- 1 -

Ahnenliste der Generationen II. – XII. Stand vom 17. August 2019

1 Michael – Karl – Felix – Isabelle – Josephine – Sternkreuzordensdame; Ehrendame des Martin – Stephan Souveränen Malteser-Ritterordens sep. 28.8.1946

2 Maria Johannes Paulus Kilian Alois Joseph 6 Felix Maximilian Graf v. Loë Michael M. Prinz zu Löwenstein-Wertheim- * Wissen 01.09.1896 † Schwaneburg Kurland Rosenberg 25.07.1944 (gefallen an den Folgen einer am 24.7. * Kleinheubach 08.07.1919 † Habitzheim in Cuprava erlittenen Verwundung) 01.12.2000 □ Schwaneburg Kurland □ Habitzheim Herr auf Wissen und Altenvehlar Herr auf Habitzheim Dr. rer pol., Major d. R. Eisernes Kreuz I. Klasse; Oboedienz-Ehren-Bailli Ehrenritter des Souveränen Malteser-Ritterordens und Großkreuz des Souveränen Malteser- Ritterordens; Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland; Martinus-Medaille oo Anholt 8.9.1925 des Bistums Mainz 7 Isabelle Maria Rosa Katharina Antonia Prinzessin oo Wissen 30.08.1949 zu Salm-Salm Wild- und Rheingräfin * Potsdam 13.02.1903 † Kevelaer 10.1.2009 3 Christine Maria Georgia Ignatia Freiin v. Loë Ehrendame des Souveränen Malteser- * Wissen 31.07.1927 Ritterordens, Sternkreuzordensdame Ehren- und Devotionsdame in Obödienz des Souveränen Malteser-Ritterordens 8 Karl Boromäus Heinrich Ernst Franz Fürst (6. Fürst seit 1849) zu Löwenstein-Wertheim- Rosenberg ab 3.8.1908 als Frater/Pater 4 Alois Joseph Camillus Leopold Michael Anton Raymundus OPr. Mönch des Dominikanerordens Maria Fürst (7. Fürst seit 3.8.1908) zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg * Haid Böhmen 21.05.1834 † Köln 08.11.1921 * Kleinheubach 15.09.1871 † Bronnbach an der □ Engelberg (Kloster) Tauber 25.01.1952 auf Homburg, Rothenfels, Breuberg (anteilig), □ Engelberg (Kloster) Abstatt-Wildeck, Habitzheim, auf Haid, Weseritz, Schwanberg, Guttenstein, Zebau, Skubsch, Elsch, auf Homburg, Rothenfels, Breuberg (anteilig), Altsattel etc. Abstatt-Wildeck, Habitzheim, auf Haid, Weseritz, Schwanberg, Guttenstein, Zebau, Skubsch, Elsch, Mitglied des Reichstags (1872), Mitglied der I. Altsattel etc. Kammern von Bayern, Baden, Württemberg und Hessen, Kommissar, später Präsident d. Dr.jur, Dr.theol h.c. der Universität Münster; Zentralkommitees der Deutschen Katholikentage Rittmeister der Reserve à la suite, Mitglied des Reichstags, Mitglied der Ersten Kammer von Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies Bayern, Baden, Württemberg und Hessen, Vorsitzender des Zentralkomitees der deutschen oo Wien Schotten 04.05.1863 Katholikentage Bailli und Ehren- und Devotionsritter des 9 Sophie Marie Gabrielle Pia Prinzessin zu Souveränen Malteser-Ritterordens, Ritter des Liechtenstein päpstlichen St. Gegorius-Ordens, etc. * Wien St. Rochus 11.07.1837 † Fischhorn bei 25.09.1899 oo Adlerkosteletz 27.09.1898 □ Engelberg (Kloster)

5 Maria Josephine Wilhelmine Philippine Gräfin 10 Friedrich Karl Graf Kinsky von Wchinitz und Kinsky von Wchinitz und Tettau Tettau * Adlerkosteletz 23.08.1874 † Zeil (Schloss) * Wien 13.02.1834 † Adlerkosteletz 23.09.1899 23.04.1946 □ Budweis St. Isidor □ Engelberg (Kloster) auf Adlerkostelec - 2 -

k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, * Langenburg 05.12.1804 † Haid Böhmen Reichratsabgeordneter, kk. Rittmeister 09.09.1835

oo Wien Schotten 17.05.1864 18 Alois Maria Joseph Joachim Philipp Neri Fürst von und zu Liechtenstein 11 Sophie Maria Emanuela Julie Gräfin v. * Wien Schotten 26.05.1796 † Eisgrub 12.11.1858 Mensdorff-Pouilly Präsident der österreichischen * Wien Schotten 30.07.1845 † Adlerkosteletz Landwirtschaftsgesellschaft 10.03.1909 Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies Sternkreuzordensdame oo Wien Schotten 08.08.1831 12 Friedrich Leopold Graf v. Loë * Wissen 28.05.1861 † Gries bei Bozen 19 Franziska Romana Leonarda Gräfin Kinsky von 14.04.1899 Wchinitz und Tettau □ Weeze * Wien Schotten 08.08.1813 † Wien 05.02.1881 Herr auf Wissen und Alten-Vehlar 20 Josef Sidonius Anton Graf Kinsky von Wchinitz Ehrenritter des Souveränen Malteser- und Tettau Ritterordens, Ritter des bayrischen St. Georg- * Wien 25.10.1806 † Adlerkosteletz 17.07.1862 Ordens □ Budweis St. Isidor Herr auf Adlerkostelec oo Tatenhausen 14.06.1888 oo Wien St. Michael 10.11.1828 13 Paula Maria Adolfine Therese Walpurga Huberta Gräfin Korff gen. Schmising * Münster St. Martin 14.07.1863 † Adendorf 21 Marie Henriette Henriette Gräfin Czernin von 11.02.1942 Chudenitz in zweiter Ehe verheiratet mit Georg Freiherr v. * Prag St.Thomas 13.08.1806 † Adlerkosteletz Loe 20.12.1872 □ Budenic St. Isidor 14 Emanuel Alfred Leopold Franz Erbprinz zu Sternkreuzordensdame Salm-Salm Wild- und Rheingraf * Münster 30.11.1871 † Pinsk (bei) 19.08.1916 22 Alphons Graf v. Mensdorff-Pouilly (gefallen) * Coburg Hofkirche 25.01.1810 † Boskowitz □ Anholt 10.12.1894 königlich preussischer Rittmeister à la suite d. A. □ Preitenstein Fid.-Herr auf Preitenstein oo Wien 10.5.1902 k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Obrist 15 Maria Christina Isabelle Natalie Erzherzogin v. Österreich oo Wien Feldsuperior 22.07.1843 * Krakau 17.11.1879 † Anholt 06.08.1962 Sternkreuzordensdame 23 Therese Rosa Franziska Gräfin v. Dietrichstein- Proskau-Leslie 16 Konstantin Joseph Nikolaus Alfred Wenzel * Wien Carl Borromäus 31.08.1823 † Boskowitz Erbprinz zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg 29.12.1856 * Kleinheubach 28.09.1802 † Kleinheubach □ Preitenstein 27.12.1838 Herrin v. Boskowic □ Engelberg königlich großbrittannischer Obrist, 24 Maximilian Graf v. Loë Kommandeur des Regiments "Loewenstein- * Wissen 20.06.1817 † Wissen 29.06.1879 Fuseliers" □ Weeze Herr auf Wissen und Altenvehlar oo Rotenburg (Fulda) 31.05.1829 königlich preussischer Kämmerer Ehrenritter des Souveränen Malteser-Ritterordens 17 Marie-Agnes Henriette Prinzessin zu Hohenlohe-Langenburg oo München St. Ludwig 06.06.1854 - 3 -

25 Therese Anna Ludovic Gräfin v. Arco- 32 Karl Thomas Albert Ludwig Joseph Konstantin Zinneberg Friedrich Leopold Alois Fürst (5. Fürst seit 1814) * München U.L.Fr.-Kirche 13.12.1835 † zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg Adendorf 20.06.1906 * Bartenstein 18.07.1783 † Heidelberg 03.11.1849 Herrin auf Adendorf □ Engelberg (Kloster) Sternkreuzordensdame auf Homburg, Rothenfels, Breuberg (anteilig), Abstatt-Wildeck Habitzheim, auf Haid, Weseritz, 26 Klemens August Graf v. Korff gen. Schmising Schwanberg, Guttenstein, Zebau, Skubsch, Elsch, * Münster 18.04.1834 † Münster 25.03.1921 Altsattel etc. □ Stock.... Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies und vom auf Tatenhausen bayrischen St. Hubertus-Orden

königlich preussischer Kämmerer und oo Ellwangen Stiftskirche 29.09.1799 Schlosshauptmann zu Münster, Landrat, Mitglied des Herrenhauses 33 Sophie Ludovica Wilhelmina Gräfin v. Ehrenritter des Souveränen Malteser-Ritterordens Windisch-Graetz * Brüssel La Chapelle 21.07.1784 † Baden bei oo Muffendorf 21.8.1860 Wien 07.07.1848 □ Engelberg (Kloster) 27 Ferdinandine Freiin v. Fürstenberg (Westf.) * Muffendorf 20.11.1840 † Tatenhausen 34 Karl Ludwig Graf (ab 1765 Fürst H.- 20.3.1909 Langenburg) zu Hohenlohe-Gleichen □ Tatenhausen * Langenburg 10.09.1762 † Langenburg 04.04.1825 28 Alfred Ferdinand Stephan Maria Fürst zu Salm 12. Fürst zu Salm, 7. Fürst zu Salm-Salm oo Klitschdorf 30.01.1789 * Anholt 13.03.1846 † Anholt 20.04.1923 Wild- und Rheingraf, Fürst zu Ahaus und 35 Amalie Henriette Charlotte Gräfin zu Solms- Bocholt, Herzog v. Hoogstraeten, Graf zu Baruth Anholt, Herr zu Vinstingen und Werth * Thommendorf 30.01.1768 † Karlsruhe k.k. Rittmeister (Schlesien) 30.10.1847

oo Wien 18.10.1869 36 Johann I Joseph Fürst von und zu Liechtenstein Herzog v. Troppau & Jägerndorf 29 Rosa Gräfin v. Lützow * Wien St. Stephan 27.06.1760 † Wien St. Peter * Hamburg 31.03.1850 † Borohradek 05.02.1927 20.04.1836 □ Wranau 30 Friedrich Maria Albrecht Wilhelm Karl Erzherzog k.k. Geheimer Rat, Feldmarschall, Inhaber des v. Österreich Herzog v. Teschen Husarenregiments Nr. 7 * Groß-Seelowitz Mähren 04.06.1856 † Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies Ungarisch-Altenburg (Mosonmagyarovar) Großkreuz des Mil-Maria-Theresia-Ordens 30.12.1936 Kaiserlich königlicher Feldmarschall, königlich oo Wien St. Stephan 21.04.1792 preußischer Generalfeldmarschall Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies 37 Josepha Sophie Landgräfin zu Fürstenberg- Biographie: Weitra #https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_von_ * Wien St. Stephan 21.06.1776 † Wien St. Peter %C3%96sterreich-Teschen# 23.02.1849 Sternkreuzordensdame oo Hermitage 08.10.1878 38 Franz de Paula Graf von Kinsky von Wchinitz 31 Isabella Prinzessin v. Croy und Tettau * Dülmen 27.02.1856 † Budapest 05.09.1931 * Wien Schotten 22.03.1784 † Brünn 17.11.1823 Sternkreuzordensdame, Ehren- und auf Wall, Meseric, Perutz, Namiest & Freistadt Großkreuzordensdame des Souveränen Malteser- Ritterordens oo Wien St. Augustin 18.04.1808 - 4 -

39 Therese Gräfin v. Wrbna und Freudenthal * Coburg Hofkirche 19.08.1778 † Tuschnitz Saaz * Wien St. Augustin 16.09.1789 † Wien 08.07.1835 12.12.1874 □ Preitenstein Sternkreuzordensdame 46 Franz Xaver Joseph Stanislaus Cyriakus Graf v. 40 Ferdinand Johannes Nepomuk Fürst von Kinsky Dietrichstein-Proskau-Leslie von Wchinitz und Tettau * Wien St. Stephan 10.07.1774 † Innsbruck * Wien St. Stephan 05.12.1781 † Veltrus 17.07.1850 03.11.1812 (Reitunfall) □ Zlonic St.Isidor oo Wien Schotten 20.05.1817 Fideikommiss-Herr auf Rossic, Böhm. Kamnitz, Chocen, Zlonic, Adlerkostelec etc. 47 Rosa Barbara Ludovika Gräfin v. Wallis * Wien St. Stephan 08.10.1792 † Wien St. Carl k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Oberst- 27.06.1844 Landhofmeister im Königreich Böhmen begraben 5.11.1812 48 Friedrich Karl Alexander Klemens Graf v. Loë * Mheer Holl.-Limburg 06.08.1787 † Wissen oo Prag 08.06.1801 27.12.1849 □ Weeze 41 Maria Charlotte Freiin v. Kerpen Herr auf Wissen, Altenvehlar, Imstenrath, Mheer, * Koblenz 04.03.1782 † Wien 11.02.1841 Aubel Sternkreuzordensdame und Palastdame königlich preussischer Kämmerer 42 Wolfgang Graf Czernin von Chudenitz * Prag St.Veit 02.02.1766 † Vinór 21.12.1813 oo Liblar 14.05.1816 □ Vinór 49 Luise Gräfin Wolff Metternich zur Gracht Herr auf Dymocur, Winar etc. * Münster Dom 02.04.1800 † Köln 27.08.1837 k.k. Kämmerer, Geheimer Rat, Obrist 50 Maximilian Joseph Bernhard Graf (königlich oo Gstütthoff 11.10.1795 bayrische Namensvereinigung München 15.09.1854) v. Arco-Zinneberg 43 Antonia Theodora Franziska Johanna Gräfin v. * Stepperg 13.12.1811 † Meran-Obermais Salm-Neuburg 13.11.1885 * Brünn St. Jakob 18.04.1776 † Wien St. Michael □ Tuntenhausen 31.03.1840 auf Zinneberg und Kaltenhausen Sternkreuzordensdame königlich bayrischer Kämmerer und Major à la 44 Emanuel Graf v. Mensdorff-Pouilly suite * Nancy St. Pierre 24.01.1777 † Wien St. Rochus Kap-Gr-Komtur des bayrischen St. Georg- 28.06.1852 Ordens □ Preitenstein oo München U.L.Fr.-Kirche 3.6.1833 Herr auf Preitenstein k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, General der 51 Leopoldine Marianne Karoline Josepha Gräfin v. Kavallerie, Inhaber des Husaren-Regiments Nr. 1, Waldburg zu Zeil und Trauchburg Kommandierender General in Böhmen * Rottweil 27.06.1811 † Meran-Obermais Großkr.d, Leopold O, Rt.d. Maria Theresien O. 10.02.1886 GrKr.d.Brit. Bath O., Belg. Leopold O in □ Tuntenhausen Brillianten, Kais. Russ. Alexander Newski O. 3. Kl., des preuss. Schw.Adler Ordens 1. Kl. Etc kk. Palastdame Dame des bayrischen St. Elisabethen-Ordens begraben in Preitenstein 30.06.1862 52 Klemens August Graf v. Korff gen. Schmising oo Coburg Hofkirche 23.02.1804 * Dinklage 16.05.1804 † Münster 25.05.1882 □ Stockhumpen (?) 45 Friederike Caroline Sophie Friederike Caroline Fideikommissherr auf Tatenhausen Luise Prinzessin von Sachsen-Coburg-Saalfeld königlich preussischer Landrat - 5 -

Ehrenritter des Souveränen Malteser-Ritterordens 61 Franziska Marie Elisabeth Erzherzogin v. Österreich oo Westerwinkel 2.5.1829 * Buda (Ofen) 17.1.1831 † Wien 14.2.1903

53 Pauline Gräfin v. Merveldt 62 Rudolf Maximilian Konstantin Herzog v. Croy * Westerwinkel 14.7.1807 † Münster St. Martin Prince de Solre, Herr v. Dülmen 12.6.1873 * Dülmen 13.3.1823 † Cannes 08.02.1902 11. Herzog v. Croy 54 Joseph Freiherr v. Fürstenberg (Westf.) erbl. Mitgl. d. preussischer Herrenhauses * Herdringen 26.04.1810 † Goldegg/Pongau Ehrenritter des Souveränen Malteser-Ritterordens 08.10.1880 (verunglückt) Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies auf Muffendorf königlich preussischer Kämmerer oo Belœil 15.09.1853 Ehrenritter des Souveränen Malteser-Ritterordens 63 Natalie Flore Georgine Eugenie Prinzessin v. oo Gracht 11.06.1839 Ligne * Belœil 31.05.1835 † Belœil 23.07.1863 55 Maria Josephine Gräfin Wolff Metternich zur Gracht 64 Dominikus Konstantin Fürst (4. Fürst seit 1789, * Düsseldorf 09.02.1822 † Muffendorf 07.01.1870 seit 1813 L.W.-Rosenberg) zu Löwenstein- □ Muffendorf Wertheim-Rochefort * Nancy 16.04.1762 † Frankfurt am Main 56 Alfred Konstantin Alexander Angelus Maria Fürst 18.04.1814 zu Salm 11. Fürst zu Salm, 6. Fürst zu Salm-Salm □ Engelberg (Kloster) * Anholt 27.12.1814 † Anholt 05.10.1886 Herr v. Scharffeneck, ½ Montagu, Chassepierre, □ Anholt Hrbimont, Neuchateau, Püttlingen, Civray, Yvon, Wild- und Rheingraf, Fürst zu Ahaus und Mellier (bis 1802, ab 1803) Wörth, Trennfurt, Bocholt, Herzog v. Hogstraeten, Graf zu Anholt, Rothenfels, Homburg, Bronnbach, Neustadt u. Herr zu Vinstingen und Werth Holzkirchen; ferner auf Breuberg (anteilig), Habitzheim, Rosenberg, Haid, Elsch, Weseritz, Schwanberg, Guttenstein, Zebau etc. oo Brüssel 13.06.1836 königlich preussischer und königlich bayrischer 57 Auguste Adelheid Emanuele Constanze General-Major Prinzessin v. Croy * Brüssel 07.08.1815 † Kleve 10.03.1886 oo Bartenstein 09.05.1780

58 Franz Graf v. Lützow 65 Marie Leopoldine Henriette Prinzessin zu * Jičin 02.11.1814 † Wien 07.11.1897 Hohenlohe-Waldenburg-Bartenstein auf Borohradek und Wamberg (Böhn.) * Schillingsfürst 15.07.1761 † Kleinheubach 15.02.1804 k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, □ Engelberg (Kloster) außerordentlicher und bevollmächtigter Minister zu Brüssel 66 Joseph Ludwig Nicolaus Antonius v.Padua Graf v. Windisch-Graetz Freiherr zu Waldstein und oo Brüssel 27.5.1848 im Thal * Wien Schotten 06.12.1744 † Stekna (bei Pisek) 59 Henriette Seymour 24.01.1802 * Knockbreda 18.3.1822 † Parkstone 24.3.1909 □ Stekna (bei Pisek)

60 Karl Ferdinand Erzherzog v. Österreich Herzog Herr zu St. Peter i.der Au, Tachau (Böhm), v. Teschen Stieckena, Windwic u. Stienic (Slovenien) * Wien 29.7.1818 † Groß-Seelowitz Mähren Oberst-Erbland-Stallmeister in Steyermark 20.11.1874 kaiserlich-königlicher General der Kavallerie oo Brüssel La Chapelle 30.08.1781 Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies 67 Maria Franziska Carola Leopoldina Josepha. oo Wien 18-Apr-1854 Prinzessin v. Arenberg-Aerschot und Croy - 6 -

* Brüssel La Chapelle 30.07.1751 † Prag □ Weitra St.Thomas 26.08.1812 Kanonisse (Canonica) zu Thorn 1767 68 Christian Albrecht Ludwig Fürst zu Hohenlohe- Sternkreuzordensdame und Palastdame Langenburg 76 Josef Ernst Leonhardt Dominikus Franz Xaver * Langenburg 24.03.1726 † Langenburg Franz de Paula Fürst Kinsky von Wchinitz und 04.07.1789 Tettau □ Langenburg * Wien St. Michael 12.01.1751 † Prag Teyn 11.08.1798 oo Gedern 13.05.1761 □ Zlonic 69 Caroline Gräfin v. Stolberg-Gedern auf Böhm. Kamnitz, Zlonic, Rosic, Kocen * Gedern 28.06.1732 † Langenburg 28.05.1796 (Chotzen); □ Langenburg k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Reichshofrat, Oberstlandhofmeister in Böhmen 70 Johann Christian Graf zu Solms-Baruth * Baruth 29.06.1733 † Klitschdorf 07.10.1800 oo Wien Schotten 23.04.1777 □ Klitschdorf Herr zu Wehrau und Klitschdorf (Schlesien) 77 Maria Rosa Aloysia Gräfin v. Harrach * Wien Schotten 25.11.1758 † Wien St. Stephan oo Berlin St.Marien (evgl.) 10.03.1764 31.03.1814 Sternkreuzordensdame und Palastdame 71 Friederike Louise Sophie Gräfin v. Reuß zu Köstritz 78 Rudolf Joh.Nepomuc Wenzel Adalbert Joseph Jodokus Graf v. Wrbna und Freudenthal * Kopenhagen 15.02.1748 † Klitschdorf 05.02.1798 * Wien Schotten 23.07.1761 † Wien St. Augustin 30.01.1823 72 Franz de Paula Joseph Johann Nepomuk Andreas □ Horowec Fürst von und zu Liechtenstein Herzog v. Herr auf Gr. Waltersdorf. Horowec, Waldeck, Troppau & Jägerndorf Komarov (1790), Ginesz & Bezdiedic (1805) * Mailand Hofkirche 30.11.1726 † Wien St. Peter 18.02.1781 k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Oberstkämmerer von Kaiser Franz II. Des □ Wien Paulanerkirche Heiligen Römischen Reichs und Kaiser Franz I. k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Obrist; von Österreich, Präsident der Hofkammer für das getauft in Mailand, Capella Castrensis Münz- und Bergwesen Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies oo Feldsberg 06.07.1750 oo Wien St. Augustin 28.07.1785 73 Maria Maria Leopoldine Walpurgis Eva Gräfin v. Sternberg 79 Maria Theresia Bernhardina Gräfin v. Kaunitz- * Wien St. Stephan 11.12.1733 † Feldsberg. Rietberg-Questenberg 27.06.1809 * Wien St. Michael 03.02.1763 † Wien-Penzing □ Huttldorf 28.07.1803 □ Horowec 74 Joachim Egon Landgraf zu Fürstenberg-Weitra Sternkreuzordensdame * Ludwigsburg kath. Pfarre 22.12.1749 † Wien St. Stephan 26.01.1828 80 = 76 □ Weitra k.k. Kämmerer, Geheimer Rat, kaiserlich- 81 = 77 königlicher Obersthofmeister Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies 82 Franz Georg Freiherr v. Kerpen * Luxemburg St. Nikolai 21.02.1738 † 08.01.1808 oo Wallerstein 18.08.1772 Herr auf Illingen, Lixingen, Rohlingen kurfürstlich trierischer Geheimer Rat, Kämmerer, 75 Sophie Maria Theresia Walburga Gräfin v. Oberamtmann zu Cochem Oettingen-Wallerstein * Wallerstein 09.12.1751 † Wien - 7 -

oo Göffingen 16.02.1773 Mestre de Camp de la Cavallerie du Roy, Lt. Col. du Rég. Royal des Cravattes, Député de la 83 Maria Antonia Freiin von Hornstein Noblesse de Champagne aux États Généraux, * Göffingen 10.01.1757 † Prag St. Maria Victoria Général de l'Armée de Condé 21.05.1828 Chevalier de l'ordre royal et militaire de St. Louis □ Budweis St. Isidor oo Roussy (Château) (Pfarrei Ussilskirchen) a.d.H.Göffingen 03.04.1770

84 Prokop Adalbert Graf Czernin von und zu 89 Marie Antoinette Philippine de Custine Chudenitz * Apremont 21.08.1746 † Bayreuth 29.03.1798 * Prag St.Veit 23.02.1726 † Prag St.Veit getauft in Metz St. Martin 30.01.1777 □ Prag St.Veit 90 Franz Friedrich Anton Herzog v. Sachsen- Regierer des Hauses Neuhaus, Herr zu Coburg-Saalfeld Petersburg, Geischitz, Neivels, Schönhoff (s.416 * Coburg St. Moritz 15.07.1750 † Coburg Schreiber), Sotzitz, Milsovec, Kost, Kostmanos, 09.12.1806 Kostenplatz, Vinar Neuhaus, Plass, Mitrivic, □ Coburg Herzogliche Gruft Schühau, Roberstein, Flöhau, Zirau, Haric, Michalowic, Schmiedeberg etc oo Ebersdorf 13.06.1777 Oberstlandmundschenk im Königreich Böhmen, k.k. Kämmerer. Geheimer Rat 91 Auguste Caroline Sophie Gräfin Reuss v. sep. "in propria crypta" Ebersdorf * Ebersdorf 19.01.1757 † Coburg St. Moritz oo Dolni Lukavec bei Přestic 26.07.1759 16.11.1831

85 Maria Theresia Freiin Reysky von Dubnic 92 Franz de Paula Carl Graf v. Dietrichstein- Proskau-Leslie * Syrakus Metropolit-Pfarre 17.05.1736 † Prag Sta.Trinitas 31.07.1779 * Wien St. Michael 13.12.1731 † Wien St. Augustin 19.11.1813 □ Prag St.Veit Herr auf Boskowic und Sokolnic ( Mähren) Sternkreuzordensdame k.k. Kämmerer, Oberstsilberkämmerer sep. "ad cryptas familias" oo Wien Hofburg 25.04.1770 86 Carl Otto Johann Georg Vinzenz Graf v. Salm- Neuburg am Inn 93 Maria Josefa Carolina Freiin v. Reischach * Olmütz St.Moritz 09.05.1744 † Olmütz * Nancy St. Epure 08.10.1740 † Wien St. Stephan 03.02.1784 12.10.1782 Herr auf Maternowic, Priherelic, Opatowic □ Wien Schotten (Mähren) Gewitsch (Schlesien) Sternkreuzordensdame k.k. Kämmerer und Geheimer Rat in Mähren ultimus 94 Franz de Paula Josef Graf Wallis Freiherr von Carighmain oo Ladendorf Kr.Mistelbach a.d.Zaya, N.Ö. * Prag Teynkirche 31.08.1767 † Wien Schotten 23.07.1770 18.11.1818 □ Budwitz 87 Maria Anna Gräfin v. Khevenhüller-Metsch * Wien Schotten 03.04.1746 † Wien Schotten Herr auf Mähr.Budwitz, Budischkowic, Jazkan, 20.06.1777 Kruschic, Butsch, Kinic, Planic, Niemschic, Lorschic □ Kruften k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Staats- und Sternkreuzordensdame Conferenzminister, Präsident des Obersten [Ju?] 88 Albert Louis Comte de Pouilly Comte de Roussy, Baron de Chauffour oo Wien St. Michael 11.09.1788 * Pouilly 13.12.1731 † Miltenberg 29.06.1795 □ Miltenberg 95 Marie Louise Gräfin v. Waldstein-Wartenberg * Wien St. Stephan 11.06.1768 † Wien St. Stephan Seigneur de Pouilly, Villosne, Moulins 25.09.1826 - 8 -

Sternkreuzordensdame und Palastdame * Mailand Hofkirche 10.12.1776 † Wasserburg 23.6.1848 (von durchgehenden Pferden 96 Gerhard Edmund Anton Assuerus Clemens überfahren) August Freiherr (Comte d´Empire 15.06.1808) v. □ München Loë * Düsseldorf Lamberti 29.08.1749 † Wissen 102 Franz Thaddaeus Joseph Fürst v. Waldburg zu 30.05.1813 Zeil und Trauchburg Reichserbtruchsess, 2. auf Wissen, Altenvehler, Imstenrath, Mheer, Fürst v. Waldburg zu Zeil und Trauchburg Aubek, St.Martins-Führen, Konradsheim, Loe, * Zeil 15.10.1778 † Zeil 5.12.1845 Puffendorf, Isenbroich, Groenscheidt und Gayen königlich württembergischer.Geheimer Rat und kaiserlich französischer Senator und Kämmerer Kämmmerer; Landvogt zu Rottweil Rufname: Edmund oo Kleinheubach 25.07.1805 oo Münster 27.07.1783 103 Christiane Henriette Polyxena Prinzessin zu Löwenstein-Wertheim-Rochefort 97 Maria Adolphina Alexandrine Gräfin v. Merveldt Freiin zu Lembeck * Bartenstein 16.5.1782 † Rottweil 05.07.1811 * Münster St. Ludger 25.01.1766 † Wissen 104 Maximilian Friedrich Graf v. Korff gen. 27.07.1783 Schmising 98 Max Werner Joseph Anton Graf Wolff * Münster 04.12.1779 † Münster 03.02.1840 Metternich zur Gracht □ Stockkämpen * Bonn 30.10.1770 † Gracht 02.03.1839 zu Tatenhausen, Lette, Engerstein, Ohsthof □ Gracht erbt 1825 Keuschenberg v. General v. Hagel, auf Gracht, Strauweiler, Burg Fischenich, Kl.- kauft 1839 Früchteln u. Rönhage Büllesheim, Gr.&Kl.-Forsterhof, Verkenburg königlich preussischer Kämmerer , (Bz.Köln), Hs.Raedt (Bz. Düsseldorf), Großherzoglich oldenburgischer Drost zu Hs.Lindenberg (Bz.Aachen), Beck, Brabeck u. Cloppenburg Vettenbrockholt (Bz.Münster), Sevinghausen (Bz.Arnsbg), Bisperode (Braunschw.), Grosslobke (Nann.), Weilbach (Nass.), Flehingen (Baden) oo Münster Liebfrauen 30.07.1803

k.k. Kämmerer, Erboberjägermeister in Jülich 105 Sophie Luise Gräfin v. Galen Ehrenritter des Souveränen Malteser-Ritterordens * Münster Liebfrauen 15.03.1784 † Dinklage 18.03.1805 oo Münster St. Martin 11.06.1795 □ Dinklage

99 Franziska Freiin v.d. Wenge zu Beck 106 Ferdinand August Graf v. Merveldt * Münster 21.10.1775 † Münster 20.04.1800 * Münster St. Ludger 08.4.1759 † Lembeck 06- a.d.H.Beck, Erbtochter zu Beck May-1834 □ Lembeck 100 Ludwig Joseph Johann Bapt. Franz v. Sales Joh. Nep. Graf v. Arco oo Havixbeck 13.06.1806 * München U.L.Fr.-Kirche 30.01.1773 † München St. Bonifaz 20.08.1854 107 Antonia Freiin v. Twickel □ Steppberg * Münster Lamberti 02.09.1784 † Münster auf Zinneberg, Kaltenhausen, Steppberg usw. Lamberti 01.06.1842 □ Lembeck Reichsrat d. Krone Bayerns, kurbayrischer Landesdir.-Rat, Obersthofmeister der Kurfürstin 108 Friedrich Leopold Freiherr v. Fürstenberg Marie-Leopoldine (Westf.) Ehrenritter des Souveränen Malteser-Ritterordens * Adolphsburg 31.7.1766 † Adolphsburg 25.10.1835 oo München 14-Nov-1804 oo Wenne 19.10.1788 101 Maria Leopoldine Josefa Johann Erzherzogin v. Österreich-Este Prinzessin v. Modena 109 Ferdinandine Freiin v. Weichs zur Wenne * Ameke 04.05.1768 † Neheim 11.12.1846 - 9 -

110 = 98 * 30.8.1785 † 31.?.1867

oo Beck Kirchhellen 16.02.1805 120 Karl Ludwig Johann Joseph Laurentius Erzherzog v. Österreich Herzog v. Teschen 111 Mathilde Freiin v. Wenge * Florenz Poggio Imperiale 5.9.1771 † Wien * Münster 04.07.1786 † Gracht 01.04.1869 30.4.1847 a.d.H.Beck, Erbin zu Lindenberg und Klein- Generalgouverneur der Niederlande 1793, Reichs- Büllesheim Feldmarschall 1796, Generalgouverneur v. Böhmen 1800-1809, Hoch- und 112 Wilhelm Florentin Ludwig Karl Fürst zu Salm- Deutschordensmeister 1801-1804, Kriegsminister Salm (5. Fürst), 10. Fürst zu Salm, Wild- und 1805/09, Inhaber des 3. Infanterie- und des 3. Rheingraf, Fürst zu Ahaus und Bocholt (1803), Ulanenregiments Herzog v. Hoogstraeten * Senones 17.03.1786 † Anholt 02.08.1846 Biographie: #https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_von_%C3 Herr der Aftergrafschaft Aloss (Flandern) und zu %96sterreich-Teschen# Loop op Sand (Brabant), Graf zu Anholt, Herr zu Vinstingen und Werth oo Weilburg 17-Sep-1815 königlich niederländischer Obrist 121 Henriette Alexandrine Friederike Wilhelmine oo Napoleonshöhe (Schloss) bei Kassel 21-Jul- Prinzessin v. Nassau-Weilburg 1810 * Schloss Eremitage bei Bayreuth 30.10.1797 † Wien 29.12.1829 113 Flaminia Freiin Rossi * Ajaccio 21.07.1795 † 20.12.1840 122 Joseph Anton Johann Erzherzog v. Österreich Palatin v. Ungarn 114 Ferdinand Victorien Philippe Prinz v. Croy * Florenz 9.3.1776 † Buda (Ofen) 13.1.1847 * Aachen 31.10.1791 † Roeulx (Schloss) Belgien 04.09.1865 oo Kirchheim unter Teck 24.8.1819 königlich niederländischer General-Major 123 Maria Dorothea Louise Wilhelmi Herzogin v. oo Roeulx 03.09.1810 Württemberg * Karlsruhe (Schlesien) 1.11.1797 † Buda (Ofen) 115 Constance Anne Louise Prinzessin von Croy- 30.3.1855 Solre * Condé sur Escaut 09.08.1789 † Le Roeulx 124 Alfred Franz Friedrich Philipp Herzog v. Croy 2.12.1869 10. Herzog v. Croy, Prince de Solre, Herr v. Dülmen 116 Hieronymus Johann Nepomuk Gottfried Graf v. * Aachen 22.12.1789 † Dülmen 14.07.1861 Lützow erbl. Mitgl. d. preussischen Herrenhauses * Salzburg 06.01.1776 † Wien 28-Oct-1861 Grande v. Spanien I. Kl. auf Lochowotz (Böhmen) oo Anholt 21.6.1819 k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Vizepräsident d. kaiserlich-königlichen Rechnungsdirektion 125 Maria Eleonore Wilhelmine Luise Prinzessin zu Salm und Salm-Salm, Wild- und Rheingräfin oo Prag 8.8.1812 * Meinberg, Lippe 6.12.1794 † Dülmen 6.1.1871 117 Karoline Gräfin Kolowrat-Liebsteinsky 126 Eugen Franz Karl Lamoral Fürst v. Ligne (8. * Prag 9.6.1779 † Schlan 27.4.1826 Fürst v. Ligne) Sternkreuzordensdame * Brüssel 27.01.1804 † Brüssel 20.05.1880 Grande v. Spanien I. Kl. 118 Henry Augustus Seymour k.k. Kämmerer, königlich belgischer Staatminister * London 3.12.1771 † Knochlreda 17.9.1847 und Senatspräsident, M.A. Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies, Großkreuz der Ehrenlegion, Ehrenritter des oo 26.3.1810 Souveränen Malteser-Ritterordens

119 Margaret Williams - 10 -

Biographie: Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies #https://de.wikipedia.org/wiki/Eug%C3%A8ne _de_Ligne#oo Brüssel 21-Jul-1834 oo Paris 18.06.1748

127 Natalie Charlotte Auguste de Trazegnies 135 Louise Marguerite Gräfin von der Marck und v. * Brüssel St. Jacques 7.9.1811 † Belœil 4.6.1835 Schleiden, Comtesse De Vardes, Baronin von □ Belœil Lummen und Seraing-Le-Chateau, Frau von Saffenberg 128 Theodor Alexander Prinz zu Löwenstein- * Paris St. Torenschein (?) 18.08.1730 † Heverlee Wertheim-Rochefort (Heverlé) 18.08.1820 * Kleinheubach 14.09.1722 † Rothenburg ob der □ Enghien Tauber 27.02.1780 □ Schillingsfürst Sternkreuzordensdame Herr von Püttlingen, Civray, Ysson und Melle Ehevertrag Paris 5.6.1748 Ritter des St.Hubertus-Ordens 136 Ludwig Fürst zu Hohenlohe-Langenburg * Langenburg 20.10.1696 † Langenburg oo Straßburg St. Stephan 28.04.1751 16.01.1765 □ Langenburg 129 Katharina Luise Eleonore Gräfin zu Leiningen- Dagsburg-Hardenburg (-Emichsburg) oo St. Lorentzen Elsass 25.01.1723 * Emichsburg bei Bockenheim 01.02.1735 † Püttlingen 25.02.1805 137 Eleonore Prinzessin v. Nassau-Saarbrücken Erbin von Püttlingen (Lothr.), Civray, Ysson und * Saarbrücken 01.07.1707 † Langenburg Melle (West-Frankreich) 15.10.1769 □ Langenburg 130 Ludwig Karl Franz Leopold Fürst zu Hohenlohe-Waldenburg-Bartenstein 138 Friedrich Karl Fürst zu Stolberg-Gedern- * Siegen St. Marien 05.11.1731 † Kleinheubach (Ortenberg) 14.06.1799 (ertrunken im Schloßbrunnen in * Gedern 11.10.1693 † Gedern 28.09.1767 Kleinheubach bei der Anfahrt zum Besuch des Schwiegersohns, in den er fiel, als die Kutsche in oo 22.09.1719 der Kurve kippte) □ Engelberg (Kloster) 139 Louise Prinzessin v. Nassau sein Pate war Ludwig XV von Frankreich * Saarbrücken 06.12.1705 † Gedern 29.10.1766 Geburtstag lt Stoyan ungewiss ("?", nicht 1) oo Schillingsfürst 06.05.1757 lt JL begraben am 1.11.1766 131 Josephine Polyxena Friederike Gräfin zu 140 Johann Carl Graf zu Solms-Baruth Limburg-Styrum * Baruth 19.01.1702 † Baruth 03.08.1735 * Mühlheim a.d. Ruhr 28.10.1738 † Bartenstein 26.02.1798 □ Baruth □ Bartenstein oo Biesterfeld 27.12.1729 132 Leopold Karl Joseph Graf zu Windisch-Graetz * Wien St. Michael 15.11.1718 † 13.02.1746 141 Henriette Louise Wilhelmine Gräfin zur Lippe- Biesterfeld oo Wien Schotten 11.02.1743 * Biesterfeld 26.06.1711 † Baruth 29.09.1752 142 Heinrich VI. Graf Reuß zu Köstritz 133 Maria Antonia Josepha Gräfin zu Khevenhüller * Dittersbach 01.07.1707 † Köstritz 17.05.1783 * Wien Schotten 29.03.1726 † 17.01.1746 □ Hohenleuben 134 Karl Marie Raymond Herzog ((5. Herzog von königlich dänischer Geheimer Rat, Kämmerer, Arenberg)) v. Arenberg-Aerschot und Croy Amtsmann in Sundenburg, Ritter der * Enghien 31.07.1721 † Enghien 17.08.1778 Dannenbrog □ Enghien Kapuziner oo Kopenhagen 16.12.1746 Grande von Spanien 1. Klasse, k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Feldmarschall - 11 -

143 Johanna Franziska Susanna Marchesa Casado de 150 Philipp Karl Dominikus Graf zu Oettingen- Monteleone Gräfin von Güldenstein Wallerstein * Den Haag 02.05.1725 † Sonderburg auf Alsen * Augsburg Dompfarre 17.03.1722 † Wallerstein 06.01.1761 14.04.1766 □ Hohenleuben □ Maihingen in Wallerstein und 2/3 Öttingen 1745 144 Emanuel Joseph Johann Fürst von und zu Liechtenstein Herzog von Troppau und kaiserlicher Geheimer Rat Jägerndorf Ritter des ___ Jagd-O. * Wien St. Augustin 07.02.1700 † Wien St. Stephan 17.01.1771 oo Baldern 20.02.1746 □ Wranau k.k. Kämmerer und Geheimer Rat , 151 Charlotte Juliane Therese Gräfin v. Oettingen- Obersthofmeister der Kaiserin Amalia Baldern und Soetern Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies * Baldern 25.10.1728 † Markt Bissingen 02.01.1791 Geburtstag auch 15. □ Maihingen

oo Mailand 17.01.1726 Regentin in Wallerstein 1766//73 Sternkreuzordensdame 145 Marie Antonia Gräfin v. Dietrichstein- Weichselstädt 152 Franz Ulrich Fürst Kinsky von Wchinitz und Tettau * Graz Hl. Blut 10.09.1706 † Wien St. Stephan 07.01.1777 * Zlonic 23.03.1726 † Prag Teynkirche 18.12.1792 □ Wien Paulanerkirche Herr auf Böhmisch Kammitz, Zlonitz, Rogic und Clotzen 146 Franz Philipp Graf v. Sternberg k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Feldmarschall; * Prag 22.08.1708 † Wien St. Peter 09.02.1786 Inhaber des Infanterieregiments 20 Herr auf Zasmuk und Castalvic, Zehernic etc. Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies; Kommandant des Maria-Theresien-Ordens Kurböhmischer Gesandter in Regensburg 1745- 1748, dann in Polen und Sachsen, kaiserlich- königlicher Obersthofmeister (bei Maria Theresia) oo Wien Hofburg 14.04.1749 Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies 153 Maria Sidonia Gräfin v. Hohenzollern- oo Wien St. Stephan 18.04.1731 Hechingen * Freiburg im Breisgau Münster 24.02.1729 † Wien Schotten 28.04.1815 147 Marie Leopoldine Eva Gräfin v. Starhemberg □ Maria Brunn * Wien Schotten 26.08.1712 † Wien St. Peter 22.03.1800 Hofdame der Kaiserin-Witwe Elisabeth Sternkreuzordensdame 154 Ferdinand Bonaventura Graf v. Harrach zu 148 Ludwig August Egon Landgraf zu Fürstenberg- Rohrau und Thannhausen Stühlingen * Wien Schotten 11.04.1708 † Wien Schotten * Aschaffenburg 04.02.1705 † Linz 10.11.1759 28.01.1778 □ Weitra □ Wien St. Augustin Herr auf Weitra k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Botschafter, Generalstatthalter in der Lombardei, Reichsfeldzeugmeister, k.k. Geheimer Rat Reichshofratspräsident, Oberster Justiz-Präsident, Staats- und Konferenzminister oo Hohenaltheim 08.11.1745 Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies

149 Maria Anna Josepha Gräfin Fugger von oo Bruck an der Leitha 09.10.1740 Kirchberg * Zinneberg 21.05.1719 † Linz 11.01.1784 155 Rosa Gräfin v. Harrach zu Rohrau und □ Weitra Thannhausen Todesjahr auch 1789 * Salzburg Dompfarre 20.08.1721 † Wien St. Michael 19.08.1785 □ Inzersdorf - 12 -

Sternkreuzordensdame * 03.04.1709 † 05.11.1789 päpstlicher Dispens zur Eheschließung 13.9.1740 166 Marquard Eustachius Philipp Freiherr von Hornstein 156 Eugen Norbert Wenzel Graf v. Wrbna und * Göffingen 26.05.1722 † Neuburg a.d.Donau Freudenthal 29.09.1806 * Prag St.Veit 03.01.1728 † Horowec 23.05.1789 □ Neuburg a.d.Donau □ Horowec Herr zu Göffingen (bis 1790) , Bingen, Herr auf Horovec, Waldeck, Kamarov und Gr. Burtenbach, auf Hornstein (bis 1787) Herlitz kurfürstlich trierischer geheimer Rat, k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Fürstbischöflich Augsburgischer Obersthofmarschall in Böhmen, Kanzler des Hofkammerpräsident, Stadtpfleger in Dillingen Königreichs Galizien und Lodomenien Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies oo Münsterhausen 26.11.1752 oo Wien St. Michael 09.10.1754 167 Maria Anna Freiin Schertel v. Burtenbach * Burtenbach 03.08.1736 † Göffingen 09.06.1773 157 Maria Theresia Gräfin Kollonitz von Kollograd □ Göffingen Pfarrkirche * Wien St. Stephan 16.09.1733 † Wien St. Stephan 04.07.1801 168 Franz Josef Graf Czernin von und zu □ Freythoff St. Marx (ausser) Chudenitz Sternkreuzordens- und Palastdame * Wien Schotten 06.03.1697 † Wien Schotten 12.03.1733 158 Dominik Andreas Graf v. Kaunitz-Rietberg- □ Prag St. Sigismund Questenberg Regierer des Hauses Neuhaus, Herr zu * Wien Schotten 30.03.1740 † Wien 24.11.1812 Petersburg, Geischitz, Leivels, Schönhoff, Sotziz, □ Slavkov b. Brünn Mildschorers, Kost, Kostmanos, Kostenplatz, Herr auf Austerlitz etc. Vinovitz, Neuhaus, Plas, Mitrovitz, Schühau, Robertstein, Flöhau, Zirau, Hanitz, k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Botschafter in Kotzonscheckel (?), Mocholowitz, Schmiedeburg, Madrid, Oberstallmeister etc. Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies Oberst-Erblandmundschenk in Böhmen, Obersthoflehensrichter, Geheimer Rat, k.k. oo Wien St. Michael 10.01.1762 Kämmerer 159 Bernardine Felicitas Gräfin v. Plettenberg- oo Brüssel Notre Dame de La Chapelle Wittem 12.05.1717 * Nordkirchen St. Moritz 15.03.1744 † Wien St. Stephan 22.12.1779 Sternkreuzordensdame 169 Isabelle Maria Gräfin v. Merode Marquise von Westerloo 160 = 152 * Brüssel St. Gundula 14.10.1703 † Neuhaus 01.04.1780 161 = 153 162 = 154 170 Franz Wenzel Freiherr Reysky von Dubnic 163 = 155 * 20.08.1687 † Glogau 03.03.1741 (gefallen bei der Verteidigung der Schlossschanze durch einen 164 Lothar Franz Freiherr v. Kerpen Schuss und Bajonettstich) * Illingen 19.10.1706 † 28.12.1788 Herr auf Steinwasser und Hohenhof zu Ilingen, Lixingen, Rollingen, Fürfeld und Wurzweiler Oberst und Kommandant des Diesbach'schen Regiments, Generalfeldwachtmeister kurtrierischer Kammerherr, Statthalter zu Koblenz oo Prag St. Niklas 04.09.1729 erblindet 171 Maria Aloysia Gräfin Lažansky von Bukowá oo Betzdorf 20.05.1737 * Prag St. Niklas 16.11.1705 † Prag St.Thomas 22.01.1778 165 Maria Charlotte Freiin Mohr v. Waldt - 13 -

in I. Ehe 1727 Leopold Graf Kunigs (?), in III. □ Roussy-le-Village Ehe 1746 Ferdinand Graf Morzin (?) Seigneur de Guermange 172 Carl Otto Graf v. Salm-Neuburg Grand Franconier du Roi de Pologne, Sénéchal d. * 14.05.1709 † Wien Schotten 08.12.1766 L. Prince de Lixain □ Wien St. Dorothea oo 27.03.1732 Herr auf Maternowic, Opatowic, Karomirzic (Mähren) Gewitsch (Schlesien), Hedwigswaldau 179 Anna Marguerite de Maguin Oberstlandrichter in Mähren * Metz S. Ségolène (?) 08.11.1706 in erster Ehe verh. 1746 mit Eleonore Gräfin Zaruba; in dritter Ehe 1755 mit Ernestine Gräfin 180 Ernst Friedrich Herzog v. Sachsen-Coburg- Proskau (ultima) gest 1806 Saalfeld * Saalfeld Schloßkapelle 08.03.1724 † Coburg St. oo 1737 Moritz 08.09.1800 □ Coburg St. Moritz 173 Antonia Gräfin v. Wengersky * Rybnik 03.08.1707 † Olmütz 18.07.1744 oo Wolfenbüttel Schlosskapelle 23.04.1749 Sternkreuzordendame 181 Sophie Antonia Prinzessin v. Braunschweig- 174 Johann Joseph Fürst v. Khevenhüller Wolfenbüttel * Klagenfurt St. Egyd 03.07.1706 † Wien Schotten * Wolfenbüttel Schlosskapelle 23.4.1749 † Coburg 18.04.1776 St. Moritz 17.05.1802 k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, □ Coburg St. Moritz Obristkämmerer von Kaiserin Maria Theresia 1745-1765, Erster Obristhofmeister, 182 Heinrich XXIV Graf Reuß Reichshofrat, Staats- und Conferenzminister, * Eggersdorf 22.01.1724 † Ebersdorf 13.05.1779 Erblandhofmeister in Österreich o. d. E. Herr von Plauen zu Ebersdorf Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies oo Thurnau 28.06.1754 Biographie: #https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Joseph_ von_Khevenh%C3%BCller-Metsch# 183 Caroline Ernestine Gräfin v. Erbach * Gedern 21.08.1727 † Ebersdorf 22.04.1796 □ Ebersdorf oo Wien Hofburg 22.11.1728 184 Carl Max Fürst v. Dietrichstein-Proskau-Leslie 175 Caroline Auguste Gräfin v. Metsch * Brünn St. Jakob 28.04.1702 † Nikolsburg * Wien St. Stephan 26.01.1709 † Wien St. Stephan 24.10.1784 17.04.1784 Fideicommissherr auf Nikolsburg, Libochwitz, Sternkreuzordensdame Boskowitz, Sokolnitz, Saar, etc. 176 Louis Josephe Baron de Pouilly Baron de Obersterblandmundschenk in Kärnten, Chauffeur Obersterblandjägermeister in Steiermark, k.k. * 1702 † Canignan 01.03.1755 Kämmerer und Geheimer Rat, Obersthofmeister Seigneur de Villogne et Anderanne, Pouru, Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies Quincy, Petit-failly, Montreville, Cloges Lombat, Mainingcourt oo Nikolsburg St. Wenzel 02.09.1725 Maréchal de Camp en service du Roi de France 185 Maria Anna Josepha Gräfin v. Khevenhüller * Klagenfurt St. Egyd 25.03.1705 † Wien St. oo 31.08.1729 Michael 04.10.1764 Sternkreuzordensdame 177 Lucie Charlotte de Hézeques * Lombat 30.10.1711 † 1755 186 Judas Thaddäus Freiherr v. Reischach Dame de Messincourt * Immendingen 16.05.1698 † Den Haag 09.10.1782 178 François Joseph Comte de Custine Baron de Herr auf Immendingen, Zimmerholz Sarreck, Comte Roussy * 25.03.1700 † 21.10.1750 Kaiserlicher Gesandter in Nancy und Den Haag - 14 -

oo Bodman 25.07.1726 kurkölnischer Geheimer Rat, Oberstjäger- und Oberstküchenmeister, 187 Maria Anna Freiin v. Bodman Erbmarschall des Fürstentums Münster * Bodman 07.06.1707 † Den Haag 06.06.1761 oo Poppelsdorf 04.02.1754 188 Franz Joseph Ernst Graf v. Wallis Freiherr von Carighmain 195 Marie Antonie Sophie Freiin v. Wolff Metternich * Wien St. Stephan 28.02.1729 † 18.04.1784 * Amelunxen 11.04.1729 † Münster St. Ludger Herr auf Mährisch Budwitz 27.01.1778

k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Vizepräsident 196 Johann Ignaz Graf Wolff Metternich zur des Böhmischen Landrechts, App. -I. (?) Gracht Vizepräsident * Bonn 05.06.1748 (06.06.1740) † Bonn 01.03.1784 (01.03.1790) oo Graz Hl. Blut 17.10.1759 zu Strauweiler, Fischernich (?) etc. 189 Maximiliana Gräfin v. Schaffgotsch gt. königlicher (?) Geheimer Rat und Semperfrei v. u. z. Kynast und Greiffenstein Hofkammerpräsident * Prag St. Heinrich 06.02.1741 † Prag St. Heinrich 26.12.1814 oo Neuhaus 28.01.1765

190 Emanuel Johann Josef Karl Adam Prokop Graf v. 197 Antoinette Freiin v.d. Asseburg Waldstein-Wartenberg * Hinnenburg 26.02.1744 † Düsseldorf * Wien St. Michael 02.02.1731 † Trebitsch 06.10.1828 22.05.1775 Erbin zu Vinsebeck Herr auf Dux, Gross Skal. Sternkreuzordensdame k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Reichshofrat, Obersterblandvorschneider in Böhmen 198 Klemens August Xaver Freiherr (primus) v.d. Wenge oo Mährisch Krumau 23.05.1754 * Dreiborn 29.09.1740 † Münster 09.05.1818 auf Wenge, Beck, Sevinghausen, Brabeke, 191 Maria Anna Prinzessin von und zu Liechtenstein Kolventhurm, Hackforth, sowie Klein Büllesheim * Wien St. Stephan 15.10.1738 † Wien Schotten und Lindenberg 29.05.1814 fürstlich Münster'scher General en Chef, kurkölnischer Geheimer Rat und Generalleutnant, 192 Clemens Franz Carl Christoph Freiherr v. Loë Oberstjägermeister, Geheimer Kriegsrat, Erbvogt * Wissen 06.05.1720 † Wissen 08.11.1795 zu Ahrweiler auf Wissen, Altenvehlar, Mheer, Imstenraedt, Grosskreuz des Roten Adler-Ordens Aubel, Conrasheim,St.Martins-Führen, Puffendorf oo Büllesheim 15.04.1767 herzoglich jülich'scher Geheimer Rat und Landhofmeister 199 Luise Freiin v. Eynatten aus dem Hause Rufnahme: Franz Carl Neuerburg * Eller bei Düsseldorf 07.09.1748 † Münster oo Heel 08.10.1747 05.03.1803 Erbin zu Lindenberg, Klein-Büllesheim usw. 193 Marie Alexandrine Maximine Freiin v. Horion * Heel 12.12.1728 † Münster 21.01.1795 (auf der 200 Ignaz Philipp Neri Johann Bapt. Josef Graf v. Flucht) Arco a.d.H.Colonster * Wasserburg,S.Jakob 13.05.1741 † München 12.05.1812 194 Klemens August M. Ludwig Ulrich Graf v. □ Oberköllnbach Merveldt Freiherr zu Lembeck auf Arco, Panede, Diro usw., auf Oberköllnbach, * Herbern 23.07.1722 † Lembeck 07.11.1781 Au, Holzing, Bernried auf Lembeck, Westerwinkel, Wolbeck, Hükesdiek, Koppel, Empte, Dahl, Angelmodde, Hove kurbayrischer Kämmerer und Hofrat, fürstlich Freising'scher Geheimer Rat Drost zu Wolbeck - 15 -

oo München U.L.Fr.-Kirche 18.10.1767 zu Assen, Dinklage Erbkämmerer des Fürstentums Münster 201 Antonia Rupertina Gräfin (ultima) v. Trauner * Aschaffenburg St. Agatha 25.12.1744 † oo Havixbeck 30.05.1775 München U.L.Fr.-Kirche 20.12.1830 □ Oberköllnbach 211 Mathilde Freiin v. Twickel Kurbayrische Hofdame * Münster 23.09.1756 † 26.10.1791 Ehrendame des Malteserordens 212 = 194 202 Ferdinand Karl Anton Erzherzog v. Österreich 213 = 195 Herzog v. Modena Herzog v. Breisgau * Wien Hofburg 1.6.1754 † Wien 24.12.1806 214 Clemens August Freiherr v. Twickel * Münster Lamberti 29.04.1755 † Havixbeck oo Mailand Hofkirche 15.10.1771 31.03.1841 □ Havixbeck 203 Maria Beatrix Mathilde d' Este Prinzessin v. auf Havixbeck mit Rohrup, Rauschenberg, Modena, Herzogin v. Massa, Fürstin v. Carrara Lüttighoff, Ramm, Vogelsang, Devesberg, * Modena 7.4.1750 † Wien 14.11.1829 Hoheluft und Stovern Erbin von Modena, Massa-Carrara u. Luningiana fürstlich Münster'scher Geheimer Rat und ultima Kammerpräsident, Amtsdroste zu Rheine, Erbschenk des Fürstentums Münster 204 Maximilian Wunibald Fürst (Erhebung in den Fürstenstand Wien 21.3.1803) v. Waldburg zu oo 14.10.1783 Zeil und Trauchburg Reichserbtruchsess * München St. Peter 20.8.1750 † Zeil 16.5.1818 215 Franziska Bernhardine v. Rumpp □ Zeil * Flaesheim 07.12.1766 † Münster Lamberti 26.07.1850 oo Zeil 7.11.1774 □ Havixbeck

205 Maria Freiin v. Hornstein zu Crange * Weiterdingen 30.11.1751 † Zeil 30.10.1797 216 Lothar Clemens Ferdinand Freiherr v. a.d.H.Weiterdingen Fürstenberg (Westf.) * Aachen 18.08.1725 † Herdringen 26.06.1791 206 = 64 Herr auf Herdringen etc. 207 = 65 kurkölnischer Geheimer Rat 208 Klemens August Graf v. Korff gen. Schmising Erhebung in den Grafenstand Berlin 17.01.1816 oo Hillenraedt 29.02.1755 * Münster St. Martin 10.11.1749 † Münster St. Ludger 04.04.1821 217 Sophie Wilhelmine Charlotte Gräfin v. □ Stockkämpen Hoensbroech auf Tatenhausen * Hillenraedt 10.01.1731 † Neheim 01.01.1791 kurkölnischer Rat, Geheimer Kriegsrat, fürstlich 218 Klemens Freiherr v. Weichs zur Wenne Münster'scher Obermarschall * Wenne 22.02.1735 † Arnsberg 29.03.1815 1806 - 13, königlich westfälischer Präfektenrat des auf Wenne und Eichholz Lippe-Departements Direktor der westfälischen Ritterschaft, Landdrost oo Metelen 24.07.1778 in Westfalen

209 Elisabeth Freiin v. Nagel oo Ameke (Stockum) 31.05.1760 * Lohburg 20.07.1755 † Münster St. Martin 06.06.1809 219 Philippine Freiin v. Wrede * Stockum 04.03.1734 † Arnsberg 1815 210 Clemens August Graf (zum Grafen erhoben zu Ameke Berlin 10.7.1803) v. Galen * Münster 30.12.1748 † Dinklage 13.05.1820 220 = 196 - 16 -

221 = 197 * Paris 10.07.1768 † Le Roeulx 3.09.1846 222 = 198 223 = 199 232 Johann Nepomuk Gottfried Graf v. Lützow * Duppau 04.08.1742 † Salzburg 07.02.1822 224 Constantin Alexander Johann Josef Nepomuk auf Duppau und Sachsengrün Fürst zu Salm 8. Fürst zu Salm, 3. Fürst zu Salm- k.k. Kämmerer, General-Major und Kommandant Salm, Wild- und Rheingraf der Festung Salzburg * Hoogstraten 22.11.1762 † Karlsruhe 25.2.1828 □ Karlsruhe i. ??? oo Prag 4.5.1772 (II.) Souveräner Fürst des Fürstentums Salm (aus Anholt, Bocholt und Ahaus bestehend, im 233 Antonia Gräfin v. Czernin von und zu Rheinbund), Herr von Gemen, Vinstingen und Chudenitz Werth, Herzog v. Hoogstraeten, Herr der * Wien 30.3.1750 † Wien 25.4.1801 Aftergrafschaft Aloss und zu Loop op Sand (bis 1802) 234 Franz Joseph Graf v. Kolowrat-Liebsteinsky königlich preussischer Generalmajor, kaiserlich * 17.11.1748 † Wien 28.9.1825 französischer Obrist auf Reichenau, Tschernikowitz, Borokradek und Wamberg oo Puttelange 31.12.1782 ?? Kaiserlich-königlich Kämmerer und Geheimer Rat, Oberst 225 Viktoria Felicitas Prinzessin zu Löwenstein- Wertheim-Rochefort oo * Nancy 02.01.1769 † Senones Lothringen 20.11.1786 235 Katharina Gräfin v. Kolowrat-Krakowsky * 2.2.1748 † 14.6.1812 226 Nicola Rossi auf Radiemia (?) * 1754 † Ajaccio 9.4.1802 lt Geneanet André Flori Vorname Nicolao Sternkreuzordensdame

oo 12.8.1776 236 Francis Ingram-Seymour-Conway 2nd Marquess of Hertford 227 Angela Maria Baciocchi , Nobile * 12.2.1743 † London 17.6.1822 * Ajaccio 7.3.1758 † Ajaccio 10.8.1819 K.G., Lord Chamberlain of the Household, lt. Geneanet André Flori Geburt 1755 (abgeleitet Gouverneur der Grafschaft Ant____ aus der Heiratsurkunde einer anderen Tochter); lt. Tafel JL Hochzeit 12.8.1776 oo

228 Auguste Philippe Louis Emanuel Herzog v. Croy 237 n.n. Fürst v. Dülmen 9.Herzog v. Croy, Prince de Solre 238 Rev. William Williams of Gromlech (o. * Paris 03.11.1765 † Eremitage (Schloss) Anglesey) Departement Nord 19.10.1822 B.A., Rector of Llowryddlad auf Dülmen Pair v. Frankreich, Grande v. Spanien 1. Klasse oo

oo Paris 10.01.1789 239 Ann Williams Heiress of Bodelwyn 229 Anne Victurienne Henriette de Rochechouart 240 Leopold II. Erzherzog v. Österreich, Kaiser des * Paris 07.05.1773 † Dülmen 10.07.1806 Heiligen Römischen Reiches Großherzog v. a.d.H. der Herzöge von Mortemart Toskana 1705-1791, König von Böhmen und Ungarn etc. 230 Emmanuel Prinz v. Croy-Solre * Wien-Schönbrunn (1/5).5.1747 † Wien 1.3.1792 * Paris 07.07.1768 † Le Roeulx 25.01.1842 Biographie: oo 09.04.1788 #https://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_II._(H RR)# 231 Adelheid Prinzessin v. Croy-Havré - 17 -

oo I.-Madrid; II.-Innsbruck ??? 16.02.1764 (per * Namur 6.3.1762 † Brüssel 16.12.1849 procurationem; Beilager Innsbruck 5.8.1765) □ Trazegnies, Friedhof k.k. Kämmerer, vormals königlich 241 Maria Ludovica Infantin von Spanien niederländischer Kämmerer und Oberstleutnant (Bourbon) Infantin von Spanien (?), Erbseneschall des Fürstentums Lüttich * Neapel 24.11.1745 † Wien 15.5.1792 oo Brüssel La Chapelle 14.5.1805 242 Friedrich Wilhelm Fürst zu Nassau-Weilburg * Den Haag 25.10.1768 † Weilburg 9.1.1816 255 Marie Luise Gräfin v. Maldeghem * Brüssel La Chapelle 1.12.1785 † Brüssel La oo Hachenburg 31.7.1788 Chapelle 24.11.1844

243 Louise Isabella Alexandra Augusta Henriette 256 Dominikus Marquardt Fürst (2. Fürst seit 1718) Friederike Maria Gräfin v. Sayn-Hachenburg zu Löwenstein-Wertheim-Rochefort Burggräfin v. Kirchberg * Wertheim 07.11.1690 † Venedig 11.03.1735 * Hachenburg 19.4.1772 † Wien 6.1.1827 ((ermordet)) □ Weilburg □ Venedig Sophienkirche 1799 Erbin von Hachenburg Herr von Scharfeneck, Habitzheim, Breuberg (anteilig), Montagu, Chassepierre, Herbimont, 244 = 240 Neuf-Chateau, usw.; Rosenberg, Kleinheubach 245 = 241 (1721), sowie Haid (1720), Skubsch, Elsch, Weseritz, Altsattl, Pernartitz, Ratzau, Widowitz 246 Ludwig Friedrich Alexander Herzog v. (alle 1732) Württemberg fünf Brüder vor ihm gestorben, davon vier als * Treptow a.d.Rega 30.8.1756 † Kirchheim unter Säuglinge, der dritte (Maximilian Karl) mit 29 Teck 20.9.1817 Jahren Stammvater der Herzöge von Teck ermordet, heißt es, durch einen gläsernen Dolch oo Eremitage bei Bayreuth 18-Jan-97 (JL); nach einer Mitteilung des Sohnes "nach einer dreiwöchigen schweren Krankheit" 247 Henriette Prinzessin v. Nassau-Weilburg * Kirchheimbolanden 22.4.1780 † Kirchheim oo 22.2.1712 unter Teck 2.1.1857 257 Christina Polyxena Landgräfin v. Hessen- 248 = 228 Rheinfels zu Wanfried 249 = 229 * Wanfried 23.05.1683 † Kleinheubach 250 = 224 17.07.1728 □ Engelberg (Kloster) oo Winař (?) 04-Feb-1788 258 Karl Ludwig Graf zu Leiningen-Dagsburg- Hardenburg (-Emichsburg) 251 Maria Walpurga v. Sternberg-Manderscheid * 16.02.1704 † 20.03.1747 * Prag St. Niklas 11.5.1770 † Düsseldorf zu Kleinbockenheim 16.6.1806 kurpfälzischer General und Obrist der 252 Ludwig Eugen Lamoral Erbprinz v. Ligne Schweizergarde * Brüssel 12.05.1766 † Brüssel 10.05.1813 k.k. Kämmerer und Geheimer Rat und Obrist, oo 27.11.1726 königlich französischer Obrist 259 Karoline Wild- und Rheingräfin zu Dhaun oo Brüssel 27.4.1803 * 07.01.1706 † 26.05.1796

253 Josephe Louise van der Noot Comtesse de 260 Karl Philipp Franz Fürst zu Hohenlohe- Duras, Baronne de Carloo Waldenburg-Bartenstein * Brüssel 15.9.1785 † Paris 4.3.1863 * Wanfried 07.07.1702 † Wetzlar 01.03.1763 Palastdame der Königin der Niederlande □ Wetzlar Franziskanerkirche k.k. Kämmerer, Oberster Kammerrichter am 254 Georges Philippe Marie Josephe Marquis de Reichskammergericht Trazegnies - 18 -

oo Straßburg Münster 26.9.1727 270 Ludwig Engelbert Graf von der Marck Graf von Schleiden, Baron von Lummen und Seraing-Le- 261 Maria Sophia Friederike Landgräfin v. Hessen- Chateau, Herr v. Saffenberg Homburg * Paris St. Etienne du Mont 21.12.1701 * Obersontheim 18.02.1714 † Groeningen (15.6.1715?) † Fleuville-les-Nancy 06.10.1773 02.05.1777 □ Groeningen oo 30.06.1727

262 Christian Otto Graf v. Limburg-Styrum 271 Maria Anna Hyazzinthe v. Visdelou * Stirum 25.03.1694 † Stirum 14.02.1749 * Reims 04.06.1712 † Aachen 17-Oct-1731 auf Stirum Herrin von Bienassis

oo Weltersberg 12.9.1733 (III.) 272 Albrecht Wolfgang Graf zu Hohenlohe- Langenburg und Gleichen 263 Karoline Juliane Sophie Prinzessin zu * Langenburg 06.07.1659 † Langenburg Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst 17.07.1715 * Wilhermsdorf 28.04.1706 † Schillingsfürst □ Langenburg 31.08.1758 Heiratsjahr nicht deutlich lesbar oo Langenburg 11.08.1686

