TOUR 4 Ins Blaue, ins Grüne

Strandbäderund wildeBadestellen,idyllischeKanäleinNeu-Venedig unddas größte Naturschutzgebietder Stadt: Zwischen Dahmeund Müggelsee zeigtsichder Berliner Südosten vonseinermalerischen Seite

EMPFOHLEN VON MARTINKALUZA

DerSonne entgegen: Tourausklang am Müggelpark in Friedrichshagen

AlsVorwand, einmal wieder am nehmen aufdem Wegzum S-Bahnhof in reithält. Die Straße geht in einenasphal- STA RT Langen See Richtung Schmöck- Friedrichshagen auch nochdie Strand- tiertenRadweg über,der durchden Wald witzzufahren, haben wir uns bäder Müggelsee und Friedrichshagen führt. Zwischen den Bäumen finden wir diesmal einen Besuchimgrößten Na- und dieBadestellendazwischenmit.Ist immer wieder idyllische Badestellen ent- turschutzgebietBerlinsausgesucht. das einDeal? Vom S-BAHNHOFGRÜNAU lang vonDahme und Langem See.Am DieGosener Wiesen liegen am äußers- fahrenwir dieWassersportallee Rich- Ende des Radwegsschlängeln wir uns auf tenStadtrand, und mittendrin das Frei- tung Dahme und biegenrechtsauf die das Adlergestell in Richtung Schmöck- landlabor Kaniswall. Doch Obacht!Das Regattastraße.Zwischen vielen Boots- witzund gönnen uns unbedingt eine Er- Labor schließtunter der Wochebereits häusern schauenwir schon aufs Wasser. frischung in WINKELSEISCAFÉ.Danach um 14 Uhr –also rechtzeitig losfahren passieren wir den Ortskern. und mit dem Baden nichtsobummeln! 1 [KM 2,8] Weresgar nichterwarten Damit uns auch aufdem Rückweg nicht kann: Das STRANDBADGRÜNAU istdie 2 [KM 8,7] Gleichhinterder Dahme- langweiligwird, kurven wir im Zickzack erstevon vielen Badegelegenheiten, die brückeführtrechts einkurzerStich- über dieKanäle vonNeu-Venedig und diese Tour noch biskurzvor Schluss be- weg zum STRANDBADSCHMÖCKWITZ

