Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite U1

LANDKREIS Bürger- Information Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite U2

Konten führen auch andere Banken,

wir führen Sie zum Erfolg!

Immer in Ihrer Nähe!

Mit unseren 45 Filialen in den Landkreisen Annaberg und Stollberg sind wir für Sie da! Rufen Sie uns an Telefon 03733 139-0 oder besuchen Sie unsere Website www.sparkasse-erzgebirge.de Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 1

Grußwort des Landrates

Liebe Bürgerinnen und Bürger, werte Gäste unseres Landkreises Stollberg,

die Neuauflage unserer Informationsbroschüre gibt einen aktuellen Überblick zur Struktur der Kreisverwaltung und deren Aufgabenvielfalt. Gleichzeitig ist sie als Orientierungshilfe für anstehende Fragen und Probleme gedacht.

Der Landkreis Stollberg als fester Bestandteil der Wirtschaftsregion - hat in den letzten Jahren enorme Wandlungen erfahren. Er ist nicht nur Anziehungspunkt für Investoren. Auch auf dem Gebiet des Tourismus haben sich attraktive Veränderungen ergeben. Besucher finden in reizvoller Landschaft gute Möglichkeiten für Ferien, Freizeit und Erholung.

Ich wünsche den Leserinnen und Lesern viel Freude mit unserer Landkreis- broschüre und bin mir sicher, dass alle Interessenten zahlreiche Hinweise und Anregungen erhalten werden.

Danken möchte ich jenen Unternehmen, Einrichtungen und Gewerbetreibenden, die durch ihre Inserate die Herstellung dieser Ausgabe ermöglicht haben.

Mit freundlichen Grüßen

Udo Hertwich Landrat des Landkreises Stollberg

1 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Seite

Grußwort Landrat ...... 1

Inhaltsverzeichnis ...... 2 – 3

Branchenverzeichnis...... 4 – 5

Landkreis Stollberg – ein Standort in Bestform ...... 7 – 11

Gewerbegebiete ...... 12

Landratsamt Stollberg

Öffnungszeiten und Struktur ...... 13

Telefonverzeichnis ...... 14 – 16

Was finde ich wo?...... 17 – 22

Kultur- und Tourismusbetrieb Landkreis Stollberg ...... 23

Städte- u. Gemeindeverwaltungen ...... 24

Bildungseinrichtungen ...... 25 – 31

Zuständige Ämter ...... 32

Krankenkassen u. Rentenversicherungsträger ...... 33 – 34

Wohnungsbaugesellschaft mbH „Zwönitztal“ Stadtbadstraße 20 · 09380 Thalheim Tel.: 0 37 21/ 60 70 0 · Fax: 0 37 21/ 60 70 19 · E-Mail: [email protected] · Hompage: www.wbg-thalheim.de Professionelle Vermietung & Fremdverwaltung

2 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Seite

Touristische Informationsstellen ...... 35 – 36

Kultur- u. Freizeitangebote ...... 37

Freizeittipps ...... 38 – 39

Museen im Landkreis Stollberg ...... 40 – 42

Die Grüne Linie ...... 43 – 44

Vereine und Verbände der Jugendarbeit...... 45

Vereinigungen freie Wohlfahrtspflege ...... 46

Kreissportbund mit seinen Vereinen...... 47 – 50

Impressum...... 50

Zwönitzer Agrargenossenschaft e.G. Bei uns werden Sie Stollberger Straße 47 08297 Zwönitz gut versorgt Tel. (03 77 54) 22 45 (03 77 54) 7 12-0 Fax (03 77 54) 7 12 21

• Großküche mit Speisesaal • Futtermittelverkauf • Zimmerei • Kfz-Service

Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Produktion Zwönitz Goethestraße 6a Aue Lindenstraße 46a Sosa Hauptstraße 10 Schneeberg Philipp-Müller-Straße 17

3 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 4

Branchenverzeichnis

VOLKER BEIER Wir sind für Sie da AKAD.- DIPL.- BILDHAUER BUNDESVERBAND Abschleppdienste ...... 5 BILDENDER KÜNSTLER Agrar GmbH ...... 3 P LASTIKEN IN BRONZE Agrargenossenschaft ...... 3 UND STEIN BRUNNEN Autobus Sachsen ...... 44 RESTAURIERG. SCHRIFT MÜNZEN KÜNSTLERI- Automatisierungstechnik ...... 6 SCHE KONZEPTIONEN Berufliches Bildungszentrum ...... 27

Mittelbacher Str. 15 Bildhauer ...... 4 09387 /OT Leukersdorf City Bahn ...... 44 Telefon (03 71) 22 02 65 Fax (03 71) 2 36 46 38 Elektrotechnik ...... U4 Energie- und Umweltsysteme ...... 11 RECHTSANWÄLTIN BIRGIT BEUTEL Ergotherapie ...... 34 RECHTS- UND STEUERBERATUNG Erzgebirgsbad Thalheim ...... 36 Existenzgründungsberatung ...... 52 HAUPTSTRASSE 12 08297 ZWÖNITZ OT BRÜNLOS Fahrzeugtechnik ...... 4

TEL. (03 72 96) 13906 · FAX (03 7296) 13907 Feinstrümpfe ...... 11 EMAIL: [email protected] Fernwärme ...... 11 BÜROZEITEN: MO.-DO. 8-16 UHR, FR. 8-15 UHR WEITERE TERMINE NACH VEREINBARUNG Fräsarbeiten ...... 11 High Tech International ...... 9

Meister-Werkstatt      87"9      !"#$ % :393+  *+,+    &' " "( (3)+  - " "    ) ." /0 " 1  ( "  #/!    87"9 2 3&   3(1    :393+ 4 5" #"3(1  ;5" %( (3+   Tel. 037296 / 41 060 4%3  6! 7 !" "#              4 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 5

Branchenverzeichnis

Wir sind für Sie da

Kabelkonfektionierung ...... 8 Metallverarbeitung ...... 8 Kartoffellagerhaus ...... 3 Präzisionsteile ...... 11 KFZ-Reparaturen ...... 5 Rechtsanwältin ...... 4,5 Landkreis Fürth ...... 51 Schaltkästen ...... 8 Leiterplatten ...... 8 Seniorenzentrum ...... U3 Logopädie ...... 34 Sparkasse ...... U2 VW Mechatronic ...... 6 Wärmebehandlung ...... 8 Wirtschafts-Treuhand-Sachsen/Steuerberatungsgesellschaft ...... 5 Wohnungsbaugesellschaft ...... 2

AGROSERVICE

Wilhermsdorfer Straße 7 · 09387 Jahnsdorf · Telefon 03721/23308 u. 21428 Internet: agroservice-Kinas.de · E-mail: [email protected] • Reparaturen, Ersatzteile • Hilfe beim TÜV/AU • Abschleppdienst • Altfahrzeug An- und Verkauf • individuelle Unterbodenpflege für Ihr Kfz

WIRTSCHAFTSTREUHAND SACHSEN Rechtsanwältin STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT MBH Constanze Brüdern

CHEMNITZER STR. 10 09380 THALHEIM Tel.: (03 72 98) 3 00 25 TEL.:0 37 21/ 609080 Bahnhofstraße 32 A Fax: (03 72 98) 30 38 75 E-Mail: [email protected] 09376 Oelsnitz/E. E-mail: [email protected] 5 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 6

VOLKSWAGEN Mechatronic Wir entwickeln und fertigen modernste Piezo-Pumpe-Düse- Injektoren. Sie kommen in Dieselmotoren zum Einsatz. Dort MIT KONZENTRIERTER regeln sie exakt die Zufuhr des Kraftstoffs. Das macht die KRAFT ZUM ZIEL Motoren leise, verringert den Verbrauch und den Ausstoß von Schadstoffen. So schonen wir die Umwelt und schaffen Arbeitsplätze.

VOLKSWAGEN Mechatronic GmbH & Co. KG Auer Str. 19 09366 Stollberg Tel.: 037296 / 549 – 0 Fax: 037296 / 549 – 129 Email: [email protected] Web: www.vw-mechatronic.com

Ein Unternehmen der Volkswagen AG und Siemens VDO Automotive AG.

Komplettlösungen für Befülltechnik und Mechanisierung in der Automobilendmontage

Dürr Somac GmbH Dürr Somac GmbH in Stollberg/Erzg., ein Unternehmen der Zwickauer Str. 30 Factory Assembly Systems der Dürr AG in Stuttgart, zählt D-09366 Stollberg renommierte Automobilhersteller aus 30 Ländern der Welt zu seinen Kunden. Die Kompetenzen der Dürr Somac GmbH sind Tel.: 00 49 (0) 37296 / 547 0 Lösungen für die Endmontage der Automobilindustrie und der Fax: 00 49 (0) 37296 / 547 300 Automobilzulieferindustrie. Durch das Engineeringunternehmen Email: [email protected] werden anspruchsvolle Automatisierungslösungen für das www.duerr-somac.de Befüllen von allen flüssigen und gasförmigen Medien, die in das www.durr.com Fahrzeug eingefüllt werden, entwickelt und hergestellt. Im Bereich der Mechanisierung bietet Dürr Somac seinen Kunden Systemlösungen für das Handling und den Verbau von Fahr- zeugmodulen wie Frontend, Cockpit, Fahrzeugscheiben, Glas- dachmodule sowie das Einbringen von Fahrgestellnummern oder das Kleben von Reserveradmulden.

6 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 7

Der Landkreis Stollberg Ein Standort in Bestform im Zentrum der Wirtschaftsregion Chemnitz-Zwickau

Im Zentrum des erweiterten Europas liegt die Wirtschaftsregion Chemnitz-Zwickau. Mit rund 840.000 Einwohnern zählt die sächsi- sche Region zu den zehn größten Verdichtungsräumen Deutschlands. Seit 1995 arbeiten die Städte Chemnitz und Zwickau sowie die Landkreise Chemnitzer Land, Zwickauer Land, Stollberg und Aue-Schwarzenberg zusammen, mit dem Ziel, die Region weiter zu einem Wachstumskern von nationaler Bedeutung zu entwickeln.

Im Herzen der Wirtschaftsregion, am Rande des erzgebirgischen Beckens, liegt der ca. 90.000 Einwohner zählende Landkreis Stollberg auf einer Fläche von 26.600 ha.

Die reizvolle Landschaft mit ausgedehnten Wäldern, sanften Hügeln und weiten Wiesen bie- tet Erholung zu jeder Jahreszeit. Kunst- und Kulturangebote zwischen Tradition und Moderne erwarten ein interessiertes Publikum. Vielfältigste touristische Erlebnisbereiche mit Schwimmbädern, Schauwerkstätten, Lehrpfaden zum Erkunden oder Entdecken, zahlreiche Wander-, Rad- und Reitsportmöglichkeiten, ste- hen den Bewohnern und Besuchern zur Verfügung.

Die hervorragende infrastrukturelle Lage und Erreichbarkeit des gesamten Kreises wird durch Ortsumgehung B 180 Stollberg kurz vor der feierlichen Freigabe (Foto: D. Nestler) die Autobahnen A 72 und A 4, die Bundesstraßen B 95, 169 und 180, die Citybahn nach Chemnitz und Zwickau, sowie den Verkehrslandeplatz Chemnitz-Jahnsdorf geprägt.

7 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 8

KOKI Technik WEISE-HEBROCK-KIEL GbR Metallverarbeitung GmbH & Co. KG Geschäftsbereich Getriebetechnik

Lieferant von DaimlerChrysler, GM, GETRAG, ZF Volkswagen, AUDI, Skoda, Siemens VDO Zertifizierung / Auditierung nach ISO/TS 16949 : 2002 •Kabelkonfektionierung •Schaltkästen

KOKI TECHNIK Metallverarbeitung GmbH & Co. KG Niederwürschnitz Niederer Hofweg 2 Tel.:03 72 98 / 3 04 48 Stollberger Straße 40 Telefon: (03 72 96) 7 64-0 09399 Niederwürschnitz Telefax: (03 72 96) 7 64-44 09376 Oelsnitz Fax:03 72 98 / 3 04 53 e-Mail: [email protected] Internet: www.kokitechnik-nw.de

8 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 9

Der Landkreis Stollberg Ein Standort in Bestform im Zentrum der Wirtschaftsregion Chemnitz-Zwickau

Volkswagen Mechatronic GmbH & Co. KG (HELU Luftbildverlag, Klaus-Dietmar Hessel Grüntalstraße 4, 08393 Meerane)

Im Landkreis Stollberg sind ca. 450 mittelständische Unter- nehmen mit einer Branchenvielfalt in der Automobilzuliefer- industrie, der Elektrotechnik/ Elektronik, der Medizintechnik Pressspanwerk sowie im Werkzeug- und Maschinenbau vertreten. der Fa. Krempel GmbH und Co. KG

Das hohe Niveau von Allgemein- und Fachbildung sowie in der Berufsqualifizierung ist auf neue Anforderungen ausgerichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei Nachhaltigkeit, Material-, Energie- und Zeitersparnis im Besonderen aber die Fähigkeit zur Kreativität. Zur Vermittlung einer soliden Bildung stehen in unserem Landkreis 19 Grundschulen, 10 Mittelschulen, 2 Gymnasien, 1 berufli- ches Schulzentrum, staatlich anerkannte Fachschulen und private Bildungsträger zur Verfügung.

9 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 10

www.alles-deutschland.de

Ihre Stadt. Konzerte, Ausstellungen Sport- veranstaltungen, Restaurants, Ihr Leben. Biergärten, Alle Bringdienste Infos Sportstudios, Kartbah- Ihre Seite. nen, Schwimmbäder über Sau- nen, Ihre Vereine, Hotels, Campingplätze, Stadt Ferien- SAUBER - UMWELTFREUNDLICH - ZUVERLÄSSIG wohnungen, Theater Stadtpläne, Routenplaner Fabrikverkäufe, • Einrichten und Betreiben von • Produktion und Montage von Immobilien, Jobs … Wärmeversorgungsanlagen - Energie und Umwelttechnikanlagen • Betriebsführungen für technische - Kraft-Wärme-Kopplung Anlagen (Erdgas, Biogas) • Betreiber- und Finanzierungs- • Stahl- und Edelstahlbau modelle • Erneuerbare Energiesysteme • Energiecontracting (z.B. Holz, Solar) • Heizungs- / Lüftungsinstallation • Rohrbau Steffen Gärtner Heizungs- und Lüftungs-Anlagen Alte Thalheimer Str. 35 09235 CNC-Fräsen 4 & 5 Achsen Goethestraße 15 - 08297 Zwönitz Am Windberg 6 - 08297 Zwönitz OT Meinersdorf Präzisions-Flachschleifen Tel. (0 37 21) 60 04 -0 Prototyp-Fertigung Telefon (03 77 54) 30 50 Telefon (03 77 54) 71 60 Fax (0 37 21) 6004 15 Glasperlen-Feinstrahlen Fax (03 77 54) 30 533 Fax (03 77 54) 71 612 [email protected] [email protected] Internet: www.sfg-gaertner.de · E-Mail. [email protected]

10 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 11

Der Landkreis Stollberg Ein Standort in Bestform im Zentrum der Wirtschaftsregion Chemnitz-Zwickau

Das technologieorientierte Gewerbeförder- zentrum des Landkreises Stollberg, CAP Oelsnitz GmbH, leistet Starthilfe für Existenzgründer und Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen durch kosten- günstige Mieten aber auch mit Gemein- schaftsdienstleistungen.