264 Leopold Johann Viktorin Graf zu Windisch- 273 Sophie Amalie Gräfin zu Nassau-Saarbrücken Graetz * Saarbrücken 19.09.1666 o.S. † Langenburg * Regensburg St. Ulrich 17.09.1686 † Wien 29.10.1736 19.12.1746 □ Langenburg k.k. Geheimer Rat; 1722 kaiserlicher am angegebenen Hochzeitsdatum fand das Plenipotentiarius zu Cambrai, Statthalter in "Beylager" statt; gestorben an den "Diarrhoin" Nieder-Österreich Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies 274 Ludwig Kraft (Crato) Graf zu Nassau- Saarbrücken oo Wien 16.8.1714 * Saarbrücken 7.04.1663 n.S. † Saarbrücken 14.02.1713 265 Maria Ernestine Luise Gräfin v. Strassoldo- □ Saarbrücken Villanova * Görz 21.01.1695 † Wien 01.07.1766 oo Saarbrücken 25.04.1699 o.S. 266 Ludwig Andreas Graf zu Khevenhüller- 275 Philippine Henriette Gräfin v. Hohenlohe- Frankenburg Langenburg * 30.11.1683 † 26.01.1744 * Langenburg 15.11.1679 a.S. † Bergzabern 14.01.1751 oo 28.09.1718 □ Bergzabern

267 Philippine Maria Anna Prinzessin v. Lamberg zu Langeburg * 17.03.1695 † 28.11.1762 276 Ludwig Christian Graf zu Stolberg-Gedern 268 Leopold Philipp Karl Herzog v. Arenberg- * Ilsenburg 08.09.1652 † Gedern 27.08.1710 Aerschot und Croy □ Gedern * Brüssel St. Guden... (?) 14.10.1690 † Heverlee auf Gedern und Schwarza (Heverlé) 04.03.1751 □ Enghien Kapuziner begraben 22.10.1710

k.k. Kämmerer, Generalfeldzeugmeister, oo Güstrow 14.5.1683 Gouverneur von Mons und vom Hennegau Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies 277 Christine Herzogin v. Mecklenburg-Güstrow * Güstrow (Schloss) 14.08.1663 a.S. † Gedern oo Brüssel St. Jacques 29.3.1711 03.08.1749

269 Marie Franziska Pignatelli Herzogin v. Bisaccia 278 = 274 * Brüssel St. Jacques-sur-Coudenberg (?) 279 = 275 04.06.1696 † Brüssel 03.05.1766 - 19 -

280 Johann Christian I. Graf zu Solms-Baruth 289 Christine Therese Gräfin zu Löwenstein- * Baruth 08.10.1670 † Baruth 17.10.1726 Wertheim-Rochefort □ Baruth * Wertheim 12.10.1665 † Prag 30.04.1730 lt. Allemagne Dynastique gestorben am 4.4.1730 erbt 1/2 Baruth in Rumburg

oo Artern Kreis Sangerhausen 24.02.1697 290 Karl Ludwig Graf v. Dietrichstein- Weichselstädt 281 Helene Constantie Gräfin Henckel von * Graz Hl. Blut 19.11.1676 † Wien Donnersmarck 08.03.(05.?).1732 * Odenberg 31.01.1677 † Baruth 22.05.1753 □ Graz Hl. Blut □ Baruth k.k. Kämmerer und Geheimer Rat; 282 Rudolf Ferdinand Graf zur Lippe-Biesterfeld Kammerpräsident und Oberjägermeister in Oberösterreich * Lemgo 17..3.1671 † Biesterfeld 12.07.1736 Geburtsjahr auch 1673, Todesdatum 10.5. (Tafel JL) oo Halle Dom 22.02.1705 oo Graz Hl. Blut 13.02.1702 283 Juliane Luise v. Kunowitz * Kassel 21.08.1671 † Biesterfeld 21.10.1754 291 Maria Theresia Gräfin v. Trauttmansdorff Tag der Geburt im August lt. Allemagne * Graz Hl. Blut 27.2.1676 † Wien 13.01.1735 Dynastique nicht belegt □ Graz Hl. Blut 284 Heinrich XXIV Graf Reuß zu Köstritz Graf zu Heiratsdatum auch 1704; Sterbedatum 4.1.1733 Plauen (Tafel JL) * Schleiz 27.07.1681 † Obergreiz 24.07.1748 □ Hohenleuben 292 Franz Damian Graf v. Sternberg * Wien Schotten 26.07.1676 † Castelwitz (?) Herr zu Greitz, Kranichfeld, Gera, Schleitz und 15.05.1723 Lobenstein □ Borgmark oo Breslau 6.5.1704 Herr zu Čerjenice und Zasmuk k.k. Kämmerer, königlicher Rat und Landrichter 285 Marie Eleonore Aemilia Freiin v. Promnitz * Dittersbach 05.05.1688 † Köstritz 12.05.1776 oo Prag Teyn 25.11.1699 286 Antonius Casado y Velasco Marquis von 293 Josepha Gräfin v. Trauttmansdorff Monteleone * Prag Teyn 1677 † Prag St. Niklas 30.11.1742 * Mailand St. Nazaro 1703 / 1704 † Brüssel St. Gundula 19.12.1740 □ Prag Paulaner königlich spanischer residierender Minister im Sternkreuzordensdame Haag "lebte 1721"; Geburtsdatum unklar (1703/1704 294 Conrad Siegmund Anton Graf v. Starhemberg ohne Datum) * Wien St. Stephan 25.05.1689 † Matzen 29.09.1727 oo Helsingborg 1721/22 □ Eferting Herr von Schaumberg, Wassenberg, Eferting, 287 Margaretha Gräfin v. Guldenstein Wimsbach, Neidharting, Zeillern, Carlspach, * Amsterdam Walenkerk 09.01.1702 † Paris 1750 Treynstein, Freideck, Schöneck, Habetendorf, Anhof, Krumm-Nussbaum, etc. 288 Philipp Erasmus Polixenius Fürst von und zu Liechtenstein Herzog zu Troppau und k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Kaiserlicher Jägerndorf Gesandter in England * Steyr 12.08.1664 † Castelnuovo 09.01.1704 (gefallen in Castelnuovo) oo München 01.09.1710 kaiserlich-königlicher Generalfeldmarschall Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies 295 Maria Leopoldine Prinzessin zu Löwenstein- Wertheim-Rochefort oo Lobositz 08.05.1695 - 20 -

* Prag St. Niklas 16.05.1689 † Wien St. Stephan 302 Kraft Anton Wilhelm Graf zu Oettingen- 24.08.1763 Baldern □ Efferding * Katzenstein 08.10.1684 † Baldern 25.04.1751 □ Kirchheim 296 Prosper Graf zu Fürstenberg-Stühlingen zu Baldern, Katzenstein, Flochberg, Landgraf in Stühlingen Mönchsdeggingen, Aufhausen und Dagstuhl * Stühlingen 12.09.1662 † Landau (bei) (1694) 21.11.1704 (gefallen) □ Haslach im Kinzigtal kaiserlicher Geheimer Rat Kaiserlicher Generalfeldzeugmeister oo Aschaffenburg 10.02.1709 oo Augsburg 30.11.1690 303 Maria Eleonora Johanna Gräfin v. Schönborn - Wiesentheid-Buchheim-Wolfstal 297 Anna Josepha Sophie Eusebia Gräfin v. * Mainz St. Emmeran 04.07.1688 getauft † Königsegg-Rothenfels Baldern 12.02.1763 * Wien St. Michael 26.07.1674 † Scheer □ Kirchheim 15.05.1727 □ Stühlingen 304 Philipp Josef Graf Kinsky von Wchinitz und Heiratsvertrag 3.1.1690 Tettau * Prag St. Niklas 08.11.1700 † Wien Schotten 298 Maximilian Joseph Fugger v. Kirchberg u. 12.01.1749 Weissenhorn □ Prag * Adelshofen 10.10.1677 † Glonn Herr auf Kammitz, Zlonitz □ Glonn Kaiserlicher Geheimer Rat, Conferenzminister, zu Zinneberg uund Adelshofen Banw. Dep. Präs (???), Hofkanzler in Böhmen, Obriststallmeister; kurbayrischer Gesandter in London Generalfeldmarschallleutnant Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies k.k. Geheimer Rat oo Zlonic 29.11.1722 oo Pöttmes 31.08.1717 305 Caroline Gräfin v. Martinitz 299 Maria Judith Gräfin v. Toerring-Jettenbach * Wien Schotten 05.03.1707 † Wien Schotten * Jettenbach 01.03.1690 † Zinneberg 18.06.1755 12.05.1785 □ Glonn 306 Hermann Friedrich Graf v. Hohenzollern- Sternkreuzordensdame Hechingen * Hechingen 11.01.1668 † Freiburg im Breisgau 300 Joseph Anton Karl Graf zu Oettingen- i.Brsg. 23.01.1733 Wallerstein zunächst Domherr in Freiburg und Straßburg, * Wallerstein 28.06.1679 † Wien St. Stephan laisiert mit päpstlicher Dispens; Gouverneur von 21.01.1738 Freiburg i. Brsg., kaiserlich-königlicher □ Maihingen Feldmarschall in Wallerstein 1728, in Alerheim, Harburg, Geburtsjahr auch 1665; Todestag auch 23. Hochhaus, Marktoffingen und 1/2 Öttingen 1731 oo Öttingen 28.05.1714 k.k. Kämmerer und Geheimer Rat Ritter des kurpfälzischen St.Hubertus-Ordens 307 Maria Josepha Rosalia Gräfin v. Oettingen- Spielberg oo Neuburg a.d.Donau St. Peter 22.01.1702 * Öttingen 19.09.1694 † Freiburg im Breisgau i.Brsg. 21.08.1738 301 Maria Magdalena Agnes Gräfin v. Fugger v. Kirchberg u. Weissenhorn von Glött 308 Alois Thomas Raymond Graf v. Harrach zu * Glött 21.06.1680 † Augsburg St. Georg Rohrau und Thannhausen 17.06.1753 * Wien Schotten 08.03.1669 † Wien Schotten □ Maihingen 08.11.1742 auf Brauna, Vlkava, Stösser, Radostar, Starkenbach, Rostok, Polika, Boharna, Homile - 21 -

(Böhm.), Stauff, Aschach, Bruck/L., Freystadt * 04.07.1705 † Wien Schotten 06.09.1780 (Österreich), Parndorf, Neudorf sowie Hatvan □ Gross-Schützen (Ungarn) k.k. Kämmerer und Geheimer Rat Ober-Erblandstallmeister in Österreich ob und adoptiert 1728 und unter d. Enns, k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Botschafter in Madrid, Vicekönig in Neapel oo Wien St. Stephan 21.09.1728 und Sizilien, Konferenz- und Finanzminister, Landmarschall in Niederösterreich 315 Maria Eleonore Gräfin v. Kollonitz von Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies Kollograd * Wien Schotten 30.11.1711 † Wien Schotten oo Grafenort (Glatz) 22.08.1695 07.04.1759 □ Gross-Schützen 309 Anna Cäcilia Gräfin v. Thannhausen * Graz Hl. Blut 24.03.1674 † Wien Schotten 316 Wenzel Anton Dominik Fürst v. Kaunitz- 15.02.1721 Rietberg-Questenberg □ Wien St. Augustin * Wien Schotten 03.02.1711 † Wien 27.06.1794 ultima □ Austerlitz Sternkreuzordensdame Herr auf Austerlitz, Ungarisch Brod, Jarmenitz, Petschau, Rossitz Geburtsjahr auch 1671 (Tafel JL) Hof- und Staatskanzler 310 Friedrich Gervasius Protasius Graf v. Harrach zu Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies Rohrau * Wien Schotten 18.06.1696 † Wien St. Stephan Biographie: 04.06.1749 #https://de.wikipedia.org/wiki/Wenzel_Anton_ Herr zu Stauff, Aschach, Freystadt und Bruck von_Kaunitz-Rietberg#

k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Staats- und oo Wien Schotten 06.05.1736 Konferenzminister, Böhmischer Oberstkanzler Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies 317 Ernestine Gräfin v. Starhemberg * Wien St. Stephan 10.10.1717 † Austerlitz oo Wien St. Michael 05.02.1719 06.09.1749

311 Maria Eleonora Prinzessin von und zu 318 Franz Josef Graf v. Plettenberg-Wittem Liechtenstein * Münster Lamberti 14.03.1714 † Wien St. * Wien Hofburg 01.01.1702 † Wien St. Stephan Stephan 20.04.1779 18.07.1757 □ Wien St. Stephan □ Wien St. Augustin k.k. Kämmerer und Geheimer Rat 312 Wenzel Norbert Franz Graf v. Wrbna und Geburtsdatum bei JL auch 24.3 und 18.3; bei Freudenthal Stoyan 17.3. * Prag St.Veit 27.4.1683 † Wien St. Stephan 28.04.1729 oo Steyer Stadtpfarre 10.01.1730 □ Prag 319 Maria Aloisia Gräfin v. Lamberg Herr auf Horowec, Waldeck und Kamarov, Mrač, Rickenburg und Chotizbořic * Wien Schotten 14.12.1718 † Wien St. Rochus 27.03.1796 k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Obersthofmarschall in Böhmen 320 = 304 Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies 321 = 305 322 = 306 oo Königshof 12.07.1726 323 = 307 324 = 308 313 Aloisia Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau 325 = 309 * Wien St. Stephan 26.12.1707 † Wien Schotten 326 = 310 22.08.1786 327 = 311

314 Ladislaus Graf v. Kollonitz von Kollograd 328 Johann Ferdinand v. Kerpen - 22 -

* 31.05.1678 † 10.08.1732 k.k. Kämmerer und Geheimer Rat; Oberst- zu Illingen, Lixingen, Rollingen, Fürfeld und Landmarschall in Böhmen, Oberst- Wurzweiler Landhofmeister in Böhmen, Oberst-Burggraf zu Prag, k.k. Gesandter fürstbischöflich Speyer'scher Geheimer Rat und Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies Oberamtmann zu Kirchweiler oo Prag St. Niklas 12.01.1687 oo Duckenburg 07.04.1705 337 Maria Josefa Gräfin Slavata v. Chlum und 329 Maria Franziska Agnes Spies v. Büllesheim Koschumberg * Wien St. Michael 30.10.1670 † Neuhaus 330 Lothar Ferdinand Freiherr (Erhebung in den 10.11.1708 Freiherrnstand (Datum nicht bekannt)) Mohr v. Waldt □ Neuhaus * 16.11.1661 † 11.01.1738 Erbin von Neuhaus Herr zu Petterswald, Betzdorf und Leidlingen 338 Johann Eugen Graf v. Merode Marquis de kaiserlicher Rat, Deputierter in Luxemburg Westerloo, Graf von Montfort, Oolen und Battenburg usw. oo Saarburg 21.08.1701 * Brüssel St. Jacques 22.06.1674 † Merode 12.10.1732 331 Maria Luise Franzisca Freiin v. Warsberg □ Schwarzenbroich

332 Franz Marquard Anton Freiherr von Hornstein kaiserlicher Feldmarschall, Kapitän der * Göffingen 12.11.1683 † Zusmarshausen Arcierengarde, Grande von Spanien 20.12.1740 Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies □ Zusmarshausen oo Bayonne Notre Dame 14.09.1707 Herr zu Göffingen, Bingen, Bussen, Bittalschiess kaiserlicher (?) Geheimer Rat, Ritterrat des 339 Maria Theresia Pignatelli Prinzessin von Kantons Donau Monteleone * Madrid St. Martin 23.08.1682 † Brüssel oo Freiburg im Breisgau i.Brsg. 21.02.1716 04.08.1718

333 Maria Anna Sophia Freiin v. Sickingen 340 Caspar Christof Reysky von Dubnic * Freiburg im Breisgau Münster 24.10.1698 † * nach 1666 † 1701 Augsburg 03.06.1769 auf Skirsch im Steinwasser und Lukowetz Ehevertrag Freiburg 9.2.1716 (D.R.Orden) oo Prag St. Heinrich 28.10.1689 334 Johann Franz Marquard Eusebius Freiherr Schertel v. Burtenbach 341 Ludmilla von Malowetz von Cheynov und * Burtenbach 07.07.1712 Winterberg zu Burtenbach-Stauffen 342 Adam Graf Lažansky von Bukowá oo Burtenbach 17.07.1735 * Prag St. Heinrich 25.5.1680 † Bratonitz 17.5.1737 335 Maria Antonia Freiin v. Rechberg zu □ Prag Strahov Hohenrechberg Herr auf Mladzov, Krock, Bratonic, Altsattl, * Weissenstein 20.04.1715 † Neuburg a.d.Donau Permanitz und Schüsselhof 11.11.1791 k.k. Kämmerer 336 Hermann Jakob Theophil Graf Czernin von und zu Chudenitz oo Düsseldorf 18.09.1704 * Wien St. Stephan 25.07.1659 † Prag St.Veit 08.08.1710 343 Maria Katharina Fugger v. Kirchberg u. □ Prag St. Veit Weissenhorn * Augsburg 02.04.1675 † Zobor 12.05.1737 Herr auf Chudenic, Neuhaus, Petersburg, □ Strahov Schönhof, Platz, Kosmanos, Winar, Gieshübel - 23 -

344 Ernst Leopold Ignaz Graf zu Salm-Neuburg am † 14.01.1743 Inn Herr auf Pouilly, Chauffeur, Le Quincy, Pouru- * vor 1700 † Olmütz 01.01.1722 (am Schlag) St.Remi, Montreville, Petit-Failly Herr auf Tobitschau, Kojetzin oo Villosne 21.04.1697 oo 1705 353 Marguerite de Chamisot 345 Maria Francisca Gräfin v. Lichtenstein- * 1667 † Pouilly 22.11.1705 Castelcorn * 1685 † Groiteritz Mähren 06.11.1754 354 Jean de Hézeques Sternkreuzordensdame * Thierville 29.10.1663 Seigneur de Lombat, Moncerille et Vevant 346 Carl Gabriel Eusebius Graf Wengersky Freiherr von Ungerschütz oo Ivoy Corignan 01.05.1707 * 1667 † 01.04.1736 Herr auf Rybnik (O.S.), Pilchowitz etc. 355 Marie Therèse de Lambin d'Anglemont Kreishauptmann in Ratibor * Ivoy Corignan 29.11.1690

oo 1705 356 Antoine Philippe Comte de Custine † Malplaquet 11.09.1709 347 Rosa Antonia Gräfin Podstatzky Freiin von Seigneur de Guermange Prussinowitz * 1679 † Olmütz ?.10.1744 oo Bethune 06.05.1698 Geburtsjahr auch 1675 357 Maria Josephine de Tréséa 348 Siegmund Friedrich Graf v. Khevenhüller * Bethune 17.03.1675 * Klagenfurt St. Egyd 17.09.1666 † Wien St. Michael 08.12.1742 358 François Jean de Maguin Comte de Roussy □ Wien St. Michael * Metz 30.10.1671 † Metz 11.8.1791 Todesjahr auch 1750 Herr zu Aichelberg k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, oo Thionville 25.08.1705 Landeshauptmann in Kärnten, Statthalter in Niederösterreich, Erblandstallmeister in Kärnten 359 Marguerite de Wolter Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies * Cattenom 18.06.1684 des Seigneurs de Neuburg oo Judenburg 08.09.1699 360 Franz Josias Herzog v. Sachsen-Coburg- 349 Ernestine Gräfin v. Orsini und Rosenberg Saalfeld * Wien St. Stephan 12.05.1683 † Wien Schotten * Saalfeld 25.09.1697 † Rodach 16.09.1764 03.10.1728 Sternkreuzordensdame oo Rudolstadt 02.01.1723 Heirat auch in Villach (Tafel JL) 361 Anna Sophia Prinzessin v. Schwarzburg- 350 Johann Adolf Graf v. Metsch Rudolstadt * Polenzka 1664 † Wien St. Michael 01.12.1740 * Rathsfeld 09.09.1700 † Römhild 12.12.1780 k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Kaiserlicher Bevollmächtigter im Niedersächsischen Kreis, 362 Ferdinand Albrecht II.. Herzog (Herzog von Reichshofratsvizepräsident, Reichsvizekanzler Braunschweig-Wolfenbüttel seit 1.3.1735) v. Braunschweig-Wolfenbüttel oo Regensburg St. Emmeran 16.04.1708 * Bevern 29.05.1680 † Salzdahlum 03.09.1735 zu Bevern 351 Maria Ernestine Philippine Gräfin v. Aufsess Reichsgeneralfeldzeugmeister und Gouverneur * Regensburg St. Ulrich 16.02.1691 † Prag von Komorn St.Thomas 20.07.1753 oo Braunschweig 15.10.1712 352 Albert de Pouilly - 24 -

363 Antoinette Amalie Herzogin v. Braunschweig- oo Oeschgen 10.01.1700 (in zweiter Ehe) Wolfenbüttel-Blankenburg * Wolfenbüttel 14.04.1696 † Braunschweig 375 Maria Anna Ehrentraud Freiin v. Kageneck 06.03.1762 * Menzingen 10.01.1670 † 10.04.1728

364 Heinrich XXIX. Graf v. Reuss v. Ebersdorf 376 Franz Wenzel Graf v. Wallis Freiherr auf * Ebersdorf 11.07.1699 † Herrnhut 21.05.1747 Karighmain * 04.10.1696 † 14.01.1774 oo Castell 02.09.1721 Herr auf Leskau

365 Sophia Theodora Gräfin zu Castell-Remlingen k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Feldmarschall Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies * Castell 12.05.1703 † Herrnhut 08.01.1777

366 Georg August Graf zu Erbach-Schönberg oo 23.07.1726 * Waldenburg 17.06.1691 † König 29.03.1758 □ Michelstadt Eberb. K. 377 Maria Rosa Gräfin v. Thürheim * 07.09.1705 † Wien St. Stephan 20.09.1770 oo Gedern 15.12.1719 Sternkreuzordensdame

367 Ferdinande Henriette Gräfin zu Stolberg- 378 Ernst Wilhelm Graf v. Schaffgotsch gt. Gedern Semperfrei v. u. z. Kynast und Greiffenstein * Knerceles 07.01.1704 † Prag St. Niklas * Gedern 02.10.1699 † König 31.01.1750 21.02.1766 □ Michelstadt Eberb. K. Herr auf Sadowa, Kundschütz 368 Walther Xaver Fürst v. Dietrichstein- k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Nikolsburg Oberstlehensrichter in Böhmen bis 1761, * Brünn St. Jakob 18.09.1664 † 03.11.1783 Kammerpräsident in Steiermark Fideikommissherr oo Dohalic 13.01.1728 k.k. Kämmerer und Geheimer Rat Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies 379 Maria Maximiliana Gräfin v. Götzen * 02.03.1709 † 07.03.1773 oo 30.08.1693 Sternkreuzordensdame 369 Carolina Maximiliana Gräfin v. Proskau Hochzeit auch 28.8.1732 (Tafel JL) * Brünn St. Jakob 02.09.1664 † 09.09.1734 380 Johann Franz Josef Georg Hermann Graf (seit 370 = 348 1760 als Kapuziner OFMCap) v. Waldstein und 371 = 349 Wartenberg * Prag St.Thomas 25.04.1709 † Münchengrätz 372 Marquard Rudolf Freiherr (Erhebung in den 02.12.1771 erbländisch-österreichischen Freiherrnstand Wien Herr auf Dux, Gross Skal 27.08.1724) v. Reischach k.k. Kämmerer und Geheimer Rat * 1654 † 22.2.1728 Ritter des polnischen Weiss-Adler-Ordens auf Immendingen und Hohenkähen k.k. Kämmerer und Geheimer Rat oo Wien Hofburg 24.04.1729

oo Blideck 17.10.1685 381 Maria Josepha Gräfin v. Trauttmansdorff * Leitomischl 27.04.1704 † Prag 12.10.1757 373 Maria Benigna Freiin v. Halweil Geburtenbuch geführt in Prag Teynkirche * 1660 † 07.07.1739 382 = 144 374 Johann Adam Freiherr (Freiherrnstand Wien 383 = 145 28.10.1716) v. Bodman * Espersingen 28.03.1672 † 30.1.1742 384 Johann Adolf Freiherr v. Loë Herr auf Bodmann * Mheer 20.12.1687 † 19.06.1743 auf Wissen, Vehlaer, Mheer, Conradsheim, kaiserlicher Rat, Direktor der Reichsritterschaft Imstenrath des Kantons Hegau - 25 -

Probst zu Cleve 394 Hermann Werner Franz Gottlieb Freiherr v.d. Asseburg oo Kleve 04.07.1719 * Paderborn Gaukirche 17.02.1702 † Hinnenburg 21.06.1779 385 Maria Anna Freiin v. Wachtendonk zu Hinneburg und Wallhausen * 1699 † Düsseldorf 18.03.1739 kaiserlich und kurkölnischer Geheimer Rat, kurkölnischer Staatminister, Obersthofmarschall 386 Wilhelm Assuerus Ludwig Freiherr v. Horion und Kämmerer, Generalkapitän und * Heel 11.12.1688 † Heel 14.02.1759 Oberstatthalter des Fürstentums Paderborn, auf Colonster und Heel Drost zu Wewelsburg fürstlich Lüttich'scher Geheimer Rat, Kämmerer und Grossmajor oo Vinsebeck 15.11.1735 (in zweiter Ehe)

oo 1724 395 Theresia Sophie v.d. Lippe * Paderborn 13.04.1710 † Hinnenburg 28.01.1788 387 Anna Luise Gräfin v. Velbrück a.d.H. Vinsebeck * Garath 20.11.1703 † 11.06.1778 396 Friedrich Florenz Johann Theodor Raban Freiherr v.d. Wenge zu Beck 388 Ferdinand Dietrich Graf v. Merveldt * Beck Kirchhellen 25.12.1702 † Münster U.L.Fr. * Westerwinkel 09.11.(03.09.?)1681 † 1765 20.01.1775 zu Westerwinkel, Hockedick, Sendenhorst, zu Beck, Sevinghausen und Kolventhurm Wolbeck, Ahlen und Geinegge residierender Deutschordensritter, fürstlich fürstlich Münster'scher Geheimer Rat und Münster'scher Geheimer Rat, Kriegsrat und Oberhofmarschall, Drost zu Wolbeck General-Major, kaiserlicher Obristfeldwachtmeister, kurkölnischer Geheimer oo 17.11.1708 Rat, Staats- und Konferenzminister Grosskreuz des kurkölnischen St. Michael- 389 Marie Josephine Gräfin v. Westerholt Ordens * 25.05.1693 † Westerwinkel (Herbern) 12.04.1762 oo Dreiborn 25.12.1738 Erbin von Lembeck 397 Maria Charlotte v. Harff 390 Franz Wilhelm Freiherr v. Wolff Metternich * 03.04.1707 † Dreiborn 26.09.1740 * Amelunxen 30.06.1705 † Wehrden (Neuss?) a.d.H.Dreiborn 17.01.1752 zur Gracht und Wehrden 398 Johann Friedrich Freiherr v. Eynatten * 1719 † Eller 06.04.1753 oo Brakel (31.07.1727)? zu Lindenberg 391 Sophie Brigitte von der Asseburg kurpfälzischer Kämmerer, Obristleutnant, * Hinnenburg (Brakel) (02.12.1727)? † herzoglich berg'scher Oberjägermeister Amelunxen 01.02.1768 oo Eschenburg 20.03.1745 392 Franz Joseph Graf (Erhebung in den Grafenstand Wien 17.05.1731) Wolff Metternich zur Gracht 399 Anna Maria v. Bourscheidt Freiherr v. Elmbt zu Burgau * Kleinbüllesheim 09.12.1718 † Oberbüllesheim * Gracht (Bonn) 25.06.1710 † Frankfurt 17.06.1774 28.05.1741 (Bonn-28.03.1741) Stiftsdame zu Gerresheim, Erbin auf Klein auf Gracht, Strauweiler, Fischernich (?) etc. Büllesheim, Lindenberg, Lauters___ (?) und Ahrweiler kurkölnischer Gesandter, k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Hofratsvizepräsident zu Bonn, 400 Philipp Neri Johann Sigismund Graf v. Arco Großkreuz des St. Michael-Ordens * Regensburg Dom 26.05.1710 † München U.L.Fr.-Kirche 20(22. ?).04.1779 oo Bonn 02.03.1737 □ München Karmeliter 393 Maria Isabella v. Gymnich auf Arco, Penede, Diro usw.,auf Oberköllnbach, * Gymnich 04.09.1718 † Bonn 28.05.1761 Au, Holzing u. Bernried - 26 -

kurbayrischer Kämmerer und Rat, Kastner und Biographie: Pfleger zu Wasserburg am Inn #https://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Theresia#

oo Hubenstein 03.06.1740 406 Ercole III. Rinaldo d' Este Herzog v. Modena, Reggio und Mirandola 401 Maria Anna Theresia Freiin v. Mändl * Modena 22.11.1727 † Treviso 14.10.1803 * 07.06.1711 † Wasserburg/Inn 10.02.1743 kaiserlicher Feldmarschall □ Wasserburg/Inn, Kap.ULFr Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies

Herrin auf Deytthofen und Hubenstein oo Massa 16.04.1741 402 Karl Joseph Graf v. Trauner 407 Maria Franzisca Cibo Herzogin v. Massa und † Altenstadt (bei) (gefallen) Carrara Regiments-Hauptmann des Kurfürsten v. Bayern, * Novellara 29.06.1725 † Reggio Emilia kurmainzischer, fürstlich salzburgischer und 25.12.1790 kurbayrischer Kämmerer Sternkreuzordensdame

oo nach 1744 408 Franz Anton Graf v. Waldburg zu Zeil Reichserbtruchsess 403 Ernestine Freiin Maierhoffen v. Aulenbach * Salzburg 28.5.1714 † Zeil 30.3.1790 † Oberköllnbach □ Zeil □ Oberköllnbach Herr zu Wurzach, Wolfegg, Waldsee, Marstetten 404 Franz I. Stephan Herzog (Deutscher König und und Allmandshofen Römischer Kaiser 1745) v. Lothringen, Kaiser kurbayrischer Geheimer Rat und Kämmerer, des Heiligen Römischen Reiches und i.d. Bar kaiserlicher Regiments-Rat (1729-37, Vizekönig v. Ungarn (1732), Grossherzog v. Toscana (1732) und Herzog v. oo Zeil 14.10.1748 Teschen (1724) * Lunéville 08.12.1708 † Wien Hofburg 409 Maria Anna Sophia Theresa Gräfin v. Waldburg 18.08.1765 zu Trauchburg Erbtruchsessin Biographie: * München St. Peter 30.11.1728 † Zeil 25.1.1782 https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_I._Stephan Herrin zu Scheer, Dürmentingen, Friedberg etc. _(HRR)oo Wien Hofburg 12.2.1736 410 Franz Leopold Freiherr v. Hornstein 405 Maria Theresia Erzherzogin v. Österreich * Weiterdingen, S.Moritz 17.11.1725 † Königin v. Böhmen u. Ungarn Weiterdingen 09.09.1792 * Wien 13.5.1717 † Wien Hofburg 29.11.1780 zu Weiterdingen, ½ Hohenstoffeln, Batzheim u. von Gottes Gnaden Römische Kaiserin, Königin Volmardingen, Bietingen und Hamboll zu Ungarn, Böhmen, Dalmatien, Kroatien, Slavonien etc.; Erzherzogin zu Österreich; oo Langenstein 17.2.1751 Herzogin zu Burgund, zu Steyer, zu Kärnten und zu Krain; Groß-Fürstin zu Siebenbürgen; 411 Maria Anna Gräfin v. Welsperg Marggräfin zu Mähren, Herzogin zu Braband, zu * Langenstein, Schloss Pfarrei Orsingen 15.6.1722 Limburg, zu Luzenburg, und zu Geldern, zu † Weiterdingen 10.6.1785 Württemberg, zu Ober- und Niederschlesien, zu Mailand, zu Mantua, zu Parma, zu Placenz und zu 412 = 128 Guastalla; Fürstin zu Schwaben; gefürstete Gräfin 413 = 129 zu Habsburg, zu Flandern, zu Tirol, zu Hennegau, 414 = 130 zu Kyburg, zu Görz und zu Gradiska; Marggräfin 415 = 131 des Heiligen Römischen Reichs, zu Burgau, zu Ober- und Nieder-Lausitz, Gräfin zu Namur, 416 Franz Otto Freiherr v. Korff gen. Schmising Frau auf der Windischen March und zu Mecheln etc.; Herzogin zu Lothringen und Barr; Groß- * 05.02.1719 † Münster 31.10.1795 Herzoginn zu Toscana etc. etc. (aus einem im auf Tatenhausen w. Wittenstein (nach Konkurs an Kämmerer-Almanach, S. 159, abgedruckten seine Frau übergegangen!) Zirkular) kurkölnischer Kämmerer und Geheimer Rat Großkreuz des St. Michael-Ordens - 27 -

oo Darfeld Hauskapelle 15.08.1747 431 Antoinette Freiin v. Erde * Kamp 23.09.1732 † Stovern 417 Anna Elisabeth Freiin Droste zu Vischering Herrin zu Eykel * Münster 30.09.1730 † Münster 1790 □ Telgte 432 Christian Franz Freiherr v. Fürstenberg (Westf.) * 1699 † Herdringen 24.08.1755 418 Josef Maria v. Nagel (Freiherr) auf Fürstenberg, Waterlappe, Herdringen, * 19.05.1715 Schnellenberg, Adolphsburg etc. zu Lohburg oo Obsinnig 06.11.1724 oo 04.06.1747 433 Marie Agnes v. Hochsteden 419 Maria Anna v. Nagel * 1628 † Wien 24.08.1727 zu Heerle zu Niederzierhausen, Obsinnig, Erbin zu Hausen Sternkreuzordensdame 420 Wilhelm Ferdinand Freiherr v. Galen * Dinklage 01.11.1690 † Münster 28.12.1769 434 Franz Anton Graf und Marquis v.u.z. Herr zu Dinklage, Assen, Bisping, Romberg, Hoensbroech Neuenbragen, Galen, Herde, Borg, Norbeding, * Haag (Schloss) 31.05.1696 † Hillenraedt Querlenburg, Harne, Göttendorf, Friedrichsburg 23.08.1759 und der (reichsunmittelbaren.Herrschaften) Freiherr zu Erdbrüggen, Ruynen, Bellinghoven, Daisbach, Kettenbach, Ober- und Niedernhausen Haffen und Mheer, Herr zu Hoensbroech, Erbkämmerer des Fürstentums Münster, Drost Iversheim, Haag, Hillenraedt, Asselt, zu Vechta, kurkölnischer Geheimer Rat Gubtenvorst, Afferden, Kevelaer usw. herzoglich Geldern'scher Erbmarschall und oo Münster 10.02.1748 Hochdrost, k.k. Kämmerer, Wirklicher Geheimer Staatsrat und Gesandter 421 Sophie Luise Gräfin von Merveldt * Münster 31.01.1730 † Münster 01.03.1810 oo Bamberg 30.11.1720

422 Clemens August Freiherr v. Twickel 435 Anna Katherina Sophie Gräfin v. Schönborn - * Münster 13.10.1721 † Lüttinghoff 26.09.1792 Wiesentheid-Buchheim-Wolfstal □ Lüttinghoff * Mainz 30.7.1702 † Hoensbroech (Schloss) 5.11.1760 auf Havixbeck, Stovern etc. Sternkreuzordensdame Erbschenk des Fürstentums Münster 436 Kaspar Bernhard Freiherr v. Weichs zur Wenne oo 19.11.1750 * 12.11.1695 † Wenne 11.01.1736 auf Wenne 423 Sophie Bernardine v. Ledebur fürstlich Münster'scher Obrist und Drost zu * Perutz Böhmen 15.10.1721 † Havixbeck Eslohe Westfalen 24.09.1781 a.d.H. Wickeln oo Haus Borg 17.04.1731 424 = 388 437 Theodora Freiin v. Kerckerinck 425 = 389 * Haus Borg 24.04.1706 † Münster 07.07.1770 426 = 390 zur Borg 427 = 391 428 = 422 438 Karl Philipp Freiherr (primus) v. Wrede 429 = 423 * Affeln 21.12.1702 † 15.04.1775 zu Ameke, Brüninghausen und Müllenbach 430 Ferdinand v. Rumpp * Eykel 13.02.1727 † Havixbeck 24.03.1803 oo Ameke (Stockum) 16.11.1724 zu Crange 439 Marianne v. Schade oo Drensteinfurt Lorenzkapelle 20.04.1766 * Obersalvey 19.09.1704 † 5.4.1774 - 28 -

440 = 392 oo Paris 29.10.1764 441 = 393 442 = 394 457 Auguste Friederike Wilhelmine Prinzessin v. 443 = 395 Salm-Kyrburg 444 = 396 * Aachen 13.9.1747 † Brüssel 17.11.1822 445 = 397 446 = 398 458 Victurnien Jean Baptist Marie de Rochechouart 447 = 399 8. Duc de Mortemart, Prince de Tonnay-Charente * 08.02.1752 † 14.07.1812 448 Friedrich Ernst Maximilian Fürst zu Salm-Salm Pair de France, königlich französischer (2. Fürst), 7. Fürst zu Salm, Wild- und Rheingraf Feldmarschall 1784, Deputierter des Adels v. zu Salm-Neufville, Graf von Anholt, Herr zu Guéret und Send 1789, emigriert 1791, kämpft im Vinstingen und Werth, Herzog v. Hoogstraeten Heer der Prinzen 1793/95, Deputierter 1812 * Anholt 28.11.1732 † Antwerpen 14.9.1773 □ Hoogstraten Biographie: #https://fr.wikipedia.org/wiki/Victurnien-Jean- kaiserlicher General-Feldmarschall-Leutnant, Baptiste_de_Rochechouart_de_Mortemart# dann General-Feldwachtmeister, Obrist des Rheinischen Reichskreises, Kommandant von oo 11.04.1772 Luxemburg Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies 459 Anne Cathérine Gabrielle d' Harcourt de Lillebonne oo Hoogstraten 16.03.1757 * 08.03.1753 † 11.04.1778

449 Marie Ludovika Eleonore Prinzessin v. Hessen- 460 = 456 Rotenburg 461 = 457 * Rotenburg (Fulda) 18.04.1729 † Anholt 06.01.1800 462 Joseph v. Croy Herzog v. Havré □ Anholt * Paris 12.10.1744 † Roeulx (Château du) 12.11.1839 450 = 128 königlich französischer General-Leutnant der 451 = 129 Armée Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies 452 Angelo Pasquale Rossi * Ajaccio getauft 11.5. † vor 30.4.1780 oo Paris St. Sulpice 16.02.1762 oo 463 Adelheid Prinzessin v. Croy-Solre * 06.12.1741 † 26.04.1822 453 Maria Baciocchi * Ajaccio getauft 7.9. † Ajaccio vor 30.4.1780 464 Gottfried Julius Graf (Erhebung in den böhmischen Grafenstand. Wien, 20. 10. 1732) v. 454 Francesco Andrea Baciocchi Lützow * Ajaccio getauft (ondoiement) 27.9. † Ajaccio vor * Eger 07.10.1721 † Prag 25.05.1747 10.4.1787 auf Duppau u. Sachsengrün lt. Tafel JL Vorname Francesco Giulia, gestorben 27.9.1779 k.k. Kämmerer

oo Ajaccio 11.7.1735 oo Duppau 21.11.1741 (in zweiter Ehe; in erster Ehe verheiratet mit Adam Ludwig Graf v. Hartig) 455 Maria Flaminia Benielli * Ajaccio getauft 25.10. † Ajaccio 465 Maria Theresia Gräfin Kager von Globen * 02.05.1716 † Prag 11.12.1749 456 Anna Emanuel Herzog v. Croy 8.Herzog v. Croy, Prince de Solre 466 = 84 * Paris 10.11.1743 † Roeulx 15.12.1803 Herr auf Dülmen (1803) oo 26.06.1746 königlich französischer Obrist 467 Marie Antonie Gräfin von Colloredo * 21.04.1728 † 02.10.1757 - 29 -

468 Franz Joseph Liebsteinsky Graf v. Kolowrat oo * 4.4.1718 † 4.4.1758 k.k. Geheimer Rat, Oberfinanzdirektor 479 Gwen Conway † 1787 oo 19.8.1746 480 = 404 469 Maria Karolina Josepha Gräfin v. Waldstein 481 = 405 * 17.11.1724 † 5.1.1781 Sternkreuzordensdame 482 Karl III. de Bourbon König v. Spanien (10.08.1759), Herzog von Parma (1731-35), 470 Philipp Graf v. Kolowrat-Krakowsky König von Neapel-Sizilien (1734-59) * 26.3.1688 † Prag 18.3.1773 * Madrid 20.01.1716 † Madrid 14.12.1788 auf Horzelitz (?) Biographie: Kaiserl-königlicher Geheimer Rat und Kämmerer, #https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_III._(Spani Oberstburggraf in Prag, Gouverneurpräsident in en)# Böhmen, Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies oo Dresden 9.5.1738 (per procurationem; Beilager Gaeta 19.6.1738) oo Obergrossenthal 4.2.1725 483 Maria Amalia Christina Francis Herzogin zu 471 Maria Barbara Gräfin v. Michna v. Weitzenau Sachsen Prinzessin v. Polen * Obergrossenthal 2.9.1707/12.2.1701 † Prag * Dresden 24.11.1724 † Madrid, Buen Retiro 24.1.1772 27.9.1760 Sternkreuzordensdame 484 Karl Christian Fürst v. Nassau-Weilburg 472 Francis Seymour Lord Conway, 2. Baron * Weilburg 16.1.1735 † Münsterdreisen Conway of Ragley, Viscount Beauchamps, 1. 28.11.1788 Marquess of Hertford (3.3.1750), Earl of Yamouth oo Den Haag 5.3.1760 * Lindsay House Chelsea 5.7.1718 † Putney 14.6.1794 485 Wilhelmine Karoline Prinzessin v. Nassau- Viceroy of Ireland, Lord Chamber of the Oranien Household, K.G. * Leeuwarden 28.2.1743 † Kirchheimbolanden 6.5.1787 oo 29.5.1741 486 Wilhelm Georg Burggraf zu Kirchberg Graf zu 473 Isabella Fitzroy-Sommerset Sayn-Wittgenstein-Sayn * 29.5.1741 † 10.11.1782 * Hachenburg 23.4.1751 † Hachenburg 7.2.1777 □ Hachenburg oo posthumus 474 n.n. oo Obergreiz 1.6.1771 475 n.n. 487 Isabella Augusta Prinzessin Reuß v. Obergreiz 476 The Revd. Richard Williams * Obergreiz 7.8.1752 † Hachenburg 10.10.1824 † 1749 □ Hachenburg of Llanfachraeth, Holywood, Anglesey 488 = 404 oo 489 = 405 490 = 482 477 n.n. 491 = 483

478 Robert Williams 492 Friedrich II. Eugen Herzog v. Württemberg * lebt 1763 * Stuttgart 21.1.1732 † Hohenheim 23.12.1797 Heir of Bodelwyn königlich preussischer General-Feldmarschall und Statthalter in Ansbach-Bayreuth, General- Feldmarschall des schwäbischen Reichskreises - 30 -

Biographie: auf Warre-Nôtre-Dame https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Eugen_( W%C3%BCrttemberg)oo Schwedt 29.11.1753 508 Joseph Lothaire Marquis de Trazegnies Prince de Rognon 493 Friederike Sophia Dorothea Markgräfin v. * Wien 17.5.1733 † Trazegnies 09.5.1784 Brandenburg-Schwedt □ Trazegnies Pfarrkirche * Schwedt 18.12.1736 † Stuttgart 9.3.1798 oo 1761 494 = 484 495 = 485 509 Marie Caroline de Namur Baronne de Joneret 496 = 456 * 12.7.1738 † Trazegnies 31.5.1819 497 = 457 Sternkreuzordensdame 498 = 458 499 = 459 510 Joseph Alexander Graf v. Maldeghem 500 = 448 * 11.7.1754 † Brüssel 17.10.1809 501 = 449 auf Haybes

502 Johann Franz Christian Philipp Graf v. k.k. Kämmerer und Oberstjägermeister des Sternberg-Manderscheid Herzogtums Brabant * Wien 5.3.1732 † Wien 14.5.1811 k.k. Kämmerer und Geheimer Rat oo 02.2.1785

oo Prag 7.11.1762 511 Marie Anne Comtesse d' Argenteau * 28.2.1764 † Morawetz 25.3.1801 503 Auguste Dorothea Gräfin v. Manderscheid- auf Morawetz (Mähren), Mittrow und Rositschka Blankenheim und Gerolstein * Köln 28.1.1744 † Wien 19.11.1811 512 Maximilian Karl Fürst (zunächst Graf, 1. Fürst zu Sternkreuzordensdame L.W.-R. Wien 3.4.1711, erstreckt auf die gesamte Nachkommenschaft Frankfurt am Main 8.1.1712) zu Löwenstein-Wertheim-Rochefort 504 Karl Joseph Lamoral Fürst v. Ligne (8. Fürst v. Ligne), französischer Prince d'Amblise et * Rochefort 14.07.1656 † Mailand 26.12.1718 d'Épinoy □ Mailand Cap.Duc. S.Gitthardi * Brüssel 23.05.1735 † Wien 13.12.1814 Herr v. Scharffeneck, Habitzheim, Breuberg k.k. Kämmerer, Geheimer Rat und Feldmarschall, (anteilig), Montagu, Chassepierre, Herbimont, Grande von Spanien I. Kl. Neu-Chateau; zu Abstatt-Wildeck (übertrug Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies, 01.01.1701 die niederländischen Herrschaften an Kommandeur des Mil. -Marien-Theresienordens seinen Bruder Johann-Ernst) zu Weseritz, Skubsch, erwirbt 1712 Schwanberg, Zebau und oo 06.08.1755 Guttenstein und 1712/1713 Weseritz und Skupsch 505 Maria Franziska Prinzessin von und zu k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, kaiserlicher Liechtenstein Gesandter beim Fränkischen Kreis (1700/1702). * Wien 27.11.1739 † Wien 17.05.1821 Statthalter in Bayern (1706), Gouverneur und kaiserlich-köngliche Palastdame Generalkapitän in Mailand (1713), Oberster Sternkreuzordensdame Richter am Reichskammergericht zu Wetzlar Herz begraben in Wertheim 506 Jean Josephe Philippe van der Noot Comte de Duras, Baron de Carloo, Meldert und Thyne Biographie: * 17.1.1746 † 02.1.1803 #https://de.wikipedia.org/wiki/Maximilian_Karl auf Graesen (?), Wilx (?), Runckelen, Schelleteide, _(L%C3%B6wenstein-Wertheim-Rochefort)# St. Hubertmont, Duyst und Billichout oo Innsbruck 26.08.1678 Erbmarschall des Fürstentums Lüttich 513 Marie Polyxena Gräfin Khuen v. Belasi zu oo Brüssel 14.9.1784 Lichtenberg * Belasi 14.07.1658 † München 12.11.1712 507 Florence Marie Josephe Ghislai de Ruysschen □ Altötting Stiftskirche Comtesse d'Elissem * Brüssel 03.8.1766 † 1801 - 31 -

514 Karl Landgraf v. Hessen-Rheinfels zu * Speckfeld (Schloss) 25.6.1683 † Obersontheim Wanfried 2.2.1746 * Rheinfels (19/29).07.1649 † Langenschwalbach □ Obersontheim 03.03.1711 524 Moritz Hermann Graf v. Limburg-Styrum oo 04.06.1678 * 03.09.1664 † Stephanswörth a.d. Maas 18.05.1709 515 Alexandrine Juliane Gräfin v. Leiningen- □ Stephanswörth a.d. Maas Dagsburg-Heidesheim zu Stirum und Stephanswörth * Heidesheim 21.08.1651 † Wanfried 19.04.1703 (Stevensweert)/Maas 516 Johann Friedrich Graf zu Leiningen-Dagsburg- geboren posthumus Hardenburg * 18.03.1661 † 09.02.1722 oo Stirum 09.10.1692

oo 19.6.1701 525 Elisabeth Dorothea Wilhelmine Gräfin zu Leiningen-Dagsburg-Falkenburg 517 Katharina Markgräfin v. Baden-Durlach * 11.06.1665 † 1722 * Carlsburg 10.10.1677 a.S. † Dürkheim 11.8.1746 □ Styrum Schlosskapelle Heiratsdatum auch 19.7. (Tafel JL) 526 Philipp Ernst Fürst zu Hohenlohe- 518 Karl Wild- und Rheingraf zu Dhaun Waldenburg-Schillingsfürst Graf zu Gleichen, * Dhaun 21.9.1675 † Dhaun 26.3.1733 Herr zu Langenburg und Kranichfeld * Schillingsfürst 29.12.1663 † Schillingsfürst 29.11.1759 oo Ottweiler 19.1.1704 □ Schillingsfürst 519 Louise Gräfin v. Nassau-Ottweiler residierender Domherr zu Mainz und Köln, * Ottweiler 27.12.1686 † Dhaun 16.4.1773 Regierungspräsident zu Köln, kaiserlicher Geburtsdatum auch 27.2. (Tafel JL) Geheimer Rat Geburtsdatum auch 25.12. (Tafel JL) 520 Philipp Karl Kaspar Graf v. Hohenlohe- Waldenburg-Bartenstein oo Schillingsfürst 22.6.1701 (I. Wolfgang * Schillingsfürst 28.9.1668 † Bartenstein 15.1.1729 Hohenlohe-Neuenhain) Reichs-Kammer-Richter zu Wetzlar, k.k. Geheimer Rat 527 Franziska Barbara Gräfin v. Welz Freiin v. Eberstein oo Wetzlar 12.06.1700 * 23.3.1666 † Wilhermsdorf 3.4.1718 □ Wilhermsdorf Pfarrkirche 521 Sophie Leopoldine Landgräfin v. Hessen- Rheinfels-Wanfried zu Wanfried Landgräfin 528 Karl Gottlieb I. Amadeus Graf v. Windisch- * Wanfried 17.07.1681 † Bartenstein 18.04.1724 Graetz □ Bartenstein * 13.3.1630 † Wien (25/26).12.1695 Oberster Erblandstallmeister in Steiermarck, 522 Ludwig Georg Landgraf v. Hessen-Homburg kaiserlicher Kämmerer und Geheimer Rat, Fürst zu Hirschfeld, Graf zu Katzenellenbogen, Reichsvizekanzler Dietz, Ziegenhain, Nidda, Schaumburg, Isenburg Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies und Büdingen * Homburg 10.1.1693 † Oberbronn (Schloss) oo 25.2.1683 (in dritter Ehe) Elsass 1.3.1728 Herr zu Oberbronn, Niederbronn, Forbach und 529 Maria Theresia Gräfin v. Saurau L___ * 14.12.1657 † 13.10.1713 Ritter des St. Hubertus-Ordens 530 Martius Anton v. Strassoldo-Villanova oo Obersontheim 28.5.1710 * 21.1.1663 † 11.5.1732 kaiserlicher Geheimer Rat und Landeshauptmann in Triest 523 Christina Magdalena Juliana Erbschenkin zu Limpurg-Speckfeld oo 08-Feb-1688 - 32 -

531 Aurora Gräfin v. Strassoldo-Klingenfels Seigneur de Seraing-le-Château (1708), Herr zu Kerpen und Saffenburg 532 Franz Christoph II. Graf Khevenhüller- königlich französischer Generalleutnant (1718), Frankenburg Grande von Spanien 1. Kl. (1739) * 22.9.1634 † 11./13.6.1684 Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies kaiserlicher Kämmerer und Oberstjägermeister oo 12.5.1700 oo 1680 541 Marie Marguerite Francoise Prinzessin von 533 Ernestine Barbara v. Montecucoli Rohan-Chabot Marquise de Vardes * 11.1660 † 1721 * 25.12.1680 † 28.1.1706 (an den Pocken)

534 Leopold Matthias Sigismund Fürst (Erhebung 542 Rene Francois de Visdelou zum Fürsten Wien 1.11.1707) v. Lamberg * 17.9.1675 † 6.8.1715 Landgraf v. Leuchtenberg, Freiherr v. Ortenegg zu Ottenstein Seigneur de Bienassis * 23.2.1667 † Wien 10.3.1711 Herr v. Steyr oo 15.4.1704 kaiserlicher Geheimer Rat, Oberstallmeister, 543 Marguerite Iris de Poix Oberster Erb-Landjägermeister in * 18.9.1683 † 28.10.1756 Oberösterreich, Oberster Erbland-Stallmeister in Krain und Windisch-Marck 544 Heinrich Friedrich Graf v. Hohenlohe- Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies Langenburg und Gleichen * Langenburg 5.9.1625 † Langenburg 5.6.1699 oo 21.5.1691 □ Langenburg

535 Maria Claudia Gräfin v. Künigl zu Cranichfeld * 1669 † Wien 6.12.1710 oo Langenburg 27.6.1658 536 Philipp Karl Franz Herzog v. Arenberg Duc d'Aerschot 545 Juliana Dorothea Gräfin zu Castell-Remlingen * Besonçon (10/16).5.1663 † Peterwardein * Remlingen 30.1.1640 † Ingelfingen 5.5.1706 25.8.1691 (gefallen nach einer bei Salenckemen (?) □ Langenburg erlittenen Verwundung) kaiserlicher General-Wachtmeister 546 Gustav Adolf Graf v. Nassau-Saarbrücken Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies * Saarbrücken 27.3.1632 o.S. † Strasbourg (Strassburg) 9.10.1677 oo Brüssel 12.2.1684 Reichs-Generalfeldmarschall (lt. Wikipedia Generalwachtmeister) 537 Maria Enrietta Teresa Markgräfin von Caretto, Savona und Grana Biographie: * Wien 20.9.1671 † Droogenbosch (Schloss) #https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Adolf_( Uccle 23.2.1744 Nassau-Saarbr%C3%BCcken)# Sterbedatum auch 22.2. (Tafel JL) oo Saarbrücken 14.6.1662 o.S. 538 Nikolaus V. Pignatelli Herzog von Bisaccia, Graf v. Egmond 547 Eleonore Klara Gräfin v. Hohenlohe- * 1658 † ?.9.1719 Neuenstein General-Gouverneur von Neapel * Neuenstein (Schloss) 16.7.1632 o.S. † Saarbrücken 4.5.1709 oo 5.7.1695 548 = 546 539 Marie Clara Angelika Gräfin v. Egmond 549 = 547 * (vor 4.2.)1661 † Brüssel 4.5.1714 550 = 544 551 = 545 540 Ludwig Peter Engelbert Graf v.d. Marck u. Schleiden Baron zu Lumay 552 Heinrich Ernst Graf zu Stolberg-Wernigerode * Köln 3.7.1674 † Aachen 4.11.1750 und Hohnstein - 33 -

* Schwarza 20.7.1593 † Ilsenburg 4.4.1672 * Frankfurt am Main 4.10.1634 o.S. † Biesterfeld Herr auf Gedern und Schwarza 23.6.1689 Mutter von 20 Kindern, davon 7 als Kleinkinder oo Quedlinburg 23.5.1649 (Ehevertrag) gestorben

553 Anna Elisabeth Gräfin zu Stolberg-Königstein 566 Johann Dietrich Graf (Erhebung in den * Ortenberg 6.8.1624 † Ilsenburg 17.10.1668 Grafenstand 1690) v. Kunowitz □ Ilsenburg * Stade 23.2.1624 † Fritzlar 16.11.1700 □ Kassel St. Martin Pröbstin von Quedlinburg Hessen-Kassel'scher Geheimer Rat und 554 Gustav Adolf Herzog v. Mecklenburg-Güstrow Regierungspräsident Fürst zu Wenden, Schwerin und Ratzeburg, Graf zu Schwerin, der Lande Rostock und S____ Herr oo Brake 10.05.1665 * Güstrow 26.2.1633 a.S. † Güstrow 5.11.1695 □ Güstrow 567 Dorothea Gräfin zur Lippe-Brake * Brake 23.02.1633 o.S. † Kassel 17.3.1706 konvertiert zum evangelischen Glauben □ Blomberg 03.05.1729 ???

oo Gottorp 28.11.1654 568 Heinrich I. Graf Reuß jüngere Linie zu Schlaitz * Schleiz 26.3.1639 † Köstritz 18.3.1692 555 Magdalena Sibylla Herzogin v. Schleswig- □ Schleiz Holstein-Gottorp * Gottorp 14.11.1636 a.S. † Güstrow 22.9.1719 oo Asch 16.3.1680 556 = 546 569 Anna Elisabeth Gräfin v. Sinzendorf 557 = 547 * Pressburg (Bratislava) 12.5.1659 † Schleiz 558 = 544 8.10.1683 559 = 545 570 Johann Christof Freiherr (ultimus liniae) von 560 Friedrich Sigismund I. Graf zu Solms-Baruth Promnitz * Sonnewalde 28.6.1627 † Baruth 7.1.1696 * Dittersbach 6.5.1661 † Dittersbach 26.5.1689 □ Dittersbach oo Hartenstein 21.10.1666 auf Dittersbach, Greisitz, Küpper, Skarsina, 561 Ernestina Freiin v. Schönburg-Hartenstein Wilxen * 6.9.1642 † Baruth 31.3.1713 □ Baruth oo Lankowitz ev. Pfarre Markstädt Krs. Ohlau 22.7.1687 562 Elias-Andreas Graf Henckel Freiherr v. Donnersmarck 571 Anna Elisabeth Freiin von Saurma zu der * Oderberg 16.5.1632 † Pölzig Sachsen-Altenburg Jeltsch 14.4.1699 * Lankowitz Kreis Markstädt 24.4.1663 † Mollnitz Herr zu Oderberg, auf Pölzig (1691) 30.1.1708 572 Isidor Casado de Rosales Marquis de oo Reisenitz 8.2.1667 Monteleone * Mailand St. Maria ante Porta 29.5.1667 † 563 Barbara Helene Freiin v. Maltzahn-Neuschloss Venedig S. Agnese 11.11.1739 * Militsch 27.10.1641 † Baruth 18.10.1726 Königlich spanischer Botschafter in London und Venedig, Quaestor magistratus, ordinaris regens 564 Jobst Hermann Graf zur Lippe-Biesterfeld Todesjahr auch 1733 (Tafel JL) * Detmold 09.02.1625 o.S. † Biesterfeld 06.07.1678 oo 1638 (?) oo 10.10.1654 573 Maria Francesca Velasco * 1607 † Paris vor 1710 565 Elisabeth Juliane Gräfin zu Sayn-Wittgenstein figlia naturale; gestorben "am Ende des zu Wittgenstein spanischen Erbfolgekrieges" - 34 -

574 Johann Heinrich Huguetan Graf von * Graz Hl. Blut 30.03.1642 † Graz Hl. Blut Güldenstein Freiherr zu Odyck und 20.07.1702 Cronenbusch □ Graz Hl. Blut * Lyon 30.3.1667 † Kopenhagen 14.6.1749 Freiherr in Oberpulskau □ Kopenhagen Reformierte Kirche k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Buchhändler und Bankier in Amsterdam, später Kammerpräsident in Steiermarck, Erbland- königlich dänischer Kämmerer und Gesandter am Jägermeister in Steiermarck, Obersterbschenk in Niedersächsischen und Niederrheinischen Kreis Kärnten

oo Amsterdam Reformierte Kirche 3.2.1601 oo 1669

575 Susanna Testas 581 Maria Rosina Cäcilia Gräfin v. Trauttmansdorff * Bordeaux 21.1.1680 † Amsterdam 17.9.1703 * 1647 † Graz Hl. Blut 13.12.1706 □ Amsterdam Walenkerk Sternkreuzordensdame

576 Hartmann Fürst v.u.z. Liechtenstein zu 582 Georg Sigismund Graf v. Trauttmansdorff Nikolsburg zu Wolfendorf etc. Freiherr zu Gleichenberg, Negau, Burgau und * Wien 15.02.1613 † Wilfersdorf 11.02.1686 Tezendorf, Herr zu Winnisberg, Leiniz und □ Wilfersdorf Oberthal auf Krummau, Mährisch Ostrau, Steinitz, * Graz Hl. Blut 23.8.1638 † Graz Hl. Blut Raven__, Wilfersdorf 16.10.1702 □ Graz Hl. Blut oo Köln 21.10.1640 k.k. Kämmerer, Geheimer Rat

577 Sidonia Elisabeth Gräfin zu Salm-Reifferscheidt oo Brunnsee 30.04.1665 * Köln 5.9.1621 † Wien 22.9.1688 □ Wilfersdorf 583 Cäcilie Renate Gräfin v. Wildenstein * Graz Hl. Blut 12.10.1643 † Graz Hl. Blut 578 Ferdinand Karl Graf (folgt seinem Vater als 16.12.1708 regierender Graf 1644) v. Löwenstein- Wertheim-Rochefort 584 Udalrich Adolf Wratislaw Graf v. Sternberg * Rochefort 18.05.1616 † Wertheim 27.01.1672 * 1625 / 1627 † Prag St. Niklas 4.9.1703 □ Wertheim Obere Kirche □ Zasmuk zu Scharffeneck, Habitzheim, Breuberg (anteilig), Herr auf Zasmuk, Častolowitz, Postelberg Montagu, Chassepierre, Hebimont u. Neu- Chateau; Abstatt-Wildeck (erhalten 1648) Kaiserlicher Geheimer Rat, Oberstburggraf, Statthalter in Böhmen, Kaiserlicher Gesandter in kaiserlicher Kämmerer, Geheimer Rat, Schweden Reichshofrat Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies The birth date is given as 18 March by one author but could not be verified as the act of baptism does lt. Wikipedia: "Nach dem Aussterben des not indicate the birth date (Allemagne Dynastique Geschlechtes der Slavatas erhielt er Serowitz und IV notes XXIII 44). Stráže, erwarb 1694 Častolovice, Cerhenice und Předboř. Für Sasmuk und Tschastolowitz richtete Burial place Allemagne Dynastique IV notes er am 21. Januar 1701 Treuhandschaft ein." XXIII 45 (https://de.wikipedia.org/wiki/Sternberg_(b%C3 %B6hmisches_Adelsgeschlecht)) oo Köln 16.3.1651 o.S. oo Neuhaus 01.01.1655 (Ehevertrag Prag 1654) 579 Anna Maria Gräfin zu Fürstenberg- Heiligenberg 585 Anna Luzia Gräfin Slavata v. Chlum und * Konstanz 12.09.1634 † Prag Karmeliter Koschumberg 01.01.1705 * Wien St. Michael 17.07.1637 † Prag St. Niklas Mutter von 14 Kindern 01.03.1703 Geburtsdatum auch 18.7. □ Zasmuk Herrin auf Žirovnice und Straž 580 Franz Adam Graf v. Dietrichstein- Weichselstädt Sterbetag auch 3.3. (Tafel JL) - 35 -

586 Johann Friedrich Graf v. Trauttmansdorff- kaiserlicher Kämmerer und Geheimer Rat, Weinsberg Reichsvizekanzler, Hofpfalzgraf * Wien St. Michael 1.12.1619 † Prag Teyn Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies 4.2.1695 □ auf den Domänen ??? oo 13.10.1658 Fideikommissherr auf Brandeis/Adler, Biela und Clocen (?) 595 Maria Polyxena v. Scherffenberg † 9.9.1683 k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, □ Passau Jesuitenkirche Obersterblandkämmerer 596 Adam Konstantin Fugger v. Kirchberg u. oo Prag St. Niklas 27.1.1676 (in dritter Ehe) Weissenhorn Graf von Kirchberg und Weissenhorn 587 Eleonore Gräfin Holicky von Sternberg * Adelshofen 8.1.1645 † Zinneberg 14.6.1690 * Prag St. Niklas 13.08.1654 † Prag Teyn □ Glonn 21.10.1703 auf Adelshofen 588 Franz Ottokar Graf v. Starhemberg Sterbedatum auch München St. Peter 15.6.1714 * Wien Schotten 9.6.1662 † Stockholm 21.10.1699 (Tafel JL) □ Efferding auf Efferding, Waxenberg, Schönbühel etc. oo Grünertshofen 22.2.1672

k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Gesandter in 597 Maria Elisabeth Johanna Freiin v. Främking Schweden, Stifter des Nordischen Kollegs in Rom * 1.5.1648 † München St. Peter 13.3.1726 □ München St. Peter oo Wien 1.6.1687 (verkündigt Wien Schotten) Erbin zu Adldorf 589 Clara Cäcilie Gräfin v. Rindsmaul * Graz Hl. Blut 3.1.1664 † Wien 16.8.1737 598 Franz Joseph Graf v. Toerring-Jettenbach □ Efferding * Jettenbach 29.2.1652 † Grünthal St. Andreas 21.10.1707 590 = 512 Herr zu Falkenstein und Neuhaus, Pfleger in 591 = 513 Trostburg kurfürstlich bayrischer Kämmerer, 592 Franz Maximilian Landgraf v. Fürstenberg- Generalfeldzeugmeister Stühlingen * Schaffhausen 02.5.1634 † Strasbourg oo Grünthal (Schloss Jettenbach) 06.10.1676 (Strassburg) 24.10.1681 □ Horzlach Kapuzinerkirche 599 Maria Ursula Freiin v. Grammont erbt von seinem Grossvater die Landgrafschaft * Laufenburg 18.10.1655 † München U.L.Fr.- Stühlingen, Pappenheim, Hohenlöwen, Kirche 31-Jan-1725 Freyenthal, Schaffhausen □ München Franziskaner kaiserlicher Kämmerer, Trabantenhauptmann von kurbayrische Obersthofmeisterin, Pflegerin zu Erzherzog Ferdinand Karl, Obrist des Traunstein (1708/17) und Kling (1715/25) schwäbischen Reichkontingents 1664 gegen die begraben 2.2.1725 Türken 600 Philipp Graf zu Oettingen-Wallerstein oo 15.5.1656 * Wien St. Stephan 24.1.1640 † Wallerstein 27.8.1680 593 Maria Magdalena Freiin v. Bernhausen □ Maihingen * 1632 † Engen 26.2.1702 k.k. Kämmerer, Oberst und Regiments-Curassier lt. Europäischen Stammtafeln geboren und 594 Leopold Wilhelm Graf v. Königsegg- getauft in Wallerstein Rothenfels * Immenstadt 25.05.1630 † Wien 5./15.02.1694 oo Wallerstein 1.3.1678 □ Immenstadt - 36 -

