AMTSBLATT fürfür AmstettenAmstetten .. BräunisheimBräunisheim . Hofstett-Emerbuch . Reutti . Schalkstetten .. StubersheimStubersheim

Ausgabe 1713 ·• Donnerstag, 25.30. AprilMärz 20192008

Gemeinderatssitzung DIESE WOCHE IN diESE WOcHE iN AMSTETTEN Einladung zur Sitzung des Gemeinderats am Montag, 19. Jan. Hauptversammlung Feuerwehr, Aurainhalle 29. April 2019 um 18.30 Uhr im „Großen Sitzungssaal“ 20. Jan.27. AprilKirchenkaffee, Altpapier evang. Gemeindehaus des Amstetter Rathauses. 22. Jan.27. AprilFrauenfrühstück, 19.30 Uhr, evang. Konzert Gemeindehaus 70 Jahre Öffentlicher Teil: Posaunenchor Amstetten, Friedens- 1. Ersatzbeschaffung Bauhof LKW VORS cHAU kirche, Evangelische Kirchen- 2. Ersatzbeschaffung Bauhof-Aufsitzmäher gemeinde Amstetten 3. Bebauungsplan „Binsenstraße II – nördlicher Teil“, 26. Jan.29. AprilHauptversammlung Abfuhr gelber Feuerwehr, Sack Aurainhalle Amstetten, Ortsteil Schalkstetten – Satzungsbeschluss 29. April 18.30 Uhr, Gemeinderatssitzung, 4. BlmSch-Antrag B&K Bauwelt Rathaus Amstetten – großer 5. Lonetalschule Beschaffung des beweglichen Sitzungssaal, Gemeindeverwaltung Vermögens (Tischvoralge) Amstetten 6. Lonetalschule EDV Ausstattung - Sachstandsbericht Gesangverein Amstetten 7. Lonetalschule Sachstandsbericht über die Baumaß- 01. Mai Fahrt zum Europapark, Rust, nahme AMSTETTER Evangelische Kirchengemeinde 8. Anfragen aus dem Gemeinderat Amstetten 9. Bürgerfrageviertelstunde BERGFEST01. Mai Panorama-Museumstriebwagen DieLÖS BevölkerungcHzUG R istEUTT rechti herzlich dazu eingeladen! auf der Lokalbahn Amstetten- Gerstetten, UEF Lokalbahn Mit freundlichen Grüßen Bei guter WitterungAmstetten-Gerstetten wollen wir dieses e.V. Jahr am Sonntag, 1. Juli 2008 wieder unser SONNWENdFEUER schon zur Tradition gewordenes Bergfest Johannes Raab auf der Wolfshalde abhalten. BürgermeisterAm Freitag, den 22. Juli 2007 um 20.00 Uhr am Ortsausgang Reutti Richtung Programmablauf: Radelstetten Einladung zum Das Feuer wird gegen 22.00 Uhr Frühschoppen angezündet.Maibaumstellen bei musikalischer Unterhaltung am Dienstag, den 30. April 2019 Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Mittagessen ab 17:00 Uhr Speisen und Getränke werden geboten vor dem Feuerwehrmagazin in Stubersheim. Begrüßung und Nachmittagsprogramm Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt. GEMEiNdE Chorbeiträge des Männerchors Amstetten Es freut sich auf Ihr Kommen Die Löschgruppe Stubersheim Feuerwehrkapelle Amstetten spielt volkstümliche + moderne Stücke Musik und Unterhaltung VerlegungNEUE Ö FFNUNGSdes RedaktionsschlusseszEiTEN fröhliches Beisammensein + Ausklang Durch verschiedene Feiertage im Mai/Juni muss derim Redaktionsschluss Rathaus für Texte in folgenden Freier Eintritt Wochen vorverlegt werden. 18.Montag KW bisMontag, Freitag 29.04., 08.00 bis 8.00 11.30 Uhr, Uhr Rathaus Donnerstag 14.00 bis 18.30 Uhr Besuchen Sie uns auf der schönen 22. KW Montag, 27.05., 8.00 Uhr, Rathaus „Wolfshalde“ 25. KW Montag, 17.06., 8.00 Uhr, Rathaus Der Abgabeschluss für Anzeigen ist jeweils Montag, 12.00 Uhr beim Verlag. Herausgeber Bürgermeisteramt Amstetten Tel. 07331-300699 Wirwww.amstetten.de• bitten den RedaktionsschlussVerantwortlich für den Anzeigenteil Druck und Medien Zipperlen GmbH Dieselstraße 3 89160 Dornstadtunbedingt Tel. einzuhalten! 0 73 48 . 98 76-0 Fax. 0 73 48. 98 76-21 Seite 2 . Ausgabe 17 . Donnerstag, 25. April 2019

ÄRZTLICHER SONNTAGSDIENST NOTRUF 112 Für Amstetten mit Teilorten: Polizeinotruf (Unfall, Überfall) 110 Notfallpraxis im Bundeswehrkrankenhaus Ulm Notarzt/Rettungsdienst 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Feuerwehr 112 Montag bis Freitag 18 - 8 Uhr Polizeiposten Amstetten (07331) 71570 Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 - 8 Uhr Polizeidirektion Ulm (0731) 188-0 Eingerichtet ist eine zentrale Notfallpraxis am Bundes- Krankentransport (Geislingen) (07331) 19222 wehrkrankenhaus Ulm, Oberer Eselsberg 2, 89081 Ulm, Helfensteinklinik Geislingen (07331) 23-0 die folgende Öffnungszeiten hat: Energieversorgung Filstal Montag bis Freitag 18 bis 23 Uhr (Störungsdienst) (07161) 77677 Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 bis 23 Uhr Alb-Elektrizitätswerk Zu diesen Zeiten können Patienten ohne Voranmeldung (Störungsdienst) (07331) 209-777 in die Notfallpraxis kommen, dort ist ständig ein Arzt Zweckverband Wasserversorgung Ostalb 0172-7327020 vorhanden. Patienten, die nicht in die Notfallpraxis kommen können, wenden sich bitte unter der zentralen Tele- fonnummer 116 117 an den diensthabenden Arzt. Diese Rufnummer gilt auch, wenn ein Patient zu den SOZIALE DIENSTE Zeiten des Notdienstes außerhalb der Öffnungszei- ten der Notfallpraxis ärztliche Hilfe benötigt. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Ret- Sozialstation Ulmer Alb tungsdienst zu verwechseln, der in medizinischen Not- Amstetten, Tel. (0 73 31) 7 15 97 08 fällen zu rufen ist. Dazu gehören insbesondere Ver- Bürozeiten: Donnerstags 14.00 – 16.00 Uhr dacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt, starke Blutun- gen, Atemnot oder Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. Nachbarschaftshilfe Amstetten Kinder-Notfallpraxis ... helfen wo Hilfe gebraucht wird ... Die Kinder-Notfallpraxis ist für die Gebiete Stadt Ulm, Menschen helfen Menschen den Alb-Donaukreis, sowie für Neu-Ulm, Nersingen, Doris Urnauer – Tel. 0170 591 67 32 Senden und Vöhringen zuständig. Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche: Orte des Zuhörens - Geislingen Zentrale Notfallpraxis an der Universitätsklinik für Kin- der- und Jugendliche, Eythstraße 24, 89075 Ulm Sprechstunde: Dienstag von 14.30 bis 16.30 Uhr (außer in den Ferien) im Pfarramt Sankt Maria, Überkinger Str. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 19.00-21.30 Uhr, 28, Geislingen. Samstag, Sonn- und Feiertag 9.00-20.30 Uhr Telefon: (07331) 95 98 0 Zu diesen Zeiten können Eltern mit ihren Kindern ohne Voranmeldung in die Praxis kommen. Außerhalb dieser Sie sind uns mit allen Fragen und Anliegen willkom- Zeiten übernimmt die Universitätsklinik für Kinder und men. Wir hören zu, informieren, beraten und vermitteln Jugendliche die Versorgung. weiter. Unser Angebot ist vertraulich und kostenfrei. Rufnummern der fachärztlichen Notfalldienste: Augenärzte 0 18 01 – 92 93 50 Kinderärzte 0 18 01 – 92 93 43 Pflegestützpunkt Alb-Donau-Kreis In Gerstetten mit Teilorten und Bräunisheim: Wilhelmstraße 23-25, 89073 Ulm Notfallpraxis im Klinikum Heidenheim Mittwoch und Freitag (8 bis 12:30 Uhr), Donnerstag (8 bis 17:30 Uhr) Tel. (0 73 21) 48 00 50. Karin Wörner Zahnärztlicher Notdienst: Telefonnummer 0731 185 4379 An den Wochenenden und Feiertagen sind im Alb- [email protected] Donau- Kreis jeweils zwei Zahnärzte zum zahnärzt- lichen Notfalldienst eingeteilt. Dieser Notfalldienst kann unter folgender Nummer abgefragt werden: (01 80) 5 91 16 01 IMPRESSUM Apotheken: IMP Fr. 26.04.2019 8.30 – 8.30 Uhr Lonetal-Apotheke Amstetten, Hauptstraße 103, Herausgeber: Bürgermeisteramt Amstetten 73340 Amstetten, Tel: 07331/ 9 78 10 Tel. (07331) 3006-0, www.amstetten.de Sa. 27.04.2019 8.30 – 8.30 Uhr Seebach-Apotheke Geislingen, Hohenstaufenstraße 18, Verantwortlich für den Anzeigenteil: 73312 Geislingen an der Steige, Tel: 07331/ 6 47 48 Druck & Medien Zipperlen GmbH, Dieselstraße 3, So. 28.04.2019 8.30 – 8.30 Uhr 89160 , Tel. 0 73 48 . 98 76-0, Bad-Apotheke Überkingen, Otto-Neidhart-Platz 2, Fax. (07348) 9876-21, E-Mail: [email protected] 73337 Bad-Überkingen, Tel: 07331/ 6 48 48 Mi. 01.05.2019 08.30 – 08.30 Uhr Johannes-Apotheke Gingen, Bahnhofstraße 24 73333 Gingen an der Fils, Tel: 07162/ 86 26 Seite 3 . Ausgabe 17 . Donnerstag, 25. April 2019

