und MitV Wand

e lorout e r- Römer habsburger Auenschutzpark Wasserschloss 40 jurapark Kulturszene e n 6000 Legionäre lebten hier Von der Burg zum Weltreich Der Aargau - Das Land am Wasser (alemannisch) 51 Jurapark Aargau Bühne, Film und Musik C4 Der regionale Naturpark von Beim Rundgang durch die Fundstätten und das Museum Die um 1030 gegründete Doppelburg ist der namens­gebende Mitten im Aargau, in der Region , wo , und Durch das reiche regionale Kulturangebot mit lokaler bis überregionaler nationaler Bedeutung erstreckt sich erfährt man viel über Technik, Macht, Reichtum und Kultur der antiken Stammsitz der Habsburger, die nach ihrem Aufstieg im Spätmittelalter sich vereinen, liegt das Wasserschloss. Mit ein wenig Geduld und über ein 240 km2 grosses Gebiet. Ausstrahlung lässt sich Ihre Freizeit abwechslungsreich gestalten. Supermacht. ein Weltreich beherrschten. einem Quäntchen Glück begegnen Sie hier Laubfrosch, Kammmolch, Als grös­ster Natur- und Erholungsraum Pirol, Nachtigal oder Eisvogel. Sei es als Wanderer, Naturgeniesser, zwischen und zeichnet Sportler oder Beobachter: Diese einzigartige Flusslandschaft hat für er sich durch eine vielfältige Landschaft 1 Legionärspfad 20 Kloster Königsfelden 60 Salzhaus Brugg jeden etwas zu bieten. mit wenig verbauten Tälern aus. Im ZK Im Salzhaus Brugg können Sie ZK Auf dem Legionärspfad Vindo- ZK Besuchen Sie das Kloster Königs- Parkgebiet wird eine nachhaltige neben grossen Schweizer Acts nissa tauchen Sie in die faszinie- felden und staunen Sie über die E3 Bei der grossen oder alternativ Bewirtschaftung und Entwicklung A und internationalen Künstler*innen rende Geschichte des einstigen berühmten Glasfenster. Ausstellun- etwas kürzeren Brückenwanderung 51 angestrebt. Durch Gütesiegel werden auch Jazz- und Singer/Songwriter- Legionslagers ein. Stimmungsvoll gen, Führungen und Veranstaltungen B mitten durch den Auenschutzpark regionale Produkte gefördert. Eine konzerte im intimen Rahmen inszenierte Fundstätten laden zu erwecken die 700-jährige Klosterkir- über­queren Sie bis zu 7 Brücken aus Genussstrasse verbindet Gaststätten. erleben. Entdeckungen ein. che zu neuem Leben. 3 Jahrhunderten. Grillplätze oder Von speziellem Wert sind Pfeifen­gras- www.salzhaus-brugg.ch www.legionaerspfad.ch www.klosterkoenigsfelden.ch ein Kinderspielplatz an der Mülimatt und Orchideen-Föhrenwälder, laden zum Verweilen ein. In rund für welche die Region eine euro­pä­ische zwei Stunden sind Sie wieder am Schutzverantwortung trägt. Vindonissa Museum Brugg 21 Schloss Habsburg 61 Kulturhaus/Kino ODEON 2 Ausgangspunkt. www.jurapark-aargau.ch ZK Wie haben die Legionäre im einzigen D4 Auf Schloss Habsburg wurde um ZK Das Cinema bietet ein vielseiti- Legionslager der Schweiz gelebt? Die 1030 der Grundstein der späteren ges Programm sorgfältig ausgesuch- Die Wanderung auf dem Bruggerberg 2000 Jahre alten Originalfunde bringen Habsburger-Dynastie gelegt. Erkunden C F Reblehrpfade ter Studio- und Dokumentarfilme. (Panoramaweg) begeistert mit Ihnen den römischen Alltag näher. Sie Burg und Ruine und erleben Sie mit C5, D2, C4 Sei es ein Besuch zu den Die Bühne zeigt Kleinkunst, Literatur, Aussicht auf das Wasserschloss, ins G Herausragend ist die weltweit grösste einer VR-Brille einen 360-Grad Rund- Reblehr­ pfaden­ (F), Musik und Kindertheater. Bar und Limmattal oder zum Gebenstorfer Sammlung von Schreibtäfelchen. flug über die Burg um das Jahr 1200. H (G), -Dorf (H) oder Auen- Forum laden zum Verweilen ein. Horn. Nicht selten hört man beim www.vindonissamuseum.ch www.schlosshabsburg.ch stein (I): Die Reb- und Weinkultur wird www.odeon-brugg.ch Picknick-Platz – der Plattform ober- I Ihnen in malerischen Rebbergen halb der steilen Wand – unverhofftes sinnlich und informativ näher­ Rascheln von Gämsen. Römische Rebberge www.jurapark-aargau.ch/reblehrpfadegebracht. 