Stadt Eckernförde – 17
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
170 Cdu-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde
ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 02 – 170 CDU-KREISVERBAND RENDSBURG-ECKERNFÖRDE SANKT AUGUSTIN 2016 I Inhaltsverzeichnis 1 Chroniken, Jubiläen 1 2 Kreisparteitage 2 3 Kreisvorstand 3 3.1 Sitzungen 3 3.2 Korrespondenz 4 4 Kreisgeschäftsstelle 6 4.1 Schriftwechsel 6 4.1.1 Landesgeschäftsstelle 6 4.1.2 Bundesgeschäftsstelle 6 4.2 Rundschreiben 6 4.3 Veranstaltungen 7 4.4 Mitglieder 7 5 Vereinigungen, Ausschüsse, Arbeitskreise 8 6 Ortsverbände und Amtsverbände 13 6.1 Ortsverbände 13 6.1.1 Ortsverband Rendsburg 50 6.2 Ämter/Amtsverbände 52 7 Wahlen 55 7.1 Kommunalwahlen 55 7.2 Landtagswahlen 56 7.3 Bundestagswahlen 57 7.4 Europawahlen 58 8 Kreistags- und Rathausfraktion 59 8.1 Kreistagsfraktion 59 8.2 Rathausfraktion 60 9 Presse 61 Sachbegriff-Register 62 Ortsregister 64 Personenregister 65 Literatur: 40 Jahre CDU-Kreisverband 5.12.1945 bis 5.12.1985. CDU Rendsburg-Eckernförde, Rendsburg 1985; 50 Jahre CDU-Kreisverband 5.12.1945 bis 5.12.1995. CDU Rendsburg-Eckernförde, Schleswig 1995; 60 Jahre CDU-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde, 1945-2005, Rendsburg 2005. Bestandsbeschreibung: Die Akten des Kreisverbands Rendsburg-Eckernförde wurden 1987 von Frau Dr. Blumenberg-Lampe in das Archiv übernommen. Nachlieferungen erfolgten im September 1989, im Mai 2002 und im April 2005, im Januar 2009 und im März 2015. Der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde entstand am 30. Januar 1970 aus dem Zusammenschluss der beiden Kreisverbände Rendsburg und Eckernförde. Der Kreisverband Rendsburg wurde bereits am 5. Dezember 1945 von Adolf Steckel, Detlef Struve und Theodor Steltzer gegründet. Der Kreisverband Eckernförde entstand erst 1948. Material aus der Zeit vor dem Zusammenschluss ist nicht in das Archiv gelangt. -
Amtsblatt Des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde
Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2019 23.04.2019 Nr. 11 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und seinen Au- ßenstellen in Fleckeby, Damp und Rieseby erhältlich oder kann im Abonnement (2,00 € pro Ausgabe) vom Amt-Schlei-Ostsee bezogen werden; außerdem kann das Amtsblatt im Internet unter der Adresse www.amt-schlei-ostsee.de eingesehen werden. Auf das Erscheinen und den Inhalt des amtlichen Teils des Amtsblattes wird in der „Eckernförder Zeitung“ hingewiesen. Inhaltsverzeichnis 1. Sitzung der Gemeindevertretung Damp am 06.05.2019 (S. 02) 2. 