§ 2 Kreditermächtigung Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) wird festgesetzt auf 2.050.000 EUR. § 3 Verpflichtungsermächtigungen Abwasserzweckverbands Oberes Lonetal Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Abwas- zum Eingehen von Verpflichtungen, die künftige Haus- serzweckverbands Oberes Lonetal für das Haushalts- haltsjahre mit Auszahlungen für Investitionen und Investi- jahr 2019 tionsförderungsmaßnahmen belasten (Verpflichtungser- mächtigungen), wird festgesetzt auf 90.000 EUR. Auf Grund von § 18 des Gesetzes über kommunale Zu- sammenarbeit (GKZ) i.V.m. den §§ 79 ff. der Gemeinde- § 4 Kassenkredite ordnung für Baden-Württemberg hat die Verbandsver- Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf sammlung am 19.02.2019 folgende Haushaltssatzung für 100.000 EUR. das Haushaltsjahr 2019 beschlossen: § 5 Verbandsumlagen § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt Die von den Verbandsmitgliedern zu zahlenden Jahresum- Der Haushaltsplan wird festgesetzt lagen werden festgesetzt auf: 1. im Ergebnishaushalt mit den folgenden Beträgen EUR 1. bei der Betriebskostenumlage 490.000 Euro 2. bei der Finanzkostenumlage 45.000 Euro 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen 696.000 Erträge von Die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen Auf- 696.000 Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis hat mit Erlass vom wendungen von 11.04.2019, AZ: 04-902.5/AZV Oberes Lonetal die Ge- setzmäßigkeit der Haushaltssatzung bestätigt und die 1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis 0 genehmigungspflichtigen Teile genehmigt. (Saldo aus 1.1 und 1.2) von Jedermann kann in die Haushaltssatzung 2019 mit 1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen Haushaltsplan in der Zeit von Montag, den 29.04.2019 0 Erträge von bis Montag, den 13.05.2019, je einschließlich, während der üblichen Dienstzeiten auf dem Rathaus , 1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen 0 89173 Lonsee, Hindenburgstr. 16, Zimmer 14, Einsicht Aufwendungen von nehmen. 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis Verfahrens- und Formvorschriften: Eine etwaige Verlet- 0 (Saldo aus 1.4 und 1.5) von zung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemein- deordnung für Baden-Württemberg (Gem0) oder aufgrund 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird 0 (Summe aus 1.3 und 1.6) von nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntma- 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen EUR chung dieser Satzung gegenüber dem Zweckverband 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Ver- 556.000 laufender Verwaltungstätigkeit von letzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung 556.000 laufender Verwaltungstätigkeit von verletzt worden sind. 2.3 Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf Lonsee, den 17. April 2019 des Ergebnishaushalts 0 gez. Ogger, Verbandsvorsitzender (Saldo aus 2.1 und 2.2) von 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus 1.200.000 Investitionstätigkeit von 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus GEMEINDLICHE MITTEILUNGEN 3.250.000 Investitionstätigkeit von 2.6 Veranschlagter Finanzierungsmit- telüberschuss /-bedarf aus Inves- - Bürgermeister – Sprechstunde titionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.050.000 Nach Vereinbarung, Telefon 07331/3006-0 2.5) von 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmit- - Öffnungszeiten im Rathaus telüberschuss /-bedarf 2.050.000 Montag bis Freitag 8.30 – 12.00 Uhr (Saldo aus 2.3 und 2.6) von Montagnachmittag 14.30 – 18.00 Uhr 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus 2.050.000 Donnerstagnachmittag 14.00 – 16.00 Uhr Finanzierungstätigkeit von 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Altpapiersammlung 0 Finanzierungstätigkeit von Die nächste Altpapiersammlung des Sportverein Amstet- ten findet am Samstag, den 27.04.2019 statt. 2.10 Veranschlagter Finanzierungsmit- telüberschuss /-bedarf aus Finan- 2.050.000 zierungstätigkeit (Saldo aus 2.8 und Bürgerinformationsbroschüre 2.9) von Hinweis an die Einwohner insbesondere Gewerbetreiben- 2.11 Veranschlagte Änderung des de. Derzeit sind wir dabei unsere Bürgerinformationsbro- Finanzierungsmittelbestands, schüre neu aufzulegen. Aus diesem Grunde ist Herr Mül- 0 ler vom Verlag „Mediaprint Infoverlag GmbH mit Sitz in Saldo des Finanzhaushalts Mering auf unserer Gemarkung unterwegs. (Saldo aus 2.7 und 2.10) von

Seite 4 . Ausgabe 17 . Donnerstag, 25. April 2019

Herr Müller kann sich als Mitarbeiter der genannten Firma Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft Hofstett-Emerbuch ausweisen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfü- werden gebeten, Änderungen der Eigentums- und Flä- gung. chenangaben im Jagdkataster berichtigen zu lassen. Für - Ihre Gemeindeverwaltung - die Einsichtnahme und die Berichtigung des Jagdkatas- ters ist der Vorsitzende zuständig.

gez. Hansjörg Frank, Vorsitzender Jagdgenossenschaft

Schalkstetten

Einladung zur Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Schalkstetten Termin: 10.05.2019 um 20 Uhr Ort: Gasthaus Adler Schalkstetten Tagesordnung. Alb-Donau-Kreis 1. Begrüßung Die Gemeinde Amstetten (ca. 4.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt 2.Feststellung der form- und fristgerechten Einladung eine Teilzeitkraft (41%) für das Schulsekretariat der 3. Bericht des Vorsitzenden Gemeinschaftsschule Lonetal und der Grundschule 4. Bericht des Schriftführers Amstetten (m/w/d) 5.Bericht des Kassierers Die Stelle ist aufgrund des Mutterschutzes/Elternzeit 6. Bericht des Kassenprüfers der bisherigen Stelleninhaberin zunächst bis Mitte Ok- 7.Verwendung des Reinertrags 2018/2019 tober 2020 befristet. 8.Aussprache und Entlastung Ihre Aufgaben: 9. Verschiedenes - Unterstützen und Entlasten der Schulleitung in allen organisatorischen und administrativen Belangen Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 05.05.2019 schriftlich beim Vorsitzenden abzugeben. - Kommunikation mit Eltern, Schüler, Schülerinnen, Schulleitung, Lehrerkollegium, Betrieben und Behörden Ist ein Jagdgenosse am Tag der Versammlung verhindert, kann er sich durch seinen Ehegatten,einen volljährigen - Beschaffungen von Büromaterial und Lernmaterialien Verwandten in gerader Linie oder einen anderen volljähri- Ihr Profil gen Jagdgenossen der Jagdgenossenschaft Schalkstetten - Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmänni- durch schriftliche Vollmacht vertreten lassen. sche Berufsausbildung, einer Ausbildung zur/zum Die Jagdgenossenschaftsmitglieder werden gebeten, Flä- Verwaltungsfachangestellten oder einem vergleichba- chenänderungen im Jagdkataster berichtigen zu lassen. ren Ausbildungsabschluss. Einsicht ins Jagdkataster ist beim Vorstand Markus Ziegler - Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrungen im möglich. (Schul-) Sekretariatsbereich mit. gez. Markus Ziegler - Sie arbeiten selbständig, eigenverantwortlich und strukturiert. Jagdgenossenschaft Die Anstellung erfolgt nach TVöD. Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung, die uns Hofstett-Emerbuch bis spätestens 28.04.2019 vorliegen muss, senden Sie Einladung zur nicht-öffentlichen Jahresver- bitte an die Gemeinde Amstetten, Lonetalstr. 19, sammlung der Jagdgenossenschaft Hofstett-Emerbuch 73340 Amstetten. Termin: Freitag, 26. April 2019, 20.00 Uhr – gemeinsa- Fragen beantwortet Ihnen gerne vorab Frau Münz mes Vesper ab 19.30 Uhr (Tel. 07331/3006-16; Email: Ort: Schulhaus, Hofstett-Emerbuch [email protected]). Tagesordnung: 1. Begrüßung Erschließung Neubaugebiet „Wasserfall“ 2. Feststellung der form- und fristgerechten Einla- Nachdem die Kanalanschluss von der Bergstraße zum dung Baugebiet verlegt wurde, verlaufen die Tiefbauarbeiten 3. Feststellung der Tagesordnung trotz teils felsigem Untergrund bislang planmäßig. Die 4. Bericht des Schriftführers trockene Witterung begünstigt zudem die Durchführung der Arbeiten so dass der erste Bauabschnitt hoffentlich 5. Bericht des Vorsitzenden rechtzeitig bis zum Herbst fertiggestellt werden kann. 6. Bericht des Kassiers Häuslesbauer können im Internet (BürgerGIS) den Bebau- 7. Bericht der Kassenprüfer ungsplan mit den örtlichen Bauvorschriften herunterla- 8. Beschlussfassung über die Verwendung des Rein- den. ertrages aus der Jagdverpachtung 9. Aussprache 10. Entlastungen 11. Neuwahlen 12. Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung sind bis Donnerstag, 18. April 2019 entweder schriftlich oder mündlich zur Niederschrift beim Vorsitzenden einzureichen. Ist ein Jagdgenosse am Tag der Versammlung verhindert, kann er sich durch seinen Ehegatten, einen volljährigen Verwandten in gerader Linie oder einen anderen, volljäh- rigen Jagdgenossen der Jagdgenossenschaft Hofstett- Emerbuch durch schriftliche Vollmacht vertreten lassen. Vordrucke sind beim Vorsitzenden erhältlich. Seite 5 . Ausgabe 17 . Donnerstag, 25. April 2019

