Gemeindebrief September-November 2020
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Amtsblatt Nr. 04-2021.Indd
– 25 – Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 50. Jahrgang 26. Februar 2021 Nr. 4 Inhalt Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer Satzung zur Entschädigung für ehrenamtliche im Flecken Bad Bodenteich Ortsvertrauenspersonen in der Gemeinde Soltendieck ............... 25 (Zweitwohnungssteuersatzung – ZWStS) ����������������������������������� 29 Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Gemeinde Soltendieck in der Gemeinde Wrestedt (Zweitwohnungssteuersatzung – ZWStS) ����������������������������������� 26 (Zweitwohnungssteuersatzung – ZWStS) ����������������������������������� 31 Jahresabschluss der Gemeinde Soltendieck Haushaltssatzung der Gemeinde Rosche für das Haushaltsjahr 2012 ����������������������������������������������������������� 27 für das Haushaltsjahr 2021 ����������������������������������������������������������� 33 Jahresabschluss der Gemeinde Soltendieck 1. Änderung der Friedhofsordnung (FO) Molzen für das Haushaltsjahr 2013 ����������������������������������������������������������� 28 vom 11.10.2011 ............................................................................. 33 Jahresabschluss der Gemeinde Soltendieck 2. Änderung der Friedhofsgebührenordnung (FGO) Molzen für das Haushaltsjahr 2014 ����������������������������������������������������������� 28 vom 11.10.2011 ............................................................................. 34 Bauleitplanung der Hansestadt Uelzen -
43. Herbstlanglauf „Rund Um Hösseringen“
43. Herbstlanglauf „Rund um Hösseringen“ 8. November 2014 Marathon Seite 2 Halbmarathon Seite 4 500m - Schnupperlauf Seite 7 1.00m U8,U10 weiblich Seite 8 1.00m U8,U10 männlich Seite 10 1.500m U14, U12 Seite 12 10 km Seite 14 Trimmlauf 5,1km Seite 18 Walking 5,1 km Seite 20 3.000m Seite 22 Wandern 5km und 10km Seite 24 Veranstaltungsbericht Seite 27 Marathon Marathon Männer 10 km 20 km 30 km 40 km 1. /9. 14 Lorenz, Markus 1990 Iffezheim 3:48:01 Marathon Senioren M30 1. /2. 24 Dolezych, Steve 1983 Steimke 3:09:40 2. /11. 32 Gröfke, Moritz 1983 TSV Suhlendorf 3:58:17 3. /20. 27 Dieckmeyer, Oliver 1980 TEA / Lauftreff Harsefeld 4:08:45 4. /24. 7 Schrama, Dirk 1981 Dutchmudmen 4:11:28 Marathon Seniorinnen W30 1. /15. 47 Klug, Nadine 1981 Ronnenberg 4:04:14 2. /23. 5 Ooms, Simone 1983 Amsterdam 4:11:27 Marathon Senioren M35 1. /34. 13 Perieanu, Adrian 1979 Hamburg 4:50:02 2. /38. 34 Strohpagel, Carsten 1976 Uelzen 5:26:07 Marathon Senioren M40 1. /1. 41 Horn, Carsten 1971 VfL Suderburg 2:56:02 2. /5. 17 Giesen, Frank 1970 Laufwerk Hamburg 3:18:53 3. /8. 21 Robert, Buckley 1973 Soltau 3:40:50 4. /12. 1 Seidler-Brandler, Ulrich 1970 -- 3:58:37 5. /14. 8 Fehling, Christian 1971 FC St. Pauli Marathon 4:03:37 6. /22. 20 Tenge, Dieter 1970 OG Hannover 4:09:44 7. /28. 36 Witte, Lars 1970 VfR Wilsche-Neubokel 4:17:15 Marathon Seniorinnen W40 1. -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Fahrplan Montag-Freitag Gültig Ab 24.04.2017 Stand: 07.03.2017 7010 Uelzen - Gr
Fahrplan Montag-Freitag gültig ab 24.04.2017 Stand: 07.03.2017 7010 Uelzen - Gr. Liedern - Suhlendorf Notwendige Fahrten für Schüler sind grün unterlegt. Linie 7010 7010 7010 7010 7010 7010 7010 7010 7010 7010 7010 7010 7010 7010 7010 7010 7010 7010 7010 Fahrzeug R Beschränkung S F S SZ Zug aus Richtung Hamburg 6:38 6:38 6:38 10:56 13:13 13:13 14:56 16:56 18:56 Zug aus Richtung Soltau 6:52 6:52 6:52 10:52 12:52 12:52 14:52 16:52 18:52 Zug aus Richtung Hannover 6:38 6:38 6:38 10:38 12:38 12:38 14:38 16:38 18:38 Zug aus Richtung Braunschweig 6:53 6:53 