Human Disturbance, Behaviour and Spatial Distribution of Black Grouse in Skiing Areas in the Bavarian Alps(*) by Albin ZEITLER1
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
So Funktioniert Die Allgäu-Walser-Card! Tipps Zum
Erlebnis- und Hallenbäder E K Günstig Einkaufen E K Mobil im Allgäu E K 34 Freizeit- & Erlebnisbad Wonnemar Erlebnisbad Tageskarte 11,61 9,81 76 Allgäu Outlet Sonthofen 5% Rabatt zusätzlich mit Allgäu-Walser- 118 Tiefgaragen Immenstadt i. Allgäu 1 EUR Ermäßigung/Tag. 1 Sonthofen S +49 (0) 83 21 / 60 77 22 00 Card S +49(0) 83 23 / 9 98 82 52 ⁄2 Std. gebührenfrei E5 Sauna, Erlebnis- und E5 E5 S +49(0) 83 21 / 7 80 97 - 0 Gesundheitsbad (TK) 21,51 18,81 Immenstädter Str. 11 · Sonthofen Immenstadt i. Allgäu Stadionweg 5 · Sonthofen 119 Verleih von Elektro-Fahrrädern und 77 AllgäuSport Immenstadt 5% Rabatt mit Allgäu-Walser-Card Verleih Elektrofahrrad — 9,00 - 35 Gesundheitswelt Überruh Schwimmbad (25m-Becken) E5 S +49 (0) 83 23 / 98 98 47 E5 -Auto Sonthofen halber Tag +49 (0) 83 21 / 6 15 29 1 D4 Isny-Bolsternang u. Dampfgrotte (ohne 3,60 2,25 Alleestr. 4 · Immenstadt S Elektroauto — Zeitbegrenzung) Tourist-Info, Rathausplatz 1 · Sonthofen 45,00 - S +49(0) 75 62 / 75-274 78 AlpseeOutlet — Herstellerverkauf ganzer Tag Überruh 1 · Isny-Bolsternang 5% Rabatt auf das gesamte Sortiment Saunalandschaft mit Bad E5 Immenstadt u. Dampfgrotte (ohne 10,80 9,00 Julius-Kunert-Str. 44 · Immenstadt Zeitbegrenzung) 79 PRIMAVERA Duft- & 36 5% Rabatt auf das reguläre Sortiment Hallenbad Lindenberg Eintritt 2,50 1,30 Naturkosmetikshop Oy-Mittelberg Kultur E K +49 (0) 83 81 / 8 25 04 F4 C5 S S +49 (0) 8366 / 8988 880 Am Mühlbach 6 · Lindenberg 120 Allgäuer Freilichtbühne Altusried Ermäßigung zwischen 1 € und 2,50 € je Naturparadies 1 · Oy-Mittelberg S +49 (0) 83 73 / 9 22 00 nach Vorstellung (gilt nur für Vollzahler 37 E3 Hallenbad und Sauna Immenstadt Eintritt Hallenbad 3,60 1,80 80 Sport Shop Speiser Bolsterlang Im Tal · Altusried ab 15 Jahren) S +49(0) 83 23 / 9 83 36 3 % Ermäßigung beim Einkauf E5 Eintritt Sauna inkl. -
Anlage 1 – Strukturdaten Der Gemeinden
Nahverkehrsplan 2018 für den Nahverkehrsraum Oberallgäu / Kempten Anlage 1 – Strukturdaten der Gemeinden Anlage 1 – Strukturdaten der Gemeinden VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH Nahverkehrsplan 2018 für den Nahverkehrsraum Oberallgäu / Kempten Anlage 1 – Strukturdaten der Gemeinden Sozialversi- Einwohner Einwohner Bevölke- cherungspfl. Bevölkerung Gebiets- im Alter im Alter Gemeinde rungsdichte Beschäf- (EW) fläche (ha) von 6 bis 17 ab 65 (Ew/qkm) tigte am Jahren Jahre Arbeitsort Stand 31.12.15 31.12.15 31.12.15 31.12.15 31.12.15 30.06.14 Altusried 10.060 9.169 110 1.254 1.860 1.820 Bad Hindelang 5.033 13.718 37 501 1.178 1.777 Balderschwang 327 4.166 8 21 50 191 Betzigau 2.845 2.928 97 350 482 547 Blaichach 5.751 5.010 115 677 1.241 1.658 Bolsterlang 1.069 2.037 52 121 202 143 Buchenberg 4.046 5.815 70 514 862 542 Burgberg 3.229 1.598 202 376 678 536 Dietmannsried 7.904 5.366 147 1.033 1.564 1.919 Durach 7.026 