Mitteilungsblatt der Gemeinden

Allmendingen und

mit Ennahofen, Grötzingen, Weilersteußlingen und Niederhofen

NEUIGKEITEN AUS ALLMENDINGEN UND ALTHEIM Freitag, 02. Juni 2017/Nr. 22

Kontakt und Öffnungszeiten Allmendingen und Altheim

Bürgermeisteramt Hauptstraße 16 89604 Allmendingen

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag vormittags von 08.00 – 12.00 Uhr Dienstag nachmittags von 13.30 – 16.00 Uhr Donnerstag nachmittags von 13.30 – 17.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

Auskunft: ALLMENDINGEN Telefon 07391 / 7015-0 Telefax 07391 / 7015-35 E-Mail: [email protected]

Wochenmarkt

Nicht vergessen:

Jeden Donnerstag Vormittag ist auf dem Rathausplatz der Wochenmarkt.

Recyclinghof

Öffnungszeiten: Samstag von 09.00 – 12.00 Uhr und zusätzlich während der Sommerzeit Mittwoch von 16.00 – 18.00 Uhr

Gas-Störungsdienst

T 0800 0 82 45 05 (gebührenfrei) ALTHEIM

2 Freitag, 02. Juni 2017

42.Pfingstfest der SG Altheim

Samstag, 03.Juni.2017

12.30 Uhr F2-Jugendturnier (Endspiel ca.15.30 Uhr) 13.00 Uhr Frauen Regionenliga SG Altheim : TSG 15.15 Uhr Reserve KL A SG Altheim : SV Ringingen 17.00 Uhr Aktive KL A SG Altheim : SV Ringingen

19.30 Uhr "SAISONABSCHLUSS"-Party mit starker Musik, PUBLIC VIEWING des Championsleague-Finales, Barbetrieb, Pilsbar und Leckerem aus der Zeltküche. (Eintritt frei!)

Sonntag, 04.Juni.2017:

10.30 Uhr Bambini-Turnier (Endspiel ca. 14.00 Uhr) 14.45 Uhr E-Jugendturnier (Endspiel ca. 18.00 Uhr)

20.00 Uhr Heimatabend Motto „HÜTT´N-GAUDI“ in Krachledern und Dirndl Tanz mit den „HOT-CHILLY“ (Eintritt frei!)

Montag, 05.Juni.2017:

9.00 Uhr Ökumenischer Zeltgottesdienst und anschl. Frühschoppen mit der Musikkapelle Öpfingen Mittagessen im Festzelt (ab 11.00 Uhr)

11.30 Uhr D-Jugendturnier (Endspiel ca. 14.00 Uhr) 14.45 Uhr F1-Jugendturnier (Endspiel ca. 17.50 Uhr)

Ganztägiger Festbetrieb im beheizten Zelt / Pilsbar / Kaffee u. Kuchenbar.

Auf Ihren Besuch freut sich die SG Altheim 1974 e.V.

Freitag, 02. Juni 2017 3

Landratsamt ALLGEMEINES Alb-Donau-Kreis

Gemeindeeigene Infos Pressemitteilung Nr. 114 / 2017 Beim 2. Energietag des Alb-Donau-Kreises dreht sich alles um den heimischen Rohstoff Holz Geänderter Redaktionsschluss: – Am 1. Juli am Forstlichen Hauptstützpunkt Mochental – Unser Redaktionsschluss für KW 24 Zum zweiten Mal lädt der Alb-Donau-Kreis, zertifiziert im Euro- liegt am Montag, 12.06.2017, pean Energie Award (EEA), zu einem öffentlichen Energietag um 10.00 Uhr. ein. Am 1. Juli öffnet der Forstliche Hauptstützpunkt Mochental (bei Ehingen-Kirchen, unterhalb des Schlosses Mochental) seine Pforten.

Das Motto des Tages lautet: Kraftpaket Holz – nachhaltig und regional Sonderlinienverkehr für das Griesinger Pfingstfest Die Firma Bayer GmbH bietet am 02. Juni 2017 einen Sonder- Die Besucherinnen und Besucher erwartet zwischen 11 und linienverkehr zum Pfingstfest in Griesingen an. 16:30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit Vorfüh- Der Fahrpreis beträgt 2,00 € pro Person je Fahrt. rungen, Besichtigungen, Aktionen und Vorträgen. Für Musik und das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Die Fahrzeiten können dem Fahrplan entnommen werden: Die Vorträge beschäftigen sich mit dem energetischen Sanieren mit Holz, mit finanziellen Fördermöglichkeiten für eine moderne Abfahrt Linie 1 Allmendingen Holzheizung, dem Holz als Energieträger sowie mit dem Wald als – Griesingen nachhaltiger Energie- und Rohstoffquelle. Auf dem Gelände des Forstlichen Hauptstützpunkts gibt es ver- Allmendingen, Bahnhof 20:00 Uhr 21:30 Uhr schiedene Aktions- und Informationsstationen. So kann man Altheim, Ortsmitte 20:08 Uhr 21:38 Uhr zuschauen, wie Holz fachgerecht unter Spannung gesägt wird. Ringingen, Oberdischinger Str. 20:15 Uhr 21:45 Uhr Ebenso wird informiert über Holzarten, Sortimente und ihre Verwendung . Moderne Forstmaschinen werden vorgestellt und , Kirchplatz 20:22 Uhr 21:52 Uhr man kann einem Hackschnitzel-Häcksler beim Einsatz zuschauen. Ersingen, Waaghaus 20:27 Uhr 21:57 Uhr Interessante Motorsägen-Schnitzkunst steht ebenso auf dem Rißtissen, Rißbrücke 20:32 Uhr 22:02 Uhr Programm, wie Informationsstände zum Rohstoff Holz als Ener- Griesingen, Festplatz 20:35 Uhr 22:05 Uhr gieträger, Holzbau und Holzheizungen, oder zu Aus- und Fort- bildung im Forstbereich. Rückfahrt ab Griesingen, Festplatz: 00:40 Uhr, 03:00 Uhr Auch die Regionale Energieagentur Ulm beteiligt sich mit Infor- Alle Fahrpläne auch abrufbar auf www.mv-griesingen.de mationen und einem Vortrag am Energietag.

Programm für Kinder Speziell für Kinder gibt es verschiedene Waldpädagogik-Erleb- nisaktionen auf dem Stützpunktgelände. Im Zelt gibt es Bewir- tung mit Alb-Linsen und Spätzle, Rehgulasch, Würstchen, Aktuelle Informationen aus Ihrer Nähe – verschiedenen Getränken sowie Kaffee und Kuchen. Für die Ihr Mitteilungsblatt. musikalische Unterhaltung sorgt die Musikkapelle Kirchen. Parkplätze sind direkt vor dem Stützpunktgelände ausgewiesen. Empfehlen Sie uns weiter.