62 Zimmermannhaus 3 www.bruggregio.ch/themenwege C4, C4/5, D2, E2 Vor 2000 Jahren ZK Als Bruggs Adresse für zeitge- 4 brachten die Römer die Weinkultur Vindonissapark – nössische Kunst und Kammermusik 5 über die Alpen. Vier schweizweit E 10 Au(g)enblicke J Flösserweg organisiert das Zimmermannhaus Römer und Habsburger entdecken Ausstellungen für regionale und nati- 6 einzigartige Museumsrebberge E3 Wandern Sie den wunderschö- E2 Folgen Sie dem Weg, den einst pflegen heute noch den römischen nen Flussufern entlang und streifen die Flösser begangen haben. onale Künstler*innen sowie Auftritte Rebbau. Zwei Weltreiche haben in der heutigen Region Brugg- Sie durchs dämmrige «Dschungel­ Die knapp 20 km lange Strecke hochkarätiger Musiker*innen. www.vindonissapark.ch imposante bauliche Spuren hinterlassen. Im Vindonissapark entdecken gebiet» der Auenwälder mit Busch- vermittelt Spannendes über die www. zimmermannhaus.ch Besucherinnen und Besucher Geschichte(n) der Römer und Habsburger werk, Silberweiden, moosbedeckten einstige Flösserei und führt durch mit allen Sinnen. Wurzeln und seltenen Pflanzen. eine traumhafte Landschaft. 7 Römisches Essen www.prowasserschloss.com www.jurapark-aargau.ch/themenwege 63 Kulturclub Dampfschiff ZK Werden Sie Experte für die Das einzige römische Legionslager der Schweiz, die Stammburg der Habs- ZK Der Treffpunkt für unbeschwertes «Culinaria Romana» und burger und das Doppelkloster Königsfelden sind Kulturgüter aus der Antike Zusammensein, Kulturgenuss und Bil- geniessen Sie zusammen mit und dem Mittelalter mit internationaler Ausstrahlung. Im Römerlager lardspiel ist auch Plattform für junge einem Kultur­programm Vindonissa taucht das Publikum auf dem Legionärspfad hautnah in das All- und unbekannte Kulturschaffende so- ein unvergessliches Erlebnis. tagsleben der Legionäre ein. Im Vindonissa Museum sind wertvolle römi- Themenwege wellness & NATUR wie interaktiv-experimentell ausge- Freizeitkarte sche Objekte zu sehen. richtete Kultursparten. www.vindonissapark.ch www. dampfschiffbrugg.ch Wer die römische Küche oder original römischen Wein geniessen möchte, Wandern, erleben und lernen Entspannung und Erholung pur Entdecke die Schätze findet in der Region das entsprechende Angebot. An strategisch günstiger Entlang der Themenwege erfahren Sie vieles zu Natur und Umwelt Bei uns können Sie sich vor der Haustüre entspannen. Sei es in einma- 8 Weitere römische Spuren Lage mit Blick über Aare und Umgebung bauten die Habsburger einst ihre 64 Campussaal der Region. Dabei können Sie auch in skurrile Geschichten und Sagen ligen Naturlandschaften oder im Thermalwasser. ZK/C3 Weitere Spuren finden sich in ehemalige Stammburg. Das im Mittelalter gebaute Memorialkloster Königs- ZK Eine einzigartige Veranstaltungs- der Region Brugg eintauchen. unserer Region. So zum Beispiel felden steht auf ehemals römischem Boden. halle in Brugg-Windisch, die Raum für noch gut erhaltene Abschnitte einer grosse Ideen bietet. Eine unterteilbare Römerstrasse über den Bözberg. Die Mit der Vermittlung von Archäologie und Geschichte am authentischen D Wasserschlossfoxtrail 50 Bad Schinznach Grundfläche sowie ein Foyer für Apéro und Seminarräume ermöglicht grösste antiken Wagenspuren sind im Felsen Standort beschreitet der Vindonissapark neue Wege und stellt das persönli- E3 Der Foxtrail Wasserschloss ver- D4 Zeit vergessen und Stille genie- Flexibilität für Ihre Veranstaltung. erkennbar. che Erlebnis in den Vordergrund. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch heisst eine interaktive Entdeckungs­ ssen. Für wohltuende und entspan- Mehr Freizeittipps 2000 Jahre Vindonissa. reise zum Legionärspfad Vindonissa www. campussaal.ch www.vindonissapark.ch nende Momente steht das Thermi spa www.bruggregio.ch und zum Kloster Königsfelden. mit warmen Steinliegen im Orient- Findet der Fuchs die 2000-jährige Cocon, Dampf-Cocon, Saunen, Spur des Johannes? Erdlehmraum, Thermalwasserbecken www.foxtrail.ch > Aargau und Massageangebot.

