga_2021-37-Abschluss-der-Impf-Motivationskampagne.html)

WAHLBEKANNTMACHUNG Am 26. September 2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr.

weiterlesen (ga_2021-37-Wahlbekanntmachung.html)

BUNDESTAGSWAHL 2021: CORONA-REGELN IN DEN WAHLLOKALEN UND WAHLGEBÄUDEN Der Gemeinde Durmersheim ist die Gesundheit der Bürgerschaft gerade in diesen Pandemie-Zeiten besonders wichtig. Damit der Wahltag für alle Beteiligten möglichst ohne Ansteckung verläuft, gelten in den Wahlgebäuden und den Wahllokalen folgende Regeln (siehe auch § 11 der Corona-Verordnung Baden- Württemberg (https://www.baden-wuerttemberg.de/en/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona- verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/)): weiterlesen (ga_2021-37-Bundestagswahl-Corona-Regeln-in-den-Wahllokalen-und-Wahlgeba.html)

STARKER ARBEITSANFALL IM GESUNDHEITSAMT: KONTAKTAUFNAHME KANN EINIGE TAGE DAUERN Das Gesundheitsamt im Landratsamt kann derzeit nur verzögert Kontakt zu infizierten Personen aufnehmen. Grund dafür ist der starke Arbeitsanfall wegen der steigenden Corona-Infektionszahlen verbunden mit der sehr aufwändigen Kontaktverfolgung und der Einführung eines neuen Bearbeitungsprogramms. weiterlesen (ga_2021-37-Starker-Arbeitsanfall-im-Gesundheitsamt-Kontaktaufnahme-kann.html)

ENDE DER FREIBADSAISON Die diesjährige Badesaison endet am 12. September 2021. Liegen gebliebene Gegenstände können nach telefonischer Absprache unter Tel.-Nr. 07245/ 938136 bis Ende Oktober im Freibad abgeholt werden.

weiterlesen (ga_2021-36-Ende-der-Freibadsaison.html)

VOLLSPERRUNG BACHSTRASSE Die Stützmauer in der Bachstraße Höhe Hausnummer 43,45 soll saniert werden. Die Bauarbeiten sollen vom 20.09.2021 bis voraussichtlich 15.11.2021 andauern. weiterlesen (ga_2021-36-Vollsperrung-Bachstrasse.html)

VOLLSPERRUNG DER GRENZSTRASSE Die Vollsperrung in der Grenzstraße bleibt aufgrund eines Neubaus in der Grenzstraße 60 bis zum 30.11.2021 erhalten. weiterlesen (ga_2021-35-Vollsperrung-der-Grenzstrasse.html)

ÄNDERUNG DER CORONA-VERORDNUNG ABSONDERUNG Das Sozialministerium hat am 27. August 2021 die fünfte Verordnung zur Änderung der CoronaVO Absonderung veröffentlicht; die Verordnung ist bereits am 28. August 2021 in Kraft getreten.

weiterlesen (ga_2021-35-Anderung-der-Corona-Verordnung-Absonderung.html)

RECHT AUF EINSICHT IN DAS WÄHLERVERZEICHNIS UND DIE ERTEILUNG VON WAHLSCHEINEN Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021 weiterlesen (ga_2021-35-Recht-auf-Einsicht-in-das-Waehlerverzeichnis-und-die-Erteilu.html)

AUFFRISCHIMPFUNGEN IN BADEN-WÜRTTEMBERG AB 1. SEPTEMBER Für besonders vulnerable Gruppen wird der Impfschutz verlängert. Die Zweitimpfung der Betroffenen muss mindestens sechs Monate zurückliegen. Entsprechend dem Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz sind Auffrischimpfungen in Baden-Württemberg ab dem 1. September möglich.

weiterlesen (ga_2021-34-Auffrischimpfungen-in-Baden-Wuerttemberg-ab-September.html)