den Zeitpunkt des Wegzugs oder der Verlegung der Hauptwohnung aus dem Landkreis sowie über das INFORMATIONEN ZUR KOMMUNALWAHL Wahlrecht zu diesem Zeitpunkt beizufügen. Die Bestä- tigung erteilt kostenfrei die Gemeinde, aus der der Wahlberechtigte seinerzeit weggezogen ist oder aus der er seine Hauptwohnung verlegt hat. Gemeinde Amstetten Alb-Donau-Kreis 2.3 Wahlberechtigte Unionsbürger, die nach § 26 Bundes- Öffentliche Bekanntmachung über das Recht meldegesetz nicht der Meldepflicht unterliegen und auf Einsicht in das Wählerverzeichnis für die nicht in das Melderegister eingetragen sind, werden ebenfalls nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis Wahl zum Europäischen Parlament - Europa- eingetragen. Dem schriftlichen Antrag auf Eintragung wahl - und für die Wahl des Gemeinderats, in das Wählerverzeichnis hat der Unionsbürger eine des Ortschaftsrats und des Kreistags sowie Versicherung an Eides statt mit den Erklärungen nach die Erteilung von Wahlscheinen für diese § 3 Abs. 3 und 4 Kommunalwahlordnung anzuschlie- ßen. Wahlen am 26. Mai 2019 Die Anträge auf Eintragung in das Wählerverzeich- Am 26. Mai 2019 findet in der Bundesrepublik Deutsch- nis müssen schriftlich gestellt werden und spätes- land die Wahl zum Europäischen Parlament - Europawahl - tens bis zum Sonntag, 5. Mai 2019 (keine Verlänge- und gleichzeitig finden in der Gemeinde Amstetten die rung möglich) beim Bürgermeisteramt Amstetten, Kommunalwahlen - Wahl des Gemeinderats, Wahl des Lonetalstr. 19, 73340 Amstetten eingehen. Ortschaftsrats und Wahl des Kreistags - statt. Vordrucke für diese Anträge und Erklärungen hält das 1. Die Wählerverzeichnisse für die Europawahl und die Bürgermeisteramt Amstetten, Lonetalstr. 19, 73340 Kommunalwahlen - für die Wahlbezirke der Gemeinde Amstetten bereit. Amstetten werden in der Zeit vom 6. Mai 2019 bis 10. Ein Wahlberechtigter mit Behinderungen kann sich bei Mai 2019 während der allgemeinen Öffnungszeiten der Antragstellung der Hilfe einer anderen Person be- für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten. dienen. Rathaus Amstetten, Lonetalstr. 19, 73340 Amstetten, Zimmer 101 (barrierefrei). Wird dem Antrag entsprochen, erhält der Betroffene Jeder Wahlberechtigte kann die Richtigkeit oder Voll- eine Wahlbenachrichtigung, sofern er nicht gleichzei- ständigkeit der zu seiner Person im Wählerverzeichnis tig einen Wahlschein beantragt hat. eingetragenen Daten überprüfen. Sofern ein Wahlbe- 3. Wer die Wählerverzeichnisse für unrichtig oder unvoll- rechtigter die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Da- ständig hält, kann in der Zeit vom 20. Tag bis zum 16. ten von anderen im Wählerverzeichnis eingetragenen Tag vor der Wahl (vgl. Nr. 1), spätestens am Freitag, Personen überprüfen will, hat er Tatsachen glaubhaft 10. Mai 2019 bis 12.00 Uhr, bei der Gemeindebehörde zu machen, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder Un- Amstetten, Lonetalstr. 19, 73340 Amstetten, Zimmer vollständigkeit des Wählerverzeichnisses ergeben 101 (barrierefrei) Einspruch einlegen (bzgl. Europa- kann. Das Recht auf Überprüfung besteht nicht hin- wahl) bzw. einen Antrag auf Berichtigung (bzgl. der sichtlich der Daten von Wahlberechtigten, für die im Kommunalwahlen) des / der Wählerverzeichnisse(s) Melderegister ein Sperrvermerk gemäß § 51 Absatz 1 stellen. des Bundesmeldegesetzes eingetragen ist. Das Wäh- Der Einspruch / Antrag kann schriftlich oder durch Er- lerverzeichnis wird im automatisierten Verfahren ge- klärung zur Niederschrift eingelegt / gestellt werden. führt. Die Einsichtnahme ist durch ein Datensichtgerät 4. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis einge- möglich. tragen sind, erhalten bis spätestens 5. Mai 2019 eine Wählen kann nur, wer in die Wählerverzeichnisse für Wahlbenachrichtigung. die Europawahl/Kommunalwahlen eingetragen ist oder Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber einen Wahlschein für diese Wahlen hat. glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss Einspruch gegen 2. Für die Kommunalwahlen gilt außerdem das Wählerverzeichnis einlegen bzw. Antrag auf Be- 2.1Wahl des Gemeinderats – Ortschaftsrats richtigung stellen, wenn er nicht Gefahr laufen will, Personen, die ihr Wahlrecht für Gemeindewahlen durch dass er sein Wahlrecht nicht ausüben kann. Wegzug oder Verlegung der Hauptwohnung aus der Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das Wählerver- Gemeinde verloren haben und vor Ablauf von drei Jah- zeichnis eingetragen werden und die bereits einen ren seit dieser Veränderung wieder in die Gemeinde Wahlschein und Briefwahlunterlagen beantragt haben, zuziehen oder dort ihre Hauptwohnung begründen, erhalten keine Wahlbenachrichtigung. werden, wenn sie am Wahltag noch nicht drei Monate Der Wahlberechtigte kann grundsätzlich nur in dem wieder in der Gemeinde wohnen oder ihre Hauptwoh- nung begründet haben, nur auf Antrag in das Wäh- Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wähler- verzeichnis er eingetragen ist. Der Wahlraum ist in der lerverzeichnis eingetragen. Für die Wahl des Ort- Wahlbenachrichtigung angegeben. Wer in einem ande- schaftsrats setzt dies voraus, dass die in Satz 1 ge- nannten Personen am Wahltag in der Ortschaft ihre ren Wahlbezirk oder durch Briefwahl wählen möchte, benötigt dazu einen Wahlschein (siehe Nr. 5). (Haupt-)Wohnung haben. 2.2 Wahl des Kreistags 5. Wahlschein Personen, die ihr Wahlrecht 5.1Wer einen Wahlschein für die Europawahl hat, kann für die Wahl des Kreistags im Landkreis Alb-Donau-Kreis durch Stimmabgabe in durch Wegzug oder Verlegung der Hauptwohnung aus einem beliebigen Wahlraum dieses Landkreises dem Landkreis verloren haben und vor Ablauf von drei oder durch Briefwahl teilnehmen. Jahren seit dieser Veränderung wieder in den Land- 5.2 Wer einen Wahlschein für die Kommunalwahlen hat, kreis zuziehen oder dort ihre Hauptwohnung begrün- kann entweder in einem beliebigen Wahlraum des im den, werden, wenn sie am Wahltag noch nicht drei Wahlschein angegebenen Gebiets Monate wieder im Landkreis wohnen oder ihre Haupt- oder durch Briefwahl wählen. wohnung begründet haben, ebenfalls nur auf Antrag 6. Einen Wahlschein erhält auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen. Ist die Ge- 6.1ein in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlbe- meinde, in der ein Antrag auf Eintragung in das Wäh- rechtigter, lerverzeichnis gestellt wird, nicht identisch mit der 6.2ein nicht in das Wählerverzeichnis eingetragener Gemeinde, von der aus der Wahlberechtigte seinerzeit Wahlberechtigter, den Landkreis verlassen hat oder seine Hauptwohnung verlegt hat, dann ist dem Antrag eine Bestätigung über Seite 6 . Ausgabe 17 . Donnerstag, 25. April 2019

6.2.1 wenn er nachweist, dass er ohne sein Verschulden 7. Ein Wahlberechtigter, der durch Briefwahl wählen die nachstehende Antragsfrist auf Aufnahme in das will, erhält mit den Briefwahlunterlagen für die Eu- Wählerverzeichnis ropawahl einen roten Wahlbriefumschlag, mit den Europawahl Briefwahlunterlagen für die Kommunalwahlen ei- bei Deutschen nach § 17 Abs. 1, bei Unionsbürgern nen gelben Wahlbriefumschlag. nach § 17a Abs. 2 Europawahlordnung (EuWO) bis Die Anschriften, an die die Wahlbriefe zurückzusen- zum 5. Mai 2019 versäumt hat, den sind, sind auf den Wahlbriefumschlägen ange- Kommunalwahlen geben. Ein Merkblatt für die Briefwahl zur Europa- bei Wahlberechtigten nach § 3 Abs. 2 und 4 Kom- wahl und die Hinweise für die Briefwahl zu den munalwahlordnung (KomWO) (vgl. 2.1, 2.2, 2.3) bis Kommunalwahlen auf der Rückseite des Wahl- zum 5. Mai 2019 versäumt hat. scheins enthalten die für den Wähler notwendigen Dies gilt auch, wenn ein Unionsbürger nachweist, Informationen. dass er ohne sein Verschulden versäumt hat, recht- 7.1 Briefwahl für die Europawahl zeitig die zur Feststellung seines Wahlrechts ver- Mit dem Wahlschein erhält der Wahlberechtigte langten Nachweise nach § 3 Abs. 3 und 4 KomWO - einen amtlichen Stimmzettel, vorzulegen, - einen amtlichen blauen Stimmzettelumschlag 6.2.2 wenn er nachweist, dass er ohne sein Verschulden mit dem Aufdruck „Stimmzettelumschlag für die bei der Europawahl Briefwahl bei der Europawahl“, die Einspruchsfrist gegen das Wählerverzeichnis - einen amtlichen, mit der Anschrift, an die der nach § 21 Abs. 1 EuWO bis zum 10. Mai 2019 ver- Wahlbrief zurückzusenden ist, versehenen ro- säumt hat, ten Wahlbriefumschlag mit dem Aufdruck bei den Kommunalwahlen „Wahlbrief für die Europawahl“ und die Frist für den Antrag auf Berichtigung des Wäh- - ein Merkblatt für die Briefwahl. lerverzeichnisses nach § 6 Abs. 2 Kommunalwahl- 7.2 Briefwahl für die Kommunalwahlen gesetz (KomWG) bis zum 10. Mai 2019 versäumt Mit dem Wahlschein erhält der Wahlberechtigte hat. - die amtlichen Stimmzettel für jede Wahl, zu der Dies gilt auch, wenn ein Unionsbürger nachweist, er wahlberechtigt ist, ggf. mit zugehörigen dass er ohne sein Verschulden versäumt hat, recht- Merkblättern, zeitig die zur Feststellung seines Wahlrechts ver- - die dazugehörigen amtlichen Stimmzettelum- langten Nachweise nach § 3 Abs. 3 und 4 KomWO schläge für die Briefwahl, vorzulegen. - einen amtlichen, mit der Anschrift, an die der 6.2.3 wenn sein Recht auf Teilnahme an der Wahl Wahlbrief zurückzusenden ist, versehenen gel- bei der Europawahl ben Wahlbriefumschlag mit dem Aufdruck erst nach Ablauf der Antragsfrist bei Deutschen "Wahlbrief für die kommunale Wahl". nach § 17 Abs. 1 der EuWO, bei Unionsbürgern Die Abholung von Wahlschein und Briefwahlunterla- nach § 17a Abs. 2 EuWO, gen für einen anderen ist oder erst nach Ablauf der Einspruchsfrist nach § 21 im Falle der Europawahl nur möglich, wenn die Be- Abs. 1 EuWO entstanden ist; rechtigung zur Empfangnahme der Unterlagen bei den Kommunalwahlen durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nach- erst nach Ablauf der Antragsfrist nach § 3 Abs. 2 gewiesen wird und die bevollmächtigte Person nicht und 4 KomWO oder der Einsichtsfrist nach § 6 Abs. mehr als vier Wahlberechtigte vertritt; dies hat sie 2 KomWG entstanden ist. der Gemeindebehörde vor Empfangnahme der Un- 6.2.4 wenn sein Wahlrecht im Einspruchsverfahren (Euro- terlagen schriftlich zu versichern. Auf Verlangen hat pawahl) / Widerspruchsverfahren (Kommunalwah- sich die bevollmächtigte Person auszuweisen; len) festgestellt worden und die Feststellung erst im Falle der Kommunalwahlen nur zulässig, nach Abschluss des Wählerverzeichnisses zur wenn die Empfangsberechtigung durch schriftliche Kenntnis des Bürgermeisteramtes gelangt ist. Vollmacht nachgewiesen wird. zu Der Wahlberechtigte, der seine Briefwahlunterlagen 6.1 Wahlscheine können von in das Wählerverzeichnis beim Bürgermeisteramt selbst in Empfang nimmt, eingetragenen Wahlberechtigten bis zum Freitag, kann an Ort und Stelle die Briefwahl ausüben. 24. Mai 2019, 18:00 Uhr, beim Bürgermeisteramt Bei der Briefwahl muss der Wähler den Wahlbrief/die Amstetten, Lonetalstr. 19, 73340 Amstetten, Zim- Wahlbriefe mit dem Stimmzettel/den Stimmzetteln mer 101 (barrierefrei) mündlich, schriftlich oder in und den Wahlscheinen so rechtzeitig an die ange- elektronischer Form beantragt werden. gebene Stelle absenden, dass die Wahlbriefe dort Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein spätestens am Wahltag bis 18:00 Uhr eingehen. Aufsuchen des Wahlraums nicht oder nur unter Wähler, die bei der Europawahl und bei den Kom- nicht zumutbaren Schwierigkeiten möglich macht, munalwahlen durch Briefwahl wählen, müssen kann der Antrag noch bis zum Wahltag, 15:00 Uhr, zwei Wahlbriefe absenden (roter Wahlbrief = Euro- gestellt werden. pawahl, gelber Wahlbrief = für die kommunale Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm Wahl). der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, Der Wahlbriefe für die Europawahl wird innerhalb kann ihm bis zum Tage vor der Wahl, 12:00 Uhr, der Bundesrepublik Deutschland ohne besondere ein neuer Wahlschein erteilt werden. Versendungsform ausschließlich von der Deutschen zu Post AG unentgeltlich befördert. 6.2 Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahl- Der Wahlbrief für die Kommunalwahlen wird in- berechtigte können aus den unter Nr. 6.2.1 - 6.2.4 nerhalb der Bundesrepublik Deutschland ohne be- angegebenen Gründen den Antrag auf Erteilung ei- sondere Versendungsform ausschließlich von der nes Wahlscheins noch bis zum Wahltag, 15:00 Uhr, Deutschen Post AG unentgeltlich befördert. stellen. Die Wahlbriefe können auch bei der auf dem Wahl- Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch brief angegebenen Stelle abgegeben werden. Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, Amstetten, 25.04.2019 dass er dazu berechtigt ist. Ein Wahlberechtigter mit gez. Johannes Raab Behinderungen kann sich bei der Antragstellung der Bürgermeister Hilfe einer anderen Person bedienen.

