Vita

Susann Dietrich

*1984 Weißenfels, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Studium | Schule

2017 Diplom Kommunikationsdesign bei Prof. Gosbert Adler (Fotografie) und Prof. Ulrike Stoltz (Typografie) 2014 Meisterschülerabschluss Freie Kunst, Fachklasse Malerei, Prof. Wolfgang Ellenrieder, Hochschule für Bildende Künste 2013/14 Meisterschülerstudium Freie Kunst, Fachklasse Malerei, Prof. Wolfgang Ellenrieder, HBK Braunschweig 2012 Diplom Freie Kunst (mit Auszeichnung), Fachklasse Fotografie, Prof. Dörte Eißfeldt, HBK Braunschweig 2011 Reise- und Arbeitsstipendium in Istanbul, Türkei 2009/10 Studienaufenthalt an der Zürcher Hochschule der Künste, Departement Kunst, Vertiefung Fotografie bei Prof. André Gelpke und Prof. Thilo König 2008/09 Studienaufenthalte in Brasilien, Spanien, Niederlande, Israel 2007 Parallelstudium Freie Kunst, Fachklasse Fotografie, Prof. Dörte Eißfeldt, HBK Braunschweig 2004 Beginn des Studiums an der HBK Braunschweig, Kommunikationsdesign (Dipl.) bei Prof. Michael Ruetz und Prof. Gosbert Adler 2004 Abitur, Gymnasium Martineum, Halberstadt

Ausstellungen

2017/18 Preis des Kunstvereins Hannover 20 Jahre Stadtmaler-Stipendium, Gaildorf Unisono, Eugeniusz Geppert Akademie Wroclaw, Polen Das Unsichtbare sichtbar | Blicke in die Asse, Westwendischer Kunstverein e. V., Gartow 2016 ALCHEMIE DES LICHTS, Raumstation, Bielefeld Kunst ist ein Transportproblem, Kunstverein Neue Galerie, Landshut DAS UNSICHTBARE SICHTBAR, Landesvertretung Niedersachsen, 2015 DUNKLER ALS WEISS HELLER ALS SCHWARZ, RWE Tower Dortmund (Solo) ORT UND IRRTUM, Galerie 52 – Folkwang Universität der Künste, N_7 – ORT UND IRRTUM, Galerie BOHAI e. V., Hannover KUNSTBOX 2015 FOTOGRAFIE – Die Kunstmesse im Depot, Dortmund LICHT.LABOR, Steinhuder Merr – Insel Wilhelmstein (Solo) DER SCHMETTERLING UND DAS LICHT, Galerie Eichen- müllerhaus, Lemgo (Solo) Weiterreichung, kunstraum t 27 – Kunstverein Neukölln e. V., Berlin PLAKATIV IV, Galerie Altes Rathaus, Worpswede 2014/15 INTERFERENZEN, Galerie im Kornhaus, Kirchheim unter Teck (Solo) 2014 Offenes Atelier, Echternstr. 70a, Lemgo (Solo) Tage der Offenen Ateliers in Lippe, Schloss Brake, Lemgo IF YOU BELIEVE THAT PRINT IS DEAD YOU ARE DEAD, Verein für Original-Radierung München e. V. LUX US, Milchhof Pavillon, Berlin Stipendium Junge Kunst 2014, Lemgo 2013 Es rauscht im Ayranbrunnen, Galerie der HBK Braunschweig 5x3, Kunstraum, Düsseldorf FAK Jahresgaben – 15 Jahre Atelier- und Ausstellungshaus, Münster > | < , Susann Dietrich & Martin Vorwerk, Kunstverein Röderhof e. V., Harz Photography and the Object, Louis 21 – The Gallery, Palma de Mallorca, Spanien URTICA, Worpswede Sammlung, Plattform Junge Kunst, Essen HEUTE KEIN PLENUM – 20 Jahre Klasse Eißfeldt, 267 Quartiere für zeitgenössische Kunst und Fotografie, Braunschweig Wohldefinierte Nullmenge (2010–13), InterCityHotel, Leipzig 2012/13 gute aussichten – junge deutsche fotografie 2012/2013: Museum Marta Herford, Herford; Haus der Photographie, Deichtorhallen, Hamburg; Goethe-Institut Washington DC, USA; vhs-photogalerie, Stuttgart; Goethe-Institut Boston, MA, USA; Goethe-Institut Chicago, IL, USA 2011 Abwarten und Tee trinken – Begegnungen am Bosporus, Ausstellung der Istanbul-StipendiatInnen in der Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund, Berlin 2011 Lichtkörper, Braunschweig (Solo) Experiment Archiv, Braunschweig 2010 stabil/instabil, Zürcher Hochschule der Künste, Schweiz primary structures, sequence part one and two, InterCity- Hotel, Mannheim 2009 Ein loses Kontingent von Welt, Photomuseum Braunschweig Foreign Works, MusraraMix, Jerusalem, Israel Dialogues 9th International Biennal of Contemporary Art, St. Petersburg, Russland Young Professionals, Fotofestival Horizonte, Zingst 2008 academy meets photokina, Köln language is a virus from outer space, Braunschweig 2007 Canon ProFashional Photo Award, Düsseldorf