K Geoweg Schinznach 50 D4 Die gesunde Wirkung der stärksten Historische Bauten & Museen bahn, Flugplatz & Wissenschaft D4 Der 11 km lange Geoweg Schwefelquelle der Schweiz ist im Bad Bildung & Forschung Herzlich Willkommen Schinznach-Bad zum Steinbruch Schinznach erlebbar. Das Thermalbad Auf den baulichen Spuren vergangener Zeit Bewegung: früher, jetzt und morgen Heister bietet mit 23 Stationen Aquarena fun bietet ein Erlebnis für die Erstklassiger Bildungs- und Forschungsstandort Hier können Sie viel erleben! einen lehrreichen Gang durch die ganze Familie. Neu: Aquarena Sauna Erfahren Sie mehr über die Vielfalt der Region. Entdecken Sie die Erleben Sie die Schätze der Eisenbahngeschichte­ hautnah oder (Erd)geschichte,­ Ökologie, mit drei Saunen, Aroma- und Erlebnis- Die Region Brugg ist ein bedeutender Bildungsstandort für Erstausbil- Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Gäste der Region Brugg kulturhistorischen Spuren anhand von Bauwerken oder Exponaten in Museen. erfahren Sie anhand von Experimenten mehr über die Natur und Landschaft. Dampfraum und Gradierwerk. dungen, Fort- und Weiterbildungen und ist das kantonale Zentrum in www.bruggregio.ch/themenwege www.bad-schinznach.ch Herausforderungen der Zukunft. Sachen Innovation, Forschung und Technologietransfer. Sie suchen Ideen für einen erlebnisreichen Tagesausflug in der Region Brugg oder wollen die Welt vor Ihrer Haustüre neu entdecken? Brugg und Umgebung hat viel zu bieten: 70 Brugg 90 Bahnpark Brugg 15L Industriekulturpfad Wandern & Velofahren 100 FH Nordwestschweiz ZK Entdecken Sie das mittelalterliche ZK Der Bahnpark dient heute E3 Der Pfad führt zu industrie­ Wandern und Velofahren tut Körper, ZK Der Campus Brugg-Windisch ist • Entdecken Sie die einmalige Naturlandschaft am Wasserschloss und Städtchen mit seinen Gassen, der Hof- als Remise für historische Dampf-, geschichtlich wertvollen Bauten wie Geist und Seele gut. Es bietet der Hauptsitz der FHNW und es im Jurapark Aargau. statt, dem Lateinschulhaus oder dem Elektro- und Diesellokomotiven. Textilfabriken, Kraftwerken, Betrieben Natur- und Landschaftsgenuss, ver- finden Aus- und Weiterbildungsver- Schwarzen Turm. Erfahrene Die Depotanlage mit Drehscheibe ist der Metall- und Maschinen­industrie, spricht Erholung und Entspannung, anstaltungen der Hochschule für • Erleben Sie die Geschichte der Römer und Habsburger hautnah. Stadtführer*innen begleiten Sie gerne der grösste historische Dampflok­ aber auch zu wichtigen Eisenbahn- vermittelt Regionalität und Heimat. Technik und Wirtschaft sowie der • Entspannen Sie im wohltuenden Thermalwasser von Bad Schinznach. auf Ihrer Entdeckungsreise. abstellplatz der Schweiz. bauten. Die Auswahl wird Sie begeistern. Pädagogischen Hochschule statt. www.bruggregio.ch/stadtfuehrungen www.bahnpark-brugg.ch www.industriekulturpfad.ch www.bruggregio.ch/freizeit www.fhnw.ch • Bewegen Sie sich auf den verschiedenen Wander-, Velo-, Skating- und Kanurouten durch die Region.

