8 Horizonte | Pfarreien | 27. Mai 2018

GOTTESDIENSTE 9.30 Sins: Eucharistiefeier (A. Keller) Pastoralraum Mit der Musikgesellschaft, dem Kirchen- Oberes Freiamt Freitag, 25. Mai chor und den Erstkommunikanten 9.00 Sins: Eucharistiefeier (T. Zimmermann) Nach dem Gottesdienst Prozession zum 15.00 Sins: Fiire mit de Chliine Zentrum Aettenbühl SINS-ABTWIL-AUW- 18.30 Sins: Lange Nacht der Kirchen 10.00 Abtwil: Eucharistiefeier (E. Gwerder) OBERRÜTI- Eröffnungskonzert mit dem Kirchenchor Bei schönem Wetter feiern wir den Sins: 19 Uhr keine Gottesdienst auf dem Schulhausplatz • Thomas Zimmermann eucharistische Anbetung Mit den Erstkommunikanten Pastoralraumpfarrer Es spielt die Musikgesellschaft Telefon 041 787 11 41 Samstag, 26. Mai 17.00 Sins: Eucharistiefeier (A. Brunner) [email protected] 17.00 Dietwil: Eucharistiefeier (O. Scherrer) Zentrum Aettenbühl • Andres Lienhard, Pastoralassistent Salzsegnung 19.30 Sins: Rosenkranz Telefon 041 787 33 26 18.30 Abtwil: Eucharistiefeier (O. Scherrer) [email protected] Salzsegnung Freitag, 1. Juni • Otmar Scherrer, Kaplan 19.00 Sins: Rosenkranz für den Frieden Telefon 041 787 11 41 Sonntag, 27. Mai 19.30 Sins: Eucharistiefeier (T. Zimmermann) • Martina Suter, Pastorale Mitarbeiterin Dreifaltigkeitssonntag Telefon 041 787 11 93 7.30 Auw: Kommunionfeier (A. Lienhard) Samstag, 2. Juni [email protected] Salzsegnung 17.00 Oberrüti: Eucharistiefeier (O. Scherrer) 10.00 Oberrüti: Eucharistiefeier (O. Scherrer) 18.30 Auw: Eucharistiefeier (O. Scherrer) Salzsegnung WORT DES PRIESTERS 10.30 Sins: Kommunionfeier (A. Lienhard) Sonntag, 3. Juni Salzsegnung 9. Sonntag im Jahreskreis Sonntagmittag. Muttertag. Zwei Gottesdienste 18.30 Oberrüti: Rosenkranz 9.00 Abtwil: Eucharistiefeier und eine Taufe liegen hinter mir. Daheim spüre Ich 19.00 Dietwil: Rosenkranz (T. Zimmermann) – unter uns gesagt – eine gewisse aufsteigende 19.30 Abtwil und Sins: Rosenkranz 10.00 Dietwil: Eucharistiefeier (O. Scherrer) Müdigkeit. Draussen geht ein kühler Wind. So ist 10.30 Sins: Eucharistiefeier (T. Zimmermann) es gut, zu Hause zu bleiben und «recreation» zu Montag, 28. Mai 18.30 Oberrüti: Rosenkranz machen. Erholung. Da sehe ich die DVD, welche 17.30 Sins: Rosenkranz 19.00 Dietwil: Rosenkranz ich schon längere Zeit auf meinem Pult habe. Der 18.30 Oberrüti: Rosenkranz 19.30 Abtwil und Sins: Rosenkranz Film werde mir gefallen, wurde mir versichert. 19.30 Auw: Gründungsversammlung Verein Und er hat mich beeindruckt. Im Mittelpunkt des Maria Bernarda, Vereinslokal AK Montag, 4. Juni

Films steht ein zweitausendjähriger Olivenbaum. 17.30 Sins: Rosenkranz Dienstag, 29. Mai Er wird von einer Familie über Generationen ge- 18.30 Oberrüti: Rosenkranz 9.00 Auw: Kommunionfeier (A. Lienhard) pflegt. Die zwei Söhne nerven sich, dass der Vater 19.30 Holderstock: Eucharistiefeier 17.00 Sins: Rosenkranz, Zentrum Aettenbühl dermassen viel Pflege und Zeit investiert. Als ei- (A. Brunner) 18.30 Oberrüti: Rosenkranz nes Tages ein Makler kam, und viel Geld für den 19.30 Aettenschwil: Maiandacht Kauf dieses einen urig gewachsenen Baumes hin- Dienstag, 5. Juni blättert, lassen sie sich hinter dem Rücken des Va- Hl. Bonifatius Mittwoch, 30. Mai ters auf den Handel ein. Der Baum wird zurecht- 9.00 Auw: Bernarda Gedenkgottesdienst 8.30 Dietwil: Rosenkranz gesägt und ausgebaggert. Anschliessend wurde (T. Zimmermann) Dietwil: 9 Uhr keine Eucharistiefeier er nach Deutschland in ein Handelshaus verkauft. Bernardakaffee im Begegnungsraum 17.30 Sins: Rosenkranz Hier verschönert er den Eingangsbereich der Fir- 17.00 Sins: Rosenkranz, Zentrum Aettenbühl 18.30 Oberrüti: Rosenkranz menzentrale. 18.30 Oberrüti: Rosenkranz

Die Enkelin versteht das Entsetzen des Grossva- Donnerstag, 31. Mai ters, der fortan das Essen verweigert. Der Gross- Mittwoch, 6. Juni Fronleichnam vater argumentiert: Mir gehört dieser Baum nicht. 8.30 Dietwil: Rosenkranz 9.30 Auw: Eucharistiefeier (T. Zimmermann) Ich habe ihn von meinen Eltern zur Pflege erhal- 9.00 Dietwil: Eucharistiefeier (O. Scherrer) Anschliessend Prozession ten. Diese wiederum von ihren Eltern. Dieser 17.30 Sins: Rosenkranz Mitgestaltet von den Erstkommunikanten Baum ist heilig. Die junge Frau will den Baum zu- 18.30 Oberrüti: Rosenkranz 9.30 Dietwil: Eucharistiefeier (O. Scherrer) rückholen. Sie stellt sich dies jedoch leichter vor 19.30 : Dank- und Bittgottes- Mit den Erstkommunikanten als es tatsächlich ist. Zu guter Letzt kann sie einen dienst der Landfrauen und Bäuerinnen Es singt der Kirchenchor Sprössling des Baumes zurückbringen und am (G. Schwickerath) Anschliessend Prozession einstigen Standort einpflanzen. 9.30 Oberrüti: Eucharistiefeier Thomas Zimmermann Donnerstag, 7. Juni (A. Brunner, A. Lienhard) 9.00 Oberrüti: Eucharistiefeier (O. Scherrer) Mit den Erstkommunikanten 27. Mai 2018 | Pfarreien | Horizonte 9

17.00 Sins: Eucharistiefeier (A. Brunner) Salzsegnung auf www.pfarrei-sins.ch gelesen werden. Alle Zentrum Aettenbühl (MS) In allen Pfarreien des Pastoralraumes wird Stimmberechtigten von Abtwil, Auw, Dietwil, 19.00 Sins: Rosenkranz für kirchliche Berufe am Wochenende vom 26./27. Mai Salz gesegnet. Oberrüti und Sins sind zu dieser Versammlung Sie dürfen dieses selber mitbringen, beim Seiten- eingeladen. Freitag, 8. Juni altar hinstellen und segnen lassen. Zusätzlich wer- Vorstand Zweckverband 9.00 Sins: Eucharistiefeier (O. Scherrer) den in allen Pfarrkirchen gesegnete Salzsäckchen 19.00 Sins: Eucharistische Anbetung zum Mitnehmen bereitgestellt. Gerne dürfen Sie Sternwanderung nach dem Gottesdienste ein solches Salzsäckchen Samstag, 9. Juni mit nach Hause nehmen. Die Verwendung ist sehr 17.00 Dietwil: Kommunionfeier (A. Lienhard) vielfältig. Sie können dieses Salz mit ihrem ge- Miniaufnahme wöhnlichen Salz vermischen, sie können es benut- 18.30 Abtwil: Eucharistiefeier (T. Zimmermann) zen zum Würzen, oder Menschen und Tieren ge- Miniaufnahme ben, welche ihrer Meinung nach eine besondere Reservieren Sie sich den Sonntag, 17. Juni für die Stärkung benötigen. Sternwanderung. Diese startet wie jedes Jahr an Sonntag, 10. Juni den Ausgangspunkten in Abtwil, Auw und Sins. 10. Sonntag im Jahreskreis Fronleichnam In Aettenschwil feiern alle zusammen den Gottes- 9.00 Auw: Eucharistiefeier (T. Zimmermann) (AL) Was feiern wir an «Fronleichnam»? Es ist ein dienst. Mehr Informationen folgen im Juni. Miniaufnahme altes deutsches Wort: «Fron»: dem Herrn gehö- 10.00 Auw: Sunntigsfiir rend, Herr, das Wort kommt z.B. auch beim «Fron- Goldene Hochzeit Im Begegnungsraum dienst» vor: der Dienst für einen Herrn. «Lichnam» Feiern Sie dieses Jahr Ihre Goldene Hochzeit? 10.00 Oberrüti: Kommunionfeier (A. Lienhard) ist der Körper, der Leib. «Fronleichnam» heisst im Dann gratuliere ich Ihnen herzlich und lade Sie Miniaufnahme heutigen Deutsch deshalb nichts Anderes als zum diesjährigen Festgottesdienst der «goldenen 10.30 Sins: Eucharistiefeier (T. Zimmermann) «Leib des Herrn», «Leib Christi». Paare» in unserem Bistum ein. Miniaufnahme Im Unterschied zum Hohen Donnerstag (Gründon- Samstag, 1. September um 15 Uhr feiern wir in 18.30 Oberrüti: Rosenkranz nerstag) feiern wir nicht die Einsetzung des letz- der Kathedrale St. Urs und Viktor in Solothurn. 19.00 Dietwil: Rosenkranz ten Abendmahls, sondern wir staunen darüber, Zusammen wollen wir Gott danken für die segens- 19.30 Abtwil und Sins: Rosenkranz wir sind dankbar dafür, wir verehren den «Leib reichen Jahre der Vergangenheit. Gleichzeitig bit- Christi». ten wir um seine Begleitung und seinen Segen für Kollekten Darum auch die reich verzierten, wertvollen Zei- die kommenden Wegstrecken. Wochenende 26./27. Mai gegefässe, «Monstranzen», wie sie kirchlich hei- Anmeldung mit Angabe der Anzahl Personen bis St. Josefsopfer ssen. In ihre Mitte wird der «Leib Christi» einge- am 10. August 2018 an die Bischöfliche Kanzlei, Fronleichnam setzt, an vielen Orten machen sich die Menschen Baselstrasse 58, 4501 Solothurn, Telefon 032 625 Sins, Abtwil: Medienopfer mit Christus im Heiligen Brot auf den Weg, mit ihr 58 41, [email protected]. Oberrüti, Dietwil: Diözesane Missio-Kollekte wird der Segen gespendet. Ich freue mich, auf viele «Jubelpaare» und dass Auw: Priesterseminar St. Beat wir anschliessend bei Kaffee und Kuchen einander Wochenende 2./3. Juni Sekretariat Sins Öffnungszeiten begegnen können. Felix Gmür, Bischof von Basel. Diözesanes Kirchenopfer an Fronleichnam Wochenende 2./3. Juni Das Sekretariat in Sins ist am Donnerstag, 31. Mai Diözesanes Kirchenopfer und Freitag, 1. Juni nicht besetzt. Für Notfälle Wochenende 9./10. Juni wird Ihnen unter Telefon 041 787 11 41 eine Pi- Oeku - Kirche und Umwelt kettnummer bekannt gegeben. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

