Vereinszeitung des TV Niederschelden 1882 e.V.

132. Stiftungsfest Einladung zur Jahreshauptversammlung auf Seiten 12-13 Ausgabe140 Dezember 2014

1 Der Verein

Vereinshalle und Geschäftsstelle 1. Vorsitzender Jahnstraße 18, ­ Armin Klotz ✆ 0151-27702803 57555 -Niederschelderhütte Jahnstraße 18, ­ 57555 Mudersbach-Niederschelderhütte Postanschrift TV Niederschelden 2. Vorsitzender 57046 , Postfach 310338 Wolfgang Lehmann ✆ 0271/ 353621 [email protected] Siegtalstraße 185, 57080 Siegen www.tv-niederschelden.de Oberturnwart Ralf Schmidtgen 0271/ 317118 Geschäftszeiten ✆ Oberer Hengsbacher Weg 82, Dienstag 9 -13 Uhr 57080 Siegen Donnerstag 18 -19 Uhr ✆ 0271/ 351601 Fax 0271/ 351640 1. Kassenwartin Susanne Wirths ✆ 0271/ 352334 Monatliche Beiträge Bühlstraße 118, 57080 Siegen Kleinkinder 1,50 € Kinder und Jugendliche 4,50 € Hausmeister Basketball Jugend 6,00 € Uli Pieterek ✆ 0175-3251725 Erwachsene 6,30 € Basketball Erwachsene 9,60 € Reinigungskraft Familien 14,40 € Marion Stinner ✆ 0271/ 352342

TVN-Echo Vereinszeitung des Turnverein Niederschelden 1882 e.V.

Redaktion Erscheinungsweise 4 Ausgaben im Jahr Karin Aleith-Hüner [email protected] Satz und Druck TillDesign Sebastian Jacob [email protected] Klaus Tillmanns | 57548 /Sieg Astrid Galeski [email protected] Brunnenstraße 2­ ✆ (02741) 9330699 ­ Steffen Otto [email protected] Ausgabe 140 Auflage 500

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe Nr. 141 ist der 26. Februar 2015

TVN-ECHO 140 Dezember 2014 2

www.TV-Niederschelden.de Liebe Turnschwestern, liebe Turnbrüder,

ein ereignisreiches Jahr neigt sich nun, mit dem Beginn der Weihnachtszeit dem Ende entgegen. Ein Highlight war auch in diesem Jahr wieder einmal 3 unser Stiftungsfest. Zwar waren weniger Besucher in unserer Vereinsturnhalle als noch im vergangenen Jahr, aber die Stimmung war sehr gut. Einen Dank auch noch einmal an unsere Gruppen Show-Tanz und Zumba für ihr Engagement. Für mich eine ganz besondere Veranstaltung war die Kinderweihnachtsfeier. An dieser konnte ich in diesem Jahr zum ersten Mal teilnehmen. Was für eine großar- tige Veranstaltung! Diese weihnachtliche Stimmung mit den vielen Kindern war für mich wirklich etwas ganz besonderes. Vielen Dank für die Vorbereitung und Durchführung an Doris Pfeifer und ihr Team. Ich möchte euer Augenmerk schon jetzt auf das Landesturnfest 2015 in Siegen richten. Es werden 10.000 Sportlerinnen und Sportler erwartet, die in der Zeit vom 3. bis zum 6. Juni im gesamten Stadtgebiet Siegens das Turnfest mit Leben füllen werden. Der TV Niederschelden hat die Betreuung und Versorgung der Sportlerin- nen (weibliches Gerätturnen) und Zuschauer in der Rundsporthalle übernommen. Das ist eine Aufgabe, die der Vorstand alleine nicht bewältigen kann, weshalb ich um eure Mithilfe bitte. Je mehr Helfer sich melden, desto weniger Zeit muss ein Einzelner vor Ort verbringen. Wer Interesse hat zu helfen, kann sich an jedes Vor- standsmitglied und natürlich auch an mich wenden. Nun bleibt mir noch allen Mitgliedern und Gönnern des Vereines sowie meinen Vorstandskolleginnen und -kollegen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2015 zu wünschen. Gut Heil Armin Klotz K!Q/)-%RI M

gemeinsam im Verein ist Sport am schönsten! aktiv

TVN-ECHO 140 Dezember 2014 4

www.TV-Niederschelden.de Aktuelle Termine Februar 2015

14.2. 18:30 Jugendversammlung, Vereinsturnhalle 5 19:30 Jahreshauptversammlung, Vereinsturnhalle

19.4. 15:00 Seniorenfeier, Vereinsturnhalle

26.4. Lauftrefferöffnung Q()?RIOP*ADHL>M Turnverein Niederschelden 1882 e.V. werde Mitglied in einem Traditionsverein ! Q()?RIOP*ADHL>M

TVN-ECHO 140 Dezember 2014 Aktuelle Informationen … HIIT - Intervalltraining HIIT - das ist der Hit für männliche und weibliche Sportler. 6 Das hochintensive Intervalltraining bringt Action pur und das Beste daran, die kurze ultraharte Trainingseinheit löst einen Nachbrenneffekt aus, der noch Stunden nach der Belastung dafür sorgt, dass dein Körper Fett verbrennt; dienstags von 19.00 - 20.00 Uhr in der Vereinsturnhalle Info: Christine Kölsch-Sauer - Telefon 02741/931110

Teenieturnen Bist du 10 Jahre oder älter und hast Spaß an Bewegung, Ball- und Mannschafts- spielen, dann bist du bei uns genau richtig; donnerstags von 17.30 - 18.45 Uhr in der Vereinsturnhalle Info: Daniela Schwalm - Telefon 0271/3824606