Gute Ansiedlungsbedingungen und beste Förderprioritäten bieten die vorhandenen CAP Oelsnitz GmbH 20 Gewerbegebiete mit einer Gesamtfläche von 214.44 ha.

Für interessierte Großinvestoren mit hohem Flächenbedarf stehen drei sehr gute Vorsorgestandorte in der Größe von ins- gesamt ca. 100 ha in ausgezeichneten, regionalplanerisch bestätigten Lagen zur Verfügung. Luftaufnahme Gewerbegebiet Niederdorf „An der Lichtensteiner Straße“ direkt an der Autobahn A 72 CAP Oelsnitz GmbH Außenstelle Burkhardtsdorf

11 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 12

Gewerbegebiete im landkreis Stollberg

Nr.: Stadt/Gemeinde Bezeichnung des Gewerbegebietes Brutto 01 Stollberg GE I „Am Stollberger Tor-Nord“ 53,0 ha 02 GE II „An der B 169“ 5,9 ha 03 GE III „ Am Stollberger Tor-Mitte“ 30,3 ha

04 Zwönitz GE I „Hartensteiner Straße“ 11,9 ha 05 GE II „Lenkersdorfer Straße“ 12,4 ha

06 Thalheim/Meinersdorf Gewerbepark „Alte Thalheimer Straße“ 7,2 ha

07 Neukirchen GE „Süd-West“ 26,0 ha

08 Niederdorf GE II „An der Lichtensteiner Straße“ 19,6 ha 09 GE I „Neue Schichtstraße“ 6,0 ha

Gewerbegebiete der Stadt Zwönitz 10 Auerbach GE I Auerbach 3,2 ha

11 Oelsnitz GE „Hoffeld“ 9,8 ha 12 GE „Deutschlandschacht“ 13,7 ha 13 GE „Friedrich-Engels-Schacht“ 14,3 ha 14 GE „Am Wasserbett“ 2,9 ha

15 Jahnsdorf GE „Adorf-Jahnsdorf“ Teil Jahnsdorf 4,0 ha 16 GE „Am Verkehrslandeplatz Chemnitz/Jahnsdorf“ 28,7 ha 17 GE „Poststraße“ 11,6 ha 18 GE „An der B 169“ OT Leukersdorf 7,0 ha Gewerbepark Thalheim/Meinersdorf 19 GE „An der Wilhermsdorfer Straße“ 1,9 ha

20 GE „Flockenstraße“ 3,1 ha

Vorsorgestandorte laut Satzung: 1 Stollberg – West Erweiterung 55 ha 2 Niederdorf 14 ha 3 Oelsnitz AST Hartenstein A 72 30 ha

12 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 13

Das Landratsamt Stollberg

Öffnungszeiten und Struktur im Landratsamt Stollberg

Haus 1 – Uhlmannstr. 1–3, 09366 Stollberg Haus 2 – Dorfstraße 13, 09366 Niederdorf Landrat Montag 08:30 bis 11:30 Uhr Dienstag 08:30 bis 11:30 Uhr Büro Landrat und 13:00 bis 15:00 Uhr Geschäftsstelle Kreistag Mittwoch geschlossen Donnerstag 08:30 bis 11:30 Uhr Rechnungsprüfungsamt Kommunalamt und 13:00 bis 17:30 Uhr Freitag 08:30 bis 11:30 Uhr Geschäftsbereich des Beigeordneten Dezernat Haus 4 – Wilhermsdorfer Straße 47, (Querschnitts- und Sozialverwaltung) Ordnungs- und Bauverwaltung 09387 Jahnsdorf (Nähe Verkehrslandeplatz) Stabsstelle Wirtschaftsförderung Haus 4 – Wilhermsdorfer Straße 40, Haupt- und Personalamt 09387 Jahnsdorf (Nähe Verkehrslandeplatz) und Kreisplanung Montag 08:30 bis 11:30 Uhr Rechts-/Ordnungs- Finanzverwaltungsamt Dienstag 08:30 bis 11:30 Uhr und Bauordnungsamt und 13:00 bis 15:00 Uhr Mittwoch 08:30 bis 11:30 Uhr Sozialamt Straßenverkehrsamt (außer Fahrerlaubnisbehörde) Donnerstag 08:30 bis 11:30 Uhr und 13:00 bis 17:30 Uhr Lebensmittelüberwachungs- Jugendamt und Veterinäramt Freitag 08:30 bis 11:30 Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten sind Termine nach Zentrales Gesundheitsamt Vereinbarung möglich. Immobilienmanagement Hinweis: Im Block A 2 des Hauses I (mittlerer Neubaublock) befindet sich ein behindertengerecht gebauter Fahrstuhl, mit dem alle Umweltamt Stockwerke der Blöcke A bis A 3 erreichbar sind.

Informationen und Mitteilungen im Internet unter: www.kreis-stl.de · E-Mail:[email protected]

13 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 14

Telefon- und E-Mail-Verzeichnis der Ämter im Landratsamt

Verwaltung Name Telefon Fax E-Mail-Adresse (037296) 59- (037296) 59- [email protected] Amtsvorstand [email protected] Landrat Hertwich, Udo 1200/1201 Sekretärinnen Rudelt, Manuela 1200/1201 1340 Bergner, Annemarie Büroleiterin Günther-Lonzer, Sieglinde 1320 Geschäftsstelle Kreistag Günther, Elke 1242 [email protected] Pressereferentin/ Noack, Gabriele 1460/1239 1555 [email protected] Gleichstellungsbeauftragte Untere Jagdbehörde Lötzsch, Lothar 1231 Rechnungsprüfungsamt rechnungsprü[email protected] Amtsleiterin Weise, Ingrid 1440 Kommunalamt [email protected] Amtsleiter Hahne, Rüdiger 1307 Sekretärin Spinner, Henrike 1228 1416 Geschäftsbereich des Beigeordneten [email protected] Beigeordneter Stark, Andreas 1230 Sekretärin Reuther, Christine 1232 1250 Haupt- und Personalamt [email protected] Organisation/ Grys, Mirko 1444 1450 [email protected] Informationstechnik Personalangelegenheiten Zierold, Petra 1220 [email protected] Kreisarchiv Epperlein, Petra 2700/2710 2713 [email protected] Finanzverwaltungsamt Kämmerin Müller, Ulrike 1350 [email protected] Sekretärin Wagenknecht, Katrin 1309 Kasse Weisgerber, Maike 1207 1496 [email protected] Sozialamt [email protected] Amtsleiter Lanzendorf, Klaus 2250 Sekretärin Köstner, Gina 2251 2322 Sozialhilfe (SGB XII) Hartke, Christina 2217 Wohngeld / sonstige Hilfen Böhm, Dieter 2253 [email protected] Jugendamt [email protected] Amtsleiterin Kiefel, Elisabeth 1324 Sekretärin Schulz, Sabine 1302 1419 Sozialer Dienst Lohr, Detlef 1323 Wirtschaftliche Jugendhilfe Hirsch, Dagmar 1403 Schulen / Kindertages- Weisbach, Matthias 1325 einrichtungen/Jugendarbeit

14 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 15

Telefon- und E-Mail-Verzeichnis der Ämter im Landratsamt

Verwaltung Name Telefon Fax E-Mail-Adresse Gesundheitsamt [email protected] Amtsärztin Dr. Hebestreit, Sylvia 2283 stellvertretende Amtsärztin DM Wiesbaum, Silvia 2291 Sekretärin Auerswald, Sylvia 2280 2293 Amtsärztlicher Dienst Dr. Hebestreit, Sylvia 2283 Hygiene / Dr. Hebestreit, Sylvia 2283 Gesundheitlicher Umweltschutz Jugendgesundheitspflege DM Vetter, Sabine 2320 Jugendzahnärztlicher Dienst / DS Kinder, Heidrun 2308 Jugendzahnärztin Gesundheitsförderung DM Wiesbaum, Silvia 2291 Sozialpsychiatrischer Dienst Diez, Kathrin 2282 Deutschendorf, Annelore 2285 Dezernat Ordnungs- und Bauverwaltung Dezernent Herrmann, Christoph 1370 Sekretärin Höver, Ines 1372 [email protected] Geschäftsstelle Gutachterausschuss Eichler, Jürgen 1380 Stabsstelle Wirtschaftsförderung / Kreisplanung [email protected] Leiter Stahl, Christoph 1390 Sekretärin Neuber, Karin 1274 1389 Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt [email protected] Amtsleiter Bauer, Reinhold 1300 Sekretärin Neubert, Petra 1311 1225 [email protected] Personenstandswesen Kunz, Regina 1485 [email protected] Besondere Rechts- und Bauer, Reinhold 1300 Ordnungsangelegenheiten Kreispolizeibehörde Fischer, Katrin 2602 2605 [email protected] Ausländerwesen / Sonntag, Karl 2226 2244 [email protected] Staatsangehörigkeiten Gewerbeangelegenheiten Hentschel, Christina 1431 Brand-,Katastrophen- Lippold, Gerhard 2751 2455 (Direktwahl [email protected] und Zivilschutz ohne Einwahl 59-) [email protected] Bauaufsicht Reuther, Lutz 1400 1430 Straßenverkehrsamt [email protected] Amtsleiter Weidauer, Thomas 1310 Sekretärin Berger, Anke 1294 1263 Verkehrsorganisation Zierold, Stefan 1316 Kfz-Zulassungsbehörde Sylla, Petra 2600 2660 [email protected] Fahrerlaubnisbehörde Rockstroh, Monika 2620 [email protected]

15 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 16

Telefon- und E-Mail-Verzeichnis der Ämter im Landratsamt

Verwaltung Name Telefon Fax E-Mail-Adresse Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt [email protected] Leiter und Amtstierarzt DVM Schauer, Wolfgang 2230 2231 stellvertretende Leiterin Dr. Weinrich, Katrin 2241 und Amtstierärztin Tierschutz/Tierseuchen- bekämpfung/Tierarzneimittel/ Berufsrecht DVM Schauer, Wolfgang 2230 Lebensmittel- u. Fleischhygiene Dr. Weinrich, Katrin 2241 Zentrales Immobilienmanagement [email protected] Leiter Fahrhöfer, Matthias 1489 Sekretärin Klitzsch, Mona 1490 Zentraler Service Fahrhöfer, Matthias 1489 Investitionen / Unterhaltung Wagner, Hermann 1268 1272 Umweltamt [email protected] Amtsleiter Roscher, Wolfgang 1270 Sekretärin Marquard, Evelyne 1271 1251 Natur- / Immisionsschutz Roscher, Wolfgang 1270 Untere Wasserbehörde Martin, Monika 1261 Unter Abfallbehörde Lattke, Jürgen 1437

Telefon- und E-Mail-Verzeichnis der Einrichtungen des Landratsamtes Einrichtung Name Telefon Fax E-Mail-Adresse Nachgeordnete Einrichtungen Berufliches Schulzentrum Oelsnitz (037298) 3360 (037298) 33618 [email protected] Gymnasium Stollberg (037296) 931770 (037296) 9317711 [email protected] Gymnasium Zwönitz (037754) 2830 (037754) 32892 [email protected] Förderschulzentrum Oelsnitz (037298) 94144 (037298) 94155 [email protected] Kultur- und Tourismusbetrieb des Landkreises [email protected] Leiterin Schmidt, Susanne (037296) 59-1378 Büro Betriebsleitung Mende, Evelyn (037296) 59-1381 (037296) 59-1433 Einrichtungen Bergbaumuseum Oelsnitz (037298) 12612 (037298) 2414 [email protected] Kreisklöppelschule (037754) 59866 (037754) 59866 [email protected] Kreismedienstelle (037295) 67434 (037295) 67435 [email protected] Kultur- und Freizeitzentrum Lugau (037295) 2486 (037295) 90403 [email protected] Kreismusikschule (037296) 2490 (037296) 929898 [email protected] Kreisvolkshochschule (037296) 3414 (037296) 929898 [email protected] Theaterpädagogisches Zentrum (037296) 87155 (037296) 87156 [email protected]

16 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 17

Was finde ich wo im Landratsamt?

Stichwort Fachamt Ort Telefon A Abbruchanzeigen Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus I (A-1) (03 72 96) 59-1400 Abfallentsorgung Zweckverband Abfallwirtschaft Dienststelle Stollberg (03 72 96) 59-1466 Südwestsachsen Haus I (A-3) Abfallgebühren Zweckverband Abfallwirtschaft Dienststelle Stollberg (03 72 96) 59-1423 Südwestsachsen Haus I (A-3) Abfallrecht Umweltamt Haus I (03 72 96) 59-1437 Abgeschlossenheits- Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus I (A-1) (03 72 96) 59-1400 bescheinigungen ABM Haupt- und Personalamt Haus I (03 72 96) 59-1220 Adoption Jugendamt Stollberg Haus I (A-1) in Stollberg (03 72 96) 59-1421 Jugendamt Aue - Schwarzenberg Landratsamt Wettiner Str. 61, 08280 Aue (0 37 71) 27 71 47 AIDS Gesundheitsamt Haus II (03 72 96) 59-2221 Akquisition Stabsstelle Wirtschaftsförderung/ Haus I (A-2) (03 72 96) 59-1274 Kreisplanung Aktion 55 Sozialamt Haus II (03 72 96) 59-2254 Altlasten Umweltamt Haus I (03 72 96) 59-1299 amtsärztliche Gutachten Gesundheitsamt Haus II (03 72 96) 59-2280 Amtvormundschaften / Jugendamt Haus I (A-2) (03 72 96) 59-1222 -pflegschaften Ansiedlungskonzepte Stabsstelle Wirtschaftsförderung/ Haus I (A-2) (03 72 96) 59-1274 Kreisplanung Arbeiten am öffent. Verkehrsraum Straßenverkehrsamt Haus I (03 72 96) 59-1316 Asylbewerberleistungen Sozialamt Haus II (03 72 96) 59-2218 Asylverfahren Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus II (03 72 96) 59-2253 Aufenthaltsrecht Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus II (03 72 96) 59-2225 von Ausländern Ausbildung Haupt- und Personalamt Haus I (03 72 96) 59-1224 Auskunft Zentrales Immobilienmanagement Haus I (03 72 96) 59-1234 Ausländerangelegenheiten Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus II (03 72 96) 59-2226 Ausnahmegenehmigungen für Dezernat Ordnungs- und Bauverwaltung Haus I (03 72 96) 59-1319 Schwerbehinderte u.a. nach bzw. Straßenverkehrsamt Haus I (03 72 96) 59-1294 § 46 StVO Ausschüsse Geschäftsstelle Kreistag Haus I (A-2) (03 72 96) 59-1242

B BAföG Sozialamt Haus II (03 72 96) 59-2242 bzw. 59-2208 bargeldlose Verwarnungen Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus IV (03 72 96) 59-2604 Bauanträge Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus I (A-1) (03 72 96) 59-1400

17 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 18

Was finde ich wo im Landratsamt?