6:53 10:53 12:53 12:53 14:53 16:53 18:53 Zug aus Richtung Salzwedel 6:45 6:45 6:45 10:46 12:46 12:46 14:46 16:46 18:47 Uelzen ZOB 7:01 7:01 7:14 11:21 13:21 13:23 15:21 17:04 19:04 Uelzen Agentur für Arbeit | | | 11:23 13:23 13:25 15:23 17:06 19:06 Uelzen Lüneburger Straße/ Aldi | | | 11:24 13:24 13:26 15:24 17:07 19:07 7082 von KGS Bad Bevensen, Ankunft 13:25 13:25 15:19 Uelzen Stadtgarten 7:03 7:03 7:16 11:25 13:25 13:27 15:25 17:08 19:08 Uelzen Rathaus 7:04 7:04 7:17 11:26 13:26 13:28 15:26 17:09 19:09 Uelzen Esterholzer Str./ Kantweg | | | | | 13:33 | | | Uelzen Mühlenturm 7:06 7:06 7:19 11:28 13:28 | 15:28 17:11 19:11 Uelzen Hammersteinplatz 7:07 7:07 7:20 11:30 13:30 | 15:30 17:12 19:12 Uelzen Groß Liederner Str./ Osterstr. -
REK Heideregion Uelzen 2014-2020
Regionales Entwicklungskonzept Heideregion Uelzen zur Teilnahme am LEADER-Auswahlverfahren 2014-2020 in Niedersachsen Herausgeber Lokale Aktionsgruppe Heideregion Uelzen c/o Landkreis Uelzen Veerßer Straße 53, 29525 Uelzen Beratung und Unterstützung KoRiS – Kommunikative Stadt- und Regionalentwicklung Bödekerstraße 11, 30161 Hanno- ver Januar 2015 Europäischer Landwirtschaftsfonds für Fortschreibung im Januar 2020 die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete Die sechs Fotos des Titelblattes sind die Siegerbilder des von der LAG ausgerufenen Fotowettbewerbs „Gemein- sam ein Bild machen“. Von links oben nach rechts unten: Torben Schoop, Dieter Niber, Unser Edendorf e.V., Un- ser Edendorf e.V., Werner Schulz und Gita Rana. REGIONALES ENTWICKLUNGSKONZEPT HEIDEREGION UELZEN – RUNDUM GUT! Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenfassung ....................................................................................................... 7 2 Abgrenzung der Region ..............................................................................................10 3 Ausgangslage ..............................................................................................................12 3.1 Raum- und Siedlungsstruktur ......................................................................................... 12 3.2 Bevölkerungsstruktur und -entwicklung .......................................................................... 16 3.3 Versorgung mit Waren und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs ............................ -
Geologischer Führer Durch Die Lüneburger Heide
Geologische Wanderungen durch Niedersachsen und angrenzende Gebiete herausgegeben von Professor Dr. Fr. Schöndorf in Hannover 1. BAND Geologischer Führer durch die Lüneburger Heide Von Dr. J. Stoller König!, Bezirksgeologe in Berlin Mit 8 Karten und 38 Textfiguren Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Additional material to this book can be downloaded from http://extras.springer.com ISBN 978-3-663-00572-8 ISBN 978-3-663-02485-9(eBook) DOI 10.1007/978-3-663-02485-9 Softcover reprint ofthe hardcover 1st edition 1918 Vorwort. In dem vorliegenden kleinen nGeologischen Führer durch die Lüneburger Heide" werden Einzelbilder aus diesem in land schaftlicher und geologischer Beziehung gleich interesnnten Gebiete Nordwestdeutschlands gegeben. Es wird versucht, in allgemein verständlicher Weise die der Landschaft eigentüm• lichen geologischen und morphologischen Erscheinungsformen zu schildern und dem Verständnis des aufmerksamen und nach denklichen Beobachters zu erschließen. Geologische Vorkennt nisse werden bei dem Leser nicht vorausgesetzt. Denn das Büchlein wendet sich in erster Linie an die Naturfreunde aus allen Kreisen der gebildeten Bevölkerung, denen die Liebe zur Natur und die Lust zum Wandern den Reisestab in die Hand drückt. Ihnen