FNP Kleiner Odenwald
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Öffentliche Bekanntmachung Der Öffentlich-Rechtlichen Vereinbarung Zur Bildung Des „Gemeinsamen Gutachterausschusses Neckar-Odenwald-Kreis“
Amtliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zur Bildung des „Gemeinsamen Gutachterausschusses Neckar-Odenwald-Kreis“ Präambel Zur Verbesserung der gesetzlichen Aufgabenerfüllung der Gutachterausschüsse bilden die Städte Adelsheim, Buchen, Mosbach, Osterburken, Ravenstein und Walldürn, sowie die Gemeinden Aglasterhausen, Billigheim, Binau, Elztal, Fahrenbach, Hardheim, Haß- mersheim, Höpfingen, Hüffenhardt, Limbach, Mudau, Neckargerach, Neckarzimmern, Neunkirchen, Obrigheim, Rosenberg, Schefflenz, Schwarzach, Seckach, Waldbrunn und Zwingenberg gem. § 1 Absatz 1 Satz 2 der Gutachterausschussverordnung (GuAVO), in der Fassung vom 11.12.1989, zuletzt geändert durch Verordnung vom 07.05.2020 den gemeinsamen Gutachterausschuss „Neckar-Odenwald-Kreis“. Hierzu wird gem. §§ 1, 25 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ), in der Fassung vom 16.09.1974, zuletzt geändert am 17.06.2020, die folgende öffentlich-rechtliche Vereinbarung geschlossen: § 1 Gegenstand der Vereinbarung (1) Die Städte Adelsheim, Buchen, Osterburken, Ravenstein und Walldürn, sowie die Gemeinden Aglasterhausen, Billigheim, Binau, Elztal, Fahrenbach, Hardheim, Haß- mersheim, Höpfingen, Hüffenhardt, Limbach, Mudau, Neckargerach, Neckarzimmern, Neunkirchen, Obrigheim, Rosenberg, Schefflenz, Schwarzach, Seckach, Waldbrunn und Zwingenberg - abgebende Gemeinden - übertragen die Bildung von Gutachterausschüssen nach § 1 Abs.1 Satz 2 GuAVO sowie die Erfüllung der in § 193 Baugesetzbuch geregelten Aufgaben des Gutachterausschusses -
Öffentliche Bekanntmachung Der Öffentlich-Rechtlichen Vereinbarung Zur Bildung Des „Gemeinsamen Gutachterausschusses Neckar-Odenwald-Kreis“
Amtliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zur Bildung des „Gemeinsamen Gutachterausschusses Neckar-Odenwald-Kreis“ Präambel Zur Verbesserung der gesetzlichen Aufgabenerfüllung der Gutachterausschüsse bilden die Städte Adelsheim, Buchen, Mosbach, Osterburken, Ravenstein und Walldürn, sowie die Gemeinden Aglasterhausen, Billigheim, Binau, Elztal, Fahrenbach, Hardheim, Haß- mersheim, Höpfingen, Hüffenhardt, Limbach, Mudau, Neckargerach, Neckarzimmern, Neunkirchen, Obrigheim, Rosenberg, Schefflenz, Schwarzach, Seckach, Waldbrunn und Zwingenberg gem. § 1 Absatz 1 Satz 2 der Gutachterausschussverordnung (GuAVO), in der Fassung vom 11.12.1989, zuletzt geändert durch Verordnung vom 07.05.2020 den gemeinsamen Gutachterausschuss „Neckar-Odenwald-Kreis“. Hierzu wird gem. §§ 1, 25 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ), in der Fassung vom 16.09.1974, zuletzt geändert am 17.06.2020, die folgende öffentlich-rechtliche Vereinbarung geschlossen: § 1 Gegenstand der Vereinbarung (1) Die Städte Adelsheim, Buchen, Osterburken, Ravenstein und Walldürn, sowie die Gemeinden Aglasterhausen, Billigheim, Binau, Elztal, Fahrenbach, Hardheim, Haß- mersheim, Höpfingen, Hüffenhardt, Limbach, Mudau, Neckargerach, Neckarzimmern, Neunkirchen, Obrigheim, Rosenberg, Schefflenz, Schwarzach, Seckach, Waldbrunn und Zwingenberg - abgebende Gemeinden - übertragen die Bildung von Gutachterausschüssen nach § 1 Abs.1 Satz 2 GuAVO sowie die Erfüllung der in § 193 Baugesetzbuch geregelten Aufgaben des Gutachterausschusses -