Stichwort Fachamt Ort Telefon Baukontrollen Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus I (A-1) (03 72 96) 59-1400 Baulastenverzeichnis Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus I (A-1) (03 72 96) 59-1400 Bauvorbescheide Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus I (A-1) (03 72 96) 59-1400 Bebauungspläne Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus I (A-1) (03 72 96) 59-1400 Beglaubigungen Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus I (A-1) (03 72 96) 59-1481 Beglaubigungen für Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus I (03 72 96) 59-1452 Vorsorgevollmachten / bzw. 59-1468 Betreuungsverfügung Bestandsrenten Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus I (A-1) (03 72 96) 59-1453 Bewachungsgewerbe Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus I (Baracke C) (03 72 96) 59-1497 Biotope Umweltamt Haus I (Block B) (03 72 96) 59-1260 Bodenrichtwerte Gutachterausschuss Haus I (A-1) (03 72 96) 59-1380 (Tabelle und Karte) Bodenschutz Umweltamt Haus I (Block B) (03 72 96) 59-1282 Brandschutz Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus IV (03 72 96) 59-2751 Brandverhütungsschauen Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus IV (03 72 96) 59-2751 Büroleitung Landrat Amtsvorstand Haus I (A-2) (03 72 96) 59-1320 Bußgeld Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus IV (03 72 96) 59-2602

D Demonstrationen Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus IV (03 72 96) 59-2603 Denkmalschutz/ -pflege Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus I (A 1) (03 72 96) 59-1409

E Einbürgerung Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus II (03 72 96) 59-2226 Elternbeiträge Kindertages- Jugendamt Haus I (A-2) (03 72 96) 59-1322 einrichtungen Erziehungsberatung/ -hilfe Jugendamt Haus I (A-1) (03 72 96) 59-1323

F Fahrerermittlungen Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus IV (03 72 96) 59-2604 Familiengerichtshilfe Jugendamt Haus I (A-1) (03 72 96) 59-1278 Feuerwehrwesen Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus IV (03 72 96) 59-2751 Fleischuntersuchung Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt Haus II (03 72 96) 59-2241 Flüchtlinge Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus II (03 72 96) 59-2226 Fördermittel Stabsstelle Wirtschaftsförderung/ Kreisplanung Haus I (A-2) (03 72 96) 59-1397 Fundmunition Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus IV (03 72 96) 59-2652 Führerscheine Straßenverkehrsamt Haus IV (03 72 96) 59-2620

G Gaststätten Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus I (Baracke C) (03 72 96) 59-1494 18 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 19

Was finde ich wo im Landratsamt?

Stichwort Fachamt Ort Telefon Gefahrenverkehr Straßenverkehrsamt Haus I (03 72 96) 59-1314 Gelegenheitsverkehr Straßenverkehrsamt Haus I (03 72 96) 59-1314 Geschwindigkeitsmessungen Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus IV (03 72 96) 59-2606 Gesundheitsförderung Gesundheitsamt Haus II (03 72 96) 59-2291 Gewässerschutz Umweltamt Haus I (Block B) (03 72 96) 59-1261 Gewerberecht allgemein Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus I (Baracke C) (03 72 96) 59-1431 Gleichstellung Gleichstellungsbeauftragte Haus I (A-1) (03 72 96) 59-1239 von Frau und Mann Güterkraftverkehr Straßenverkehrsamt Haus I (03 72 96) 59-1314

H Heilberufe Gesundheitsamt Haus II (03 72 96) 59-2280 Heilpraktiker Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus IV (03 72 96) 59-2602 Heime (Wohngeld) Sozialamt Haus II (03 72 96) 59-2256 Hochbau Zentrales Immobilienmanagement Haus I (A-3) (03 72 96) 59-1268 Hygiene Gesundheitsamt Haus II (03 72 96) 59-2296

I Immissionsschutz Umweltamt Haus I (Block B) (03 72 96) 59-1464 Immobilien Zentrales Immobilienmanagement Haus I (A-3) (03 72 96) 59-1447 Impfungen Gesundheitsamt Haus II (03 72 96) 59-2221 Ingenieur-/ Bauleistungen Zentrales Immobilienmanagement Haus I (A-3) (03 72 96) 59-1268

J Jagdrecht Jagdwesen Haus I (Block B) (03 72 96) 59-1231 Jugendarbeit, -schutz, Jugendamt Haus I (A-2) (03 72 96) 59-1325 -sozialarbeit einschl. -förderung Jugendärztlicher Dienst Gesundheitsamt Haus II (03 72 96) 59-2284 Jugendgerichtshilfe Jugendamt Haus I (A -2) (03 72 96) 59-1304 Jugendhilfe Jugendamt Haus I (A-3) (03 72 96) 59-1302 Jugendhilfeausschuss Jugendamt Haus I (A-3) (03 72 96) 59-1324

K Kampfmittelbeseitigung Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus IV (03 72 96) 59-2652 Katastrophenschutz Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus IV (03 72 96) 59-2751 Kaufpreissammlung Gutachterausschuss Haus I (A-1) (03 72 96) 59-1380 Kfz- Zulassung Straßenverkehrsamt Haus IV (03 72 96) 59-2610 Kindertageseinrichtungen Jugendamt Haus I (A-2) (03 72 96) 59-1280 (Fachberatung) Kleingärten Umweltamt Haus I (Block B) (03 72 96) 59-1260 Kommunale Gebiete Kommunalamt Haus I (Block B) (03 72 96) 59-1227 Kontenklärung (Altersrenten) Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus I (A-1 ) (03 72 96) 59-1453 19 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 20

Was finde ich wo im Landratsamt?

Stichwort Fachamt Ort Telefon Kreisarchiv Haupt- und Personalamt Haus IV (03 72 96) 59-2700 Kreisentwicklung Stabsstelle Wirtschaftsförderung/ Kreisplanung Haus I (A-2) (03 72 96) 59-1395 Kreislaufwirtschaft Umweltamt Haus I (03 72 96) 59-1437 Kreistag Geschäftsstelle Kreistag Haus I (A-2) (03 72 96) 59-1242 Kriegsopferfürsorge Sozialamt Haus II (03 72 96) 59-2255

L Ladenschluss Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus I (Baracke C) (03 72 96) 59-1431 Lebensmittelüberwachung Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt Haus II (03 72 96) 59-2241 Lichtsignalanlagen und Straßenverkehrsamt Haus I (03 72 96) 59-1295 Verkehrsführung bei Baustellen bzw. 59-1316 Liegenschaften Zentrales Immobilienmanagement Haus I (A-3) (03 72 96) 59-1447 Lotterien Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus IV (03 72 96) 59-2602

M Makler/ Bauträger Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus I (Baracke C) (03 72 96) 59-1497 Mieten Gutachterausschuss Haus I (A-1) (03 72 96) 59-1380 Mülltonnen Zweckverband Abfallwirtschaft Dienststelle Stollberg (03 72 96) 59-1423 Südwestsachsen Haus I (A-3) Müllumladestation Zweckverband Abfallwirtschaft Geschäftsstelle (03 72 96) 66-115 Südwestsachsen Niederdorf

N Namensänderungen Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus I (A-1) (03 72 96) 59-1481 Namensfeststellungen Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus I (A-1) (03 72 96) 59-1481 Naturschutz Umweltamt Haus I (Block B) (03 72 96) 59-1260

O Öffentl. Personennahverkehr Straßenverkehrsamt Haus I (03 72 96) 59-1314 (ÖPNV) Ordnungswidrigkeiten Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus IV (03 72 96) 59-2602 Ortsgestaltung Stabsstelle Wirtschaftsförderung/ Kreisplanung Haus I (A-2) (03 72 96) 59-1395

P Pachtpreise (Nutzungsentgelte) Gutachterausschuss Haus I (A-1) (03 72 96) 59-1380 Parkdelikte Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus IV (03 72 96) 59-2601 Personenbeförderung Straßenverkehrsamt Haus I (03 72 96) 59-1314 Personenstandswesen Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus I (A-1) (03 72 96) 59-1481 Pfandleiher Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus I (Baracke C) (03 72 96) 59-1497 Pflegekinderwesen Jugendamt Haus I (A-2) (03 72 96) 59-1425 Presse Pressestelle Haus I (A-1) (03 72 96) 59-1460 20 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 21

Was finde ich wo im Landratsamt?

Stichwort Fachamt Ort Telefon R Rechnungsprüfung Rechnungsprüfungsamt Haus I (A-1) (03 72 96) 59-1440 Rechtliche Betreuung für Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus I (03 72 96) 59-1452 volljährige Personen bzw. 59-1468 Rechts-/ Dienstaufsicht Kommunalamt Haus I (Block B) (03 72 96) 59-1307 Regionalplanung Stabsstelle Wirtschaftsförderung/ Kreisplanung Haus I (A-2) (03 72 96) 59-1395 Rehabilitationsleistungen Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus I (A-1) (03 72 96) 59-1453 Reisegewerbe Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus I /Baracke C) (03 72 96) 59-1494 Reisemedizin Gesundheitsamt Haus II (03 72 96) 59-2280 Rentenanträge Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus I (A-1 ) (03 72 96) 59-1453 Rentennachweise Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus I (A-1 ) (03 72 96) 59-1453

S Sammlungen Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus IV (03 72 96) 59-2602 Schornsteinfegerwesen Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus I ( Baracke C) (03 72 96) 59-1497 Schulen Jugendamt Haus I (A-2) (03 72 96) 59-1480 Schülerbeförderung Straßenverkehrsamt Haus I (03 72 96) 59-1498 Schulwegsicherung Straßenverkehrsamt Haus I (03 72 96) 59-1294 Schwerlastverkehr Straßenverkehrsamt Haus I (03 72 96) 59-1315 Sonderparkgenehmigung Dezernat Ordnungs- und Bauverwaltung Haus I (03 72 96) 59-1319 Sonn-/ Feiertagsarbeit Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus IV (03 72 96) 59-2602 (nur priv. Bereich) Sozialhilfe Sozialamt Haus II (03 72 96) 59-2217 Sozialpsychiatrischer Dienst Gesundheitsamt Haus II (03 72 96) 59-2282 bzw. 59-2285 Sperrmüll Zweckverband Abfallwirtschaft Dienststelle Stollberg (03 72 96) 59-1423 Südwestsachsen Haus I (A-3) Spielhallen Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus I (Baracke C) (03 72 96) 59-1431 Sportstättenvermietung Zentrales Immobilienmanagement Haus I (A-3) (03 72 96) 59-1432 Sprengstoffrechtliche Erlaubnisse Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus IV (03 72 96) 59-2652 Staatsangehörigkeit Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus II (03 72 96) 59-2362 Straßenbau Zentrales Immobilienmanagement Haus I (A-3) (03 72 96) 59-1268 Straßenverkehr Straßenverkehrsamt Haus I (03 72 96) 59-1310

T Technologietransfer Stabsstelle Wirtschaftsförderung/ Kreisplanung Haus I (A-2) (03 72 96) 59-1274 Telefonzentrale Zentrales Immobilienmanagement Haus I (Block B) (03 72 96) 59-0 Tiefbau Zentrales Immobilienmanagement Haus I (A-3) (03 72 96) 59-1268 Tierkrankheiten/Tierseuchen Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt Haus II (03 72 96) 59-2230 Tierschutz Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt Haus II (03 72 96) 59-2230 Tuberkulosefürsorge Gesundheitsamt Haus II (03 72 96) 59-2221 Tumorbehandlung Gesundheitsamt Haus II (03 72 96) 59-2285 21 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 22

Was finde ich wo im Landratsamt?

Stichwort Fachamt Ort Telefon U Umweltschutz Umweltamt Haus I (Block B) (03 72 96) 59-1270 untere Wasserbehörde Umweltamt Haus I (Block B) (03 72 96) 59-1261 Unterhalt/Beurkundung/ Jugendamt Haus I (A-3) (03 72 96) 59-1422 Beistandschaften Unterhaltssicherung Sozialamt Haus II (03 72 96) 59-2255 Unterhaltsvorschuss Jugendamt Haus I (A-3) (03 72 96) 59-1333

V Verfahren auf Unterbringung Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus I (03 72 96) 59-1452 für Betreuungsfälle bzw. 59-1468 Verfahren auf Unterbringung Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus I (03 72 96) 59-1300 psychisch Kranker Verkehrsordnungswidrigkeiten Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus IV (03 72 96) 59-2602 Verkehrsraum Straßenverkehrsamt Haus I (03 72 96) 59-1310 verkehrsrechtliche Anordnung Straßenverkehrsamt Haus I (03 72 96) 59-1310 Verkehrswertgutachten Gutachterausschuss Haus I A-1 (03 72 96) 59-1380 Verkehrszeichen Straßenverkehrsamt Haus I (03 72 96) 59-1315 Versteigerungsgewerbe Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus I (Baracke C) (03 72 96) 59-1497 Vertriebene - Spätaussiedler Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus II (03 72 96) 59-2301 Volks-/ Bürgerbegehren Kommunalamt Haus I (Block B) (03 72 96) 59-1307 Vollstreckung Finanzverwaltungsamt Haus I (A-2) (03 72 96) 59-1207 Vormundschaften Jugendamt Haus I (A-2) (03 72 96) 59-1222

W waffenrechtliche Erlaubnisse Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus IV (03 72 96) 59-2652 Wahlangelegenheiten Kommunalamt Haus I (Block B) (03 72 96) 59-1307 Wappenangelegenheiten Rechts-, Ordnungs- und Bauordnungsamt Haus I (03 72 96) 59-1300 wassergefährdende Stoffe Umweltamt Haus I (Block B) (03 72 96) 59-1261 Wertstoffhöfe Zweckverband Abfallwirtschaft Dienststelle Stollberg (03 72 96) 59-1423 Südwestsachsen Haus I (A-3) Wertstoffkreislauf Zweckverband Abfallwirtschaft Dienststelle Niederdorf (03 72 96) 66-222 Südwestsachsen Wirtschaftsentwicklung Stabsstelle Wirtschaftsförderung/ Kreisplanung Haus I (A-2) (03 72 96) 59-1390 Wirtschaftsförderung Stabsstelle Wirtschaftsförderung/ Kreisplanung Haus I (A-2) (03 72 96) 59-1274 Wohngeld Sozialamt Haus II (03 72 96) 59-2253 Wohnungsbauförderung Sozialamt Haus II (03 72 96) 59-2253

Z Zahlungsverkehr Finanzverwaltungsamt Haus I (A-2) (03 72 96) 59-1207 zahnärztliche Untersuchungen Gesundheitsamt Haus II (03 72 96) 59-2308 Zahngesundheit Gesundheitsamt Haus II (03 72 96) 59-2308 22 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 23

