23. JAHRGANG DONNERSTAG, 30. JULI 2020 NUMMER 31/32/33/34

»donnerstags« erscheint in Bärenthal, Böttingen, , a.d.D., Irndorf, Kolbingen, Mühlheim a.d.D. mit Stadtteil Stetten, , -Nendingen, , Neuhausen o.E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Herausgeber: Bürgermeisteramt 78600 Kolbingen Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Konstantin Braun oder dessen Vertretung im Amt. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach. Tel. 07771 9317-11, Fax 07771 9317-40. E-Mail: [email protected], Homepage: www.primo-stockach.de

Neuer Radweg an der L 443 zwischen Mühlheim und Königsheim Das Radfahren auf der Landesstraße 443 zwischen Mühlheim und Königsheim wird in Zukunft sicherer sein. Zwischen den Kommunen soll ein zehn Kilometer langer Radweg gebaut werden. Dazu hat jetzt das Regierungspräsidium (RP) mit den Gemeinden Mühlheim, Kolbingen, Renquishausen und Königsheim im Kolbinger Rathaus eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Der Kolbinger Bürger- meister Konstantin Braun brachte es auf den Punkt: „Ein toller Schritt. Der Radweg schaft Sicherheit und neue Aspekte.“ Das Land wird die Kosten des Radwegs in Höhe von rund 2,5 Millionen Euro tragen. Die Gemeinde Kolbingen übernimmt federführend die Planung und den Bau der Strecke. Als Verwaltungspauschale für den Weg erhält die Gemeinde Kolbingen vom Land zusätzlich acht Prozent der Kosten. Freiburgs Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer sagte zum neuen Projekt: „Ziel der Landesregierung ist es das Land Baden-Würt- temberg fußgänger- und fahrradfreundlicher zu gestalten. Der neue Radweg an der L443 ist ein Beitrag zur nachhaltigen Mobi- lität und zum Klimaschutz im ländlichen Raum.“ Sie bedankte sich bei den vier Gemeinden für den gemeinschaftlichen Einsatz zum Ausbau des Radverkehrs. Für das Regierungspräsidium Freiburg unterzeichnete Bernd Murgul von der Abteilung Straßenwesen und Verkehr die Kooperationsvereinbarung. „Dieser Vertrag ermöglicht uns eine efziente Zusammenarbeit auf die ich mich sehr freue.“ Auch die drei Bürgermeister Jörg Kaltenbach, Konstantin Braun und Jürgen Zinsmayer waren voll des Lobes über das ge- meinsame Projekt. Es sei ein großes Projekt. Die Länge der Strecke sei beachtlich, sagte der Vertreter des Regierungspräsidiums. Notwendig ist der Bau des neuen Radwegs insbesondere, weil der Radverkehr auf dem Abschnitt der L 443 in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen hat, weiß man im Regierungspräsidium. Dies gilt für den Anteil der radelnden Schülerinnen und Schüler sowie auch für den zunehmenden touristischen Radverkehr. Nach der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung beginnt nun die Planung. Wenn alles gut läuft, kann bereits im kommenden Jahr der erste Abschnitt des Radwegs gebaut werden. Eine besondere Herausforderung bei der Planung und Bau ist der Anstieg auf den Heuberg, wo 200 Höhenmeter in geologisch anspruchsvollem Gelände zu überwinden sind.

von links: BM Jörg Kaltenbach, Mühlheim; BM Konstantin Braun, Kolbingen - Königsheim; BM Jürgen Zinsmayer, Renquishausen; Baudirektor Bernd Murgul, RP Freiburg. Bild: Wilfried Waibel. Bericht: Wilfried Waibel Donnerstag, 30. Juli 2020 Seite 2

 Ärztlicher Notfalldienst:  Apotheken-Notdienst od. 01711658652 Einsatzleitung Königsheim: Samstag, 25.07.2020 Frau Gertrud Frech, Löwen-Apotheke, Tuttlingen, Bahnhofstr. 49 Notfalldienst Rufnummer neu: 116 117 Tel. 07429/1222 Auch in Baden-Württemberg gilt jetzt die Sonntag, 26.07.2020 bundesweit einheitliche Rufnummer für den Hubertus-Apotheke, Tuttlingen, Bahnhofstr. 41 ärztlichen Bereitschaftsdienst – 116 117. Samstag, 01.08.2020  Fachstelle Sucht Tuttlingen Engel-Apotheke, Tuttlingen, Obere Hauptstr. 6 Diese kostenlose Rufnummer ersetzt die bis- Freiburgstr. 44, 78532 Tuttlingen herige Nummer für den allgemeinärztlichen Sonntag, 02.08.2020 Apotheke Neuhausen, , Tel. 07461/966 480 Bereitschaftsdienst. Ofene Sprechstunde: Mi 14.00-18.00 Uhr Wenn Sie nachts, am Wochenende oder an Tuttlinger Str. 2 Samstag 08.08.2020 (ansonsten Gespräche nach Vereinbarung) Feiertagen einen Arzt brauchen und nicht Löwen-Apotheke, Tuttlingen, Bahnhofstr. 49 E-Mail: [email protected] bis zur nächsten Sprechstunde warten kön- Sonntag, 09.08.2020 E-Mail: [email protected] nen, ist der ärztliche Bereitschaftsdienst für Stadt-Apotheke, , Hauptstr. 18 Sie da. Samstag, 15.08.2020  Forstrevier Kolbingen Akut erkrankte Patienten können ohne vor- Linden-Apotheke, , herige Anmeldung direkt in die Thomas Andreas Schwarzwaldstr. 50 Erlenweg 1, 78600 Kolbingen Notfallpraxis am Klinikum Landkreis Sonntag, 16.08.2020 Tuttlingen in die Zeppelinstr. 21 Tel. 07463/991 23 24 Apotheke, Mühlheim a.D., Tuttlinger Str. 4 Mobil: 0162/2903866 kommen. Die Notfallpraxis ist an den Werk- Samstag 22.08.2020 tagen von 18 bis 22 Uhr und an Samstagen, E-Mail: [email protected] Nellenburg-Apotheke, Liptingen, Sonn- und Feiertagen von 8 bis 22 Uhr ge- Stockacher Str. 14/1 öfnet. Sonntag, 23.08.2020  Schornsteinfegerwesen - Wenn Sie die Rufnummer 116 117 wählen, Engel-Apotheke, Tuttlingen, Obere Hauptstr. 6 Kehrbezirk Kolbingen hören Sie in der Regel zunächst eine Ban- Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Tagesaktuelle Notdienst-Informationen er- dansage, die Ihnen die Adresse der nächst- Herr Kock-Evers, Hauptstraße 39, 25593 Reher halten Sie auf den Seiten der Landesapo- gelegenen Notfallpraxis und die Öfnungs- Tel.: 0152 33770011 thekenkammer Baden-Württemberg: http:// zeiten (siehe oben) nennt. E-Mail: [email protected] Falls Sie aus medizinischen Gründen einen lak-bw.notdienst-portal.de oder kostenfrei Hausbesuch benötigen, bleiben Sie in der aus dem Festnetz: 0800-0022833. Die ent- Leitung. Sie werden sodann an die zuständi- sprechende Apotheke fndet man sehr gut  Kabel ge Rettungsleitstelle weitergeleitet, welche über die o.g. Internetseite (hier einfach die Baden-Württemberg: die Hausbesuche koordiniert. Postleitzahl von Tuttlingen eingeben, es werden daraufhin alle notdiensthabenden Kundenservice: 0180/6888150 Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht zu www.kabelbw.de verwechseln mit dem Rettungsdienst, der in Apotheken in Tuttlingen und Umgebung angezeigt). lebensbedrohlichen Fällen Hilfe leistet. Bei Notfällen, z.B. Ohnmacht, Herzinfarkt, aku-  Erdgas (badenova) Die Dienstbereitschaft beim Apotheken-Not- ten Blutungen oder Vergiftungen, alarmie- Servicecenter Tuttlingen: dienst (bundesweit) beginnt um 8.30 Uhr Tel. 07462/9444 1810 ren Sie bitte sofort den Rettungsdienst unter und endet am nächsten Tag um 8.30 Uhr. Das der Notrufnummer: 112 24Std.-Bereitschaftsdienst: heißt, dass z.B. am Sonntagmorgen um 6.30 Tel. 0800/2 767 767 Uhr natürlich die Apotheke vom Samstag Kostenlose badenova-Störungsnummer: Eine Übersicht der Notfallpraxen fnden Sie noch zuständig ist und nicht die Apotheke, Tel. 0800/2 767 767 auf der Homepage der Kassenärztlichen Ver- welche am Sonntag Notdienst hat. einigung Baden-Württemberg: Kostenlose Service-Telefonnummer: www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/ Tel. 0800/2 83 84 85 Die Rufnummern für fachärztliche Dienste  Katholische Sozialstation (Kinder, HNO, Augen) für den Kreis Tuttlin-  Energieberatung: gen sind: Zweigstelle Fridingen Energieagentur Landkreis Tuttlingen gGmbH Augenärztlicher Notdienst Tel. 116 117 Ambulante Kranken -und Altenpfege Tel. 07461/910 1350 Kinderärzte Tel. 116 117 Einsatzleitung Frau Christiane Graf www.ea-tut.de Zentrale Hals-, Nasen- Tel. 07463/7980 HNO-Ärzte Tel. 116 117  Telefonseelsorge:  Familienpfege Tel. 0800/1110111 oder 0800/1110222  Zentrale Hals-Nasen- und Dorfhilfe Ohren-Notfallpraxis  Polizei Tuttlingen Vermittlung/Einsatzleitung Tel. 07461/9410 Schwarzwald-Baar-Klinikum Tel. 07461/9354-13 Villingen-Schwenningen  Alarmierung der Feuerwehr Samstag, Sonntag, Feiertag von 9 bis 21 Uhr  3Plus - Unser Netz (ohne Voranmeldung) Tel. 116 117 Nachbarschaftshilfe in Königsheim - Tel. 112 Kolbingen - Renquishausen  Zahnärztlicher Einsatzleitung Kolbingen:  Kostenlose Störungsnummer Frau Anna Hipp, Tel. 07463/347 Notfalldienst Einsatzleitung Renquishausen: EnBW Regional AG Tel. 0180 3 222 555-20 Frau Beate Sauter, Tel. 07429/910070 Tel. 0800 3629-477 Seite 3 Donnerstag, 30. Juli 2020

Öfnungszeiten des Rathauses und der Postfliale während der Wir bieten an: Urlaubszeit vom 03.08. – 28.08.2020 Das Rathaus ist vorerst für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Prepaid-Handyaufandung ist für Wir sind jedoch Montag – Freitag von 8.00 Uhr – 11.30 Uhr unter 07463/970-83, 14 Marken bei der Postfliale möglich: oder per Mail erreichbar. Nachmittags haben wir geschlossen. Vodafone, T-Mobile, E-Plus, O2, OTELO, Congstar, Base, ay yildiz, ortel Mobile, [email protected] blauworld, MTV mobile, BVBFANFON, (Sekretariat, Ausweise u. Pässe, Einwohnermeldeamt) ADAC, blau.de und SIM. Wir benötigen hierzu die Angabe Ihres [email protected] Mobilnetzbetreibers, Ihre Mobilnummer (Rechnungswesen, Gebührenkasse, Wasserzins-, u. Abwassergebühren) und den Aufadebetrag 15/30/50 €. [email protected] (Standesamt, Mitteilungsblatt, Rentenanträge, Grundbuchangelegenheiten) Selbstklebende Briefmarken 0,10 / 0,60 / 0,80 / 0,95 / 1,10 / 1,55 / 2,70 Postfliale, Hauptstr. 3, 78600 Kolbingen 0,80 Cent Briefmarken sind auch auf der Rolle (100 Stück) bei uns erhältlich Die Post ist zu folgenden Zeiten geöfnet: Montag – Freitag: vormittags 9.00 Uhr – 10.30 Uhr, nachmittags geschlossen Bei unserer Postfliale können Sie auch mit Karte bezahlen – Die Postfliale jedoch nur bei einem Betrag über 10 €. Die Pakete und Briefe werden durch die Deutsche Post AG von Montag – Freitag täglich um 15.15 Uhr bei der Postfliale abgeholt.