Landratsamt-Alb-Donau-Kreis Fachdienst Forst, Naturschutz / Pressestelle

Impressum

Verlag: Verantwortlich: Verantwortlich für die Vereinsnachrichten sind NAK GmbH & Co. KG Bürgermeister Robert Rewitz o. V. i. A. die jeweiligen Vereine und Organisationen. Frauenstraße 77· 89073 Ulm (Amtlicher Teil) T 0731 156 681 · F 0731 156 684 Druck: [email protected] · www.nak-verlag.de Pfarrerin Angelika Kasper, Südwest Presse Media Service GmbH (evangelische Kirchennachrichten) Druckstandort Münsingen Herausgeber: Gutenbergstraße 1 Gemeinde Allmendingen Pfarrer Martin Jochen Wittschorek, 72525 Münsingen Hauptstraße 16 · 89604 Allmendingen (katholische Kirchennachrichten) T 07391 70 15 0 · F 07391 70 15 35

VOLKSHOCHSCHULE ALLMENDINGEN

4 Freitag, 02. Juni 2017 Soer - die Fülle geieße. Fühle Sie sih eigelade zu eie esodere Tag i der Hohzeit des Jahres. Pressemitteilung Nr. 115/2017 Sigrid Gro █ Am 30. Juni in -Scharenstetten Sastag, . Jui , . - . Uhr Linsen – vom Acker auf den Teller Bürgerhaus, Saal Am Freitag, 30. Juni wird bei einem Aktionstag auf dem „Lern- € id. Teileher ort Bauernhof“- Betrieb Gansloser auf dem Kalmenhof in Dorn- ► Aeldug erforderlih! stadt-Scharenstetten in der Zeit von 14:30 bis 16:30 Uhr die ► Speise ud Geträke für ei geeisaes Pause- Gelegenheit geboten, einen praxisnahen Einblick in den Anbau Büffet und die Aufbereitung der heimischen Linsen zu erhalten.

Linsen sind kleine Powerpakete, die gerade wiederentdeckt wer- 53. OFFENER ÜBUNGSABEND den. Die Teilnehmer erhalten Tipps und Kostproben wie sich STANDARD UND LATEIN diese regionale Hülsenfrucht vielseitig und lecker zubereiten lässt. Für alle, die al ieder Ihre erlerte Shritte ud Figure i lokerer Atosphäre gaz ugezuge durhtaze öhte. Dieser Termin ist Teil der Veranstaltungsreihe „Den Landkreis genießen“, mit der das Landratsamt Alb-Donau-Kreis in Zusam- Adreas Kasper █ menarbeit mit heimischen Betrieben auf die Vielfalt regional Freitag, .. , . - . Uhr produzierter Nahrungsmittel aufmerksam machen will. Bürgerhaus, Saal € pro Perso ud Aed

Anmelden kann man beim Fachdienst Landwirtschaft des Land- ratsamts bis Montag, 26. Juni unter der Telefonnummer 07 31/1 85-30 98 oder unter [email protected].

Landratsamt Alb-Donau-Kreis Fachdienst Landwirtschaft / Pressestelle

142. MALEN MATERIAL-MIX AUF LEINWAND Die Teileher/ie köe )eitugsausshitte, Bilder oder Polizei Sostiges, ie Urlaussad… Stoff… Stofflue… Gedihte us. itrige. Polizeipräsidum Ulm Taja Daiel █ Polizeiposten Freitag, .. o . – . Uhr Ein bislang unbekannter Verursacher lagerte an zwei Sastag, .. o . – . Uhr verschiedenen Stellen rund um den Steinbruch des Zementwerks Shule, )eiherau Allmendingen unerlaubt Bauschutt ab. Einmal wurde der Menge € + Materialkoste direkt a die Kursleiteri nach hierzu ein PKW mit Anhänger benutzt (Höhe Siegental- ►Mitrige: höfe), bei der zweiten Ablagerung wurde ein Klein-LKW oder Malerkittel ud Geträk Traktor mit Anhänger benutzt (Höhe Gewann Hoher Rain). Bei dem Bauschutt handelt es sich hauptsächlich um Abbruch- material. Sollte jemand hierzu Beobachtungen gemacht haben, wird darum gebeten, diese dem Polizeiposten Schelklingen (Tel. 07394 933880) mitzuteilen. Notdienste

Arzt Volkshochschule Allmendingen Einheitliche Notrufnummer 116 117

VOLKSHOCHSCHULE ALLMENDINGEN Sie können sich auf folgende Arten anmelden: Kinderarzt Gemeinsame Notrufnummer 0180 / 1 92 93 43 - persönlich im Rathaus Zimmer Nr. 14 - per Telefon: 07391 7015-30 HNO - per Mail: [email protected] einheitliche Notrufnummer 116 117 - im Internet: www.allmendingen.de Zahnarzt Zahnärztliche Notrufnummer 01805 / 911 601

Notrufnummern im Rettungsdienstbereich Ulm / Alb-Donau 43. TANZ – TAG II MEDITATIVER TANZ Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Soer - die Fülle geieße. Fühle Sie sih eigelade zu Polizei 110 eie esodere Tag i der Hohzeit des Jahres. Nur Krankentransporte 0731 / 19222 Sigrid Gro █ Sastag, . Jui , . - . Uhr Bürgerhaus, Saal € id. Teileher ► Aeldug erforderlih! ► Speise ud Geträke für ei geeisaes Pause- Büffet

Für alle, die al ieder Ihre erlerte Shritte ud Figure i lokerer Atosphäre gaz ugezuge durhtaze öhte.

Adreas Kasper █ Freitag, .. , . - . Uhr Bürgerhaus, Saal € pro Perso ud Aed

Die Teileher/ie köe )eitugsausshitte, Bilder oder Sostiges, ie Urlaussad… Stoff… Stofflue… Gedihte us. itrige. Taja Daiel █ Freitag, .. o . – . Uhr Sastag, .. o . – . Uhr Shule, )eiherau € + Materialkoste direkt a die Kursleiteri ►Mitrige: Malerkittel ud Geträk

Freitag, 02. Juni 2017 5

Hospizgruppe Einsatzleitung Tel. 0172 / 4 21 81 94

Apotheken-Notdienst Der Notdienst beginnt morgens um 8.30 Uhr und endet morgens um 8.30 Uhr.

Notdiensttelefon 01805/002963 Ansage der dienstbereiten Apotheken

Sa., 03.06. Neue Apotheke Laupheim Tel. 07392 / 60 22 Rats-Apotheke Ehingen Ambulanter Pflegeservice Tel. 07391 / 87 77 GmbH

So., 04.06. Apotheke Dr. Mack am Marktplatz Tel. 07393 / 9 11 40 Pflege in den Löwen-Apotheke Oberdischingen Tel. 07305 / 65 70 eigenen vier Nutzen Sie unsere Wänden Mo., 05.06. Kronen-Apotheke Laupheim Beratungsstelle Tel. 07392 / 83 48 Unsere qualifizierten Marien-Apotheke Ehingen Fachkräfte sind 24 Stunden Tel. 07391 / 62 50 am Tagfür Sie da: Gesundheitszentrum Di., 06.06. Apotheke Dr. Mack Blaubeuren •von der Körperpflege bis zum Tel. 07393 / 9 54 67 40 Ulmer Straße 26 Wäschewechsel 89143 Blaubeuren Schloss-Apotheke Erbach •von der Insulingabe über die Tel. 07305 / 60 33 Georg Hafner Wundversorgung bis hin zur Hildegard Häberle (07344) 170-6110 Mi., 07.06. Apotheke im Alb-Donau-Center Ehingen Sondenernährung Tel. 07391 / 75 56 31 •Unterstützung im Haushalt: Wir Rats-Apotheke Schwendi Seniorenzentrum helfen Ihnen selbständig zu Tel. 07353 / 9 84 70 Blaustein bleiben beim Kochen, Waschen, Boschstraße 6 Einkaufen oder anderen Erle- Do., 08.06. Alpha-Apotheke Ehingen 89134 Blaustein digungen Tel. 07391 / 75 88 44 Georg Hafner Rats-Apotheke Laupheim Svetlana Petkovic • Hilfe für pflegende Angehörige: Tel. 07392 / 21 10 (07304) 92830999 Wirberaten, geben Hilfestellung Ehingen und begutachten Ihre Pflege, Fr., 09.06. Apotheke am Bronner Berg Gesundheitszentrum vertreten Sie während Ihres Tel. 07392 / 1 80 85 Ehingen Urlaubs oder einer Krankheit Apotheke Dr. Mack Spitalstraße 29 •Essen auf Rädern: Wirliefern Tel. 07393 / 41 11 89584 Ehingen täglich leckere Menüs nach Georg Hafner Tierärztlicher Notdienst Elke Petersen-Elpers Hause –direkt aus unserer Tierarztpraxis Kay (07391) 586-5586 Küche (Vollkost, Schonkost, Ambulanter oder stationärer Dienst Erbach vegetarische Gerichte, Diabetes- nach telefonischer Vereinbarung Ernährung und cholesterin- Blaubeurerstraße 87, 89601 Schelklingen, Seniorenzentrum Erbach arme Kost) Tel. 0 73 94 / 24 55 85 oder 0172 / 6 80 56 57 (24 h) Brühlstraße 21 89155 Erbach Zugelassen von allen Kassen Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Georg Hafner Alfred Maier & Dr. Martin Knodel (07305) 92 66 999 Bei Notfällen immer erreichbar Hechtstraße 21, 89584 Ehingen, Tel. 0 73 91 / 5 27 92