PASTORALRAUM- Einladung NACHRICHTEN Zur ordentlichen Kirchenpflegenversammlung 2018 des Zweckverbandes Pastoralraum Oberes Maiandachten Freiamt. Am Dienstag, 12. Juni 2018, 19.30 Uhr, Kapelle St. Jost, Alikon: im Dorftreff, Areal Turnhalle Abtwil. Donnerstag, 24. Mai, 19 Uhr Traktanden: 1. Begrüssung Kapelle St. Verena, Aettenschwil: 2. Protokoll Dienstag, 29. Mai, 19.30 Uhr 3. Budget (inklusive Stellenplan) Kapelle Jonental: 4. Pastoraler Ausblick Sonntag, 27. Mai, 14.30 Uhr 5. Verschiedenes Lourdes-Pilgerverein Freiamt: Die Aktenauflage erfolgt in jeder Kirchgemeinde Sonntag, 27. Mai, 14 Uhr, Grotte im jeweiligen Sekretariat zu den Bürozeiten, in Abtwil und Auw auf der Gemeindekanzlei. Zudem kann das Protokoll der Gründungsversammlung

10 Horizonte | Pfarreien | 27. Mai 2018

Sins Orgel-Konzertdiplom. Thomas Zimmermann freut PFARREINACHRICHTEN sich, dass sein ehemaliger und heute pensionierter Mariä Geburt Musiklehrer nach Sins kommt, um seine Freude Besuch in der Hostienbäckerei am Orgelklang mit uns in diesem Gottesdienst zu • Pfarramt Sekretariat teilen. Daniela Leu, Ruth Fleischlin

Kirchstrasse 3, 5643 Sins, Tel. 041 787 11 41 Fiire mit de Chliine [email protected]/www.pfarrei-sins.ch Bürozeiten: Montag bis Freitag, 9–11 Uhr Dienstag und Donnerstag, 14–17 Uhr • Präsident Kirchenpflege (MS) Als Abschluss der Erstkommunion verbrach- Herbert Karli, Telefon 078 690 35 39 ten die sechs Kinder miteinander einen tollen Vor- mittag. Wir starteten mit einem gemeinsamen «Fiire mit de Chliine» ist ökumenisch gestaltet. Frühstück. Anschliessend besuchten wir das Klos- PFARREINACHRICHTEN Familien mit Kindern bis zur 2. Primar sind herzlich ter Gerlisberg in Luzern, in welchem eine Hostien- eingeladen. Wir singen, beten, hören Geschichten bäckerei ist. Gedächtnisse und erfahren das erwähnte Thema mit allen Sin- Das Kloster Gerlisberg stellt seit über 100 Jahren Freitag, 1. Juni, 19.30 Uhr nen. Anschliessend an die ca. 20 Minuten dauern- Hostien her. Es ist spannend zu sehen, wie aus JZ für Paul von Flüe-Müller de Feier haben Sie bei einem Zvieri Gelegenheit Mehl und Wasser Hostien entstehen. Den Kindern JZ für Ignaz Müller-Schneuwly für Gespräche. Falls die Kinder gerne basteln, kön- wurde die Backmaschine, den Sinn und Zweck des JZ für Margaretha und Johann von Flüe-Flühler nen sie als Erinnerung ein themenbezogenes Feuchtraumes sowie die Stanzmaschine erklärt. JZ für Leo Villiger-Bucher, Fenkrieden «Bhaltis» herstellen. Wir treffen uns am Freitag, Einen besonderen Reiz hatte das Essen der Res- JZ für Anna und Josef Dahinden-Köpfli 25. Mai, 15 Uhr in der Kirche Sins. ten, welche beim Ausstanzen entstehen. Dies ver- JZ für Anna und Ernst Hunkeler-Wolfisberg In dieser Feier erfahren die Besucher/innen, wie ursachte bei den Meisten Durst, so schlossen wir JZ für Erika Hausmann-Hunkeler, Muri vielfältig die Kirche ist. Diesem Motto getreu hö- den gemeinsam Vormittag bei einem Süssgetränk JZ für Addor Hunkeler ren wir das Märchen vom bunten Netz. Es bleibt in einem Café ab. JZ für Ernst Hunkeler-Fuchs genügend Zeit, um über das farbenfrohe Leben JZ für Anna und Anton Villiger-Hofstetter von Kindern und Erwachsenen zu diskutieren Kollekten April JZ für Anna und Josef Helfenstein-Hodel Erleben Sie die Vielfalt unserer Kirche auch bei der 01. Tischlein deck dich Fr. 178.75 JZ für Katharina und Johann Disler-Helfenstein, Veranstaltung «Lange Nacht der Kirchen». Wäh- 08. Casa Fidelio Fr. 23.55 Alikon rend des Einstimmungskonzerts vom Kirchenchor 15. Projekt Mercy Ships Fr. 10.60 JZ für Josef Disler-Herzog, Alikon Sins von 18.30 bis 19 Uhr wird ein Kinderhüte- 22. Diözesanes Kirchenopfer Fr. 12.90 JZ für Martha und Ernst Rupp-Holenstein dienst im Pfrundhaus angeboten. 29. Chance Kirchenberufe Fr. 41.20 JZ für Anton Burkart, Alikon JZ für Maria und Lukas Leibacher-Rogenmoser, Kollekten vom April Reussegg 01. Tischlein deck dich Fr. 451.05 JZ für Verena und Josef Rupp-Bühler, Alikon 08. Caritas - gegen Armut in der Schweiz Sonntag, 3. Juni, 10.30 Uhr Fr. 1305.45 Auw Erstes Jahrzeit für Theresia Amstutz-Villiger 15. Mercy Ships Fr. 397.00 St. Nikolaus JZ für Josef Amstutz-Villiger 22. Diözesanes Kirchenopfer Fr. 121.85 • Pfarramt Sekretariat JZ für Rösli und Josef Burkart-Fuchs, Aettenschwil 29. Chancen Kirchenberuf Fr. 218.55 JZ für Monika Lang-Burkart Zita Amstutz, Breitenstrasse 8, 5644 Auw JZ für Josef Anton Burkart, Aettenschwil Telefon 056 668 23 24 JZ für Agnes und Hans Brunner-Baumann [email protected] Bürozeiten: Dienstag, 8.30–11 Uhr Todesfall Abtwil Donnerstag, 8.30–11 Uhr und 14–16.30 Uhr Marie Sophie Giger-Mathis, Sins, geboren am St. German • Präsident Kirchenpflege 16. August 1928, gestorben am 14. Mai 2018. Andreas Gubler, Telefon 056 668 22 34 • Pfarramt Sekretariat Taufe Daniela Leu, Ruth Fleischlin In die Gemeinschaft der Christen wird am 10. Juni Kirchstrasse 3, 5643 Sins, Tel. 041 787 11 41 PFARREINACHRICHTEN aufgenommen: Leon Bürgisser, Sohn von [email protected]/www.pfarrei-sins.ch Gedächtnisse Sandra Bürgisser und Adrian Villiger, Sins. Bürozeiten: Montag bis Freitag, 9–11 Uhr Samstag, 2. Juni 18.30 Uhr Dienstag und Donnerstag, 14–17 Uhr JZ für Josef Hübscher-Roth Herzlich willkommen • Präsident Kirchenpflege JZ für Marie Hübscher-Binkert Am Sonntag, 3. Juni wird Kurt-Erich Tschan den Christian Müller, Telefon 041 787 20 15 JZ für Küng Josefine 10.30-Uhr-Gottesdienst musikalisch begleiten. Er JZ für Elisabeth Küng-Bütler machte seinerzeit am Konservatorium Zürich sein 27. Mai 2018 | Pfarreien | Horizonte 11