Briefkasten beim Rathaus Der Briefkasten befndet sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite am Buswartehäuschen. Leerung Montag – Freitag jeweils um 15.15 Uhr Samstag um 9.30 Uhr

Postfliale: Montag - Freitag: vormittags 9.00 - 10.30 Uhr geöfnet nachmittags geschlossen Freitag, 31.07.2020 Sprechstunde ab 6.00 Uhr Leerung Biomülltonne Die feste Sprechstunde, zu der Sie unange- Mittwoch, 05.08.2020 Polizeipräsidium Konstanz - meldet kommen können ist vorerst ausge- setzt. Ich bin jedoch jederzeit telefonisch ab 6.00 Uhr Leerung Werttonne Referat Prävention für Sie erreichbar. Gerne können Sie mit mir Freitag, 07.08.2020 Das Polizeipräsidium Konstanz - Reverat telefonisch einen Termin vereinbaren. ab 6.00 Uhr Leerung Restmüll- Win- Prävention bietet für den Landkreis Tuttlin- del- und Biomülltonne gen immer Freitag, 14.08.2020 Donnerstags, ab 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr, Te- ab 6.00 Uhr Leerung Biomülltonne lefon: 07461/941-160 eine Beratungshotline an. Freitag, 21.08.2020 ab 6.00 Uhr Leerung Papier- Windel- Geburtstage und Biomülltonne Kreisfahrplan Am 12.08.2020 feiert Der neue Kreisfahrplan 2. Aufage - gültig Frau Marliese Schreiber bis 11. Dezember 2020 ist ab sofort auf dem ihren 80. Geburtstag. Rathaus erhältlich.

Dazu gratuliere ich recht herzlich. Auf Grund der Corona-Krise machen wir gegenwärtig wie alle Bürgermeister im Landkreis keine Öfnungszeiten Rathaus- Bewusste Kinderernährung Geburtstagsbesuche und Postfliale während - Kindergarten St. Vinzenz der Urlaubszeit erreicht Zertifkat der Während der Urlaubszeit vom 03.08. - Landesinitiative BeKi 28.08.2020 hat das Rathaus und die Postfli- Damit Kinder im Kindesalter gesund auf- ale wie folgt geöfnet: wachsen und die Ernährung in der Gesell- schaft ein wichtiger Bestandteil ist, haben Rathaus: wir uns im Frühjahr 2018 dazu entschieden, Montag - Freitag: dass BeKi-Zertifkat anzustreben. vomittags 8.00 Uhr - 11.30 Uhr geöfnet Dieses Zertifkat kann erreicht werden, nachmittags geschlossen wenn die Einrichtung die 4 Bausteine der Donnerstag, 30. Juli 2020 Seite 4

Ernährung erreichen oder verbessern kann. mit den Gemeinden Mühlheim, Kolbingen, reits verschiedene Kooperationen im Sinne Durch die vorgegebenen Bausteine wird un- Renquishausen und Königsheim am Don- von Praktika o.ä. im ersten Arbeitsmarkt bei teranderem die Ernährungsbildung, die Er- nerstag eine Kooperationsvereinbarung Kolbinger Firmen angedacht und es besteht ziehungspartnerschaft, die Qualitätsstand- abgeschlossen. Demnach wird das Land die grundsätzlich die Möglichkeit, mit den Pra- arts für Essen und Trinken in der KiTa und die Kosten des Radwegs in Höhe von 2,5 Milli- xiskursen bei den Einwohnern von Kolbin- Außenbeziehungen gefördert. onen Euro tragen. Die Gemeinde Kolbingen gen tätig werden. Mit diesen Bausteine haben wir erreicht, El- übernimmt federführend die Planung und Wir freuen uns auf die Bereicherung, die tern für Ernährung der Kinder zu sensibilisie- den Bau. Vom Land erhält sie zusätzlich acht uns der Einzug der Berufschulstufe der ren, Kinder spielerisch für Obst und Gemüse Prozent der Kosten als Verwaltungspauscha- JPH-Schule bringen wird und sind gespannt zu faszinieren und neue Außenbeziehungen le. auf eine schöne und erlebnisreiche Zeit. Die wie z.B. den Bauernhof Maurer zu gewinnen. „Ziel der Landesregierung ist es, Ba- Schüler der Johann-Peter-Hebelschule wer- Außerdem wurde unser Mittagessen, das den-Württemberg fußgänger - und fahrrad- den ca. 2 Jahre lang in Kolbingen sein. der Kindergarten von der Gaststätte Stein- freundlicher zu gestalten. Der neue Radweg haus bezieht, an die Qualitätsstandarts op- an der L 443 ist ein Beitrag zur nachhaltigen timiert und angepasst. Mobilität und zum Klimaschutz im ländli- Nach nun zwei Jahren vielen tollen Projek- chen Raum“, erklärte Regierungspräsidentin te und Angebote wie z.B. das Anbauen des Bärbel Schäfer. Sie bedankte sich bei den Hochbeetes, das Kochen und Backen mit Gemeinden für den gemeinsamen Einsatz Obst und Gemüse, das Experimentieren mit zum Ausbau des Radverkehrs. Für das Re- Abfalltermine vielen besonderen Zutaten und dem Besuch gierungspräsidium unterzeichnete Bernd auf dem Bauernhof, haben wir Anfang des Murgul von der Abteilung Straßenwesen Biomüll: Jahres unseren Bericht an das Landeszent- und Verkehr des Regierungspräsidiums die am Freitag, 31.07.2020 ab 6.00 Uhr rum für Ernährung geschickt. Dort wurden Kooperationsvereinbarung. „Dieser Vertrag unsere Unterlagen geprüft und ausgewer- ermöglicht uns eine efziente Zusammen- Werttonne: tet. Ebenfalls musste auch unser Kindergar- arbeit, auf die ich mich sehr freue“, sagte am Mittwoch, 05.08.2020 ab 6.00 Uhr ten visuell geprüft werden. Aufgrund der Murgul. Corona-Pandemie wurde dieser Termin per Notwendig sei der Bau des neuen Radwegs Restmüll: Videoanruf durchgeführt. insbesondere, weil der Radverkehr auf am Freitag, 07.08.2020 ab 6.00 Uhr Im Mai 2020 bekamen wir dann die Nach- dem Abschnitt der L 443 in den vergange- richt, dass unser Kindergarten mit dem nen Jahren zugenommen habe, heißt es Windeltonne: BeKi-Zertifkat ausgezeichnet wird. Das aus dem Regierungspräsidium. Dies gelte am Freitag, 07.08.2020 ab 6.00 Uhr Kindergartenteam und die Kinder haben für den Anteil der radelnden Schülerinnen sich wahnsinnig über die Nachricht gefreut. und Schüler sowie für den zunehmenden Biomüll: Am 23. Juli 2020 fand die Übergabe des Zer- touristischen Radverkehr. Nach der Unter- am Freitag, 07.08.2020 ab 6.00 Uhr tifkates, aufgrund der besonderen Situation zeichnung der Kooperationsvereinbarung, beginne nun die Planung. Wenn alles gut im kleinen Rahmen statt. Biomüll: laufe, könne bereits im kommenden Jahr Von nun an ist der Kindergarten St. Vinzenz am Freitag, 14.08.2020 ab 6.00 Uhr in Kolbingen für ein vorbildliches Engage- der erste Abschnitt des Radwegs gebaut ment im Bereich Ernährungsbildung und werden. Eine besondere Herausforderung bei Planung und Bau sei der Anstieg auf den Papiermüll: Verpfegung ausgezeichnet. am Freitag, 21.08.2020 ab 6.00 Uhr Ihnen und Ihren Familien wünschen wir Heuberg, wo 200 Höhenmeter in geologisch anspruchsvollem Gelände zu überwinden schöne und erholsame Ferien! Windeltonne: seien.“ am Freitag, 21.08.2020 ab 6.00 Uhr

Biomüll: Berufschulstufe der am Freitag, 21.08.2020 ab 6.00 Uhr Johann-Peter-Hebel-Schule Tuttlingen bezieht Räume in Diese Angaben sind ohne Gewähr. Bitte ori- der Wachtfelsschule entieren Sie sich an den Daten im Abfallka- lender. Ab dem kommenden Schuljahr werden Reklamationen über nicht entleerte oder etwa 22 Schüler und 6 Lehrer der JPH-Schu- beschädigte Müllgefäße bitte direkt beim le vier Räume im Neubau der Wachtfels- Landratsamt Tuttlingen schule beziehen. Grund hierfür ist der große Abfallberatung Schülerzuwachs der JPH-Schule und die da- Bahnhofstraße 2 mit verbundene Raumproblematik vor Ort. 78532 Tuttlingen Rektor Johannes Tirpak und seine Kollegen Tel.0 74 61 / 926 3400 Presseerklärung von zeigten sich begeistert von den räumlichen Fax.: 0 74 61 / 926 993 400 Möglichkeiten, die ihnen bei einem Gang [email protected] Regierungspräsidentin durch die Schule mit Rektorin Martin und Schäfer zum Radwegprojekt: Bürgermeister Braun aufgezeigt wurden. Öfnungszeiten der Wertstofhöfe- Nach weiteren Absprachen im Kollegium Grünschnittannahmestellen „Beitrag zur nachhaltigen der JPH-Schule wurde entschlossen, 3 Pra- Mobilität und zum Klimaschutz xiskurse (Hauswirtschaftliche Dienstleis- Die Grünschnittannahmestellen sind bis im ländlichen Raum“ tungen, Ernährung und Gastronomie sowie 07.11.2020 geöfnet. Werkstatt) nach Kolbingen auszulagern Das Regierungspräsidium hat nachstehnde und somit den Schülern (zwischen 15 und Grünschnitt Annahme: Presseveröfentlichung gemacht: „Damit 19 Jahren aus dem ganzen Landkreis kom- jeden Samstag von 9.45 Uhr - 11.00 Uhr bei Radfahrer auf der L 443 zwischen Mühlheim mend) beste Voraussetzungen für ihr Lernen der ehemaligen Kläranlage und Königsheim (Kreis Tuttlingen) künftig zu schafen. Da die Schüler der JPH-Schule sicherer unterwegs sind, soll ein zehn Kilo- sehr praxisnahe arbeiten, werden zukünftig Grünguthof Königsheim: meter langer Radweg gebaut werden. Dazu auch der Werkraum und die Schulküche von Mittwoch u. Freitag 17.00 Uhr - 19.00 Uhr hat das Regierungspräsidium Freiburg (RP) der JPH-Schule genutzt. Außerdem sind be- Samstag10.00 Uhr - 17.00 Uhr Seite 5 Donnerstag, 30. Juli 2020

