Kollegah K.O.L.L.E.G.A.H Download
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
An End to Antisemitism!
Confronting Antisemitism in Modern Media, the Legal and Political Worlds An End to Antisemitism! Edited by Armin Lange, Kerstin Mayerhofer, Dina Porat, and Lawrence H. Schiffman Volume 5 Confronting Antisemitism in Modern Media, the Legal and Political Worlds Edited by Armin Lange, Kerstin Mayerhofer, Dina Porat, and Lawrence H. Schiffman ISBN 978-3-11-058243-7 e-ISBN (PDF) 978-3-11-067196-4 e-ISBN (EPUB) 978-3-11-067203-9 DOI https://10.1515/9783110671964 This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License. For details go to https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ Library of Congress Control Number: 2021931477 Bibliographic information published by the Deutsche Nationalbibliothek The Deutsche Nationalbibliothek lists this publication in the Deutsche Nationalbibliografie; detailed bibliographic data are available on the Internet at http://dnb.dnb.de. © 2021 Armin Lange, Kerstin Mayerhofer, Dina Porat, Lawrence H. Schiffman, published by Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston The book is published with open access at www.degruyter.com Cover image: Illustration by Tayler Culligan (https://dribbble.com/taylerculligan). With friendly permission of Chicago Booth Review. Printing and binding: CPI books GmbH, Leck www.degruyter.com TableofContents Preface and Acknowledgements IX LisaJacobs, Armin Lange, and Kerstin Mayerhofer Confronting Antisemitism in Modern Media, the Legal and Political Worlds: Introduction 1 Confronting Antisemitism through Critical Reflection/Approaches -
Confronting Antisemitism in Modern Media, the Legal and Political Worlds an End to Antisemitism!
Confronting Antisemitism in Modern Media, the Legal and Political Worlds An End to Antisemitism! Edited by Armin Lange, Kerstin Mayerhofer, Dina Porat, and Lawrence H. Schiffman Volume 5 Confronting Antisemitism in Modern Media, the Legal and Political Worlds Edited by Armin Lange, Kerstin Mayerhofer, Dina Porat, and Lawrence H. Schiffman ISBN 978-3-11-058243-7 e-ISBN (PDF) 978-3-11-067196-4 e-ISBN (EPUB) 978-3-11-067203-9 DOI https://10.1515/9783110671964 This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License. For details go to https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ Library of Congress Control Number: 2021931477 Bibliographic information published by the Deutsche Nationalbibliothek The Deutsche Nationalbibliothek lists this publication in the Deutsche Nationalbibliografie; detailed bibliographic data are available on the Internet at http://dnb.dnb.de. © 2021 Armin Lange, Kerstin Mayerhofer, Dina Porat, Lawrence H. Schiffman, published by Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston The book is published with open access at www.degruyter.com Cover image: Illustration by Tayler Culligan (https://dribbble.com/taylerculligan). With friendly permission of Chicago Booth Review. Printing and binding: CPI books GmbH, Leck www.degruyter.com TableofContents Preface and Acknowledgements IX LisaJacobs, Armin Lange, and Kerstin Mayerhofer Confronting Antisemitism in Modern Media, the Legal and Political Worlds: Introduction 1 Confronting Antisemitism through Critical Reflection/Approaches -
Und Weiblichkeitskonstruktionen Deutschsprachiger Rapper/-Innen
Universitätsverlag Potsdam Martin Reger Männlichkeits- und Weiblichkeitskonstruktionen deutschsprachiger Rapper/-innen Eine Untersuchung des Gangsta-Raps Soziologische Theorie und Organization Studies | 2 Martin Reger Männlichkeits- und Weiblichkeitskonstruktionen deutschsprachiger Rapper/-innen Soziologische Theorie und Organization Studies | 2 Martin Reger Männlichkeits- und Weiblichkeitskonstruktionen deutschsprachiger Rapper/-innen Eine Untersuchung des Gangsta-Raps Universitätsverlag Potsdam Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. Universitätsverlag Potsdam 2015 http://verlag.ub.uni-potsdam.de/ Universitätsverlag Potsdam, Am Neuen Palais 10, 14469 Potsdam Tel. +49 (0)331 977 2533, Fax -2292 E-Mail: [email protected] Die Schriftenreihe Soziologische Theorie und Organization Studies wird herausgegeben von Maja Apelt und Jürgen