Landkreis Märkisch-Oderland

Datum: 25.05.2021 LAGEMELDUNG CORONA Lfd. Nr. Uhrzeit: 08:30 (Änderungen in Rot) 257

1. Allgemeine Lage Schadenart S5: Ausnahmelage/ Pandemie Ort/ Raum Landkreis Märkisch-Oderland (weltweit) Schadeneintritt 10.03.2020 im Landkreis Märkisch-Oderland/ erster bekannter Fall Ende Dezember 2019 in Wuhan (China) Bürgertelefon Mo - Fr von 09:00 - 16:00 Uhr, Sa - So und an Feiertagen von 09:00-14:00 Uhr besetzt 20 angenommene Telefonate am Vortag

2. Gefahren/ Schadenlage Land : www.kkm.brandenburg.de Lage Betroffener Landkreis Märkisch-Oderland: (25.05.2021; 08:20 Uhr; LAVG) 6.898 positiv auf SARS-CoV-2 getestete Personen, davon 6.461 Genesene 274 Verstorbene 2 Neuinfektionen am Vortag (mittels PCR-Nachweis ) 33,7 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner (25.05.2021; 08:00 Uhr; GA LK MOL) 164 aktuell Erkrankte 227 in Quarantäne

Lage in den : (25.05.2021; 07:18 Uhr; KH MOL): Krankenhäusern 2 bestätigte COVID-19-Fälle gesamt, davon im LK MOL - 0 Normalstation (Isolation) - 2 Intensivstation, 0 beatmet Kapazitäten/Auslastung: - 7 Beatmungsgeräte gesamt - 9 Intensivbetten gesamt, 5 frei - 30 isolierte Betten gesamt, 29 frei 0 bestätigte Fälle Personal 0 in Quarantäne

Wriezen (25.05.2021; 07:18Uhr; KH MOL): 1 bestätigter COVID-19-Fall gesamt, davon - 0 Normalstation (Isolation)

Seite 1 von 8 - 1 Intensivstation, 1 beatmet Kapazitäten/Auslastung: - 3 Beatmungsgeräte gesamt - 6 Intensivbetten gesamt, 0 frei - 18 isolierte Betten gesamt, 18 frei 1 bestätigter Fall Personal 1 in Quarantäne

Seelow (25.05.2021; 06:50 Uhr; KH SEE) 2 bestätigte COVID-19-Fälle gesamt Kapazitäten/Auslastung: - 6 Intensivbetten gesamt, 3 frei - 13 isolierte Betten gesamt, 11 frei 0 bestätigte Fälle Personal

Rüdersdorf (21.05.21; 09:30 Uhr; Immanuel Klinik) 11 bestätigte COVID-19-Fälle gesamt - 9 Normalstation - 2 Intensivstation, 2 beatmet 0 Patient verstorben am Vortag

Corona Ambulanz Rüdersdorf keine Testungen am Vortag

Lage beim Bestätigte Fälle / Personen in Quarantäne Rettungsdienst (24.05.2021; 10:00 Uhr; Rettungsdienst MOL) MOL 2 Covid-19 Einsätze in 24 Stunden 168 Mitarbeiter gesamt - 0 bestätigte Fälle Personal, - 1 in Quarantäne

Lage bei den Bestätigte Fälle / Kontaktperson in Quarantäne freiwilligen (19.05.2021; 07:19 Uhr; FD ZBK LK MOL) Feuerwehren im 11 Kameraden der FFW befinden sich in Quarantäne. Diese LK MOL FFW ist derzeit nicht einsatzbereit. positive Fälle in Einrichtungen (24.05.2021; 14:00 Uhr; GA LK MOL) Lage in Einrichtungen bzw. 1 Tagespflege im , im LK MOL - 1 Bewohner 10 Pro Curand Neuenhagen - 8 Betreute - 2 Personal 2 Hauskrankenpflege Pflege-Brücke WG Rüdersdorf - 1 Bewohner - 1 Personal 1 Katharinenhof im Schlossgarten - 1 Betreute 1 Jugendwohngemeinschaft, WG die Fichten, die Wattenbeker - 1 Personal

Seite 2 von 8 Lage in Schulen Schwerpunkteinrichtungen (24.05.2021; 14:00 Uhr; GA LK MOL) im LK MOL - Keine aktuellen Fälle

Schwerpunkteinrichtungen (24.05.2021; 14:00 Uhr; GA LK MOL) Lage in Kitas im LK MOL AWO Kita Bummi - 1 Personal in Quarantäne - 15 Kinder in Quarantäne 3. Eigene Lage Sachstand Mittel/ Allgemeinverfügung zur Regelung von Ausnahmen von der Test- und Maßnahmen/ Nachweispflicht bei Einreise aus Hochinzidenzgebieten nach § 4 Kräfte Absatz 2 Nummer 5 Corona-Einreiseverordnung (CoronaEinreiseV), Amtsblatt für den Landkreis Märkisch-Oderland vom 19.03.2021