L 332 Official Journal
ISSN 1725-2555 Official Journal L 332 of the European Union Volume 49 English edition Legislation 30 November 2006 Contents I Acts whose publication is obligatory ★ Council Regulation (EC) No 1755/2006 of 23 November 2006 on the import of certain steel products originating in Ukraine ................................................................. 1 ★ Council Regulation (EC) No 1756/2006 of 28 November 2006 amending Regulation (EC) No 2667/2000 on the European Agency for Reconstruction ................................... 18 Commission Regulation (EC) No 1757/2006 of 29 November 2006 establishing the standard import values for determining the entry price of certain fruit and vegetables ............................... 19 II Acts whose publication is not obligatory Council 2006/856/EC: ★ Council Decision of 13 November 2006 establishing a Committee on monetary, financial and balance of payments statistics (Codified version) ............................................... 21 Commission 2006/857/EC: ★ Commission Decision of 15 June 2005 relating to a proceeding under Article 82 of the EC Treaty and Article 54 of the EEA Agreement (Case COMP/A.37.507/F3 — AstraZeneca) (notified under document number C(2005) 1757) (1) ........................................................... 24 2006/858/EC: ★ Commission Decision of 28 November 2006 amending Decision 2005/393/EC as regards restricted zones in relation to bluetongue (notified under document number C(2006) 5607) (1) ..... 26 1 ( ) Text with EEA relevance (Continued overleaf) 2 Acts whose titles are printed in light type are those relating to day-to-day management of agricultural matters, and are generally valid for a limited period. EN The titles of all other acts are printed in bold type and preceded by an asterisk. Contents (continued) 2006/859/EC: ★ Commission Decision of 28 November 2006 granting Malta a derogation from certain provisions of Directive 2003/54/EC of the European Parliament and of the Council (notified under document number C(2006) 5642) ............................................................. -
1/110 Allemagne (Indicatif De Pays +49) Communication Du 5.V
Allemagne (indicatif de pays +49) Communication du 5.V.2020: La Bundesnetzagentur (BNetzA), l'Agence fédérale des réseaux pour l'électricité, le gaz, les télécommunications, la poste et les chemins de fer, Mayence, annonce le plan national de numérotage pour l'Allemagne: Présentation du plan national de numérotage E.164 pour l'indicatif de pays +49 (Allemagne): a) Aperçu général: Longueur minimale du numéro (indicatif de pays non compris): 3 chiffres Longueur maximale du numéro (indicatif de pays non compris): 13 chiffres (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 chiffres Services de radiomessagerie (NDC 168, 169): 14 chiffres) b) Plan de numérotage national détaillé: (1) (2) (3) (4) NDC (indicatif Longueur du numéro N(S)N national de destination) ou Utilisation du numéro E.164 Informations supplémentaires premiers chiffres du