Nr. 28-2021 / 15. Juli 2021 / 52. Jahrgang »ALLES GUT DURCHDACHT«Wintergärten

Vordächer und Terrassenüberdachungen BLICKPUNKT BORNHOV ED

Bekanntmachungsblatt der amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Bornhöved 70 und des Schulverbandes Sventana Bornhöved. K urt S tarke JAHRE Bau elem ente aller A rt Telefonische Anzeigenannahme: 04326/6 18 · Fax 04326/ 18 99 Kuhberg 2 7 · 24619 Bornhöved · Tel. 04323/ 64 54 Fax 0432 3/ 611 9 · www.Kurt- Starke .de Die Amtlichen Bekanntmachungen beginnen auf Seite 2 Den Ärztlichen Notdienst finden Sie auf Seite 4 Amtsverwaltung Bornhöved Am Markt 3, 24610 Trappenkamp Telefon ( 04323) 9 0 77 -0 · Telefax ( 04323) 9 0 77 -27 e-mail: [email protected] · www.amt-bornhoeved.de Aufgrund der weiterhin zu beachtenden Sicherheitsmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie ist leider noch kein freier Zugang zum Amtsgebäude möglich. Ein Betreten des Amtsgebäudes ist daher weiter - Gemeinde Bornhöved hin nur nach vorheriger Terminabsprache möglich . Termine können telefonisch oder per E-Mail bei der/dem jeweiligen Sachbearbeiter/in vereinbart werden. Die Telefonnummern und E-Mail-Adressen der zuständigen Mitarbeiterin / des zuständigen Mitarbeiters sind auf der Homepage des Amtes Bornhöved www.amt-bornhoeved.de unter Bürgerservie & Politik / An - sprechpartner ersichtlich oder per Tel. unter 04323 90770 zu erfragen oder unter Termine online zu buchen. Bürgerbus der Gemeinde Bornhöved Amtsvorsteher: Harald Krille ...... Tel. 9 14116 Ab August wird der Bürgerbus Bitte denken Sie an den Mund - Gleichstellungsbeauftragte: Merle Kruck ...... Tel. 8 050307 wieder immer dienstags ab 09.00 schutz. Wichtige Rufnummern Uhr fahren. Alle Zeiten sind Zirkaangaben. Notruf ...... 1 10 Notruf Wasserwerk 91 98 10 Die Haltestellen sind: Bitte rechtzeitig und gut sichtbar DRK-Sozialstation Sventana-Schule Heimatmuseum, an den Abfahrpunkt aufstellen. Bornhöved ...... 65 51 Gemeinschaftsschule . . . . .74 24 09:00 Uhr Abfahrt Es kann immer mal zu Verzöge - AWO-Sozialstation Trpk. . .41 42 Grundschule ...... 72 75 Johannetal Nr. 19, 09:05 Uhr Schiedsamt für Bornhöved Richard-Hallmann-Schule : rungen kommen. Bitte warten Sie Gablonzer Straße ...... 9 14-200 Achtern Diek/Malmöweg, dann. Lore Pohlmann ...... 64 16 09:25 Uhr Grundschule Trappenkamp mit Der Bürgerbus Bornhöved ist ko - Für Trappenkamp: Tannenweg 19, 09:35 Uhr Förderzentrumsteil : stenlos und wird von Ehrenamtli - Jürgen Utermark ...... 98 36100 Grundschule ...... 9 14-300 Friseur Wacker - Kieler Tor 1 Vertreterin OGS ...... 9 14-400 09:40 Uhr chen gefahren. Karola Bösebeck ...... 80 36 36 Gablonzer Straße 42 Achtern Höfen 3 ,Parkplätze Es ist ein Angebot Ihrer Ge - 09:50 Uhr meinde Bornhöved. Gem. Bornhöved , Reinhard Wundram, Bürgermeister, Lindenstraße 5, Bornhöved, Tel. 8 05443-19; Fax 805443-27, Edeka Gothmann – Sollten Sie Fragen haben, rufen Neu- e-mail: [email protected] · www.bornhoeved.de Einkaufszentrum, 10:00 Uhr Sie gerne unseren Koordinator apostolische FamBüro-Beratungsz. Bornhöved Lindenstr. 5, 24619 Bornhöved, Tel.: 80544711 Rückfahrt vom Einkaufszentrum Bernd Petersdorff unter 0172- Kirche Öffnungszeiten Sekretariat : Mo. u. Mi., u. Fr. 9 - 14; Di. u. Do. 13 - 18 Uhr ca. 11:20 Uhr 1997228 an. Erziehungs- u. Familienberatung: Offene Sprechstunde nach Vereinbarung Außenstelle Trappenkamp: Offene Sprechst.: Do. 12..30-14.00 Uhr i. d. Puste - Sonntag, 18.07. blume 10:00 Uhr Gottesdienst Pflegestützpunkt: Offene Sprechstd. 4. Do. im Monat, 10-12 Uhr Suchtberatung: Offene Sprechstunde nach Vereinbarung Weitere Vorschau für Juli: Außenstelle Trappenkamp: Am Markt 9c: Sonntag, 25.07. Offene Sprechstunde: jeden 1. Montag im Monat von 10.00-11.00 Uhr 10:00 Uhr Gottesdienst Schuldnerberatung: Off. Sprechst.: Do. 16 - 18 Uhr u. nach Vereinbarung Servicebüro Kindertagespflege: jeden 1. Montag im Monat von 9.00-11.00 Uhr Schwangerenberatung, Konfliktberatung: nach Vereinbarung Eltern- und Babysprechstunde: jeden Montag im Monat, 11.00 - 12.00 Uhr Fachberatung gegen sex. Gewalt: nach Vereinbarung Behördenlotse: Mi. 16.00 -18.00 Uhr, Fr. 9.00 - 11.00 Uhr Raumpfleger/in Wohnungsnotlagenberatung: offene Sprechstunde, Di. u. Do. 12.00 - 16.00 Uhr in Wankendorf Wohnungsnotlagenberatung in Trappenkamp, Am Markt 9c: jeden Do. v. 9 - 12 Uhr zur Reinigung von Gemeinde Trappenkamp Bürgermeister Harald Krille · www.trappenkamp.de Bürgermeistersprechstunde montags von 15.00-17.00 Uhr Treppenhäusern gesucht. oder nach Vereinbarung ...... 