Allgemeinverfügung zur häuslichen Isolation von auf SARS-CoV-2 Viren positiv getesteten Personen und Kontaktpersonen der Kategorie I vom 26.03.2021 Beteiligte Kreisverwaltung, Einheiten Bundeswehr Art und Anzahl der Gesundheitsamt eingesetzten andere Fachämter der Kreisverwaltung Einheiten Bundeswehr (Unterstützungseinheit) Einsatzleitung Amtsleiter des Gesundheitsamtes seit 08.02.2021 Führungsstruktur Stabslage Erreichbarkeiten s. Erreichbarkeitsverzeichnis Fernmelde- Bei Bedarf über Befehlsstelle AIS verbindungen

Umsetzung Durchgeführte Impfungen im Land Brandenburg Impfstrategie (kumulativ ab dem 27.12.2020; Stand: 24.05.2021; RKI) Statistik auf www.rki.de: - 1.264.342 Impfungen gesamt in Brandenburg

Impfzentren in der Nähe zum LK MOL Schönefeld, Frankfurt (Oder), Eberswalde Informationen unter: www.brandenburg-impft.de

Impfkonzept Landkreis Märkisch-Oderland Impfstandort Krankenhaus Strausberg: - keine Terminreservierung möglich - ausschließlich für Kohorten-Impfungen Mobile Impfteams (durch niedergelassene Ärzte): - Terminvergabe erfolgt ausschließlich von den Ärzten an die Patienten. Anrufe bei den niedergelassenen Ärzten führen nicht zu Impfterminen. Durchgeführte/geplante Impfungen im LK MOL: Siehe Anlage

Seite 3 von 8 Schnelltests in Märkisch-Oderland Umsetzung Aktuelle Testmöglichkeiten unter: www.maerkisch- Teststrategie oderland.de/de/corona-buergertestungen.html 4. Lageentwicklung Gefahren- Ausbreitung des Virus, Anstieg der Erkrankten schwerpunktbildung Einsatz- Schrittweise Lockerungen bei gleichbleibender Inzidenz unter 100 schwerpunktbildung Veröffentlicht am 11. Mai für das Land Brandenburg (Erläuterung unter Punkt 7)

COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmeverordnung- SchAusnahmV Erleichterung und Ausnahmen von Geboten und Verboten (Erläuterung unter Punkt 7) für Genesene und Geimpfte Dazu hier eine Beschreibung der o.g. Personenkreise.

Siebte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung: Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen vom 06.03.2021, geändert am 11.05.2021 - eindämmende Maßnahmen – ab der Überschreitung der Inzidenz von 100, 150 und 165 und bei stabiler Inzidenz unter 100

Coronavirus-Einreiseverordnung (CoronaEinreiseV) Verordnung zum Schutz vor einreisebedingten Infektionsgefahren in Bezug auf das Coronavirus SARS-CoV-2 vom 12.05.2021

Coronavirus-Impfverordnung: Neufassung der Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 vom 08.02.2021 - Erste Verordnung zur Änderung der Coronavirus- Impfverordnung vom 24.02.2021

Coronavirus-Testverordnung: Verordnung zum Anspruch auf Testung in Bezug auf einen direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 08.03.2021 Link: gesetze-im-internet Änderung des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz- IfSG) in Kraft getreten am 24.04.2021 Voraussichtliche Anzahl der Erkrankten und Kontaktpersonen im LK MOL rückläufig Lageentwicklung Voraussichtliche Unbekannt Einsatzdauer 5. Presse- / Medienarbeit

Seite 4 von 8 Info an überregionale Medien Über Pressesprecher LK MOL Art, Umfang und Organisation Über Pressesprecher LK MOL der Presse- und Medienarbeit Verhalten der Presse Normal, regelmäßige Berichterstattung, Internet, Bürger Info- & Warn-App (BIWAPP)

6. Besondere Vorkommnisse

7. Sonstiges Anbei die Änderungen der siebten Änderung der Eindämmungsverordnung, Lockerungen bei einer stabilen Inzidenz von unter 100, im Überblick:

Ab 21. Mai 2021:  Private Treffen aus 2 Haushalten ohne Personenbegrenzung ist möglich  Gaststätten dürfen ihre Außenbereiche öffnen  In Geschäften des Einzelhandels können sich zeitgleich mehr Kunden aufhalten  Kontaktfreier Individualsport unter freiem Himmel ohne Personenbegrenzung ist möglich  Kontaktsport unter freiem Himmel mit bis zu 10 Personen ist erlaubt  Veranstaltungen von Theater, Kino und ähnlichen Kultureinrichtungen unter freiem Himmel sind erlaubt  Touristische Übernachtungen sind möglich

Ab 1. Juni 2021:  Kontaktfreier IndividualSport in allen Sportanlagen (Indoor-Sport) ist erlaubt

COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung Gleichstellung von Genesenen, Geimpften und Getesteten seit 9. Mai 2021  Wenn bei Ausnahmen von den Schutzmaßnahmen ein negativer Test Voraussetzung ist, sind Geimpfte und Genesene mit negativ Getesteten gleichgestellt  Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen gelten nicht mehr für Geimpfte und Genesene  Sport gilt: Die Beschränkungen, dass kontaktloser Individualsport nur allein, zu zweit oder mit Angehörigen des eigenen Haushalts möglich ist, sind für Geimpfte und Genesene aufgehoben  Quarantäne-Pflichten gelten nicht für Geimpfte und Genesene  Geimpfte müssen einen Nachweis für einen vollständigen Impfschutz vorlegen, Genesene benötigen den Nachweis für einen positiven PCR-Test, der mindestens 28 Tage und maximal sechs Monate zurückliegt Keine abschließende Aufzählung / Quelle: www.brandenburg.de

Berichterstatter: GA Unterschrift: im Original gezeichnet Abgesandt an: Büro LR Datum/Uhrzeit: 25.05.2021 / 08:30 Uhr

Seite 5 von 8 Anlage: aktuell Erkrankte nach Ämter und Gemeinden Stand 24.05.2021; 14:40 Uhr

27 Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin 1,7 24 Gemeinde 1,3 15 Stadt Bad Freienwalde 1,2 13 Stadt Strausberg 0,5 11 Gemeinde 0,6 10 Gemeinde Petershagen/Eggersdorf 0,7 10 Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf 0,7 9 Amt Barnim-Oderbruch 1,4 7 Amt Falkenberg-Höhe 2 6 Amt Märkische Schweiz 0,6 6 Stadt 1,1 6 Stadt 0,6 5 Amt 0,8 5 Stadt Müncheberg 1 3 Amt Seelow-Land 1 3 Amt 0,6 3 Stadt 0,4 1 Gemeinde 0 0 Amt 0,0

aktuell Erkrankte pro 1.000 EW in der Gemeinde/dem Amt

Seite 6 von 8 Anlage: Übersicht Coronainfektionen* Datum: 25.05.2021

Übersicht Coronainfektionen

450 403 391 400 374

350 321 306 304 300 285 271 269 254 254 247 239 241 250 222 222 218 211 202 200 174 170 171 164 150

100

50 35 30 29 33 17 17 24 21 18 4 8 8 5 5 7 2 5 10 2 4 7 2 0

Neuinfektionen aktuell Erkrankte

*ggf. Änderung der Neuinfektionen der Vortage durch Nachmeldungen

Seite 7 von 8 Anlage: Aktive bzw. geplante Impfungen im LK MOL Stand 20.05.2021, LK MOL

Mobile Teams Gesamtzahl KW Krankenhaus Hausärzte Orte Impfdosen Bad Freienwalde, Strausberg, Seelow, Buckow, Fredersdorf, 11 2.000 1.500 3.500 Hoppegarten, Neuenhagen, Oderaue, Rüdersdorf Bad Freienwalde, Strausberg, Seelow, Wriezen, Fredersdorf, 3.300 Neuhardenberg, Lebus, 12 700 (davon 200 4.000 Reichenberg, Buckow, Rüdersdorf, AstraZeneca) Müncheberg, Neuenhagen, Hoppegarten, Oderaue 600 Strausberg, Bad Freienwalde, 600 (davon 200 1.700 Hennickendorf, Altlandsberg 13 AstraZeneca) 500 Impftage Letschin

Strausberg, Bad Freienwalde, 14 730 (davon 306 Wriezen, Fredersdorf, Buckow, 600 1.330 Zweitimpfungen) Neuhardenberg, Oderaue, Rüdersdorf, Neuenhagen Fredersdorf, Hoppegarten, 844 (davon 762 15 576 1420 Neuenhagen, Altreetz, Rüdersdorf, Zweitimpfungen) Seelow, Strausberg ab 16. KW überwiegend Zweitimpfungen 16 348 108 456 Buckow 17 Seelow, Rüdersdorf 348 262 200 810 Astra-Impftag KH SRB Feuerwehr FRW, SRB, Seelow, Wriezen, Fredersdorf, Neuhardenberg, Lebus, Reichenberg, Buckow, 700 3.468 18 Rüdersdorf, Müncheberg, 4.968 Neuenhagen, Hoppegarten, Oderaue 300 Brandschutzeinheiten KH MOL SRB 500 Impftage Letschin 19 SRB, FRW, Hennickendorf, 600 414 1014 Altlandsberg Wriezen, Fredersdorf, 20 600 492 1092 Neuhardenberg, Buckow, Rüdersdorf, Neuenhagen, Oderaue 21 576 114 690 Neuenhagen, Seelow, Strausberg

Gesamt: 20.980

Seite 8 von 8