6 Freitag, 02. Juni 2017

Allmendinger Wochenmarkt

Nächster Termin am Donnerstag, 08. Juni 2017 vormittags auf dem Rathausplatz

Auf unserem Markt werden vielerlei Produkte angeboten:

¾ Frische Fleisch- und Wurstwaren Bauer Gölz ¾ Eier, Geflügel und Milchprodukte Geflügelhof Rehm

¾ Käse- und Feinkostspezialitäten Feinkost Peters ¾ Frischer Spargel und Erdbeeren Erdbeerhof Mall ¾ Honig- und Imkereiprodukte Herr Zagst

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Freitag, 02. Juni 2017 7

TOP 4: Vergabe der Ingenieurleistungen nach der Eigenkon- AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN trollverordnung: ALLMENDINGEN Bei den Aufgaben nach der Eigenkontrollverordnung handelt es sich um Pflichtaufgaben der Gemeinde, die bei Nichterfüllung strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen können. Es wur- Gemeinderat den zwei Ingenieurbüros zur Abgabe eines Angebots aufgefor- dert. Bei den Arbeiten handelt es sich um auswertende und vorbereitende Arbeiten zur späteren Kontrolle der Kanalisation. Sitzungsbericht Der Zuschlag erfolgte an den günstigeren Bieter zu einem Nettopreis von 1,55 € pro lfm Kanal.

Öffentliche Sitzung des Gemeinderats Allmendingen TOP 5: Entwidmung und Einziehung eines Teilstücks des vom 24.05.2017 Feldweges (Flst. 256/1) entlang der B 492: – Bekanntgabe der Beschlüsse - Der Feldweg, der entlang der B 492 verläuft, wird aufgrund der anstehenden Bebauung der Erweiterungsfläche des Gewerbege- Top 1 : Mitteilungen und Verwaltungsangelegenheiten biets „Riedäcker-Süd“ in seiner Funktion als öffentlicher Weg Zu diesem Tagesordnungspunkt gab es keine Bekanntgaben. nicht mehr benötigt. Der Weg wurde daher, beginnend am Kreisel bis Ende Flurstück 3513, entwidmet und teilweise den TOP 2: Beratung und Beschlussfassung über die Haushalts- anliegenden Grundstücken zugerechnet. satzung mit Haushaltsplan 2017 für die Gemeinde Allmen- dingen sowie den Wirtschaftsplan 2017 für die Wasserver- TOP 6: Beratung und Beschlussfassung über Baugesuche: sorgung Allmendingen: Es lagen keine Baugesuche zur Erteilung des gemeindlichen Ein- vernehmens vor. Nach Vorberatung im Technischen Ausschuss wurde die Haus- haltssatzung mit Haushaltsplan 2017, sowie der Wirtschafts- TOP 7: Verschiedenes: plan 2017 für die Wasserversorgung Allmendingen einstimmig Bürgermeister Rewitz gab bekannt, dass der verschobene Wald- beschlossen. Bürgermeister Rewitz führte dazu aus, dass man begang mit Gemeinde- und Ortschaftsräten nun am 31.05.2017 einen gangbaren Weg zwischen Konsolidierung mit Schuldenre- stattfinde. Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung wurde duzierung auf der einen Seite und Umsetzung von Investitions- auf den 21.06.2017 terminiert. vorhaben zur Erfüllung von Pflichtaufgaben und der Daseinsvor- sorge auf der anderen Seite gefunden habe. Die Finanzplanung für die Jahre 2018 bis 2020 sehe unter Einrechnung der guten Mitteilungen der Verwaltung Steuereinnahmen der Gemeinde in den Jahren 2016/2017 keine weiteren Darlehensaufnahmen vor und eine weitere Reduzie- rung der Verschuldung auf rund 2,6 Millionen Euro, dies ent- Straßenkehrmaschine fährt Die Straßenkehrmaschine fährt am Donnerstag, 08.06.2017 spreche 592,35 € pro Einwohner. Der Haushaltsplan 2017 und und reinigt die Straßen. der Wirtschaftsplan 2017 für die Wasserversorgung können auf dem Rathaus, Abteilung Kämmerei, eingesehen werden.

TOP 3: Vergabe von Arbeiten zum Ausbau der „Ladestraße“ Ortsverwaltung Niederhofen und zum Abschluss der Sanierung des Friedhofs Allmendingen: Am Donnerstag, den 08. Juni 2017 finden bei der Ortsver- Nach öffentlicher Ausschreibung wurden die Kanalisations-, waltung Niederhofen keine Dienststunden statt. Wasserleitungserdarbeiten und die Straßenbauarbeiten für die „Ladestraße“ an den günstigsten Bieter zu einem Pauschalange- Dringende Angelegenheiten können bei der Gemeindeverwal- € botspreis von netto 978.000 vergeben. tung in Allmendingen erledigt werden. In einem weiteren Los wurden die Wasserleitungsinstallations- € arbeiten in der „Ladestraße“ zu einem Nettopreis von 94.709,20 Ortsvorsteher ebenfalls an den günstigsten Bieter vergeben. Die Fertigstel- Hermann Mall lung der Arbeiten muss bis Frühjahr 2018 erfolgen. Die Arbeiten erfolgen in enger Abstimmung mit den Anwohnern an der „Ladestraße“. Mit beiden Bauunternehmen habe man schon gute Erfahrungen gemacht bei Arbeiten, bei denen Grundstücksanlieger betroffen seien. Informationen – der erste Schritt, In beschränkter Ausschreibung wurden noch ausstehende Wege- um mitreden zu können. und Landschaftsbauarbeiten im Bereich der Kriegsgräber auf dem Friedhof Allmendingen ausgeschrieben. Bei 5 abgegebenen Ihr Amtsblatt hält Sie Angeboten erfolgte der Zuschlag an den günstigsten Bieter zu auf dem Laufenden. einer Bruttoangebotssumme von 53.936,87 €. Für diese Arbeiten sind Haushaltsreste aus dem Vorjahr zur Finanzierung vorhan- den.

8 Freitag, 02. Juni 2017

Sirenenprobealarmierung KIRCHLICHE NACHRICHTEN Sirenenprobealarmierung im Alb-Donau-Kreis Seelsorgeeinheit Allmendingen

Am Samstag, 03. Juni 2017 fi ndet um 11.30 Uhr Terminplanung vom 02.06. bis 11.06.2017 ein Sirenenprobealarm statt.