Abfallzentrum Talheim mit Wertstofhof: gebeten, die Beträge fristgerecht unter An- Neuhausen; Muhammed Kocak, Irndorf; Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr gabe des Kassenzeichens zu überweisen. Wladimir Lell, Tuttlingen; Maximilian Wach- und 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr Die Verbandskasse bittet alle Zahlungs- ter, Fridingen; Susan Baumbach (Lob), Neu- pfichtigen unbedingt darauf zu achten, dass hausen; Ilayda Canayakin (Lob) Fridingen; Bauschuttdeponie mit Wert- auf dem Überweisungsträger der Name mit Nathalie Halder (Lob), Mühlheim; Elisabeth stofhof: Ortsangabe des Einzahlers vermerkt ist. Nur Stapper, Neuhausen Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr wenn diese Angaben vollständig sind, las- und 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr sen sich Verwechslungen, Rückfragen und Den Hauptschulabschluss erzielten: unnötiger Verwaltungsaufwand vermeiden. Pascal Gompper (Lob), Neuhausen; Robin Wertstofhof Tuttlingen: Ihr Steueramt Käser (Lob), Neuhausen; Timon Staiger (Lob), Montag bis Freitag 12:00 bis 17:30 Uhr Neuhausen; Josie Laible (Lob), Kolbingen; Samstag 09:00 bis 13:00 Uhr Kevin Götz (Lob), ; Andrea Spra- dau, Fridingen; Yannick Schuster, Kolbingen; Wertstofhof Mühlheim: Lejla Krzalic, Fridingen; Melina Bengler, Fri- Mittwoch u. Freitag 15:00 bis 19:00 Uhr dingen; Emina Saric, Fridingen; Victoria Wai- Samstag 09:00 bis 13:00 Uhr zenegger, Mühlheim; Milana Klechschuk, Gemeinschaftsschule Obere Fridingen; Ermina Vikic, Fridingen; Maiko Wertstofhöfe Geisingen und : Rosezin, Fridingen; Pia Dangel, Neuhausen; Dienstag u. Donnerstag 15:00 bis 19:00 Uhr Donau Fridingen/Neuhausen Said Halilagic, Fridingen; Anna-Lena Braun, Samstag 09:00 bis 13:00 Uhr Buchheim; Christoph Wachter, Fridingen. Schulabgänger gebührend Je einen Sonderpreis für außergewöhnli- Die genauen Orte und Öfnungszeiten ste- verabschiedet ches soziales Engagement erhielten Elisa- hen im Abfallkalender. beth Stapper und Pascal Gompper. Erstmalig verließen Realschulabsolven- Weitere Informationen erhalten Sie unter ten die Gemeinschaftsschule Tel. 07461-926 3400, Fax 07461-926 99 3400, e-mail abfallberatung@landkreis-tuttlingen. Es war schon ein eigenartiges Gefühl, die de oder im Internet unter www.abfall-tutt- Abschlussschülerinnen und –schüler unter lingen.de. Einhaltung der Hygienevorschriften zu ver- abschieden. Trotzdem war man einhellig der Meinung, dass die diesjährigen Absolventen unter den gegebenen Umständen würdig verabschiedet wurden. Um den Abstand zwischen den einzelnen Personen einhalten Realschule Mühlheim zu können, waren lediglich die Schülerinnen und Schüler selbst, die Lehrkräfte, die bei- Gemeindemitteilungsblatt - 76 Zehntklässler erhalten den Bürgermeister Herr Waizenegger und ihren Realschulabschluss Sommerpause - Herr Oßwald sowie der Elternbeiratsvorsit- zende Ingo Mager anwesend. Schulleiter Ot- Nach einem besonderen Schuljahr entlässt Bitte beachten Sie, dies ist die letzte Ausga- mar Zwick war sichtlich erleichtert, dass die- die RSM den 36. Jahrgang mit erfolgreich be des Gemeindemitteilungsblatt vor der se Verabschiedung überhaupt stattfnden bestandener Abschlussprüfung. Die Schul- Sommerpause. konnte. Das sei so vor drei Monaten noch schließung ab dem 16. März 20 konnte nicht zu erwarten gewesen. Er dankte den nahtlos durch Homeschooling mit gezielter Das Mitteilungsblatt hat Sommerpause in Schülerinnen und Schülern für ihr diszipli- Prüfungsvorbereitung in den zu prüfenden der KW 32, 33 und 34. niertes Verhalten und den Eltern für die Un- Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Das erste Gemeindemitteilungsblatt nach terstützung in der Fernlernphase. Gleichfalls Englisch überbrückt werden. Mit der Wie- der Sommerpause erscheint wieder in KW zeigte der sich sehr erfreut darüber, dass alle deraufnahme des Schulbetriebes wurden 35, d. h. am 27. August 2020. Abschlussschüler die Prüfung bestanden die Kl. 10 weiter punktgenau auf die Haupt- Wir bitten dies zu berücksichtigen. haben. Bürgermeister Oßwald verzichtete fachprüfungen vorbereitet, sodass alle auf bildungspolitische Einlassungen. Rück- im Mai diese absolvieren konnten; einige blickend auf die letzen vier Monate habe wenige haben sich im Juli freiwillig münd- Fundsachen uns die Pandemie gelehrt, dass das Chillen lichen Prüfungen gestellt. Herausragende auf Dauer nicht befriedigend sei und er- Abschlüsse erreichten Jodie Hipp aus Nen- Auf dem Rathaus wurden folgende Fundsa- munterte die Schüler anzupacken und fe- dingen mit einer Durchschnittsnote von 1,0, chen abgegeben: xibel zu sein. Elternbeiratsvorsitzender Ingo Johanna Höfg aus Mühlheim und Dominik - silberner Ohrring (Creole) welcher im Mager gratulierte den Absolventen und Hipp aus Fridingen erreichten jeweils einen Goldhagweg gefunden wurde wünschte den Schüler auf ihrem weiteren Schnitt von 1,1 gefolgt mit einem Schnitt - Schlüsselbund mit verschiedenen Schlüs- Lebensweg Glück und Durchstehvermögen. von 1,2 Annika Weiß aus Mühlheim. Am seln (CAT, Hiatschi, Liebherr) welcher in Mit Dankesworten meldeten sich Joesie Montag, den 27. Juli 2020 durften die Schü- der alten Steige gefunden wurde Laible und Robin Käser aus Klasse 9 sowie lerinnen und Schüler unter Einhaltung der Die Fundsachen können auf dem Rathaus die beiden Schülersprecher Pascal Gompper Hygieneregelungen und im Beisein engster abgeholt werden. und Elisabeth Stapper aus Klasse 10 zu Wort. Begleitpersonen auf dem Sportgelände Sie hatten für ihre Lehrer und den Rektor der Schule ihre Zeugnisse in Empfang neh- allerlei Überraschungen dabei. Musikalisch men. Grundsteuer umrahmt wurde der ofzielle Teil vom erst und Gewerbesteuer neunjährigen Geigenvirtuosen Jona Vogt. Folgende Schüler haben die Prüfung be- Durch das Programm führte auf charmante standen (P=Preis; L=Lob) Wir weisen Sie darauf hin, dass zum Weise Jil Dragomir. Den beiden Klassenleh- 15.08.2020 die 3. Rate der Grund- und Ge- rern Herrn Traub (Klasse 9) und Herrn Rinn Kl. 10a Hr. Maurer werbesteuervorauszahlung fällig wird. (Klasse 10) war es vorbehalten, die Zeugnis- Lina Bürger (L) Emmingen, Pia Buschle (L), Den Zahlungspfichtigen, die der Stadt / Ge- se und die Urkunden für die Preise und Belo- Johanna Höfg (P) beide aus Mühlheim, meinde eine Einzugsermächtigung erteilt bigungen auszugeben: Larissa Killmaier (P) Worndorf, Nele Korb haben, werden die Beträge zum Fälligkeit- Mühlheim, Daniela Manz (P), Maja Pfeif- stermin abgebucht. Den Realschulabschluss erzielten: fer (L), Rosa Pfeifer (P), Michelle Poppek, Alle anderen Zahlungspfichtigen werden Fabio Capuccio, Fridingen; Elias Hipp (Preis), Sophia Walser (L), Annika Weiß (P) alle aus Donnerstag, 30. Juli 2020 Seite 6

