Amts- undInformationsblatt mit Stadtteil Orschweier

Freitag, 2. August 2013 I Nummer 31

Herausgeber: Stadtverwaltung 77972 | [email protected] | www.mahlberg.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dietmar Benz Verlag, Druck und private Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH | Marlener Straße 9 | 77656 | Telefon 07 81 / 5 04 - 14 55 | Telefax 07 81 / 5 04 - 14 69 | [email protected] 2 Freitag, den 2. august 2013 Mahlberger Mitteilungsblatt

stadtVerwaltung mahlberg notfalldienst apotheken rathausplatz 3 - 77972 Mahlberg am Mittwochnachmittag, an Feiertagen freitag, 02.08.13 http://www.mahlberg.de - [email protected] und am Wochenende über DrK: schlüssel-apotheke, telefon: 07825/8438-0 - Fax: 07825/8438-38 77933 , baden Mari- arzt: tel. 01805 19292-460 en-apotheke . öffnungszeiten: Zahnarzt: tel: 0180 3 222 555- 11 77955 ettenheim Montag bis Donnerstag 08.00 bis 12.00 uhr samstag, 03.08.13 Freitag 08.00 bis 13.00 uhr notruf apotheke Friesenheim, Mittwoch 14.00 bis 18.00 uhr notruf europaweit 112 77948 Friesenheim, baden öffnungszeiten bürgerbüro: Polizei 110 rhein-apotheke grafen- Montag: 7.00 bis 13.00 uhr und 15.00 bis 18.00 uhr Polizeiposten ettenheim 07822/4 46 95-0 hausen, 77966 Kappel- Dienstag: 7.30 bis 12.00 uhr Feuerwehr u. rettungsdienst 112 grafenhausen Mittwoch: 7.30 bis 12.00 uhr und 14.00 bis 18.00 uhr Krankentransport 0781/19222 sonntag, 04.08.13 Donnerstag: 7.30 bis 12.00 uhr Vergiftungsinformationszentrale 0761/19240 apotheke am storchen- Freitag: 7.00 bis 13.00 uhr telefonseelsorge (kostenfrei) 0800-1110111 turm, 77933 lahr, baden Zentrale/sekretariat hauptamt/internet/ montag, 05.08.13 hallenvermietung/mitteilungsblatt apotheke am Klinikum wichtige rufnummern lahr, 77933 lahr, baden (Frau sanfilippo) 8438-10 sozialstation ettenheim 07822/9299 [email protected] dienstag, 06.08.13 ambulante Krankenpflege Zentral-apotheke in der Zentrale - (Frau hiller) 8438-11 bernd sannert 07821/32202 arena, 77933 lahr, baden [email protected] ambulante und stationäre apotheke im riedhaus, Vorzimmer bürgermeister benz Krankenpflege lahr (nur notfälle) 07825/87770 77974 Meißenheim, baden (Frau Mirabile) 8438-13 Pflegezentrum Mahlberg mittwoch, 07.08.13 [email protected] Krankenpflege edgar Kenk 07825/86390 schloss-apotheke lahr, touristik/tabakmuseum tierkörperbeseitigung 07774/93390 77933 lahr, baden (Frau Jörger) 8438-12 Zweckverband abfallbehandlung Karls-apotheke Kippen- [email protected] Fax: 8438-39 heim, 77971 Kahlenberg (ZaK) 07822/89460 donnerstag, 08.08.13 einwohnermeldeamt/Passamt/ Deponie sulz 0172/5128603 renten/sozialamt/fundbüro/lohnsteuerkarten stadt-apotheke lahr abfallberatung 0781/8059600 (Frau bücheler) 8438-20 77933 lahr, baden [email protected] Fax: 8438-39 freitag, 09.08.13 hauptamt/bauamt/ Vhs außenstelle mahlberg alemannen-apotheke, Frau Kesselring, tel.: 07825/9944 Ordnungsamt/Personalamt 77948 Friesenheim [email protected] schloss-apotheke rust (herr santo) [email protected] 8438-15 77977 rust, baden rechnungsamt apothekennotdienst (herr Kalt) [email protected] 8438-16 arbeiterwohlfahrt kV Ortenau e. V. ambulante Pflege und essen auf rädern baden-württemberg (Frau Koch) [email protected] 8438-18 www.lak-bw.de rechnungsamt/gemeindekasse tel.: 07821/21553 (herr stadelmann / Frau griesbaum) 8438-17 agJ suchtberatung lahr Psychosoziale beratung- ambulante behandlung- [email protected] kath. öffentliche Prävention, Friedrichstraße 7, 77933 lahr, [email protected] bücherei steueramt/liegenschaftsverwaltung tel. 07821/26650, Fax. 07821/921470 öffnungszeiten: (herr Fiehn) [email protected] 8438-19 außenstelle ettenheim sonntags: 10.00 - 11.00 uhr standesamt/friedhof spitalgasse 1, 77955 ettenheim, tel. 07822/9299 mittwochs: 16.00 - 17.00 uhr (Frau sonneck) 8438-21 Jeden ersten Dienstag im [email protected] Fax: 8438-39 nachbarschaftshilfe kippenheim und Monat von 10.00 - 11.00 uhr grundbucheinsichtstelle mahlberg e. V. im untergeschoss des (Frau ruff) [email protected] 8438-22 spitalstraße 3 (seniorenwohnanlage), Kindergartens Mahlberg (sit- (Frau hunn) [email protected] 77971 Kippenheim, tel. 07825/5200 zungsraum) Fax: 8438-40 sprechzeiten: an Feiertagen geschlossen. gws-hausmeister herr büge 0160/94648858 täglich 9.00 bis 11.00 uhr hansjakob förderschule und nach Vereinbarung hausmeister herr Zehnle 0170/5851976 kindertagespflege bauhof 07825/870125 Postagentur - eisenbahnstr. 37 südliche Ortenau bauhofleiter (herr Obergföll) 0170/7830990 Mo., Di., Do., Fr. 09.00 - 12.30 u. 14.30 - 17.30 uhr Doler Platz 7, 77933 lahr, wassermeister (herr günther) 0171/8639102 Mi. 09.00 - 12.30 uhr, sa. 09.00 - 12.00 uhr tel.: 07821/92376-32 -33, forstrevierleiter (herr Wilting) 0179/3922433 tel. 07825/2792 Fax: 07821/92376-40 oder 07825/432562 [email protected] Fax: 07825/877971 db-agentur - reisebüro im bahnhof www.ortenauer-kindertagespflege.de feuerwehr inh. Diana schmid, bahnhofstr. 46 kommandant (h. ackermann) 07822/44357 77972 Mahlberg-Orschweier Jugendwart (herr Müller) 07825/2230 tel. 07822/44 82 95, Fax: 07822/44 82 97 störungsstellen OrtsVerwaltung Orschweier Öffnungszeiten: - entstörungsnummer hauptstraße 43 - 77972 Mahlberg Mo., Di., Do., Fr., 8 - 12 und 14.30 - 18 uhr badenova (erdgas-/ Was- tel. 07822/1332 Fax-nr. 07822/780244 Mi., 8 - 12 uhr (nachmittags geschlossen) ser- und Wärmeversor- [email protected] sa., 9 - 12 uhr gung) 0800/2767767 Ortsvorsteher bernd Dosch priv. 07822/449120 e-mail: [email protected] - entstörungsnummer enbW sprechzeit: Dienstag 18.30 bis 20.00 uhr, www.reisebuero-im-bahnhof.com (strom) 0800/9999966 öffnungszeiten frau weber: - KabelbW tV-Kabelnetzbe- Montag 15.00 bis 17.00 uhr apotheken treiber (Kundenservice) Mittwoch 09.00 bis 11.30 uhr staufer-apotheke, Mahlberg 07825/27 00 0800/8888112 JugendZentrum Karls-apotheke, Kippenheim 07825/84 46-0 tel. 07825/869119, Fax: 07825/877239 Marien-apotheke, ettenheim 07822/31 20 [email protected] rohan-apotheke, ettenheim 07822/52 10 musikstudio öffnungszeiten: Wiegandt’sche-apotheke, ettenheim 07822/13 00 day-mould Montag: 15.00 - 20.00 uhr rhein-apotheke, grafenhausen 07822/65 40 spezialisten für Dienstag: geschlossen schloss-apotheke, rust 07822/86 51 70 musikunterricht Mittwoch: 14.00 - 20.00 uhr 77972 Mahlberg, rathaus- Donnerstag: 15.00 - 19.00 uhr platz 5, tel.: 07825 / 477 Freitag: 15.00 - 22.00 uhr Fax.: 07825 / 870325 [email protected] Mahlberger Mitteilungsblatt Freitag, den 2. august 2013 3