• Besuchen Sie das reiche Kultur- und Freizeitangebot der verschiedenen 77 Grabdenkmal Pestalozzi 91 M Habsburger Weg 53 Bootsfahrt Auenlandschaft 101 SBB-Historic Paul Scherrer Institut (PSI) regionalen Veranstalter. D5 Als erste und letzte Wirkungs- ZK Reisen Sie durch mehr als 160 Jahre E3 Unterwegs auf dem Habsburger D4/E3 Auf der Fahrt durchs Wasserschloss E2 Das PSI ist das grösste Schweizer stätte von Johann Heinrich CH-Bahngeschichte. Die Fas­zi­nation Weg wird die bewegende Geschichte in grossen, stabilen Schlauch­booten ge- Forschungszentrum für Natur- und • Geniessen Sie das kulinarische Angebot und übernachten Sie bequem Pestalozzi (1746–1827) geniesst für die Alpenquerungen oder die Ent- der bedeutenden Adelsfamilie an winnen Sie Einblicke in abwechslungsrei- Ingenieurwissenschaften. Spitzenfor- im Zentrum oder idyllisch auf dem Land. der Neuhof in Birr einen hohen deckung der Schweiz als Tourismus- eindrücklichen Originalschauplätzen che Auenlandschaften und halten Aus- schung in den Bereichen Materie/ • Erfahren Sie mehr zum Bildungs- und Forschungsstandort mit schweiz- Bekanntheitsgrad. Hier wurde er land hängen unmittelbar mit der Ent- erlebbar. Inklusive Geschichtener- schau nach Pflanzen und Tieren. Material, Mensch/Gesundheit sowie weit bekannten Institutionen. beigesetzt. wicklung der CH-Bahnen zusammen. zählbuch für mit auf den Weg. www.flussfahrten-aargau.ch und Energie/Umwelt wird hier betrieben. www.neuhof.org/geschichte www.sbbhistoric.ch www.habsburgerweg.ch www.aargauerwasser.ch www.psi.ch Wir freuen uns, wenn diese Karte Sie dazu inspiriert, die Region Brugg mit ihren vielseitigen Erlebnismöglichkeiten näher kennenzulernen oder von einer neuen Seite zu entdecken. Viel Spass dabei! 74 Museen 92 Baumschulbahn 102 Hightech Zentrum Aargau C5 Verschiedenste Museen bieten C4 Die Baumschulbahn in Schinz- ZK Innovation und Fortschritt: Qualifi- www.bruggregio.ch spannende und lehrreiche Stunden. nach-Dorf ist die einzige Dampf­ zierte Technologie- und Innovations­ Einzigartig und immer wieder ein eisenbahn der Schweiz mit einer experten beraten KMU im Aargau in den Anfahrt und Erreichbarkeit Besuch wert ist beispielsweise das Spurweite von 600 mm. Regel­ Bereichen Energie- und Umwelttechno- Die Region Brugg liegt zentral zwischen Zürich und Basel und verfügt über Mühlemuseum Mittlere Mühle mässiger Dampfbetrieb von Mitte lo­gie sowie Micro- und Nanotechnologie. eine exzellente Anbindung an die Autobahnen A1 und A3. Der Brugger Schinznach-Dorf. April bis Mitte Oktober. Unkompliziert und praxisorientiert. Bahnhof ist Knotenpunkt dreier Eisenbahnhauptstrecken mit Schnellzugs- www.bruggregio.ch/museen www.schbb.ch www.hightechzentrum.ch Verbindungen nach Basel, Zürich HB, Zürich Flughafen und . Dank dem Flugplatz Birrfeld sind wir auch über den Luftweg erreichbar. Ebenso besteht hier die Anbindung an die nationalen Routen von Schweiz 29 Schlösser, Burgen & Ruinen 93 Flugplatz Birrfeld 103 Technopark Aargau Mobil im Bereich Velo, Wandern, Inline und Kanu. B5 Schenkenberg gehört zu den E5 Dieser Flugplatz hat sich zum Hier erlebe ich Geschichte. Hier erhole ich mich. Hier bin ich gerne. ZK Haben Sie eine gute Geschäfts- imposantesten Ruinen des Kantons bedeutendsten Flugsport- und idee? Möchten Sie eine eigene Firma Aargau. Die Ruine eignet sich Ausbildungszentrum im Kanton gründen? Möchten Sie Ihr Start-up besonders als Ziel einer Wanderung Aargau entwickelt. Erleben Sie Unternehmen zum Erfolg führen? durch das Schenkenbergertal. den faszinierenden Flugspirit Dann ist der Technopark Aargau www.gemeinde-thalheim.ch > kultur hautnah. genau der richtige Ort für Sie! www.birrfeld.ch www.technopark-aargau.ch C5 Kunst spielt im neu renovierten Schloss Wildenstein eine wichtige 24 Rolle. Seit 2010 ist das Schloss 94 psi forum 104 Park Innovaare in Privatbesitz und zum Teil als E2 Das psi forum ist Ihr Portal zur E2 Der Innovation Park Museum und Konzertareal für alle Welt der Wissenschaft. Mehr als Innovaare ist einer der fünf Innovati- zugänglich. 20 interaktive Exponate zeigen, mit onsparks der Schweiz. Hier in Villi- www.schloss-wildenstein.ch welchen Projekten das Paul Scherrer gen arbeiten Hightech-Firmen eng > Weitere Schlösser, Burgen und Ruinen Institut (PSI) nach Lösungen für zusammen mit dem Paul Scherrer finden Sie auf der Rückseite in der zukünftige Herausforderungen sucht. Institut an Lösungen für die Zukunft. Rubrik Vindonissa Park > Habsburger. www.psi.ch www.parkinnovaare.ch Hier lernen wir Neues. Hier gestalten wir Zukunft. Hier kommen wir weiter. v A B C D E F unBedingt erleben Vindonissa Park Ausflugsorte & Infrastruktur