601 Eberhardine Sophie Juliane Gräfin zu Oettingen- 607 Anna Sophie Freiin v. Boyneburg zu Lengsfeld Oettingen * Darmstadt 16.10.1652 † Heusenstamm * Öttingen 20.10.1656 † Schillingsfürst 23.3.1743 11.04.1726 □ Heusenstamm 602 Franz Ernst Fugger Graf von Kirchheim und Glött 608 Wenzel Norbert Oktavian Graf Kinsky von * Augsburg Dompfarre 18.9.1648 † Innsbruck Wchinitz und Tettau 14.3.1711 * Prag St. Thomas 1.4.1642 † Prag St. Niklas Herr auf Glött, Hilgartsberg, Oberndorff 3.1.1719 k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, □ Prag St. Salvator Grosshofmeister und Statthalter in Neuburg, Herr auf Chlumec, Böhmisch Kamnitz, Chozen, Geheimer Ratsdirektor, Präsident des Rates zu Burgstein Innsbruck, Obersthofmeister der Pfalzgräfin Maria Anna bei Rhein k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Oberstkanzler, Obersterblandhofmeister in Böhmen Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies oo Glött 31.7.1679 oo Wien Hofburg 03.06.1697 603 Maria Theresia Anna v. Oettingen-Katzenstein * Graz Hl. Blut 13.6.1649 † Innsbruck 12.8.1710 609 Anna Therasia Amalia Freiin v. Nesselrode □ Stams † Wien 06.10.1716 604 Notger Wilhelm Graf zu Oettingen-Katzenstein 610 Georg Adam Ignatz Graf Martinitz * Graz Hl. Blut 24.12.1650 † Villingen, Schwarzwald 7.11.1693 † Prag St.Veit 27.7.1714 □ Kirchheim/Ries Regierer des Hauses Smečno zu Katzenstein (1677), Hohen-Baldern und Oberhofmarschall des Kaisers Leopold, Aufhausen (1687) Kaiserlicher Gesandter in Rom 1697-99, Vice- König von Neapel 1707 kaiserlicher Generalfeldmarschallleutnant und Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies Kommandant von Konstanz oo Prag St. Niklas 6.4.1687 oo Dagstuhl 10.02.1682 (Ehevertrag 4.2.1682) 611 Maria Josepha Gräfin v. Sternberg 605 Maria Sidonia Freiin v. Soetern * Wien St. Stephan 31.10.1668 † Prag St.Veit † Baldern 23.09.1691 29.12.1747 □ Kirchheim/Ries Geburtsjahr auch 1669 (Tafel JL) Erbin von Dagstul, Soetern etc. 612 Philipp Friedrich Christoph Fürst v. 606 Melchior Franz Erwein Graf (Erhebung in den Hohenzollern-Hechingen Grafenstand 5.8.1701) v. Schönborn * Hechingen 24.6.1616 o.S. † Hechingen * Gross-Steinheim Schlesien 16.3.1644 † 24.1.1671 Frankfurt am Main 19.5.1717 □ Hechingen □ Heusenstamm Domherr in Köln und Straßburg bis 1660 (laisiert zu Eschbach, Heussenstamm, Wiesentheid, zu mit päpstlicher Dispens vom 16.8.1662) Buchheim und Wolfstal, auf Pommersfelden Biographie: kurmainzischer Geheimer Rat, Staatsminister, https://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_(Hohenzo Oberhofmarschall und Statthalter in llern-Hechingen)oo Baden-Baden 12.11.1662 Aschaffenburg, k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Reichshofrat, Obererblandtruchsess in 613 Maria Sidonie Markgräfin v. Baden- Oberösterreich und Niederösterreich, Erbschenk Rodemachern in Mainz, Erbtruchsess in Würzburg * 1635 † Hechingen 15.8.1686 □ Hechingen Biographie: #https://de.wikipedia.org/wiki/Melchior_Friedri 614 Franz Albrecht Fürst (Erhebung in den ch_von_Sch%C3%B6nborn-Buchheim# Fürstenstand (primog.) 18.8.1734) zu Oettingen- Spielberg oo Köln St. Laurenz 23.07.1668 * Öttingen 10.11.1663 † Öttingen - 37 -

□ Öttingen St. Sebastian * Wien 24.5.1656 † Wien St. Stephan 11.10.1721 in Spielberg etc. 1685, in 1/2 Öttingen, □ Nikolsburg Dürwangen und Schneidheim 1694, zu Obersthofmeister Kaiser Karls VI, Grande von Sammenheim 1701 Spanien k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Reichshofrat; Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies Domherr zu Eichstätt und Passau 1679 bis 1685, Geburtsdatum lt. Stoyan 28.5. 1685 Domherr zu Salzburg oo 1679 oo Öttingen 26.06.1689 623 Eleonore Barbara Gräfin v. Thun u. 615 Johanna Margarethe Freiin v. Schwendi Hohenstein * Schwendi 12.06.1672 † Öttingen 25.4.1738 * Prag St. Niklas 10.11.1661 † 10.(2/11).1723 □ Öttingen St. Sebastian Geburtsdatum auch 4.5. (Stoyan) a.d.H. Camberg und Hohenlandsberg 624 Johann Franz Graf v. Wrbna und Freudenthal 616 Ferdinand Bonaventura Graf Harrach zu Rohrau * Prag St. Niklas 3.11.1643 † Wien St. Stephan und Thannhausen 22.8.1705 * 14.07.1637 † Karlsbad 15.06.1706 Herr auf Brandeis und Mrae (?), Grosswallersdorf □ Wien St. Augustin (1665) und Paschkan (ca. 1690), auf Fulnetz- Stauding (?), 1690 Hořowetz auf Brauna, Vlkava, Stösser, Radostar, Starkenbach, Rostock, Polikla, Boherna, Homile Appelationsgerichtspräsident in Prag, Gröss- (Böhm.), Stauff, Aschach, Bruck a.d. Leitha, Landv Beisitzer (?), k.k. Kämmerer und Geheimer Freystadt (N.Ö.), Parndorff und Neudorn Rat, Oberst-Kanzler in Böhmen (Ungarn) Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies

k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Oberstall- und oo Prag 30.9.1672 Obersthofmeister, Reichshofrat, Vorsitzender der Staatskonferenz, Botschafter in Madrid 625 Theresia Franziska Gräfin von Martinitz Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies * 1643 † Wien St. Stephan 10./13.6.1706 Geburtsjahr auch 1636 (Stoyan) □ Wien Franziskaner

Biographie: #https://www.deutsche- erbt Hořowec biographie.de/sfz26103.html# 626 = 608 oo Madrid 28.10.1662 627 = 609 628 Lorenz Freiherr Zay von Csömör und Zay- 617 Johanna Theresia Gräfin v. Lamberg zu Ugrosz Ortenegg und Ottenstein * 1650 † 1712 * Wien St. Michael 30.12.1639 † Wien St. Michael 04.02.1716 oo 1684 Sterbedatum auch 16.3.1690 (Tafel JL)

618 Johann Josef Ignaz Graf (ultimus) v. 629 Maria Polyxena Gräfin v. Kollonitz von Thannhausen Kollograd * Graz Hl. Blut 09.06.1650 † Graz Hl. Blut * Gross-Schützen 22.8.1661 10.10.1684 630 Johann Heinrich Ernst Anastasi Graf Kollonitz oo Graz Hl. Blut 25.04.1672 von Kollograd * Wien St. Stephan 2.4.1679 † Gross-Schützen 25.11.1721 619 Anna Eleonora Gräfin Truchsess v. Herr zu Jedenspengen (?), Obersiebenbrunn, Wetzhausen Nieder-Weyden * 17.04.1657 † Graz 08.10.1692 k.k. Kämmerer 620 = 308 621 = 309 oo Laxenburg 30.5.1701

622 Anton Florian Fürst v.u.z. Liechtenstein 631 Maria Elisabeth Benedikta Gräfin v. Waldstein - 38 -

* Wien St. Stephan 3.2.1679 † Wien St. Stephan * Steyer Stadtpfarre 30.9.1678 † Wien St. _.4.1742 Augustin 25.8.1759 □ auf dem Gut ??? □ Wien St. Augustin Herr auf Steyr 632 Fortunatus Joseph Maximilian Ulrich Graf v. Kaunitz-Rietberg Êrbland-Kämmerer und * Brünn St. Jakob 27.3.1679 † Brünn 10.9.1746 Obersterblandjägermeister in Österreich ob der □ Brünn St. Michael Enns Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Landeshauptmann von Mähren, Reichshofrat, Botschafter am Päpstlichen Conclave oo Wien St. Stephan 19.2.1713 Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies 639 Louise Friederike Eleonore Prinzessin v. Hohenzollern-Hechingen oo Sinzig Kurpfalz 6.8.1699 * Ulm St. Michael zu den Wengen 7.1.1690 † Steyr Stadtpfarre 21.10.1720 633 Maria Ernestine Franziska Gräfin (ultima) v. Rietberg 640 = 608 * Rietberg 5.8.1687 † Brünn 1.1.1758 641 = 609 Erbin von Rietberg 642 = 610 643 = 611 634 Franz Anton Joseph Graf v. Starhemberg 644 = 612 * Wien St. Stephan 30.7.1691 † Prag St.Veit 9.5.1743 645 = 613 □ Prag, dann Wien 646 = 614 647 = 615 k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, 648 = 616 Obersthofmeister der Erzherzogin Maria 649 = 617 Theresia, Kaiserlich-Königlicher Oberstallmeister, 650 = 618 Gesandter zu Regensburg 651 = 619 652 = 308 oo Wien Hofburg 25.11.1714 653 = 309 654 = 622 635 Maria Antonia Gräfin v. Starhemberg 655 = 623 * Wien Schotten 5.5.1692 † Wien St. Augustin 29.12.1742 656 Johann Daniel v. Kerpen Hofdame der Kaiserin Elisabeth † 26.04.1684 zu Illingen 636 Ferdinand Adolf Graf (Erhebung in den Grafenstand Wien 08.12.1724) v. Plettenberg kurmainzischer Amtmann zu Krautheim * 25.07.1690 † Wien Schotten 18.03.1737 Herr der reichsunmittelbaren Herrschaft Wittem, oo 11.07.1656 (Heiratsbrief) auf Nordkirchen fürstlich Münster'scher Erbmarschall, 657 Anna Elisabeth v. Schauenburg kurkölnischer Premierminister † 1686 kaiserlicher Geheimer Rat, Abgesandter bei den Reichskreisen Niederrhein und Westfalen, Ritter 658 Franz Wilhelm Spies v. Büllesheim des Ordens vom Goldenen Vlies zu Duckenburg kurpfälzischer Geheimer Rat und Major der oo 1712 Garde, Amtmann zu Mettmann

637 Bernhardine Alexandrine Gräfin v. Westerholt oo 06.06.1690 (Heiratsbrief) * 16.09.1695 † Nordkirchen 13.06.1757 a.d.H.Lembeck 659 Mechtild Elisabeth v. Etzbach a.d.H.Duckenburg 638 Franz Anton Fürst v. Lamberg Landgraf zu Leuchtenberg, Graf und Freiherr von Ortenegg 660 Johann Dietrich Mohr v. Waldt und Ottenstein * 01.04.1626 † 18.05.1703 - 39 -

zu Peterswald, Reichsberg, Pepinville und 670 Veit Ernst III. Freiherr v. Rechberg Geisberg * 1687 † Weissenstein 12.3.1719 zum Hohenrechberg und Osterberg, zu oo Ehrenbreitstein 26.06.1656 Weissenstein, Kellmünz und Blindheim

661 Maria Ursula Edle Herrin und Tochter zu Eltz- oo 16.01.1713 Rübenach † 08.03.1674 671 Maria Amalia Freiin v. Fechenbach * 1698 † 1728 662 Lothar Friedrich Freiherr v. Warsberg a-d-H.Laudenbach * 1648 † 28.11.1737 zu Rheineck, Warenstein u. Winchringen 672 Humbert Johann Graf Czernin von Chudenitz kurtrierischer Geheimer Rat, Oberamtmann zu * Radenin 14.07.1628 † Kosmanos 13.03.1682 Saarburg □ Prag St. Veit, Sigismundkapelle auf Petersburg, Plass, Giesshübel, Neudeck, oo Schönhof, Sedcic, Milocowes, Zdár, Winar, Landstein, Welechow, Kostomblat, Schmiedberg, 663 Katharina Anna M. Margarethe Freiin v. Schlüsselburg, Pfandherr zu Mélnik Hoheneck Landrechtsbeisitzer und kaiserlicher Statthalter in * 3.2.1659 † 1737 Böhmen, kaiserlicher Kämmerer und Geheimer Rat, Gesandter zu Venedig 664 Adam Bernhard Freiherr (in den Freiherrnstand Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies erhoben Wien 03.09.1688) v. Hornstein * 16.03.1643 † 12.03.1722 Biographie: □ Göffingen #https://de.wikipedia.org/wiki/Humprecht_Joh zu Hornstein und Göffingen u. Bitterlschiess ann_Czernin_von_Chudenitz#

fürstlich Kempten'scher Geheimer Rat und oo Wien Hofburg 31.5.1632 (II. Wien St. Stephan Hofmarschall 10.5.1685 Albert Graf Caprara)

oo 24.4.1679 (Heiratsbrief) 673 Diana Maria Hippolytis di Gazoldo * Frassimo di Mantova 02.09.1636 † Mantua 665 Maria Elisabeth Ungelter v. Diessenhausen 22.09.1689 * 1651 † 23.05.1721 □ Mantua Madonna delle Grazie □ Göffingen getauft S. Maria Communa di S. Giorgio 7.9.1636 666 Ferdinand Hartmann Freiherr v. Sickingen * Freiburg im Breisgau 01.07.1673 ? † Freiburg im 674 Johann Georg Joachim Graf Slavata v. Chlum Breisgau 1730 und Koschumberg zu Hohenburg und Landstuhl * ca. 1638 † Welwarn 01.07.1689 □ Neuhaus Franziskaner kaiserlicher Rat und Statthalter zu Freiburg Regierer des Hauses Neuhaus oo 27.9.1697 Ultimus Obersterbschenk in Böhmen 667 Maria Elisabeth Margareta Sido Marschall(in) Gräfin von Pappenheim oo Wien St. Michael 14.1.1663 * 17.11.1680 † Freiburg im Breisgau 20.4.1734

668 Johann Friedrich Schertel v. Burtenbach 675 Maria Margaretha Elisabeth Gräfin von Trautson Gräfin von Falkenstein * ca. 1676 † 1721 * Wien St. Michael 11.7.1643 † Neuhaus auf Stauffen 3.12.1698 kaiserlicher Obristwachtmeister □ Neuhaus Franziskaner getauft 13.7.1643 oo 21.11.1706 676 Maximilian Graf v. Merode , von Montfort und 669 Maria Anna Theresia v. Stain a.d.H.Jettingen Battemburg, 4. Marquis v. Westerloo * 10.8.1685 - 40 -

* Petersheim 23.12.1627 † Spa 03.09.1675 684 Karl Maximilian Graf Lažansky von Bukowá □ Merode Freiherr von Bukowa * 1639 † Prag 14.5.1694 kaiserlicher Obrist, Gouverneur von Namur □ Strahov Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies auf Manetin (?), Schlüsselhof, Bratonitz, Wosek, oo Namur St. Jean Evangeliste 24.11.1685 (mit Pernatitz etc. Dispens Alexander III. (?)) kaiserlicher Geheimer Rat, Appelations- Gerichtspräsident in Böhmen 677 Isabella Margareta Franziska Gräfin v. Merode- Westerloo oo Prag St. Maria Victoria 1665 (?) (II.) * 1649 † Brüssel 05.01.1701 □ Westerloo 685 Anna Elisabeth Freiin v. Spantkow begraben 9.1.1701 * ca. 1667 † Prag St. Niklas 16.7.1709 □ Strahov 678 Nicola Pignatelli von Noja Erbin v. Pernartitz und Altsattl * Cercharia 22.08.1648 † Neapel 08.03.1730 königlich spanischer Vizekönig von Sardinien und 686 Paul Graf Fugger Graf von Kirchberg Sizilien, Connetabel und Grossadmiral v. Sizilien * Augsburg 13.10.1637 † München 27.04.1701 Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies □ Mickhausen oo Madrid St. Martin 23.02.1679 zu Mickhausen und Duttenstein

679 Giovanna Pignatelli-Tagliavia-d'Aragona- oo Innsbruck 01.01.1666 Cortez Reichsfürstin, 6.Fürstin v. Noja, 8. Marquesa v. Cerchiara, 8.Herzogin v.Monteleone, 687 Maria Claudia Freiin Husmann v. Namedy Herzogin v. Terranova, Fürstin v. Castelvetrano, † 12.08.1684 Marquesa di Avola u.d. Caronia, Gräfin □ Mickhausen v.Borghetto und Borello di Valle di Guaxaca, Grandin v. Spanien 688 Franz Leopold Graf v. Salm-Neuburg * Madrid 06.11.1666 † 22.06.1723 * vor 1684 † 11.11.1702 Herr auf Tratenegg 680 Johann Christof Reisky von Dubnic * Brüx 29.10.1615 † Bötsch (Woc) 1646 ? oo auf Boreč, Skyržim, Chramež und Kolos__ 689 Maria Herzenlaut Freiin Schifer v. Freyling oo (in erster Ehe; II. 21.7.1672 Georg Rudolf * 1652 Chotek v. Chotnow u. Wognin; II. Ladislaw Setzera v. Sedezicz; IV Mathias Frhr. Hartmann v. 690 Franz Karl Graf v. Lichtenstein-Castelcorn Klarstein (?)) * Schenna (Schloss) 1.6.1648 † Hertlingswalde 14.6.1723 681 Johanna Sabine Proy von Geisselberg und Findelstein oo * 15.11.1650 † 07.10.1692

682 Johann Ulrich Freiherr (Erhebung in den 691 Katharina Florentina Carolina Freiin Pawlowsky Freiherrnstand 1638) Malowetz von Cheynov von Pawlowitz * lebte 1675 * 1650 † 1705 auf Winterberg 692 Gabriel Freiherr v. Wengersky a.d.H. Limkau (?) Kaiserlicher Kämmerer, Hauptmann des * 4.5.1631 † Breslau 18.1.1672 Prachimer Kreises am Hradek, Zditzov Vysoky □ Breslau Dom Epit. Dvur (??) Herr auf Nimkan mit Gross- und Klein-Sabor und Tschilessen, auf Lübethal, Heyda, Sauerwitz, oo Rattwitz, Jaschkowitz, Sarboschütz 683 Ployxena Agnes Markvart von Hradek k.k. und königlich polnischer Geheimer Rat, auf Salesl (b. Aussig) Landeshauptmann des Fürstentums Breslau - 41 -

oo Würzbach 1656 (7.5.1663) * Kimmitschau 21.12.1641 † Polenzka 1704 a.d.H. Frankenhausen 693 Juliana Constantia Gräfin v. Herberstein Freiin v. Neuberg und Guttenhag 702 Christoph Wilhelm Graf (Erhebung in den † Sauerwitz 10.12.1702 Grafenstand 24.3.1695) v. Aufsess Herrin auf Rybnik, Sauerwitz und Czenkowitz * 30.5.1650 † Regensburg 3.12.1704 □ Stammsrieth 694 Franz Dominik Graf (Erhebung in den kaiserlicher Feldmarschall-Leutnant, Inhaber des böhmischen Grafenstand Wien 1.12.1707) Aufsess-Dragoner-Regiments des Fränkischen Podstatzky Freiherr von Prussinowitz Kreises, kurfürstlich bayrischer Kämmerer * 1649 † Weslitzko 1.5.1721 Herr auf Slawkow, Bartoschowitz, Vescilicko oo Regensburg 04.01.1686 k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Oberstlandmeister in Mähren 703 Sophie Freiin Schifer zu Freyling † Wien 20.01.1714 oo 704 Louis de Pouilly 695 Maria Magdalena von Lindegg zu Lissana † 1715 * Marbach a.d. Donau Seigneur de Pouru et St. Rémy mestre de camp, colonel d'un regiment 696 Johann Ehrenreich Graf v. Khevenhüller- d'infanterie du duc de Lorraine Hohen-Osterwitz * Schlaining, Ungarn 2.11.1640 † 12.4.1675 oo 10.9.1655 k.k. Geheimer Rat 705 Marie de Pouilly oo Cellning Steiermarck 11.11.1664 * 1641 † 04.04.1739

697 Benigna Rosina Gräfin v. Herberstein 706 Louis de Chamisso Chevalier * Graz Hl. Blut 17.4.1647 † Klagenfurt 1.4.1713 Seigneur d'Andevanne, Seigneur en partie de Vilosne et d'Andevanne 698 Franz Andreas Graf v. Orsini und Rosenberg * Klagenfurt 12.3.1653 † Klagenfurt 28.3.1698 oo 14.4.1666 □ Wien St. Stephan kaiserlicher Kämmerer und Geheimer Rat 707 Françoise de Heulles Todestag auch Wien St. Stephan 28.10.1699 / † 1719 6.8.1682 / Wien 21.10.1695 (alle Tafel JL) dame de Vilosnes

oo Frankfurt am Main St. Bartholomäus 708 René Louis de Hézeques (Kaiserdom) 16.08.1682 oo 699 Amalia Theresia Gräfin zu Löwenstein- Wertheim-Rochefort 709 Louise Fourault * Wertheim 18.01.1659 † Wien St. Stephan 28.10.1699 710 Jean de Lambin □ Wien St. Stephan * Damvillers 9.4.1651 † Carignon 8.9.1726 begraben 31.10.1699 Seigneur de Lombut et de la baronnerie de Murouli 700 Johann Ernst Graf v. Metsch Maire de Carignon * 19.4.1629 † 6.5.1710 Herr auf Polenski und Bernthoven oo Damvillers 9.2.1688 (I. Claude Marchal, greffier de la prévoté de Damvillers) Fürstlich Anhaltischer Unterdirektor, Hauptmann zu Rosslau 711 Lucie Philbert oo 1658 712 Adam Philippe Comte de Custine Herr zu Guermange und Saareck 701 Eleonore Dorothea v. Thumshirn - 42 -

oo Biographie: https://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_Albrec 713 Marie Gertrude de Caba de Caberg ht_I._(Braunschweig-Wolfenb%C3%BCttel- Bevern)oo Eschwege 25.11.1667 714 Gaspard de Tréséa (Tresca ?) 725 Christine Wilhelmine Landgräfin v. Hessen- Eschwege oo * Kassel 30.10.1648 † Bevern 18.3.1702 lt. Stoyan geboren in Bingenheim 715 Marie Madelaine de Fèrne Le Fèvre 726 Ludwig Rudolph Herzog ((1731) und 716 François de Maguin Blankenburg (1707)) v. Braunschweig- * Metz 1629 Wolfenbüttel avocat au parlement de Metz, aumônier de la * Wolfenbüttel 22.7.1671 † Braunschweig paroisse de St. Jean 1.3.1735 zu Blankenburg oo oo Aurich 22-Apr-1690 717 Anne Cathérine de Huyn 727 Christina Louise Prinzessin zu Oettingen- 718 Jean de Wolter Oettingen † Cattenou (?) 1727 * Öttingen † Blankenburg 12.11.1747 Seigneur de Clettenom ecuyer, receveur des dîmes de la ville de 728 Heinrich X. Graf Reuß v. Lobenstein und Thionville, conseiller secretaire du Roi en la Ebersdorf chancellerie du parlement de Metz * Lobenstein 29.11.1662 † Ebersdorf 10.6.1711

oo oo 16.11.1694

719 Elisabeth d' Adrian 729 Erdmuthe Benigna Gräfin v. Solms-Laubach * Wildenfels 13.4.1670 † Ebersdorf 14.9.1732 720 Johann Ernst Herzog v. Sachsen-Saalfeld Heiratsdatum auch 29.11. (Tafel JL) * Gotha 22.8.1658 † Saalfeld 17.12.1729 730 Wolfgang Dietrich Graf zu Castell-Remlingen oo Maastricht 2.12.1690 * Remlingen 6.1.1641 a.St. † Castell 8.4.1709 □ Castell 721 Charlotte Johanna Gräfin v. Waldeck und auf Castell, Feuerbach, Billingshausen, Gereuth, Pyrmont etc. 1668 * Arolsen 13.12.1664 o.S. † Hildburghausen 1.2.1699 (an den Blattern) markgräflich Brandenburg-Bayreuth'scher Geheimer Rat und Landeshauptmann 1671, 722 Ludwig Friedrich I. Fürst (Fürst ab 1710) v. kurpfälzischer Geheimer Rat und Burggraf zu Schwarzburg-Rudolstadt Alzey 1678 * Rudolstadt 15.10.1667 o.S. † Rudolstadt 24.6.1718 oo 7.3.1693

oo Friedenstein (Schloss), Gotha 15.10.1691 a.S. 731 Dorothea Renata Gräfin v. Zinzendorf und Pottendorf 723 Anna Sophia Herzogin v. Sachsen-Gotha- * Ödenburg † Castell Altenburg □ Castell * Gotha 22.12.1670 a.S. † Rudolstadt 28.12.1728 732 Georg Albrecht II. Posthumus Graf v. Erbach- 724 Ferdinand Albrecht I. Herzog zu Braunschweig- Fürstenau Bevern * Fürstenau 26.2.1648/1647 † Fürstenau * Braunschweig 22.05.1636 † Bevern 23.04.1687 23.3.1717 □ Braunschweig Dom oo Waldenburg 3.11.1671 Mitglied der königlichen Sozietät der Wissenschaften zu London - 43 -

733 Anna Dorothea Christina Gräfin v. Hohenlohe- * Rheinfelden 06.09.1629 † Konstanz 16.02.1707 Waldenburg ? 1708 * 22.2.1656 † Schönberg (Schloss) 28.10.1724 a.d.H.Laufenburg □ Michelstadt 748 Hans v. Bodman 734 = 276 * 1637 † 20.02.1692 735 = 277 auf Bodman, Espansingen,Wahlwies,Kargegg,Freudenthal 736 Ferdinand Joseph Fürst v. Dietrichstein- kaiserlicher Rat, Direktor der schwäbischen Nikolsburg Graf zu Trasp Reichritterschaften des Kantons Hegau, im Allgäu * 5.8.1628/25.9.1636 † (2.9./8.11./28.11.)1698 und am Bodensee k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Obersthofmeister oo 1669 Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies 749 Maria Salome Schindel(in) v. Unterraitenau oo Graz 7.2.1656 * 1650 † 10.8.1689

737 Maria Elisabeth Fürstin v. Eggenberg 750 Johann Friedrich Freiherr v. Kageneck * Graz 26.9.1640 † 20.5.1715 * Freiburg 21.02.1633 † Freiburg 22.01.1705 □ Munzingen 738 Georg Christoph (Erhebung in den Grafenstand 10.8.1678) Pruskowsky Graf v. Proskau zu Munzingen * 1629 † 15.9.1701 kaiserlicher Geheimer Rat, Statthalter der auf Chrzelitz, Ober- und Nieder Semnitz, Sulz, vorderösterreichischen Lande Pramsen, Grätz, Bisenz/Mähren, Petersdorf und Hertwigerswaldau (im Sagan'schen) oo 10.05.1660 k.k. Geheimer Rat und Kämmerer, Oberhofmarschall der verwitweten Königin von 751 Susanna Magdalena v. Andlau Polen * Breisach 29.08.1641 † Waldshut 26.03.1712 □ Munzingen oo 1670 752 Franz Ernst Freiherr Wallis v. Karighmain 739 Maria Rosalia Gräfin v. Thurn-Valsassina Freiin † 12.12.1702 zu Krenz Herr auf Leskau * Klagenfurt 2.1687 k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Generalfeldwachtmeister 740 = 696 741 = 697 oo 742 = 698 743 = 699 753 Maria Theresia Gräfin von Rcziczan 744 Hans Rudolf v. Reischach † 1722 / 1728 * 1612 † 1676 auf Zimmerholz 754 Franz Ignatius Graf v. Thürheim * 2.2.1665 † 11.4.1726 k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, oo Generalfeldmarschall, Generalkriegskommissarius 745 Anna Beatrix Streit(in) v. Immendingen oo 26.10.1698 * 1612 † Amterhausen (Kloster) 20.08.1694 erbt 1615 Immendingen 755 Maria Maximiliana Rebecca Gräfin v. Salburg 746 Wolf Dietrich Freiherr v. Hallwyl † 1746 * 17.3.1616 † 1695 / 15.7.1707 756 Johann Ernst Anton Graf (Erhebung in den Herr zu Güttingen böhmischen Grafenstand 18.12.1703) Schaffgotsch Freiherr zu Kynast u. Greiffenstein oo Konstanz ca. 1650 * Hohenfriedeberg 26.12.1685/27.7.1675 † Prag 9.7.1747 747 Maria Magdalena v. Schönau - 44 -

Herr auf Kundschütz, Sadowa, Weiss-Třemišna / Pfalz-Neuburg'scher Geheimer Rat, Präsident des Böhmen, Swilow, Trnaw, Sabieterš,Třesowic (?), Polizeikollegiums Dosalic, Mišau, Mortrowam (?) k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, oo 07.09.1678 Oberstlandrichter in Böhmen, Oberstburggraf von Prag, 769 Anna Maria Theresia Freiin v. Winkelhausen Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies * Kalkum vor 1665 † 14.09.1724

oo 23.7.1692 / 21.1.1697 770 Hermann Adrian Freiherr (primus) v. Wachtendonck 757 Barbara Maria Elisabeth Gräfin v. Waldstein * 04.01.1666 † Alzey 04.09.1702 * Okronkalitz 3.3. 1675 (1679) † Rosenkranz □ Alzey a.d.Donau 23.7.1748 zu Germenseel, Groesbeck u. Jüchen mit Haus Sternkreuzordensdame Kalbeck kurpfälzischer Rat, Kämmerer und Amtmann zu 758 Johann Maximilian Graf von Goetzen Alzey k.k. Kämmerer und Geheimer Rat oo 11.11.1692 oo 771 Anna Maria Freiin v. Weichs 759 Anna Amalia Gräfin v. Sternberg † 17.2.1724 772 Gerhard Assuerus Freiherr v. Horion † Heel 27.12.1731 760 Franz Johann Joseph Oktavian L Graf v. auf Colonster, Heel, Agleur, Resinne, Goetheren Waldstein Erbvorschneider des Königreichs u. Hekeren Böhmen * 25.10.1680 † Münchengrätz 24.2.1722 oo 15.01.1682 Herr auf Münchengrätz, Gross Skal k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Statthalter in 773 Justine Helene Freiin v. Bentinck Böhmen, Oberstlehnsrichter in Böhmen, * 19.02.1655 Landeshauptmann in Mähren 774 Maximilian Heinrich Graf (Erhebung in den oo Prag 17.07.1704 Grafenstand 30.09.1711) v. Velbrück † 1737 761 Maria Margaretha Gräfin Czernin von und zu zu Garath, Rickrath, Grauen, Lanquit, Vorst, Chudenitz Obhoven * Wien St. Stephan 01.12.1687 † Prag 04.07.1725 / 1728 (1730?) herzoglich Jülich'scher Kämmerer und Geheimer Rat und Kanzler, Amtmann zu Windeck 762 Franz Wenzel Graf v.u.z. Trauttmansdorff * Prag 31.8.1677 † Prag 24.3.1753 oo 4.10.1702 (I.)

oo 9.9.1699 775 Maria Anna Freiin v. Wachtendonk Sternkreuzordensdame 763 Maria Eleonore Gräfin v. Kaunitz 776 Dietrich Burchardt Graf (Erhebung in den * Wien 17.1.1681 † Prag 28.3.1735 Grafenstand Wien 20.12.1726) von Merveldt Sterbejahr auch 1723 (Tafel JL) * 02.04.1652 † 1728 auf Westerwinkel 764 = 288 765 = 289 kurkölnischer Geheimer Rat und fürstlich 766 = 290 Münster'scher Oberhofmarschall 767 = 291 oo 1677 768 Philipp Christian Freiherr v. Loë * 25.06.1646 † 02/1708 777 Anna Sophia Theodora v. Westerholt Herr auf Wissen, Mheer, Conradsheim, Aubel * 1656 † 1724 (42?) und Imstenrath - 45 -

778 Dietrich Konrad Adolph Graf (in den oo 23.11.1713 Grafenstand erhoben 1700 (?)) v. Westerholt * 1658 † 30.01.1702 787 Maria Theresia Franziska Freiin v. Loë zu Lembeck * 26.08.1679 † Gymnich 03.05.1720 □ Gymnich oo Köln 1.12.1691 (Ehevertrag) a.d.H.Wissen 779 Maria Anna Theodora Freiin Waldbott v. 788 Ernst Konstantin v.d. Asseburg Bassenheim * Hinnenburg 17.02.1666 † Neuenherse * 1665 † Hagenbeck 15.10.1742 19.01.1726 780 Hieronymus Leopold Freiherr v. Wolff gen. □ Neuenherse Metternich * 11.12.1661 † 1716 oo 07.12.1699 zu Wehrden 789 Luzia Ferdinandine Freiin v. Wolff Metternich fürstlich Paderborn'scher Geheimer Rat und Oberstallmeister 790 Johann Friedrich v.d. Lippe * 10.05.1673 † 28.12.1746 oo 1692 zu Vinsebeck

781 Maria Antonia von der Horst residierender Domherr zu Paderborn, kurkölnischer Geheimer Rat, Drost zu * 1673 † 1740 Beverungen und Hustelle 782 Hermann Ludwig v.d. Asseburg * Brakel 22.05.1662 † Brakel 04.10.1718 oo 1702 □ Brakel 791 Odilia Ursula v. Schorlemer Herr auf Brakel und Hinnenburg (?) * 1679 fürstlich Paderborn'scher Hauptmann a.d.H.Hellinghoven

oo Welda 23.06.1698 792 Werner Heinrich v.d. Wenge * Beck 20.11.1661 † Beck 14.10.1705 783 Odilia Elisabeth Dorothea v. Haxthausen zu Beck und Sevinghausen * Welda 1670 † Brakel 14.06.1708 fürstlich Münster'scher Kapitän

784 Johann Adolf Freiherr v. Wolff gen. Metternich oo 1703 * 1651 † 1709 zur Gracht, Forst, Liblar etc. 793 Maria Elisabeth v. Kanne kurkölnischer Geheimer Rat, Ober-Kämmerer * 19.04.1667 † Beck 18.10.1720 und Ober-Marschall, kaiserlicher Geheimer Rat verh. mit Anna v. Selwitz (1705) verheiratet in erster Ehe mit Eleonore Truchsess 794 Werner Friedrich Anton v. Harff v. Wetzhausen, in zweiter mit Anna Fürstenberg, Herr zu Dreiborn beide in der Ahnenreihe oo oo 16.08.1695 795 Eva Franziska v. Hoheneck 785 Eleonore Maria Anna Freiin Truchsess v. Wetzhausen 796 Johann Philipp Freiherr v. Eynatten * 1676 * Neuburg 1674 † 1726 Mitherr zu Dalenbroich u. Lindenberg 786 Max Heinrich Freiherr v. Gymnich verkauft 1714 Neuburg mit Gulpen, trat ½ * Gymnich 19.05.1684 † Gymnich 26.11.1727 Salenbroich 1715 an Ernst v. Rollingen ab, der die □ Gymnich andere Hälfte besass residierender Domherr zu Worms und Lüttich, kurpfälzischer Kämmerer kurkölnischer Hof- und Kammerherr, Oberstkämmerer des Kurfürsten Clemens August - 46 -

oo oo Kemnath 26.12.1712

797 Luise Amalie Wilhelmine Gräfin v. Bylandt-Oy- 805 Maria Antonia Freiin v. Bodman Palsterkamp * Lenzried 19.09.1684 † Freising 13.02.1773 □ Freising 798 Philip Anton Freiherr v. Bourscheidt † 13.06.1740 806 Johann Kaspar Freiherr v. Mayrhofen zu Klein-Büllesheim, Efferen, Wemberg, * 1681 † Aschaffenburg Effelsberg zu Aulenbach kurpfälzischer General-Leutnant und Minister, kaiserlich russischer Obrist, Stadtkommandant kurkölnischer Geheimer Rat, Amtmann zu von Aschaffenburg Altenahr oo Bruchsal U.l.Fr. 27.12.1720 oo 17.08.1717 807 Marie Elisabeth Josephine Freiin Schifer v. 799 Maria Katharina v. Harff Freyling * 13.05.1694 † 10.01.1725 * 1686 † nach 1770

800 Christian Ludwig Graf v. Arco 808 Leopold Joseph Karl Herzog v. Lothringen * Bayreuth 21.02.1679 † Wien 02.03.1733 * Innsbruck 11.09.1679 † Ménil 27.03.1729 □ Wien,Schwarz-spanierfriedhof.v.d.Schottentor restituiert zu Rijswyck 1697 kurbayrischer Oberst-Leutnant oo Bar-le-Duc 22.10.1698 oo Dechbetten Regensburg 22.07.1709 809 Elisabeth Charlotte Prinzessin v. Orléans 801 Violantha Maria Anna v. Hörwarth(in) v. * Saint Cloud 13.09.1676 † Commercy 23.12.1744 Hohenburg * München 29.01.1686 † Regensburg 01.12.1713 810 Karl VI. Erzherzog v. Österreich, Kaiser des (an der Pest) Heiligen Römischen Reiches □ Regensburg St. Emmeran * Wien 1.10.1685 † Wien 20.10.1740

802 Johann Franz Josef Mändl Freiherr v. Biographie: Deutenhofen #https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_VI._(HRR) * 13.03.1670 # auf Hubenstein oo Barcelona 1.8.1708 (p.p. Wien Maria Hitzing kurbayrischer Hofrat 23.4.1708) nach Euler geboren München Liebfrauen 13.3.1678 811 Elisabeth Christine Herzogin zu Braunschweig- Lüneburg zu Blankenburg oo Hubenstein 09.07/06.1710 * Braunschweig 28.8.1691 JD † Wien 21.12.1750 konvertiert Bamberg 1.5.1707 803 Maria Theresia Adelheid Gräfin v. Königsfeld * Eggenfelden 8.12.1682 812 Franz III d' Este Herzog v. Modena * Modena 02.07.1698 † Varese 22.02.1780 804 Ferdinand Josef Graf v. Trauner Freiherr v. Adelstetten oo Paris 21.06.1720 * Witzmannsberg 03.11.1688 † Freising 30.04.1770 813 Charlotte Aglae Prinzessin v. Bourbon-Orléans □ Freising St. Georg * Paris 22.10.1700 † Paris 19.01.1761 auf Haus und Furth 814 Alderano III Cibo Herzog v. Massa, Fürst v. fürstlich Freising'scher Hofmarschall und Carrara Geheimer Rat, kurtrierischer Geheimer Rat, * 21.06.1690 † Massa 18.08.1731 kurbayrischer Kämmerer, Pfleger zu Hals und Wörth folgt 1715 Komtur des kurkölnischen St. Michael-Ordens oo Massa 29.04.1715 - 47 -

815 Riccarda Gonzaga Prinzessin von Novellara 825 = 257 * 22.08.1698 † Massa 25.11.1768 826 = 258 seit 1731 Regentin von Massa und Novellara 827 = 259 828 = 260 816 Johann Jakob II. Graf zu Waldburg-Zeil 829 = 261 Reichserbtruchsess 830 = 262 * Zeil (?) 23.11.1686 † 16.10.1750 831 = 263 fürstlich salzburgischer Obristjägermeister, kaiserlicher Gesandter in Salzburg, Reichs- 832 Kaspar Heinrich Matthias Freiherr v. Korff gen. Vikariats-Gerichtshofspräsident zu Augsburg Schmising (1740/429; kaiserlicher Geheimer Rat, * Tatenhausen 29.10.1687 † Dudenstadt (Olden) Reichshofrat (1743), Reichshofratspräsident 22.10.1765 (1744) □ Löningen

oo München U.L.Fr.-Kirche 11.02.1725 auf Tatenhausen, Wittenstein, Langenholthausen kurkölnischer Geheimer Rat und Kämmerer 817 Maria Charlotte Sigismunde Gräfin v. Kuenburg Grosskreuz des St. Michael-Ordens * Graz Hl. Blut 12.6.1705 † Kisslegg 04.05.1782 Geburt auch 11.4. oo 23.01.1712

818 Friedrich Anton Marquard Graf (Graf zu 833 Maria Antoinette Helene v. Landsberg Friedberg und Trauchburg, Freiherr zu Waldburg) * Erwitte 11.10.1697 † 1739 v. Waldburg zu Trauchburg Reichserbtruchsess □ Münster St. Martin * 5.7.1700 † 10.11/12.1744 zu Scheer, Kisslegg, Dürmentingen Erbin zu Osthoff u. Lenne kaiserlicher Oberfalkenmeister und Sternkreuzordensdame Generalwachtmeister 834 Max Heidenreich Freiherr Droste zu Vischering oo Salzburg 17.9.1710 (Vertrag 16.1.1710 (?)) Erbdroste

819 Maria Elisabeth Gräfin v. Kuenburg oo * 16.5.1693 † 6.3.1719 835 Anna Maria Rosina von Wrede 820 Johann Ferdinand Freiherr v. Hornstein zu Ameke * Weiterdingen 08.09.1690 † Weiterdingen 22.11.1749 836 Wilhelm Franz v. Nagel zu Weiterdingen, auf Hohenstoffeln, zu Briening, zu Lohburg Bürtsingen oo 25.08.1695 kaiserlicher Geheimer Rat, Ritterrat des Kantons Hegau 837 Maria Katharina Köth v. Wanscheid oo 16.07.1720 838 Matthias Werner v. Nagel zu Herle 821 Maria Creszentia Freiin Vogt v. Altensommerau und Prassberg oo 06.01.1708 * 1693 † Weiterdingen 09.12.1726 □ Weiterdingen 839 Marie Josepha von Neuhoff gen. Ley 822 Karl Graf v. Welsberg 840 Franz Wilhelm Freiherr v. Galen zu Raittenau, Primör und Langenstein * ca. 1647 † Dinklage 30.01.1716 auf Assen und Dinklage oo Erster Erbkämmerer des Fürstentums Münster 823 Maria Josepha Freiin v. Rost Erbin von Göttelfingen oo Lenhausen 12.07.1671

824 = 256 841 Ursula Helena v. Plettenberg - 48 -

† Münster 30.10.1720 1730 aufgeschworen in die kurkölnische a.d.H.Lenhausen Ritterschaft

842 = 388 oo Metelen 21.10.1730 843 = 389 863 Hedwig Bernhardine Katharina v. Nagel 844 Johann Rudolf Freiherr v. Twickel * Havixbeck 22.10.1684 † 1759 864 Ferdinand Freiherr v. Fürstenberg (Westf.) auf Havixbeck und Stovern * 22.08.1661 † 15.3.1718 Domprobst zu Münster ab 1726 □ Attendorn Franziskaner fürstlich Münster'scher Geheimer Rat zu Herdringen, Bilstein, Waldenburg und Amtsdrost zu Rheine und Bevergen Fredeburg residierender Domherr zu Mainz und Paderborn, oo 05.04.1718 kurkölnischer Rat

845 Anna Charlotte Freiin v. Nesselrode oo 15.11.1682 † Havixbeck 17.12.1726 865 Maria Theresia v. Westphalen 846 Alexander Johann (Erhebung in den * 1.5.1663 † Schuchtenberg 29.1.1737 Freiherrnstand 07.12.1719) v. Ledebur zu Fürstenberg * ca. 1685 † 08.06.1758 zu Wickeln, zu Perutz Liblin u. Lipstein 866 Karl Philipp Freiherr v. Hochsteden (Böhmen) † Aachen 12.11.1699 zu Velde, Fremersdorf u. Hausen b. Aldenhoven oo Münster St. Jakob 03.12.1720 kurpfälzischer Geheimer Rat, Kämmerer, 847 Anna Maria Elisabeth Henriette v. Elverfeldt Präsident des geistlichen Rats, Amtmann zu Jülich * Vechta 11.03.1698 † lebt noch 1742 residierende Stiftsdame zu Frondenberg oo 23.05.1697 (II.)

848 = 776 867 Maria Anna Klara v. Blankart 849 = 777 † Düsseldorf 24.05.1717 850 = 778 kurpfälzische Oberhofmeisterin 851 = 779 852 = 780 868 Wilhelm Adrian Marquis v. Hoensbroech 853 = 781 Marquis und Graf (01.09.1733) v. Hoensbroech 854 = 782 * 30.05.1666 † Haag (Schloss) 18.06.1735 855 = 783 Freiherr v. Erdbrüggen, zu Ruynen, Bellinghoven, 856 = 844 Grempten, Haffen en Mheer, Schellebelle, Wansele, Aldekerk, Eyll, Neykerk, Winternam, 857 = 845 Vernum, Sevelen, Ruyst, Schaephuysen, Steenden, 858 = 846 Raayen, Pont, Veert, Wetten u. Kapellen, Haag u. 859 = 847 Kevelaer 860 Heinrich Franz v. Rumpp königlich preussischer Geheimer Rat und † Fahne: vor 1754; Spiessen: tot 1739 Lehnsstatthalter, zu Crange (1710), Crawinkel (1715) und Erbmarschall in Geldern-Zutphen Ritterhove oo 26.07.1695 oo Dorsten 24.01.1673 869 Elisabeth Henrika Gräfin v. Schellart- 861 Anna Sophia v. Brüggeney gen. Hasenkamp Obbendorf * 1691 † vor 17... † 19.11.1727 Herrin zu Stockum und Weithmar 870 Rudolf Franz Erwein Graf v. Schönborn 862 Friedrich Heinrich Melchior v. Erde * 23.10.1677 † 22.9.1754 zu Pleckenpoel, Eyll, Hamern, Erprath, Kessenich kurmainzischer Geheimer Rat, Oberhofmeister etc., k.k. Kämmerer und Geheimer Rat 1768 mit Furde bei Eyll belehnt - 49 -

Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies 879 Johanna Katharina de Rode van Heckeren † 29.05.1738 (testiert 29.7.1737) oo 11/1701 (in erster Ehe verheiratet mit Johann zu Diepenbrock Otto Graf Dernbach zu Wiesentheid) 880 = 784 871 Maria Eleonore Charlotte Gräfin von Hatzfeld- 881 = 785 Gleichen 882 = 786 * 06.09.1679 † 26.04.1718 883 = 787 bringt Wiesentheid aus I.Ehe 884 = 788 885 = 789 872 Maximilian Franz Anton Hildebrand Freiherr v. 886 = 790 Weichs zur Wenne 887 = 791 † 1735 888 = 792 auf Wenne und Reiste 889 = 793 kurkölnischer Drost zu Wenne und Kämmerer 890 = 794 891 = 795 oo ca. 1709 892 = 796 893 = 797 873 Maria Anna v. Kerckerinck 894 = 798 zur Borg 895 = 799

874 Jobst Stephan Freiherr v. Kerckerinck Freiherr 896 Nikolaus Leopold Fürst (als Fürst zu Salm-Salm (25.06.1710) v. Kerckerinck diplomiert Wien 14.1.1739) zu Salm-Salm seit * 20.08.1679 † 10.03.1735 1738 auch 5. Fürst zu Salm, Wild- und Rheingraf, Herzog von Hoogstraeten (erblich niederländisch zur Borg und Alringhoff 16.10.1743) fürstlich Münster'scher Geheimer Kriegsrat und * Nancy 25.1.1701 † Hoogstraten 4.2.1770 Obersthofmarschall, kurkölnischer □ Hoogstraten St. Katharinen Oberstküchenmeister und Obersthofmarschall, Geheimer Rat, Kämmerer und Kriegsrat, kaiserlicher Feldmarschall, Oberstinhabers eines Kommendator des Ritter-Ordens vom Hl. Regiments zu Fuß, Generalgouverneur von Michael Antwerpen Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies oo Rorup b. Coesfeld 09.05.1705 (in zweiter Ehe; in erster Ehe verheiratet mit Ferd. Graes z. oo Anholt 25.3.1719 Lohburg) 897 Dorothea Franziska Agnes Prinzessin zu Salm 875 Maria Agnes Anna Dorothea Franziska v. Wild- und Rheingräfin Ketteler * Anholt 21.1.1702 † Anholt 25.1.1751 † Borg 07.02.1763 □ Hoogstraten St. Katharinen Sternkreuzordensdame Erbin von Anholt, Vinstingen und Werth und der Grafschaft Salm 876 Jobst Bernhard v. Wrede † 07.05.1707 (?) begraben 15.9.1751 zu Ameke, Brüninghausen b.Olpe u. Müllenbach b. Koblenz 898 Joseph Landgraf zu Hessen-Rheinfels- Rotenburg * Langenschwalbach 22.09.1705 † Rotenburg oo Holdingshausen 20.01.1699 (Fulda) 24.06.1744 877 Anna Sabina v.d. Hees oo * 19.06.1665 † 1720

878 Christoph Bernhard Franz Wilhelm v. Schade 899 Christiana Anna Luise Oswaldine Prinzessin zu Salm Wild- und Rheingräfin † 01.03.1704 (testiert 21.09.1697) * Anholt 29.4.1707 † 19.3.1775 zu Obersalvey □ Hoogstraten

oo (IV.) 900 = 256 - 50 -

901 = 257 Biographie: 902 = 258 #https://de.wikipedia.org/wiki/Emmanuel_von 903 = 259 _Cro%C3%BF#

904 Pietro Maria Rossi oo Paris Chapelle de l'Hotel de Belle-Isle * Ajaccio getauft 1.7. † Ajaccio vor 16.11.1735 18.02.1741

oo 913 Louise Angelique Gabrielle Adélaide d' Harcourt * Paris St. Sulpice 30.08.1719 † Lille 07.09.1744 905 Maria Maddalena Benielli * Ajaccio getauft 19.2. 914 Philipp Joseph Fürst zu Salm-Kyrburg Fürst zu Ahaus u. Bocholt, Graf v. Renneberg, Wild- und 906 Gio Andrea Baciocchi Rheingraf * Ajaccio getauft 9.2. † Ajaccio vor 30.4.1780 * Mechelen 21.7.1709 † Paris St. Sulpice 7.6.1779

oo oo Issche (Schloss) 12.08.1742

907 Maria Ignazia Benielli 915 Maria Theresia Josepha Prinzessin v. Horn * Ajaccio getauft 3.7. * Brüssel La Chapelle 19.10.1726 † Paris 19.06.1783 908 Giulio Stefano Francesco Baciocchi * Ajaccio getauft 12.1.1687 † Ajaccio 916 Jean Victor (Erhebung zum Herzog 1753) de Rochechouart 7.Duc de Mortemart, Pair de France, Prince de Tonnay-Charente, Marquis oo d'Everlay, Baron de Bray-sur-Seine * Paris St. Sulpice 30.10.1712 † Paris St. Sulpice 909 Paola Francesca Matra 30.07.1771 * Matra Korsika ca. 1690 Capitain de Cavalerie (1730), Colonel du Régiment de Dauphiné (1734) et de Navaree 910 Marc Ariotto Benielli (1740), Brigadier des Armées du Roi (1743) * Ajaccio getauft 6.2. † Ajaccio oo Manneville 1.5.1751 oo Ajaccio 29.6.1718 917 Charlotte Natalie de Manneville 911 Maria Maddalena Cuneo d'Ornano * Manneville 5.11.1728 † Manneville 1.10.1762 * Ajaccio getauft 27.12. † Ajaccio 918 Franz Heinrich Herzog d' Harcourt Graf v. 912 Emanuel v. Croy 7. Herzog v. Croy, Prince de Lillebonne Solre und Fürst v. Moers, Graf v. Büren * Paris St. Sulpice 11.01.1726 † Saien 22.06.1802 * Hermitage 23.06.1718 † Paris 30.03.1784 Pair v. Frankreich, General-Leutnant der Erboberjägermeister im Hennegau, Maréchal de königlich-französischen Armeen, France, Grande v. Spanien I. Kl., Gouverneur der Normandie Chevalier de l'Ordre du St. Ésprit Chevalier de l'Ordre du St. Esprit, Garde de Autor von berühmten Memoiren: "Journal inédit l'Oriflamme du duc de Croy 1718 - 1784 publié d'après le manuscrit autographe conservé à la bibliothèque oo Paris St. Sulpice 13.6.1752 de l'Institut, avec introduction, notes et index par le vicomte de Grouchy et Paul Cottin, 4 volumes; 919 Francoise Catherine Scholastique d' Aubusson de in 8°, Paris, Ernest Flammarion, 1906-1907." la Feuillade Erinnerungen meines Lebens: Eine Reise durch * Miremont 2.8.1733 † 12.11.1815 den Westen des Heiligen Römischen Reiches. Erstausgabe des Tagebuchs von 1741/42; 920 = 912 Agenda-Verlag, Münster 1999 ISBN 3-89688- 921 = 913 037-3. Nie war es herrlicher zu leben. Das 922 = 914 geheime Tagebuch des Herzogs von Croÿ, 923 = 915 herausgegeben und übersetzt von Hans Pleschinski, Verlag C. H. Beck, München 2011, 924 Ludwig Ferdinand Joseph de Croy Herzog v. ISBN 978-3-406-62170-3. Havré, Fürst und Erbmarschall des Hl.Reiches, - 51 -

Souv.Baron v. Vinstingen, Graf v. Fontenoy, 935 Maria Franziska Gabriele Gräfin v. Starhemberg Vicomte de Angle * 1707 † 8.11.1797 * 14.06.1713 † Soest 16.07.1761 (verwundet in Villinghausen) 936 Franz Karl Johann Berthold Liebsteinsky Graf Grande von Spanien I. Kl. , königlich v. Kolowrat französischer General * 29.3.1684 † 10.5.1753 k.k. Geheimer Rat, oo 15.01.1736 Ritter des St. Wenzel-Ritter-Ordens

925 Marie Cunigunde de Montmorency-Tigry- oo 16.1.1709 Luxembourg * 30.09.1716 † Paris 18.04.1764 937 Maria Anna Johanna Gräfin v. Schwarzenberg * 25.11.1688 † _8.1744 926 = 912 kaiserliches Kammerfräulein 927 = 913 938 Wenzel Josef Graf v. Waldstein 928 Berthold Heinrich Freiherr v. Lützow * 8.2.1685 † 9.11.1731 * Seedorf 28.01.1680 † Eger 11.07.1730 auf Rogolalowitz ( Rozdialowitz) auf Drey-Lützow und Seedorf herzoglich holsteinischer Obristleutnant oo 1712

oo 939 Maria Barbara Gräfin Pálffy ab Erdöd * 3.12.1694 † 13.1.1769 929 Johanna Elisabeth Gräfin v. Metternich- Winneburg-Beitstein 940 Johann Franz Graf Kolowrat-Krakowsky auf † 1762 Radienin * 1647 † 20.11.1723 930 Johann Ferdinand (Erhebung in den Grafenstand Herr in Kulm, Zickowitz, Blatna, Grösserau Wien, 20.06.1705)) Kager Graf von Globen und Landrechtsbeisitzer, k.k. Kämmerer und Stampach Geheimer Rat, Kanzler in Böhmen, * 19.07.1738 † testiert 13.09.1738 auf Waltsch, Liebstein, Zikow, Liblin, Elsch, oo Wien Hofburg 23.7.1675 Wiedlitz, Skytal u. Welchau einglgt.i.d.Landtafel ultimus 941 Eleonora Claudia Gräfin Angiosola kaiserlicher und kurpfälzischer Geheimer Rat, * 15.11.1656 † 13.8.1691 Kämmerer und Oberhofmarschall 942 Martin Wilhelm Michna Graf v. Weitzenau * Obergeorgenthal 16.5.1663 † Johndorf oo 19.1.1722 931 Maria Josepha Freiin v. Stechow oo Prag 26.7.1703 932 = 168 933 = 169 943 Clementine Freiin v. Bissingen * 3.7.1684 † Prag 17.3.1724 934 Rudolph Joseph Fürst (Erhebung zum Reichsfürsten Wien 24.12.1763) v. Colloredo 944 Francis Seymour Lord Conway (1702), Baron Graf v. Waldsee Conway of Ragley (Warwick), Baron Conway of * Prag 06.07.1706 † 01.11.1788 Killerlagh (Ireland) Vizegraf zu Mels, Markgraf v. Santa Sophia, Herr * 28.5.1679 † Lisburn Irland 3.2.1731/1732 auf Opotschno, Grimberg und Duppau (Böhm) Sierndorf u. Staatz (NÖ.) Biographie:

#https://en.wikipedia.org/wiki/Francis_S Oberst-Erblandtruchsess in Böhmen, k.k. eymour- Kämmerer und Geheimer Rat, Conway,_1st_Baron_Conway#
oo Konferenzminister, Reichs-Hofvizekanzler _.7.1716 Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies 945 Charlotte Shorter (?) oo 14.7.1727 † Arrow 12.2.1733/ 1734 - 52 -

Schwägerin von Sir Robert Walpole 966 Friedrich August II. Kurfürst v. Sachsen König von Polen 946 Charles Fitzroy-Sommerset 2nd Duke of * Dresden 17.10.1696 † Dresden 5.10.1763 Grafton (7.2.1722-3), Earl of Arlington, Viscount of Thetfort (creation of 12.4.1672, acquired from Biographie: his mother), Baron of Arlington (creation of #https://de.wikipedia.org/wiki/August_III._(Pol 1633/4) en)# * London 25.10.1683 † Euston 6.5.1757 KG oo Wien 20.08.1719

oo Chelsea 30.4.1713 967 Maria Josefa Benedikta Antonia Theresa Erzherzogin v. Österreich 947 Henriette Fitzroy-Sommerset * Wien 09.12.1699 † Dresden 17.11.1757 * 27.8.1690 † London 9.8.1726 968 Karl August Fürst v. Nassau-Weilburg oo * Weilburg 27.9.1685 n.S. † Weilburg 9.11.1753

948 n.n. oo Wiesbaden 17.8.1723

949 n.n. 969 Augusta Friederike Prinzessin zu Nassau-Idstein * Idstein 27.8.1699 n.S. † Weilburg 8.6.1750 950 n.n. 970 Wilhelm IV. Karl Heinrich Friso Fürst v. 951 n.n. Nassau-Dietz Fürst v. Nassau-Oranien (in den Niederlanden Oranien-Nassau) 952 n.n. * Leeuwarden 1.9.1711 † Den Haag 22.10.1751 Erbstatthalter der Niederlande, Statthalter in 953 n.n. Friesland, Erster Erbstatthalter der Vereinigten Provinzen (1748) 954 n.n. oo London 25.3.1734 955 n.n. 971 Anna Prinzessin v. Hannover, Großbritannien 956 n.n. und Irland Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg * Herrenhausen 2.11.1709 † Den Haag 12.1.1759 957 n.n. Regentin der Niederlande

958 n.n. 972 Wilhelm Ludwig Burggraf v. Kirchberg * Hachenburg 30.3.1709 † Hachenburg 18.2.1751 959 n.n. in Hachenburg und Farnroda 1749 960 = 808 oo Dhaun 19.6.1744 961 = 809 962 = 810 973 Louise Wild- und Rheingräfin zu Dhaun 963 = 811 * Dhaun 27.2.1721 † Köln 23.12.1791 964 Philipp V. de Bourbon König von Spanien (24.11.1746) und von Neapel-Sizilien, vormals 974 Heinrich XI. Fürst Reuß v. Obergreiz Herzog v. Anjou * Obergreiz 18.3.1722 † Greiz 28.6.1800 * Versailles 19.12.1683 † Madrid 09.07.1746 oo Köstritz 4.4.1743 Biographie: #https://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_V._(Spa 975 Konradine Eleonore Isabella Gräfin Reuß a.d.L. nien)# Köstritz * Köstritz 22.12.1719 † Burg 2.2.1770 oo Guadalajara 24.12.1714 976 = 808 965 Elisabetta Maria Farnese Herzogin v. Parma 977 = 809 * Parma 24.10.1692 † Aranjuez 11.7.1766 978 = 810 - 53 -

979 = 811 k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, 980 = 964 Obersthofmeister der Kaiserin Maria Theresia, 981 = 965 kurböhmischer Gesandter beim Reichstag zu 982 = 966 Regensburg 983 = 967 oo Wien 18.4.1731 984 Karl I. Alexander Herzog (folgt 1737 (selbstständig 1744)) v. Württemberg 1005 Maria Leopoldine Theresa Gräfin v. * Stuttgart 24.1.1684 a.S. † Ludwigsburg Starhemberg 12.3.1737 * Wien Schotten 26.8.1712 † Wien 22.3.1800 Generalfeldmarschall des schwäbischen Reichskreises, General-Gouverneur in Belgrad 1006 Johann Wilhelm Franz Graf v. Manderscheid- Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies, Ritter des Blankenheim und Gerolstein Preussischen Schwarz-Adler-Ordens * Köln 14.2.1708 † Köln St. Aposteln 1.11.1772 Kaiserlicher General-Feldwachtmeister, Biographie: kurpfälzischer General-Leutnant, #https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Alexander_ Komtur des kurpfälzischen St. Hubertus-Ordens (W%C3%BCrttemberg)# oo Anholt 15.11.1742 oo Frankfurt am Main 1.5.1727 1007 Ludovika Franziska Wilhelmine Anselmina 985 Maria Augusta Anna Prinzessin v. Thurn u. Prinzessin zu Salm-Salm Wild- und Rheingräfin Taxis zu Neufville * Frankfurt am Main 11.8.1706 † Göppingen * Hoopstraten Antwerpen 3.3.1725 † Köln 1.2.1756 19.2.1764 □ Ludwigsburg 1008 Claudius Lamoral II. Fürst v. Ligne (7. Fürst v. 986 Friedrich Wilhelm Markgraf v. Brandenburg- Ligne) Schwedt * 07.08.1685 † Mons 07.04.1766 * Oranienbaum (Schloss) 27.12.1700 † □ Belœil Wildenbruch 4.3.1771 zu Wachtendonk oo Potsdam 10.11.1734 Kaiserlich-Königlicher Feldmarschall, Kämmerer, Staatsrat 987 Sophia Dorothea Maria Prinzessin v. Preußen Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies Markgräfin v. Brandenburg * Berlin 25.1.1719 † Schwedt 13.11.1765 oo 18.3.1721

988 = 968 1009 Elisabeth Alexandrine Felicitas Prinzessin zu 989 = 969 Salm-Salm Wild- und Rheingräfin 990 = 970 * Anholt 22.7.1704 † Brüssel 27.12.1739 991 = 971 □ Belœil 992 = 912 993 = 913 1010 = 144 994 = 914 995 = 915 1011 = 145 996 = 916 997 = 917 1012 Philipp Joseph Ludwig van der Noot Graf v. Duras, Baron v. Thyne, Carloo, Meldert (?) 998 = 918 * 13-12-1710 † Löwen 21-9-1748 999 = 919 1000 = 896 □ Bootendael 1001 = 897 1002 = 898 oo 31-12-1739 1003 = 899 1013 Honorine Franziska Antoinette Baronin van 1004 Franz Philipp Graf v. Sternberg Hamme * Prag 21.8.1708 † Wien 9.1.1786 * Gent St. Michael-Nord 28-5-1707 † Duras 23-6- 1793 □ Zasmuk - 54 -

Herrin von Stalle, Meer-Stalle etc. 1023 Marie Madelaine Josephine Henriette d' Ongnies Gräfin v. Mastaign 1014 Franz Philipp Honorius Freiherr v. Ruysschen * Kehlheim Brücke 26-6-1725 Graf v. Elissem □ Blaesvelt * Mechelen St. Peter 12-4-1710 † Mechelen St. Peter 5-8-1770 1024 = 578 □ Mechelen St. Peter 1025 = 579

oo Bootmeerbeck 24-9-1765 1026 Mathias Graf (niederösterreichischer Herrenstand 07. 01. 1640) Khuen v. Belasi Graf zu 1015 Johanna Louise van der Steegen Lichtenberg und Gandegg; Freiherr auf * Brüssel N.D. de Finistenae (?) 26-9-1745 † 6-6- Neulembach 1776 † 1678 anscheinend am selben Tag wie die Mutter auf Landstein und Eckertsau gestorben Magnat in Ungarn 1647; k.k. Obersthofmeister der Kaiserin Eleonore, Kämmerer und Geheimer 1016 Philipp Ignaz Joachim Marquis de Trazegnies Rat † Trazegnies Pfarrkirche 8-8-1739 □ Trazegnies Pfarrkirche oo Linz 21.01.1636

oo 1027 Anna Susanna Gräfin v. Meggau * Wien St. Michael 11.02.1617 † 02.08.1689 1017 Maria Eleonore Agnes v. Bode Obersthofmeisterin der Herzogin v. Lothringen † Trazegnies 28-11-1755 □ Trazegnies Pfarrkirche 1028 Ernst Landgraf zu Hessen-Rheinfels- Rotenburg 1018 Georg Franz Paul Claudius Joseph de Namur * Kassel 17.12.1623 † Köln 12.05.1693 Baron de Joneret Graf zu Katzenellenbogen, Rotenburg/Fulda, * Fenal Commune de Furneaux, Province de Herr zu Wanfried, Reichenbach, Floenstein, Namur 2-3-1709 † Miltenberg 20-4-1795 Wittmanndorff etc. □ Miltenberg oo 1.7.1647 oo 1029 Maria Eleonore Gräfin zu Solms-Hohensolms- 1019 Hermeline Philippine de Namur d'Elzée Lich * Hohensolms 6.12.1632 † 12.8.1689 1020 Joseph Karl Florentin v. Maldeghem Graf v. Steenhuffel-Maldeghem und Wacken 1030 Emich XIII. Graf v. Leiningen-Dagsburg- * Brüssel St. Jacques-sur-Coudenberg 10-7-1722 † Heidesheim Brüssel 1-11-1783 * 12.06.1612 † 01.03.1657 Herr auf Hoybes, Veyneghem oo 1641 oo Lüttich 19.12.1750 1031 Dorothea Gräfin v. Waldeck-Wildungen 1021 Maria Philippine Freiin vom Stain * 2.2.1617 † n.1661 a.d.H.Rechtenstain * Gent 26.11.1730 † Niederstotzingen 30.04.1758 1032 Friedrich Emich Graf zu Leiningen-Dagsburg- Geburt ergibt sich aus Pfarrmatrikel des Hardenburg kk.Inf.Rgts.Emmanuel v. Portugal * Hartenburg 19.2.1621 † Hartenburg 26.07.1698 wurde 1681 d.Ludwig XIV der Herrschaft über 1022 Ludwig Octavian Graf v. Argenteau Hachenburg beraubt und musste sich von ihm * Ochain 13-10-1710 † Münster 1-4-1802 belehnen lassen k.k. General der Kavallerie, Gouverneur von Brüssel, k.k. Kämmerer oo Hartenburg 25.6.1644

oo 1756 1033 Sibylle Gräfin v. Waldeck-Wildungen * 04.6.1619 † Hartenburg 3.8.1678 Geburtsdatum lt. Stoyan 25.3. - 55 -

1034 Friedrich VII. Magnus Markgraf v. Baden- verlor sein Bein in schwedischen Diensten 1658; Durlach der "Prinz von Homburg" des Heinrich von * Ueckermünde 23.9.1647 a.S. † Carlsburg Kleist 25.6.1709 Geburtsdatum auch 3.10. (Tafel JL) Biographie: #https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_II._(H oo 25.05.1670 essen-Homburg)#

1035 Auguste Marie Herzogin v. Schleswig-Holstein- oo Homburg v.d.H. 15.11.1691 (I. 1678 Johann Gottorp Ludwig Leiningen-Dagsburg-Falkenburg) * Gottorf 16.02.1649 † Augustenburg bei Durlach 25.04.1728 1045 Sophia Sibylla Gräfin v. Leiningen-Westerburg- Oberbrunn 1036 Johann Philipp Wild- und Rheingraf zu Dhaun * Oberbronn (Schloss) Elsass 14.07.1656 † * Dhaun 28.10.1645 (1620 ?) † Dhaun Oberbronn (Schloss) Elsass 13.04.1724 6./10.11.1697 Sterbedatum auch (26.6./6.7.)1693 (Stoyan) 1046 Volrath Schenk und Graf (ultimus) zu Limpurg- Speckfeld Erbschenk oo Ottweiler 11./30.11.1671 * Speckfeld 12.6.1641 † Obersontheim 19.8.1713 □ Obersontheim 1037 Anna Katharina Gräfin v. Nassau-Saarbrücken- Ottweiler Herr zu Ober-Sontheim, Gaildorf, Schmiedefeld * Ottweiler 30.1.1653 † Dhaun 15.2.1731 Heiratsdatum unklar; siehe All.Dyn. Notes oo 1.9.1673 Nassau XVIII 15 1047 Sophia Eleonora Erbschenkin zu Limpurg- 1038 Friedrich Ludwig Graf v. Nassau-Saarbrücken- Gaildorf Ottweiler * Schmiedelfeld † Obersontheim 18.5.1722 * Ottweiler 13.11.1651 † Saarbrücken 25.5.1728 □ Obersontheim Verfasserin von "Geistliches Kleeblatt" und "Der oo Gravenstein 28.7.1680 Weisen Tugendleuchte" posthuma 1039 Christiane Gräfin v. Ahlefeldt * Glückstadt 21.04.1659 † Ottweiler 12.2.1695 1048 Moritz Graf v. Limburg-Bronckhorst * ?.07.1634 † Wien 26.08.1664 (im Duell 1040 Christian Graf v. Hohenlohe-Bartenstein und verwundet und gestorben) Gleichen □ Stirum, Schl.-Kapelle * Schillingsfürst 31.8.1627 † Neumarkt 13.6.1675 Herr zu Stirum oo 18.02.1658 k.k. Kämmerer "ein loser Zeisig"; 1041 Luzia Gräfin v. Hatzfeld-Gleichen * 1634 † 30.05.1716 oo Well 17.03.1662