Kultur- und Tourismusbetrieb Landkreis Stollberg

Betriebsleitung Theaterpädagogisches Zentrum Bergbaumuseum Uhlmannstraße 1 - 3 im Kultur- und Tourismusbetrieb im Kultur- und Tourismusbetrieb 09366 Stollberg Jahnsdorfer Str. 7 Pflockenstraße Tel.: (03 72 96) 59-1381 09366 Stollberg 09376 Oelsnitz/ Erzgebirge Fax: (03 72 96) 59-1433 Tel.: (03 72 96) 8 71 55 Tel.: (03 72 98) 1 26 12 [email protected] Fax: (03 72 96) 8 71 56 Fax: (03 72 98)24 14 www.ktb-stollberg.de [email protected] [email protected] Susanne Schmidt (Betriebsleiterin) www.kindertheater-burattino.de www.bergbaumuseum-oelsnitz.de Evelyn Mende (Sekretariat) Stephan Müller (Leiter des TPZ) Andrea Riedel Annekathrin Rottstädt-Hänel (Management) (Leiterin des Bergbaumuseums) Michael Ö. Arnold (Spielleiter) Kreisvolkshochschule Stollberg im Kultur- und Tourismusbetrieb Kreisklöppelschule Zwönitz Schillerstraße 11 Kreismedienstelle Stollberg im Kultur- und Tourismusbetrieb 09366 Stollberg/Erzgeb. im Kultur- und Tourismusbetrieb Martina Ernst Tel.: (03 72 96) 34 14 Fabrikgässchen 8 Markt 4 Fax: (03 72 96) 92 98 98 09385 Lugau 08297 Zwönitz [email protected] Tel.: (03 72 95) 6 74 34 Tel./Fax: (03 77 54) 5 98 66 www.vhs-stollberg.de Fax: (03 72 95) 6 74 35 [email protected] Dr. Holger Böttger [email protected] www.kreiskloeppelschule-zwoenitz.de (Leiter der Volkshochschule) www.kreismedienstelle-stollberg.de Betina Hensel (Verwaltung) Jens Petzold (Leiter der Kreismedienstelle) Kreismusikschule Stollberg im Kultur- und Tourismusbetrieb Kultur- und Freizeitzentrum Lugau Schillerstrasse 11 im Kultur- und Tourismusbetrieb 09366 Stollberg Fabrikgässchen 8 Tel.: (03 72 96) 24 90 09385 Lugau Fax: (03 72 96) 92 98 98 Tel.: (03 72 95) 24 86 [email protected] [email protected] www.kreismusikschule-stollberg.de www.freizeitzentrum-lugau.de Gerhard Schmidt (Leiter der Musikschule) Cordula Neef (Leiterin) Maria Rudolph (Verwaltung)

23 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 24

Städte- und Gemeindeverwaltungen des Landkreises Stollberg

Stadt/Gemeinde Bürgermeister(in) Anschrift Telefon/Fax Internet/E-Mail Gemeindeverwaltung Andreas Drechsel 09392 Auerbach (03721) 22059 www.auerbach-erzgebirge.de Auerbach Hauptstraße 83 (03721) 23664 [email protected] Gemeindeverwaltung Thomas Probst 09235 Burkhardtsdorf (03721) 26060 www.burkhardtsdorf.de Burkhardtsdorf Am Markt 8 (03721) 260630 [email protected] Gemeindeverwaltung Rainer Schüßler 09385 Erlbach-Kirchberg (037295) 2583 http://meinestadt.msn.de/Erlbach-Kirchberg Erlbach-Kirchberg Dorfstraße 15 (037295) 5243 [email protected] Gemeindeverwaltung Monika Kunert 09390 (03721) 609010 www.gornsdorf.de Gornsdorf Hauptstraße 83 (03721) 6090124 [email protected] Gemeindeverwaltung Manfred Heiland 09394 Hohndorf (037298) 12445 Hohndorf Rödlitzer Straße 84 (037204) 2562 [email protected] Gemeindeverwaltung Jens Findeisen 09395 Hormersdorf (03721) 22145 www.hormersdorf.de Hormersdorf Auerbacher Straße 5 (03721) 23006 [email protected] Gemeindeverwaltung Oliver Arnold 09387 Jahnsdorf (0371) 27182-0 www.jahnsdorf-erzgeb.de Jahnsdorf OT Leukersdorf (0371) 27182-12 [email protected] Poststraße 1 Stadtverwaltung Rainer Unfried 09385 Lugau (037295) 520 www.lugau-erzgebirge.de Lugau Obere Hauptstraße 26 (037295) 5243 [email protected] Gemeindeverwaltung Stefan Lori 09221 Neukirchen (0371) 271020 www.neukirchen-erzgebirge.de Neukirchen Hauptstraße 77 (0371) 217093 [email protected] Gemeindeverwaltung Roland Lippmann 09366 Niederdorf (037296) 2048 www.niederdorf-erzgebirge.de Niederdorf Neue Straße 5 (037296) 15432 [email protected] Gemeindeverwaltung Rolf Höfer 09399 Niederwürschnitz (037296) 5230 Niederwürschnitz Stollberger Straße 2 (037296) 52360 [email protected] Stadtverwaltung Hans-Ludwig 09376 Oelsnitz/Erzgeb. (037298) 380 www.oelsnitz-erzgeb.de Oelsnitz Richter Rathausplatz 1 (037298) 3833 [email protected] Stadtverwaltung Marcel Schmidt 09366 Stollberg (037296) 940 www.stollberg-erzgebirge.de Stollberg Markt 1 (037296) 2437 [email protected] Stadtverwaltung René Kühn 09380 Thalheim (03721) 2620 www.thalheim-erzgeb.de Thalheim Hauptstraße 5 (03721) 84180 [email protected] Stadtverwaltung Uwe Schneider 08297 Zwönitz (037754) 350 www.zwoenitz.de Zwönitz Markt 6 (037754) 35199 [email protected]

24 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 25

Bildungseinrichtungen im Landkreis Stollberg

Grundschulen

Name der Schule Anschrift Schulleiter/-in Telefon-Nr. Fax-Nr. Grundschule Auerbach Obere Schulstraße 7 Frau Thierfelder (03721) 23151 (03721) 270401 [email protected] 09392 Auerbach/ Erzgeb. (03721) 880332 Grundschule Beutha Schulstraße 2 Frau Reinel (037605) 5388 (037605) 5388 [email protected] 09366 Stollberg/ OT Beutha Grundschule Burkhardtsdorf Turnstraße 10 a Frau Löffler (03721) 22223 (03721) 22223 [email protected] 09235 Burkhardtsdorf Grundschule Gornsdorf Hauptstraße 78 Frau Protzner (03721) 38994 (03721) 38994 [email protected] 09390 Gornsdorf Glück-Auf-Schule Hauptstraße 18 Frau Auerswald (037298) 2247 (037298) 2214 Grundschule Hohndorf 09394 Hohndorf [email protected] Grundschule Jahnsdorf Chemnitzer Straße 85 Frau Ahner (03721) 22673 (03721) 880747 [email protected] 09387 Jahnsdorf Grundschule Lugau Schulstraße 6 Frau Maibach (037295) 2476 (037295) 67175 [email protected] 09385 Lugau Grundschule Pestalozzi Pestalozzistraße 4 Frau Löser (03721) 22688 (03721) 267497 Meinersdorf 09235 Burkhardtsdorf/ [email protected] OT Meinersdorf Grundschule Neukirchen Hauptstraße 176 Frau Irmscher (0371) 221691 (0371) 2820250 [email protected] 09221 Neukirchen Grundschule I Obere Hauptstraße 68 a Frau Auerswald (037298) 12802 (037298) 12802 Goethe-Grundschule 09376 Oelsnitz [email protected] Schule des Friedens Oberwürschnitzer Str. 19 Herr Leichtenstern (037296) 3382 (037296) 87300 Grundschule Oelsnitz/ Erzgeb. 09376 Oelsnitz/ [email protected] OT Neuwürschnitz Grundschule Niederwürschnitz Parkstraße 3 a Herr Heidrich (037296) 6305 [email protected] 09399 Niederwürschnitz Grundschule Stollberg Glückaufstraße 29 Frau Dorn (037296) 14020 (037296) 939165 [email protected] 09366 Stollberg

25 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 26

Bildungseinrichtungen im Landkreis Stollberg

Grundschule Thalheim Kantstraße 36 Frau Dienstbir (03721) 396110 (03721) 396117 [email protected] 09380 Thalheim Grundschule Hauptstraße 8 Frau Hofmann (037296) 2653 (037296) 932863 „Rudolf Hennig“ 08972 Zwönitz/ [email protected] OT Brünlos Grundschule Matthes-Enderlein-Str. 1 Herr Zimmermann (037754) 5200 (037754) 59521 „Johann Wolfang von Goethe“ Zwönitz 08297 Zwönitz (037754) 59520 [email protected] Pufendorf-Grundschule Zwönitzer Straße 14 Herr Wachtel (037754) 2304 (037754) 2304 [email protected] 08297 Zwönitz/ OT Dorfchemnitz Evangelischer Montessori- Dorfstraße 150 Frau Schmidt (037295) 90822 (037295) 90823 Schulverein Stollberg e.V. 09385 Erlbach-Kirchberg [email protected] Freie Evangelische Grundschule Am Anger 2 Herr Baldauf (0152) 02059937 Hormersdorf 09395 Hormersdorf Frau Gobsch (03721) 22176 [email protected] Sekretärin

Mittelschulen Name der Schule Anschrift Schulleiter/-in Telefon-Nr. Fax-Nr. Mittelschule Auerbach Obere Schulstraße 7 Herr Stegk (03721) 23151 (03721) 270401 [email protected] 09392 Auerbach Evangelische Mittelschule Burkhardtsdorf Am Markt 15 Frau Mühling (03721) 23212 (03721) 86707 [email protected] 09235 Burkhardtsdorf Mittelschule Hohndorf Hauptstraße 18 Frau Graube (037298) 2247 (037298) 2214 Glück-Auf-Schule 09394 Hohndorf [email protected] Mittelschule Lugau Sallauminer Straße 88 Frau Balk (037295) 6135 (037295) 6186 [email protected] 09385 Lugau Mittelschule Neukirchen Hauptstraße 56 Herr Thurow (0371) 217060 (0371) 2800706 [email protected] 09221 Neukirchen Würschnitztalschule Schulweg 2 Herr Chmiel (037296) 6212 (037296) 15625 Mittelschule Niederwürschnitz 09399 Niederwürschnitz [email protected]

26 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 27

Bildungseinrichtungen im Landkreis Stollberg

Mittelschule Oelsnitz Turleyring 37 Herr Siegel (037298) 13144 (037298) 13135 [email protected] 09376 Oelsnitz (037298) 13145 Altstadtschule Stollberg An der Schule 1 Herr Wolf (037296) 2158 (037296) 2158 [email protected] 09366 Stollberg Mittelschule Thalheim Schulstraße 1 Herr Kalkbrenner (03721) 85377 (03721) 880450 [email protected] 09380 Thalheim Mittelschule Heinrich-Heine-Straße 11 Frau Schönherr (037754) 2388 (037754) 74612 „Katharina Peters“ 08297 Zwönitz [email protected]

Berufsschulen Name der Schule Anschrift Schulleiter/-in Telefon-Nr. Fax-Nr. nb-bildungszentrum Lugau Feldstraße 13 Frau Kunz (037295) 5598-0 (037295) 559815 staatl. anerkannte Fachschule für Sozialwesen 09385 Lugau [email protected] Sozial-Psychologisches Institut Thalheim GmbH Stollberger Str. 22 a Frau Dr. Stodolka (03721) 26964-0 (03721) 2696437 staatl. anerkannte Fachschule für Sozialwesen, 09380 Thalheim Fachbereiche Heilerziehungspflege und Heilpädagogik, staatl. enerkannte Berufsfachschule für Psychotherapie [email protected]

BERUFLICHES BILDUNGSZENTRUM

DIN EN ISO 9001:2000 THALHEIM GmbH Reg.-Nr. 73 100 264-6

Ausbildung Berufsvorbereitung Fortbildung Spezialbildung Training

Berufsvorbereitung Berufliche Orientierung für Jugendliche in 9 Berufsfeldern durch Förderung über die Bundesagentur für Arbeit.

Als Ausbildungspartner von Unternehmen und der Agentur werden Fachkräfte für die Zukunft in 9 Berufsfeldern Berufsausbildung mit 38 Einzelberufen ausgebildet: Metalltechnik · Elektrotechnik · Bautechnik · Holztechnik · Farbtechnik/Raumgestaltung · Ernährung/Hauswirtschaft · Textiltechnik · Wirtschaft/Verwaltung · Landwirtschaft Fortbildung, Spezial- Anpassungsfortbildungen · Umschulungen in anerk. Ausbildungsberufen · überbetriebl. Lehrgänge · Verbund- bildung, Training ausbildung für Unternehmen · fachpraktische und fachtheoretische Vorbereitung auf Kammerprüfungen · Autorisiertes ECDL-Prüfzentrum (Europäischer Computerführerschein) · Spezielle Technologien der Metall- und Elektroindustrie · Speziallehrgänge · Firmenschulungen Äußere Heinrichstraße 1a · 09380 Thalheim · Tel. (0 37 21) 6 01 00 · Fax 60 10 20 · www.bbz-thalheim.de · [email protected] 27 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 28

Schulen in Trägerschaft des Landkreises

Carl-von-Bach-Gymnasium Stollberg PROFILSTRUKTUREN:  kooperative Zusammenarbeit mit der TU Chemnitz und anderen Universitäten Naturwissenschaftliches Profil  Unterstützung des optimistischen Im Mittelpunkt des naturwissenschaftlich- Schulbetriebs durch unseren aktiven komplexen Unterrichts stehen Förderverein Anschaulichkeit und Experiment zum Erwerb fundierter Kenntnisse ARBEITSGEMEINSCHAFTEN: Anschrift: Parkstraße 8 09366 Stollberg Sprachliches Profil Sprachlicher Bereich Telefon: (03 72 96) 931 77-0 Sprachenfolge: Zertifikatkurse in Französisch, Englisch, Fax: (03 72 96) 931 77-11 1. Englisch (obligatorisch für alle) Spanisch, Russisch E-Mail: [email protected] 2. Französisch, Latein, Russisch Naturwissenschaftlicher Bereich http://www.cvbg.de/ (wahlobligatorisch) Praktische Biologie, Chemie Schulleiter: Herr Schulze 3. Spanisch (als Profilfach) Gesellschaftswissenschaftlicher Bereich Philosophie Etwa 800 Schüler und 60 Lehrer arbeiten Gesellschaftswissenschaftliches Profil Sportlicher Bereich gemeinsam an einer vertieften Allgemein- Auf der Basis der Lehrplaninhalte von Ethik, Volleyball, Basketball, Fußball, Uni- bildung, wobei individuelle Fähigkeiten und Geografie, Gemeinschaftskunde, hockey, Flag-Football, Sport und Spiel Neigungen berücksichtigt werden. Die Geschichte und Religion werden verbinden- Künstlerischer Bereich guten Ergebnisse in den jährlichen Reife- de Aspekte thematisiert und im Unterricht Chöre (Klassen 5 -7, 8 - 12), Kunst, prüfungen bestätigen die hohe Qualität des bearbeitet. Schülerband Unterrichts. UNSER GYMNASIUM BIETET: Fächerverbindender Projektunterricht und die zur Auswahl stehenden Profile leisten  sehr günstige Verkehrsanbindung durch einen entscheidenden Beitrag zur praxisbe- die unmittelbare Nähe zum Busbahnhof zogenen Vorbereitung auf Studium oder und zur Citybahn Lehre.  moderne Lehr- und Lernbedingungen in gut ausgestatteten Fachkabinetten, z.B. Klasseninstrumentalunterricht  Einsatz schülerorientierter Lehr- und Lernmethoden in allen Fächern  Studierzimmer mit Internetanschlüssen  hervorragender Schulchor mit langjähri- ger Tradition  Förderunterricht für interessierte Naturwissenschaftliches Kabinett Schüler Portal des Gymnasiums 28 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 29

