4 WALDECK-FRANKENBERG Dienstag, 19. Mai 2020 Auto-Kennzeichen erinnerte an U-Boot Erwin Reinisch wird heute 95 Jahre alt Frankenberg – Bis vor wenigen kann ich auch noch meinen Monaten ist Erwin Reinisch 76. Geburtstag feiern“, sagt mit seinem Wagen noch ger- Erwin Reinisch deshalb. ne durch die Stadt und das Nach seiner Gefangen- Frankenberger Land gefah- schaft bei den Briten landete ren. Dann hat er seinen Füh- Erwin Reinisch 1948 in Vier- rerschein aber freiwillig ab- münden. Dort machte sich gegeben und sein Auto ver- der begeisterte Fußballer vor kauft. „Aus Verantwortungs- allem als Torwart beim TSV bewusstsein“, wie er erzählt. Viermünden einen Namen. Am 19. Mai 1925 in Troppau Im Dezember 1950 heiratete im Sudetenland geboren, er die Frankenbergerin Mari- kann Erwin Reinisch heute anne Balzer, 1955 kam die ge- seinen 95. Geburtstag feiern. meinsame Tochter Dagmar Damit ist er einer der ältesten zur Welt. Mit den Schwieger- Bürger der Stadt Franken- eltern wohnte die junge Fa- HNA-Geschäftsstelle ist wieder offen berg. Reinisch ist übrigens milie im Neubau im Franken- der Schwiegervater von Fran- berger Wohngebiet Hinstürz. Die Geschäftsstellen der HNA sind nach des E-Papers, bei Adressänderungen für Plexiglasscheiben über den Schreibti- kenbergs Bürgermeister Rü- einer Pause wegen der Corona-Pande- das Zeitungsabo und bei Artikeln aus schen müssen die Mitarbeiterinnen da- diger Heß. Bei Stoelcker, Opel mie seit gestern wieder geöffnet. In dem HNA-Shop. In der Geschäftsstelle in hinter keinen Mundschutz tragen. Die An seinem Auto hatte Er- und Viessmann Frankenberg berieten die HNA-Mitar- Frankenberg dürfen sich nur zwei Kun- Öffnungszeiten der Geschäftsstelle in win Reinisch das Kfz-Kenn- beiterinnen Thea Bangert (links) und den gleichzeitig aufhalten. Sie müssen, der Bahnhofstraße 21 sind wie vor der zeichen „AU 453“. Es erinner- Bis 1964 arbeitete Erwin Petra Kraft die Kunden zum Beispiel wie in anderen Geschäften, einen Corona-Pause montags bis freitags von te an seinen U-Boot-Einsatz Reinisch bei der Firma Stoel- wieder bei Anzeigen, Danksagungen Mund-Nasen-Schutz tragen und den Si- 9 bis 13 und 14 bis 17 Uhr sowie sams- im Zweiten Weltkrieg bei der cker in Schreufa, seine weite- und Kartenverkauf, bei der Anmeldung cherheitsabstand wahren. Wegen der tags von 9 bis 12 Uhr. jpa FOTO: JÖRG PAULUS Kriegsmarine: Auch das U- ren beruflichen Stationen waren Opel in Rüsselsheim und letztlich Viessmann in -Eder. Bei Viess- mann arbeitete der Jubilar zunächst in der Kfz-Werk- Anker der Begegnung statt, dann in der Küche. Auch privat hat Erwin Rei- nisch immer gerne gebacken. SOZIALE ORTE (1) Was sind eigentlich Soziale Orte? „Seine Schokobuttercreme- torten waren einfach spitze. Forscher der Uni Göttingen Und die Verzierungen der haben nach Sozialen Orten Torten waren super“, erzählt in Waldeck-Frankenberg Tochter Dagmar Heß. Dass Erwin Reinisch auch gesucht. In einer Serie stel- Erwin Reinisch feiert heute in heute noch gerne am öffentli- len wir vor, was die Wis- Frankenberg seinen 95. Ge- chen Leben in Frankenberg senschaftler herausgefun- burtstag. FOTO: MJX teilnimmt, weiß Schwieger- den haben. Boot hatte den Namen „AU sohn Rüdiger Heß: Ob Live- 453“. Auf dem U-Boot musste Treff, Neujahrskonzert, Kar- der gelernte Konditor seinen nevalssitzung oder Europea- VON LJUBICA