1042 = 514 1049 Maria Bernhardine Gräfin v. Limburg-Styrum 1043 = 515 Frau v. Stephanswörth, Ohé und Laak * .11.1637 † Well 15.12.1713 1044 Friedrich II. Landgraf v. Hessen-Homburg "mit □ Stephanswörth a.d. Maas dem silbernen Bein" geboren posthuma * Homburg v.d.H. 30.3.1633 † Homburg v.d.H. 24.1.1708 1050 Emich Christian Graf zu Leiningen-Dagsburg- □ Homburg v.d.H. Falkenburg Generalmajor in schwedischen Diensten, dann * 29.03.1642 † 27.04.1702 kurbrandenburgischer General-Major b. Fehrbellin, kurbrandenburgischer General der oo 17.7.1664 Kavallerie, General-Direktor sämtlicher Truppen, Gouverneur von Magdeburg, Statthalter über die 1051 Christine Luise v. Daun Graf von Falkenstein Mark und Limburg - 56 -

* 17.6.1640 † 27.4.1702 1063 Maria Kunigunde Gräfin Paradeiser Heiratsjahr auch 1658 (Tafel JL) 1052 Ludwig Gustav Graf v. Hohenlohe- Waldenburg-Schillingsfürst und Gleichen 1064 Franz Christoph I. Graf Khevenhüller- * 8.6.1634 † Frankfurt am Main 21.2.1697 Frankenburg Herr zu Langenburg und Kranichfeld * Klagenfurt 21.2.1588 † Baden bei Wien 13.6.1650 k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Reichs-Hof- k.k. Geheimer Rat, Obristhofmeister der Kaiserin und Kriegsrat Maria, Außerordentlicher Gesandter der Kaiser Mathias und Ferdinand in Spanien, oo 18.2.1658 Geschichtsschreiber, Verfasser der "Annales Ferdinandei" 1053 Maria Eleonore Gräfin v. Hatzfeld-Gleichen Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies † 13.6.1667 Biographie: 1054 Franz Graf v. Welz Freiherr v. Eberstein und #https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Christoph Spiegelfeld _von_Khevenh%C3%BCller# * 23.7.1635 † 1674 (im Duell) Herr zu Heiligenegg oo Erbland-Stallmeister in Kärnten Stifter der Linie in Kärnten 1065 Barbara Freiin v. Teufel zu Gundersdorf † 3.10.1634 oo 24.5.1664 1066 Raymondo Graf Montecucoli Conte di Polignano Duca di Melfi 1055 Anna Barbara Freiin v. Gun * Renno Modena 22.2.1609 † Linz 16.10.1681 † 1681 □ Wien Jesuiten 1056 Bartholomäus Freiherr v. Windisch-Graetz Herr auf Hohenegg, Osterburg, Gleiss, Hainburg, * 3.1.1593 † 23.11.1633 etc. k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, General- oo _.6.1620 Leutnant, Hof-Kriegsrats-Präsident, General- Zeugmeister und Gouverneur zu Raab 1057 Anna Sidonia Freiin v. Herberstein Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies † 1654 oo Wien Hofburg 21./31.5.1657 1058 Wolfgang Rudolph Graf v. Saurau Freiherr v. Ligist 1067 Maria Margaretha Josefa Gräfin v. Dietrichstein- * 20.11.1618 † 24.4.1664 Nikolsburg * 18.4.1637 † 15.12.1676 oo 11.4.1644 □ Wien Jesuiten

1059 Elisabeth Gräfin Wagen von Wagensperg Hofdame der Kaiserin Eleonora Gonzaga d.J. * 21.10.1626 † 27.9.1700 1656-1657; Mitglied des Damenordens "Sklavinnen der Tugend" 1060 Veit Nikolaus Graf v. Strassoldo-Villanova 1068 Franz Joseph I. Fürst v. Lamberg (nach dem * 19.9.1642 † 9.9.1683 Tode seines Sohnes) Reichsfürst und Landgraf von Leuchtenberg, Freiherr v. Ortenegg und oo 19-2-1662 Ottenstein * 29.10.1637 † 2.11.1712 1061 Ludovika Gräfin v. Thurn-Valsassina und Herr zu Stachor und Ancerano Hoffer * 4.10.1644 † 22-7-1724 k.k. Kämmerer und Reichshofrat, Geheimer Rat, Landeshauptmann in Oberösterreich, Geheimer 1062 Johann Matthias Graf v. Strassoldo-Klingenfels Konferenzrat, Erblandstallmeister in krain und † 1686 der Windischen Mark, Erbtruchsess des Erzstifts Salzburg, Erblandkämmerer und Oberstlandjägermeister in Österreich ob der Ems oo Laibach 26-9-1659 Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies - 57 -

Biographie: † Cagliari 18.3.1682 #https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Joseph_v Vizekönig von Sardinien, Grande von Spanien on_Lamberg# Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies

oo 4-2-1663 oo 06.08.1659

1069 Anna Maria Gräfin v. Trauttmansdorff 1079 Marie Ferdinandine Prinzessin v. Croy-Havré * Prag 1642 † 21.4.1727 Marquise de Renty * 1636/1637 † Brüssel 16.03.1683 1070 Johann Georg Graf v. Künigl zu Ehrenburg Freiherr v. Warth 1080 Franz Anton Graf v.d. Marck Baron de Lumain * Ehrenburg 23.3.1628 † Innsbruck 18.8.1697 et Seraing kaiserlicher Kämmerer und Geheimer Rat, * 1640/1641 † Saffenberg 21.6.1680 Landeshauptmann in Tirol Geburtsdatum auch 24.3. oo ca. 1670

oo 16-10-1656 1081 Katharina Charlotte Gräfin v. Wallenrodt * 1648 † Bourdaisiere (Château) 4.4.1726 1071 Maria Anna Vitzthum(in) v. Eckstädt * ?.8.1640 † Innsbruck (1/4).1.1697 1082 Louis Duc de Rohan-Chabot Prince de Léon Comte de Porrhoët et de Moret Marquis de Blain 1072 Karl Eugen Herzog v. Arenberg Duc d'Aerschot * 4.11.1652 † 17.8.1727 * Brüssel 3.(3/5).1633 † Mons 25.6.1681 residierender Domherr zu Straßburg und Köln, oo 28-8-1678 Gouverneur im Hennegau Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies 1083 Marie Elisabeth du Bec-Crespin Marquise de Vardes oo Dôle 19-6-1660 (I. Franz Ferdinand Just de * 4.4.1661 † 27.3.1743 Rye, Marquis de Varambon) 1084 Francois Hyacinthe de Visdelou 1073 Marie Henriette de Cusance et de Vergy * 22.6.1652 † 23.11.1714 Comtesse de Champlitte, de La Roche, de Varax, Seigneur de Bienassis et de la Goublays de Neufchatel et de Chateauroux Marquise de Berghes Comtesse de Walhain Vicecomtesse de oo 26-10-1674 Sebourg Comtesse de Champlite * (vor 19.10.)1624 † Löwen 21.6.1700/8.5.1701 1085 Marie Anne de Salou Dame de Toulgouët † 2.9.1708 1074 Ottone Enrico del Caretto Marchese di Savona e Grana Conte di Millesimo, Freiherr zu 1086 Aegidius de Poix Baron de Touesnel et de la Weisswasser, Setsch und Neukirchen Messaye † Mariemont 15.6.1685 * 11.10.1654 † 19.12.1709 oo 31-7-1667 (I. Wien 6.10.1658 Franz Anton oo 8-6-1680 Losenstein, + 1666)

1075 Maria Theresia Gräfin v. Herberstein 1087 Marie Françoise de Poix Dame de Bertry * Graz 4-6-1641 † 1680 * ca. 1654 † 30.11.1725 1088 Philipp-Ernst Graf v. Hohenlohe-Langenburg 1076 Carlo III. Pignatelli Duca di Bisaccia † 22.12.1681 * 21.8.1584 † 8.2.1628 Herr zu Chranichfeld, Kirchberg und Ingelfingen oo 12-8-1651 oo 5-2-1609 1077 Clara del Giudice Prinzessin v. Cellamare 1089 Anna Maria Gräfin zu Solms-Sonnewalde- * 18.1.1636 † 18-1-1636 Pouch 1078 Philipp II. Ludwig Graf v. Egmond Fürst v. * (14/24).1.1585 † Ottweiler 30.11.1634 Gavre 1090 Wolfgang Georg I. Graf v. Castell-Remlingen - 58 -

* Remlingen 27.1.1610 † Remlingen 4.5.1668 a.St. * 13.7.1590 † Frankfurt am Main 4.10.1641 in schwedischen Diensten, herzoglich Herr zu Eppstein, Königstein, Münzenberg, württembergischer Landhofmeister 1650/66, Breuberg, Aigmundt, Lohra und Klettenberg Geheimer Regierungsratspräsident, Direktor des Rat des Herzogs von Mecklenburg, königlich fränkischen Grafenkollegiums 1657 schwedischer Generalmajor auch "Stolberg-Ortenberg" oo 20-11-1636 oo 26-Mar-1623 1091 Sophia Juliana Gräfin zu Hohenlohe- Waldenburg-Pfedelbach 1107 Margarethe zu Solms-Laubach * Pfedelbach 5.10.1620 † Obersulzbürg 11.1.1682 * Laubach 16.(1/10).1604 † Darmstadt 6.9.1648 □ Obersulzbürg 1108 Johann Albrecht II. Herzog v. Mecklenburg- 1092 Wilhelm Ludwig Graf v. Nassau-Saarbrücken Güstrow * Ottweiler 28.12.1590 † Metz 1.9.1640 * 5.5.1590 † 23.4.1636 oo Saarbrücken 25.11.1615 o.S. oo 07.05.1626 1093 Anna Amalia Markgräfin v. Baden-Durlach 1109 Eleonore Marie Prinzessin v. Anhalt-Bernburg * 19.07.1595 † Saarbrücken 28.12.1651 * Amberg 07.08.1600 † Strelitz 07.07.1657 1094 Kraft VII. Graf v. Hohenlohe-Neuenstein- 1110 Friedrich III. Herzog v. Schleswig-Holstein- Weikersheim und Gleichen Gottorp * Langenburg 14.11.1582 † Regensburg * Gottorf 01.01.1598 † Tönning 10-Aug-1659 11.10.1641 herzoglich württembergischer General-Leutnant, königlich schwedischer Generalstatthalter in oo 03.03.1630 Franken 1111 Marie Elisabeth Herzogin zu Sachsen oo Neuenstein 17-5-1615 * Dresden 22.11.1610 † Husum 04.07.1684

1095 Sophie Pfalzgräfin v.d. Pfalz-Zweibrücken- 1112 = 1092 Birkenfeld 1113 = 1093 * Ansbach 29.3.1593 † Neuenstein 16.11.1676 1114 = 1094 1115 = 1095 1096 = 1092 1116 = 1088 1097 = 1093 1117 = 1089 1098 = 1094 1118 = 1090 1099 = 1095 1119 = 1091 1100 = 1088 1101 = 1089 1120 Johann Georg II. Graf zu Solms-Baruth u. 1102 = 1090 Wildenfels 1103 = 1091 * Laubach 19.11.1591 † Prag 4.2.1632 auf Wildenfels und Baruth 1104 Christoph II. Graf zu Stolberg-Wernigerode und Hohnstein oo 28-5-1620 * Hohnstein (Schloss) 1.12.1567 † Stolberg 21.11.1638 1121 Anna Maria Gräfin zu Erbach auf Gedern und Schwarza * Michelstadt 5.7.1603 † Wildenfels 5.3.1663

oo 2-10-1592 1122 Otto Albrecht Freiherr v. Schönburg- Hartenstein 1105 Hedwig Gräfin v. Rheinstein u. Blankenburg * 2.7.1601 † 15.6.1681 * Blankenburg 23.2.1571/20.1.1572 † Stolberg 20.11.1634 oo 20-10-1639

1106 Heinrich Vollrad Graf zu Stolberg-Königstein , 1123 Ernestine Reuß v. Gera Rochefort, Werningerode und Hohenstein * 19.3.1618 † 23.2.1650 - 59 -

1124 Elias Graf Henckel Freiherr v. Donnersmarck oo Dillenburg 30-10-1626 * Wien 31.1.1603 † Oderberg 27.4.1667 Herr zu Oderberg, auf Kochlowitz (1666) 1135 Margareta Gräfin v. Nassau-Dillenburg * Dillenburg 5.9.1606 † Brake 30.1.1661 oo 27-4-1631 1136 Heinrich III. Graf Reuß zu Schleiz 1125 Anna Maria Freiin v. Puchheim * Gera 31.10.1603 † Karlsbad 12.7.1640 * 1608 † Oderberg 1634 Sterbedatum auch 12.6. (JL)

1126 Johann Bernhard II. Freiherr v. Maltzahn- oo Gera 4.5.1637 Neuschloss * Brünn 26.7.1597 † 10.12.1667 1137 Elisabeth Juliane Wild- und Rheingräfin zu Salm- Neufville oo 27-1-1632 * Neufville (Lothringen) 1602 † Schleiz 14.5.1653 auch "Dhaun-Neufville" 1127 Anna Ursula Gräfin v. Hohenzollern * 16.2.1607 † Neuschloss 23.12.1667 1138 Rudolf I. Graf v. Sintzendorf in Feuereck und Ernstbrunn, Burggraf zu Rheineck 1128 Simon VII. Graf zur Lippe-Detmold "der * Ernstbrunn 29.3.1636 † Wien 2.9.1677 Dicke" Herr zu Roggendorf, Pöckstall etc. * 30.12.1587 † 26.03.1627 kaiserlicher Gesandter, Reichshofrat Herr der Grafschaften Lippe und Sternberg, der Ämter Detmold u. Lemberg, Herr zu Engern, Rheda, Sasseburg, Aholz, Schwalenberg, oo 1655 Stolppeberg, Aldenburg, Vernholz, Falkenburg 1139 Eva Susanna v. Zintzendorff und Pottendorf oo 1623 (Simon VI. Lippe (seine II.)) * Pottendorf 29.3.1636 † Breslau 29.6.1709

1129 Maria Magdalena Gräfin v. Waldeck-Wildungen 1140 Hans v. Promnitz * Wildungen 27.4.1606 † Schwalenberg 28.5.1671 * Dittersbach 1624 † Dittersbach 06.4.1684 □ Heidenwitzen bei Trebnitz 1130 Johannes VIII Graf v. Sayn-Wittgenstein zu Freiherr auf Skarsine, Dittersbach, Greisitz, Wittgenstein, Graf zu Hohenstein Küpper, Alt-Grottkau und Heidewilxen * 14.10.1601 † 2.4.1657 kaiserlicher Oberst und Rat Herr von Lohra und Klettenberg oo oo 30-6-1627 1141 Eleonora Freiin v. Scherz a.d.H. Bukowine 1131 Anna Augusta Gräfin v. Waldeck-Wildungen * Breslau 20.06.1633 † Dittersbach nach 1690 * 31.3.1608 † Wittgenstein 25.5.1658 1142 Wolf Albrecht Freiherr v. Saurma zu der Jeltsch 1132 Johann Bernhard Freiherr v. Kunowitz * Jeltsch 1600 † 30.04.1664 * c.1600 † Stade 20.12.1627 auf Laskowitz auf Ungarisch Ostra, Louka und Hluk (konfisziert 1623) oo Laskowitz 20-1-1645 Geheimer Rat des Winterkönigs (Friedrich V. von der Pfalz) 1143 Johanna Maria v. Prittwitz und Gaffron * Markstädt ev. Pfarre 30.04.1624 † Jeltsch oo 1623 (II. Bremen 1632 Philipp Wilhelm 30.11.1683 Freiherr v. Inn zu Knyphausen) □ Laskowitz

1133 Anna Elisabeth Gräfin v. Wrbna und 1144 Pedro Casado de Rosales Freudenthal † Mailand St. Mauricio 13.06.1707 * 1600 † vor 25.8.1642 Quaestor magistratus, ordinarii senator ac regens ex secreto consilio Mediolani 1705 1134 Otto Graf zur Lippe-Brake * 21.9.1589 † 18.12.1657 oo Savona S. Braggio 26-8-1666 - 60 -

1145 Theresia del Marso y Velasquez 1154 Eitel Ernst Friedrich Graf zu Salm- * Madrid 1646 † nach 1692 Reifferscheidt Hofdame der Kaiserin Margarete * 29.5.1583 † Dyck 3.9.1639 Herr zu Dyck, Alfter, Bedbur und Hackenbroich 1146 Francisco de Velasco † Sevilla März 1716 oo (I. Arnold Graf v. Manderscheidt) Generalkapitän von Kastilien, Gouverneur von Cadice, Gouverneur von Ceuta; 1681 Vizekönig 1155 Maria Ursula Gräfin v. Leiningen-Dagsburg- von Katalanien Falkenburg * 1583/85 † Reifferscheidt 02.11.1639 oo (außereheliche Verbindung) 1156 Johann Dietrich Graf zu Löwenstein- 1147 Anne Geremberga Wertheim-Rochefort * Wertheim 06.12.1584 † Wertheim 06.03.1644 1148 Jean Antoine Huguetan □ Wertheim * 1615 Herr v. Scharffeneck, Habitzheim, Breuberg Rat im Dienste des schwedischen Königs Gustav (anteilig), Montagu, Chassepierre, Herbrimont Adolf, Buchdrucker und Buchhändler, Dr. iuris und Neu-Chateau; zu Ochamps, Briquemont, Haresse, Gugnon, Auba, Dinant oo Conzon 12-4-1654 Obrist des Ligistischen Heeres 1149 Marguerite Perrachon † Den Haag 24.08.1714 oo Kerpen 1.10.1610 □ Den Haag 1157 Josina v.d. Marck wanderte mit ihren Kindern in Holland ein, ließ * Lamain 3.1.1583 † Rochefort (18/26).2.1626 sich zuerst in Amsterdam, dann in Den Haag □ Abtei Saint-Remy nieder Dame v. Rochefort 1150 Daniel Testas * Bordeaux 1643/44 (?) † Amsterdam 08.11.1696 1158 Egon VIII. Graf zu Fürstenberg-Heiligenberg * Speyer 21.03.1588 † Konstanz 24.08.1635 oo Bordeaux 1971 □ Heiligenberg zu Jungnau, Trochtelfingen, Werenberg und 1151 Marie Cayrouze Weitra † Amsterdam 08.11.1696 kaiserlicher Kämmerer und Geheimer Rat, Generalfeldwachtmeister, 1152 Gundaker Fürst (Fürst seit 1623) v.u.z. Liechtenstein Freiherr zu Nikolsburg, Herr zu Generalfeldzeugmeister des Ligistischen Herres Wolfersdorff auch Ernst Egon * Eisgrub 30.01.1580 † Wilfersdorf 5.08.1658 Tod auch 24.08.1655 kaiserlicher Kämmerer und Geheimer Rat, Obersthofmeister, Hofkammerpräsident, oo Hechingen 09.06.1619 (Ehevertrag Hechingen Prinzipalkommissar in Böhmen, kaiserlich- 5.1.21618;lt All.Dyn. V. S.45 n.69a ist das königlicher Landeshauptmann in Oberösterreich, Hochzeitsdatum unklar, weil eigentlich für den Marschall in Niederösterreich 14.4.1619 geplant) Name auch Gundaccar 1159 Anna Maria Gräfin v. Hohenzollern- Biographie: Hechingen #https://de.wikipedia.org/wiki/Gundaker_von_ * 8.9.1603 † Düsseldorf 23.08.1652 Liechtenstein# 1160 Sigmund Ludwig Graf v. Dietrichstein- oo Prag 6-2-1604 (Ehevertrag 5.7.1603) Weichselstädt † Graz Stadtpfarrei 15.10.1653 1153 Agnes Gräfin v. Ostfriesland Herr auf Gerinberg und Guttenstein * 1583 † Wien 24.1.1616 □ Wilfersdorf kaiserlicher Kämmerer und Geheimer Rat, Obersterbschenk in Kärten, Kammerpräsident in Steiermark - 61 -

Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies □ Prag St. Salvator auf Postelberg, Miroschowitz, Zasmuk oo Unterwaltersdorf 09.10.1634 oo 1626 (I. Heinrich Mračisky v. Dubá) 1161 Anna Maria Gräfin v. Meggau * 1610 † Wien 30.04.1698 1169 Helene Eustachia Křinecky v. Ronov † 1644 1162 Georg Christoph Graf (Erhebung in den Grafenstand Wien 10.11.1648, Großes Palatinat) "eine sehr schöne Dame" v. Trauttmansdorff Freiherr zu Trautenberg 1170 Joachim Ulrich Graf Slavata v. Chlum und † 1660 Koschumberg * Neuhaus 1604 † Bruck an der Mur 04.05.1645 oo □ Bruck an der Mur 1163 Maria Rosina Anna Freiin v. Rindsmaul Regierer des Hauses Neuhaus † 16.3.1665 (testiert 26.4.1692) kaiserlicher Kämmerer und Geheimer Rat, Oberster Hofrichter in Böhmen, Statthalter und 1164 Johann Maximilian Graf (in den Grafenstand Oberstkanzler in Böhmen erhoben Regensburg 15.3.1623, schwäbisches Leichnam überführt 25.05.1673 in die Reichsgrafenkollegium 1631) v. Trauttmansdorff Jesuitenkirche von Telč Freiherr auf Gleichenberg, Negau, Burgau und Totzenbach oo * Graz 23.5.1584 † Wien St. Stephan 8.6.1650 Herr der Reichsherrschaften Weinsberg und 1171 Franziska Theresia Gräfin v. Meggau Neustadt/Kocher 1635-1648 * Wien St. Michael 18.10.1609 † Wien 22.9.1676 kaiserlicher Kämmerer, Geheimer Rat, ("im Rufe der Heiligkeit") Reichshofrat, Obersthofmeister. □ Wien St. Hieronymus Geheimratspräsident, kaiserlicher Gesandter zu Münster und Osnabrück 1648, erster Minister Herrin auf Neustadt (Oberösterreich) unter Kaiser Ferdinand III. Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies 1172 = 1164 1173 = 1165 Biographie: #https://de.wikipedia.org/wiki/Maximilian_von 1174 Wenzel Georg (Erhebung in den Grafenstand _und_zu_Trauttmansdorff# 12.11.1630) Holicky Graf von Sternberg * um 1617 † 1681 oo 11.01.1615 □ Diršov bei Sternberg Herr auf Böhmisch Sternberg, Janowice, etc. 1165 Sophia Gräfin Pálffy ab Erdöd kaiserlicher Rat, Kämmerer, des grösseren † Graz Hl. Blut 22.03.1668 Landrechts Beisitzer 1166 Johann Franz Graf v. Wildenstein Freiherr auf Wildbach und Kalsdorff, Herr zu Schachenthurm oo 29-11-1637 und Liebach * ca. 1610 † Graz 18.10.1678 1175 Ursula Polyxena Gräfin v. Martinitz □ Kalsdorf Kapuzinerkirche * 1621

kaiserlicher Geheimer Rat, innerösterreichischer 1176 Konrad Balthasar Graf v. Starhemberg Hofkammerrat * 1612 † Wien 3.4.1687 □ Efferding oo Kalsdorf 29.6.1642 (1643 ?) (in erster Ehe verheiratet 24.1.1627) Herr zu Efferding, Waxenberg, (erworben 1674), Wimpsbach, Neidhärting, 1167 Barbara Constantia Scheidt(in) Freiin v. Thiernstein, Thal-Wachau, Freienstein, Zeillum Hohenburg und Leitersdorf (?), Freydeck, Schöneck, Weissenberg † Graz Hl. Blut 31.12.1645 kaiserlicher Kämmerer und Geheimer Rat, Statthalter in Ober- und Niederösterreich, Obrist- 1168 Johann Rudolf Freiherr v. Sternberg Leutnant, Oberst-Hofmeister der Kaiserin * Prag 28.1.1601 † 21.3.1638 Eleonora - 62 -

Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies kaiserlicher Kämmerer, Reichshofrat, Reichskammergerichtspräsident oo Wien 5.2.1660 (Ehevertrag) oo Feldkirch 10-11-1625 1177 Katharina Franziska Gräfin Cavriani † 1716 1189 Renate Marie Gräfin v. Hohenzollern- Hofdame der Kaiserin Eleonora Gonzaga d.J. Hechingen 1651-1660 † Konstanz 12.1.1637 □ Konstanz 1178 Otto Graf (Erhebung in den Grafenstand 28.10.1668) v. Rindsmaul Freiherr auf Frauheim 1190 Johann Wilhelm Graf von Scherffenberg und Pernegg * ca. 1610 † Graz Hl. Blut 11-11-1657 Verordneter in Ober- und Nieder-Österreich □ Graz Franziskaner geboren posthumus k.k. Kämmerer, Inner-österreichischer Hof- Kammer-Rat, Landeshauptmann zu Görz oo (in erster Ehe verheiratet mit Adam Graf Trzka) oo Graz Hl. Blut 6-11-1657 1191 Maria Maximiliane Gräfin v. Harrach zu Rohrau 1179 Maria Eleonore Gräfin v. Dietrichstein- * 1608 † 1662 Weichselstädt Hollenburg * Graz Hl. Blut 1-9-1639 † Wien St. Stephan 15- 1192 Johann Friedrich Fugger v. Kirchberg u. 2-1704 Weissenhorn Graf von Kirchberg und Weissenhorn □ Wien St. Hieronymus * 14-10-1609 † Wasserburg 2-21674 1180 = 578 □ Glonn 1181 = 579 auf Zinnenberg und Adelshoven 1182 = 1026 1183 = 1027 oo München U.L.Fr.-Kirche (7).5.1640

1184 Friedrich Rudolf Graf zu Fürstenberg 1193 Maria Felicitas Freiin v. Pranckh * 23.04.1602 † Dacice (Datschitz) Mähren † Zinneberg 15-6-1663 26.10.1655 □ Glonn □ Hasslach Kapuzinergruft Herr im Kinzingtal und der Ämter Neustadt und 1194 Johann Baptist Freiherr v. Fränking Lenzkirch auf Alldorf und Riedau Reichshofrat, kaiserlicher Hofkriegsrat, oo 1635 Oberststallmeister, Generalfeldwachtmeister, Grosses Palatinat 1642 1195 Anna Rosina v. Closen oo Engen 3-3-1631 † Adldorf 27.06.1681 a.d.H. Gern und Arnstorff 1185 Maria Maximiliana Marschall(in) v. Pappenheim 1196 Maximilian Joseph Graf v. Toerring-Jettenbach † Engen 16.10.1635 * 15.12.1614 † München U.L.Fr.-Kirche 22.2.1665 1186 Wilhelm v. Bernhausen □ München U.L.Fr.-Kirche zu Hagenweiler zu Jettenbach etc. (1649), Falkenstein und Neuhaus (1662) oo zwischen 1620 und 1622 kurfürstlich bayrischer Kämmerer (1640) und Oberststallmeister (1659), Pfleger zu Trostberg 1187 Dorothea Blarer(in) von Wartensee (1643) und Traunstein (1643/65) * 1611 † Bischofszell kath. Pfarre 03.04.1669 oo Regensburg 9-12-1642 (Datum der 1188 Hugo Graf v. Königsegg-Rothenfels Ehedispens) * 26.02.1596 † Immenstadt 01.12.1666 auf Rothenfels und Stauffen - 63 -

1197 Maria Anna Siguna Freiin v. Maxlrain und * 08.02.1615 † Glött 05.11.1673 Hohenwaldeck □ Kirchheim * 1626 † Bettbrunn 5.4.1672 auf Glött, Stettenfels, Bollweiler □ Altomünster kaiserlicher und herzoglich bayrischer Kämmerer 1198 Hans Niklas Freiherr v. Grammont und Rat † Laufenburg 29.09.1659 Pfandinhaber der Herrschaft Laufenburg oo München U.L.Fr.-Kirche 4-2-1646 Kommandant v. Rheinfelden 1205 Maria Anna Antonia Walburga Gräfin v. lt. Europ. Stammtafel Vorname Melchior Montfort Heinrich * 1628/1630 † Stettenfels 7.7.1650 □ Neckarsulm oo vor 1645 1206 Friedrich Wilhelm Ernst Graf v. Oettingen- 1199 Johanna Maria Franziska v. Schönau Baldern in Katzenstein * Laufenburg 09.10.1624 † Laufenburg * 7.5.1618 † Katzenstein 20.10.1677 05.06.1691 □ Kirchheim □ dto.,Epit. ??? a.d.H.Randeck oo Graz Hl. Blut 8-1-1646 (I. Gottfried Freiherr Tattenbach) 1200 Ernst II. Graf zu Oettingen-Wallerstein * 15.8.1594 † Wien Paulanerkirche 5.3.1670 1207 Rosina Susanna Freiin v. Trübeneck □ Wien Paulanerkirche * Ptuj (Pettau) 24.7.1611 † Graz 18.5.1664 Majoratsherr 1619, in Öttingen (Oberes Schloss) 1623, in Marktbissingen 1661, in 1/3 Grafschaft 1208 = 1206 Wallerstein 1663, zu Seyfriedsberg/Schwaben 1209 = 1207 1668 1210 Philipp Franz v. Soetern Freiherr v. Dagstuhl k.k. Geheimer Rat, Reichshofratspräsident (vor † 1698 1641), Pfalz-Neuburgischer Geheimer Rat, ultimus Kämmerer und Präsident, Pfleger zu Reichartshoven oo lt. Europ. Stammtafeln begraben in Wallerstein 1211 Magdalena Isabella Diana Gräfin v. Kronberg u. oo Wallerstein 07.01.1624 Hohengeroldseck und Falkenstein † n.1669 1201 Maria Magdalena Gräfin Fugger v. Kirchberg u. Weissenhorn 1212 Philipp Erwein Freiherr (Erhebung zum * 08.08.1606 † Wallerstein 03.01.1670 Freiherrn 29.1.1663) v. Schönborn , Ritter □ Wallerstein * Eschbach 1607 † 4.11.1668 a.d.H.Noderndorf □ Geisenheim Herr zu Reichelsberg 1202 Joachim Ernst Graf v. Oettingen-Oettingen * Öttingen 31.3.1612 † Harburg 8.8.1659 Erbschenk des Erzstifts Mainz, Erbtruchsess Im □ Harburg Hochstift Würzburg, kurmainzischer Geheimer Rat und Amtmann in Steinheim in Öttingen und Harburg 1634 oo Boppard 19.11.1635 oo Nürnberg 19.5.1647 1213 Maria Ursula Freiin v. Greiffenclau von Volrads 1203 Anna Sophie Pfalzgräfin zu Sulzbach * Steinheim 15.7.1612 † Frankfurt 28.08.1682 * Sulzbach 7.7.1621 † Haarburg 25.5.1675 zu Vollrads □ Haarburg Patenkind der Königin Sophie v. Dänemark 1214 Johann Christian Freiherr v. Boyneburg , Ritter * Eisenach 12.04.1622 † Mainz 22.12.1672 1204 Christoph Rudolf Fugger Graf von Kirchheim □ Mainz St. Emmeran und Glött - 64 -

kurmainzischer Minister, Geheimer Rat und 1224 Johann Georg Fürst (Fürst Wien 10.03.1623) von Oberhofmarschall, k.k. Geheimer Rat Hohenzollern-Hechingen 1665 abgesetzt und eingesperrt, nach 5 Monaten * 1577 † 28.09.1623 freigelassen, von seinem Schwiegersohn Melchior Herr zu Stetten, Wessingen und Bissingen Franz Erwein Schönborn! kaiserlicher Kämmerer und Geheimer Rat, Reichshofratspräsident oo ca. 1648 Biographie: 1215 Anna Christina Schütz v. Holzhausen #https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_( □ Mainz St. Emmeran Hohenzollern-Hechingen)#

1216 Johann Octavian Graf Kinsky von Wchinitz oo Hechingen 11.10.1598 und Tettau * 1604 † 4.5.1679 1225 Franziska Wild- und Rheingräfin zu Salm- □ Prag Jesuitenkirche Neufville Herr auf Chlumex, Böhmisch Kamnitz * c.1580 † Hechingen 14.12.1619 k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, 1226 Hermann Fortunatus Markgraf v. Baden Obersthofkanzler, Oberstlandhofmeister in * Rastatt 23.1.1596 † 5.1.1665 Böhmen oo 18-4-1624 (Beilager) oo Prag 23.2.1628 1227 Antoniette Elisabeth Gräfin v. Criechingen 1217 Margaretha Magdalena Gräfin v. Porcia e Brugnara † n.12.1.1635 * Porcia 24.1.1608 † 1654 1228 Johann Franz Graf zu Oettingen-Spielberg 1218 Philipp Wilhelm Freiherr v. Nesselrode * Öttingen 13.6.1630/31 † Öttingen 25.11.1665 † 1704 □ Öttingen zu Ehreshoven kaiserlicher und kurbyrischer Kämmerer herzoglich Berg'scher Marschall, Magnat v. Ungarn oo Tanzenberg 11-2-1654

oo 1668 1229 Ludovica Rosalia Anna Henrika Gräfin v. Attems * Reichenburg c.1636 † Öttingen 1.6.1709 1219 Adriane Alexandrine Freiin v. Leerodt * 1646 † 1728 1230 Franz Ignaz Freiherr v. Schwendi zu Camberg und Hohenlandsberg 1220 Max Valentin Graf v. Martinitz * Konstanz 24.11.1628 † Schwendi 17.05.1686 † 20.12.1677 □ Schwendi □ Prag St.Veit oo Schwendi 21.09.1670 Regierer des Hauses Smečno, Herr auf Brunnersdorf, Hagendorf, Bistritz 1231 Maria Margarethe Fugger v. Kirchberg u. k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Statthalter in Weissenhorn von Kirchberg und Weissenhorn Böhmen, Oberstburggraf * Stettenfels 30.06.1650 † 02.12.1719

oo 14-Aug-1658 (Heiratsbrief) 1232 Otto Friedrich Graf v. Harrach zu Rohrau * 02.09.1610 † zw.Budweis und Znain 07.5.1648 1221 Anna Katharina Bukuwka v. Bukuwky □ Wien St. Augustin † 17.10.1681/27.8.1688 auf Brauna und Vlkaba □ Prag Kapuzinerkirche am Hradschin kaiserlicher Generalfeldwachtmeister, 1632 bei Herrin auf Eiwanowitz Lützen schwer verwundet, ein Jahr in Schweden gefangen 1222 = 584 1223 = 585 oo Kaiserebersdorf 07.10.1635 (in erster Ehe verheiratet mit Wratislaw Graf Fürstenberg) - 65 -

1233 Lavinia Thekla Maria Gonzaga Gräfin von * Graz Hl. Blut 23.2.1638 † Grafenort (Glatz) Novellara 17.11.1701 * 14.10.1605 † Prag 08.02.1639 □ Prag St. Niklas Marienkapelle 1240 = 616 1241 = 617 Geburtsdatum auch 4.10.1607 1242 = 618 1234 Johann Maximilian Graf (Erhebung in den 1243 = 619 Grafenstand 10.10.1636) v. Lamberg zu 1244 = 576 Ortenegg und Ottenstein, Burggraf in Steyer 1245 = 577 * 28.11.1608 † Wien St. Augustin 12.12.1682 □ Wien St. Augustin 1246 Michael Oswald Graf v. Thun u. Hohenstein * 13.10.1631 † Prag 30.1.1694 zu Stocharn, Amerang □ Klösterle Oberst-Erblandkämmerer in Oberösterreich, Stifter des Fideikommisses Klösterle, Herr auf Oberst-Erbandstallmeister in Krain und Fünfhunden (?), Bensen, Schuschitz und Vindisch-Mark und Oberstkämmerer, kaiserlicher Markendorf Kämmerer und Geheimer Rat, Obersthofmeister, Reichshofrat, Geheimer Staats- und k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Statthalter und Konferenzminister, Botschafter in Madrid, Beisitzer des grösseren Landrechts in Böhmen kaiserlicher bevollmächtigter Minister in Münster und Osnabrück 1648, Ritter des Ordens vom oo Salzburg Dompfarre 14-9-1654 Goldenen Vlies 1247 Elisabeth Gräfin v. Lodron-Laterano Biographie: † 1688 #https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Maximili an_von_Lamberg# 1248 Wenzel Graf (Erhebung in den Grafenstand 5.8.1634) v. Wrbna und Freudenthal oo Wien Hofburg 25-7-1635 * 1589 † Venedig 29-7-1649 □ Padua St.Antonius 1235 Judith Rebecca Eleonore Gräfin v. Wrbna und Freudenthal Herr auf Burg Fulnck, Huttschin, Poskau, Gross- Peterswald, Gross Waltersdorf, Stauding, † Wien 16.3.1690 Neuhübel (?) (Schlesien), Brandiss und Mrač □ Wien St. Augustin (Böhmen) kaiserliche Hofdame k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Hatschieren- Sternkreuzordensdame und Trabanten-Leibgardehauptmann 1236 Johann Anton Graf (primus) v. Thannhausen oo 1619 * Graz 16.11.1611 † Graz Hl. Blut 12.02.1657 Landschaftsverordneter in Steiermarck 1249 Elisabeth Regina Dembinsky v. Dembin † 1668/69 oo Graz Hl. Blut 26.09.1649 □ Prag Kapuzinerkirche am Hradschin 1237 Maria Barbara Freiin v. Mersperg Erbin v. Bbochdalitz, Pawlowitz * 4.11.1628 † Graz Hl. Blut 11.10.1681 1250 Bernhard Ignaz Borzita Graf v. Martinitz 1238 Friedrich (?) Erhard Ferdinand Graf Truchsess * 1615 † Prag 7.1.1685 v. Wetzhausen □ Prag St.Veit * Königsberg 30.04.1617 † Losinen 28.03.1664 auf Hagendorf und Smečno, Kralup Erbherr zu Bohrau, Glaubhütten, Sonneberg (Schlesien), Losienen, Rechau und Kadinen k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, (Preussen) Oberstlandrichter, Oberstlandkämmerer und - hofmeister, Oberster Burggraf kaiserlicher Kämmerer und Geheimer Rat, Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies Obrister und Landeshauptmann der Festung Breslau oo oo Breslau 10-Feb-1653 1251 Veronica Polyxena Freiin v. Sternberg * 1625 † 1659 1239 Maria Elisabeth Gräfin v. Wagensperg - 66 -

1252 = 1216 oo Wien Hofburg 25-11-1675 1253 = 1217 1254 = 1218 1265 Maria Eleonore Gräfin v. Sternberg 1255 = 1219 * 1656 † Wien Schotten 3.12.1706 kaiserliche Hofdame 1256 Laszlo Freiherr Zay von Csömöri und Zay- Ugrosz 1266 Ferdinand Maximilian Graf (ultimus proles) v. * 1624 † 1674 Rietberg Graf von Ostfriesland * 1653 † Rietberg 20.6.1687 oo □ Rietberg Franziskanerkirche Herr auf Esens, Stedesdorff, Witmundt, Melrich 1257 Judith Freiin Ujfalsny von Divik-Ujfal † 1667 oo Blankenheim 4-10-1685 (II. Arnold Moritz Wilhelm (Philipp Konrad) Graf v. Bentheim- 1258 Johann Ulrich Graf Kollonitz von Kollograd Bentheim) * ca. 1603 † Gross-Schützen 13.5.1686 Herr auf Gross-Schützen 1267 Johannette Franziska Gräfin zu Manderscheid- Blankenheim oo 1654 * 26.9.1663 † Bentheim 26.4.1704

1259 Eva Katharina Freiin v. Windisch-Graetz 1268 Gundackar Thomas Graf von Starhemberg * 11.8.1622 † 2.11.1684 * Wien Schotten 15.12.1663 † Wien St. Augustin 11.07.1745 1260 Johann Georg Graf Kollonitz von Kollograd Herr auf Eschelberg, Lichtenhaag, Rottenegg, * 1644 Pottendorf, Oberwaldsee, Senftenberg, Hauss, Herr auf Jodumspengen (?) Freystatt, Weiglstorff (?), Hattwan, Naygoroszgy, k.k. Kämmerer Greissenberg residierender Domherr, k.k. Kämmerer und oo Geheimer Rat, Erbmarschall von Niederösterreich, Conferenz Rat, Banco- 1261 Maria Theresia Ernestine v. Aspremont, Deputations Präses Reckheim u. Lynden Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies † 1732 oo Wien St. Michael 13-1-1688 (I. Franz Anton 1262 Maximilian Adam Graf v. Waldstein zu Wranow Graf Losenstein) * 1637 † 26.11.1706 k.k. Kämmerer und Geheimer Rat 1269 Maria Beatrix Franziska Gräfin v. Daun * Wien St. Michael 9.1.1665 † 16.1.1701 oo Wien St. Stephan 17-5-1672 1270 Heinrich Ernst Rüdiger Graf v. Starhemberg 1263 Maria Eleonore Gräfin Pálffy ab Erdöd * Graz 11.1.1638 † Wesendorf (Wien) 4.6.1701 * Wien St. Stephan 22.9.1651 † 26.12.1699 □ Wien Schotten kaiserlicher Feldmarschall, Hofkriegsrats- 1264 Dominicus Andreas I. Graf v. Kaunitz Präsident, k.k. Kämmerer und Geheimer Rat * Brünn St. Jakob 30.11.1654 † Wien Schotten Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies 12.1.1705 □ Brünn Verteidiger von Wien gegen die Türken Herr auf Austerlitz und Ungarisch Brod Biographie: k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, #https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_R%C3%B Landrechtsbeisitzer in Mähren, Gesandter, Cdiger_von_Starhemberg# Bevollmächtigter im Frieden von Ryswyk, Reichsvizekanzler, General-Konferenzminister oo (I. Wien Hofburg 1689 Heinrich Ernst Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies Starhemberg (SN 7712); II. 1706 Gundakar Starhemberg (SN 2227)) Biographie: #https://de.wikipedia.org/wiki/Dominik_Andre 1271 Maria Josepha Gräfin Jörger-Tollet as_I._von_Kaunitz# - 67 -

* Wien St. Michael 5.4.1668 † Wien St. Augustin 1289 = 1225 12.3.1746 1290 = 1226 verheiratet in erster Ehe mit Heinrich Ernst 1291 = 1227 Starhemberg, in zweiter mit seinem Stiefbruder 1292 = 1228 Gundackar Starhemberg (25 Jahre jünger als der 1293 = 1229 Bruder, aber nur fünf Jahre jünger als sie), beide 1294 = 1230 Ehegatten sind in der Ahnenreihe 1295 = 1231 1296 = 1232 1272 Johann Adolf Freiherr (Erhebung in den Freiherrnstand Wien 20.07.1689) v. Plettenberg 1297 = 1233 * ca. 1654 † Paderborn St. Ulrich 21.09.1695 1298 = 1234 1299 = 1235 auf Anteil Lenhausen 1300 = 1236 kurkölnischer Kämmerer und Geheimer Rat, 1301 = 1237 Deputierter der westfälischen Ritterschaft 1302 = 1238 1303 = 1239 oo Neuhaus 23.02.1683 1304 = 616 1305 = 617 1273 Maria Franziska Theresia Gudula Freiin v. Wolff 1306 = 618 gen. Metternich 1307 = 619 * 28.05.1667 † 26.02.1722 1308 = 576 a.d.H.Gracht 1309 = 577 1310 = 1246 1274 Dietrich Konrad Adolf Graf (Erhebung in den 1311 = 1247 Grafenstand 1700) v. Westerholt zu Lembeck * 1658 † 30.1.1702 1312 Johann Ludwig v. Kerpen Herr auf Coppel, Laitex (?), Waylandt zu Illingen und Bergesch (1608) 1275 = 779 kurmainzischer Jägermeister, Amtmann zur Lohr, 1276 = 1068 gräfl. Rieneck'scher Forstmeister zu Rodenbusch 1277 = 1069 (1529)

1278 Friedrich Wilhelm I. Fürst v. Hohenzollern- oo 21.05.1608 Hechingen * Hechingen 20.11.1663 † Hechingen 14.11.1735 1313 Anna Katharina v. Kronberg Reichs-Erb-Kämmerer, kaiserlicher Generalfeldmarschall, Inhaber des Kürassier- 1314 Jost Paul v. Schauenburg Regiments † Hildesheim 1640 (von einem französischen Ritter vom schwarzen Adler-Orden Mönch beim Gastmahl ermordet) kaiserlicher General-Major Biographie: https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm oo 1631 _(Hohenzollern-Hechingen)oo Wien Hofburg 22.6.1687 1315 Maria Elisabeth v. Gondersdorff

1279 Maria Leopoldine Louise Gräfin v. Sinzendorf 1316 Hermann Spies v. Büllesheim * 11.4.1666 † Wien St. Stephan 18.5.1709 zu Matzenborn, Schimperen, Duckenburg □ Wien Trinitarier Hofdame der Kaiserin oo vor 01.07.1620

1280 = 1216 1317 Katharina v. Rechteren 1281 = 1217 † vor 1658 1282 = 1218 1283 = 1219 1318 Johann Dietrich v. Etzbach 1284 = 1220 zu Duckenburg und Landendonk (b.Grefrath) 1285 = 1221 1622, 1647 1286 = 584 1287 = 585 Amtmann zu Monheim 1288 = 1224 - 68 -

oo oo 1636

1319 Margarethe v. Neuhoff 1331 Maria Margarethe Freiin v. Closen a.d.H.Elbroich † 16.03.1681

1320 Paul Dietrich Mohr v. Waldt 1332 Franz Ferdinand Freiherr v. Sickingen * 25.01.1573 † 20.08.1636 * Freiburg im Breisgau 20.10.1638 † Ebnet zu Petersberg, Pepinville, Englingen u. 12.10.1687 Wolkringen zu Hohenburg und Landstuhl Bruder des kaiserlichen Obristen oo oo Echternach 11.02.1608 1333 Maria Franziska Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg 1321 Anna Katharina Schilling v. Lahnstein * 1645 ? † Freiburg im Breisgau 19.1.1697 ? † 28.10.1628 □ Echternach St. Clara 1334 Marquard Johann Wilhelm Marschall Graf von Pappenheim 1322 Hans Caspar Edler Herr zu Eltz-Rübenach * 1.3.1652 † Stuhlweissenburg (bei) 30.6.1686 Edler Herr zu Eltz-Rübenach † zwischen 1552 u. 1556 oo oo 1335 Marie Rosine Schenk(in) v. Stauffenberg * (vor 14.12.)1649 † Pappenheim 04.08.1683 1323 Maria Elisabeth Edle Herrin und Tochter zu Eltz * 2.2.1632 † Koblenz 19.3.1687 1336 Ernst Friedrich Schertel v. Burtenbach Erbin zu Langenau * 1641 † 1705 zu Stammheim 1324 Johann Philipp v. Warsberg oo zw. 1671 und 77 oo 1337 Maria Margarethe v. Sirgenstein 1325 Maria Margarethe von Metternich zu Burscheid Erbin zu Strauffen 1326 Johann Reinhard Freiherr v. Hoheneck genannt zwischen 1652 und 1688 * 29.01.1620 † 30.07.1672 kurmainzischer Rat und Vizedom zu 1338 Maximilian Anton Freiherr vom Stain Aschaffenburg * 13.06.1658 † 07.04.1700 zu Jettingen oo 22.11.1642 kaiserlicher Rat, kurpfälzischer Kämmerer

1327 Martha Helena Edle Herrin und Tochter zu Eltz oo * 1624 † 18.08.1681 □ Mainz Dom 1339 Franziska Juliana Freiin v. Welden † 11.08.1685 1328 Jost III v. Hornstein * 06.09.1576 † Göffingen 18.05.1645 1340 Moritz Veit Ernst II. Freiherr v. Rechberg zu Hornstein und Göffingen * Kellmünz 12.7.1652 † Weissenstein 9.4.1709 fürstlich Ellwangen'scher Rat und Obervogt zu zu Osterberg und Weissenstein, Kellmünz und Heuchlingen Blindstein erblicher Schenk des Stifts Ellwangen oo n.1639 oo I. 1329 Maria Amalia Giel von Gielsberg * 28.09.1609 † Göffingen 1693 1341 Maria Franziska v. Boemelburg und Hohenburg 1330 Wolf Jacob I Ungelter v. Diessenhausen * 09.11.1654 † 21.11.1707 * 1596 - 69 -

1342 Johann Reinhard Freiherr v. Fechenbach 1353 Anna Maria Sidonia Gräfin v. Bronckhorst und * 4.10.1657 † Laudenbach 01.07.1716 Battenburg Dame zu Steyn □ Laudenbach * 1602 † 12.05.1646

zu Laudenbach 1354 Ferdinand Philipp Graf v. Merode Reichsgraf, 3. kaiserlicher, auch fürstlich würzburgischer Hof- Marquis v. Westerloo, Burggraf von Montfort, und Kriegsrat; Generalfeldmarschall des Graf von Oelen und Batenburg, Burggraf von fränkischen Reichskreises; Kommandant von Odenkirchen, Freiherr von Petersheim Stadt und Feste Würzburg * 21.10.1626 (?) † 24.02.1653 (an den Blattern) getauft Petersheim 13.8.1629 oo oo 1343 Maria Antonia Freiin Schenk v. Castell † ?.5.1708 1355 Marie Magdalene Eugenie de Gand dte. Vilain Gräfin v. Issenghien, Vicomtesse v. Ypern 1344 Johann Baptist Adam Czernin von und zu * Brüssel Notre Dame de La Chapelle 28.04.1622 Chudenitz † 04.09.1674 * 16.07.1597 † 22.11.1642 □ Radonin 1356 Giulio Pignatelli 2.Fürst v. Noja * Neapel 17.03.1587 † 10.03.1658 auf Radonin, Choustinik, Mitrovič, etc. oo Neapel 27.03.1638 (in dritter Ehe; in erster oo 1621 Ehe verheiratet mit Jacobo Carraciolo, Herzog v. Sicignano, in zweiter Ehe mit Carlo Carafa, 1345 Susanna Hržan v. Harras Marchese d'Anzi) * 25.09.1600 † Radenin 22.02.1654 □ Radenin 1357 Beatrice Carafa * Noja 01.01.1610 † 21.09.1697 1346 Paolo Marchese di Hippolytis Reichsgraf v. Gazoldo 1358 Andrea Fabrizio Pignatelli 4. Fürst v. Noja, 6. Obersthofmeister der Herzogin v. Mantua, Herzog v. Monteleone, Graf v. Borello, 7. Mantovanischer Botschafter in Frankreich Marchese v. Cherchiara, Marchese v. Caronia * Castelvetrano 25.01.1640 † Eponville oo 1634 04.07.1677 Grossadmiral und Gross-Connetable des 1347 Ippolita di Fantini Königreichs Sizilien

1348 = 1170 oo 1665 1349 = 1171 1359 Teresa Condesa de Pimentel y Benavente 1350 Johann Franz Trautson Graf v. Falckenstein lt. Gw.geneanet.org ist die Mutter der Tochter * Wien St. Michael 4.8.1609 † Wien St. Michael Giovanna die Schwester der obigen, Antonia 26.2.1663 Pimentel * Madrid 22.10.1646 gest. 1707 kaiserlicher Geheimer Rat, Statthalter und Landmarschall in Niederösterreich 1360 Christof (Böhmische Adelsbestätigung, Wappenvermehrung und Ritterstand, Prag oo Wien Hofburg 11-3-1640 6.2.1592) Reisky von Dubnic † 1646 ?? 1351 Christina Elisabeth Gräfin v. Mansfeld Herr auf Skiržim, Lochvic, Chranž und * 1621 † Wien St. Michael 16.07.1648 Steinwasser (Bezirk Bilin)

1352 Florentin Graf v. Merode-Oorlem 2. Marquis v. oo Westerloo, Herr v. Diepenbrock, Isselmonde, Ridderkerke und Moncau 1361 Maria Magdalena Spanmüller von Lauchfeld * Ham ??? 20.12.1598 † 02-Oct-1638 † 1624 zu Petershausen und Monfort □ Brüx

oo 16.12.1624 1362 Johann Georg Freiherr Proy von Geisselberg und Findelstein - 70 -

* ca. 1610 † 23.10.1669 1372 Otto Heinrich Fugger Graf von Kirchberg auf Klein Priesen * 12.01.1592 † 12.10.1644 Kaiserlicher Kämmerer und Geheimer Rat, □ Augsburg St. Ulrich Kreishauptmann des Saazer Kreises auf Mickhausen und Grönenbach kaiserlicher Kämmerer und Statthalter zu oo Augsburg, Generalfeldzeugmeister Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies 1363 Judith Sibylle Zucker von Tamfeld oo Zeil 10-9-1618 1364 Zdenko Malowetz von Cheynov * lebt 1651/55 1373 Maria Elisabeth Truchsessin v. Waldburg zu auf Hohenhoff bei Tschkyn Zeil * Zeil † Augsburg 2.7.1660 oo □ Augsburg St. Ulrich

1365 Katharina Kotz von Dobř 1374 Johann Philipp Husmann v. Namedy Freiherr v. Riolsburg 1366 Dionys Markvart von Hradek † 1653 auf Dub, Biež, Neckmiř und Podmockl □ Tachau kaiserlicher Rat auf Tachau und Meyrhöfen

oo residierender Domherr zu Trier (1611) und Regensburg (1614), kaiserlicher Obrist über ein Regiment Kürassiere 1367 Anna von Řičan

1368 Ferdinand Rudolf Graf (Erhebung in den oo Freiherrnstand 16.1.1633, Grafenstand Regensburg 2.1.1637) Lažansky von Bukowá 1375 Emilie Burggräfin von Dohna * 1590 † Konstantinopel 1657 (gefangen und † 03.11.1643 erdrosselt auf Befehl des Sultans) □ Tachau □ Strahov 1376 Karl Graf v. Salm-Neuburg am Inn Herr auf Stecken, kauft 1621 das konfiszierte Gut * 1604 † Tobitschau 1662 Schweinesijdel (?) □ Wien St. Dorothea kaiserlicher Obristleutnant und Mundschenk Herr auf Tobitschau (Mähren), verkauft Neuburg an Sinzendorff 1654 oo 1620 oo 28-11-1637 1369 Margarethe Wratislaw von Mitrowitz * 1605 † Zaboř 27.3.1681 1377 Elisabeth Bernhardine Gräfin (ultima) v. □ Strahov Tübingen * 11.10.1624 † 4.11.1666 1370 Paris Freiherr (Erhebung in den Freiherrnstand Erbherrin zu Lichteneck (Breisgau) und Opatka, 1649) v. Spankau Klenovz und Bezdehor (Mähren) * Narwa 1600 † Kaschau 13.7.1675 □ Strahov 1378 Rudolf Freiherr Schifer v. u. z. Freyling und Herr auf Pernartitz und Altsattel Taxberg † 1632 kaiserlicher Hofkriegsrat und Generalmajor zu Dachsberg Name auch geschrieben "Spantko" oo oo 1379 Sabine Blarer(in) Freiin von Wartensee 1371 Eva Maria Schirndinger v. Schirnding † nach 1675 1380 Maximilian Graf v. Lichtenstein-Castelcorn □ Strahov * Glatz 1611 † 7.12.1675 k.k. Kämmerer und Geheimer Rat - 71 -

oo 1638 Kaiserlich-Königlicher Landrechtsbeisitzer in Mähren, Oberster Kommandant der Festung 1381 Radegundis Cäzilia Freiin v. Boemelburg Helffenstein † Schenna (Burg) 1664 oo 1646 (I. Johann Friedrich v. Minckwitz 1628) 1382 Ferdinand Erdmann Freiherr Pawlowsky von Pawlowitz 1389 Regina Theresa Freiin von Wolzogen * Hernersdorf 22.1.1629 † Hertwigswaldau * 13.07.1609 10.06.1683 zu Neuhaus auf Niewodnig, Slawitz, Schurgast, Wetzdorf, Rogau, Dometzka, Hertwigswaldau, Ober- 1390 Melchior von Lindegg zu Lindeck Lissana und Pornsdorf und Weisswasser Möllenburg * 1612 † 1654 oo □ Marbach a.d. Donau

1383 Florentine Margarethe Freiin von Zierotin oo Wien 15-6-1638 † nach 1713 auf Slawitz, Weissdorf, Schurgastin 1391 Maria Justine Poymunt von Payersberg * 1611 † testiert 24-6-1670 1384 Albrecht von Wengersky Ritter des Stammes Rola a.d.H. Nimkau 1392 Sigmund VI. Freiherr v. Khevenhüller-Hohen- * ca. 1590 † nach 8.8.1648 Osterwitz □ Breslau * Klagenfurt 4.9.1597 † Schlaining, Ungarn 16.5.1656 Herr auf Nimkau □ Ödenburg kaiserlicher Obrister zu Pferde, Kommandant von Namslow, kaiserlicher Kriegsrat, Wallenstein's oo 21.4.1624 Statthalter in Mecklenburg, Judex curiae des königlichen Mannsgerichts im Herzogtum Breslau 1393 Siguna Elisabeth v.u.z. Stubenberg * 19.9.1608 † Ödenburg 18.2.1676 oo 1394 Ernst Friedrich Graf v. Herberstein 1385 Anna Barbara von Wiedebach a.d.H. † Graz 4.5.1666 Zwippendorf Herr auf Neuberg, Guttenhag, Wildhaus, Ebenau, † Aschersleben 04.09.1646 Kleinstatten (?) Barbara v. Portugal a.d.H. Kankellin, die zuweilen als Ehefrau angegeben wird, ist die Frau von k.k. Kämmerer, Geheimer Rat und Hofkanzler Christoph v. Wengersky, Bruder von Albrecht, kaiserlicher Obrist oo Graz Hl. Blut 15-1-1643

1386 Johann Bernhard Graf (Erhebung in den 1395 Anna Regina Freiin v. Falbenhaupt Grafenstand Wien 26.2.1644) v. Herberstein Freiherr von Neuberg und Guttenberg 1396 Wolfgang Andreas Graf (Erhebung zum * 1597 † 1665 Reichsgraf Odenburg 29.5.1681) v. Orsini und Landeshauptmann in Breslau und Glogau Rosenberg * Klagenfurt 2.2.1626 † Wien Schotten 21.10.1695 oo □ Wien Schotten zu Sonegg, Satin, Greiffenburg, Hohenbergen, 1387 Anna Juliane Freiin von Mettich und Keutschacht Tschetschau * 1600 † 16.05.1645 Erbhofmarschall in Kärnten, kaiserlicher auf Schweinsdorf Geheimer Rat und Kammerpräsident in Kärnten Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies 1388 Georg Freiherr Podstatzky von Prussinowitz * 31.03.1613 † Olmütz 1688 oo 08-Jan-1650 (in dritter Ehe; II. Georg Graf □ Olmütz St. Michael Paradeiser)

Herr auf Veselicko, Stavaoes (?), Bartoschowitz, 1397 Eva Rosina Gräfin Weltz zu Eberstein Slawkow * 1.10.1612 † Klagenfurt 23.11.1670 - 72 -

1398 = 578 oo 1624 (I. Johann v. Hoengen und 1399 = 579 Eassemburgh)

1400 Joachim Christian v. Metsch 1409 Lucie de Maillard Baronesse de Landres auf Plona und Polenzke * Landres 21-4-1594 fürstlich Anhaltischer Amtshauptmann zu Zerbst und Roslaw 1410 Jacques de Pouilly * 1563 † 1667 oo 1618 oo 4-4-1631 1401 Hippolyta Brand v. Lindau * 1593 (?) 1411 Cathérine de la Fontaine dite d'Harrancourt a.d.H. Wiesenburg 1412 Jacques de Chamisso Chevalier 1402 Wilhelm Abraham v. Thumshirn † 12.06.1666 * 5.12.1597/1599 † Frankenhausen 16.10.1660 Seigneur d'Anderanne, Vilosne, Pouilly, Brossel, □ Frankenhausen La Chapelle-le-Mesnil

auf Frankenhausen, Kauffungen, Breunsdorff, oo 15-11-1612 (Ehevertrag) Gadelentz Herzoglich Braunschweigischer Kammerjunker 1413 Nicole de Tige (Tyges) héritière de Brossel oo 1635 oo 1403 Dorothea Maria Vitzthum v. Eckstädt * 14-3-1618 † 14-5-1688 1414 n.n.

1404 Johann Wilhelm Freiherr v. Aufsess Erbschenk 1415 n.n. zu Bamberg * 1607 † Aufsess 1687 1416 Jean de Hézeques □ Aufsess Seigneur de Lombus auf Wüstenstein, Raisendorf, Neudorf, Truppach, Alladorf (?), Wadendorf, Freienfels oo Verdun 2-10-1602

oo 11-11/6-12-1640 1417 Cathérine de Viens 1418 Claude Fourault 1405 Eva Johanna Fuchs(in) von Walburg Seigneur de Parroy, Berzieux et Maffrécourt † 1677 □ Aufsess oo 5-3-1625 1406 Alexander Freiherr Schifer v. Freyling * 17.10.1612 † Ungarn 1661 1419 Marie de Bechefer kaiserlicher Kämmerer und Geheimer Rat, Obrist, Hofkriegsrat und General-Kriegskomissar 1420 Jean de Lambin

oo 13-11-1639 oo ca. 1650

1407 Eva Catharina Gräfin v. Tattenbach und 1421 Jeanne Thomas Rheinstein * 13.7.1616 † Regensburg 25.4.1684 1422 Nicolas Philbert Receveur des domaines du Roi à Damvillers 1408 Fery de Pouilly auf Gimery, Pouron, Brouenne, Malmaison oo

Lieutenant-colonel d'infanterie au service du Duc 1423 Marguerite Marteleux de Lorraine 1424 Philippe de Custine - 73 -

Seigneur de Guermange 1441 Elisabeth Sophia Herzogin v. Sachsen- Altenburg oo * Halle 10.10.1619 † Gotha 20.12.1680 Geburtstag auch 20.10. 1425 Anna Susanna von Lützelburg a.d.H.Saareck 1442 Josias II. Graf v. Waldeck und Pyrmont * Wildungen (2/3).7.1636 o.S. † Candia (Kreta) 1426 Philippe de Caba de Caberque Conte de ? 8.8.1669 (gefallen) kaiserlicher General Kommandant der braunschweigischen Hilfstruppen in Candia (Belagerung und oo schließliche Erstürmung der venezianischen Stadt durch die Türken - https://de.wikipedia.org/wiki/Belagerung_von_ 1427 Jaqueline de Knippenberg Candia 1428 Gaspard de Tresca oo Arolsen 26.1.1660 o.S. oo 1443 Wilhelmine Christine Gräfin v. Nassau-Siegen * (vor 10.6.)1629 † Hildburghausen 22.1.1700 1429 n.n. getauft in Heusden am 10.6.1629 1430 n.n. 1444 Albrecht Anton Fürst (Fürst wahrscheinlich seit 1697) v. Schwarzburg-Rudolstadt 1431 n.n. * Rudolstadt 2.3.1641 o.S. † Rudolstadt 15.12.1710 1432 Jean Maguin † 1664 oo Rudolstadt 7-6-1665 o.S. oo 1445 Emilie Juliana Gräfin v. Barby * Rudolstadt 19.8.1637 o.S. † Rudolstadt 1433 Claudine NN 3.12.1706

1434 Jean IV Huyn Écuyer 1446 Friedrich I. Herzog v. Sachsen-Gotha- * 01.10.1600 Altenburg Seigneur de Sainte Croix et Martincourt * Gotha 15.7.1646 † Friedrichswerth 2.8.1691 Chancellier de l'Evèché de Metz oo 24-11-1669 oo 1447 Magdalena Sibylla Herzogin v. Sachsen- 1435 Catherine de Lançon Weissenfels * Halle 2.9.1648 † Gotha 7.1.1681 oo Todestag auch 17.1.