1. Nachtragssatzung zur Entschädigungssatzung der Gemeinde Rieseby (S. 03) 3. Honorar- und Gebührensatzung der Kommunalen Volkshochschule des Schulverbandes Fleckeby ab 01.05.2019 (S. 04) 4. Europawahl 2019 - Mitteilung der barrierefrei zugänglichen Wahlräume im Amtsbereich Schlei-Ostsee (S. 06) 5. Das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Mai 2019 (S. 07) 6. Aufrechterhaltung einer Schutzbereichanordnung für Verteidigungsanlagen der Bundeswehr Verteidigungsanlage Brekendorf Radar 203 SH (S. 09) 7. Aufrechterhaltung einer Schutzbereichanordnung für Verteidigungsanlagen der Bundeswehr Verteidigungsanlage Brekendorf RX TX 204 SH (S. 31) B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Damp 24340 Eckernförde, 18. April 2019 Am Montag, dem 06.05.2019, findet um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer der Außenstelle des Amtes Schlei-Ostsee, Auf der Höhe 16, 24351 Damp, eine öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung statt. T a g e s o r d n u n g Öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte 1. -
Zustaendigkeiten Widerspruech
STAND: 01.04.2021 Zuständigkeiten Widersprüche Kreis Rendsburg-Eckernförde Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz Brodersby Kaiserstraße 8, 24768 Rendsburg Karby Winnemark 4. Obergeschoss Dörphof Tel: 04331-202... (Durchwahl) / FAX: 04331-202 574 Thumby Damp Widersprüche gegen Holzdorf Baugenehmigungsbescheide Rieseby Bauvorbescheide, sowie Verfügungen Amt Schlei-Ostsee der unteren Denkmalschutzbehörde Waabs Loose Herr Hackbart Kosel Durchwahl -474 Gammelby Barkelsby [email protected] Güby Fleckeby Eckernförde Schwedeneck Windeby Hummelfeld Noer Osterby Amt Dänischenhagen Strande Hütten Altenhof Osdorf Dänischenhagen Ascheffel Goosefeld Neudorf-Bornstein Brekendorf Damendorf Amt Hüttener Berge Gettorf Holtsee Felm Ahlefeld-Bistensee Groß Wittensee Haby Amt Dänischer Wohld Klein Wittensee Altenholz Owschlag Tüttendorf Lindau Holzbunge Sehestedt Neuwittenbek Bünsdorf Neu Duvenstedt Schinkel Alt Duvenstedt Ottendorf Borgstedt Lohe-Föhrden Rickert Krummwisch Quarnbek Kronshagen Rade / Rendsburg Königshügel Bovenau Christiansholm Amt Achterwehr Büdelsdorf Ostenfeld Melsdorf Schacht-Audorf Fockbek Bredenbek Felde Friedrichsholm Achterwehr Hohn Rendsburg Amt Eiderkanal Amt Fockbek Haßmoor Amt Hohner Harde Schülldorf Amt Molfsee Mielkendorf Rodenbek Friedrichsgraben Sophienhamm Osterrönfeld Westensee Molfsee Westerrönfeld Nübbel Elsdorf-Westermühlen Bargstall Rumohr Emkendorf Schierensee Amt Flintbek Schülp/RD Flintbek Groß Vollstedt Blumenthal Hamdorf Schönhorst Jevenstedt Bokel Langwedel Böhnhusen Hörsten Grevenkrug Prinzenmoor Warder -
Neue Fundorte Von Prosobranchiern Der Süßwässer Schleswig-Holsteins 9-15 Gräben); Physa Fontinalis L