2.074 339 852 1.591 1.821 Fischen 3.131 1.359 230 345 747 746 Haldenwang 3.755 2.669 141 469 752 189 Immenstadt 14.191 8.143 174 1.634 3.329 7.892 Lauben 3.456 840 411 428 795 966 Missen-Wilhams 1.433 3.496 41 191 283 181 Obermaiselstein 974 2.502 39 93 219 241 Oberstaufen 7.547 12.594 60 738 1.919 2.920 Oberstdorf 9.638 22.984 42 899 2.704 4.531 Ofterschwang 2.028 1.954 104 201 396 790 Oy-Mittelberg 4.500 6.017 75 487 901 969 Rettenberg 4.391 6.014 73 545 694 612 Sonthofen 21.300 4.660 457 2.129 5.776 7.152 Sulzberg 4.834 4.100 118 637 989 1.110 Waltenhofen 9.066 5.976 152 1.060 1.945 1.808 Weitnau 5.193 6.522 80 633 1.035 708 -
Standort Allgäu
Funkanalyse Bayern 2017 Standort Allgäu Ulm * Augsburg Alb-Donau- * Günzburg * Kreis Neu-Ulm Augsburg * * * * Eppishausen Kirchheim Kettershausen in Schwaben Kirchhaslach Babenhausen Markt Wald Breitenbrunn Salgen Winterrieden Pfaffenhausen Tussenhausen Ettringen Pleß Oberschönegg Biberach Egg Boos an der Oberrieden Türkheim Lamerdingen Fellheim Günz Kammlach Rammingen Amberg Niederrieden Lauben Landsberg Erkheim Mindelheim Westerheim Wiedergeltingen Heimertingen a. Lech Holzgünz Unterallgäu Buchloe Apfeltrach Trunkelsberg Stetten Bad Ungerhausen * Sontheim Wörishofen Jengen Buxheim Memmingerberg Dirlewang Waal Benningen Markt Unteregg Germaringen Hawangen Rettenbach Rieden Oberostendorf Memmingen Lachen Baisweil Ottobeuren Pforzen Westendorf Woringen Eggenthal Kaltental Irsee Stöttwang Kronburg Ronsberg Wolfertschwenden Lautrach Böhen Bad Friesenried Kaufbeuren Grönenbach Obergünzburg Mauerstetten Osterzell Legau Ruderatshofen Untrasried Dietmannsried Aitrang Bidingen Günzach Biessenhofen Ravensburg Altusried Haldenwang Unterthingau Oberallgäu Rettenbach Wildpoldsried am Auerberg Lauben Kraftisried Ostallgäu Weilheim- Kempten Marktoberdorf Schongau Wiggensbach Betzigau Stötten am (Allgäu) Auerberg Wald Buchenberg Lengenwang Durach * Görisried Lechbruck am See Bodenseekreis Gestratz Maierhöfen Hergatz Sulzberg Rückholz Seeg Roßhaupten Heimenkirch Weitnau Oy-Mittelberg Röthenbach Waltenhofen Rieden am HergensweilerOpfenbachLindau (Allgäu) Grünenbach Hopferau Halblech (Bodensee) Nesselwang Eisenberg Forggensee Wasserburg Missen-Wilhams -
Busfahrplan Sonthofen Burgberg Blaichach
Gültig 21.12.2019 - 13.04.2020 - 21.12.2019 Gültig 20 | Sonthofen - Burgberg - Blaichach - Gunzesried gültig bis 13.04.2020 Montag - Freitag Samstag Sonn- u. Feiertag Mit Sack und Pack VERKEHRSHINWEIS FSSS L. 81 L.81 SFL.81 S ,L.18 FSL.81 LT LT LT LT Sonthofen, Busbf ab 08.40 10.40 10.45 11.30 12.30 S13.05 F13.10 13.20 13.40 14.22 14.50 15.35 15.40 16.40 17.15 08.40 10.40 13.40 15.40 08.40 10.40 13.40 15.40 zum Skifahren Burgberg, Raiffeisenbank 08.49 10.49 10.54 11.54 12.49 S13.14 F13.19 13.31 13.49 14.31 14.59 15.44 15.49 16.49 17.24 08.49 10.49 13.49 15.49 08.49 10.49 13.49 15.49 Wir bringen Sie entspannt zur Piste Blaichach, Bahnhof (gg.