91 41 16 Ansprechpartner in der Verwaltung f. Trappenkamp Werner Schultz 91 41 18 Wöchentlich Gemeindewerke Trappenkamp (Gas, Wasser, Abwasser, Fernwärme) Erfurter Str. 2, Tel. 04323/ 80 54 48-0; Fax: 04323/ 80 54 48-17 5 Stunden. www.gemeindewerke-trappenkamp.de Bereitschaftsdienst/Notruf-Nr...... 01 72-9 73 33 35 Tel. 01752251028 Störungs- und Servicenummer Strom ...... 0410 6- 6489090 Jugendzentrum Trappenkamp ...... 9 14-145 Fa. Heinzelmännchen Gemeindebücherei Trappenkamp ...... 9 14-143 Öffnungszeiten außerhalb der Ferienzeiten: Mo. 09.00-12.00 Uhr + 15.00-17.00 Uhr; Di. + Do. 10.00-13.00 Uhr + 15.00-18.00 Uhr Sportzentrum Trappenkamp ...... 2717

 Diagnosewerkstatt Seit über 60 Jahren für moderne Fahrzeugsysteme und Markmann Erdbeeren Klimaanlagen-Fachwerkstatt Garten-  Landschaftspflege Obst und Gemüse der Saison:  Neuverglasung von Autoglasscheiben Früh-Kartoffeln, Eier, frische Erdbeeren*,  Wartungen mit Dokumentation Rasenschnitt Gemüse der Saison, beim Hersteller Lieferung von selbstgemachte Fruchtaufstriche u.v.m.  Unfallschaden-Instandsetzung Komposterde *ab sofort auch zum Selbstpflücken  Getriebespülen/Automatikgetriebe und DSG Getriebe- Dauerpflege Verkauf: täglich 8.0 0-18.00 Uhr  Reifen und Räder mit Einlagerungsservice GRABPFLEGE bei Manfred Markmann  Hauptuntersuchung / TÜV spülen Ein Begriff mittwochs - freitags t Ruhwinkler Str. 11 · 24601 Schönböken  Tel. 04394/ 99 39334 für Qualitä Info & Bestellung: 0 43 23 / 65 36 · Verkauf solange der Vorrat reicht. Die Kfz-Meisterwerkstatt in Trappenkamp · Tel. 04323 /80 58202 · [email protected] Mobil 017 3/ 9762274 und Frische Zu jeder Zeit im Verkaufsautomat Eier und Kartoffeln Seite 2 Nr. 28-2021 / 15. Juli 2021 Amtliche Bekanntmachungen

Erstwahlhelfer 6. Wahlen 21.07.2021 - Märchennachmittag 1. Amtswehrführer Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Trappenkamp 2. Stellv. Amtswehrführer Erste Wahl? Wann: 21.07.2021 7. Grußworte der Gäste Zeit: 16:00 – 19:00 Uhr Wahlhelfer*in werden! 8. Sonstiges Du darfst zum ersten Mal Wählen? Dann hast Du die Chance Wo: Gemeindehaus der Friedenskirche Wahlvorschlägen müssen bis zum 29. Juli 2021 beim Amtsvor - Erstwahlhelfer*in zu werden! Deutschlandweit gibt es bei jeder Kosten 5 € (inkl. Abendessen) steher eingereicht werden. Einwände und Anträge auf Änderung Wahl junge Erwachsene, die erstmals das Recht haben ihre Alter: 6 - 10 Jahre / Ergänzungen der Tagesordnung müssen bis zum 29. Juli 2021, Stimme abzugeben: Die Erstwähler*innen! Anmeldung: über [email protected] oder bei mir schriftlich eingereicht werden. Was viele nicht wissen: Wer wählen darf, kann auch 0151 25264584 Wahlhelfer*in sein und in einem Wahllokal mitarbeiten. Das Pro - Mit kameradschaftlichem Gruß Ansprechpartner: Claudia Rochau jekt Erstwahlhelfer® macht sich diese gesetzliche Regelung zu Michael Dahlke, Amtswehrführer Sonstiges: Dieses Jahr wollen wir einen spannenden Nutze und bringt junge Menschen, wie Dich, in die Wahllokale. Nachmittag mit Hänsel und Gretel verbrin - Im Rahmen eines spannenden zweitägigen Seminars wer - Ferienpass gen. Lasst euch überraschen, was es alles den Jugendliche und junge Erwachsene dazu ausgebildet, zu entdecken gibt. am Wahltag als Profis ein Wahllokal zu unterstuẗzen. Am Wahlsonntag sorgst Du fur̈ einen ordnungsgemäßen Ablauf 19.07.2021 un d/ oder 22.07.2021 21.07.2021- Kinobesuch in Preetz – Windsurfen auf Fehmarn der Wahl, zählst die Stimmen aus und ermittelst im Team das Er - Du möchtest ins Kino und es sollte möglichst günstig sein? gebnis im Wahlbezirk. Die Leitung der Wahlvorstände wird dabei Ihr lebt an der Küste und seid noch nie gesurft oder wollt unbe - Ich biete an, ins Kino zu fahren. Den aktuellen Film könnt ihr in der Regel von erfahrenen Wahlvorstandsvorsitzenden ub̈ er - dingt mal wieder aufs Wasser? Dann solltet ihr euch die Gele - euch selbst aussuchen. Voraussetzung ist, dass ihr die Altersan - nommen. genheit nicht entgehen lassen! Im Anschluss ist bei schönem gabe des Filmes beachtet. Doch wir wollen Dich nicht nur auf Deine Aufgabe als Wahlhel - Wetter ein Strandbesuch, um Sonne zu tanken, eingeplant. fer*in vorbereiten. In unserem Seminar bekommst Du die Mög - Veranstalter: Jugendzentrum Trappenkamp, Veranstalter: Jugendzentrum Trappenkamp lichkeit, Politik zu verstehen und Dir frei eine eigene Meinung zu Wann: 21.07.2021 Wann: 19.07.2021 und/oder 22.07.2021 bilden. Wir gehen den Fragen auf den Grund: Wofur̈ brauchen Abfahrt: 16:00 Uhr, Jugendzentrum Trappenkamp Abfahrt: 09:00 Uhr JuZ Trappenkamp - Hermann- wir die Demokratie und was hat das eigentlich mit Dir zu tun? Du Ankunft: ca. 19:30 Uhr städter Str. 29 bekommst direkte Unterstuẗ zung darin, Dich fur̈ Deine Wahlent - Wo: Jugendzentrum Trappenkamp Rückkehr: ca. 17:30 Uhr (je nach Verkehrslage) scheidung zu informieren. Am Ende bist Du bestens gewappnet, Kosten: 4 € Wo: Fehmarn Strukkamphuk um Dich aktiv in unsere Demokratie einzubringen. Alter: ab 8 Jahren Kosten: Für Anfänger 20 €, für Fortgeschrittene, die Das tolle dabei ist: Du erlernst demokratische Prinzipien prak - Teilnehmer: max. 16 Personen nur das Equipment ausleihen und mitfahren tisch und erlebst Demokratie direkt, indem Du sie selbst umsetzt. Anmeldung: bis 20.07.2021 möchten 10 €. Du erhältst außerdem ein Zertifikat fur̈ Deinen Lebenslauf von Bei Svenja Lutkat, 0173 5403862 Alter: ab 12 Jahren uns und eine kleine finanzielle Anerkennung von der Stadt/der oder: [email protected] Voraussetzungen: Schwimmen können und das schriftliche Ein - Gemeinde, in der du eingesetzt bist, für Deinen Einsatz am Info: Insofern sich die Gruppe nicht auf einen Film verständnis der Eltern muss vorliegen (Ein - Wahltag. Fur̈ das Seminar musst du natur̈ lich nichts bezahlen. festlegen kann, biete ich die Möglichkeit, verständnis-Erklärungen gibt es im JuZ Du üebrnimmst Verantwortung fü urnsere demokratische dass sich die Älteren alleine in die Vorstel - Trappenkamp). Gesellschaft! lung setzen. Ich begleite die jüngeren Teil - Teilnehmer: max. 16 Personen Melde Dich jetzt auf www.erstwahlhelfer.de an. nehmer! Anmeldung: Svenja Lutkat 0173 5403862 Die Eltern müssen ihr Einverständnis geben. Bekanntmachung Anmeldefrist: bis 15.07.2021 Gerne etwas mehr Geld mitgeben, damit Info: Bringt ausreichend Essen und Trinken mit Popcorn + ein Getränk gekauft werden kann über die Wahl einer Schiedsperson und wettergemäße Kleidung, ggf. Badeklei - dung, Sonnencreme, Handtuch. im Schiedsamtsbezirk 13 22.07.2021 - Isomatten-Kino 20.07.2021 - Motorcross-Lehrgang in Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bornhöved Im Schiedsamtsbezirk 13 (Gemeinden Bornhöved, , Wann: 22.07.2021 Wann: 20.07.2021 Zeit: 14:00 - 16:00 Uhr: 6 – 11 Jahre Gönnebek, , , und Tensfeld) ist Zeit: 13:00 – ca. 17:00 Uhr durch den Amtsausschuss demnächst eine neue Schiedsper - 17:00 – 19:00 Uhr: 12 – 15 Jahre Wo: ADAC Platz 20:00 – 22:00 Uhr: ab 16 Jahren son, sowie eine stellvertretende Schiedsperson zu wählen. Kosten: 15 € für Amtszugehörige, 30 € für Externe Die Wahlzeit beträgt jeweils fünf Jahre. Wo: HEJ Bornhöved, Kirchstr. 4 Teilnehmer: max. 20 Personen Kosten: 5 € In das Schiedsamt können Personen berufen werden, die nach Alter: 5 - 17 Jahre Anmeldung: über [email protected] oder ihren Persönlichkeiten und ihren Fähigkeiten für das Amt geeig - Voraussetzung: mindestens ein Elternteil muss bei der Aktion 0151 25264584 net sind. ständig vor Ort sein Ansprechpartner: Claudia Rochau. Das Amt kann nicht bekleiden bzw. in das Amt soll keine Person Anmeldung: http://www.mcetensfeld.de/1_73_ADAC-SH- Sonstiges: Jeder bringt sich bitte eine Isomatte mit, auf berufen werden, welche MX-Schule-beim-MCE-Tensfeld.html der er während des Films sitzt. Wer mag darf a) die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter nicht besitzt, Info: Auf der Anmeldung sollte vermerkt sein, dass auch eine Decke mitbringen. Für Verpfle - b) unter Betreuung steht, der Teilnehmer über den Ferienpass zu der gung passend zu den dann gültigen Corona c) das 30. Lebensjahr nicht vollendet hat, Aktion gelangt ist. Dann wird er vorrangig be - Regeln gesorgt. d) nicht in dem Schiedsamtsbezirk wohnt und handelt. Filmauswahl: Es wird ein der Altersgruppe angepasster e) durch gerichtliche Anordnungen in der Verfügung über sein Motorräder, Schutzkleidung, Versicherung Film gezeigt. Da zum Redaktionsschluss Vermögen beschränkt ist. und ausgebildete Jugendtrainer sind inklu - noch relativ viel Zeit bis zur Veranstaltung ist, sive. werden wir euch über die Filmauswahl noch Sofern sich niemand der Gemeinden Bornhöved, Damsdorf, informieren. Ihr dürft uns gerne Wunschfilme Gönnebek, Schmalensee, Stocksee, Tarbek und Tensfeld bis zum 18.06. mitteilen. findet, kann auch eine Person aus der Gemeinde Trappen - 20.07.2021 - Wikinger Museum Haitabu kamp in das Amt berufen werden. Der kleine, unscheinbare Ort Haitabu an der Schlei, war im Mit - Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit als Schiedsfrau telalter, ein bedeutendes Handelszentrum der Wikinger. Im Mu - 23.07.2021 - Isomatten-Kino oder Schiedsmann hat, vorstehende Voraussetzungen erfüllt, seum könnt Ihr alles Wissenswerte über die Wikinger erfahren Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Trappenkamp über eine Einsatzbereitschaft für eine qualifizierte Streitschlich - und im Museumsdorf an der Aktion „Schnitzen, Schmirgeln, Boh - Wann: 23.07.2021 tung und entsprechende Belastungsfähigkeit verfügt sowie für ren“ teilnehmen und herausfinden, dass die gefürchteten Nord - Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr: 6 – 11 Jahre eine ständige Fortbildung bereit ist, wird gebeten, eine schriftli - männer nicht nur furchtlose Krieger waren, sondern auch 17:00 – 19:00 Uhr: 12 – 15 Jahre che Bewerbung an das geschickte Handwerker. 20:00 – 22:00 Uhr: ab 16 Jahren Amt Bornhöved, Veranstalter: Jugendzentrum Trappenkamp Wo: Gemeindehaus der Friedenskirche -Der Amtsvorsteher-, Wann: 20.07.2021 Kosten: 5 € Am Markt 3, Abfahrt: 11:00 Uhr JuZ Trappenkamp, Hermannstäd - Anmeldung: über [email protected] 24610 Trappenkamp, ter Str. 29 oder 0151 25264584 zu richten. Rückkehr: ca. 17:30 Uhr (je nach Verkehrslage) Ansprechpartner: Claudia Rochau Telefonische Auskünfte werden durch die Amtsverwaltung Born - Wo: Wikinger Museum Haitabu Sonstiges: Jeder bringt sich bitte eine Isomatte mit, auf höved (Herrn Tralau, Telefon: 04323/9077-23) erteilt. Kosten: 3 € der er während des Films sitzt. Wer mag darf Informationen über das Schiedsamt erhalten Sie auf unserer Alter: ab 6 Jahren auch eine Decke mitbringen. Für Verpfle - Homepage Voraussetzungen: Das schriftliche Einverständnis der Eltern gung passend zu den dann gültigen Corona www.amt-bornhoeved.de oder unter www.schiedsamt.de muss vorliegen, sonst ist keine Teilnahme Regeln gesorgt. Amt Bornhöved, Der Amtsvorsteher möglich (Einverständnis-Erklärungen gibt es Filmauswahl: Es wird ein der Altersgruppe angepasster im JuZ Trappenkamp). Film gezeigt. Da zum Redaktionsschluss Teilnehmer: max. 16 Personen noch relativ viel Zeit bis zur Veranstaltung ist, Wehren des Amtes Bornhöved Anmeldung: bei Norbert Frank 0174 1989086 werden wir euch über die Filmauswahl noch Amtswehrführer Anmeldefrist: bis 19.07.2021 informieren. Ihr dürft uns gerne Wunschfilme Info: Bringt ausreichend Essen und Trinken mit bis zum 18.06. mitteilen. und wettergemäße Kleidung. Einladung EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung der 20.07.2021- Märchennachmittag Hiermit lade ich Sie zur nachfolgenden Sitzung ein. Freiwilligen Feuerwehren des Amtes Bornhöved Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bornhöved am 13. August 2021 um 19.00 Uhr Mail-Adresse: [email protected] Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Wann: 20.07.2021 im Feuerwehrhaus Zeit: 16:00 – 19:00 Uhr Stocksee Bornhöved * Segeberger Landstraße Wo: HEJ Bornhöved, Kirchstr. 4 Dienstag, 20.07.2021 um 19:30 Uhr Tagesordnung Kosten: 5 € (inkl. Abendessen) Alte Schule Stocksee, Am Dorfplatz 4, 24326 1. Eröffnung und Begrüßung Alter: 6 - 10 Jahre Stocksee 2. Totenehrung Anmeldung: über [email protected] oder 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der 0151 25264584 Tagesordnung : Tagesordnung Ansprechpartner Claudia Rochau 4. Grußwort Sonstiges: Dieses Jahr wollen wir einen spannenden Hinweis : Aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie kann die 1. Bürgermeister Bornhöved Nachmittag mit Hänsel und Gretel verbrin - Öffentlichkeit nur in begrenzter Anzahl zugelassen werden und 2. Wehrführer Bornhöved gen. Lasst euch überraschen, was es alles es ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. zu entdecken gibt. 5. Berichte öffentlich 1. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2019 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit 2. Amtswehrführer der Einladung und Feststellung der Anwesenheit und Be - schlussfähigkeit Nr. 28-2021 / 15. Juli 2021 Seite 3 Gemeinde Bornhöved Amtliche Bekanntmachungen