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Faunistisch-Ökologische Mitteilungen Jahr/Year: 1959 Band/Volume: 1_9 Autor(en)/Author(s): Jaeckel Siegfried Gustav Anton August Artikel/Article: Neue Fundorte von Prosobranchiern der Süßwässer Schleswig-Holsteins 9-15 Gräben); Physa fontinalis L. (in Tümpeln u. Gräben); Aplexa hypnorum L. (in Tümpeln u. Gräben); von Prosobranchiern allein Bithynia leachi S h e p p . u . Valvata cristata D r a p ., im großen Entwässerungsgraben am Südteil des Moores b. Holl- büllhuus; an Bivalven: Sphaerium corneum L. (in Tümpeln u. Gräben); Musculium lacustve M ü l l , (in Tümpeln u. Gräben); Pisidium nitidum J e n y n s , im gr. Ent wässerungsgraben im Süd-Teil; Pisidium milium H e ld (in Gräben am Damm u. im gr. Entwässerungsgraben); Pisidium subtruncatum M alm (im gr. Entwässerungs graben) . 12. K u d en see-N ied eru n g (Krs. Süderdithmarschen): Cochlicopa lubrica M ü l l ., Pevpolita radiatula A l d ., auf Dämmen am Nordostseekanal; Avion empivi- covum F e r . (in rotbrauner Färbung auf den grasigen Böschungen am Nordostsee kanal, tiefschwarz in der moorigen Niederung); Avion hovtensis F e r ., Hydvolimax laeve M ü l l . u . Devocevas agveste L. sowie Devocevas veticulatum L. (Dämme u. Wiesen); Cepaea.nemovalis L. (Böschung); Galba (G.) tvuncatula M ü l l ., selten auf den Wiesen. In den Entwässerungsgräben b. d. Burger A u: Galba (Stagnicola) palustvis M ü l l . ; Radix ovata D r a p ., häufig; Planovbavius covneus L., Tvopidiscus planovbis L .; Spivalina vovtex L.\ Anisus leucostomus M i l l e t ; Gyvaulus albus M ü l l , (selten); Avmigev cvista L. -
Ahlefeld-Bistensee, 010585890175
Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Ahlefeld-Bistensee am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Ahlefeld-Bistensee (Kreis Rendsburg-Eckernförde) Regionalschlüssel: 010585890175 Seite 2 von 36 Zensus 9. Mai 2011 Ahlefeld-Bistensee (Kreis Rendsburg-Eckernförde) Regionalschlüssel: 010585890175 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, -
Bauordnungsverfügungen Und Gegen Sie Gerichtete Widersprüche Kreis Rendsburg-Eckernförde
Zuständigkeiten STAND: 01.08.2021 Bauordnungsverfügungen und gegen sie gerichtete Widersprüche Kreis Rendsburg-Eckernförde Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz Brodersby Kaiserstraße 8, 24768 Rendsburg Karby 4. Obergeschoss Winnemark Tel: 04331-202... (Durchwahl) / FAX: 04331-202 574 Dörphof Thumby Damp Herr Franck Holzdorf Durchwahl -216 Rieseby [email protected] Amt Schlei-Ostsee Waabs Loose Herr Knabe Kosel Durchwahl -667 Gammelby [email protected] Barkelsby Güby Fleckeby Eckernförde Schwedeneck Windeby Hummelfeld Noer Osterby Amt Dänischenhagen Strande Hütten Altenhof Osdorf Dänischenhagen Ascheffel Goosefeld Neudorf-Bornstein Brekendorf Damendorf Amt Hüttener Berge Gettorf Holtsee Felm Ahlefeld-Bistensee Groß Wittensee Haby Klein Wittensee Amt Dänischer Wohld Altenholz Owschlag Tüttendorf Lindau Holzbunge Sehestedt Neuwittenbek Bünsdorf Neu Duvenstedt Schinkel Alt Duvenstedt Ottendorf Borgstedt Lohe-Föhrden Rickert Krummwisch Quarnbek