Seite 7 . Ausgabe 17 . Donnerstag, 25. April 2019

Freie Wählergemeinschaft (FWG) Die Jugendlichen vom Jugendraum Schalks- Freie Wählervereinigung (FWV) tetten und vom Bauwagen Schalkstetten Liebe Bürgerinnen und Bürger, am Sonntag, den 26. Mai Am Samstag, den 27. April und am Sonntag den 28. April 2019 ist Kommunalwahl. 2019 organisieren wir in Schalkstetten eine „Gemar- Auch der Gemeinderat von Amstetten wird wieder ge- kungsgrenzrundwanderung“. wählt. Treffpunkt ist am Samstag um 9 Uhr und am Sonntag um 30 Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich zur Wahl. 10 Uhr am Museum in Schalkstetten. Zu einem Bürgergespräch kommen wir zu Ihnen: Am ersten Tag wandern wir im östlichen Bereich der Ge- Donnerstag, den 2. Mai 2019, 19.30 Uhr, Bräunisheim, markung. Die Wanderung verläuft immer entlang der Gasthaus "Lamm" Gemarkungsgrenze. Besucht wird der „Berlinger Brunnen“. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Das Mittags- Freitag, den 03. Mai 2019, 19.30 Uhr, Schalkstetten, grillen findet auf der Gemarkungsgrenze am entferntes- Gasthaus "Adler" ten Punkt vom Kirchturm statt. Mittwoch, den 08. Mai 2019, 19.30 Uhr, Amstetten-Dorf, Am zweiten Tag wandern wir im westlichen Bereich der Gasthaus "Adler" Gemarkung. Auch hier geht es entlang der Gemarkungs- Donnerstag, den 09. Mai 2019, 19.30 Uhr, Hofstett- grenze, besucht werden die Keltengräber und ein Stück Emerbuch, Gasthaus "Löwen" originaler Römerstraße. Auch hier findet das Mittagsgril- Montag, den 13. Mai 2019, 19.30 Uhr, Reutti, Gasthaus len auf der Gemarkungsgrenze am entferntesten Punkt "Zur gesunden Luft" vom Kirchturm statt. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Mittwoch, den 15. Mai 2019, 19.30 Uhr, Stubersheim, An beiden Tagen ist der Abschluss der Wanderung im Gasthaus "Bahnhöfle" „Adler“ in Schalkstetten. Es gibt sehr interessante Erläuterungen zur Gemarkungs- Samstag, den 18. Mai 2019, 19.30 Uhr, Amstetten- grenze, zu den Flurnamen, die Geschichte, über unterge- Bahnhof, "Vortragssaal Rathaus" gangene Siedlungen, Geologie und Archäologie. Es ist Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Informieren Sie sich und sicherlich erstaunlich, wie weitläufig die Gemarkung von machen Sie sich ein Bild von uns. Schalkstetten ist und was sich alles in den vergangenen Freie Wählergemeinschaft (FWG) zweitausend Jahren ereignet hat. Christian Bantel, Beate Dannenmann, Mehtap Ertorun, Die Führung und die Erläuterungen übernimmt Her- Michael Kasper, Hansjörg Maurer, Werner Meyer, Corinna mann Eberhardt, der sehr gute Kenntnisse über alle Nagel, Ulrike Schmolke, Christiane Sautter, Marina Bereiche der Schalkstetter Gemarkung hat. Schmid, Tanja Braun, Dietmar Hezler, Ingrid Bantel, Am ersten Tag beträgt die Wanderstecke 18 km, am zwei- Richard Brendl und Manfred Eberhardt ten Tag 10 km. Freie Wählervereinigung (FWV) Die Gemarkungsgrenze verläuft weitestgehend nicht auf Florian Bäumler, Nese Dastan-Cakmak, Anke Feichtenbei- Wegen. Es geht über Stock und Stein. Gut wäre, wenn die ner, geb. Schütze, Gerhard Hiller, Peter Kaluza, Susanne Teilnehmer gutes Schuhwerk, robuste Wanderkleidung Leonhardt, Heinrich Schmohl, Dr. Heike Weishaupt, Hans- und normale Kondition mitbringen würden. Martin Schieß, Petra Schrag, Markus Eberhardt, Patrick Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Fischer, Alexander Hupfer, Claudia Rupp, geb. Peleska Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr! und Bernd Wachter Hierzu laden wir sehr herzlich ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Organisationsteam: Daniel Fetzer, Simon Hagmeier, Adrian Höfer, Jonas Sau- ter, Jan Stollenwerk, Achim Weber, Peter Weinstock und GLÜCKWÜNSCHE Hermann Eberhardt

Wir gratulieren Herrn Christian Schmid, Hofstett-Emerbuch GEMEINDEBÜCHEREI zum 75. Geburtstag am 27.04.2019 Herrn Dr. Christian Günther Heinsohn, Amstetten zum 70. Geburtstag am 28.04.2019 Unser „Spiel des Monats“ Herrn Georg Junginger, Bräunisheim zum 70. Geburtstag am 30.04.2019 Wir wollen Ihnen hier immer wieder ein Spiel vorstellen, das mit einer interessanten und Herrn Helmut Hupfer, Stubersheim spannenden Spielidee überzeugen kann. zum 75. Geburtstag am 30.04.2019 Diesen Monat möchten wir Ihnen „La Boca“ Die Gemeinde gratuliert – auch denjenigen, die nicht ge- vorstellen, ein Spiel für 3-6 Spieler*innen ab nannt werden wollen – recht herzlich und wünscht für die 8. Zukunft alles Gute. Die Spieler*innen spielen in wechselnden 2er-Teams und versuchen jeweils gemein- sam, das auf der Karte abgebildete Objekt nachzubauen. Allerdings sieht jeder der beiden Partner eine andere Ansicht des Objekts. Gelingt BEKANNTMACHUNGEN DER ORTSTEILE es dem Team, die Bauteile so zu legen, dass beide Seiten des Objekts der Ansicht auf der Karte entsprechen und keine Bauteile übrig bleiben, gibt es Punkte. Einladung zum Maibaumstellen in Reutti Das Ganze geht gegen die Zeit. Je schneller das Team baut, desto mehr Punkte gibt es. Am 30.April 2019 wird um 20.00 Uhr traditionell der Wer zum Schluss die meisten Punkte ge- Maibaum vor dem „Rössle“ aufgestellt. sammelt hat, gewinnt. Direkt im Anschluss laden wir Sie zum gemütlichen Mai- Wir sehen uns in der Gemeindebücherei – Ihr Bücherei- baumhock am Feuerwehrgerätehaus ein. team!!! Auf Ihr Kommen freut sich Die Löschgruppe Reutti Seite 8 . Ausgabe 17 . Donnerstag, 25. April 2019