2. Beschlüsse zur Tagesordnung Förderverein 3. Einwendungen zur Niederschrift der Sitzung vom 31.03.2021 Pressemitteilung über den Einsatz des 4. Bericht des Bürgermeisters Eventanhängers des Jugendamtes Alte Schmiede 5. Berichte aus den Ausschüssen 6. Einwohnerfragezeit (Teil 1) Neben einem umfangreichen Feri - Der kommunikative Charakter des Bornhöved 7. Planung von großflächigen Solarenergie-Freiflächen-Anlagen im Au - enprogramm bietet das Gemeinde - Angebots gibt den Kindern und Ju - ßenbereich team Bornhöved- Trappenkamp gendlichen zwischen 6 und 14 Jah - 8. Bebauungsplan Nr. 1 für den Bereich südlich der Straße Waldweg, Teil - des Jugendamts Segeberg den ren, insbesondere nach der fläche des Flurstücks 24/14, Flur 7, Gemarkung Stocksee, westlich an - Sommerkino in der schließend an die vorhandene Bebauung Waldweg 9 - 9b bis Kindern und Jugendlichen seiner entbehrungsreichen Zeit der Coro - Umlandgemeinden eine weitere „Alten Schmiede“ angrenzend zum Gut Stockseehof nalockdowns die Möglichkeit unter - kostenlose Freizeitaktivität an: Es hat schon Tradition in Born - hier: Aufstellungsbeschluss Jeweils mittwochs und donners - einander in Kontakt zu treten und höved, das Sommerkino des 9. Kontrolle des Baumbestandes der Gemeinde Stocksee im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht - Maßnahmen wegen Bruchgefahr eines tags macht der Eventanhänger den ein oder anderen Spielkontakt Fördervereins „Alte Schmiede anzubahnen oder wieder aufleben Ahornbaumes am Dorfplatz Halt in einer der Umlandgemein - Bornhöved“. 10. Ersatzbeschaffung einer Pumpe für den Campingplatz den. Über das gesamte Jahr ver - zu lassen. Eine Anmeldung ist nicht Am 16. Juli ist „Rampage“ aus 11. Wahlvorstand für die Bundestagswahl teilt besucht der Anhänger noch notwendig. dem Jahr 2018 zu sehen. Als 12. Erlass einer neuen Hauptsatzung jeweils bis zu sechsmal die Orte Begleitet werden die zweistündi - Folge eines misslungenen Gen - 13. Verschiedenes Bornhöved, Rickling, Schmalen - gen Angebote (jeweils 15:00- 17:00 experiments verwandeln sich 14. Einwohnerfragezeit (Teil 2) Es ist zu erwarten, dass Nachfolgendes unter Ausschluss der Öffent - see, Heidmühlen, Groß Kummer - Uhr) vom Kooperationspartner des Tiere in gigantische Monster. feld und Gönnebek lichkeit beraten wird. Jugendamtes Segeberg, der Am 30. Juli heißt es: „Oben (Ori - 15. Flächentausch und Einziehung von gemeindlichen Wegflächen Ob einfache Ballspiele, Wikinger - ginaltitel Up)“. Der computerani - schach, Leitergolf oder Stelzenlauf: WieGe GmbH, den Mitarbeitenden öffentlich des Gemeindeteams Bornhöved- mierte Spielfilm von 2009 zeigt 16. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse Der Eventanhänger bietet den Teil - gez. Günter Hagemann, Bürgermeister nehmenden eine bunte Vielfalt an Trappenkamp, sowie ehrenamtli - den Kindheitstraum eines Ballon- freizeitpädagogischen Spiel- und chen Helfer*innen aus den Um - Verkäufers. Bewegungsmöglichkeiten. landgemeinden. Weiter geht es am 13. August mit dem Film „25 km/h“, ein unterhalt - Bornhöved Rickling Schmalensee Heidmühlen Groß Gönnebek sames, lebendiges deutsches Mensa auf der Sportplatz Sportplatz Kummerfeld Am Road Movie aus dem Jahr 2018. Inh. S. Bartelt Wiese am An der Schule Dörpshus Alle Vorstellungen beginnen je - Fahrten für alle Anlässe · Personen- und Kurierfahrten Heidehof weils freitags um 19:30 Uhr in der 08.07. 21.07. 01.07. 15.07. 07.07. 14.07. Dialyse- und Bestrahlungsfahrten Alten Schmiede, Kuhberg 13, Krankentransporte sitzend (alle Kassen) 29.07. 11.08. 22.07. 05.08. 28.07. 04.08. 24619 Bornhöved. 19.08. 01.09. 12.08. 26.08. 18.08. 25.08. 09.09. 22.09. 02.09. 16.09. 08.09. 15.09. Die geltenden Corona-Auflagen 30.09. 13.10. 23.09 07.10. 29.09. 06.10. werden erfüllt und der Eintritt ist 14.10. frei.

Amtsverwaltung Bornhöved Stand 08.07.2021 Ev.-Luth. Am Markt 3, 24610 Trappenkamp Friedenskirche Trappenkamp Telefon: 04323 / 9077- 0, Fax: 04323 / 9077-27 Raumverzeichnis Herzliche Einladung zu unserem Von 14 - 16.00 Uhr Zimmer Sachgebiet Mitarbeiter/-in Telefondurchwahl Gottesdienst am 18.07. um für 6-11-jährige Haus A-Erdgeschoss 10.00 Uhr mit unserer Lektorin Von 17 - 19.00 Uhr Martha-Luise Lessing A 1 Soziales Frau Fronk 20 für 12-15-jährige A 1 Soziales Frau Schlichting 21 Anmeldung zum Konfirman - Von 20 - 22.00 Uhr A 2 Soziales Frau La Monica 34 denunterricht: für alle ab 16 Jahren A 2 Wohngeld Herr Bodach 21 Wer im Frühjahr 2023 14 Jahre alt Wunschfilme können bis 18. Juni A 3 Standesamt Frau Behnk-Beyer 22 ist und sich konfirmieren lassen im Kirchenbüro mitgeteilt werden. A 4 Ordnungsamt Frau Krille 24 möchte, kann sich zu den Büro - Anmeldung und Informationen A 5 Ordnungsamt Herr Tralau 23 zeiten im Kirchenbüro zum Konfir - Claudia Rochau 0151 25264584 A 7 Stabsstelle Trappenkamp Herr Schultz 914-118 mandenunterricht anmelden. o. [email protected] Haus A - 