NIKOLIC Dienst seinerzeit als Smutje de – in seiner zweiten Heimat verrichten. genießt er die Veranstaltun- Waldeck-Frankenberg – Seit De- Im Jahr 1943 war der heuti- gen immer in vollen Zügen. zember 2017 ist ein Forscher- ge Jubilar als 18-Jähriger zum Traurig ist Reinisch aber da- team der Georg-August-Uni- Kriegsdienst eingezogen wor- rüber, dass der Pfingstmarkt versität Göttingen im Land- den: Am 21. Mai 1944 wurde in diesem Jahr wegen der Co- kreis Waldeck-Frankenberg das U-Boot im Mittelmeer vor ronakrise ausfallen muss. In unterwegs und sucht nach der Küste Ägyptens dann den vergangenen Jahren war Sozialen Orten. Es wurden aber bombardiert und ver- er beim Seniorennachmittag Experteninterviews mit Ver- senkt – zwei Tage nach Rei- im Festzelt immer als einer tretern aus Verwaltung, Zivil- Im Volkmarser Stadtteil Ehringen gibt es noch einen Dorfladen: Bei Elke Jäger gibt es fast nischs 19. Geburtstag. Er hat- der ältesten Teilnehmer ge- gesellschaft und Wirtschaft alle Waren für den täglichen Bedarf. In vielen anderen Orten sind die Geschäfte als So- te damals aber viel Glück: Oh- ehrt worden. sowie Haustürgespräche mit ziale Orte verschwunden. FOTO: ELMAR SCHULTEN ne Rettungsweste schwamm Wegen Corona kann Erwin Bürgern verschiedener Ge- er lange im offenen Meer, Reinisch seinen 95. Geburts- meinden geführt und durch der verstärken. Jeder hat Soziale Orte neuen Typs, sondern inspirieren, fördern ehe er von den Alliierten auf- tag nur in einem kleinen eine landkreisweite Online- spontan Beispiele für einen wie sie die Soziologen Clau- und Ideen vergrößern. In der gegriffen wurde und in briti- Kreise feiern. Gratulieren Befragung von März bis Juli Sozialen Ort im Kopf. Aber dia Neu und Berthold Vogel heutigen, technologiezen- sche Kriegsgefangenschaft werden unter anderem vier 2019 ergänzt. wo findet man diese, wenn gemeinsam mit dem Rechts- trierten Welt, bilden Soziale kam. In zwei Tagen ist das ge- Enkelkinder und sechs Uren- Aber was genau wird da im der letzte Dorfladen geschlos- wissenschaftler Jens Kersten Orte analoge Anker der Be- nau 76 Jahre her: „Am 21. Mai kel. mjx FOTO: MJX Auftrag des Bundesministeri- sen wurde, es weder Kinder- beschreiben, schaffen Öffent- gegnung, des persönlichen ums für Bildung und For- garten noch Gaststätte mehr lichkeit und begründen Ge- Kontaktes. Es sind Orte, an schung erhoben? Was ist ein gibt und die Bank nur noch meinwohl. Sie zeigen sich als denen sich reale Menschen HEUTE IN DER REGION Sozialer Ort? durch einen Geldautomaten innovative, vermischte Insti- von Angesicht zu Angesicht Ein Sozialer Ort ist weder vertreten ist? tutionen, in denen Akteure versichern, wofür sie in die- Allendorf/Eder Uhr, Untermarkt 12. Zuhause noch Arbeitsplatz – Das Projekt „Das Soziale- aus lokaler Zivilgesellschaft, ser Gesellschaft einstehen. Gemeindeverwaltung: Zulassungsstelle: Anmeldung wobei diese Differenzierung Orte-Konzept“ forscht im kommunaler Verwaltung Damit festigen Soziale Orte 8.15-12.15, 13-16 Uhr. Tel. 06451/ 743-620. heutzutage immer mehr ver- Landkreis Waldeck-Franken- und regionaler Wirtschaft zu- neuen Typs die lokale Demo- Post: 9-12.30, 13.30-17 Uhr. Finanzamt: Tel. 05631/563-0 schwimmt – sondern ein berg nach einem neuen Ty- sammenfinden. Sie knüpfen kratie und den gesellschaftli- Tafelladen: 14 - 16.30 Uhr, „Dritter Ort“, ein