ihr ansprechpartner für private anzeigen: für gewerbliche anzeigen und beilagen: anb-reiff Verlag, Marlener straße 9, 77656 Offenburg herr alexander erb telefon: 07 81 / 5 04-14 55, telefax: 07 81 / 5 04-14 69 telefon: 0 78 21 / 9 20 99 11 e-Mail: [email protected] telefax: 0 78 21 / 9 20 99 19 e-Mail: [email protected] anzeigenschluss: Mittwoch, 12.00 uhr ihr kostenloser aboservice: telefon 08 00 / 5 13 13 13 4 Freitag, den 2. august 2013 Mahlberger Mitteilungsblatt Mahlberger Mitteilungsblatt Freitag, den 2. august 2013 5 6 Freitag, den 2. august 2013 Mahlberger Mitteilungsblatt

r r Mahlberger Mitteilungsblatt Freitag, den 2. august 2013 7 bürgerbeteiligung zur erarbeitung bevölkerungsfortschreibung zum eines nutzungskonzepts 31.12.2012 (auf der basis des „fabrikantenvilla“ und außenbereich Zensus 09.05.2011) des Oberrheinischen tabakmuseums Das statistische landesamt hat die Zahlen der bevölkerungs- fortschreibung auf der basis des Zensusergebnisses zum -Vorankündigung- 09.05.2011 mitgeteilt. hiernach beläuft sich die bevölke- Die stadt Mahlberg hat im letzten Jahr die Fabrikantenvilla rungszahl der stadt Mahlberg einschließlich des stadtteils erworben und kann somit das areal des Oberrheinischen Orschweier zum 31.12.2012 auf tabakmuseums in seiner gesamtheit zukünftig nutzen. Für 4.766 Personen. den grunderwerb erhält die stadt Mahlberg einen Zuschuss 2.342 Personen sind männlichen und 2.424 Personen weibli- aus dem landessanierungsprogramm. Dieser Zuschuss chen geschlechts. wurde jedoch unter der Voraussetzung gewährt, dass für die Fabrikantenvilla ein nutzungskonzept erarbeitet wird. Stadtverwaltung Mit dem nutzungskonzept soll die zukünftige nutzung der räumlichkeiten im gebäude selbst, aber auch die nutzung der nebengebäude und die gestaltung des außenbereichs festgelegt werden. christina Obergföll – fanclub Die erarbeitung des nutzungskonzepts soll in einem größeren am vergangenen Dienstag haben wir über unsere weiteren bürgerbeteiligungsprozess stattfinden. im rahmen des stand- aktivitäten diskutiert und folgendes festgelegt: ortmarketingprozesses hat sich eine arbeitsgruppe hiermit 1. Wir wollen neue Fan-t-shirts für die noch anstehenden bereits beschäftigt und schon einige gute Vorschläge und anlässe und Wettkämpfe anschaffen. Die Kosten für das ideen zur nutzung erarbeitet. Fan-t-shirt liegen bei 20 bis 25 €. Wer interesse an einem neuen Fan-t-shirt hat möchte am samstag, den 28. september 2013, 10:00 uhr soll in sich bitte bis zum 12.08.2013 melden und seine bestel- einer 1. Diskussionsrunde über das nutzungskonzept beraten lung durchgeben. werden. hierzu ist die interessierte bevölkerung eingeladen. Des Wei- 2. unsere Christina Obergföll feiert am 13.09.2013 die stan- teren werden an der erarbeitung des Konzepts mitwirken: desamtliche trauung mit boris henry. Die Fans, die zum - Mitglieder der arbeitsgruppen aus dem standortmarke- spalier stehen nach Offenburg mitgehen wollen, treffen tingprozess sich um 13.30 uhr am tus-Clubhaus zur gemeinsamen - Vorstandschaft und Mitglieder des Fördervereins Ober- abfahrt. um die Fahrgelegenheit disponieren zu können, rheinisches tabakmuseum ist eine anmeldung bis zum 26.08.2013 erforderlich. - herr Museumsleiter Patrick benz Wir werden dann mit dem neuen Fan-t-shirt dem braut- - die Damen und herren des gemeinderats paar gratulieren. ich möchte sie bitten, sich diesen termin bereits jetzt schon vorzumerken. Zu gegebener Zeit werden sie über das Mittei- 3. Die leichtathletik-Weltmeisterschaft findet vom 10. – 18. lungsblatt nochmals zu dieser Veranstaltung eingeladen. august 2013 in Moskau statt. am Freitag, den 16. august 2013 (9:30 uhr oder 11:00 uhr) wird unsere Christina die Stadtverwaltung Qualifikation bestreiten. Das speerwurf-Finale der Frauen findet am sonntag, den 18. august 2013 ab 16:00 uhr demontage und abbau einer statt. windkraftanlage im Orschweierer Zu beiden terminen