Schulen in Trägerschaft des Landkreises

Matthes-Enderlein-Gymnasium PROFILSTRUKTUREN: UNSER GYMNASIUM BIETET: Zwönitz Naturwissenschaftlich und sprachlich mit  beste Lernbedingungen durch modern 3. Fremdsprache Französisch ausgestattete Fachkabinette sowie ein Fremdsprachenfolgen digitales Sprachlabor 1. Fremdsprache Englisch ab Klasse 5  vielfältige Unterrichtsprojekte 2. Fremdsprache Französisch oder  Konzentrationstraining und Stress- Russisch oder Latein ab Klasse 6 bewältigung für Schüler im Rahmen des 3. Fremdsprache Französisch ab Klasse 8 Unterrichtsfaches Lerntechnik Im Schuljahr 2005/2006 lernen am Gymna-  Sprachzertifikate in Englisch, sium 718 Schüler und diese werden von 64 Französisch und Russisch Lehrern, darunter 2 Gastlehrern, unterrich-  Aktivitäten für eine drogenfreie Schule tet.  Debattierwettstreite sowie außerunter- richtliche Aktivitäten im Bereich Musik, Anschrift: Matthes-Enderlein-Straße 2 ARBEITSGEMEINSCHAFTEN: Sport, Theater und Informatik 08297 Zwönitz Telefon: (03 77 54) 28 30 umfangreiches Angebot von Sport ... bis ... Fax: (03 77 54) 3 28 92 Rhetorik E-mail: gym.zwoe.enderlein künstlerischer Bereich @t-online.de Chöre (Klassen 5 und 6, kleiner Chor, http://www.matthes-enderlein- Gospelchor), Theater, Bühnenbild, gymnasium.de/ Kostüme Schulleiter: Herr Vogel Computerbereich Web-Seite, Flyergestaltung mit Zertifikat DIE SCHULE: Technischer Bereich Theatertechnik, Elektrik, Beleuchtung • 19 Klassenzimmer Sportlicher Bereich Schulhof •6 Kurszimmer Geräteturnen, Volleyball (Mädchen •3 Fachräume für Informatik Klassen 9 – 12) •je 2 Fachräume für Physik, Biologie, Rhetorischer Bereich Chemie, Geografie, Werken, Musik, Kunst Rhetorik und Kommunikations- • Sprachkabinett psychologie •Praktikumsräume für Physik und Chemie • Nutzung der 3 umliegenden Sporthallen •Bibliothek, Cafeteria, Speiseraum (Mittagessen)

29 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 30

Schulen in Trägerschaft des Landkreises

Berufliches Schulzentrum BERUFSGRUNDBILDUNGSJAHR (BGJ) BERUFLICHES GYMNASIUM (BGY) Oelsnitz/Erzgeb. für Technik, Wirtschaft und Gesundheit ist eine einjährige schulische Vollzeitmaß- ist eine dreijährige schulische Vollzeitmaß- nahme ohne Berufsabschluss in den nahme, schließt mit dem Abitur, das zum Berufsfeldern: Studium aller Fachrichtungen an • Metalltechnik Universitäten, Hochschulen, • Hauswirtschaft Berufsakademien und Fachhochschulen berechtigt, ab, wird in folgenden BERUFSVORBEREITUNGSJAHR (BVJ) Richtungen ausgebildet: •Technikwissenschaft (TGy) ist eine einjährige schulische Vollzeitmaß- •Informations- und nahme ohne Berufsabschluss, wird ange- Kommunikationstechnologie (IGy) boten in den Berufsfeld-Kombinationen: • Metalltechnik/Elektrotechnik FACHOBERSCHULE WIRTSCHAFT UND Anschrift: Badstraße 4 • Bautechnik/Metalltechnik VERWALTUNG (FOS) 09376 Oelsnitz/Erz. Bei guten schulischen Leistungen wird der Telefon: (037298) 33 60 Hauptschulabschluss zuerkannt. sind ein- bzw. zweijährige schulische Fax: (037298) 3 36-18 Vollzeitmaßnahmen, schließen mit der all- E-Mail: [email protected] gemeinen Fachhochschulreife, die zum http://www.bsz-oelsnitz.de Studium aller Fachrichtungen an Schulleiter: Herr Helzig Fachhochschulen berechtigt, ab.

BERUFSSCHULE (BS) BERUFSFACHSCHULE WIRTSCHAFT (BFS)

ist Bestandteil der Dualen Berufsausbildung, Ausbildungsberuf: Wirtschaftsassistent/-in, dauert 24, 36 oder 42 Monate, erfolgt u. a. Fachrichtung Informationsverarbeitung in den Berufen: Die Ausbildung besteht aus theoretischer • Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, und fachpraktischer Ausbildung in der Heizungs- und Klimatechnik Schule und im Praktikumsbetrieb. • Automobilkaufmann/-frau Wir sind Ihnen bei der Suche nach einem • Bürokaufmann/-frau Praktikumsplatz gern behilflich. •Kraftfahrzeugmechatroniker/-in • Maurer/-in BERUFSFACHSCHULE GESUNDHEIT UND •Werkzeugmechaniker/-in PFLEGE •Zerspanungsmechaniker/-in • Zahntechniker/-in ist eine einjährige schulische • Zahnmedizinische(r) Fachangestellte(r) Ausbildung als Kraftfahrzzeugmechatroniker Vollzeitmaßnahme ohne Berufsabschluss 30 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 31

Schulen in Trägerschaft des Landkreises

FACHSCHULE Förderschulzentrum Schulsozialpädagogen erleichtern mit Landkreis Stollberg neuen Angeboten den Kindern der Schule ist eine Qualifizierungsmaßnahme mit zur Lernförderung den Weg in die soziale Berufsabschluss (Vollzeit/Teilzeit): Integration. • Staatlich anerkannte(r) Familien- pfleger/-in Bemühungen um eine schönere Gestaltung • Staatlich anerkannte(r) Heilpädagoge/-in des Pausenhofes haben erste Früchte getragen. Dank der Hilfe einheimischer LEHRGANG Firmen und dem Altpapiersammeleifer der Der Lehrgang „Jugendliche mit besonderem Schüler konnte ein Spielgerät angeschafft Förderbedarf“ ist ein Angebot zur Berufs- werden. orientierung bzw. zur Überprüfung und Festigung der Berufswahl. Anschrift: Turleyring 39 09376 Oelsnitz Telefon: (037298) 9 41 44 Fax: (037298) 9 41 55 E-mail: [email protected] http://www.fsz-oelsnitz.de Schulleiterin: Frau Guderian

Am Förderschulzentrum Landkreis Stollberg werden Kinder mit Förderbedarf im Snoezelenraum im FSZ SCHWERPUNKT LERNEN– umfasst die Klassen 1 bis 9 und im SCHWERPUNKT Die beiden Fördervereine unterstützen in GEISTIGE ENTWICKLUNG – gegliedert in vielfältiger Weise die schulische und außer- die Unter-, Mittel-, Ober- und Werkstufe – schulische Arbeit am Förderschulzentrum. unterrichtet und betreut. Das Förderschulzentrum Landkreis Stollberg bietet folgende Angebote für alle Moderne Unterrichtsräume und Fachkabi- Schulen, Eltern und Kinder: nette sowie vielfältige Therapien, wie z.B. •Elternberatung Ausbildung als Zahntechniker(in) Sprachheil-, Physio- und Ergotherapie – • Beratung und Unterstützung in vorschuli- angeboten durch die Förderpädagogische schen und schulischen Einrichtungen Beratungsstelle für Sprach- und Stimm- •Kooperation mit Einrichtungen und geschädigte und durch die PEP-Praxis – Ämtern unterstützen die Schüler bei der Bewälti- •Integrationsbetreuung ( förderpädagogi- gung der Lernprozesse. sche Begleitung an der Heimatschule) 31 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 32

Für den Landkreis zuständige Einrichtungen

Agentur für Arbeit Zwickau Amtsgericht Stollberg Staatliches Amt für Landwirtschaft Geschäftsstelle Stollberg Hauptmarkt 10 Zwönitz Schlachthofstraße 5 09366 Stollberg Wiesenstraße 4 09366 Stollberg Außenstelle 08297 Zwönitz Tel. (037296) 548-490 Arbeitnehmer Hohensteiner Straße 1 Tel. (03 77 54) 702-0 (037296) 548-404 Arbeitgeber Tel. (037296) 767-0 Fax: (03 77 54) 702-13 oder 702-24 (037296) 548-700 Jugendliche Tel. (037296) 767-67 Nachlass E-Mail: poststelle@ Fax: (037296) 548-562405 (037296) 767-54 Mahnabteilung aflo3.smul.sachsen.de E-Mail: [email protected] (037296) 767-55 Vollstreckung (037296) 767-83 Grundbuchamt Staatliches Vermessungsamt ARGE Landkreis Stollberg Fax: (037296) 767-18 Schwarzenberg Schlachthofstraße 5 und E-Mail: verwaltung-agstl@ Straße der Einheit 5 Uhlmannstraße 1-3 agstl.justiz.sachsen.de 08340 Schwarzenberg 09366 Stollberg Tel. (03774) 761-0 Tel. 0180-100292750-900 Finanzamt Stollberg Fax: (03774) 761-500 Allgemeine Informationen für Alg II Hohensteiner Straße 54 09366 Stollberg Straßenbauamt Zwickau Tel. 0180-100292750-901 Tel. (037296) 5 22-0 Auer Talstraße 56 Arbeitsvermittlung (Buchstaben A-Ln) Fax: (037296) 5 22-199 08301 Bad Schlema Tel. (03771) 250-0 Tel. 0180-100292750-902 Polizeirevier Stollberg Fax: (03771) 250-199 Leistungsangelegenheiten Alg II Zwönitzer Straße 10 (Buchstaben A-Z) 09366 Stollberg Zweckverband Abfallwirtschaft Tel. (037296) 9 00 oder 9 01 00 Südwestsachsen (ZAS) Tel. 0180-100292751-060 Fax: (037296) 9 01 06 Geschäftsstelle Niederdorf Arbeitsvermittlung (Buchstaben Lo-Z) Chemnitzer Straße 2 e Fax: (037296) 548562-512 Sächsisches Landesamt für Mess- und 09366 Niederdorf E-Mail: ARGE-Landkreis-Stollberg Eichwesen Tel. (037296) 6 62 20 @arbeitsagentur.de Eichamt Chemnitz Fax: (037296) 6 62 25 Schloßstraße 27 E-Mail: [email protected] Regierungspräsidium Chemnitz 09111 Chemnitz Abt. Arbeitsschutz (Gewerbeaufsichtsamt) Tel. (0371) 461 84-0 Dienststelle Stollberg Reichsstraße 39 Fax: (0371) 41 20 25 Uhlmannstraße 1–3 09112 Chemnitz E-Mail: eichamt.chemnitz@ 09366 Stollberg Tel. (0371) 3 68 50 eac.smwa.sachsen.de Tel. (037296) 59-1283 Fax: (0371) 3 68 51 00 Fax: (037296) 59-1458 E-Mail: [email protected] 32 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 33

Krankenkassen und Rentenversicherungsträger

Bezeichnung Öffnungszeiten Telefon/Fax AOK Sachsen Filiale Stollberg Montag und Mittwoch 08:00 – 16:00 Uhr 0180-12650000 / 0180-5026509155 Lutherstraße 4-6 Dienstag und Donnerstag 08:00 – 18:00 Uhr [email protected] 09366 Stollberg Freitag 08:00 – 13:00 Uhr Filiale Zwönitz Montag und Mittwoch 08:00 – 16:00 Uhr Am Mühlgraben 8, Dienstag und Donnerstag 08:00 – 18:00 Uhr 08297 Zwönitz Freitag 08:00 – 13:00 Uhr BARMER Ersatzkasse Bezirksgeschäftsstelle Stollberg Montag 08:00 – 15:00 Uhr 018500 24061050 / 018500 246199 Postplatz 7 Dienstag 10:00 – 18:00 Uhr [email protected] 09366 Stollberg Mittwoch und Freitag 08:00 – 13:00 Uhr Donnerstag 08:00 – 16:00 Uhr Innungskrankenkasse Sachsen Geschäftsstelle Stollberg Montag 13:00 – 17:00 Uhr (037296) 1620 / (037296) 16233 Antonstraße 2 Dienstag und Donnerstag 09:00 – 18:00 Uhr 09366 Stollberg Mittwoch und Freitag 09:00 – 13:00 Uhr DAK Chemnitz Bezirksgeschäftsstelle (0371) 3666-3 / (0371) 3666-419 Markt 5 [email protected] 09111 Chemnitz Betreuungsstelle Thalheim: Montag bis Freitag 09:00 – 18:00 Uhr Glöckner-Optik Samstag 09:00 – 12:00 Uhr Friedrichstr. 1 A · 09380 Thalheim Betreungsstelle Zwönitz: Montag bis Freitag 09:00 – 18:00 Uhr Glöckner-Optik Samstag 09:00 – 12:00 Uhr Bahnhofstr. 25 · 08297 Zwönitz Service – Briefkasten: Vertriebsdienstleistung Rudolf-Breitscheid-Str. 26 09366 Stollberg Deutsche Rentenversicherung Knappschaft - Bahn - See Verwaltungsstelle Chemnitz Rentenversicherung: (0371) 8010 / (0371) 8013127 Jagdschänkenstraße 50 Montag bis Mittwoch 08:00 – 15:30 Uhr 09108 Chemnitz Donnerstag 08:00 – 17:00 Uhr Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Krankenversicherung „ Knappschaft“: Montag bis Mittwoch 08:00 – 15:30 Uhr Donnerstag 08:00 – 17:00 Uhr Freitag 08:00 – 14:00 Uhr 33 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 34

Krankenkassen und Rentenversicherungsträger

Bezeichnung Öffnungszeiten Telefon/Fax Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland/Deutsche Rentenversicherung Bund Auskunfts- und Beratungsstelle Montag 08:00 - 15:00 Uhr (037296) 5240 / (037296) 52425 Parkstraße 10 Dienstag und Donnerstag 08:00 - 18:00 Uhr 09366 Stollberg Mittwoch 08:00 - 13:00 Uhr Freitag 08:00 - 12:00 Uhr

Karin Riedel Sprechen - Sprache - Stimme Ihre -Therapeutin Schlucktherapie Ganzkörpertherapie nach PADOVAN

Schillerstr. 26 Tel.: (03 72 96) 93 28 11

09366 Stollberg Fax: (03 72 96) 93 28 12 Zwickauer Straße 26 f 09366 Stollberg

Telefon: (03 72 93) 935 93 Praxis für Funk: (01 70) 737 59 11 Ergotherapie Bärbel Funke Staatl. anerkannte Ergotherapeutin Ergotherapie & Logopädie Am Mühlgraben 8 · 08297 Zwönitz Fröhlich – Zuber – Herzau Tel. (03 77 54) 3 38 61 · Fax 3 31 69 09380 Thalheim

Ärztlich verordnete Behandlung von körperlichen, geistigen und seeli- Stollberger Straße 32 Stollberger Straße 23 schen Problemen bei Kindern und Erwachsenen auch im Hausbesuch. Tel. (0 37 21) 26 93 88 Tel. (0 37 21) 26 93 89 Behandlung von Störungen der Behandlung von Stimm-, Sprach- BRAIN-LIGHT-Entspannung Magnetfeldtherapie mit HIVAMAT® Koordinations- u. Bewegungsfähigkeit/ und Sprechstörungen im Kindes-, Gedächtnis u. Konzentration/ Alltags- Jugend- und Erwachsenenalter Lichttherapie gegen Depressionen chin. Fußreflexzonenmassage bewältigung, Schmerzbehandlung 34 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 35