JZ für Ida und Anton Kurmann-Suter PFARREINACHRICHTEN Todesfall JZ für Maria Suter Franz Zemp-Widmer, Dietwil, geboren am 1. April JZ für Anna Suter Kollekten April 1936, gestorben am 11. Mai 2018. JZ für Josef Bütler-Nauer 08. Stiftung Wunderlampe Fr. 543.80 JZ für Dora Stierli-Müller 14. Mercy Ships Fr. 58.30 Salzsegnung Sonntag, 10. Juni 9.00 Uhr 21. Diözesanes Kirchenopfer Fr. 70.80 JZ für Emma Haas-Villiger 29. Kollekte Kirchenberufe Fr. 144.80 Herzlichen Dank für jede Spende! Gründungsversammlung Verein Maria Bernarda Fronleichnam Am 170. Geburtstag und im 10. Jubiläumsjahr der Es ist eine langjährige und schöne Tradition, dass Hl. Maria Bernarda Bütler laden wir alle Interes- die Gottesdienstfeiernden an Fronleichnam die sierten herzlich zur Gründungsversammlung des Kirchen verlassen. Wenn um 8 Uhr Glockengeläut Gottesdienst mit Salzsegnung am Samstag, 26. Vereins Maria Bernarda ein. zu hören ist, findet der Gottesdienst um 9.30 Uhr Mai um 17. Uhr. Weiteres siehe in der Pastoral- Mit der Vereinsgründung wollen wir dem Leben unter freiem Himmel beim Schulhaus statt und die raumspalte. und Wirken von Maria Bernarda noch mehr Nach- Musikgesellschaft spielt. druck verleihen. Anschliessend sind alle zum Apéro eingeladen. Es Fronleichnam Die Gründungsversammlung ist am Montag, 28. ist die Dankfeier der Erstkommunikanten. Bei un- Es ist eine langjährige und schöne Tradition, dass Mai um 19.30 Uhr in der alten Kanzlei in Auw. günstigem Wetter ertönt um 8 Uhr kein Glocken- die Gottesdienstfeiernden an Fronleichnam die Der Verein bezweckt ausschliesslich gemeinnüzige geläut und der Gottesdienst findet in der Kirche Kirchen verlassen. Wenn um 8 Uhr Glockengeläut und kulturelle Ziele, namentlich der Förderung der statt. zu hören ist, macht sich die Feiergemeinschaft Pilgerstätte in Auw, die Bekanntmachung des Le- nach dem Gottesdienst in der Kirche von 9.30 Uhr bens und Wirkens von Maria Bernarda Bütler und auf den Prozessionsweg zu drei Altären, unter- die Pflege des Austausches mit kirchlichen, touris- stützt von Kirchenchor und Musikgesellschaft. Es tischen und weiteren Organisationen. ist die Dankfeier der Erstkommunikanten. Bei un- Bernardakommission Auw Dietwil günstigem Wetter ertönt um 8 Uhr kein Glocken- St. Barbara geläut und der Gottesdienst findet in der Kirche Sunntigsfiir vom 10. Juni statt, die Prozession jedoch entfällt. Dazu laden wir alle Kinder ab Kleinkindergarten • Ansprechperson Seelsorge bis ca. 3. Klasse herzlich ein. Treffpunkt um 10 Andres Lienhard, Telefon 041 787 33 26 Priesterweihe von Uhr im Begegnungsraum an der Mühlauerstrasse. Pfarramt Sekretariat Diakon Boris Schlüssel Gruppe Sunntigsfiir Theres Meier, Vorderdorfstr. 4, 6042 Dietwil Am Sonntag, 10. Juni weiht Bischof Felix Gmür Telefon 041 787 33 26 drei Diakone zu Priestern. Einer der drei zukünfti- Kollekten April [email protected] gen Priester ist in Dietwil geboren und aufge- 01. Tischlein deck dich Fr. 515.25 Bürozeiten: Mittwoch, 9–11 Uhr wachsen. Boris Schlüssel wohnte mit seiner Fami- 08. Casa Fidelio Fr. 134.05 • Ansprechperson Kirchenpflege lie in der Alten Kaplanei. Die Familie engagierte 14. Christen im Hl. Land Fr. 178.90 Daniel Schmid, Telefon 041 787 35 41 sich in der Gemeinde und Pfarrei. Boris war einige 22. Diözesanes Kirchenopfer Fr. 73.00 Jahre Ministrant und aktiv in der Jungwacht. 29. Caritas Projekt«mit mir» Fr. 458.00 Boris Schlüssel schreibt zu seiner bevorstehenden PFARREINACHRICHTEN Priesterweihe: «Allen, die mich auf diesem Weg begleitet, geführt und mir die Treue gehalten ha- Gedächtnisse ben, bin ich von Herzen dankbar - ganz besonders Samstag, 26. Mai, 17 Uhr auch den vielen Menschen im Oberfreiamt!» JZ für Mina Schmid Oberrüti Der Festgottesdienst findet um 15 Uhr in der Ka- JZ für Franz und Marie Brunner-Fässler thedrale St. Urs und Viktor in Solothurn statt. St. Rupert JZ für Franz Fässler-Marti

Samstag, 9. Juni, 17 Uhr • Ansprechperson Seelsorge Kollekten April 1. Jahrzeit für Thomas Stadelmann-Steiner Andres Lienhard, Telefon 041 787 33 26 01. Tischlein deck dich Fr. 350.00 JZ für Albin Grüter-Wyss Pfarramt Sekretariat 07. Casa Fidelio Fr. 104.50 JZ für Dora und Walter Grüter-Falch Maria Stocker, Kleinmatt 2, 5647 Oberrüti 15. Stiftung Wunderlampe Fr. 578.30 JZ für Xaver Grüter-Henseler Telefon 041 787 12 05 22. Diözesanes Kirchenopfer Fr. 102.30 JZ für Franziska Grüter-Stübi [email protected] 28. Chance Kirchenberufe Fr. 116.20 Bürozeiten: Donnerstag, 9–11 Uhr JZ für Anna und Peter Grüter-Stübi und • Präsident Kirchenpflege Peter Grüter Seniorentreff Valentin Stenz, Telefon 041 787 04 87 JZ für Hedwig und Hermann Meier-Birrer und Unser nächster gemeinsamer Mittagstisch ist am Angehörige Donnerstag, 7. Juni, um 11.30 Uhr im Rest. Trau- JZ für Franz und Bertha Zemp-Stalder und be. Abmeldungen bitte an: Alex und Rita Steiner- Angehörige Gmür, Telefon 041 787 33 76. 12 Horizonte | Pfarreien | 27. Mai 2018

Mühlau Senioren - Mittagessen Herzlich Willkommen zum gemeinsamen Mittages- Pastoralraum St. Anna sen und gemütlichen Beisammensein am Do. 7. Juni Muri AG und Umgebung 2018 um 11.45 Uhr im Restaurant Kreuz. Alle Senio- • Danam Yammani rinnen und Senioren sind herzlich willkommen. Wir Pastoralraumteam Pfarradministrator freuen uns auf schöne und gemütliche Stunden! Georges Schwickerath, Pastoralraum- Telefon 056 668 14 77 Neuanmeldungen bzw. Abmeldungen bitte an Frau pfarrer, Tel. 056 675 40 20 [email protected] Lisbeth Rütter, Tel 056 668 28 30 Shajimon Varghese, Kaplan • Pfarramt Mühlau, Sekretariat Tel. 056 536 45 97 Pius Affolter, Telefon 056 668 19 10 Salzsegnung am Francesco Marra, Diakon [email protected] Dreifaltigkeitsonntag. Tel. 056 666 12 09 • Sakristanin Wir pflegen den Brauch am Dreifaltigkeit Sonntag Dr. Michèle Adam Schwartz, Caroline Huwyler, Telefon 056 668 26 53 Salz zu segnen. Dazu sind sie herzlich eingeladen. Pastoralassistentin, Tel. 056 664 92 43 • Präsidentin Kirchenpflege Stellen Sie die Gefässe mit dem Salz auf den rechten Stefan Heinzmann, Pastoralassistent Claudia Burkard, Telefon 079 428 78 38 Seitenaltar. Tel. 056 664 14 64 [email protected] Ursula Kloth, Pastoralassistentin Juni ist der Herz Jesu Monat Tel. 056 666 12 67

GOTTESDIENSTE Samstag, 26. Mai Sonntag 27. Mai DREIFALTIGKEITSSONNTAG 09.30 Eucharistiefeier mit Salzsegnung 17:00 Muri: Firmung Muri- mit em. St. Josefsopfer für Stipendien Weihbischof Martin Gächter Jahrzeit für Margrith Hintermann-Keiser 19:00 Boswil: Wortgottesdienst mit Kommuni- Dreissigster für Hans Hintermann-Keiser onfeier (U. Kloth) Mittwoch 30. Mai 19:00 Merenschwand: Eucharistiefeier (S. 09.00 Eucharistiefeier Varghese) Donnerstag 31. Mai Herz-Jesu-Figur in der Luzius-Kapelle in Cavorgia 09.30 Festgottesdienst Sonntag, 27. Mai im Bündner Oberland. Fronleichnam DREIFALTIGKEITSSONNTAG Wenn wir vom „Herz Jesu“ sprechen, meinen wir Samstag 2. Juni 9:00 Beinwil: Wortgottesdienst mit Kommuni- nicht einen bestimmten Körperteil, wir verehren 18.00 Eucharistiefeier onfeier (U. Kloth), mit Salz- und Wasser- mit dem „Herz Jesu“ nicht eine Reliquie, sondern Opfer für die Stiftung Frauenhaus AG-SO segnung meinen den ganzen Jesus, seine Person - unter ei- Mittwoch 6. Juni 9:00 Muri: Eucharistiefeier (S. Varghese) nem ganz bestimmten Aspekt, der aber nicht ein- 09.00 Eucharistiefeier 10:00 Bünzen: Firmung Boswil-Bünzen mit engt, vielmehr weitet und umfassend sein ganzes 19.30 Merenschwand em. Weihbischof Martin Gächter Wesen und volle Existenz betrifft. Bittgottesdienst der Landfrauen und Bäu- 10:00 Muri: Rosenkranz Michaelsbruderschaft Das Herz steht für die Mitte, das Zentrum der Per- erinnen des Bezirks Muri 10:30 Aristau: Wortgottesdienst mit Kommu- son. Die Worte «herzlich» und «menschlich» sind Sonntag 10. Juni nionfeier (U. Kloth) inhaltlich sehr verwandt. «Herz ist Symbol für den 09.30 Eucharistiefeier 14:00 Boswil: Maiandacht des Lourdespilger- Menschen, nicht für den egoistisch auf sich zent- Opfer für die gesamtschweizerischen Ver- vereins Freiamt in der Grotte (S. Varghese) rierten ..., sondern für jenen, der eben sein Herz pflichtungen des Bischofs 17:30 Merenschwand: Maiandacht (U. Kloth), auch für andere offenhält.» Kapelle Hagnau Für Jesus gilt das in besonderer Weise: «Er hatte 17:30 Muri: Italienischer Gottesdienst, Kapelle PFARREINACHRICHTEN ein Herz für die Armen, Kranken, die Ausgestoße- 19:30 Muri: Eucharistiefeier (S. Varghese), nen und für alle». «Das Herz Jesu lädt uns ein zur Klosterkirche Todesfall Gemeinschaft mit Gott, der die Liebe ist». Von Gott in die ewige Vollendung gerufen wurde am Aber liebt auch ihr einander wie ich euch geliebt Montag, 28. Mai 12. 5. 2018, Beat Giger, Mühlau, Geboren am 5. 2. habe? Vor ihm fragen wir uns also: Wie ist es um 17:00 Beinwil: Rosenkranz 1933. meine Nächstenliebe bestellt? Kann ich treu sein, 17:30 Merenschwand: Rosenkranz Wir gedenken im Gebet. Der gütige Gott nehme den oder bin ich unbeständig, folge ich meinen Lau- Verstorbenen auf in die ewige Freude. nen und meinen Vorlieben? Jeder von uns kann im Dienstag, 29. Mai eigenen Gewissen antworten. Vor allem aber kön- 7:40 Bünzen: Wortgottesdienst mit Kommu- Frauenbundreise nen wir zum Herrn sagen: «Herr Jesus, mach mein nionfeier (F. Marra), Schulhaus Besenbü- Zur Erinnerung: Herz deinem Herzen immer ähnlicher, erfülle es ren Anmeldungen wie publiziert bis am 30. Mai 2018 mit Liebe und Treue!» 8:30 Muri: Gottesdienst fällt aus an Regula Käppeli oder Angi Friedli Danam Yammani 9:30 Aristau: Wortgottesdienst mit Kommu- nionfeier (S. Heinzmann), Johanneskapelle 27. Mai 2018 | Pfarreien | Horizonte 13