Einladung zum Landesseniorentag am 5. Juni in Heilbronn Eissporthalle und BUGA – Gelände Zum Landesseniorentag Baden-Württemberg am 5. Juni in Heilbronn lädt der Kreisseniorenrat im Alb-Donau-Kreis interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich ein. Er findet dort in der Eissporthalle statt. Das Thema des Tages: Alter hat Zukunft – es liegt an uns! Der Tag ist verbunden mit einem Besuch der Bundesgar- tenschau. Den Mitgliedern des Kreisseniorenrates ist schon ein Ein- ladungsflyer zugegangen. Es sind aber auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Schmökerecke Beginn der Veranstaltung: 10 Uhr in der Eissporthalle in Heilbronn Begrüßung durch den Vorsitzender des Landessenioren- rates, des Kreisseniorenrates Heilbronn und des Oberbür- LANDRATSAMT, BEHÖRDEN germeister Mergel der Stadt Heilbronn. Vorträge: „Die bessere Hälfte?“ Prof. Dr. Wolf Hammann Ministeri- aldirektor im Sozialministerium Baden-Württemberg Landratsamt Alb-Donau-Kreis „Älterwerden in dieser Zeit“ Franz Müntefering Vorsit- Hofbesuch 11. Mai zender Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisa- Biolandhof mit Tierhaltung und Ackerbau in Griesingen tionen Am Samstag, dem 11. Mai können Besucher auf dem „Zukunft der Versorgung im demografischen Wandel“ „Lernort Bauernhof“-Betrieb und Biolandhof Raiber in Grie- Thaddäus Kunzmann Demografie-Beauftragter des Statis- singen in der Zeit von 14 bis 16 Uhr Einblicke in einen tischen Landesamtes Baden-Württemberg biologisch bewirtschafteten landwirtschaftlichen Betrieb Podiumsdiskussion mit Referenten und einer Vertreterin erhalten. Der Hof Raiber ist sowohl Tierhaltungs- als auch des Einzelhandels Ackerbaubetrieb. 12.30 – 17 Uhr Besuch der Bundesgartenschau Die Besucher erfahren mehr über die Philosophie des Teilnahmegebühr: 10 Euro. Hofes und seiner Produkte. Sie können aber auch ganz Der Tagungsbeitrag ist am Eingang der Eissporthalle zu praktisch erleben wie dort Ammenkühe, Schweine und entrichten und beinhaltet eine Brezel und ein Getränk in Hühner gehalten werden. der Eissporthalle. Außerdem berechtigt die erworbene Kar- Dieser Besuchstermin ist Teil der Veranstaltungsreihe te ab 12.30 Uhr zum Eintritt in die Bundesgartenschau, bei „Den Landkreis genießen“, mit der das Landratsamt Alb- der Sie ein reichhaltiges Programm erwartet, das auch zum Donau-Kreis in Zusammenarbeit mit heimischen Betrieben Teil speziell auf Senioren zugeschnitten ist. Fürs leibliche auf die Vielfalt regional produzierter Nahrungsmittel auf- Wohl stehen zahlreiche Stände zur Verfügung, sind aber merksam machen will. finanziell dort selbst zu tragen. (Der Eintritt für Senioren in Anmelden kann man sich beim Fachdienst Landwirtschaft die BUGA kostet normalweise 21 Euro). des Landratsamts bis Sollten sich genügend Interessenten finden wird der Dienstag 7. Mai 2019 unter der Telefonnummer Kreisseniorenrat einen Bus einsetzen. Der Fahrkosten- 0731/185-3098 oder unter preis würde bei ca. 23 Euro liegen bei einer Teilnahme [email protected]. von 40 Personen. Es wäre eine einmalige Gelegenheit äußerst preiswert den Landesseniorentag einmal zu besu- chen und gleichzeitig an diesem Tag mehrere Stunden auf Fachschule für Landwirtschaft Biberach – Bewer- der wunderschönen Bundesgartenschau zu verbringen. bungen möglich Anmeldung bitte schriftlich, auch per E-Mail, bis zum Für zukünftige landwirtschaftliche Führungskräfte und 10. Mai 2019 bei: Betriebsleiter bietet die Fachschule für Landwirtschaft in Biberach eine praxisbewährte Fortbildung an. Nach 1400 Mechthild Laur Buchenweg 9 89134 Unterrichtseinheiten in 5 Semestern schließen die Studie- Mail: [email protected] . Auskunft über Tel: renden mit dem Abschluss „Staatlich geprüfter Wirtschaf- 07304/41536 ter / Wirtschafterin für Landbau“ ab. Ein großer Vorteil der Die Abfahrtszeiten und Zusteige - Möglichkeiten werden Fachschule ist die enge Verzahnung zwischen Theorie den Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben. und Praxis sowie die intensive Analyse des landwirtschaft- lichen Betriebes. Sind die entsprechenden Zulassungsvoraussetzungen gegeben, kann im Anschluss die Qualifikation zum „Landwirtschaftsmeister / Landwirtschaftsmeisterin“ er- KIRCHEN worben werden. Bei Fragen melden Sie sich gerne unter: 07351 – 52-6724. Bewerbungsschluss: 1. Juli 2019. Evangelische Kirchengemeinde AMSTETTEN

Wochenspruch: Gelobt sei Gott, der Vater un- seres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. 1. Petrus 1,3 Seite 9 . Ausgabe 17 . Donnerstag, 25. April 2019

Donnerstag, 25.04. Gartenstraße. (bitte Einstiegsort auf dem Anmeldeab- 15.00 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus mit schnitt ankreuzen) Schwester Gertraude Der Preis pro Person beträgt 60 € für Eintritt (Gruppen- Freitag, 26.04. preis) und Busfahrt. Bitte Geld der Anmeldung beilegen 20.00 Uhr Jugendkreis, Kontakt: Ralf Maurer, Mobil: oder überweisen: Ev. Pfarramt Amstetten, Stichwort „EU- 015150582770 Park 2019-Name“ Samstag, 27.04. IBAN: DE11610605000657423009 Die Anmeldung wird 19.30 Uhr Konzert mit dem Posaunenchor mit Eingang des Anmeldebetrags wirksam. in der Friedenskirche zum 70-jährigen Chorjubiläum Wichtige Hinweise: Sonntag, 28.04. Die Jugendlichen dürfen sich nicht allein, sondern nur in Predigt: Grab, Geschichte oder Gaukelei (1. Petr. 1,3-9) Gruppen von mindestens 3 Personen im Park bewegen. 10.00 Uhr Gottesdienst Laurentiuskirche Dorf (Bernd Sie sind von ca. 10 – 18 Uhr ohne direkte Aufsicht und Weilguni) müssen um 18 Uhr (Regelschließzeit) den Park verlassen, Das Opfer erbitten wir für Aufgaben der eigenen Gemeinde. damit die Abfahrt um 18.15 Uhr und die gesetzlich vorge- 10.00 Uhr Kindergottesdienst Dorf im Pfarrhaussaal schriebene maximale Tagesschichtzeit für Busfahrer ein- 19.30 Uhr jesus.time – sing & pray im Gemeinde- gehalten werden kann. haus Bitte auch an Essen / Trinken / Regenschutz denken! Montag, 29.04. Anmeldung ist im Pfarramt (Anmeldeformular: 19.30 Uhr Kirchenchorprobe im Pfarrhaussaal www.evkirche-amstetten.de) oder per mail Dienstag, 30.04. 09.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus [email protected] möglich. 18.30 Uhr Teen-Treff im Gemeindehaus, ab 12 Jahre 2. Amstetter Israel-Konferenz 20.00 Uhr Hauskreis, Familie Weilguni Am 05.05.2019 ist um 10.00 Uhr Gottesdienst in der Mittwoch, 01.05. Friedenskirche mit Johannes Gerloff Fahrt zum Europapark mit Pfarrer Hoene Donnerstag, 02.05. (Journalist und Theologe aus Jerusalem) zum Thema: 18.15 Uhr Teeniekreis im Gemeindehaus, ab 15 Israel und die Heidenvölker (Römer 11). Jahre Nach einer kurzen Pause gibt es einen Vortrag zum The- Freitag, 05.04. ma: Israel nach der Wahl – wie geht es weiter? 17.30 Uhr Jungschar Amstetten-Dorf im Pfarrhauss- Anschließend gibt es die Möglichkeit zum Mittagessen aal, Jungs und Mädels, 1. bis 7. Klasse (Falafel) und das Angebot zum Kauf 20.00 Uhr Jugendkreis, Kontakt: Ralf Maurer, Mobil: israelischer Produkte. Herzliche Einladung! 015150582770 20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Ev. Pfarramt Amstetten Sonntag, 05.05. Kirchgasse 6, 73340 Amstetten-Dorf Predigt: Israel und die Heidenvölker (Römer 11) Tel.: 07331 – 971653, Fax. 07331 – 971654 10.00 Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche Öffnungszeiten: (Johannes Gerloff, Journalist und Theolo- Freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr ge aus Jerusalem) Dienstags von 15.00 bis 18.00 Uhr Nach einer kurzen Pause: E-Mail: [email protected] Vortrag zum Thema: Israel nach der Wahl Internet: www.evkirche-amstetten.de – wie geht es weiter? Jugendarbeit: Infos unter www.ec-alb.de Möglichkeit zum Mittagessen (Falafel) Angebot zum Kauf israelischer Produkte Das Opfer erbitten wir für Israel. Evangelische 10.00 Uhr Kindergottesdienst Bahnhof im Gemein- dehaus Gesamtkirchengemeinde 19.30 Uhr jesus.time – Bibelkeis im Gemeindehaus STUBERSHEIMER ALB Jubiläumskonzert in der Friedenskirche - 70 Jahre Po- Sonntag, 28. April 2019, Quasimodogeniti saunenchor Amstetten (Schulferiensonntag, deshalb nicht in allen 5 Kirchen Am 27. April 2019, 19.30 Uhr, feiert der Posaunenchor Gottesdienste) Amstetten mit einem Konzert in der Friedenskirche sein Bräunisheim 70-jähriges Bestehen. Alle Gemeindeglieder und alle Mu- 10:30 Uhr Gottesdienst in der Petruskirche (Pfarrerin sikinteressierte sind herzlich eingeladen zu einem beson- Maren Pahl) deren Abend mit viel Hörgenuss! Hofstett-Emerbuch Mitwirkende am Jubliläumskonzert sind: Posaunenchor Amstetten, Annette Grewis an der Orgel, Harald Rutzen Einladung nach Stubersheim oder Bräunisheim am Schlagzeug. Schalkstetten Im Anschluss sind alle herzlich eingeladen im Gemeinde- Einladung nach Bräunisheim oder Stubersheim haus mit Fingerfood und Getränken den Abend ausklin- Stubersheim gen zu lassen. 09:00 Uhr Gottesdienst in der Johanneskirche (Pfar- 1.Mai 2019, EUROPAPARK, Rust rerin Maren Pahl) Wie immer, bieten wir für die Konfirmanden eine Fahrt in Waldhausen den Europapark nach Rust an. Einladung nach Bräunisheim oder Stubersheim Freundinnen, Freunde und Geschwister (unter 14 Jahren Opferzweck: bitte nur in Begleitung älterer Geschwister oder Eltern) sind herzlich willkommen. Mitarbeiter/innen der Jugend- Die Opfer der Gottesdienste sind für eigenen Gemeinden arbeit begleiten uns. bestimmt. Abfahrt ist um 7.00 Uhr an der Busschleife am Rathaus GOTTESDIENSTE IM AUSBLICK Amstetten. Rückkunft gegen 21 Uhr. Sonntag, 5. Mai 2019, Miserikordias Domini Weitere Zustiege: 6.45 h: Amstetten-Dorf (Bushaltestelle). Bräunisheim 7.15 h: Geislingen KREISSPARKASSE 10:30 Uhr Gottesdienst in der Petruskirche (Prädi- kant Werner Maier) Seite 10 . Ausgabe 17 . Donnerstag, 25. April 2019