1436 n.n. 1448 August Herzog zu Braunschweig-Wolfenbüttel -Dannenberg 1437 n.n. * Dannenberg 10.4.1579 † Wolfenbüttel 17.9.1666 1438 n.n. folgt 1634 in Braunschweig, Wolfenbüttel und Bevern 1439 n.n. oo 13-7-1635 (III.) 1440 Ernst I. Herzog v. Sachsen-Gotha-Altenburg * Altenburg 25.12.1601 † Friedenstein (Schloss), 1449 Sophia Elisabeth Herzogin v. Mecklenburg- Gotha 26.3.1675 Güstrow gt. der Fromme * Güstrow 20.8.1613 a.S. † Lüchow 12.7.1676 a.S.

oo Altenburg 24-10-/3-11-1636 1450 Friedrich Landgraf v. Hessen-Eschwege- Wanfried - 74 -

* Kassel 9.5.1617 † Kosten 24.9.1655 (gefallen) 1461 = 1091

oo 6/8-9-1646 1462 Maximilian Ernst Erasmus Graf (Erhebung in den Grafenstand Wien 16.11.1662) v. Zinzendorf 1451 Eleonore Katharina Pfalzgräfin v. Zweibrücken- und Pottendorf Kleeburg * Wien 29.6.1633 † Nürnberg 21.7./30.6.1672 * Stegeborg 17.5.1626 † Osterholz (3/13).3.1692 auf Freydegg, Schönegg (verkauft 1661), Thurnstein, Thal-Wachau (Nieder-Österreich) 1452 Anton Ulrich Herzog v. Braunschweig- und Oberburg (Oberfranken) Wolfenbüttel Erbland-Jägermeister in Nieder-Österreich * Hitzacker 4.10.1633 JD † Salzdahlum 27.3.1714 regiert gemeinsam mit seinem Brunder bis 1704 oo Nürnberg 26-8-1659 in Braunschweig, ab 1704 in Braunschweig alleine 1463 Anna Amalia Freiin v. Dietrichstein Biographie: * 29.10.1638 † Nürnberg 15.8.1696 #https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Ulrich_( Braunschweig-Wolfenb%C3%BCttel)# 1464 Georg Albrecht I. Graf zu Erbach-Fürstenau * Erbach 16.12.1597 † Fürstenau 25.11.1647 oo Wolfenbüttel 17-Aug-1656 oo 26-7-1635 1453 Elisabeth Juliane Herzogin v. Schleswig- Holstein-Norburg 1465 Elisabeth Dorothea Gräfin zu Hohenlohe- * Norburg 24.5.1634 † Wolfenbüttel 04.02.1704 Schillingsfürst Sterbeort umstritten; siehe All.Dyn. III Brunswick * Schillingsfürst 27.8.1617 † Fürstenau 12.11.1655 XIX n. 11a 1466 Philipp Gottfried Graf (ultimus stirpis) v. 1454 Albrecht Ernst I. Fürst (Fürst ab 10.10.1674) v. Hohenlohe-Waldenburg Oettingen-Oettingen * Waldenburg 6.6.1618 † Waldenburg 14.12.1679 * Öttingen 4.5.1642 † Schrattenhofen 29.1.1683 □ Harburg oo Obersontheim 2-9-1649 in Öttingen und Harburg 1659 1467 Anna Christina Erbschenkin und Semperfreiin zu oo Stuttgart 28.5./7.6.1665 Limpurg-Sontheim * Prag 15.12.1615 † Waldenburg 28.5.1685 1455 Christiane Friederike Herzogin v. Württemberg □ Waldenburg * Stuttgart 09.3.1644 † Stuttgart 09-Nov-1674 □ Harburg 1468 = 552 1469 = 553 1456 Heinrich X. Herr zu Reuß v. Lobenstein 1470 = 554 * 9.(9/10).1621 † 25.1.1671 1471 = 555

oo 24-10-1646 1472 Maximilian Fürst (erbt den Titel von seinem Onkel, Kardinal von Olmütz) v. Dietrichstein- 1457 Maria Sibylle Herrin zu Reuß v. Obergreiz Nikolsburg * Greiz 4.8.1625 † Lobenstein 21.5.1675 * 27.6.1596 † Nikolsburg 6.11.1655 Erbschenk in Kärnten, Obersthofmeister 1458 Johann Friedrich Graf zu Solms-Baruth u. Ferdinands III. Wildenfels Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies * Sonnewalde (19.2./1.3.)1625 † Laubach 10.12.1696 oo 23-4-1618 Herr auf Laubach und Wildenfels 1473 Anna Maria Franziska Prinzessin v.u.z. oo Altenburg 20-1-1667 Liechtenstein * 7.12.1597 † 26.4.1638 1459 Benigna Gräfin v. Promnitz * Sorau 24.3.1648 † Laubach 9.11.1702 1474 Johann Anton I. Fürst v. Eggenberg Herzog v. Krumau, Gefürsteter Graf v. Gradiska, Graf von 1460 = 1090 Adelsburg, Pettau - 75 -

* 1610 † Laibach 19.2.1649 zu Winterbach Landeshauptmann in Crain, kaiserlicher kaiserlicher Rat und Statthalter in Botschafter in Rom Vorderösterreich oo Regensburg _.10.1639 oo Stift Andlau 09.09.1602

1475 Marie Anna Markgräfin v. Brandenburg- 1491 Johanna von Beyeren Bayreuth * Engen 21.03.1575 † 14.12.1646 ("an der * Bayreuth 30.12.1609 † Sopron 8.5.1680 Wassersucht") Todesort auch Ödenburg (Tafel JL) □ Freiburg im Breisgau Münster 1476 Georg Christoph Freiherr v. Pruskowsky a.d.H. Freudenfels Freiherr v. Proskau geboren "um 3 Uhr" * 1595 † 12-5-1633 □ Zülz b. Oppeln 1492 Hans Walter v. Hallweil auf Proskau, Biela, Chrzelitz, Semnitz, Grätz, * 1581 Bisenz zu Blydeck und Guettingen urk. 1581 fürstlich Konstanz'scher Rat und Obervogt zu oo Neisse 17-10-1622 Guettingen

1477 Anna Juliane Freiin von Kochlitz und Lubenitz oo 1478 Johann Ambros Graf v. Thurn-Valsassina- 1493 Anna Benigna Reichlin v. Meldegg Como-Vercelli Freiherr zum Kreuz auf Cragno † 7.7.1739 (?) * 1616/ca. 1624 † Laibach St. Nicolaus 5.6.1654 1494 Johann Baptist v. Schönau † Laufenburg 08.03.1633 oo (II. 27.5.1671 Wolfgang Andrea Rosenberg) zu Randeck, Laufenburg und Rheinfelden 1479 Maria Beatrix Regina Gräfin v. Thurn- oo Hirzbach Elsass 06.11.1623 Valsassina * 16-7-1634 † Wien 4-2-1688 1495 Maria Euphrosine v. Reinach 1480 = 1392 * 1582 † Rheinfelden 01.04.1663 1481 = 1393 Sterbetag auch 6.4. (Tafel JL) 1482 = 1394 1496 Johann Adam v. Bodman 1483 = 1395 * 1607 † Bodman 05.04.1678 1484 = 1396 zu Kargegg und Freudenthal, 1637 mit Bodman, 1485 = 1397 Esparsingen und Wahlwies belehnt 1486 = 578 1487 = 579 oo 1488 Albrecht Hans v. Reischach † Hall i.Tirol 24.8.1656 1497 Maria Magdalena v. Sickingen belehnt mit Ippingen,Neudingen, ½ * 1611 † Bodman 03.12.1660 Immendingen a.d.H.Hohenburg Edelknabe des Truchsessen Christoph v. 1498 Johann Philipp Schindel v. Unterraitenau Waldburg, 1605 zu Prag * 1606 † 25.2.1681

oo Bollweiden 1-3-1609 oo

1489 Elisabeth v. Breitenlandenberg 1499 Barbara Vogt v. Altensommerau und † 1669 Prassberg † 14.02.1669 1490 Georg Wilhelm (1625 dem Breisgauer Schwester des Bischofs v. Konstanz Ritterstande einverleibt) Streit v. Immendingen * Freiburg 14.09.1559 † 1634 1500 Johann Wilhelm v. Kageneck - 76 -

* 1587/1588 † Munzingen 07.01.1652 oo □ Munzingen Hofmeister des Grafen Ludwig Fürstenberg, 1511 Maria Barbara Polixena Gräfin v. Althann erzherzoglicher Rat, Präsident der vorderösterreichischen Ritterschaft 1512 Johann Wilhelm Freiherr Schaffgotsch Schaffgotsch oo Freiburg 1631/32 * 12.8.1650 † Sadowa 3.2.1691 Herr auf Kemnitz und Bauselwitz (Böhmen), 1501 Helene Zorn v. Bulach Kinast und Greiffenstein † Freiburg 31.01.1634 oo 09-Jan-1673 1502 Georg Friedrich v. Andlau * 1599 † Basel 02.01.1676 1513 Eva Maria v. Zedlitz aus dem Hause Reppersdorf königlich französischer Rat 1662, dann * Mittel-Arnsdorf 8-9-1635/27.6.1665 † vorderösterreichischer Kammerpräsident Börnchen 28-1-1698/9.12.1732 Herrin auf Börnchen oo 07.07.1640 (Heiratsbrief) 1514 Ferdinand Rudolf Graf v. Waldstein 1503 Anna Barbara v. Hagenbach * c.1628 † 1687 † n.1652 k.k. Kämmerer

1504 Olivier Freiherr (Böhmischer Judisenat im oo (verwitwete Gräfin zu Solms) Herrenstand 12.12.1651) v. Wallis auf Karighmain 1515 Helena Eleonore Elisabeth Freiin Raschin v. * 1600 † Ungarn 21.6.1667 Riesenburg auf Welchau * 1632 † 20.9.1699

k.k. Kämmerer, Kaiserlich-Königlicher 1516 Johann Sigismund Friedrich Graf von Goetzen Generalfeldwachtmeister, Hofkriegsrat † 1716 Herr zu Haid 1662 oo k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Statthalter in 1505 Agnes Maria Gräfin v. Guttenstein-Hossau Böhmen * 1615 † 1676 oo 1506 Wilhelm Jaroslav Freiherr von Reczizan † 1671 1517 Maria Margarethe Barbara Gräfin Slavata v. Chlum und Koschumberg oo † 1694

1507 Catharina Messlinger von Schelckengraben 1518 = 584 1519 = 585 1508 Franz Leopold Graf v. Thürheim * 23.4.1624 † 12.11.1700 1520 Ferdinand Ernst Joseph Graf v. Waldstein Herr zu St. Margarethen a. Moos * Prag 7.6.1654 † Prag St.Thomas 28.6.1708 Herr auf Zwirtzelitz , Münchengrätz, Studenka, k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Mundschenk Waletschau, Fürstenbruck, Weisswasser, und Kämmerer Kaiser Ferdinands III., Hirschberg, Pürglitz, Nissburg, Skal, Turnau Niederösterreichischer Regimentsrat Statthalter in Böhmen, k.k. Kämmerer und Geheimer Rat oo 1662 oo 1679 1509 Franziska Susanna Gräfin v. Brandis

1510 Gotthard Heinrich Graf v. Salburg Freiherr v. 1521 Maria Anna Margareta Gräfin Kokorovec v. Falkenstein Kokorow * Linz 29.10.1639 † 1707 * 1655/26.2.1651 † Turnau 25.11.1687 auf Purchheim, Leonstein, Clauss, Mitterberg □ Prag St.Veit - 77 -

1522 = 336 oo 10.08.1648 1523 = 337 1524 = 586 1543 Juliane Sophie v. Morrien 1525 = 587 Miterbin von Nordkirchen 1526 = 1264 1527 = 1265 1544 Wilhelm Freiherr (Erhebung in den 1528 = 576 Freiherrnstand Wien 1637) v. Horion 1529 = 577 * 16.12.1631 1530 = 578 auf Colonster, Heel, Angluer, Resinne, Goetheren 1531 = 579 u. Hakeren 1532 = 580 1533 = 581 oo 06.04.1658 1534 = 582 1535 = 583 1545 Anna Katharina v. Dobbelstein * 23.04.1634 1536 Degenhardt Bertram Freiherr (Erhebung in den a.d.H.Eynnenberg Freiherrnstand 20.10.1629) v. Loë Erbin zu Heel * 05.04.1622 † Wissen 14.06.1689 □ Kevelaer 1546 Johann Wolfgang Freiherr v. Bentinck auf Wissen, Ehlaer und Conradsheim † 10.08.1674 kurbrandenburgischer Kämmerer zu Wulfrath, Limbricht und Einighausen Amtmann zu Millen und Born oo Herten 31.01.1644 oo 13.06.1644 1537 Anna Franziska v. Nesselrode † 09.02.1692 1547 Marie Elisabeth v. Breyll * 1625 † 29.03.1674 1538 Lutger Freiherr (primus) v. Winkelhausen Erbin zu Limbricht bei Sittard † 04.03.1667 herzoglich Cleve'scher Geheimer Rat, Kämmerer 1548 Rütger Freiherr (primus) v. Velbrück und Oberstallmeister, Amtmann in Bornefeld und * 1652 † Aachen (bei) 11/1676 (gefallen) Hückeswagen zu Garath Pfalzneuburg'scher Rittmeister oo ca. 1645 (in vorangegangener Ehe auch mit Heinrich Wilhelm Leerodt) oo 1673 1539 Johanna Franziska Freiin v. Cortenbach zu Helmont 1549 Maria Franziska v. Hatzfeld † nach 1657 * 1660 minor Herrin zu Prelshof 23.03.1654 zu Weisweiler

1540 Arnold v. Wachtendonk 1550 = 1540 * 1628 † 23-2-1689 1551 = 1541 zu Germenseel, Zifflich u. Weiler, erbt Haus Hassel 1552 Dietrich Hermann Freiherr (Erhebung in den Freiherrnstand Wien 17.02.1668) v. Merveldt Drost zu Kranenburg * 1624 † 1687 zu Westerwinkel oo 23.04.1664 fürstlich Münster'scher Geheimer Rat, Hofmarschall, Drost zu Wolbeck 1541 Anna Theodora v. Wendt

1542 Ferdinand Freiherr v. Weichs oo 1649 * 19.12.1624 † nach 1670 zu Roesberg und Weyer 1553 Hedwig v. Westerholt † 1671 kurkölnischer Kämmerer und Oberamtmann zu Bonn 1554 Burchart Freiherr v. Westerholt - 78 -

* 1622 † 01.10.1677 auf Brakel und Hinnenburg zu Lembeck und Coppel fürstlich münster´scher Obristwachtmeister fürstlich Münster'scher Geheimer Rat und Marschall oo 05.09.1661

oo 1565 Agnes Elisabeth v. Schilder † Sandebeck 22-May-1662 1555 Klara v.d. Recke † 1679 1566 Hermann v. Haxthausen a.d.H.Heeren † Welda 04.01.1698 zu Welda 1556 = 1554 paderbornischer Rat und Hofmarschall 1557 = 1555

1558 Otto Werner Freiherr Waldbott v. Bassenheim oo Lippspringe 06.01.1664 Erbburggraf von Drachenfels * 1636 † 1689 1567 Goda Katharina v. Haxthausen zu Gross-Merl, Odenhausen, Cochem, Vilip, † Welda 12-10-1708 Gudenau, Ordingen, Niendorff, Nutzheim und Billich 1568 = 1560 1569 = 1561 kurkölnischer Kämmerer und Regiments-Rat, Amtmann zu Godesberg und Mehlem 1570 Wolf Dietrich (Diplom als Freiherr v. Wetzhausen Wien 04.03.1676) Truchsess v. oo 10.11.1664 Wetzhausen * 12.03.1625 † 01.04.1699 1559 Maria Anna Elisabeth Alexandrine Freiin v. □ Lohr am Main Velen * 28.10.1636 ? auf Sternberg, Zimmeren, Sultzdorf u. Schwanhausen 1560 Degenhart Adolf Freiherr v. Wolff gen. Verkauft Sternberg 1695 an Guttenberg Metternich kurmainzischer Geheimer Rat, Oberforst- und * 14.12.1616 † 22.01.1668 0berjägermeister, Amtmann zu Lohr und zur Gracht, Forst u. Langenau, Liblar, Odenthal Tauberbischofsheim u. Wehrden residierender Domherr zu Speyer, kurkölnischer oo 24.11.1669 Geheimer Rat und Oberstallmeister 1571 Eva Rosina Freiin von Schönborn oo 16.08.1648 * 16.4.1650 † 1715

1561 Philipine Anna v. Reuschenberg 1572 Johann Adolf Ferdinand Freiherr v. Gymnich † 27.10.1663 † 21.07.1711 zu Gymnich; Mitbesitzer von Rheindorf, 1562 Anton Christoph v.d. Horst Cleeburg etc. † 1683 zu Hellenbroich, Mundlinghoven, Zeltingen, oo 29.08.1682 Laubach, Füchten Drost zu Vlotho 1573 Maria Katharina Freiin v. Reiffenberg † 27.10.1725 oo 1661 1574 = 768 1563 Helena Theodora Wulff v. Lüdinghausen 1575 = 769 † 1675 1576 Konstantin v.d. Asseburg Erbin zu Füchten * Hinnenburg 1623 † Brakel 5.5.1696 1564 Burkhart v.d. Asseburg □ Hinnenburg † Brakel 09.04.1677 zu Hinnenburg - 79 -

oo 1652 1587 Agathe v.d. Asseburg

1577 Anna Levina v.d. Lippe 1588 Philipp Wilhelm Ignaz v. Harff * 1623 (?) † 1698 (?) zu Dreiborn, Heistert, Hüls und Vettelhoven

1578 = 784 oo 1678 (in erster Ehe)

oo 1679 1589 Anna Maria Catharina v.d. Horst zu Haus 1579 Anna Maria Freiin v. Fürstenberg * 22.06.1660 † 19.12.1691/(92?) 1590 Johann Felix Philipp Freiherr v. Hoheneck zu Wörth 1580 Simon Moritz v.d. Lippe kurmainzischer Kämmerer, Rat und Amtmann zu * 27.11.1634 † 21.11.1679 Dieburg Erbherr zu Vinsebeck, Pfandherr zu Hembsen fürstlich Paderborn- und Münster'scher Geheimer oo 1576 (mit 4000 Goldgulden Mitgift) Rat 1591 Odilia Maria Freiin Raitz v. Frentz oo * Köln St. Mauritius 25.07.1651 Herrin zu Kendenich 1581 Gode Agnes v. Cappel † 19.01.1717 1592 Franz Wienand v. Eynatten a.d.H. Wallenbrück * 1626 auf Neuburg, Gulpen, Lindenberg.Margarten, 1582 Ludwig Jobst v. Schorlemer Dalenbroich etc. † 1680 zu Hellinghoven, Metzel und Eickelborn oo 23.01.1661 (Vertrag)

oo 1676 (in zweiter Ehe verheiratet 1699 mit Phil. 1593 Marie Salome Waldbott v. Bassenheim Gg. Spiegel-Desenberg) 1594 Florenz Otto Graf v. Bylandt 1583 Gudula Ursula v. Oeynhausen † 03.03.1701 * Steinheim 03.07.1651 † 08.02.1711 zu Palsterkamp, Spaltdorf und Rheydt (1684) □ Paderborn Franziskaner Oy (1684) a.d.H.Vordereicholz Obrist im Reiterregiment Prinz Heinrich Kasimir 1667 - 1673 residierende Stiftsdame zu Geseke v. Oranien

1584 Bernhard v.d. Wenge oo Prag 23.03.1662 † 1686 zu Sevinghausen und Grobbelshagen, sowie Beck 1595 Luise Burggräfin v. Dohna * Oranien (Orange) 22.7.1633 † Borculo 1690 oo 1596 Johann Friedrich Anton v. Bourscheidt 1585 Gertrud Droste zu Senden † 07.1681 * 05.11.1646 auf Oberbüllesheim, Wemberg u. Effelsberg aus dem Hause Beck, Erbin residierender Domherr (1661) zu Mainz und Trier (mit dem Mittelschild) oo 02.05.1681 1586 Friedrich Mordian (1629 minor, 1662 bei der paderbornischen Ritterschaft aufgeschworen) v. 1597 Johanna Elisabeth v. Loen Kanne a.d.H.Wenden und Olpe † 17.12.1669 zu Bruchhausen und Levendorff 1598 = 1588 1599 = 1589 oo 08.03.1663 (nach Dispens wegen Verwandtschaft) 1600 Pyrrhus Anton Joseph Graf von Arco - 80 -

* Arco 02.12.1647 † Arco 19.09.1722 auf Haus und Malgersdorff □ Arco Collegiata letzter Besitzer und Kommandant von Arco oo Malgendorf 21-1-1688 1672-77 Rittmeister der fränkischen Reichstruppe 1609 Anna Maria Freiin v. Edelweckh † Witzmannsberg 24.03.1713 oo ca. 1617 □ Witzmannsberg

1601 Victoria Isabella Gräfin v. Lodron Erbin zu Witzmannberg * 1653 † Wien 12.07.1709 1610 Johann Franz v. Bodman □ Wien Franziskaner * 1672 † Lenzried 23.05.1691 Sternkreuzordensdame Pfleger zu Sulz

1602 Johann Benno Hörwarth v. Hohenburg oo Unterthingau 18.10.1670 * München St. Peter 24.03.1650 zu Planegg 1611 Maria Ursula v. Waldkirch kurbayrischer Truchsess * 11.09.1651 † Freising 1720

oo Nabburg 1679 1612 August Maximilian Freiherr (Erhebung in den Reichsfreiherrnstand 15.3.1596) v. Mayrhofen zu Aulenbach und Hobach 1603 Maria Anna v. Sazenhofen † Klingenberg 15-11-1705 * 1637 † 1727 □ Klingenberg 1604 Johannes Sebastian Freiherr v. Mändl auf kurmainzischer Geheimer Rat, k.k. Geheimer Rat Deutenhofen und Gesandter in Kurmainz und beim Deutschen * 06.03.1644 † 10.10.1689 Orden, Amtmann zu Klingenberg auf Hubenstein oo Hofrat und Pfleger in Rauhenlechberg, Dr. iur., studiert vor 1667 in Ingolstadt, Siena und Rom 1613 Maria Eva v. Demerath (?) oo 1670 1614 Benedikt Theodor Freiherr Schifer v. u. z. Freyling 1605 Apollonia Lucia v. Moll † 22.09.1676 oo 1606 Johann Wilhelm Joseph Graf (Erhebung in den Grafenstand 1686) v. Königsfeld 1615 Susanne Elisabeth Gräfin v. Kueffstein * Landshut 1648 † 04.12.1716 1616 Karl V. Leopold Herzog v. Lothringen zu Ober- und Niederaichbach, Hinzl und Oberviechbach * Wien 03.04.1643 † Wels, Oberösterreich 18.04.1690 herzoglich bayrischer Regierungsrat in Landshut "musste 1669 das Herzogtum mit dem Rücken (1674), Pfleger in Eggenfelden, 1687 und zu ansehen", dann in kaiserl. Diensten Reichenberg-Pfarrkirchen, kurbayrischer Kämmerer und Rat Biographie: #https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_V._(Lothri oo 1677 ngen)#

1607 Maria Anna Barbara Freiin v. Etzdorf oo Wiener Neustadt 6-2-1678 * 1642 † Eggenfelden 11.(16.?).03.1699 ((lt. Epitaph 16.3.)) 1617 Eleonore Maria Erzherzogin v. Österreich □ Eggenfelden * Regensburg 31-5-1653 † Wien 17-12-1697

1608 Johann Josef Graf (primus) v. Trauner 1618 Philippe d' Orléans "Monsieur", Herzog v. * Freising 25.07.1666 † Witzmannsberg Orléans (1660), v. Valois u. Chartres (1661), v. 25.07.1710 Nemours (1672) und Montpellier (1690), Pair v. □ Neukirchen v.Wald. Frankreich - 81 -

* St. Germain-en-Lay 21.09.1640 † Saint Cloud Biographie: 09.06.1701 https://de.wikipedia.org/wiki/Philippe_II._de_B □ St. Denis ourbon,_duc_d%E2%80%99Orl%C3%A9ans; Biographie: #https://de.wikipedia.org/wiki/Philippe_I._de_ https://fr.wikipedia.org/wiki/Philippe_d%27Orl Bourbon,_duc_d%E2%80%99Orl%C3%A9ans# %C3%A9ans_(1674-1723)oo Versailles ; 18.02.1692

#https://fr.wikipedia.org/wiki/Philippe_d%27O 1627 Francoise Marie v. Bourbon rl%C3%A9ans_(1640-1701)# * Maintenon (Schloss) 09.02.1677 † Paris 01.02.1749 oo Châlons 21.11.1671 □ Paris Madeleine de Tresnel "Seconde Mademoiselle de Blois" 1619 Elisabeth Charlotte Prinzessin v.d. Pfalz Pfalzgräfin v. Simmern, Herzogin v. Bayern, Biographie: "Madame" #https://fr.wikipedia.org/wiki/Fran%C3%A7ois * Heidelberg 27.05.1652 † Saint Cloud 08.12.1722 e-Marie_de_Bourbon# □ St. Denis 1628 Karl II Cibo Herzog v. Massa, Fürst v. Carrara 1620 Leopold I. Erzherzog v. Österreich, Kaiser des * 09.06.1631 † 12/1710 Heiligen Römischen Reiches * Wien 9.6.1640 † Wien 5.5.1705 oo 1673 □ Wien Kapuzinergruft 1629 Theresia Pamphilj Biographie: * 1652 † 8/1704 #https://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_I._(HR R)# 1630 Camillo (investiert 1679 durch Kaiser Leopold I.) Gonzaga Graf von Novellara oo Passau 14.12.1676 (seine III. Ehe) * 23.08.1649 † 16.08.1727

1621 Eleonore Magdalene Therese Pfalzgräfin von oo 1695 Neuburg * Düsseldorf 6.1.1655 † Wien 19.1.1720 1631 Matilda d' Este † San Martino 02.03.1732 1622 = 726 1623 = 727 1632 Johann Christoph Graf zu Waldburg-Zeil Reichserbtruchsess 1624 Rinaldo III. d' Este Herzog v. Modena * Aichstetten 19.6.1660 † Zeil 14.2.1721 * 25.04.1655 † Modena 26.10.1737 k.k. Geheimer Rat folgt 1695 1703-1706 v.d. Franzosen verjagt oo Schomburg 5-8-1685 Kardinal 1686 - 1695 1633 Maria Franziska Elisabeth Gräfin v. Montfort- Tettnang oo Modena 11.2.1696 (p.p. Hannover 28.11.1695) * 19.1.1668 † Zeil 20.8.1726

1625 Charlotte Felizitas Herzogin v. Braunschweig- 1634 Johann Christoph Maximilian Graf (Lehnsbrief Lüneburg-Calenberg 21.06.1710) v. Kuenburg Freiherr v. Küenegg * Hannover 8.3.1671 † Modena 29.9.1710 * 04.07.1668 † 28.05.1735 k.k. Kämmerer, Landrechtsbeisitzer in 1626 Philipp II. Herzog v. Orléans von Valois u. Steiermarck, Land- und Kriegskommissär zu Mur Chartres, v. Nemours u. Montpellier, "Petit fils de und Drau (1662) France" * Saint Cloud 02.08.1674 † Versailles 02.12.1723 oo 06.09.1688 □ St. Denis Regent von Frankreich für Ludwig XV. 02. 09. 1635 Maria Theresia Gräfin v. Kuenburg 1715-16. 02. 1723 ("Le Régent") * Graz Hl. Blut 05.09.1666 † 05.08.1738 königlicher Premier-Minister ab 1723 - 82 -

1636 Christoph Franz Graf v. Waldburg zu * 1655 † 1731 Trauchburg Reichserbtruchsess Herr zu Primör, Raittenau und Langenstein * 20.1.1669 † Innsbruck kaiserlicher Geheimer Rat, Erbmarschall zu zu Scheer, Friedberg, Kisslegg und Dürmentingen Brixen kaiserlicher Geheimer Rat oo Innsbruck 27.09.1766 oo Innsbruck 5-2-1690 1645 Maria Ursula Gräfin v. Spaur, Valeur und 1637 Maria Sophia Gräfin zu Oettingen-Wallerstein Pflaum * 29.5.1666 † Scheer * Innsbruck 18.10.1658 † 1731

1638 Johann Josef Graf (Böhmisches Incolat 1646 Josepf Anton Freiherr v. Rost 27.4.1768) v. Kuenburg Freiherr auf Küenegg * 22.07.1669 und Tamsweg zu Auhofen, Kehlberg und Rottwinkel * Mossa 19.03.1652 † Salzburg 07.03.1726 Filiation in dieser Form gesichert durch Fideikommissherr auf Jung-Woschitz, Miltschin handschriftlichen Eintrag des Johann Rudolf v. und Kamberg (Kr.Tabor) Streit in seinem Familienstammbuch: "Anno Vicedom in Friesach, 1669, dt. 22 Julie wird abermals ein Sohn geboren, k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, dessen Namen in der Hl. Taufe ihm gegeben Oberstallmeister und Leib-Garde-Hauptmann Joseph Antony"

oo Wien 6.3.1682 (II.) oo

1639 Maria Josepha v. Harrach Gräfin zu Rohrau 1647 Maria Freiin v. Schellenberg * Wien 14.2.1663 † Salzburg Dompfarre 14.12.1741 1648 = 512 1649 = 513 1640 Karl Balthasar Freiherr v. Hornstein 1650 = 514 * Grieningen 20.05.1649 † Weiterdingen 1651 = 515 17.03.1723 1652 = 516 □ Weiterdingen 1653 = 517 zu Weiterdingen und Hohenstoffeln 1654 = 518 1655 = 519 Ritterschaftsdirektor des Kantons Hegau 1656 = 520 1657 = 521 oo Weiterdingen 24.11.1679 1658 = 522 1659 = 523 1641 Maria Barbara Freiin v. Grammont 1660 = 524 * 1660 † Konstanz 29.05.1730 1661 = 525 □ Randeck 1662 = 526 Herrin auf Randeck 1663 = 527

1642 Franz Dominik Vogt v. Altensommerau und 1664 Friedrich Matthias Freiherr (Erhebung in den Prassberg Freiherrnstand Wien 04.09.1692) v. Korff gen. * 2-9-1622 Schmising kauft 1695 ein Haus zu Radolfzell * 15.09.1668 † 10.04.1729 auf Tatenhausen, Wittenstein bischöflich konstanzischer Hofmeister zu Meersburg 1708 Drost zu Cloppenburg (1690) und Iburg (1685- 90) oo Meersburg 27.10.1691 (in erster Ehe geboren auch 1660 (Tafel JL) verheiratet mit Herrn v. Halweil) oo 1686 (1683 oder 1685 ?) 1643 Maria Magdalena v. Bodman 1665 Alexandrine Hedwig Freiin v. Velen 1644 Guidbald Anastasius Graf (Erhebung in den * 1655 † 5.4.1729 Grafenstand Wien 15.04.1693) v. Welsberg □ Münster St. Martin - 83 -

a.d.H.Velen und Papenburg 1679 Anna Margaretha Freiin v. Inn- u. Knyphausen residierende Stiftsdame zu Borghorst a.d.H.Jennelt verh. mit Anna v. Selwitz 1666 Franz Anton v. Landsberg * ca. 1656 † Wocklum 18.08.1727 1680 Heinrich Freiherr (in den Freiherrnstand erhoben zu Erwitte, Wocklum, Brockhof, Völlinghausen, Wien 24.07.1665) v. Galen Langenholthausen * 1610 † Münster 17.09.1694 fürstlich Münster'scher General-Leutnant kauft Assen, auf Bisping und Dinklage

oo 1696 oo Lüdinghausen 1643 (I. Heinrich Galen) 1681 Anna v. Droste zu Vischering 1667 Anna Maria Freiin v. Galen a.d.H.Assen † Münster 04.11.1734 (begraben 10.11.1734) 1682 Bernhard Freiherr v. Plettenberg □ Erwitte * Lehnhausen 11.12.1615 1668 Christoph Heidenreich Freiherr Droste zu zu Lenhausen, Frintrop i.Bergstraße Vischering Erbdroste * Lüdinghausen 09.07.1652 oo Veischede, S.Servatius 07.06.1643 auf Vischring, Darfeld und Kaldenhoven 1683 Odilia Freiin v. Fürstenberg (Westf.) oo (in erster Ehe) * Königstein (Burg) 1617 zu Herdringen, Bilstein und Waterlappe 1669 Brigitta Klara v. Galen 1684 = 776 1670 = 876 1685 = 777 1671 = 877 1686 = 778 1687 = 779 1672 Adolf v. Nagel † 1678 1688 Christoph Bernhard Freiherr (Freiherrndiplom zu Lohburg Wien 19.07.1708) v. Twickel * 28.08.1654 † 16.03.(4.?).1719 auf Havixbeck oo Amtsdrost zu Rheine und Bevergen 1673 Maria Elisabeth v. Droste zu Senden a.d.H.Lohburg oo 27.07.1678

1674 Johann Wilhelm Köth v. Wanscheid 1689 Anna Franziska Sibylla Droste zu Senden königlicher Obrist 1690 Matthias Johann Bertram Wilhelm Freiherr v. oo 30.06.1672 Nesselrode † 1705 1675 Klara Elisabeth v. Cornberg Drost zu Papenburg

1676 Jörg Adolf v. Nagel oo 1693 zu Herl und Gaul (b.Mühlheim) 1691 Marie Luisen Freiin v. Brabeck oo † 1733 zu Lethmate 1677 Anna Maria Adriana v. Gymnich a.d.H.Vlatten 1692 Kaspar Friedrich v. Ledebur * 1646 1678 Friedrich Caspar Freiherr v. Neuhoff gen. Ley zu Wicheln und Perutz zu Badinkhagen (?) kaiserlicher Obrist 1705 oo

oo 1693 Sophie Metta v. Elmendorff * 9.5.1656 † ca. 1750 - 84 -

a.d.H. Füchtel † testiert 25.03.1717 zu Eyll und Hamern 1694 Franz Sigismund Freiherr v. Elverfeldt * 23.12.1640 † Münster 19.01.1712 1724 Friedrich Johann v. Eerde auf Dalhausen, Steinhausen, Horst etc. zu Pleckenpoel kommandierender General-Leutnant der fürstlich münster´schen Truppen, Gouverneur v. Münster oo

oo 09.04.1697 1725 Helenburgis Sibylle Antoinette v. Gysenberg 1726 Christoph Bernhard v. Nagel 1695 Regina Theresia Freiin v. Galen * 15.08.1655 † 1727 † tot 13-7-1729 zu Vornholz u. Nienhaus 1696 = 1552 fürstlich münster'scher Generalleutnant, Drost zu 1697 = 1553 Stromberg (?) 1698 = 1554 1699 = 1555 oo 1686 1700 = 1554 1701 = 1555 1727 Anna Elisabeth Odilia v. Brabeck 1702 = 1558 † Vornholz 05.02.1704 1703 = 1559 1704 = 1566 1728 Friedrich Freiherr (Freiherr 26.04.1660) v. 1705 = 1561 Fürstenberg (Westf.) 1706 = 1562 * Königstein 31.10.1618 † Herdringen 07.07.1662 1707 = 1563 □ Attendorn Franziskaner 1708 = 1564 zu Fredeberg, Bilstein, Waldenburg, 1709 = 1565 Obernkirchen, Schnellenberg und Herdringen 1710 = 1566 Erbvogt zu Grafschaft 1711 = 1567 1712 = 1688 kaiserlicher Kämmerer, kurkölnischer und 1713 = 1689 paderbornischer Geheimer Rat 1714 = 1690 1715 = 1691 oo 09.06.1659 (Vertrag) 1716 = 1692 1717 = 1693 1729 Maria Elisabeth v. Breidbach-Bürresheim 1718 = 1694 * Bürresheim 10-4-1623 † Herdringen 25-9-1679 1719 = 1695 1730 Wilhelm v. Westphalen 1720 Christian Albert v. Rumpp zu Fürstenberg, auf Laer zu Crange und Steinhaus k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, aufgeschworen 1683 Landdeputierter

oo oo Wien 1655 (in erster Ehe)

1721 Mechthilde Katharina v. Mengede 1731 Maria Katharina Brigitta v. Westphalen zu Erbin zu Steinhaus Fürstenberg † testiert 1659 residierende Stiftsdame zu Rellinghausen 1732 Hermann v. Hochsteden 1722 Kaspar Leopold von der Brüggeney gen. * 14.06.1619 ??? † Düsseldorf 04.08.1686 Hasenkamp □ Düsseldorf Lamberti zu Weithmar, Enkhusen und Stockum 1681 - 1707 zu Niederzier und (1669) Velden Pfalzneuburg'scher Geheimer Rat, Kämmerer und oo Obermarschall, Amtmann zu Grevenbroich und Gladbach 1723 Isabella Wilhelmine v. Palandt - 85 -

oo 01.02.1651 Herr zu Trachenberg, Blankenheim, Cracnichfeld, Wildenburg, Crottdorf, Schönstein, Haldenberg, 1733 Susanna Elisabeth v. Pranckh Stetten, Rosenberg, Laudenbach, Schüpfl † 07.01.1688 kaiserlicher Kämmerer □ Düsseldorf Lamberti zu Pux oo 25.11.1670

1734 Otto Ludwig v. Blankart v. Ahrweiler 1743 Catharina Elisabeth Freiin v. Schönborn zu zu Alsdorf und Guighoven Reichelsberg * 1.5.1652 † Breslau 23.10.1707 Erbvogt zu Villich, kurkölnischer Kämmerer, Rat und Hofmeister, Amtsmann zu Rheindorf, 1744 Ignatius Engelhardt Gaudenz Freiherr v. Weichs Burggraf zu Colmont zur Wenne * 08.08.1629 † 1693 oo 21.06.1654 auf Eicholz (Kr.Höxter) u. Sardestedt (Hildesheim), auf Reiste Westf. 1735 Anna Odilia v. Bocholz * 1631 kurkölnischer Oberforst- und Oberjägermeister und Generalmajor, dann kurkölnischer und herzoglich Berg'scher General, Landhauptmann 1736 Arnold Adrian Marquis v. Hoensbroech Marquis Im Hochstift Hildesheim, Drost zu Bilderlahe bei (30.12.1675) u. Freiherr v. Hoensbroech Seesen/Harz, residierender Deutschordenritter * Haag (Schloss) 15.09.1631 † Hoensbroeck 27.10.1694 oo zu Pont, Veert, Wetten, Kapellen, Kevelaer u. Haag etc. 1745 Maria Anna v. Rumpp Zu Oostham, Beringen, Moll, Quaedmecheln, te * Eslohe 01.10.1623 Male in Schilde, Westmael etc. zu Hoensbroeck Erbin v. Wenne etc. Erbmarschall d. Herzogtums Geldern und der 1746 Hermann Stephan v. Kerckerinck Grafschaft Zutphen, spanischer Gesandter * 12.01.1647 zur Borg und Alringhoff oo oo 1737 Dorothea Henriette v. Cottoreau zu Westmael, Erbin 1747 Anna Christine v. Ketteler zu Harkotten 1738 Franz Kaspar Adrian Graf v. Schellart- Obbendorf Erhebung in den Grafenstand 1748 = 1746 17.11.1674 1749 = 1747 * 05.02.1628 † 04.03.1701 zu Iversheim, Heisdorf, Grempten, Ungehausen, 1750 Johann v. Ketteler Ermaier zu Xhoris, Cinège u. Thirfayé zu Harkotten und Bollen

(postumus) oo

oo Grafenthal 25.02.1675 1751 Theodora v. Schade zu Salvey

1739 Margarethe Gertrud Marie v. Bernsau 1752 Johann Heinrich v. Wrede * 1649 † 31.12.1702 * 1628 † 26.01.1688 Erbin v. Ruynen u. Bellinghoven zu Melschede und (1628) Ameke

1740 = 606 u. Bruninghausen b. Ohle (gen.1652) u. Müllenbach 1741 = 607 kurkölnischer Kämmerer und Geheimer Rat, 1742 Heinrich Graf von Hatzfeld-Gleichen Drost, kaiserlicher Rittmeister * Crottorf 04.09.1644 † Raczyn Polen 05.08.1683 oo 16.11.1651, ca. 1652 - 86 -

1753 Sibylla Elisabeth von der Horst 1784 = 1592 Erbin zu Brüninghausen 1785 = 1593 1786 = 1594 1754 Johann Philipp Adam v.d. Hees 1787 = 1595 * 04.12.1631 † 29.11.1712 1788 = 1596 1789 = 1597 oo 21-9-1664 1790 = 1588 1791 = 1589 1755 Maria Elisabeth Sophie v. Metternich zu Heddersdorff 1792 Wilhelm Florentin Wild- und Rheingraf zum * 1-5-1646 Stein Graf zu Salm-Neufville, Graf v. Erbin zu Brohl Hoogstraeten * Mechelen 12.5.1670 † Antwerpen 6.6.1707 1756 Johann Engelbert v. Schade k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Feldmarschall, zu Salvey Inhaber eines Regiments zu Fuß

oo (in zweiter Ehe verheiratet 3.3.1658 mit oo Ebersdorf 29-9-1699 (I. Adam Siegfried Graf Jodocus Gaugreben) Auersperg; III. Karl Graf Colonna v. Völs)

1757 Agatha Dorothea v. Wrede 1793 Maria Anna Gräfin v. Mansfeld zu Ameke * Paris 16-10-1682 † Wien St. Michael 16-1-1724

1758 Jost de Rode van Heckeren 1794 Ludwig Otto Fürst zu Salm 4. Fürst zu Salm, † vor 01.06.1674 Wild- und Rheingraf zum Stein und zu Dhaun zu Diepenbrock b. Lochem * Aachen 22.6.1675 † Anholt 23.11.1738 □ Anholt niederländischer Kapitän im Regiment Limburg- Styrum, duelliert sich 1650 und muss fliehen Herr zu Vinstingen und Anholt Geburtsdatum auch 24.10.1674 oo 29.12.1651 oo Anholt 20-7-1700 1759 Gerhardine van Lawick römisch-katholisch geworden 1795 Albertine Johanna Prinzessin v. Nassau- Hadamar 1760 = 1560 * Hadamar 6.7.1679 † Anholt 24.4.1716 1761 = 1561 1762 = 1570 1796 Ernst Leopold Landgraf v. Hessen-Rheinfels- 1763 = 1571 Rotenburg 1764 = 1572 * Langenschwalbach 25.06.1684 † Rotenburg 1765 = 1573 29.11.1749 1766 = 768 folgt 1725, landgräflich Hessen-Kassel'scher 1767 = 769 Obrist 1768 = 1576 1769 = 1577 oo Frankfurt am Main 12-11-1704 1770 = 784 1771 = 1579 1797 Eleonore Maria Anna Prinzessin zu Löwenstein- 1772 = 1580 Wertheim-Rochefort 1773 = 1581 * Prag 26-5-1689 † Rothenburg ob der Tauber 1774 = 1582 22.2.1753 1775 = 1583 1776 = 1584 1798 = 1794 1777 = 1585 1799 = 1795 1778 = 1586 1800 = 512 1779 = 1587 1801 = 513 1780 = 1588 1802 = 514 1781 = 1589 1803 = 515 1782 = 1590 1804 = 516 1783 = 1591 1805 = 517 - 87 -

1806 = 518 1823 Angela Sorba 1807 = 519 * Ajaccio ca. 1670

1808 Pasquale Rossi 1824 Philipp Alexander Emanuel v. Croy Prince de * Ajaccio ?.1.1634, getauft 9.1. † Ajaccio vor Solre, Fürst v. Moers (1672), Graf v. Büren und 14.2.1692 Mylendonk, Baron v. Beauffort * 28.12.1676 † Condé 31.10.1723 oo □ Condé auf Condé 1809 Ottavia Baciocchi * Ajaccio ca. 1640 † Ajaccio Erboberjägermeister in Hennegau, königlich französischer Gen. -Lt. 1810 Matteo Benielli * Ajaccio 1627 † Ajaccio oo 16.07.1617 Kapitän 1825 Marie Margarethe Louise v. Mylendonk oo * 1692 † Paris St. Sulpice 23.08.1768

1811 Pollonia NN 1826 François Duc d' Harcourt * ca. 1630 * 04.09.1689 † 10.07.1750 □ Paris Notre Dame 1812 Guiseppe Antonio Baciocchi Maréchal de France, Duc et Pair de France; * Ajaccio 22.10.1668 † ?.2.1731/1741 Brigadier des Armes du Roi (1718), Capitaine des Gardes-du-Corps, Maréchal de Camp 24.4.1729 oo verwundet Guastella 1734 und Dettingen 1743

1813 Flaminia Cuneo-Ornano Biographie: * 1664 † 1699 #https://fr.wikipedia.org/wiki/Fran%C3%A7ois _d%27Harcourt# 1814 Giovanni Gregorio Benielli * Ajaccio getauft 15.5. † Ajaccio oo 31.05.1717 "Dottore" 1827 Marie Madeleine Le Tellier oo * 1698 † Paris St. Sulpice 10.03.1735

1815 Battina Doria 1828 Heinrich Gabriel Joseph Graf v. Salm-Kyrburg * Genua ca. 1670 Wild- und Rheingraf * Antwerpen 21.1.1674 † Nürnberg 14.10.1716 1816 = 1812 □ Hoogstraten 1817 = 1813 königlich spanischer Brigadegeneral

1818 Antonio Luiggi Matra oo Brüssel 02.02.1704 * Matra Korsika ca. 1660 1829 Marie Theresia de Croy oo † Hoogstraten 27.06.1713 □ Hoogstraten 1819 n.n. 1830 Maximilian Emanuel Fürst (Erhebung in den 1820 = 1814 Reichsfürstenstand 18.8.1736; ultimus) de 1821 = 1815 Hornes Graf v. Boucignies, v. Houtekerke und Bailled 1822 Francesco Cuneo d'Ornano * Brüssel 31.08.1695 † Brüssel Saint-Martin * Ajaccio 1645 † Ajaccio 12.01.1763 Kapitän Baron v. Boxtel, Lokeren, Lestrem, Estrelles etc. k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Erb- oo Oberstjägermeister des Heiligen Römischen Reiches, Gouverneur und Generalkapitän der - 88 -

österreichischen Niederlande, Grande v. Spanien 1841 = 1825 I. Kl. 1842 = 1826 Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies 1843 = 1827 1844 = 1828 oo Brüssel 17-6-1722 1845 = 1829 1846 = 1830 1831 Marie Therese Charlotte Bruce Gräfin v. 1847 = 1831 Ailesbury * Brüssel 12.2.1702 † 30.11.1736 1848 Jean Baptist Franz de Croy Herzog v. Havré, Marquis v. Wailly, Fürst des Hl.R.Reiches 1832 Jean Baptist de Rochechouart 6e Duc de * 30.05.1686 † Paris 24.05.1727 Montemart, Comte de Maure (Bretagne) Grande v. Spanien I. Kl. * 25.10.(11).1682 † Bayeux 16.01.1757 Seigneur de Bouchet etc. oo Madrid 05.06.1712 Pair de France, Président de Tonnay-Charente 1849 Maria Anna Caesarina Lante Montefeltro de la oo 26-5-1706 Rovere * 1693 † Paris 16.04.1753 1833 Marie Madeleine de Colbert 1850 Christian Ludwig v. Montmorency- Luxembourg Prince de Tingry 1834 Henri Joseph Marquis de Manneville * 09.02.1675 † 23.11.1746 † Manneville 30-10-1750 Souverain de Luxe, Comte de Beaumont Gouverneur de Dieppe Maréchal de France oo oo Beaumont (Château) 07.12.1711 1835 Amable Françoise Charlotte Asselin de Fresnel * 1696 † Manneville 1-11-1762 1851 Luise Magdalena de Harlay Gräfin v. Beaumont Dame de Bailleul (Normandie) * 1694 † 07.11.1749

1836 Antoine Pierre Duc d' Harcourt Seigneur de 1852 = 1824 Beuvron 1853 = 1825 * Paris 2.4.1701 † Paris 28.12.1783 1854 = 1826 königlich französischer Obrist der Infanterie, 1855 = 1827 Generalstatthalter der Normandie 1856 August Berthold Freiherr v. Lützow oo 7-2-1725 * 29.03.1653 † Wien 02.09.1722 auf Drey-Lützow und Seedorf 1837 Therèse Eulalie Beaupoil de Saint-Aulaire herzoglich Sachsen-Lauenburg'scher Landdrost in * 1715 † Paris St. Sulpice begraben 3.11.1738 schwedischen Diensten, dann dänischer General- □ Paris Carmelitains Major

1838 Hubert François d' Aubusson dit le Comte de oo 1679 Feuillade * 22-8-1707 † Cavallarc b. Guastalla 10-6-1735 1857 Magdalena Katharina v. Thienen Seigneur des terres qui composent le Duché de † 13.02.1707 Rouannes Page du Roi dans la Grande Écurie 8.5.1723, 1858 Franz Ferdinand Graf v. Metternich- Mestre-de-Camp du Régiment de Piemont Winneburg-Beitstein 4/1725 * 1653 † Königswart 14/15-6-1719 Herr zu Königswart, Monheim, Reinhartstein, oo 28-4-1727 Pousseur und Gulsheim Erbkämmerer des Erzstifts Mainz 1839 Cathérine Scholastique Bazin de Bezous * 10-2-1706 oo 1683 1840 = 1824 - 89 -

1859 Julianne Eleonore Gräfin von Leiningen- Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies Westerburg * 14.12.1669 (1667 ?) † 1721 (01.03.1742?) oo Mreška 28-10-1682

1860 Christoph Albert Freiherr Kager von Globen 1873 Magdalena Gräfin Hržan v. Harras teilt das Gut Miltigau (Milikan?) 24.10.1656 mit † Prag St.Veit 15-4-1685 seinen Brüdern, auf Rockendorf und Marienbad 1874 Ferdinand Fürst v. Schwarzenberg oo * Brüssel 23.5.1652 † Wien 22.10.1703 □ Wien St. Augustin 1861 Sibylla Agnes Winkler von Hainfeld Herr der gefürsteten Grafschaft Schwarzenberg, 1862 Christoph Freiherr (Erhebung in den zu Gimborn und Neustadt, zu Postelberg, Freiherrnstand 12.3.1703) v. Stechow Tauschetin, Kestrau, Jinonitz, Preschin (Böhmen), Katsch, Schmallenberg, Reifenstesetin. * Fahrland 25.07.1647 † nach 1769 Gusterheim (Steiermark) auf Fahrland, Groß Lauden, Schön-Bankwitz k.k. Kämmerer, Geheimer Rat, Reichshofrat, Königlich schwedischer Kapitän der Garde Obersthofmarschall Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies oo Berlin Dom 09.12.1685 oo 21.5.1674 1863 Thekla Margaretha v. Münster † lebt 07.04.1701 1875 Maria Anna Gräfin v. Sulz a.d.H.Volkerda * Thiengen 24.10.1653 † Wien 18.7.1698 Hoffräulein der Kurfürstin v. Brandenburg □ Wien St. Augustin Erbin der gefürsteten Landgrafschaft Klettgau, 1864 = 336 Herrin in Thiengen und Wuthental, Montelar 1865 = 337 (Lothringen) und Münzberg (kurtrierisch) 1866 = 338 1867 = 339 1876 Leopold Graf v. Waldstein † 5-2-1691 1868 Johann Hieronymus Graf (Erhebung zum auf Roždialowic Reichsgraf Wien 11.12.1724) v. Colloredo und Waldsee Herr auf Opotschno k.k. Kämmerer * 17.06.1674 † Wien 02.02.1727 tritt 1693 den Fideikommissbesitz der seit 1629 oo 15.02.1675 reichsgräflichen Asquinischen Linie an 1877 Elisabeth Gräfin Khuen v. Belasi, Lichtenberg Oberst-Erblandtruchsess in Böhmen, k.k. und Gandegg Freiin v. Neulemhach Kämmer und Geheimer Rat, Generalgouverneur in Mailand, dann Oberhofmarschall † 22.02.1720 1878 Johann III. Anton Graf Pálffy ab Erdöd oo 28-2-1696 * 1642 † Pressburg (Bratislava) 29-11-1694 1869 Caroline Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau oo Wien 12-3-1685 * Wien 24-12-1763 † 23-2-1755 Sternkreuzordensdame 1879 Eleonore Gräfin Mollarth * 1665 † Wien 30-11-1738 1870 = 1268 1871 = 1271 1880 Wilhelm Albrecht Graf Kolowrat-Krakowsky * 18-2-1600 † 8-2-1689 1872 Norbert Leopold Liebsteinsky Graf v. Kolowrat Herr in Kulm, Zichowiz, Blatna * Prag 9-3-1655 † Reichenau 10-4-1716 (oder k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Oberster 1710?) Burggraf in Böhmen Herr auf Kulm, Vamberg, Přestarlk, Lösch; Pfandherr zu Karlstein oo Kaiserlich-Königlicher Botschafter, Statthalter zu Prag - 90 -

1881 Hedwig Barbara Anna Katharina Gräfin v. oo Rozdrazow 1891 Elisabeth Philipps 1882 Ferdinand Graf Angiosola di S.Polo * Piacenza Dom 17-8-1629 † Piacenza Dom 2-8- 1892 Henry Fitzroy-Sommerset Baron of Sudbury, 1674 Viscount Ipswich, Earl of Euston (16.8.1672), □ Piacenza St. Paulo ante muros Duke of Grafton (11.9.1675) * 2-9-1663 † Cork 9-10-1690 (gefallen) oo 1649/50 K.G. (1680), Lord High Constable of England (by James II.) 1883 Barbara d' Accolti ging nach 1685 zur Partei von Oranje über * Florenz S. Giovanni Baptista 27-12-1639 † lt Wikipedia geboren am 28.9. testiert 7.4.1717 the second illegitimate son of Charles II of 1884 Wilhelm Wessel Franz Michna Freiherr v. England Weitzenau * Prag St.Veit 8-4-1637 † Prag St. Aegidi 5-10- Biographie: 1687 #https://en.wikipedia.org/wiki/Henry_FitzRoy, □ Kovan _1st_Duke_of_Grafton# auf Sratelnau, Hořetil, Maltern, oo Goring House 1-8-1672 (and Whitehall kaiserlicher Rat und Kämmerer 6.11.1679; II. 14.10.1698 Thomas Hammer)

oo Prag Neustädter Kirche 1893 Isabella Bennet Countess of Arlington suo juris (28.7.1685), Viscountess Thetfort, Baroness 1885 Elisabeth Polyxena Mac Enis v. Atter Arlington † testiert 25-9-1693 † Euston 15-2-1722/23

1886 Johann Heinrich Freiherr v. Bissingen 1894 Charles Fitzroy-Sommerset Marquess of * Čimelic † Prag 15-2-1706 Worcester □ Prag Augustiner * London _.12.1660 † 13-7-1698 (aus dem Wagen gesprungen und gefallen) Herr auf Čimelic kaiserlicher Obrist oo Wanstead 5-6-1682

oo Prag Teyn 17-1-1678 1895 Rebecca Child * 1666 † 17-7-1712 1887 Barbara Zucker von Tamfeld Schwester von Richard Earl Tilney † Čimelic 17-12-1712 (1717?) oo 1888 Edward Seymour 4th Baronet * Berry Pomeroy 1632 / 1633 † Maiden Bradley 1896 n.n. 17-Feb-1708 of Berry Pomeroy 1897 n.n. MP, Speaker of Parliament (ab 1672/73), M. 1898 n.n. Privy Council, Treasurer of the Navy 1899 n.n. Biographie:

#https://en.wikipedia.org/wiki/Sir_Edwar 1900 n.n. d_Seymour,_4th_Baronet#
oo (I. Edward Richard Viscount Hichingbroke) 1901 n.n. 1889 Letitia Popham 1902 n.n. † 16-Mar-1714 1903 n.n. 1890 John Shorter (?) Vlnt. (?), Alderman, Lord Major of London 1904 n.n. (1688) - 91 -

1905 n.n. oo Parma 17.09.1690

1906 n.n. 1931 Dorothea Prinzessin v.d. Pfalz Pfalzgräfin zu Neuburg 1907 n.n. * Neuburg 05.07.1670 † Parma 15.09.1748

1908 n.n. 1932 Friedrich August I. Kurfürst v. Sachsen, König von Polen König v. Polen 1909 n.n. * Dresden (12/22).5.1670 † Warschau 1.2.1733 "August der Starke" 1910 n.n. Biographie: 1911 n.n. #https://de.wikipedia.org/wiki/August_II._(Pole n)# 1912 n.n. oo Bayreuth 20-1-1693 1913 n.n. 1933 Christiane Eberhardine Markgräfin v. 1914 n.n. Brandenburg-Bayreuth 1915 n.n. * Bayreuth 29.12.1671 † Pretzsch 5.9.1727 konvertiert zum katholischen Glauben 1697 1916 n.n. 1934 Joseph I. Erzherzog v. Österreich Römischer 1917 n.n. Kaiser * Wien 26.7.1678 † Wien 17.4.1711 1918 n.n. Biographie: 1919 n.n. #https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_I._(HRR )# 1920 = 1616 1921 = 1617 oo Wien 24.2.1699 (p.p. Modena 15.1.1699) 1922 = 1618 1923 = 1619 1935 Wilhelmine Amalie Herzogin v. Braunschweig- 1924 = 1620 Lüneburg -Calenberg 1925 = 1621 * Hannover 21.4.1673 † Wien 10.4.1742 1926 = 726 1936 Johann Ernst Fürst (Fürst seit 4.8.1688) v. 1927 = 727 Nassau-Weilburg * Weilburg 13.6.1664 a.S. † Heidelberg 27.2.1719 1928 Ludwig de Bourbon Dauphin (Kronprinz) v. Frankreich * Fontainebleau 01.11.1661 † Meudon 14.04.1711 oo Homburg 3./2.4.1683 □ St. Denis 1937 Maria Polyxena Gräfin zu Leiningen-Dagsburg- königlicher General der Rheinarmee 1688 Hardenburg * Hartenburg 7.2.1663 a.S. † Kirchheimbolanden Biographie: 22.4.1725 #https://fr.wikipedia.org/wiki/Louis_de_France _(1661-1711)# 1938 Georg August Samuel Fürst v. Nassau- Saarbrücken Graf zu Saarbrücken und oo Châlons 7-3-1680 Saarweden * Idstein 8.3.1665 † Biebrich 26.10.1721 1929 Maria Anna Christina Victoria Herzogin v. zu Lahr, Wiesbaden und Idstein Bayern zu den Titeln siehe All.Dyn. III notes Nassau * München 17.11.1660 † Versailles 20.4.1690 XVII 93 1930 Odoardo II. Farnese Erbprinz v. Parma und Piacenza oo Kirchheim unter Teck 22.9.1688 o.S. * Colorno 12.8.1666/3.7.1660 † Parma (5/6).9.1693 - 92 -

1939 Henriette Dorothea Prinzessin zu Oettingen- 1953 = 1617 Oettingen 1954 = 1618 * Öttingen 24.2.1672 † Idstein 18.5.1728 1955 = 1619 □ Idstein 1956 = 1620 1957 = 1621 1940 Johann Wilhelm Friso Fürst v. Nassau-Oranien 1958 = 726 * Dessau 4.8.1687 † Moerdijk (bei) 14.7.1711 1959 = 727 (ertrunken) 1960 = 1928 Erbstatthalter in Friesland, Statthalter in 1961 = 1929 Groningen, General der Infanterie der Republik 1962 = 1930 1963 = 1931 oo Kassel 26-4-1709 1964 = 1932 1965 = 1933 1941 Marie Louise Landgräfin v. Hessen-Kassel 1966 = 1934 * Kassel 7.2.1688 † Leeuwarden 9.4.1765 1967 = 1935

1942 George II. Kurfürst v. Hannover König v. 1968 Friedrich Karl Herzog (folgt zu Winnenthal 1674, Großbritannien und Irland, Herzog zu Regent 1677-93 für seinen Neffen Eberhard IV) Braunschweig-Lüneburg v. Württemberg * Hannover 30.10.1683 † London 25.10.1760 * Stuttgart 12.9.1652 a.S. † Stuttgart 20.12.1698 a.S. Biographie: Reichs-General-Feldmarschall #https://en.wikipedia.org/wiki/George_II_of_ Great_Britain# Biographie: https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Karl_( oo Herrenhausen 2-9-1705 W%C3%BCrttemberg-Winnental)oo Ansbach 31.10.1682 a.S. 1943 Wilhelmine Charlotte Caroline Markgräfin v. Brandenburg-Ansbach 1969 Eleonore Juliane Markgräfin v. Brandenburg- * Ansbach 11.3.1683 † London 1.12.1737 Ansbach * Ansbach 23.10.1663 † Ansbach 04.03.1724 1944 Georg Friedrich Burggraf (1715 Graf zu Sayn und Wittgenstein) v. Kirchberg Graf zu Sayn- 1970 Anselm Franz Fürst v. Thurn u. Taxis Wittgenstein * Brüssel vor 30.1.1681 † Brüssel 8.11.1739 * Farnroda 03.3.1683 † Hachenburg 14.8.1749 □ Brüssel Notre Dame de Sablon □ Farnroda Graf v. Valsassina, Freiherr zu Impden, Herr der zu Farnroda Reichsherrschaften Eglingen und Osterhofen, zu Dischingen, Trugenhofen, etc. oo Ottweiler 9-5-1708 Erbgeneralpostmeister im Reich, in Burgund und den Niederlanden, Erbmarschall im Hennegau 1945 Sophia Amalie Gräfin v. Nassau-Saarbrücken Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies * Ottweiler 8.10.1688 a.S. † Hachenburg 28.5.1753 Bauherr des Thurn-und-Taxis-Palais in Frankfurt am Main 1946 = 518 1947 = 519 Biographie: #https://de.wikipedia.org/wiki/Anselm_Franz_v 1948 Heinrich II. Graf Reuß v. Obergreiz on_Thurn_und_Taxis# * Dresden 4.2.1696 † Obergreiz 17.11.1722 oo Wien (Raudinitz?) 10.01.1703 oo Dresden 22-10-1715 1971 Maria Ludovika Anna Franziska Prinzessin v. Lobkowicz 1949 Sophie Charlotte Gräfin v. Bothmer * Baden-Baden 20.10.1683 † Regensburg * Den Haag 21.12.1697 † Erbach 14.9.1748 20.01.1750 □ Regensburg St. Emmeran 1950 = 284 1951 = 285 Ehrendame des Souveränen Malteser- 1952 = 1616 Ritterordens, Sternkreuzordensdame - 93 -

1972 Philipp Wilhelm Markgraf v. Brandenburg- 2006 = 1794 Schwedt 2007 = 1795 * Königsberg 19.5.1669 † Schwedt 19.12.1711 2008 Franz Damian Graf v. Sternberg oo Oranienbaum (Schloss) 15-1-1699 a.S. † Castalowitz 15.5.1723 □ Zasmuk 1973 Johanna Charlotte Prinzessin v. Anhalt-Dessau * Dessau 6.4.1682 a.S. † Herford 31.3.1750 oo Prag 25-11-1699 Äbtissin in Herford am 4.2.1729 (inthronisiert am 10.10.1729 2009 Josephine Gräfin v. Trauttmansdorff Witwe ab 1711 † Prag St. Niklas 30-11-1742

1974 Friedrich Wilhelm I. König v. Preußen 2010 = 294 * Berlin 14.8.1688 † Potsdam 31.5.1740 "Soldatenkönig" 2011 = 295

Biographie: 2012 Franz Georg Graf v. Manderscheid- #https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhel Blankenheim und Gerolstein, Freiherr zu m_I._(Preu%C3%9Fen)# Junkerath * 24.4.1669 † 25.5.1731 oo Cölln an der Spree 28.11.1706 (p.p. Hannover k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, kurpfälzischer 14.11.1706) (?) Obersthofmeister und Staatsminister, Direktor des westfälischen (?) Reichsgrafenkollegiums 1975 Sophia Dorothea Prinzessin v. Braunschweig- Lüneburg-Hannover Prinzessin von oo Großbrittannien * Hannover 26.3.1687 † Berlin 28.6.1757 2013 Maria Johanna v. Königsegg-Rothenfels * (13/17).8.1679 † Köln St. Aposteln 10.12.1755 1976 = 1936 Sternkreuzordensdame 1977 = 1937 1978 = 1938 2014 = 896 1979 = 1939 1980 = 1940 2015 = 897 1981 = 1941 1982 = 1942 2016 Heinrich Ludwig Fürst v. Ligne 6. Fürst v. Ligne 1983 = 1943 * 02.02.1644 † Belœil 08.02.1702 1984 = 1824 königlich spanischer Gouverneur und 1985 = 1825 Generalkapitän von Limburg (Limbourg) 1986 = 1826 Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies 1987 = 1827 1988 = 1828 oo Madrid 18.01.1691 1989 = 1829 1990 = 1830 2017 Johanna Franziska Monika de Aragon y 1991 = 1831 Benavides 1992 = 1832 * 04.05.1663 † 18.01.1691 1993 = 1833 Heiratsdatum auch 12.1.1677 (Tafel JL) 1994 = 1834 1995 = 1835 2018 = 1794 1996 = 1836 2019 = 1795 1997 = 1837 2020 = 288 1998 = 1838 2021 = 289 1999 = 1839 2022 = 290 2000 = 1792 2023 = 291 2001 = 1793 2024 Philipp Franz van der Noot Freiherr v. Carloo 2002 = 1794 * Brüssel 5-1-1682 † Brüssel 10-12-1759 2003 = 1795 Mitglied des Rats des Herzogtums Brabant, 2004 = 1796 Kapitän über eine Kompanie Wallonen 2005 = 1797 - 94 -

oo Brüssel 16-3-1705 Hofrat Kaiser Karls VI., Gesandter in Regensburg 1712, Kanzler, Gesandter in 2025 Anne Antonie Josephine Hermelinde Theresia v. Schweden, Polen, Dänemark und Preussen Oyenbrugge Gräfin v. Duras, Baronin v. Meldert Sterbedatum auch 17.6.1717 in Frankfurt am Main und Thyne (siehe unten) * 12-9-1691 † 17-3-1717 Aus dem Großen Vollständigen Universal- □ Bootendael Lexikon aller Wissenschaften und Künste, Herrin zu Gossen, Schelfheyde, Graesen, Wilse- herausgegeben von Karl Günther Ludovicki, 4. Runckel, St. Hubertmont, Billichout Band, Halle und Leipzig 1733 Bode, (Gerhard) war anno 1620 zu Lippstadt in 2026 Wilhelm Theodor Baron (ultimus) van Hamme Westfalen geboren. Nachdem er sich auf * Brüssel 27-3-1680 † 3-11-1728 verschiedenen berühmten Universitäten, als □ Merle Utrecht, Löwen, Dovan (?), Leiden, Franecker und Rostock umgesehen, kam er anno 1644 nach Herr von Stalle, Meer-Stalle, Overhem Rinteln. Das Jahr darauf wurde er zum Konrektor in Minden, anno 1655 aber wiederum nach oo Gent St. Michael 23-6-1705 Rinteln zurück zur Profession der Eloquetia berufen, welche er anno 1662 mit der Theologie 2027 Anna Theresia Peeters gen. Stommelincx verwechselt, in welcher Fakultät er anno 1683 * Gent 24-3-1684 † Bleyenberg b. Löwen 18-3- Primarius, dann Superintendent und 1759 Konsistorialrat geworden. Sein ältester Sohn war Henricus Bode, von welchem unten. Sein anderer 2028 Wilhelm Claudius Freiherr v. Ruysschen Graf v. Sohn aber Justus Vollrath Bode erlangte die Elissem Hofratsstelle erstlich an dem Nassau- * Gent 10-8-1695 † Mechelen 8-7-1780 Idsteinnischen Hofe, hernach zu Weimar, von da kam er als kurfürstlich-brandenburgischer Rat und Syndikus nach Magdeburg, und nach einiger oo 18-6-1730 Zeit als fürstlich württembergischer Geheimrat und Kanzler nach Oels in Schlesien, ferner als 2029 Albertine Rosalie v. Visscher geheimer Rat zu dem regierenden Herzog nach † Mechelen 20-9-1774 Stuttgart, und endlich anno 1712 als wirklicher □ Mechelen kaiserlicher Reichshofrat nach Wien. Diese zwei Gebrüder sind vom Kaiser in den Adelsstand 2030 Karl Ludwig van der Steegen Freiherr v. Peitte erhoben, und der Reichshofrat noch dazu anno (?) 1726 in das Konsortium des fränkischen * Brüssel 8-11-1697 † Brüssel 28-8/6-1748 Ritterkreises angenommen worden. Er ist aber anno 1717 den 13. Juni zu Frankfurt am Main oo Brüssel St. Gundula 17-6-1743 gestorben

2031 Florentine Karoline Philippine van der Meere oo * Voorde Ostflandern 22-2-1705 † 6-6-1776 2035 Luise Stetter 2032 Octavius Joseph Marquis de Trazegnies Vicomte d'Arnemwyden, Comte de Fléchin 2036 Claudius Maximilian Philipp de Namur Baron de Joneret oo * 18-7-1677 † Berzée 8-4-1680 (?) Seigneur de Berzée, Robine 2033 Maria Anna Franziska (ultima) v. Wissocq Dame de Bomy, Noirant, la Couture, Agronsart, oo Fenal 24-3-1707 Heilly 2037 Marie Josephine Cathérine Franeau Stiftsdame zu Nivelles * 13-6-1679 2034 Justus Volrath (Erhebung in den Adelsstand Wien 2038 Claude Robert de Namur Vicomte d'Elzée 14.10.1713) v. Bode * Namur St. Jean Evangeliste 13-5-1674 * 25-7-1667 † Frankfurt am Main 17-6-1727 Herr auf Waldbeutersheim, Ker__, Assmanshausen, ___ oo Namur 15-12-1698

