Grevener Geschichtsblätter 5 (2008/2009)
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Bezirksregierung Münster Regionalplanungsbehörde
Bezirksregierung Münster Regionalplanungsbehörde Geschäftsstelle des Regionalrates Tel.: 0251/411-1755 Fax: 0251/411-81755 E-Mail: [email protected] Sitzungsvorlage 48/2017 11. Änderung des Regionalplans Münsterland auf dem Gebiet der Gemeinde Wett- ringen Erweiterungen von Allgemeinen Siedlungsbereichen (ASB) und einem Bereich für gewerbliche und industrielle Nutzung (GIB) auf dem Gebiet der Gemeinde Wettrin- gen im Rahmen von Flächentauschen - Aufstellungsbeschluss – Berichterstatter: Regionalplaner Ralf Weidmann Bearbeiter: Leitender Regierungsdirektor Matthias Schmied Tel. 0251 - 411 1780 Regierungsbeschäftigte Melanie Rohlmann Tel. 0251 - 411 1775 Regierungsbeschäftigte Annette Wilken Tel. 0251 - 411 1628 Diese Vorlage ist Beratungsgrundlage zu TOP 5 der Sitzung der Planungskommission am 11.12.2017 TOP 6 der Sitzung des Regionalrates am 18.12.2017 Beschlussvorschläge 1. Der Regionalrat beschließt gem. § 19 (3) LPlG entsprechend der Empfehlungen der Regionalplanungsbehörde, den Anregungen und Bedenken der Anerkannten Naturschutzverbände NRW, zu denen im Erarbeitungsverfahren kein Meinungs- ausgleich erzielt werden konnte, nicht zu folgen. 2. Der Regionalrat beschließt gem. § 19 (4) Landesplanungsgesetz NRW die Aufstel- lung der 11. Änderung des Regionalplanes Münsterland auf dem Gebiet der Ge- meinde Wettringen entsprechend dieser Vorlage. 3. Der Regionalrat beauftragt die Regionalplanungsbehörde die aufgestellte Regio- nalplanänderung der Landesplanungsbehörde gem. § 19 (6) LPlG NRW anzuzei- gen. für die Planungskommission: -
Friedensroute.De Reckenfeld Wester Weitere Infos Im Tourenplaner Alles Wissenwerte Über Die Friedensroute Kann Mobil Abgerufen Werden – Inklusive Kattenvenne Routing
Uffeln Quellenvermerk: Die Basisk@rte – „Projektgebiet“ | Bearbeitung und Gestaltung Westerbeck Kreis Borken (2020) | © LandNRW/KreisBorken,GEObasis.DE/BKG,EUA,OSM Mettingen Dickenberg Bockraden Westerkappeln Wersen Altenrheine Metten Sennlich Hörstel Rheine Püsselbüren Gravenhorst Atter Schafberg Rodde © Christoph Steinweg Atterfeld Alstedde Bevergern Bergeshövede Ibbenbüren Lotte Laggenbeck Handarpe Osnabrück Gellendorf Riesenbeck Hambüren Heine Lehen Birgte Elte Hasbergen Hörne Hauenhorst Feldkante Ledde Horst Mesum Tecklenburg Dörenthe Brochterbeck Holzhausen AUF DEN SPUREN DES WESTFÄLISCHEN FRIEDENS – Leeden Harderberg 163 KM ZWISCHEN MÜNSTER UND OSNABRÜCK Wechte Natrup-Hagen Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. Unter Beteiligung des Landes Georgsmarienhütte Nordrhein-Westfalen. Hagen a. T. W. Siedlung Westum Sinningen Lengerich Emsdetten Münsterland e.V. Saerbeck Airportallee 1 48268 Greven Niederlengerich Tel. 02571 949392 [email protected] Settel www.muensterland.com/tourismus Hohne Höste Hollingen Tourismusgesellschaft Bad KONTAKT UND KONTAKT Osnabrücker Land mbH Hembergen Herrenteichsstraße 17 + 18 Ladbergen Westerbeck Iburg INFORMATIONEN 49074 Osnabrück Tel. 0541 3234567 [email protected] Lienen www.osnabruecker-land.de Ringel www.friedensroute.de Reckenfeld Wester Weitere Infos im Tourenplaner Alles Wissenwerte über die Friedensroute kann mobil abgerufen werden – inklusive Kattenvenne Routing. Einfach QR-Code scannen -
