AMTSBLATT 13. JULI 2017 Nr. 28

„donnerstags“ erscheint in Bärenthal, Böttingen, , a.d.D., Irndorf, Kolbingen, Mühlheim a.d.D. mit Stadtteil Stetten, , -Nendingen, , Neuhausen o.E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Herausgeber: Bürgermeisteramt, 78598 Königsheim. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Konstantin Braun oder dessen Vertretung im Amt. Für den Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle e. K., Messkircher Str. 45, 78333 Stockach, Tel. 07771/931711, Fax: 07771/9317-40. E-Mail: [email protected] | Internet: www.primo-stockach.de

Emma Lembeck Kindergarten Vorschulausflug 2017

Auf Wunsch unserer Vorschüler führte uns deren Ausflug staunen. Ein besonders tolles Erlebnis war die Fütterung des auch dieses Jahr nach Stuttgart in die Wilhelma. Wir starte- Tigers. Auch die Elefanten haben wir sehr ausgiebig beobach- ten am Donnerstag, den 18. Mai morgens um 7:30 Uhr. Vom tet. Sie gaben sich zur Abkühlung gegenseitig eine Sanddu- Kindergarten aus ging es mit dem Auto nach Rottweil auf den sche. Im Gorillahaus konnten die Vorschüler ihre Hände mit Bahnhof, von wo aus wir mit dem Zug nach Stuttgart auf den der des Gorillas vergleichen. Abends trafen wir uns mit den Hauptbahnhof fuhren. Dort angekommen, stiegen wir um in Eltern zum gemeinsamen Abschluss in der Pizzeria Taormina die U-Bahn und fuhren in Richtung Wilhelma. Bei schönem in . sonnigen Wetter konnten wir viele verschiedene Tiere be- „DONNERSTAGS“ 13. JULI 2017 2 Einladung zu einer Gemeinderatssitzung Die nächste öff entliche Gemeinderatssitzung ist am Montag, MITTEILUNGEN DES 17.7.2017 um 19.00 Uhr im Mannschaftsraum des Feuerwehrmaga- BÜRGERMEISTERS zins. Zur Beratung ist folgende Tagesordnung vorgesehen: 1. Rechnungsabschluss für das Rechnungsjahr 2016

Glückwunsch an Altersjubilare: 2. Stellungnahme zu Baugesuchen Wir haben in dieser Woche keinen Jubilar mit einem runden Ge- 3. Anfragen der Gemeinderäte burtstag, dem wir gratulieren können. 4. Anfragen der Zuhörer Sprechstunden des Bürgermeisters Zu dieser Sitzung ist die Einwohnerschaft herzlich eingeladen. Meine nächsten Sprechstunden sind am Donnerstag, 13.07.2017 von 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr Donnerstag, 20.07.2017 von 08:30 Uhr bis 11.30 Uhr Gerne helfe ich Ihnen, wenn Sie ein Anliegen haben.

DIE WICHTIGSTEN BEREITSCHAFTSDIENSTE UND TELEFONNUMMERN AUF EINEN BLICK

■Ärztlicher Notfalldienst ■ Für die Gemeinde Königsheim zuständiges Die Notfallpraxis der niedergelassenen Ärzte ist am Klinikum in der Evangelisches Pfarramt Rietheim Zeppelinstraße 21 in 78532 Tuttlingen. Die Praxis ist an Werktagen Evang. Kirchengemeinde, Rathausplatz 1, 78604 Rietheim-Weilheim, von 18 bis 22 Uhr und an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 8 Tel. 07424-2548, Fax: 07424-601953, Homepage:www.evkiri.de bis 22 Uhr geöff net. Telefonisch ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst Pfarrerin Silke Bartel, Rathausplatz 1, 78604 Rietheim-Weilheim, über die Rufnummer 01805 19292 370 zu erreichen. Der ärztliche Tel. 07424-2548, Fax: 07424-601953, Internet: www.evkiri.de Bereitschaftsdienst ist nicht zu verwechseln mit dem Rettungs- Mail: [email protected] dienst. Bei Notfällen alarmieren Sie bitte den Rettungsdienst unter Pfarrbüro: Das Pfarrbüro ist besetzt durch Pfarramtssekretärin Lena der Notrufnummer 112. Jacobi am Dienstag und Donnerstag jeweils von 9-11 Uhr. Tel. 07424/2548, E-Mail: [email protected] ■Apotheken-Notdienst Am Wochenende haben folgende Apotheken Notdienst ■Kath. Altenhilfe –Sozialstation – Ambulante Kranken- und Altenpfl ege Pfl egedienstleitung Samstag, 15.07.2017: Tel. 07463 / 7980 oder 07461 / 9354-14 Löwen-Apotheke, Bahnhofstraße 49, 78532 Tuttlingen Essen auf Rädern, Nachbarschaftshilfe und Mobile Soziale Dienste, Familienpfl ege und Dorfhilfe Sonntag, 16.07.2017: Einsatzleitung Frau Ursula Ewinger Tel. 07461 – 9354-13 Apotheke, Tuttlinger Straße 4, 78570 Mühlheim/Donau ■3 Plus – Unser Netz Nachbarschaftshilfe in Königsheim – Kolbingen und Renquis- ■Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung hausen Einsatzleitung Königsheim: Frau Gertrud Frech, Tel. 07429/1222 Tel.2327, Fax 99019, e-Mail: [email protected] Einsatzleitung Kolbingen: Frau Anna Hipp, Tel. 07463/347 Sprechzeiten: Einsatzleitung Renquishausen: Frau Beate Sauter, vormittags nachmittags Tel. 07429/910070 und 01711658652 Montag 8.00 Uhr – 11.00 Uhr Dienstag 8.00 Uhr – 11.00 Uhr 13.30 - 17.30 Uhr Mittwoch 13.30 - 16.30 Uhr ■Polizei Tuttlingen 07461 / 941-0 Donnerstag u. Freitag 8.00 Uhr – 11.00 Uhr ■Polizei 07426 / 1240 ■Polizei 07424 / 9318-0 ■Für die Gemeinde Königsheim zuständiges ■Alarmierung der Feuerwehr 112 Katholisches Pfarramt Böttingen ■Fachambulanz Pfarrbüro Böttingen, Pfarrgässle 2, Tel. : 07429-2385, für Abhängigkeitserkrankungen Fax: 07429-910161, E-Mail: [email protected] Pfarrer. J. Amann, Tel.: 07429-23 85, Fax: 91 01 61, Bahnhofstraße 39, 78532 Tuttlingen 07461 / 66480 E-Mail: [email protected] Pater Ankit Chaudhary, Tel.: 07424-95835-26, Fax: -29, ■Kostenlose Störungsnummer der E-Mail: [email protected] EnBW Regional AG: 0800 3629-477 Sylvia Straub (GR),Tel.: 07429-33 48, Fax: 91 01 61, E-Mail: [email protected] ■Neue Sperrrufnummer für die Sprechzeiten: Online-Ausweisfunktion des Dienstag und Freitag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Personalausweises 116 116 3 „DONNERSTAGS“ 13. JULI 2017