Kronshagen Rade / Rendsburg Königshügel Bovenau Christiansholm Amt Achterwehr Büdelsdorf Ostenfeld Melsdorf Schacht-Audorf Fockbek Bredenbek Felde Friedrichsholm Achterwehr Rendsburg Hohn Amt Fockbek Amt Eiderkanal Haßmoor Amt Molfsee Amt Hohner Harde Schülldorf Mielkendorf Rodenbek Friedrichsgraben Sophienhamm Osterrönfeld Westensee Molfsee Westerrönfeld Nübbel Elsdorf-Westermühlen Bargstall Rumohr Amt Flintbek Emkendorf Schierensee Schülp/RD Flintbek Groß Vollstedt Blumenthal Hamdorf Schönhorst Jevenstedt Bokel Langwedel Böhnhusen Hörsten Grevenkrug Prinzenmoor Amt Jevenstedt Warder -
Bebauungsplan Nr. 16 Der Gemeinde Damp Für Das Gebiet „Erweiterung Baugebiet Büsenteich“
Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2019 06.12.2019 Nr. 31 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und seinen Außen- stellen in Fleckeby, Damp und Rieseby erhältlich oder kann im Abonnement (2,00 € pro Ausgabe) vom Amt-Schlei-Ostsee bezo- gen werden; außerdem kann das Amtsblatt im Internet unter der Adresse www.amt-schlei-ostsee.de eingesehen werden. Auf das Erscheinen und den Inhalt des amtlichen Teils des Amtsblattes wird in der „Eckernförder Zeitung“ hingewiesen. Inhaltsverzeichnis 1. Sitzung der Gemeindevertretung Holzdorf am 09.12.2019 (S. 02) 2. Sitzung der Gemeindevertretung Karby am 10.12.2019 (S. 03) 3. Sitzung der Gemeindevertretung Dörphof am 11.12.2019 (S. 05) 4. Sitzung der Gemeindevertretung Barkelsby am 12.12.2019 (S. 07) 5. Sitzung der Gemeindevertretung Thumby am 12.12.2019 (S. 08) 6. Sitzung der Gemeindevertretung Loose am 16.12.2019 (S. 09) 7. Sitzung der Gemeindevertretung Brodersby am 17.12.2019 (S. 10) 8. Öffentliche Auslegung des Entwurfes des Bebauungsplanes Nr. 16 der Gemeinde Damp für das Gebiet „Erweiterung Baugebiet Büsenteich“ nach § 3 Abs. 2 BauGB (S. 12) 9. Öffentliche Auslegung des Entwurfes der 8. Änderung des Flächennutzungsplanes der Ge- meinde Goosefeld für das Gebiet "Südlich der Straße Lilienweg für das Flurstück 32" nach § 3 Abs. 2 BauGB (S. 15) - 1 - Bekanntmachung Gemeinde Holzdorf Datum: 26.11.2019 Am Montag, 9. Dezember 2019, findet um 18:00 Uhr im Gasthof Blumenthal in Holzdorf, eine öffentli- che Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Holzdorf statt, zu der ich Sie höflich einlade. -
Liniennetzplan Region Eckernförde (PDF)
Kreis Richtung Kappeln Brodersby, Brodersby Brodersby Ellerüher Weg (b Kappeln), (b Kappeln), www.nah.sh Schloss Richtung Kappeln Brodersby, Drasberg Olpenitzer Str. Brodersby (b Kappeln), RE 72 Schleswig-Flensburg Torhaus Richtung Flensburg Schlei 712 711 Winnemark, Karby, Karby Karby, Winnemark, Am Ring Brodersby Brodersby Thumby- Im Schleiwinkel Sundsacker Krähenberg (b Kappeln), (b Kappeln), Rieseby, Rieseby, Rieseby, Rieseby, Sieseby, Thumby, 712 Höxmark Dingelby Gut Büstorf Kirche