Mackert. ISSN (print) 2363-8168 ISSN (online) 2363-8176 Zugl.: Potsdam, Univ., Masterarbeit, 2014 Satz: Elisabeth Döring, wissen.satz Druck: docupoint GmbH Magdeburg Umschlagabbildung: https://pixabay.com/de/hip-hop-rap-mikrofon-musik-passion- 264396/ (CC0 Public Domain) Dieses Werk ist unter einem Creative Commons Lizenzvertrag lizenziert: Namensnennung 4.0 International Um die Bedingungen der Lizenz einzusehen, folgen Sie bitte dem Hyperlink: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ ISBN 978-3-86956-342-8 Parallel online veröffentlicht auf dem Publikationsserver der Universität Potsdam URN urn:nbn:de:kobv:517-opus4-81630 http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-81630 Vorwort Das vorliegende Buch druckt die Masterarbeit in Soziologie ab, die ich am Lehrstuhl für Geschlechtersoziologie an der Univer- sität Potsdam geschrieben habe. Da die Arbeit im Sommersemester 2014 verfasst wurde, konnte nur Datenmaterial untersucht werden, das bis zu diesem Zeitpunkt verfügbar war. -
"Kollegah" Und "Farid Bang" Bei Der Rap-Night Am 14.Juni - Hessentag 2017
Landesverband Hessen e.V. Postfach 17 03 41 Wenn unzustellbar, bitte an Absender zurück: 60077 Frankfurt LSVD-Hessen, Postfach 170 341, 60077 Frankfurt E-Mail [email protected] An den www.hessen.lsvd.de Stadtverordnetenvorsteher der Stadt Rüsselsheim am Main Jens Grode Mitglied in der Frankfurter Straße 68 International Lesbian and 65428 Rüsselsheim am Main Gay Association (ILGA) Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Hessen Frankfurt a.M., 15.12.2016 Auftritte "Kollegah" und "Farid Bang" bei der Rap-Night am 14.Juni - Hessentag 2017 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher Grode, im Rahmen des Hessentages 2017 wird die sogenannte „Rap-Night mit Kollegah, Azad, Farid Bang, Eko Fresh, Lumaraa und Der Asiate“ stattfinden. Die Ankündigung findet sich auf https://www.hessentag2017.de/veranstaltungen/veranstaltungshighlights.html Die Stadt Rüsselheim tritt hierbei als Veranstalter auf und hat die Auftritte durch den Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 24.11.2016 genehmigt. Bereits im Vorfeld des Beschlusses gab es den Hinweis, dass die genannten Interpreten Felix Blume alias „Kollegah“ und Farid Hamed El Abdellaoui alias „Farid Bang“ in ihren Stücken gegen Frauen, Schwule und Menschen hetzen, die nicht der heteronormativen Mehrheitsgesellschaft entsprechen. Einzelne Raptexte sind homophob, gewaltverherrlichend und zutiefst sexistisch und frauenfeindlich. Landesvorstand Anschrift Internet LSVD Hessen e.V. Knut Nagel LSVD Hessen E-Mail: [email protected] Matthias E. Janssen Postfach 170341 http://www.hessen.lsvd.de Lotte Köhler 60077 Frankfurt https://www.facebook.com/lsvdhessen/ am Main - 2 - Als Lesben- und Schwulenverband (LSVD) Hessen haben wir zu diesem Vorgang den Oberbürgermeister der Stadt Rüsselsheim und den Hessentagbeauftragten angeschrieben und um Stellungnahme gebeten. Anbei übersenden wir Ihnen beide Schreiben in Kopie zur Kenntnisnahme. -
Pointen, Sprachspiele Und Wortwitz in Rap-Texten
Schäfer, Ansgar MASTERTHESIS Pointen, Sprachspiele und Wortwitz in Rap-Texten Linguistische Grundlagen und exemplarische Analysen Fachbereich 05 (Institut für Germanistik) der Justus-Liebig-Universität Gießen Marburg, den 15.03.2016 Zur Verfügung gestellt auf content-lover.com Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung .................................................................................................................. 4 2. Stand der Forschung .................................................................................................. 6 3. Rap-Musik und ihre Entstehung im Kontext der HipHop-Kultur ............................. 9 3.1 Das Aufkommen von Rap-Musik in den USA............................................. 10 3.2 Rap-Musik in Deutschland ........................................................................... 13 3.3 HipHop als „Battle“-Kultur .......................................................................... 16 3.4 Battle-Rap..................................................................................................... 19 4. Die Textsorte „Rap-Text“ und der „Punchline“-Begriff ......................................... 22 4.1 Kennzeichen der Textsorte „Rap-Text“ ....................................................... 22 4.2 Punchlines .................................................................................................... 28 5. Korpus der Untersuchung........................................................................................ 31 6. Notation der Textbeispiele ..................................................................................... -