17:00 Beinwil: Rosenkranz 17:00 Beinwil: Rosenkranz 19:30 Merenschwand: Dank- und Bittgottes- 17:30 Merenschwand: Rosenkranz 17:30 Merenschwand: Rosenkranz dienst Landfrauen & Bäuerinnen Bezirk 19:00 Boswil: Rosenkranz, Lourdesgrotte, bei 18:15 Muri: Gestaltete Anbetung vor dem Al- Muri (G. Schwickerath), mit dem Trachten- schlechtem Wetter in der Pfarrkirche lerheiligsten (G. Schwickerath) chor Merenschwand 19:00 Muri: Maiandacht Kapellenverein, 19:00 Muri: Eucharistiefeier (G. Schwickerath) Kapelle Donnerstag, 7. Juni 19:00 Muri: Rosenkranz, Klosterkirche Samstag, 2. Juni 7:30 Muri: Morgenandacht, Kapelle Buttwil 19:00 Muri: Ökumenisches meditatives Abend- 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS 7:45 Boswil: Schülergottesdienst (E. Werder) gebet, Spitalkapelle 16:00 Muri: Beichte (G. Schwickerath) 9:00 Beinwil: Wortgottesdienst mit Kommuni- 19:30 Muri: Italienischer Rosenkranz, Kapelle 17:00 Beinwil: Eucharistiefeier (Thomas Müller, onfeier (F. Marra) Sursee) 9:00 Bünzen: Eucharistiefeier für Frauen und Mittwoch, 30. Mai 17:00 Muri: Eucharistiefeier (G. Schwickerath) Mütter (G. Schwickerath), anschl. Kaffee 9:00 Merenschwand: Gottesdienst fällt aus 19:00 Aristau: Eucharistie (G. Schwickerath) im Pfarreistübli 9:00 Muri: Wortgottesdienst mit Kommuni- 19:00 Bünzen: Wortgottesdienst mit Kommu- 15:30 Merenschwand: Fiire mit de Chline (M. onfeier (R. Langenberg) Alterswohnheim nionfeier (S. Heinzmann) Adam) St. Martin 17:30 Merenschwand: Rosenkranz 11:00 Beinwil: Eucharistiefeier, Wallfahrt Sonntag, 3. Juni Freundeskreis Barmherzige Brüder von 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS Freitag, 8. Juni Maria Hilf, Luzern (Predigt Pfarrer G. 9:00 Merenschwand: Wortgottesdienst mit 15:00 Bünzen: Rosenkranz Schwickerath), anschl. Führung I. Hofstet- Kommunionfeier (S. Heinzmann) 15:30 Beinwil: Schulschlussgottesdienst 1. - 6. ter 9:00 Muri: Eucharistiefeier (G. Schwickerath) Klasse, Eucharistiefeier (S. Varghese), Mit- 14:00 Muri: Anbetungsstunde, Kapelle 10:30 Boswil: Wortgottesdienst mit Kommuni- gestaltung, Katechetinnen 17:00 Beinwil: Rosenkranz onfeier (S. Heinzmann) 17:00 Beinwil: Rosenkranz 17:30 Merenschwand: Rosenkranz 19:30 Muri: Eucharistiefeier (G. Schwickerath) 17:30 Merenschwand: Rosenkranz

18:15 Muri: Rosenkranz Donnerstag, 31. Mai Montag, 4. Juni 19:00 Muri: Eucharistiefeier (S. Varghese) HOCHFEST DES LEIBES UND BLUTES 17:00 Beinwil: Rosenkranz CHRISTI/FRONLEICHNAM 17:30 Merenschwand: Rosenkranz 9:00 Beinwil: Dankgottesdienst Erstkom- PASTORALRAUM-SPALTE munion, Eucharistiefeier (S. Varghese), Dienstag, 5. Juni Mitgestaltung der Musikgesellschaft Bein- Hl. Bonifatius, Bischof, Glaubens- Firmung 2018 – Was bleibt? wil, Barbara Küng und die Erstommunion- bote in Deutschland, Märtyrer Heuer sind es in unserem Pastoralraum 83 Fir- kinder, Fahnendelegationen der Vereine, 8:30 Muri: Eucharistiefeier (G. Schwickerath), mandinnen und Firmanden, die das Sakrament der Gottesdienst findet bei schönem Wet- Klosterkirche der Firmung erhalten. 83 junge Menschen mit ih- ter draussen östlich der Pfarrkirche statt. 9:30 Aristau: Eucharistiefeier (G. Schwicke- ren je eigenen Geschichten, ihren je eigenen Le- 9:00 Muri: Dankgottesdienst Erstkommu- rath), Johanneskapelle bens- und Glaubenswegen. Ein Jahr lang waren nion, Eucharistiefeier (G. Schwickerath), 9:30 Boswil: Wortgottesdienst mit Kommuni- wir miteinander unterwegs. Ein Jahr mit vielen gu- Mitgestaltung der Klosterspatzen, Musik onfeier (M. Adam), Solino ten Gesprächen, leichten und schwierigen Mo- Muri (Prozession) 17:00 Beinwil: Rosenkranz menten. Mir persönlich bleibt das Gefühl grosser 9:30 Boswil: Festgottesdienst mit Eucharis- 17:30 Merenschwand: Rosenkranz Dankbarkeit: Für jede Begegnung und jedes Wort tiefeier (P. Benedikt) mit Prozession, ge- 19:00 Muri: Eucharistiefeier (G. Schwickerath), und vor allen Dingen: für die vielen Zeichen des meinsam mit Bünzen Kapelle Buttwil Gottvertrauens vonseiten der Jugendlichen. Immer 10:00 Merenschwand: Fronleichnamsprozessi- 19:00 Muri: Rosenkranz, Klosterkirche wieder stiess ich auf einen interessierten und kriti- on nur bei schönem Wetter 19:00 Muri: Ökumenisches meditatives schen Glauben, der nachfragt, wissen will, Ein- 10:30 Merenschwand: Wortgottesdienst mit Abendgebet, Spitalkapelle wände vorbringt, sich nicht vorschnell mit einer Kommunionfeier (M. Adam + F. Marra), 19:30 Muri: Italienischer Rosenkranz, Kapelle Antwort zufrieden gibt. Möge sich der Heilige gemeinsam mit Aristau Geist mit diesen wachen Geistern verbinden, 10:30 Muri: Gottesdienst (A. Zimmermann), Mittwoch, 6. Juni möge er ihnen stärkend zur Seite stehen und sie Dachsaal pflegimuri 9:00 Boswil: Wortgottesdienst mit Kommuni- wachsen lassen in Glaube, Liebe und Hoffnung! 19:00 Boswil: Rosenkranz, Lourdesgrotte, bei onfeier (U. Kloth), anschl. Kaffeetreff Stefan Heinzmann, Pastoralassistent schlechtem Wetter in der Pfarrkirche 9:00 Merenschwand: Wortgottesdienst mit