Nachstehende Tagesordnung ist vorgesehen:

1. Förderung Naturpark – Ersatzbeschaff ung von Gipfelmarkierungen und von Wander- TERMINE tafeln in der „Region der 10 Tausender“

2. Abwasserbeseitigung (Verbandskläranlage etc.) und Regen- wasserbehandlung im Verwaltungsraum Heuberg Juli 2017 - Einplanung von Investitionsmaßnahmen

17.07.2017: Gemeinderat; öff entliche Sitzung; 19:00 Uhr; 3. Bekanntgaben, Wünsche und Anfragen Feuerwehrmagazin 20.07.2017: Kirchengemeinderat; Sitzung, 20:00 Uhr, Pfarrhaus Mit freundlichen Grüßen 22.07.2017: Sportverein; Generalversammlung Josef Bär, Verbandsvorsitzender 26.07.2017: Feuerwehr; Urlaubshock 29.07.2017: Musikverein; Sommerhock

Kinderferienprogramm August 2017 Auch dieses Jahr fi ndet durch die freundliche und tatkräftige Un- terstützung der Königsheimer Vereine wieder ein Kinderferienpro- 01. - 08.08.2017: Seelsorgeeinheit; Kinder- und Jugendfreizeit gramm statt. 05.08.2017: Feuerwehr; Kinderferienprogramm Je 1 Exemplar des Ferienprogramms liegt diesem Gemeindeblatt 11.08.2017: Wanderfreunde; Kinderferienprogramm bei. Weitere Exemplare liegen im Rathaus aus und können gerne 14. - 18.08.2017: Sportverein; Bernhard-Denz-Turnier dort mitgenommen werden. Wir würden uns freuen, wenn viele Kin- 15.08.2017: Musikverein; Kinderferienprogramm der an den einzelnen Programmpunkten teilnehmen würden 26.08.2017: undeverein; Kinderferienprogramm Folgende Veranstaltungen werden in diesem Jahr angeboten:

Abfalltermine 05.08.2017: Feuerwehr Königsheim; Suche nach dem verlorenen Wasserschatz Juli 2017 (Anmeldung bis 29.07.2017 bei Michael Denz) Freitag, 14.07.2017: Biomülltonne; Restmülltonne grauer und blauer Deckel, Windeltonne 11.08.2017: Wanderfreunde Königsheim: Basteln von Samstag, 15.07.2017: Schadstoff mobil Anhängern und Handschmeichlern Freitag, 28.07.2017: Biomülltonne, Papiertonne, Windeltonne (Anmeldung bis 05.08.2017 bei Peter Nagel)

August 2017 15.08.2017: Musikverein Königsheim: Basteln eines Freitag, 04.08.2017; Biomülltonne Krachmachers Mittwoch, 09.08.2017; Werttonne (Anmeldung bei Juliane Aicher) Freitag, 11.08.2017; Biomülltonne, Restmülltonne; grauer, blauer und grüner Deckel, Windeltonne 26.08.2017: Hundefreunde Königsheim: Spiel und Spaß rund um den Hund Öff nungszeiten Grünguthof Königsheim: (Anmeldung bis 19.08.2017 im Rathaus) Mittwochs und Freitags von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Samstags von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Wir danken allen Mitwirkenden für die Gestaltung des Ferienpro- gramms und wünschen bereits heute schon allen Kindern viel Spaß Schadstoff mobil bei den einzelnen Veranstaltungen. Das Schadstoff mobil steht am Samstag, 15. Juli 2017 in der Zeit von 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr an der Ecke Hauptstraße / Brunnengasse. Am Schadstoff mobil können abgegeben werden: Giftige Abfälle sowie wassergefährdende Stoff e z.B. Batterien, Knopfzellen, Farben, Lacke, Urlaubszeit - Festhalle geschlossen. Lösemittel, Spraydosen, Haushaltschemikalien, quecksilberhaltige Unsere Turn- und Festhalle ist während der Urlaubszeit vom 31. Juli Stoff e, Neonröhren, Energiesparlampen, Feuerlöscher, Säuren und 2017 bis 27. August 2017 geschlossen. Laugen, Holzschutzmittel, Frittieröle u.ä.. Wir bitten um Beachtung.

Gemeindemitteilungsblatt - Sommerpause - KOMMUNALE Wir weisen bereits heute schon darauf hin, dass in den Wochen 31, 32 und 33, also am 03., 10, und 17. August 2017 kein Gemein- NOTIZEN demitteilungsblatt erscheint. Wir bitten dies zu berücksichtigen.

Einladung zu einer öff entlichen Sitzung des Verwaltungsrates des Gemeindeverwaltungs- Backhaus verbandes Heuberg Der letzte Backtag im Juli ist Montag, 24.07.2017. am Dienstag, den 18. Juli 2017, 14.00 Uhr, Verbandsgebäude des Matthias Böhm hat vom 31. Juli 2017 bis 22. August 2017 Urlaub. Das GVV Heuberg, Im Weiher 1 bzw. Verbandskläranlage Backhaus bleibt deshalb in dieser Zeit geschlossen. Erster Backtag nach den Sommerferien ist Montag, 28. August 2017. Zur nächsten öff entlichen Sitzung des Verwaltungsrates des GVV Heuberg wird freundlichst eingeladen. Wir bitten um Beachtung.

HÖCHST INFORMATIV „DONNERSTAGS“ 13. JULI 2017 4 Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung Donnerstag, 20.07.2017 – Hl. Margareta in Bö: 07.45 Uhr Schülergottesdienst Auf dem Rathaus in Wehingen fi nden immer am 2. Donnerstag im in Kö: 19.00 Uhr Eucharistiefeier (für + Tina Frech) Monat in der Zeit von 08.00 Uhr - 17.00 Uhr Sprechtage der Deut- in Kö: 20.00 Uhr KGR-Sitzung schen Rentenversicherung statt. Die Mitarbeiterin aus Villingen- Schwenningen kann dann auch direkt auf das Versicherungskonto Freitag, 21.07.2017 – Hl. Laurentius von Brindisi zugreifen. Termine zu den Sprechtagen können ab sofort direkt bei in Rei: 19.00 Uhr Eucharistiefeier der Deutschen Rentenversicherung in Villingen-Schwenningen un- in Ma: 19.00 Uhr Helferkreis (Franz-von-Sales-Heim) ter der Telefonnummer 07721/99150 vereinbart werden. Samstag, 22.07.2017 – Hl. Maria Magdalena in Eg: 19.00 Uhr Eucharistiefeier in Ma: 19.00 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunion (Fr. Straub)