über) ab 09.00 11.00 11.10 12.08 13.00 13.39 14.00 15.07 16.00 17.00 09.00 11.00 14.00 16.00 09.00 11.00 14.00 16.00 Bihlerdorf, Ort 09.03 11.03 11.14 12.12 13.04 13.43 14.03 15.10 16.03 17.03 09.03 11.03 14.03 16.03 09.03 11.03 14.03 16.03 © Dominik Luschrenetz Gunzesried, Gasthaus Kreuz 09.09 11.09 11.21 12.19 13.11 13.50 14.09 15.16 16.09 17.09 09.09 11.09 14.09 16.09 09.09 11.09 14.09 16.09 Gunzesried-Säge an 09.13 11.13 11.25 12.23 13.15 13.54 14.13 15.20 16.13 17.13 09.13 11.13 14.13 16.13 09.13 11.13 14.13 16.13 Das Linientaxi (LT) an Sonn- und Feiertagen: Der Fahrtwunsch muss 60 Minuten vor Antritt der Fahrt unter der Telefonnummer 08321 / 40 40 angemeldet werden. -
12. Int. Pistenbully Kinderskirennen 2019 Riesenslalom INOFFIZIELLE
12. Int. PIstenBully Kinderskirennen 2019 Riesenslalom INOFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Förderverein OA KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter Streckenname Damenabfahrt Rennleiter C.Müller.......................... Start m Trainer-Vertreter Ziel m Höhendifferenz m Streckenlänge m Kurssetzer J.Fersch.......................... Tore / R.-Änder. 26 / 25 Vorläufer Startzeit Wetter / Schnee Sonnig / griffig Tmp. Start / Ziel +2 / +2 Rang Stnr Teilnehmer JG Verein Total Diff Klasse 7 Mädchen 1. 1 .................. HERZ Verena 07 SC Ofterschwang 39,94 2. 10 .................. KAUFMANN Alina 07 SC Beschling - AUT - 41,73 1,79 3. 11 .................. BEYER Neele 07 SV Mellau - AUT - 41,95 2,01 4. 12 .................. BECHTELER Carina 07 SC Oberstdorf 42,71 2,77 5. 9 .................. ZELLER Magdalena 07 SC Ofterschwang 42,72 2,78 6. 13 .................. TSCHADA Hannah Sophie 07 SCB Lindau 43,04 3,10 7. 2 .................. EDER Elina 07 SC Oberstdorf 43,67 3,73 8. 5 .................. STADLER Selina 07 RG Weiler Simmerberg 43,80 3,86 9. 4 .................. MAYR Mattli 07 SC Bolsterlang 44,43 4,49 10. 7 .................. SCHMID Elena 07 WSV Isny 46,51 6,57 11. 8 .................. WACKER Luisa 07 SC Oberstdorf 49,26 9,32 Klasse 8 Buben 1. 31 .................. HANDLOS Max 07 WSV Ludesch - AUT - 39,04 2. 17 .................. FÜß Max 07 SV Hindelang 39,15 0,11 3. 36 .................. TRÖSTER Merian 07 SC Oberstdorf 40,04 1,00 4. 19 .................. PAUKER Rafael 07 SC Sonthofen 40,37 1,33 5. 33 .................. TIEFENTHALER Jan 07 SC Beschling - AUT - 40,73 1,69 24 .................. BERKTOLD Fabian 07 SC Sonthofen 40,73 1,69 7. 23 .................. STEDE Jannik 07 SC St. Mang 40,77 1,73 8. -
Winterparadies Allgäu in Bayern– Geniesserferien Mit Qualitätsgarantie Gleich Vor Der Haustüre
PRESSE NEWS Schweiz Winterparadies Allgäu in Bayern– Geniesserferien mit Qualitätsgarantie gleich vor der Haustüre Kempten (AG, im November 2019) – Das Ferienparadies Allgäu, nur gute zwei Stunden von Zürich entfernt, ist gerade im Winter ideal für einen intensiven Kurzaufenthalt oder die erholsame und ausgiebige Auszeit. Bestens gepflegte Loipen- und Skatingpisten verbinden die idyllischen Dörfer in der voralpinen Landschaft zu einem wirklichen Wintererlebnis. Sportlich, aber familiär und übersichtlich – so kann man die Allgäuer Skigebiete beschreiben. Beste Bedingungen also für