Kommunionfeier (M. Adam) Landfrauen & Bäuerinnen Freitag, 1. Juni 9:00 Muri: Ref. Gottesdienst (M. Rahn), Al- Bezirk Muri Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer terswohnheim St. Martin Der Dank- und Bittgottesdienst in Merenschwand ist Herz-Jesu-Freitag 14:00 Muri: Anbetungsstunde, Kapelle am Mittwoch, 6. Juni, um 19.30 Uhr in der Pfarrkir- 15:00 Bünzen: Rosenkranz 17:00 Beinwil: Rosenkranz che St. Vitus. Die Liturgie wird von Pfarrer Georges 15:00 Muri: Aussetzung des Allerheiligsten (G. Schwickerath gefeiert. Der Trachtenchor Meren- Schwickerath), anschl. stille Anbetung 14 Horizonte | Pfarreien | 27. Mai 2018 schwand sorgt für die musikalische Umrahmung des Da Silva Luca, Dürrenmatt Joy, Frey Elias, Frey Jana, Aristau Gottesdienstes. Die Landfrauen und Bäuerinnen Frey Michael, Hoppler Piet, Kirtz Alicia, Kuhn Florian, freuen sich auf eine grosse Teilnahme. Nyffeler Noëmi, Peter Rahel, Reichl Kilian, Schaff- St. Wendelin hauser Jan, Schuler Marc, Stöckli Gian, Strebel Fabio, Bremgartenstrasse 27, 5628 Aristau Trindade Tavares Ana-Tereza, Vidovic Melanie, Villi- Tel. 056 664 81 73 ger Lisa-Marie, Wey Oliver, Zimmermann Timo E-Mail: [email protected] Firmlinge von Buttwil Internet: www.pastoralraum-muri.ch Muri Gmür Flurin, Kopp Alexandra, Marti Michelle, Mas- Öffnungszeiten Sekretariat: St. Goar safra Claudio, Müller Franziska, Schuler Sara, Strebel Di 8.30 - 11.00 Uhr / 14.00 - 16.30 Uhr Lars, Vondenhoff Elias, Zemp Livia

Kirchbühlstrasse 10, 5630 Muri Firmlinge von • Pfr. Georges Schwickerath, Pfarrer Tel: 056 675 40 20 - Fax: 056 675 40 25 Egli Jolanda, Näf Elena, Näf Sophie • Stefan Heinzmann, Pastoralassistent E-Mail: [email protected] • Gabriella Rudin-Bollier, Sekretärin Internet: www.pastoralraum-muri.ch Musik in der Klosterkirche 2018 • Josef Stöckli, Präsident Kirchenpflege Öffnungszeiten Sekretariat: Konzerte 27. Mai und 3. Juni Tel. 056 664 29 87 Mo, Di, Do und Fr: 9.00 - 11.00 Uhr / Am Sonntag, 27. Mai 2018, um 17.00 Uhr bestreiten 14.00 - 17.00 Uhr, Mi: 9.00 - 11.00 Uhr Marco Amherd und Tobias Willi, Kirchenmusiker der In seelsorgerlichen Notfällen wählen Sie ev.-ref. Johanneskirche in Zürich, das erste Orgelkon- PFARREIMITTEILUNGEN die Telefonnummer des Pfarramtes zert der Saison. Das Konzert dauert eine Stunde und • Pfr. Georges Schwickerath, findet bei freiem Eintritt mit Türkollekte statt. Gottesdienste Pastoralraumpfarrer Sonntag, 27. Mai, 10.30 Uhr Für a-cappella-Gesang von höchster Qualität ist das Jahrzeit für Josef und Theresia Lang-Styger PFARREIMITTEILUNGEN preisgekrönte Vokalensemble Singer Pur bekannt. Paul Styger und Eltern und Geschwister Das weltweit erfolgreiche Sextett wird am Sonntag, Kollekte: St. Josefsopfer für Stipendien an zu- Jahrzeiten 3. Juni 2018, um 17.00 Uhr in der fabelhaften künftige Priester, Diakone, Laientheologen/-innen Freitag, 1. Juni, 19 Uhr, Pfarrkirche Akustik der Klosterkirche seine Kunst entfalten. Ti- Jahrzeit für Walter Fischer-Ingold; Emma Stoh- ckets sind bei Muri Info, Tel. 056 664 70 11, oder Donnerstag, 31. Mai, 10.45 Uhr in Meren- ler; Antoinette Leuthard, Pfr. Josef Leuthard; Ger- online auf www.murikultur.ch erhältlich. Dort findet schwand trud Leuthard; Jeannette Giger-Käppeli; Gertrud man auch die Detailprogramme beider Konzerte. HOCHFEST DES LEIBES UND BLUTES CHRISTI Sophie Rumpf Johannes Strobl, Kirchenmusiker Pfarrei Mur FRONLEICHNAM

Freitag, 8. Juni, 19 Uhr, Pfarrkirche Fronleichnam Samstag, 2. Juni, 19.00 Uhr Jahrzeit für Rosa+ Bernhard Sidler-Leuthard; Am Donnerstag, 31. Mai feiern wir das Fronleich- Kollekte für das diözesane Priesterseminar St. Johann Stalder-Studer; Heidy Küng namsfest und zugleich den Dankgottesdienst für die Beat in Luzern

Erstkommunikanten. Der Gottesdienst beginnt be- Kollekten reits um 9 Uhr. Anschliessend findet bei guter Witte- Firmung 2018 Sa/So, 26./27. Mai rung, zusammen mit der Musik Muri, die traditionelle Ein Jahr lang bereiteten sich 83 Jugendliche des Pas- St. Josefsopfer für die Ausbildung von Priestern, Prozession statt. Ab 6 Uhr gibt Tel. 1600 Aus- toralraumes Muri AG und Umgebung mit dem Firm- Diakonen und Laientheologen/-innen kunft, ob die Prozession stattfindet. kurs auf das Sakrament der Firmung vor. Gemeinsam 31. Mai, Fronleichnam Route mit Firmbegleitern setzten sie sich mit ihrem Lebens- Don Bosco, Jugendhilfe weltweit Pfarrkirche – Kirchbühlstrasse - Klosterkirche (1. Sta- und Glaubensweg auseinander und versuchten, den Sa/So, 2./3. Juni tion) – Marktstrasse - Chäsiplatz - Innenhof Alters- Heiligen Geist in ihrem Leben zu entdecken. Das Sa- FIZ Fachstelle Frauenhandel und Frauenimigration heim (2. Station) – Zurlaubenstrasse - Überquerung krament der Firmung spendet in Merenschwand Bi-

Seetalstrasse - Vorderweystrasse - Pfarrkirche (3. schofsvikar Christoph Sterkman, in Muri und Bünzen Taufen am Sonntag, 3. Juni Station). S.E. Bischof Martin Gächter, em. Weihbischof von Sina Michelle Keusch, Tochter von Martina und Die traditionellen Böllerschüsse werden südlich vom Basel. Michel Keusch-Strebel, Buttwil Merzenstein um 8.00 Uhr sowie während des eucha- Aus unserer Pfarrei werden am Sonntag, 27. Mai Nik Müller, Sohn von Janine und Stefan Müller- ristischen Segens an den vier Stationen abgefeuert. 2018, 10.00 Uhr in Bünzen gefirmt: Schmidiger, Bünzen Bei schönem Wetter laden wir Sie nach der Prozessi- Götschi Chantal on herzlich zum Apéro vor der Pfarrkirche ein. Firmung in Muri Küng Raffael

Am Samstag, 26. Mai, 17 Uhr, mit dem em. Weihbi- Wir wünschen den Firmlingen und ihren Familien ei- Marianische Frauen- und schof Martin Gächter und Pfarrer Georges Schwicke- nen unvergesslich schönen Festtag und viel Glück Müttergemeinschaft rath. Wir wünschen den Firmlingen viel Glück für und Gottes Segen! Der nächste Gebetsabend ist am Donnerstag, 7. ihre Zukunft und Gottes Segen! Juni, 18 Uhr, in der Kapelle, mit Beichtgelegenheit Firmlinge von Muri und Eucharistiefeier um 19 Uhr. Amrein Daniel, Annecchiarico Carlo, Berisha Gabrie- la, Büchi Samuel, Cadotsch Maurin, Christen Lars, 27. Mai 2018 | Pfarreien | Horizonte 15

Landfrauen und Bäuerinnen Bezirk Beinwil (Freiamt) möge im Leben der Jugendlichen weiterhin ein wich- Muri tiger Wegbegleiter bleiben. Am Mittwoch, 6. Juni 2018, 19.30 Uhr findet in der St. Burkard Bucher Sina Kirche St. Vitus in Merenschwand ein Dank- und Bitt- Lang Mike Kirchfeld 3, 5637 Beinwil (Freiamt) gottesdienst statt. Die Feier wird durch Pfarrer Geor- Mathis Muriel Tel. 056 668 11 23 ges Schwickerath gehalten. Der Trachtenchor Meren- Nietlispach Silvana Shajimon Varghese, Kaplan schwand sorgt für die musikalische Umrahmung des Suter Vivienne Tel. 056 536 45 97 Gottesdienstes. Die Landfrauen und Bäuerinnen Wigger Chantal [email protected] freuen sich auf eine grosse Teilnahme. Den Firmanden und ihren Angehörigen wünschen www.pastoralraum-muri.ch Landfrauen und Bäuerinnen Bezirk Muri wir ein segenreiches Fest. Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Dienstag - Donnerstag: 8 - 11.30 Uhr Senioren-Reise Taufe

Die diesjährige Reise für Senioren und Seniorinnen Sonntag, 27. Mai, 11 Uhr Lang Nico, Brunnwil • Georges Schwickerath, Pfarrer ab sechzig der Gemeinde Aristau führt uns am 13. • Shajimon Varghese, Kaplan Juni nach Appenzell. Weitere Informationen und Lourdespilgerverein Freiamt • Francesco Marra, Diakon Anmeldungen bis Donnerstag, 7. Juni 2018 bei Einladung zur Maiandacht, Sonntag, 27. Mai, 14 • Dr. Michèle Adam Schwartz Rös Wicki, E-Mail: [email protected] oder Uhr an der Grotte in Boswil Pastoralassistentin Telefon 056 664 50 19. • Stefan Heinzmann, Pastoralassistent Herzlich willkommen • Ursula Kloth, Pastoralassistentin Vorinformation am Mittwoch, 30. Mai, 11 Uhr, heissen wir die Wall- • Rösli Trottmann, Pfarreisekretärin Goldene Hochzeit 2018 fahrtsgruppe des Freundeskreises der Barmherzigen • Majka Mathis, Präsidentin Kirchenpflege, Mgr. Felix Gmür, Bischof von Basel, wird auch im Brüder von Maria Hilf Schweiz, Luzern. Wir wün- Tel. 056 668 04 82 2018 diejenigen Paare einladen, welche dieses Jahr schen einen erfüllten Aufenthalt. das Jubiläum der «Goldenen Hochzeit» feiern dürfen. Infos zu den Gottesdiensten Bei dieser Feier danken wir Gott für diese Gnade und Chindertreff Sonntag, 27. Mai - Dreifaltigkeitssonntag beten für weitere glückliche Jahre. Mittwoch, 6. Juni, 15 - 17.30 Uhr, im Pfarreisaal, 9 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier und Der Festgottesdienst wird stattfinden am: Kirchfeld 3. Kinder mit Mamis, Papis oder Grossel- Salz- und Wassersegnung (U. Kloth) Samstag, 1. September 2018, 15.00 Uhr, in tern sind herzlich eingeladen. Weitere Infos gibt Ih- Jahrzeit der Kathedrale St. Urs und Viktor in Solo- nen gerne Ursula Furrer, 056 668 05 85. Nina und Emil Küng-Wey thurn. Josef Küng Kaffeetreff Kollekte Kollekten Die Bäuerinnen und Landfrauen freuen sich, Sie am St. Josefsopfer für Stipendien an zukünftige Priester, März Donnerstag, 7. Juni, 9.30 Uhr zum gemütlichen Kaf- Diakone und Laientheologinnen und -theologen 03. Schweizer Kolpingwerk Fr. 29.10 feetreff im Pfarreisaal zu begrüssen.