2039 Angelika Ludwine Appolonia von Harskamp - 95 -

2040 Johann Dominik v. Maldeghem Graf v. 2049 = 1157 Steenhuffel, Baron v. Leyschot 2050 = 1158 * Brüssel 3-11-1662 † Brüssel 14-12-1717 2051 = 1159 Herr v. Diepensteyn, Indewelde, Marquette, Haybes, Niederheyn 2052 Jakob Graf (Erhebung in den Grafenstand Regensburg 30.10.1630; böhmischer Herrenstand kaiserlicher Rat, Kapitän der Garde, Obrist über 06.04.1637)) Khuen v. Belasi Graf v. das Infanterieregiment "Maldeghem", Delegierter Lichtenberg u. Gandegg der Stände v. Brabant, kaiserlicher Feldmarschall- Leutnant * Lichtenberg 25.03.1589 † Landstein 22.09.1639 Freiherr auf Neu-Lempach und Lundenburg, Landstein und Baumgarten oo Brüssel 3-11-1715 kaiserlicher Rat 2041 Anne Amour Florence Caroline Josephine Gräfin v. Haudion oo Latsch (Burg) Tirol 31.08.1614 † 15-10-1749 2053 Siguna Margarethe Freiin v. Annenberg 2042 Ferdinand Heinrich Freiherr vom Stain * 1591 † Wien 15.05.1643 * 11.01.1682 † 1738 Hofdame der Kaiserin Maria Anna 1611-1614 zu Rechtenstein auf Niederstotzingen k.k. Kämmerer und Feldmarschall-Leutnant 2054 Ferdinand Balthasar Graf v. Meggau † 1620 oo 16-11-1728 oo 1617 2043 Anne Desirée Gräfin Joux de Watteville Marquise de Conflans 2055 Esther Gräfin v. Sulz * 1702 † nach 17.9.1623 Kammerfräulein der Erzherzogin Marie Elisabeth zu Brüssel 2056 Moritz I Landgraf v. Hessen-Kassel "der Gelehrte" 2044 Karl Marie Comte d' Argenteau * Kassel 25.05.1572 † Eschwege 25.03.1632 * 24-4-1675 † Ochain 19-12-1752 □ Dillenburg □ Clavier Kirche folgt 1592, verzichtet 1627 Seigneur d'Octain oo Dillenburg 1.6.1603 n.S. oo _.4.1703 2057 Juliana Gräfin v. Nassau-Siegen 2045 Hermelinde Eugenie de Salmier Baronesse * Dillenburg 3.9.1587 † Eschwege 15.2.1643 d'Hosden * Namur St. Louis 17-2-1674 † Ochain 12-12- 2058 Philipp Reinhard I. Graf zu Solms- 1715 Hohensolms-Lich * 3.8.1593 † 28.6.1635 2046 Anton Heinrich d' Oignies Graf von Mastaign und Mersecourt oo 23.9.1614 † 11-11-1740 kaiserlicher und königlich spanischer Kämmerer, 2059 Elisabeth Philippina Gräfin zu Wied Kapitän der Arcebusier-Garde, Regiments-Rat der * 24.8.1593 † n.1614 österreichischen Niederlande, Grand Bailly von Nivelles und v. Welsch-Brabant 2060 Johann Ludwig Graf zu Leiningen-Dagsburg- Heidesheim oo Brugelette 25-10-1716 (I. Christian Graf v. * 08.05.1579 † 19.06.1625 Melem) oo 1.6.1611 2047 Marie Josephine Antonie Pauline de Jauche Gräfin v. Mastaign 2061 Maria Barbara Gräfin v. Sulz † Brugelette 10-1-1768 * Vaduz 13.12.1588 † ?.3.1625

2048 = 1156 2062 Christian Graf v. Waldeck-Wildungen - 96 -

* 25./27.12.1585/4.1.1586 † Waldeck 31.12.1637 2077 = 2075 (10.1.1638) kaiserlicher Kammerherr 2078 Friedrich Graf (Reichsgraf 1665, dänischer Graf 20.6.1672) v. Ahlefeldt oo Wildungen 29-11-1604 n.S. * Søgaard 1623 † Kopenhagen 17.07.1686 auf Langelandt und Rixingen 2063 Elisabeth Gräfin v. Nassau-Siegen Gross-Kanzler in Dänemark * Dillenburg 8.11.1584 † Landau 26.7.1661 Biographie: 2064 Johann Philipp II. Graf zu Leiningen- #https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_von_A Dagsburg-Hardenburg hlefeldt_(Gutsherr,_1623)# * 16.04.1588 † 15.05.1643 oo Lübeck (bei) 05.01.1657 oo 01.01.1620 (in erster Ehe) 2079 Margarethe Gräfin v. Rantzau 2065 Elisabeth Gräfin v. Leiningen-Dagsburg- * Breitenburg 28.03.1642 † Kiel 26.08.1665 Falkenburg * 06.05.1586 † 25.10.1623 2080 Georg Friedrich II. Graf zu Hohenlohe- Schillingsfürst und Gleichen 2066 = 2062 * Waldenburg 16.6.1595 † Frankfurt am Main 2067 = 2063 20.9.1635 Herr zu Waldenburg, Bartenstein Pfaedelbach 2068 Friedrich VI. Markgraf v. Baden-Durlach und Schillingsfürst * Carlsburg 16.11.1617 † Carlsburg 31.1.1677 oo 7-4-1616 oo 10.12.1642 2081 Dorothea Sophia zu Solms-Hohensolms-Lich 2069 Christine Magdalena Pfalzgräfin von Pfalz- * 17.10.1595 † Schillingsfürst 8.1.1660 Kleeburg * Nyköping 27.5.1616 † Carlsburg (Schloss) 2082 Hermann Graf v. Hatzfeld-Gleichen 14.8.1662 * 13.07.1603 † Rothenburg ob der Tauber 23.10.1673 2070 = 1110 □ Laudenbach 2071 = 1111 Freier Standsherr zu Trachenberg (10.04.1643), zu 2072 Johann Ludwig Wild- und Rheingraf zum Stein Wildenburg, Crottdorf, Haldenberg, Stetten und Graf zu Salm in Dhaum Rosenberg * 1620 † Wien 6.11.1673 k.k. Reichshofrat und Obrist

oo 30.10.1643 oo 01/1634

2073 Elisabeth Wild- und Rheingräfin zum Stein 2083 Maria Katharina Kämmerer v. Worms Freiin v. Gräfin zu Salm-Neufville Dalberg * 1620 † vor 1649 / n.1643/1673 † n.1634

2074 Johann Ludwig Graf v. Nassau-Saarbrücken- 2084 = 1028 Ottweiler 2085 = 1029 * Saarbrücken 24.5.1625 o.S. † Reichelsheim 2086 = 1030 Wetterau 9.2.1690 2087 = 1031 Generalmajor des Oberheinischen Kreises 2088 Friedrich I. Landgraf v. Hessen-Homburg oo Bischweiler 6.10.1649 o.S. * Lichtenberg 5.3.1585 † Homburg v.d.H. 9.5.1638 2075 Dorothea Katharina Pfalzgräfin v.d. Pfalz- erhält Homburg von seinem Bruder Ludwig V. v. Zweibrücken-Birkenfeld Hessen-Darmstadt * Bischweiler 13.7.1634 † Neunkirchen 7.12.1715 oo Butzbach 10.08.1622 2076 = 2074 - 97 -

2089 Margarethe Elisabeth Gräfin zu Leiningen- Biographie: Westerburg #https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Otto_ * Schadeck/Lahn 30.06.1604 † I._von_Limburg-Styrum# Wiesenburg,Kursachs. 13.08.1667 Regentin 1638-50 oo Deventer 3.7.1638 (verheiratet heimlich nach römisch-katholischem Ritus Frechen (?) 2090 Johann Ludwig Graf v. Leiningen-Westerburg- 22.3.1618) Oberbrunn * 1625 † 18.04.1665 2097 Anna Maria v. Spies * Frechen 1595/1600 † Styrum 04/ o. 05/1659 oo 1651 a.d.H.Frechen u. Bodendorf

2091 Sibylle Christina Gräfin zu Wied 2098 Bernhard Albrecht Graf v. Limburg-Styrum * 1.4.1631 † Strassburg 1.10.1707 Pfandherr zu Liedberg, zu Well * Wildenburg 28.08.1597 † Köln .10.1637 2092 Georg Friedrich Erbschenk v. Limpurg- □ Eppinghoven Neuss Zisterzienserkloster Speckfeld residierender Domherr zu Strassburg und Köln, * Neustadt / Kocher 27.6.1596 † Sommerhausen, dann bischöflich strassburg'scher und kaiserlicher Unterfranken 5.12.1651 Offizier □ Sommerhausen, Unterfranken Obrist-Leutnant oo 11/1626 (in zweiter Ehe verheirtate 1643) begraben 25.12.1661; Vorname auch Georg Friedrich (Tafel JL) 2099 Anna Maria Elisabeth Gräfin v. Berg (oder van den Bergh), Freiin von Well und St. Annaland oo 28-3-1636 (legitimiert) † 23.02.1653 2093 Magdalena Elisabeth Gräfin v. Hanau- Münzenberg 2100 = 1030 * 1611 † Sommerhausen, Unterfranken 26.2.1687 2101 = 1031

2094 Johann Wilhelm Erbschenk zu Limpurg- 2102 Wilhelm Wirich v. Daun Graf von Falkenstein Gaildorf-Schmiedelfeld und Limburg * Gaildorf 13.12.1607 † Schmiedelfeld 7.11.1655 * 1.6.1613 † Broich 22.8.1682 □ Schmiedelfeld oo 26-10-1634 zu Schmiedelfeld 1650 Kämmerer und Kommandant der Leibgarde des 2103 Elisabeth Gräfin v. Waldeck-Wildungen Herzogs v. Friedland, danach Oberstleutnant in * 25.4.1610 o.S. † Osnabrück 29.5.1647 schwedischen Diensten, 1633 bei Villingen gefangen 2104 = 2080 2105 = 2081 oo Waldenburg 14-11-1647 2106 = 2082 2107 = 2083 2095 Maria Juliana Gräfin zu Hohenlohe- Langenburg 2108 Sigismund I. Graf v. Welz Freiherr v. Eberstein * 6.6.1623 † Welzheim * 29.12.1600 † Oedenburg 10.5.1673 □ Schmiedelfeld Erbland-Stabelmeister in Kärnten

2096 Hermann Otto I. Graf v. Limburg-Bronckhorst oo 19-8-1626 * Stirum 03.09.1592 † Bergen op Zoom 7.10.1644 □ Borculo 2109 Sidonia Freiin v. Schärffenberg zu Hohenwang Herr zu Stirum, auf Borculo, Gemen-Velen, * Graz 4.8.1600 † Oedenburg 5.6.1659 Eerbeck und Bronckhorst etc. □ Oedenburg St. Michael General der Kavallerie der Vereinigten 2110 Wilhelm Freiherr v. Gun Niederlande, 1630 Statthalter für Over-Ijssel, 1641 Kommandant von Wesel * c.1603 † 1655/1665 Herr auf Dürleit und Stauffeneck - 98 -

oo 5-6-1640 auf Derino (??) kaiserlicher Kämmerer, königlich spanischer 2111 Anna Margarethe Freiin v. Freyberg-Justingen Obrist * 1609 † nach 1665 oo Wien Hofburg 19.05.1625 2112 Andreas II. Freiherr zu Windisch-Graetz Freiherr auf Waldstein 2123 Eleonora Maria Markgräfin von Gonzaga- * 18.9.1567 † 1600 Luzzara Prinzessin v. Castiglione Herr auf Gallen Sternkreuzordensdame verordneter Land-Obrist in Kärnten 2124 Hieronymus Graf v. Strassoldo-Ranzano oo Graz 10-12-1583 oo 2113 Regina Gräfin v. Dietrichstein * 18.9.1567 † 1618 2125 Eleonore Marchesa di Monte Santa Maria

2114 Georg Christoph Freiherr v. Herberstein zu 2126 Rudolf Graf Paradeiser Freiherr von Neuhaus Weldhan (?) und Gradisch * 1556 † 1613 † Poganitz 29.01.1647 Erbland-Jägermeister in Kärnten, kaiserlicher oo 27-10-1585 Kriegsrat und Obrist, Kommandant zu Sluin und Sichelburg 2115 Helena Katharina Freiin v. Hallegg oo (II. Wolfgang II. Christoph Graf v. Frangepan 2116 Karl Graf v. Saurau (?)) † 15.6.1648 Landeshauptmann in Steirmark 2127 Dorothea Freiin Haller von Hallerstein † Laibach 14-6-1659 oo 2128 Bartholomäus I. Freiherr Khevenhüller- Frankenburg 2117 Susanna Katharina Freiin v. Teuffenbach * Villach (21/22).8.1539 † Spittal 16.8.1613 † 24.11.1647 k.k. Kämmerer und Kriegsrat, Land-Obrist, Burggraf und Obrist-Stallmeister in Kärnten 2118 Johann Sigismund Graf (primus) v. Wagensberg * 18.01.1574 † 28.11.1640 oo 4-2-1582 Herr auf Voitberg, Sonneck und Greisseneck Landesverweser in Steyr, Statthalter in Graz 2129 Bianca Ludmilla Gräfin v. Thurn-Valsassina † 17-1-1595 oo 22-2-1626 2130 Karl Freiherr v. Teuffel zu Gundersdorff 2119 Maria Elisabeth Freiin v. Herberstein -Neuberg † 1651 oo

2120 Martin Graf (Grafenstand 1641) v. Strassoldo- 2131 Judith Freiin v. Eitzing zu Schrattenthal Villanova † _.1.1618 † 6.9.1663 Oberst der kaiserlichen Armee 2132 Galeazzo Graf v. Montecucoli * 1570 † Brescello 29.5.1619 oo 26-2-1634 □ Modena S. Pietro Herr auf Montecuccoli 2121 Eleonore Freiin v. Dornberg † 11.9.1667 Generalkapitän in spanischen Diensten, Hofdame der Kaiserin Eleonora Gonzaga d.Ä., Gouverneur von Brescello bis 1634 (wohl ab 1629) oo 1605 2122 Johann Philipp v. Thurn-Valsassina und Hoffer * Bologna † Florenz 1650 2133 Anna Bigi - 99 -

* 1586 † 1638 2145 Marie Cleopha Gräfin v. Hohenzollern- Hofdame der Virginia d'Este Sigmaringen * Sigmaringen 11.6.1599 † Messkirch 2134 = 1472 (21/26).2.1685 2135 = 1473 2136 = 1234 2146 Claude François de Cusance Comte de 2137 = 1235 Champlite † vor 5-1-1633 2138 Adam Matthias Graf v.u.z. Trauttmansdorff- Seigneur de Belvoir et de Saint-Julien Weinsberg * 1617 † 2.11.1684 oo 12-12-1577 Oberster Reichs-Marschall, k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Statthalter in Böhmen, 2147 Ernestine van Witthem Markgräfin v. Bergen op Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies Zoom † Brüssel 25-1-1649 Biographie: #https://de.wikipedia.org/wiki/Adam_Matthias_ 2148 Franz Anton Markgraf von Caretto, Savona und von_Trauttmansdorff# Grana Graf von Millesimo † 1652 oo 2-3-1642 Herr auf Schönkirchen und Groß-Sigharts Feldmarschall-Leutnant, Generalfeldmarschall, 2139 Eva Johanna Gräfin v. Sternberg Hofkriegsrat, Geheimer Rat, Botschafter in * 02.3.1642 † 2.12.1674 Spanien 1641 und Polen 1648 Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies 2140 Veit Ernst Graf von Künigl zu Ehrenburg und Warth oo 1615 * 30.5.1595 † Innsbruck 18.4.1664 Oberstkämmerer und Geheimer Rat des 2149 Margarethe Gräfin Fugger von Nordendorf Erzherzogs Ferdinand Carl, Erbtruchsess in Tirol * 03.02.1592 † vor 1652 oo 30.5.1627 2150 Johann Maximilian Graf v. Herberstein * 1601 † Graz 19.5.1679 / 4.2.1680 2141 Kunigunde Elisabeth v. Königsegg Herr auf Herberstein, Neuberg, Mühlhausen, * 1601 † 9.10.1663 Fladniz 2142 August Vitzthum v. Eckstädt kaiserlicher Geheimer Rat, Landeshauptmann in † 27.7.1640 Steyr kaiserlicher Obrist und Kommandant zu Landau, erobert 1641 den Hohentwiel oo Graz 27-7-1628

oo 10.01.1639 (I. Trauchburg 16.11.1625 2151 Eleonore Renate Freiin v. Breuner zu Steiling Friedrich Graf Waldburg-Trauchburg) * Graz 2-11-1597 † Graz 1-1-1653

2143 Anna Susanna Gräfin Khuen v. Belasi zu 2152 Francesco II. Pignatelli Duca di Bisaccia Conte Lichtenberg di Montagano * 1610 † 15.11.1669 † 10.3.1645

2144 Philipp Karl Franz v. Ligne Fürst v. Arenberg- oo 29-4-1601 Aerschot und Croy, Prince de Porcien et de Rebecq, Comte de Seneghem, Baron de 2153 Vittoria di Capua Herzogin von Termoli Zevenbergen * 5.6.1587 † 12.1.1648 * Barbançon 18.10.1587 † Madrid 25.9.1640 Grande von Spanien, 2154 Nikolaus del Giudice Fürst v. Cellamare, Herzog Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies v. Giovenazzo * 1587 † 31.03.1672 oo 28-3-1632 Präsident des Rats von Neapel

oo 11-2-1621 - 100 -

2155 Hippolyta Pelagnano 2164 Henri Chabot Comte de St. Aulaye Duc de † 4-11-1693 Rohan * 1616 † 27.2.1655 2156 Ludwig Graf v. Egmond Fürst v. Gavre Baron Gouverneur von Anjou, vorher Oberstkämmerer de La Hamaide des Herzogs von Orléans * 1600 † Saint Cloud 27.(1/2/7).1654 königlich spanischer Kämmerer oo 15-6-1645 Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies 2165 Marguerite Duchesse de Rohan et de Fronetnay oo 9-2/16/3-1621 (I. Antoine de Lalzing de * 1616/1617 † 9.8.1684 Hoogstraeten) 2166 Franz Renatus du Bec-Crespin Marquis de 2157 Maria Margarete Comtesse de Berlaymont Vardes, Graf von Moret Baronesse de Hiereges, de Lalaing et de Lens, * 1615 † 03.09.1688 Dame de Floyon Gouverneur von Aigues-Mortes † Brüssel 17.3.1654 Ritter des königlich französischen Ordens

2158 Karl Alexander Philipp v. Croy Herzog v. Havré, oo vor 1660 Marquis v. Renty, Vicomte de Bourbourg * 1595 † 23.11.1640 2167 Katharina Nicolai von Goussainville auf Courcelles † 1661 königlich spanischer Kämmerer, Gouverneur von Tournais 2168 Charles de Visdelou de Bienassis * Quimper 25.2.1631 † ?.5.1653 oo 11.04.1627 (in zweiter Ehe verheiratet 1642 Seigneur de Bienassis et de la Goublaye mit Philipp II. Franz v. Croy, dem Stiefbruder des ersten Mannes) oo 12-2-1648

2159 Marie Klara v. Croy Herzogin v. Havré, Gräfin v. 2169 Renate du Breil de Rays Fontenay etc. * 1633 † 1682 * 1600/1601 † Nancy 24.09.1664 Dame du Plessis Plorec

2160 Ernst Graf v.d. Marck u. Schleiden Freiherr zu 2170 Olivier de Salou Lumay u. Seraing * ca. 1625 * Arnsberg 22.2.1590 † Schleiden 17.2.1654 Seigneur de Toulgouet □ Mayschloss Sénéchal de Quimper Herr auf Schleiden und Kerpen oo oo 30-9-1645 2171 Luise Furic 2161 Katharina Reicherts † 11-Jun-1682 † 30.10.1645 a.d.H. Penmeny ein einfaches Dienstmädchen aus Esch, der ihr Mann in der Kirche zu Mayschloss b. Sassenburg lt. Geneanet/Base Pierfit gestorben 1672 ein marmornes Mausoleum errichten ließ. 2172 Renaud de Poix 2162 Johann Ernst Graf v. Wallenrodt * ca. 1614 † 19.01.1669 * 14-2-1621 † 21-6-1688 Seigneur de Fouesnel et du Bois-Dy Herr zu Vrechen, Bell und Brumel oo 26-5-1640 oo 2173 M. d' Espinose 2163 Katharina Charlotte Margarethe Gräfin v. * 11-4-1622 † 4-12-1693 Wonsheim * 24-8-1631 2174 Bertrand de Poix * ca. 1627 † 04.02.1672 Seigneur de Bertry - 101 -

oo 29-4-1651 * (1/30).1.1573 † 24.9.1638

2175 Margarethe Le Métayer oo 16.7.1592 * ca. 1625 † 15-10-1705 Dame de la Chaussée 2187 Juliane Ursula Wild- und Rheingräfin zu Salm- Neufville 2176 Wolfgang Graf zu Hohenlohe-Neuenstein * 28.9.1572 † Karlsburg 15.4.1614 * Waldenburg 14.06.1546 † Weikersheim 07.04.1610 2188 = 2176 zu Weikersheim, Langenburg, Öhringen, 2189 = 2177 Künzelsau, Kirchberg und Ingelfingen 2190 Karl Pfalzgraf und Herzog v.d. Pfalz- oo 21-1-1567 Zweibrücken-Birkenfeld * Neuburg 4.9.1560 † Birkenfeld 6.12.1600 2177 Magdalene Gräfin v. Nassau-Dillenburg * 15.12.1547 † 16.5.1633 oo Celle 23.2.1586

2178 Otto Graf zu Solms-Sonnewalde-Pouch 2191 Dorothea v. Braunschweig-Lüneburg-Celle * Sonnewalde 25.6.1550 † Sonnewalde 8.2.1612 * 01.01.1570 † Birkenfeld 15.08.1649

oo 29-9-1581 2192 = 2184 2193 = 2185 2179 Anna Amalia Gräfin v. Nassau-Weilburg 2194 = 2186 * Weilburg 22.10.1560 † Strasbourg (Strassburg) 2195 = 2187 6.1.1635 2196 = 2176 2197 = 2177 2180 Wolfgang II. Graf v. Castell-Remlingen 2198 = 2190 * Rüdenhausen 20.7.1558 † Remlingen 30.4.1631 2199 = 2191 Teilhaber zu Castell und Remlingen 1597 2200 = 2176 2201 = 2177 Direktor des Fränkischen Reichsgrafenkollegiums 1605 2202 = 2178 2203 = 2179 oo 01.12.1605 2204 Wolfgang II. Graf v. Castell-Remlingen * Rüdenhausen 20.7.1558 † Remlingen 30.4.1631 2181 Juliane Gräfin v. Hohenlohe-Neuenstein Teilhaber zu Castell und Remlingen 1597 * Neuenstein 23.07.1571 † Remlingen 8.3.1634 □ Remlingen Direktor des Fränkischen Reichsgrafenkollegiums 1605 2182 Ludwig Eberhard Graf v. Hohenlohe- Waldenburg-Pfedelbach und Gleichen oo 01.12.1605 * Waldenburg 19.1.1590 † Pfedelbach 1.11.1650 2205 Juliane Gräfin v. Hohenlohe-Neuenstein oo 28.10.1610 * Neuenstein 23.07.1571 † Remlingen 8.3.1634 □ Remlingen 2183 Dorothea Gräfin v. Erbach * 13.7.1593 † 8.10.1643 2206 = 2182

2184 Ludwig II. Graf v. Nassau-Weilburg Regierender Graf von Nassau-Saarbrücken * Weilburg 9.8.1565 † Saarbrücken 18.11.1627

oo Kassel 8.6.1589

2185 Anna Maria Landgräfin v. Hessen-Kassel * Kassel 27.1.1567 † Neunkirchen 21.11.1626

2186 Georg Friedrich Markgraf v. Baden-Durlach - 102 -

2207 = 2183 gestorben auch 10.04.1616 ??

2208 Heinrich XXI. Graf zu Stolberg-Wernigerode oo 09.09.1596 * 2.1.1509 † Stolberg 12.11.1572 2221 Auguste Prinzessin von Dänemark oo Quedlinburg 1556 * Kolding 08.04.1580 † Husum 15.02.1639

2209 Elisabeth v. Gleichen-Remda 2222 Johann Georg I. Kurfürst v. Sachsen † 26.6.1578 * Dresden 5.03.1585 † Dresden 8.10.1656 Dechantin zu Quedlinburg oo Torgau 29.07.1607 2210 Ernst I. Graf v. Regenstein u. Blankenburg * 7.12.1528 † Quedlinburg 17.2.1581 2223 Magdalene Sibylle Herzogin v. Preußen * Königsberg 09.01.1587 † Dresden 22.02.1659 oo 2224 = 2184 2211 Barbara v. Honstein-Vierraden 2225 = 2185 † [30.1.1600,25.4.1604] 2226 = 2186 2227 = 2187 2212 Ludwig Georg Graf zu Stolberg 2228 = 2176 * 8.10.1562 † Ortenberg 7.11.1618 2229 = 2177 auf Ortenberg und Rossla 2230 = 2190 2231 = 2191 oo 2232 = 2176 2233 = 2177 2213 Sarah v. Mansfeld-Hinterort 2234 = 2178 * 1563 † Hohenstein (Schloss) 18.12.1591 2235 = 2179 2236 = 2204 2214 Albert Otto I. Graf zu Solms-Laubach 2237 = 2205 * 9.12.1576 † Breitenbend (bei) 2.3.1610 2238 = 2182 2239 = 2183 oo 2240 Johann Georg I. Graf zu Solms-Laubach 2215 n.n. * Södel 26.11.1547 † Laubach 29.8.1600

2216 Johann VII. (V) Herzog v. Mecklenburg- oo 10.12.1572 Schwerin * 7.3.1558 † 22.3.1592 2241 Margarethe Herrin v. Schönburg-Glauchau * 1554 † 29.6.1606 oo 2242 Friedrich Magnus Graf v. Erbach 2217 Sophia v. Schleswig-Holstein-Gottorp * Erbach 18.4.1575 † Reichenberg (26/28).8.1618 * Schleswig 1.6.1569 † Lübz 14.11.1634 oo 18-Sep-1597 2218 Christian I. Fürst v. Anhalt-Bernburg * Bernburg 11.5.1568 † Bernburg 17.4.1630 2243 Johanna Henriette Gräfin zu Oettingen * Öttingen [18,28].8.1578 † Erbach 18.3.1619 oo 2244 Hugo II. v. Schönburg-Hartenstein 2219 Anna v. Bentheim-Steinfurt * 13.12.1559 † 23.10.1606 * 4.1.1579 † 9.12.1624 oo 2220 Johann Adolf Herzog v. Schleswig-Holstein- Gottorp Herzog v. Holstein-Gottorp 2245 Katharina Wild- und Rheingräfin v. Salm- * Gottorp 27.02.1575 † Gottorp 10.4.1616 Kyrburg residierender Erzbischof von Bremen * 2.2.1574 † 9.1.1654 Bischof v. Lübeck - 103 -

2246 Heinrich II. Reuß v. Gera 2255 Eleonore Freiin v. Promnitz * Gera 10.6.1572 † Gera 3.12.1635 * 28.9.1576 † (19/23).12.1611 Rat der Kaiser Rudolf II., Mathias und Ferdinand zu Sorau II. posthumus 2256 Simon VI. Graf zur Lippe * 15.4.1554/6.4.1555 † Brake (7/17).12.1613 Biographie: kaiserlicher Kämmerer, Reichshofrat, Obrist des #https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_II._(Re Westfälischen Kreises, General der Rheinischen, u%C3%9F-Gera)# Westfälischen, Fränkischen und Niedersäschischen Reichs-Kontingente oo Rudolstadt 31-May-1597 Biographie: 2247 Magdalena Gräfin v. Schwarzburg-Rudolstadt #https://de.wikipedia.org/wiki/Simon_VI._(Lip * Rudolstadt 12.4.1580 † Gera 2.5 / 22.8.1652 pe)#

2248 Lazarus II. Graf Henckel Freiherr v. oo 13.11.1585 Donnersmarck * 1573 † Tarnowitz 1.10.1664 2257 Marie Elisabeth v. Schauenburg und Pinneberg Herr zu Beuthen, Tarnowitz und Oderberg * (vor 3.8.)1566 † 7.09.1638

kaiserlicher Rat 1624, Kriegszahlmeister 1604- 2258 = 2062 1606, Kämmerer Erzherzog Ferdinand Karl I. 2259 = 2063 1651 2260 Ludwig II. Graf v. Sayn-Wittgenstein zu oo Wittgenstein * 15.3.1571 † 14.9.1634 2249 Maria-Jakobine Bayer von Rauhenstein † c.1635 oo 1./17.10.1598 2250 Andreas Freiherr v. Puchheim 2261 Juliana v. Solms-Braunfels † 1621 * Braunfels 7.5.1578 † 1634/16.4.1630

oo Znaim 15-Nov-1604 2262 = 2062 2263 = 2063 2251 Magdalena Freiin Wrbna und Freudenthal † v.1610 2264 Johann Theodor v. Kunowitz * c.1570 † 19.11.1615 2252 Joachim III. v. Maltzahn-Militsch Freiherr v. zu Hranic und Wizovic Wartenberg und Pentzlin * Wartenberg 11.5.1559 † Militsch 17.1.1625 oo oo Braussnitz 07-Jun-1586 2265 Magdalena Gräfin v. Hardegg * c.1575 † 14.9.1602 2253 Eva Popel Freiin v. Lobkowicz □ Ostra † [2.1.1631,30.3.1633] □ Militsch 2266 Georg Graf v. Wrbna und Freudenthal Freiherr Erbin von Ronow und Brunov, Militsch und auf Burg Helfenstein u. Kwassitz (1604, 1621 Trachenberg confisziert) * c.1565 ?? † Brünn 23.05.1625 (als Rebell zum brachte die berühmten Perlen nach Militsch, Tod verurteilt, aber wohl vorher im Gefängnis deren eine schwarz wird, wenn ein Maltzahn gestorben) stirbt kaiserlicher Kämmerer und Geheimer Rat, Oberstlandrichter in Mähren 2254 Johann Georg Graf v. Hohenzollern * 12.5.1580 † Königsberg (Schloss) Schweidnitz Biographie: 16.3.1622 #https://de.wikisource.org/wiki/BLK%C3%96: Wrbna-Freudenthal,_Georg# oo - 104 -

oo 2279 Anna Apollonia Freiin (ultima proles) v. Zelking * 1603 / 1604 † 1646 2267 Elisabeth v. Eitzing Erbin von Dürnstein und Thal-Wachau * 1581 / ca. 1575 † Helffenstein 14.11.1607 2280 Balthasar Hermann v. Promnitz 2268 = 2256 * Dittersbach ca. 1600 † Breslau 6.8.1642 2269 = 2257 zu Skarsine 1622, zu Dittersbach, Greisitz und Küpper 2270 Georg Graf v. Nassau-Dillenburg-Beilstein adoptiert von seinem Stiefvater Hans v. Promnitz * Dillenburg 1.9.1562 † Dillenburg 9.(7/8).1623 oo 2. / 12.7.1624 oo 2281 Helene v. Bibritsch a.d.H. Niklasdorf 2271 Amalie Gräfin v. Sayn-Wittgenstein † Dittersbach lebte nach 1648 * (2/13).10.1585 † 28.3.1633 2282 Kaspar Freiherr v. Scherz 2272 = 2246 † 1652 (1658) 2273 = 2247 oo 1622 / 1623 2274 Friedrich Wild- und Rheingraf zum Stein Graf zu Salm-Neufville 2283 Anna Beate Helman v. Kupferberg * 3.2.1547 † Vinstingen 5.11. / 26.10.1608 * Kupferberg † 22-Jun-1658 (bei Öls) Herr zu Langenstein, Dillek, Vinstingen, Ogéviller, Bayon, Neufviller 2284 Conrad V. v. Saurma zu der Jeltsch königlich französischer Obrist, Erb- * 22.06.1552 † 14.04.1618 Landstallmeister in Lothringen auf Jeltsch, Gnickwitz, Sterzendorf, Zindel

oo Birstein 15.06.1598 oo Schwanowitz 20-Aug-1591

2275 Sibylla Juliana Gräfin zu Isenburg-Birstein 2285 Anna Elisabeth v. Waldau * Birstein 29.01.1574 † Neufville (Lothringen) 02- * Schwanowitz 20.8.1591 † nach 1600 May-1604 2286 Ernst v. Prittwitz und Gaffron 2276 August Freiherr v. Sinzendorf-Ernstbrunn * Skorischau zw. 1571 u. 1591 † Skorischau 1661 * Ernstbrunn 1590 † 1642/1611 auf Caskowitz, Skorischau etc. auf Roggendorf, Peckstall,St.-Martinsburg Kaiserlicher Kämmerer und Reichshofrat oo vor 1623

oo 2287 Maria von Borschnitz * Prauss 1598 / 1608 2277 Elisabeth v. Trauttmansdorff * 5.5.1587 † Wien 29.5.1652 2288 Isidoro Casado de Acevedo □ Peckstall † Mailand St. Babila testiert 26.1.1658 Vicario della Mortesana 1631, Podesta di 2278 Otto Heinrich Graf v. Zinzendorf und Alessandria 1638/39, Prefetto di Vercelli e Pottendorf Milano, Questore e Vicepresidente del Magistrato * Pottendorf 1605 † Wien 28.3.1655 auf Carlsbach, Freyenstein (Freienthurn (1653)), oo Mailand St. Stefano 24-Jan-1632 Wasserburg, Toppel (verkauft 1644), Thürenstein, Thal-Wachau, Carlstetten, Freidegg, Schönegg 2289 Caterina Ordogno de Rosales * Alessandria 06.10.1611 Erb-Landjägermeister in Niederösterreich, kaiserlicher Rat und Kämmerer 2290 Giovanni Battista del Marso-Silva Geburtsort auch Wien * 1609 † 1687 königlich spanischer Hofmaler (als Martinez del oo Freideck 4.5.1627 Mazo) - 105 -

Biographie: oo Neu-Ortenburg 28-Oct-1568 #https://de.wikipedia.org/wiki/Juan_Bautista_M art%C3%ADnez_del_Mazo# 2305 Anna Maria Gräfin v. Ortenburg * 1547 † 16.12.1601 2292 Inigo Melchior Fernandez de Velasco Duca de □ Ortenburg Trias, Comte de Haro † 29.09.1696 2306 Enno III. Graf v. Ostfriesland Gouverneur von Kastilien, von Mailand, * 30.9.1563 † 19.8.1625 Königlich spanischer Staatsrat und Obersthofmeister, Grande von Spanien Biographie: #https://de.wikipedia.org/wiki/Enno_III._(Ostf oo n. 1658 (I.) (Datum der I. Ehe mit Ludwig riesland)# Folch de Aragon) oo 2293 Maria Theresia de Benavides 2307 Walpurgis Gräfin v. Rietberg oo * c.1557 † 20.5.1586 Erbin v. Tietberg, Esens, Stedesdorf und 2294 n.n. Wittmund

2295 n.n. 2308 Werner Altgraf zu Salm-Reifferscheidt * Salm 17.8.1545 † Reifferscheidt 16.2.1629 2296 Jean Antoine Huguetan □ Reifferscheidt * Lyon 21.01.1650 Buchhändler und Bürger von Lyon Herr zu Dyck und Alfter, kauft Bedbur und Hackenbroich oo königlich französischer Obrist, dann königlich spanischer Gesandter 2297 Suzanne Vincent † 29-Jul-1631 (an der Pest) oo 1567

2298 Marc Perrachon 2309 Maria Gräfin v. Limburg-Styrum Kaufmann, Bürger von Lyon * 1545 † Reifferscheidt 21.09.1637

oo 05-Sep-1617 (Heiratsvertrag) 2310 Emich X. Graf zu Leiningen-Dagsburg- Falkenburg 2299 Suzanne Bollioud * 15.12.1540 † 13.03.1593 Edelknabe Kaiser Ferdinands I. 2300 Pierre Testas * Bordeaux 1619/20 oo 18.02.1577

oo 2311 Ursula Freiin v. Fleckenstein * 1553 † 24.10.1515 2301 Jeanne de la Porte auf Dagstuhl

2302 Pierre Cayrouze 2312 Ludwig III. Graf v. Löwenstein-Wertheim * Vaihingen 07.02.1530 † Wertheim 13.03.1611 oo □ Wertheim Herr von Breuberg (anteilig), Rochefort, 2303 n.n. Montagu, Chassepierre, Herbimont und Neu- Chateau 2304 Hartmann II. Freiherr v. Liechtenstein * 06.05.1544 † Eisgrub 05.10.1585 kaiserlicher Rat, Reichshofratspräsident Statthalter □ Felsberg in Kärnten, Steiermark und Krain auf Felsberg, Eisberg, Nikolsburg Biographie: Regierungsrat in Niederösterreich, kaiserlicher https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_III._von_ Kämmerer in Mähren L%C3%B6wensteinoo 2.9.1566 - 106 -

2313 Anna Gräfin v. Stolberg-Wernigerode † 1628 * 1531/1548 † Breuberg 2.11.1599 (begraben 13.11.1599) 2324 Georg Adam Freiherr v. Trauttmansdorff □ Wertheim † 1599 Herr zu Freienthurn und Castelalt Erbin von Wertheim, Breuberg, Rochefort etc.

2314 Philipp v.d. Marck Baron v. Lummen in oo Schleiden, Kerpen und Saffenberg, Seraing-le- Château, Erbvogt von Franchimont 2325 Judith Scheidt(in) v. Leitersdorf * Lumain 1.7.1548 † Niederehe 15.4.1613 † 21.9.1634 / 1.3.1628 Sterbeort ? 2326 Ruprecht v. Rindsmaul Freiherr auf Frauheim oo Séraing 24.5.1581 (I.) * ca. 1570 † St. Nikolaus-Pernegg 15.05.1651 Herr auf Pernegg i.d.Elsenau 2315 Katharina v. Manderscheid-Schleiden kaiserlicher Geheimer Rat, Landobrister in * ca. 1560 † Niederehe 12.(2/4).1594 Steiermark Erbin von Schleiden oo 2316 Friedrich Graf zu Fürstenberg-Heiligenberg * 09.05.1563 † Dresden 08.08.1617 2327 Marie Salome Freiin v. Herberstein □ Heiligenberg † Pernegg St. Nikolaus 02.09.1642 Landgraf im Unter-Elsass, kaiserlicher Geheimer □ Schäffern Friedberg Rat, Obersthofmarschall 2328 Johann Friedrich Freiherr v. Trauttmansdorff oo 10.9.1584 Freiherr v. Gleichenberg † 14.4.1614 2317 Elisabeth Gräfin zu Sulz □ Gleichen-Trauttmansdorff ??? * 9.3.1563 † 24.4.1601 kaiserlicher Kriegspräsident, Geheimer Rat des Erzherzogs Karl v. Steiermarck 2318 = 1224 2319 = 1225 oo

2320 Erasmus Freiherr v. Dietrichstein 2329 Eva v. Trauttmansdorff □ Gleichen-Trauttmansdorff ??? oo 2330 Nikolaus II. Graf Pálffy ab Erdöd Erbgraf von 2321 Juliane Wagen v. Wagensperg Pressburg * Csábrágh 04.12.1552 † Biebersburg (Vöröskö) 2322 Leonhard Helfrich Graf v. Meggau Freiherr v. 23.04.1600 Creutzen, Herr zu Grein, Ruttestein, königlich Geheimer Rat und Oberstkämmerer, Schwerdberg, Windeck, Magdburg, Freystadt u. Haus oo Augsburg 05.06.1583 * 1577 † Wien 23.04.1644 □ Wien St. Hieronymus 2331 Maria Gräfin Fugger v. Kirchberg u. Obristkämmerer, Geheimer Rat, Weissenhorn zu Nordendorff Obersthofmeister des Kaisers Matthias, Statthalter * 30.4.1566 † Vöröskö 05/1646 in Niederösterreich, Erbland-Hofmeister in Familienname auch Fugger-Nordendorf Oberösterreich Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies 2332 Georg Sigismund Herr v. Wildenstein * 12.12.1581 † 13.2.1615 Biographie: #https://de.wikipedia.org/wiki/Leonhard_Helfri oo 21.11.1604 ed_von_Meggau# 2333 Margarethe v. Steinpeiss(in) v. Aichberg oo † 23.6.1615

2323 Anna Freiin Khuen v. Belasi - 107 -

2334 Polycarp (Freiherrnstand diplomiert Wien † 1618 11.5.1626) Scheidt Freiherr v. Hohenburg und Leitersdorf oo † Graz Hl. Blut 24.1.1626 Herr zu Schmierenburg und Siessenheim 2349 Maria Magdalena Gräfin von Wrtby kaiserlicher Rat. Kämmerer, Hofkammerpräsident † 1643 und Verwalter der Landeshauptmannschaft Steiermarck 2350 Jaroslav Borzitta Graf v. Martinitz * 6.1.1582 † Prag 21.11.1649 oo Kornbeg Feldbach (Schloss) ??? 29.12.1602 Regierer des Hauses Smečno (Heiratsbrief) kaiserlicher Kämmerer Geheimer Rat, Oberstburggraf, Oberstlandrichter, 2335 Anna Maria Freiin Stadel Oberstlandkämmerer, Obersthofmeister von † v.15.8.1653 Böhmen Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies 2336 Stephan Georg v. Sternberg einer der beiden königlichen Statthalter, die beim † 15.12.1625 Zweiten Prager Fenstersturz am 23. Mai 1618 aus der Burg gestürzt wurden (mit Wilhelm Slavata, oo auch in der Ahnenreihe)

2337 Veronica v. Weitmühle Biographie: † Meissen 1637 #https://de.wikipedia.org/wiki/Jaroslav_Borsita _von_Martinic# 2338 Albrecht Gottfried Křinecky v. Ronov † 1612 oo 12-Feb-1601

oo 2351 Maria Eusebia Freiin v. Sternberg * 1584 / 1589 † Budweis 3.4.1634 2339 Katharina Mirkovsky v. Tropcic † 29.4.1624 2352 Paul Jakob v. Starhemberg * 11.12.1560 † 26.(10/12).1635 2340 Wilhelm Graf (Erhebung in den Grafenstand Wien 1623) Slavata v. Chlum und Koschumberg oo I., II.-n.1605 * 1.12.1572 † Neuhaus 19.01.1652 Regierer des Hauses Neuhaus 2353 Dorothea Freiin v. Thannhausen kaiserlicher Geheimer Rat, Oberstkanzler und * 1575 † 23.3.1622 Statthalter in Böhmen, Obristkämmerer nach 1600 2354 Friedrich Graf Cavriani einer der beiden königlichen Statthalter, die beim * Mantua 1597 † Wien 31.3.1662 Zweiten Prager Fenstersturz am 23. Mai 1618 aus Fideikommissherr auf Unterwaltersdorf, Herr zu der Burg gestürzt wurden (mit Jaroslav Martinitz, Freystadt auch in der Ahnenreihe) kaiserlicher Kämmerer, Obersthofmeister der Kaiserin Eleonore Biographie: testiert 1.5.1661 https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Slavatao o Neuhaus 13.01.1602 oo Wien 25-Jan-1620 2341 Luzie Ottilie von Neuhaus Erbin von Neuhaus und Rosenberg 2355 Elisabeth Gräfin v. Meggau † Wien 18.4.1684 2342 = 2322 2343 = 2323 2356 = 2326 2344 = 2328 2357 = 2327 2345 = 2329 2358 = 1160 2346 = 2330 2359 = 1161 2347 = 2331 2360 = 1156 2361 = 1157 2348 Ulrich Holicky von Sternberg 2362 = 1158 - 108 -

2363 = 1159 2378 = 1224 2364 = 2052 2379 = 1225 2365 = 2053 2366 = 2054 2380 Carl Herr von Scherffenberg 2367 = 2055 * 1549 † Enss (Enns?) ??? 03.07.1610 □ St. Lorenz bei Enss 2368 Christoph II. Graf zu Fürstenberg * Blumberg 16.11.1580 † Linz 05.01.1614 (von oo Enss (Enns?) ??? 02-Jan-1610 seinem Vetter Wilhelm in einer Rencontre erstochen) 2381 Polyxena Herrin von Rogendorf Herr zu Blomberg, Hasslach in Kinzigtal und im Prechtal 2382 Karl I. Graf (Graf Wien, 20.07.1627) v. Harrach kaiserlicher Oberhauptmann zu Rohrau * 1570 † Prag Augustiner 16.05.1628 oo □ Wien St. Augustin Oberst-Erblandsstallmeister für Oberösterreich 2369 Dorothea Freiin Holicky von Sternberg (03. 03. 1627), kaiserlicher Kämmerer und † 12.6.1633 Geheimer Rat, Hofkammerrat, Botschafter und Name "Holicky Freiin v. Sternberg" Oberstjägermeister Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies 2370 Maximilian Ludwig Graf v. Pappenheim Landgraf v. Stühlingen oo Graz Burg 24.11.1591 * 2.2.1580 † 14.2.1639 2383 Maria Elisabeth Freiin v. Schrattenbach oo * 15.02.1573 † Wien St. Augustin 10.01.1653

2371 Ursula Maria v. Leiningen-Westerburg 2384 Konstantin I. Freiherr Fugger v. Kirchberg u. * 24.2.1583 † 19.1.1638 Weissenhorn * 1569 † Landshut 4.5.1627 2372 Wolfgang v. Bernhausen □ Glonn

oo oo 23-Nov-1597

2373 Anna Maria Hundtpiss v. Waltramps 2385 Anna Maria Freiin Münch v. Münchhausen † nach 1620 2374 Johann-Jacob Blarer von Wartensee □ Glonn † Bischofszell kath. Pfarre 16.05.1655 fürstlich Gallen'scher Rat 1631, 1635 2386 Hans Christoph v. Pranckh Landeshauptmann der Grafschaft Thurgau † Judenburg 1640 kaiserlicher Kämmerer und Oberstallmeister oo oo 1586 2375 Anna Muntpratt v. Spiegelberg 2387 Maria Anna Freiin von Colaus gen. Watzler(in) 2376 Johann Georg Freiherr v. Königsegg-Aulendorf * 1568? † Blaichach 29.08.1622 ("meuchlings 2388 Otto Heinrich Freiherr v. Fränking ermordet") □ Adldorf kaiserlicher Rat, Geheimer Rat und auf Adldorf und Riedau Oberstkämmerer Erzherzogs Ferdinand v. Tirol, Landvogt zu Hagenau Sterbedatum auch 28.08.1622 oo 1595

oo Wolfegg 23.4.1589 2389 Gertrud v. Preysing □ Raitenhaslach Kloster 2377 Kunigunde Truchsessin v. Waldburg-Wolfegg 2390 Georg Christoph Freiherr v. Closen * 1570? † 24.11.1604 † St. Mariakirchen 1638 □ Gern - 109 -

zu Gern, Arnstorff und St. Mariakirchen kaiserlicher Obrist, Stallmeister Ritter vom Heiligen Grabe oo München 07-Oct-1597 oo 18.02.1602 2391 Anna Euphrosyne Freiin von Gumppenberg † 1636 2403 Elisabeth Gräfin Fugger v. Kirchberg u. □ Gern Weissenhorn von Kirchberg und Weissenhorn * 24.04.1584 † 24.07.1636 2392 Johann Sigmund Graf (Graf ab 21.^10.1630) v. Toerring-Jettenbach 2404 Ludwig Eberhard Graf v. Oettingen-Oettingen * 1581/1582 † Jettenbach zu Oettingen und Harburg 1622 zu Jettenbach,Aschau und Mödling (1607), * Schillingsfürst 9.6.1577 † Heidenheim 24.6.1634 □ Harburg kurfürstlich bayrischer Kämmerer, Pfleger von Trostberg, Pfler zu Traunstein (1642/43) oo Öttingen 17.05.1598 oo Maxlrain 20-Jan-1613 2405 Margarethe Gräfin zu Erbach 2393 Johanna Renata v. Maxlrain * Erbach 17.05.1576 † Ulm 06.05.1635 † München 10.2.1643 □ Ulm Münster 2406 August Pfalzgraf v. Sulzbach Herzog in Bayern, 2394 Wolf Dietrich v. Maxlrain zu Jülich, Kleve, Berg, Graf zu Veldentz, † Straubing (Begräbnistag) Sponheim, der Marck, Ravensberg und Moers, □ Straubing Herr zu Ravenstein * Neuburg a.d.Donau 2.10.1582 † Weinheim oo 14.8.1632 zu Sulzbach, Rosenberg, Breitenstein, der zum 2395 Maria Euphemia Notthafft von Wernberg Herzogtum Neuburg gehörende Teil der Baillie † 17.4.1662 Parkstein-Weiden, Flossenbrück, Floss, Vohenstrauss 2396 Franz v. Grammont † 1627 Biographie: #https://de.wikipedia.org/wiki/August_(Pfalz- oo 01.08.1613 Sulzbach)#

2397 Ursula v. Reinach oo Husum 12.07.1620 † 12.04.1616 2407 Hedwig Herzogin v. Schleswig-Holstein- 2398 = 1494 Gottorp 2399 = 1495 * Gottorf 23.12.1603 † Nürnberg 22.03.1657

2400 Wolfgang III. Graf zu Oettingen-Wallerstein 2408 Johann Ernst Graf Fugger zu Kirchheim und * Wallerstein † Wien Glött 1587/83 Domherr zu Eichstätt, 1593 Bamberg, * 24.07.1590 † Augsburg 20.12.1639 verzichtet 1597 □ Augsburg zu Glött, Stettenfels oo 1593 (Niederlande) kaiserlicher Kämmerer und Geheimer Rat, Reichshofratspräsident, 2401 Johanna de Mol Reichskammergerichtspräsident * Brüssel Notre Dame Taufdatum † Öttingen Ritter vom Orden del Espada 11.11.1614

2402 Anton Graf Fugger v. Kirchberg u. oo Mörsburg 20.02.1612 Weissenhorn zu Nordendorf * 01.04.1563 † 24.07.1616 2409 Margarethe Freiin v. Pollweil u. Weilerthal □ Augsburg † Hilgertsberg 23.04.1658 □ Hofkirchen auf Oberndorf und Duttenstein Erbin v. Bollweiler (Pollweil) - 110 -

2410 Hugo IV. Graf v. Montfort zu Tettnaugen u. 2424 Georg v. Schönborn Augen ? * Eschbach 1574 † 16.4.1615 * 1.4.1599 † 2.7.1662 zu Eschbach urkundlich 1619 kurmainzischer Amtmann zu Amönenburg und Neustadt oo Wolfegg 7.10.1618 Geburtsort auch Runkel

2411 Johanna Euphrosyna Truchsessin v. Waldburg oo vor 1604 zu Wolfegg * Waldsee 1.3.1596 † Tettnang 9.9.1651 2425 Anna Barbara von der Leyen 2412 Ernst Graf v. Oettingen-Wallerstein † 1631 * Wallerstein 24.10.1584 † Baldern 18.5.1626 2426 Heinrich Freiherr v. Greiffenclau zu Baldern und Katzenstein 1623 * 30.10.1577 † Vollrads 29.05.1638 □ Winkel, Kirche oo Wiesensteig 21.09.1608 zu Vollrads, Urb, Hausen, Alzenau u. Steinheim 2413 Katharina Gräfin v. Helfenstein kurmainzischer Geheimer Rat, Oberamtmann zu * 09.12.1589 † Teschen 21.01.1638 Tauberbischofsheim, Vicedom im Rheingau

2414 Erasmus v. Trübeneck oo I., II- 1604 (in erster Ehe verheiratet mit Wolf zum Schwarzenstein, Herr zu Kranichfels (?) Dietrich Ullner v. Dieburg) kurfürstlicher Kämmerer und Geheimer Rat 2427 Anna Maria Edle Herrin und Tochter zu Eltz oo * 1575 † Vollrads 27.1.1640 □ Winkel, Kirche 2415 Elisabeth Freiin v. Herberstein 2428 Johann Berthold v. Boyneburg 2416 = 2412 † 22.02.1641 2417 = 2413 zu Lengsfeld fürstlich Sachsen-Weimar-Eisenach'scher 2418 Erasmus Freiherr v. Trübeneck Hofmarschall

2419 = 2415 oo 2420 Johann Reinhard v. Soetern 2429 Barbara Sibylla v. Buttlar * 1592 † 1650 ? * Wildprechtshausen 12.02.1595 † Eisenach 13.03.1624 oo 2430 Kuno Quirin Schütz v. Holzhausen 2421 Johanna Gertrud Freiin v. Palant † 1737 Erbin zu Ruland und Thommen landgräflich Hessen-Darmstädt'scher Ratsmarschall, Hofgerichtspräsident, 2422 Adam Philipp Graf (20.8.1630) v. Cronberg und Amtmann zu Nidda und Rüsselsheim Geroldseck * ca. 1599 † Regensburg 3.8.1634 (an der Pest) oo □ Regensburg Augustinerkirche zu Poritschen, (Böhmen), Burby, Flörchingen etc. 2431 Maria Eva v. Dorfelden kaiserlicher Kämmerer, 1624 Obrist der 2432 Wenzel Freiherr Kinsky von Wchinitz und Cronberger Kurassiere, Generalwachtmeister Tettau (23.11.1631) * 1572 † Brünn 28-Feb-1620 □ Brünn Jesuiten oo Kronberg 1625 (Heiratsort unklar) auf Kolin, Chlumec, Zasmuk 2423 Margarethe Sidonie v. Daun-Oberstein Gräfin kaiserlicher Kämmerer und Geheimer Rat von Falkenstein * 1605 † Diedenhofen 3.5.1675 - 111 -

oo oo 14-Nov-1574

2433 Anna Elisabeth Kragiř von Kraigh 2449 Sibylle Gräfin v. Zimmern * Messkirch 8.10.1558 † Hechingen 8.10.1599 2434 Johann Graf von Sforza Porcia e Brugnara * c.1576 † ca.1616 2450 = 2274 Landeshauptmann und Oberstlandhofmeister in Görz, Gesandter von Erzherzog Carl in Madrid oo Viviers 10.4.1570

oo 21-Nov-1602 (Heiratsbrief Castello del Prem 2451 Franziska Gräfin zu Salm und Halb-Obersalm (Krain)) † 1587

2435 Anna Maria Freiin v. Raunach 2452 Eduard Fortunatus Markgraf v. Baden-Baden † 1617 / ca.1616 * London 17.9.1565 † Brüssel 18.6.1600 (brach den Hals auf der Treppe von Burg Kastellaun) 2436 Bertram d.J. Freiherr v. Nesselrode □ Engelspfort * 1625 † 1701 Königin Elisabeth hob ihn aus der Taufe; zu Ehreshoven Wikipedia: "Er war wohl die zwielichtigste herzoglich Jülich-Berg'scher Kanzler; Amtmann Persönlichkeit des Hauses Baden." zu Windeck Biographie: oo 01.02.1642 (Heiratsbrief) #https://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Fortuna t_(Baden-Baden)# 2437 Maria Magdalena v. Hatzfeld * 1628 † nach 1650 oo Brüssel 13.03.1591 (heimliche Eheschliessung) a.d.H.Wildenburg 2453 Maria v. Eicken 2438 Heinrich Wilhelm Freiherr (1637) v. Leerodt † 21.4.1636 † n.1681 □ Engelpforten zu Weltz, Russdorf, Triprath und Walderath 2454 Christoph Graf v. Criechingen-Pietingen kurpfälzischer Geheimer Rat, Obersthofmeister, Comte de Créanges Kammer-Präsident, Oberamtmann zu Hinsberg * vor 1588 † 1622/1623 2439 = 1539 oo ca. 1590 2440 = 2350 2441 = 2351 2455 Anna Freiin Bayer v. Boppard * vor 1574 † n.1625 2442 Bernhard Bukuwka v. Bukuwky † 23.11.1631 2456 Johann Albrecht Graf zu Oettingen-Spielberg auf Evanowitz, Paržlawitz, Evanowitz, Johrnsdorf * 1591 † Landsberg 18.6.1632 (gefallen bei konvertierte Oberzell) □ Füssen Kloster oo ((als Witwe des Johann Jakordofsky v. Sudic)) in Wallerstein 1613 und Spielberg 1623

2443 Anna Maria Sobekursky v. Sobekur oo 2444 = 1168 2457 Maria Gertrud Gräfin zu Pappenheim 2445 = 1169 † Öttingen 2446 = 1170 Regentin 1632-1653 2447 = 1171 2458 Johann Jacob Graf v. Attems Freiherr v. 2448 Eitel Friedrich IV. Graf v. Hohenzollern- Heiligenkreuz Hechingen * 1598 / 1599 † Tanzenberg 30.3.1670 * Sigmaringen 07.09.1545 † Hechingen □ Klagenfurt Kapuziner 16.01.1605 zu Stetten, Wessingen und Bissingen auf Tanzenberg (bei Klagenfurt), Mitherr auf Lucino und Campagna (bei Görz) - 112 -

Ober- und Unterfalkenmeister, kaiserlicher ultima proles Kämmerer, Landesverweser in Kärnten 2470 = 2266 oo Klagenfurt 16-Jan-1620 oo 08-Apr-1609 2459 Judith Maria Gräfin v. Tattenbach-Rheinstein * Olimie Untersteiermark 5.10.1605 † Tanzenberg 2471 Helene Wrbna und Freudenthal (Schloss) 6.6.1672 † ca. 1649 erhält 1625 Krassitz zurück, ferner auf Ossek, 2460 Max Adam Freiherr v. Schwendi zu Camberg Prossnitz, Liskač und Hohenlandsberg * Burgberg 12.10.1587 † Eichstätt 29.09.1658 2472 Balthasar IV. Graf ((Erhebung zum Reichsgraf □ Schwendi 1623)) v. Thannhausen * Graz Evangelische Matrikel 14.01.1574 † Graz auf Schaffhausen 10.10.1627 fürstlich passau'scher Hofmarschall und Hofratspräsident, Pfleger in Obernberg und oo vor 03.12.1599 Gesandter in Osnabrück 1648 2473 Ursula v. Holenegg oo Schwendi 14.10.1619 / 1615 † Graz Hl. Blut 08.04.1654

2461 Maria Helene v. Leonrod 2474 Erhart Friedrich Freiherr v. Mersperg und * Trugenhoven 17.04.1595 † Augsburg Befort 09.04.1650 * c.1600 † Graz Hl. Blut 09.03.1627 □ Augsburg St. Stephan a.d.H.Diedenhoven oo Graz Hl. Blut 30.1.1662

2462 = 1204 2475 Franziska Eva Barbara v. Trauttmansdorff 2463 = 1205 † Graz Hl. Blut 19.11.1628 2464 = 2382 2465 = 2383 2476 Hans jun. Truchsess v. Wetzhausen * 1560 / 1571 † 31.10.1635 2466 Camillo Gonzaga Graf v. Novellara und □ Königsberg Bagniolo zu Glaubhütten * 25.03.1581 † 08.11.1650 kurbrandenburgischer und herzoglich oo 13.01.1605 preussischer Regiments-Rat, Oberburggraf in Preussen 2467 Camilla Catharina Margarita d' Avalos di Pescara e del Vasto oo 1604 † 23.05.1618 2477 Anna Maria v. Tettau 2468 Georg Sigismund v. Lamberg Freiherr v. * 1572 † 24.06.1660 Ottenegg und Ortenstein Obersthofmeisterin d. Königin Eleonore v. * 1568 † Kitzbühel vor 07.06.1630 Schweden □ Dietmaring 2478 Johann Rudolph Graf v. Wagensperg zu Stockern und Amerung * 8.01.1613 † ca. 1.07.1679 Reichshofrat, Landeshauptmann In auf Ober-Vogtsberg, Greisenegg, Khainach, Oberösterreich, Burggraf zu Steyr, Sänegg (8.6.1648) kaiserlicher Geheimer Rat und Obersthofmeister Erbland-Marschall und Erbschenk in Kärnten der Kaiserin Anna kaiserlicher Geheimer Rat Kammerpräsident im Fürstentum Innerösterreich oo 25.02.1607 (in zweiter Ehe; in erster Ehe verheiratet mit Sigismund Dietrichstein) oo 28.1.1636 2469 Johanna della Scala di Verona 2479 Eleonora Eusebia Burggräfin v. Dohna * 02.05.1574 † Tittmoning 17.08.1644 - 113 -

† Graz Hl. Blut 22.11.1676 2499 Elisabeth Barecky v. Horka Hofdame der Kaiserin Maria Anna 1631-1634 † n.1619

2480 = 1232 2500 = 2350 2481 = 1233 2501 = 2351 2482 = 1234 2483 = 1235 2502 Ulrich v. Sternberg v. Holicky 2484 = 1236 † 1618 ~ 2485 = 1237 2486 = 1238 oo 2487 = 1239 2488 = 1152 2503 Magdalena Elisabeth Gräfin von Vrtby 2489 = 1153 † 1643 2490 = 1154 2491 = 1155 2504 = 2432 2505 = 2433 2492 Johann Sigismund Graf v. Thun u. Hohenstein 2506 = 2434 * 20.9.1594 † Tetschen 29.6.1646 2507 = 2435 auf Tetschen, Klösterle, Castelfondo, Sarnthal 2508 = 2436 2509 = 2437 kaiserlicher Kämmerer und Geheimer Rat, Statthalter in Böhmen 2510 = 2438 2511 = 1539 oo 21-Feb-1628 2512 Siegmund Zay von Csömöri und Zay-Urgrosz * 1588 † 1649 2493 Anna Margarethe Gräfin v. Wolkenstein † Prag 7.9.1635 oo 2494 Christoph Graf v. Lodron * 5.7.1588 † Salzburg 30.11.1660 2513 Anna von Pogranyi 2514 Andreas Freiherr Uifalsny von Divik-Ujfal oo oo 2495 Katharina Gräfin v. Spaur und Flavon * 05.10.1603 † 01.01.1676 2515 Anna Ostrositsch de Giletinczi 2496 Johannes von Wrbna und Freudenthal Freiherr zu Hultschin, auf Namiest (?), Dobraslowitz und 2516 Johann Georg Freiherr Kollonitz von Kollograd Martinar † 1636 † 18-Sep-1620 auf Hagenbrunn □ Hultschin herzoglich braunschweigischer Obrist und Landeshauptmann von Troppau General-Adjutant

oo 1593 oo

2497 Margarethe Tworkowsky von Krawař 2517 Ludmilla Anna Wissa Freiin v. Wřesovic † 14-Oct-1625 2518 David Graf v. Windisch-Graetz □ Hultschin * 3.4.1596 † 10.4.1636 auf Groß Waltersdorff und Bochdalitz (1614) fürstlich Olmütz'scher Hauptmann und oo Lehenshofrichter zu Kremsier 2519 Elisabeth Rauber von Plankenstein 2498 Lucas Dembinsky v. Dembin * 1592 † 1664 † 1616 2520 Heinrich Karl Graf Kollonitz von Kollograd oo * 1611 † c.1676 kaiserlicher Kämmerer, Obristleutnant zu Pferd - 114 -

oo 2534 Valentin Ernst Graf zu Manderscheid- Blankenheim Graf von Sayn-Hachenburg 2521 Helene Freiin von Meggau * 16.8.1630 † Jünkerath 15.2.1705 auf Blankenheim 2522 Ferdinand Graf v. Aspremont, Recksheim u. v. Lynden oo Friedenwald (Schloss) 12-Dec-1663 * 1611 † Reckheim 24.8.1665 (Ehevertrag Fürstenau 24.7.1662)

oo 2535 Juliana Christina Elisabeth Gräfin zu Erbach * Erbach 10.12.1641 † Köln St. Aposteln 2523 Elisabeth Gräfin zu Fürstenberg-Heiligenberg 26.11.1692 * 15.6.1621 † Reckheim 15.9.1662 2536 = 1176 2524 Ladislaus Burian Graf v. Waldstein zu Wranow 2537 = 1177 † 8.10.1645 kaiserlicher General 2538 Wilhelm Johann Anton Graf v. Daun * 1621 † 17.1. / 7.6.1706 oo auf Ladendorf und Kirchstetten k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Feldmarschall, 2525 Anna Maria v. Starhemberg Kommandant von Prag * 1600 † 15.12.1680 oo 26-Mar-1664 2526 Nikolaus Graf Pálffy ab Erdöd Freiherr von Biebersburg und Stampfen 2539 Anna Maria Magdalena Gräfin v. Althann * 1634 † Pressburg (Bratislava) 12-Aug-1679 * 1635 † 1706/14.9.1712 königlich ungarischer Geheimer Rat, Sternkreuzordensdame Obersttürhüter, Oberstkämmerer, Kronhüter Ehrenritter des Souveränen Malteser-Ritterordens 2540 = 1176

oo 1649 oo Wien St. Michael 10-Apr-1635

2527 Maria Eleonora Gräfin v. Harrach zu Rohrau 2541 Anna Elisabeth v. Zinzendorf und Pottendorf * 01.01.1634 † 01.01.1693 † Schönbüh 28-Sep-1659 kaiserliche Hofdame 2542 Johann Quintin Graf Jörger-Tollet oo Wien St. Michael 26-Nov-1646 * 1625 / 1624 † Wien 17.2.1705 k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, 2529 Maria Eleonore Gräfin v. Dietrichstein- Hofkammerrat, Vize-Kammerpräsident, k.k. Nikolsburg Statthalter in Niederösterreich * Wien St. Michael 1.1.1623 † Brünn 1689/1690 Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies □ Brünn Dominikaner oo 1667 2530 = 584 2531 = 585 2543 Maria Rosalia Gräfin v. Losenstein * 22.10.1645 † 3.10.1700 2532 Johann II. Graf v. Rietberg Graf von Sternkreuzordensdame Ostfriesland † 7.8.1660 2544 = 1682 □ Rietberg Franziskanerkirche 2545 = 1683 auf Esens, Stedesdorff, Witmundt und Melrich 2546 = 1560

kaiserlicher Kämmerer, königlich spanischer oo Montjoie 23.10.1664 Oberst und Kriegsrat 2547 Margaretha Alexandrina Freiin v. Hoensbroech oo Dyck 1647 * 1630 † 06.12.1677 a.d.H.Ostham und Bergen 2533 Anna Katharina zu Salm-Reifferscheidt * 4.11.1624 † 16.11.1691 - 115 -