ist das tus-Clubhaus geöffnet, sodass wir gemeinsam, sowohl bei der Qualifikation als auch beim wald Finale gemeinsam die Daumen drücken können. hier: Verkehrsbehinderungen und einschränkungen in der nutzung der waldwege Wir freuen uns auf die auftritte unserer Christina und wün- Die Firma nordex wird in der 31. KW (ab dem 05.08.2013) mit schen ihr viel erfolg und vor allen Dingen Verletzungsfreiheit. dem rückbau bzw. der Demontage der Windenergieanlage im Dietmar Benz Windpark Mahlberg beginnen. Die arbeiten sollen in der 33. Vorsitzender FCCO KW (bis zum 16.08.2013) abgeschlossen sein. in der 32. KW werden die vorbereitenden tätigkeiten zum anlagenrückbau beginnen. Diese tätigkeiten werden voraus- sichtlich am 08.08. soweit abgeschlossen sein, dass der ausflugsfahrt der stadt mit den rückbau mit hilfe der Kräne stattfinden wird. Die Kräne selbst senioren werden ab Dienstag, den 06.08.2013 aufgebaut. Das aufbau- en der Kräne dauert in der regel 2 tage, so dass auch die Die 2. ausflugsfahrt ist auf Kräne am 08.08.2013 die arbeit aufnehmen können. Für den rückbau der anlage werden auch die Wochenenden genutzt. dienstag, den 13.08.2013 Dies ist notwendig, damit die transporte rechtzeitig fertig sind und zur autobahn geleitet werden können. ab Dienstag, den terminiert. 13.08.2013 soll dann die baustelle vollständig geräumt sein und der abschluss der bauarbeiten wird voraussichtlich am um 13.00 uhr ist abfahrt am rathaus; 15.08.2013 sein. ca. 5 Min. später werden die senioren Während der arbeiten kann es im Orschweierer Wald und den aus Orschweier an der "linde" abge- Zuwegungen und den Waldwegen zu behinderungen und holt. einschränkungen in der nutzung kommen. Die 2. seniorenfahrt führt uns mit dem bus über nach Wir weisen sie darauf hin und bitten für evtl. behinderungen und bis nach schwarzach. Dort sind wir ange- und einschränkungen in der nutzung der Waldwege und der meldet zur besichtigung der Kamel- und straußenfarm. Waldflächen um Verständnis. lamas, alpakas, strauße, Kamele und Dromedare werden ihnen in einer Führung durch den Chef persönlich erläutert. Stadtverwaltung 8 Freitag, den 2. august 2013 Mahlberger Mitteilungsblatt nach der anschließenden Kaffeepause im „lindenstüble“ in der Kamel- und straußenfarm kann auch noch das Münster in schwarzach besichtigt werden. Die rückfahrt erfolgt über die Weinstraße bis nach , dort wollen wir uns zusam- men im gasthaus „renchtalblick“ mit einem abendessen stärken. Dann starten wir wieder zum rückweg nach Mahl- berg. bitte melden sie sich für die 2. seniorenfahrt rechtzeitig an wir gratulieren und freuen sie sich auf ein paar gemütliche stunden in netter am 03.08. runde. helga trutter, Mahlberg, Meiergartenstraße 5 Die ankunft in Mahlberg wird gegen 20:00 uhr sein. zum 74. geburtstag

Wer interesse an dieser Fahrt hat, möchte sich bitte bei am 03.08. der stadtverwaltung, Frau Jörger, bürgerbüro, (tel. 07825/ helga Dosch, Orschweier, schloßstraße 36 8438-12) bis spätestens zum 72. geburtstag 09. august 2013 anmelden. am 05.08. elfriede Wenz, Mahlberg, Karl-Kromer-straße 9 Der unkostenbeitrag beträgt 16,- €; im Preis enthalten ist die zum 92. geburtstag busfahrt und die Führung und der eintritt in die Kamel- und straußenfarm. am 08.08. anna Weber, Mahlberg, allmendhöfe 3 bei der anmeldung können sie den unkostenbeitrag entrich- zum 79. geburtstag ten und die Fahrkarten lösen. am 08.08. Stadtverwaltung horst griesbach, Mahlberg, stauferstraße 9 zum 76. geburtstag

Den Jubilaren die besten glückwünsche und alles gute! anmeldung von marktständen benz, bürgermeister Dosch, Ortsvorsteher Die Vorbereitungsarbeiten für das 38. mahlberger stadt- fest sind schon in vollem gange. Das stadtfest beginnt am samstag, den 05.10.2013 um 14.00 uhr und endet am sonntag, den 06.10.2013. in dieser Zeit findet auch der traditionelle stadtfestmarkt statt, an dem sich bisher auch einheimische anbieter beteiligten.