Touristische Informationsstellen

Im Landkreis Stollberg Stadtverwaltung Oelsnitz Touristinformation Chemnitz (CMT GmbH) Bürgerservice Markt 1 Rathausplatz 1 09111 Chemnitz Kultur- und Tourismusbetrieb 09376 Oelsnitz/Erzgeb. Tel. (0371) 6 90 68-0 Landkreis Stollberg Tel. (037298) 38-0 u. 38-99 Fax (0371) 6 90 68-30 Uhlmannstraße 1-3 Fax (037298) 38-33 www.chemnitz.de 09366 Stollberg E-Mail: [email protected] Tel. (037296) 59-1381 www.oelsnitz-erzgeb.de Touristinformation Fax (037296) 59-1433 Altmarkt 1 (Rathaus) E-Mail: [email protected] Freizeitgelände „Alte Ziegelei“ 09468 Geyer www.ktb-stollberg.de Niederwürschnitzer Förderverein Tel. (037346) 1 05 21 An den Steegen 2 Fax (037346) 1 05 61 Stadtverwaltung Stollberg 09399 Niederwürschnitz www.stadt-geyer.de Bürgerservice Tel. (037296) 732-0 Hauptmarkt 1 Fax (037296) 732-60 Geschäftsstelle der Tourismus- 09366 Stollberg gemeinschaft Tel. (037296) 94-0 Fremdenverkehrsverein Greifenstein Erzgebirge Fax (037296) 94-163 Landkreis Stollberg/Erzgebirge e.V. Berghaus E-Mail: [email protected] Stadtbadstraße 14 Tel. (037346) 687-0 www.stollberg-erzgebirge.de 09380 Thalheim Fax (037346) 687-20 Tel. (03721) 26 55 21 Bürgerservice der Stadt Zwönitz Fax (03721) 26 90 63 Stadtinformation Hohenstein-Ernstthal Markt 3 a E-Mail: [email protected] Altmarkt 30 08297 Zwönitz 09337 Hohenstein-Ernstthal Tel. (037754) 3 51 59 Tel. (03723) 40 24 72 Fax (037754) 3 51 58 Außerhalb des Landkreises: www.hohenstein-ernstthal.de E-Mail: [email protected] www.zwoenitz.de Tourismusverband Erzgebirge e.V. Lichtenstein-Information Adam-Ries-Straße 16 Ernst-Thälmann-Straße 29 Stadtinformation Thalheim 09456 Annaberg-Buchholz 09350 Lichtenstein Hauptstraße 5 Tel. (03733) 188 00-0 Tel. (037204) 8 33 41 09380 Thalheim Fax (03733) 188 00-20 www.lichtenstein-sachsen.de Tel. (03721) 26 20 u. 2 62 26 E-Mail: [email protected] Fax (03721) 8 41 80 www.tourismus-erzgebirge.de E-Mail: [email protected] www.thalheim-erzgeb.de 35 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 36

Touristische Informationsstellen

Impressionen aus dem Erzgebirgsbad Thalheim

Knochenstampfe Dorfchemnitz Kreismusikschule und Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule

Gewerbegebiet Auerbach Gewerbegebiete Stollberg und Niederdorf

(Foto: Foto-Studio Flohrer) 36 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:46 Uhr Seite 37

Landkreis Stollberg Kultur- und Freizeitangebote – entdecken – erleben – genießen

Der Landkreis Stollberg bietet als das „Tor Gasthäuser ans Herz gelegt. Mit großer zum Erzgebirge“ eine reizvolle Landschaft Hingabe pflegen die „Hies´schen“ – die mit einer Fülle attraktiver Ausflugsmöglich- Einheimischen – ihr erzgebirgisches keiten: Brauchtum: Klöppeln, Schnitzen, Drechseln und Töpfern, ihre Mundart und ihr Möchten Sie mal wieder Land sehen? Ob Volksliedgut. auf Schusters Rappen, hoch zu Ross oder auf dem Drahtesel über sanftes Hügelland Unsere Museen geben beredtes Zeugnis bzw. entlang quirlender Flüsschen – ein vom Lauf der Natur und der Geschichte die ausgedehntes Wegenetz mit einer Länge es den Menschen hier wohl nie leicht von ca. 450 km, attraktive Erlebnisbäder gemacht haben. Kontrastierende Technik und Sportstätten mit ihren Freizeitange- und Kulturgeschichte präsentieren u. a. das Die „Burattinos“ boten laden ein zu aktiver Erholung. Bergbaumuseum in Oelsnitz/Erzg., das Heimatmuseum „Knochenstampfe“ in lässt die Herzen der Zuhörer höher schla- Wer es außerdem traditionell und gemüt- Zwönitz/ OT Dorfchemnitz, das Strumpf- gen. Unsere „Mimen“ vom Kinder- und lich mag, dem sei ein Bummel durch unsere museum in Gornsdorf, die „Alte Ziegelei“ in Jugendtheater „BURATTINO“ in Stollberg zahlreichen Heimatstuben, Schauwerk- Niederwürscnitz oder die Wiesenmühle in nehmen Sie gern mit auf die Bretter, die die stätten und Miniaturlandschaften sowie Thalheim. Reise ins Abenteuer-Kinder-Land bedeuten.

Im Landkreis Stollberg erleben Sie Kultur, Mit 1.500 Betten in renommierten Hotels, Erholung und Lebensfreude, ob klassisch, Pensionen, Ferienhäusern und -wohnun- traditionell oder modern, innovativ – für gen, Bauern- oder Reiterhöfen sowie in jedermann. Unsere traditionellen Veranstal- einer Jugendherberge und in einem tungen entführen das Publikum über unse- Evangelischen Rüstzeitheim wartet der re Kreisgrenzen hinaus in die internationale Landkreis auf seine Gäste. In Gäste- Welt der Sinfonien, Blas- und Volksmusik, häusern, Gasthöfen und zahlreichen Schlager, Swing bis zum Gesang. Dieses in Restaurants zaubern die Köche schmack- einem gepflegten Ambiente zu erleben, hafte Gerichte der erzgebirgischen Küche, die man unbedingt probieren muss. Genießen sie die „echt erzgebirgische“ Gastfreundschaft, die vom Herzen kommt. Lernen Sie alle Facetten des Stollberger Landkreises am besten auf Tages- oder Mehrtagesfahrten kennen. Attraktive Reiseangebote für Individual-, Pauschal- und Busreisen warten auf Sie! „Glückauf“ und herzlich willkommen!

Ihr Kultur- und Tourismusbetrieb „Glück Auf“-Aussichtsturm Bergbaulehrpfad Landkreis Stollberg

37 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:47 Uhr Seite 38

Freizeittipps

Waldbad Neuwürschnitz Sportpark Thalheim Kulturfabrik Neukirchen Berghausweg 5 August-Bebel-Straße 2 09380 Thalheim 09221 Neukirchen Tel. (03721) 26 93 94 Tel. (0371) 2 82 40 76 Fax (03721) 26 93 95 Fax(0371) 2 82 40 70 E-Mail:[email protected] E-Mail:[email protected] www.kulturfabrik-neukirchen.de www.erzgebirgsbad.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Di. – Do. 10:00 – 20:00 Uhr täglich von 10:00 bis 24:00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung

Ein Kleinod für Urlauber und Tagesgäste Angebote: Angebote: ist dieses Naherholungsgebiet. Im weit- •Tennis •Jugendtreff läufigen Terrain befinden sich die Wald- • Badminton •Krabbelgruppe bühne, die aus einem stillgelegten • Sportschießen • Musikalische Frühförderung - Singspiel • Musiker- und Diskothekenstammtisch Steinbruch entstand, eine Sportanlage mit •Kegeln •Tanzveranstaltungen Kegelbahn, ein Erlebnisspielplatz und ein • Sauna Waldbad. Unmittelbar an den Badesee •Veranstaltungen Erzgebirgsbad Thalheim grenzt ein Campingplatz mit Ferienhäusern • Caravanstellplatz Stadtbadstraße 14 und Standplätzen für Zelte und Caravans. •Restaurant mit Clubzimmer 09380 Thalheim • Sporthotel Tel. (03721) 443 Stadthalle Oelsnitz Fax(03721) 445 Rathausplatz 3 Ascota-Park E-Mail:[email protected] 09376 Oelsnitz/Erzgeb. Pflockenstraße www.erzgebirgsbad.de Tel. (037298) 1 24 35 09376 Oelsnitz/Erzgeb. Fax (037298) 38 59 Tel. (037298) 3 92 03 Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 23:00 Uhr Fax (037298) 1 26 31 Angebote: Angebote: •Konzerte, Ausstellungen, Angebote: • 70 m-Riesenrutsche Veranstaltungen •Tenniscenter • 25 m-Sportbecken •Kreativwerkstatt •Tennishalle •Kinderlandschaft •Lesebärenclub – einmal im Monat für • Erlebnisbecken Kinder im Kindergarten- und Schulalter • attraktiver Sommerbereich •Kabarettabend – vierteljährlich • Saunalandschaft mit Höhlensauna 38 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:47 Uhr Seite 39

Freizeittipps

Kultur- und Freizeitzentrum Lugau Kinder- und Jugendtheater Freizeitgelände „Alte Ziegelei“ Fabrikgässchen 8 „BURATTINO“ 09385 Lugau Jahnsdorfer Straße 7 Tel./Fax (037295) 24 86 09366 Stollberg E-Mail:[email protected] Tel. (037296) 8 71 55 www.freizeitzentrum-lugau.de Fax (037296) 8 71 56 E-Mail:[email protected] Öffnungszeiten: www.kindertheater-burattino.de Mo. – Fr. 13:00 Uhr – 18:00 Uhr Do. 13:00 Uhr – 21:00 Uhr Das Kinder- und Jugendtheater ist nicht nur sowie nach Vereinbarung Gastgeber und Veranstaltungsort vieler Amateurkindertheater aus ganz Deutsch- Angebote: land und Europa, sondern auch Theater- • Hüpfburg, Spielmobil aufführungen für Erwachsene stehen Niederwürschnitz • Thematische Veranstaltungen immer öfter im Veranstaltungs-angebot. An den Steegen 2 • Ausgestaltung von Projekten und Festen Mehrere Spielgruppen des Kinder- und 09399 Niederwürschnitz •Verschiedene Veranstaltungen Jugendtheaters erarbeiten jährlich Tel. (037296) 7 32-0 • Offene Freizeitgestaltung 3 – 4 Neuinszenierungen und sind im Fax (037296) 7 32-60 •Kreatives Gestalten für Erwachsene gesamten deutschsprachigen Raum mit (Donnerstagabend) Märchenproduktionen unterwegs. Öffnungszeiten: •Klöppelschule, Klöppelmesse Aber auch das Erwachsenentheater April – Okt. täglich außer Montag „Thea(l)ternativ“ und die Kinderpuppen- Nov. – März Samstag und Sonntag Klöppelschule des Landkreises bühne „Kinderlitzchen“ haben sehr schnell Museum nach Vereinbarung Stollberg ihr Publikum gefunden. Markt 4 Die Betriebsanlage der alten Ziegelei wurde 08297 Zwönitz als Schauwerkstätte ausgebaut. Ebenso Tel./Fax (037754) 5 98 66 entstanden die touristische Informations- E-Mail:info@kreiskloeppelschule- stelle, ein Abenteuerspielplatz und eine zwoenitz.de Minigolfanlage. Eine Attraktion ist die von www.kreiskloeppelschule-zwoenitz.de Besuchern gern genutzte Feldbahn. Ein Caravanstellplatz steht zur Verfügung (2 Übernachtungen sind kostenlos). Wunderschöne Rad- und Wanderwege laden zu Ausflügen ein. 39 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:47 Uhr Seite 40

Museen im Landkreis

Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge – Museum des Sächsischen Steinkohlenbergbaus Auf den Spuren der langen Bergbauge- Alle Bereiche sind behindertengerecht aus- schichte, die bis auf das Jahr 1844 zurück- gebaut. zuführen sind, kann man noch heute wan- Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge deln. Das Bergbaumuseum Oelsnitz/Erz- Pflockenstraße 28 gebirge ist die bedeutendste der 40 09376 Oelsnitz/Erzgebirge Traditionsstätten, die entlang des Berg- Tel. (037298) 1 26 12 oder 9 39 40 baulehrpfades im Lugau-Oelsnitzer Revier Fax (037298) 24 14 zu finden sind. Es zählt mit seinen denk- [email protected] malgeschützten Bauten und funktionstüch- www.bergbaumuseum-oelsnitz.de tigen Bergbaumaschinen zu einem der Öffnungszeiten: größten Bergbaumuseen Deutschlands. Di. – So. 09:00 – 16:00 Uhr Durch sachkundige Führungen lernt der Mo. geschlossen Besucher die Traditionen des Sächsischen außer an gesetzlichen Feiertagen Steinkohlenbergbaus, den schweren Arbeitsalltag der Bergleute sowie die Bergbautechnik der Jahre 1920 – 1970 am Das besondere Angebot originalen Standort kennen. Schwarze Pause Die Teilnahme an der „Schwarzen Pause“, einem originellen Bergmanns- „Frühstück“ Rostig wird die Grubenschiene, wenn kein Hunt darüber saust, Untertage, sollte man sich nicht entgehen faltig wird des Bergmanns Miene, wenn er ab und zu nicht schmaust. lassen. Auch für andre fleißge Leute gilt des Bergmanns guter Brauch. Komplettiert wird der Museumsbesuch Deshalb laden ein wir heute – gönnt was Gutes Eurem Bauch. durch das museal gestaltete Außenge- lände, auf dem u. a. ein Sägewerk, eine Deputatbier, Bemmbichs, Bemm, nemmt Ihr danach mit e hemm. Dampflokomotive der 52 Baureihe, ein Erzählt auch fröhlich dann zu Hause von der tollen „Schwarzen Pause“. Fördergerüst, eine Seilscheibe mit 7,00 m Durchmesser u.v.m. zu sehen sind. Im Hauptgebäude sind neben den ständigen Im Rahmen einer Führung durch die technische Schauanlage erwartet den Besucher ein origi- Ausstellungen zur Geologie, zur nelles Bergmanns- „Frühstück“: Brotbeutel, Fahrmarke, Brettl, Bemmbichs und Deputatbier Bergbautechnik (mit einem originalen gehören u. a. dazu und können natürlich auch mit nach Hause genommen werden. Umformer) und zur Geschichte der Sächsischen Steinkohlenreviere wechseln- In lockerer Atmosphäre lernt der Besucher die Welt des Bergmanns kennen. de Sonderausstellungen zu sehen. Bei Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte und bereit ist, 17,20 € für dieses Erlebnis „unter einer Führung im 400 m langen technischen Tage“ zu berappen, wird gebeten, sich mindestens 8 Tage vor dem von Ihm geplanten Termin Schaubereich kann jeder Besucher „mal im Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge unter der Nummer (037298) 93 94 41 anzumelden. Bergmann“ sein.