Download (PDF)
Fühle deine Stadt. Mainz. Oktober 2014 Nr.45 HOCH GESTAPELT, TIEF GEFLOGEN – PROGNOSEN DER FRAPORT SCHÖNE PAARE & NEUE KUNST WOHNEN IM BAUWAGEN ZUKUNFT VOM ALLIANZHAUS TAUGT ZEITARBEIT? sensor 10/14 3 Editorial / Inhalt Editorial ...befreien Sie sich von Ihrem Liebe Leser, Wahrheit – eine Einheit trotz Polari- die Wahrheit am Ende wieder Mal ten haben wir wieder einmal aufbe- wie wäre es zur Abwechslung mal täten also. Seien es Meinungen und die Summer aller Teile. reitet, wie die Verwirrung um das Al- mit der Wahrheit? Wahrheit ist ja Ansichten über die Form der Erde, Nichts als die Wahrheit gibt es daher lianzhaus auf der Großen Bleiche, eine ziemlich merkwürdige Sache über den Charakter von Menschen, auch in unserer aktuellen Titelge- Wohnen im Bauwagen, einen Ein- Einrichtungszwang. manchmal. Wenn ich zum Beispiel über die Liebe (hier wird es beson- schichte über die Fraport AG und blick in Zeitarbeits-Agenturen, einen sage, die Erde ist rund. Könnte das ders kompliziert ...) oder über die Uk- den Frankfurter Flughafen. Auf der Test von Mainzer Friseuren und und die Wahrheit sein? Oder wenn je- raine und sonstige Krisen-Gebiete. einen Seite die Fluglärm usw. –Geg- und ... Von daher viel Spaß beim Antiquitäten: einzigartig, nachhaltig, schön mand anderes sagt, nein, die Erde ist Wo liegt die Wahrheit? Oft genug ner, auf der anderen Seite das Unter- Schmökern der nunmehr 45. sensor- nicht rund, sondern oval. Ist das die dazwischen und noch öfter ist sie die nehmen Fraport, welches bald das Ausgabe (wir feiern quasi unser Wahrheit? Oder wenn ein dritter Summe ihrer Teile. Wie das Beispiel dritte Terminal eröffnen will. -
Kollegah the Boss’: a Case Study of Persona, Types of Capital, and Virtuosity in German Gangsta Rap
Popular Music (2019) Volume 38/3. © Cambridge University Press 2019, pp. 457–480. This is an Open Access article, distributed under the terms of the Creative Commons Attribution licence (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/), which permits unrestricted re-use, distribution, and reproduction in any medium, provided the original work is properly cited. doi:10.1017/S0261143019000473 ‘Kollegah the Boss’: A case study of persona, types of capital, and virtuosity in German gangsta rap MICHAEL AHLERS Leuphana University, Lueneburg, Germany E-mail: [email protected] Abstract The article begins with a short history of German gangsta rap, followed by an overview of central the- ories and key concepts in hip-hop studies. It then focuses on a case study of a German gangsta rapper called Kollegah, who became one of Germany’s most commercially successful artists of the past few years. The case study is divided into three parts: the first involves a deconstruction of both his artistic persona and his strategies of appropriating hip-hop cultures. This is followed by a closer look at two Kollegah productions, focusing on his rhyming and signifying skills. By adding a cursory qualitative media analysis of both Internet fan forums and print and television artefacts about Kollegah, very contradictory reactions can be depicted. The article is finally able to illustrate that this artist makes great use of a (typically German?) flavour of virtuosity and that he can draw from a very unique set of capital. Kollegah is viewed as representing a successful strategy of cultural appropriation and the use of different types of capital within the network of music business in its post-digital era. -
BACHELORARBEIT Niko Amoi-Taleghanineu.Pdf
