AKTIVESMUSEUM Faschismus und Widerstand in Berlin e.V. DREI LEBEN FÜR DAS THEATER Enthüllung einer „Berliner Gedenktafel“ für Fritz Wisten MITGLIEDERRUNDBRIEF 71 · AUGUST 2014 IMPRESSUM Aktives Museum Neue Mitglieder sind willkommen! Faschismus und Widerstand in Berlin e.V. Stauffenbergstraße 13-14 Jahresbeitrag Einzelmitglied: 10785 Berlin 55,00 Euro, ermäßigt 27,50 Euro Tel. +49(0)30-263 9890 39 Fax +49(0)30-263 9890 60 Jahresbeitrag Vereinigungen: 165,00 Euro, ermäßigt 82,50 Euro
[email protected] www.aktives-museum.de Vorstand Spendenkonto Dr. Christine Fischer-Defoy Vorsitzende Berliner Sparkasse Robert Bauer stellvertr. Vorsitzender BLZ 10050000 Christine Kühnl-Sager stellvertr. Vorsitzende Konto Nr. 610012282 Ursula Büchau Marion Goers IBAN: DE87 1005 0000 0610 0122 82 Dr. Matthias Haß BIC: BELADEBEXXX Dr. des. Gerd Kühling Angelika Meyer Monica Puginier Geschäftsführer Kaspar Nürnberg Bildrechtenachweis Titel Landesarchiv Berlin, Fotograf: Thomas Platow Redaktion S. 2 Christine Kühnl-Sager, Berlin Kaspar Nürnberg S. 3 Christine Fischer-Defoy, Berlin S. 4 Marion Goers, Berlin Konzept und Gestaltung S. 5 Yad Vashem, Jerusalem Lehmann & Werder Museumsmedien S. 6 Landesarchiv Berlin, Fotograf: Thomas Platow in Kooperation mit Elke Lauströer, Grafik Design S. 8 Sophia Schmitz, Berlin S. 10 Marion Goers, Berlin Druck S. 18 Sören Marotz, Berlin Druckerei Gottschalk S. 20 Quelle: Deutsche Kinemathek, Berlin INHALT 2 Editorial Christine Fischer-Defoy 4 Mod Helmy – ein stiller Held. Laudatio anlässlich der Enthüllung einer „Berliner Gedenktafel“ am 4. Juli 2014 in der Krefelder Straße 7 Igal Avidan 6 Fritz Wisten – Drei Leben für das Theater. Laudatio anlässlich der Enthüllung einer „Berliner Gedenktafel“ am 24. Juni 2014 im Waldsängerpfad 3 Wolfgang Trautwein 8 Zwei Stolpersteine für den jüdischen Jazzmusiker Efim Schachmeister und dessen Vater Schevel Sophia Schmitz 10 Zwei Stolpersteine für David und Helene Reich in der Güntzelstraße 53 Christine Fischer-Defoy 12 Die Unrechtsjustiz des „Volksgerichtshofs“.