var allem möchte das Büchlein Führer sein in eine der eigenartigsten und anziehendsten Landschaften Nord westdeutschlands. Der Stoff gliedert sich in zwei Teile, von denen der erste in der Hauptsache als praktische Einführung in das Verständ• nis des Diluviums gedacht ist. Er hat darum eine besonders ausführliche Behandlung erfahren und betrifft die weitere Umgebung von Lüneburg, ein kleines Gebiet zwar, dessen jungdiluviale Landschaftsformen aber in ihrer noch recht gut erhaltenen Frische wie geschaffen erscheinen zur praktischen Ein führung in das Verständnis geologisch-morphologischer Probleme des Quartärs. -
== File: Baden-Wuerttemberg.Osm== Leinzell
== File: baden-wuerttemberg.osm== Leinzell (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.8481691&lon=9.8744058&zoom=13&layers=B00FTF Lampoldshausen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.2644733&lon=9.401743&zoom=13&layers=B00FTF Schmiechen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.3619755&lon=9.718584&zoom=13&layers=B00FTF Aasen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.9815384&lon=8.5536472&zoom=13&layers=B00FTF Steinweiler (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.7324411&lon=10.2646639&zoom=13&layers=B00FTF Dogern (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.6167&lon=8.16667&zoom=13&layers=B00FTF Dautmergen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.2325091&lon=8.750052&zoom=13&layers=B00FTF Dunningen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.2119538&lon=8.5058067&zoom=13&layers=B00FTF Niederrimbach (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.4746972&lon=9.9962608&zoom=13&layers=B00FTF Ratzenried (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.7205111&lon=9.9005783&zoom=13&layers=B00FTF Nimburg (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.1049349&lon=7.7748184&zoom=13&layers=B00FTF Kleingartach (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.0993393&lon=8.9731444&zoom=13&layers=B00FTF Erzingen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.6605789&lon=8.4250728&zoom=13&layers=B00FTF Bettenfeld (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.3407293&lon=10.1276214&zoom=13&layers=B00FTF Oggelshausen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.0712874&lon=9.6491112&zoom=13&layers=B00FTF Riedbach -
Tour Städte, Orte, Ortsteile Und Gebiete
FORMATA-Altpapiertonnen / Leerungsplan 2018 In dieser Tabelle finden Sie für Ihrem Wohnort die zugehörige Tour. Auf der Rückseite finden Sie zu der Tour die jeweiligen Abfuhrtermine. Städte, Orte, Ortsteile und Gebiete Tour Städte, Orte, Ortsteile und Gebiete Tour Städte, Orte, Ortsteile und Gebiete Tour Abbendorf A Hanstedt II B Polau E Addenstorf Q Havekost E Prielip C Aljarn P Heerwegssiedlung L Probien E Allenbostel H Heide- und Grenzhof H Räber B Almstorf E Heitbrack K Räberspring B Altenmedingen P Heuerstorf R Rassau B Arendorf C Himbergen K Rätzlingen B Arnoldshof H Hof Konstantin G Reinstorf A Bad Bevensen - östlich der Bahntrasse J Hof Rohrstorf E Reisenmoor P Bad Bevensen - westlich der Bahntrasse T Hohenbostel O Retzien E Bad Bodenteich F Hohenbünstorf K Rieste L Bahnsen G Hohenfier K Riestedt Q Bankewitz E Hohenweddrien E Ripdorf S Bardenhagen L Hohenzethen E Röbbel E Bargdorf mit Wochenendgebiete Q Hohnstorf T Rockenmühle Q Bargfeld G Holdenstedt G Röhrsen A Barnsen C Holthusen I C Rohrstorf K Barum K Holthusen II G Römstedt E Batensen B Holxen B Rosche C Berghof B Hönkenmühle T Sasendorf T Beverbeck L Hösseringen B Schafwedel A Bienenbüttel O Höver E Schatensen H Bockholt R Hoystorf K Schier L Böddenstedt G Immenhof N Schlagte E Bode H Jarlitz B Schlankau K Boecke K Jastorf E Schlieckau B Bohlsen B Jelmstorf Q Schloohof T Bohndorf mit Bahnhofssiedlung P Kahlstorf R Schmölau E Bollensen A Kakau R Schostorf A Bomke R Kallenbrock A Schwarzer Pfuhl A Borg C Karlsgrün Q Schweizerhof T Borne G Kattien R Schwemlitz E Bornsen L Katzien C Secklendorf P Bostelwiebeck P Kettelstorf K Seedorf Q Brambostel H Kirchweyhe und Ziegelei S Siemkenmühle A Brauel H Klaepenheide Q Sirachsberg J Breitenhees A Klein Bollensen A Soltendieck R Brockhimbergen E Klein Bünstorf K St. -