BACHELORARBEIT Niko Amoi-Taleghani Szene- Marketing Hip-Hop: Die Rolle des Online- Marketing 2016 Fakultät: Medien BACHELORARBEIT Szene-Marketing Hip-Hop: Die Rolle des Online-Marketing Autor: Niko Amoi-Taleghani Studiengang: Business Management Seminargruppe: BM12wM4-B Erstprüfer: Prof. Dr. Eckehard Krah Zweitprüfer: Rechtsanwältin Jeannette Großmann Karlsruhe,Einreichung: 15.01.2016 Ort, Datum Faculty of Media BACHELOR THESIS Scene-Marketing Hip-Hop: The relevance of Online- Marketing author: Niko Amoi-Taleghani course of studies: Business Management seminar group: BM12wM4-B first examiner: Prof. Dr. Echehard Krah second examiner: Lawyer Jeannette Großmann Karlsruhe, 15.01.2016 submission: Ort, Datum Bibliografische Angaben Amoi-Taleghani, Niko: Szene-Marketing Hip-Hop: Die Rolle des Online-Marketing Scene-Marketing Hip-Hop: The relevance of Online-Marketing 42 Seiten, Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences, Fakultät Medien, Bachelorarbeit, 2016 Abstract Die vorliegende Arbeit, bezieht sich auf die Rolle des Online-Marketings der Musikindustrie in der Hip-Hop Szene. Es werden Möglichkeiten und Chancen aufgezeigt, die den Wandel des Marketings, durch das Web 2.0 mit sich brin- gen. Anhand des Praxisbeispiels, Kollegah, werden Methoden aufgezeigt, wie man gut geplantes Online-Marketing betreibt. Durch die Erarbeitung dieser Ar- beit sollen Erfolgsfaktoren und deren Handlungsempfehlungen verdeutlicht werden. Inhaltsverzeichnis V Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ..................................................................................................... -
<Title of Work, Centered
Der Unterricht für die Unterschicht: Voices from the Margins in German Gangster Rap by Alexandra Smith, BA A Thesis In GERMAN Submitted to the Graduate Faculty of Texas Tech University in Partial Fulfillment of the Requirements for the Degree of MASTER OF ARTS Approved Anita McChesney Chair of Committee Stefanie Borst Charles Grair Dominick Casadonte Interim Dean of the Graduate School May, 2013 Copyright 2013, Alexandra Smith Texas Tech University, Alexandra Smith, May 2013 ACKNOWLEDGMENTS This thesis would not have been possible without the guidance and assistance of several individuals who have contributed their time and support in the preparation and completion of this project. First and foremost, I would like to express my deepest gratitude to my thesis advisor and chair of my committee, Dr. Anita McChesney. Her unwavering support, guidance, and encouragement have been utterly invaluable to me throughout my time in the Texas Tech University German program. Moreover, her invaluable wisdom, insight, and unwavering patience have aided me on every level throughout the creation of this work in particular. Her example will continue to serve as a source of inspiration for me as I further my education and professional development. I would also like to thank my committee members, Dr. Charles Grair and Dr. Stefanie Borst, for sharing their vast knowledge with me, both in- and outside of class, and especially for contributing their invaluable feedback to this project. I would also like to thank Dr. Marlene Selker for helping me to develop my knowledge of German literature and culture via courses on both the undergraduate and graduate level, as well as in person. -
Jung, Brutal, Antisemit?“ Zur Medialen Darstellung Des Verhältnisses Von Antisemitismus Und Deutschem Gangsta-Rap
Zeppelin Universität Lehrstuhl für allgemeine Medien- und Kommunikationswissenschaft Bachelorthesis „Jung, brutal, Antisemit?“ Zur medialen Darstellung des Verhältnisses von Antisemitismus und deutschem Gangsta-Rap Bearbeitet von: Lars A. Hagenlocher Immatrikulationsnummer: 15102128 Studiengang: Communication, Culture and Management Semester: Fall Semester 2018 Betreuer: Dr. Martin R. Herbers Abgabedatum: 31. Dezember 2018 Der Zweifel ist eine Tugend. INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 1 1. METHODE UND VORGEHEN 3 2. ZWISCHEN ANTISEMITISMUS, DEUTSCHEM GANGSTA-RAP UND MEDIEN: DEFINITORISCHES 7 2.1. ANTISEMITISMUS 7 2.2. GANGSTA-RAP 10 2.3. MEDIEN 13 3. MEDIALE DISKURSE: ANTISEMITISMUS UND DEUTSCHER GANGSTA-RAP IN DEUTSCHEN MEDIEN 17 3.1. DER UMGANG DEUTSCHER MEDIEN MIT ANTISEMITISMUS NACH 1945 17 3.2. DAS VERHÄLTNIS VON ANTISEMITISMUS UND DEUTSCHEM GANGSTA-RAP IN DER MEDIALEN BERICHTERSTATTUNG 22 4. VORÜBERLEGUNGEN ZUR UNTERSUCHUNG DER MEDIALEN DARSTELLUNG DES