1. Obergeschoss Bitte Stammbuch, Taufbescheini - Märchennachmittag- Auf den A 10 Datenschutz, IT Herr Gintel 54 gung (wenn vorhanden) und Ge - Spuren von Hänsel und Gretel A 10 IT Herr Hopfinger 12 burtsurkunde mitbringen! Der A 11 Amtskasse, Finanzbuchhaltung, Leitung Frau Kabus 42 Unterricht beginnt nach den Som - Am 21.07 von 16-19 Uhr wollen A 11 Vollstreckung Frau Maranke 43 merferien. wir mit dir einen actionreichen A 12 Amtskasse, Finanzbuchhaltung Frau Heinrich 33 Einladung zum ISOMATTEN- Nachmittag verbringen. Treffpunkt A 12 Amtskasse, Finanzbuchhaltung Frau Kotzbacher 50 KINO an der Friedenskirche und am A 14 Ltd. Verwaltungsbeamter Herr Tietgen 13 Am 23. Juli findet im Gemeinde - Ende wird keiner hungrig nach A 15 Information, Poststelle, Telefonzentrale Frau Wulf 28 haus ein „Isomatten-Kino“ statt. Hause gehen. Kosten:5€ Anmel - A 15 Information, Blickpunkt, Poststelle Frau Schwandt 29 Bringe deine Isomatte mit und dung und Informationen Claudia A 16 Information, Telefonzentrale Frau Flick 10 mache es dir gemütlich, für den Rochau 0151 25264584 o. A 17 Haupt- und Personalverwaltung Frau Stolze 31 Rest Sorgen wir. [email protected] A 19 Geschäftsbuchhaltung Herr Jahnke 49 A 19 Steuern und Abgaben Frau Riecken 39 A 20 Personalverwaltung Frau Carstens 40 A 20 Personalverwaltung Frau Lange 41 A 20 Personalverwaltung Frau Lorenz 41 Haus A - 2. Obergeschoss Kurt Friedrich C. A 21 Liegenschaftsverwaltung, Grundstücksverträge, Friedhofsverwaltung Frau Schrickel 67 Heizungs-Sanitäranlagen A 22 Bauordnungsamt Herr Wieske 64 A 23 Erschließungs- und Ausbaubeiträge, Frau Koppelin 62 Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen – Meisterbetrieb – A 24 Liegenschaftsverwaltung, Mieten, Pachten und Versicherungen Frau Thede 65 Ihr Ansprechpartner: Herr Friedrich A 25 Vergabestelle Frau Strinzel 32 A 27 Bauleitplanung Herr Timm 57 Bahnhofstraße 1 · 24601 Stolpe A 30 Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen Frau Kech 68 Tel. 04326-1501 Ortskernentwicklung Trappenkamp A 31 Bauamt, Vergabestelle Frau Frank 59 A 32 Bauamt Herr Bickel 60 A 32 Bauamt Herr Günther 61 Zimmerei Detlef Kaack · Moderne Bauelemente Haus B - neben der Post B 1 Einwohnermeldeamt Herr Panten 26 Hermannstädter Str. 2 7c B 2 Einwohnermeldeamt, Fundbüro Frau Meier / Frau Tunoglu 25 24610 Trappenkamp 04323/ 24 18 B 3 Schulen Frau Niels 38 % B 4 Schulen Frau Kegel-Maier 30 Haus C l Zimmererarbeiten C 1 Haushalte und Bilanzbuchhaltung Frau Eglinski 55 C 2 Kosten- und Leistungsrechnung Frau Klingner 56 l Innenausbau C 3 Haushalte und Bilanzbuchhaltung Frau Lemberger 14 C 4 Kosten- und Leistungsrechnung Frau Behrens 51 l Fassadenverkleidung Frau Schnoor-Vollbracht 52 C 5 Vermögenserfassung, Anlagenbuchhaltung, l Fenster, Rolladen, Markisen Geschäftsbuchhaltung Frau Wendt 53 C 6 Haushalte und Bilanzbuchhaltung Herr Kech 48 Seite 4 Nr. 28-2021 / 15. Juli 2021 Gemeinde Trappenkamp Gas Gemeindewerke Die Sterbekasse Bornhöved trauert um ihren G Wasser W Fernwärme Trappenkamp Ev.-Luth. SchwimmbaDd er Bürgermeister Ehrenvorsitzenden T Kläranlage Kirchengemeinde Bornhöved Wichtige Information der „Der HERR hat mich gesandt, den dich.“ sind wir vereint. Achten Sie . Gemeindewerke Trappenkamp!! Elenden gute Botschaft zu brin - auf sich und Ihre Nachbarn und Hans Vollstedt gen, die zerbrochenen Herzen zu Menschen, die Hilfe brauchen. Hans verstarb im Alter von 87 Jahren. Betriebsunterbrechung in verbin-den, zu verkündigen den Brauchen Sie selbst et-was? der Fernwärmeversor - Gefangenen die Freiheit.“ Dann melden Sie sich unter Er war die Seele der Sterbekasse. Bereits in den 1960er Jahren war Jesaja 61,1 04323-901211 im Kirchenbüro er als Schriftführer aktiv. Anschließend von 1970 bis 1994 als gung im Versorgungsge - Bis zu 50 Personen können in Tel. 04323-901211. Gruppen und biet der Gemeindewerke die Kirche eingelassen werden. 