KIRCHLICHE Sonntag, 23.07.2017 – 16. Sonntag im Jahreskreis in Bö: 08.30 Uhr Eucharistiefeier NACHRICHTEN in Bu: 08.30 Uhr Eucharistiefeier in Kö: 10.00 Uhr Eucharistiefeier in Rei: 10.00 Uhr Eucharistiefeier

KIRCHLICHE MITTEILUNGEN DER Beerdigungsdienst SEELSORGEEINHEIT OBERER HEUBERG 02.07. bis 16.07. Pfr. Amann (Tel. 2385) 17.07. bis 22.07. Gemeindereferentin Sylvia Straub (Tel. 3348, privat Böttingen, Königsheim, Mahlstetten, , 916 1281) Egesheim, Reichenbach

Bücherei – Öff nungszeiten: in Bö: Mittwoch, 18.00 – 19.00 Uhr „Wenn wir gewillt sind, das Leben loszulassen, das wir geplant haben,

können wir das Leben empfangen, das auf uns wartet.“ Rosenkranzgebet

(Joseph Campbell) in Kö: Sonntag 18.30 Uhr und vor der Abendmesse

Beicht-/Gesprächsmöglichkeit Gottesdienstordnung und Termine St. Agatha, Königsheim ...nach persönlicher Vereinbarung bzw. am Sa., 15. Juli während der von Donnerstag, 13.07.2017 bis Sonntag, 23.07.2017 Anbetungszeit in Bubsheim ab 18 Uhr (Pfr. Amann).

Donnerstag, 13.07.2017 Sitzungstermine... in Bö: 07.45 Uhr Schülergottesdienst ... KGR Bubsheim am Dienstag, 18.07.2017 um 20.00 Uhr im Pfarrge- in Kö: 19.00 Uhr Eucharistiefeier meindesaal.

...Gemeinsamer Ausschuß der Seelsorgeeinheit am Mittwoch, Freitag, 14.07.2017 19.07.2017 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Böttingen. in Rei: 19.00 Uhr Eucharistiefeier ... KGR Königsheim am Donnerstag, 20.07.2017 um 20.00 Uhr im Samstag, 15.07.2017 – Hl. Bonaventura, Bischof und Kirchenleh- Pfarrhaus rer in Eg: 15.00 Uhr Hochzeitsmesse von Matthias Siegler und Sarah Tauftermin in Böttingen im September Göhring ... am Sonntag, 24.09.2017 zum 11.30 Uhr in der Pfarrkirche Böttin- in Bu: 15.00 Uhr Tauff eier von Alisa Kiara Ruder (aus Egesheim) gen. Vorbereitung hierfür am Di., 12.09. um 17.15 h bei der Tauff a- und Eliah Bresemann (aus Obernheim) milie Dressler, Albstr. 2 in Böttingen. Falls noch eine weitere Familie in Bu: 18.00 Uhr Anbetungszeit mit Eucharistischem Segen um dazukommen möchte, bitte vorher auf dem Pfarramt melden. 18.45 Uhr / Beichtgelegenheit (Pfr. Amann) in Bu: 19.00 Uhr Eucharistiefeier Anbetungszeit in Bubsheim in Bö: 19.00 Uhr Eucharistiefeier Am Sa., 15. Juli, fi ndet von 18.00 – 18.45 Uhr eine Anbetungszeit in Die Kollekte in Böttingen ist zugunsten der Kirchenrenovierung. der Pfarrkirche Bubsheim statt. Wir dürfen Rast einlegen bei Christus, dessen Einladung gilt: „Kommt alle zu mir... Ich werde euch Ruhe ver- Sonntag, 16.07.2017 – 15. Sonntag im Jahreskreis schaff en“ (Mt 11,28f). Während der Anbetungszeit besteht auch die in Kö: 08.30 Uhr Eucharistiefeier (1. Jahrtag für +Franz Keller und Möglichkeit zum Sakrament der Versöhnung. zum Gedenken an Johanna Keller) in Rei: 08.30 Uhr Eucharistiefeier Spatzenmesse von Mozart in Mahlstetten in Eg: 10.00 Uhr Eucharistiefeier, zugleich Kinderkirche im Ge- Nochmals zur Erinnerung: Am Sonntag, 16. Juli um 10.00 Uhr in der meindehaus Pfarrkirche in Mahlstetten singt der Kirchenchor, in Zusammenwir- in Ma: 10.00 Uhr Eucharistiefeier - 25jähriges Chorjubiläum von kung mit einem Orchester, die Spatzenmesse sowie das Te Deum Friederike Weber, mitgestaltet vom Kirchenchor mit Or- von Mozart und von John Rutter „Schau auf die Welt“. Anlass ist das chester, anschließend Stehempfang / Keine Kinderkirche 25-jährige Jubiläum als Chorleiterin von Friederike Weber. Deshalb wird im Anschluss an den Gottesdienst auch zu einem Stehempfang Dienstag, 18.07.2017 eingeladen. in Bö: 19.00 Uhr Eucharistiefeier in Bu: 19.00 Uhr Eucharistiefeier Cantus fi rmus gestaltet wieder mit in Bu: 20.00 Uhr KGR-Sitzung In zwei Gottesdiensten unserer Seelsorgeeinheit werden wieder die kraft- und klangvollen Stimmen der Gesangsgruppe Cantus fi rmus Mittwoch, 19.07.2017 aus der Ukraine erklingen: in Ma: 10.00 Uhr Eucharistiefeier, mitgestaltet von Cantus Firmus Am Mittwoch, 19. Juli im Gottesdienst um 10.00 Uhr in Mahlstet- (anschl. Möglichkeit zur Spende für Cantus Firmus/Ge- ten und am Mittwoch, 2. August um 19.00 Uhr im Gottesdienst in sangsgruppe aus der Ukraine) Egesheim. Es schließen sich jeweils noch ein paar weltliche Lieder an. in Eg: 19.00 Uhr Eucharistiefeier Wer für die Musiker am Ende der Gottesdienste eine Spende geben in Bö: 20.00 Uhr Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses der möchte: Herzlichen Dank dafür. Die Gruppe unterstützt damit ihre Seelsorgeeinheit Familien in der Ukraine. 5 „DONNERSTAGS“ 13. JULI 2017