Wir bitten alle interessenten, die sich am stadtfest 2013 wieder mit einem Marktstand beteiligen wollen, ihren Marktstand

bis zum 23.09.2013 nachdem vergangene Woche der letzte Vhs Kurs des Früh- jahr- /sommer-semesters stattgefunden hat, beginnt nun die bei der stadtverwaltung Mahlberg schriftlich anzumelden. sommerpause. Das neue Programmheft erscheint am sams- tag, 07.09.13, die ersten Kurse beginnen am 18. september. Dabei ist die länge des Marktstandes, das angebot und eine volljährige, verantwortungsvolle Person anzugeben. an dieser stelle will ich mich ganz herzlich bei allen teilneh- Der Marktstand darf nicht tiefer als 2 m sein. merinnen und teilnehmer, sowie den Dozenten bedanken! einen besonderen Dank geht an die stadtverwaltung, vertre- Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass zusätzliche essens- ten durch herrn bürgermeister benz, der eine würdevolle und getränkestände nicht genehmigt werden. Verabschiedungsfeier organisierte. nur durch ihre unterstützung war es möglich gute arbeit zu Stadtverwaltung leisten und die Vhs außenstelle Mahlberg auch nach außen gut zu präsentieren. 1.600 teilnehmer pro Jahr zeigten, wie interessiert und moti- viert sie waren. Das herbst- und Wintersemester erwartet sie leicht gekürzt mit 45 Kursen, deren Planung ich noch über- am 03.08.2013 feiern nommen habe. gudrun und Wilfried normann, Die Vhs außenstelle Mahlberg wird ab 01.08. von Frau and- ahornstraße 7 rea schaub, hauptstr. 17, Orschweier betreut. ich bitte sie, ihr goldene hochzeit! weiterhin, bzw. zukünftig Vertrauen und unterstützung ent- gegen zu bringen, und ihr auch neue anregungen und Wün- am 03.08.2013 feiern sche mitzuteilen. sie ist im september und Oktober an der irene und Josef binz, Planung des Frühjahr- sommersemesters 2014. auch neue unterburgstraße 11 Dozenten sind jederzeit herzlich willkommen! goldene hochzeit!