Freitag, 02.06. Es wird um Beachtung gebeten. ab 09:00 Uhr Hauskommunion

14:00 Uhr Beichtgelegenheit entfällt Bürgermeisteramt 14:30 Uhr Pfi ngstnovene Kleindorfer Kirche 15:00 Uhr Hl. Messe Kleindorfer Kirche (1. Jahrtag für Karl Käufl er) Umwelt aktuell (f. Josef Matheis) (f. Arnolf u. Maria Strauß) anschließend Anbetung Gelber Sack 18:00 Uhr Rosenkranzgebet Altheim Abfuhrtermine Samstag, 03.06. Renovabis-Kollekte Allmendingen, Ennahofen, Grötzingen, Weilersteußlingen 18:30 Uhr Pfi ngstnovene Altheim am Dienstag, 13. Juni 2017. 19:00 Uhr Hochamt – Pfi ngstvigil Altheim Hausen, Niederhofen, Pfraunstetten, Schwörzkirch, Altheim am Mittwoch, 07. Juni 2017. Sonntag, 04.06. Pfi ngstsonntag Renovabis-Kollekte 09:00 Uhr Hochamt Schwörzkirch mit Kirchenchor Falls erforderlich sind bei der Gemeindeverwaltung und den Ortsverwaltungen weitere 10:30 Uhr Hochamt Allmendingen Gelbe Säcke erhältlich. 11:45 Uhr Tauffeier Allmendingen von Adriana Engelbrecht, Blaue Tonne Emma Wilhelm, Leeroy Fynn Weiser Abfuhrtermin 18:00 Uhr Vesper für die Seelsorgeeinheit mit sakramen- talem Segen

Mittwoch, 07. Juni 2017. Montag, 05.06. Pfi ngstmontag

09:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst für die Seelsorge- einheit in Altheim im Zelt Verlegung der Hausmüllabfuhr und Blaue Tonne von Dienstag, 06. Juni 2017 Dienstag, 06.06. auf Mittwoch, 07. Juni 2017. 19:00 Uhr Hl. Messe in Hausen (f. Paul Steinle u. Großeltern, Walburga Steinle) Verlegung der Abfuhr Gelber Sack in Hausen, Niederhofen, Pfraunstetten, Schwörzkirch, Mittwoch, 07.06. Altheim 19:00 Uhr Taizé-Gebet St. Laurentius 19:15 Uhr Hl. Messe Pfraunstetten von Dienstag, 06. Juni 2017 (f. Helmut Wilhelm u. Angeh.) auf Mittwoch, 07. Juni 2017. Freitag, 09.06. Wir bitten um Beachtung! 14:00 Uhr Beichtgelegenheit Pfarrkirche Allmendingen 15:00 Uhr Hl. Messe Kleindorfer Kirche (f. Karl Spitzmüller) (f. Fam. Wieczorek, Sulski, Fam. Karwot, Dezember Elizabet, Kasimir Muras, Margarete, Wir erreichen bis Josef Paschek, Ursula Cebula) zu 85 % aller 18:00 Uhr Rosenkranzgebet Altheim

Haushalte. Samstag, 10.06. 15:00 Uhr Brautmesse Allmendingen von Julia Münz, geb. Eberle und Alexander Alfred Münz 19:00 Uhr Amt Schwörzkirch (f. Pfr. Rube u. Pfr. Büchele) In mehr als 20 attraktiven (f. Paul Bloching u. verst. Angeh.) Gemeinden und Städten. (f. Anton Mößlang u. verst. Mößlang/Häußler) (zu Ehren des Hl. Antonius) (f. Eltern Wilhelm u. Oppelz) Freitag, 02. Juni 2017 9

Sonntag, 11.06. Dreifaltigkeitssonntag Die Veranstaltung beginnt um 9.00 Uhr und endet ca. 17.30. Ein 09:00 Uhr Amt Altheim mit Taufe von Alicia Maria Pascarella buntes Programm erwartet die Teilnehmerinnen den ganzen Tag 10:30 Uhr Wortgottesfeier Allmendingen über. Rund 17 Arbeitskreise unterschiedlichster Themenkreise 13:00 Uhr Herz-Jesu-Berg Wallfahrt werden angeboten und laden zur Information, zum Mitmachen und zur Begegnung ein. Die Anmeldungen zu diesem Frauene- Ministrantendienst Allmendingen: vent sind angelaufen. Wir wollen uns in Fahrgemeinschaften auf Moritz Hafner, Emma Vogel den Weg machen und laden herzlich ein, mit uns zu fahren – Ministrantendienst Altheim: Mitglied oder interessierte Frau. Verbindliche Anmeldung ist 05.06. – 11.06.: Meico + Fabian, Lara + Annika erforderlich, vor allen Dingen auch die Auswahl eines Arbeits- Ministrantendienst Schwörzkirch: kreises muss vermerkt sein. So. 04.06.: Sebastian Hess, Miriam Hess, Tatjana Bloching Martin Braun, Silja Häußler, Markus Hess Tagungsbeitrag inkl. Mittagessen und Kaffee und Kuchen Mi. 07.06.: Lucia Bloching, Niklas Bloching beträgt für Mitglieder € 35,- und für Nichtmitglieder € 45,-. Sa. 10.06.: Manuel Bloching, Martin Braun Wir werden die Teilnahme sponsern und bitten um baldmög- Jonas Mall, Markus Hess lichsten Anruf unter Tel. 758350, Sie erfahren dann weitere Einzelheiten. Wir sind erreichbar: Pfarrer Martin Jochen Wittschorek, Tel. 0 73 91/781 6677 Vorschau: Gemeindereferentin Sabine Steinwand, Tel. 07391/781 6678 Hochfest Fronleichnam in Schwörzkirch: E-Mail Adresse: [email protected] Mittwoch, 14.06, 19 Uhr Amt am Vorabend mit dem Kirchen- Pfarrbüro: Telefon: 0 73 91/ 5 37 35 chor, anschließend Prozession. Hochfest Fronleichnam in Allmendingen: Öffnungszeiten Pfarrbüro: Donnerstag, 15.06., um 08:45 Uhr Hochamt im Schlosshof Montag u. Donnerstag: 08.15 Uhr bis 12.00 Uhr anschließend Prozession. Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr Hochfest Fronleichnam in Altheim: Mittwoch und Freitag geschlossen Nachfeier am Samstag, 17.06. um 19:00 Uhr in Altheim, E-Mail Adresse: [email protected] anschließend Prozession Homepage: www.se-allmendingen.de Kirchputz Pfarrkirche Allmendingen am Montag, 19.06. MITTEILUNGEN FÜR DIE SEELSORGEEINHEIT Mitteilungen Allmendingen Hauskommunion am 02. Juni Die Hl. Kommunion wird am Freitag, 02.Juni zu den Tauffeier angemeldeten Personen gebracht. Gerne können sich Am Sonntag, den 04. Juni dürfen in unserer Pfarr- noch weitere Personen, die auch die Hl. Kommunion kirche Adriana Engelbrecht, Emma Wilhelm und zu Hause empfangen wollen, beim Pfarramt melden, Leeroy Fynn Weiser die hl. Taufe empfangen. Tel. 53735 Wir freuen uns mit den Eltern und wünschen ihnen und ihrem Kind von Herzen alles Gute und Gottes Beichtgelegenheit Segen. Die Beichtgelegenheit am Freitag, 02. Juni entfällt. Ehevermeldung Einladung zur Pfi ngstnovene in der SE Allmendingen Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Der Gebetskreis lädt alle zum Beten der Pfi ngstnovene ein am: Christina Ender und Tobias Christian Nerlich, Fr. 02.06., 14:30 Uhr im Kleindorf beide wohnhaft in Allmendingen. Sa. 03.06., 18:30 Uhr in Altheim.