40 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:47 Uhr Seite 41

Museen im Landkreis

Papiermühle Niederzwönitz Weihnachtsberg Brünlos Raritätensammlung „Bruno Gebhardt“ Technisches Museum Familie Kobel Austelvilla Köhlerberg 1 Windmühlenweg 7 Rathausstraße 14 08297 Zwönitz 08297 Zwönitz/OT Brünlos 08297 Zwönitz Tel. (037754) 26 90 Tel. (037296) 1 58 38 Tel. (037754) 23 23 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: November – Januar Öffnungszeiten: Mo. u. Di. Ruhetag täglich 10:00 Uhr – 11:30 Uhr Mo. u. Di. Ruhetag Mi. – Sa. 10:00 Uhr – 12:00 Uhr 13:00 Uhr – 17:00 Uhr Mi. – Fr. 10:00 Uhr – 12:00 Uhr 13:00 Uhr – 17:00 Uhr sowie nach Vereinbarung 13:00 Uhr – 17:00 Uhr So. 12:00 Uhr – 17:00 Uhr Sa., So. 13:00 Uhr – 17:00 Uhr sowie nach Vereinbarung Bereits 1894 erbaute Friedrich Nötzel den sowie nach Vereinbarung orientalischen Weihnachtsberg in Brünlos. Die 1598 erstmals urkundlich erwähnte Der Beschauer entdeckt die Stätten der hei- Die Austelvilla wurde 1885/86 im Jugendstil Mühle wurde 1975 – 1984 zu einer funkti- ligen Weihnachtsgeschichte. Noch heute erbaut und beherbergt heute in ihren onstüchtigen Schauanlage umgebaut. Die wird die frohe Weihnachtsbotschaft in restaurierten Räumen die Gebhardtsche weitestgehend wasserradangetriebene Ansicht und Wort von den Kindern des Sammlung. Bruno Gebhardt hat in jahr- Anlage gilt in ihrer Art als einmalig in Erbauers verkündet. zehntelanger Sammelleidenschaft Raritäten Deutschland. aus ca. 60 Wissensgebieten zusammenge- tragen. Orientalischer, mechanischer Knochenstampfe Dorfchemnitz An das Villengebäude schließt sich der Weihnachtsberg Niederwürschnitz Austelpark mit seiner botanischen Vielfalt Heimatmuseum u. Technisches Denkmal an. Nach einem Spaziergang lädt das Am Anger 1 Niederwürschnitzer Vereinsheim Austel-Cafe zum Verweilen ein. 08297 Zwönitz/ Zum Vereinshaus 16 OT Dorfchemnitz 09399 Niederwürschnitz Tel. (037296) 64 51 u. 1 37 71 Tel. (037754) 28 66 Heimatmuseum Lugau Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Obere Hauptstraße 26 Mo. u. Di. Ruhetag an den Adventswochenenden 09385 Lugau Mi. – Sa. 10:00 Uhr – 12:00 Uhr 14:00 Uhr – 18:00 Uhr Tel. (037295) 520 13:00 Uhr – 17:00 Uhr sowie nach Vereinbarung So. 12:00 Uhr – 17:00 Uhr Öffnungszeiten: sowie nach Vereinbarung Bereits seit 1892 bauen Niederwürschnitzer nach Vereinbarung Schnitzer an diesem mechanischen Berg. Die 1542 erstmals urkundlich erwähnte Dargestellt werden beispielsweise Szenen Das Museum ist ein besonderes Kleinod Knochenstampfe beherbergt als Haupt- der Bergpredigt, der Himmelfahrt, der mit vielen Sammlungen zum Bergbau und attraktion eine noch betriebsfähige wasser- Geburt Christi, des Abendmahls und der zur heimatgeschichtlichen Entwicklung. Es radangetriebene Stampfe aus dem Jahre Kreuzigung. finden regelmäßig Sonderveranstaltungen 1744, mit der einst Tierknochen zerstampft statt. wurden. 41 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:47 Uhr Seite 42

Museen im Landkreis

Heimateck „Rentners Ruh“ Thalheim Heimatmuseum Hormersdorf Historische Oelmühle in der Pionierweg Am Anger 2 Wiesenmühle Thalheim 09380 Thalheim 09395 Hormersdorf Chemnitzer Straße 48 Tel. (03721) 2 34 81 09380 Thalheim Informationen: Tel. (03721) 2 33 71 Joachim Hensel Öffnungszeiten: Feldstraße 1 jeden 1. Sonntag im Monat Öffnungszeiten: 09380 Thalheim von 14:00 – 18:00 Uhr täglich von 14:00 Uhr – 17:00 Uhr Tel. (03721) 8 50 49 oder nach telefonischer Vereinbarung sowie nach Vereinbarung

Öffnungszeiten vom 01. Mai – 03. Oktober Die Wiesenmühle ist heute ein technisches Mo. – Do. 14:00 Uhr – 19:30 Uhr Museale Heimatstube Hohndorf Denkmal mit aufwendig restauriertem Sa., So. 09:00 Uhr – 22:00 Uhr Helene Straße 7 Wasserrad. Fr. Ruhetag 09394 Hohndorf Tel. (037298) 1 24 45 Die „Rentners Ruh“ dokumentiert ein Stück Thalheimer Geschichte. Dort kann man Öffnungszeiten: Hammer- und Sägewerk, Bahnhof, Kirche Sa. 08:00 Uhr – 12:00 Uhr und vieles andere aus längst vergessenen sowie nach Vereinbarung Tagen „en miniature“ besichtigen.

Buchdruckereimuseum Burkhardtsdorf Strumpfmuseum / Strumpffabrik Untere Hauptstraße 11 Gornsdorf 09235 Burkhardtsdorf Hauptstraße 83/69 Tel. (03721) 8 51 30 09390 Gornsdorf Tel. (03721) 60 90 10 Bulldog-Museum Burkhardtsdorf Öffnungszeiten: Topfmarkt 14 jeden 1. Samstag im Monat 09235 Burkhardtsdorf von 15:00 – 18.00 Uhr Tel. (03721) 2 25 84 sowie nach Vereinbarung

42 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:47 Uhr Seite 43

Die Grüne Linie im Landkreis Stollberg

Der durch die Autobus GmbH Sachsen Regionalbuslinien und zur City-Bahn. Auf Die grün-weißen Busse des Unternehmens realisierte Städteverkehr „Grüne Linie“ ist diese Weise bietet sich insbesondere sind jedoch nicht nur in der Region unter- im Landkreis Stollberg Synonym für unein- Schülern und Berufstätigen ein ideales wegs, im Rahmen des Reise- und geschränkte Mobilität. Er verbindet nicht Verkehrsangebot. Anmietverkehrs rollen sie für Gruppen, nur die Städte Stollberg, Oelsnitz sowie Aber auch für die Fahrt zum Einkauf oder Vereine und Schulklassen auch auf den Lugau, sondern schafft am Bahnhof Arzt sowie zum Besuch von Bekannten nut- Straßen außerhalb des Landkreises. Stollberg auch günstige Anschluss- zen Bürger aller Altersgruppen die „Grüne beziehungen zu einer Vielzahl von Linie“ gern.

„Grüne Linie“-Bus an der Haltestelle

Kontakt: Autobus GmbH Sachsen Niederlassung Lugau

Hohensteiner Straße 2 09385 Lugau

Tel. (03 72 95) 55 93-0

E-Mail: [email protected]

43 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:47 Uhr Seite 44

Die Grüne Linie im Landkreis Stollberg

WEKA infoi rmationsbroschüren Ob es sich um Kommunen, Landkreise, Kliniken, informativ Industrie- und Handwerksorganisationen, Bildungs- und Sozialeinrichtungen, Fremdenverkehrsvereine praktisch oder Unternehmen handelt, unsere Produkte sind immer das ideale Medium für Öffentlichkeits- aktuell arbeit – im Print- und Internetbereich. Unsere breite Produktpalette wird auch Sie überzeu- kompetent gen. Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung nutzen unsere Broschüren als optimale Plattform für kreativ Unternehmenspräsentationen. Und das seit mehr als 25 Jahren.

WEKA info verlag gmbh Lechstraße 2 • 86415 Mering Tel.: 08233 384-0 • [email protected]

www.weka-info.de 44 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:47 Uhr Seite 45

Vereine und Verbände der Jugendarbeit im Landkreis Stollberg

Einrichtung/Träger Anschrift Telefon EC-Jugendarbeiten im Landkreis Stollberg Bergstraße 9, 09468 Geyer (01 73) 9 89 91 03 Evangelische Jugend Hauptstraße 98, 09221 Neukirchen/OT Adorf (03721) 2 35 21 Katholische Dekanatsjugend, Dekanatsstelle Zwickau An der Linde 11, 08132 Mülsen (037601) 5 70 60 Kreisjugendfeuerwehr Glück-Auf-Straße 5, 09399 Niederwürschnitz (037296) 59 27 56 Kreisjugendring Stollberg e. V. Zum Vereinshaus 12, 09399 Niederwürschnitz (037296) 1 44 38 Kreissportjugend Stollberg im Kreissportbund Stollberg Uhlmannstraße 1-3, 09366 Stollberg (037296) 59-1285 Verkehrswacht Landkreis Stollberg e.V. Uhlmannstraße 1-3, 09366 Stollberg (037295) 6 72 53 Johanniter-Unfall-Hilfe e. V./ Regionalverband Süd-/Westsachsen Uferstraße 31, 08412 Werdau (03761) 8 88 30 Pfadfinder: CPA „Zwönitztaler Eisvögel“ Kantstraße 37, 09380 Thalheim Kindertreff Auerbach CVJM Silberzeche Auerbach e.V. Hauptstraße 87 a, 09392 Auerbach (0177) 3 17 10 12 Regenbogen-Jugendhaus Burkhardtsdorf Regenbogenbus e.V. Platz der Jugend 12, 09235 Burkhardtsdorf (03721) 2 39 21 Jugendclub Gornsdorf, Ev.-Luth. Kirchgemeinde Gornsdorf Hauptstraße 87 b, 09390 Gornsdorf (037 21) 2 35 05 Kultur- und Freizeitzentrum Lugau Kultur- und Tourismusbetrieb des Landkreises Stollberg Fabrikgäßchen 8, 09385 Lugau (037295) 24 86 Jugend- und Vereinshaus Meinersdorf, Regenbogenbus e. V./ Bahnhofstraße 21, (03721) 2 25 97 Jugend- und Vereinshaus Meinersdorf e. V. 09235 Burkhardtsdorf/OT Meinersdorf KIJUKU-Centrum Niederwürschnitz Kinder- und Jugendverein Niederwürschnitz e.V. Zum Vereinshaus 12, 09399 Niederwürschnitz (037296) 93 28 22 Freizeittreff im Soziokulturellen Zentrum Neuwürschnitz Schulstraße 16, (037296) 27 98 Kinder- und Jugendverein Niederwürschnitz e.V. 09376 Oelsnitz/OT Neuwürschnitz Jugendhaus „RAGGA“ Oelsnitz, Projekt Zukunft e.V. Kirchplatz 1 a, 09376 Oelsnitz (037298) 9 41 54 Jugendclub Pfaffenhain Stollberger Straße 56, (037296) 34 56 Regenbogenbus e. V. 09376 Jahnsdorf/OT Pfaffenhain Jugendclub „Goethestraße“ Stollberg Selbsthilfe Jugendtreff „Pink Panther“ e. V. Goethestraße 8, 09366 Stollberg (037296) 24 59 Kindertreff des „groß & klein“ e. V. Stollberg „groß & klein“ e.V. Albrecht-Dürer-Straße 22, 09366 Stollberg (037296) 1 40 01 Jugendclub „Liberty“, Selbsthilfe Jugendtreff „Pink Panther“ e. V. Albrecht-Dürer-Straße 22, 09366 Stollberg (037296) 93 06 04 Jugendclub Schneeberger Straße Stollberg Selbsthilfe Jugendtreff „Pink Panther“ e.V. Schneeberger Straße 27, 09366 Stollberg 037296) 8 77 43 Kinder- und Jugendtreff des Thalheimer Teelichtes e.V. Thalheimer Teelicht e.V. Friedrichstraße 1 a, 09380 Thalheim (03721) 26 88 94 45 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:47 Uhr Seite 46

Freie Wohlfahrtspflege im Landkreis Stollberg

Verband Telefon Fax Internet Arbeiterwohlfahrt (0375) 29 17 35 (0375) 29 17 37 E-Mail: [email protected] Regionalverband Südwestsachsen http://www.awo-suedwestsachsen.de Alter Steinweg 3, 08056 Zwickau Behindertenverband (037295) 51 30 (037295) 62 13 E-Mail: [email protected] Landkreis Stollberg e. V. http://www.behindertenverband-lkrst.de Clara-Zetkin-Straße 12, 09385 Lugau Caritasverband Dekanat Zwickau e.V. (03771) 59 83 30 (03771) 59 83 31 E-Mail: [email protected] Außenstelle Aue http://www.caritas-zwickau.de Bahnhofstraße 16, 08280 Aue Deutsches Rotes Kreuz (037296) 34 11 (037296) 1 20 00 E-Mail: [email protected] Kreisverband Stollberg e.V. oder: [email protected] Chemnitzer Straße 21, 09366 Stollberg http://www.drk-stollberg.de Diakonisches Werk (037296) 78 70 (037296) 7 87 29 E-Mail: [email protected] Bahnhofstraße 1, 09366 Stollberg http://www.diakonie-stollberg.de Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (037295) 50 30 (037295) 5 03 19 E-Mail: [email protected] Regionalverband Süd- /Westsachsen http://www.johanniter.de Hohensteiner Straße 12, 09385 Lugau Lebenshilfe gGmbH der Kreisvereinigung Stollberg E-Mail: [email protected] Albert-Schweitzer-Straße 2 (037296) 77 30 (037296) 7 73 20 http://www.lebenshilfe-stollberg.de Paritätischer Wohlfahrtsverband (0371) 23 29 91 (0371) 3 55 09 44 E-Mail: [email protected] Regionalgeschäftsstelle Chemnitz http://www.parisax.de Elisenstraße 12, 09111 Chemnitz Theodor-Fliedner-Stiftung Sachsen (037204) 58 60 (037204) 5 86 33 E-Mail: [email protected] Theodor-Fliedner-Straße 1, 09394 Hohndorf http://www.sachsen.fliedner.de Verein MITEINANDER (037296) 37 55 (037296) 8 77 53 E-Mail: [email protected] Sozialpraktische Hilfe e.V. und 8 78 31 Landkreis Stollberg Betreuungsverein Roßmarkt 5, 09366 Stollberg Volkssolidarität (037296) 1 40 95 (037296) 1 48 92 E-Mail: [email protected] Kreisverband Stollberg e.V. http://www.volkssolidaritaet.de Albrecht-Dürer-Straße 23, 09366 Stollberg Drogen- und Suchtberatungsstelle (037296) 9 31 79 10 (037296) 9 31 79 11 E-Mail: [email protected] „Sprungbrett“ http://www.suchtzentrum.de Suchtzentrum Leipzig gGmbH Marienstraße 4, 09366 Stollberg 46 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:47 Uhr Seite 47

