TV - Programme Stand: 02.06.2008
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
TV TV Sender 20 ARD RTL Comedy Central RTL2 DAS VIERTE SAT.1
TV Anz. Sender TV Sender 20 ARD (national) RTL Comedy Central (01/2009) RTL2 DAS VIERTE (1/2006) SAT.1 DMAX (1/2007) Sixx (01/2012) EuroSport (nur Motive) Sport 1 (ehemals DSF) Kabel Eins Super RTL N24 Tele 5 (1/2007) Nickelodeon (ehemals Nick) VIVA N-TV VOX Pro Sieben ZDF Gesamtergebnis TV Sender 20 Radio Anz. Sender Radio Sender 60 104,6 RTL MDR 1 Sachsen-Anhalt 94,3 rs2 MDR1 Thüringen Antenne Bayern NDR 2 Antenne Brandenburg Oldie 95 Antenne Mecklenburg-Vorpommern Planet Radio Antenne Thüringen R.SH Radio Schleswig-Holstein Bayern 1 Radio Berlin 88,8 Bayern 2 Radio Brocken Bayern 3 Radio Eins Bayern 4 Radio FFN Bayern 5 Radio Hamburg Bayern Funkpaket Radio Nora BB Radio Radio NRW Berliner Rundfunk 91!4 Radio PSR big FM Hot Music Radio Radio SAW Bremen 1 Radio-Kombi Baden Württemberg Bremen 4 RPR 1. Delta Radio Spreeradio Eins Live SR 1 Fritz SR 3 Hit-Radio Antenne Star FM Hit-Radio FFH SWR 1 Baden-Württemberg (01/2011) HITRADIO RTL Sachsen SWR 1 Rheinland-Pfalz HR 1 SWR 3 HR 3 SWR 4 Baden-Württemberg (01/2011) HR 4 SWR 4 Rheinland-Pfalz Inforadio WDR 2 Jump WDR 4 KISS FM YOU FM Landeswelle Thüringen MDR 1 Sachsen Gesamtergebnis Radio Sender 60 Plakat Anz. Städte Städte 9 Berlin Frankfurt Hamburg Hannover Karlsruhe Köln Leipzig München Halle Gesamtergebnis Städte 9 Seite 1 von 19 Presse ZIS Anz. Titel ZIS Anz. Titel Tageszeitungen (TZ) 150 Tageszeitungen (TZ) 150 Regionalzeitung 113 Regionalzeitung 113 BaWü 16 Hamburg 3 Aalener Nachrichten/Schwäbische Zeitung 100111 Hamburger Abendblatt 101659 Badische Neueste Nachrichten 100121 Hamburger -
FUNK UND TECHNIK Breitbandnetze
FUNK UND TECHNIK Breitbandnetze Sorauer Straße 17 - 25 03149 Forst (Lausitz) Service-Telefon: 03562 959030 Programmliste Forst TV - analog (Stand: 26.07.2013, Änderungen und Irrtümer vorbehalten) Nr. Kanal Frequenz Programm Programmplatz 1 S6 140,25 Super-RTL 2 S7 147,25 3-sat 3 S8 154,25 Juwelo TV 4 S9 161,25 NDR 5 S10 168,25 N-24 6 K5 175,25 ARD 7 K6 182,25 ZDF 8 K7 189,25 rbb Brandenburg 9 K8 196,25 QVC 10 K9 203,25 PRO7 11 K10 210,25 SAT1 12 K11 217,25 RTL 13 K12 224,25 Forst - TV, Kanal 12 14 S11 231,25 KABEL 1 15 S12 238,25 RTL2 16 S13 245,25 arte 17 S14 252,25 VOX 18 S15 259,25 n-tv 19 S16 266,25 EUROSPORT 20 S17 273,25 Sport 1 21 S18 280,25 VIVA 22 S19 287,25 Tele5 23 S20 294,25 BR 24 S21 303,25 Phönix 25 S22 311,25 Comedy Central /Nick 26 S23 319,25 DMAX 27 K21 471,25 MDR 28 K22 479,25 SIXX 29 K23 487,25 Forst - TV, Kanal 12 30 K24 495,25 hr 31 K25 503,25 Bayern Alpha 32 K26 511,25 ASTRO TV 33 K27 519,25 WDR 34 K28 527,25 Bibel TV 35 K29 535,25 Das Vierte 36 K30 543,25 H.S.E.24 37 K31 551,25 Euronews 38 K32 559,25 CNN International 39 K33 567,25 KIKA 40 K34 575,25 sonnenklar TV Seite 1 Programmliste Forst TV - digital (Stand: 26.07.2013, Änderungen vorbehalten) Nr. -
Favoritenliste 1 Tvprogrammname Provider Satellit Frequenz Polarisation SR 1 !Funspice Globecast 538020 6875 2