Hofstett-Emerbuch Mittwoch, 01. Mai 2019 - Feiertag 09:00 Uhr Gottesdienst in der Bartholomäuskirche Konfi-Ausflug zum Freizeitpark nach Rust (Prädikantin Gabriele Weller) Kirchengemeinde Urspring (Gemeinschaftshaus Chris- tusbund) Schalkstetten Montag, 29. April 2019 Kein Gottesdienst in der Veitskirche wegen Maiwanderung 18.30 Uhr Jugendbibelkreis der Vereine! 20.00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung von Urspring Stubersheim und Reutti (Molke in Reutti) 10:00 Uhr Gottesdienst in der Johanneskirche (Prädikantin Dienstag, 30. April 2019 Gabriele Weller) 18.30 Uhr Jugendbibelkreis 20.00 Uhr keine Frauenchorprobe Waldhausen Mittwoch, 01. Mai 2019 - Feiertag 09.30 Uhr Gottesdienst in der Veitskirche (Prädikant Konfi-Ausflug zum Freizeitpark nach Rust Werner Maier) Pfarrbüro in Urspring: Opferzweck: Öffnungszeiten dienstags 15.30 Uhr – 18.00 Uhr Die Opfer der Gottesdienste sind für eigenen Gemeinden Telefon: 07336/6451 bestimmt. [email protected] JUNGSCHAR Internetseite der Kirchengemeinden Ettlenschieß, Reutti, Montag, 29.04.2019 von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Urspring: http://www.ev-kirche-eru.de Hofstett-Emerbuch im Schulhaus oder direkt die Ortschaften unter KRABBELGRUPPE http://ettlenschiess.ev-kirche-eru.de Dienstag, 30.04.2019 http://reutti.ev-kirche-eru.de 09.15 Uhr Krabbelgruppe im Evangelischen Ge- http://urspring.ev-kirche-eru.de meindehaus Schalkstetten PFARRÄMTER Katholische Kirchengemeinde Evangelisches Pfarramt Schalkstetten, Schillerstraße 29 ST. SEBASTIAN, Geislingen, Pfarrerin Maren Pahl Telefon: 07331/42228 ERLÖSERKIRCHE, Amstetten E-Mail: [email protected] (Telefon: 9 39 00) Evangelisches Pfarramt Stubersheim Freitag, 26. April Zur Zeit vakant.Die Vertretung hat das Pfarramt Schalks- 11.00 Wort-Gottes-Feier im Samariterstift tetten mit Pfarrerin Maren Pahl, s.o. 18.30 Eucharistiefeier in Amstetten GEMEINDEBÜRO Samstag, 27. April Gemeindebüro im Pfarramt Schalkstetten, Schillerstr. 29 18.00 Eucharistiefeier in St. Sebastian Sprechzeiten Sekretärin Doris Gold: Kollekte für Kirchenrenovierung Dienstag und Mittwoch 9-12 Uhr und Donnerstag 16-18 Uhr Sonntag, 28. April – Weißer Sonntag Telefon: 07331/42228 (mit Anrufbeantworter) 11.00 Eucharistiefeier in Amstetten E-Mail: [email protected] Kollekte für Kirchenrenovierung Internet: www.stubersheimer-alb-evangelisch.de Montag, 29. April 20.00 Lobpreis in St. Sebastian Freitag, 3. Mai – Herz-Jesu-Freitag Evangelische Kirchengemeinde 18.30 Eucharistiefeier in Amstetten ETTLENSCHIEß / REUTTI / URSPRING Samstag, 4. Mai Gottesdienstzeiten: 16.45 Gedenkgottesdienst der Krankenpflege in Sonntag, 28. April 2019 St. Sebastian 9.05 Uhr Gottesdienst in Ettlenschieß 18.00 Eucharistiefeier in St. Sebastian (Prädikant Hausding) Sonntag, 5. Mai 10.30 Uhr Gottesdienst im Schulhaus in Reutti (Prä- 11.00 Eucharistiefeier in Amstetten dikant Hausding) parallel Kinderkirche Das Opfer der Gottesdienste ist für die ROSENKRANZ: eigenen Kirchengemeinden bestimmt. Amstetten Freitag um 18.00 Uhr Sonntag, 05. Mai 2019 BEICHTGELEGENHEIT: 18.00 Uhr Katechismus-Gottesdienst (Pfarrer Bühler Freitag vor dem Gottesdienst in Amstetten und in allen + Konfis) mit der Band Gemeinden nach Vereinbarung Das Opfer des Gottesdienstes ist für die eigene Kirchengemeinde bestimmt. LOBPREIS Termine: St. Sebastian, Gartenstr. 6, Geislingen 12.05.19 Konfirmation in Urspring Die tiefe Sehnsucht nach SEINEM 19.05.19 Konfirmation in Ettlenschieß Segen und Heil, bewegt uns 26.05.19 Konfirmation in Reutti GOTT, gegenwärtig im ausge- 19.-23.06.19 Deutscher Evangelischer Kirchentag in setzten Allerheiligsten Altar- Dortmund sakrament, von ganzem Herzen Angebote, Gruppen und Kreise in der: mit schwungvollen Liedern, zu Kirchengemeinde Ettlenschieß (Dorfgemeinschaftshaus) loben und zu preisen. Mittwoch, 01. Mai 2019 - Feiertag Herzliche Einladung dazu! Konfi-Ausflug zum Freizeitpark nach Rust Donnerstag, 02. Mai 2019 Termin: Montag, 29. April 2019, um 20 Uhr: 20.00 Uhr Posaunenchorprobe Weitere Informationen bei Vikar Jürgen Kreutzer, Tel. Freitag, 03. Mai 2019 959815. 17.00 Uhr Jungschar KINDERKIRCHE IN AMSTETTEN Kirchengemeinde Reutti (Molke) Zur Kinderkirche am Sonntag, 5. Mai um 11 Uhr, im Ge- Montag, 29. April 2019 meinderaum der Erlöserkirche laden wir alle Kinder im 20.00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung von Urspring Alter von 3 – 9 Jahren ein. und Reutti (Molke in Reutti) Seite 11 . Ausgabe 17 . Donnerstag, 25. April 2019

ÖKUMENISCHER ABENDGOTTESDIENST Öffnungszeiten Pfarramt Lonsee, Auf Einladung der evangelischen Kirchengemeinden Bergstr. 2, Tel. 5731 Türkheim und Aufhausen gestalten am Sonntag, 5. Mai, Montag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr katholische Frauen den Abendgottesdienst in der Aufhau- Donnerstag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr ser Marienkirche. Dabei stellen sie Texte aus der Um- e-mail: [email protected] weltenzyklika „Laudato si” von Papst Franziskus in den Herrn Pfarrer Hornung erreichen Sie telefonisch in Wes- Mittelpunkt. Die Feier beginnt um 19.30 Uhr. terstetten unter 07348/6259. ÖFFNUNGSZEITEN PFARRAMT Bitte beachten Sie, dass das Pfarramt in St. Sebastian am Donnerstag, 2. Mai und Freitag, 3. Mai nicht besetzt ist. Evangelisch-Freikirchliche In dringenden Fällen können Sie sich vormittags an das Gemeinde Geislingen - Baptisten Pfarramt in St. Maria wenden - Tel.: 95980. Heidenheimer Str. 54, 73312 Geislingen www.baptisten-geislingen.de Sonntag, 10:00 Uhr Gottesdienst Katholische Kirchengemeinde mit Kinderkirche und Kleinkinderbetreuung MARIA KÖNIGIN, Lonsee Maiwanderung ST. AGATHA, Urspring Am Mittwoch, 1. Mai treffen wir uns zur Maiwanderung Samstag, 27.04. um 10:30 Uhr am Parkplatz der Autalhalle, Hausener 19.00 Uhr Vorabendmesse in Straße 7, 73337 Bad Überkingen. Sonntag, 28.04. 2. Sonntag der Osterzeit L 1: Apg 5,12-16; L 2: Offb 1,9-11-a12-13.17.-19; Ev: Joh 20,19-31 Württembergischer 09.00 Uhr Eucharistiefeier in Christusbund 10.15 Uhr Eucharistiefeier in Lonsee mit Erwachsenentaufe Inna Mayer Wochenspruch: Montag, 29.04. Weh dem, der mit seinem Schöpfer hadert, eine Scherbe 09.00 Uhr Gebetstreffen „Mütter beten“ im Meditati- unter irdenen Scherben! Spricht denn der Ton zu seinem onsraum Töpfer: Was machst du? Mittwoch, 01.05. Jesaja 45,9 18.30 Uhr Maiandacht in Westerstetten Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das 19.00 Uhr Abendmesse in Westerstetten Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. Freitag, 03.05. 2.Korinther 5,17 17.30 Uhr Rosenkranz in Lonsee (Herrenhuter Losungen vom 28.04.2019 ) 18.00 Uhr Abendmesse in Lonsee Wir laden zu den Veranstaltungen der ev.- Vorschau: landeskirchlichen Gemeinschaft herzlich ein, Kontakt Samstag, 04.05. Michael Zenkner Tel. 07336 / 5330, Adresse Lonsee- 15.00 Uhr Firmung in Westerstetten Urspring, Am Bahnhof 3, soweit nicht anders beschrieben, 19.00 Uhr Vorabendmesse in Westerstetten finden alle u.g. Veranstaltungen an dieser Adresse statt. Sonntag, 05.05. 3. Sonntag der Osterzeit Sonntag, 28.04. Gottesdienst kein Gottesdienst in Westerstetten um 18.00 Uhr 10.00 Uhr Erstkommunion in Lonsee Dienstag 30.04. Jugend-Bibelkreis II 18.00 Uhr Dankfeier in Lonsee 18.30 Uhr, Kontakt Heike Zenkner Tel. 5330 Firmung 2019 ebenfalls Dienstag 30.04. Gebetskreis Am Samstag, 4. Mai 2019 wird Offizial Domkapitular um 18.45 Uhr, Kontakt Silvia Schnobrich Tel. 7779467 Thomas Weißhaar den Jugendlichen aus Lonsee und Wes- Mehr Infos über uns unter www.christusbund-urspring.de terstetten, die sich auf die Firmung vorbereitet haben in der Pfarrkirche in Westerstetten das Sakrament der Fir- mung spenden. Wir heißen Domkapitular Thomas Weiß- haar in unserer Seelsorgeeinheit herzlich willkommen! Unsere jungen Mitchristen wollen wir in diesen Tagen in MUSIKSCHULE GEISLINGEN unser Gebet einschließen und für sie um die Gabe des Heiligen Geistes bitten. Danken möchten wir dem Firmbegleiterteam für die gute und intensive Vorbereitung. MUSIKSCHULE GEISLINGEN Wir wünschen unseren Firmlingen, dass sie all ihre Wege Karlstr. 24, 73312 Geislingen, gehen können im Vertrauen auf den Beistand, auf Gottes Tel: 07331 / 24-278, Fax 07331 / 24-1278, guten Geist, der ihnen bei der Firmung zugesprochen E-mail: [email protected] wird. Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Feierliche Erstkommunion Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr mit dem Thema: „Mit Jesus in einem Boot“ Montag und Donnerstag 14 bis 17 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung Am Sonntag, 5. Mai 2019 feiern wir die Erstkommunion der Schüler/innen von Klasse drei. Wir danken allen El- Wir bieten Unterricht für Kinder, Jugendliche und Erwach- tern, die in der Familie ihre Kinder vorbereitet haben. sene an zahlreichen Instrumenten und in verschiedensten Danken dürfen wir auch den Gruppenmüttern für die Ge- Fächern; wir haben ausgebildete Fachkräfte; wir verleihen staltung der Gruppenstunden. Instrumente; wir spielen zusammen in Ensembles oder Orchestern. Und wir freuen uns auf Ihr Interesse – kom- Wir wünschen Gottes Segen für den Festtag! men Sie auf uns zu! Bücherei Westerstetten Ansprechpartner für den Förder- und Freundeskreis der Die Bücherei in Westerstetten ist vom 29. April bis 6. Mai Musikschule ist Frau Dr. Rosewith Braig-Gachstetter, Tel. und vom 27. Mai bis 17. Juni 2019 geschlossen! 07331 / 83344