Skiferien und dabei ist es egal, ob man Skifahren lernt oder lieber die Weltcuppisten nimmt – Genuss ist garantiert. Dafür stehen auch die heimeligen Berggasthöfe, wo man unbedingt mal Allgäuer Winterküche probiert haben muss. Die sprichwörtliche Herzlichkeit der Gastgeber im Allgäu hilft hier ebenso wie attraktive Angebote der ausgezeichneten Ferienorte und Hotellerie. Familienwinter hoch fünf. In den Allgäuer Hörnerdörfern Wintertage in den Hörnerdörfern sind traumhafte Tage: Die Sonne strahlt von einem blitzblauen Himmel und der Spass auf den Pisten, den Loipen, Wanderwegen und Rodelhängen lässt grosse und kleine Gesichter aufleuchten. Es ist wohl diese besondere Mischung aus abwechslungsreichen Wintersportmöglichkeiten, gemütlichen Hüttenabenden, lustigen Pferdekutschfahrten und leckeren Verwöhnmomenten, die von den charmanten Allgäuer Ferienorten Fischen, Ofterschwang, Obermaiselstein, Bolsterlang und Balderschwang mit einer stets ganz persönlichen Note -
Älter Werden Im Landkreis Oberallgäu Wegweiser Für Ältere Mitbürger „Bei Uns Sagen Die Bewohner, Wo’S Lang Geht” Selbstbestimmt Leben Und Doch Sicher Wohnen
Älter werden im Landkreis Oberallgäu Wegweiser für ältere Mitbürger „Bei uns sagen die Bewohner, wo’s lang geht” Selbstbestimmt Leben und doch sicher wohnen. Dafür stehen wir mit unseren innovativen Wohn- und Betreuungskonzepten. Do bin I dahuim! Unsere Einrichtungen Leistungen Seniorenpark Altusried Stationäre Pflege · Kurzzeitpflege · Verhinderungspflege · Tagespflege Spital Immenstadt · Seniorenresidenz Blaichach Ambulante Pflege · Spezielle Versorgung von Menschen mit Demenz Spital Sonthofen Betreutes Wohnen · Hauseigene Küche und Wäscherei · Tägliche Freizeitangebote AllgäuPflege gGmbH · Spitalplatz 2 · 87527 Sonthofen · Telefon (0 83 21) 66 59 27 · www.allgaeupflege.de Grußwort Vom Standpunkt der Jugend aus gesehen, ist das Leben eine unendlich lange Zukunft; vom Standpunkt des Alters aus, eine sehr kurze Vergangenheit. Arthur Schopenhauer Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Oberallgäu ist eine Heimat für alle Generationen. Bei uns rechtliche Hilfen, Ge- fühlen sich Familien geborgen, junge Menschen bekommen sundheitsvorsorge und eine Zukunftschance. Und wir vergessen nicht die ältere Gene- Wohnmöglichkeiten im ration. Ein vielfältiges Angebot in unserem Landkreis trägt dazu Alter. bei, das Leben im Alter aktiv zu gestalten und am gesellschaft- lichen Leben teilzuhaben. Ein herzliches Vergelt´s Gott allen, die sich in Gleichzeitig gilt es aber auch, individuelle persönliche Verän- unserem Landkreis auf derungen oder gesundheitliche Einschränkungen in möglichst vielfältige Weise für unsere Senioren engagieren. Ebenso be- positiver Weise anzunehmen. Gemeinsam mit den Gemeinden, danke ich mich bei allen, die diesen wertvollen Ratgeber mit den Verbänden, Vereinen und Initiativen der Wohlfahrtspflege ihren Ideen und ihrer Arbeit möglich gemacht haben. sowie großer ehrenamtlicher Unterstützung haben wir ein um- fangreiches Angebot geschaffen, das den speziellen Bedürfnis- Ihr sen älterer Menschen gerecht wird. Sie halten die 7. -