Mühlheim, Niklas Bierbohm (L), David Braun Wichtige Info: Bitte beachtet das im Ju- Hallo zusammen :-) (P), Jonas Forster alle aus Mühlheim, Lukas gendraum ausgeschilderte Hygiene-Konzept, das Jugendreferat Heuberg läd alle Jugend- Hagen (P) Worndorf, Luis Heidle (L) Mühl- damit wir langfristig, sicher und vor allem ge- lichen zum Grillevent ein! Lasst uns den Be- heim, Fabian Hofmann, Jonas Kästle beide sund den Jugendraum nutzen können! ginn der Sommerferien gemeinsam feiern! aus Schwandorf, Noel Kühnle, Sascha Müller Jugendreferat Heuberg (L), Krystian Sadlowski, Elias Schacht, Mou- Tele: 0173 9840420 (Gunther Roth) oder rice Sibla alle aus Mühlheim. Tele: 0173 9840464 (Katharina Haas) [email protected] Kl. 10b Hr. Gutschera Isabel Bührer (P) Fridingen, Alina Eiternik Kolbingen, Lena Frech (L), Leonie Frech (P) NEU: beide aus Königsheim, Laura Gehrke (L) Kolbingen, Sumeya Hamid Khalil, Emilia Das Sommerferienprogramm 2020 steht! Hipp beide aus Fridingen, Carla Maier Ren- Ihr könnt euch anmelden! :) quishausen, Mara Schiele (L), Jasmin Schnell PS: Anmeldung bitte per MAIL anfragen - wir (L) beide aus Fridingen, Frederike Stehle (P), schicken euch das nötige Anmelde-Formu- Wann? Freitag 31.07.2020, von 18:00 - ca. Letizia Stehle (P) beide aus Renquishausen, lar, welches ihr dann nur ausdrucken, ausfül- 21:00 Uhr Katharina Til, Carolin Wachter (L) beide aus len und im Rathaus oder Jugendraum eures Wer? Alle Jugendlichen ab 12 Jahren Fridingen, Emma Zapp (P) aus Kolbingen, Vertrauens abgeben müsst! Wo? Grillplatz Kolbingen (beim Spielplatz) Robin Butsch (P) Fridingen, Denis Engel- >> Anmeldeschluss ist der 29.07.2020. hardt Königsheim, Justin Frauendienst, Was? Wir wollen gemeinsam etwas grillen. Dominik Hipp (P) beide aus Fridingen, Jan Jeder muss seine eigenen Grillsachen/Be- Hummel (L) Königsheim, Henrik Knibbe, Adventure Minigolf steck mitbringen (Covid19-Richtlinien). Marius Mayer (L) beide aus Fridingen, Jo- Dienstag 04.08.2020 WICHTIG: Wir müssen auch bei diesem nathan Rometsch (P) Kolbingen, Leo Sauter Ihr habt Lust Adventure Minigolf zu spielen? Event die Corona-Regeln einhalten, dazu ge- Renquishausen, Luis Staudt Fridingen, Dani- Dann kommt mit uns nach Hechingen zu dem hört auch, dass ihr euch anmeldet: Wenn ihr el Stehle (P), Lukas Thiel beide aus Renquis- Domäne Golfpark. Dort könnt ihr euer Glück auf Interesse habt, meldet euch mit bei uns per hausen. 18 verschiedenen Golfbahnen versuchen. Whatsapp: 0173 9840420 - einfach Name ACHTUNG: Dieser Punkt entfällt bei schlechtem Wetter! und Alter angeben! PS: Es handelt sich hierbei um kein kollekti- Kl. 10c Hr. Fischer Trefpunkt: Rathaus Wehingen Semina Bajic Fridingen, Lena Biselli Irndorf, ves „Besäufnis“, sondern um eine auch nüch- Uhrzeit: 11:00 – 15:30 Uhr tern genießbare Veranstaltung! :) Merle Brandt (P), Hanna Fritz (L), Jodie Hipp Alter: Ab 12 Jahren (P), Samira Horozovic, Stefanie Huber (L) alle Teilnehmerzahl: Max. 10 Teilnehmer aus Nendingen, Jessica Kästle (P) Neuhau- Kosten: 8,- € Wir sehen uns! sen, Berfn Öteles, Katja Reichle (P) beide Liebe Grüße, aus Nendingen, Hanna Schröder Buchheim, KINO TAG Gunni & Kathi Celine Straub (L), Yannick Buschle (L) beide Freitag 07.08.2020 Jugendreferat Heuberg aus Nendingen, Alexander Diener Neuhau- Wir verwandeln den Jugendraum in ein Kino sen, Alexander Greiner, Valentin Huber (P) und schauen gemeinsam einen Film. Dazu gibt es leckere Hot Dogs zur Stärkung. beide aus Nendingen, Cem Kilic Irndorf, Marvin Mattes Nendingen, Louis Rebholz Trefpunkt: Jugendraum Wehingen Buchheim, Simon Samara, Nico-Maxim Sar- Uhrzeit: 16.00 – 20.00 Uhr tisohn, Lenny Schaudt, Felix Schilling (L) alle Alter: Ab 12 Jahren aus Nendingen, Adrian Schmid Irndorf, Be- Teilnehmerzahl: Max. 20 Teilnehmer Evangelische nedikt Schwarz (L) Nendingen, Julian Slatner Kosten: keine Neuhausen. Kirchengemeinde Sports & Pizza Mühlheim Termine Dienstag 11.08.2020 Mo., 14.09.20 Zuerst verbrennen wir ordentlich Kalorien- Danach können wir uns mit reinem Gewissen eine schöne Wochenspruch: 1. Schultag für die Kl. 6 bis 10, 7:50 h leckere Pizza im Restaurante Azzurra gönnen. Lebt als Kinder des Lichts; die Furcht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Di., 15.09.20 Trefpunkt: Grundschule Wahrheit. (Epheser 5, 8b.9) 1. Schultag für die Kl. 5, 7:50 h/Einschulungs- Uhrzeit: 15.00 – 19.30 Uhr feier unter Vorbehalt Alter: Ab 11 Jahren Teilnehmerzahl: max. 22 Teilnehmer Die Schulleitung und das Lehrerkollegium Kosten: 3,- € wünschen schöne und erholsame Sommer- ACHTUNG: Dieser Punkt entfällt bei schlechtem Wetter! ferien. Wandertag mit Grillen Rainer Abbt Donnerstag 13.08.2020 Realschulrektor Wir trefen uns am Jugendhaus in Spuren lesen und wandern gemeinsam auf den Lemberg. Dort werden wir gemeinsam Grillen und uns Im Sommer ist es die Küste, im Winter sind es wieder stärken, damit wir den Weg zum die Berge, wo ich lerne, Spuren zu lesen. Am Jugendhaus wieder zurückschafen. weiten Strand der Nordsee oder Ostsee fas- zinieren mich die Spuren von Menschen, die Trefpunkt: Jugendhaus Gosheim (Zinkenstr. 15) ihre Abdrücke im Sand hinterlassen. Dann Öfnungszeiten Uhrzeit: 11.00 – 15.30 Uhr auch die feinen Tritte von Tieren, die Trip- Alter: Ab 11 Jahren pelschrittchen der Möwen und Strandläufer. Jugendraum Kolbingen Teilnehmerzahl: max. 30 Teilnehmer Die aufgeworfenen Spiralen der Wattwür- Montag 17.30 - 20:00 Uhr - Ofener Jugendt- Kosten: keine mer. Die Abdrücke tapsiger Hundepfoten. Mitzubringen: eigene Grillsachen, Besteck, ref (ab 11 Jahre) Plötzlich sind da neue Spuren, die das Meer Becher, gutes Schuhwerk, ggf. Regenschirm Freitag 20:00 - 00:30 Uhr - Ofener Jugendtref nach jeder Flut zurücklässt. Menschliche ACHTUNG: Bei schlechtem Wetter, fällt der „Grill-Part“ aus! (ab 16 Jahre). Geleitet von der Selbstverwaltung. Zeugnisse werden gelöscht von Wellenfä- Seite 7 Donnerstag, 30. Juli 2020 chern, die darüber hinwegwischen. Neue Sonntag, 16. August 2020 Do. 06.08.2020 um 19.00 Uhr Zeichen liegen blank zutage: bunte Mu- 10.30 Uhr Gottesdienst in Mühlheim Lektor Leonie Amann, scheln, Seetang, farbige Quallen. (Pfrin. N. Kaisner) Minis Julia Amann – Luisa Amann Es sind die Spuren, die ihre Gegenwart be- Sonntag, 23. August 2020 zeugen, auch wenn sie selbst schon weiter- 10.30 Uhr Gottesdienst in Fridingen Am 08./09.08.2020 gezogen sind. Mit Gott ist es ähnlich. Auch (Pfr. J. Schuster) und am 13.08.2020 keine Hl. Messe er hat seine Spuren in dieser Welt hinter- Sonntag, 30. August 2020 lassen. Wir können lernen, sie zu lesen. Wir 10.30 Uhr Gottesdienst in Mühlheim So. 16.08.2020 um 10.00 Uhr können unsere Aufmerksamkeit schulen (Pfr. M. Arnold) Hl. Messe zum Hochfest Mariä Himmelfahrt, für die Zeichen und Andeutungen seiner mit Segnung von Blumen und Kräutern Gegenwart. Im Gästebuch einer kleinen Informationen Lektor Brigitte Mattes, Kapelle fand ich den Eintrag eines jungen für unsere Kirchengemeinde: Minis Salome und Fabienne Vögtle Mädchens: Gib mir, Gott, einen Grund, an Für alle, die im Moment noch keine Got- dich zu glauben. Das ist mir nachgegangen. tesdienste vor Ort besuchen möchten, sind Do. 20.08.2020 um 19.00 Uhr, Ein junger Mensch, der spürt, es fehlt ihm et- Predigt und Fürbitten weiterhin online auf Ged. für Albert und Ella Nestel was im Leben. Wenn es keinen Glauben gibt unserer Homepage abrufbar und werden Lektor Stefanie Amann, an etwas anderes als das, was wir vor Augen auch weiterhin vor Ort in unseren Fächer- Minis Michelle und Patrice Querfurth haben. Gib mir einen Grund, Gott, an dich mappen eingestellt. An Sonntagen mit Got- glauben. Ich würde diesem Mädchen sagen, tesdienstvertretung pausiert unser Service. Am 22./23.08.2020 dass es vor allem diesen Grund gibt, an Gott Sie fnden unsere Internetseite unter und am 27.08.2020 keine Hl. Messe zu glauben: weil die Welt voll ist von seinen www.gemeinde.muehlheim-christuskir- Spuren. Unser ganzes Leben mit seinen klei- che.elk-wue.de. Die aktuelle Predigt wird Rosenkränze: nen und großen Wundern trägt die Spuren weiterhin unter der Rubrik Gottesdienste Fr. 31.07.2020 um 18.30 Uhr seines Schöpfers an sich. eingestellt. So. 02.08.2020 um 18.30 Uhr Klaus Nagorni Aktuelle Informationen zum Umgang mit Di. 04.08.2020 um 18.30 Uhr dem Coronavirus fnden Sie auf der Home- Mi. 05.08.2020 um 18.30 Uhr page unserer Landeskirche: www.elk-wue. Fr. 07.08.2020 um 18.30 Uhr Liebe Gemeindemitglieder, de So. 09.08.2020 um 18.30 Uhr dieser Sommer ist ein besonderer Sommer. Di. 11.08.2020 um 18.30 Uhr Viele von Ihnen werden vermutlich nicht Mi. 12.08.2020 um 18.30 Uhr die Reisen antreten, die sie vor Monaten Aufegung und Einsicht Haushaltsplan 2020 Do. 13.08.2020 um 18.30 Uhr geplant hatten. Einige werden ihren Urlaub Der Haushaltsplan 2020 liegt im Gemeinde- Beten des Psalters in Deutschland verbringen anstatt im Aus- büro vom 05. - 13. August zu den gewohn- Fr. 14.08.2020 um 18.30 Uhr land. Manche haben sich vielleicht ein E-Bi- ten Öfnungszeiten aus und kann bei der So. 16.08.2020 um 18.30 Uhr ke zugelegt und fahren damit durch unsere Kirchenpfege eingesehen werden. Di. 18.08.2020 um 18.30 Uhr – zum Glück – landschaftlich sehr reizvolle Mi. 19.08.2020 um 18.30 Uhr und blühende Natur. Wie auch immer Sie Fr. 21.08.2020 um 18.30 Uhr die Ferienzeit in diesem Jahr verbringen, ich Urlaubsregelung vom 18.08 – 08.09.20 So. 23.08.2020 um 18.30 Uhr wünsche Ihnen, dass Sie die Tage genießen Pfarrerin Nicole Kaisner ist vom 18.08. – Di. 25.08.2020 um 18.30 Uhr können. Auszeiten sind wichtig für Leib und 08.09. im Urlaub. Mi. 26.08.2020 um 18.30 Uhr Seele. Auch und vielleicht besonders jetzt in In dringenden Fällen wenden Sie sich bit- Do. 27.08.2020 um 18.30 Uhr dieser immer noch von Corona geprägten te an das ev. Gemeindebüro in Tuttlingen Beten des Psalters Zeit. Klaus Nagorni erzählt von den Spuren (Tel.: 07461 927522), an das ev. Dekanatamt Fr. 28.08.2020 um 18.30 Uhr Gottes, die wir in unserer Welt immer wieder in Tuttlingen (Tel.: 07461 12863) oder an entdecken können. Manch einer mag sich den pfarramtlichen Notdienst (Mobil: 0170 Weitere Messfeiern in der SE: fragen, woran man solch eine Spur erken- 1072762) 30.07.2020 um 19.00 Uhr in Kolbingen und nen kann. Ich weiß nicht, ob es darauf eine in Renquishausen Antwort gibt, die für jeden gilt. So wie das Evangelisches Pfarramt 31.07.2020 um 19.00 Uhr in Neuhausen Mädchen fragt: Gott, gib mir einen Grund, Mühlheim a. d. Donau 01.08.2020 um 18.30 Uhr in Stetten und in an dich zu glauben. Manchmal fällt Glau- Pfarrerin Nicole Kaisner Renquishausen ben schwer, wenn wir keine sichtbaren Zei- Tel.: 017631759692 02.08.2020 um 08.30 Uhr in Irndorf und in chen Gottes in unserem Leben entdecken Griesweg 3, 78570 Mühlheim a. d. Donau Neuhausen können. Vielleicht gibt es solche Zeichen Öfnungszeiten Gemeindebüro: um 10.00 Uhr in Fridingen und in Kolbingen aber auch und wir übersehen sie nur. Die Mittwoch und Donnerstag von 8 – 11.30 Uhr 04.08.2020 um 19.00 Uhr in Mühlheim Aufmerksamkeit zu schulen, bewusst in der Tel: 07463/382, Fax: 07463/990558 05.08.2020 um 19.00 Uhr in Stetten Gegenwart zu leben, kann vielleicht helfen, E-Mail: [email protected] 06.08.2020 um 19.00 Uhr in Kolbingen dass wir auch in den kleinen Dingen Spuren 07.08.2020 um 17.30 Uhr in Neuhausen von demjenigen entdecken, nach dem wir Evang. Kirchenpfege um 19.00 Uhr in Fridingen suchen. E-Mail: [email protected] 08.08.2020 um 18.30 Uhr in Irndorf Ich wünsche Ihnen und mir, dass uns das 09.08.2020 um 08.30 Uhr in Renquishausen, immer wieder gelingt, dass wir solche Spu- um 10.00 Uhr in Mühlheim ren für uns entdecken und ermutigt unsere Katholische 11.08.2020 um 19.00 Uhr in Mühlheim Wege weitergehen. Kirchengemeinde Kolbingen 12.08.2020 um 19.00 Uhr in Irndorf Kommen Sie behütet durch die Sommerzeit! 13.08.2020 um 19.00 Uhr in Renquishausen Ihre Pfarrerin Nicole Kaisner Do. 30.07.2020 um 19.00 Uhr, mit Kräuterweihe gest. Jahrtag für Ulrich Schwarz 14.08.2020 um 17.30 Uhr in Neuhausen mit Gottesdienste während der Sommerzeit Lektor Caroline Querfurth, Kräuterweihe in unserer Gemeinde: Minis Simon Amann und Mattis Schafheitle um 19.00 Uhr in Fridingen Sonntag, 02. August 2020 15.08.2020 um 18.30 Uhr in Fridingen mit 10.30 Uhr Gottesdienst in Mühlheim So. 02.08.2020 um 10.00 Uhr, Kräuterweihe (Pfrin. S. Zerfaß) Ged. für Karl-Heinz Leibinger und Angeh. 16.08.2020 um 08.30 Uhr in Stetten, um Sonntag, 09. August 2020 und für Antonietta Sportelli 10.00 Uhr in Kolbingen, jeweils mit Kräuter- 10.30 Uhr Gottesdienst in Fridingen Lektor Astrid Rink, weihe (Pfrin. N. Kaisner) Minis Mara Zisterer und Simon Amann 18.08.2020 um 19.00 Uhr in Mühlheim mit Donnerstag, 30. Juli 2020 Seite 8

Kräuterweihe Voraussichtliche Termine für die Erstkom- onkinder einen Kinderbibelmittag an und 19.08.2020 um 19.00 Uhr in Stetten munion 2021 hofe auf Euer zahlreiches Kommen. Die Ter- 20.08.2020 um 19.00 Uhr in Kolbingen Unter Vorbehalt, abhängig von der derzei- mine sind folgende: 21.08.2020 um 19.00 Uhr in Fridingen tigen Situation und der weiteren Entwick- 22.08.2020 um 18.30 Uhr in Mühlheim lung, geben wir die voraussichtlichen Erst- Fridingen Montag 31.8. 23.08.2020 um 08.30 Uhr in Irndorf, um kommunion-Termine bekannt: 15.00 Uhr Gemeindehaus 10.00 Uhr in Renquishausen 11. April 2021 in Irndorf und Neuhausen 25.08.2020 um 19.00 Uhr in Mühlheim 18. April 2021 in Kolbingen und Renquis- Mühlheim Mittwoch 26.8. 26.08.2020 um 19.00 Uhr in Irndorf hausen 15.00 Uhr Gemeindehaus 27.08.2020 um 19.00 Uhr in Renquishausen 25. April 2021 in Mühlheim mit Stetten und 28.08.2020 um 17.30 Uhr in Neuhausen in Fridingen Stetten Donnerstag 27.8. um 19.00 Uhr in Fridingen 15.00 Uhr Kirche