Seite 12 . Ausgabe 17 . Donnerstag, 25. April 2019

LANDFRAUENVEREIN VEREINE SCHALKSTETTEN In Schalkstetten können wir wieder einen Kurs für ein Mutter-Kind-Turnen anbieten. Melanie Schmid aus Bräunisheim möchte mit Euch - aus allen Ortschaften der FREIE CHRISTEN AMSTETTEN e.V. Umgebung - turnen, spielen und Spaß haben… Jungscharzeit in Hofstett-Emerbuch Der erste Kurs beginnt nach den Osterferien am Am Feiertag findet keine Jungscharzeit statt. 29.04.2019; er umfasst 6 Stunden und endet zu den Pfingstferien. Hauskreis Termin: Immer montags von 16.00 bis 17.00 Uhr in der Jeden Montag um 19:30 Uhr treffen wir uns zum Haus- Gymnastikhalle in Schalkstetten. kreis, wo wir zusammen in der Bibel lesen, uns darüber austauschen, Lieder singen, beten und Gemeinschaft Alter: Mitmachen können alle Kinder - mit Mamas -, wenn miteinander haben. sie selbstständig laufen können, bis ca. 3 Jahre. Da wir uns in privaten Wohnungen treffen, haben wir Kosten: für Landfrauen kostenlos; Nichtlandfrauen: 12,- keinen festen Veranstaltungsort veröffentlicht. Bei Inte- Euro für den ganzen Kurs. resse dürfen Sie sich gerne unter folgenden Kontaktdaten Also, nichts wie los, nach Schalkstetten zum MU-KI- melden: E-Mail: [email protected] Turnen ohne Anmeldung, kommt einfach vorbei, die Halle Tel.: 017634447600 ist groß genug. Bei Fragen wendet Euch bitte direkt an Melanie Schmid Tel: 07323-951042 Weitere Informationen über uns und unsere Veranstaltun- gen finden Sie unter www.freie-christen-amstetten.de LANDFRAUENVEREIN HELFER VOR ORT STUBERSHEIM Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Girlandenbinden am kommenden Samstag veranstaltet das DRK Auch dieses Jahr brauchen wir wieder viele fleißige Helfe- Geislingen mit seiner Schnelleinsatzgruppe, der Ju- rinnen, damit der Maibaum eine schöne Girlande be- gendsanitätsgruppe und dem Rettungsdienst Geislingen kommt. Wir treffen uns am Montag, 29.4.2017 um 19 Uhr eine große Schauübung auf dem Firmengelände der Firma bei Traudel im Stadel. B&K (Unter dem Albucher Stich 1). Auch die Feuerwehr Bitte kommt zahlreich! Amstetten und unsere Helfer vor Ort-Gruppe sind bei der Das Vorstandsteam groß angelegten Übung mit dabei. Da auch die Anfahrt zu einem Einsatzort geübt sein will, bitten wir um Verständnis, dass gegen 15:30 Uhr ver- LANDFRAUENVEREIN mehrt Martinshorn in Amstetten zu hören sein wird. URSPRING-REUTTI-RADELSTETTEN Hiermit laden wir Sie herzlich ab 15:30 Uhr dazu ein, sich Kegelabend ein Bild von der Arbeit der Einsatzkräfte von verschiede- Herzliche Einladung zum Kegelabend in Reutti in der Ge- nen Blaulicht-Organisationen zu machen. Wir freuen uns sunden Luft am Freitag, 26. April 2019 um 19.30 Uhr. auf zahlreiche Besucher! Bitte Turnschuhe nicht vergessen. Gäste sind herzlich willkommen.

SCHWÄBISCHER ALBVEREIN ORTSGRUPPE AMSTETTEN Abendwanderung in den Mai! Hallo liebe Wanderfreunde am Dienstag, 30.04.2019 treffen wir uns um 17:30 Uhr beim Rathaus in der Lonetalstrasse. Von hier aus machen wir eine kleine Wanderung über die Längenhalde mit leichtem Anstsieg nach Reutti. Dort ist im „Gasthaus zur gesunden Luft“ die Abendein- kehr geplant. Für den Heimweg sollten evtl. nach Absprache unterei- nander ein paar PKW vorab nach Reutti gestellt werden. Dazu laden wir alle Wanderfreunde und die es werden wollen herzlich ein für ein paar Stunden mit uns zu kom- men.

SENIORENKREIS FROHES ALTER AMSTETTEN Auf Grund der geringen Nachfrage sind wir leider gezwungen unsere Nachmittagsfahrten für dieses Jahr ausfallen zu lassen. Die Ganztagesfahrt nach Sipplingen zur Bodensee- Wasserversorgung am Dienstag, den 03. September 2019 möchten wir, wenn möglich, durchführen. Unsere Ganz- tagesfahrten wurden ja immer recht gut angenommen. Wie es dann nächstes Jahr weitergeht werden wir zu ge- gebener Zeit entscheiden und veröffentlichen.

Seite 13 . Ausgabe 17 . Donnerstag, 25. April 2019

Auskunft bei Frau Schak Tel. 07331-45137 engagieren? Die HSG Lonsee-Amstetten sucht einen neuen oder bei Frau Schuster Tel. 07331-7321 Abteilungsleiter/-in! oder bei Herr Pfarrer Hoene Tel. 07331-971653 Das Amt der Abteilungsleitung ist sehr interessant und oder bei Herr König Tel. 07331-7154194 vielfältig. Es geht darum, die Hauptvereine zu vertreten, Abteilungssitzungen zu leiten und die HSG nach außen zu repräsentieren. Eine enge Abstimmung mit dem Aus- SPORTVEREIN AMSTETTEN schuss gehört auch dazu. Fußballabteilung Kurz gesagt, ohne die Abteilungsleitung läuft nix! Wir SGM -Aufhausen vs. SV Amstetten brauchen eine! Wenn Du mit uns die Zukunft der HSG 2:0 (1:0) gestalten möchtest, melde dich mit einer Mail an Beim Nachholspiel unserer Reserve gegen die [email protected]. SGM Nellingen-Aufhausen kassierten die Blues eine ärgerliche Niederlage. Die Partie war Liebe Handballfreundinnen und Handballfreunde, weitestgehend ausgeglichen aber der Gastge- zur außerordentlichen Sitzung der Handballspielgemein- ber agierte konzentrierter und geschlossener schaft Lonsee-Amstetten (HSG) lade ich herzlich ein. Die als das eigene Team. Die eigenen Tormöglichkeiten wur- Veranstaltung findet am Freitag, 24. Mai 2019 um 19:30 den nicht genutzt und bei den Gegentoren sah unser Uhr im Sportheim „Salachberg“ in Lonsee statt. Team etwas unglücklich aus. Insgesamt geht der Sieg für die SGM Nellingen-Aufhausen in Ordnung. Den ausführli- Es würde mich freuen, Euch wieder zu sehen. chen Spielbericht gibt es unter www.sv-amstetten.de in Vorläufige Tagesordnung: der Sparte Fußball. 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, An- Vorschau: träge zur Tagesordnung Am 24. Spieltag der Kreisliga B1 spielt der SVA am Sonn- 2. Wahlen tag den 28.04.2019 gegen den SV . Das o a) Bestellung eines Wahlleiters bzw. von Mitgliedern Spiel der Aktiven pfeift Stefan Werlein um 15:00 Uhr in eines Wahlausschusses Amstetten an. Auch die Reserve kommt an diesem Sonn- o b) öffentliches oder geheimes Wahlverfahren tag wieder zum Einsatz. Ihr Spiel beginnt um 13:00 Uhr und wird geleitet von Peter Glaser. o c) Wahl des Leiters der Spielgemeinschaft 3. Verschiedenes SUCHEN DRINGEND EINEN ABTEILUNGSLEITER/IN

Tennisabteilung Arbeitsdienst bei den Sandplätzen am 27.04.2019 um 10.00 Uhr. Alle Helfer sind herzlich willkommen!

Faustballabteilung Faustball Jugendturnier Pfister Stuttgart- Open 2019 Am vergangenen Wochenende hatte der TV Stammheim zu den Stuttgart-Open 2019 eingeladen. Erstmalig wurde parallel zu dem hochklassig besetzen Frauen und Männer Eliteturnier auch ein Jugendturnier der Kategorie U8/U10 ausgetragen. Wir konnten neben dem aktuellen Deutschen Meister auch viele andere Top- Jugendfußball Mannschaften und sogar auch die polnische National- Vorschau: mannschaft dort erleben, Samstagabend fand auch ein Länderspiel Deutschland gegen Österreich statt und G-/Bambini- und F-Jugend: Die Bambini und „Stammi“ war auch da. Es war echt viel los! F-Junioren des SV Amstetten bestreiten ihren nächsten Spieltag am Samstag den 27.04.2019 beim TSV Wir spielten nun am Samstag, den 13.04.2019, mit 2 Westerstetten. Turnierbeginn ist um 10:00 Uhr. Mannschaften bei dem Jugendturnier mit. In der Alters- klasse U8 spielten Evolet Schwerin, Roza Habash und E-Jugend: Die E-Junioren bestreiten ihr nächstes Spiel am Alessio Marino. Sie belegten am Ende des Turniers den 3. Montag den 29.04.2019 in . Das Spiel gegen Platz, gemeinsam mit der Mannschaft TV Stammheim 1. den TSV Laichingen I beginnt um 18:00 Uhr und wird Roza und Alessio spielen noch gar nicht lange Faustball, geleitet von Robin Rehm. trotzdem war dieses Team schon ganz gut dabei. D-Jugend: Die D-Junioren spielen am Samstag den In der Altersklasse U10 spielten Hayat Gür, Ahmed 20.04.2019 in Amstetten gegen den TSV Laichingen I. Habash und Onur Tekin. Bei ihnen wurde es am Das Spiel beginnt um 13:00 Uhr. Der 3. Spieltag der D- Junioren findet bereits am Dienstag den 30.04.2019 statt. Ende des Turniers der 5. Platz. In den zwei Spielen gegen Das Spiel gegen die SGM Berghülen pfeift Celine Burkl um die Mannschaften von Stammheim und Kleinvillars waren 18:00 Uhr an. die Leistungsunterschiede schon noch sehr groß. In dieser Aufstellung hatten wir aber auch noch nie gespielt und B-Jugend: Die B-Junioren bestreiten am Sonntag den auch Ahmed ist noch nicht lange bei uns im Training. 28.04.2019 ihr nächstes Meisterschaftsspiel. Die Jungs spielen um 10:00 Uhr in Amstetten gegen die SGM Zumindest hat’s viel Spaß gemacht. In den Pausen spiel- Machtolsheim. Das Spiel wird geleitet von Marco Heidrich. ten wir Evolet’s Memory, schleckten Gummibärle oder trainierten fleißig. Nach der Siegerehrung gab’s für alle leckere Pommes von den Stammheimern und dann ging’s Handballabteilung in die Hüpfburg. Viel zu schauen gab’s sowieso bei den Abteilungsleitung gesucht! Spielen der Frauen und Männer. Aber irgendwie wurd’s uns dann zu kalt, waren wir ausgepowert und fuhren wir Du bist eine zuverlässige und sportbegeisterte also nach Hause. Vielen Dank nach Stammheim für diesen Person, die Lust hat, sich eherenamtlich zu herrlichen Tag! Seite 14 . Ausgabe 17 . Donnerstag, 25. April 2019