Preisträgerliste Münsterland
Preisträgerliste Münsterland Preis Stand / Projekt / Fachgebiet / Erarbeitungsort Preisträger / Sparte weitere Teilnehmer 1101 2. Preis Arbeitswelt SA002 Fern"schreiber" Romberg, Jan (13) Preisstifter: Bundesministerium für Arbeit und SE Arbeitswelt Soziales Nordrhein-Westfalen Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt, Rheine 1102 3. Preis Arbeitswelt SA003 Kippbarer Anhänger Ahlert, Leon (13) Preisstifter: Bundesministerium für Arbeit und SE Arbeitswelt Soziales Nordrhein-Westfalen Gymnasium Martinum Emsdetten, Emsdetten SA004 Puky-Muki Groschek, Tobias (11) Bussmann, Jan (11) SE Arbeitswelt Nitschke, Kolja (11) Nordrhein-Westfalen Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt, Rheine 2100 Regionalsieg – 1. Preis Biologie SB006 Schmetterlingskartierung Urbanek, Astrid (13) Bez, Lina (13) Preisstifter: Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher SE Biologie Forschungszentren Nordrhein-Westfalen Gymnasium Augustinianum, Greven Seite 1 von 8 Stand: 27.02.2020 14:22 Preisträgerliste Münsterland Preis Stand / Projekt / Fachgebiet / Erarbeitungsort Preisträger / Sparte weitere Teilnehmer 2101 2. Preis Biologie SB004 Kann man den CO Ausstoß eines Gängler, Leonie (12) Kohlekraftwerkes mit Algen Preisstifter: Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher reduzieren? Forschungszentren SE Biologie Nordrhein-Westfalen Gymnasium Augustinianum, Greven 2102 3. Preis Biologie SB008 Untersuchung verschiedener biologisch Bennemann, Felix (13) abbaubarer Kunststofffolien Horstmann, Marvin (13) Preisstifter: Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren SE Biologie Nordrhein-Westfalen -
Sicher Leben Im Kreis Steinfurt
Ihre Ansprechpartner/innen vor Ort Polizeiwache Emsdetten Polizeiwache Lengerich Susanne Hosch | Polizeioberkommissarin Ilona Berner | Polizeioberkommissarin Direktion Verkehr | Verkehrsunfallprävention Direktion Verkehr | Verkehrsunfallprävention Elbersstraße 22 | 48282 Emsdetten Bahnhofstraße 89 | 49525 Lengerich Tel. 02572 9306-8614 | Mobil 0170 7692514 Tel. 05481 9337-6151 | Mobil: 0170 7692519 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] Polizeiwache Greven Polizeiwache Rheine Markus Tappe | Polizeihauptkommissar Andreas Kröger | Polizeihauptkommissar Direktion Verkehr | Verkehrsunfallprävention Direktion Verkehr | Verkehrsunfallprävention Grüner Weg 24 | 48268 Greven Hansaallee 10 | 48429 Rheine Tel. 02571 928-6145 | Mobil 0170 7692516 Tel. 05971 938-6121 | Mobil 0170 7692517 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] Polizeiwache Ibbenbüren Polizeiwache Steinfurt Meinhard Schillhahn | Polizeihauptkommissar Markus Tasche | Polizeioberkommissar Direktion Verkehr | Verkehrsunfallprävention Direktion Verkehr | Verkehrsunfallprävention Alte Münsterstraße 16 | 49477 Ibbenbüren Liedekerker Straße 70 | 48565 Steinfurt Tel. 05451 591-6132 | Mobil 0170 7692515 Tel. 02551 15-6161 | Mobil 0170 7692518 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] Sicher leben Herausgeber Kreispolizeibehörde Steinfurt im Kreis Steinfurt Direktion Verkehr | Verkehrsunfallprävention Liedekerker Straße 70 Speziell für Seniorinnen & Senioren 48565 Steinfurt Tel. 02551 15-0 -