Favoritenliste 1 TVProgrammname Provider Satellit Frequenz Polarisation SR 1 !FunSpice GlobeCast 538020 6875 2 . BetaDigital 314010 6875 3 . SKY 418010 6875 4 . SKY 362010 6875 5 . SKY 362010 6875 6 . SKY 394010 6875 7 .Viva L'Italia Channel GlobeCast 538020 6875 8 1-2-3.tv BetaDigital 314010 6875 9 1+1 International GlobeCast 538020 6875 10 2BE 113010 6875 11 3sat HD ZDFvision 514020 6875 12 3sat ZDFvision 338030 6875 13 13th Street SKY 426020 6875 14 13th Street HD SKY 121010 6875 15 Ahl Al Bhait GlobeCast 538020 6875 16 Animax 113010 6875 17 ANIXE HD BetaDigital 498030 6875 18 ANIXE SD BetaDigital 314010 6875 19 ARD-TEST-1 ARD 386020 6875 20 Ariana TV GlobeCast 538020 6875 21 arte ARD 306020 6875 22 arte HD ARD 490030 6875 23 ASTRA Portal BetaDigital 498030 6875 24 AstroTV BetaDigital 378020 6875 25 ATV ATV+ 458030 6875 26 Bayerisches FS Nord ARD 442020 6875 27 Bayerisches FS Süd ARD 442020 6875 28 Beate-Uhse.TV SKY 394010 6875 29 Blue Movie SKY 418010 6875 30 Blue Movie 1 426020 6875 31 Blue Movie 2 426020 6875 32 Blue Movie 3 426020 6875 33 BR Nord HD ARD 506030 6875 34 BR Süd HD ARD 506030 6875 35 BR-alpha ARD 370030 6875 36 Canvas 113010 6875 37 Classica SKY 394010 6875 38 Club-RTL 113010 6875 39 collection BetaDigital 314010 6875 40 Das Erste ARD 442020 6875 41 Das Erste HD ARD 490030 6875 42 DAS VIERTE BetaDigital 314010 6875 43 DAYSTAR TV GlobeCast 538020 6875 44 Discovery 113010 6875 45 Discovery Channel SKY 418010 6875 46 Discovery HD SKY 362010 6875 47 Disney Channel SKY 394010 6875 48 Disney Channel HD SKY 113010 6875 49 -
Wirtschaftliche Lage Des Rundfunks in Deutschland 2012/2013
Die Rundfunkwirtschaft im Überblick I 1 Struktur der Fernseh- und Hörfunk- angebote in Deutschland Zum zehnten Mal liegt die Studie zur wirtschaftlichen Lage des Rundfunks in Deutsch- land vor. Die Mitte 2013 unter allen deutschen privaten Fernseh- und Hörfunkanbietern durchgeführte Erhebung wurde im Auftrag von zehn Landesmedienanstalten durchge- führt. Beteiligt waren die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK), die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM), die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH), die Hessische Landes- anstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen), die Niedersächsische Lan- desmedienanstalt (NLM), die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM), die Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz (LMK), die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) und die Thüringer Landes- medienanstalt (TLM). Die aktuelle Studie baut auf die Vorjahresstudien auf und basiert wie diese in erster Linie auf einer Primärdatenerhebung mittels Fragebogen unter allen Rundfunkanbietern in Deutschland. Darüber hinaus wird sie um eine Sekundäranalyse der öff entlich-rechtlichen Rundfunkstrukturen ergänzt. Dabei fl ossen Daten der ARD-Fi- nanz- und Werbestatistiken, der ZDF-Jahrbücher und des ZDF-Haushaltsplans sowie An- gaben der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs (KEF) in den Bericht mit ein. Die Langzeitstudie zur wirtschaftlichen Lage des Rundfunks wurde in der Vergangenheit von unterschiedlichen Landesmedienanstalten unterstützt. In den Jahren 1996–2004 sowie bei der Vorgängerstudie im Jahr 2011 handelte es sich um ein Gemeinschaftsprojekt al- ler Landesmedienanstalten. In der Zeit zwischen 2005 und 2008 waren lediglich acht der vierzehn Landesmedienanstalten an der Studienerstellung beteiligt.¹ Der vorliegende Bericht liefert ein umfassendes Gesamtbild der Entwicklung der deut- schen Rundfunkwirtschaft und schreibt die Studienreihe der Landesmedienanstalten fort. -