herzlichen glückwunsch! ihnen allen wünsche ich schöne, erholsame sommerferien! herzlichst ihre ulrike Kesselring, Vhs außenstelle Mahlberg Mahlberger Mitteilungsblatt Freitag, den 2. august 2013 9 auch apotheken können die von Kunden zurückgenommenen altmedikamente dort kostenlos abgeben. Die dort abgegebe- nen altmedikamente werden in einer modernen Müllverbren- nungsanlage entsorgt. Die termine der Problemstoffsammlung stehen auf der die 1920er-Jahre auf dem land rückseite des abfallabfuhrkalenders, auf der home- tag der freilichtmuseen im Vogtsbauernhof page des eigenbetriebs abfallwirtschaft ein ausflug in die 1920er-Jahre erwartet die besucher am (www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de) oder können bei den sonntag, den 4. august, von 11 bis 17 uhr im schwarzwäl- abfallberatern per telefon (0781 / 805-9600) oder per e-Mail der Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in . am tag der ([email protected]) erfragt werden. Freilichtmuseen in baden-Württemberg präsentiert der Vogts- bauernhof unter dem titel „Festival der lieder“ eine musikali- sche reise durch die Jahrzehnte und Jahrhunderte: von mit- telalterlichem gesang über schlager der 1920er-Jahre bis zum modernen lied. Die besucher dürfen sich auf verschie- dene Künstler und Musikgruppen, wie die sängerin Cindy blum aus gutach, "Feel harmony" aus und die band um den Dirigenten Joachim riester aus , freuen. neue kurse beim drk-familienprogramm außerdem zeigt das Deutsche Phonomuseum st. georgen beim DrK Kreisverband lahr werden nach den sommerferien seine Originale aus den goldenen Zwanzigern: im rahmen wieder neue Kurse in der Familienbildung angeboten. der heuboden-akademie unter dem titel „Wochenend’ und Für Familien mit ihren babys im 1. lebensjahr starten mehrere sonnenschein“ stellt das Museum um 11 uhr seine samm- neue PeKiP gruppen, die an verschiedenen Vormittagen lung an grammophonen und schellack-Platten vor. Die klei- angeboten werden. nen Museumsbesucher sind beim sommerferienprogramm in diesen gruppen stehen spiel- und bewegungsanregungen ebenfalls musikalisch unterwegs. Von 11 bis 16 uhr können des Prager Psychologen Koch im Mittelpunkt, der die beson- die Kinder aus holunderholz Flöten bauen und diese direkt auf dere bedeutung des ersten lebensjahres für die entwicklung ihre tauglichkeit hin testen. eines Kindes betonte. in jedem baby stecken eine Vielzahl von entwicklungsmög- kochkurs für männer lichkeiten, die es zu entdecken und anzuregen gilt. so unter- Das ernährungszentrum südlicher Oberrhein im landratsamt schiedlich die Kleinen von anfang an sind, so verschieden Ortenaukreis bietet einen anfängerkochkurs für Männer an. wird sich ihre gesamte entwicklung gestalten. Dabei können Dieser beginnt am montag, 16. september, um 19 uhr im die eltern es begleiten und unterstützen. ernährungszentrum südlicher Oberrhein, Prinz-eugen-str. 2, in den Kursen geht es vor allem darum genau hinzusehen, 77654 Offenburg. Der Kochkurs findet jeweils montags statt, was dem Kind gut tut , was es braucht und das auch im alltag umfasst sechs Veranstaltungen und kostet 60 euro. anmel- umzusetzen. Das klappt hervorragend, wenn die eltern im dungen nimmt das amt für landwirtschaft unter tel.-nr.: Kurs dabei unterstützt werden mit viel Zeit, Freude und 0781/ 805 7100. gelassenheit mit ihrem Kind ins spielen zu kommen und es immer besser kennen zu lernen. Dazu vermittelt die speziell ausgebildete gruppenleiterin viel- eigenbetrieb seitige bewegungs- und sinnesanregungen, die dem ent- wicklungsstand des einzelnen Kindes entsprechen und ihm abfallwirtschaft Freude machen. Das PeKiP ist gleichzeitig eine spielgruppe für die Kleinsten altmedikamente müssen bei der Problemstoffsammlung und ein gesprächskreis für die erwachsenen. so bleibt für die abgegeben werden erwachsenen noch genügend Zeit, sich miteinander über alle altmedikamente wie abgelaufene Pillen, Zäpfchen, Kopf- Fragen auszutauschen und Probleme anzusprechen, die sie schmerztabletten, reste von hustensaft, müssen im Ortenau- gerade bewegen. kreis und im landkreis bei der Problemstoff- Die ersten Kurse starten ab dem 09.09.13, anmeldungen wer- sammlung abgegeben werden. den ab sofort entgegen genommen unter DrK Familienbil- Der eigenbetrieb abfallwirtschaft im landratsamt Ortenau- dung Frau Weber 07821/ 9818423 oder unter kreis teilt mit, dass die in der tagespresse derzeit verbreitete [email protected] Meldung aus dem umweltministerium, altmedikamente über die graue tonne zu entsorgen, für die beiden landkreise nicht außerdem gibt es ab herbst auch wieder neue gilt. babymassagekurse „berührung ist unsere erste sprache“ Der inhalt der grauen tonne im Ortenaukreis und im landkreis Durch die Massage kommen die eltern mit ihrem baby in emmendingen wird nicht, wie in anderen landkreisen, direkt einen innigen Kontakt. Über die haut als größtes sinnesorgan in Müllverbrennungsanlagen beseitigt, sondern in der Mecha- geben sie dem baby wichtige impulse für eine gesunde kör- nisch-biologischen abfallbehandlungsanlage in , perliche und seelische entwicklung, die Körperfunktionen im sogenannten ZaK-Verfahren, verwertet. hierbei wird der werden stimuliert und das Körperbewusstsein gefördert. so inhalt der grauen tonne nach einer mechanischen Vorbe- entstehen beim baby Wohlgefühl und Vertrauen. gleichzeitig handlung, bei der Wert- und störstoffe aussortiert werden, fördert die Massage eine gute bindung zwischen eltern und zunächst mit Wasser vermischt und dann einem gärverfahren Kind. zur biogaserzeugung unterzogen. im Kurs werden die Massagetechniken systematisch gelernt, bei dieser hoch effizienten Verwertung des hausmülls findet weitergehende informationen gegeben sowie der austausch dann genau das statt, was das umweltministerium mit seiner der eltern ermöglicht. Mitteilung vermeiden will, dass altmedikamente mit Wasser Die Kurse finden an fünf terminen, Mittwoch nachmittags um vermischt und deren inhaltsstoffe darin gelöst werden. Denn 14:30 uhr statt. Der erste Kurs startet am 18.09.13 um 14:30 einmal im Wasser gelöst, können viele Medikamentenbe- uhr. standteile in Kläranlagen nur teilweise oder auch gar nicht aus Für babys ab 11 Monaten ist die spiel- und Kontaktgruppe dem Wasser entfernt werden und so zu gewässer- und interessant, die wieder ab dem 18. september neue gruppen bodenbelastungen führen. startet. Von 11 Monaten bis Kindergarteneintritt können die Die kostenlose annahme von altmedikamenten bei der Prob- Kleinen hier in begleitung eines elternteils ihre Möglichkeiten lemstoffsammlung gilt nicht nur für reste aus haushalten. ausprobieren, neue Fertigkeiten lernen und im Zusammen- 10 Freitag, den 2. august 2013 Mahlberger Mitteilungsblatt spiel in der gruppe soziales Verhalten trainieren. Die eltern von internetseiten. Die Methodik des lehrgangs orientiert sich begleiten ihre Kinder bei diesen wichtigen erfahrungen und unmittelbar an der Praxis. sie erlernen das graphische und können sie dabei ermutigen und unterstützen. technische Know-how fürs Web mit adobe Photoshop, Für die eltern gibt es die Möglichkeit, sich in allen Fragen der Dreamweaver und Flash. Die einführung in ein Content- erziehung an die geschulte gruppenleiterin zu wenden und Management-system sowie der skriptprogrammierung run- sich mit den anderen eltern auszutauschen. gemeinsam kön- den diesen lehrgang ab. Mit bestehen der Projektarbeit nen neue erfahrungen gemacht werden, die helfen, den alltag erhalten sie ein attraktives Zertifikat. entspannter zu sehen. Der lehrgang zum/zur Webdesigner/in (ihK) dauert 59 aben- hier finden die gruppen Mittwoch Vormittag statt, und zwar de und umfasst 236 unterrichtsstunden. er beginnt am 07. um 9:00 uhr und 10:45 uhr ab dem18.09.13. Oktober 2013 im ihK-bildungsZentrum in Offenburg. Die gruppenangebote beim DrK richten sich auch an Famili- näheres, kostenlose beratung und informationsmaterial gibt en in besonderen lebenssituationen. Für diese Familien kön- es beim ihK-bildungsZentrum südlicher Oberrhein, nen die Kosten vom landesprogramm "stärke" übernommen telefon 0761/2026-305, e-Mail [email protected] oder werden. Wenn sie Fragen dazu haben oder sich unsicher www.ihk-bz.de. sind, dann fragen sie einfach bei uns nach Für alle Kurse werden ab sofort anmeldungen entgegen genommen, unter 07821/ 9818423 oder per mail : industrie- und handelskammer [email protected] südlicher Oberrhein