Gästemagazin – Gemeindezeitung – Gästemagazin September 2020 September Aktuell
aktuell Gästemagazin – Gemeindezeitung September 2020 Fischen · Ofterschwang · Obermaiselstein · Bolsterlang · Balderschwang ©Tourismus Hörnerdörfer Kjer ©Tourismus F. Verlagsbeilage der Tageszeitung Allgäuer Anzeigeblatt im Auftrag der Tourismus Hörnerdörfer GmbH und VG Hörnergruppe vom Freitag, 28. August 2020 - Nr. 198 Anz_Hörnderd_So-Liege-COV_28.7.20_zuRZ.indd 1 28.07.20 18:34 Fischen • Ofterschwang • Obermaiselstein Bolsterlang • Balderschwang Gästemagazin aktuell Die Natur im Zentrum Inhaltsverzeichnis Start unserer Reihe über das Zentrum Naturerlebnis Alpin Ethelbert Babl, der Leiter des muss allerdings wissen, was Gästemagazin Zentrums, gibt einen Einblick schützenswert ist, warum und in das Selbstverständnis des wie dieser Schutz am besten Thema des Monats ........... 3 – 5 ZNAlp und erzählt von den bewerkstelligt wird. Also heißt Hörnerdörfer G’schichtle .. 6 – 9 Plänen und Projekten der es für das Team: erklären, kommenden Zeit. erzählen, bewusst machen. Das gibts im September .10 – 12 „Dafür sind unsere Außen Das kommt im Oktober ........ 13 Freche Fragen. ministerinnen enorm wichtig!“ Natürliche Antworten betont Babl und meint damit Drinnen und draußen .....14 – 17 die drei Rangerinnen des Braucht man ein Zentrum fürs Veranstaltungskalender . 18 – 29 Naturerlebnis? Eine zugege- Zentrums. Bei Naturführun- benermaßen freche Einstiegs- gen zeigen sie Interessierten Gut zu wissen .............. 30 – 35 frage an Ethelbert Babl, der die (manchmal kleinen oder seit Januar 2020 das Zentrum versteckten) Schönheiten Naturerlebnis -
Alpgenuss Faltkarte
www.alpgenuss.de 1 Sennalpe Bärenschwand 2 Alpe Dinjörgen 3 Bio-Alpe Stockach I 980 m 4 Obere Alpe Bierenwang im Sommer 5 Alpe Engeratsgund 6 Sennalpe Gerstenbrändle 7 Alpe Hinter der Enge 8 Sennalpe Laufbichl 9 Sennalpe Mittelberg 10 Bio-Sennalpe Mitterhaus I 1.084 m 11 Sennalpe Oberau 12 Alpe Obere Kalle Oberstaufen-Buchenegg I 1.000 m Obermaiselstein-Lochbachtal I 1.250 m Rettenberg-Rottachberg/Falkenstein Oberstdorf-Fellhorn I 1.735 m Bad Hindelang-Hinterstein I 1.160 m Blaichach-Gunzesried Säge I 1.003 m Oberstdorf-Breitachklamm I 1.072 m Bad Hindelang-Hinterstein I 1.250 m Immenstadt-Steigbachtal I 1.370 m Bad Hindelang-Retterschwanger Tal Oberstdorf-Spielmannsau I 1.006 m Immenstadt-Ratholz I 1.201 m tägl. ab Mai – Oktober tägl. ab Mitte Mai – Anf. Oktober Anfang Mai – Mitte Okt. tägl. Ende Mai – Ende Oktober 21. Mai – 3. Oktober, HS tägl. ab Anf. Mai – Anf. Nov. w ab Anf. Mai – Anf. November, tägl. ab Anfang Juni – tägl. Ende Mai – Mitte Oktober Mitte Mai – Anfang Oktober tägl. ab Anfang Mai – täglich ab Mai – Oktober Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: w d e Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: w. a s s . e.V. Tel.: 08386.7220 Tel.: 0151.28943138 ab 11.00 Uhr, Montag Ruhetag Tel.: 08322.96002726 I www.alpe- bierenwang.de 10 – 18 Uhr, NS 11 – 17 Uhr Tel.: 08324.94226 Montag Ruhetag außer Ferien & Feiertage l p ge n u Di. und Mi. Ruhetag Tel.: +43 676.7921880 Anfang Oktober Im Winter: Oktober – Ostern an den Wochen - 10 – 17 Uhr, Montag und Dienstag Ruhetag Mitte Oktober Tel.: 08322.6930 Montag Ruhetag außer Ferien & Feiertage 2020 Strecke: Parkplatz Buchenegg 30 min, ab Strecke: über das Rohr moostal ca. -