2548 = 1554 oo 2549 = 1555 2550 = 1558 2585 Maria Gertrud Gräfin zu Pappenheim 2551 = 1559 † Öttingen 2552 = 1234 Regentin 1632-1653 2553 = 1235 2554 = 2138 2586 = 2458 2555 = 2139 2587 = 2459 2556 = 612 2588 = 2460 2557 = 613 2589 = 2461 2590 = 1204 2558 Georg Ludwig Graf v. Sintzendorf-Neuburg 2591 = 1205 * 17.1.1616 † 14.12.1681 2592 = 2382 kaiserlicher Kämmerer und Geheimer Rat, 2593 = 2383 Hofkammerpräsident, Reichserbschatzmeister 2594 = 2466 1680 wegen Unterschleifs am Staatsschatz 2595 = 2467 interniert 2596 = 2468 2597 = 2469 Biographie: 2598 = 2266 #https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Ludwig_ 2599 = 2471 von_Sinzendorf# 2600 = 2472 2601 = 2473 oo 2602 = 2474 2603 = 2475 2559 Dorothea Elisabeth Herzogin v. Schleswig- Holstein-Sonderburg-Wiesenburg 2604 = 2476 * Paderborn ?.3.1648 † Wien 7.1.1725 2605 = 2477 2606 = 2478 2560 = 2432 2607 = 2479 2561 = 2433 2608 = 1232 2562 = 2434 2609 = 1233 2563 = 2435 2610 = 1234 2564 = 2436 2611 = 1235 2565 = 2437 2612 = 1236 2566 = 2438 2613 = 1237 2567 = 1539 2614 = 1238 2568 = 2350 2615 = 1239 2569 = 2351 2616 = 1152 2570 = 2442 2617 = 1153 2571 = 2443 2618 = 1154 2572 = 1168 2619 = 1155 2573 = 1169 2620 = 2492 2574 = 1170 2621 = 2493 2575 = 1171 2622 = 2494 2623 = 2495 2576 = 2448 2624 Johann Heinrich v. Kerpen oo zu Illingen, Schuldburg u. ¼ Mersch (1571) erwähnt 1599, 1608 2577 n.n. oo 2578 = 2274 2579 = 2451 2625 Claudia v. Wiltz 2580 = 2452 2581 = 2453 2626 Hartmann XVI von Kronberg 2582 = 2454 † 07/ 1608 2583 = 2455 □ Hahnstetten/Lahn 2584 = 2456 - 116 -

oo 15.11.1582 zu Elbroich

2627 Elisabeth v. Mudersbach oo 1585 (II. Ludwig Blankart-Ahrweiler) † Fürfeld Kreis Kreuznach 17.04.1611 □ Fürfeld Kreis Kreuznach 2639 Mechtildis v. Reuschenberg zu Silicum Erbin der Burg Hohenfels/Lahn ultima proles 2640 Wilhelm Mohr v. Waldt † 1595 2628 Johann Bernhard v. Schauenburg zu Peterswald und Richemont † 1655 Mitherr zu Wentsch und Oberclerff (Luxemburg) oo 04.09.1570 königlich spanischer Oberhofmarschall 2641 Katharina v. Lellich oo 1593 † 02.09.1580 □ Echternach St. Clara 2629 Elisabeth v. Schönau Erbin zu Pepinville

2630 Bernhard v. Gondersdorff 2642 Emmerich (ultimus) Schilling v. Lahnstein Herr zu Diestorf 1617 † 1600

oo oo

2631 Anna Braun v. Schmidburg 2643 Katharina Waldbott v. Bassenheim

2632 Wilhelm Spies v. Büllesheim 2644 Wilhelm IX. Edler Herr zu Eltz-Rübenach † 1615 ? * vor 1574 † n.1580 zu Matzenborn u. Schimperen urk. 1574 - 80 Amtmann zu Millen und Born oo 1580 oo 2645 Anna v. Velbrück 2633 Katharina v. Thülen (Teulen) a.d.H.Bettfort u. Neuerburg Tochter zu Brüggen 2646 Johann Henrich Edler Herr zu Eltz 2634 Zeger v. Rechteren * 04.06.1580 † n.1630 † 1614 zu Langenau zu Rechteren und Bredenhorst kurmainzischer Rat, Obristleutnant, Amtmann zu Steinheim, Niederolm und oo 1593 Algesheim

2635 Margarethe v. Münster oo 1626 † 1649 a.d.H.Hackforth (Hasenforth) 2647 Marie Agnes Holtzapfel v. Vetzburg

2636 Johann v. Etzbach 2648 Samson v. Warsberg zu Duckenburg und Langendonk * 1569 † n.1623 Burggraf zu Rheineck und Herr zu Freisdorf Amtmann zu Monheim (1623) oo Obrist

2637 Margarethe v. Metternich Tochter von der Broel oo 1603 und Schwebbenberg † n.1618 2649 Regina v. Rollingen * 14.7.1570 † n.1603 2638 Georg v. Neuhoff - 117 -

2650 Johann Gerhard von Metternich 2662 Georg Stephan Freiherr (Erhebung in den zu Burscheid und Esch Freiherrnstand 1630) v. Closen kurtrierischer Geheimer Rat, Statthalter von Trier und Amtmann zu Wittlich oo

oo 25.11.1614 (Eheabredung) 2663 Maria Magdalena v. Eyb * 23.8.1600 2651 Maria von der Leyen 2664 Friedrich Franz Freiherr v. Sickingen † tot 1671 * Freiburg im Breisgau 06.01.1606 † Freiburg im Breisgau 08.03.1659 2652 Johann Philipp Freiherr v. Hoheneck zu Hohenburg † 1640 kurmainzischer Geheimer Rat, Oberhofmarschall, kaiserlicher Rat Vicedom zu Aschaffenburg oo Inzlingen 08.04.1638 oo 1600 2665 Maria Esther v. Ostein 2653 Anna Wolff Metternich zur Gracht * vor 13.4.1614 † Säckingen 1688 * 1573 † 12.9.1626 2666 Wolf Hartmann Kämmerer v. Worms Freiherr 2654 Johann Eberhard Edler Herr zu Eltz v. Dalberg * 1594 † vor 1656 † 1654 kurpfälzischer und kurmainzischer Rat, zu Bucholt Oberamtmann und Landrichter im Eichsfeld, war kurmainzischer Rat, Oberamtmann zu Höchst mit dem Winterkönig in Prag oo 1634 oo 2667 Maria Echter(in) von und zu Mespelbrunn 2655 Martha Elisabeth v. Helmstatt * 1621 † 1662 2656 Christoph Hermann v. Hornstein 2668 Wolfgang Philipp Graf v. Pappenheim * 1540 † Göffingen 16.03.1625 * 27.8.1618 † 4.5.1671 □ Göffingen zu Göffingen oo 1647

oo 23.07.1574 (Heiratsbrief) 2669 Martha Elisabeth v. Westernach † lebt 1652 2657 Marie Helene Anna v. Hornstein * 1548 † 1632 2670 Johann Sigismund Schenk Freiherr v. □ Staufen Stauffenberg * 1607 † Eichstädt 14.01.1679 a.d.H.Grieningen auf Amerdingen 1665 2658 Joachim Christoph Giel von Gielsberg kaiserlicher Reiteroffizier unter Feldmarschall * lebt 1614 Pappenheim 1627/29, fürstlich Eichstädt'scher Hofmarschall, Rat und Stallmeister, Pfleger zu oo Dollnstein und Nassenfels

2659 Marie Ursula v. Castelmauer oo Eichstädt Dom 12.04.1643 * lebt 1614 2671 Maria Ursula Schenk v. Geyern 2660 Johann Jakob Ungelter v. Diesenhausen * 1618 * 1565 2672 Johann Heinrich Schertel v. Burtenbach oo 1595 * 21.3.1609 † Ulm 25-Jan-1655 □ Burtenbach 2661 Katharina Pelkofer v. Mosswang zu Stammheim - 118 -

oo 13.08.1638 (Heiratsbrief) 2683 Maria Judith Faber v. Randeck † 1681 2673 Johann Katharina v. Sternenfels † 1616 (begraben 27.11.1651) 2684 Georg Hans v. Fechenbach * 1646 2674 Johann Jakob v. Sirgenstein auf Laudenbach * 1607 † Monheim 19.03.1662 □ Monheim, oo zu Achberg, Ballhausen, Dunstelkingen 2685 Sibylla Gertrud v. Breidenbach gen. fürstlich Konstanz'scher Erbmarschall, fürstlich Breitenstein Eichstätt'scher Rat und Hofmeister, Pfleger zu Kipfenberg und Monheim, Landrichter 2686 Humprecht Christoph Schenk Freiherr v. der Grafschaft. Gaisbach, kurbayrischer und Castell kaiserlicher Kämmerer, Pfalz-Neuburg'scher Geheimer Rat, Statthalter zu Neuburg und oo Hofratspräsident 2687 Maria Barbara v. Remchingen oo 05.02.1624 (Heiratsbrief) 2688 Humbert III. Freiherr Czernin von und zu 2675 Cäcilie Katharina v. Wernau (=Werdenau) Chudenitz Freiherr (Wien, 12.01.1629) † tot 29.04.1662 * 1570 † 22.05.1632 □ Radenin 2676 Franz Philipp Freiherr v. Stain auf Radonin und Lentin * 1634 † 1676 zu Jettingen oo 1594 oo 2689 Eva Polyxena Woraczicky v. Pabienic † 02.06.1632 2677 Maria Veronica Speth v. Zwiefalten □ Radenin † 1664 2690 Georg Humuth Hržan v. Harras 2678 Johann Nicolaus Freiherr v. Welden † 1616 † 1684 oo Biechin 11.09.1590 oo 14.10.1659 (Heiratsbrief) 2691 Elisabeth v. Czimburg 2679 Johanna Franziska Freiin vom Stain zum Rechtenstein a.d.H.Niederstotzingen † 26.03.1622 † 1715 auf Towačov

2680 Bero II. Freiherr v. Rechberg zu Osterberg 2692 Radolfo Marchese de Hippolytis Reichsgraf v. Gazoldo (primus) * 29.12.1625 † 1667 † 1642 □ Osterberg Botschafter des Herzogs Carlo di Nevers bei den kaiserlicher Rat Höfen von Frankreich und England eques romanus oo Günzburg 18.10.1645 oo 2681 Maria Franziska Gräfin Fugger v. Kirchberg u. Weissenhorn 2693 Olympia di Cortona * 29.12.1625 † Osterberg 08.04.1672 2694 Luigi Conte di Fantini 2682 Hans v. Boemelburg und Hohenburg † 28.05.1630 * 17.12.1617 † 27.10.1679 Kämmerer am Hof des Herzogs von Mantua

oo oo - 119 -

2695 Ottavia Suardi † 07.03.1625 † 1643 Herrin von Montfort und Dame zur Heure Stiftsdame zu Mons 2696 = 2340 2706 Maximilian Graf v. Bronckhorst-Batenburg oo 1603 Graf von Bronckhorst, Battenburg und Steyn * nach 1561/1602 † Batenburg 30.6.1641 2697 Lucia Ottilie v. Neuhaus und Rosenberg Herr zu Steyn u. Westbarendrecht * Neuhaus 1587 † Wien 2.1.1633 □ Altötting oo ultima, Erbin von Neuhaus 2707 Agnes v. Ketteler 2698 = 2322 zu Nesselrath 2699 = 2323 2708 = 1352 2700 Paul Sixtus Trautson Graf v. Falckenstein 2709 = 1353 * ca.1550 † Wien 30.7.1621 □ Wien St. Michael 2710 Philipp Lamoral de Gand dit Vilain Graf v. Isenghien, Vicomte v. Ypern, souverainer Herr auf Matrey, Sprechenstein, Falkenstein, St. Statthalter v. Alost Pölten, Poysbrunn, Hocheppan, Zaa, Villanders, * 1587 † Lille 07.01.1631 Korb, Sommersberg, Gufidaun, Ritten, etc. Kommandant v. Lille kaiserlicher Geheimer Rat, Oberhofmarschall, Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies Reichshofratspräsident Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies oo 22.11.1611

Biographie: 2711 Margerite Isabelle Freiin v. Merode #https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Sixt_III._v † Brüssel 11.06.1679 on_Trautson# Dame de Chatilneu

oo 30.04.1604 2712 Fabrizio Pignatelli 1. Fürst von Noja, 2. Marchese di Cherchiara 2701 Susanne Freiin v. Meggau * Neapel 26.10.1568 † 27.10.1627 † 1632 oo 30.07.1583 2702 Wolfgang III. Graf von Mansfeld * Hainbach in Böhmen 1575 † Wien St. Stephan 2713 Violanta di Sangro 15-May-1638 † Neapel 10.03.1658 kursächsischer Statthalter, k.k. Kämmerer, Feldmarschall, Kommandant in Raab 2714 Giovanni Carafa 2. Herzog von Noja † 1654 Biographie: #https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_von_ Mansfeld# oo

oo 14.10.1618 2715 Julie de Lannoy Herzogin von Bojano

2703 Sophie Schenk(in) von Tautenberg 2716 Hektor Pignatelli 4. Fürst di Noja, 6.Herzog von Monteleone, Graf v. Borello † 23.1.1636 * Madrid 14.06.1620 † Madrid 08.03.1674 2704 Philipp I. Graf v. Merode-Oorlem Reichsfreiherr Vizekönig von Aragonien v. Westerloo Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies * 03.07.1568 † 19.03.1627 Herr v. Merode und Isselmonde oo Palermo 16.06.1639

oo 29.11.1591 2717 Giovanna di Tagliavia d'Aragona Cortez Herzogin v. Terranova, Fürstin.von 2705 Anna Baronin von Merode-Houffalize - 120 -

Castelvetrano, Marchesa v. Avola e Javara, auf Hlarnovic, Walchów und Siranpousow Gräfin.v.Borghetto, Reichsfürstin * Cortez 12.08.1619 † Madrid, Buen Retiro oo 07.05.1692 Oberstkammerfrau (Gran Mestra di Cammera) 2731 Anna Katharina Marhvan v. Hrádek der Königin von Spanien † (begraben 1586) □ Schüttenhofen 2718 Alfonso Antonio Pimentel y Zuniga, 11.Graf von Benavidez; Graf v. Luna y Majorca 2732 Christoph Markvart v. Hradek † 1678 oo oo 1639 2733 Maria Ursula Racin v. Racin 2719 Isabela de Benavides de Javalquinto y Villareal; 4. Marquesa de Javalquinto 2734 Paul Freiherr v. Řičan zu Dub † 1653 † Zbirov (Burg) kaiserlicher Rat, 1618 Landesdirektor in Böhmen 2720 Kaspar (Ritterstand 1593) Reysky von Dubnic 1621 zum Tod verurteilt, zu lebenslangem † 02.12.1606 Gefängnis begnadigt auf Chramecz oo oo 2735 Anna / Agnes Hodejovsky v. Hodejov 2721 Katharina Winckelman v. Hasenthal † 1623 † ?.8.1613 2736 Sebastian Lažansky von Bukowá 2722 Zdalv Přichowsky v. Přichovic * 1524 † 1611 □ Strahov oo Kammerrat in Böhmen 2723 Ludmilla Koczinsk v. Dobr oo 2724 Christof (Wolfgang) Proy von Geisselberg * ca. 1585 2737 Susanna Nebilovsky v. Drahobuz † Zaboř 1625 oo zu Pozic, Mirassow, Bratonicz, Potc (?)

2725 Marie Borinic von Lhota (?) 2738 Adam Wratislaw v. Mitrowicz † 3.3.1624 2726 Johann Heinrich Zucker von Tamfeld † nach 9.2.1642 (Testament) oo auf Schippen und Webschitz (konfisziert 1623) 2739 Salomea Hořic v. Prosty oo 1604 † 02-Jun-1630 auf Bratzonitz 2727 Elisabeth Pětipsky von Chys und Egerburg † 1621 2740 Paul v. Spankau † ca. 1637 (in Deutschland) 2728 Wenzel Malowetz von Cheynov und königlich schwedischer Hofrat in ___ (1617) Winterberg † ca. 1617 oo auf Čkyn 2741 Elisabeth Meindersen oo 1587 2742 Johann Bartholomeus Schirndinger v. 2729 Anna Dlouhoreský z. Dlouhé Vsč (?) Schirnding * 1578 † 30.3.1623 2730 Detlev Kotz von Dobř - 121 -

auf Tutsch und Neuhof, Obravitz, Dreihacken, 2752 Weikhard Graf v. Salm-Neuburg Sichdickfür (?), Wobern * 16.9.1575 † 1612/1617 auf Tobitschau und Aumysl oo oo Münschwitzburg 1595 ((oder Grödingen 2743 Anna Kötsch v. Kötschau 25.11.1596)) * 1584 † 24.8.1633 □ Augsburg St. Ulrich 2753 Sidonia Freiin v. Münchwitz

2744 Christoph Graf Fugger v. Kirchheim u. Glött 2754 Konrad Wilhelm Graf v. Tübingen-Lichteneck * 11.11.1566 † Augsburg 29.12.1615 ultimus □ Augsburg St. Ulrich * 1605 † 10.2.1630/1632 auf Glött, Mickhausen, Stettenfels und Mattnes oo 28-Nov-1624 oo Augsburg 11.3./23.4.1589 2755 Anastasia Gräfin v. Leiningen-Westerburg * 30.11.1588 † 16.11.1656 2745 Maria Anna Gräfin v. Schwarzenberg Oberstkammerfrau der bayrischen Kurfürstin * 15.9.1572 † Augsburg 5.12.1622 □ Augsburg St. Ulrich 2756 Dietmayr Freiherr Schifer v. u. z. Freyling Erbin von Mindelheim † 03.07.1632 □ Eferding Spitalkirche 2746 Froben Freiherr v. Waldburg Reichserbtruchsess Taxberg und Lichtenau * 19.8.1569 † 4.5.1614 (am Schlag in der Kirche) □ Zeil kaiserlicher Rat und Obrist, Landrat in Niederösterreich, Verwalter der Herr zu Zeil, Wurzach und Marstetten Landeshauptmannschaft Oberösterreich kurbayrischer Kämmerer und Pfleger zu Cling Bauherr von Schloss Zeil oo Linz Sonntag Exaudi 1608

oo 14-Sep-1594 2757 Elisabeth v. Hörleinsperger * 14.6.1590 † 8.2.1664 2747 Anna Maria Freiin v. Toerring-Jettenbach Erbin zu Liechtenau * 1576 † Trazberg 25.11.1636 2758 Hans Caspar Blare Freiherr von Wartensee 2748 Johann Ludwig Husmann v. Namedy fürstlich Ellwangen'scher Hofmeister und † n.1572 ~ ???? Oberamtmann zu Wasseralfingen (1642) □ Oberhammerstein oo zu Andernach kurkölnischer Rat, Amtmann zu Hammerstein, 2759 Felicitas v. Neipperg Administrator zu Rheinbrohl 2760 Philipp Rudolph Graf v. Lichtenstein- oo Castelcorn † 1637 2749 Anna v. Metternich † n.1572 oo Schwester des Kurfürsten Lothar von Trier 2761 Clara Vintler v. Platsch u. Runggelstein 2750 Otto Burggraf und Graf von Dohna † 08.03.1610 2762 Konrad XII. v. Boemelburg auf Kraschen, Zanche, Mossel, Sulan (1582) * Wemding 15.9.1578 † 1624 auf Hohenburg oo ca. 1597 oo 09-Mar-1604 (Witwe des Grafen Rudolf von 2751 Anna von Dhyrn und Schönau Helfenstein) † tot 1630 - 122 -

2763 Anna Constantia Gräfin zu Fürstenberg- Landeshauptmann des Fürstentums Oppeln und Heiligenberg Ratibor * 2.4.1577 † 1659/1620 oo 19-Oct-1593 2764 Ferdinand Freiherr Pawlowsky von Pawlowitz † 163_ 2775 Helena Schaffgotsch von Neuhauss und Wiltschütz oo 2776 Christoph Carl Ritter (böhmischer Herrenstand 2765 Maria Eleonora Burggräfin von Dohna Wien 17.5.1627)) Podstatzky von Prussinowitz * 12.9.1586 † 1661 □ Žlim

2766 Bernhard Freiherr von Zierotin oo † 1655 auf Falkenburg, Tillowitz, Ellguth, Labine (?) 2777 Maria Magdalena Bruntalsky von Würben * lebt 1613, 1625 kaiserlicher Kämmerer, Oberstwachtmeister 2778 Johann Christof (alter Ritterstand 10.7.1591) von oo 1633 Wolzogen Freiherr zu Neuhaus * Wien 17.03.1557 † Gutenbrunn 26.01.1620 2767 Anna Catherina von Delwig □ Neuhaus Schlosskapelle † 06-Apr-1660 zu Arnstein, Fahrerfeld, St. Ulrich 2768 Albrecht Christoph von Wengersky niederösterreichischer Hofkammerrat (1601), kaiserlicher Obersthofpostmeister 1588-1601, an oo der kaiserlichen Botschaft bei der Pforte 1575-81

2769 Barbara v. Portugall und Kapkelin oo Klagenfurt 03-Mar-1598 * 1591 † 06-Nov-1640 2779 Sophia Freiin von Dietrichstein 2770 Joachim von Wiedebach † Neuhaus 21-Apr-1612 (im Kindbett) † Ravicz vor 1644 □ Neuhaus Schlosskapelle auf Zwippendorf, Niverle, Schniedbündchen und Gableutz (Niederlausitz) 2780 Sebastian von Lindegg zu Lissana † 1638 oo zu Molleburg und Marbach

2771 Maria Barbara von Mühlen aus dem Hause oo Wellersdorf † Ravicz 2781 Lucretia von Sbardelatti und Adelburg

2772 Georg Andreas Freiherr v. Herberstein 2782 Johan Georg Freiherr von Poymunt und † 1665 Payersberg zu Neuburg und Guttenberg fürstlich salzburgischer Geheimer Rat oo

oo 02.02.1576 / Sonntag Exaudi 1584 (Witwe des 2783 Elisabeth Botsch v. Zwingenberg Johann Vitus v. Toerring) 2784 Franz II. Christoph Freiherr v. Khevenhüller- 2773 Anna Sibylla Freiin v. Lamberg Hohen-Osterwitz † 28.10.1621 * Graz 1561/12.5.1562 † Klagenfurt 8.5.1607 □ Hochosterwitz 2774 Balthasar Freiherr von Mettich und zu Aichelberg und Landskron Tschetschau † 1612/13 erzherzoglicher Rat und Kämmerer auf Klizyne oo 08-Oct-1590 (Vertrag) - 123 -

2785 Crescentia Herrin v. Stubenberg 2800 Philipp v. Metsch * 12.5.1575 * 5.2.1583 † 13.7.1640 auf Plona und Polenzke 2786 Georg Sigismund Herr v. Stubenberg fürstlich anhaltischer Rat, Amtmann zu Rosslau * 26.6.1570 † 7.9.1632 emigriert oo 30-Mar-1587 oo Graz 28.5.1595 2801 Clara v. Hermsdorff zu Hasselicht a.d.H. Ullersdorf 2787 Anna Elisabeth Stübich(in) † 3.12.1621 2802 Bernhard Friedrich Brand v. Lindau * 1.2.1571 † 25.12.1625 2788 Veit Sigismund Freiherr v. Herberstein □ Wiesenburg,Kursachs. † Graz 6.6.1637 zu Wildhaus auf Wiesenburg, Hohen-und Lüttgen-Ziass, Lochen, Mostphal, Lüttgen-Giel und Groschwitz oo kursächsischer Hofgerichtsassessor zu Wittenberg

2789 Benigna v. Saurau oo 1593 † 12.3.1630 □ Graz St. Aegid 2803 Maria v. Brösigke aus dem Hause Kötzschier * 2.2.1576 † 4.9.1612 2790 Georg Christoph v. Falbenhaupt □ Wiesenburg,Kursachs. † 26.7.1646 2804 Wilhelm Dietrich v. Thumshirn oo 1614 * Frankenhausen __.7.1568 † Frankenhausen 22- Jan-1631 2791 Regina v. Kempinsky auf Frankenhausen und Gavelentz (?)

2792 Johann Andreas Graf (erbländischer Grafentitel oo Frankenhausen 22-Nov-1593 8.10.1648) v. Rosenberg * St. Andrä / Kärnten 7.9.1600 † Klagenfurt 2805 Margaretha v. Glaubitz aus dem Hause Alten- 14.1.1667 Gabel □ Maria Saal beim Marienaltar † Frankenhausen 23-Nov-1629 auf Lerchenau, Magereckh, Grafenstein, Senegg, Feuersberg, Stain, etc. 2806 Friedrich Wilhelm I. Vitzthum v. Eckstädt aus dem Hause Mark-Vippach Oberstabelmeister in Kärnten (1652), * 4.8.1578 † Leipzig 26.5.1637 Obersterblandhofmeister in Kärnten (1660), kursächsischer Generalleutnant, fürstlich Sachsen- Landmann in Steiermarck Altenburgischer Rat und Amtshauptmann zu Saalfeld, Celle und Gräfenthal oo Klagenfurt 09.05.1620 (in zweiter Ehe) oo Altenburg 31-Jul-1608 2793 Johanna v. Kulmer zum Rosenpichl † 18.02.1645 2807 Dorothea Susanne Vippach auf Lichten-Tanne

2794 Viktor Graf (primus) v. Weltz zu Eberstein und 2808 Daniel v. Aufsess Heiligenegg * 2.11.1578 / 1576 † Culmbach 3.1.1633 (oder * 13.10.1591 † 1629 1635) auf Freyenfels, Wüstenstein, Kainach, oo Meidenstein, Stechendorf, Planckenstein, Wadendorf, Königsfeld, Heckenhof, Wonsdorff, 2795 Siguna Paradeiser Freiin v. Neuhaus Schressendorff, Zochenreuth Erbschenk des Hochstifts Bamberg 2796 = 1156 2797 = 1157 oo 15-Jun-1599 2798 = 1158 2799 = 1159 - 124 -

2809 Anna Maria v. Schauenberg oo † Bayreuth 1634 2821 Marguerite de Gratinot 2810 Johann Friedrich Fuchs(in) von Walburg † 1641 2822 Jacques de la Fontaine auf Winklarn, Schönsee, Strahlfeld, Kürenberg † __.5.1632 Landmarschall und Pfleger zu Waldmünchen auf Boncourt

oo 1607 oo

2811 Anna Barbara v. Crailsheim 2823 Jeanne de Burthé * Mayn Sontheim 12.10.1585 † Nürnberg 21.9.1621 2824 Claude de Chamisso Écuyer □ Winklarn auf Anderanne, Vilosne, Corbon, Ecriennes, Halles, Hirigny, La Chapelle-le-Mesnil 2812 = 2756 capitaine de 50 arquebusiers à cheval sous le 2813 = 2757 maréchal d'Aumont

2814 Gotthard Graf v. Tattenbach Frei- und oo ca. 13.2.1578 Panierherr auf Gonobitz * 01.5.1581 † 22-Jan-1649 2825 Marguerite de Heulles auf Wolimbel und Königsberg zum "Panierherr" siehe 2826 Nicaise de Tige (Tyges) Chevalier https://de.wikipedia.org/wiki/Bannerherr von Villers-le-Sec und Brosse

oo 1613 oo

2815 Sara Sophia v. Hoheneck 2827 Blanche d' Aigremont a.d.H.Breitenbrunck (Österr.) alternativ Barba d'Aspremont

2816 Jean II. de Pouilly oo auf Inor und Martincourt Kammerherr (chambellan) des Herzogs von 2828 - 2831 n.n. Lothringen, Kapitän eines Regiments leichter Kavallerie im Dienste von König Heinrich IV. 2832 Thibaut de Hézeques auf Messaincourt oo 1591 oo 2817 Marguerite de Strainchamps Dame de Thonne et de Thil (?) 2833 Madelaine de Sartelet

2818 Charles de Maillard Baron de Landres 2834 Jean de Viens Écuyer * Landreville 05.06.1565 † Landreville __.10.1638 † ca 1584 von Sommerance, Sivry (?), La Forge, Cornay, auf Marchonnière Fléville, La Vonge, Rouchereulle etc. oo homme d'armes des ordonnances du Roi, chevalier des ordres 2835 Cathérine de Serancourt oo 2836 Nicolas III Fourault * 20.10.1597 2819 Louise de Beauveau auf Parroy, de la Tour, Héronville Dame de Millet oo 24-Jan-1601 (Ehevertrag) 2820 Aubertin VIII Chevalier de Pouilly auf Inor 2837 Louise Lescarnelot - 125 -

2838 Pierre de Bechefer * __.8.1565 assesseur criminel, premier conseilleur au Baillage de Vitry oo

oo 2869 Marguerite de Charmes

2839 Marie Hocquart oo

oo 2870 - 2879 n.n.

2840 - 2847 n.n. 2880 Johann Herzog v. Sachsen-Weimar * Weimar 22.5.1570 † Weimar 31.10.1605 2848 Adam Philippe de Custine oo Altenburg 17.01.1593 oo 1582 2881 Dorothea Maria Prinzessin v. Anhalt-Zerbst 2849 Anne de Roucel * Dessau 02.07.1574 † Weimar 18.07.1617

2850 Anton Walter v. Lützelburg 2882 Johann Philipp Herzog v. Sachsen-Altenburg zu Saareck * Torgau 25.1.1597 † Altenburg 1.4.1639 Statthalter in Saarburg erster selbst regierender Herzog von Sachsen- Altenburg oo 30.05.1589 Biographie: #https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Philipp_ 2851 Anna v. Wiltz (Sachsen-Altenburg)# † 14-Jun-1611 □ Strusch in Österreich oo Altenburg 04-Nov-1618 2852 Jean Caba de Calberg 2883 Elisabeth Herzogin v. Braunschweig- Wolfenbüttel oo * Wolfenbüttel 23.6.1593 † Altenburg 25.3.1650

2853 Katherina v. Fursheim Biographie: #https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_von_ 2854 Wezel von Knippenberg Braunschweig- Wolfenb%C3%BCttel_(1593%E2%80%931650) oo #

2855 Jakoba v. Wurmer 2884 Philipp VII. Graf v. Waldeck-Wildungen * Altwildungen 25.11.1613 a.S. † Jankowitz oo 24.2.1645 kaiserlicher Obrist 2856 - 2863 n.n. oo 1634 2864 Nicholas Maguin † Toul 01.12.1638 2885 Anna Katharina Gräfin v. Sayn-Wittgenstein * Simmern 2.7.1610 o.S. † Cleinern 3.9.1690 o.S. oo 2886 Wilhelm Graf v. Nassau-Siegen 2865 Anne Mahaut Rutant * Dillenburg 13.8.1592 † Orsoy (7/17/18).7.1642

oo oo Siegen 17.1.1619 o.S.

2866 n.n. 2887 Christina Gräfin v. Erbach 2867 n.n. * 5.6.1596 † Culemborg 6.7.1646

2868 Jean II de Huyn - 126 -

2888 Ludwig Günther I. Graf v. Schwarzburg- * Zweibrücken 20.4.1589 † Stegeborg (Schloss) Rudolstadt Ostrogothie 18.6.1652 * 27.5.1581 † 4.11.1646 □ Streugraes Dom

oo 1638 Biographie: #https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Kasimir 2889 Emilie v. Oldenburg-Delmenhorst _(Pfalz-Zweibr%C3%BCcken-Kleeburg)# * 15.6.1614 † 4.12.1670 oo 21.6.1615 2890 Albrecht Friedrich Graf v. Barby , und Mühlingen 2903 Katharina Wasa königliche Prinzessin v. * (6.1./28.2.)1597 † Rosenburg 7.12.1641 Schweden * Nyköping 19.11.1584 † Västeras oo 17-Mar-1633 (13/23).12.1638 Stiefschwester König Gustav Adolfs 2891 Sophie Ursula v. Oldenburg-Delmenhorst * 10.12.1601 † 5.5.1642 / 1641 2904 = 1448

2892 = 1440 oo Zerbst 26-Oct-1623

2893 = 1441 2905 Dorothea Prinzessin v. Anhalt-Zerbst * Zerbst 05.10.1607 † Hitzacker 26.09.1634 2894 August Herzog v. Sachsen-Weissenfels * Dresden 13.8.1614 † Halle 4.6.1680 2906 Friedrich Herzog v. Schleswig-Holstein- Norburg oo 23-Nov-1647 * Sonderburg 26.11.1581 † Norburg 22-Jul-1658

2895 Anna Maria Dorothea Herzogin v. oo Norburg 5./15.2.1632 Mecklenburg-Schwerin * Schwerin 1.7.1627 a.S. † Halle an der Saale 2907 Eleonore Prinzessin v. Anhalt-Zerbst 11.12.1669 a.S. * Zerbst 10.11.1608 † Osterholm 2.11.1681 Mutter von 19 Kindern, von denen 6 im ersten und eines im dritten Lebensjahr starben. 2908 = 1202

2896 Heinrich Herzog zu Braunschweig- oo Neuenstein 15.12.1638 Dannenberg * Celle 04.06.1533 † Dannenberg 29.01.1598 2909 Anna Dorothea Gräfin zu Hohenlohe- folgt 1546 in Dannenberg Neuenstein und Gleichen * Neuenstein 05.02.1621 † Öttingen 26.09.1643 oo Artlinburg 30.03.1569 □ Harburg

2897 Ursula Herzogin zu Sachsen-Lauenburg a.d.H. 2910 Eberhard III. Herzog (folgt 2.5.1633 (selbstst.)) v. Askanien Württemberg * Lauenburg 1545 † Scharnebeck 22.10.1620 * Stuttgart 16.12.1614 a.S. † Stuttgart 12.7.1674

2898 = 1108 Biographie: #https://de.wikipedia.org/wiki/Eberhard_III._( oo 09-Oct-1608 W%C3%BCrttemberg,_Herzog)#

2899 Margarethe Elisabeth Herzogin v. Mecklenburg oo Strassburg 26-Feb-1637 a.S. * 11.7.1584 † 16-Nov-1616 2911 Anna Katharina Dorothea Wild- und Rheingräfin 2900 = 2056 zu Salm-Kyrburg 2901 = 2057 * Finstingen 27.1.1614 † Stuttgart 27.6.1655 a.S.

2902 Johann Kasimir Pfalzgraf von Zweibrücken- 2912 = 2246 Kleeburg "Der Schwede" 2913 = 2247 - 127 -

2914 Heinrich IV. Graf Reuß v. Obergreiz * Obersontheim † Obersontheim 13.5.1637 * 11.3.1597 † 25.8.1629 □ Obersontheim zu Plauen und Obergreiz zu Obersontheim 2915 = 1137 Kurpfälzischer Kammerherr und Hof- 2916 = 1120 Gerichtsassessor, kaiserlicher Reichshofrat (1613) 2917 = 1121 oo Erbach 3.3.1606 2918 Siegmund Seyfried Graf v. Promnitz-Pless * Sorau 17.7.1595 † Warmbrunn 30.(1/6).1654 2935 Elisabeth Gräfin v. Erbach auf Sorau und Pless * 30.7.1578 † Obersontheim □ Obersontheim oo Lichtenstein 17-Mar-1647 2936 = 1104 2919 Katharina Elisabeth v. Schönburg-Lichtenstein 2937 = 1105 * Lichtenstein 27.4.1625 † Sorau 20.10.1656 2938 = 1106 2939 = 1107 2920 = 2204 2940 = 1108 2921 = 2205 2941 = 1109 2922 = 2182 2942 = 1110 2923 = 2183 2943 = 1111 2924 = 2278 2925 = 2279 2944 Sigismund Graf v. Dietrichstein-Nikolsburg * 1560 † 1602 2926 Christian Graf v. Dietrichstein-Hollenburg * 29.1.1610 † Nürnberg 31.8.1681 2945 = 2469

oo Nürnberg 13.7.1676 2946 Karl Fürst v. Liechtenstein zu Nikolsburg zu Feldsberg 2927 Maria Elisabeth Freiin v. Khevenhüller zu * 30.7.1569 † 12.2.1627 Aichelberg kaiserlicher Statthalter in Böhmen * Klagenfurt 1608 † Nürnberg 13.3.1676 oo nach 1592 2928 Georg III. Graf zu Erbach-Fürstenau * Erbach 15.7.1548 † Erbach 16.2.1605 2947 Anna Maria v. Šembera von Černahora * c.1576 † 6.6.(1625/1626) oo 2948 Johann Ulrich Fürst v. Eggenberg Herzog v. 2929 Maria v. Barby -Mühlingen Krumau * 8.4.1563 † (19/29).12.1619 * Graz 1568 † Laibach 18.10.1634 □ Graz Minoriten 2930 = 2080 Obersthofmeister, Premierminister, Direktor des 2931 = 2081 Geheimen Rats, Oberstlandmarschall on Österreich ob der Enns 2932 Philipp Heinrich Graf v. Hohenlohe- Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies Waldenburg und Gleichen * Waldenburg 3.6.1591 † Waldenburg Biographie: (20/25).3.1644 https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Ulrich_von zu Langenburg und Cranichfeld _Eggenberg#https://de.wikipedia.org/wiki/Han s_Ulrich_von_Eggenberg# oo 07.05.1615 oo 1586 2933 Dorothea Walpurgis Gräfin v. Hohenlohe- Neuenstein Hohenlohe-Neuenstein 2949 Sidonia Maria Freiin v. Thannhausen * Weikersheim 20.09.1590 † 20.12.1656 * ca. 1578 † Wien 09.05.1614 □ Graz Minoriten 2934 Heinrich II. Erbschenk und Semperfrei v. Limpurg-Sontheim 2950 Christian Markgraf v. Brandenburg-Bayreuth - 128 -

* Berlin 30.1.1581 † Bayreuth 30.5.1655 2976 Hans Michael (immatrikuliert Dillingen 11. 04. 1576, Freiburg 26. 02. 1578) v. Reischach oo 26.4./9.5.1604 † Prag 23.03.1594 □ Totentafel Schloß Schlatt 2951 Maria Herzogin v. Preußen * Königsberg 23.1.1579 † Bayreuth oo 25.07.1585 (Heiratsvertrag) (11/21).2.1649 2977 Anna Maria v. Berwang 2952 Johann Christoph Proskowsky Freiherr v. † 1603 Proskau † 19.9.1625 2978 Johann Christoph v. Breitenlandenberg Herr in Bielay, Chzelitz, Semicz, Hřadek, Proskau, * genannt 1602 † Sulzmarkt 13.12.1616 Grätz, Bisenz von Bonnvillard und Essors k.k. Geheimer Rat und Kämmerer, Rat von Erzherzog Leopold, Vogt zu St. Amarin Landeshauptmann zu Glogau, Ratibor, Oppeln, Gesandter in Polen oo

oo 2979 Ursula Koerner v. Wagenburg † 04.10.1604 2953 Kunigunde Gräfin v. Guttenstein lebt 1602

2954 Nikolaus Freiherr von Kochlitz und Lubenitz 2980 Jakob Streitt v. Immendingen k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, * Villingen 1525 † Freiburg im Breisgau 3.2.1601 Landeshauptmann in Neisse □ Freiburg im Breisgau oo oo Freiburg 15.02.1557 2955 Anna Maria v. Maltitz a.d.H. Herzogenwalde 2981 Barbara v. Mülich * Freiburg Freitag vor Barbara 1530 † 04.09.1597 2956 Jobst Joseph II. Graf v. Thurn-Valsassina- □ Freiburg im Breisgau Barfüsser Como-Vercelli * 1578 † 1617 2982 Hans Jakob v. Beyeren † Neuen-Gudenstein 10.05.1603 oo Marburg 22.2.1615 □ Ettenwerenmünster (Kloster) 2957 Susanna Herrin v. Stubenberg zu Freudenfels * 11.3.1578 gräflich Lupfen'scher und Hohengeroldseck'scher Rat, Hofmeister und Obervogt zu Heuers 2958 = 2122 2959 = 2123 oo 2960 = 2784 2961 = 2785 2983 Anna v. Künig(in) 2962 = 2786 † Engen 2963 = 2787 □ Engen 2964 = 2788 2965 = 2789 2984 Wolf Dietrich v. Halweil 2966 = 2790 † 1619 2967 = 2791 zu Luxburg 2968 = 2792 2969 = 2793 Obervogt zu Guettingen 2970 = 2794 2971 = 2795 oo Moeckingen 16.11.1586 (Heiratsvertrag) 2972 = 1156 2973 = 1157 2985 Anna Reichlin v. Meldegg 2974 = 1158 2986 Christoph Raphael Reichlin v. Meldegg 2975 = 1159 † c.1608 - 129 -

oo 3000 Johann Friedrich v. Kageneck * ca.1560 † Kienzheim Elsass 29.09.1608 2987 Anna Benigna v. Mandach freiherrlich Schwendi'scher Amtmann der Herrschaft Hohenlandsberg 2988 Hans Ottmar II von Schönau zu Laufenberg und Rheinfelden oo Freiburg 1582 * Laufenburg † Laufenburg 06.07.1608 □ Laufenburg 3001 Dorothea Maria Böcklin v. Böcklinsau † Kienzheim 09/1618 oo 1582 3002 Hans Georg Zorn v. Bulach 2989 Magdalena v. Reischach † 15.12.1617 † 30.03.1606 Erbin des Kunkellehens zu Pfaffwiesen oo

2990 Hans Diebold v. Reinach 3003 Helena Schöner(in) v. Straubenhardt * 11.09.1567 minor † tot 07.06.1619 † n.1617 zu Hirzbach 3004 Johannes Ludwig v. Andlau oo 20.08.1605 † v.1615 urkundlich 1602 2991 Christina Vintler(in) v. Platsch † nach 18.11.1658 oo

2992 Johann Ludwig v. Bodman 3005 Anna Maria v. Ratsamhausen * 1553 † 1607 † 1623/1624 zu Kargegg, Freudenthal, Singen, Ebringen, Altenwihlen, kauft 1571 Hohenkrähen 3006 Hans Georg v. Hagenbach * vor 1596 † 1632 oo 1598 oo 2993 Agathe v. Enzberg † 24.12.1626 3007 Maria Magdalena Pforr(in) v. Munzingen □ Radolfszell * nach 1580 † 1660 / Fuzesheim (?) zwischen 30.3. und 18.11.1650 2994 Johann Jakob v. Sickingen Erbtochter zu Munzigen * 1572 † Ebnet 1611 zu Hohenburg 3008 Richard Walsh of Carrighmain and Bromstone Freiherr von Wallis oo † Magdeburg 1632 (gefallen)

2995 Susanne Freiin v. Reinach oo † Inzlingen 1.3.1637 3009 Jane Eustace of Conk 2996 Hans Schindel v. Unterraitenau 3010 Heinrich Lorenz Graf von Guttenstein oo auf Mislowitz

2997 Cordula v. Heideck oo

2998 Albrecht Prasberg zu Dachzwangen Vogt v. 3011 Sibylla Gräfin Schlik zu Bassaun u. Altensommerau und Prassberg Weisskirchen auch "Passaun" oo 08.11.1604 (Ehevertrag (Archiv Sirgenstein)) 3012 NN Řičan 2999 Maria Salome v. Sirgenstein gen. 1604-52 oo - 130 -

3013 NN Chlumčansky 3026 Christoph von Zedlitz und Reppersdorff * 1582 † Arnsdorf 04.11.1668 3014 Johann Ludwig Messlinger von Schelckengraben oo

oo 3027 Maria von Wernsdorff aus dem Hause Hoch- Waltersdorff 3015 Anna Catharina Czernin von Chudenitz 3028 = 2524 3016 Johann Christoph Freiherr v. Thürheim 3029 = 2525 * 2.11.1589 † Linz 14.8.1634 zu Weinberg, Dornach und Wartberg 3030 Jaroslav Sezyma Freiherr Raschin v. Riesenburg erzherzoglicher kaiserlicher Kämmerer und Geheimer Rat, Zweiter Verordneter des oo Erzherzogtums Österreich ob der Enns 3031 Helena Mitrowsky von Nemsyl oo 1619 3032 Sigismund Friedrich Graf von Goetzen 3017 Anna Martha Freiin v. Taufkirchen * 1622 † 13.01.1661 * 1595 † 1661 □ Wien St. Augustin auf Haid, Neustadl und Nekmiř, Breitenbach und 3018 Andreas Wilhelm Graf (Graf 1654) von Brandis Pfaffendorf kaiserlicher Generalwachtmeister, Oberstinhaber, oo kaiserlicher Kämmerer, Oberst-Lehensrichter in Böhmen 3019 Eva Maria Freiin von Urschenböck begründete die katholische böhmische Linie der Reichsgrafen von Götzen 3020 Georg Sigmund Friedrich Graf v. Salburg Freiherr v. Falkenstein Biographie: † 8.5.1669 #https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6tzen zu Sallaberg, Puchheim, Leonstein, _(Adelsgeschlecht)# Clauss,Prandeck, Zellhof, Mittenberg oo 1652 oo 04-Sep-1635 3033 Isabella Maria Gräfin Třzka von Lipy 3021 Sidonia Elisabeth v. Scherffenberg * ca. 1628 † Wien 23-Oct-1702 * Hernals 19.11.1614 † Steyr 1699 ultima proles

3022 Michael Johann Graf v. Althann Freiherr auf der stiftet 25.5.1668 die Lorettokirche zu Haid Goldburg zu Murstetten * 1607 † 1646 3034 Ferdinand Wilhelm Graf Slavata v. Chlum und kaiserlicher Kämmerer, Obrist, Koschumberg Oberstlandjägermeister in Niederösterreich † 02.04.1673

oo oo

3023 Maria Margareta Prinzessin v. Eggenberg 3035 Maria Renate Břcznitzky Freiin von Machod * 161_ † n.17.3.1657 (Testament Wien 17.3.1657) 3036 = 1168 3024 Ernst III. Freiherr (Freiherr Wien 23.9.1686 (?)) 3037 = 1169 Schaffgotsch auf Bauselwitz 3038 = 1170 von Kinast und Greiffenstein (Wien 30.10.1658) 3039 = 1171

oo 3040 Ferdinand Ernst Graf von Waldstein † 15.6.1656 / (1685?) 3025 Barbara Kammerer auf Langenhals kaiserlicher Gesandter, Oberstkämmerer, Appelationsrat auf Tremesno und Sadowa (?) - 131 -

oo Brux 10-Oct-1650 herzoglich Cleve'scher Kammerpräsident

3041 Eleonora Gräfin von Rottal oo 01.07.1601

3042 Johann Christoph Georg Freiherr Kokorovec v. 3073 Sophia Haes Kokorow † 1629 † 1662 Erbin von Conradsheim

oo 3074 Adolf v. Nesselrode * 1592 † 1635 3043 Eva Markvart von Hradek zu Ehreshoven und Thomb Amtmann zu Windeck, herzoglich Berg'scher oo Erbmarschall

3043 Eva Markvart von Hradek oo

oo 3075 Anna Catharina v. Soetern † 1629 3043 Eva Markvart von Hradek 3076 Wilhelm v. Winkelhausen oo † 11.02.1638

3043 Eva Markvart von Hradek oo

3044 = 672 3077 Johanna v.d. Hovelich 3045 = 673 3046 = 674 3078 Alexander Freiherr (primus) v. Cortenbach 3047 = 675 * s´Hertogenbosch 27.09.1588 † nach 1654 3048 = 1164 Herr zu Helmont und Duckerburg, Burggraf zu 3049 = 1165 Tervueren und Doresberg 3050 = 1174 3051 = 1175 oo 25.02.1628 (Witwe des Joh. Wilh. Wittenhorst) 3052 = 2528 3053 = 2529 3079 Anna Maria v. Reuschenberg 3054 = 584 a.d.H.Setterich 3055 = 585 3056 = 1152 3080 Arnold v. Wachtendonk 3057 = 1153 † Königsberg 26-Feb-1642 3058 = 1154 zu Germenzeel, Zifflich und Weiler 3059 = 1155 Drost zu Kranenburg und in der Duffel 3060 = 1156 3061 = 1157 oo 1626 3062 = 1158 3063 = 1159 3081 Anna v. Nesselrode 3064 = 1160 * 1597 3065 = 1161 a.d.H.Ehrenstein 3066 = 1162 3067 = 1163 3082 Matthias v. Wendt 3068 = 1164 * Holtfeld 22.2.1607 † Bielefeld 22-Mar-1650 3069 = 1165 zu Holtfeld und Lette 3070 = 1166 3071 = 1167 Drost zu Sparrenberg

3072 Wessel v. Loë oo * 16.06.1566 † 25.08.1625 auf Wissen und Vehlaer 3083 Anna Barbara v. Wendt a.d.H.Crassenstein - 132 -

3084 Gaudenz Freiherr (Erhebung in den geb. i.Zeichen d. Schützen (d.h. ca. 19.11. bis Freiherrnstand 24.12.1636) v. Weichs 20.12.) * 1595 † 01.06.1641 auf Rösberg u. Weyer 3094 Nicolaus v. Breyll † 02.03.1655 kurkölnischer Oberstall- und Oberjägermeister, z. Limpricht (Limburg) Oberamtmann zu Bonn oo 04.03.1613 oo Regensburg 27.02.1623 3095 Maria v. Eynatten 3085 Maria Anna Präntl v. Irsing a.d.H. Neuburg kurkölnische Oberhofmeisterin 3096 Konz Gumpert Freiherr v. Velbrück 3086 Johann Franz v. Morrien † 22.01.1673 * 02.12.1597 † 30.03.1628 □ Düsseldorf Kreuzbrüder zu Nordkirchen zu Graven, Lanquit, Auel u. Richrath Erbmarschall des Fürstentums Münster herzoglich Jülich'scher Kämmerer und Geheimer oo 1623 (in zweiter Ehe verheiratet mit Melchior Rat, Generalmajor, Amtmann zu Lülsdorf i. v. Dombroich, vormals Stallmeister des ersten Lewenberg, dann zu Windeck Gatten, + 1658) oo 1647 3087 Anna Sophia Gräfin v. Limburg-Styrum- Bronckhorst 3097 Marie Agnes v. Reuen * Wildenburg 21.03.1602 † 1672 a.d.H.Lohmar 3088 Gerhard v. Horion † Fürstentum Lüttich 08.10.1633 3098 Wilhelm Heinrich v. Hatzfeld zu Colonster, Angluer, Resinne, Goetheren * 1620 † 29.06.1655 zu Weisweiler, Wildenburg, Merten, Schönstein oo kurkölnischer Kämmerer und Geheimer Rat; Rittmeister 3089 Angela de Waele v. Vronesteyn † Lütticher Land 23.06.1636 oo 1643 3090 Johann Karl v. Dobbelstein 3099 Maria Franziska v. Velbrück (=Aldenbrüggen gt. * lebt 1650 Belbrück) aus dem Hause Garath zu Eynenburg, Moresnet u. Hergenrath † 1711 residierender (1628) Domherr zu Aachen verkauft 1692 Haus Velbrück zu Metternich an Schönheim oo 13.08.1628 residierende Stiftsdame zu Gerresheim

3091 Hedwig v. Horion 3100 = 3080 † 1627 3101 = 3081 Erbin zu Heel 3102 = 3082 3103 = 3083 3092 Philipp Heinrich Freiherr v. Bentinck † 30.05.1653 3104 Dietrich Hermann v. Merveldt zu Wolfrath b. Holtum † 1688 Pfalzneuburg'scher Kämmerer und zu Westerwinkel Hofjägermeister, Amtmann zu Millen und Born fürstlich Münster'scher Geheimer Rat, Obermarschall und Drost zu Wolbeck oo 22.11.1616 (Philipp Heinrich Bentinck) oo 3093 Justine Maria v. Weichs * 1593 † 1623 3105 Gertrud v. Ketteler a.d.H.Sythen - 133 -

3106 Bernhard Hackfort v. Westerholt kurkölnischer Landhofmeister, Marschall und † 1638 (gefallen vor Vechte) Kämmerer, herzoglich bayrischer Geheimer Rat zu Eutingen und Coppel und Kämmerer, kaiserlicher Geheimer Rat kaiserlicher Feldwachtmeister oo Gymnich 28.06.1615 kaiserliche Wappenvermehrung n. Lembeck 3121 Maria Katharina v. Hall oo 1620 * 1599 † 27.02.1663 □ Köln St. Aposteln 3107 Sophia v. Westerholt Erbin zu Alst und Haselünne Erbin zu Strauweiler

3108 = 3106 3122 Edmund v. Reuschenberg * 1593 † 23.08.1625 3109 = 3107 zu Setterich kurpfälzischer Kämmerer und Rat, 3110 Konrad Dietrich v.d. Recke Landkriegskommissar † 21.06.1661 Amtmann zu Millen und Born zu Haren, Osthof, Mundloh u. Groß-Diudhof herzoglich kleve'scher Rittmeister und oo 1618 (in erster Ehe) Regierungsrat 3123 Anna Maria v. Werminghaus gen. Cluuster oo (in zweiter Ehe) 3124 Arnold v.d. Horst 3111 Engelberta (Beberga) v. Wylich zu Mündlinghoven und Hellenbroich Erbin v. Wenige und Nienhiven Drost zu Vlotho 3112 = 3106 oo 1622 3113 = 3107 3114 = 3110 3125 Anna Maria v. Reuspe 3115 = 3111 Erbin zu Brüninghausen 3116 Ferdinand Waldbott v. Bassenheim 3126 Friedrich Wulff zu Lüdinghausen † 1654 auf Füchten auf Gudenau, Erbburggraf zu Drachenfels 1621 residierender Domherr zu Hildesheim oo 14.7.1633 oo 1632 3117 Maria Freiin Quadt aus dem Hause Buschfeld † n.9.4.1660 3127 Maria v. Westphalen

3118 Dietrich Freiherr (primus) v. Velen 3128 Ludwig v.d. Asseburg * Meppen 08.01.1591 † 14.12.1657 * Hinnenburg 06.06.1583 † Brakel 17.05.1669 zu Velen und Papenburg zur Hinneburg Drost zu Meppen kaiserlicher Obrist im 30jährigen Krieg

oo oo

3119 Catharina v. Wendt zu Holtfeld 3129 Maria Elisabeth v. Erffa * 7.11.1610 † 1.11.1647 † 1639

3120 Johann Adolf Freiherr v. Wolff gen. Metternich 3130 Hermann Bernhard v. Schilder Freiherr - Regensburg 21.01.1637 * 6./16.01.1600 † Himminghausen 24.05.1680 * 24.06.1592 † 06.11.1669 auf Himminghausen □ Köln St. Aposteln Drost zu Schwalenberg und Aldenburg zur Gracht, Forst, Liblar, Langenau, Odenthal 3132 Kaspar v. Haxthausen - 134 -

zu Deginghausen und Welda 3148 = 1536 3149 = 1537 oo 23.07.1629 3150 = 1538 3151 = 1539 3133 Maria Krewett 3152 = 3128 a.d.H.Vernaburg 3153 = 3129

3134 Johann v. Haxthausen 3154 Raban Wolf v.d. Lippe † Lippspringe 22.01.1666 * 1602 † 29.05.1660 z.Vinsebeck oo 1647 kaiserlicher Obrist der Kürassiere

3135 Elisabeth v.d. Lippe oo † Paderborn 26.4. (?) 1688 a.d.H.Vinsebeck 3155 Anna Katharina v. Donop † 08.04.1677 3136 = 3120 a.d.H.Wöbbel 3137 = 3121 3138 = 3122 3156 = 1560 3139 = 3123 3157 = 1561 3158 = 1728 3140 Philipp Albrecht Truchsess v. Wetzhausen 3159 = 1729 * Sternberg 04.05.1588 † 15.02.1662 3160 = 3154 □ Sternberg, Kirch. 3161 = 3155 zu Sternberg, Schweikersjhausen, Ober- u. Untereissfeld, Zimmeren, Sultzdorf, 3162 Jobst Wilhelm v. Cappel Roppershausen zu Wallenbrück Ritterrat des Kantons Baunach oo oo Eichelsdorf 11.11.1622 3163 Anna Elisabeth v.d. Lippe 3141 Helena Kunigunde v. Münster a.d.H.Vinsebeck * Lissberg 18.04.1603 † 18.04.1641 □ Weisendorf, Kir. 3164 Allard Jobst v. Schorlemer zu Hellinghoven, Eickelborn und Menzel (1664) 3142 = 1212 3143 = 1213 oo 1633

3144 Adolf Freiherr (in den Freiherrnstand erhoben 3165 Klara Agnes v. Hugenpott Wien 27.01.1642) v. Gymnich a.d.H.Stockum, Erbin zu Eichelborn u. Mentzel † 1654 zu Gymnich, auf ½ Rheindorf, 1/3 Kleburg etc. 3166 Ludolph v. Oeynhausen * 1618 † Dringenberg 31.10.1663 oo 24.11.1644 □ Steinheim,Kir. zu Vorder-Eicholz 3145 Sophia Margarethe Wolff gen. Metternich a.d.H.Gracht Landdrost zu Dringenberg (ab 1655)

3146 Philipp Friedrich Freiherr v. Reiffenberg oo 1647 (in erster Ehe verheiratet mit Adolph v.d. † 1671 Recke zu Brüggen) zu den Erlen 3167 Adele v.d. Lippe kaiserlicher Obrist über ein Regiment Kürassiere † 21.04.1687 □ Steinheim, Kirche oo 06-Jul-1651 a.d.H.Vinsebeck 3147 Johanna v. Metternich-Müllenarck 3168 Arnold v.d. Wenge - 135 -

zu Wenge und Sevinghausen 3182 Ferdinand Freiherr Raitz v. Frentz Freiherr - Wien 15.07.1650 oo 20-Apr-1617 (Heiratsbrief) zu Frentz, Kendenich, Stolberg, Empel 1647 kurkölnischer Oberstallmeister und 3169 Anna v. Dobbe Erbkämmerer, 1651 Amtmann zu Hülchrath zu Lier (Lyeren) 1659 Geheimer Rat

3170 Jobst Heinrich Droste zu Senden oo 28.09.1648 (in erster Ehe) * 04.03.1606 † lebt 1676, tot 1682 auf Beck 3183 Odilia Maria v. Efferen † 03.03.1684 oo V. 04.02.1631 □ Quadrath

3171 Anna Juliana Salome Ballwein v. Zweibrücken Erbin zu Stolberg

3172 Dietrich Mordian v. Kanne 3184 Adolf v. Eynatten * 08.09.1594 † 1625 * Neuburg 1580 † 1654 zu Bruchhausen zu Neuburg, Gulpen, Margarten, Mitherr zu Dalenbroich oo 20.04.1617 (Heiratsbrief) kaiserlicher Obrist und Kriegsrat unter Tilly als kaiserlicher Feldmarschall 3173 Helena v. Westphalen † lebt 20.11.1649 oo 1622

3174 = 3128 3185 Anna Maria v. Warsberg 3175 = 3129 Erbin der halben Herrschaft Dalenbroich

3176 Johann v. Harff 3186 Georg Anton Waldbott v. Bassenheim † 15.15.1672 † 29.07.1675 □ Olef Kr. Schleiden zu Olbrück zu Dreiborn, Heistert und Hüls res. Domherr zu Speyer und Worms herzoglich Jülich'scher Erbmarschall, Rat und Kämmerer oo 18.9.1633

oo 1630 3187 Agathe Maria v. Schönborn aus dem Hause Eschbach 3177 Maria Catherina v. Metternich 3188 Rolman Graf (zum Grafen erhoben Wien 19. 05. † 1648 1679) v. Bylandt Erbin zu Vettelhoven * _.10.1602 auf Spaltdorf und Rheydt 3178 Jost Dietrich v.d. Horst zu Haus und Milsen posthumus

oo oo Rheydt 29.05.1642

3179 Katharina v.d. Horst 3189 Margarethe v. Oy Stiftsdame zu Gerresheim * 25.09.1612 † 1646 Erbin zu Oy, Persingen und Palsterkamp 3180 Philipp Franz Anton Freiherr v. Hoheneck * 06.03.1618 3190 Christoph Burggraf zu Dohna kurmainzischer Rat, Burggraf zu Starkenburg * Mohrungen 27.06.1583 † Orange 01.07.1637 auf Karwinden oo 1644 Nassauer'scher Gouverneur von Orange

3181 Maria Margarethe Kämmerer v. Worms gen. v. oo Prag 23.3.1620 Dalberg - 136 -

3191 Ursula Gräfin zu Solms-Braunfels (Adelsdipl.v.Joh.Franz & Söhne,u.a.Joh.Benno * Braunfels 24.11.1594 † Tournhout 1654 d.Kurfürst Max Emanuel 14.04.1690) □ Den Haag Katholische Kirche Kastner zu München und Schwaben ab 1637 fürstlich nassauische Statthalterin in Orange oo

3192 Kaspar v. Bourscheidt 3205 Anna Elisabeth Neuburger(in) † 05.06.1683 (testiert 25.07.1681) * ca. 1618 † 20.02.1688 zu Kleinbüllesheim, Burgbroel und Wemberg □ Steinkirchen Pasing a.d.H.Pasing oo Köln St. Peter 28.01.1635 3206 Christian Jobst Bernhard v. Sazenhofen 3193 Anna v. Braunsberg auf Walkersdorf und Pettendorf (Ppf) † Burgbroehl 05.06.1655 □ Burgbroehl kurpfälzischer Rat, Pfleger und Landhauptmann zu Nabburg, kurbayrischer Kämmerer (06. 01. Erbin zu Burgbroel 1685)

3194 Albrecht v. Loen oo * vor 1597 † 01.04.1653 zu Olpe, Rath und Menden 3207 Anna Kunigunde v. Brandt

oo 11-May-1638 3208 Johann (Erhebung in den Freiherrnstand Wien 1653) Mändl Freiherr von u. zu Deutenhofen 3195 Maria Amalia v. Metternich * Günzburg 08.01.1588 † München 12.08.1666 † 04-May-1667 zu Tandern (1640), Wolfsegg und Münchshof zur Brohl, Erbin zu Schweppenburg (1648)

3196 = 3176 Dr. iur., Pfleger zu Dachau und Neuburg v. Wald 3197 = 3177 herzoglich bayrischer Kanzler und Hofkammerpräsident (1633) 3198 = 3178 kaiserlicher Hofpfalzgraf (1630) 3199 = 3179 Freiherr (Wien 1653) von und zu Deutenhofen (1627), 3200 Maximilian Graf v. Arco * Arco 03.06.1617 † 26.04.1683 oo 10.10.1628 □ Arco Collegiata 3209 Anna Cäcilia Khefer(in) zu Merlbach und oo Trient,Mar.Magg. 12.02.1641 Pachhausen * 1604 † 06.04.1684 3201 Caecilia Gräfin Lodron-Laterano * Trient,Mar.Magg. 30.05.1722 † Arco 15.10.1658 3210 Wolf Friedrich v. Moll † 1655 3202 Paris Karl Graf v. Lodron 1580 auf Sommeregg fürstlich passau'scher Hofrat, , Pfleger zu Obrist über ein Regiment Kroaten Marsbach (Mühlviertel) 07. 04. 1655 Landmann in Österreich o. d. Enns oo oo 14.09.1640 3203 Polyxena Gräfin v. Waldstein Erbin zu Košetic 3211 Katharina Fieger(in) v. Friedberg und Cronburg † 06.05.1688 3204 Johann Franz Hörwarth v. Hohenburg □ Salzburg St. Peter ep. † 26.02.1666 □ München St. Peter 3212 Franz Nikolaus Graf (Erhebung in den zu Planegg und Seeholzen Freiherrenstand 1654, Erhebung in den Grafenstand 1686) v. Königsfeld - 137 -

* Niederviechbach 20.04.1619 † Landshut oo 21.11.1688 zu Niederaichbach und Kuglbach 3221 Helene Kottwitz(in) v. Aulenbach herzoglich bayrischer Kämmerer und Rat, † 23.01.1676 Regierungsrat in Landshut, Pfleger in Eggenfelden 3222 Johann Kaspar v. Waldkirch Freiherr - 1654 v. Königsfeld fürstlich Kempten'scher Rat und Pfleger zu Diezen (?) oo 1642 oo 18-Jun-1657 3213 Margaretha Florentina v. Thumberg zum Klebstein 3223 Maria Ursula Reich(in) v. Reichenstein * Linz 22.3.1623 † Landshut 10.12.1693 Erbin von Oberviechbach 3224 Johann Eustachius v. Mairhofen

3214 Johann Georg Freiherr v. Etzdorf oo * 1607 † Landshut St. Martin 29.09.1652 □ Landshut Franziskaner 3225 Maria Magdalene Schelcher

auf Weihenstephan (b.Landshut) 3226 Hans Peter Demroth kurbayrischer Truchsess, Rat und Oberrichter zu Landshut oo

oo 3227 Anna Maria Leibold

3215 Anna Sophia Hörwarth v. Hohenburg 3228 = 1378 * ca. 1617 † Landshut St. Martin 24.01.1691 3229 = 1379 a.d.H.Planegg 3230 Lobegott Graf v. Kueffstein 3216 Dionysius Theodor Trauner v. Adlstetten * Linz 18.12.1632 † Linz 19-Nov-1659 * Adlstetten bei Freilassing 07.11.1632 † □ Linz Minoriten Malgersdorf 17.08.1672 zu Weidenholz und Hartheim □ Malgersdorf Oberstsilberkämmerer in Oberösterreich und auf Haus und Furth Niederösterreich, Geheimer Rat

oo Ottering 07.12.1663 (Vertrag) oo 19-Nov-1659 (in erster Ehe Johann Ferdinand Graf v. Salburg) 3217 Cordula Auer(in) v. Winkel u. Rohrbach * Ottering 12.07.1639 † Malgersdorf 21.05.1705 3231 Maria Anna Gräfin v. Starhemberg □ Malgersdorf 3232 Nicolaus Franz Herzog v. Lothringen 3218 Johann Jakob Freiherr v. Edelweckh * Nancy 06.12.1609 † Nancy 27.01.1670 * Winzer Hendersberg † 1682 Kardinal-Bischof v. Toul 1627, residierender 1634 herzoglich bayrischer Kämmerer und Kastner, Pfleger zu Winzer oo Lunéville 18.02.1634

oo 3233 Claudia Prinzessin v. Lothringen * Nancy 06.10.1612 † Nancy 02.08.1648 3219 Susanne Freiin v. Oedt † Schörding 1699 3234 Ferdinand III. Erzherzog v. Österreich, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches 3220 Hans Sigmund v. Bodman * Graz 13.7.1608 † Wien 2.4.1657 † 15.03.1667 zu Miechs Biographie: kaiserlicher Hauptmann im Regiment Arco https://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_III._(H RR)oo Wiener Neustadt 30.04.1651 - 138 -

3235 Eleonore Gonzaga Prinzessin von Mantua und * Giessen (20/30).3.1635 † Neuburg a.d.Donau Rethel 04.08.1709 * Mantua 18.11.1630 † Wien 06.12.1686 eine Mutter von 17 Kindern, von denen 14 über ein Jahr alt wurden und 13 das Erwachsenenalter 3236 Ludwig XIII König von Frankreich erreichten! Mutter von drei Bischöfen und * Fontainebleau 27.09.1601 † St. Germain-en-Lay Schwiegermutter von Kaiser Leopold I. und Karl 14.05.1643 II. von Spanien □ St. Denis 3244 = 1452 Biographie: 3245 = 1453 #https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_XIII.# 3246 = 1454 3247 = 1455 oo 3248 Franz I. d' Este Herzog v. Modena (folgt 1629) 3237 Anna Maria Infantin v. Spanien Erzherzogin von * Modena 03.09.1610 † Santhia 14.10.1658 Österreich * Valladolid 22.9.1601 † Paris 20.1.1666 oo 14.10.1654 □ St. Denis 3249 Lucrezia Barberini Regentin von Frankreich 1643 - 1651 * 24.10.1630 † 24.08.1699 Biographie: #https://de.wikipedia.org/wiki/Anna_von_%C3 3250 Johann Friedrich Herzog v. Braunschweig- %96sterreich_(1601%E2%80%931666)# Lüneburg zu Calenberg * Herzberg 25.4.1625 † Augsburg 28.12.1679 3238 Karl I. Ludwig Kurfürst v.d. Pfalz Pfalzgraf zu regiert 1665 bis 1679 Simmern, Herzog v. Bayern von Niels Stensen konvertiert 1651 * Heidelberg 01.01.1618 † Edingen 28.08.1680 oo Hannover 30.11.1668 (p.p. Asnières 25.9.1668) oo Kassel 22.2.1650 3251 Benedikta Henriette Pfalzgräfin v. Simmern 3239 Charlotte Landgräfin v. Hessen-Kassel * Paris 23.07.1652 † Asnières bei Paris 12.08.1730 * Kassel 30.11.1627 † Kassel 26.3.1686 3252 = 1618 3240 = 3234 3253 = 1619

oo Wien 20-Feb-1631 3254 Ludwig XIV König von Frankreich * St. Germain-en-Laye 5.09.1638 † Versailles 3241 Maria Anna Infantin von Spanien Erzherzogin 01.09.1715 von Österreich □ St. Denis * El Escorial 18.8.1606 † Linz 13.5.1646 Roi Soleil, der "Sonnenkönig" Biographie: Biographie: #https://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Anna_vo #https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_XIV.# n_Spanien_(1606%E2%80%931646)#