Beichtgelegenheit für die gesamte Neuhausen Freitag 28.8. Eine vorherige Anmeldung zu den Got- SE Donau-Heuberg 15.00 Uhr Kirche tesdiensten ist nicht mehr nötig ! Ab Donnerstag, 06. August 2020 bietet Pfarrer Joseph alle 14 Tage für die gesamte Kolbingen Dienstag 1.9. Neue Lockerungen für den Besuch der SE die Möglichkeit zur Beichte an. 15.00 Uhr Kirche Gottesdienste in der SE Donau-Heuberg Die Beichtgelegenheit fndet 14-tägig am Seit dem 09.07.2020 brauchen in den Got- Donnerstag von 15.00 bis 17.00 Uhr im Renquishausen tesdiensten keine Anwesenheitslisten Pfarrhaus Mühlheim statt. siehe Kinderferienprogramm mehr geführt werden. Dies haben die Bür- Sie können sich gerne telefonisch im Pfarr- germeister des Landkreises einstimmig be- büro Mühlheim, Tel. 07463/354 anmelden, Der Mittag dreht sich um das Thema Wun- schlossen. um Wartezeiten zu vermeiden. der Jesu und wir werden hofentlich Wun- Weiterhin ist jedoch von kirchlicher Seite Die nächste Beichtgelegenheit: Donnerstag, derbares miteinander entdecken und ge- aus vorgeschrieben: 20. August 2020. stalten. Bei guter Witterung fndet um 17.30 • 1 Ordner bei Werktagsgottesdiensten Uhr eine Abschlussandacht im Freien statt, • 2 Ordner für Sonntagsgottesdienste (auch zu der auch alle Eltern/Großeltern eingela- Sonntagvorabend) Mariä Himmelfahrt den sind. auf dem Welschenberg Jutta Krause Die Ordner brauchen aber keine Anwesen- heitsliste mehr zu führen! Aufgrund der ausgefallenen Maiandach- ten auf dem Welschenberg, laden wir ganz Dekanats-Seniorenwallfahrt herzlich ein zu einer Andacht zum Fest Mariä Auf Grund der Corona-Krise kann die ge- Wochendienst bei Beerdigungen und Himmelfahrt. plante Seniorenwallfahrt am 24. September Trauerfeiern: Die Andacht fndet zweimal statt, damit 2020 nach Bad Schussenried/Untermarchtal die Besucherzahl überschaubar bleibt und leider nicht stattfnden. Wir freuen uns schon Von Dienstag, 04.08.2020 auch die Plätze mit Abstand trotzdem aus- auf unseren nächsten Termin am 30.09.2021 bis Samstag, 08.08.2020: reichend sind. mit dem gleichen Ziel. Pastoralreferentin Jutta Krause, Samstag 15.8.2020 um 14.00 Uhr Weiterhin in Planung ist das Männervesper Seitingen-Oberfacht, Tel. 07464/989 169, Sonntag 16.8.2020 um 14.00 Uhr am Donnerstag, 05.November 2020 in der Handy 0160/948 24 667 Die Andacht wird jeweils musikalisch mitge- staltet. Bierwelt und der Besinnungstag für Frauen am Mittwoch, 18. November 2020. Von Dienstag, 11.08.2020 Wer möchte kann gerne den an Mariä Him- Weitere Informationen über die Dekanats- bis Samstag, 15.08.2020 und melfahrt traditionellen Kräuterstrauß mit- geschäftsstelle T: 07461/96598010. Von Dienstag, 18.08.2020 bringen. Die Zahl der Kräuter bemisst sich bis Samstag, 22.08.2020: an den in der Bibel üblichen heiligen Zah- Pfarrer Joseph, Pfarramt Mühlheim, len (3, 7, 9, 12, 24, ...), je nach Sammlerlust. Tel. 07463/354 In der Mitte des Straußes fndet sich meist Kath. Pfarramt Kolbingen, die Königskerze, auch Marienkerze ge- Wachtfelsenstr. 1, Telefon: 07463/1581 Von Dienstag, 25.-08.2020 nannt, umgeben von zahlreichen anderen Fax 07463/479, bis Samstag, 29.08.2020: Kräutern. Hier fnden sich bunt gemischte E-Mail: [email protected] Pastoralreferentin Jutta Krause, in der Regel heimische Kräuter wie Alant, Homepage: www.se-donau-heuberg.de Seitingen-Oberfacht, Tel. 07464/989 169, Arnika, Baldrian, Beifuß, Eibisch, Eisenkraut, Diakon Karl-Heinz Reiser ist telefonisch Handy 0160/948 24 667 Frauenmantel, Goldrute, Haselnusszweige, erreichbar unter Johanniskraut, Kamille, Klee, Lebenskraut, Nr. 07429/910973, Handy 0170/569 1324 Liebstöckel, Majoran, Odermennig, Pfefer- Zur Info! Pfarramt geschlossen ! minze, Rainfarn, Ringelblume, Schafgarbe, Das Pfarramt ist vom 27.07. Tausendgüldenkraut, Thymian, Wermut, bis zum 14.08.2020 geschlossen. Wiesenknopf, Ysop und viele mehr. Als Symbol für Maria werden häufg auch Rosen und Getreideähren in die Kräuterbu- Urlaub des Pastoralteams schen mit hinein gebunden. Pfarrer Klose: vom 04.08. bis 31.08.2020 Das Sammeln ist vielleicht auch eine will- Diakon Reiser: vom 11.08. bis 07.09.2020 kommene Familien-Aktion für Daheimgeb- PR Krause: vom 17.08. bis 23.08.2020 liebene. Viel Spaß dabei (mit Kräuterbuch oder Pfanzen-App geht es leichter) Felsenhütte Jutta Krause ab August wieder geöfnet! Öfnungszeiten der Pfarrämter in den Sommerferien Kinderbibelnachmittag Wie bereits bekanntgegeben, wird die Fel- Pfarrbüros nicht besetzt: für die Erstkommunionkinder 2020 senhütte ab Samstag, 01.08.2020, an den Kolbingen vom 27.07. bis 14.08.2020 Da ich Euch natürlich auch mal wieder se- Wochenenden wieder geöfnet sein. Mühlheim vom 10.08.bis 28.08.2020 hen möchte, biete ich in den Ferien in allen Wir haben uns, nach den letzten Locke- Fridingen vom 17.08. bis 01.09.2020 Ortschaften extra für Euch Erstkommuni- rungen der Corona-Verordnung, dazu ent- Seite 9 Donnerstag, 30. Juli 2020 schlossen, die Hütte unter verschärften verpaßten somit nur knapp den Aufstieg. 12 Toren auf Platz 4. Hygiene-Bedingungen wieder zu öfnen. Es war ein sehr gutes Vorbereitungsspiel. Besucher können ab August, mit entspre- Beim SVK machte sich das Fehlen vom Bei der II. Mannschaft wurde nach 11 Spie- chendem Abstand im Außenbereich und in Sturmduo Valentin Hipp und Yanik Frühwirt len die Saison abgebrochen. reduzierter Zahl auch in der Hütte, wieder stark bemerkbar. Trotzdem war der SVK ein Wie die Erste Mannschaft erreichte auch bei uns einkehren. ebenbürtiger Gegner. In der 25. Minute ging die Zweite Mannschaft den guten vierten Für einen Besuch der Hütte muss eine Frommern nach einem Abwehrfehlte in Tabellenplatz. Zeitweise war die Zweite eigene Mund-Nasenbedeckung mitge- Führung. In der Folgezeit hatte Frommern Mannschaft sogar Tabellenführer doch bracht werden! mehr Spielanteile doch sie scheiterten im- durch zahlreiche Ausfälle wurde ein besse- Ebenfalls müssen alle Gäste ihre Kontaktda- mer wieder an der guten SVK Abwehr und rer Tabellenplatz leider verpaßt. Trotzdem ten wie Datum, Name, Adresse & Telefon- am sehr guten Torhüter Adrian Zeller. In der kann man mit einem 4. Tabellenplatz zufrie- nummer/Mailadresse angeben. 42. Minute erhöhte Frommern auf 2:0. Be- den sein. Insgesamt wurden in der zweiten Es gilt, außer direkt am Sitzplatz die Mund- reits drei Minuten später erzielte Lukas Hipp Mannschaft 36 Spieler eingesetzt. Alle Spie- schutzpficht. Die weiteren Regeln und Ab- den Anschlußtrefer. Nun war es ein ofener le machte dabei Moritz Müller. Torschützen- läufe werden wir an und in der Hütte durch Schlagabtausch mit Chancen auf beiden könig wurde in dieser Stafel überlegen Max entsprechende Beschilderung darstellen. Seiten. Eine davon nutzte Frommern und er- Amann mit 19 Trefern, obwohl er bei 4 Spie- höhte in der 62. Minute auf 3:1. Zwei Minu- len fehlte. Moritz Müller kam mit 8 Trefern Wichtig: Die Höhle bleibt aufgrund der ten später erzielte Patrick Hipp nach einem auf den guten 6. Platz. In der FairnessTabelle beengten Platzverhältnisse weiterhin für herrlichen Solo das 3:2. In der Schlußminute belegte die SVK Reserve den sehr guten 3. den Besucherverkehr geschlossen. verpaßte Pascal Stehle nach einem guten Platz. Es gab keine Rote Karte, keine Gelb/ Zuspiel von Lukas Hipp das dritte SVK Tor Rote Karte. Lediglich 11 gelbe Karten be- Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. nur ganz knapp. Auf Grund einer sehr guten kamen die SVK-Kicker. Somit wurden beide gez. zweiten Halbzeit hätte der SVK einen Unent- Mannschaften jeweils vierter in ihren Staf- Alexander Mattes schieden verdient gehabt. Trainer David Ko- feln und noch mit reichlich Luft nach oben. Vertrauensmann lar war mit der Leistung sehr zufrieden und läßt hofen auf eine gute SVK Zukunft in der Herzlichen Dank an alle Spon- neuen Runde. Der SVK spielte mit: Adrian soren und Unterstützer des Zeller, PatrIck Garnier, Max Amann, Dominik Frühwirt, Marius Martin, Ramon Braun, Jo- Vereins: nas Rink, Lukas Hipp, Pascal Greiner, Pascal An dieser Stelle bedankt sich der SVK bei Stehle, Niklas Müller, Patrick Hipp. Ferner allen Saisonsponsoren 2019/2020, allen SGM-Beitrag im Kader Moritz Müller, Jonas Nestel, Yanik Sponsoren einer Bandenwerbung und al- Baum. unserer Jugendspieler len anderen Förderern des Vereins für die Unterstützung. Der SVK benötigt die Unter- Wie in den Vorjahren auch, wird zum Vorschau: stützung für den Spielbetrieb, den Unterhalt 30.07.2020 der SGM-Beitrag 2019/2020 Weitere Vorbereitungsspiele sind: des Sporthauses und natürlich auf für die fällig. Dieser Jugendbeitrag kommt aus- Mittwoch 5.8.2020 19.00 Uhr beim TSV Stet- Jugendarbeit. Vielen herzlichen Dank. schließlich den Jugendlichen zu Gute. Wir ten a.k.M./SV Schwenningen/Heuberg Saisonsponsoren der Saison 2019/2020 sind: setzen das Geld für die Kosten des Spielbe- Freitag 7.8.2020 19.00 Uhr beim SV Bubs- Alba Wohnraumgestaltung Irndorf, BKK SBH triebs, etc. ein. Aufgrund von COVID-19 und heim - Die regionale Krankenkasse, Diban Kolak die damit einhergehende Unterbrechung Freitag 14.8.2020 19.00 Uhr Heimspiel ge- Gipsergeschäft Tuttlingen-Möhringen, Elek- des Trainings-/Spielbetriebs, wird nur der gen SG Bärenthal/Irndorf tro Roddewig, Engelbert Hipp GmbH & Co. halbe Beitrag eingezogen. Dies entspricht KG - Präzisiensliebellen, Fensterbau Amann, pro Kind 10€ und bei Familien max. 25€. Saisonrückblick 2019/2020 Hipp - Präzisionstechnik, Hirschbrauer Bleiben sie Gesund und vielen Dank für ihr Aktive Mannschaften: , Intersport Butsch Tuttlingen, Verständnis Nach 17 Spielen wurde die Saison 2019/2020 Johann Deufel GmbH - medical instrumen- - Jugendleiter SV-Kolbingen - wegen der Corona Pandemie abgebrochen. tes, Julian Schad Holzfällerarbeiten, Kreis- Die 1. Mannschaft erreichte nach 17 Spielen sparkasse Tuttlingen, Martin Hipp Werk- A-Jugend den 4. Tabellenplatz. Für die erste Mann- zeugbau, Mauch&Wörner CNC-, Dreh- und schaft war es eine außergewöhnliche Sai- Sägetechnik, Metzgerei Huber, Möbel Fetzer Vorbereitungsspiel AJ: son. Gegen alle Top-Mannschaften erreichte Aldingen, Raifeisenbank Donau-Heuberg, SG Boll/Krumbach/Biet. – man Siege. So wurde der Aufsteiger Denkin- Rechtsanwaltskanzlein Hilzinger-Kinke- SGM Kolbingen I 2:2 (1:1) gen auf eigenem Platz mit 2:1 Toren geschla- lin-Buchholz Tuttlingen, Schako - pure com- Im ersten Vorbereitungsspiel der AJ trennte gen. Es gab hohe Siege gegen Tuningen mit petence in air, Simon GmbH Sanitär-Hei- man sich gegen den AJ Jahrgang 2001/2002 5:0, Wurmlingen mit 7:2, mit 7:1, zung-Klempnerei, SKF GmbH Mühlheim, Sportstättenbau Moser, Weiß-Werkzeug- der letzten Saison aus Boll am Ende leis- / mit 8:1 und ge- technik, Zimmerei Frech Königsheim. tungsgerecht mit 2:2 Unentschieden. gen den SC 04 Tuttlingen mit 5:0. Dagegen