Feldberegnung in Nordost-Niedersachsen
Henning W. Battermann und Ludwig Theuvsen Georg-August-Universität Göttingen Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung Feldberegnung in Nordost-Niedersachsen: Regionale Bedeutung und Aus- wirkungen differenzierter Wasserentnahmeerlaubnisse - Endbericht - Studie im Auftrag des Fachverbandes Feldberegnung (2007-2009) An der Förderung der Studie waren weiterhin folgende Projektpartner beteiligt: EU Interreg-Projekt „No Regret“ Albrecht-Thaer-Gesellschaft Genossenschaftsverband Norddeutschland Landwirtschaftliche Rentenbank Die Volksbanken (e.G.): - die Vereinigte - RWG Osthanno- - Lüneburger Heide, Saatzuchten Ebs- ver, - Nordheide, torf-Rosche, - Landwirtschaftli- - Südheide, - Saatzucht Flett- che Bezugs- und - Hankensbüttel- mar-Wittingen, Absatzgenossen- Wahrenholz, - Stader Saatzucht, schaft Lüchow. - Uelzen-Salzwedel, - Saatbau Stoetze, Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis .......................................................................................................... I Abbildungsverzeichnis..............................................................................................VIII Tabellenverzeichnis ......................................................................................................X 1 Einleitung.............................................................................................................. 1 1.1 Einführung...................................................................................................... 1 1.2 Zielsetzung und Vorgehensweise.................................................................. -
Der Hannoveraner Eng
09|2020 DER HANNOVERANER No. 09 | September 2020 Breeding Champions shine everywhere Sport Feingefühl wins Championships Auction New dimensions online Champion mare dressage: Hann.Pr.A. Romy by Revolution/ Belissimo M. Photo: Tilgner Breeding Champion mare jumping: Hann.Pr.A. Charlize by Chacoon Blue/Stolzen- berg. Photo: Tilgner Champions shine everywhere The move of the Herwart von der Decken-Show into the Niedersachsenhalle in August did by no means impact the quality of the mares. Hann.Pr.A. Charlize was the best jumper mare; Hann.Pr.A. Romy impressed on the triangle. By Ulrich Hahne 2 Der Hannoveraner 09|2020 Breeding t was not a foregone conclusion that the Her- Iwart von der Decken-Show would take place in 2020. After all, it requires a long lead-time for such an event to take place and for selecting the best mares of an entire vintage. It cannot be conducted as a “late entry”. Scratches multiplied, once events started to be canceled beginning in April. Worries and questions arose: Will we be able to host the Verband’s mare show in Verden this year? How can the mares become selected if there are no mare shows? The questions of the breeders were, howe- ver, always connected with hope that a solution might be found and that this highlight of the Han- noveraner breeding program would not have to be dispensed with. The Hannoveraner Verband deve- loped a “Corona event concept” for the Herwart von der Decken-Show, which started in early May, when most equestrian events were cancelled. At that time, nobody knew what the situation would be like in August. -