Longueur Longueur N(S)N (numéro maximale minimale national significatif) 115 3 3 Numéro du service public de l'Administration allemande 1160 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 1161 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 137 10 10 Services de trafic de masse 15020 11 11 Services mobiles (M2M Interactive digital media GmbH uniquement) 15050 11 11 Services mobiles NAKA AG 15080 11 11 Services mobiles Easy World Call GmbH 1511 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1517 -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Arnberg Aktuell 2020
Sektionsmitteilungen 2020 Deutscher Alpenverein Sektion Buchen/Odw. www.stadtwerke-buchen.de Stromversorgung regional und günstig! Sichern Sie sich jetzt 30 €! Tel. 06281 535-130 30 für Sie!€ Empfehlen & kassieren! Sie kennen uns und schätzen unsere günstigen Preise? Dann sagen Sie es Ihren Freunden, Nachbarn und Bekannten weiter! Denn wenn Ihr Freund oder Bekannter mit seinem Haushaltstarif zu den Stadtwerke Buchen wechselt, überweisen wir Ihnen 30 €*. STADTWERKE BUCHEN GmbH & Co KG Mail: [email protected] Tel. 06281 535-130 • Fax: 06281 535-180 Post: Am Hohen Markstein 3, 74722 Buchen nach Auftragseingang auf Ihr Konto. * Die 30,- € überweisen wir ca. 4 Wochen Vorwort 2019 – Eine Berg- und Talfahrt Die Filteranlage in der Kletterhalle funktio- nierte nicht mehr richtig. Blickt man auf die letzten zwölf Monate Auch die Alarmanlage der Kletterhalle war zurück, so liegen sehr turbulente Vereins- defekt. Daneben ist das Flachdach im Be- zeiten hinter uns, die durchaus mit einer reich der neuen Boulderhalle undicht und Berg- und Talfahrt vielleicht auch mit einer greift die Gebäudesubstanz an. Mittler- Bergtour verglichen werden kann. So muss- weile sind durch die Stadt Buchen entspre- ten wir Tiefschläge hinnehmen und Täler chende Sanierungsarbeiten vergeben und durchschreiten. Nach anstrengendem Auf- wir hoffen auf „trockenes“ Bouldern im stieg, konnten aber auch wieder Erfolge neuen Jahr. verzeichnet und der Ausblick vom Gipfel Die Webmaster Sandra und Sascha Jacoby genossen werden … zogen berufsbedingt in ein anderes Bun- Das Jahr 2019 begann mit dem Rücktritt desland. Also mussten schnellstmöglich unseres Ersten Vorsitzenden und Mate- neue Verantwortliche gesucht werden. rialwarts Sascha Herwig. Diese für den Be- Zum Glück fanden sich auch hier Freiwil- schließenden Vorstand sehr überraschende lige, um diesen wichtigen Job in der Sek- Situation ging auch mit Unruhen im Verein tion zu übernehmen. -
Aglasterhausen Für Die Technische Energiewende Zeigt Die 9
TEILNEHMERVERZEICHNIS PROFIL DER KLIMAMESSE Dienstleistung + Handwerk Liebe Besucherinnen und Besucher, a+t Müller – Freie Architekten, Andrea & Thomas Müller, Aglasterhausen für die technische Energiewende zeigt die 9. KlimaMesse Aglasterhausen Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe. Klimaschutz ist auch ein AWN mbH, Martin Hahn, Buchen bedeutender Wirtschaftsfaktor, bringt Arbeitsplätze und regionale Braun & Keim GbR, Solarreinigungsservice, Aglasterhausen Wertschöpfung. Energieagentur Neckar-Odenwald-Kreis GmbH, Uwe Ristl, Buchen Außerdem wollen wir Veranstalter regionalen Initiativen Raum geben. Diese Eckhard Leitlein, GmbH