Information im Blick auf 22. Juli 2017 Wochenspruch Weil der Pfarrer am Samstag, 22. Juli 2017 sowohl vormittags wie Aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht aus nachmittags auswärtige Termine wahrnimmt, ist an jenem Tag im euch: Gottes Gabe ist es. Eph 2,8 Pfarrhaus niemand zu erreichen. Der Gottesdienst abends in Mahls- tetten wird von unserer Gemeindereferentin Sylvia Straub als Wort- gottesdienst mit Kommunion gefeiert. Gottesdienste

Konzert des Beuroner Chores auf dem Welschenberg Sonntag, 16. Juli, 5. So. n. Trinitatis Bereits zum 12. Mal veranstaltet der Beuroner Chor am Sonntag, 16. 8.30 Uhr Gottesdienst in Böttingen (Pfarrerin Silke Bartel). Juli um 17.00 Uhr ein Konzert in der Kirchenruine „Maria Hilf“ auf Um 10 Uhr fi ndet in Rietheim an diesem Tag kein Gottesdienst dem Welschenberg. Die rund 60 Stimmen des Chors unter Leitung statt. von Hans-Peter Merz und ein Bläserensemble der Stadtkapelle Mühl- 15 Uhr Die Kirchengemeinde Rietheim sendet 3 Mitarbeiterinnen in heim erfüllen die alten Kirchengemäuer mit Musik und Gesang. das besondere Amt der Prädikantin in den Bezirk aus. Aufgeführt werden Chor -und Bläserwerke aus verschiedenen Epo- Dies wollen wir in einem Gottesdienst feiern und anschließend mit chen, von Mozart über Bruckner bis hin zu Karl May. Die Zufahrt auf einem Stehempfang. den Welschenberg per Pkw ist an diesem Sonntag möglich. Der Erlös dieses Konzertes kommt dem Förderverein „Maria Hilf Welschen- berg“ zugute, der sich für den Erhalt der alten Kirchenruine einsetzt. Sollte das Wetter schlecht sein, dann fi ndet das Konzert in der Kirche St. Maria Magdalena in Mühlheim statt. Karten sind ausschließlich an SCHUL- der Abendkasse erhältlich. NACHRICHTEN Glaubensfestival in Freudenstadt Das Vinzentiner Exerzitienzentrum in Freudenstadt lädt herzlich ein zum Glaubensfestival vom 15. bis 19. August 2017 in der Taborkir- che, Kirchplatz 3, 72250 Freudenstadt. Sie sind herzlich eingeladen, Realschule Mühlheim Tage voller Segen und Gnade mitzufeiern. Zahlreiche Geistliche wer- Termine den dieses Fest gestalten. Wie in den vergangenen Jahren wird das Glaubensfestival wieder eine starke und erhebende Erfahrung sein. Freitag, 14.07.17: Entlassfeier: Ökumenischer Gottesdienst in der Täglich von 9 bis 17 Uhr: Lobgesang, Hl. Messe, Anbetung, Vorträge katholischen Kirche St. Maria-Magdalena um etc. Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Nähere Informationen 18.15 Uhr Festhalle Mühlheim, Beginn: 19.30 Uhr beim Haus St. Vinzenz, Pater Emmanuel oder Pater Paul, Lindenstra- ße 18, 72250 Freudenstadt, Tel. 07441/0125763 oder www.vez-fds. Donnerstag, 20.07.17: de. Zugesandte Flyer/Plakate hängen in unseren Kirchen aus. Sporttag

Kirche im Privatfunk/Privatradioagentur in „Das neue Radio Ne- Dienstag, 25.07.17: ckarburg“ Klassentag – Jahresausfl üge UKW Schwarzwald-Baar/Tuttlingen 102,0 – Internetradio und Infos: www.radio-neckarburg.de Mittwoch, 26.07.17: Mit erfrischenden Gedanken und aktuellen News begleiten Sie die Letzter Schultag bis ca. 11.00 Uhr Kirchen der Region durch den Tag: „Guten Morgen“ – ein ermutigendes Wort zum Start in den Tag täg- Donnerstag, 27.07. lich gegen 6.50 Uhr; „Mittendrin“ – ein Zitat zum Nachdenken in der bis Sonntag, 10.09.17: Mitte des Tages täglich gegen 12.40 Uhr; „Zur Nacht“ – ein Gedanke Sommerferien zum Abschluss des Tages täglich gegen 19.50 Uhr. „Typisch himmlisch – Kirche am Sonntagmorgen“ mit interessanten Gästen, aktuellen News und guter Musik immer sonn- und feiertags von 8 bis 9 Uhr: Fußballer der Realschule sind Meister auf RP- 16.07. „Widerstand und Erinnerung“, - Initiative KZ-Gedenken in Spai- Ebene chingen 23.07. „Lebendige Jugendarbeit“, - die Empfi nger Kings Scouts Nachdem die Kreismeister- Vom 30. Juli - 10. September gibt es das Sommerferienmagazin „Ty- schaft in Spaichingen schon pisch himmlisch“. siegreich verlief, waren die 17.09. „Für das Leben“, - das Trossinger Lebens- und Nudelhaus Spieler der RS Mühlheim beim wird 30 Turnier der 7er-Mannschaften 24.09. „Zusammen sind wir Heimat“, - Caritassonntag 2017. des Wettkampfs III (Jahrgän- Hans-Peter Mattes, Kirchlicher Rundfunkbeauftragter ge 2003 und jünger) auch im Finale des Regierungspräsidi- ums äußerst erfolgreich und konnten sich nach vier Siegen Evangelische Kirchengemeinde Rietheim in fünf Spielen den knappen Pfarramt Rietheim Meistertitel sichern. Das Finale Pfarrerin Silke Bartel, Rathausplatz 1, 78604 Rietheim-Weilheim, fand daheim auf dem Etten- Tel. 07424-2548, Fax: 07424-601953, Internet: www.evkiri.de berg statt. Die Gegner waren Mail: [email protected] Kehl, Donaueschingen, Zell a. H., Furtwangen und Trossin- Vertretung gen. Pfarrerin Silke Bartel befi ndet sich vom 30.06.2017 bis 07.07.2017 auf Folgende Spieler waren erfolg- einer Fortbildung. Die Vertretung in der Zeit übernimmt Pfarrer Mat- reich dabei: Niklas Bierbohm thias Figel aus Hausen o.V. (Mühlheim) Daniel Frech, Jan Pfarrbüro Hummel (Königsheim),David Das Pfarrbüro ist besetzt durch Pfarramtssekretärin Lena Jacobi am Alber, Leo Sauter (beide Ren- Dienstag und Donnerstag jeweils von 9-11 Uhr. Tel. 07424-2548, quishausen), Samuel Amann, mail: [email protected] Justin Grathwohl, Jan Stehle