V d K den kommenden Jahren Kraftwerk um Kraftwerk vom ORTSVERBAND AMSTETTEN Netz gehen soll, bis zum letzten im Jahr 2038. Dies kos- tet Milliardenbeträge aber sauberer Strom wird dadurch VdK Ortsverband Amstetten: Ausflug 2019. noch nicht produziert. 5 Tage im Salzkammergut mit Traumurlaub Somit stellt sich die Frage, wo der dadurch benötigte sau- im Attergau. bere Strom herkommen soll? Die erneuerbaren Energien So.05. bis Do. 09. Mai 2019. müssten gewaltig ausgebaut werden. Derzeit bestehen in Preis: DZ: 460,00 €; EZ: 520,00 € verschiedenen Bereichen aber EEG-Nachfolgeregelungen, die dazu führen werden, dass Anlagen mit der Zeit vom Es sind noch Plätze frei! Netz gehen, weil eine Kostendeckung nicht mehr erwirt- Abfahrtzeiten und Zustiegsmöglichkeiten; schaftet und Reparaturen nicht mehr bezahlt werden 6:30 Uhr Amstetten Fa. Wohlfahrt Betriebshof können. Das würde eher zu einem Rückgang führen. 6:40 Uhr Amstetten Apotheke Der Leitungsausbau von Nord nach Süd stockt. Damit 6:50 Uhr Urspring Frühere Telefonzelle an der B10 fehlt der Windstrom aus dem Norden im verbrauchsstar- ken Süden. Durchleitungsverluste und Anfälligkeit der Mittagspause voraussichtlich am Königsee. Stromnetze sind weitere Herausforderungen, die bewäl- Anmeldung zum Ausflug ins Salzkammergut bei tigt werden müssen. Manfred Arndt, Lerchenweg 34 ,73340 Amstetten Mit Spannung erwarten wir die Aussagen des Staatssekre- Tel.: 07331-7703 oder E-Mail: [email protected] tärs, wie das Wirtschaftsministerium gewährleisten will, dass die Stromversorgung in Zukunft sauber wird, aber Einladung zum Muttertagskaffe des VdK Ortsverbandes auch sicher und bezahlbar bleibt. Amstetten am Di. 14. Mai 2019 um 14,00 im Gasthof Linde in Amstetten-Dorf (Lange Str. 18). Anmeldung erwünscht aber nicht erforderlich. Anmeldung DEUTSCHES ROTES KREUZ bei Olga Bantel, Laurentiusweg 20, Tel.:07331-71140. ORTSVEREIN LONSEE

SONSTIGE VEREINE UND INFORMATIONEN

C D U GEMEINDEVERBAND AMSTETTEN/LONSEE Staatssekretär Thomas Bareiß kommt nach Lonsee- Ettlenschieß Herausforderung Energiewende! Wohin geht die Reise? Zu diesem Thema wird zu einer Vortrags- und Diskussi- onsveranstaltung mit dem für Energiefragen zuständigen Parlamentarischen Staatssekretär im Bundeswirt- schaftsministerium, Thomas Bareiß, herzlich eingela- den. Die öffentliche Veranstaltung findet am Donnerstag, den 02. Mai um 20.00 Uhr im Schützenhaus in Lonsee- Ettlenschieß, Schießhausstraße statt. Aufgrund der Katastrophe in Fukushima wurde der Aus- stieg aus der Kernenergie in Etappen bis 2022 beschlos- sen. Ausschlaggebend waren Sicherheitsgründe. Bis heute ist der Strom aus Kernkraftwerken um ca. 50% zurückge- gangen. Dieser Rückgang wurde durch den Erfolg des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) ausgeglichen. Durch viele Windräder, Solaranlagen und Biomasseanla- gen kommen rund 40% des Stroms aus erneuerbaren Energien. Dies ist europaweit beispielhaft, wirkt sich für die Verbraucher durch die Erhebung der EEG-Umlage aber am Strompreis aus. Dennoch sind die CO2 Emissionen in den letzten 10 Jah- ren nur leicht zurückgegangen, weil der Braunkohleanteil im Strommix unverändert hoch geblieben ist. Dazu kommt, dass im Verkehr, anders als in jedem anderen Einladung zum Lonseer Maimarkt am Bereich, der CO2 Ausstoß gestiegen ist. 01. Mai 2019 Die von der Autoindustrie jetzt stark geförderte Elektrifi- Wir laden Sie herzlich ein, unseren traditionellen zierung kann nur dann bezüglich des CO2 Ausstoßes Maimarkt am 01. Mai 2019 in Lonsee zu besuchen. erfolgreich sein, wenn dafür sauberer Strom zur Verfü- gung steht. Nach der neuesten Studie des Ifo-Instituts Über zahlreiche Besucher würden wir uns freuen, die nach München erhöht aber ein Elektroauto bei Berücksichti- Lonsee kommen, um den Maimarkt rund um das Rathaus gung der Batterieherstellung und des deutschen Strom- und in der Hauptstraße und Hintere Straße zu erkunden. mix den CO2-Ausstoß um 11 bis 28% gegenüber einem Das Händlerangebot ist vielfältig und bunt. Von Kleidung, Diesel-Auto. Schuhen, Handtaschen, Obst und Gewürzen bis hin zur Holzbemalung und handgefertigten Schmuckstücken gibt Die von der Bundesregierung eingesetzte Kohlekommis- es Waren sämtlicher Art zum Anschauen, Feilschen und sion hat sich nach langen Verhandlungen auf einen Aus- zum Kaufen. stiegspfad aus der Kohleverstromung geeinigt, wonach in Seite 15 . Ausgabe 17 . Donnerstag, 25. April 2019

Ergänzt wird das Marktangebot durch die örtlichen Verei- Kleiderspenden nehmen wir zu den Öffnungszeiten vom ne, die mit einem vielseitigen gastronomischen Angebot LONE BAZAR an oder zu Öffnungszeiten der Bücherei für das leibliche Wohl der Marktbesucher sorgen. jeweils Dienstag, 14 – 15 Uhr, Mittwoch, 10.30 – 11.30 Der Maimarkt findet in der Zeit von 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr, Mittwoch, 18 – 19 Uhr, Samstag, 14 – 15 Uhr können Uhr statt. Wir freuen uns über viele Besucher und heißen Sie Ihre Kleiderspenden beim LONE BAZAR hinlegen. alle „Herzlich Willkommen in Lonsee“. Herzlich Willkommen im Café International und LONE BAZAR, wir freuen uns auf Sie. Selbsthilfebüro KORN e. V. Im Mai ist Ramadan und deshalb kein Café International und kein LONE BAZAR, erst wieder am Pfingstsonntag, 9. Neue Selbsthilfegruppe „Escape Room“ für Menschen Juni 2019. mit psychischen Problemen Team International Lonsee (früher Helferkreis Asyl) Suchst du nach einem geschützten Raum in dem du sein darfst wie du bist? Ein Raum in dem du nicht funktionie- Mitsingkonzert im Frühling ren musst? In dem Platz ist für das selbst, ein Raum zum vertrauten Austausch um sich gegenseitig den Rücken zu Zuhören und mitsingen kann man beim Konzert am 27.4. stärken? Dann bist du bei uns genau richtig! Komm vorbei 2019 um 17.00 h in der Peter und Paul Kirche in Wei- zum Gründungstreffen der Selbsthilfegruppe „Escape denstetten . Room“ für jede/n mit psychischen Problemen. Das erste Der Männerchor und der NEUE CHOR des Liederkranz Treffen findet statt am Mo., 29. April 2019 um 19:00 Uhr Weidenstetten singen unter anderem Frühlings und Lie- in Ulm. beslieder. Von The Rose bis zum Ännchen von Tharau wird ein buntes Programm geboten. Nähere Infos und Kontakt: Über das Selbsthilfebüro Der Eintritt ist frei. Spenden zur Renovierung der Kirche KORN unter Tel.: 07 31 – 88 03 44 10 oder per E-Mail: sind willkommen. [email protected]

Sommer der VerFührungen Sommer der VerFührungen 2019 – Eingabemaske schließt am 3. Mai Bad Ditzenbach, 16.04.2019 – Gästeführer und Gastro- nomen können ihre Angebote noch bis zum 3. Mai über die Online-Eingabemaske einreichen. Der diesjährige Ver- anstaltungszeitraum erstreckt sich vom 22. Juli bis 20. September 2019. Das Programmheft erscheint am 8. Juli als Druckausgabe und E-Paper und soll erneut mit einem attraktiven und abwechslungsreichen Freizeitprogramm mit spannenden Veranstaltungen aufwarten. Gesucht werden Veranstaltungen mit Führungscharakter, die nicht kommerzieller Natur sind und deren räumlicher Fokus im Landkreis Göppingen liegt. Folgende Rubriken sind dabei denkbar: Industrie & Technik, Kinder & Jugend, Kunst, Musik, Radtouren, Wanderungen und Musik. Das kulinarische Angebot kann von Gastronomiebetrieben

im Kreis frei gewählt werden, einzige Voraussetzung ist die Preisvorgabe von 10 Euro für das eingereichte Gericht im Veranstaltungszeitraum. Eingabemaske: www.sommer-der-verfuehrungen.de Pressekontakt: Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf e.V. Nachruf Telefon: 07334 9601-80 [email protected]

LONE BAZAR LONE BAZAR und Café International am Sonntag, 28.4.2019 von 14 bis 16 Uhr im Evang. Gemeindehaus Lonsee, Hindenburg- straße 18 Herzliche Einladung zum LONE BAZAR in der Hindenburgstraße 18 in Lonsee. Wir freuen uns über viele Besucher aus Lonsee, und natürlich auch aus Amstetten und Westerstetten. Sie finden gut erhaltene Kinder- und Erwachsenenkleidung, Bettwäsche, Schuhe, Kinderwagen, Gürtel, Schulranzen, Rollerblades und manchmal auch Fahrräder zu sehr günstigen Preisen. Wie immer ist parallel das Café International Lonsee von 14 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Vor oder nach dem Besuch ein Stock tiefer im LONE BAZAR können Sie bei Kaffee oder Tee und Kuchen im Café International Lonsee mit Ihren Tischnachbarn plaudern. Die Einnahmen vom LONE BAZAR werden für soziale Zwecke in der Flüchtlingsarbeit verwendet.