Flexi-Bar plus Ins neue Jahr mit Flexi-Bar plus ! Mit frischen Elan ins neue Jahr mit Flexi-Bar: die andere Art des Muskelaufbaus und Erlangung der Fitness mit dem Schwungstab. Das plus steht für Übungen zur Kräftigung der Bauch- und unteren Rückenmus- kulatur; ab 12. Januar 2015 montags von 18.15 - 19.15 Uhr in der Vereinsturnhalle Info: Karin Aleith-Hüner - Telefon 0271/353180 oder [email protected]

Rückenfit für Männer und Frauen ab 21. Januar 2015 mittwochs von 19.00 - 20.00 Uhr in der Rundturnhalle Info: Bernadette Pieterek - Telefon 02745/9339330 (ab 18.00 Uhr)

www.TV-Niederschelden.de … und Angebote Kinderturnen für unsere Kleinsten Nach 25 Jahre Übungsleitertätigkeit im Bereich Kinderturnen wird Doris Pfeifer zum Ende des Jahres ihre Gruppen in andere Hände geben. Trotz intensiver 7 Suche ist dies noch nicht für alle Gruppen gelungen. Es werden ab Januar 2015 folgende Gruppen weitergeführt: Eltern und Kind montags von 17.00 - 18.00 Uhr in der Vereinsturnhalle Kinderturnen 3 - 6 Jahre freitags von 15.30 - 16.30 Uhr in der Vereinsturnhalle Nadine Lehmann wird diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen. Sie betreut z.Zt. schon das integrative Turnen für Kinder und Jugendliche. Info: Nadine Lehmann - Telelfon 0176-22892581 - [email protected] Die Suche nach Übungsleiter/innen geht weiter, damit noch weitere Eltern und Kind Gruppen angeboten werden können. Wer Interesse hat bitte melden bei: Doris Pfeifer - Telefon 351168 oder beim Oberturnwart Ralf Schmidtgen - Telefon 317118 oder per Mail [email protected]

Wir wünschen allen unseren Mitgliedern mit ihren Familien, unseren vielen Freunden und Gönnern, eine gesegnete Adventszeit, frohe Weihnachten sowie ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2015

TVN-ECHO 140 Dezember 2014 8

www.TV-Niederschelden.de Die besten Glückwünsche zum Geburtstag 6.1. Stefan Gaden 50 Jahre 8.1. Anne-Rose Hillnhütter 50 Jahre 12.1. Rüdiger Schleifenbaum 75 Jahre 9 13.1. Ute Holdinghause 60 Jahre 13.1. Werner Rumpf 80 Jahre 17.1. Juliane Betz 50 Jahre 26.1. Adelheid Spies 75 Jahre 27.1. Axel Schneider 65 Jahre 27.1. Paul Fischer 75 Jahre 27.1. Christa Schuß 75 Jahre 1.2. Gerhard Brück 90 Jahre 2.2. Sophia Bittner 75 Jahre 10.2. Gertl Kill 60 Jahre 11.2. Ellen Hees 65 Jahre 18.2. Martin Pfeifer 50 Jahre 20.2. Gerhard Grümbel 65 Jahre 21.2. Fritz-Otto Wirths 65 Jahre 5.3. Astrid Galeski 60 Jahre 6.3. Thomas Holzhauer 50 Jahre 18.3. Änne Schlotter 90 Jahre 24.3. Frieder Klug 65 Jahre Auch allen hier nicht genannten Mitgliedern, die in den kommenden Wochen ihren Geburtstag feiern, wünschen wir alles Gute, Gesundheit und viel Glück im neuen Lebensjahr. Euer Vorstand

Immer mehr ältere Menschen gestalten ihr Leben aktiv, das ist gut so! Sport, Spaß, Spiel und Bewegung nehmen dabei eine wichtige Rolle ein. Zahlreiche Untersuchungen belegen, daß „weiche“ Bewegungsformen wie Schwimmen, Radfahren, Wandern, Gymnastik u.s.w. bei alten Menschen deutlich an Beliebtheit zunehmen! Komm doch einfach mal vorbei oder rufe an! Siehe den Hallenbelegungsplan des TVN am Ende dieses Heftes.

TVN-ECHO 140 Dezember 2014 10

www.TV-Niederschelden.de Willkommen /* Neue Mitglieder Der Turnverein Niederschelden begrüßt folgende neue Mitglieder und wünscht ihnen viel Erfolg bei den sportlichen Aktivitäten.

Bonsels, Zsofia Gräbener, Sabine Schrahe, Desiree 11 Brenner, Aaron Grossmann, Annika Schramm, Jan-Patrick Buschhaus, Ute Grossmann, Justus Schramm, Judith Fohr, Lukas Haubrich, Alina Skutnik, Magdalena Fohr, Melanie Held, Juliana Skutnik, Adam Frettlöh, Levi Jaworska, Daria Stutznäcker, Lia Gladitz, Steffen Kuznetsana, Arina Zöller, Katrin Glaser, Denise Langenbach, Rebecca Zöller, Frida Glaser, Renate Schäfer, Zoe

TVN-Übungsstätten

Vereinsturnhalle Jahnstraße Schelderhütte Schulturnhalle Martin Luther Schule schelderhütte Hubenfeld Turnhalle 1 Wehrstraße Niederschelden Hubenfeld Turnhalle 2 Wehrstraße Niederschelden Rundturnhalle höllenwaldstraße Niederschelden Rosengartensportplatz Niederschelden

Unsere Bitte Berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen die Inserenten dieses Programmheftes. Diese haben uns durch ihre Anzeigen gehol- fen, das Heft zu finanzieren. Ihnen, unseren Gönnern und Freunden gilt in ganz besonde- rem Maße unser Dank.