Torschützen: Jan Stehle, Daniel Stehle waren die Niederlagen gegen die hinteren (Renq.) Mannschaften wie Reichenbach mit 4:1, Sporthaus Wehingen mit 4:3, II mit 4:2 oder Das Sporthaus ist geöfnet. Der SVK freut nächstes Vorbereitungsspiel: Seitingen mit 5:2 besonders bitter. Hier wäre sich zum Stammtisch am Freitag ab 20:00 Samstag, 01.08.20, FV Rot-Weiß Ebingen – mehr drinn gewesen. Trotzdem reichte es zu Uhr sowie zu den Vorbereitungsspielen öf- SGM Kolbingen I Beginn: 16.30 Uhr (Lautlin- einem ordentlichen 4. Tabellenplatz. nen zu können. Die Hygienebestimmungen gen-Albstadt) Den 1. Tabellenplatz erreichte der SVK in der sind zu beachten. Fairnesstabelle. Mit klarem Vorsprung war Fußball Aktive: man die fairerste Mannschaft. Es gab keine rote Karte, keine gelb/rote Karte sondern Rückblick: nur 18 mal Gelb. Tolle Sache Jungs, weiter Zwergenbande TSV Frommern – SV Kolbingen I 3:2 so. Insgesamt wurden 23 Spieler in der I. Liebe Kinder, In einem weiteren Vorbereitungsspiel trat Mannschaft eingesetzt, wobei Marius Weiß in den letzten Monaten ist alles chaotisch der SVK beim TSV Frommern an. Nach der als einziger Spieler alle Spiele machte. In der und die Welt steht auf dem Kopf. Ihr hattet abgebrochenen Runde belegte der TSV Torschützenliste kam Valentin Hipp mit 15 lange keinen Kindergarten und auch keine Frommern den zweiten Tabellenplatz und Trefern auf Platz 2 und Yannik Frühwirt mit Schule, alle halten merkwürdigen Abstand. Donnerstag, 30. Juli 2020 Seite 10

Plötzlich durften wir unsere Freunde und Naturmaterialien sind ideal geeignet, um [email protected]. auch viele Familienangehörige nicht mehr einzigartige und dekorative Schmuckstü- umarmen. Masken und Absperrbänder, Spe- cke herzustellen. Bei einer kurzen Exkursi- Immendingen. Waldbaden mit Waldme- kulationen, komische Gefühle,... begleiten on sammeln die Teilnehmer, was sie in der ditation. Montag, 10. August, 19 bis 20:30 unseren Alltag. Natur fnden und werden dann kreativ tätig. Uhr Dies ist alles schwer zu verstehen. Ihr seid so Mit Draht und ein bisschen Geschick ent- Weg von Stress, hin zur Ruhe. Die Teilneh- unendlich tapfer! stehen so wunderschöne Anhänger. Geeig- mer genießen Achtsamkeitsübungen und Um Euch ein bisschen Spaß und Freude, Mut net auch für Kinder ab 8 Jahren. Trefpunkt: Meditationen mit Anleitung der Druidin Da- und Glück zu schenken, haben wir für Euch Haus der Natur; Leitung: Vanessa Weitzel, gita am Höwenegg. Trefpunkt: Waldpark- was Tolles vorbereitet. FÖJ; Gebühr: 8,- € inkl. Material; Anmel- platz Höwenegg; Anmeldung und Informa- Wir laden Euch, ab 9. August bis 23. August, dung bis 5. August beim Haus der Natur, Tel. tionen bei Karin Pietzek, Tel. 07733/5014919; zu einer Dorfralley mit vielen Spielstationen 07466/9280-0, [email protected]. [email protected]. für Große (bis ca. 13 Jahre) aber auch für Kleine und für die ganze Familie, ein! Beuron. Einmal Petersfels und zurück - Mühlheim an der Donau. Vogel- und Nist- ein geologisch/paläontologischer Streif- kastenlehrpfad Lippachtal. Mittwoch, 12. Geht alleine, mit einem Freund oder Eurer zug im Donautal bei Beuron. Samstag, 8. August, 9 bis 12 Uhr (Anmeldung bis 10.08.) Familie und passt gut auf die Natur und den August, 14 bis ca. 17 Uhr (Anmeldung bis Auf einer Führung über den Nistkastenlehr- Straßenverkehr auf! 06.08.) pfad im Lippachtal gibt es vieles zu ent- Ihr könnt die Stationen an mehreren Tagen, Thema der Exkursion sind die geologi- decken. Rund 60 verschiedene Nistkästen nach Lust und Laune machen. schen Erscheinungen und ökologischen sind entlang der 2,3 km langen Wegstrecke Bitte haltet Euch an die Regeln und geht Bedingungen der Jurazeit, Kalkgesteine und angebracht. Auch Flora und Fauna des Lip- sorgsam mit den Stationen um. So haben Karstformen, die Fossilien des Ober-Jura pachtals werden bei der Führung nicht zu alle Freude daran. Spielstart ist bei der Kuh und die Entstehung des Donautales. Tref- kurz kommen. Trefpunkt: Spielplatz Lip- und unserem Brunnen. Ihr müsst nur einen punkt: Haus der Natur; Leitung: Dr. Volker pachtal, Mühlheim an der Donau; Leitung: wasserfesten Stift und eine Tasche mitneh- J. Sach, Diplom-Geologe/Paläontologe; Ge- Heinz Pfndel; Gebühr: 5,- €; Anmeldung men. Die Spielstationen könnt Ihr nur allein bühr: 5,- €; Anmeldung bis 6. August beim bis 10. August beim Haus der Natur, Tel. machen, wenn Ihr gut lesen könnt. Haus der Natur, Tel. 07466/9280-0, info@na- 07466/9280-0, [email protected]. Wir wünschen Euch viel Freude und Spaß! zoberedonau.de. Es grüßen Euch herzlich, Beuron. Auge in Auge mit den Eidechsen Claudia Maurer und Rebekka Schad Gnadenweiler. Maria Himmelfahrt – Frau- und Schlangen im Naturpark Obere Do- endreißiger, Kräuterbuschen binden. nau. Donnerstag, 13. August, 10 bis 12:30 Samstag, 8. August, 16 Uhr Uhr (Anmeldung bis 10.08.) Bei einem Spaziergang in der Natur sam- Die TeilnehmerInnen gehen auf die Suche meln die TeilnehmerInnen Blumen und nach den Sonnenanbetern unter unseren Kräuter, die nach alter Tradition für einen heimischen Tieren. Carsten Weber bestimmt Kräuterbuschen verwendet werden. Die mit den TeilnehmerInnen die unterschied- Heil- und Schutzwirkungen dieser Kräuter lichen Ansprüche der verschiedenen Arten Veranstaltungen werden ausführlich erklärt und die Herkunft des Donautals. Sie lernen dabei Möglich- Haus der Natur, Beuron dieses alten Brauchtums verdeutlicht. An- keiten kennen, diesen Tieren mit kleinen meldung und Informationen beim Wander- Hilfsangeboten das Leben auch in unse- KORREKTUR: Neuhausen o.E. Die Weg- führer Hildebert Hipp, Tel. 07463/8641, hipp. rem direkten Umfeld zu ermöglichen. Die warte – Heilpfanze 2020. Samstag, 1. [email protected]. Wanderung ist besonders für Familien mit August, 15 bis ca. 17:30 Uhr (Anmeldung bis Kindern geeignet. Trefpunkt: Haus der Na- 30.07.) Winterlingen. Mit Lichtgeschwindig- tur; Leitung: Carsten Weber; Gebühr: 5,- €; Als Heilpfanze ist die Wegwarte in Verges- keit durch unser Sonnensystem. Stern- Anmeldung bis 10. August beim Haus der senheit geraten. Auf dem Kräuterspazier- schnuppentour über den Winterlinger Natur, Tel. 07466/9280-0, info@nazoberedo- gang erfahren die TeilnehmerInnen wie die Planetenweg. nau.de. „blaue Sonnenbraut“ und weitere Wildpfan- Samstag, 8. August, 19 Uhr Beuron. Detox - Frühjahrsputz für ein zen in der Volksheilkunde genützt werden. Das Erlebnis einer Wanderung in unserer gesundes Zuhause. Freitag, 14. Au- Trefpunkt: Parkplatz Ski- und Wanderhüt- wunderschönen Landschaft wird verbun- gust, 15 bis 17 Uhr (Anmeldung bis 11.08.) te des Albvereins Neuhausen ob Eck; Lei- den mit interessanten Informationen über Hausmittel-Rezepte zum natürlichen Rei- tung: Michaela Hagen, Kräuterpädagogin; unser Planetensystem und die Entstehung nigen, Waschen und Putzen. Die Teilneh- Gebühr: 10,- €; Anmeldung beim Haus der des Universums. Auf dem Zeitpfad spazieren merInnen lernen Anwendungen und Re- Natur bis 30. Juli, Tel. 07466/9280-0, info@ sie vom Urknall zurück zum Ausgangspunkt. zepte zum täglichen Gebrauch kennen, die nazoberedonau.de Trefpunkt: Naturfreibad Winterlingen; An- die Umwelt schonen. Sie werden unter An- meldung und Informationen bei Sabine leitung Waschmittel, WC-Tabs, Raumspray, Beuron. Geführte Wanderung in Beuron Froemel, Alb-Guide, Tel. 07577/7626 oder Natron-Paste und Allzweckreiniger für den und Umgebung. Mittwoch, 5. August, 14 0151 53686450. Haushalt herstellen. Trefpunkt: Haus der Uhr (Anmeldung bis 04.08.) Natur, Seminargebäude; Leitung: Astrid Um die Besonderheiten der Natur erlebbar Fridingen. Die schillernden Flattermän- Lübs und Sandra Palm, Aromapraktikerin- zu machen, lädt der Naturparkverein zu ner der Insektenwelt – Schmetterlinge nen; Gebühr: 25,- € inkl. Skript und Material; geführten Wanderungen ein. Dabei wird und ihre Raupen. Anmeldung bis 11. August beim Haus der auf viele Kleinigkeiten am Wegesrand auf- Sonntag, 9. August, 11 bis 13:30 Uhr (Anmel- Natur, Tel. 07466/9280-0, info@nazoberedo- merksam gemacht. Außerdem werden die dung bis 06.08.) nau.de. vielfältigen geologischen, geschichtlichen Der Naturpark Obere Donau ist Heimat für und standörtlichen Zusammenhänge er- einige Schmetterlingsarten, die sonst sehr Beuron. Geführte Wanderung in Beuron läutert. Trefpunkt: Haus der Natur, Beuron; selten zu sehen sind. Die TeilnehmerInnen und Umgebung. Mittwoch, 19. August, 14 Leitung: Bernd Schneck; Gebühr: 4,- €; An- entdecken die Lebensräume und Nahrungs- Uhr (Anmeldung bis 18.08.) meldung bis 4. August beim Haus der Natur, gewohnheiten der empfndlichen Insekten. Um die Besonderheiten der Natur erlebbar Tel. 07466/9280-0, [email protected]. Die Wanderung ist besonders für Familien zu machen, lädt der Naturparkverein zu mit Kindern geeignet. Trefpunkt: Berghaus geführten Wanderungen ein. Dabei wird Beuron. Naturschmuck selbst gemacht. Knopfmacherfelsen; Leitung: Carsten We- auf viele Kleinigkeiten am Wegesrand auf- Donnerstag, 6. August, 14 bis ca. 17 Uhr. (An- ber; Gebühr: 5,- €; Anmeldung bis 6. August merksam gemacht. Außerdem werden die meldung bis 05.08.) beim Haus der Natur, Tel. 07466/9280-0, vielfältigen geologischen, geschichtlichen Seite 11 Donnerstag, 30. Juli 2020 und standörtlichen Zusammenhänge erläu- Beuron. Unterwegs zu den Fledermäu- Natur, Außenbereich; Gebühr: 13,- €, Kinder tert. Trefpunkt: Burg Wildenstein; Leitung: sen. Donnerstag, 27. August, 20 Uhr (An- 7,50 € inkl. Material; Leitung: Daniela Kiene; Bernd Schneck; Gebühr: 4,- €; Anmeldung meldung bis 26.08.) Anmeldung bis 25. August beim Haus der bis 18. August beim Haus der Natur, Tel. Nachdem die Teilnehmer ihr Wissen über Natur, Telefon 07466/9280-0, info@nazobe- 07466/9280-0, [email protected]. Fledermäuse zusammengetragen haben, redonau.de. gehen sie im letzten Abendlicht mit „Bat De- Stetten a.k.M. Der Dachs – Auf den Spu- tektor“ ausgerüstet auf die Suche nach den Beuron. Geführte Wanderung in Beuron ren von Meister Grimbart. Freitag, 21. Au- nächtlichen Jägern. Eine Taschenlampe hilft und Umgebung. Mittwoch, 2. September, gust, 14 bis ca. 16:30 Uhr (Anmeldung bis ihnen, Fledermäuse bei ihren Flugmanö vern 14 Uhr (Anmeldung bis 01.09.) 20.08.) zu beobachten. Geeignet für Familien. Tref- Um die Besonderheiten der Natur erlebbar Seine Gesichtsmaske ist ein besonderes punkt: Haus der Natur, Seminargebäude; zu machen, lädt der Naturparkverein zu ge- Merkmal dieser Marderart. Mit ihren star- Leitung: Ute Raddatz, Naturschutzzentrum führten Wanderungen ein. Dabei wird auf ken Krallen sind Dachse in der Lage, ganze Obere Donau; Gebühr: 5,- €; Anmeldung viele Kleinigkeiten am Wegesrand aufmerk- Bauanlagen zu graben, die oft über viele bis 26. August beim Haus der Natur, Tel. sam gemacht. Außerdem werden die viel- fältigen geologischen, geschichtlichen und Generationen zusammen mit Füchsen ge- 07466/9280-0, [email protected]. standörtlichen Zusammenhänge erläutert. nutzt werden. Die Exkursion führt in den Le- Beuron: Gesund durchs Leben für die Trefpunkt: Parkplatz Eichfelsen; Leitung: bensraum Wald mit seinen Bewohnern und ganze Familie. Ab sofort chemie- und mi- Bernd Schneck; Gebühr: 4,- €; Anmeldung diesem besonderen Baumeister. Trefpunkt: kroplastikfrei. Samstag, 29. August, 10 bis bis 1. September beim Haus der Natur, Tel. Wanderparkplatz Stetten a.k.M., Steighöfe; 12 Uhr. (Anmeldung bis 26.08.) 07466/9280-0, [email protected]. Leitung: Armin Hafner; Gebühr: 4,- €; Anmel- Bei diesem Workshop werden die Teilneh- dung bis 20. August beim Haus der Natur, merInnen unter Anleitung Körper-Peeling, Beuron. Holzklangspiel - Ein Nachmittag Tel. 07466/9280-0, [email protected]. Haferbad, Balsam für Hände und Füße, für Eltern(teil) und Kind. Dienstag, 8. Sep- Deo- oder Raumspray, Badreiniger und All- tember, 14 bis ca. 17 Uhr (Anmeldung bis Immendingen. Erlebnisführung Donau- zweck-Paste herstellen. Trefpunkt: Haus 01.09.) versickerung/Donauversinkung. Sams- der Natur, Seminargebäude; Leitung: Astrid Jedes Stück Holz, jeder Ast klingt anders. tag, 22. August und Samstag, 29. August, Lübs und Sandra Palm, Aromapraktikerin- Verschiedene Hölzer gesägt, gehobelt, ge- jeweils 11 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 15 Uhr nen; Gebühr: 25,- € inkl. Skript und Material; schlifen und geschnitzt ergeben einzelne In den Erlebnisführungen mit Druidin Da- Anmeldung bis 26. August beim Haus der Klangstäbe, die dann zu einem Holzklang- gita erfahren die Teilnehmer humorvoll Natur, Tel. 07466/9280-0, info@nazoberedo- spiel zusammengefügt werden. Die Arbeits- verpackt, was die Götter Dona, Belinos und nau.de schritte eignen sich sehr gut für ein Gemein- Cernunnos mit der Wasserscheide und der schaftsprojekt von Eltern gemeinsam mit Donauversickerung zu tun haben. Die Teil- Inzigkofen. Wildromantische Felsenwan- Kindern im Grundschulalter. Leitung: Edel- nehmer tauchen ein in eine längst verges- derung durch den Inzigkofer Park. Sams- traud Snackers; Trefpunkt: Haus der Natur, sene Zeit und lassen sich begeistern von tag, 29. August, 15 bis ca. 17:30 Uhr. (Anmel- Seminargebäude; Gebühr: pro Paar 20,- € Erkenntnissen aus der keltischen Mythen- dung bis 26.08.) inkl. Material; Anmeldung bis 1. September welt und dem, wie es sich uns im Alltag Die TeilnehmerInnen lassen sich mitneh- beim Haus der Natur, Tel. 07466/9280-0, zeigt. Trefpunkt: Nina’s Ess Art in Immen- men auf eine einzigartige Begegnung mit [email protected]. dingen; Anmeldung und Informationen bei den gegebenen Schönheiten in diesem Karin Pietzek, Tel. 07733/5014919; dagita@ Fleckchen Erde hin zu atemberaubenden Beuron. Gartenvögel aus Holz. Freitag, 11. hegau-druiden.de. Hang- und Felsenpassagen mit besonde- September, 14 bis ca. 17 Uhr (Anmeldung bis ren Ein- und Ausblicken in Schluchten und 04.09.) Immendingen. Achtsamkeit & Wandern. Donauauen. Dauer: 2,5 Stunden; Trefpunkt: Die TeilnehmerInnen lassen sich von der Sonntag, 23. August, 10 bis 16 Uhr vor der Klosterkirche Inzigkofen, Kirchstra- unterschiedlichen Form und Beschafenheit Für alle, die Lust an Bewegung, Natur und ße; Leitung: Heike Rieger, Naturpädagogin; verschiedener Holzästen begeistern und in- Selbsterfahrung haben. Mit Anleitung der Gebühr: 6,- €; Anmeldung bis 26. August spirieren. Sie bearbeiten sie mit unterschied- lichem einfachem Werkzeug, fügen sie neu Druidin Dagita tauchen die TeilnehmerInnen beim Haus der Natur, Tel. 07466/9280-0, zusammen und kreieren ihre eigene Vogel- ein in die Mystik der vier Elemente Luft, Feu- [email protected] welt. Jeder Vogel wird so zu einem einzigar- er, Erde und Wasser. Trefpunkt: Waldpark- tigen Hingucker in unserem Garten. Leitung: platz Höwenegg; Anmeldung und Informa- Gosheim. „Viel Steine gab’s und wenig Brot“ – Geologie der Schwäbischen Alb. Edeltraud Snackers; Trefpunkt: Haus der tionen bei Karin Pietzek, Tel. 07733/5014919; Natur, Seminargebäude; Gebühr: 20,- € inkl. [email protected]. Sonntag, 30. August, 15 Uhr (Anmeldung bis 27.08.) Material; Anmeldung bis 4. September beim Auf einer etwa 1,5-stündigen, von Dip- Haus der Natur, Tel. 07466/9280-0, info@na- Beuron. Hubschrauber der Tierwelt - Die lom-Forstwirtin Judith Engst geführten Tour zoberedonau.de. Libellen im Naturpark Obere Donau. zum Gosheimer Längenberg erfahren die Sonntag, 23. August, 10 bis 12:30 Uhr (An- TeilnehmerInnen, was die Steine des Heu- meldung bis 20.08.) bergs zu erzählen haben. Sie lernen einige Ende des Auf der Exkursion in die Lebensräume der der Fossilien kennen, die der aufmerksame redaktionellen Teils heimischen Libellen können die Teilneh- Spaziergänger hier am Wegesrand aufesen menden die faszinierenden und im Tierreich kann. Trefpunkt: Gosheim, Kath. Kirche; einzigartigen Verhaltensweisen, wie das Leitung: Judith Engst; Gebühr: 5,- €; Anmel- Jagdverhalten und die Fortpfanzungsak- dung bis 27. August beim Haus der Natur, tivitäten diverser Groß- und Kleinlibellen Tel. 07466/9280-0, [email protected]. aus der Nähe beobachten. Sie untersuchen die zwei unterschiedlichen Lebensphasen Beuron. Aus Alt mach Neu - Papierschöp- der Libellen im und über dem Wasser und fen. Dienstag, 1. September, 14:30 Uhr (An- lernen die hier häufgen Arten kennen. Die meldung bis 25.08.) Wanderung ist besonders für Familien mit Aus altem Zeitungspapier stellen die Teil- Kindern geeignet. Trefpunkt: Talhof, Beuron nehmer schicke neue Papierbögen her. Mit Langenbrunn; Leitung: Carsten Weber; Ge- dem Papierschöpfrahmen lässt sich aus bühr: 5,- €; Anmeldung bis 20. August beim „Zeitungspapier-Püree“ hübsches neues Haus der Natur, Tel. 07466/9280-0, info@na- 100 % Recyclingpapier herstellen. Geeignet zoberedonau.de. für Kinder ab 5 Jahre. Trefpunkt: Haus der