erfinderberatung serviceangebot der ihk südlicher Oberrhein Die ihK südlicher Oberrhein, bietet an jedem dritten Donners- tag im Monat eine kostenlose beratung zu den themen weiterbildung! weiterbildung! schutzrecht, Patente, Marken und gebrauchsmuster, sowie Die gewerbliche schule lahr bietet interessenten nachfolgen- deren Durchsetzung und Verwertung in der unternehmeri- den Weiterbildungslehrgang an: schen Praxis an. Die beratungen werden in Zusammenarbeit mappenvorbereitungskurs: mit Patenanwälten aus der region durchgeführt. Der nächste ab september 2013, beginn: 17:00 uhr beratungstermin ist am Donnerstag, 15.08.2013 bzw. am informations- und anmeldeunterlagen erhalten sie von der 19.09.2013. gewerblichen schule lahr, tramplerstr. 80, 77933 lahr, tele- Die halbstündigen beratungsgespräche finden vormittags in fon: 07821/9046-0, Fax 07821/9046-113, der hauptgeschäftsstelle in lahr, nach vorheriger terminab- e-Mail: [email protected] sprache statt. einzeltermine können mit herrn Patrick Pohnke, tel. 07821 / 2703-631, e-Mail: [email protected] vereinbart gewerbe akademie Offenburg werden. deutsche handwerker auf französischer baustelle Die gewerbe akademie Offenburg reagiert mit einem neuen Kursangebot auf den verstärkten einsatz deutscher handwer- ker auf französischen baustellen. um sich in der französi- sOnstige Mitteilungen schen berufswelt besser orientieren zu können, bietet das bildungshaus des handwerks ab dem 28. september, immer samstags, eine Fortbildung mit Französisch in der arbeitswelt dJO gastschülerprogramm unserer nachbarn an. Ziel des Kurses ist, sich die berufsspe- zifischen grundlagen des französischen Wortschatzes anzu- im winter 2014 eignen. Dazu gehört sich mit Kollegen über alltagsthemen schüler aus lateinamerika suchen gastfamilien! austauschen zu können, sich räumlich und zeitlich orientieren lernen sie einmal die neuen länder in lateinamerika ganz zu können oder Zahlen, Maße und gewichte zu beherrschen. praktisch durch aufnahme eines gastschülers kennen. im terminplanung und Organisation sowie die grundregeln der rahmen eines gastschülerprogramms mit schulen aus brasi- französischen hygiene- und sicherheitsbestimmungen gehö- lien, Mexiko, argentinien und Peru sucht die DJO - Deutsche ren auch zu den inhalten. Werkzeuge beschreiben, kurze Jugend in europa Familien, die offen sind, schüler als „Kind telefongespräche, kleine notizen und e-Mails sowie kurze auf Zeit“ bei sich aufzunehmen, um mit und durch den gast Mitteilungen verfassen sind weitere nützliche bausteine dieser den eigenen alltag neu zu erleben. die familienaufenthalts- aktuellen Fortbildung. Der Kurs wendet sich an einsteiger als dauer für die schüler aus brasilien/sao Paulo ist vom auch an teilnehmer mit geringen Französischkenntnissen. 11.01.2014 - 28.02.2014, argentinien/buenos aires vom Weitere auskünfte zum lehrgang erteilt die gewerbe akade- 16.01.2014 - 08.02.2014 und mexiko/guadalajara ist vom mie Offenburg unter telefon 0781 793 105. informationen gibt anfang Januar 2014 - ende märz 2014. es auch auf der homepage www.wissen-hoch-drei.de unter Dabei ist die teilnahme am unterricht eines gymnasiums oder bestimmten Voraussetzungen kann auch eine bildungsprämie einer realschule am jeweiligen Wohnort der gastfamilie für beantragt und gewährt werden. den gast verpflichtend. Die lateinamerikanischen schüler sind zwischen 14 und 16 Jahre alt und sprechen Deutsch als Fremdsprache. ein viertägiges seminar vor dem Familienaufenthalt soll den Jungen und Mädchen auf das Familienleben bei ihnen vorbe- ihk-bildungsZentrum reiten und die basis für eine aktuelle und lebendige beziehung zum deutschen sprachraum aufbauen helfen. webdesigner/in (ihk) bei interesse wenden sie sich bitte an: DJO-Deutsche Jugend webauftritte professionell planen und gestalten! in europa e.V., schlossstraße 92, 70176 stuttgart. nähere Der Zertifikatslehrgang „Webdesigner/in (ihK) vermittelt informationen erteilen gerne herr liebscher unter telefon sowohl das notwendige Know-how für den professionellen 0711-625138 handy 0172-6326322, Frau sellmann unter umgang mit leistungsfähiger software als auch konzeptionel- telefon 0711-6586533, Fax 0711-625168, le, gestalterische und technische Kenntnisse zur realisierung e-Mail: [email protected], www.gastschuelerprogramm.de. Mahlberger Mitteilungsblatt Freitag, den 2. august 2013 11 sachkundenachweis für 03.08. samstag – mariengedächtnis kollekte für die Pfarrkirche Vogelschreckpatronen Kippenheim 11.30 uhr kapelle maria frieden: Die reifenden trauben sind bei Vögeln und Vogelschwärmen trauung von robert sklanny u. aller art sehr beliebt. Die wirtschaftlichen schäden können Melanie grunenberg enorm sein. Für den einsatz wirklich wirksamer Vogelschreck- 15.00 uhr tauffeier der Kinder tiziana patronen oder –raketen ist ein kostenpflichtiger sachkunde- ribaudo, Jonas benjamin Wolz nachweis erforderlich, der nach einer abendveranstaltung von und Maximilian gebel ca. 2,5 stunden Dauer ohne Prüfung erteilt wird. 17.00 uhr rosenkranzgebet referent: edgar Fleig, Polizeimeister. Mahlberg 18.30 uhr sonntagvorabendmessfeier do. 29.08.2013, beginn 19.00 uhr, landwirtschaftliches 04.08. 18. sonntag im Jahreskries bildungszentrum hochburg, kollekte für die Pfarrkirche 79312 emmendingen – hochburg Kippenheim 10.30 uhr Messfeier mit Diamantener hochzeit von anmeldungen an: blhV-bildungswerk, Friedrichstr. 41, rudolf und annelore bär 79098 Freiburg, Fon: 0761-27133-82, Fax: 0761-2713363, 13.00 uhr Messfeier [email protected] Wir gedenken der Verstorbenen der Familie sklanny und grunenberg sulz 09.00 uhr Messfeier