TVN-ECHO 140 Dezember 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2015 - es erfolgt keine weitere schriftliche Einladung

TV Niederschelden · Postfach 310338 · 57046 Siegen

Liebes Mitglied, gemäß § 7 Abs.1 und 2 der Vereinssatzung berufen wir hiermit frist- und ordnungsgemäß die Jahreshauptversammlung ein.

Wir laden Dich dazu in die Vereinsturnhalle, Niederschelderhütte, Jahnstr. 18, am 14. Februar 2015 um 19.30 Uhr recht herzlich ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr 2. Bericht der Kassenprüfer 3. Entlastung des Vorstandes 4. Genehmigung des Haushaltsplanes 5. Wahlen (siehe hierzu Richtlinien des Wahlausschusses) 5.1 Vorstand für zweijährige Amtszeit, Gruppe B, laut § 9 der Vereinssatzung (siehe hierzu die Richtlinien des Wahlausschusses) 5.2 Kassenprüfer für einjährige Amtszeit 5.3 Ehrenausschuss für einjährige Amtszeit 5.4 Wahlausschuss für einjährige Amtszeit 6. Bestätigung der Mitglieder des Sportausschusses 7. Beschlussfassung über gestellte Anträge 8. Ehrungen 9. Verschiedenes 9.1 Veranstaltungen 2015

Anträge zu Punkt 7 der Tagesordnung sind gemäß § 7.3 der Satzung bis spätestens 7. Februar 2015 nur schriftlich beim Vorstand zu Hd. des 1. Vorsitzenden einzureichen.

Mit freundlichen Grüßen Armin Klotz Karin Aleith-Hüner 1. Vorsitzender 1. Schriftführerin

Diese Einladung wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschriften gültig. TV Niederschelden 1882 e.V. Richtlinien des Wahlausschusses

Um die Wahlen ordnungsgemäß durchzuführen, bittet der Wahlausschuss folgende Punkte zu beachten: 1. Gewählt wird der Vorstand laut § 9 der Vereinssatzung. Zu wählen ist in diesem Jahr die Gruppe B laut § 9 der Vereinssatzung für 2 Jahre: Gruppe B 2. Vorsitzende/r bisher Wolfgang Lehmann 1. Kassenwart/in bisher Susanne Wirths 1.Schriftführer/in bisher Karin Aleith-Hüner Jugendwart/in bisher Sebastian Jacob Beisitzer bisher Anja Hoffmann Beisitzer bisher Martin Sänger Beisitzer bisher Christoph Jacob Beisitzer nicht besetzt

Für 1 Jahr: die Kassenprüfer/in der Ehrenausschuss der Wahlausschuss 2. Die Wahl in den Vorstand setzt laut § 6 der Satzung die Volljährigkeit voraus. 3. Wahlberechtigt ist jedes Mitglied, welches das 18. Lebensjahr vollendet hat laut § 3 Abs. 2 der Satzung. 4. Wahlvorschläge für die unter Punkt 1 aufgeführten Ämter sind schriftlich bis zum 7. Februar 2015 bei folgenden Mitgliedern des Wahlausschusses einzureichen (später eingehende Wahlvorschläge können nicht mehr berücksichtigt werden):

Joachim Bräuer 57555 Mudersbach Hochstraße 27 Hans Schwalm 57555 Mudersbach Nelkenweg 3 Ursula Spies 57555 Mudersbach Wittersbachstraße

Wir bitten alle Vereinsmitglieder, die vorgenannten Richtlinien und den Termin zu Punkt 4 zu beachten.

Der Wahlausschuss 14

www.TV-Niederschelden.de Übungsleiter- und Helferfest

Die Ferien in Nordrhein Westfalen und Rheinland Pfalz waren zu Ende. Der Sport- betrieb hatte bereits schon wieder begonnen. Da war es an der Zeit, im Rahmen einer kleinen Feier den Übungsleiter/innen und den vielen engagierten Helfern Danke zu sagen. Die aktuelle Mitgliederzahl von 1322 spricht für sich. 15 Danke an die Übungsleiter/innen, die sich Woche für Woche in den Dienst der guten Sache, nämlich unseres Sports stellen, während wir oftmals unseren inneren Schweinehund überwinden müssen. Danke an all die ehrenamtlichen Helfer, die bei den Vorbereitungen von Veranstaltungen oder auch baulichen Aktivitäten immer zur Stelle sind. Zum 2. Mal in Folge hatte der Vorstand zum Übungsleiter- und Helferfest eingeladen und viele waren gekommen. Nach einer kurzen Ansprache und Begrüßung der Gäste durch unseren 1. Vorsitzenden, Armin Klotz, ging es dann auch schon zum gemütli- chen Teil über. Für das leibliche Wohl sorgten wieder die „Herren vom Grill“ (Walter Denker und Ralf Schmidtgen) mit leckeren Grillwürstchen. Die mitgebrachten Salate und Beilagen ließen keine Wünsche offen. Musikalisch wurden wir bestens von Bernd Danzenbecher unterhalten, der sich als Super DJ outete. Noch bis spät in die Nacht wurde diskutiert, gefeiert und getanzt. Ein rundherum sehr schöner Abend. Persönlich hätte ich mir gewünscht, dass mehr Übungsleiter/ innen den Weg in unsere vereinseigene Turnhalle gefunden hätten. Vielleicht klappt's im nächsten Jahr. Der Termin am 18. 9.2015, gleicher Ort, gleiche Zeit, steht und kann schon mal notiert werden. Ich hoffe, wir sehen uns. Wir freuen uns auf euch. Astrid Galeski