Primo- Kids

EXPERIMENTE FÜR KINDER Quadrat-Seifenblasen Wenn du an Seifenblasen denkst, siehst du bestimmt bunt schimmernde Kugeln vor dir. Aber wusstest du, dass du auch Seifen-Quadrate herstellen kannst? WIE DAS FUNKTIONIERT, VERRATEN WIR DIR HIER!

DAS BRAUCHST DU: • 16 Stücke Draht (z.B. Pfeifenputzerdraht) von etwa 20 cm Länge • 12 umweltfreundliche Strohhalmstücke von etwa 20 cm Länge • eine Flasche Spülmittel • eine Plastikwanne oder -schüssel (etwa 30 cm Durchmesser)

SO GEHT ES: 1. Bieg alle Drahtstücke in der Mitte zu einem rechten Winkel (90 Grad). Leg jeweils zwei Drahtstücke zu einem T-Stück zusammen, sodass sich zwei Seiten der Drähte berühren. Schieb ein Strohhalmstück über die zwei Drahtstücke, die sich berühren, um die beiden miteinander zu verbinden. 2. Bring die Drahtstücke in einen rech- ten Winkel, und du erhältst eine Ecke des Würfels. Bau dir auf diese Weise acht Ecken. 3. Steck die einzelnen Ecken mithilfe der restlichen vier Strohhalme zu Das Experiment kann auch mit anderen geometrischen geometrischen TIPP: Das Experiment kann auch mit anderen einem Würfel zusammen. Das Expe- werden. ausgeführt wie zum Beispiel einer Pyramide, Formen, riment funktioniert auch, wenn der Würfel etwas schief gerät. Für die Form von Seifenblasen ist die sogenannte Ober- fächenspannung verantwortlich: Mit diesem Begriff 4. Rühr in der Plastikwanne für die Sei- bezeichnet man die Tendenz von Flüssigkeiten, ihre DAS PASSIERT: fenlösung drei Tassen Spülmittel in Oberfäche so gering wie möglich zu halten. Das zwölf Tassen Leitungswasser. Ach- führt dazu, dass Seifenblasen normalerweise rund Wenn du den Würfel aus der tung: Da sich Spülmittel in der Zusam- sind, denn von allen möglichen Formen besitzt Seifenlösung ziehst, siehst du mensetzung unterscheiden, musst du die Kugel die kleinste Oberfäche. Gibt man dem zunächst Seifenflme, die sich von mit den Mengen herumprobieren, bis Seifenflm aber eine bestimmte Form vor, wie den Kanten des Quadrats bis zum du die perfekte Mischung gefunden in unserem Fall die eines Würfels, passt er sich Mittelpunkt ziehen. Tauch das Ge- hast. dieser an. Um möglichst klein zu bleiben, zieht stell ein zweites Mal unter und du er sich zur Mitte des Gestells hin. Beim zweiten entdeckst beim erneuten He- 5. Tauch den Drahtwürfel in die Seifen- rausnehmen einen kleinen lösung, bis alle Seiten bedeckt sind. Eintauchen nimmt die in der Mitte entstehende Seifenblase die verkleinerte Form der Figur an – ein Würfel in der Mitte. Quadrat. Kieninger/DEIKE Schlicht und einfach war Dein Leben, Metzgerei treu und fleißig Deine Hand, 78600 Kolbingen für die Deinen galt dein Streben, bis an deines Grabes Rand, Lindenstr. 3 Ruhe sanft, du gutes Herz, Tel.: 0 74 63 - 51 91 dir der Friede uns der Schmerz. Fax 0 74 63 - 99 57 49 Wir machen URLAUB geb. Bauer Rau Maria ab Dienstag, 11.08.2020 17.05.1938 - 26.07.2020 Am FREITAG, den 04.09.2020 sind wir gerne wieder für Sie da. die nach einem Leben voller Liebe und Fürsorge für Ihre Familie nach schwerer Krankheit ihren Weg vollendet hat.

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Freundin.

Wir werden dich vermissen und nie vergessen.

Auf diesem Weg möchten wir uns auch für die wundervolle und liebevolle Betreuung der Pflegekraft Frau Haas und der Praxis Dr. Binder, Dr. Renner und Frau Dr. Munoz bedanken.