Energieberatung & Solartechnik, Haßmersheim informieren am Gemeinschaftsstand über ihre Ideen und Konzepte für ein Elektro Baumgärtner GmbH, Jochen Baumgärtner, Aglasterhausen anderes Wirtschaften und nachhaltige Lebensweisen. Auch der Festvortrag am Freitag nennt dazu konkrete Handlungsmöglichkeiten. Energiewerkstatt Elztal, Ekkehard Völlmer, Elztal Wir brauchen Beides: die Technische Energiewende und den nachhaltigen Gebäude- & Energieberatung Neckar-Odenwald GmbH, E. Völlmer, Mos. Wandel unserer Lebens- und Wirtschaftsweise. Dazu bieten wir Ihnen Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald e.V., Sandra Diehm, Lorsch Informationen, Beratung und Gespräche an den Messeständen, bei Vorträgen Grüner Gockel, Pfr. V. Wahlenmeier, Ev. Kirchengemeinde, Aglasterhausen und Filmen und laden dazu herzlich ein. Habitron GmbH, Hausautomation und Gebäudesteuerung, Lars Pramme, Aglasterhausen VERANSTALTER Hotel Heizungsbau, Harald Hotel, -
Musikwege 2016 Binau Elztal Fahrenbach Haßmersheim Mit Jahresbericht 2015 Limbach Neckarzimmern Neunkirchen Obrigheim Schefflenz Schwarzach
1986 – 2016 30 Jahre Musikschule für Mosbach Aglasterhausen Musikwege 2016 Binau Elztal Fahrenbach Haßmersheim mit Jahresbericht 2015 Limbach Neckarzimmern Neunkirchen Obrigheim Schefflenz Schwarzach staatlich anerkannt nach § 4 JBG Musikwege Vorwort des Vorstandes Viele Veranstaltungen und Projekte sind uns seit Jah- In Fahrenbach wurde die zweite „Singende Grund- ren vertraute Begleiter durch das Jahr, so das „Mu- schule“ im Neckar-Odenwald-Kreis zertifiziert und mit sikSpektrum“ unserer Ensembles, das „MusikForum“ einem Muttertagskonzert eindrucksvoll bestätigt. unserer Lehrer/innen, das „Junge Podium“ unserer fortgeschrittenen Schüler/innen oder die „MusikPo- Das 10-jährige Bestehen der Kooperation mit der Wil- dien“ in den Zweigstellen, diesmal in Fahrenbach- helm-Stern-Schule feierten die „Samba Kids“ im Sam- Robern. bafestival und alle Kooperationskurse der Grund- schule mit einem ganz besonderen „Mosbacher Ein Höhepunkt war das Sinfoniekonzert der „Junge Sommernachtstraum“. Philharmonie Neckartal-Odenwald“. 70 junge Instru- mentalist/innen begeisterten u.a. mit den beiden Die Musikalischen Umrahmungen gehören seit Jah- L`Arlesienne-Suiten in Buchen und Eberbach. ren zum häufig gefragten Serviceangebot der Musik- schule: Im Durchschnitt musizierten unsere Schülerin- Die Schlaginstrumentenklasse feierte ihr 25-jähriges nen und Schüler jede Woche mindestens einmal in Jubiläum mit einem spektakulären Programm und Veranstaltungen Dritter. In der Musizierwoche mit ins- der Uraufführung einer Auftragskomposition, die mit gesamt 32 Musizierstunden bereiteten wir unsere In- einer Badischen Chorprämie ausgezeichnet wurde. strumental- und Gesangsschüler auf öffentliche Ver- anstaltungen vor. Das Kultmusical „Footloose” begeisterte 1.500 Besu- cher in der Alten Mälzerei. Wir bedanken uns für die Zuschüsse von Gemeinden, Land und Landkreis und bei den beiden ortsansässi- Das Konzept der Veranstaltungen in den Zweigstel- gen Kreditinstituten und privaten Spendern für ihre len wurde überarbeitet und führte in Robern zusam- umfangreiche finanzielle Unterstützung. -