Achtung Hausbesitzer Gala-Bau und Bauherren! Franz Wir sind Ihr Partner in Sachen: Schneider · Abflussregulierungen Spedition · Außenanlagen · Ausschachtungen Grube Henriette 2 · Planierungen 57080 Siegen-Niederschelden · Garten- und Landschafts- Telefon (0271) 3 57 86 / 87 Um- und Neugestaltung Fax (0271) 35 58 99

TVN-ECHO 140 Dezember 2014 16

www.TV-Niederschelden.de Der Lauftreff auf Radtour

17

Im September 2014 war es wieder so weit. Nach zwei Jahren begab sich der Lauftreff auf eine Radtour. Diesmal sollte es wieder der Donauradweg sein. Zehn Personen fuhren am Dienstagmorgen mit drei PKW´s nach Regensburg. Hier sollte der Start sein. Nach dem Empfang der Fahrräder, einem guten Mittagessen im Hotel und dem Parken der Fahrzeuge im Parkhaus, begaben wir uns auf eine Stadt- besichtigung. In unser Hotel zurückgekehrt, wurden wir mit einem reichhaltigen Abendessen verwöhnt. Am folgenden Morgen begann die erste Radetappe. Sie führte uns von Regensburg nach Straubing. Bei schönem Sommerwetter ging die Fahrt an der Donau entlang. Eine Steigung musste jedoch bewältigt werden, da wir uns die Walhalla bei Regens- burg noch ansehen wollten. Wir hatten von hier oben einen sehr schönen Blick auf die Donau. Nach einer Mittagsrast erreichten wir am Nachmittag Straubing. Nach dem Abstellen der Räder, und Einchecken ins Hotel wurde Straubing zu Fuß erkundet. Der Himmel am nächsten Morgen war etwas trübe und es regnete leicht. Die zweite Etappe führte uns von Straubing nach Deggendorf. Um die Mittagszeit kehrten wir in einen Gasthof ein. Wir wurden dort von einem Hund herzlich empfangen. Es war immer noch etwas regnerisch. Während des Mittagessens klarte der Himmel auf und wir erreichten am Nachmittag bei Sonnenschein Deggendorf. Nach der übli- chen Stadtbesichtigung und dem Abendessen unternahmen wir noch einen kleinen Abendspaziergang . Der Himmel war sternenklar. Der nächste Morgen sah anders aus, es regnete wie aus Eimern und es war stürmisch. Aber es nutzte nichts, wir mussten heute weiter nach Passau. Der nächste Bahnhof war

TVN-ECHO 140 Dezember 2014 18

www.TV-Niederschelden.de 30km entfernt und ein Schiff Richtung Passau gab es am Freitag nicht. Also hieß es Re- gensachen anziehen und alles wasserdicht machen. Nach 30km erreichten wir Vilshofen. Da der Regen nicht nachgelassen hatte und einige schon ziemlich durchnässt waren, entschlossen wir uns ab hier mit dem Zug nach Passau zu fahren. Im Hotel angekommen haben wir die Fahrräder abgegeben und uns „trockengelegt“. Das Wetter wurde etwas besser, so dass wir Passau zu Fuß erkunden konnten. Nach einem wieder reichhaltigen 19 drei Gänge Menü haben wir noch einen kleinen Abendspaziergang unternommen. Der kommende Tag war der Rückreisetag. Nach einem guten Frühstück sind wir am Vormittag mit dem Zug von Passau zurück nach Regensburg gefahren, und von dort mit den PKW‘s wieder nach Schelden. Alles in allem hatten wir 10 eine schöne gemeinsame Zeit. Der Lauftreff ist nun in 4 Etappen die Strecke Rothenburg ob der Tauber bis Budapest gefahren. Rothenburg - Regensburg September 2008 Regensburg - Passau September 2014 Passau - Wien September 2000 Wien - Budapest September 2003 Ich hoffe, dass wir in 2 Jahren wieder eine mehrtägige Radtour durchführen können. Martin Sänger

TVN-ECHO 140 Dezember 2014 20

www.TV-Niederschelden.de „Lauftreff“ Wanderungen 2014 Abschlusswanderung „Rheinsteig“ Niederlahnstein – Ehrenbreitstein Abfahrt am 11. Oktober um 7.54 Uhr vom Bahnhof Siegen über Wetzlar nach Nie- 21 derlahnstein. 13 gut aufgelegte Wanderfreunde verlassen den Zug, um bei bestem Wanderwetter den vorliegenden Abschnitt des Rheinsteigs anzugehen. Eigentlicher Einstieg ist die „Ruppertsklamm“ an der Lahn. Aus verschiedenen Gründen haben wir aber einvernehmlich diesen Einstieg ausgelassen und sind über den „Lahnhöhenweg rechts der Lahn“ eingestiegen. Vom Ortsrand führt uns der Weg steil bergauf zum „Allerheiligenberg“ mit Kloster- kirche. In Sichtweite auch Burg Lahneck und Schloss Stolzenfels. Weiter geht es im Wald bergauf zum 320 Meter hohen „Lichterkopf“. Der nächste Abschnitt des Weges ist ein Pfad zwischen Buchen zur Alten Heerstraße, die überquert wird, um durch den Wald zur Wiese am „Wachecker Kopf“ zu gelangen. In diesem Abschnitt ist der Rhein

„Lauftreff“: Wanderungen Wanderungen 2014 „Lauftreff“: nur zu erahnen, es ist aber trotzdem ein Erlebnis weil hier ein alter Buchenwald den Wanderweg aufnimmt. Bald erreichen wir den Geländegraben des „Bienhornbaches“. Hier wurde bis 1950 Rotwein angebaut, wie die noch zu erkennenden Trockenmauern aus Devonschiefer beweisen. Am Ende des Tales sind wir in Koblenz-Pfaffendorf.