Freizeit, Sport, Allgemeines Wanderland.ch 1 Römer Themenwege historische Bauten & Museen 1 D Aussichtspunkt Legionärspfad ZK Wasserschlossfoxtrail E3 70 Altstadt Brugg ZK Jura-Höhenweg 00 2 E 10 Au(g)enblicke E3 Camping/ Stellplatz Vindonissa Museum ZK 71 Stadtmuseum Brugg ZK Aargauer Weg F Freibad 3 Römerrebberg Reblehrpfad Oberflachs C5 72 Ortsmuseum Schürhof ZK Schinznach-Dorf C4 1 1 G Reb- und Kulturweg Remigen D2 Golfplatz 73 Museum Bözberg D3 Veloland.ch 4 Römerrebb. Oberflachs C4/5 H Reblehrpfad Schinznach-Dorf C4 Hallenbad 74 Mittelland-Route 5 Römerrebberg Remigen D2 Mühlemuseum m. Mühle C5 I Reblehrpfad Auenstein C5 Kanu und Schlauchboot Aare-Route 6 Römerrebberg E2 75 Heimatmuseum mit J Flösserweg E2 Klettern 21 Fossiliensammlung C4 7 Röm. Essen ZK,C4/5,D2,E2 Alter Bernerweg K Geoweg Schinznach D4 Minigolf 76 8 Weitere römische Spuren C3 Kirche Bözberg D3 Seetal-Bözberg L Industriekulturpfad ZK/E3 Nordic Walking 77 9 Schlössli Altenburg D3 Grabdenkmal Pestalozzi D5 Goldküste-Limmat M HabsburgerWeg ZK/E3/D4 Reitschule 9 78 Sterbehaus von Pestalozzi ZK 10 Amphitheater Vindonissa ZK Rigi-Reuss-Klettgau N Skulpturenweg C5 Skilift 11 79 Bourbaki Denkmal D5 Römische Töpferöfen ZK Spielplatz