Sportvereine im Kreissportbund des Landkreises

Ort Sportverein Telefonnummer Sportarten Adorf SV Adorf/Erzgeb. e.V. (03721) 4 06 Billard, Gymnastik, Fußball, Pferdesport, Tischtennis Auerbach SV Auerbach 05 e.V. (03721) 2 03 22 Gewichtheben / Fitness, Gymnastik/Popgymnastik, Badminton, Fußball, Judo, Skisport, Volleyball Verein der Freunde (03721) 3 08 55 Ringen „Athletenclub Auerbach/Erzgeb. 1905“ e.V. CVJM Silberzeche e.V. (03721) 2 37 80 Volleyball Beutha TSV 57 Beutha e.V. (037296) 55 14 Fußball, Volleyball, Popgymnastik, Brünlos TSV Brünlos e.V. (037296) 9 25 11 Fußball, Volleyball, Turnen The Boogie Legs Stollberg e.V. (0371) 2 80 39 30 Tanzsport Burkhardtsdorf FSV Burkhardtsdorf 1910 e.V. (03721) 2 22 18 Fußball TSV 1865 Burkhardtsdorf e.V. (03721) 8 51 20 Handball, Volleyball, Popgymnastik, Schwimmen, Tischtennis, Skisport, Gymnastik Privilegierte Schützengesell- (03721) 2 55 49 Schützenbund schaft 1868 Burkhardtsdorf e.V. Dorfchemnitz Dorfchemnitzer Sportverein e.V. (037754) 7 51 10 Gymnastik, allgem. Sportgruppe, Skisport, Volleyball 1. Dorfchemnitzer FSV „Kicker“ e.V. (037754) 39 07 Fußball Reit- und Fahrverein (037754) 7 57 00 Pferdesport Gornsdorf TSV Elektronik Gornsdorf e.V. (03721) 2 58 88 Gymnastik, Popgymnastik, Fußball, Schach, Leichtathletik, Tischtennis, Volleyball Scheiben- und Kanonenschützenverein (0172) 7 83 11 29 Schützenbund Gornsdorf e.V. Hohndorf FSV Hohndorf e.V. (037298) 25 38 allgemeine Sportgruppe, Fußball TTV 1948 Hohndorf e.V (037204) 7 25 23 Tischtennis Reit- und Fahrverein „Siebeneichen“ (037298) 3 06 43 Pferdesport Hohndorf e.V. Hohndorfer Schützenverein e.V. (037298) 1 33 50 Schützenbund Freizeit-Team Oechsner e.V. (037204) 28 63 Fußball Freizeitvolleyball Hohndorf e.V. (037298) 1 46 17 Volleyball Hormersdorf SV Germania Hormersdorf e.V. (03721) 2 19 40 Rudern, Sportakrobatik, Fußball, Gymnastik, Skisport, Unihockey Jahnsdorf Turn- und Sportverein Jahnsdorf e.V. (03721) 2 14 58 Gymnastik, Fußball, Handball, Kegeln, Leichtathletik, Tischtennis Motorfliegerclub „pilots only“ (037296) 1 53 85 Luftsport Jahnsdorf e.V. 47 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:47 Uhr Seite 48

Sportvereine im Kreissportbund des Landkreises

Kemtau FSV Kemtau e.V. (037209) 43 34 Fußball, Turnen, Popgymnastik, Volleyball Gju-Kai-Kemtau (0176) 20 03 87 81 Karate Leukersdorf SV Leukersdorf e.V. (0371) 28 10 40 Billard, Gymnastik, Faustball, Fußball, Kegeln, Popgymnastik, Tischtennis, Volleyball, Inline-Skating, asiat. Kampfsportarten Schießgesellschaft Leukersdorf 1898 e.V. (0371) 2 80 49 87 Schützenbund Lugau Kegelsportverein Lugau e.V. (037295) 9 05 17 Kegeln Lugauer Sportclub e.V. (037295) 63 58 Fußball Lugauer Tennisclub e.V. (03721) 88 08 49 Tennis Lugauer Turnverein e.V. (037295) 4 04 80 allgemeine Sportgruppe, Gymnastik, Turnen Motorsportclub Lugau e.V. (03721) 2 23 21 ADMV im Sächs. Landesverband Motorsport Ringerverein 1908 Eichenkranz Lugau e.V. (037295) 36 52 allgemeine Sportgruppe, Ringen Sportgemeinschaft Lugau e.V. (037295) 21 66 Gymnastik, Fußball, Volleyball TTC Lugau e.V. (037295) 4 14 84 Tischtennis Meinersdorf TSV Meinersdorf e.V (03721) 2 08 13 Gymnastik, Radsport, Fußball, Volleyball Neukirchen Reit- und Fahrverein (0371) 22 39 92 Pferdesport Fanfarenzug Neukirchen e.V. (037298) 1 30 37 Musik/Spielleute SG Neukirchen e.V. (0371) 22 33 00 allgemeine Sportgruppe, Schach, Fußball, Kegeln, Leichtathletik Bogenschützenverein (0174) 9 85 49 39 Bogensport Neukirchen e.V. 2002 Neuwürschnitz Schützenverein Neuwürschnitz 1994 e.V. (037296) 59 14 82 Schützenbund SV Rot-Weiß Neuwürschnitz e.V. (037296) 1 34 17 Fußball MSC Neuwiese e.V. (0162) 9 37 55 83 Sächs. Landesverband Motorsport Niederdorf FSV Niederdorf e.V. (037296) 8 72 20 Fußball Pferdesportgemeinschaft e.V. (037296) 1 53 49 Pferdesport Niederwürschnitz TSV 1911 Niederwürschnitz e.V. (037296) 61 05 allgemeine Sportgruppe, Badminton SV Fortuna Niederwürschnitz e.V. (037296) 8 30 00 Gymnastik, Fußball Oelsnitz ESV Lokomotive Oelsnitz/E.e.V. (037298) 1 23 80 Kegeln, Wandern Fitness-Verein Blau-Weiß (037298) 1 43 61 Popgymnastik Oelsnitz e.V. Goju-Ryu-Karate-Do Zentrum Oelsnitz e.V. (37298) 9 56 43 Karate Schützengesellschaft Oelsnitz (037298) 22 40 Schützenbund Pferdesportverein Oelsnitz/E. e.V. (037298) 27 00 Pferdesport

48 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:47 Uhr Seite 49

Sportvereine im Kreissportbund des Landkreises

SV Neu-Oelsnitz e.V. (037296) 1 79 25 Gymnastik, Schach, Fußball, Kegeln, Ju-Jutsu SV Oelsnitzer Knappen e.V. (037298) 1 24 15 allgemeine Sportgruppe, Gymnastik, Popgymnastik, Fußball, Schwimmen TuS Oelsnitz/E. e.V. (037298) 1 42 03 Boxen, Handball, Skisport, Turnen, Volleyball Fechtclub Oelsnitz e.V. (037298) 1 54 54 Fechten VfB Glück-Auf Oelsnitz/E. e.V. (037298) 1 23 92 Fußball Seifersdorf Reit- und Fahrverein Seifersdorf e.V. (037295) 28 35 Pferdesport Stollberg Privil. Bürgerschützen-Gesellschaft (037296) 9 28 55 Schützenbund Stolllberg e.V. 1. Judoclub Stollberg e.V. (037296) 93 96 78 Judo Fitness-Verein Stollberg e.V. (037296) 32 04 Gymnastik, Aerobic FC Stollberg e.V. (037296) 31 15 Fußball FSV 1990 Mitteldorf e.V. (037296) 8 29 48 Volleyball, Fußball Kegelsportclub Stollberg e.V. (037296) 35 21 Kegeln Skiverein am Wasserturm e.V. (037296) 20 90 Skisport RSG 52 Stollberg e.V. (0371) 3 89 95 34 Radsport Schützenverein Hoheneck e.V. (037295) 61 28 Schützenbund Stollberger Frauensport e.V. (037296) 1 53 65 Allgemeine Sportgruppe BC Stollberg/Niederdorfer e.V. (037296) 37 56 Badminton Stollberger Volleyball-Verein e.V. (037296) 1 56 59 Volleyball Bushido Stollberg e.V. (037296) 1 43 50 Popgymnastik, Gymnastik, asiat. Kampfsportarten, Karate Tischtennis Verein Stollberg e.V. (037296) 1 58 16 Tischtennis Thalheim Erzgeb. Sportschützenverein Thalheim e.V. (03721) 2 45 27 Schützenbund Kenbukan Thalheim e.V. (03721) 8 60 04 Karate MSC Thalheim e.V. (03721) 8 54 65 allgemeine Sportgruppe, Radsport, ADMV im Sächs. Landesverband Motorsport SV Tanne Thalheim e.V. (03721) 8 51 64 Basketball, Fußball, Handball, Leichtathletik, Schach, Skisport, Volleyball, Schwimmen, Tischtennis, Turnen, rhythmische Sportgymnastik, allgemeine Sportgruppe Fitness- und Freizeitsportverein (03721) 26 70 15 Leichtathletik, allgemeine Sportgruppe, Triathlon Thalheim e.V. Ringerverein Thalheim e.V. (03721) 8 57 50 Ringen 1. Tennisclub Thalheim e.V. (03721) 2 78 01-0 Tennis 49 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:47 Uhr Seite 50

Sportvereine im Kreissportbund des Landkreises

Ursprung SV Eintracht Ursprung e.V. (037295) 36 82 allgemeine Sportgruppe, Fußball 1. Ursprunger Pferdesport- (037295) 4 07 70 Pferdesport gemeinschaft e. V. Zwönitz FSV Zwönitz 1914 e.V. (03771) 3 25 00 Fußball Reit- und Fahrverein Zwönitz e.V. (037754) 24 89 Pferdesport Sportkeglerverein 1908 Zwönitz (03771) 3 39 98 Kegeln Tischtennis Sportverein Zwönitz e.V. (037754) 55 66 Tischtennis Turn- und Skiverein 1859 (037754) 7 49 65 Popgymnastik, Skisport, Tennis, Turnen Zwönitz e.V. Wanderverein Zwönitztal e.V. (037754) 37 54 Wandern Zwönitzer Handballsportverein (037754) 5 92 62 allg. Sportgruppe, Triathlon, Gymnastik, Handball, 1928 e.V. Leichtathletik, Taekwondo, Volleyball Zwönitzer Schwimmverein e.V. (037754) 37 83 Basketball, Volleyball, Schwimmen, allgemeine Sportgruppe Zwönitzer Freizeitsport- und (037754) 5 91 00 Popgymnastik Popgymnastikverein e.V. Yellow Boogie Dancers e.V. (0377545) 7 72 01 Tanzsport Kleinpferdezucht- u. Sportverein Zwönitz e.V. (037349) 7 68 87 Pferdesport MC Zwönitz e.V. (037754) 28 39 sächs. Landesverband Motorsport

Kreissportbund Stollberg/Erzgebirge e.V. Uhlmannstraße 1 – 3, 09366 Stollberg · Tel./Fax: (037296) 59-1482 E-Mail: [email protected] · http//:www.ksb-stollberg.de

Titelseite: Landschaftsimpressionen aus dem Landkreis Stollberg während der 4 Jahreszeiten

50 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:47 Uhr Seite 51

Landkreis Fürth Idylle, am Rande des Großraumes

Eingerahmt vom Ballungszentrum Nürnberg-Fürth- Erlangen-Schwabach erstreckt sich noch ein Flecken unverfälschter Natur: der Landkreis Fürth mit seinen 14 Städten und Gemeinden. Als perfektes Naherho- lungsgebiet für ruhebedürftige Großstädter bietet der Landkreis idyllische Radwander- und Wanderwege durch schattige, frische Wälder, entlang saftiger Auen und sonnenüberfluteter Weiher, abgelegener Gehöfte und guterhaltener alter Mühlen an Zenn und Bibert. Natur zum Greifen nah. Aber auch Aktionsmöglichkeiten für Freizeitsportler wie Hallen- und Freibäder, das Kur- und Freizeitbad Palm Beach, gepflegte Tennisplätze, Trimm-Dich- Anlagen, Golfplatz in Puschendorf und Minigolf in Zirndorf, sowie der Ponyhof in Raitersaich sind hier in die Landschaft integriert, um echte Erholung in nicht überlaufenen Einrichtungen zu gewährleisten. Und im PLAYMOBIL FunPark werden Kinderträume wahr – Spielwelten zum Anfassen und total neu erleben! Und sollte einem der Sinn nach Kultur und Unterhal- tung stehen, nichts wie hin zum Faberschloß nach Stein, den Heimatmuseen in Cadolzburg, Langenzenn, Roßtal und Zirndorf, zu den historischen Denkmälern: der Hohenzollernburg in Cadolzburg und der Alten Veste in Zirndorf oder den Klosterhofspielen in Langenzenn, wo anspruchsvolle Theaterstücke in historischem Ambiente aufgeführt werden.

Für weitere Informationen über den Landkreis Fürth stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Landratsamt Fürth – Referat für Öffentlichkeitsarbeit Im Pinderpark 2 · 90513 Zirndorf · Tel.: 09 11/97 73-10 09 · Fax: 09 11/97 73-10 14 E-mail: [email protected] · Internet: http://www.landkreis-fuerth.de

51 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:47 Uhr Seite 52

52 Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:47 Uhr Seite U3

3URIHVVLRQHOOH3ÀHJH %HWUHXXQJ LQIDPLOLlUHU$WPRVSKlUH

LQIR#FXUDDJFRP‡FXUDDJFRP 0HQVFKHQGLHVLFKEHUHLWVIUHLQ/HEHQLQHLQHP&85$6HQLRUHQFHQWUXPLQ0HLQHUVGRUI6WROOEHUJ RGHU2HOVQLW]HQWVFKLHGHQKDEHQVFKlW]HQEHVRQGHUVGLHZDUPKHU]LJHSURIHVVLRQHOOH%HWUHXXQJ ]XPRGHUDWHQ3UHLVHQ'LHVJLOWDXFKIU6HQLRUHQGLHLP%HWUHXWHQ:RKQHQLQ2HOVQLW]]X+DXVH VLQGXQG]%DQXQVHUHQ]DKOUHLFKHQ9HUDQVWDOWXQJHQWHLOQHKPHQGLHIULVFK]XEHUHLWHWHQ0DKO]HLWHQ JHQLH‰HQXQGGLH*HZLVVKHLWKDEHQGDVVLKQHQMHGHU]HLWHLQNRPSHWHQWHU$QVSUHFKSDUWQHU]XU 6HLWHVWHKW*HUQQHKPHQZLUXQV=HLWIU,KUH)UDJHQXQG]HLJHQ,KQHQXQVHUH6HQLRUHQFHQWUHQ 5XIHQ6LHGRFKHLQIDFKDQ

&85$6HQLRUHQFHQWUXP &85$%HWUHXWHV:RKQHQ 0HLQHUVGRUI &85$6HQLRUHQFHQWUXP &85$6HQLRUHQFHQWUXP 2HOVQLW] $OWH7KDOKHLPHU6WUD‰H 6WROOEHUJ 2HOVQLW] 'HXWVFKODQG %XUNKDUGWVGRUI 9RQ.OHLVW6WUD‰H 'HXWVFKODQGVFKDFKWVWUD‰H VFKDFKWVWUD‰HD 270HLQHUVGRUI 6WROOEHUJ 2HOVQLW] 2HOVQLW] 7HOHIRQ 7HOHIRQ 7HOHIRQ 7HOHIRQ Layout_Stollberg_4.Ko 25.01.2006 11:47 Uhr Seite U4