Stipendien | Auszeichnungen

2018 Artist in Residence Studio Programm von AIR-ARTIST IN RESIDENCE Krems/Niederösterreich 08–09.2018 2017 Arbeitsstipendium Schloss Gaildorf Nominierung für das Stipendium der ZF Kunststiftung 2017 2016 Antritt des 2014 mir durch die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt verliehenen Reise- und Arbeitsstipendiums (Türkei) 2015 BestBox Preis der Messe Kunstbox Fotografie 2015 Förderbox der Kunstbox – junge Messe für zeitgenössische Kunst, Dortmund Preis des Kunstvereins Hannover, Stipendium Villa Minimo`15 2014 Arbeitsstipendium, Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt Nominierung durch das Land Sachsen-Anhalt für das Aus- wahlverfahren der Kulturstiftung der Länder um das Stipendium Casa Baldi in Rom Stipendium Junge Kunst der Alten Hansestadt Lemgo und der STAFF Stiftung Lemgo 2013 Jahresstipendium (Künstlerförderung) des Nieder- sächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur 2012 Preisträgerin gute aussichten – junge deutsche fotografie 2012/2013 Arbeitsstipendium, Martin Kausche Atelier Nr. 1 Künstler- häuser Worpswede 2011 Reise- und Arbeitsstipendium in das Künstlerhaus Galata in Istanbul, gefördert durch die HBK Braunschweig und die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz e. V. Lehraufträge | Gastvorträge

2017/18 HBK Braunschweig, Freie Kunst, Seminare/Workshops veranstaltet zum Thema: Diplom- und Künstlerkataloge 2017 HBK Braunschweig, Fachklasse Malerei, Prof. Wolfgang Ellenrieder, Seminar/Workshop veranstaltet zum Thema: Künstlerbücher 2016 HGB Leipzig, Fachbereich Fotografie, Klasse Prof. Annette Kisling, Gastvortrag gehalten/Workshop veranstaltet zum Thema: Künstlerische Ansätze in der Fotografie, Plenum mit den Studierenden 2014 FH Bielefeld, Fachbereich Gestaltung, Klasse Prof. Suse Wiegand, Gastvortrag gehalten zum Thema: analoge Schwarz-Weiß-Fotografie im Kontext der aktuellen Bild- welten

Projekte der Kulturellen Bildung | Ästhetische Forschung

2016/17 AESTH PAIDEIA – Alice Salomon Hochschule, Berlin gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung | www.aesth-paideia.de 2016/17 ARTPAED – Alice Salomon Hochschule Berlin und WeTeK Berlin gGmbH – gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung | www.artpaed.de 2016/17 Point of View, prritti®-Bildungsmodell, Detmold seit 2014 Workshopangebote im Förderprogramm Kulturrucksack NRW | www.kulturrucksack.nrw.de Das Sichtbare und das Unsichtbare – Die Magie der Fotografie Von der Kleisterbrühe zum Papierkörper – Falten, Falzen, Rillen, Ritzen Bild für Bild zum Film – Stop-Motion Geheimrezepte – Farbe mal anders Drucktechnik-Labor

Aktive Kulturförderung

2015–17 2. Vorsitzende der Fotogalerie BOHAI e. V., Hannover www.galeriebohai.com 2014/15 Organisation und Durchführung von Atelierbesuchen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene seit 2014 Führungen in der Galerie Eichenmüller, Lemgo