Ort Vorname Name Adresse Telefon E-Mail-Adresse Adelsheim Andreas Wiltschko Marktstraße 7 74740 Adelsheim 06291/6200-12 Andreas
Ort Vorname Name Adresse Telefon E-Mail-Adresse Marktstraße 7 Adelsheim Andreas Wiltschko 06291/6200-12 [email protected] 74740 Adelsheim Aglasterhausen Am Marktplatz 1 Sabine Schweiger 06262/9200-23 [email protected] (BM) 74858 Aglasterhausen Sulzbacher Straße 9 Billigheim (BM) Martin Diblik 06265/9200-11 [email protected] 74842 Billigheim Reichenbucher Straße 38 a Binau (BM) René Friedrich 06263/430-10 [email protected] 74862 Binau Wimpinaplatz 3 Buchen Simone Schölch 06281/31-131 [email protected] 74722 Buchen Hauptstraße 8 Elztal (BM) Marco Eckl 06261/8903-50 [email protected] 74834 Elztal Adolf-Weber-Straße 23 Fahrenbach (BM) Jens Wittmann 06267/9205-0 [email protected] 74864 Fahrenbach Schloßplatz 6 Hardheim (BM) Volker Rohm 06283/58-51 [email protected] 74736 Hardheim Schloßplatz 6 Hardheim Mareike Brawek 06283/ 58-10 [email protected] 74736 Hardheim Theodor-Heuss-Straße 45 Haßmersheim (BM) Michael Salomo 06266/791-21 [email protected] 74855 Haßmersheim Heidelberger Straße 23 Höpfingen (BM) Adalbert Hauck 06283/2206-11 [email protected] 74746 Höpfingen Reisengasse 1 Hüffenhardt (BM) Walter Neff 06268/9205-13 [email protected] 74928 Hüffenhardt Muckentaler Straße 9 Limbach (BM) Thorsten Weber 06287/9200-9 [email protected] 74838 Limbach Hauptstraße 29 Mosbach Weiß Fabian 06261/82-473 [email protected] 74821 Mosbach Schloßauer Straße 2 Mudau (BM) Norbert Rippberger 06284/78-35 [email protected] 69427 Mudau -
Saison 2014/15
Bericht über die abgelaufene Hallensaison 2014/15 E-Junioren Werner-Braun-Gedächtnis-Pokal Bei den E-Junioren traten 30 Teams an. Es wurden 198 Tore erzielt dies sind 2 pro Spiel. Gespielt wurde in 6 Gruppen á 5 Mannschaften, 16 Mannschaften qualifizierten sich für die Zwischenrunde weitere 8 Mannschaften für die Endrunde um den Werner Braun Gedächtnispokal. Diese waren Gruppe 1: FV Mosbach, SV Aglasterhausen, SpVgg Neckarelz, FC Trienz Gruppe 2: TSV Billigheim, FC Binau, SV Dallau, FC Asbach Im Halbfinale standen sich dann die Mannschaften FV Mosbach – FC Binau und TSV Billigheim – SV Aglasterhausen gegenüber. Im Kleinen Finale standen sich die Mannschaften FC Binau und SV Aglasterhausen gegenüber. Sieger und somit 3. wurde der FC Binau. Im Finale des Werner-Braun-Gedächtnis-Pokals spielten die Mannschaften FV Mosbach gegen TSV Billigheim welches der FV Mosbach mit 2 zu 0 für sich entscheiden konnte. 1 2 D-Junioren Hallenkreismeisterschaften Bei den D Junioren traten 27 Teams an. Es wurden 288 Tore erzielt dies sind 2,8 pro Spiel. Gespielt wurde in 6 Gruppen á 5 und 4 Mannschaften, 16 Mannschaften qualifizierten sich für die Zwischenrunde weitere 8 Mannschaften für die Endrunde. Diese waren Gruppe 1: FV Mosbach, SC Weisbach, SV Schefflenz, SpVgg Neckarelz 3 Gruppe 2: SpVgg Neckarelz 1, SpVgg Neckarelz 2, SV Neckargerach, SG Fahrenbach / Sattelbach Im Halbfinale standen sich dann die Mannschaften FV Mosbach – SpVgg Neckarelz 2 und SC Weisbach – SC Weisbach gegenüber. Im Kleinen Finale standen sich die Mannschaften SpVgg Neckarelz 2 und SC Weisbach gegenüber. Sieger und somit 3. wurde der SC Weisbach. Im einem mit Spannung geladenem Finale spielten die Mannschaften FV Mosbach gegen SpVgg Neckarelz 1, welches die SpVgg Neckarelz 1 mit 3 zu 2 für sich entscheiden konnte. -