Danksagung Anton Strecker 24.12.1933 23.06.2020

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

Maria Robert und Yvonne mit Anda Melitta

Einfamilienhaus zu vermieten Einfamilienhaus 166 qm Wohnfläche mit Garten 692 qm, ruhige Lage Mühlheim-Vorstadt zu vermieten ab Herbst 2020. Interessenten bitte per Email WIR SUCHEN SIE [email protected], Telefon: 015259411093 als zuverlässigen und verantwortungsbewussten Zusteller m/w/d (ab 13 Jahren, Rentner, Hausfrauen) für die Prospekt- und Anzeigenblattverteilung in Fridingen. Wir suchen ein neues Zuhause! psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH [email protected] bei Fragen 0800-999-5-666 Familie mit 2 Kindern sucht in Fridingen und Umgebung ein Haus oder Grundstück zum Kauf. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! 0159 - 042 391 91 oder [email protected]

zKur Mleietie ngeesuc hSt inc Bährenethual ondeer n/ähGerear Urmagegbuneg. Tel. 0179/700 20 44 4-Zi.-Whg. od. kleineres Haus möglichst in Fridingen zur Miete gesucht. Wir sind ein 3-Personenhaushalt (Mutter 60 J.,Tochter 26 J., Sohn 500 Euro Belohnung für tierlieben Vermieter! 22 J.), alle berufstätig, mit 2 älteren Wohnungskatzen. Messtechniker mit Frau und Hund suchen Gerne mit EBK, Balk., Bad m. Wanne, Kellerraum. 2-Zi.-Whg. im EG mit Terrasse. Tel. 0176 / 45743031 od. [email protected] Telefon 0175 / 5 66 54 40

Wir heiraten! Tina Hinniger & Simon Georg Keim Unsere standesamtliche Trauung ist am 12.08.2020 Aus gegebenem Anlass kann die Hochzeit nur im engsten Kreis stattfinden. Fridingen, im August 2020

Wir sind auch in den Sommerferien für Sie da! Viel Platz und große Terrasse. www.parkrest.de

Gr. Geflügelverkauf am Mi., 12.08. und 09.09. vorl. Termin Enten - Gänse - Puten und Mast bitte vorbestellen! Neuhausen ehem. Milchhaus, Schwandorfer Str. 2, 12.30 Uhr, Fridingen, Rath. 12.45 Uhr, Stetten, b. Schlüssel 13.00 Uhr, Mühlheim, Bahnhof 13.15 Uhr, Kolbingen, Rath. 13.30 Uhr, Renquishausen, Rath. 13.40 Uhr, Königsheim, Rath. 13.50 Uhr, Böttingen, Raiffeis.Bank. 14.00 Uhr, Mahlstetten, Rath. 14.15 Uhr Geflügelzucht J. Schulte • 05244/89 14 • www.gefluegelzucht-schulte.de

! ! ! TOP - Urlaubsangebote ! ! !

Mokka "Ultimate" 06/18, 1,4/140 PS, 10.000 km, beigemet., Vollausstattung m. Leder, Navi, 33.500 € 18.900 € Einparkhilfe v. u. hi. + Kamera, LM-F, Klimaaut.,Sitzheizung + Lenkradheiz., Bluetooth/Freisprech. * Corsa 5türig 08/19, 1,4/100 PS, 790 km, grau-schwarzmet., Vollausstattung, 6-Gang, 21.500 € 13.990 € Einparkhilfe v. u. hi. + Kamera, Audiosystem 4.0 IntelliLink, Klima, LM-F, Bluetooth/-Freisprech. Sharan " Highline" 4 x 4 03/12, 2.0/140 PS, 125.000 km, schwarzmet., Vollausstattung, Alcantara, Navi, 14.900 € 13.500 € "Diesel-TOP" Sitzh., Bi-Xenon, 6-Gang, Panorama-SSD, Bluetooth/Freisprech, Klimaaut., Einparkhilfe-selbstlenkende Systeme, 2 x Schiebetüre Golf VI Variant "Match" 02/13, 1,4/122 PS, 43.500 km, silbermet., 6-Gang, Klimaaut.,Sitzheiz. v. li. u. re., 12.800 € 11.450 € Teilleder, Einparkhilfe v. u. hi. Astra J Sportstourer "Style" 05/15, 1,4/140 PS, 28.500 km, silbermet.,LM-F, Klimaaut., Sitzheiz.v. li. u. re .+ Lenkradheiz., 13.500 € 12.450 € Nebell., Freisprech. Zafira B 1,8 "Family" 01/12, 1,8/140 PS, 112.500 km, blaumet., LM-F, Navi, AHK, Sitzheiz.v. li. u. re., AHK, 8.250 € 7.750 € Bluetooth/Freisprech Corsa 3tg. "Active" 02/13, 1,4/87 PS, 44.500 km, silbermet., LM-F, Klima, LM-F, Reserverad, Radio-CD 30, Colorverglasung 6.950 € 6.450 € Astra GTC 3-tg. "Innovation" 08/09, 1,6/116 PS, 86.500 km, silbermet.,Teilleder, Klimaaut., Xenon, 6.450 € 5.950 € Einparkhilfe hi., LM-F, Bi-Xenon,

Einzelstück: Ideal für Hobby-Handwerk-Freizeit Opel Combo 1,4/90 PS, weiß, Bj. 2011, orig. 63.500 km, Klima, Schiebetüre re., Doppelhecktüre verglast 5.900 € Achtung: Wir haben vom 05.08. - 15.08.2020 Betriebsferien ! ! ! Einen schönen Urlaub und Gute Fahrt wünscht Ihnen Karl-Eugen u. Marco Brunner vom Auto-Shop-Heuberg + KFZ-Technik

+ KfZ-Technik * Inh. Karl-Eugen Brunner Johannesstr. 5 * 78597 Irndorf * Tel.: 07466-910199 oder 309 * Fax: 07466-1369 Unsere Internetadresse: www.auto-shop-heuberg.de E-Mail: [email protected] MACHEN SIE IHR ZUHAUSE SCHÖN Frische Ideen für Ihre Küche! • Neuküche • Alternative: Wechsel der Front, Arbeitsplatte u. Spüle • Glasrückwände ere n uns Sie i g! mmen tellun Ko Auss neue

Sehr geehrte Kunden! Wir machen Urlaub von Mo., 3.8. bis einschl. Do. , 20.08.20. Design und Technik: Nobilia, Bosch, Gaggenau, Franke, Blanco Am Freitag , 21.08.20 wieder geöffnet! SCHREINEREI LÖHLE GmbH Zollerstraße 2 | D-78567 Fridingen Ihre Fam. Deufel Tel. 0746 3/ 9 73 33 Kirchstr. 11 • 78570 Mühlheim www.schreinerei-loehle.de Tel. 07463-99 05 81 privat 7270

Wir suchen Dich! r Azubi 2021: Raumausstatter (m/w/d) r Raumausstatter (m/w/d) r Polster- und Dekorationsnäher in Teilzeit (m/w/d) rSchreiner für Rostbau in Vollzeit / 450-€-Basis (m/w/d) Suchst Du eine neue Herausforderung, willst Du Dich verändern, dann bewirb Dich jetzt bei uns. Wir bieten ein familiäres Betriebsklima mit abwechslungsreicher Tätigkeit, selbstständiges Arbeiten und übertarifliche Bezahlung. Bewebungen schriftlich an [email protected] Dankeschön für Ihr Vertrauen!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gäste und Freunde des BAD HOTEL ÜBERLINGEN! für den überzeugenden Vertrauensbeweis Wir sind täglich für Sie da von 12 - 22 Uhr bei der Bürgermeisterwahl am vergangenen Sonntag, die wegen der Corona-Pandemie WARME KÜCHE mit frischen Pfifferlingen unter besonderen Vorzeichen stand, danke täglich von 12 - 14 Uhr & 18 - 21 Uhr ich Ihnen sehr herzlich. Auch die gute Wahl - SCHLEMMER-MITTAGS-SPEISEKARTE von 14 - 17 Uhr beteiligung, welche Ihrerseits von großem Demokratieverständnis bis Mitte September zeugt, war sehr erfreulich. Für mich ist dieses Ergebnis zugleich • mit regionaler und saisonaler Speisekarte Ansporn und Verpflichtung mich weiterhin mit Engagement sowie ganzer Kraft für unsere Stadt und seine Einwohner einzusetzen. • mit reichhaltiger Kuchentheke, Eisspezialitäten und unserer neuen Terrassenkarte Mit herzlichen Grüßen • mit unserer neuen und täglich wechselnden Mittagstischkarte Ihr für Groß und Klein von Montag bis Freitag, 12 - 14 Uhr Seeterrasse geöffnet bis 22.30 Uhr WIR FREUEN UNS AUF IHRE RESERVIERUNG Stefan Waizenegger IM SEERESTAURANT „ROTUNDE“ Telefonisch stehen wir Ihnen unter 07551/837-0 zur Verfügung. . NEUE HOMEPAGE & NEUER JAHRESFLYER 01.11.2020 Hubertus Brunch - JETZT online buchen unter unserer Homepage / Gastronomie. Weitere Informationen mit allen Ange - boten, jetzt erhältlich auf unserer neuen Homepage. WWW.BAD-HOTEL-UEBERLINGEN.DE Ihr Bad Hotel Team Wir machen vom 05.08. bis einschließlich 12.08.2020 Urlaub . Ab dem 13.08.2020 sind wir wieder für Sie da. 78598 Königsheim • 07429/3290 • [email protected] Gr. Geflügelverkauf am Di., 25.08. und 22.09. letzter Termin Enten - Gänse - Puten und Mast bitte vorbestellen! Worndorf, Rath., 14.00 Uhr, Buchheim Rath., 14.15 Uhr, Irndorf, Molke, 17.00 Uhr Geflügelzucht J. Schulte • 05244/89 14 • www.gefluegelzucht-schulte.de

Während der Urlaubszeit ist unsere Bäckerei im Neukauf durchgehend für Sie geöffnet! Unsere Bäckerei in Stetten und unsere Filiale in Mahlstetten bleiben vom 03.08. - 22.08.2020 geschlossen! Bäckerei Buschle Mühlheim - Tel. 07463 - 621 Stetten - Tel. 07463 - 315 Metzgerei Rainer Steidle

Fleisch u. Wurst-Qualität erster Güte Angebot zum Wochenende: Frische Hähnchenkeulen 100 g 0,99 € Fleischkäse fein 100 g 1,09 € Tiroler 100 g 1,19 € Jagdwurst 100 g 1,19 € 00 Heute ab 16 Uhr: Schnitzel, Cordon bleu, Grillbauch, Hähnchenkeulen, Fleischküchle, Fleischkäse. Achtung! Morgen, Freitag, den 31.07.20 ist unser Geschäft wegen Terminüberschneidung erst um 14.30 Uhr geöffnet!

Unsere Betriebsferien vom 03.08.2020 - 21.08.2020 immer samstags von 7.00 - 12.00 Uhr geöffnet Irndorf • Johannesstraße 3 EU-Zertifizierter Schlachtbetrieb Tel. 07466-2 65 • Fax 07466-15 73 • Mobiltelefon 0171-9 14 77 94

Neu • Neu • Neue Telefonnummer 0 74 29 / 8 11 98 49

PizzerRienaqu isShaucsehn, Büucthwzeeg 1n7 haus Angebot: Exklusive Pizza mit Biomehl Qualität, die man schmeckt (Lieferung möglich) 1 Flasche italienischer Wein gratis ab 20,- € Bestellung

Zahnarztpraxis Dr. Manuel Haug Kolbinger Straße 1 • 78570 Mühlheim Tel. 0746 3/ 78 02 • Fax 0746 3/ 86 35 Die Praxis ist vom 03.08. bis 21.08.2020 geschlossen. Vertretung in dringenden Fällen übernimmt vom 03.08. - 07.08. Zahnarzt Ingo Lange Rathausplatz 2, 78579 Neuhausen, Tel. 07467/9 11 44 und vom 10.08. - 21.08. Zahnarzt Volker Barth In Wöhrden 8, 78532 Tuttlingen, Tel. 07461/9 64 45 33 Am Wochenende erfragen Sie den zuständigen Notdienst unter Tel. 0180 322 255 520 Worndorf IGnhaabsert: hEdowfin ”MSülolenr ne” Bundesstraße 7 • 78579 Neuhausen Tel. 07777/3 28

Im August 2020 gelten folgende Öffnungszeiten: Montag und Dienstag: ab 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr Freitag und Samstag: ab 16.00 bis 22.00 Uhr Sonn- und Feiertage: ab 10.00 bis 21.00 Uhr

Derzeitige Aktion: Feines mit frischen Pfifferlingen! Bitte reservieren Sie rechtzeitig, da die Plätze wegen der Abstandsvorschriften begrenzter sind. An allen Öffnungstagen bieten wir auch Abholservice an. Bitte dazu vorab bestellen. Wir freuen uns auf Sie Ihr Team vom Gasthof „Sonne“ Worndorf

Fachlicher Leiter für Physiotherapie m/w/d Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Fachlichen Leiter für Physiotherapie m/w/d Physiotherapeuten m/w/d Medizinischen Masseur m/w/d Wir bieten: • interessante und individuelle Tätigkeit • sehr gute Bezahlung • feste Arbeitszeiten • finanzielle Unterstützung für fachliche Weiterbildung • betriebliche Altersvorsorge Wenn du eine Veränderung suchst dann bewerbe dich, gerne auch per Mail bei: Physiotherapie Arthur & Veronique Maus Anneliese Bilger Platz 2 78244 Gottmadingen Tel. 07731 71517 Mail: [email protected]