Amtsblatt Nr. 24 2012.Indd
– 165 – Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 41. Jahrgang 31. Dezember 2012 Nr. 24 Inhalt Bekanntmachungen des Landkreises Uelzen Verordnung zum Schutz der öffentlichen Sicherheit 1. Änderungssatzung zur Satzung über die und Ordnung in der Samtgemeinde Aue .............................................. 171 Abfallentsorgung im Landkreis Uelzen ��������������������������������������������������165 Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung 11. Änderung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen und der Straßenreinigung in der Samtgemeinde Aue Gebühren für die öffentliche Wasserversorgung des Wasser- (Straßenreinigungsverordnung) ............................................................ 173 versorgungszweckverbandes Landkreis Uelzen (WVU) – Wasser- Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen in abgabensatzung – in der Fassung vom 6. Dezember 1989 ������������������167 der Samtgemeinde Aue (Straßenreinigungssatzung) ........................... 174 Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden 4. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung und Gemeinden eines Kurbeitrages in der Stadt Bad Bevensen (Kurbeitragssatzung) vom 12. November 2008 .................................... 175 Bauleitplanung der Stadt Uelzen Bekanntmachung des Bebauungsplanes Nr. 236 „Ludwig-Erhard-Straße – Nord“ ............... 168 Haushaltssatzung des Fleckens Bad Bodenteich für das Haushaltsjahr 2012................................................................... 175 Satzung über die Festsetzung der Hebesätze der Realsteuern der Stadt Uelzen (Hebesatzsatzung) -
Official Journal C 30 Volume 33 of the European Communities 8 Febraary 1990
yr-^^ /*/*• • "I "Y* 1 ISSN 0378-6986 Official Journal c 30 Volume 33 of the European Communities 8 Febraary 1990 English edition Information and Notices Notice No Contents Page I Information II Preparatory Acts Commission 90/C 30/01 Proposal for Council Directive amending Directive 86/465/EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75/ 268/EEC (Federal Republic of Germany) 1 90/C 30/02 Proposal for a Council Directive concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75/268/EEC (France) 35 90/C 30/03 Proposal for Council Directive amending Directive 81/645/EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75/ 268/EEC (Greece) 50 90/C 30/04 Amended proposal for a Council Directive on the annual accounts and consolidated accounts of insurance undertakings 51 90/C 30/05 Re-examined proposal for a Council Directive amending Directive 76/769/EEC on the approximation of the laws, regulations and administrative provisions of the Member States relating to restrictions on the marketing and use of certain dangerous substances and preparations 89 90/C 30/06 Re-examined proposal for a Council Directive on company law concerning single- member private limited companies 91 90/C 30/07 Re-examined proposal for a Council Directive amending Directive 87/102/EEC of 22 December 1986 on the approximation of the laws, regulations and administrative provisions of the Member States concerning consumer credit 92 90/C 30/08 Re-examined proposal for a: — Council Directive amending Directive 86/298/EEC on rear-mounted roll-over protection structures narrow-track tractors — Council Directive amending Directive 87/402/EEC on roll-over protection structures mounted at the front of narrow-track tractors — Council Directive amending Directive 77/536/EEC on roll-over protection structures for tractors (standard) 95 Price: 12 ECU 8.