TVN-ECHO 140 Dezember 2014 22

www.TV-Niederschelden.de Am Rhein entlang wandern wir nun flussabwärts bis zur Pfaffendorfer Brücke und am Hafen vorbei zur Uferpromenade von Koblenz-Ehrenbreitstein. Wir kehren ein. Ein schöner Tag klingt aus, etwas früher, als geplant. Das bedeutet, dass wir auch eher mit der, wie immer unpünktlichen Bahn, doch noch gut zurückgekommen sind. Auch wenn der „Rheinsteig“ ein außergewöhnlicher Wanderweg ist, war dieses bis auf weiteres unsere letzte Etappe. Die Fahrt mit der Bahn in die Bereiche südlich von 23 Koblenz sind zeitlich zu unkalkulierbar. Die nördlichen Etappen sind erwandert. Das bedeutet nicht, dass wir in Zukunft nicht die eine oder andere Wanderung auf dem „Rheinsteig“ wiederholen. Alle sind sich sicher, es war wieder eine schöne und erlebnisreiche Wanderung. Im nächsten Jahr geht es mit Schwung und guter Laune weiter. Die Auftaktwanderung wird für März 2015 geplant, wenn das Wetter es zuläßt. Wanderfreunde sind jederzeit willkommen. Anmeldung unter 0271/352773. Hans Schwalm „Lauftreff“: Wanderungen Wanderungen 2014 „Lauftreff“:

TVN-ECHO 140 Dezember 2014 24

www.TV-Niederschelden.de Klausurtagung des Vorstandes

25

Am Wochenende 19./20. Oktober trafen sich die Vorstandsmitglieder im Gillerheim auf der Ginsburger Heide, um sich intensiv mit einigen Themen über die Vereinsarbeit auseinanderzusetzen: Kann die Struktur von Vorstandsitzungen effektiver gestaltet werden? Wie kann die Jugendarbeit intensiviert werden? Welche Neuerungen gibt es bei der Übungsleiterentschädigung, was muss beachtet werden? Neue Gestaltung

und bessere Nutzung der Homepage, und wollen wir auch in anderen sozialen Medien präsent sein? In Arbeitsgruppen wurden diese Themen erörtert und nach machbaren Lösungen gesucht. Nun geht es darum, die erarbeiteten Ergebnisse in den folgenden Monaten umzusetzen. Karin Aleith-Hüner

TVN-ECHO 140 Dezember 2014 26

www.TV-Niederschelden.de

Leichtathletik-Kids

27 Leichtathletik

Hallo TVN Mitglieder ! Wir sind alle Leichtathleten von 8 -12 Jahren und möchten gerne noch mal auf uns aufmerksam machen. Die Gruppe hat sich leider im letzten Jahr sehr dezimiert. Das soll sich wieder ändern! Seit August 2014 haben wir, Julia Altgeld und Mike Klose, das Ruder übernommen und wollen zusammen mit Janine wieder voll durchstarten. Leider bangen wir jeden Mittwoch darum, dass möglichst genug Kids kommen. Es wäre super, wenn unsere Gruppe wieder größer würde. Wir haben die Wintertrainingszeiten um eine halbe Stunde verlängert und trai- nieren mittwochs von 17.00 - 18.30 Uhr in der Rundturnhalle, wo wir uns um die Grundlagen der Leichtathletik kümmern und das ganze mit dem ein oder anderen Spiel abrunden. Ein, zwei Neuzugänge konnten wir schon in unsere Liste mit aufnehmen. Aber es wäre sehr schön, wenn es noch mehr würden! Also, jeder der Spaß an Laufen, Springen, Werfen hat, ist herzlich eingeladen, um sich uns anzuschließen und alle, die es nicht genau , können doch gerne mal ein paar Stunden reinschnuppern! Wir freuen uns auf euch! Julia, Janine und Mike

TVN-ECHO 140 Dezember 2014 28

www.TV-Niederschelden.de

Leichtathletik

29 Leichtathletik

Leichtathleten am Rosengarten

Mit einem großen Aufgebot an Athleten, unter ihnen auch einige jüngere, die ihrem ersten Wettkampf entgegenfieberten, gingen die Schelder Leichtathleten bei den offenen Kreismeisterschaften des Kreises in an den Start. Herausragend war dabei Jonas Mengel, der als 14 jähriger 1,64 m hochsprang und 10,20 m im Kugelstoßen erzielte. Gut auch Steffi Altgeld mit 2 zweiten Plät- zen über 100 m (13,81 Sek.) und 200 m (28,15 Sek.) und Mike Klose, der seinen Wettkampfeinstand mit 2 dritten Plätzen (100 m 12,22 Sek. und 200 m 24,69 Sek.) erfolgreich hinlegte. Hier die Ergebnisse:

Männer 100 m 3. Mike Klose 12,22 Sek. 200 m 3. Mike Klose 24,69 Sek. M 45 100 m 2. Stefan Körling 13,92 Sek. Weit 2. Stefan Körling 4,81 m Kugel 1. Stefan Körling 8,92 m W. Jgd. A Hoch 1. Alice Nöh 1,44 m 100 m 2. Stefanie Altgeld 13,81 Sek. 200 m 2. Stefanie Altgeld 28,15 Sek. Sch-i W 14 100 m 5. Karina Klein 15,23 Sek. Weit 5. Karina Klein 3,47 m

TVN-ECHO 140 Dezember 2014 30

Nachwuchsathleten in der Mudersbacher Halle

Unsere Studentinnen vereint am Rosengarten v.l.: Julia und Steffi Altgeld, Nina Stein, Alena und Maike Janz, Karen Schrage

www.TV-Niederschelden.de

Sch-i W 13 75 m 9. Elise Herscher 12,26 Sek. Weit 9. Elise Herscher 3,75 m Hoch 7. Nadja Salloum 1,20 m Kugel 5. Nadja Salloum 7,42 m Sch-i W 15 100 m 2. Sophie Klaas 14,67 Sek. 4. Lisa Feierabend 16,02 Sek. 31 Weit 3. Isabell Klaas 4,35 m 5. Sophie Klaas 4,08 m Hoch 4. Isabell Klaas 1,28 m Schül. M 14 Hoch 2. Jonas Mengel 1,64 m Weit 3. Jonas Mengel 4,57 m

Leichtathletik 5. Tom Krebs 4,42 m 7. Fynn Bjarne Pfeifer 4,20 m Kugel 1. Jonas Mengel 10,20 m 100 m 7. Tom Krebs 14,52 Sek. 8. Fynn Bjarne Pfeifer 14,73 Sek. Schül. M 13 75 m 5. Felix Hof 12,43 Sek. Weit 4. Felix Hof 3,45 m Langstrecklerin Sabine Hausstein war weiterhin im Ausdauer-Cup mit gutem Erfolg unterwegs: Rothaar-Waldlauf in Aue-Wingeshausen Frauen W 50 15 Km 1. Sabine Hausstein 1:10,42 Std. Citylauf in Bad Berleburg Frauen W 50 10 Km 1. Sabine Hausstein 45,13 Min.

Hachenburger Löwenlauf Frauen W 50 10 Km 2. Sabine Hausstein 53,18 Min. In der Gesamtwertung des Ausdauer-Cups wurde Sabine zweite.

Inzwischen ist die Saison 2014 beendet, und das Wintertraining hat begonnen: montags wird weiterhin auf dem Rosengartensportplatz trainiert (Schnelligkeit, Ausdauer, Schnelligkeitsausdauer), mittwochs in Mudersbach in der Giebelwaldhal- le (Kraft, Schnellkraft, Reaktion, Koordination) und freitags in der Kreissporthalle (Schnelligkeit, Weitsprung, Hochsprung, Hürdenlauf). Die Trainingsbeteiligung ist gut. Die Athleten/innen zeigen guten Einsatz und wollen durch ein intensives Wintertraining den Grundstein für gute Leistungen in der Saison 2015 legen. Peter Hees

TVN-ECHO 140 Dezember 2014 32

www.TV-Niederschelden.de Stiftungsfest 2014 Gestern war Heute noch Morgen Tradition und Moderne. Das eine schließt das andere nicht aus. Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers. Dieses lebt der Turnverein 33 und hatte unter diesem Motto am 8. Nov. 2014 zu seinem 132. Geburtstag eingeladen.

Ab 19.00 Uhr füllte sich die festlich dekorierte Turnhalle mit etwa 150 Freunden und Vereinsmitgliedern. Durch das Programm führten Katrin Latsch und Jugend- wart Sebastian Jacob. Das diesjährige Programm war bewusst ausschließlich auf sportliche Aktivitäten ausgerichtet. Damit sollte die Tradition des Turnvereins im Mittelpunkt stehen. Das Programm startete mit der Mädchengruppe des VTB Siegen unter der Leitung von Hayni Becker. Die acht Mädchen zeigten ihr turnerisches Können am Schwe- bebalken und führten graziöse Bodenübungen vor. Weiter ging es dann aus eigenen Reihen des Turnvereins mit Zumba unter der Regie von Christine Kölsch-Sauer. Im Anschluss daran folgte der Showtanz unter der Leitung von Monika Kölzer, die wieder tolle Formationen und Hebefiguren vorführten. Die Begeisterung der Gäste drückte sich mit immerwährenden Zugabe Rufen aus. Dann übernahm DJ Marcus und die Tanzfläche füllte sich. Zuerst mit der etwas älteren Generation und zur späteren Stunde wechselte die Musik für die Jüngeren, so dass für jeden etwas dabei war. Unser Anspruch, ein Stiftungsfest für alle Generationen auf die Beine zu stellen, ist uns, so meine ich, wieder mal gut gelungen. Gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden. Einen Dank den Organisatoren, die dieses tolle Fest vorbereitet und durchgeführt haben. Astrid Galeski