Amtsblatt 13/2021
Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 13 Jahrgang 59 Erscheinungstag 10.05.2021 Lfd. Nr. Inhalt Seite 35 Hinweis auf die Bekanntmachung der Änderung der Verbands- 107 satzung des Sparkassenzweckverbandes des Kreises Steinfurt und der Städte und Gemeinden Altenberge, Greven, Hörstel, Hopsten, Horstmar, Ibbenbüren, Ladbergen, Laer, Lienen, Lotte, Metelen, Mettingen, Neuenkirchen, Nordwalde, Recke, Saerbeck, Steinfurt, Tecklenburg, Westerkappeln und Wettrin- gen vom 03.03.2021 36 Öffentliche Bekanntmachung eines Einstellungsbescheides 108 37 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebau- 109 - 111 ungsplanes Nr. 41.6 „Starenweg – Siedlungsweg“ Herausgeber: Stadt Greven, Der Bürgermeister – Fachbereich Service – 48255 Greven, Postfach 1664, Telefon 02571 920-0, Eigendruck Sie können das Amtsblatt der Stadt Greven zum Einzelpreis von 1,00 € oder im Abo zum Preis von 12,00 € jährlich zzgl. Zustellgebühren beziehen. Es liegt im Rathaus, Zimmer 115, aus. Bestellungen richten Sie bitte an den Bürger- meister der Stadt Greven. Sie können das Amtsblatt auch in unserem Stadtportal www.greven.net herunterladen. Hinweis auf die Bekanntmachung der Änderung der Verbandssatzung des Sparkassenzweckverbandes des Kreises Steinfurt und der Städte und Gemein- den Altenberge, Greven, Hörstel, Hopsten, Horstmar, Ibbenbüren, Ladbergen, Laer, Lienen, Lotte, Metelen, Mettingen, Neuenkirchen, Nordwalde, Recke, Saerbeck, Steinfurt, Tecklenburg, Westerkappeln und Wettringen vom 03.03.2021 Die Änderung der Verbandssatzung des Sparkassenzweckverbandes des Kreises Steinfurt und der Städte und Gemeinden Altenberge, Greven, Hörstel, Hopsten, Horstmar, Ibbenbüren, Ladbergen, Laer, Lienen, Lotte, Metelen, Mettingen, Neuenkirchen, Nordwalde, Recke, Saerbeck, Steinfurt, Tecklenburg, Wester- kappeln und Wettringen vom 03.03.2021 ist im Amtsblatt für den Regierungsbezirk Münster Nr. 12 vom 26.03.2021 auf den Seiten 110 – 114 veröffentlicht. Dieser Hinweis erfolgt unter Bezugnahme auf § 11 Abs. -
Linienbündelungskonzept Für Den Kreis Steinfurt Lfd. Nr. Konzessionär Liniennr. Von Nach Bündel Harmonisierungs- Zeitpunkt E
Linienbündelungskonzept für den Kreis Steinfurt Konzessions- Harmonisierungs- lfd. Nr. Konzessionär Liniennr. von nach Bündel laufzeit zeitpunkt EVG 154 Ortsverkehr Steinfurt 17.07. 2017 EVG 159 Ortsverkehr Steinfurt 17.07. 2017 EVG 158 Ortsverkehr Steinfurt 17.07. 2017 EVG 156 Ortsverkehr Steinfurt 17.07. 2017 1 EVG 152 Ortsverkehr Steinfurt 17.07. 2017 Steinfurt 17.07.2017 EVG 157 Ortsverkehr Steinfurt 17.07. 2017 EVG 153 Ortsverkehr Steinfurt 17.07. 2017 EVG 188 Horstmar Borghorst 17.07. 2017 WB/Husmann 274 Ortsverkehr Steinfurt 31.03. 2017 VSR AST Rheine 30.11. 2019 VSR C1 Bustreff Kümpersdorf 30.11. 2019 VSR C2 Bustreff Schotthock 30.11. 2019 VSR C3 Bustreff Altenrheine 30.11. 2019 VSR C4 Bustreff Marienkirche 30.11. 2019 VSR C5 Bustreff Eschendorf 30.11. 2019 VSR C6 Bustreff Rheine-Mesum, Bf 30.11. 2019 VSR C7 Bustreff Mesum 30.11. 2019 VSR C8 Bustreff Waldhügel 30.11. 2019 2 VSR C9 Bustreff Dutum 30.11. 