HÖCHST INFORMATIV „DONNERSTAGS“ 13. JULI 2017 6

(alle Kolbingen), Lenny Schaudt, Benedikt Schwarz (Nendingen), Ad- Bei der Auswertung der Ergebnisse wurde zwischen Mädchen und rian Schmid (Irndorf) und Louis Rebholz (Buchheim). Jungen und zwischen Jüngeren und Älteren unterschieden. Deshalb Realschullehrer Andreas Hauser konnten gleich mehrere Teilnehmer mit Goldmedaillen nach Hause Die ganze Schulgemeinschaft gratuliert der Mannschaft und seinem gehen: India Merkt und Lena Gretz (Klasse 5), Vincent Palumbo und Trainer Andreas Hauser. Fabio Schwörer (Klasse 5), Alina Hettinger und Petra Pastulovic (Klas- se 6), Simon Hugger und Hannes Köchling (Klasse 6), Sharon Thaller und Sina Fleig (Klasse 7), Levin Villing und Moritz Fleig (Klasse 7), Lea Grewin und Melissa Reiser (Klasse 8), Dominik Weber (Klasse 9) und Pascal Grewin (Klasse 11).

Der Orientierungslauf hat am Gymnasium Gosheim-Wehingen schon eine lange Tradition. Er fi ndet in der Regel einmal pro Schul- jahr statt. Die diesjährige Aufl age des Orientierungslaufs ist schon die vierundzwanzigste.

VEREINS- NACHRICHTEN

Wanderfreunde Königsheim Ausfl ug am 9.9.2017 Unser diesjähriger Ausfl ug fi ndet am Samstag 9. September 2017 Das statt. Gymnasium Gosheim-Wehingen Das vorläufi ge Programm ist nachfolgend abgedruckt. Anmeldungen bitte bis 31. August 2017 an den Vorsitzenden Peter Gymnasium mit bilingualem Profi l Englisch Nagel Partnerschule für Europa oder an die Schriftführerin Isabell Hagen. berichtet und informiert: Programm Wenn Schüler zu Pfad-Findern werden - Orientierungslauf des Gymnasiums Gosheim-Wehingen 7.30 Uhr Abfahrt am Rathaus Königsheim Fahrt durch das Donautal via Sigmaringen nach Hun- Am 4. Juli veranstaltete das Gymnasium Gosheim-Wehingen wieder dersingen einen Orientierungslauf über den Wehinger Hochberg. 77 Schülerin- 9.00 Uhr Morgenvesper bei der Heuneburg mit Besichtigung nen und Schüler traten zu dem Wettbewerb an. Auch drei Mitglieder der Keltenanlage des Lehrerkollegiums kämpften mit um die begehrten Medaillen. 11.00 Uhr Weiterfahrt nach Ulm Um eine solche zu gewinnen, mussten die Teilnehmer Stationen fi n- 12.30 Uhr Ankunft in Ulm den, die im Wald versteckt waren, und zwar möglichst schnell. Orga- 13.00 Uhr Besichtigung des Ulmer Münsters mit dem höchsten nisiert hatte den Orientierungslauf wie schon in den letzten Jahren Kirchturm der Welt (Begehung des Kirchturms ist mög- der Lehrer und Abteilungsleiter Martin Prinz. Als einziges Hilfsmit- lich) tel gab er den Teilnehmern jeweils eine Landkarte mit, in der die zu Rundgang durch das historische Fischerviertel mit fi ndenden Stationen eingezeichnet waren. Um zu beweisen, dass Mittagessen in einer traditionellen Wirtsstube man eine bestimmte Station gefunden hatte, musste man dort seine 15.30 Uhr Fahrt mit einer Ulmer Schachtel auf der Donau Landkarte stanzen. Zu diesem Zweck befand sich an jeder Station mit abschließendem gemütlichem Dämmerschoppen eine Stanze mit einem speziellen Stanzmuster. Damit es sich nicht 19.00 Uhr Rückfahrt nach Königsheim lohnte, Konkurrenten einfach zu verfolgen, bekamen die Teilnehmer 21.00 Uhr Ankunft in Königsheim verschiedene Suchaufträge. Außerdem starteten sie zeitversetzt. Die meisten Teilnehmer bildeten Zweierteams. Manche wagten sich aber auch alleine an den Start. WAS SONST NOCH INTERESSIERT