Abzw. Steckswiese Kriesebyau Dorfstr. Staunerhütten Sensby Winnemark, Karby, 710 713 Ost Karlsburg Karby, Dörphof Rieseby, Rieseby, Rieseby, Sieseby, Sieseby, Thumby, Südhang Norby/Dorfstr. Patermeß Krieseby Wendeplatz Feuerwehr Gut Hoheluft Schlei 713 Rieseby Rieseby, Bahnhof Dörphof, Schuby Damp, Ostseeklinik Liniennetzplan Thumby, Mitte Kosel-Bohnert, Ortsmitte Kosel-Bohnert, Kosel, Rieseby, Basdorf/Ort Dörphof, Grüntal Damp, Ostseehotel Dorfstr. Bohnert/ Thumby, Hümark Thumby Damp, Teichkoppel Thumby, Hegenholz Region Eckernförde Rieseby, Moorholz Thumby, Vogelsang/ Kosel, Börentwedt Grünholz B203 711 Damp, Damp, Missunde, Gut Ornum 712 Rieseby, Moorholz/ 713 712 713 Werkhof Kirche Alter Schulweg RE 72 Abzw. Hummelweeth Thumby, Thumby, Vogelsang/ Kosel, Rieseby Grünholz ZOB Ornum Mühle Gut Grünholz Damp Holzdorf-Kratt Vogelsang-Grünholz, St. Johannes Stift Missunde, Loose, Holzdorf, Söby, Ornumer Weg 710 Alte Schule Moorbrücke Neu-Seeholz Barkelsby, Barkelsby, Barkelsby, 710 710 Damp, Schwastrum Grundschule Rommelsworth B 203 Kosel, Ornumholz Loose, B203 Holzdorf, Söby, Brücke 713 B 203 Waabs, Großwaabs Barkelsby, Westerschauer Weg Stand: Mai 2021 Kosel, Wesebyer Weg Kosel, Kosel, Eckernförde, 3 Barkelsby Waabs, Hökholz Ostlandstr. 1·2 Tannenkoppel Alte Landstr. 710 EKZ Kösliner Ring Dietrich-Bonhoeffer-Str. Barkelsby, Kosel, Gammelby, Waabs, Schule Geschwister- Barkelsby, Abzw. Gut Waabs, Waabs, Weseby 721 Ort 3 Saxtorfer Weg/ Terrassenhäuser Eckernförde, Schmiede Hohenstein Abzw. -
Gemeindebrief Ausgabe September - November 2013
Gemeindebrief Ausgabe September - November 2013 „Von jetzt an wirst du Menschen fischen“ Gottesdienst am Himmelfahrtstag An alle Haushalte Gottesdienste Datum Westerthal 09:30 Uhr Barkelsby 11:00 Uhr 15. September - - - - - Pastor Schmidt 22. September Pastorin Gottuk Pastorin Gottuk 29. September - - - - - Familiengottesdienst zum Kinderbibelwochenende Pastorin Witt und Team 04. Oktober 19:00 Uhr - - - - - Abendgottesdienst 06. Oktober mit Abendmahl Pastorin Witt und Pastorin Witt Erntedank Gesangverein Kochendorf 13. Oktober - - - - - Pastor Krumbeck 20. Oktober Pastorin Engel Pastorin Engel 27. Oktober 19:00 Uhr Gottesdienst in der Alten Schule in Gam- melby mit dem Gem. Chor Gammelby und Pn. Witt 31. Oktober 19:00 Uhr Gottesdienst - - - - - zum Reformationstag Pastorin Witt und Team 01. November - - - - - 19:00 Uhr Abendgottesdienst 03. November mit Abendmahl Pastorin Witt Pastorin Witt 10. November - - - - - Pastorin Witt 17. November Kurzgottesdienst Pn. Witt, Kurzgottesdienst Pn. Witt Volkstrauertag HauptkonfirmandInnen + und Hauptkonfirmand- Gesangverein Kochendorf Innen 20. November mit Abendmahl - - - - - 19:00 Uhr Pastorin Witt Buß- und Bettag und Frauenchor 24. November mit Abendmahl Pastorin Witt Pastorin Witt Ewigkeitssonntag 2 Lichtblick Liebe Gemeinde! „Von jetzt an wirst Du Menschen fischen!