2019 Rheine* 30.11.2019 VSR C10 Bustreff Thieberg 30.11. 2019 VSR C11 Bustreff Königsesch 30.11. 2019 VSR C12 Bustreff Saline/Naturzoo 30.11. 2019 VSR 267 Möllerhookstraße Overbegschule 30.11. 2019 VSR 268 Schotthock Overbegschule 30.11. 2019 VSR 269 Tacke Siedlung Konradschule 30.11. 2019 VSR 283 Bahnhof E.-Brandst.-Schule 30.11. 2019 VSR 286 Bustreff Dorenkamp 30.11. 2019 VSR 287 Mesum Dorenkamp 30.11. 2019 Veelker 800 Ochtrup Metelen 31.08. 2014 Veelker 10 Ochtrup Schüttorf 31.07. 2014 Veelker 100 Stadtverkehr Ochtrup 31.08. 2014 3 Ochtrup 31.08.2014 Veelker 200 Stadtverkehr Ochtrup 31.08. -
Gemeinde Neuenkirchen Im Jahr 2008 Gliederung
Gemeinde Neuenkirchen im Jahr 2008 Hopsten Lage der Gemeinde Neuenkirchen im Kreis Steinfurt Recke Wester‐ Mett‐ kappeln ingen Lotte Hörstel Ibbenbüren Rheine Neuen‐ Wettringen kirchen Ochtrup Tecklenburg Saerbeck Emsdetten Lengerich Metelen Steinfurt Ladbergen Lienen Horstmar Nordwalde Greven Laer Altenberge Gliederung Basisdaten 2 Energiebilanz 3 Bestehende und geplante Konzepte zur Erhöhung der Energieeffizienz 9 Landwirtschaft 11 Mobilität 13 Wirtschaft 15 Flächennutzung / Gewerbe‐ und Industrie 18 Baustruktur 20 Ansprechpartner der Gemeinde Neuenkirchen 22 Legende / Quellen 23 Erläuterungen zur Energiebilanz 25 03.11.2011 1 Neuenkirchen Basisdaten Gemeindekenndaten Gemeindeverwaltung Bürgermeister Wappen Hauptstraße 16 Franz Möllering (CDU) 48485 Neuenkirchen Telefon (0 59 73) 926‐0 Telefax ( 0 59 73) 926‐80 E‐Mail [email protected] Ergebnisse Kommunalwahlen 2009 Bundesland: Nordrhein‐Westfalen 12,4 % Sitze insgesamt: 26 Regierungsbezirk: Münster (3 Sitze) 4,0 % CDU Landkreis: Steinfurt (1 Sitz) 53,7 % (14 Sitze) SPD Fläche: 48,30 km² 8,5 % (2 Sitze) Ortsteile: St. Arnold, Offlum, Die Grünen Sutrum‐Harum, 21,4 % FDP Landersum (6 Sitze) Gemeindetyp: Kleinstadt Unabhängige Wählergemeinschaft [1] [1;2] Bevölkerungsentwicklung Bevölkerungsentwicklung bis 2050 Einwohner im Jahr 2008 Einwohner: 13.984 [1] Einwohner je km²: 290 [1] Haushalte: 7.723* [7] *Personen über 18 Jahre [3] Natürliche Bevölkerungsentwicklung 2002‐2008 Wanderungen 2002‐2008 [1] [1] 03.11.2011 2 Neuenkirchen Energiebilanz Netzbetreiber Strom: RWE Gas: RWE (RWE -
Maps -- by Region Or Country -- Eastern Hemisphere -- Europe
G5702 EUROPE. REGIONS, NATURAL FEATURES, ETC. G5702 Alps see G6035+ .B3 Baltic Sea .B4 Baltic Shield .C3 Carpathian Mountains .C6 Coasts/Continental shelf .G4 Genoa, Gulf of .G7 Great Alföld .P9 Pyrenees .R5 Rhine River .S3 Scheldt River .T5 Tisza River 1971 G5722 WESTERN EUROPE. REGIONS, NATURAL G5722 FEATURES, ETC. .A7 Ardennes .A9 Autoroute E10 .F5 Flanders .G3 Gaul .M3 Meuse River 1972 G5741.S BRITISH ISLES. HISTORY G5741.S .S1 General .S2 To 1066 .S3 Medieval period, 1066-1485 .S33 Norman period, 1066-1154 .S35 Plantagenets, 1154-1399 .S37 15th century .S4 Modern period, 1485- .S45 16th century: Tudors, 1485-1603 .S5 17th century: Stuarts, 1603-1714 .S53 Commonwealth and protectorate, 1660-1688 .S54 18th century .S55 19th century .S6 20th century .S65 World War I .S7 World War II 1973 G5742 BRITISH ISLES. GREAT BRITAIN. REGIONS, G5742 NATURAL FEATURES, ETC. .C6 Continental shelf .I6 Irish Sea .N3 National Cycle Network 1974 G5752 ENGLAND. REGIONS, NATURAL