Vigilfeier am Vorabend von Pfi ngsten Ähnlich wie Ostern und Weihnachten gibt es am Abend oder in Evangelische Kirchengemeinde der Nacht vor dem Pfi ngstsonntag eine besondere Form der Allmendingen und Altheim Messfeier. Diese sogenannte „Vigil“, was „Nachtwache“ heißt, ist etwas länger als die normale Sonntagsvorabendmesse. In ihr Wochenspruch für Pfi ngsten, 4. / 5. Juni 2017 werden drei Lesungen und das Evangelium vorgetragen, sie be- Es soll nicht durch Heer oder Kraft, ginnt also ähnlich wie die Osternacht, jedoch ohne Lichtfeier. sondern durch meinen Geist geschehen, Wer diese Messe besuchen möchte, sollte also eine viertel bis spricht der Herr Zebaoth. (Sach 4,6) halbe Stunde mehr Zeit mitbringen. Pfi ngstsonntag, 4. Juni 2017 Kath. Frauenbund – Frauenfest in 10.30 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100jährigen (Pfarrerin Kasper) Bestehen des KDFB Rottenburg-Stuttgart fi ndet in diesem Jahr am 24. Juni in Untermarchtal ein Pfi ngstmontag, 5. Juni 2017 großes Frauenfest statt, zu dem ca.400 Frauen aus der Diözese 10.30 Uhr Bezirksgottesdienst in Urspring – erwartet werden. Herzliche Einladung! 10 Freitag, 02. Juni 2017

Mittwoch, 7. Juni 2017 Lias Scherb 19.00 Uhr Ökumenisches Taizé-Gebet in der St.-Laurentius- Sohn von Bianca Scherb und Werner Schüle Kapelle Ennahofen, Fuchsgasse 22 10.30 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Sonntag, 11. Juni 2017 10.00 Uhr Distrikts-Gottesdienst in Weilersteußlingen Pfi ngstmontag, 05. Juni 2017 (Pfarrerin Richter); Herzliche Einladung! KEIN GOTTESDIENST in Weilersteußlingen Es wird herzlich zum Ökumenischen Bezirksgottesdienst um Ökumenischer Bezirksgottesdienst an Pfi ngstmontag 2017 10.30 Uhr nach Urspring in die Internatschule (nahe Schelk- Wir laden herzlich ein zum ökumenischen Bezirksgottesdienst lingen) eingeladen. Im Innenhof der Internatschule erwartet am 05. Juni 2017 um 10.30 Uhr in die Urspringschule, nahe Sie ein Gottesdienst zu Psalm 133,1:„Siehe, wie gut und lieblich Schelklingen. Im Innenhof der Internatsschule erwartet Sie ein ist es, wenn Geschwister einträchtig beieinander wohnen“. Gottesdienst zu Psalm 133,1: „Siehe, wie gut und lieblich ist es, Gestaltet wird dieser Gottesdienst von Dekan Schwesig wenn Geschwister einträchtig beieinander wohnen.“ Gestaltet (Ev. Kirche), Dekan Kloos(Kath. Kirche), Schuldekan Holm wird der Gottesdienst unter anderem von Dekan Schwesig (Ev. Kirche), Pfarrer Fischer und Rektor Dr. Wetzler (beide (Ev. Kirche), Dekan Kloos (Kath. Kirche), Schuldekan Holm Urspringschule), Pfarrer Rainer Kalmbach mit einer Gemeinde- (Ev. Kirche), Pfarrer Fischer und Rektor Dr. Wetzler (beide gruppe aus Argentinien sowie einem Chor der syrisch-ortho- Urspringschule), Pfarrer Rainer Kalmbach mit einer Gemeinde- doxen Kirche (angefragt). gruppe aus Argentinien sowie einem Chor der syrisch-othodoxen Im Anschluss an den Gottesdienst wird es einen Kirchenkaffee Kirche (angefragt). Im Anschluss an den Gottesdienst wird es geben und die Möglichkeit, die Urspringschule näher kennenzu- einen Kirchenkaffee geben und die Möglichkeit, die Urspring- lernen und auf Wunsch an einer Führung teilzunehmen. Seien schule näher kennenzulernen und auf Wunsch an einer Führung Sie herzlich willkommen! teilzunehmen. Seien Sie herzlich willkommen! Samstag, 10. Juni 2017 Information an alle Evangelischen Gemeindemitglieder in 14.30 Uhr TRAUGOTTESDIENST Allmendingen, Hausen, Altheim, Niederhofen, Pfraunstetten von: und Schwörzkirch: Carolin Scherb, geb. Ganser und Markus Scherb, Weilersteußlingen, Im Wörth 3 Pfarrerin Angelika Kasper ist zu erreichen im Ev. Pfarramt Wei- lersteußlingen: Mittwoch von 12.00-14.30 Uhr und Donnerstag Sonntag, 11. Juni 2017 von 13.00-15.00 Uhr. Telefon-Nr. 07384-404, ansonsten unter 10.00 Uhr Distriktgottesdienst in Weilersteußlingen 0731/93807451 oder per E-Mail: [email protected] mit Pfarrerin Richter aus Ehingen 10.30 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Kasualvertretung in den Pfi ngstferien: Vom 5. – 11. Juni 2017: Ev. Pfarramt Süd in Ehingen, Während der Ferien pausieren sämtliche Gruppen und Kreise. Pfarrerin Susanne Richter, Tel. 07391-53462 Vom 12. – 16. Juni 2017: Ev. Pfarramt Nord in Ehingen, Kleidersammlung für BETHELVon 12. Juni bis 17. Juni Pfarrerin Margot Lenz, Tel. 07391-53545 2017 fi ndet wieder die Kleidersammlung für BETHEL statt. Abgabestellen: Pfarramtssekretärin Irene Eckert ist zu erreichen: Weilersteußlingen: Ev. Pfarrhaus, Steißlinger Str. 10, Donnerstags von 14-16 Uhr im Ev. Pfarramt Weilersteußlingen Grötzingen: Bergemer Volksbank, Grießtalstraße 8, unter 07384-404 oder per eMail: Ennahofen: Marion Dick, Ennostr. 36 [email protected] jeweils von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Homepage: www.allmendingen-evangelisch.de Was kann in die Kleidersammlung?Gut erhaltene Kleidung Die Internetadresse führt zur gemeinsamen Homepage der bei- und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere, und Feder- den Kirchengemeinden Weilersteußlingen und Allmendingen. betten – jeweils gut verpackt (Schuhe bitte paarweise bün- deln). N i c h t in die Kleidersammlung gehören: Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Evangelische Kirchengemeinde Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Ein- Weilersteußlingen zelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektroge- räte.Für Ihre Unterstützung danken Ihnen die v. Bodel- schwinghschen Stiftungen BETHEL Wochenspruch: Pfi ngstfest sowie das Evang. Pfarramt Weilersteußlingen. Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Vor dir freut man sich, Herr Zebaoth. Sacharja 4,6 wie man sich freut in der Ernte.

Jesaja 9,2 Sonntag, 04. Juni 2017 (Pfi ngstsonntag) 9.00 Uhr Gottesdienst (Pfrin. A. Kasper) Pfarramtliche Vertretung und Kasualvertretung In diesem Gottesdienst wird die Heilige Pfarrerin Angelika Kasper, Tel.: 0731/93807451, Taufe empfangen: e-mail: [email protected] Freitag, 02. Juni 2017 11

Pfarrerin Kasper ist mittwochs von 12.00 -14.30 Uhr und donnerstags von 13.00 - 15.00 Uhr persönlich im Pfarrbüro zu TSV Allmendingen 1906 e.V. erreichen. In dringenden Fällen ist Pfarrerin Kasper unter o.g. Telefon-Nummer zu erreichen. Urlaub der Geschäftsstelle Pfarramt Weilersteußlingen, Tel.:07384/404, Die Geschäftsstelle ist in den Pfi ngstferien e-mail [email protected]. von 5.6.2017 - 16.6.2017 geschlossen. Unsere Kirchengemeinde ist im Internet unter Ab Montag, 19.06.2017 ist die Geschäftsstelle von 18-20 Uhr wie üblich geöffnet. www.weilersteusslingen-evangelisch.de vertreten.