2. Vorsitzender und dann bis 2010 als 1. Vorsitzender hatte er maß - Kreise treffen sich nach Abspra - Trappenkamp. Die qualifizierten Masken che unter Einhaltung aktueller Be - geblichen Anteil, insbesondere durch Werbung neuer Mitglieder, müssen in ge-schlossenen stimmungen. Im den Monaten Juni 2021 und Öffnung Kirchenbur̈o an der Entwicklung der Kasse bis zu ihrer heutigen Größe. Juli 2021 wird es infolge von War - Räumen nur noch auf den Ver - tungs- und Instandsetzungsarbei - kehrswegen und beim Singen Die Öffnungszeiten finden Sie un - Wir danken ihm für das jahrzehntelange Engagement und werden ten im Fernwärmenetz der getragen werden. tenstehend. Vieles lässt sich kon - ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Sein Name wird für immer Gemeindewerke Trappenkamp Sonntag, 14.07. taktlos regeln per Telefon oder mit der Sterbekasse verbunden sein. zu Betriebsunterbrechungen in Mail. Die Ein-gangstür wird ver - 11 Uhr SommerKirchen-Gottes - schlossen sein; bitte klingeln Sie. der Fernwärmeversorgung kom - dienst Bornhöved/ Bokhorst bei Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. men. Zur Einhaltung des Abstandsge - Familie Lohmeier in Bornrum̈ mit botes können max. 2 Perso-nen Sterbekasse Bornhöved und Umgebung e.V. Pn. Egener und Pn. Weißmann- zurzeit eingelassen werden und Dirk Peter Bünn Nutzen auch Sie die Möglichkeit, Lorenzen, für den Shuttlebus ab es ist ein Mund-Nasen-Schutz zu mit Hilfe unserer Zeitung Martin-Luther-Haus um 10:00 Uhr tragen. 1. Vorsitzender bitte vorher anmelden. Kirchenbur̈o Danke zu sagen. Anmeldung Konfirmation 2022: Tel. 04323-901211, Mail- kirchen - J4 4.0603 English for beginners Ab sofort können Jugendliche an - buero@kirchengemeinde-born - VHS Schulungsraum, Goethestr. 1, gemeldet werden, die im Mai/Juni hoeved.de , Fax 04323-901217, Trappenkamp 2022 konfirmiert werden möchten Sprechzeiten: Mo, Di + Fr von Die infor miert... Do, ab 19. Aug., 9.00-10.30 Uhr, 14x und zu dem Konfirmationszeit - 10:00 bis 12:00 Uhr und Mi von Dozent: Roland Amelung punkt 14 Jahre alt sind. 14:30-17:30 Uhr oder nach Ab - Das Anmeldeformular kann kon - sprache. Gebühr: 80,00 € Pastorin Egener taktlos im Kirchenbüro unter an - - 04323-901214 Unser neues Programm ist vollendet. J4 4.220 Spanisch für Fortge - gefordert werden. Pastorin Weinbrenner schrittene - 04323- Bitte melden Sie sich an! Offene Andachtsstelle an der 901215 VHS Schulungsraum, Goethestr. 1, Frau Rochau Wer Mitglied unserer Volkshochschule ist (Jahresbeitrag 15,60 €) Kirche: - 04323-901212 kann sich zu allen Kursen und Vorträgen gerne per Email oder telefo - Trappenkamp Vicelin-Kindergarten Bornhö - Di, ab 17. Aug., 18.30 - 20 Uhr, 14x Die Andachtsstelle zum persönli - ved, nisch anmelden. Frau Stumpf, 04323-6464 Adriana Buth chen Gottesdienst an der Kirche Friedhofsverwaltung Ansonsten bitte Anmeldungen nur auf unserer homepage oder 80,00 € lädt täglich an 24 Stunden zu An - Tel. 04323-6770 und e-mail: fried - mit einer Anmeldekarte! Benötigt wird das Buch "con dacht und Ge-bet ein. Gott feiert ihn auf jeden Fall. Wir sind einge - [email protected] , Herzliche Grüße Ihr Team der VHS Gusto"mit der ISBN-Nr. 978-3-12- Öffnungszeiten in der Friedhofs - 514980-9 laden mitzufeiern. Unser Glaube Email-Adresse: [email protected] verbindet uns. Im Singen und verwaltung: Mo. 14-15 Uhr, Mi.+ J3 3.0204 TRX-Training für Jeder - Beten, im Anrufen und Schreiben, Fr. 9-10 Uhr, wenn möglich, bitte Unsere Kurse mann im Fragen: „Wie geht es Dir?“ nach vorheri-ger telefonischer An - Schlagzeug-Unterricht für Er - Mo, ab 16. Aug., 9.30 - 11 Uhr, 10x Familienzentrum Kita " Pusteblume", oder in der Zusage: „Ich bete für meldung 04323/6770. wachsene, Kinder und Jugendli - Maria Vibrans Königsberger Str. 6, Trappenkamp che/montags und dienstags 60,00 € Di, ab 17. Aug., 20 - 21 Uhr, 14x Wir kaufen Wohnmobile Jugendzentrum, Hermannstädter Die Termine werden mit den Teilneh - Susanne Boller Str. 29, Trappenkamp mer/innen abgesprochen. 77,00 € + Wohnwagen Mo + Die., ab 2. August Bitte eigene Gymnastikmatte und Dozent: Dirk Lesemann J3 3.0100 Yoga am Montag – Grundkurs in Trappenkamp etwas zu Trinken mitnehmen! Gebühr: 56,00 € monatlich Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 03944- 36 1 60 Alte Apotheke, Kurlandstraße 16, 1x wöchentlich, außer in den Ferien, 8 Personen! fortlaufender Kurs 24610 Trappenkamp www.wm-aw.de Die Termine erfolgen nach Abspra - Mo, ab 16. Aug., 18 - 19.30 Uhr, 14x J3 3.0205 Muskelaufbautraining "Ü 60" Wohnmobilcenter che mit dem Dozenten Heinrich Carstens am Wasserturm Gitarrenunterricht für Erwach - 78,00 € Altes Amt, Bornhöved, Sitzungs - sene, Kinder und Jugendliche, raum Erdgeschoss J3 3.0101 Yoga am Dienstag - in Mi, ab 18. Aug., 10 - 11 Uhr, 14 x mittwochs Bornhöved Gemeindebücherei kostenlose Probestunde Susanne Boller Jugendzentrum, Hermannstädter Altes Amt, Lindenstraße 5, Bornhö - 70,00 € Str. 29, Trappenkamp ved Bitte eine Matte und etwas zu Trin - Trappenkamp Mi, ab 4. August, 13 - 20 Uhr Di, ab 17. Aug., 17 - 18.30 Uhr, 14x ken mitnehmen! Dozent: Marco de Maurice Heinrich Carstens J3 3.0209 Rückenschule am Vor - Gebühr: 52,00 € 78,00 € mittag in Trappenkamp Wir haben geöffnet! 