Familienbeauftragte Im Landkreis Oberallgäu Übersicht Kontaktdaten / Erreichbarkeit
Familienbeauftragte im Landkreis Oberallgäu Übersicht Kontaktdaten / Erreichbarkeit Oberallgäu Erreichbarkeit / Anmerkungen Antje Piekenbrock Mayenne-Ring 11 87474 Buchenberg 08378/923303 0151/72664504 [email protected] Altusried Erreichbarkeit / Anmerkungen Christoph Betz Rathausplatz 1, 87452 Altusried 0177 / 2038238 oder 08373 / 922507 [email protected] Bad Hindelang Erreichbarkeit / Anmerkungen Brigitte Fink Passstraße 20, 87541 Oberjoch [email protected] Eric Enders Breitenbergweg 12, 87541 Hinterstein 0171/4739246 [email protected] Balderschwang Erreichbarkeit / Anmerkungen Anke Lässer Wäldle 8, 87538 Balderschwang 0160/7971479 [email protected] Betzigau Erreichbarkeit / Anmerkungen Sabine Mayr Nach Vereinbarung 0831/7400 [email protected] Beate Burkart Leiterberg 22, 87488 Betzigau 08304/923206 0172/8613553 [email protected] Blaichach Erreichbarkeit / Anmerkungen Schlüter Kathrin jederzeit 0151/61132304 [email protected] Bolsterlang Erreichbarkeit / Anmerkungen Amt nicht besetzt Buchenberg Erreichbarkeit / Anmerkungen Yvonne Heckl Mo 08.-12.00 Uhr, 16.00-17.30 Uhr Rathaussteige 2, 87474 Buchenberg Di 08.-12.00 Uhr 08378/920219 Mi 08.-12.00 Uhr [email protected] Burgberg Erreichbarkeit / Anmerkungen Maria Eggensberger Mit E-Mail in Kontakt kommen Oberortwang 18, 87545 Burgberg 08321 / 2496 [email protected] Dietmannsried Erreichbarkeit / Anmerkungen Sonja Köhler-Kramer Krugzeller Straße 6 87463 Dietmannsried 08374 / 230948 [email protected] Durach Erreichbarkeit / Anmerkungen Michaela Haibel -
Hörnerbahn / Bolsterlang“
Directions flight area “Hörnerbahn / Bolsterlang“ Coming from Oberstdorf: B19 direction Sonthofen, in Fischen at the second traffic light turn left direction Bolsterlang / Hörnerbahn (signage) Coming from Sonthofen: B19 direction Sonthofen, in Fischen at the second traffic light turn right direction Bolsterlang / Hörnerbahn (signage) After approximately 1.5 km turn right. 300 m after entering Bolsterlang turn right towards restaurant “Kitzebichl“. Follow the small street for approximately 250 m, then park your car behind the restaurant “Kitzebichl“. There are parking possibilities. Walk by foot across the mini golf, the playground to the start of the landing field. There you meet with your pilot. Address for your NAVI: Flurstr. 