Abteilung Tennis VEREINE UND ORGANISATIONEN Herren 2

Jahrgänger TC Neufra/Hohenzollern - TA TSV Allmendingen 2:7 Mit einem klaren Sieg startete die zweite Herrenmannschaft in Jahrgang 1942 die Verbandsrunde. Schon nach den Einzeln war das Spiel ent- Planwagenfahrt mit Hans Graf und seinen zwei Pferden nach schieden, die Punkte holten Jochen Zimmermann, Marcus Dietz, Bach (Erbach) und zurück – Mittwoch, 07. Juni 2017. Dominic Stoll, Felix Fetscher und Toni Raimondo. Die beiden Doppel Zimmermann/Raimondo und Stoll/Fetscher holten die Treffpunkt: Parkplatz Musikerheim / Festplatz um 11:45 Uhr Punkte zum 7:2 Endstand. Abfahrt: 12:00 Uhr, Ankunft in Bach (Erbach) Gasthaus Adler, Hauptstraße 5, 89155 Erbach-Bach ca. 14:30 Uhr. Nichtplanwagenfahrer kommen dann dazu und sind herzlich ein- Abteilung Turnen geladen. Mit Privat-PKW, bitte Fahrgemeinschaften bilden. Faustballer siegen Also dann viel Spaß, gute Laune und Freude an diesem Nachmit- Am Samstag 20.05.2017 fand im Stadion des TSV Allmendingen tag! die erste Spielrunde im Feldfaustball Gauliga A statt. Bei sehr gutem Faustballwetter wurden gegen die Mannschaften aus MfG: Alfred, Gertrud, Dieter und das Ausschuss-Team Biberach , Wasserburg und Dornstadt auf 2 Gewinnsätze angetre- ten. Die Mannschaft zeigte sich in sehr guter Verfassung und gewann alle Begegnungen ohne einen Satz abgeben zu müssen.

DLRG Ortsgruppe Allmendingen Spielstand nach dem ersten Spieltag:

Platz Mannschaft Spiele Sätze Punkte Bälle Wachdienst im Freibad 1. TSV Allmendingen 3 6:0 6:0 66:30 Samstag, 03.06.17: Dominik Junghans 2. SF Dornstadt 3 4:2 4:2 60:55 Sonntag, 04.06.17: Sascha Schäfer, Sandra Münst 3. TV Wasserburg 2 3 2:4 2:4 51:62 Montag, 05.06.17: Dominik Junghans, Sandra Münst 4. TG Biberach 3 3 0:6 0:6 36:66

DLRG Daferner, ÜL Faustball

DRK-Ortsverein Allmendingen

DRK-Wachdienst im Waldfreibad Sonntag, 04. Juni 2017 Rudi Ganser und Ramona Ganser

Montag, 05. Juni 2017 Erik Junghans und Tobias Telle

Wir sind nicht alt, sondern erfahren. Wir machen Amtsblätter seit über 40 Jahren. Es spielten: Magnus Daferner, Wolfgang Bayer, Julian Breymayer, Martin Sontheimer, Simon Daferner 12 Freitag, 02. Juni 2017

Schützenverein Allmendingen 1975 e.V. Abteilung Fußball - Aktive

Am Pfi ngstsonntag, 04.05.17 bleibt das Schützenheim ge- BSV - Türkgücü Ehingen 0:2 (0:1) schlossen. Unsere Jungs schlugen sich gut gegen den Tabellenführer aus Ehingen. Wir standen meistens sicher und lauerten auf Konter. Leider konnten wir mehrere gute Chancen aber nicht in Tore ummünzen - im Gegensatz zu Türkgücü. Dies machte dann letzt- Sportverein Niederhofen e.V. endlich den Unterschied aus und wir mussten uns verdienterma- ßen geschlagen geben. Am kommenden Samstag geht es um 15:15 Uhr zum letzten Spiel nach Schelklingen. Mit einem Sieg können wir den letzten Abteilung Fußball - Aktive Platz verlassen und die Saison doch noch versöhnlich zu Ende bringen. Wir werden alles geben um die 3 Punkte mit nach SV Niederhofen : FC Schmiechtal 0:3 (0:0) Hause zu bringen. Über Eure Unterstützung würden wir uns sehr freuen! Bereits am Samstag Abend trafen wir in unserem letzten Heim- spiel in dieser Saison auf den FC Schmiechtal. Die Gäste spielen noch um die Relegation und dementsprechend zielstrebig starteten sie in das Spiel. Wir standen wieder kom- Abteilung Fußball - Damen pakt in der Abwehr und verteidigten unser Tor. BSV Ennahofen : FC Inzigkofen/ Vilsingen/ Engelswies 4:6 Die Schmiechener kamen immer wieder über aussen, wobei die Am letzten Sonntag waren die Damen der Spielgemeinschaft FC Hereingaben zu ungenau waren oder eine sichere Beute von Inzigkofen/ Vilsingen/ Engelswies zu Gast bei uns in Ennahofen. Sascha Henle waren. Wir lauerten auf Konter und hatten dabei Wir fanden nicht sofort ins Spiel und so mussten wir bereits in die größte Möglichkeit in der ersten Halbzeit. Nach einem Ab- den ersten 10 Minuten zwei unnötige Gegentore einstecken. praller vom Torwart kam Alexander Münz frei zum Abschluss, Nachdem Tülay in der 13. Minute einen Elfmeter für uns verwan- sein Schuss wurde jedoch noch von einem Spieler auf der Tor- delte, hatten wir das Spiel besser im Griff. Durch eine kleine linie geklärt. Den Nachschuss konnte dann Daniel Rieder über Unachtsamkeit fi el dann aber noch vor der Halbzeit in der 34. die Linie drücken, der Schiedsrichter entschied allerdings auf Minute der Gegentreffer zum 1:3. Abseits. Wir hatten die Hoffnung noch nicht aufgegeben und wollten trotz des Rückstandes in den zweiten 45 Minuten nochmal alles Den Beginn der 2. Halbzeit verschliefen wir jedoch und nach aus uns herausholen. Jedoch funktionierte bei uns an diesem einer scharfen Hereingabe stand ein Stürmer in der Mitte gold- Tag gar nichts und die Gegnerinnen erhöhten ihre Führung auf richtig und konnte zum 0:1 einschieben (50min). Nur kurze Zeit ein zwischenzeitliches 1:5. später konnten die Gäste dann aus dem Gewühl heraus das 0:2 Lena Scherb verkürzte in der 75. Minute auf 2:5, nur fünf erzielen (62min). Damit war das Spiel praktisch entschieden. Minuten später fi el allerdings erneut ein Gegentor. Obwohl wir Kurz vor Schluss mussten wir dann im Anschluss an einem Frei- am Schluss ersatzgeschwächt nur noch zu zehnt auf dem Platz stoss noch das 0:3 hinnehmen (87min). waren, holten wir in den letzten Minuten nochmal auf. Tülay Tarakcilar verwandelte zwei Freistöße in der 87. Und 89. Minute Die Reserve verlor Ihr Spiel mit 1:7. zum 4:6 Endstand. Insgesamt war die Leistung der Mannschaft enttäuschend und Torschütze: Marius Stoica die Aufholjagd kam zu spät. Wir hoffen nun, dass wir nächsten Samstag um 17.00 Uhr in Sigmaringen wieder besser auftreten Vorschau: Das letzte Saisonspiel bestreiten wir am Samstag, können. 03.06.2017, um 17:00 Uhr beim SV Granheim. Anspiel ist um 17:00 Uhr. Die Reserve spielt um 15:15 Uhr. SV Sigmaringen: BSV Ennahofen 1:2 Zu unserem letzten Auswärtsspiel fuhren wir am vergangenen Samstag nach Sigmaringen. Wir wollten unsere schlechte Leis- BSV Ennahofen e.V. tung von der Vorwoche wieder gut machen und endlich mal der Verein für Sport auf den Lutherischen Bergen wieder punkten. Trotz der Hitze, starteten wir gut in die Partie und so konnte 11m-Turnier 17.06.2017 Tülay Tarakcilar in der 26. Minute per Freistoß die 0:1 Führung für uns erzielen. Nach der Halbzeit ließ die Konzentration ein wenig nach und so mussten wir in der 56. Minute den Ausgleich Das legendäre Turnier mit Halli-Galli-Party beim BSV hinnehmen. Wir gaben jedoch die Hoffnung auf den Sieg nicht Anmeldung Eurer Mannschaft unter [email protected] oder auf und kämpften uns zurück in die Partie. Durch einen erneu- 0172 6292 215. ten Treffer von Tülay in der 88.Minute wurden wir zum Ende Mehr unter bsv-ennahofen.de noch für die Kampfl eistung belohnt und nahmen den Sieg mit nach Hause. Wir freuen uns auf Euch! Am nächsten Samstag bestreiten wir unser letztes Spiel der Saison zuhause um 13.00 Uhr gegen die Damen vom FV Weithart. Freitag, 02. Juni 2017 13