1x wöchentlich, außer in den Ferien, J3 3.0200 und -201 Rückenschule Alte Apotheke, Kurlandstraße 16 Ferien Sommer Sommerferien Lesen kann man immer und (fast) fortlaufender Kurs, Gebühr monat - am Vormittag I und II 24610 Trappenkamp Feriensommer Sommer Ferien überall! Auf Papier oder auch digi - mit guten Büchern, Unterhaltung, tal! Na klar, macht die Onleihe lich Altes Amt Bornhöved, 2. Oberge - Fr, ab 20. Aug., 10.00-11.00 Uhr, 14x Die Termine erfolgen nach Abspra - Dozentin: Susanne Boller FerienLeseClub & Bücherfloh - keine Ferien! Digitales Lesefutter che mit dem Dozenten schoss, Sitzungsraum markt! eignet sich ideal zum Reisen! Di, ab 17. Aug., 10-11 u. 11-12 Uhr, Gebühr: 70,00 € J2 2.1304 Gesangs- und Stimm - Bitte eine Gymnastikmatte mitbrin - Ab Montag, den 21.06.2021 gel - Während der ganzen Ferien ist 14x ten unsere Ferien-Öffnungszei - unser Bücherflohmarkt für Sie im bildungsunterricht Susanne Boller gen! Jugendzentrum, Hermannstädter ten: durchlüfteten Flur aufgebaut. Ab 70,00 € J3 3.0210 Faszientraining in Trap - Mo. & Di. 15-17 Uhr 0,50 €/Medium finden Sie be - Str. 29, Trappenkamp penkamp Fr, ab 6. August, 12 - 20 Uhr, 18 x Bitte eine Gymnastikmatte mitbrin - Do. 10-13 h und 15-18 Uhr stimmt auch etwas nach ihrem gen! Alte Apotheke, Kurlandstraße 16 Selbständiges Aussuchen und Geschmack: von B - wie Bastel- Dozentin: Anne Thomas 24610 Trappenkamp Gebühr: 54,00 € kurzes Verweilen in der Bücherei und Bilderbuch, C wie Comic bis Neu im Programm – wir haben Fr, ab 20. Aug., 11.15-12.15 Uhr, 14x oder auf der Terrasse sind unter Z - wie Zeitschriften ist unser An - Unsere Dozentin ist ausgebildete einen neuen Dozenten für Eng - Dozentin: Susanne Boller Logopädin, unterrichtet seit 23 Jah - Einhaltung unseres aushängen - gebot umfangreich und „vielsei - lisch! Gebühr: 70,00 € den Hygienekonzeptes wieder er - tig“! ren Gesang und ist hauptberuflich J4 4.0600 Almost fluent English - Bitte mitbringen: Musikerin. laubt! Bitte beachten Sie auch hier am Abend Gymnastik- (Yoga-) matte, Handtuch Neben zahlreichen Neuerschei - unser gültiges Hygienekonzept J5 5.010 Umgang mit dem VHS Schulungsraum, Goethestr. 1, und etwas zu Trinken. nungen finden Sie auf unseren und die Maskenpflicht (FFP2 oder Smartphone für Senioren Trappenkamp Thementischen eine Auswahl an OP-Maske). VHS Schulungsraum, Goethestr. 1, J3 3.0211 Ganzkörperkräftigung Mo, ab 16. Aug., 18.00 - 19.30 Uhr, in Bornhöved Ausflugs- & Urlaubstipps sowie Wir freuen uns auf ihren Besuch! Trappenkamp 14x unterhaltsame Sommer-/Urlaubs - Mo, ab 9. Aug., 8.30-11.30 Uhr, 2 x Bornhöved, Sventana-Schule, Jahn - Dozent: Roland Amelung weg 6, Mensa lektüre, wo man schon beim Gerd Lienau Gebühr: 80,00 € Lesen des Titels in Gedanken ver - 35,00 € Fr, ab 20. Aug., 17.00-18.00 Uhr, 14x reist…. Jeder Teilnehmer muss sein eige - J4 4.0601 Almost fluent English - Für die Kinder bieten wieder den nes Smartphone mitbringen. am Vormittag Dozentin: Susanne Boller Gebühr: 70,00 € FerienLeseClub an: coole Bücher J5 5.011 Whats App für Senioren VHS Schulungsraum, Goethestr. 1, begleiten Euch in den Ferien beim Trappenkamp Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Lesen im Schwimmbad oder VHS Schulungsraum, Goethestr. 1, Handtuch und etwas zu Trinken Trappenkamp Mi, ab 18. Aug., 9.00 - 10.30 Uhr, 14x Pool, am Strand, im Garten, in der Mo, ab 16. Aug., 8.30-11.30 Uhr, 2x Dozent: Roland Amelung J3 3.0212 Faszientraining in Born - Hängematte oder an eurem Gerd Lienau Gebühr: 80,00 € höved schattigen Lieblingsleseplatz. 35,00 € Bornhöved, Sventana-Schule, Jahn - Schnell noch anmelden! Für Neu - Jeder Teilnehmer muss sein eige - J4 4.0602 "The devil lies in the de - weg 6, Mensa einsteiger gibt es eine kleine nes Smartphone mitbringen. tail" Fr, ab 20. Aug., 18.00-19.00 Uhr, 14x Überraschung! Weitere Infos er - VHS Schulungsraum, Goethestr. 1, Dozentin: Susanne Boller hältst Du von uns vor Ort! J4 4.080 Französisch F III, Konver - Trappenkamp Donnerstags bieten wir von 15-17 sation - am Vormittag Gebühr. 70,00 € Mi, ab 18. Aug., 10.45-12.1 5Uhr, 14x Bitte mitbringen: h für die beim FLC angemeldeten Gemeindehaus Ev. Kirche, Gablon - Kinder kleine (Bastel-) zer Str. 15, Trappenkamp Dozent: Roland Amelung Gymnastik- (Yoga-)matte, Handtuch Gebühr: 80,00 € und etwas zu Trinken. Aktionen an. Also schaut vorbei!