TVN-ECHO 140 Dezember 2014 34

www.TV-Niederschelden.de 35 Stiftungsfest 2014

TVN-ECHO 140 Dezember 2014 Nikolausfeier 2014

36

Erster Advent, der Nikolaus hatte sich wieder in unsere Vereinshalle angekündigt. Über 150 Kinder mit ihren Eltern oder auch Omas und Opas hatten sich auf den Weg zur Weihnachtsfeier des TVN gemacht. Alle Kinder waren sehr aufgeregt, ebenso wie unser 1. Vorsitzender, Armin Klotz, der mit den Kindern auf den Nikolaus wartete. Am Tag davor war für die Übungsleiterinnen und die fleißigen Helfer viel zu tun: Stühle wurden gestellt, die Bühne wurde geschmückt, Tannenbäume aus Stoff an der Wand befestigt, Lichterketten aufgehängt und natürlich wurden die Nikolaus- päckchen gepackt. Am Sonntagnachmittag bauten die Vorstandsmitglieder einen kleinen Weihnachtsmarkt auf und recht bald füllte sich die Halle. Pünktlich ging es los mit dem Chor von Nicole und Daniela mit: ‘Lasst uns froh und munter sein’. Zur allgemeinen Aufwärmung tanzten alle Kinder gemeinsam mit Doris und Tamira einen kleinen Tanz. Die Helferinnen Kira, Kristin und Lena sag- ten perfekt die Gruppen an und schon begann die bunte Show auf der toll ausgeleuchteten Bühne: Kleine Weltmeister trainierten mit Luftballons, Disco Kids sprangen weit und hoch, Kinder von KiTuA sprangen Trampolin, glückliche Wichte klatschten und stampften und zwischendurch wurde es dunkel und still für zwei Lichtertän- ze. Die Kinder aus den Eltern+Kind Gruppen

www.TV-Niederschelden.de 37 Nikolausfeier 2014

wünschten sich Schnee vom Weihnachtsmann, damit man Schlitten fahren kann oder kamen als kleine Nikoläuse angeturnt. Die Allerkleinsten waren sehr tätig in der Weihnachtsbäckerei. Alle riefen laut den Nikolaus. Der Nikolaus hatte uns erst nicht gehört, sodass mehrfach gerufen werden musste. Dann endlich kam er durch den Hintereingang herein. Der Nikolaus bewunderte die tollen Aufführungen, die er sich oben durch das Dachfenster angesehen hatte, und bedankte sich bei den Übungsleiterinnen für die gute Arbeit. Der Chor sang noch das Lied: ‘Schneeflöckchen, Weißröckchen’, dann setzte der Nikolaus die Kiepe ab und verteilte kleine Päckchen. Draußen wurden

TVN-ECHO 140 Dezember 2014 38 Nikolausfeier 2014

eifrigst Bratwürste gegrillt, Glühwein erhitzt, Saft und Kekse und für die Kinder gab es noch Knickarmbändchen. Die Adventszeit hatte wunderschön begonnen. Ich danke allen Helfern und Helferinnen und ich freue mich auf nächstes Jahr, wenn ich dann als Zuschauerin die Feier erlebe. Allen wünsche ich eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Doris Pfeifer

www.TV-Niederschelden.de Telefonliste Turngruppe Zeit Übungsleiter Telefon n Kinderturnen Eltern + Kind Mo 15:45 - 16:45 unbesetzt / bitte anfragen 0271/351601 und Mo 17:00 - 18:00 Nadine Lehmann 0176-22892581 Do 9:00 - 10:00 unbesetzt / bitte anfragen 0271/351601 Kinderturnen 3 - 6 Jahre Mo 14:30 - 15:30 unbesetzt / bitte anfragen 0271/351601 39 und Fr 15:30 - 16:30 Nadine Lehmann 0176-22892581 Kinderturnen 3 - 7 Jahre Mi 15:30 - 17:00 Simone Hercher 0271/356759 Kinderturnen 1. - 4. Schuljahr Mi 18:00 - 19:00 Nicole Scharf 0271/3876542 KiTuA Fr 17:30 - 18:30 Anja Hoffmann 0271/355158 Teenie Turnen ab 4. Schuljahr Do 17:30 - 19:00 Daniela Schwalm 0271/3824606 Integratives Turnen f. Kinder u. Jugendliche Fr 16:30 - 18:00 Nadine Lehmann 0176-22892581 TGW Bianca Beck 0271/2502010

n Tanz+Aerobic Just dance: First steps Di 17:45 - 18:45 Isabell Bräuer 02745/9328633 Just dance Mi 19:00 - 20:00 Janina Riedel 0171-2879549 Aerobic Mo 19:00 - 20:00 Jutta Prachthäuser 0157-50677164 Show-Tanz Di 19:00 - 20:30 Monika Kölzer 02745/9339290 Zumba Do 20:00 - 21:15 Christine Kölsch-Sauer 02741/931110

Nikolausfeier 2014 u. Jutta Prachthäuser 0157-50677164 n Gesundheit+Fitness Flexibar plus Mo 18:15 - 19:15 Karin Hüner 0271-353180 Spiel und Sport für Männer Mo 19:30 - 21:00 Joachim Bräuer 0271/355682 Bauch-Beine-Po Mo 20:00 - 21:00 Jutta Prachthäuser 0157-50677164 Seniorengymnastik Di 9:30 - 10:30 Karin Hüner 0271/353180 HIIT Di 19:00 - 20:00 Christine Kölsch-Sauer 02741/931110 Gymnastik Frauen Di 20:00 - 21:30 Renate Röder 0271/3033681 Gymnastik + Yoga Di 20:00 - 21:30 Simone Feierabend 0271/33566612 Rückenschonende Gymn. Mi 18:30 - 20:00 Marlies Steiner 0271/359310 Rückenfit Mi 19:00 - 20:00 Bernadette Pieterek 02745/9339330 Gymnastik Mi 20:00 - 21:30 Angelika Buderath 0271/352529 Damengymnastik Do 15:00 - 17:00 Marlies Steiner 0271/359310 Hatha-Yoga Do 18:45 - 19:45 Ursel Rumpf 0271/353556 Fitness-Krafttraining Do 19:00 - 20:30 Klaus Hüner 0271/353180 Fitness f. d. ganzen Körper Fr 18:30 - 19:30 Bettina Rohleder 0271/354559 Skigymnastik Mo 20:00 - 21:00 Klaus Hüner 0271/353180 und Fr 18:15 - 19:15 Altersturner und Jedermänner Fr 20:15 - 22:00 Rainer Hoffmann 0271/352319