Betriebswirtschaftliche Sprechtage der Handwerkskammer Für alle, die neuen Schwung in ihr Unternehmen bringen wollen oder Unterstützung in Fragen der Betriebsführung brauchen, sind die be- triebswirtschaftlichen Sprechtage der Handwerkskammer Konstanz da. Die Betriebsberater sind regelmäßig in allen fünf Landkreisen des Kammerbezirks vor Ort und bieten vertrauliche und für Mitglieds- betriebe kostenfreie Beratung an. Eine Anmeldung ist erforderlich. Hier die nächsten Termine: Landkreis Tuttlingen t Montag, 24. Juli 2017 Das Foto zeigt Teilnehmerinnen beim Abstempeln an einem Posten t Montag, 25. September 2017 7 „DONNERSTAGS“ 13. JULI 2017 jeweils 9 - 12.30 und 14 -16.30 Uhr, Kreishandwerkerschaft Tuttlingen Stelzenlaufen versuchen; in der historischen Dorfschmiede wird mit Anmeldung und Information: dem Schmied das heisse Eisen geschmiedet; es kann gefilzt, Seife Handwerkskammer Konstanz veredelt und Stoff bedruckt werden. Auf dem Programm stehen Ricarda Rupf auch alte Spiele, die schon die Großeltern gespielt haben. Und natür- Tel. 07531 205-386 lich bauen alle wieder die lustigen und gruseligen Vogelscheuchen, E-Mail [email protected] die dann bis Ende Oktober im Museum stehen bleiben. www.hwk-konstanz.de Am Märchentag am Sonntag, 13. August, sind alle Kinder (und die Erwachsenen, wenn sie sich trauen!) eingeladen, verkleidet ins Mu- Energieagentur Landkreis Tuttlingen seum zu kommen. Die Hexe Raija, Märchenerzählerinnen, eine Mär- chen-Rallye und viele Bastelaktionen sorgen dafür, dass Kinder und Am Montag, den 24.07.2017, Energieberatungen in der Energie- Erwachsene einen märchenhaften Tag erleben. Das immer beliebte agentur Landkreis Tuttlingen Puppentheater Kauter & Sauter ist mit „Schneewittchen und die Sieben Zwerge“ am Dienstag, 22. August im Freilichtmuseum zu Anmeldungen sind ab sofort möglich Gast (14:30 Uhr). Für die, die gerne aktiv werden und mitgestalten, Tel: 07461/9101350 oder E-Mail [email protected] findet am 16. und 17. August ganz neu derSpieltag auf dem Spiel- gelände statt – zum Bauen, Klettern und Matschen im Freien. Die Energieagentur Landkreis Tuttlingen bietet am Montag, den 24.07.2017, für Bau- und Sanierungswillige eine kostenlose Energie- Außerdem gibt es Kurse im Steckenpferdle-Bauen und im Schmie- beratung an. den, eine Kino-Vorführung und vieles mehr. Das gesamte Programm ist abrufbar unter www.freilichtmuseum-neuhausen.de/Veran- Joachim Bühner, Geschäftsführer von der Energieagentur Landkreis staltungen. Anmeldungen, Infos und Rückfragen unter Tuttlingen und Energieberater der Verbraucherzentrale, informiert [email protected] oder 07461 / 926 3204. Sie an diesem Tag zu Themen wie Sanierung, erneuerbare Energien und Fördermittel. Pressekontakt: Die Beratungen werden gefördert durch das Bundesministerium für Almut Grüner Wirtschaft und Energie. Museumsleiterin Tel. 07461 / 926 3201 Beratungstermine sollten vorab vereinbart werden. Das Büro [email protected] der Energieagentur Landkreis Tuttlingen ist telefonisch unter 07461/9101350 oder per E- Mail unter [email protected] erreichbar. Obst- und Gartenbauverein Kolbingen e.V. Die Beratungen finden in der Energieagentur Landkreis Tuttlingen, Moltkestraße 7, statt. Einladung zum „Tag der offenen Gartentür“ in Kolbingen am Sonntag, 09.07.2017 mit Patchwork-Ausstellung Jetzt wird gespielt: Das Freilichtmuseum Zum „Tag der offenen Gartentür“ am Sonntag, den 09. Juli 2017 sind in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr neun Gärten für Sie zur Besich- sucht einen Namen fürs Spielgelände tigung geöffnet. Lassen Sie sich überraschen von den vielen Mög- Seit September 2016 gibt es im Freilichtmuseum lichkeiten seinen Garten zu gestalten. Es sind Liebhabergärten sowie ein neues Spielgelände. Naturnah gestaltet und von Kindern mitent- Haus- und Nutzgärten zu besichtigen. wickelt, ist das Spielgelände schon jetzt eine der beliebtesten Attrak- Am Infostand bei der Kirche können Sie einen Plan erhalten, in dem tionen im Museum – vor allem natürlich für Kinder. Aber eines fehlt die 9 teilnehmenden Gärten eingetragen sind. ihm noch: ein neuer Name! Jetzt sind Kinder eingeladen, ihre Ideen Alle Gärten sind beschildert und auch Hinweispfeile zeigen den Weg. für einen Namen vorzuschlagen. Für den schönsten Namen winkt Gleichzeitig ist für Sie eine Patchwork-Ausstellung im Gemeinde- den Gewinnern ein exklusives Spielefest im Museum. zentrum bei der Kirche geöffnet. Hier im Gemeindezentrum bewirtet der Obst- und Gartenbauverein Gemeinsam mit den Hauptsponsoren Aesculap – B. Braun und KARL mit Kaffee und Kuchen, heißen Würsten und kühlen Getränken. STORZ Endoskope geht das Freilichtmuseum auf Namenssuche: Wer Hierzu laden wir ganz herzlich ein. hat den besten Vorschlag für einen Namen für das neue Spielgelän- Georg Grathwohl de? Teilnehmen kann jede/r unter 18 Jahren. Bis 21. Juli nimmt das 1. Vorstand Freilichtmuseum die Namensvorschläge unter info@freilichtmuse- um-neuhausen.de entgegen. Die Vorschläge können auch schriftlich direkt an der Museumskasse in Neuhausen abgegeben oder per Post Sportverein Kolbingen geschickt werden an Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck, Postfach 4453, 78509 Tuttlingen. Der Sportverein Kolbingen lädt am 21. - 22. Juli zu seinem 70. Ver- einsjubiläum ein. Ein Highlight ist sicherlich das Spiel am Freitag- Die Gewinner werden am Freitag, 28. Juli um 17 Uhr im Freilichtmu- abend der Heubergauswahl gegen den Oberligisten TSG Balingen. seum bekannt gegeben – natürlich mit einem kleinen Festakt auf Anpfiff 18:30 Uhr am Rotlaub in Kolbingen. Die Heubergauswahl dem Spielgelände. Für den ersten Gewinner gibt es ein Ehrenfoto besteht aus Spielern der 9 Heuberg Gemeinden (natürlich auch vom und eine Namensplakette auf dem Spielgelände; außerdem darf er SV Königsheim). oder sie mit bis zu 20 Gästen am exklusiven Spieletag teilnehmen. Der SV Kolbingen und der Spieler ihrer Gemeinde freuen sich über Gewinner zwei und drei dürfen ebenfalls Gäste zum Spieletag mit- zahlreiche Unterstützung bei diesem Fußballfest. Im Anschluss an bringen. das Spiel übernimmt Thomas Stahl mit seinem Live-Programm den Abend. Am Samstag rundet das Jubiläum ein Elfmeterturnier ab. An- meldungen sind per WhatsApp unter der 0176-37116237 möglich.

Kinder, da ist was los! Sportverein Kolbingen Ferienprogramm im Freilichtmuseum Neuhausen Mit den Sommerferien beginnt auch das Ferienprogramm im Frei- lichtmuseum Neuhausen. Am 2. und 3. August dreht sich alles ums Spielen, Basteln und Handwerken: beim Kinderferienprogramm „Kinder,Kinder“ gehört das Museum von 10 bis 16 Uhr den Kindern. Für jedes Interesse ist etwas dabei... wer es wagt, kann sich beim

HÖCHST INFORMATIV „DONNERSTAGS“ 13. JULI 2017 8

Dorffest Renquishausen 2017 Programm Freitag 18. August 2017 30. Waldlaufmeisterschaft - Anmeldung im Gemeindezentrum 17:30 Uhr Schülerlauf 18:00 Uhr Hauptlauf Anschließend Bewirtung im Hauptzelt 21:00 Disco – Nacht Samstag 19. August 2017 17:00 Uhr Festbeginn und Eröffnung des Nachtflohmarkts 19:00 Uhr Traditioneller Fassanstich mit Unterhaltung durch die Mu- sikkapelle 21:00 Uhr Disco – Nacht Sonntag 20. August 2017 10:00 Uhr Festgottesdienst mitgestaltet vom Musikverein Ab 11:00 Uhr Eintreffen der Oldtimer und Ausstellung Modellbau und RC Vorführung im Gemeindezentrum Ab 11:00 Uhr Spielstraße vor dem Rathaus Geöffnet jeden Sonn- und Feiertag von 14 bis 16 Uhr 11:30 Uhr Mittagessen in allen Zelten 14:30 Uhr Oldtimercorso „Heuberg Classics“ s (intritt freiZiOOige SSende 18:00 Uhr Tombola Verlosung s GruSSenfÙhrungen gan]jÁhrig bei $nPeOdung s .ontaNte Ende des redaktionellen Teils (-0aiO heiPatPuseuP#goerZihOde 7eOefon (rnst :a¼Per 4-144 +araOd SFheubOe 4-1 ZZZ\outubeFoP e+eiPatPuseuP +ot]enZaOdq

Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten. Helmut Kohl

BITTE VORMERKEN! SOMMERPAUSE in den Kalenderwochen 31/32/33

Tel. 07771/ 9317-11 [ Fax 07771/ 9317-60 [email protected] [ www.primo-stockach.de

Immer gut informiert: VON A… BIS Z wie Albbrucker Info wie Zeller Nachrichten

kVerlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11, [email protected] Wir heiraten !!

Corinna Hackmann & Heiko Stadler mit Lukas

Standesamtliche Trauung am 15.07.2017 um 12.30 Uhr im Freilichtmuseum Neuhausen o.E.

Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ für die lieben Glückwünsche und Aufmerksamkeiten zu meinem 80. Geburtstag möchte ich allen sagen, die an mich dachten. DANKE Martha Haselmeier

Wir haben JA gesagt Herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche und Geschenke. Wir möchten uns hiermit, auch im Namen unserer Eltern, herzlich bedanken. Wir haben uns sehr gefreut. In den Stunden der Trauer durften wir noch einmal erfahren, wie viel Liebe und Freundschaft unserer Mutter, Schwiegermutter Ramona & Armin Ritter und Oma entgegengebracht wurden.

Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die uns beim Abschied von unserer lieben Maria Haller

tröstend zur Seite standen. Danke für alle Zeichen der Verbundenheit durch Wort, Schrift, Blumen- und Trauerspenden. Ein besonderer Dank gilt - Herrn Pfarrer Dr. Kaiser für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier - dem Pflegedienst Ferencak für die liebevolle Pflege Rentnerin sucht - der Wohngemeinschaft Fridingen für die hervorragende Betreuung 2-Zimmer-Wohnung in Neuhausen - dem Bestattungsinstitut Horn Telefon 0 74 67 / 91 04 11 Im Namen der Familie Günther Haller, Monika Stoffel, Uwe Haller, Rudolf Haller Acker und Wiesen Neuhausen ob Eck, im Juli 2017 von Landwirt zu kaufen gesucht, Flächen können zurückgepachtet werden. Telefon 0 75 27 / 43 37 Neuhausen-OT 3½-Zi.-Wohnung ca. 100 qm, im 1. OG eines 2-Fam.-Hauses, ab 1.8.17 zu vermieten. Bj. 2004, Bad m. Du/WC, Gäste -WC, Speicher, Fridingen: Bauerngarten Garage, Öl-Zentralheizung, Energieausweis 80,6 kWh, ca. 30 m², Nähe Ortskern, Regentonne vor Ort, ab sofort kleine Haustiere kein Problem. kostenlos zu verpachten. Interesse? Tel. 07463 - 80 43 Tel. 07463/9952811 Suche eine Zimmerdame m/w hauptsächlich für Wochenenden auf 450,00 - Euro - Basis ab 16 Jahren möglich Landgasthof „Zur Sonne“ Tel. 07465 - 911 03 Reinigungskraft ca. 3 - 4 Std. wöchentlich für unseren Haushalt in Königsheim gesucht. Bieten gute Bezahlung. ASANUS ist ein etabliertes hochinnovatives mittelständisches Unternehmen im Gesundheitswesen. Wir sind Komplettanbieter Tel. 0151-26231052 in der Medizintechnik und entwickeln hochinnovative Software und RFID Chip Technologie für die Krankenhausprozesse und gelten am Markt als technologischer Marktführer auf unserem Gebiet. Unser dynamisches Wachstum, verbunden mit sehr hohen Qualitätsansprüchen in jedem Bereich, erfordert hoch engagierte Mitarbeiter mit Weiterentwicklungspotential, welche mit unserem Unternehmen weiterwachsen möchten. Wir suchen je einen Mitarbeiter (m/w) in Teilzeit - für den Wareneingang - im Marketing/als Werbekaufmann in Vollzeit - Chirurgiemechanikermeister und Wir suchen für den Standort Leiberngen / Buchheim Chirurgiemechaniker (m/w) als freie Mitarbeiterin eine ausgebildete - Wir bieten ab dem 01.09.2017 eine Ausbildungsstelle als Buchhalterin oder Steuerfachgehilfin Fachinformatiker für Systemintegration Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungs- die in vertrauensvoller Stellung stundenweise sowohl unterlagen in elektronischer Version an [email protected] geschäftliche als auch private Verwaltungstätigkeiten übernimmt. ASANUS Medizintechnik GmbH Frau Heike Schorer, Wenn Sie sich angesprochen fühlen, melden Sie sich bitte bei Personalabteilung Frau Hill , Tel. 07777/93969‐140, Mo. ‐ Fr. 8:30 ‐ 14:30 Uhr take-off Gewerbepark 2 78579 Neuhausen ob Eck /Tuttlingen Schaz Bestattungen Neuhausen ob Eck | Schmale Str. 5 Persönliche Hilfe im Trauerfall Wir sind ein Familienunter- nehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung. Der einfühlsame Umgang mit den Verstorbenen sowie den Hinter- bliebenen steht bei uns an erster Stelle. Wir helfen, unterstützen und beraten Sie persönlich in allen Fragen, die rund um Beerdigungen und Trauerfeiern von Bedeutung sind. Sie erreichen uns 24 Stunden am Tag unter 07467/13 92 oder Handy 0151 11 15 45 91

Wir suchen zum nächstmöglichen Eintri einen rüsgen und flexiblen Rentner auf 450 Euro‐Basis für Fahrdienste und leichte Hausmeistertägkeiten im und um das Firmengelände. Maes das Fräswerk.de Thomas Maes Kirchbühlstraße 11 • 78601 Mahlsteen Telefon 0 74 29 / 9 12 50 • Email: bewerber@das‐fraeswerk.de www.das‐fräswerk.de

Haushaltshilfe für 2-3 Std./Wo. in Nendingen gesucht. Interesse? Tel. 07461 35 59