Wellness & Natur Habsburger Sportanlage Skatingland.ch bahn, Flugplatz & Wissenschaft 50 Bad Schinznach D4 20 Tennishalle Mittelland Skate 70 Kloster Königsfelden ZK 00 90 25 Bahnpark Brugg ZK 51 Jurapark Aargau (umrahmt) 21 Schloss Habsburg D4 Tennisplatz 91 SBB-Historic ZK 52 Linde von Linn C4 22 Schloss Kasteln C5 00 Waldhütte Kanuland.ch 92 Schinznacher 53 Bootsfahrt Auenlandsch. D4/E3 23 Schloss Auenstein C5 00 Baumschulbahn C4 Weindegustation Aare Kanu 54 Cheisacherturm C2 24 Schloss Wildenstein C5 00 Weinbau Reuss Kanu 93 Flugplatz Birrfeld E5 55 Zoo Hasel E2 00 25 Schloss E5 00 2 94 Paul Scherrer Institut 56 Tierpark KönigsfeldenG ZK H 26 Schloss Wildegg D5 00 Forum E2 öffentliche Anlagen slowUp Brugg Regio Wandern 27 40 Schwarzer Turm ZK Parkplatz slowUp Brugg Regio, slowup.ch Bildung & Forschung 28 Ruine Ruchenstein C5 Kulturszene Parkhaus 100 FH Nordwestschweiz ZK2 29 Ruine Schenkenberg B5 60 Kulturhaus Salzhaus ZK Information 101 Paul Scherrer Institut E2 30 Ruine Iberg D3 61 Kulturhaus Odeon ZK 00 102 Hightech Zentrum Aargau ZK 31 Ruine Besserstein E2 62 Zimmermannhaus ZK 103 Technopark Aargau ZK Essen & trinken Picknick-Plätze 32 Ruine Freudenau E2 63 Kulturclub Dampfschiff ZK Schnell bei einem Kaffee die Zeitung Haben Sie Lust, auf eine etwas 104 64 Campussaal ZK Park Innovaare E2 auenschutzpark Wasserschloss lesen, mit Freunden oder Bekannten andere Art auswärts zu essen? Ein 65 Jugendkulturhaus Piccadilly ZK Oberstufenzentrum ZK einen Drink an der Bar nehmen oder Essen in freier Natur? Besuchen Sie 52 40 Wasserschloss E3 zusammen mit der Familie ein feines einen der zahlreichen Picknick-Plätze 00 66 66 Cinema Excelsior ZK Bildungszentrum Brugg ZK A Brückenwanderung ZK/E3 00 Essen geniessen? In der Region in der Region. Der Verein Tourismus Zentrum Bildung ZK Brugg lädt dazu eine Vielzahl an Region Brugg hat die Grillstellen für B Abkürzung Brückenweg E3 Berufsfachschule Gesundheit Cafés, Bars und Restaurants ein. Sie besucht und online erfasst. C Panoramaweg ZK/E3 und Soziales D3/D4 www.bruggregio.ch/essen www.grillstelle.ch 41 Wasserschlossblick vom Gebenstorfer Horn E3 Übernachten Impressum Herausgeber: Brugg Regio, Badenerstrasse 13, 42 Finden Sie die für Sie passende 3 Wasserschlossblick vom 3 5200 Brugg, bruggregio.ch, Übernachtungsmöglichkeit in der Bruggerberg E3 © Brugg Regio 2020 / V2 50 Region. Sei es die zweckmässige Gestaltung, Kartografie: waegerpartner.ch Jugendherberge, ein gemütliches Bed & Breakfast, ein zentral gelegenes Druck: Effingermedien AG, Bahnhofplatz 11, 5201 Brugg, www.effingermedien.ch Business-Apartment oder eine einfache bis luxuriöse Hotelunterkunft. Reproduziert mit Bewilligung von swisstopo (BA200121) www.bruggregio.ch/uebernachten