FEATURES, ETC. G5752 .A3 Aire River .A42 Akeman Street .A43 Alde River .A7 Arun River .A75 Ashby Canal .A77 Ashdown Forest .A83 Avon, River [Gloucestershire-Avon] .A85 Avon, River [Leicestershire-Gloucestershire] .A87 Axholme, Isle of .A9 Aylesbury, Vale of .B3 Barnstaple Bay .B35 Basingstoke Canal .B36 Bassenthwaite Lake .B38 Baugh Fell .B385 Beachy Head .B386 Belvoir, Vale of .B387 Bere, Forest of .B39 Berkeley, Vale of .B4 Berkshire Downs .B42 Beult, River .B43 Bignor Hill .B44 Birmingham and Fazeley Canal .B45 Black Country .B48 Black Hill .B49 Blackdown Hills .B493 Blackmoor [Moor] .B495 Blackmoor Vale .B5 Bleaklow Hill .B54 Blenheim Park .B6 Bodmin Moor .B64 Border Forest Park .B66 Bourne Valley .B68 Bowland, Forest of .B7 Breckland .B715 Bredon Hill .B717 Brendon Hills .B72 Bridgewater Canal .B723 Bridgwater Bay .B724 Bridlington Bay .B725 Bristol Channel .B73 Broads, The .B76 Brown Clee Hill .B8 Burnham Beeches .B84 Burntwick Island .C34 Cam, River .C37 Cannock Chase .C38 Canvey Island [Island] 1975 G5752 ENGLAND. -
Ochtrup, Stadt, 055660068068
Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Ochtrup, Stadt am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Ochtrup, Stadt (Kreis Steinfurt) Regionalschlüssel: 055660068068 Seite 2 von 28 Zensus 9. Mai 2011 Ochtrup, Stadt (Kreis Steinfurt) Regionalschlüssel: 055660068068 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform -
Satzung Der Volkshochschule
Satzung Zweckverband Volkshochschule 4.4 Satzung des Zweckverbandes Volkshochschule Emsdet- ten/Greven/Saerbeck vom 15. Juli 1975 in der Fassung des I. Nachtrages vom 5. Dezember 1984 Inhaltsverzeichnis: § 1 Mitglieder des Zweckverbandes .......................................................................................1 § 2 Name, Sitz und Zweck des Verbandes.............................................................................1 § 3 Organe des Verbandes ....................................................................................................2 § 4 Verbandsversammlung.....................................................................................................2 § 5 Zuständigkeit der Verbandsversammlung ........................................................................2 § 6 Sitzungen der Verbandsversammlung..............................................................................3 § 7 Beschlüsse der Verbandsversammlung ...........................................................................3 § 8 Deckung des Finanzbedarfs.............................................................................................4 § 9 Verbandsvorsteherin, Verbandsvorsteher .......................................................................4 § 10 Verpflichtungserklärung..................................................................................................4 § 11 Auseinandersetzung.......................................................................................................6 § 12 Bekanntmachungen -
Ergebnis Der Wahl Der Vertretung Des Kreises Steinfurt Am 25.05.2014.Pdf