Nur im Ladengeschäft: % - Verkauf bei Karisma 2 Paar Pfefferbeißer Wir brauchen Platz für die neue HW-Kollektion. rauchfrisch 3,00 € Deshalb haben wir die aktuelle Sommermode ab sofort kräftig reduziert. Schnäppchenpreise gibt´s auch für Taschen, Tücher, Monatsangebot Juli Gürtel, Accessoires Wochenangebot vom 10.07. - 15.07.2017 Unsere Juli-Preisnachlässe für Sie: ab 20 % bis 50 %! Schweinehals Geöffnet immer freitags von 14 Uhr bis 18 Uhr % frisch & leicht geraucht 1 kg nur 8,90 € und individuell nach Vereinbarung. Kasseler Ripple 1 kg nur 9,90 € Thüringer Rotwurst in der Krause 100 g nur 0,89 € % Schwarzwurst im Ring Ring ca. 400 g 100 g nur 0,89 € Bierschinken 100 g nur 1,49 € Antoniusstraße 25 • 78532 Tuttlingen-Nendingen Tel. 07461 12288 • mobil 0171 3693360 • Mail: [email protected] Freitag finden Sie uns auf den Märkten: Tuttlingen, Meßkirch, Strassberg, Unterkirnach Samstag finden Sie uns auf den Märkten: Spaichingen, Schwenningen, Konstanz, Ebingen SOMMERREISE NACH DRESDEN Unser Ladengeschäft hat für Sie durchgängig geöffnet. Dresden-Sächsische Schweiz-Pillnitz-Seiffen Angebot gültig nur solange Vorrat reicht! - Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. 11.-15.08.2017 Unsere Leistungen: Fahrt im Reisebus Metzgerei Hagspiel 4 x Halbpension im 4*Sterne-Hotel in Dresden 3 x Reiseleitung vor Ort Allgäuer & Donautaler Wurst- und Schinkenspezialitäten Nur noch Inh. Oliver Hagspiel - Bergstr. 18 - 78570 Mühlheim/Donau - Tel. 07463 / 488 Sächsische Kartoffelsuppe wenige Käseverkostung mit Wein Plätze frei !!! Schifffahrt Dresden - Pillnitz Eintritt Schauwerkstatt Seiffen

Anmeldung und Auskunft: VILLING - REISEN 78583 Böttingen, Tel. 0 74 29 23 87, privat 0 74 29 29 22

Familie Franz kauft Pelz, Abend- und Trachtenmode, Modeschmuck, Porzellan, Uhren aller Art und Münzen. Tel. 07562 / 649 29 78

EIN SOMMER- NACHTSTRAUM 100% HEIMATPRINT Von der kleinen 'iJiWDlDX¾ DJe EiV ]Xr *ro‰DX¾ DJe

:ir EerDWen 6ie Jerne 07771/ 9317-932 SrinW#SriPoVWoFkDFKde ZZZSriPoVWoFkDFKde Wanderheim Rauher Stein Wir sagen Danke... Da wir die Gastronomie verlassen werden, möchten wir uns bei unseren treuen Gästen, die uns die letzten Jahre immer unterstützt haben und für uns diese Zeit unvergesslich gemacht haben bedanken. Wir laden euch am 31.07.2017 ab 19.00 Uhr recht herzlich im Wanderheim Rauher Stein zu unserer Abschiedsfeier ein.

Unsere Gutscheine können auch bis zum 31.07.2017 eingelöst werden. Eure Wirtsleute Theo und Maria

Metzgerei Rainer Steidle

Fleisch u. Wurst-Qualität erster Güte Angebot zum Wochenende: zarte Rinderleber 100 g 0,69 € Gurkenwurst 100 g 1,19 € Paprikalyoner 100 g 1,19 € Kalbsleberwurst 100 g 1,19 € Autoservice Unfallreparaturen Heute ab 9.00 Uhr Kesselfleisch Kundendienst Klimaanlagen-Service ab 16.00 Uhr Schnitzel, Cordon bleu, Fleischküchle, Grillbauch, TÜV und AU Achsvermessung Hähnchenkeulen, Fleischkäse Autoelektrik Scheibenreparaturen Irndorf • Johannesstraße 3 EU-Zertifizierter Schlachtbetrieb Breitestraße 3 • 78598 Königsheim Tel. 07466-2 65 • Fax 07466-15 73 • Mobiltelefon 0171-9 14 77 94 Alois Nestel Fon 07429/2957 • [email protected]

Häuslicher Pflegedienst Martin Grieble

Hermann Meßkircher Str. 13 88637 Buchheim Telefon 07777 - 2 89 Fax 07777 - 17 10 Mobil 0174 - 609 69 83 www.pflegedienst-grieble.de

Braucht Ihr Haus eine neue Fassade? Zwei Stukkateurmeister, 41 und 36 Jahre Erfahrung, führen gerne für Sie sämtliche Innen- und Aussenputzarbeiten aus. Eigenes Gerüst, kann auch nach Absprache gerne ohne Zusatzkosten über die Grundstandzeit überlassen werden. Moderne Innenputzgestaltung aber auch altbewährte Aussenputze werden ausgeführt. Wie wäre es mit der Königin der Putze - einem Besenwurf, statt fast immer einem Vollabrieb 3mm. Rufen Sie uns an, wir kommen gerne vorbei. DIONYS HIPP Gipser-Stukkateurgeschäft • 78597 Irndorf • Tel. 07466/910059 Wir haben am Sa., 15.07. und So., 16.07. wegen Familienfeier geschlossen. Landgasthof Kreuz 78598 Königsheim • 07429/3290 • [email protected]

Praxis Bärenthal, Tel.: 07466/9270370 Praxis Fridingen, Tel.. 07463/2679870

Vom 31.07. - 25.08.17 sind wir wie folgt für Sie da: Praxis Bärenthal: Praxis Fridingen: Mo.: 9.00 - 18.00 Uhr 9.00 - 18.00 Uhr Di.: 9.00 - 21.00 Uhr 9.00 - 16.30 Uhr Mi.: 9.00 - 18.00 Uhr 9.00 - 15.00 Uhr Do.: 9.00 - 21.00 Uhr 9.00 - 17.00 Uhr Fr.: 9.00 - 16.30 Uhr 9.00 - 16.30 Uhr Wir freuen uns auf Sie! Ihr Donau-Heuberg Zentrum-Team WIR SIND FÜR SIE DA. PRIMO-GRUßANZEIGEN Tel. 07771 / 9317-11 GRÜß MAL WIEDER! [email protected] Überraschen Sie Ihre Lieben mit netten Grußanzeigen in Ihrem Mitteilungsblatt. www.primo-stockach.de Traumbäder mit Stil und Funktion

Maßgeschneiderte Badmöbel mit intelligenten Details

SCHREINEREI LÖHLE GmbH Zollerstraße 2 | D-78567 Fridingen Tel. 07463/9 73 33 www.schreinerei-loehle.de