64 TAGESSPIEGEL RADFAHREN TOUR 4 NATUR

–einehübsche Badestelle mit sanftem einWanderweg durchFeucht- und BRÜCKE denAlten Spreearm und pas- Einstieg und kleinem Spielplatz.Wei- Trockenwiesen führt zum FREILAND- sieren den Bootsverleih Hessenwinkel. tergehtesauf dem Radweg,der neben LABORKANISWALL,indem Schulklas- der Landstraße Richtung Wernsdorf sen sezieren, mikroskopierenund die 6 [KM 21,5] Über dieTriglawbrücke verläuft. Gewässergüte prüfen können. Zu DDR- und Im Haselwinkel kommen wir in die Zeiten wardas Gebäudeein Erholungs- Wohn-und Wochenendhaussiedlung 3 [KM 11,4] Ganzknapp vor heim der Stasi. Der größte Teil des heu- NEU-VENEDIG (nichtzuverwechseln Schmöckwitzwerder biegenwir links tigen Naturschutzgebieteswar mit Klein-Venedig, das in mit der Wernsdorfer Straße ab,um Jahrzehnte lang abgesperrt. Nachder liegt), fahren im Zickzacküber Rialto- schließlich über dieSchmöckwitzwer- Wendewurdendie Sendemasten hin- ring und Grenzweg über Brückenund derbrücke(mit einpaar Stufen)den terdem Haus, der Stacheldrahtund die kleine Kanäle.Dann geht es weiter ent- ODER--KANAL zu überqueren. Wachhäuschen abgebaut.Hinterdem lang der Fürstenwalder Allee.Auf dem Wir folgen dem WegnachGosen über Labor (leider ohne öffentliche Ausstel- letztenStück stehen wir vorder Qual einen hübschen Anstieg und mit Blick lung)erhebtsichein bewaldeterHügel. der Wahl: Wo baden?HinterRahnsdorf über dieFelder. Der KANISWALL,benanntnachdem halten wiruns Richtung STRANDBAD Fischer Kanis, der im 19. Jahrhundert MÜGGELSEE.Eine sichereBank. Doch 4 [KM 15,5] In Gosen nehmen wir dortlebte,entstand während der Eis- aufdem gutdreiKilometerlangen Weg am Parkplatz kurz vorder Bushalte- zeit als Endmoräne.Vom Freilandlabor zum MÜGGELPARK am Spreetunnel stelle »Müggelpark« dieAbzweigung hatman einen schönenBlick über die kommen wir noch an einer Reihe klei- nach rechts. An dem Plattenbau mit Feuchtwiesenbis zumbewaldetenGra- ner Badestellen und dem STRANDBAD der bunten Fassade (Animus Kultur- sehorst. Anschließend fahren wir zu- FRIEDRICHSHAGEN vorbei.Sollen wir verein)vorbeiführt einPlattenweg rück zumParkplatz und halten uns würfeln? über dieWiese und schließlich in ei- dann Richtung Müggelheim. nen kleinen, vonBäumen und Büschen 7 [KM 31,0] Hinterdem Müggelpark begleitetenFeldweg in die GOSENER 5 [KM 19,0] Knapp 300 Meternach geht es vonder Josef-Nawrocki-

WIESEN,das größte zusammenhängen- dem Gosener Kanal biegenwir rechts in Straße über dieBölschestraße ZI de NaturschutzgebietBerlins. Weite den Wald ab.Nachrund zwei Kilome- zumS-Bahnhof Friedrichshagen, EL Teile sind garnicht zugänglich, doch tern überqueren wir aufder RUSSEN- wo unsereTourendet.

START S-BahnhofGrünau ZIEL S-BahnhofFriedrichshagen LÄNGE 32,5km BRANDENBUR

FAHRZEIT ca.3Std. G Schöneiche SCHWIERIGKEIT  ZI E L beiBerlin WEGQUALITÄT  SIGHTSEEING  Strandbad Woltersdorf S-Bahnhof Müggelsee beiBerlin Friedrichshagen

Berlin Spree Treptow- ESSEN&TRINKEN Köpenick Großer WinkelsEiscafé Müggelsee 24 Eissortenaus eigener Herstellung,von Apfel Strandbad Conditorei bisZimt. Direkt am JachthafenSchmöckwitz. Friedrichshagen Gerch Erkner 12527Berlin-Schmöckwitz, Adlergestell751, Strandbad Neu-Venedig Dämeritz- Tel. (030)675 8636 Grünau see S-Bahnhof Russenbrücke Conditorei Gerch Grünau Müggelheim Gosener LangerS Wiesen e Eins-a-Baumkuchen undMarzipantorte. e

( D a 12589Berlin-Köpenick,Fürstenwalder Allee22, h Kaniswall m Tel. (030)6489682,conditoreigerch.de e) Freilandlabor e Kaniswall BERLIN dinse Gosen Sed DASHIGHLIGHT Schmöckwitz Winkels Eiscafé Die Gosener Wiesen am Oder- Spree Kan Stadtrandbei Gosen undNeu- StrandbadSchmöckwitz al Zittau sind dasgrößtezusam- Eichwalde ee menhängendeNaturschutzge- sins os biet . Man kann nureinen Kr Schmöckwitzwerder kleinen Teil davonbetreten. Mit TRACK DOWNLOAD etwasGlücksindStörche und tagesspiegel.de/ Zeuthen Kraniche zu sehen. radtouren 2km

TAGESSPIEGEL RADFAHREN 65