1 - Anschriftenverzeichnis Stand: 17.09.2016
Anschriftenverzeichnis Stand: 17.09.2016 32013001 - SV VIKTORIA AGLASTERHAUSEN E.V. - Kreis Mosbach Offizielle Adresse Geschäftsstelle, Am Geren 7, 74856 Aglasterhausen Telefon privat: Tel: 06262-917615 E-Mail: [email protected] Vereinsheim Sportheim SV Aglasterhausen, Schwarzacher Str., 74858 Aglasterhausen Telefon privat: 06262-1580 Vorsitzender/Präsident Hermann Nathan, Am Geren 7, 74858 Aglasterhausen Telefon privat: 06262-9299056, Mobil: 0152-53307753 E-Mail: [email protected] Abteilungsleiter Fußball Willi Schick, Helmstadter Str. 2-6, 74915 Waibstadt Jugendleiter Marco Vrkic, Eschenweg 10, 74858 Aglasterhausen Telefon privat: 01738002463 E-Mail: [email protected] 32013002 - VFB ALLFELD E.V. - Kreis Mosbach Offizielle Adresse Michael Kappes, Schloßberg 5, 74842 Billigheim Telefon privat: 06265/9285811 E-Mail: [email protected] Vereinsheim Michael Kappes, Schloßberg 5, 74842 Billigheim Telefon geschäftl.: 06265 / 1344 Vorsitzender/Präsident Angelika Wastl, Bernbrunner Str. 10, 74842 Billigheim Telefon privat: 06265/927840 E-Mail: [email protected] Abteilungsleiter Fußball Jan Mathes, Königsbergstr. 9, 74842 Billigheim Telefon privat: 06265 / 92 74 203, Mobil: 0173 92 82 392 E-Mail: [email protected] Jugendleiter Bahtir Demaku, Oberer Gleißenberg 40, 74842 Billigheim Telefon privat: o6265/1678, Mobil: 0151 50 50 87 61 E-Mail: [email protected] 32013003 - FC ASBACH E.V. - Kreis Mosbach Offizielle Adresse Ute Stieglitz, Neunkircher Weg 1, 74847 Obrigheim Telefon privat: 06262-2068 E-Mail: [email protected] Vereinsheim Clubhaus -
Umsetzung Inklusiver Bildungsangebote
Ihre Ansprechpersonen im Staatlichen Die Gemeinden und Städte im Rhein-Neckar-Kreis: Schulamt Mannheim: Altlußheim, Angelbachtal, Bammental, Brühl, Dielheim, Dossen- UMSETZUNG heim, Eberbach, Edingen-Neckarhausen, Epfenbach, Eppelheim, Eschelbronn, Gaiberg, Heddesbach, Heddesheim, Heiligkeuzstein- ach, Helmstadt-Bargen, Hemsbach, Hirschberg, Hockenheim, Ilves- INKLUSIVER Für die Beratung und regionale Koordinierung heim, Ketsch, Ladenburg, Laudenbach, Leimen, Lobbach, Malsch, Stadt Mannheim Mauer, Meckesheim, Mühlhausen, Neckarbischofsheim, Neckarge- münd, Neidenstein, Neulußheim, Nußloch, Oftersheim, Plankstadt, BILDUNGSANGEBOTE Regine Kölsch Erika Dietz Heike Schäfer-Kulzinger Rauenberg, Reichartshausen, Reilingen, Sandhausen, Schönau, 0621-292 4159 0621-292 4138 0621-292 4145 Schönbrunn, Schriesheim, Schwetzingen, Sinsheim, Spechbach, St. [email protected] Leon-Rot, Waibstadt, Walldorf, Weinheim, Wiesenbach, Wiesloch, [email protected] Wilhelmsfeld, Zuzenhausen [email protected] Die Gemeinden und Städte im Neckar-Odenwald- Rhein-Neckar-Kreis Süd Kreis: Matthias Schwarz Claudia John 0621-292 4131 0621-292 4132 Adelsheim, Aglasterhausen, Billigheim, Binau, Buchen, Elztal, Fah- [email protected] renbach, Hardheim, Haßmersheim, Höpfingen, Hüffenhardt, Lim- [email protected] bach, Mosbach, Mudau, Neckargerach, Neckarzimmern, Neunkir- chen, Obrigheim, Osterburken, Ravenstein, Rosenberg, Schefflenz, Stadt Heidelberg , Rhein-Neckar-Kreis Nord und Neckar- Schwarzach,