gemein- pus Sozialer Orte, der dort Netzwerke, die (über-)regio- chen Zusammenhalt. Auestraße 19. schaftlich nutzbarer öffentli- entsteht, wo demografische nal wirken und so räumliche Findet man diese Orte in Post-Filiale Battenberg: 9 - 18 Abfallentsorgungsanlage Geis- cher Raum, in dem Men- Veränderungen und der da- Verbindungen herstellen. Waldeck-Frankenberg? Ja, Uhr Edeka-Markt,Hopfenacker 1 mar: 8 - 12.30, 13 - 16 Uhr. schen geplant oder spontan durch erzeugte Druck auf die Es sind Orte der Integrati- problemlos, wie die nächsten Zulassungsstelle: Anmeldung zusammenkommen und öffentliche Daseinsvorsorge, on, der Beteiligung, der Teil- Artikel dieser Serie zeigen Tel. 06452/9344-31. Gemünden kommunizieren können, Infrastrukturen in ländlichen habe, ermöglichende Orte, werden, denn dort sollen die Stadtverwaltung: sich kennenlernen und die Räumen verschwinden las- die nicht durch straffe büro- neuen Sozialen Orte des Land- Tel. 06453/ 91230 soziale Bindung untereinan- sen. kratische Korsetts hemmen, kreises eine Bühne erhalten. Postfiliale und Dorfladen: 8 - 12.30 Uhr, 15 - 18 Uhr. /Kloster Bürgerbüro: 06456/92890-00. Burgwald FÜR ALLE FÄLLE APOTHEKEN WIR GRATULIEREN Gemeindeverwaltung: Stadt: Tel. 06467/ 9120–0 oder Tel. 06451/7206-0 oder Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Notdienst haben: [email protected] Battenberg 70 Jahre. [email protected]. Telefon 116 117 Dodenau – Wolfgang Künzel, 8.30-12, 12.30-15.30 Uhr. Rosenthal Zahnärztliche Bereitschaft: Frankenberg – Rathaus Apothe- Lerchenweg 4, 80 Jahre. Frankenberg Erwin Reinisch, Postfiliale: 9-12 Uhr, 14-17 Uhr Stadt: Tel. 06458/ 50950. gebührenpfl. Tel. 01805 607011 ke, Stapenhorststraße 12, Frankenberg – kostenfrei Mail www.kzvh.de 06451/ 1825. Bromskirchen Friedrich-Riesch-Straße 5, NOTRUFE Wohra – Apotheke im Wohratal, Bromskirchen – Axel Hans Klin- 95 Jahre. Stadtverwaltung: Waldeck-Frankenberg Polizei: Telefon/Fax 110 Halsdorfer Straße 51, 06453/ gauf, Langelohstraße 10, Willersdorf – Gudrun Briel, Tel. 06455/ 7990, 8.30 - 11.30, Aktuelle Bürgerinformationen: Feuerwehr: Telefon/Fax 112 331. 70 Jahre. Grindstraße 16, 70 Jahre. 14 - 15.30 Uhr. www.landkreis-waldeck-fran- Rettungsdienst: Telefon 112 – Eisenberg-Apotheke, Post Frankenau: kenberg.de Burgwald Hatzfeld Notarztwagen: Telefon 112 Flechtdorfer Straße 3, 05631/ 9 - 12.30 Uhr, 14 - 17.30 Uhr. Bottendorf – Walter Mandel, Reddighausen – Ulrich Bettel- Krankentransport: 4021. Grundweg 11, 80 Jahre. häuser, Ederstraße 44, 70 Jahre. Frankenberg BÜCHEREIEN Telefon 05631/19222 – Stern-Apothe- Ernsthausen – Hans Werner Hatzfeld – Gretel Schmitt, Berle- Wildpark Frankenberg im Fins- KRANKENHÄUSER ke, Brunnenstraße 71, 05621/ Schaumburg, Am Mühlrain 22, burger Straße 45, 80 Jahre. 3970. 80 Jahre. terbach: ganztägig offen. Frankenberg – Stadtbücherei: Frankenberg 06451/55-0 Vöhl Bürgerbüro: 06451/ 505-144 14 - 17 Uhr, Steinhaus, Ober- Korbach 05631/569-0 Frankenau Schmittlotheim – Hildegard Minigolf: 13 -19 Uhr. Anmel- markt. Bad Wildungen 05621/795-0 Notdienstapotheken: www.apo- thekenkammer.de oder 01801/ Allendorf/Hardtberg – Gilbert Schenk, An der Lorfe 4, 80 Jah- dungen Tel. 0151/22 68 54 01. Rosenthal – Stadtbücherei 16 - 05691/800-0 Szybalsky, Dainroder Straße 5, re. Ederbergland-Touristik: 10- 17 17.30 Uhr, Karl-Preising-Schule. 05693/680-0 5557779317.