P. b. b. Verlagspostamt 1030 Wien WoGZ 213U 2125 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

Jahrgang 1999 Ausgegeben am 7. Oktober 1999 Teil II

379. Verordnung: Festlegung von Großlagen

379. Verordnung des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, mit der Großlagen festgelegt werden Auf Grund des § 21 Abs. 4 des Weingesetzes 1999, BGBl. I Nr. 141, wird verordnet: Für die Weinbauflächen innerhalb der nachfolgend angeführten Weinbaugebiete werden folgende Großlagen festgesetzt: 1. Weinbaugebiet : a) Kaisergarten: politischer Bezirk Neusiedl am See; b) Sonnenberg: politischer Bezirk Eisenstadt-Umgebung und Freistadt Eisenstadt; c) Vogelsang: Freistadt Rust; d) Rosalienkapelle: politischer Bezirk Mattersburg; e) Goldbachtal: politischer Bezirk Oberpullendorf; f) Rechnitzer Geschriebenstein: Gemeinden , Weiden bei Rechnitz, und Stadt Schlaining; g) Pinkatal: politische Bezirke und Güssing mit Ausnahme der Gemeinden Rechnitz, Weiden bei Rechnitz, Markt Neuhodis und Stadt Schlaining. 2. Weinbaugebiet Niederösterreich: a) Weißer Stein: Gemeinde Perchtoldsdorf; b) Kapellenweg: Gemeinde Guntramsdorf; c) Schatzberg: Gemeinde Gumpoldskirchen; d) Tattendorfer Steinhölle (Stahölln): Gemeinden Pottendorf, Schönau an der Triesting, Blumau-Neurißhof, Tattendorf und Teesdorf; e) Badener Berg: Gemeinden Baden, Sooß, Pfaffstätten, Traiskirchen, Günselsdorf, Trumau und Oberwaltersdorf; f) Vöslauer Hauerberg: Gemeinden Bad Vöslau, Kottingbrunn und Leobersdorf sowie Ge- richtsbezirke Pottenstein und Ebreichsdorf mit Ausnahme der Gemeinden Pottendorf, Trumau und Oberwaltersdorf; g) Kaiserstiege: Gemeinden Rohrendorf bei Krems und Gedersdorf; h) Göttweiger Berg: Gemeinden Furth bei Göttweig und Paudorf; i) Frauenweingarten: in der Gemeinde Dürnstein die Katastralgemeinden Ober- und Unterloiben; j) Traismaurer Weinberge: Stadt St. Pölten und Gemeinden Böheimkirchen, Sitzenberg- Reidling, Atzenbrugg, Würmla sowie Gerichtsbezirk Herzogenburg; k) Klosterneuburger Weinberge: Gerichtsbezirk Klosterneuburg mit Ausnahme der Gemeinde Gerasdorf bei Wien; l) Tulbinger Kogel: Gerichtsbezirk Tulln mit Ausnahme der Gemeinden Sitzenberg-Reidling, Atzenbrugg und Würmla; m) Wagram-Donauland: Gerichtsbezirk Kirchberg am Wagram; n) Bisamberg-Kreuzenstein: politischer Bezirk Korneuburg; o) Matzner Hügel: Gerichtsbezirk Gänserndorf und Gemeinde Dürnkrut; p) Wolkersdorfer Hochleiten: Gerichtsbezirk Wolkersdorf mit Ausnahme der Gemeinde Kreuz- stetten; q) Falkensteiner Hügelland: Gemeinde Kreuzstetten sowie Gerichtsbezirke Poysdorf, Mistelbach, Laa an der Thaya und Zistersdorf mit Ausnahme der Gemeinde Dürnkrut; r) Retzer Weinberge: politische Bezirke Hollabrunn und Horn; s) Pulkautal: Gemeinden Pulkau, Zellerndorf, Retz, Retzbach, Pernersdorf, Haugsdorf, Albern- dorf im Pulkautal, Hadres, Seefeld-Kadolz, Mailberg, Guntersdorf und Wullersdorf.

2 II 470 2126 BGBl. II – Ausgegeben am 7. Oktober 1999 – Nr. 379 3. Weinbaugebiet Südsteiermark: a) Südsteirisches Rebenland: im politischen Bezirk Leibnitz die Gemeinden Arnfels, Berghausen, Ehrenhausen, Eichberg-Trautenburg, Gamlitz, Glanz, Großklein, Leutschach, Oberhaag, Ratsch an der Weinstraße, Retznei, St. Johann im Saggautal, Schloßberg, Seggau- berg, Spielfeld, Sulztal an der Weinstraße, Wagna und von der Gemeinde Heimschuh die Weinbauflächen rechts der Sulm; b) Sausal: im politischen Bezirk Leibnitz die Gemeinden Gleinstätten, Kaindorf an der Sulm, Kitzeck im Sausal, Lang, Leibnitz, Lebring-St. Margarethen, Pistorf, St. Andrä-Höch, St. Ni- kolai im Sausal, Tillmitsch, Weitendorf, Wildon und von der Gemeinde Heimschuh die Wein- bauflächen links der Sulm. 4. Weinbaugebiet Süd-Oststeiermark: a) Steirisches Vulkanland: politische Bezirke Radkersburg und Feldbach; b) Oststeirisches Hügelland: politische Bezirke Fürstenfeld, Hartberg und Weiz sowie die Weinbauflächen der politischen Bezirke Leibnitz und Graz-Umgebung links der Mur. 5. Weinbaugebiet Wien: a) Bisamberg-Wien: Katastralgemeinden Strebersdorf, Stammersdorf und Groß-Jedlersdorf; b) Kahlenberg: Katastralgemeinden Kahlenbergerdorf und Josefsdorf; c) Nußberg: Katastralgemeinden Nußdorf und Heiligenstadt; d) Georgenberg: Katastralgemeinden Mauer, Kalksburg und Rodaun. Molterer