n Ballsport Badminton Mi 18:30 - 19:30 Björn Weisz 0271/880980 Mi 19:30 - 22:00 Stefan Gaden 0271/352139 Basketball Herren Fr 19:00 - 22:00 Jonas Wagener 0176-64006742 und Mi 20:00 - 22:00 Basketball U19 Mo 19:00 - 20:00 Sebastian Jacob 0176-64006712 Prellball Fr 19:45 - 22:00 Günter Fohmann 0271/353516 Volleyball 1 Fr 20:15 - 22:00 Renate Duyck 0271/353420 Volleyball 2+3 Mo+Fr 20:00 - 22:00 Steffen Otto 0271/3137986

n Lauftreff, Walking, Nordic-Walking Lauftreff So 9:30 / Mi 18:00 Martin Sänger 0271/353515 Walking So 9:30 / Do 17:30 Hans Schwalm 0271/352773 Nordic-Walking Di+Fr 18:00 Uli Pieterek 02745/9339330 Do 9:00 Karin Hüner 0271/353180 n Leichtathletik Leichtathletik 6 - 8 Jahre Fr 16:30 - 18:00 Lisa Pfeifer 0271/2383535 Leichtathletik 8 - 10 Jahre Mi 17:00 - 18:30 (Winter) Janine Mauden 0170-9690599 Leichtathletik 10 - 12 Jahre Mi 17:00 - 18:30 (Winter) Mike Klose + Julia Altgeld 0171-5370712 Leichtathletik ab 13 Jahre Mo, Mi, Fr 18:00 - 19:30 Ellen + Peter Hees 0271/353914 Leichtathletik Erwachsene

TVN-ECHO 140 Dezember 2014 TVN Hallenbelegung Halle Mo Di Mi Do Fr

Schulturnhalle 17:30 - 18:30 40 19:00 - 20:30 KiTuA Niederschelder- Basketball U19 19:00 - 22:00 hütte Basketball Herren

9:30 - 10:30 8:30 - 12:00 15:30 - 16:30 Seniorengymnastik KiGa Kinderturnen 3 - 6 J. 15:00 - 17:00 17:45 - 18:45 Damengymnastik 16:30 - 18:00 TVN Just Dance: 17:30 - 18:45 Intergrat. Turnen f. 17:00 - 18:00 first steps 18:00 - 19:00 Teenieturnen Kinder u. Jugendliche Vereinsturnhalle Eltern und Kind 6 - 9 Jahre Kinderturnen ab 4. Schuljahr 1. - 4. Schuljahr 18:45 - 19:45 18:30 - 19:30 18:15 - 19:15 Hata-Yoga: Fitness für den Flexibar plus 19:00 - 20:00 19:00 - 20:00 Sie + Er ganzen Körper HIIT Just dance 11 - 16 Jahre 19:30 - 21:00 19:45 - 22:00 Spiel+Sport 20:00 - 21:30 20:00 - 21:30 20:00 - 21:15 Prellball für Männer Gymnastik und Yoga Gymnastik Zumba 16:00 - 17:00 15:30 - 17:00 18:15 - 19:15 Hubenfeld- Sportplatz: Kinderturnen Skigymnastik Diskus/Speer 4 - 7 Jahre 20:15 - 22:00 halle II Wurftraining Volleyball 1

19:00 - 20:30 16:30 - 18:00 Show-Tanz Leichtathletik 19:00 - 20:00 (Gymnastikhalle) Hubenfeld- Aerobic 6 - 8 Jahre 18:30 - 20:00 20:15 - 22:00 halle I 20:00 - 21:00 20:00 - 21:30 Rückenschonende Altersturner - Bauch-Beine-Po Gymnastik - Frauen Gymnastik: Er+Sie Jedermänner 17:00 - 18:30 Rundturnhalle Leichtathletik 8 - 9 u. 19:00 - 20:30 10 - 13 J. (Herbst-Ostern) Fitness- Krafttraining

19:00 - 20:00 Rückenfit 18:30 - 19:30 Badminton ab 10 J. 19:30 - 22:00 20:00 - 22:00 Badminton Volleyball 2 Rosengarten 18:00 - 19:30 18:00 - 19:30 Leichtathletik Leichtathletik 8 - 9 u. 10 - 13 Jahre ab 13 Jahre (Ostern - Herbst) Kreissporthalle 18 -19:30 18:00 - 19:30 18:00 - 20:00 nach Absprache Leichtathletik ab 13 J. Leichtathletik (ganzjährig) ab 13 Jahre (Ostern - Herbst) Schindesiedlung: Sonntag 9:30 Lauftreff und Walking Sonntag 10:00 Nordic Walking Dienstag 18:00 Nordic Walking Donnerstag 15:30 Walking (Winter) Donnerstag 9:00 Nordic Walking Freitag 18:00 Nordic Walking Rosengarten: Mittwoch 18:00 Lauftreff (Sommer) Lindenberghalle: Montag 20:00 - 21:00 Skigymnastik Am Hengsberg: Mittwoch 20:00 - 22:00 Basketball Herren Turnhalle Rosterberg: Montag 20:00 - 22:00 Volleyball 2

www.TV-Niederschelden.de