3242 Philipp Wilhelm Kurfürst v.d. Pfalz Herzog v. oo (nicht verheiratet) Berg, Graf v.d. Marck und Herr zu Ravenstein, Pfalzgraf zu Neuburg 3255 Françoise Athenaïs de Rochechouart Marquise * Neuburg 24.11.1615 † Wien 12.9.1690 de Mortemart * 26.04.1641 † 28.05.1707 Biographie: #https://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_Wilhelm Biographie: _(Pfalz)# #https://fr.wikipedia.org/wiki/Madame_de_Mo ntespan# oo Langenschwalbach 03.09.1653 3256 Alderano II Cibo Herzog v. Massa, Fürst von Carrara 3243 Elisabeth Amalie Magdalene Landgräfin v. Hessen-Darmstadt * 23.07.1607 † 29.01.1690 - 139 -

oo 1629 zu Neukirchen, St.Margarthen u. Hieburg Erbschenk des Erzstifts Salzburg 3257 Fulvia Pico della Mirandola Böhm. Incolat (27. 04. 1678) * 1607 † 1690 oo Graz (vor dem 10.03.) 11.05.1667 3258 Camillo Pamphilj Fürst v. San Martino, v. Valmonte, Herzog von Montelarico 3269 Anna Maria Constantia Freiin v. Kuenburg * Neapel 21.02.1622 † 27.07.1667 * 1663 † 01.10.1669 residierender Kardinal 3270 Sigmund Ludwig Graf (Erhebung in den oo nach 1646 (I. Ehe Paolo Borghese) Grafenstand Wien 4.2.1665) v. Kuenburg Freiherr auf Küenegg 3259 Olympia Aldobrandini Fürstin von Rossano * 03.08.1629 † 11.08.1679 * 20.04.1623 † 18.12.1681 Erbschenk d. Erzstifts Salzburg (1669) Landschaftspräsident in Steiermarck 3260 Alfonso Gonzaga Graf von Novellara Böhm. Incolat (27. 04. 1678) * 20.04.1616 † 24.07.1678 kaiserlicher Kämmerer, Hofkammerrat

oo 1648 oo 1651

3261 Ricciarda Cibo 3271 Anna Maria Freiin v. Eibiswald * 20.03.1622 † 1683 * 05.09.1635 † 18.02.1683

3262 Franz Sigismund d' Este Marchese v. S.Martino 3272 Hans Ernst Graf v. Waldburg zu Trauchburg und Lanzo † Dürmentingen 8.2.1687 * 1647 † Parma 28.08.1732 zu Friedberg-Scheer, Kisslegg und Dürmentingen

oo 1671 Condirektor des Schwäbischen Reichsgrafenkollegiums 3263 Maria Theresia Grimaldi * 22.10.1648 † 1723 (?) oo 06.11.1661

3264 Paul Jakob Graf (Erhebung in den Grafenstand 3273 Maria Monika Gräfin v. Königsegg-Aulendorf Wien 7.9.1628) zu Waldburg-Zeil * 1644 † 17.12.1713 Reichserbtruchsess * 18.1.1624 † 24.3.1684 3274 Wolfgang IV. Graf zu Oettingen-Wallerstein kaiserlicher Kämmerer * 1.2.1629 † Wien 6.10.1708 □ Wallerstein oo Illereichen 29.01.1657 zu Seyfriedsberg, in 1/3 Grafschaft Wallerstein, Marktbissingen und Neresheim 1694 3265 Amalia Luzia Gräfin v. Heerenberg, Berg und Bylandt kaiserlicher Kämmerer, Reichshofrat 1653, Reichshofratspräsident 1678, kaiserlicher * 25.04.1633 † Boos 15.03.1711 Gesandter beim Frieden zu Carlowitz 3266 Johann VIII. Graf v. Montfort-Tettnang oo 06.11.1661 * 25.11.1627 † Langenargen 12.9.1686

oo 26.8.1658 3275 Anna Dorothea Gräfin v. Wolkenstein- Rodenegg * 1635/1636 † Wien 3267 Maria Katharina Gräfin v. Sulz Landgräfin im Mutter von 14 Kindern, davon sechs als Säuglinge Klettgau gestorben † 2.12.1686 3276 Johann Friedrich Graf (in den Grafenstand 3268 Sigmund Christoph Graf (Graf Wien 04.02.1665) erhoben Wien 2.9.1665) v. Kuenburg Freiherr v. Kuenburg Freiherr auf Küenegg auf Küenegg * Tamsweg 24.07.1618 † Tamsweg 11.04.1704 † Görz 1669 salzb.Lehnsbrief 29.05.1688 □ Ungersbach - 140 -

zu Ungersbach oo Salzburg 24.02.1648

oo Görz Dom 10-Feb-1647 3289 Anna Maria Catharina Gräfin v. Raitenau † 04.06.1658 3277 Joanina v. Guzman □ Bruneck * 1617 † Görz 3.1.1701 Erbin zu Langenstein, Eigelbingen, Ossingen und Volkertshausen 3278 = 616 3279 = 617 3290 Johann Anton Graf (Erhebung in den Grafenstand 27.06.1637) v. Spaur, Valeur und 3280 Balthasar Ferdinand Freiherr (zum Freiherrnstand Pflaum erhoben Wien 13.08.1653) v. Hornstein * Innsbruck 20.12.1614 † 1689 * Hohenstoffeln 19.10.1614 † Weiterdingen kauft Winkel und Knillenberg, erbt die 15.09.1685 Pfandherrschaft Landeck und Nandersberg □ Weiterdingen k.k. Geheimer Rat und Vorderösterreichischer zu Grieningen und Hohenstoffeln (letzt, zerstört Regiments-Präsident 1633 nach 6-wöch.Belagerung d.d.Schweden, dann v. Württemberg besetzt, 1649 freigegeben) oo kaiserlicher Kämmerer, Vorschneider und Hoftruchsess, Direktor der Ritterschaft des 3291 Maria Magdalena Gräfin Khuen v. Belasi zu Kantons Hegau, im Allgäu und am Bodensee Lichtenberg † 1680 oo Laupheim 10.08.1637 3292 Dionys Freiherr (Erhebung in den erbländischen 3281 Elisabeth Claudia v. Welden Freiherrnstand 19.06.1683) v. Rost * Laupheim 14.10.1616 † Weiterdingen zu Auhofen und Kehlburg 29.08.1691 kaiserlicher Kämmerer, Regimentsrat und □ Weiterdingen Landhauptmann i. d. Grafschaft Hohenberg zu Gross-Laupheim oo Vollmaringen 04.09(?).1667 3282 = 1198 3283 = 1199 3293 Maria Johanna Streit v. Immendingen * 25.07.1636 3284 Franz Rudolf Freiherr Vogt von Altensommerau und Prassberg Freiherr (Wien 3294 Ernst Georg Freiherr v. Schellenberg 01.08.1674, erbld.) * 1624 † 1695 † Markdorf 24.03.1683 Stifter der Linie zu Hausen in Tal zu Dachswaggen und Leupolz oo oo 3295 Eva Maria v. Stuben 3285 Maria Ursula v. Ulm † 15.10.1682 † .01.1692 Mutter von 16 Kindern ! 3296 = 578 3297 = 579 3286 = 1496 3298 = 1026 3299 = 1027 oo nach 1660 (in erster Ehe verheiratet mit Hans 3300 = 1028 Jakob Hundpiss) 3301 = 1029 3302 = 1030 3287 Maria Ursula v. Leonrod 3303 = 1031 * 1621 † 26.02.1696 3304 = 1032 residierende Stiftsdame zu Augsburg 3305 = 1033 3306 = 1034 3288 Christoph Sigmund Freiherr v. Welsberg 3307 = 1035 * 1625 † 1675 3308 = 1036 Erbmarschall zu Brixen - 141 -

3309 = 1037 a.d.H. Gondorf 3310 = 1038 3311 = 1039 3334 = 840 3312 = 1040 3335 = 841 3313 = 1041 3314 = 514 3336 Heidenreich Droste zu Vischering 3315 = 515 * Ahaus 25.6.1616 † 1678 3316 = 1044 auf Vischering 3317 = 1045 Erbdroste des Fürstentums Münster 3318 = 1046 Drost zu Horstmar und Ahaus 3319 = 1047 3320 = 1048 oo 3321 = 1049 3322 = 1050 3337 Anna v. Lülsdorff 3323 = 1051 a.d.H.Haen 3324 = 1052 3325 = 1053 3338 = 1680 3326 = 1054 3327 = 1055 oo 21.05.1653

3328 Kaspar Heinrich v. Korff gen. Schmising 3339 Anna Elisabeth v.d. Recke * Bielefeld St. Jodokus 04/1616 † Bielefeld † 22.04.1716 09.05.1690 a.d.H.Steinfurt zu Tatenhausen kurbrandenburgischer Rat, Drost zu Iburg, 3340 = 1752 residierender Domherr zu Minden 3341 = 1753 3342 = 1754 oo 15-Jul-1645 3343 = 1755

3329 Anna Margarethe v. Neuhoff 3344 Jürgen v. Nagel † Bielefeld 31-Aug-1689 zu Ittlingen zu Horstmar 1610-19

3330 Hermann Matthias Freiherr v. Velen Drost zu Stromberg * 24.06.1632 † 03.01.1685 oo oo 10-Sep-1663 3345 Appolonia v. Wendt 3331 Margarethe Anna Freiin v. Galen a.d.H. Bisping * 1644 † 1720 3346 Joachim v. Droste zu Senden zu Lohburg, 1612 3332 Daniel Dietrich Freiherr v. Landsberg * Dringenberg 1618 † Arnsberg 15.11.1683 oo 27.01.1616 zu Erwitte, Brockhof, Wocklum, Mellen, Völlinghausen, Pfandherr der Grafschaft Marck 3347 Elisabeth v. Schloen gen. Tribbe * 26.07.1587 stiftet 20.02.1681 das Fideikommiss kaiserlicher und königlich spanischer Rat, 3348 Johann Friedrich Köth v. Wanscheid kurkölnischer Geheimer Rat, Kriegsrat, Obrist kurmainzischer Obrist-Leutnant und und Generalwachtmeister, Landdrost in Kommandant von Mainz Westfalen, Erbdrost zu Erwitte, fürstlich paderborn'scher Amtmann zu Westerkotten oo

oo Andernach 21.07.1654 3349 Charlotte v. Dannschütz † 23.10.1660 3333 Guda (Jutta) Antonia v.d. Leyen * Gondorf 10.03.1633 † Arnsberg 18.08.1703 3350 Christoph v. Cornberg - 142 -

* 1611 † 1699 3362 Heidenreich Droste zu Vischering 1627 oo 07-Feb-1618 Erbdroste

3351 Martha Katharina Schütz v. Holzhausen oo 3352 Matthias v. Nagel 3363 Margarethe v. Raesfeld zu Herle und Gau (Berg) * ca. 1600 kurpfälzischer Major a.d.H.Neuburg, Herzfeld u. Middachten

oo Köln SSt. Johann und Cordula 24.11.1651 3364 Christian v. Plettenberg * 05.10.1576 3353 Maria Judith v. Katterbach zu Lehnhausen Erbin zu Gaul, Herl und Fliesteden (?) oo 01.07.1603 (in erster Ehe) 3354 Werner v. Gymnich zu Vlatten, Kleburg, Birlinghausen und 3365 Anna Vogt v. Elspe Klettenheim * 03.05.1577 † vor 1628 herzoglich Jülich'scher Geheimer Rat, Stallmeister a.d.H.Barmenohl und Amtmann zu Nydeggen 3366 Friedrich III v. Fürstenberg (Westf.) oo 1645 * 1510 † 21.03.1567 zu Waterlappe 3355 Maria Scheiffart Freiin v. Merode Erbin zu Bellinghoven und Durboslar oo 13.10.1608

3356 Engelbert v. Neuhoff gen. Ley 3367 Anna Maria v. Kerpen † 1682 † Bilslein 15.03.1646 zu Badinkhagen □ Veischede

oo 1646 3368 = 1552 3369 = 1553 3357 Anna Margarethe v. Scheid gen. Weschpfennig 3370 = 1554 Erbin zu Elsfeld und Rott 3371 = 1555 3372 = 1554 3358 Enno Adam Freiherr v. Inn- u. Knyphausen 3373 = 1555 * 11.06.1654 † 23.04.1654 3374 = 1558 zu Jennelt 3375 = 1559

Obrist in schwedischen und niederländischen 3376 Johann Beveren v. Twickel Diensten * 01.01.1603 † 12.01.1679 zu Havixbeck oo 16.12.1639 Drost zu Rheine und Bebergen, 3359 Oktavia Johanna v. Ripperda fürstlich Münster'scher Obristleutnant † 23.11.1686 v.d.Hause u.d. Herrlichkeit Farmsum oo 02/1638 (in zweiter Ehe)

3360 Dietrich v. Galen 3377 Wilhelmine v.d. Recke * 1569 † Livland zw. 5/21.07.1643 † 09.02.1673 zu Bisping, Rodenberg, sowie Lautzen u. a.d.H.Steinfurt Kurtzum (Kurland) 3378 Jobst Moritz Droste zu Senden oo Bisping 25.11.1605 oo 1650 (Vertrag) 3361 Katharina v. Hörde a.d.H.Erningerfeld 3379 Anna Katharina Raitz v. Frentz - 143 -

† 11.03.1668 3392 = 3104 Erbin d. Frentzrhofs zu Gustorf 3393 = 3105 3394 = 3106 3380 Johann Bertram Freiherr v. Nesselrode 3395 = 3107 zu Rath, Mechernich und Hartzheim 3396 = 3106 3397 = 3107 oo 1657 3398 = 3110 3399 = 3111 3381 Maria Margarethe v. Harff aus dem Hause 3400 = 3106 Dreiborn 3401 = 3107 † 21.10.1689 (am Fieber) 3402 = 3110 3403 = 3111 3382 Adrian Melchior Freiherr v. Brabeck 3404 = 3106 zu Lethmathe, Hemern und Vogelsang 3405 = 3107 3406 = 3118 oo 05.02.1658 oo 3383 Christine Elisabeth v. Wachtendonk † 1693 3407 Katharina Sophie v. Wendt a.d.H.Holtfeld 3384 Johann Wilhelm v. Ledebur * 26.04.1616 † 22.11.1675 3408 = 3120 zu Wicheln 3409 = 3121 3410 = 3122 oo 16.07.1641 3411 = 3123 3412 = 3124 3385 Helena v. Wrede 3413 = 3125 † 16.09.1690 3414 = 3126 zu Ameke 3415 = 3127 3416 = 3128 3386 Arnold v. Elmendorff 3417 = 3129 * 1606 † 23.07.1679 3418 = 3130 zu Füchtel 3419 = 3131 3420 = 3132 oo 25.11.1652 (in dritter Ehe) 3421 = 3133 3422 = 3134 3387 Margarethe v. Voss 3423 = 3135 * 1615 † 17.11.1699 3424 = 3376 zu Mündelburg 3425 = 3377 3426 = 3378 3388 Robert Freiherr v. Elverfeldt 3427 = 3379 * ca. 1602 † 21.11.1684 3428 = 3380 □ Niederweniger 3429 = 3381 auf Dalhausen (1636) 3430 = 3382 3431 = 3383 fürstlich Münster'scher Rittmeister 3432 = 3384 3433 = 3385 oo 06.08.1636 3434 = 3386 3435 = 3387 3389 Anna Kunigunde Staël von Holstein 3436 = 3388 † Niederweniger 05.11.1679 3437 = 3389 □ Niederweniger 3438 = 1680 Erbin zu Dahlhausen 3439 = 3339 residierende Stiftsdame zu Asbeck 3440 Christoph v. Rumpp 3390 = 1680 † 1665 3391 = 3339 zu Crange (1637) und Rittershove - 144 -

oo 3453 Margarethe Magdalene v. Schilder † 23.07.1675 3441 Petronella v. Eickel † 1636 3454 = 3382 Erbin zu Crange und Rittershoven 3455 = 3383

3442 Johann Ernst v. Mengede 3456 Friedrich IV v. Fürstenberg (Westf.) * 1609 † 08.10.1687 (testiert 1682) * Bilstein 01.03.1576 † Bonn 09.08.1646 □ Wedinghausen oo 1648 zu Bilstein und Waldenburg kurkölnischer Landdrost in Engern und 3443 Jakoba Dieterika v. Werminghaus Westfalen, kurmainzischer Rat und Amtmann der a.d.H.Clusenstein Graftschaft. Königstein

3444 Johann von der Brüggeney gen. Hasenkamp 3457 = 3367 † test. 16.09.1666 zu Stockum 3458 Wolff Heinrich v. Breidbach † 1635 oo zw. 1633/42 zu Bürresheim, Rheinbreilbad usw.

3445 Engel Elisabeth v. Münchhausen residierender (1604) Domherr zu Mainz; kurmainzischer Geheimer Rat und Vicedom im zu Bevern Rheingau (1628), Amtmann zu Dieburg und Prozelten 3446 Bernhard Freiherr v. Palandt zu Hamern und Eyll oo 1604 Amtmann zu Rheinberg 3459 Maria Magdalena v. Eltz oo 3460 Friedrich v. Westphalen zu Fürstenberg 3447 Isabella Franziska v. Palandt * 1585 † 21.05.1682 auf Laer kaiserlicher Obrist, kurmainzischer Oberamtmann 3448 Adrian v. Eerde im Eichsfeld zu Pleckenpoel oo oo 3461 Agathe v. Haxthausen 3449 Amalia v. Voss a.d.H.Rodenberg 3462 Wilhelm v. Westphalen zu Fürstenberg zu Fürstenberg und Herbram 3450 Johann v. Gysenberg zu Heinrichsburg und Asterlage, Vreden, Landdrost in Westfalen Mettinghoven, Pfandherr zu Nesselrod oo (in zweiter Ehe unbekannten Datums (erste 1640, 1655 Ehe 1617; dritte 1640)) oo nach 1638 (II. Heinrich v.d. Borch) 3463 Anna Maria v.d. Recke

3451 Anna Maria Raitz v. Frentz 3464 Johann Werner v. Hochsteden * 09.05.1582 † 1622 3452 Dietrich Hermann v. Nagel zu Niederzier und Nothausen * 1621 † 14.04.1685 zu Vornholz / 1656 oo 21.01.1613 fürstlich Münster'scher General-Wachtmeister, Drost zu Stromberg 3465 Maria v. Kinzweiler † test. 1657 oo 1652 - 145 -

3466 Karl v. Pranckh □ Mainz St. Emmeran zu Pux zu Dürrewerth, Lonzen, Obbendorf, Weisweiler, Welchenhausen, Rossanten, ¼ v. Miel, oo 11.05.1615 (Vertrag) kauft in Böhmen: Wartenberg, Sulicz, Taschky, 3467 Julia Freiin v. Herberstein Lamberg, Domaslovic, Waldau, Pölzeldorf, Schneckendorf, Liebenau 3468 Franz Dietrich v. Blankart herzoglich Geldern'scher Obrist und Jägermeister, † Roermond U.l.Fr. 08.12.1653 k.k. Obrist □ Roermond U.l.Fr. oo 31.12.1615 Erbvogt zu Villich gestorben Ort: 3477 Anna Sophia v. Boedberg † 16.05.1655 oo 3478 Heinrich Wilhelm v. Bernsau 3469 Maria v. Cortenbach † zw.1675 u. 1681 † 14.10.1623 auf Raynen und Bellinghoven zu Guighoven Drost zu Drente 3470 Johann Wilhelm v. Bocholz oo 17.11.1648 * 21.10.1599 † 1682 zu Orey und Grevenbroich; kauft 1673 vom König von Spanien die Herrschaft Lobberich 3479 Henrika Franzsiska v. Eickel † 1681 oo 02.02.1627 3480 = 1212 3481 = 1213 3471 Anna v. Hoensbroech-Oostham 3482 = 1214 3472 Adrian Freiherr (Erhebung zum Freiherrn 3483 = 1215 12.02.1635) v. Hoensbroech 3484 = 2082 * 1589 † Aachen 17.02.1675 3485 = 2083 zu Hoensbrock (1621) erbt (v. Arnold v. 3486 = 1212 Boedberg) 3487 = 1213 3488 = 3084 die Haag´schen Güter u.das Erbmarschallamt in 3489 = 3085 Geldern/Zutphen 3490 Hermann v. Rumpp oo 1627 † 01.09.1661 zu Wenne 3473 Anna Elisabeth v. Loë † 24.09.1631 oo 3474 Robert v. Cottoreau 3491 Ebbeth v. Plettenberg * 1590 † 1631 zu Westmael, Westermeebeck, Schellebelle, 3492 Bernhard Hermann v. Kerckerinck Seigneur de Puissieux * 15.11.1611 † 1651 zur Borg und Alringhoff oo 1628 oo 1645; (in erster Ehe) 3475 Margarethe v. Wassenaer-Wardmond * 1593 3493 Margarethe v. Valcke † 1651 3476 Adam Wilhelm Schellart-Obbendorf Freiherr zu Gürzenich zu Rockel * 01.02.1594 † Rendsburg 12.10.1627 ( auf Befehl Wallensteins wegen unmässsigen Plünderns 3494 Caspar Heidenreich v. Ketteler geköpft) † 25.09.1678 zu Middelborg und Harkotten - 146 -

oo 1655 zu Salvey

3495 Anna v. Schade oo 1613

3496 = 3492 3513 Anna Elisabeth v. Heigen 3497 = 3493 aus dem Hause Ameke 3498 = 3494 3499 = 3495 3514 Kaspar v. Wrede zu Ameke u. Loh 3500 Goswin v. Ketteler gräflich Nassau'scher Amtmann in Siegen 1623 - † 30.09.1646 06. 03. 1632, führt in Siegen die zu Harkotten und Middelborg Gegenreformation bis zur Absetzung durch

oo 1615 oo

3501 Christine v. Korff gen. Schmising 3515 Agathe v. Korff gen. Schmising Erbin des einen Hauses zu Harkotten * 1592 zu Tatenhausen 3502 = 1756 3503 = 1757 3516 Wibort van Roode zu Heckeren † 1631 3504 Stephan v. Wrede vom Hause Heest * 1570 † vor 1630 zu Niederhaus Melschede (1586 - 25), kauft 1609 oo 09.05.1606 (Vertrag) Oberhaus Melschede 3517 Agnes van Heckeren Drost zu Balve, kur.. Stadt und Hofmeister † 1636/37 Erbtochter vom Haus Rodelo (Ruurlo) oo (II.) 3518 Georg Nicolaus van Lawick 3505 Wilhelmine v. Rolshausen † 1664 * lebt 1609, 1613 † 1633 □ Bredevoort 3506 = 3124 zu Geldermalsen, Velde, Wolfskuhlen, 3507 = 3125 Ollenbaarnverlt Drost und Richter zu Bredevoort und des Amtes 3508 Johann Gottfried v.d. Hees Barneveld * 1600 † 04.04.1657 oo oo 3519 Gerhardine Judith v. Hambroeck 3509 Anna Sabina Kettig v. Bassenheim † 1658 * 1605 † 22.11.1682 zu Wolfskuhlen

3510 Ludolf v. Metternich 3520 = 3120 † 23-Apr-1647 3521 = 3121 □ Rommendorf 3522 = 3122 zu Brohl und Heddendorf 3523 = 3123 3524 = 3140 oo 16.11.1617 3525 = 3141 3526 = 1212 3511 Irmintraut v. Irmtraut 3527 = 1213 † 28.11.1659 3528 = 3144 □ Rommersdorf 3529 = 3145 3530 = 3146 zu Langewiesen 3531 = 3147 3532 = 1536 3512 Heinrich Bernhard v. Schade - 147 -

3533 = 1537 □ Hoogstraten 3534 = 1538 Generalgouverneur von Breda in königlich 3535 = 1539 spanischen Diensten 3536 = 3128 3537 = 3129 oo Maastricht St. Nicolas 15.12.1659 3538 = 3154 3539 = 3155 3585 Marie Gabrielle v. Lalaing Gräfin v. 3540 = 1560 Hoogstraeten 3541 = 1561 † Antwerpen 08.02.1709 3542 = 1728 □ Hoogstraten 3543 = 1729 3544 = 3154 3586 Heinrich Franz Graf (Reichsfürst 20.5.1690) v. 3545 = 3155 Mansfeld Spanischer Fürst v. Fondi 3546 = 3162 * Wien Schotten 28.11.1641 † Wien Schotten 08- 3547 = 3163 Jun-1715 3548 = 3164 □ Wien Schotten 3549 = 3165 k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Feldmarschall, 3550 = 3166 Botschafter in Paris und Madrid, Staats- und 3551 = 3167 Konferenzminister, Obristkämmerer, Grande von 3552 = 3168 Spanien 3553 = 3169 Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies 3554 = 3170 3555 = 3171 Biographie: 3556 = 3172 #https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Franz_ 3557 = 3173 von_Mansfeld# 3558 = 3128 3559 = 3129 oo 1679 (in zweiter Ehe; in erster Ehe verheiratet 3560 = 3176 mit Karl III. von Lothringen) 3561 = 3177 3562 = 3178 3587 Marie Luise Gräfin v. Aspremont 3563 = 3179 * 1652 † Madrid St. Gines 23.10.1692 3564 = 3180 3565 = 3181 3588 Christian Otto Karl Theodor Fürst zu Salm Wild- 3566 = 3182 und Rheingraf zum Stein 3567 = 3183 * Anholt 27.7.1645 † Aachen St. Folian 3568 = 3184 10.11.1710 3569 = 3185 □ Anholt 3570 = 3186 Herr zu Anholt und Vinstingen 3571 = 3187 kaiserlicher Geheimer Rat und Feldmarschall, 3572 = 3188 Adjutant und Obersthofmeister Kaiser Josefs I., 3573 = 3189 kaiserlicher Konferenzrats-Präsident, Inhaber 3574 = 3190 eines Regiments zu Fuß (nachmals Nr. 45) 3575 = 3191 3576 = 3192 oo Asnières bei Paris 9.2.1671 3577 = 3193 3578 = 3194 3589 Luise Marie Pfalzgräfin zu Simmern 3579 = 3195 * Paris 23.7.1647 † Aachen St. Folian 11.3.1679 3580 = 3176 3581 = 3177 3590 Moritz Heinrich Fürst zu Nassau-Hadamar 3582 = 3178 * Hadamar 24.4.1626 † Hadamar 24.1.1679 3583 = 3179 oo Hachenburg 24-Oct-1675 3584 Christian Florentin Wild- und Rheingraf zum Stein Graf zu Salm-Neufville 3591 Anna Luise Gräfin v. Manderscheid- * Den Haag 14.1.1638 † Peterstein 4.9.1676 Blankenheim (verwundet in Maastricht am 15.8.1676, gefallen * 11.4.1654 † Hadamar 23-Apr-1692 bei Lanaeken) □ Hadamar Franziskaner - 148 -

3592 Wilhelm Landgraf (folgt 1693 zu Rotenburg) v. oo Hessen-Rheinfels-Rotenburg * Kassel (5/15).5.1648 † Langenschwalbach 3625 Lavinia de Bozzi 20.11.1725 * ca. 1645 † zwischen 1680 und 1692 grossherzoglich hessen-kassel'scher Obrist 3626 Giulio Cuneo d'Ornano oo 08/1669 * Ajaccio 09.3.1643 † Ajaccio

3593 Maria Anna Franziska Gräfin v. Löwenstein- oo Wertheim-Rochefort * Düsseldorf 18.06.1652 † Oberlahnstein 3627 Virginia Rossi 16.10.1688 * Ajaccio 08.9.1646 † nach 25.12.1664

3594 = 512 3628 Paolo Francesco Benielli 3595 = 513 * Ajaccio ca. 1625 † Ajaccio vor 25.2.1688 3596 = 3588 3597 = 3589 oo 3598 = 3590 3599 = 3591 3629 Angela Maria NN 3600 = 578 * Ajaccio ca. 1630 3601 = 579 3602 = 1026 3630 Angelo Doria 3603 = 1027 * Genua ca. 1630 † Ajaccio vor 20.6.1701 3604 = 1028 3605 = 1029 oo 3606 = 1030 3607 = 1031 3631 n.n. 3608 = 1032 3609 = 1033 3632 = 3624 3610 = 1034 3633 = 3625 3611 = 1035 3634 = 3626 3612 = 1036 3635 = 3627 3613 = 1037 3614 = 1038 oo 3615 = 1039 3636 n.n. 3616 Nunzio Rossi 3637 n.n. * ca. 1610 3638 n.n. 3639 n.n. oo 3640 = 3628 3617 Delfina NN 3641 = 3629 * ca. 1610 3642 = 3630

oo oo

3618 n.n. 3643 n.n. 3619 n.n. 3620 n.n. 3644 Fabiano Cuneo 3621 n.n. * Ajaccio 1624 † Ajaccio vor 25.6.1690 3622 n.n. 3623 n.n. oo

3624 Giovanni Battista Baciocchi 3645 Maria Madelena Bacicaluppo * Ajaccio getauft 17.11. † Ajaccio * Genua ca. 1630 Kapitän in genuesischen Diensten 3646 Giuseppe Sorba - 149 -

* Ajaccio ca.1630 † Ajaccio vor 26.2.1690 3656 = 3584 3657 = 3585 oo 3658 Philipp Franz Albert de Croy Marquis de 3647 n.n. Warneck

3648 Philipp Emanuel Ferdinand Franz de Croy Prince oo de Solre, Graf v. Moers und Büren, Baron v. Molembais, Beauffort 3659 Claude Françoise de la Pierre de Fay Dame de * 10/1641 † Paris 22.12.1718 Lipperloo auf Condé, Montigny, Frasne, Willems, Bruay etc. 3660 Philippe Emanuel Prince de Hornes Prince de Erboberjägermeister in Hennegau, Overisque et de Ever Comte de Baucignies, de königlich französischer Gen. -Lt. d. Armee, Bailleul, de Altena, de Brederode, de Rt. v. O. v. St. Esprit Houtekercke, de Malines, de Melsbroeck, de Weert, de Wesse et de Zuphten oo 1672 * Brüssel 25.11.1661 † Brüssel 09.10.1718 (gefallen) 3649 Anne Marie Françoise de Bournonville Reichs-Erbjägermeister * Brüssel Notre Dame de La Chapelle 08.02.1757 kaiserlicher General -Leutnant, Gouverneur und General-Kapitän von Geldern und Zutphen, 3650 Ludwig Hermann Franz v. Mylendonk Grande v. Spanien I. Klasse * Pesch 17.01.1652 † Pesch 02.02.1693 genannt "Der Graf von Mylendonk" oo 1694

oo 3661 Marie Antoinette Princesse de Ligne * 17.01.1680 † 27.08.1720 3651 Isabelle Philippine Therese de Mailly † 1690 3662 Thomas Bruce Earl (3rd) of Elgin 2nd Earl of Ailesbury 3652 Henri Duc d' Harcourt Marquis de Beurron et de * 1656 † Brüssel 16.12.1741 Thury-Harcourt * 02.04.1654 † 19.10.1718 oo Maréchal de France, Capitaine des Gardes, Pair de France 3663 Charlotte Jacqueline Louise Thérèse d' Argenteau Dame de Sannu, Comtesse d'Esneux, oo Baronesse de Melsbroeck * Brüssel 18.10.1678 † Brüssel 24.7.1710 3653 Marie Anne Claudia de Brulart de Genlis * 1669 † Paris St. Sulpice 15.12.1750 3664 Louis de Rochechouart 5. Herzog von Mortemart, Prinz v. Tonnay-Charente 3654 Louis François Le Tellier Marquis de Barbézieux * 1663 † Paris 03.04.1688 * 23.06.1668 † 15.01.1701 □ Paris St. Nicolas-des-Champs Malteserritter, residierender Kondottiere v. General der Galeeren unter Ludwig XIV., Piéton, königlich französischer Staatssekretär 13. Marschall von Frankreich 11. 1685, Kanzler und Siegelbewahrer des Ordres du roi Biographie: #https://fr.wikipedia.org/wiki/Louis_Victor_de Biographie: https://fr.wikipedia.org/wiki/Louis- _Rochechouart_de_Mortemart# Fran%C3%A7ois- Marie_Le_Tellier_de_Barbezieuxoo oo 14-Feb-1679 oo 11.01.1696 3665 Marie Anne Colbert † 14.1.1750 3655 Theresia Delphinia Eustaschia d' Alègre * 1680 † 29.10.1706 3666 Jules Armand Colbert Marquis de Bainville Zweite Ehe Albrecht v. Hausen * 1664 † Hochstadt bei Ulm 13.8.1704 (gefallen) - 150 -

Gebäude-Superintendent des Königs 1674 (sic!), oo königlich französischer Großzeremonienmeister, Generalleutnant der Armeen des Königs von 3679 Marie Marguerite Menestrel-de-Hauguel Frankreich * 18.5.1694

Biographie: #https://de.wikipedia.org/wiki/Jean- 3680 = 3648 Jules-Armand_Colbert,_Marquis_de_Blainville# 3681 = 3649 3682 = 3650 oo 25.07.1682 3683 = 3651 3684 = 3652 3667 Gabrielle de Rochechouart 3685 = 3653 3686 = 3654 3668 Etienne Joseph Comte de Manneville 3687 = 3655 Gouverneur von Dieppe 3688 = 3584 3689 = 3585 oo 02-Sep-1685 3690 = 3658 3691 = 3659 3669 Bonne-Angélique de Mornay de Montchevreuil 3692 = 3660 † Paris 22-Sep-1716 3693 = 3661 3670 Louis Asselin 3694 = 3662 3695 = 3663 seigneur de Fresnelle 3696 Ferdinand Franz Joseph v. Croy Herzog v. oo 19-Apr-1693 (Heiratsbrief) Havré, Fürst und Erbmarschall des Hl.R.Reiches, Souv.Herr zu Vinstingen, Graf v. Fontenoy 3671 Marie Charlotte Hébert * 17.06.1644 † Brüssel 10.08.1694 Grande v. Spanien I. Kl. , königlich spanischer 3672 = 3652 Obrist über ein Regiment Wallonen 3673 = 3653 Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies 3674 Louis Beaupoil Marquis de Saint-Aulaire oo Wailly Amiens 24.10.1668 † Rummersheim Oberelsass 26.08.1709 (gefallen) Seigneur de la Porcherie et de la Grennerie 3697 Marie Josephine Barbara v. Hallwyn Obrist im Regiment d´Enghien † 1713 Herrin v. Wailly, Tilloy, Hamme etc. oo 1704 Erbtochter

3675 Marie Monique Thérèse de Lambert 3698 Antonius Lante Montefeltro de la Rovere 2. † 14.07.1731 Herzog v. Bomarzo, 1. Fürst v. Belmonte, Marquia La Roche-Sinibald, Principe Romano 3676 Jacques II. Vicomte d' Aubusson Baron de * 1648 † Rom 05.05.1716 Miremont, Comte de la Feuillade, Baron de la königlich spanischer Kämmerer Borne et de Perusse † Miremont _.8.1750 oo Paris 14.02.1683 auf Pelletins, Ahun, Chenerailles, Jarnage und Drouilles 3699 Louise Angélique de la Trémoille Capitaine d' Infanterie * ca. 1655 † Paris 25.11.1698

oo 19.1.1697 (Vertrag) 3700 Francois Henri de Montmorency Graf v. Luxe und v. Bouteville, Herzog v. Piney-Luxembourg 3677 Françoise de Chapt * (posthum) 04.(27.?).01.1628 † Versailles † Miremont 31.7.1750 04.01.1695 □ Ligny-en-Barois 3678 Jacques Bazin Comte de Bezons Maréchal de France, Chevalier des Ordres du roi * 14.11.1646 † Paris 22.5.1733 Maréchal de France (24.10.1722) oo 17.03.1661 Chevalier des Ordres du Roi - 151 -

3701 Magdalene Charlotte Bonne Therese de kurmainzischer Kämmerer und Erbkämmerer, Clermont-Tonnerre de Luxembourg, Herzogin kurtirerischer Geheimer Rat, k.k. Kämmerer und von Piney-Luxembourg, Prinzessin v. Tingry, Generalfeldzeugmeister, Obrist zu Fuß, Gräfin v. Lingny Kommandant zu Glogau, Burggraf zu Eger * 05.03.1635 † 21.08.1701 □ Ligny oo 19.02.1652

3702 Achilles IV de Harlay Graf v. Beaumont 3717 Maria Magdalene Elisabeth Freiin Waldbott v. * 11.07.1663 † 23.07.1717 Bassenheim Seigneur de Grosbois † 1685 Conseiller d'ètat ordinaire (März 1697) 3718 Jörg Wilhelm Graf v. Leiningen-Westerburg Conseiller au parlament de Paris 22. 11. 1689 * 10.06.1619 † 22.02.1695 Avocat général 12. 01. 1691 oo 07.05.1644 oo 02.02.1673 3719 Elise Gräfin zur Lippe 3703 Anne Louise Renée du Louet de Coëtjunval aus dem Hause Keranhout * 07.05.1624 † 23.08.1688 † 21.03.1749 3720 Johann Christoph Kager von Globen 3704 = 3648 * Schönficht 17.8.1600 3705 = 3649 auf Miltigau und Krottensee 3706 = 3650 3707 = 3651 oo 3708 = 3652 3709 = 3653 3721 Anna Maria Magdalene Globner(in) von Globen 3710 = 3654 Erbin von Miltigau 3711 = 3655 3722 Wolf Ernst Winkler von Hainfeld auf 3712 Berthold Heinrich v. Lützow Tüppelsgrün * 08.10.1609 † Lübeck 12.05.1665 * genannt 1596 auf Drey-Lützow und Seedorf auf Möritschau 1601-1604 herzoglich Sachsen-Lauenburg'scher Landdrost oo 1601

oo Lübeck 04.07.1639 3723 Ludmilla v. Salhausen

3713 Dorothea v. Bülow 3724 Christoph v. Stechow * Wedemdorf 16.09.1622 † Vehsbörken * erwähnt 1653 † Fahrland 14-Mar-1670 10.09.1693 □ Fahrland □ Seedorf, 16.01.1694 ??? auf Kotzen (Mark Brandenburg), Fahrland und a.d.H.Wedendorf Drause (?) wurde katholisch 3714 Godeke v. Thienen * 1621 † Kiel 15.08.1671 auf Kühren, Masler (Massleben), Sogard (auf oo Pollworm) 3725 Maria Elisabeth v. Priort oo 17.05.1650 Erbtochter 3726 Reint v. Münster (van Munster van den Haven of 3715 Katharina Meinstorp Havixhorst) aus dem Hause Volkerda * Eckernförde 26.10.1624 † Kiel 29.08.1662 Erbin von Soegard oo Bedum 21-Jun-1648 (Traubuch der reformierten Gemeinde) 3716 Philipp Emanuel Graf ((Graf 1679)) v. Metternich Freiherr von Winneburg zu Beilstein (kurtrierische Belehnung) 3727 Bibiana (Bywe) van Lewe † 06-Mar-1698 * Bedum 1627 - 152 -

NN. v. Münster * Weibelskirchen 20.9.1615 † Laxenburg 26.5.1683 3728 = 672 □ Wien St. Augustin 3729 = 673 zu Gimborn und Neustadt, Murau/Steiermark 3730 = 674 und , zu Wittingau, Frauenberg, 3731 = 675 Kornham (Böhmen) 3732 = 676 3733 = 677 kaiserlicher Kämmerer, Geheimer Rat, Reichshof- 3734 = 678 und -kriegsrat, nachmals Reichshofsratspräsident, 3735 = 679 Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies Biographie: 3736 Ferdinand Prokop Freiherr von Colloredo https://de.wikisource.org/wiki/BLK%C3%96:Sc Freiherr von Waldsee, Markgraf v. S.Sophia hwarzenberg,_Johann_Adolph_F%C3%BCrst_(1 * 03.10.1635 † 1689 615%E2%80%931683); mit Bild: https://fr.wikipedia.org/wiki/Jean- oo 28-Nov-1668 (Vertrag) Adolphe_de_Schwarzenbergoo 15-Mar-1644

3737 Felicitas Gräfin v. Rabatta oo

3738 = 608 3749 Marie Justine Gräfin v. Starhemberg * 1608 † Wittingau 31-Jan-1681 oo Prag St. Veit 15.7.1670 □ Wittingau Dekanalkirche

3739 Anna Franziska Barbara Gräfin v. Martinitz 3750 Johann Ludwig II. Graf (ultimus) v. Sulz † 15.12.1694 (Begräbnis) Landgraf im Klettgau □ Turnau Franziskaner † 21.8.1687 zu Tiengen, Montelar, Menzberg und Wuthenthal 3740 = 1176 Erbhofrichter zu Rottweil, kaiserlicher 3741 = 1177 Kämmerer, Direktor des schwäbischen 3742 = 2542 Reichsgrafenkollegiums 3743 = 2543 oo 3744 Franz Karl Liebsteinsky Graf von Kolowrat * 13.5.1620 † Brünn 04-May-1700 3751 Maria Elisabeth Gräfin v. Königsegg-Aulendorf zu Reichenau (Richnor), Chranstoric, Lišna † 21.08.1687 (Mähren) etc. k.k. Rat, Oberlandeshauptmann in Mähren, 3752 Johann Christoph (Erhebung zum Reichsgraf Gesandter zur Kaiserwahl in Frankfurt 1657 und 25.6.1728) v. Waldstein zu Arnau in Polen zum Frieden 1658/60 † 1628 Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies auf Roždaloric, Cedowic, Blansko, Dětemic kaiserlicher Kreishauptmann zu Königgrätz oo Königgrätz 27.11.1646 (oder 27.8.?) oo 3745 Ludmilla Magdalene v. Oppersdorff Freiin von Aich und Friedstein 3753 Ludmilla Kuneš v. Lukavec * Gastalowitz 19.5.1628 † Brünn 13-Apr-1646 † 1671 ultima 3746 Johann Benno Adam Hržan v. Harras † 22-Jan-1681 3754 = 1026 auf Rotenhaus, Blatna, Skalka etc. 3755 = 1027 Oberlandjägermeister in Böhmen 3756 Paul IV Graf Pálffy ab Erdöd oo Wien Hofburg 20-Jun-1647 * 1589 † 1655 auf Plassenstein, Baymoth und Theben 3747 Maximiliane Gräfin v. Waldstein Palatin (1646), königlicher Hofkammerpräsident, Oberstlandmundschenk 3748 Johann Adolf I Fürst v. Schwarzenberg Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies - 153 -

oo 26-Jul-1629 † 05-Jan-1686

3757 Franziska Khuen v. Belasi 3766 Peter de Accolti † testiert 1656 * 1579 † Pisa ca.1627 Erbin von Neulembach, Rainpollenbach, Festenleiten etc. und des Khuenpalais in Wien oo Florenz Trinita 28-Apr-1618 (seitdem das Palffy'sche Palais) 3767 Eleonora Spini 3758 Franz Maximilian Graf v. Mollart * 1628 † Wien 04.6.1690 3768 Martin Jaroslav Michna v. Weitzenau □ Wien St. Michael * 1601 † 06-Feb-1668 □ Prag Hyberner auf Gumpendorf, Drosendorf, Freienthurn, Reineck, Oslowan und Rosenburg auf Malter und Hořotiz k.k. Kämmerer und Geheimer Rat, Landrechts- kaiserlicher Obrist Beisitzer in Nieder-Österreich (1653), Regierungsrat in Nieder-Österreich (17.3.1657), oo Herrenstands-Verordneter (1665-68), Vizestatthalter der Regierung in Nieder- 3769 Ludmilla Trojan v. Bylan und Rossfeldt Österreich (1679), Landmarschall in Nieder- Österreich (1681-90) 3770 Nicolaus Mac Enis v. Atter and Ireagh * genannt 1664, zuletzt 1672 oo zu Čekamicich 3759 Maria Katharina Thomann(in) von oo Frankenberg * ca. 1639 (?) † Wien 23.10.1694 3771 Katharina Witanowsky v. Wlčkowic □ Wien St. Michael (Wlezkowiz) † Sedlicha 26-Mar-1689 3760 Bernhard Alexander Krakowsky Herr von Kolowrat 3772 Johann Ulrich Freiherr (Freiherr 1633; Inkolat † 1642 19.7.1635) v. Bissingen auf Schlüsselhof (Vsesálow (?)), Kolešovic, † 1668 Petrovice auf Gross-Lippau und Scheckwitz oo kaiserlicher Obrist, Inhaber eines Kurassierregiments 3761 Ludmilla Tejřovsky-Einsiedel oo nach 1631 (in I. Ehe verheiratet mit Paul b. 3762 Wenzel Graf v. Rozdrazow Bořek 1621) * 1581 † Blatna 1625 □ Blatna 3773 Dorothea Barbara Hruška v. Prišin † Chrudim 1653 auf Blatna und Pornstorf (Schlesien) (?) □ Chrudim St. Michael kaiserlicher Rat, Landrechtsbeisitzer 3774 Jaroslav Franz Zucker von Tamfeld oo (Witwe des Wenzel v. Berka zu Richenburg) † 19-Oct-1692 auf Schyeven (?) 3763 Anna Maria Berka Freiin v. Duba u. Leipa königlicher Kreishauptmann * 1591 † 1670 oo 1644 3764 Raymond Graf Anguissola di S. Polo * Piacenza Palazzo 1600 † 24-Nov-1653 (testiert 3775 Anna Sybille Ždiarsky v. Ždiar 22.11.1653) † 05-May-1660 Universalerbin oo 09-Mar-1622 (Vertrag; Beilager 1.1.1623) 3776 Edward Seymour 3rd Baronet 3765 Claudia Mari † 07-Dec-1688 - 154 -

auf Berry Castle (geplündert und verbrannt von Biographie: Cromwell) #https://en.wikipedia.org/wiki/Henry_Somerset ,_1st_Duke_of_Beaufort# Member of Parliament for Devon oo Clerkenwell 17-Aug-1657 (Witwe des Henry oo Seymour, Lord Beauchamp) 3777 Anne Portman 3789 Mary Capell * Hadham Parra 16.12.1630 † Chelsea 07-Jan- 3778 Alexander Popham Esquire 1715 * 1605 † __.11.1669 Gärtnerin und Botanistin of Littlecote, Member of Parliament for Somerset, in Biographie: Cromwell's Upper House #https://en.wikipedia.org/wiki/Mary_Somerset, stimmt für die Restauration Charles II. _Duchess_of_Beaufort_(1630%E2%80%931715) # oo 3790 Josiah Child 3779 Letitia Carre * London 1630 † Chelsea 22-Jun-1699 of Wanstead (Essex) 3780 n.n. Gouverneur der Ostinidischen Kompagnie

3781 n.n. oo

3782 Erasmus Philipps of Picton 3791 Mary Atwood erbt Trelloyne oo oo 3792 - 3839 n.n. 3783 Catherine Darcy 3840 = 3232 3784 Charles II. König von Grossbritannien und 3841 = 3233 Irland König in Schottland, aus dem Hause 3842 = 3234 Stuart 3843 = 3235 * 29.5.1630 † London 06-Feb-1685 3844 = 3236 Biographie: 3845 = 3237 #https://en.wikipedia.org/wiki/Charles_II_of_E 3846 = 3238 ngland# 3847 = 3239 3848 = 3234 oo 3849 = 3241 3850 = 3242 3785 Barbara Villiers Duchess of Cleveland (sui juris) 3851 = 3243 * ca. 1641 † Chiswick 09-Oct-1709 3852 = 1452 3853 = 1453 3786 Henry Bennet KG, Earl of Arlington, Viscount 3854 = 1454 Thetford, Baron Arlington 3855 = 1455 * 1620 † London 28-Jul-1685 3856 = 3254

oo oo St. Jean de Luz 09.6.1660

3787 Isabelle v. Nassau 3857 Maria Theresia Infantin von Spanien * Den Haag Groote Kerk 28.12.1633 † Euston * El Escorial 20.9.1638 † Versailles 30.7.1683 18-Jan-1718 3858 Ferdinand Maria Kurfürst v. Bayern 3788 Henry Fitzroy-Sommerset KG, 1st Duke of * München 31.10.1636 † Schleissheim 26.5.1679 Beaufort, 3rd Marquess of Worcester □ München Theatiner * 1629 † 21-Jan-1700 genannt "der Friedliebende" - 155 -

Biographie: 3871 = 3251 #https://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_Maria _(Bayern)# 3872 Friedrich Graf v. Nassau-Weilburg * Metz 16.4.1640 † Weilburg 19.9.1675 oo München 25.6.1652 Biographie: 3859 Adelheid Henriette Marie Prinzessin v. Savoyen #https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_(Nassa * Torino (Turin) 4. / 6.11.1636 † München u-Weilburg)# 18.3.1676 oo Homburg 16.5.1663 3860 Rainuccio II. Farnese Herzog von Parma und Piacenza, Panna-Piacenza 3873 Christiane Elisabeth Gräfin zu Sayn- * Cortemaggiore 17.9.1630 † Parma Wittgenstein-Homburg (11/12).12.1694 * Homburg 27.8.1643 † Weilburg 29-Apr-1678

oo Modena 18.02.1664 3874 = 1032 3875 = 1033 3861 Isabella d' Este Prinzessin v. Modena * Modena 03.10.1635 † Colorno 21.08.1666 3876 Johann Graf v. Nassau-Saarbrücken-Idstein * Saarbrücken 24.11.1603 † Idstein 2.6.1677 3862 = 3242 3863 = 3243 oo Strassburg 06.12.1646

3864 Johann Georg III. Kurfürst v. Sachsen 3877 Anna Gräfin v. Leiningen-Dagsburg- * Dresden 20.6.1647 † Tübingen 12.9.1691 Falkenburg "der sächsische Mars" * Dachsburg 25.5.1625 † Idstein 24.12.1668

Biographie: 3878 = 1454 #https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_I 3879 = 1455 II._(Sachsen)# 3880 Heinrich Casimir II. Fürst v. Nassau-Dietz oo Kopenhagen 19-Oct-1666 * Den Haag (18/28).1.1657 † Leeuwarden (15/25).3.1696 3865 Anna Sophia Prinzessin von Dänemark Erster Erbstatthalter (1675) von Friesland, * Flensburg 1.9.1647 † Lichtenburg (Schloss) Statthalter von Groningen und Drent (?), Prettin/Elbe 1.7.1717 Feldmarschall der Republik, Kommandeur der Baillie Utrecht des Deutschen Ordens Biographie: Daten von Geburt und Tod wohl alternativ #https://de.wikipedia.org/wiki/Anna_Sophie_v julianisch/gregorianischer Kalender on_D%C3%A4nemark# oo Dessau 26.11.1683 n.S. 3866 Christian Ernst Markgraf v. Brandenburg- Bayreuth 3881 Henriette Amalia Prinzessin v. Anhalt-Dessau * Bayreuth 6.8.1644 † Erlangen 10.05.1712 * Cleve 16.8.1666 † Oranienstein 18.4.1726 Kreisobrist des Fränkischen Reichskreises; kaiserlicher Generalfeldmarschall 3882 Karl Landgraf v. Hessen-Kassel * Kassel 3.8.1654 † Kassel 23.3.1730 Biographie: #https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Ernst_ oo Kassel 31-May-1673 (Brandenburg-Bayreuth)# 3883 Maria Amalia Kettler Herzogin von Kurland oo Stuttgart 8.2.1671 * Jelgava (Mitau) (12/22).6.1653 † Weilmünster 16.6.1711 3867 Sophie Louise Herzogin v. Württemberg * Stuttgart 19.2.1642 o.S. † Bayreuth 13.10.1702 3884 George I. Ludwig Kurfürst (folgt 1698) v. Hannover König v. Großbritannien und Irland 3868 = 1620 (1.8.1714), Herzog v. Bremen und Verden (1720) 3869 = 1621 * Hannover 7.6.1660 † Osnabrück 22.6.1727 3870 = 3250 - 156 -

Biographie: 3899 Gisela Erdmuthe Freiin v. Hoym #https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_I._(Gro * Droyssig 23.6.1669 † Dresden 17-Jan-1741 %C3%9Fbritannien)# 3900 = 568 oo Celle 02-Dec-1682 (geschieden 28.12.1694, 3901 = 569 seitdem "Prinzessin von Ahlden") 3902 = 570 3903 = 571 3885 Sophia Dorothea Gräfin v. Braunschweig- 3904 = 3232 Lüneburg-Celle 3905 = 3233 * Celle 10.9.1666 † Ahlden 13.11.1726 3906 = 3234 Heiratsort in Allemagne Dynastique nicht 3907 = 3235 bestätigt 3908 = 3236 3909 = 3237 3886 Johann Friedrich Markgraf v. Brandenburg- 3910 = 3238 Ansbach 3911 = 3239 * Ansbach 18.10.1654 † Ansbach 1.4.1686 3912 = 3234 3913 = 3241 oo Eisenach 14-Nov-1681 (sie in zweiter Ehe 3914 = 3242 verheiratet mit Johann Georg IV Kurfürst von Sachsen) 3915 = 3243 3916 = 1452 3917 = 1453 3887 Eleonore Erdmuthe Luise Herzogin v. Sachsen- Eisenach 3918 = 1454 * Friedewald 13.4.1662 a.S. † Pretzsch (Schloss) 3919 = 1455 19.9.1696 3920 = 3254 3921 = 3857 3888 Georg Ludwig Burggraf v. Kirchberg 3922 = 3858 * Farnroda 2.2.1626 † Farnroda 15.7.1686 3923 = 3859 Herr von Farnroda 3924 = 3860 3925 = 3861 oo Marksuhl 07-Sep-1673 3926 = 3242 3927 = 3243 3889 Magdalena Christina v. Manderscheid- 3928 = 3864 Blankenheim und Gerolstein 3929 = 3865 * Hachenburg 15.3.1658 † Hachenburg 3930 = 3866 19).10.1715 3931 = 3867 Erbin von 1/2 Hachenburg und Sayn 3932 = 1620 3933 = 1621 3890 = 1038 3934 = 3250 3891 = 1039 3935 = 3251 3892 = 1036 3936 = 2910 3893 = 1037 3937 = 2911 3894 = 1038 3895 = 1039 3938 Albrecht II. Markgraf v. Brandenburg-Ansbach * Ansbach 28.9.1620 † Ansbach 22.10.1667 (a.St.) 3896 Heinrich VI. Graf Reuß v. Obergreiz * Greiz 7.8.1649 † Szeged (Szegedin), oo 15-Oct-1651 Magyarorszag (Ungarn) (11/12).10.1697 3939 Sophie Margarete Gräfin v. Oettingen- oo Greiz 13-May-1691 Oettingen * Ulm 19.12.1634 † Ansbach 5.8.1664 3897 Henriette Amalia Freyin v. Friesen * Dresden 19.5.1668 † Berggiesshübel 2.8.1732 3940 Eugen Alexander Franz Fürst (Erhebung in den spanischen Fürstenstand Madrid 19.2.1681; 3898 Johann Caspar Graf v. Bothmer Erhebung zum Reichsfürsten Wien 4.10.1695) v. * Lauenbrück 10.4.1656 † London 18.2.1732 Thurn u. Taxis * Brüssel vor 11.1.1652 † Frankfurt am Main oo 21.2.1714 - 157 -

□ Frankfurt am Main St. Bartholomäus 3948 Friedrich I. König in Preußen Kurfürst von (Kaiserdom) Brandenburg Graf v. Valsassina, Baron v. Foudremont, * Königsberg 11.7.1657 † Berlin 25.2.1713 Freiherr zu Impden, Herr v. Braine le Château, zu Haute-Ittre, Wolfferten, Rossum und Meusegen Biographie: #https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_I._(Pre Erbgeneralpostmeister im Reich, in Burgund und u%C3%9Fen)# den Niederlanden, Erbmarschall im Hennegau, k.k. Kämmerer, oo Hannover 08-Oct-1684 Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies 3949 Sophia Charlotte Prinzessin v. Braunschweig- oo Wien 24.01.1678 Lüneburg-Hannover Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg 3941 Anna Adelheid Prinzessin zu Fürstenberg- * Iburg 2.10.1668 a.S. † Hannover 1.2.1705 Heiligenberg * München 16.01.1658 † Brüssel 13.11.1701 3950 = 3884 □ Brüssel Notre Dame de Sablon 3951 = 3885 Stiftsdame der Reichsdamenstifter Thorn und 3952 = 3872 Essen 3953 = 3873 3954 = 1032 3942 Ferdinand August Leopold Fürst v. Lobkowicz 3955 = 1033 Herzog v. Sagan 3956 = 3876 * Neustadt (Waldnab) 07.09.1655 † Regensburg 3957 = 3877 03.10.1715 3958 = 1454 kaiserlicher Prinzipalkomissar am Reichstag zu 3959 = 1455 Regensburg 3960 = 3880 3961 = 3881 oo 17.7.1680 3962 = 3882 3963 = 3883 3943 Maria Anna Wilhelmine Markgräfin v. Baden- 3964 = 3884 Baden 3965 = 3885 * 8.9.1655 † Eger 22.8.1702 3966 = 3886 3967 = 3887 3944 Friedrich Wilhelm Kurfürst v. Brandenburg 3968 = 3648 * Cölln an der Spree 16.2.1620 † Potsdam 3969 = 3649 9.5.1688 3970 = 3650 der "Große Kurfürst" 3971 = 3651 3972 = 3652 Biographie: 3973 = 3653 https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm 3974 = 3654 _(Brandenburg)oo Gröningen (sie in erster Ehe verheiratet mit Christian-Ludwig Herzog von 3975 = 3655 Braunschweig-Lüneburg zu Kalenberg) 3976 = 3584 3977 = 3585 3945 Dorothea Herzogin v. Schleswig-Holstein- 3978 = 3658 Sonderburg-Glücksburg 3979 = 3659 * Glücksburg 29.9.1636 † Karlsbad 6.8.1689 3980 = 3660 3981 = 3661 3946 Johann Georg II. Fürst v. Anhalt-Dessau 3982 = 3662 * Dessau 7.11.1627 a.S. † Berlin 17.8.1693 a.S. 3983 = 3663 3984 = 3664 oo 3985 = 3665 3986 = 3666 3947 Henriette Catharina Prinzessin v. Nassau- 3987 = 3667 Oranien 3988 = 3668 * Den Haag 31.1.1637 a.S. † Oranienbaum 3989 = 3669 (Schloss) (3/4).11.1708 3990 = 3670 3991 = 3671 - 158 -

3992 = 3652 4035 = 2293 3993 = 3653 4036 = 3588 3994 = 3674 4037 = 3589 3995 = 3675 4038 = 3590 3996 = 3676 4039 = 3591 3997 = 3677 4040 = 576 3998 = 3678 4041 = 577 3999 = 3679 4042 = 578 4000 = 3584 4043 = 579 4001 = 3585 4044 = 580 4002 = 3586 4045 = 581 4003 = 3587 4046 = 582 4004 = 3588 4047 = 583 4005 = 3589 4006 = 3590 4048 Roger Walther van der Noot Freiherr (12.9.1678) 4007 = 3591 Carloo 4008 = 3592 * 27.2.1644 † 29-Dec-1710 4009 = 3593 auf Ghyndracht, Cortenbach, Duyst, Capelle 4010 = 512 Kapitän der Katholischen Majestät 4011 = 513 4012 = 3588 oo 20-Jan-1681 4013 = 3589 4014 = 3590 4049 Anna Luise van der Gracht 4015 = 3591 * 08.8.1660 † 18-Feb-1745 4016 = 584 auf Cortenbach 4017 = 585 4018 = 586 4050 Ernst Baltasar v. Oyenbrugge Graf von Duras, 4019 = 587 Baron von Meldert, Thyne etc. 4020 = 588 * 16.8.1665 † 21-Aug-1700 4021 = 589 auf Gossem, Schelfhyde, Graesen, Wilse und 4022 = 512 Runckel 4023 = 513 Gross-Falkner und Erbmarschall von Lüttich und 4024 = 2534 der Grafschaft Looz 4025 = 2535 4026 = 594 oo 17-Aug-1688 4027 = 595 4028 = 1792 4051 Anna Amour Josephine v. Oyenbrugge Freiin 4029 = 1793 vo. Meldert, Frau von Billichout 4030 = 1794 † 10-May-1692 4031 = 1795 4052 Wilhelm Baron van Hamme 4032 Claudius Lamoral I. Fürst v. Ligne * Brüssel 09.7.1636 † 08-Dec-1694 * 18.10.1618 † Madrid 21.12.1679 auf Stalle, Meer-Stalle, Overhem Gouverneur im Hennegau, Spanischer Staatsrat, Vizekönig von Sizilien, Gouverneur von Mailand, Bürgermeister von Brüssel 1681, 1682 und 1691 Grande von Spanien I.Kl. Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies oo

oo Antoing Belgien 14-May-1643 (in I. Ehe mit 4053 Carolina Franziska Frankheim Albert Henri Prince de Ligne) * 05.5.1641 † 30-Oct-1700

4033 Clara Maria Gräfin v. Nassau-Siegen 4054 Johann Jakob Peeters gen. Stommelincx * 07.10.1621 † Belœil 04-Sep-1695 * Gent 25.12.1640 † 04-Nov-1725 □ Alost Collegiatskirche St. Martin 4034 Ludwig Folch de Aragon y Cordova 6. Herzog v. Baillie des Landes Rodes, Deputierter des Landes Segovia und Cardona Alost † 13.01.1670 Wappenvermehrung Wien 27.8.1727 - 159 -

oo 13-Aug-1673 4065 Jakoba Gräfin v. Lalaing † 09-Apr-1672 4055 Honoria Franziska Anna Hellinckx * 22.3.1651 † Alost 15-Nov-1724 4066 Gabriel v. Wissocq Herr von Bomy zu Bomy, Noirant, La Couture, Agrousart, Heilly 4056 Philipp Franz von Ruysschen * 03.3.1666 † 15-Feb-1731 oo

oo 4067 Marie Freiin de Hénin-Lietard Freiin von Fosseux 4057 Maria Philippina von Hane Fosseux im Elsaß † Gent 17-Sep-1724 □ Gent St. Michael 4068 Gerhard Bode * Lippstadt 20.2.1620 † Rinteln 25-Sep-1697 4058 Wilhelm Ludwig v. Visscher Baron von Celles Professor und Consistor am Consistorium in * Brüssel 29.11.1663 † 22-Mar-1712 Rinteln (Prof. Theol. und der orientalischen auf Hautes Villes, Franchise de Franlez, Pottes, Sprachen) Schipheeken oo Minden 19-Jan-1650 Kämmerer, Rat, außerordentlicher Gesandter in Polen des Kurfürsten Maximilian von Bayern 4069 Christiane Schreiber * 1627 † Rinteln 27-Nov-1679 (Begräbnisdatum) oo 17-Dec-1697 □ Rinteln

4059 Johanna Albertina Stalins 4070 Johann Konrad Stetter * Mechelen 14.9.1675 † Mechelen 17-Jan-1746 * 1615 † Idstein 17-Feb-1690 Herrin auf Rolleghem, Capelle, ten-Daele (?), Dr.med., fürstlich Nassauischer Hof- und Neufville, Krook (?) und Nieuwerburg Stadtarzt

4060 Jan Adolph von der Steegen oo Idstein 13-Oct-1663 * 17.9.1659 † 05-Mar-1703 zu St. Waltrude und Wachene 4071 Ernestine Elwert Landvogt (Grand Drossard) von Brabant * 1645 † Idstein 19-Apr-1720 (Datum des Begräbnisses) oo □ Idstein

4061 Marie Franziska van der Meere 4072 Claude Gilles de Namur Baron de Joneret * 29.7.1664 † 09-Jan-1722 zu Villers-Poterie

4062 Jakob Maximilian van der Meere oo Walcourt 04-May-1666 * 12.2.1660 † 26-Apr-1734 auf Voorde, Huysgavere etc. 4073 Marie Isabelle de La Viefrille

oo 23.__.1700 4074 Georg Franz de Paula Franeau * Mons 25.1.1654 † 17-Jan-1742 4063 Florence Karolina von Grass zu Moneau, Beaussart, St. Vaa, Grand et Petit † 08-Sep-1718 Templeneuf, Croqueaumont, Sareguenos, Fenel □ Voorde Ostflandern und Beligny

4064 Gilles Otto Marquis de Trazegnies Baron von oo Borigne 09-May-1678 Silly † 02-Sep-1669 4075 Maria Anna von Kerckem Pair de Hennegau, Erbseneschall des Fürstentums * 02.10.1658 Lüttich, Kämmerer des Erzherzogs Leopold, Gouverneur von Tourai et des Artois 4076 Claude Philibert de Namur Vicomte d'Elzée † 1680 oo Seigneur de Dhuy - 160 -

oo 01-Jun-1673 4086 Charles Emmanuel Graf Joux de Watteville Marquis de Conflans 4077 Johanna Theresia Magdalena d' Esmines † 1728 * 28.1.1654 Gouverneur von ? Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies 4078 Pontian v. Harskamp Ritter (dd. Madrid 22.1.1661) oo * Namur St. Michael 25.3.1626 zu La Marlière 4087 Maria Anna Theresia v. Merode Rat und Generaleinnehmer der Grafschaft Namur † 1733 4088 Wilhelm Franz Comte d' Argenteau oo * 27.1.1652 † 17.9.1693 auf Ochain, Pain, Arennes, Fontoy, Champlon, 4079 Anna Catherina Hovine Genneret et Mehaigne * 30.4.1688 oo 07.4.1672 4080 Eugen Ambrosius v. Maldeghem Graf von Steenhuffel (spanisch, 25.4.1685), Baron de Leyschot 4089 Marie Eugenie Brigitte Comtesse de Longueval- * 1627 † 15-Oct-1693 Bucquoy zu Oostwinkel, Oetzel und Avelghem † Ochain 21.4.1714 residierende Stiftsdame (Canonisse) von Mons königlich spanischer Feldmarschall 4090 Eustachius Karl de Salmier Freiherr von Hosden oo auf Melroy

4081 Isabelle Klara Eugenie de Champs gen. oo Andenne 06.6.1673 Kesseler * 11.1.1631 † Douai 31-Dec-1715 4091 Anne Adriane de Harrech zu Marquette, Haybes, Diepensteyn, Steenuffel, Indevelde, Nederheym etc. 4092 Côme-Claude d' Ongnies Comte de Coupigny, Baron de Blassvelt 4082 Karl Donatus v. Haudion Graf von Wyneghem † Blaesvelt 30.6.1709 und von Wacken (durch Erbschaft) auf Pamele, Ledeberghe etc. † 31-Jan-1734 Ritter der Kurassiere in spanischen Diensten, königlich spanischer General-Feldmarschall Mitglied des Staatsrats von Brabant Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies

oo 25-Aug-1698 oo 1678

4083 Magdalena Franziska von Oyenbrugge 4093 Isabella Theresia Princesse de Bournonville zu Zuerenbergh * 20.5.1660 Stiftsdame zu Moustier 1687 4094 Karl Joseph de Jauche Graf von Mastaign, Boron von Herémez 4084 Karl Ludwig Freiherr vom Stain * 27.7.1642 † 13.5.1700 * 13.10.1632 † 28.05.1708 auf Brugelette zu Nuederstotzingen und Bergenweiler Generalmajor und Gouverneur von Kostrijk, Gouverneur von Hennegau (ab 1697) oo 1665 oo 4085 Maria Franziska v. Riedheim * 29.09.1640 † 25.05.1729 4095 Eleonore de Gand dte. Vilain † Brugelette 22.10.1709