Abteilung Fußball - Jugend

E-Jugend verliert daheim gegen Öpfi ngen 0:5 Es spielten: Michael, Manuel, Amelie, Christoph, David, Valen- tin, Jannik, Johann, Annika, Jonas, Theresa und David Fereira. Leider haben zu Beginn ein paar Chancen versiebt und sind dann in Rückstand geraten. Irgendwann haben die Kicker dann nicht mehr an den Sieg geglaubt. Schade! Das nächste mal klappt es hoffentlich wieder besser...

E-Jugend spielt daheim gegen den Tabellenführer Seekirch nach 0:2 Rückstand noch 2:2. Tore: Jannik Es spielten: Michael, Manuel, Amelie, Christoph, David, Valentin, Jannik, Johann, Annika und David Fereira. Das war ein tolles sehr knappes und spannendes Spiel gegen einen starken Gegner. Alle haben super gekämpft und clever Die Musikerinnen und Musiker des Bergemer Musikvereins zusammen gespielt. Mit etwas Glück hätten wir auch gewinnen können. Ein dickes Lob von Eltern, Fans und Trainern!

C - Junioren AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN SGM Hundersingen/Hohentengen - SGM Ennahofen/Gran- ALTHEIM heim 3 : 3 Tore: Mathias Kenzelmann, Lars Rattunde, Fabian Stiehle Es spielten: Tobias Stark, Lars und Hannes Rattunde, Sehmih Ilkbahar, Luka Geprägs, Fabian Holz, Fabian Stiehle, Mathias Jubilare Kenzelmann Die herzlichsten Glück- und Segenswünsche der SGM Ennahofen/Granheim - SGM Ostrach/Weithart 16 : 3 Gemeinde Altheim gelten Tore: Jannik Wekenmann (5), Luka Geprägs (4), Lars Rattunde (3), Fabian Stiehle (2), Hannes Rattunde und Mathias Kenzel- am 05. Juni Herrn Nikola Vuk mann Finkenweg 3, Altheim Es spielten: Tobias Stark, Lars und Hannes Rattunde, Jannik zur Vollendung des 75. Lebensjahres. Wekenmann, Fabian Holz, Luka Geprägs, Fabian Stiehle, Mathias Kenzelmann Mitteilungen der Verwaltung Nächste Spiele: Mittwoch, 31.05.2017 um 18:30 Uhr - SGM Ennahofen/Granheim - SGM Riedlingen II Straßenkehrmaschine fährt Samstag, 17.06.2017 um 15:30 Uhr - Die Straßenkehrmaschine fährt am Freitag, 16. Juni 2017 und SG Öpfi ngen - SGM Enna-hofen/Granheim reinigt die Straßen.

D - Junioren SG Dettingen II - SGM Granheim/Ennahofen 0 : 6 Sirenenprobealarmierung

Nächstes Spiel: Sirenenprobealarmierung Samstag, 17.06.2017 um 14:15 Uhr - SGM Granheim/Ennahofen im Alb-Donau-Kreis - SV Langenenslingen I Am Samstag, 03. Juni 2017 fi ndet um 11.30 Uhr ein Sirenenprobealarm statt.

Bergemer Musikverein Es wird um Beachtung gebeten. Grötzingen 1927 e.V. Bürgermeisteramt Am vergangenen Wochenende war bei uns die Freude groß, als wir beim Wertungsspiel in Schmiechen mit 87 Punkten das Prädikat „sehr gut“ erhielten. Informationen – der erste Schritt, um Für den tollen Empfang am Sonntagabend in Ennahofen möchten mitreden zu können. Ihr Amtsblatt wir uns herzlich bedanken. Auch an Ulla Gaus vom Gasthaus hält Sie auf dem Laufenden. Hirsch und ihr Team ein herzliches Dankeschön. 14 Freitag, 02. Juni 2017

So konnten wir mit einer starken Leistung eine überragende Umwelt aktuell Saison mit der Meisterschaft krönen! Vielen Dank auch an alle Fans, die uns während der Saison so toll unterstützt Gelber Sack haben!!! Am Pfi ngstsamstag kommt der SV Ringingen zum Abfuhrtermin letzten Saisonspiel mit anschließender Wimpelübergabe. Wir freuen uns, die Saison nochmal gemeinsam mit Euch gebührend Altheim zu feiern! am Mittwoch, 07. Juni 2017.

Blaue Tonne Abteilung Fußball - Frauenfußball Abfuhrtermin SG Altheim - FC Rottenburg Mittwoch, 07. Juni 2017. Die abstiegsbedrohten Gäste aus Rottenburg kamen mit einer Serie von 3 Siegen in Folge nach Altheim. Es entwickelte sich zunächste ein Partie auf Augenhöhe, die Gäste zeigten jedoch etwas mehr Biss und Zielstrebigkeit. Wir Verlegung der Hausmüllabfuhr, Blaue Tonne und kamen zwar oft in aussichtsreiche Postionen, der letzte Pass war Gelber Sack jedoch meist zu ungenau. Trotzdem hatten wir kurz vor der von Dienstag, 06. Juni 2017 Halbzeit die bis dato größte Chance zur Führung, scheiterten auf Mittwoch, 07. Juni 2017. jedoch am gegnerischen Torwart. Fast im direkten Gegenzug kassierten wir dann das bittere 0:1. In der zweiten Halbzeit hatten wir nicht mehr viel entgegen zu VEREINE UND ORGANISATIONEN setzten, was wohl auch den hohen Temperaturen geschuldet war. Kurz nach der Halbzeit gelang den Gästen das zweite Tor, womit das Spiel entschieden war.

