Niedersächsisches Mentoring-Programm FRAU. MACHT. DEMOKRATIE. Begleitprogramm in der Stadt und Region Hannover

Organisation/ Was? Wo? Wann? Wer? Ansprechpartnerinnen

Stammtische der Landeshauptstadt Hannover

Rathausführung und anschließender Austausch mit Dienstag, 12.11.2019 Landeshauptstadt Hannover Bürgermeisterin Regine Kramarek Neues Rathaus ab 18:30 Uhr Referat für Frauen und Mosaiksaal Tandems der Gleichstellung Trammplatz 2 Landeshauptstadt Tel. 0511/168-45300 Einblick in den Gleichstellungsaustausch 30159 Hannover Montag, 02.03.2020 Hannover Ab 16 Uhr

Ratssitzung mit anschließendem Austausch Donnerstag, 28.05.2020 Ab 15:00 Uhr

Stadt Laatzener Tandem-Treffen Lebenstraum Cafe Bar Donnerstag, 28.11.2019 Laatzener-Tandems Team Gleichstellung Stammtisch: Austausch, Vernetzung, Reflexion Restaurant 16:15 Uhr Tel. 0511/8205-1902 Pettenkoferstr.2a Im Anschluss gibt es die Möglichkeit als Zuschauerin die 30880 Laatzen Ausschusssitzung für Gesellschaft, Soziales, Kultur und Sport zu besuchen

1

Gemeinde Infoabend mit dem Kämmerer der Gemeinde Rathaus Isernhagen Donnerstag, 28.11.2019 Isernhagener- Beauftragte für Gleichstellung, Isernhagen Bothfelder Str. 29 Tandems Integration und Inklusion Mittlerer Ratssaal Irene Sassenburg-Fröhlich 30916 Isernhagen Sowie die Tandems aus Tel. 0511/6153-1008 und Irene.sassenburg- der [email protected]

Stammtisch für die Tandems aus Isernhagen Rathaus Isernhagen Donnerstag, 16.01.2020 Isernhagener- Bothfelder Str. 29 Tandems 30916 Isernhagen

Stadt Burgdorf Vortragsreihe in Burgdorf, und Gleichstellungsbeauftragte 2019/2020 Petra Pape Tel. 05136/898-310 Wer, wie, was? Aufgaben von Rat und Verwaltung Stadt Burgdorf Mittwoch, 22.01.2020 Tandems aus Burgdorf, Stadt Lehrte Politik verstehen und Entscheidungsprozesse Rathaus V 17:00 Uhr Lehrte und Sehnde, Gleichstellungsbeauftragte nachvollziehen. Wer macht was? Wer entscheidet? Und Rolandstraße 13 sowie Interessierte Dr. Freya Markowis wie finden Interessen von BürgerInnen Gehör? 31303 Burgdorf Bürgerinnen und Bürger Tel. 05132/8300723 Referentin: Nicole Raue, Leiterin Zentrale Dienste, Stadt Burgdorf Stadt Sehnde Gleichstellungsbeauftragte Jennifer Glandorf Damit aus dem UND kein ODER wird… Stadt Sehnde Mittwoch, 19.02.2020 Tandems aus Burgdorf, Tel. 05138/707-224 Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist nach wie vor ein Ratssaal 19:00 Uhr Lehrte und Sehnde, zentrales Thema, das mit all seinen Facetten Einfluss auf Nordstraße 21 sowie Interessierte die Kinderbetreuung nimmt. Hierbei steht eine 31303 Burgdorf Bürgerinnen und Bürger bedarfsgerechte Abstimmung des Betreuungsangebotes in einer Kommune im Mittelpunkt. Welche Herausforderungen bedeutet das für Politik und Verwaltung und welche Rolle spielt dabei der steigende Fachkräftemangel? Referentin: Katharina Strauß, Fachbereichsleiterin Kindertagesstätten und Jugend, Stadt Sehnde

2

Geschlechtergerechtigkeit in der Ratsarbeit und im Stadt Burgdorf Mittwoch, 11.03.2020 Tandems aus Burgdorf, Verwaltungshandeln Rathaus V 17:00 Uhr Lehrte und Sehnde, Mit Diskurs zu Diskriminierung und Vorurteilen Rolandstraße 13 sowie Interessierte Referentin: Annette Wiede, Gender Expertin 31303 Burgdorf Bürgerinnen und Bürger

Das liebe Geld – Aufbau eines kommunalen Haushalts Stadt Lehrte Dienstag, 26.03.2020 Tandems aus Burgdorf, am Beispiel Lehrte Sitzungsraum im 17:00 Uhr Lehrte und Sehnde, Besonders in Zeiten knapper Kassen müssen Rathaus sowie Interessierte Politiker*innen die Gelder verantwortungsbewusst und Rathausplatz 1 Bürgerinnen und Bürger gerecht verteilt werden. Dazu ist es nötig, den 31275 Lehrte Haushaltsplan der Kommune verstehen und lesen zu können. Wo kommt das Geld her? Für welche Dinge wird es ausgegeben? Diese und weitere Fragen werden Inhalt der Veranstaltung sein. Referentin: Anja Stecker, Kämmerin der Stadt Lehrte

Führungen durch den Niedersächsischen Landtag Niedersächsischer Tandems aus Burgdorf, Landtag Lehrte und Sehnde, Dienstag, 12.11.2019 mit Dr. Silke Lesemann Hannah-Arendt-Platz 1 Dienstag, 12.11.2019 sowie Interessierte Anmeldungen bis zum 07.11.2019 bei Frau Glandorf 30159 Hannover 16:30 Uhr Bürgerinnen und Bürger

Mittwoch, 06.05.2019 mit Thordies Hanisch Mittwoch, 06.05.2020 Anmeldungen bis zum 30.04.2020 bei Frau Pape 16 Uhr

3

Veranstaltungsreihe in Seelze 2019/2020

Stadt Seelze Gleichstellungsbeauftragte Achtung: Neuer Termin!!! Gabriele Giesche Gemeinde als Grundlage des demokratischen Staates Rathaus Seelze Dienstag, 25.02.2020 Mentees aus Seelze Tel. 05137/828-180 Grundlage ist das Niedersächsische Rathausplatz 1 17 Uhr bis ca.19 Uhr Gabriela.giesche@stadt- Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG). Raum 153 Zusätzlich ist die seelze.de Inhalt: gesetzliche Aufgaben, Zuständigkeiten, 30926 Seelze Veranstaltung für Entscheidungs- und Verfahrensabläufe weitere Mentees der Referent: Jörg Mehlau, Fachbereichsleiter – Zentrale Nachbarkommunen Dienste geöffnet.

Bitte unter der 05137/828-180 anmelden.

Haushalt- und Produktbuch Rathaus Seelze Dienstag, 07.01.2020 Mentees aus Seelze Die Teilnehmerinnen erhalten einen Einblick in den Rathausplatz 1 16:30 Uhr bis ca. 18 Uhr Haushalt und das Produktbuch. Wie ist der Haushalt/das Raum 153 Produktbuch zu lesen? Welche Verfahrens- und somit 30926 Seelze Zeitabläufe sind einzuhalten? Was ist der Unterschied zwischen Finanz- und Investitionsmitteln? Referentin: Antje Ziebarth, Teamleitung 1.2.2 – Haushalt und Controlling

Stammtisch in Seelze Vier Stammtischtermine werden angeboten. Näheres ab Januar 2020.

4