Studie Wurde Im Rahmen Eines Kooperationsvertrages Zwischen Der Entwicklungsagen- Tur RLP E.V
U. Kirchner et al., veröff. 2021 Impressum Diese Studie wurde im Rahmen eines Kooperationsvertrages zwischen der Entwicklungsagen- tur RLP e.V. und den drei o.g. Hochschulen unter Federführung der Hochschule Koblenz in 2019/2020 erstellt und durch die Entwicklungsagentur RLP e.V. finanziell unterstützt. Das vorliegende Ergebnis ist eine Berichts-Rohfassung und stellt damit noch keine druckreife Publikation dar. Verfasser*innen: Technische Hochschule Bingen, FB 1 - Life Sciences and Engineering Prof. Dr. Elke Hietel Prof. Dr. Oleg Panferov Tanja Reichling Ingmar Blonzen Hochschule Geisenheim University, Institut für Landschaftsplanung und Natur- schutz Prof. Dr. Eckhard Jedicke Dr. Martin Reiss Hochschule Koblenz, FB bauen-kunst-werkstoffe Prof. Ulrike Kirchner Prof. Dr. Dörte Ziegler Tanja Busa Marcel Kimmel Daniel Klasen Janina Weske Verwertet wurden studentische Projektarbeiten aus dem Sommersemester 2020 von Studie- renden der Hochschule Koblenz, FB bauen-kunst-werkstoffe, Wahlmodul „Klimaanpassung in Kommunen“ wie folgt: Franziska Gelhard, Thomas Kaspar, Daniel Klasen, Robert Oblinger, Mike Peters, Benjamin Schwalm, Hans-Bernhard Steffes, Gina Stratmann, Pascal Wintgens und Jeannine Zerwas Fertigstellung: Dezember 2020 Zitierhinweis: Kirchner, U. (Koord.), Busa, T., Hietel, E., Jedicke, E., Panferov, O., Reiss, M., Ziegler, D. (2020): Kommunale Klimaanpassung im Welterbe Oberes Mittelrheintal. Studie, erstellt in Kooperation der Technischen Hochschule Bingen, der Hochschule Geisenheim Uni- versity, der Hochschule Koblenz und der Entwicklungsagentur
[Show full text]