11. Steyler Missionsprokur Fr. 136.40 Donnerstag, 31. Mai 17. Information kirchl. Berufe Fr. 49.40 Pfarreikollekten März 9 Uhr Eucharistiefeier Dankgottesdienst Erstkom- 23. Beerdigung Marlies Stöckli 02. Weltgebetstag Fr. 100.00 munion (S. Varghese); bei schönem Wetter östlich St. Josef-Stiftung Fr. 218.50 03. Beerdigung Armin Lang-Suter, der Pfarrkirche unter den Lindenbäumen; Mitge- 25. Fastenopfer Fr. 570.10 je zur Hälfte an Denk an mich und staltung: Musikgesellschaft Beinwil, Erstkommuni- 29.-31. Christen im Heiligen Land Fr. 588.10 Pfarrkirche St. Burkard Fr. 1’469.45 onkinder, Barbara Küng, Fahnendelegationen Ver- Antoniuskasse Fr. 16.35 03. Kinderspitex eine Kerzenkasse Fr. 203.65 Nordwestschweiz Fr. 93.20 Kollekte 11. Steyler Missionare Fr. 307.20 Entlastungsdienst Schweiz Areal- und Gebäudeschutz 17. Fastenopfer Fr. 754.60

Die frisch renovierte Johanneskapelle liegt zwischen 23. Beerdigung Bruno Rüttimann; Samstag, 2. Juni dem Aristauerhof sowie der südlich dazu gehören- Projekt «Pro Matundulu, 17 Uhr Eucharistiefeier (T. Müller) den Parzelle. Zur Abgrenzung sowie als Objektschutz Rita Rüttimann» Fr. 247.15 Jahrzeit wird Dr. Heinz Rey die Arealgrenzen mit einem Zaun 25. Fastenopfer Fr. 1’178.15 Willy und Marie Weber-Burkart sichern. Zusätzlich und zu seinen Lasten wird der Zu- 30. Fastenopfer - Einzahlungen Kollekte gangsweg saniert. Während den Bauarbeiten, wel- beim Sekretariat Fr. 531.00 Aarg. Kath. Frauenbund - Muttertagsfonds che ab Juni 2018 beginnen, ist der Zugang zur Ka- 30. Christen im Hl. Land Fr. 81.50 pelle jederzeit sichergestellt. Wir danken Irene und 31. Christen im Hl. Land Fr. 208.25 Firmanden Pfarrei Beinwil Dr. Heinz Rey für diese Unterstützung zum Erhalt und 31. Leerung Opferkerzenkasse Fr. 263.00 Am Samstag, 26. Mai, 17 Uhr empfangen in der Schutz unserer Kulturgüter in Aristau. 31. Leerung Antoniuskasse Fr. 43.00 Pfarrkirche St. Goar in Muri von Mgr. Martin Gächter, Kirchenpflege 31. Leerung St. Burkardskasse Fr. 428.20 emeritierter Weihbischof, sechs Jugendliche aus Vielen Dank! Beinwil das Sakrament der Firmung. Der hl. Geist 16 Horizonte | Pfarreien | 27. Mai 2018

Bünzen Fronleichnam Boswil Wir feiern Fronleichnam am Donnerstag, 31. Mai, St. Georg und Anna gemeinsam in der Pfarrkirche Boswil. Die Eucha- St. Pankraz ristiefeier beginnt um 9.30 Uhr in der Kirche und Pfarramt, Chilerain 8, 5624 Bünzen Kirchweg 3, 5623 Boswil, wird von den Erstkommunionkindern mitgestaltet. Tel. 056 666 12 09 - Fax 056 670 00 09 Tel. 056 666 12 67 Bei guter Witterung wird anschliessend das Allerhei- [email protected] E-Mail: [email protected] ligste in einer feierlichen Prozession, die vom Musik- www.pastoralraum-muri.ch Internet: www.pastoralraum-muri.ch verein Boswil angeführt wird, zum Schulareal getra- • Pfarrer Georges Schwickerath, Pastoral- Öffnungszeiten Pfarreisekretariat: gen, wo Pater Benedikt den eucharistischen Segen raumpfarrer, Tel. 056 675 40 20 Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-11 Uhr erteilen wird. Danach sind alle zum Apéro auf dem • Francesco Marra, Diakon Schulhaus-Platz herzlich eingeladen. [email protected] • Georges Schwickerath, Pastoralraumpfarrer

• Monika Brunner, Pfarreisekretärin • Ursula Kloth, Pastoralassistentin Gottesd. für Frauen und Mütter • Cäcilia Schriber-Egloff, Präsidentin Kirchen- E-Mail: [email protected] Anschliessend an die Eucharistiefeier vom Don- pflege, Tel. 056 666 14 87 • Shajimon Varghese, Kaplan nerstag, 7. Juni, lädt der Frauenverein Bünzen • Marie-Theres Bircher, Sakristanin, • Anita Meier, Sekretariat alle herzlich zum Kaffee ins Pfarreistübli ein. Tel. 056 670 00 01 E-Mail: [email protected]

• Rita Luzio, Sakristanin Kirchgemeindeversammlung Tel. 079 614 16 40 Am Dienstag, 19. Juni 2018, 20.15 Uhr, fin- PFARREIMITTEILUNGEN • Hans Hildbrand, Kirchenpflegepräsident det im Foyer der Turnhalle Besenbüren die Kirch- E-Mail: [email protected] gemeindeversammlung statt. Traktanden: Kollekten Tel. 056 666 35 68 Sonntag, 27. Mai 2018 1. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom Projekt Fraternitas Humana 21. November 2017 Samstag, 2. Juni 2018 2. Genehmigung der Jahresrechnung 2017 PFARREIMITTEILUNGEN St. Josefsopfer 3. Verschiedenes Die Unterlagen zur Traktandenliste liegen wäh- Kollekten Gedächtnisse und Jahrtage rend der ordentlichen Bürostunden in der Gemein- Samstag, 26. Mai Samstag, 2. Juni um 19.00 Uhr deverwaltung Bünzen zur Einsichtnahme durch die St. Josefsopfer für Stipendien an zukünftige Pries- Jahrzeit für Alfred Meier-Ammann, für Marie Stimmberechtigten auf. ter, Diakone und Laientheologen/Innen Trottmann-Eigenmann, Marie Trottmann-Beer, Sonntag, 3. Juni Justus und Maria Pfrunder-Hübscher, Adolf und Konzerteinladung Brücke Le Pont Karolina Flüeler-Hübscher A cappella Chorkonzerte mit dem Vokal- ensemble «SCHAZ» Jahresgedächtnisse Firmung Sonntag, 27. Mai Sonntag, 3. Juni, 17.00 Uhr, Samstag, 26. Mai um 19 Uhr in Bünzen Kath. Kirche St. Georg und Anna, Bünzen Albert und Paula Notter-Huber, Elise und Franz Wir freuen uns über unsere Firmandinnen und Eintritt frei (Kollekte) Xaver Gassler-Steimen, Bruno Gassler und Ange- Firmanden: Leitung: Thomas A. Friedrich hörige, Josy Hilfiker-Dormann, Kurt Ammann. aus Boswil: Shana Berger, Selina Hilfiker, Silvan Es erklingen chorische Perlen von: Hilfiker, Nadia Huber, Robin Huber, Mathias Koch, Joseph Friedrich Doppelbauer (1918-1989) 100. Ge- Maiandacht Patrik Prenaj, Julita Prokopow, Benjamin Schei- burtsjahr (Österreich) Zu unseren Maiandachten laden wir Sie ganz degger, Michelle Späni, Gian Villiger Rudolf Tobias (1873-1918) 100. Todesjahr (Estland) herzlich ein. Dienstags und Donnerstags be- aus Bünzen: Melanie Berz, Laura Gmür, Vera Charles Gounod (1818-1893) 200. Geburtsjahr ten wir den Rosenkranz jeweils um 19 Hilfiker, Muriel Sommer (Frankreich) Uhr. Bei guter Witterung finden die Maiandach- aus Besenbüren:Jasmin Hürlimann, Elias Kofler Jacob Arcadelt (1507-1568) 450. Todesjahr (Belgien) ten in der Luordes-Grotte und bei schlechtem aus Althäusern: Götschi Chantal, Küng Raffael und von Thomas A. Friedrich „Hobelschpee“ (Walli- Wetter in der Kirche statt (in diesem Fall läuten aus Waldhäusern: Annina Hanselmann und ser-Dütsch, Uraufführung) die Glocken eine halbe Stunde früher). Melanie Pellegrino (werden in Muri gefirmt). Das Konzert kann auch noch an folgenden Termi- Wir heissen den Firmspender em. Weihbischof nen gehört werden: Am Sonntag, 27. Mai um 14 Uhr feiert der Martin Gächter bei uns ganz herzlich willkommen. Pfingstmontag, 21. Mai, 17.00 Uhr, Kath. Stadt- Lourdespilgervereins Freiamt in der Grotte Boswil Der Festgottesdienst zum Thema «Lebensweg - kirche Baden eine Maiandacht. Lebensworte» beginnt um 10 Uhr. Nach der Fei- Sonntag, 3. Juni, 9.30 Uhr, Gottesdienstgestal- er wird allen Gottesdienstbesuchern von der tung in Gut Hirt, NR, anschl. kurze Chor-Matinée Firmung Sonntag, 27. Mai in Kirchgemeinde Bünzen ein Apéro serviert. Dieser Bünzen wird umrahmt von der Musikgesellschaft Bünzen. Frauenverein Bünzen Wir freuen uns über unsere Firmandinnen und Fir- Wir wünschen allen Firmandinnen und Firmanden Mutter-Kind-Treff am Mittwoch, 6. Juni von manden: und ihren Angehörigen Gottes Segen und einen 14 -17 Uhr im Probelokal 1, beim Schulhaus Bün- aus Boswil: Shana Berger, Selina Hilfiker, Silvan wunderschönen Tag. zen. Manuela Lehner 076 575 05 25. Hilfiker, Nadia Huber, Robin Huber, Mathias Koch, 27. Mai 2018 | Pfarreien | Horizonte 17