STÄRKE ELTERNKURS IN BESONDEREN LEBENSLAGEN Mein Kind liebevoll begleiten – Trauma sensibel handeln Die Aufdeckung von sexualisierter Gewalt gegen das eigene Kind ist für die ganze Familie belastend oder sogar traumatisierend. In solchen Situationen nehmen Sie sich selbst als Eltern oder ihre Umgebung vielleicht verändert wahr.

weiterlesen (ga_2021-33-Staerke-Elternkurs-in-besonderen-Lebenslagen.html)

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG DES REGIERUNGSPRÄSIDIUMS FREIBURG Das Regierungspräsidium Freiburg hat der terranets bw GmbH, Am Wallgraben 135 in 70565 Stuttgart mit Bescheid vom 06.08.2021, Az.: 97-4562-231.95/1, die erste immissi-onsschutzrechtliche Teilgenehmigung nach den §§ 4 Abs. 1, 10, 8 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für die Errichtung und den Probebetrieb der Gasverdichterstation an der Nordschwarzwaldleitung in , Gemarkung Mörsch, Flurstück 3819 einschließlich zugehöriger Nebenanlagen und mit einer Gesamtfeuerungswärmeleistung von maximal 54 MW (3 x 18 MW) erteilt. weiterlesen (ga_2021-transnet.html)

MERKBLATT FÜR REISERÜCKKEHRENDE Wer sich in den Sommerferien im Ausland aufgehalten hat, muss bei der Einreise nach Deutschland klären, ob aufgrund des Aufenthalts in einem Corona-Risikogebiet bzw. Hochinzidenz- oder Virusvariantengebiet eine Absonderungspflicht (Quarantänepflicht) besteht.

weiterlesen (ga_2021-33-Merkblatt-fuer-Reiserueckkehrende.html)

UNTERSTELLUNG VON BOOTEN, WOHNMOBILEN UND WOHNWAGEN IN DER FESTHALLE DURMERSHEIM Das Liegenschaftsamt der Gemeindeverwaltung Durmersheim informiert und bittet um Beachtung Die Gemeinde Durmersheim stellt auch in diesem Jahr die Festplatzhalle zur Unterstellung von Booten, Wohnmobilen und Wohnanhängern zur Verfügung.

weiterlesen (ga_2021-28-Unterstellung-von-Booten-Wohnmobilen-und-Wohnwagen-in-der-Fe.html)

"KOMMUNEN HELFEN KOMMUNEN": RASTATT UND LANDKREIS- KOMMUNEN STARTEN UNTERSTÜTZUNGSAKTION FÜR LANDKREIS AHRWEILER Die Gemeinde Durmersheim unterstützt die von Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch und der Stadt Rastatt angeregte Spendenaktion "Kommunen helfen Kommunen". Wie bereits im Gemeindeanzeiger 29/2021 berichtet, hat die Verwaltung in Abstimmung mit dem Gemeinderat weitere Möglichkeiten der Unterstützung geprüft. Gemeinsam entschied man sich dafür, sich mit einer Spende in Höhe von 12.486,00 € (1 € pro Einwohner der Gemeinde Durmersheim) an der Aktion zu beteiligen. weiterlesen (ga_2021-31-Kommunen-helfen-Kommunen-Rastatt-und-Landkreis-Kommunen-star.html)

NEUFASSUNG DER CORONAVIRUS-EINREISEVERORDNUNG (CORONAEINREISEV) Die Coronavirus-Einreiseverordnung vom 30. Juli 2021 regelt bundesweit einheitlich die Anmelde-, Nachweis- und Quarantänepflicht sowie das Beförderungsverbot aus Virusvariantengebieten.

weiterlesen (rathaus_EinreiseVO082021.html)

AKTUALISIERTER BUSSGELDKATALOG ZU VERSTÖSSEN GEGEN DIE CORONA-VERORDNUNG Das Sozialministerium hat den Bußgeldkatalog zu Verstößen gegen die Corona-Verordnung angepasst. Die aktualisierte Fassung dient der Anpassung an die Verordnung zur Änderung der CoronaVO vom 23. Juli 2021. Ordnungswidrigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz im Zusammenhang mit der Neunten CoronaVO vom 25. Juni 2021 in der Fassung vom 26. Juli 2021 (R_36651_2021_Bußgeldkatalog_Anlage.PDF)