06.08. dienstag – Verklärung des herrn Mahlberg 18.30 uhr Messfeier

07.08. mittwoch – hl. systus ii., hl. kajetan Kippenheimw.18.30 uhr Messfeier sulz 18.30 uhr Messfeier

08.08. donnerstag – hl. dominikus Kippenheim 18.30 uhr Messfeier evang. Pfarramt, rathausplatz 2, 77972 Mahlberg tel. (07825) 9382, [email protected] 09.08. freitag – hl. theresia benedicta vom kreuz bankverbindung: Konto-nr. 70019627 (edith stein) sparkasse Offenburg/ Ortenau. blZ 66450050 Orschweier 18.30 uhr Messfeier Pfarrer bernd Walter 10.08. samstag – hl. laurentius 10. sonntag nach trinitatis 4.8.2013 Kippenheim 15.00 uhr kapelle maria frieden: trauung von ingo u. Julia Weber samstag aus grafenhausen 14.00 uhr goldene hochzeit normann ( Pfr. Walter) 18.30 uhr sonntagvorabendmessfeier 15.10 uhr gottesdienst mit taufe von Daniel Wolf sulz 10.30 uhr Wort-gottes-Feier anlässlich der (Pfr. Walter) goldenen hochzeit von Monika u. bernhard Kupfer sonntag 10.15 uhr gottesdienst in Mahlberg 11.08. 19. sonntag im Jahreskreis (Pfr .i .r.Frey) Mahlberg 09.00 uhr Messfeier sulz 10.30 uhr Messfeier montag 19.00 uhr sprechstunde von Pfarrer Walter rosenkranzgebete finden in allen gemeinden vor den 20.30 uhr bläserkreis Werktagsgottesdiensten statt.

sonntagabendmesse: 18.45 uhr Kapelle im Klinikum lahr

neue internetseite für taizè-begeisterte: www.taize.regional.de

Pfarrbüro geschlossen: Kath. Pfarramt: tel. (07825) 870634, Fax (07825) 870636 in der Zeit vom 09.08. – 23.08.2013. homepage: www.Kath-Mahlberg.de montag, 19.08.2013 ebenfalls geschlossen bürozeiten: Mo., Mi. u. Fr. 09.00 - 11.00 uhr Montag 12.08.2013 geöffnet Dienstagnachmittag 17.00 -18.00 uhr Pfarrer: gerhard Vetterle, Kippenheim, tel. (07825) 7119 krankenkommunion am Donnerstag, 15.08.2013 durch Diakon: Werner Kohler, sulz, tel. (07821) 22485 herrn Diakon Werner Kohler. sprechzeiten nach Vereinbarung gemeindereferentin: rosemarie haas, Mahlberg, tel: (07825) 870635 sprechzeiten: Montag u. Freitag von 9.00 bis 11.00 uhr büchereizeiten: mittwochs 16.00 uhr bis 17.00 uhr, am freitag, den 09.08.13 fahren wir mit dem Zug nach Frei- sonntags 10.00 uhr bis 11.00 uhr burg und begleiten den nachtwächter berthold Vi durch die an feiertagen geschlossen. altstadt. Dauer dieser geisterhaften tour: 1std 45 Min. treffpunkt am bahnhof: 17.30 uhr 12 Freitag, den 2. august 2013 Mahlberger Mitteilungsblatt abfahrt: bf Orschweier 17.52 uhr ankunft: bf Orschweier 23.59 uhr Kosten für die Führung: 7,50 euro, zuzüglich Fahrtkosten. auch Männer sind herzlich willkommen! anmeldungen bei ingrid Dorner, tel. 07825/2671 oder Doris bakenhus, tel. 07822/2010. förderkreis Oberrheinisches tabakmuseum e.V.