Patrik Prenaj, Julita Prokopow, Benjamin Scheide- sie die Kerze verziert und folgenden Text dazu ver- JZ für Denise Michelle Strebel gger, Michelle Späni, Gian Villiger fasst: Wir Menschen sind auf dem Lebensweg, be- JZ für Antoinette Jenkins-Villiger aus Bünzen: Melanie Berz, Laura Gmür, Vera Hil- gleitet von Gott, dargestellt mit blauem dünnem Nächste Jahrzeiten am 23. Juni 2018. fiker, Muriel Sommer Kreuz. Alle sind wir verschieden wird mit den Regen- aus Besenbüren: Jasmin Hürlimann, Elias Kofler bogenfarben gezeigt. Manchmal läuft nicht alles Kollekten aus Althäusern: Götschi Chantal, Küng Raffael rund im Leben, darum stehen die Menschen auch Samstag, 26. Mai St. Josefsopfer, für Stipendi- Wir heissen den Firmspender em. Weihbischof auf dem Kopf. Aber alle erreichen das Himmelreich en an zukünftige Priester Martin Gächter bei uns ganz herzlich willkommen. Gottes im Licht und unter den schützenden Flügeln Sonntag, 3. Juni Tel. 143, Die Dargebotene Der Festgottesdienst zum Thema «Lebensweg - Gottes. Jesus ist uns mit fünf Wunden vorausgegan- Hand Lebensworte» beginnt um 9.30 Uhr. gen – wir folgen IHM nach. Darum hat es die Zei- Nach der Feier wird allen Gottesdienstbesuchern chen für Geburt, Tod und Neubeginn des Ewigen Le- Kirchenpfleger/in gesucht von der Kirchgemeinde Bünzen ein Apéro serviert. bens! Liebe Susanna, ganz herzlichen Dank. Die Kirchenpflege Merenschwand besteht aus sie- Dieser wird umrahmt von der Musikgesellschaft ben Mitgliedern, die gemeinsam mit unserem Bünzen. Wir wünschen allen Firmandinnen und Pfarrer Georges Schwickerath die Geschicke der Firmanden und ihren Angehörigen Gottes Segen Kirchgemeinde leiten. Thomas Andermatt, Ressort und einen wunderschönen Tag. Finanzen wird das Gremium auf Ende der Amts- periode verlassen und sich im Herbst nicht der Fronleichnam Wiederwahl stellen. Wir danken Thomas an dieser Wir feiern Fronleichnam am Donnerstag, 31. Stelle bereits herzlich für die geleistete Arbeit und Mai, gemeinsam mit der Pfarrei Bünzen, in der das Engagement zum Wohle der Finanzen der Pfarrkirche Boswil. Die Eucharistiefeier beginnt Kirchgemeinde. Somit sind wir auf der Suche nach um 9.30 Uhr in der Kirche und wird von den einem neuen Mitglied der Kirchenpflege. Erstkommunionkindern mitgestaltet. Bei guter Wir sind gespannt, wer uns in Zukunft unterstützt Witterung wird anschliessend das Allerheiligste in und freuen uns auf einen angeregten Austausch einer feierlichen Prozession, die vom Musikverein und eine konstruktive Zusammenarbeit. Nähere Boswil angeführt wird, zum Schulareal getragen, Kapelle Niesenberg Informationen erteilt gerne der Präsident der Kir- wo Pater Benedikt den eucharistischen Segen er- Am Sonntag, 3. Juni wird um 11 Uhr ein Got- chenpflege, Roger Klausner, Tel. 056 668 13 66 teilen wird. Danach sind alle zum Apéro auf dem tesdienst in der Niesenbergkapelle gefeiert. Schulhaus-Platz herzlich eingeladen. Feierlichkeiten an Fronleichnam Am Donnerstag, 31. Mai findet bei trockenem Senioren-Mittagstisch Wetter die Fronleichnamsprozession statt. Alle Seniorinnen und Senioren treffen sich am Merenschwand Wir starten um 10.00 Uhr ab der Burg und gehen Dienstag , 5. Juni zum Mittagessen im Solino in die Burgstrasse hinunter bis zum Wegaltar auf Boswil. St. Vitus dem Vorplatz bei Familie Keusch (Büelstrasse 21).

Bachweg 3, 5634 Merenschwand Danach geht es über die Büelstrasse hinunter bis Frauenverein Tel. 056 664 12 64 ins Dorf. Kaffeetreff E-Mail: pfarrei-merenschwand@pastoralraum- Um 10.30 Uhr feiern wir auf dem Schulhausplatz Am Mittwoch, 6. Juni sind alle nach dem muri.ch Gottesdienst. Bei schlechtem Wetter entfällt die Gottesdienst zu Kaffee und gemütlichem Beisam- Internet: www.pastoralraum-muri.ch Prozession und wir besammeln uns direkt für den mensein im Pfarrsaal eingeladen. Öffnungszeiten Sekretariat: Gottesdienst in der Mehrzweckhalle.

Montag, Mittwoch, Freitag 09.00-11.00 Uhr Der Musikverein wird uns mit seinen Klängen so- Papiersammlung wohl während der Prozession als auch während Am Samstag, 2. Juni führt die Jungwacht Bos- • Georges Schwickerath, Pastoralraumpfarrer dem Gottesdienst begleiten. wil eine Papiersammlung durch. • Dr. Michèle Adam Schwartz, Bezugsper- Im Anschluss steigt dann unser Pfarreifest. Für

son für Merenschwand, E-mail: michele.adam@ Gaumenfreude, Spiel und Spass ist gesorgt! Chäberli-Zmorge pastoralraum-muri.ch, Tel. 056 664 92 43 Kommen Sie, und bleiben eine Weile! Diesen Monat findet das Chäberli-Zmorge am • Shajimon Varghese, Kaplan OK Pfarreirat Merenschwand Benzenschwil Mittwoch, 30. Mai, ab 9 Uhr im Pfarrsaal • Catherine Dora, Sekretariat Boswil statt. Die Kosten pro erwachsene Person • Roger Klausner, Kirchenpflegepräsident, Fire mit de Chline betragen Fr. 5.-. Auf viele grosse und kleine Besu- E-mail: [email protected] Am Donnerstag, 7. Juni 2018 heisst es wieder cher freut sich das Chäberli-Leiterteam des Frau- • Jannette Klausner, Sakristanin, „Fire mit de Chline“. Wie gewohnt treffen sich um envereins Boswil- Heidi, Helen und Bea. Tel. 056 664 26 68 oder 079 627 61 30 15.30 Uhr die Kinder in Begleitung von Mami

und/oder Papi in der Pfarrkirche Meren- Osterkerze Jahrzeiten schwand. Frau Susanna Hildbrand hat uns auch dieses Jahr Samstag, 9. Juni 2018, 19.00 Uhr: Mit dem Thema „Das Wunder der Verwandlung“ wieder eine wunderschöne Osterkerze gestaltet. Mit Dreissigster für Reinhilde Konrad-Lutz wird eine unterhaltsame Geschichte von der klei- dem Thema« Tanz des Lebens ins Himmelreich» hat JZ für Otto Vollenweider-Soder nen Raupe Nimmersatt erzählt. 18 Horizonte | Pfarreien | 27. Mai 2018