5, 87538 Bolsterlang ATTENTION: Please do not park on the edge and in the meadows and on agricultural land! Don´t walk through tall grass! There are massive problems with the farmers! Please do not speak to instructors flying instructors during the training. Directions flight area “Mittagbahn / Immenstadt“ Coming from Kempten: On the B19 / B308 direction Sonthofen, exit Füssen / Rettenberg / Immenstadt / Rauhenzell and at the roundabout follow direction Immenstadt. Coming from Oberstdorf: On B19 direction Sonthofen / Immenstadt, approximately 4 km after Sonthofen the first departure Füssen / Rettenberg / Immenstadt / Rauhenzell; at the roundabout follow direction Immenstadt. Then At the next two roundabouts, straight on „Blaichacher Straße“, straight on towards Blaichach, then 200 m after the exit, turn right, direction Altmummen / Ettensberg. After about 350 m, at the end of Altmummen the restaurant “Tannenhof“ is located on the left side. There are parking possibilities and you will meet there with your pilot. Address for your NAVI: Tanne 2, 87544 Blaichach ATTENTION: Please do not park on the edge and in the meadows and on agricultural land! Don´t walk through tall grass! There are massive problems with the farmers!. -
Fischen · Ofterschwang · Obermaiselstein · Bolsterlang · Balderschwang
Fischen · Ofterschwang · Obermaiselstein · Bolsterlang · Balderschwang Familien Programm Sommer 2021 FamilieSpaß mit hörni Liebe Kinder, liebe Eltern, wer bin ich? Ich bin Hörni, die lustige Berggämse, die Euch durch unser Familienprogramm begleitet und viele Veranstaltungstipps für Euch bereithält. Die Veranstaltungen habe ich bunt gemischt, so dass für jeden von Euch etwas dabei ist. Sie sind auf alle fünf Hörnerdörfer verteilt - so lernt Ihr Eure Ferien- region am besten kennen. Schaut einfach mal durch. Sicherlich findet Ihr etwas, was Euch Spaß macht. Euer Hörni 2 Inhalte Spaß mit Hörni 02 Die Hörnerdörfer 06 – 11 Familie Wichtige Informationen 12 – 13 Veranstaltungen 14 – 63 Kuhle Kids 24 Bergfüchse Entdecker-Pass 33 Kalender 64 – 75 Impressum 75 Kontakte Gästeinformationen 76 Das dürft Ihr nicht verpassen: Sturmannshöhle 14 Heimatmuseum 22 Obermühle-Säge 23 Bergbahnen 34 – 35 Alpenwildpark 38 Weidach Eichhörnchenwald 39 Erlebnis- und Familienbad 50 Minigolf 52 – 55 Eisläden 60 – 61 3 Öffentliche Führung jedenDonnerstag Montag und 14 Uhr Faszination Skifliegen Exklusive Einblicke & atemberaubende Ausblicke Deutschlands größte Schanze seit 1949 Schanze Deutschlands größte Barrierefreier Schrägaufzug|Turmaufzug| VirtualReality-Erlebnis|Erlebnisweg| Schanzen-Bistro & Terrasse|Picknick-Bereiche Öffnungszeiten täglich 09:30 bis 17:30 Uhr (Sommerzeit) 09:30 bis 16:30 Uhr (Winterzeit) Deutschlands größte Schanze bietet ein spannendes Erlebnis bei jeder Witterung! Skiflugschanze Oberstdorf Zimmeroy 1 D - 87561 Oberstdorf Tel. +49 (0) 8322 / 700 - 5201 Heini-Klopfer-Skiflugschanze [email protected] www.skiflugschanze-oberstdorf.de Betreiber: Sportstätten Oberstdorf|Roßbichlstraße 2 - 6|87561 Oberstdorf HoernerdoerferMagazin_105x148mm_Sommer 2021.indd 1 22.03.2021 11:24:46 Anz_Die-Hörnerdörfer-Freizeitpro_Kinder-COV_9.3.21_zuRZ.indd 1 09.03.21 10:45 6 Neugierig im Grünen EntdeckerOb am Wasser, am Waldrand bei einer Wanderung oder im Kräutergarten – in der abwechslungsreichen Landschaft der Hörnerdörfer wird man zum Entdecker und Forscher.