kaTh. kinderTagessTäTTe einladung zur besichtigungen der Zigarrenfabrik Villiger st. anna Mahlberg söhne gmbh und der brauerei waldhaus am donnerstag, den 26.09.2013. Die Kinder und Mitarbeiter, der Kita st. anna bedanken sich für die großzügige spende von 600,00 € bei der „spielgrup- am Donnerstag, den 26.september 2013 wollen wir die Zigar- pe“. anlass ist die Übergabe der leitung von Frau schneider renfabrik Villiger söhne gmbh in Waldshut-tiengen besu- an Frau Moog. Wir wünschen Frau schneider alles gute und chen. Dazu sind Mitglieder unseres Förderkreises und interes- Frau Moog einen guten start. sierte nichtmitglieder herzlich eingeladen. Die betriebsbesichtigung des hauses Villiger ist äußerst inte- ressant. Wir werden dort den kompletten ablauf der Fertigung von hochwertigen Zigarren in kleineren serien vom Warenein- kaTh. kinderTagessTäTTe gang bis zum Warenausgang sehen. st. anna Mahlberg abfahrt in Mahlberg am tabakmuseum ist um ca. 7:30 uhr. um ca. 10 uhr beginnt die besichtigung der Fa. Villiger. nach und der betriebsführung fahren wir zum Mittagessen in die brau- ereigaststätte der Waldhausbrauerei. um 16 uhr bietet uns die brauerei Waldhaus eine Führung an. Die Kosten für die- kath. kindertagesstätte sen ausflug (ohne den Preis für das Mittagessen) belaufen st. Josef Orschweier sich pro Person auf ca. € 25,- bis € 30,-, je nach teilnehmer- zahl und transportmittel (privaten PKWs oder bus). sOmmerferien: anmeldungen werden beim sonntagsdienst im Oberrheini- Wir wollen uns am ende des Kindergartenjahres bei allen Per- schen tabakmuseum, sonen und Firmen bedanken, die uns so tatkräftig bei unserer beim Vorsitzenden Wolfgang Ohnemus, Darsbachstraße 14, arbeit unterstützt haben. herzlichen Dank dafür!!! Mahlberg, telefon: 07825-2443 und beim stellvertretenden Vorsitzenden Karl-heinz stiefel, bergstraße 25, Mahlberg, auch wollen wir uns für die sehr gute unterstützung durch telefon 07825-7183 angenommen. unsere Kindergartenbeauftragte Frau WeisMann bedanken und auch für die gute Zusammenarbeit mit unserem träger bitte nehmen sie diese einmalige gelegenheit wahr. Pfarrer gerhard Vetterle und der stadt Mahlberg, vertreten durch herrn benZ. Förderkreis Oberrheinisches Tabakmuseum Mahlberg e. V. Wir wünschen allen schöne erholsame und sonnige Ferienta- ge und viel Zeit mit ihren Familien. Wolfgang Ohnemus Vorsitzender Den schulanfängern einen guten start in der schule und zusammen mit ihren eltern eine schöne erinnerung an die Kindergartenzeit. unsere sommerferien sind wie folgt: kindergarten st. anna und st. JOsef: 19.8.- 6.9.2013 sportnachrichten tus mahlberg erster Kindergartentag nach den Ferien: Weitere information finden sie auf unserer Webseite: Dienstag, 10.9.2013. www.tusmahlberg.de

Pädagogischer Planungstag am Montag, 9.9.2013. alte herren Die Kitas Mahlberg und Orschweier freitag, 02.08.2013 Christiane MÜller und beatrix JÄger training sportgelände tus Mahlberg

senioren evangelisch-Freikirchliche trainings- und Vorbereitungsplan saison 2013/14 gemeinde ettenheim www.tusmahlberg.de (startseite spielplan senioren) die evangelisch-freikirchliche gemeinde ettenheim lädt sonntag, 04.08. 2013, 17.00 uhr sehr herzlich zu den Veranstaltungen und gottesdiensten Pokalspiel ein: tus mahlberg – sc kuhbach/reichenbach sportgelände tus Mahlberg termine im gemeindehaus: sonntag, den 04. august 2013 10:00 uhr gottesdienst clubhausgaststätte - sky sportsbar unsere gaststätte bietet ein vielfältiges getränkeangebot und Weitere informationen unter tel. 07643/9140080 oder eine interessante speisekarte. unsere großzügigen räumlich- www.efg-ettenheim.de Mahlberger Mitteilungsblatt Freitag, den 2. august 2013 13 keiten eignen sich bestens für Familienfeiern, sitzungen u.Ä.. Die bundesliga-, Champions-league-, DFb-Pokalspiele sowie andere sportereignisse können in unserer sky-sportsbar auf großbildleinwand in hD-Qualität angeschaut werden. sonntag, 04.08.2013, ab 17.00 uhr Peter weiß lädt zum Politischen frühstück in mahlberg geschlossene gesellschaft bundestagsabgeordneter Peter Weiß (CDu) lädt am freitag, 30. august 2013, um 10.30 uhr alle interessierten bürgerin- öffnungszeiten nen und bürger zu einem politischen Frühstück auf schloss Montag – Freitag ab 17:00 uhr Mahlberg. samstag ab 15:00 uhr in geselliger runde besteht gelegenheit über aktuelle politi- sonntag 10:30 uhr - 13.00 uhr sche themen zu sprechen. Zudem werden Freifrau von ab 17:00 uhr türckheim-böhl zu einer Führung in das schloss einladen. auf ihren besuch freuen sich Für das leibliche Wohl sorgt die Frauen-union und die CDu aniko Viglioglia und team (tel.: 07825-5205) Mahlberg. ein unkostenbeitrag wird erbeten.

Pokalspiel beim sV grafenhausen am sonntag, um 17 uhr, steht für die erste Mannschaft des sCO das erste Pflichtspiel (im Pokal) an. gegner ist der nach- bar sV grafenhausen, der sich in der Qualifikation beim a-Kreisligisten in reichenbach/g überraschend klar mit einem achterpack durchsetzen konnte. somit steht also nach eini- gen Vorbereitungsspielen wohl der erste härtetest an. Zur besseren Planungsmöglichkeit wird um anmeldung gebe- Der grafenhausen genießt, weil unterklassig, heimrecht. ten bei Freifrau Maria-theresia von türckheim-böhl, tel. 07825-86515 oder Frau anneliese stiefel, Mahlberg, tel. spielbeginn: 07825-7183, [email protected] sonntag, 4. august: 17 uhr sV grafenhausen – sC Orschweier

SC Orschweier, Abteilung Fußball