“ – zugegeben, das klingt ein wenig befremdlich. Sehr viel einladender klingen da die Worte: „Geht hin in alle Welt und macht die Menschen zu meinen Jüngerinnen und Jüngern!“. Beide Sätze sind uns von Jesus überliefert. Beides sind Aufforderungen, die etwas in Bewegung setzen wollen. Jesus weiß, seine Botschaft von der Liebe Gottes wird sich nicht einfach so weitertragen. Es braucht Menschen, die sich engagieren, die von ihm und Gott erzählen, die begeistert sind und die diese Begeisterung an andere weitergeben. „Von jetzt an wirst Du Menschen fischen!“ – diese Worte erinnern an die Berufung der ersten Jünger Jesu. -
Peter-Ustinov-Schule ECK Stadt Eckernförde
Peter-Ustinov-Schule ECK Stadt Eckernförde Peter-Ustinov-Schule Busverbindungen ab 1.1.2021 (Stand 15.12.2020) Angaben ohne Gewähr wie Jungmannschule wie Jungmannschule Abfahrtszeiten Ankunftszeiten zurück Abfahrtszeiten 1. Stunde 5. Stunde 6. Stunde 8. Stunde Gemeinden Uhrzeit Linie Gemeinden Linie Linie Linie 7.50 Uhr 12.15 Uhr 13.00 Uhr 15.00 Uhr 15:06 SZ 700>727 1b Ahlefeld, Alte Dorfstr. * 735/722>700 1 Ahlefeld 13:30 SZ 725 07:09 07:46 SZ 15.30 SZ 725 15.10 SZ 746 7:22 SZ 733/737 2 733 13:15 SZ 733 Altenhof, Gut * 07:03 Altenhof 12.43 SK 15:15 SZ 737/733 2b Ascheffel, Bergstraße * 06:59 7.22 SZ 725 Ascheffel 13.04 RD Str.3 725 13:30 SZ 725 15:30 SZ 725 Barkelsby, Grundschule * 07:14 7.39 SZ 710 Barkelsby 13.04 ZOB 710 13.20 SZ 710 15:15+15.20 SZ 710 Brekendorf, Op de Barg * 06:49 7.22 SZ 725 Brekendorf 13.04 RD Str.3 725 13:30 SZ 725 15.30 SZ 725 Damendorf, Ortsmitte * 06:53 7.18 SZ 722>700 4 Damendorf 12:35 SZ 700>722 5 13:20 SZ SB 15:20 SZ 700/722 6 Damp (Schwastrum) 07:01 7.40 SZ 711 Damp 12.45 SZ 711 13.45 SZ 711 15.15 SZ 711 Fellhorst (von Hummelfeld, An der Au ) 06:40 7.18 SZ 722>700 11 Fellhorst 13:20 SZ SB 13:20 SZ SB 15:20 SZ 700/722 12 Fleckeby, Schmiederedder * 07:03 7.25 SZ 721 Fleckeby 13.14 ZOB 720 13.55 SZ 720 15.20 SZ 700/722 7 Friedensthal, An der Bundesstraße 07:40 7.46 SZ 700 Friedensthal 13.04 ZOB 700 13:35 SZ 700 15.16 SZ 700 Gammelby, Ort * 07:14 7.40 SZ 721 Gammelby 13.14 ZOB 720 13.45 SZ 721 15.08 SZ 721 Gettorf, Bahnhof 07:00 7:22 SZ RE 72>737 8 Gettorf RB 13:15 SZ (Fr.) SB 15:05 SZ (Mo-Do) SB Götheby-Holm (von Fleckeby Holm) 07:05 7.25 SZ 721 Götheby-Holm (n. -
Kiel - Eckernförde - Schleswig 4810
4810 Kiel - Eckernförde - Schleswig 4810 Montag - Freitag Samstag Fahrtnummer 005 007 009 011 037 017 903 019 021 025 029 031 035 601 603 605 Informationen zum Fahrplan S S Hinweise ᵼ ᵼ ᵼ ᵼ ᵼ ᵼ ᵼ ᵼ Kiel, ZOB :545 :6 25 :7 55 :9 45 12: 25 14: 25 15: 25 16: 25 18: 05 19: 25 20: 55 :8 20 10: 20 12: 20 Kiel, Exerzierplatz :549 :6 29 :7 59 :9 49 12: 29 14: 29 15: 29 16: 29 18: 09 19: 29 20: 59 :8 24 10: 24 12: 24 Kiel, Arndtplatz :551 :6 31 :8 01 :9 51 12: 31 14: 31 15: 31 16: 31 18: 11 19: 31 21: 01 :8 26 10: 26 12: 26 Kiel, Eichhofstraße :555 :6 35 :8 05 :9 55 12: 35 14: 35 15: 35 16: 35 18: 15 19: 35 21: 05 :8 30 10: 30 12: 30 Kronshagen, Johann-Fleck-Straße :557 :6 37 :8 07 :9 57 12: 37 14: 37 15: 37 16: 37 18: 17 19: 37 21: 07 :8 32 10: 32 12: 32 Kiel, Schneiderkamp :559 :6 39 :8 09 :9 59 12: 39 14: 39 15: 39 16: 39 18: 19 19: 39 21: 09 :8 34 10: 34 12: 34 Kiel, Sylter Bogen :600 :6 40 :8 10 10: 00 12: 40 14: 40 15: 40 16: 40 18: 20 19: 40 21: 10 :8 35 10: 35 12: 35 Langenhorst :605 :6 45 :8 15 10: 05 12: 45 14: 45 15: 45 16: 45 18: 25 19: 45 21: 15 :8 40 10: 40 12: 40 Blickstedt, Räucherkate :606 :6 46 :8 16 10: 06 12: 46 14: 46 15: 46 16: 46 18: 26 19: 46 21: 16 :8 41 10: 41 12: 41 Tüttendorf, Gut Wulfshagen :608 :6 48 :8 18 10: 08 12: 48 14: 48 15: 48 16: 48 18: 28 19: 48 21: 18 :8 43 10: 43 12: 43 Gettorf, ZOB/Bahnhof :615 :6 55 :8 25 10: 15 12: 55 14: 55 15: 55 16: 55 18: 35 19: 55 21: 25 :8 50 10: 50 12: 50 Neudorf, B 76 :619 :6 59 :8 29 10: 19 12: 59 14: 59 15: 59 16: 59 18: 39 19: 59 21: 29 :8 54 10: 54 12: 54 Altenhof, Grüner -
Wenn Amt Die Stadt/ Gemeinde/Das Amt Mit Den Amtsangehörigen Gemeinden/Amtsangehörigen Städten Mit Allen Gemeinden
wenn Amt Die Stadt/ Gemeinde/das Amt mit den amtsangehörigen Gemeinden/amtsangehörigen Städten mit allen Gemeinden Stadt Bad Bramstedt Stadt Bad Segeberg Stadt Barmstedt Stadt Brunsbüttel Stadt Büdelsdorf Stadt Elmshorn Stadt Eutin Stadt Flensburg Stadt Friedrichstadt (Anmeldung über Amt Nordsee-Treene) Stadt Garding (Anmeldung über Amt Eiderstedt) Stadt Geesthacht Stadt Glücksburg (Ostsee) Stadt Glückstadt Stadt Heide Stadt Heiligenhafen Stadt Husum Stadt Itzehoe Stadt Kaltenkirchen Stadt Kappeln Stadt Kiel Stadt Krempe (Anmeldung über Amt Krempermarsch) Stadt Lauenburg/Elbe Stadt Lütjenburg (Anmeldung über Amt Lütjenburg) Stadt Marne (Anmeldung über Marne-Nordsee) Stadt Mölln Stadt Neumünster Stadt Niebüll (Anmeldung über Amt Süd Tondern) Stadt Norderstedt Stadt Nortorf (Anmeldung über Amt Nortorfer Land) Stadt Oldenburg in Holstein Stadt Quickborn Stadt Ratzeburg Stadt Rendsburg Stadt Schleswig Stadt Schwarzenbek Stadt Tönning Stadt Tornesch Stadt Wahlstedt Stadt Wyk auf Föhr (Anmeldung über Amt Föhr-Amrum) Gemeinde Ahrensbök Gemeinde Bäk Gemeinde Barsbüttel Gemeinde Basthorst Gemeinde Braak Gemeinde Brunsmark Gemeinde Buchholz Gemeinde Dahme Gemeinde Ellerau Gemeinde Giesensdorf Gemeinde Grabau (Hzm Lauenburg) Gemeinde Groß Grönau Gemeinde Großhansdorf Gemeinde Grube Gemeinde Halstenbek Gemeinde Handewitt Gemeinde Harrislee Gemeinde Hasloh Gemeinde Henstedt-Ulzburg Gemeinde Hoisdorf Gemeinde Hollenbek Gemeinde Horst Gemeinde Kellenhusen Gemeinde Kollow Gemeinde Kulpin Gemeinde Mustin Gemeinde Mühbrook Gemeinde Oststeinbek Gemeinde