F Stadtführungen Brugg

1 Römer (Legionärspfad) 4 4 Entdecke die Schätze der Region. Erlebe Kultur und Geschichte an einer faszinierenden 21 Habsburger (Schloss Habsburg) Stadtführung durch Brugg. 70 Historische Altstadt Brugg

40 Auenschutzpark Wasserschloss www.bruggregio.ch/stadtfuehrungen 52 Jurapark Aargau (Linner Linde) 50 Wellness (Bad Schinznach) F Velofahren & Rebberge rasse C dt Waffenplatz Brugg ZK lerst Vorsta Bas 62

27 71 65

H a

78 u A C

p 70

t 60 s Mülimattsteg t R r o 5 Aare L . t t . w r e t i s Vindonissa le k Museumstr. Stapferstr. r r M F G s e Museum tr Annerstr. . w Sportzentrum se s as a tr 2 G Mülimatt rs u S a Paradiesstr. 102 103 tahlrain 5 L 66 Badenerstr. . r Renggerstr. t s Neumarkt k A C 64 r e

B w Königsfelderstr. Medizinisches a s h a S Campus G n t Zentrum a h p o f f 56 e s r t Schöneggstr. s r t . 61 Steinackerstr. Fröhlichstrasse r . 11 L A e Bahnhof ss z ra t fst la L A 20 or p D s f s Seidenstr. o Z ü Klosterkirche u h 100 r Scheuergasse c 1/7 e n he h . rst Königsfelden tr R a r. rfs 63 B Do 72 Seidenstrasse che Zü Zür rst rch r. erstr. se Industriestrasse Arenastr. s Birkenstr. a M Aarauerstrasse r Untere Klosterzelgstr. t ül s lig Klosterzelgstrasse g er l st e r.

z

6 n

M e

l

Römerstr. h

Amphitheater o D

Reutenenstrasse Vindonissa Bachmattstrasse 10 Lagerstrasse

Bahnpark B Unterwerkstr. SBB Römerstr. e 0 100 200 300m Aarauerstr. rg 90 Historic st ra Schulstr. s 91 s A B C D E e Hauserstrasse

Dohlenzelgstr.