Lasst euch überraschen, was das Thema „Ver- aussergewöhnliches Programm, das weit über das wandlung“ sonst noch alles zu bieten hat. Wir Pastoralraum hinausgeht, was man von einem Kosaken-Chor freuen uns auf Euch! erwartet. Gruppe Fire mit de Chline, Pfarreirat Unteres Freiamt Pfarreien Dottikon, Hägglingen, Fischbach-Göslikon, Töffsegnung Maiandacht in der Kapelle Hagnau Niederwil, und Wohlen Fronleichnam, 31. Mai, 18.30 Uhr in Fisch- Als Abschluss unserer Maiandachten dürfen wir bach-Göslikon mit Diakon Francesco Marra. Gast sein in der schönen Kapelle in der Hagnau. Pastoralraumteam: Am 27. Mai um 17.30 Uhr laden wir Sie ein, unse- • Pastoralraumpfarrer: re Mutter Gottes zu ehren. Dabei werden wir von Kurt Grüter VORANZEIGE zarten Flöten- und Gitarrentönen begleitet. • Pater Georges Töppel «Unten durch in Niederwil» – ein • Diakon: Waldemar Cupa, primär etwas anderer Rundgang Opfer im April Waltenschwil und Wohlen Erleben Sie Niederwil aus einer anderen Perspek- 01.04. Christen im Hl. Land Fr. 605.00 • Pastoralassistenten: tive. Die von Caritas und dem Theaterau- 08.04. Waisenhaus Sansibar Fr. 949.34 Stefan Heim, primär Dottikon tor Hannes Leo Meier entwickelten Geschichten 15.04. Mediensonntag Fr. 215.70 Hans-Peter Stierli, primär Hägglingen 21.04. Diöz. Opfer Räte und Kom. Fr. 248.45 und Wohlen erzählen aus dem Alltag von Menschen, die die 29.04. Chance Kirchenberuf Fr. 95.35 • Pastoralassistentin: Welt von unten kennen. Eine Laienschauspielerin Ein grosses Danke-schön allen Spenderinnen und Esther Holzer, primär Fischbach-Göslikon führt uns durch das Dorf und lässt uns teilhaben Spendern. und Niederwil am Leben von Armutsbetroffenen. Ein Anlass zu- • Pastoralassistentin i.A.: sammen mit der Caritas Aargau und dem KRSD Impressionen Kapellenjubiläum Lara Tedesco, primär Wohlen Wohlen. Mittwoch, 20. Juni 2018, 18.30 Uhr, • Präsident des Vorstandes Zweckverband Treffpunkt Kirche St. Martin, Niederwil, anschl. Pastoralraum: Apéro Renato Widmer, 056 611 08 60 [email protected] • Missione Cattolica Italiana: Luigi Talarico Wohlen Adressen und Telefon-Nr. siehe unter den St. Leonhard jeweiligen Pfarreien Chilegässli 2, Postfach 1188, 5610 Wohlen Tel. 056 619 16 61- Fax. 056 619 16 62 PASTORALRAUM E-Mail: [email protected] MITTEILUNGEN Internet: www.pfarreiwohlen.ch Jubiläums-Konzert • Pfarrer: Kurt Grüter, Domherr, 056 619 16 66, [email protected] • Pater Georges Töppel, 071 660 00 34, [email protected] • Diakon: Waldemar Cupa, 076 377 63 31,

[email protected] • Pastoralassistent: Hans-Peter Stierli, 056 619 16 68, [email protected] • Pastoralassistentin i.A.: Lara Tedesco 056 619 16 67, [email protected] • Präsident Kirchenpflege: Josef Brunner 056 622 75 49, [email protected] • Missione Cattolica Italiana: Luigi Talarico 056 622 47 84, [email protected]

GOTTESDIENSTE

Samstag, 26. Mai / Hl. Philipp Neri 09.00 Eucharistiefeier Jahresgedächtnis für: Susanna Brunner-

Schlagerlegende Peter Orloff und Maja Wirz - Hättenschwiler 2011 Gewinnerin der SF1 Sendung «Die grössten Stiftjahrzeit für: Herbert Wey / Trudi Dub- Schweizer Talente» freuen sich auf ein wirklich ler-Hoffmann / Walter und Trudi Bucheg-

27. Mai 2018 | Pfarreien | Horizonte 19

ger-Lehmann / Guido und Ella Dubler- Drack-Kuhn und Sohn Fridolin / Aloisia Fronleichnamsgottesdienst Kuhn / Jakob Niffeler-Maître / Rosa Lüthi und Alex Meyer-Hilfiker und Tochter Alice Am Hochfest des Leibes und Blutes Christi / Fron- und Eltern / Walter und Rosa Lüthi- Meyer leichnam, 31. Mai feiern wir bei schönem Wetter Käppeli / August und Rosa Käppeli- 19.00 S. Messa Italiana in Anglikon um 9 Uhr die Heilige Messe zusammen mit den Käppeli und Angehörige / Josef Bregen- italienischsprachigen Mitchristinnen und Mitchris- zer-Rutz / Leo und Johanna Wohler-Meyer Samstag, 2. Juni ten (MCI) auf dem Areal des Junkholz-Schulhau- 17.30 Wortgottesfeier mit Kommunion mit Beni 09.00 Eucharistiefeier ses. Die Erstkommunikanten sind herzlich eingela- Kühne, Blockflöte Stiftjahrzeit für: Melchior und Mathilde den, in den weissen Erstkommunionkleidern Predigt: Stephan Heim, Pastoralassistent Notter-Widmer / Wilhelmina Meier-Müller daran teilzunehmen. Sollte das Wetter schlecht Ministranten: Gruppe Sankt Martin / Jules und Maria Koch-Keusch / Otto und oder sehr heiss sein, feiern wir den Gottesdienst Kollekte: St. Josefsopfer Margaritha Schmidli-Küng / Vreni Kümin / um 9 Uhr in der Pfarrkirche. Der Apéro würde 20.00 Konzert des Schwarzmeer-Kosakenchores Hans und Verena Notter-Heggli dann im Chappelehof stattfinden. Über die Durch- mit Maya Wirz (siehe Pastoralraumspalte) 17.30 Vorabendgottesdienst (Eucharistie) führung des Gottesdienstes auf dem Areal des Predigt: P. Georges Töppel Junkholzschulhauses werden uns die Kirchenglo- Sonntag, 27. Mai Ministranten:Gruppe Sankt Matthäus cken von 8 bis 8.15 Uhr orientieren; oder ab 7 Uhr Dreifaltigkeitssonntag Kollekte: Projekte St-Ursanne die Tel. Nr. 1600 Schule/Behörden wählen, und 09.00 S. Messa Italiana mit Beni Kühne, nach der Ansage die Nummer 1 einstellen. Blockflöte Sonntag, 3. Juni Kollekte: Projekt LEGAL für Kinder der 9. Sonntag im Jahreskreis Taufe Favelas 09.00 S. Messa Italiana Am Sonntag, 27. Mai wird Mila Leonie Müller, 10.30 Pfarreigottesdienst (Eucharistie) mit Kollekte: Pflegeheim für AIDS-Kranke Tochter der Familie Müller Serge und Gisela in un- Kirchenchor und Beni Kühne, Blockflöte «Villa Glori» in Rom sere Glaubensgemeinschaft aufgenommen. Predigt: P. Georges Töppel 10.30 Pfarreigottesdienst (Eucharistie) Am Sonntag, 3. Juni wird Clara Christelle Thaci, Ministranten: Gruppe Sankt Petrus Predigt: P. Georges Töppel Tochter der Familie Thaci Henrik und Merdelina in Kollekte: St. Josefsopfer Ministranten: Gruppe Sankt Tarzisius unsere Glaubensgemeinschaft aufgenommen. Wir 11.45 Tauffeier Kollekte: St-Ursanne wünschen den Familien eine eindrückliche Tauffei- 11.45 Tauffeier er und viel Glück und Gottes Segen in der Beglei-

Dienstag, 29. Mai tung ihrer Kinder. Dienstag, 5. Juni / Hl. Bonifatius 09.15 Eucharistiefeier, anschl. Rosenkranzgebet 09.15 Eucharistiefeier, anschl. Rosenkranzgebet Stiftjahrzeit für: Marie Vock KAB - Vereinswanderung 19.00 Maiandacht Mittwoch, 6. Juni Am Samstag, 2. Juni laden wir zur Vereinswande- Gestaltung: Kurt Grüter, Pfarrer 19.00 Eucharistiefeier in Anglikon rung vom Gnadenthal nach Mellingen ein. Ver- pflegung aus dem Rucksack, Wanderzeit ca. 2 Mittwoch, 30. Mai Donnerstag, 7. Juni Stunden (nicht rollstuhlgängig). Abfahrt mit Autos 14.30 Eucharistiefeier im Bifang 09.15 Wortgottesfeier ab Kirchenplatz um 09:15 Uhr. 19.00 Eucharistiefeier in Anglikon entfällt 10.45 Eucharistiefeier im Casa Güpf Anmeldung nimmt gerne entgegen: Franz Schür- 14.30 Eucharistiefeier im Bifang mann, Tel. 056/622 55 70 oder E-Mail festeg- Donnerstag, 31. Mai [email protected]. Fronleichnam / Hochfest Freitag, 8. Juni des Leibes und Blutes Christi Heiligstes Herz Jesu 500 Jahre Pfarrei St. Leonhard 9.00 Pfarreigottesdienst (deutsch u. ital.) im 09.15 Eucharistiefeier IBW Jazz Night Areal des Junkholzschulhauses unter Mit- 19.00 S. Messa Italiana in Anglikon Im Rahmen des Jubiläumsprogramms «500 Jahre wirkung der Erstkommunikanten/innen 20.15 Jazz-Night Pfarrkirche Pfarrei St. Leonhard Wohlen» und der «IBW Jazz und dem Musikverein Wohlen 21.30 Jazz-Night Pfarrkirche Night» finden am Freitag, 8. Juni zwei Konzerte um Predigt: Kurt Grüter, Pfarrer und 20.15 Uhr und 21.30 Uhr in der katholischen Kirche Suor Cristina Compagno Wohlen statt. Ministranten: Gruppe Sankt Leonhard MITTEILUNGEN Kollekte: Jugendmagazin «tut» Frühstück für Alleinstehende Ministrantenprobe für Sonntag, 10. Juni, 09.15 Uhr Morgenessen für Al- Fronleichnam Freitag, 1. Juni / Herz-Jesu leinstehende im Emanuel-Isler-Haus. Neue Ge- Probe für die Gruppe Sankt Leonhard: Mittwoch, 18.30 Beichtgelegenheit bei Kurt Grüter, Pfarrer sichter sind jederzeit willkommen. Eine Reservati- 30. Mai um 17.30 Uhr, Besammlung bei der Kirche 19.30 Eucharistiefeier anschliessend stille Anbe- on ist notwendig. Bitte bis am Freitagabend tung des Allerheiligsten anmelden bei: Bruno und Käthy Widmer, Tel. 056 Ministrantenprobe für die Erstes Jahresgedächtnis für: 667 07 14 oder 076 420 15 94. E-Mail: katharina. Firmung Theodor Ernst Furter-Bächli [email protected]. Am Mittwoch, 6. Juni finden die Proben wie folgt Stiftjahrzeit für: Fridolin und Elisabeth statt: Gruppe Sankt Leonhard um 14.00 Uhr und Gruppe Sankt Matthäus um 17.30 Uhr