SG Altheim Den Relegationsplatz haben wir somit vermutlich verspielt, nun gilt es am Samstag gegen Ehingen mit einem Sieg die Runde zu beenden. Pfi ngstfest in Altheim - Ehemaligentreffen SGA Am Samstag freuen wir uns auf die ehemaligen Fußballer unserer SGA. Wir haben sehr viele Zusagen vorliegen! WAS SONST NOCH INTERESSIERT Das Orgateam hat lange und intensiv recherchiert und im nach- hinein doch leider feststellen müssen, dass der eine oder andere vor allem aus den Anfangsjahren der SGA vergessen wurde und Minigolfanlage beim Waldfreibad Allmendingen keine bzw. erst etwas später eine Einladung bekam. Dafür möchten wir uns entschuldigen und Euch bitten, diesen Minigolfanlage beim Waldfreibad Lapsus uns zu verzeihen und trotzdem zu kommen. Täglich geöffnet Unsere Meisterelf und die Frauenmanschaft werden alles geben, Sonn- und Feiertage 10 – 20 Uhr um Euch dafür mit gutem Fußball gut zu unterhalten. Samstags 14 – 20 Uhr Also sehen wir uns am Samstag! Montag-Freitag 14 – 20 Uhr (in den Ferien) Montag-Freitag 17 – 20 Uhr (außerhalb der Ferien) Mit sportlichem Gruß Kindergeburtstage und Gruppen nach Absprache Euer Orgateam Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Knab

Abteilung Fußball - Aktive Die Freiwillige Feuerwehr und der Gesangverein VfL Munderkingen - SG Altheim Sondernach laden ein zum Bei hochsommerlichen Temperaturen fuhren wir vergangenen Sonntag nach Munderkingen. Durch die Schützenhilfe von Ried- lingen (1:1 gegen Betzenweiler) unter der Woche konnten wir Rehessen in Sondernach bei einem Sieg die Meisterschaft für uns enscheiden. Dieses Vorhaben setzten wir von Anfang an eindrucksvoll in die am Pfingstmontag 5.Juni Tat um. Schon nach einer halben Stunde stand es von Treffern Festbeginn ist um 9:30 mit einem Gottesdienst. von Dome, Jojo und Ähbe 3:0. Zum Mittagessen gibt es Rehragout mit Spätzle, Auch die zweite Halbzeit wurde klar dominiert und Munder- Wildschweingulasch, Schnitzel&Pommes, Kaffee&Kuchen. kingen war mit den Treffern von Jojo und Dome mit dem 5:0 Zur Unterhaltung spielt die Musikkapelle Böttingen. Endstand noch gut bedient.

Freitag, 02. Juni 2017 15

Dabei ist die Teilnahme am Unterricht eines Gymnasiums oder Biosphären-Infozentrum Hütten einer Realschule am jeweiligen Wohnort der Gastfamilie für den Gast verpfl ichtend. Die Schüler sprechen Deutsch als Fremdsprache. Biosphären-Informationszentrum Hütten bietet Ein viertägiges Seminar vor dem Familienaufenthalt soll die im Oberen Schmiechtal eine Wanderung durch die Gastschüler auf das Familienleben bei Ihnen vorbereiten und 3 Biosphärenzonen an die Basis für eine aktuelle und lebendige Beziehung zum deut- Am Sonntag 11.06.17 können Interessierte mit Albguide schen Sprachraum aufbauen helfen. Der Gegenbesuch ist mög- Susanne Volzer auf abenteuerlichen Pfaden verschiedene lich. Lebensräume des Biosphärengebietes erleben. Auf einer spannenden und lehrreichen Wanderung erfahren die Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Teilnehmer, was man unter einer Entwicklungs-, Pfl ege- oder DJO-Deutsche Jugend in Europa e.V., Schlossstraße 92, Kernzone versteht und wo man diese im Oberen Schmiechtal 70176 Stuttgart. vorfi ndet. Nähere Informationen erteilen gerne Treffpunkt: Am Infozentrum in Hütten um 10 Uhr. Herr Liebscher unter Telefon 0711-625138 Kosten: Erwachsene 7,-- Euro / Kinder ab 10 Jahren 3,-- Euro Handy0172-6326322, Bitte an festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung den- Frau Sellmann und Frau Obrant unter ken ! Telefon 0711-6586533, Fax 0711-625168, Anmeldung bitte bis 10.06.17 bei Susanne Volzer unter e-Mail: [email protected], 07389/1579 oder [email protected] www.gastschuelerprogramm.de.

Cursillo-Haus St. Jakobus in Oberdischingen Schüler aus Russland, Venezuela und Peru suchen die Gastfamilien! Open Air Ausstellung und Finissage Lernen Sie einmal die Länder in Osteuropa und Lateinamerika Die Ausstellung mit Photos und Texten von Markus Spingler im ganz praktisch durch Aufnahme eines Gastschülers kennen. Im Garten des Cursillo-Haus St. Jakobus noch bis 15. Juli zu sehen Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Schulen aus Russland, Ganztägig geöffnet. Venezuela und Peru sucht die DJO - Deutsche Jugend in Europa Familien, die offen sind, Schüler als „Kind auf Zeit“ bei sich Bei der Finissage am Samstag, 15.Juli 2017 zwischen 16 und 17 aufzunehmen, um mit und durch den Gast den eigenen Alltag Uhr nimmt Sie der Künstler, im Rahmen einer Diashow, mit auf neu zu erleben. die Reise zu den Orten, wo seiner Bilder aufgenommen wurden. Lassen sie sich vom Markus Spingler hinein nehmen in den Ent- Die Familienaufenthaltsdauer für die Schüler aus Russland/ stehungsprozess der Bilder und Texte und erfahren sie die St. Petersburg ist vom 23.06.2017 – 25.07.2017, Russland/ Geschichten „hinter“ den Bildern. Dabei werden auch Bilder Samara vom 23.06.2017 – 25.07.2017, Venezuela/Caracas gezeigt die nicht ausgestellt sind. vom 27.06.2017 – 03.08.2017 und Peru/Arequipa vom 03.10.2017 – 09.12.2017. Musikalisch untermalt wird die Finissage von dem Musiker Sebas- tian Aisslinger mit Klavier- und Cellostücken. Ausklang ist dann Dabei ist die Teilnahme am Unterricht eines Gymnasiums oder bei einem Getränk im Garten mit mediterranem Flair. einer Realschule am jeweiligen Wohnort der Gastfamilie für den Gast verpfl ichtend. Die Schüler sind zwischen 14 und 17 Jahre www.haus-st-jakobus.de; Tel 07305-919575, Kapellenberg 58; alt und sprechen Deutsch als Fremdsprache. 89610 Oberdischingen

Ein viertägiges Seminar vor dem Familienaufenthalt soll die Gastschüler auf das Familienleben bei Ihnen vorbereiten und Deutsche Jugend in Europa e.V. die Basis für eine aktuelle und lebendige Beziehung zum deut- schen Sprachraum aufbauen helfen. Der Gegenbesuch ist mög- lich. Gastschülerprogramm Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Dringender Hilferuf für 5 Jungen und 9 Mädchen DJO-Deutsche Jugend in Europa e.V., Schlossstraße 92, aus Russland (Samara und St. Petersburg)! 70176 Stuttgart.

Lernen Sie einmal die Länder in Osteuropa ganz praktisch durch Nähere Informationen erteilen gerne Aufnahme eines Gastschülers kennen. Im Rahmen eines Gast- Herr Liebscher unter Telefon 0711-625138 schülerprogramms mit Schulen aus Russland sucht die DJO - Handy 0172-6326322, Deutsche Jugend in Europa für 14-17-jährigen Gastschüler aus Frau Sellmann und Frau Obrant unter Russland ganz DRINGEND für den Zeitraum von 23.06. - Telefon 0711-6586533, 25.07.2017 aufgeschlossene Familien, die offen sind, Schüler Fax 0711-625168, als „Kind auf Zeit“ bei sich aufzunehmen, um mit und durch den e-Mail: [email protected], Gast den eigenen Alltag neu zu erleben. www.gastschuelerprogramm.de.