WARN-APP NINA Die vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe entwickelte und kostenlose NotfallInformations- und Nachrichten-App NINA wird zur amtlichen Warnung und Information der Bevölkerung in Gefahrenlagen eingesetzt. Ob Gefahrstoffausbreitung, Trinkwasserverunreinigung oder Großbrand - über NINA erhalten Sie rund um die Uhr schnelle und gesicherte Informationen über Gefahrenlagen. Darüber hinaus werden auch Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und Hochwasserinformationen der Hochwasservorhersagezentralen in die Warn-App eingespeist. weiterlesen (ga_2021-30-Warn-App-NINA.html)

STRECKE - DURMERSHEIM - RASTATT AB 2. JULI FÜR S7 UND S8 GESPERRT / BUSSE ERSETZEN STADTBAHNEN Auf dem Streckenabschnitt zwischen Karlsruhe – Durmersheim – – Rastatt können von Freitag, 2. Juli, bis Montag, 8. November, keine Stadtbahnen der Linien S7 und S8 fahren. Grund dafür sind umfangreiche Bahnsteigarbeiten am Haltepunkt Bietigheim sowie Arbeiten im Bereich Basheide für den neuen Tunnel.

weiterlesen (ga_2021-26-Strecke-Karlsruhe-Durmersheim-Rastatt-ab-Juli-fuer-S-und-S-g.html)

GEMEINDE DURMERSHEIM SETZT DIE LUCA-APP EIN Ab Montag, 19.04.2021 setzt die Gemeinde Durmersheim die Luca-App zur Kontaktnachverfolgung ein. Besucher des Rathauses oder Mitglieder von Rats- und Ausschusssitzungen haben die Möglichkeit, den individuellen QR-Code der Gemeindeverwaltung per App zu scannen.

weiterlesen (ga_2021-16-Gemeinde-Durmersheim-setzt-die-Luca-App-ein.html) HYGIENEKONZEPT FÜR DIE DURCHFÜHRUNG VON BESTATTUNGEN AUF DEN FRIEDHÖFEN DER GEMEINDE DURMERSHEIM Die Gemeinde unterhält auf dem Gemeindegebiet drei Friedhöfe. Den Alten Friedhof in der Speyerer Straße, den Neuen Friedhof am Oberwald und den Friedhof im Ortsteil Würmersheim.

Gemäß Corona-Verordnung in Verbindung mit der Verordnung über Veranstaltungen von Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften sowie Veranstaltungen bei Todesfällen (CoronaVO religiöse Veranstaltungen und Veranstaltungen bei Todesfällen) wurden folgende Regelungen für Trauerfeiern und Beisetzungen/Bestattungen auf den Friedhöfen Durmersheim festgelegt. weiterlesen (ga_2020-47-Hygienekonzept-fuer-die-Durchfuehrung-von-Bestattungen-auf-d.html)

ENTWICKLUNG DER PATIENTENZAHLEN MIT CORONA IM LANDKREIS RASTATT UND STADTKREIS BADEN-BADEN Die aktuellen Coronazahlen finden Sie auf der Homepage des Landkreises Rastatt.

weiterlesen (rathaus_corona_Patientenzahlen.html)

Bitte vormerken: ÜBERSICHT DER SAMSTAGSTRAUUNGEN 2022

Samstag, 22.01.2022 Samstag, 12.02.2022 Samstag, 19.03.2022 Samstag, 09.04.2022 Samstag, 14.05.2022

Für Juni haben wir aufgrund der Bürgermeisterwahl noch keinen Termin bestimmt!

Samstag, 09.07.2022 Samstag, 13.08.2022 Samstag, 10.09.2022 Samstag, 22.10.2022 Samstag, 12.11.2022 Samstag, 10.12.2022 Die Trauungen finden vormittags von 9 Uhr bis 12 Uhr, jeweils zur vollen Stunde statt.