Kreiswahlergebnis (25.05.2014) Kreiswahlergebnis (25.05.2014) 5.2 5.2 (nach Wahlbezirken/Reservelisten) (nach Wahlbezirken/Reservelisten) E R G E B N I S E R G E B N I S der Wahl der Vertretung des Kreises Steinfurt der Wahl der Vertretung des Kreises Steinfurt am 25. Mai 2014 am 25. Mai 2014 nach Wahlbezirken und Reservelisten nach Wahlbezirken und Reservelisten Handbuch des Kreistages (Stand: 01.05.2015) 1 Handbuch des Kreistages (Stand: 01.05.2015) 1 Kreiswahlergebnis (25.05.2014) Kreiswahlergebnis (25.05.2014) 5.2 5.2 (nach Wahlbezirken/Reservelisten) (nach Wahlbezirken/Reservelisten) I. Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Wahlbezirke ein- I. Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Wahlbezirke ein- schließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Ge- schließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Ge- samtergebnis für den Kreis Steinfurt: samtergebnis für den Kreis Steinfurt: A Wahlberechtigte insgesamt 358.233 A Wahlberechtigte insgesamt 358.233 B Wähler/innen insgesamt 200.632 B Wähler/innen insgesamt 200.632 C Ungültige Stimmen 2.718 C Ungültige Stimmen 2.718 D Gültige Stimmen 197.914 D Gültige Stimmen 197.914 Von den gültigen Stimmen entfielen auf Von den gültigen Stimmen entfielen auf Partei Zahl der Stimmen Partei Zahl der Stimmen absolut v. H. absolut v. H. 1. Christlich Demokratische Union 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU 88.019 44,47 Deutschlands - CDU 88.019 44,47 2. Sozialdemokratische Partei 2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - SPD 62.477 31,57 Deutschlands - SPD 62.477 31,57 3. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - GRÜNE 21.825 11,03 3. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - GRÜNE 21.825 11,03 4. -
Firmenliste Kreis Steinfurt (Auswahl)
Firmenliste Kreis Steinfurt (Auswahl) Firma Ort Kategorie Zentrale Website agn Niederberghaus & Partner GmbH Ibbenbüren Architektur- und Ingenieurbüros www.agn.de eberhardt - die ingenieure gbr Tecklenburg Architektur- und Ingenieurbüros www.die-ing.de Hermann Reeker GmbH Wassertechnik Hopsten Architektur- und Ingenieurbüros www.reeker.de BA.Unternehmensgruppe Ibbenbüren Chemie / Arzneimittel www.ba-unternehmensgruppe.de Angus Chemie GmbH Ibbenbüren Chemie und Kunststoff www.angus.com artemko-gfk UG Horstmar Chemie und Kunststoff www.artemko-gfk.de artthink GmbH Hörstel Chemie und Kunststoff www.artthink.de Carl Nolte Technik GmbH Greven Chemie und Kunststoff www.carlnolte.de CIMO Schaumstoffe GmbH Greven Chemie und Kunststoff www.cimo.de Decon Verbundstoffe GmbH & Co. KG Horstmar Chemie und Kunststoff www.decon-verbundstoffe.de E & G Kunststofftechnik GmbH & Co. Hörstel Chemie und Kunststoff www.eundg.com egeplast international GmbH Greven Chemie und Kunststoff www.egeplast.de ENEXIO Water Technologies GmbH Wettringen Chemie und Kunststoff www.enexio.com GEA 2H Water Technologies GmbH Wettringen Chemie und Kunststoff www.2h-kunststoff.de Georgia Pacific Steinfurt Chemie und Kunststoff www.bkitech.com Gerhardi Kunststofftechnik GmbH Ibbenbüren Chemie und Kunststoff www.gerhardi.com Glatfelter Steinfurt GmbH Steinfurt Chemie und Kunststoff http://www.glatfelter.com H. Möller GmbH & Co. KG Steinfurt Chemie und Kunststoff www.moellerchemie.de Hanke + Seidel GmbH & Co. KG Steinfurt Chemie und Kunststoff www.hanke-seidel.com Hegler-Plastik