VERHÄLTNISSES VON DEUTSCHEM GANGSTA-RAP UND ANTISEMITISMUS 25 5. ANALYSE DER MEDIALEN DARSTELLUNG DES VERHÄLTNISSES VON DEUTSCHEM GANGSTA-RAP UND ANTISEMITISMUS 36 5.1. DER VERLAUF DER EREIGNISSE IM VORFELD, WÄHREND UND NACH DER „ECHO“-VERLEIHUNG 2018 IN DER BERICHTERSTATTUNG 36 5.2. EINORDNUNG UND BEWERTUNG DURCH AUTORINNEN UND AUTOREN DER „LEITMEDIEN“ 40 5.3. BEWERTUNG UND EINORDNUNG DURCH AUTORINNEN UND AUTOREN VON RAP.DE UND HIPHOP.DE 45 5.4. ERGEBNISSE 49 6. LIMITATIONEN UND AUSBLICK 54 ABSCHLIEßENDE BEMERKUNGEN 55 DANKSAGUNG 57 LITERATURVERZEICHNIS 58 EHRENWÖRTLICHE ERKLÄRUNG 72 Einleitung Die Diskussion über die Frage, ob deutscher (Gangsta-) Rap ein Problem mit Antisemitismus hat, wird seit mehreren Jahren öffentlich geführt. Die Verleihung des deutschen Musikpreises „Echo“ im Jahr 2018 lenkte eine bisher nicht dagewesene Aufmerksamkeit auf den deutschen Gangsta-Rap und die Frage nach Judenfeindlichkeit bei den Protagonisten des Subgenres. -
Dj Sweap & Dj Pfund
DJ SWEAP & DJ PFUND 500 DJ SWEAP & DJ PFUND 500 (GOLDEN LIGUE / ZH) “Switzeland`s most Popular DJ Team” The two young fellows DJ Sweap and DJ Pound 500 have Theyre DJ-Sets are spread very wide from new heavy rotation reached celebrity status far over the swiss borders. For over a RapMusic to R&B, Electro, Disco, Dirty South, Dancehall and 4 decade they have been successfully realesing several mixtapes sure Alltime Classics to reach the expectations of any crowed at and have been playing in the finest clubs all over Switzerland, any club. That means satisfaction is garanteed to every event Germany, UK, Russia and France. concept of an organizer. Gaining a wider audience has been a focus since the begging of Highlights of some Club-Gigs are Events together with very well theyre partnership. They reached this goal by working together known international Rapstars and DJs like A-Trak, Whoo Kid, with famous artists such as Kool Savas, Sido, Azad, Olli Banjo, Revolution, Ghostface Killa, 50 Cent, Clinton sparks, Sido, Com- Fler or Harris and as well as together with the swiss heavy weights mon, M.O.P, Masta Ace, Stress etc. Griot, Stress, Wicht and E.K.R.. Through all these releases they have managed to be recognized as the most successful DJ Team Since December 2007 the current release and another mixtape of Switzerland. of the year “Fler presents DJ Sweap and DJ Pound 500 - Wir Nehmen auch Euro” as been achieved together with the most One of the biggest highlights has been the guest apperance at successful German hip-hop label Aggro Berlin (www.aggroberlin. -
Tabubruch Als Subkulturelle Praktik Diskursive Und Kulturelle Effekte Von Tabubrüchen Am Beispiel Des Battle-Rap
Universität Heidelberg Germanistisches Seminar Masterarbeit Erstgutachter: Prof. Dr. Ekkehard Felder Zweitgutachter: Prof. Dr. Günter Leypoldt Tabubruch als subkulturelle Praktik Diskursive und kulturelle Effekte von Tabubrüchen am Beispiel des Battle-Rap Sven Bloching Scheffelstraße 21 68526 Ladenburg [email protected] Germanistik, Master, 6. FS 3173620 30.10.2020 Inhalt 1. Einleitung ........................................................................................................................... 1 2. Theoretische Zusammenhänge: Tabu, Identität und Diskurs ............................................. 6 2.1 Tabukomplex und Tabumechanismus ......................................................................... 6 2.1.1 Tabus und Tabuisierungen: Semiotische und semantische Eigenschaften .......... 7 2.1.2 Tabubrüche und ihre potenziellen Wirkungsweisen .......................................... 12 2.1.3 Ritualisierte Tabubrüche .................................................................................... 16 2.2 Identität durch Alterität: Der subkulturelle Tabubruch ............................................. 21 2.2.1 Identitätsstiftende Eigenschaften des Tabumechanismus .................................. 22 2.2.2 Zur Entlokalisierung und Abstraktion kultureller Praktiken .............................. 28 2.2.3 Heterotopologie der Battle-Rap-Kultur .............................................................. 33 2.3 Tabubrüche zwischen Produktion, Reproduktion und Rezeption ............................. 42 2.3.1